StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Auskunft 125 Jahre TS Ober-Roden: Sportlich und närrisch ins Jubiläumsjahr Seite 9 RÖDERMARK Jahrgang 42 Nr.2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.roedermark@stadtpost.de Nächster Termin am Dienstag Blut spenden, Leben retten Rödermark (red) Der DRK-Blutspendedienst bittet am Dienstag, 14. Januar, von bis 20 in der Kulturhalle, Dieburger- Straße 27, wieder um Blutspenden. Bei jeder Spende kontrolliert der DRK-Blutspendedienst Puls und Blutdruck und misst den roten Blutfarbstoff (Hämoglobinwert). Im Labor werden die Blutspenden auf unterschiedliche Krankheitserreger wie HIV, Hepatitis B und C untersucht. Neben dem guten Gefühl, Leben gerettet zu haben, ist jede Blutspende auch eine kleine Gesundheitskontrolle. Zur Unterstützung der guten Vorsätze verlost der DRK-Blutspendedienst unter allen Spendern in Baden-Württemberg und Hessen im Aktionszeitraum 6. Januar bis 2. Februar insgesamt zehn Fitness- en. Blutspender sind zwischen Inhalt Rödermark 18 und 72, Erstspender höchstens 64 Jahre alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Der Gewerbeverein Rödermark stellt an diesem Tag 160 Notfalldosen zur Verfügung. Solange der Vorrat reicht, bekommen die ersten 160 Blutspender je eine Dose überreicht. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Schüler spielen Hirtenmusik Seite 2 Junge Musiker zeigen ihr Können Konzert des MV 06 Urberach Seiten 3 Musikalisches Highlight zum Jahresende Fastnachtsstart der TG Ober-Roden Seite 11 Zum Auftakt wird die Fahne gehisst Notdienste/Geburtstage Seite 2 Kino Seite 13 Musikalischer Start ins neue Jahr mit dem Johann-Strauß-Orchester Weit gereister Besuch Rödermark (zsb) der musikalische Auftakt für das neue Jahr 2020 ist gemacht. Rödermark zumindest startete fulminant mit einem Konzert in der Kulturhalle, das alle Plätze füllte. Aus Budapest angereist war das Johann-Strauß- Orchester mit seinen Musikern auf Spitzenniveau. Die Tour zur Jahreswende, die für das Orchester schon lange Jahre zum Spielplan gehört, machte nun auch in Rödermark Halt, im Gepäck Walzer, Polkas und Ouvertüren. Mit Blas- und Streichinstrumenten erzeugten sie einen mitreißenden Klang und entführten in die Zeiten und Welten, aus denen die Stücke stammen. Solistischer Gesang mit Ausdruck und sympathischem Charme begeisterte das Publikum. Die Sopranistin Elke Kottmair gab sich beim Schwipslied täuschend echt angetrunken. Tenor José Mon- Gefühlvoll trug Sopranistin Elke Kottmair in der Kulturhalle ihre Arien vor, das Johann-Strauß-Orchester aus Budapest trug die Stimmung in den Saal. Foto: Berker unterhielt das Publikum vor der Pause. Danach folgten im Repertoire Stücke von Johann Strauß, bei denen das Ortero sang die Kavatine des Figaro und überzeugte dabei auch mit der Kunst des Schauspiels. Das Duett der Katzen von Rossini chester besonders stark war. Dirigent Gábor Werner gab zwischen den Stücken Informationen zu den Künstlern und amü- sierte mit der ein oder anderen Anekdote. Es war ein Feuerwerk der Musik zum Beginn des neuen Jahres. Stadträtin Andrea Schülner spricht über Alt werden in Rödermark Neujahrsempfang der Seniorenhilfe Rödermark (red) Der Verein Seniorenhilfe Rödermark lädt alle Mitglieder zum Neujahrsempfang für Donnerstag, 9. Januar, ab 15 im Mehrzweckraum der Halle Urberach ein. Neben einem kleinen Sektempfang wird es an diesem Nachmittag selbstverständlich wieder Kaffee und Kuchen geben und es besteht ausreichend Zeit zum entspannten Plaudern und zum Diskutieren. Zum Neujahrsempfang des Vereins gehört üblicherweise auch ein interessantes Thema mit Blick auf das Leben der Seniorinnen und Senioren in Rödermark. Andrea Schülner hat Mitte des Jahres 2019 das Amt der Ersten Stadträtin der Stadt Rödermark übernommen. Zu ihrem Arbeitsbereich gehören unter anderem der Sozialbereich und der Bereich Sicherheit und Ordnung. Deshalb liegt es nahe, mit ihr beim Neujahrsempfang über das Thema Alt werden in Rödermark zu diskutieren. Auch Freunde des Vereins und Gäste sind natürlich herzlich willkommen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, aber das Sparschwein der Seniorenhilfe freut sich wie immer über jede Spende. Kinderarztpraxis Hauptstraße Rodgau-Weiskirchen Wir haben im Januar 2020 an folgenden Tagen für Sie geöffnet! Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 8.30 Unsere jungen Patienten werden durch eine Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin medizinisch versorgt! 25 Jahre Historische Holzversteigerung Samstag, 11. Januar 2020 ab in Rodgau-Dudenhofen an der Gänsbrüh 125 JahreGesangverein Germania 1895 e.v. Dudenhofen Veranstaltungen Seniorenberatung Ort: Rathaus, Hintergasse , Kompaktseminar Sorgen Sie vor Kosten: 10 / Person, Anmeldung: bis , Frauen und Rente Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich NEU IN RODGAU Leckere Hütten-Küche in gemütlichem Ambiente DIE HÜTTE Grill Event Restaurant Marie-Curie-Straße 11 in Rodgau Tel.: Tipps von Seite 1 HEIZUNG -SANITÄR BIELER Das Service-Team Telefon (06106) IHRE SPENDE. FÜR KINDER. VOR ORT. Helfen kann so einfach sein. SONDERANGEBOTE! Krustenbraten Bauchscheiben gewürzt Fleischwurst Paprika-Lyoner Angebote gültig von Freitag Mittwoch DIESE WOCHE SCHLACHTEN WIR: SCHWEINE BAUER KELLER HAINHAUSEN BAUER SAUERWEIN SCHAAFHEIM RINDER BAUER SOMMER SCHAAFHEIM , Kompaktseminar Sorgen Sie vor Kosten: 10 / Person, Anmeldung: bis , Infoveranstaltung Wunschgroßeltern Kostenlos, Anmeldung bis , Letzte Hilfe -AmEnde wissen, wie es geht Kostenlos, Anmeldung: bis Veranstaltungsort: Familienzentrum, Alter Weg 63F , Sprechstunde Pflege und Demenz Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Ann-Katrin Steinbach Telefon:

2 2 Wir gratulieren Donnerstag, 9. Januar URBERACH Hans-Dieter Günther zum 77. Geburtstag, Peter Heilig zum 71. Geburtstag. Freitag, 10. Januar OBER-RODEN Rosa Braun zum 86. Geburtstag. URBERACH Werner Henry zum 71. Geburtstag. Samstag, 11. Januar URBERACH Doris Mickler zum 74. Geburtstag. Dienstag, 14. Januar OBER-RODEN Rainer Sänger zum 77. Geburtstag. URBERACH Dieter Groh zum 70. Geburtstag. Mittwoch, 15. Januar OBER-RODEN Manfred Zirbs zum 82. Geburtstag. Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Rödermark Christine Hornberger, Familien- und private Anzeigen / Gewerbliche Anzeigenannahme Hicham Bougargour Vertrieb und Qualitätsmanagement /Zeitungszustellung / Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, ; Mittwoch, 14-23; Freitag, 14 -Sonntag, 23 : ÄBD-Zentrale Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29, ÄBD- Zentrale Seligenstadt, Asklepios Klinik, Dudenhöfer Straße 9, (24 Stunden täglich). Suchthilfezentrum Wildhof: Krankentransport: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: erfragen unter Apotheken Außerhalb der Geschäftszeiten ist an folgenden Tagen ab 8.30 für 24 Stunden dienstbereit: Donnerstag: Hirsch-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 31, ; Valentin-Apotheke, Eppertshausen, Friedhofstraße 8, Freitag: Paracelsus-Apotheke, Dietzenbach, Rathenaustraße 35, ; Brunnen-Apotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 26, Samstag:Martins-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 23-27, ; Apfel-Apotheke, Münster, Darmstädterstraße 79, Sonntag: Rathaus-Apotheke, Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 14, ; Schloss-Apotheke, Babenhausen, Platanenallee 34, Montag: EasyApotheke, Dietzenbach, Masayaplatz 3, ; St.Georgs-Apotheke, Münster, Altheimer Straße 7, Dienstag: Center-Apotheke, Dietzenbach, Offenbacher Straße 9, ; Apotheke im Schaaz, Schaafheim, Taunusstraße 3, Mittwoch: Breidert-Apotheke, Rödermark, Ober-Roden, Breidertring 2A, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/ Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, ; Tierklinik Seligenstadt, oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Impressum Rödermark Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Rodgau Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Christine Hornberger Telefon Telefon Fax: stadtpost.roedermark@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Jelisaweta Scherdel Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 12, gültig ab Redaktionsschluss: Montag, Anzeigenschluss: Dienstag, Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Grußwort von Bürgermeister Jörg Rotter zum neuen Jahr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich hoffe, Sie hatten ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und zwischen den Jahren Gelegenheit, ein wenig zur Ruhe zu kommen. Es stand nicht ein Jahreswechsel an, es begann eine neue Dekade. Was werden uns die Zwanziger bringen? Wiederholt sich Geschichte? Die 1920er Jahre werden auch als die goldenen Zwanziger bezeichnet. Nach dem Ersten Weltkrieg folgte ab der Mitte des Jahrzehnts ein enormer wirtschaftlicher Aufschwung, der mit der Weltwirtschaftskrise ein jähes Ende fand. Und heute? Im diesem Jahr können wir in Deutschland auf 75 Jahre Frieden zurückblicken. Eine so lange Zeit ohne Krieg hat es hier zuvor nicht gegeben. Ein Blick nach Syrien oder in die Ukraine zeigt uns, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist und wir uns glücklich schätzen dürfen, hier und heute zu leben. Doch für Frieden und Demokratie muss man etwas tun, jeder ist gefordert. Der Blick zurück und in andere Teile der Welt lässt uns auch unsere Sorgen und Nöte etwas kleiner erscheinen. Die gelegentlich als deutsche Grundhal- tung bezeichnete negative und kritische Stimmung relativiert sich: Im Großen und Ganzen geht es uns gut, besser als je zuvor. Trotzdem wissen wir natürlich nicht, was 2020 bringen wird. Sicher ist jedoch, dass auch im kommenden Jahr viele Menschen uneigennützig und ohne Bezahlung für das Wohl unserer Stadt Rödermark wirken werden. Ehrenamtliches Engagement wird in unserer Stadt jeden Tag gelebt. In den Kultur oder Sport treibenden Vereinen, in den Feuerwehren, in kirchlichen, sozialen und karitativen Organisationen und auch in der Kommunalpolitik. Oder einfach nur am Nächsten: dem Nachbarn, dem Bekannten, dem Verwandten oder uneigennützig in der Pflege, um einem Angehörigen zu helfen. Dieses Engagement ist wertvoll und unverzichtbar, es ist eine tragende Säule unseres Zusammenlebens. Eines haben alle Ehrenamtler gemeinsam: Neben einem hohen persönlichen Einsatz stellen sie den Menschen in den Mittelpunkt, unabhängig von Herkunft, Alter oder Glaubensrichtung. Es ist mir heute wichtig, für dieses Engagement jedem Einzelnen von Herzen Danke zu sagen. Und ich möchte uns ermuntern, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen. Auf dass es später vielleicht einmal heißen möge, 2020 war der Start in die goldenen Zwanziger, aber zumindest immerhin ein weiteres gutes Jahr für unser junges Rödermark. Lassen Sie uns mit Zuversicht, Kraft und Mut ins neue Jahr starten und das Verbindende weiterhin stärken. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Mögen uns 2020 Gesundheit, Frieden und Freude begleiten Ihr Jörg Rotter Bürgermeister Schüler spielen Hirtenmusik Junge Musiker zeigen ihr Können Rödermark (zsb) Noch einmal weihnachtlich wurde es am Abend vor dem 6. Januar in der katholischen St.-Nazarius-Kirche in Ober-Roden. Vor der Krippe unter dem Tannenbaum spielte die Musik. Und das wortwörtlich, denn zur Hirtenmusik hatten Reinhold Franz und seine Schülerinnen und Schüler eingeladen. Zehn Kinder und Jugendliche hatten lange geübt, um einige Stücke aus dem Unterricht bei Reinhold Franz vorzutragen. Ein rundes Programm entstand dabei. Kommet ihr Hirten, als thematische Öffnung im Trio gespielt, machte den Anfang. Es folgten zwei Stücke aus Österreich und der Schweiz von Marleen Völker mit der Querflöte. Mit Henry Schallmeyer, der danach auf der Geige zwei Lieder spielte, war sie die jüngste Teilnehmerin. Viel Mut bewiesen die Kinder, denn die Kirche war voll mit Zuhörern, aber sie machten ihre Sache sehr gut. Auch Daniel Wüsthoff spielte, begleitet von Raphael Craß, zwei weihnachtliche Stücke, die sicher bekannt waren. Viel Lob und Dank gab es auch von Pfarrer Elmar Jung, der vor allem das Engagement der Kinder und Jugendlichen betonte. Die Spenden, die beim Konzert gesammelt wurden, kamen dem Hilfswerk Hand in Im Trio spielten die Jugendlichen, das Zusammenspiel gelang dabei nahezu perfekt und sorgte für besinnliche Atmosphäre in der St.-Nazarius-Kirche. Foto: Berker Hand zu Gute. Kinder in Indien bekommen dadurch bessere Chancen für ihre Zukunft, und Pfarrer Elmar Jung versprach, bei seinem nächsten Besuch Bilder des Konzerts zu zeigen und davon zu erzählen. Musikalisch gab es Stücke aus Schweden, Virginia und Israel zu hören, also ein internationales Repertoire. Zwischen den Stücken moderierte Aaron Craß, der selbst auch musizierte und außerdem bei Go tell it on the mountain sogar zwischen Trompete und Gesang wechselte und damit alle Fit bleiben mit Zumba Rödermark (red) Beim Zumba-Kurs der TG Ober-Roden ist der Einstiegt am Montag, 13. Januar, möglich. Der Kurs wird von Miguel Dominguez Rodriguez geleitet, die erste Stunde ist kostenlos. Trainiert wird immer montags von 20 bis Neue Kurse des MTV Urberach Tai Chi und Qi Gong für Anfänger Rödermark (red) Ab Dienstag, 14. Januar, können Anfänger wieder in die Tai-Chi- und Qi-Gong- Kurse des MTV Urberach einsteigen. Die Kurse dauern elf Wochen und enden vor den Osterferien. Eine Unterrichtseinheit kostet sechs Euro, für Vereinsmitglieder des MTV und KSV 3,50 Euro. Tai Chi und Qi Gong können von jedem erlernt werden, egal ob man durchtrainiert und sportlich ist oder sich seit Jahren kaum bewegt hat. Auch das Alter spielt keine Rolle. Gerade ältere Menschen profitieren von einer deutlichen Verbesserung des Gleichgewichtssinnes. Darüber hinaus führen die positiven Auswirkungen des Tai Chi und Qi Gong auf die gesamte Muskulatur und auf alle Gelenke des Körpers dazu, dass beide 21 in der Sporthalle der Nell-Breuning-Schule, Kappellenstraße. Eine Zehner-Karte kostet 30 Euro für Mitglieder und 60 Euro für Nichtmitglieder Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallensportschuhe und Getränke. Anmeldungen nimmt Katharina Inhoff entgegen, , E- Mail kath-inhoff@t-onli ne.de. Künste im therapeutischen Bereich immer mehr eingesetzt und empfohlen werden. Folgende Kurse werden angeboten: Tai Chi: dienstags von 9bis 10.30, mittwochs von 18 bis und donnerstags von bis 21, Waffenformen und Partnerübungen donnerstags von bis Qi Gong: montags bis und donnerstags 9bis Alle Kurse finden in den Vereinsgebäuden des MTV Urberach, Schömbsstraße 32 statt. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme an den Kursen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Annette Böffinger, , oder der Geschäftsstelle des MTV Urberach, erfolgreich zum Singen und Klatschen animierte. In einer kleinen Band spielten schließlich die meisten Musiker zusammen: Nina Freymadl, Johanna Craß, Aaron Craß, Raphael Craß, Sophie Ziegler, Moritz Ziegler und Samuel Maurer zwei Familien waren also besonders vertreten. Von Ben Berger gab es außerdem gedichtete Texte zu hören, die die Atmosphäre gut trugen. Zum Mitsingen endete der Abend mit Guten Abend, gute Nacht und natürlich einer Menge Applaus.

3 3 Rathäuser früher zu Rödermark (red) Wegen einer internen Veranstaltung sind die Rathäuser in Ober-Roden und Urberach am Mittwoch, 15. Januar, nachmittags eine Stunde früher geschlossen, also schon ab 17. HEIZUNG -SANITÄR BIELER Das Service-Team Telefon (06106) Jahrgang 34/35 Ober-Roden Rödermark (red) Das nächste Treffen des Schuljahrgangs 1934/35 Ober- Roden ist am Dienstag, 14. Januar. Das Frühstück zum Start ins neue Jahr beginnt um 9 im Hotel Lindenhof, Nieder-Röder- Straße 22. Partnerinnen und Partner sind wie immer willkommen. Ein voller Klang entsteht, wenn so viele Musiker auf der Bühne stehen: Die Aktiven des MV 06 Urberach nahmen alle Zuhörer mit in die verschiedenen Welten der Stücke. Foto: Berker Weihnachtskonzert des MV 06 Urberach Musikalisches Highlight zum Jahresende Rödermark (zsb) Die Kulturhalle voll besucht, erklangen beim Konzert des Urberacher Musikvereins 06 die Töne der Blasinstrumente gleich dreier Orchester: des Juniororchesters, des Jugendorchesters und des großen Blasorchesters. Den Anfang machten die Jüngsten, die in diesem Jahr noch mehr Applaus ernteten als sonst schon. Mit I was made for loving you begannen das Konzert mehr als schwungvoll. Das junge Weihnachtskonzert umfasste einige bekannte Weihnachtslieder, die von den Kindern, die erst begonnen haben ihr Instrument zu lernen, im Zusammenspiel vorgetragen wurden. Das Orchester mit etwa 20 jungen Musikern wird von Mela- tüchtigen Instrument begleitete er spontan die Zugabe. Mit Bodypercussion und Flötenchor brachte das Jugendorchester Stimmung in den Saal. Die Moderation des Abends übernahm Jürgen K. Groh, der informativ und witzig Wissenswertes zu Liedern, Orchestern und Musikern erzählte und das Publikum gut mitnahm. Sieben Stücke folgten vom großen Blasorchester. Leiter Laszlo Szabo hatte mit den Musikern wieder ein sehr vielfältiges Programm mit internationalen Stücken aus Pop, Klassik, Musical und Weihnachtsliedern zusammengestellt. Mit einer fröhlichen Toccata in D- Minor wurde der Auftakt gemacht. Mit einem besonderen Arrangement genie Pranieß geleitet. Mit einer breiten Palette an Musikstücken ging es mit dem Jugendorchester weiter. Filmmusik der Avengers und Love Story vom Traumschiff kannten sicher viele der Besucher. Das Stück Zeichen der Zeit mit vielen Variationen, musikalischen Mustern und Abwechslung dauerte ganze elf Minuten. Sicher ist es nicht einfach, ein solch anspruchsvolles und den jungen Menschen unbekanntes Stück einzustudieren. Bekannt ist das Jugendorchester auch für seine lustigen Ideen für die Zugabe. Dahinter steckt der Leiter Thomas Martin, der von den Jugendlichen als Dank für seine Arbeit eine Otomatone erhielt. Mit diesem etwas skurrilen, aber voll funktions- lang die Umsetzung des bekannten Bolero. Nicht nur im Orchester waren die Musiker talentiert, auch einige Soli in den Stücken beeindruckten. Darunter besonders Volker Laumann, der mit seinem Euphonium im Einklang mit dem Orchester überzeugte. Ein Medley aus dem Musical Les Misérables aus dem französischen Raum, Greensleeves aus England und Armenian Dances standen für die Vielfalt der Musikrichtungen und Stücke des Orchesters. Mit einem Weihnachtsmedley als Zugabe endete das Konzert. Neue Musiker sucht der Verein noch für das sinfonische Blasorchester, das im August dieses Jahr das erste Mal proben wird. Rollladen-Aktion 20 %Rabatt* vom bis FDP sucht das Gespräch Rödermark (red) Die FDP Rödermark lädt für Donnerstag, 9. Januar, zu ihrer nächsten öffentlichen Fraktionssitzung in die die Gaststätte Königlich Bayrische Stuben, Bachgasse 24 in Urberach, ein. Beginn ist um Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Jahresrück- und Jahresausblick, Anfrage- und Antragsinitiativen, Anregungen von Bürgern sowie Aktuelles aus Rödermark. Empfang der Senioren-Union Rödermark (red) Die Senioren-Union Rödermark lädt für Dienstag, 14. Januar, 16, zu ihrem Neujahrsempfang in der Kelterscheune Urberach, Häfnerplatz, ein. Bürgermeister Jörg Rotter wird über seine Pläne für Rödermark berichten. Wie alle Jahre gibt es eine Kleinigkeit zu Essen und etwas zu Trinken. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum 11. Januar bei Monika Bärwalde-Schneiders, , E- Mail Herz in Gefahr! Waskann die Medizin? Waskönnen Sie selbst tun? Jetzt informieren: Deutsche Herzstiftung Besuchen Sie unsere Ausstellung! 35 JAHRE OPTIK KLOSE Wir feiern -Sie erhalten Geschenke 50 GUTSCHEIN Anzurechnen für ein PAAR ab 259 STANDARD Gleitsichtgläser 150 GUTSCHEIN Anzurechnen für ein PAAR ab 599 PREMIUM Gleitsichtgläser Raiffeisenstraße Freigericht-Somborn Tel.06055/ GUTSCHEIN Anzurechnen für ein PAAR ab 399 KOMFORT Gleitsichtgläser 200 GUTSCHEIN Anzurechnen für ein PAAR ab 799 INDIVIDUAL Gleitsichtgläser Steinheimer Straße Seligenstadt Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Freitag Telefon Mittwoch und Samstag Gültig bis 15. Januar 2020, nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Schmidt Lifestyle GmbH FrankfurterStr Neu-Isenburg Tel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 19:00 &Samstag 10:00 18:00 *ausgenommen Kaffeemaschinen,30% *Rabatt auf alle Teile bei: -> Rollladen-Umbau auf Elektro-Antrieb -> Dämmung Ihrer Rollladenkästen (Rabatt gilt nicht für die Montage) Marucci-Markisen GmbH.Friedhofstraße Neu-Isenburg.Telefon: Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... KfW- Zuschuss sichern! Augen auf!

4 4 Amtliche Bekanntmachungen Internet und Aushang Die Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark werden auch im Internet unter veröffentlicht, zudem durch Aushang in den Bekanntmachungskästen am Rathaus Ober-Roden und am Rathaus Urberach. Personenstandsfälle Sterbefälle: am in Rödermark: Schwester Erdmuth Großmann, 69Jahre, An der Bleiche 26 am in Offenbach: Martin König, 73 Jahre, Mühlengrund 1 am in Rödermark: Ernst Kudrass, 95 Jahre, Ober-Rodener Str. 7 am in Rödermark: Katharina Billich, geb. Böhm, 92 Jahre, Carl- Zeiss-Str. 30 am in Offenbach: Astrid Wernicke, geb. Fischer, 93 Jahre, Zwickauer Str. 2 am in Groß-Umstadt: Maria Stiffel, geb. Flory, 95 Jahre, Philipp- Reis-Str. 7 am in Offenbach: Ilona Seibert, geb. Gubitz, 53 Jahre, Röntgenstr. 4 am in Darmstadt: Hartmut Grundmann, 79Jahre, Breidertring 88 am in Rödermark: Hedwig Braun,geb. Merget, 92 Jahre, Haßwiesenstr. 19 Veranstaltungen im Bürgertreff Waldacker Sprechstunde der Quartiersmanagerin Dienstags, 15 bis 17 ; freitags, 10 bis 12 Familienangebote Mutter-Vater-Kind-Gruppe: donnerstags, 15 Offener Babytreff: freitags, 9.30, ungerade Kalenderwochen Fit im Bürgertreff Dienstags, 9.15 : Seniorengymnastik Dienstags, 10 : Seniorengymnastik Freizeit im Bürgertreff Dienstags, 14 : Kartenspielgruppe (Rommé) Mittwochs, : ev. Seniorenkreis Donnerstags, 18 : Schach Jugend (SSG Rödermark-Epp.) Donnerstags, 20 : Schach Erwachsene (SSG Rödermark-Epp.) Quartiersgruppe Erster Dienstag im Monat, 19 MS-Selbsthilfegruppe Die Mosaiksteine : vierter Mittwoch im Monat, 19 Tanz und Sport für Senioren Seniorentanz: montags, 16, Kulturhalle, Graf- Reinhard-Saal Seniorensport: mittwochs, 9.30, Halle Urberach; 11.15, Bücherturm, Rothaha-Saal Seniorentreffs Seniorentreff Ober-Roden, Trinkbrunnenstr. 10, Telefon Kaffee- und Spielenachmittag: dienstags und donnerstags, bis 17 Seniorentreff Urberach, Gemeindezentrum St. Gallus, Tel Kaffee- und Spielenachmittag: montags, bis 17 Senioren- und Sozialberatung Rathaus Urberach, 1. Stock: während der Sprechzeiten montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 8bis 12, mittwochs von 14 bis 18 sowie nach Vereinbarung Bürgertreff Waldacker: montags von 9bis 12, gerade Wochen Seniorentreff Ober-Roden: montags von 8bis 12, ungerade Wochen SchillerHaus, Schillerstr. 17: dienstags von 9bis 13 Beratung für anerkannte Geflüchtete Rathaus Urberach, 1. Stock: montags und donnerstags von 8bis 12, mittwochs von 14 bis 18 sowie nach Vereinbarung Seniorentreff Ober-Roden: dienstags von 8bis 12 SchillerHaus: mittwochs von 9bis 12 Beratung Wohnungssicherung Rathaus Urberach, 1. Stock: mittwochs von 14 bis 17, donnerstags von 9 bis 12 sowie nach Vereinbarung Veranstaltungen im SchillerHaus Beratungstermine Sprechstunde Quartiersmanagerin: montags, 14 bis 17 ; mittwochs, 10 bis Sprechstunde der Integrationsbeauftragten: dienstags, 10 bis 11 Beratung für Alleinerziehende: zweiter Montag im Monat, 9bis 12 Berufswegebegleitung: mittwochs und donnerstags, 16 bis 18 Beratung zu Fahrdiensten, Hausnotruf, Menüservice, Mobile Soziale Hilfsdienste der Johanniter-Unfall- Hilfe: erster und dritter Freitag im Monat beim Senioren-Frühstück Angebote Baby-Treff (bis 8Monate): donnerstags, 9.30 bis 11.30, ungerade Kalenderwochen, Pavillon Villa Kunterbunt Krabbeltreff: donnerstags, 10 bis 12, gerade Kalenderwochen, Pavillon Villa Kunterbunt Krabbeltreff mit Geschwisterkindern: donnerstags, 15 bis 17, ungerade Kalenderwochen, Pavillon Villa Kunterbunt Frauenfrühstück: erster Dienstag im Monat, 9.30 Café-Treff für Frauen: dienstags, 9.30 bis Handarbeitskreis: montags, 19, zweimal pro Monat (03.02.) Café-Treff und Schulungen: mittwochs, 17 bis 19 Angebote für Jugendliche Offener Treff: donnerstags, 15 bis 20 ; freitags, 15 bis 21 Angebote für Kinder von 6bis 12 Jahren Offener Treff: mittwochs, 14 bis 17 Hausaufgabenhilfe: montags bis freitags, 14 bis 16 Leseclub: montags bis freitags, 15 bis 16 Angebote für Senioren Seniorenfrühstück: freitags, 9.30 (31.01.) Bingo-Nachmittag: letzter Dienstag im Monat, 15 bis 17 (28.01.) Abfuhrtermine Bioabfall (14-täglich) Bezirke D und E: Montag, 13. Januar Bezirke B und C: Dienstag, 14. Januar Bezirk A: Mittwoch, 15. Januar Altpapier Bezirke C und D: Donnerstag, 16. Januar Gelber Sack Bezirk 1: Dienstag, 14. Januar Bezirk 2: Mittwoch, 15. Januar Sonderabfall In Zusammenarbeit mit der Rhein-Main Abfall GmbH (RMA) bieten die Kommunalen Betriebe der Stadt Rödermark Termine zur Entsorgung von Sonderabfällen aus privaten Haushalten an. Das Umweltmobil steht zur Annahme bereit am Dienstag, dem 14. Januar, von bis in Urberach, Festplatz, und von bis in Ober-Roden, Seligenstädter Str./ Bolzplatz. Detaillierte Informationen können dem Abfallratgeber entnommen werden. Weitere Auskünfte erteilen die RMA unter Tel , -142 oder -144 oder die Kommunalen Betriebe Rödermark im Rathaus Urberach, Tel Neuwahl der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Rödermark II (Urberach) Am endet die Amtszeit von Herrn Axel Willmann als Schiedsmann des Schiedsamtsbezirks Rödermark II (Urberach). Hiermit soll interessierten Personen die Möglichkeit gegeben werden, sich zur Wahl zu stellen. Die Neuwahl/Wiederwahl der Schiedsperson wird in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 04. Februar 2020 erfolgen. Bürgerinnen und Bürgern aus Urberach, die an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert sind, können sich hierfür bis zum 17. Januar 2020 beim Magistrat der Stadt Rödermark, Fachabteilung Recht- und Öffentlichkeitsarbeit, Dieburger Straße 13-17, Rödermark, bewerben. Die Aufgaben des Schiedsamts bestehen in der Durchführung von Schlichtungsverfahren in Hierbei wird über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sowie über die voraussichtlichen wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichtet. Äußerungen können schriftlich beim Magistrat der Stadt Rödermark abgegeben oder bei der Stadtverwaltung zur Niederschrift während der Auslegungsfrist abgegeben werden. bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen mit dem Ziel, eine gütliche Einigung zwischen den Parteien zu erreichen. Unter der Internetadresse hat der Bund der Schiedsmänner und Schiedsfrauen Interessantes über das Schiedsamt veröffentlicht. Weitere Informationen über die gesetzlichen Voraussetzungen und die Aufgaben der Schiedsperson nach dem Hessischen Schiedsamtsgesetz erteilt Hendrik Hildebrandt von der Fachabteilung Rechtund Öffentlichkeitsarbeit unter der Telefonnummer oder per an hendrik.hildebrandt@roedermark.de. Festsetzung der Grundsteuer und der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz und 9 Abs. 3 Hundesteuersatzung der Stadt Rödermark Für das Kalenderjahr 2020 gelten die Hebesätze von 200 %für die Grundsteuer A und 540 % für die Grundsteuer B weiterhin. Auch die Steuersätze für die Hundesteuer sowie die bisherigen Hundesteuermarken gelten ebenfalls weiter. Für alle Abgabenpflichtigen, bei denen sich die Bemessungsgrundlagen seit der letzten Festsetzung nicht geändert haben, werden deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung die oben genannten Abgaben für das Kalenderjahr 2020 in der zuletzt für das Kalenderjahr 2019, am , veranlagten Höhe festgesetzt. Abgabenschuldner, bei denen sich die Bemessungsgrundlagen geändert haben, erhalten einen neuen Bescheid. Die Abfallgebührenbescheide 2020 mit der Abrechnung für das Jahr 2019 und den Abschlagszahlungen 2020 werden im Januar 2020 an die Eigentümer bzw. Zustellungsbevollmächtigten geschickt. Die Abgaben für das Kalenderjahr 2020 sind mit den in den zuletzt erteilten Abgabenbescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November 2020 fällig. Für Abgabepflichtige, die von der Möglichkeit der Einmalzahlung nach 28Abs. 3Grund- steuergesetz bzw. 9Abs. 2Hundesteuersatzung der Stadt Rödermark Gebrauch gemacht haben, werden die Abgaben für das Kalenderjahr 2020 in einem Betrag am 1. Juli 2020 fällig. Soweit vor dieser Bekanntmachung bereits Abgabenbescheide für das Kalenderjahr 2020 erteilt wurden, sind die in diesen Bescheiden festgesetzten Beträge zu entrichten. Sollten die Grundsteuerhebesätze oder die Hundesteuer geändert werden oder ändern sich die Bemessungsgrundlagen, werden entsprechende Änderungsbescheide erteilt. Die öffentliche Bekanntmachung dieser Festsetzung der Grundsteuer und der Hundesteuer hat für die Abgabepflichtigen die gleiche Rechtswirkung, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Rechtsmittelbelehrung: Diese Festsetzung der Grundabgaben kann innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tag der Bekanntmachung zu laufen beginnt, durch Widerspruch beim Magistrat der Stadt Rödermark Steuerverwaltung, Konrad-Adenauer-Straße 4-8, Rödermark, angefochten werden. Rödermark, Bebauungsplan Urbanes Gebiet Kapellenstraße Vorhabenbezogener Bebauungsplan /Vorhabenund Erschließungsplan A 31.1 Urbanes Gebiet Kapellenstraße im Stadtteil Ober-Roden; hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, Unterrichtung und Erörterung gemäß 3Abs. 1 sowie 13a Abs. 3 des Baugesetzbuchs Gemäß 2Abs. 1des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 3634) wird hiermit bekannt gemacht, dass die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am einen Einleitungsbeschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für ein Gebiet im Stadtteil Ober-Roden gefasst hat. Der Bauleitplan erhält die Bezeichnung: Vorhabenbezogener Bebauungsplan /Vorhabenund Erschließungsplan A 31.1 Urbanes Gebiet Kapellenstraße Das Plangebiet liegt im Stadtteil Ober-Roden, westlich des Friedhofes und nördlich der Oswaldvon-Nell-Breuning-Schule. Die Bauflächen liegen nördlich der Kapellenstraße. Das Plangebiet umfasst die Fläche westlich des Friedhofes von Ober-Roden, bzw. der hier vorhandenen Parkplätze. Sie bis zur westlichen Grenze des Flurstückes Gemarkung Ober- Roden, Flur 7 Nr. 166, welche ca. 4 m westlich des Gebäudebestandes der ehemaligen Eissporthalle (Anwesen Kapellenstraße 7) verläuft. Nach Norden reicht das Plangebiet bis zur nördlichen Flurstücksgrenze des Flurstückes Gemarkung Ober-Roden, Flur 7, Nr. 8, die in einem Abstand zwischen 90 bis 100 mnördlich der Kapellenstraße verläuft. Überplant werden dabei die bereits bebauten bzw. baulich genutzten Flächen der Anwesen Kapellenstraße 3, 5 und 7sowie Teile der Kapellenstraße selbst. Die genaue Abgrenzung kann der nachfolgenden Karte entnommen werden. Beabsichtigte Planung: Ziel der Planung ist die Realisierung eines gemischten Quartiers mit vorwiegend Wohnbebauung und einem Gewerbeanteil. Bei Realisierung der Wohnbebauung soll auch ein Anteil von sozialem Wohnungsbau bzw. sozial- und gemeinwohlorientierte Wohnungen und Einrichtungen berücksichtigt werden. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan A Urbanes Gebiet Kapellenstraße ersetzt innerhalb seines räumlichen Geltungsbereiches den Bebauungsplan A 11.2 Am Friedhof in allen seinen Festsetzungen. Der Bebauungsplan dient der Innenentwicklung und wird im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB aufgestellt ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4BauGB. Für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3Abs. 1BauGB sowie 13aAbs. 3BauGB wird ein Planentwurf in der Zeit vom bis im Rathaus der Stadt Rödermark, Stadtteil Ober- Roden, Dieburger Straße 13-17, Zimmer Nr. 103 während der folgenden allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme bereitgehalten: montags bis freitags von 8.00 bis sowie mittwochs von bis Die Mitarbeiter der Bauverwaltung sind bereit, notwendige Informationen zu geben und stehen zu einer Erörterung zur Verfügung. Rödermark, den Der Magistrat der Stadt Rödermark Schülner, Erste Stadträtin

5 5 Fit mit dem MTV Urberach Rödermark (red) Der MTV Urberach bietet ab Donnerstag, 9. Januar, von 19 bis 20 das neue Angebot Bodymix an, ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit Trainerin Alexandra Schmitt. Interessenten können Fünfer- oder Zehner-Karten erwerben. Der beliebte Arohakurs läuft weiter freitags von 10. Januar bis 28. Januar in der MTV- Turnhalle mit den Trainerinnen Alexandra Schmitt und Stefanie Gleitsmann. Aroha ist ein Herz-Kreislauftraining der besonderen Art und ein unkompliziertes Ganzkörpertraining. Der sieben Trainingseinheiten umfassende Kurs kostet für Mitglieder des MTV/KSV 21 Euro, für Nichtmitglieder 42 Euro. Bei beideen Kursen kann man zuerst mal schnuppern. Nähere Informationen erteilt Claudia Mertz unter oder per an mertz-consult.de. Ausführliche Beschreibungen der Kurse gibt es unter de. Bereits beim Konzert am dritten Advent im Bürgerhaus Dudenhofen wurde Birgit Pezza, die Dirigentin des Mandolinenorchesters des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen, für 25 Jahre Leitung des Orchesters geehrt. Mit einer humorigen Rede über die Herausforderungen und Hindernisse, denen sich Dirigentin Birgit Pezza (Zweite von rechts) in den wöchentlichen Proben stellen muss, bedankten sich die Spieler bei ihrer Dirigentin und überreichten ihr symbolisch einen neuen Taktstock für viele weitere gemeinsame musikalische Jahre. Bei der Weihnachtsfeier wurden dann auch die beiden Mitspieler Sabine Prechtel (von links) für 40 Jahre und Simon Behring für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft im Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ) von der Ehrenpräsidentin des Landesverbandes Hessen Gisela Schmidt (rechts) geehrt. Sabine Prechtel und Simon Behring sind bereits seit Ihrer Jugend Stammspieler im Mandolinenorchester des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen. Als engagierte Mitspieler sind beide ebenso für den Verein in unterschiedlichen Aufgabenbereichen tätig. Foto: p Feuerwehren im Kreis ziehen eine zufriedenstellende Silvesterbilanz Typisches Einsatzaufkommen Skiclub startet durch Rodgau/Rödermark (red) Nach der kurzen Winterpause zum Jahreswechsel beginnt die erste Skiclub- Skigymnastik im neuen Jahr am Freitag, 10. Januar, um 20 in der Sporthalle Ober-Roden. Weiter geht es im Skiclub-Programm am Sonntag. 19. Januar, Mallorca im Frühling Rödermark (red) Zueiner digitalen Fotoschau über das frühlingshafte Mallorca lädt die Volkshochschule Rödermark für Mittwoch, 22. Januar, 20, ein. Das Ehepaar Hannelore und Günter Kloos berichtet im Rothaha Saal der Stadtbücherei, Trinkbrunnenstraße, von seinen Ausflügen in die großen mallorquinischen Landschaften Es Pla und Tramuntana mit ihren bezaubernden Orten. Im Frühling mit dem Anblick SANIERUNG AUS EINER HAND Wirhelfenschnell! Spitzenleistungen in allenbereichen: Bauwerksabdichtung, Kellerinstandsetzung, Sockelsanierung, Balkoninstandsetzung, Betonsanierung, InnendämmungundSchimmelpilzsanierung SanierungvomFachbetriebmitTÜV/Getifix-Kenntnisprüfung Beratung,Analyse&Bauwerksdiagnostik GETIFIXGBB GmbH Forststraße KahlamMain Tel. (06188) mit dem Winterfest am Hotel Lindenhof, auch dieses Jahr wieder mit Eisstockschießen, Kaffee, Kuchen und Wintergrillen rund um das Hotel. Hierzu lädt der Skiclub alle Mitglieder, Fahrtenteilnehmer und Freunde recht herzlich ein. blühender Mandelbäume, milden Temperaturen und wenig Gedränge lässt sich all das richtig genießen. Und nicht zuletzt zeigt die Hauptstadt Palma mit der größten Altstadt Europas, wie der Glanz vergangener Zeiten und moderne Nutzung eine Stadt lebensund liebenswert machen. Der Eintritt kostet an der Abendkasse fünf Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter oder online unter Kreis Offenbach (red) Die 29 Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Offenbach waren zum Jahreswechsel bei den silvestertypischen Einsätzen gefragt. In der Zeit von Silvester 12,bis Neujahr 12 wurden die Feuerwehrkräfte zu insgesamt 42 Einsätzen (Vorjahr 43) gerufen davon entfielen vier Alarmierungen auf technische Hilfeleistungen und 38 Alarmierungen auf Brandeinsätze. Am Silvestertag zwischen 12 und 0 rückten die Wehren zu zwölf Einsätzen aus, an Neujahr standen bis Alarmierungen an. Das Spektrum an Einsätzen, dass die freiwilligen Helfer der Feuerwehr zu bewältigen hatten, reichte von brennenden Papierkörben, Müllcontainern und Pkw über Feuer auf einem Balkon, Kellerbrände, ausgelösten Brandmeldeanlagen bis hin zu Verkehrsunfällen und einem stecken gebliebenen Aufzug mit Personen darin. In den vergangenen Wochen wurden die Feuerwehren im Kreis Offenbach zudem vermehrt bei schweren Verkehrsunfällen tätig, so auch die Feuerwehr Rodgau am Silvesterabend um Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Zufahrt zur B45 am Wasserturm wurde eine Person schwer verletzt. Der vermeintliche Unfallverursacher ließ sein Auto stehen und lief weg, wurde aber kurze Zeit später von der Polizei gefunden. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr im neuen Jahr erfolgte um für die Feuerwehr Neu- Isenburg, die zu einem Feuer auf einem Balkon ausrückte. Ein größerer Einsatz war ab zu bewältigen, als in Rodgau-Dudenhofen zwei Autos unter einem Carport an einem Wohnhaus brannten. Die Feuerwehr löschte mit mehreren Trupps unter schweren Atemschutz die Autos, den Carport sowie Teile des Wohnhauses. Durch das schnelle Eingreifen der Brandschützer konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers auf das gesamte Wohngebäude verhindert werden. Auch die Feuerwehr in Dreieich war stark gefordert, hatten die Einsatzkräfte mit einem Kellerbrand zu kämpfen. Aber auch hier gelang es durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte Schlimmeres zu verhindern. Die Fahrzeuge der drei im Kreis Offenbach tätigen Rettungsdienst-Organisationen Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall- Hilfe und Eigenbetrieb Rettungsdienst Kreis Offenbach sowie die drei Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) des Eigenbetriebs Rettungsdienst fuhren zu insgesamt 136 Notfalleinsätzen (Vorjahr 132) aus. Davon entfielen 15 Einsätze auf die NEF (Vorjahr 21). Der erste Notruf für den Rettungsdienst ging im neuen Jahr um 0.04 bei der Leitstelle in Dietzenbach ein, wobei ein gynäkologischer Notfall in Heusenstamm gemeldet wurde. Bei den Notfällen während der Nacht handelte es sich in der Mehrzahl um internistische und chirurgische Indikationen, beispielsweise Gesichts- und Schnittverletzungen oder Sturzverletzungen. In der Leitstelle des Kreises Offenbach in Dietzenbach werden alle über den Notruf 112 eingehenden Hilfeersuchen im Kreisgebiet angenommen und qualifiziert bearbeitet. Für das erhöhte Einsatzaufkommen in der Neujahrsnacht waren dazu vier Einsatzsachbearbeiter im Dienst, die alle über eine Doppelausbildung zur Feuerwehrführungskraft und zum Rettungssanitäter verfügen. Landrat Oliver Quilling, Kreisbeigeordneter Carsten Müller und Kreisbrandinspektor Ralf Ackermann danken allen Helfern von Feuerwehr und Rettungsdienst für ihren unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr sowie speziell für die Zeit rund um den Jahreswechsel. Angebote im Januar Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immermontags 500g Klosterbrot [3,98 /kg] nur 1,99 immerdienstags 2 Schnecken nach Wahl nur 2,69 immermittwochs 1 Schoko-Birnen-Schnitte nur 1,59 immerdonnerstags 2 gefüllte Nougat-Donuts nur 2,69 immerfreitags 2 Puddingbrezeln nur 2,69 immersamstags 1 AltdeutscherApfelkuchen nur 5,49 Nur solange der Vorrat reicht 5-MAL IN IHRER NäHE EXOTIK PUR! HOL DIR JETZT TROPISCHE ZIMMERPFLANZEN. PHALAENOPSIS HYBRIDE SCHMETTERLINGS-ORCHIDEE mit drei starken Blütentrieben verschiedene Farben Wechsele jetzt Weihnachtsbaum gegen Luftverbesserer! Entdecke unsere unglaubliche Vielfalt grüner und blühender Pflanzen. Wusstest du, dass Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern? Pflanzen mit großen Blättern filtern Schadstoffe besonders gut. STüCK 9, 99* STATT 12, 99 STüCK 2, 99* TREND-PFLANZEN Verschiedene trendige Grünpflanzen, z.b. Peperomia, Tradescantia, Pilea, verschiedene Sorten Topf-Ø 11cm STATT 3, 99 STüCK 19, 99* EXOTISCHER PALMEN-MIX Bergpalme, Goldfruchtpalme oder Kentienpalme Topf-Ø 19 cm ca cm hoch GOLDBACH» A3 Ausfahrt AB-Ost Andreas &Gustav Löwer GbR An der Lache Tel / goldbach@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9 19:00. So :00 ROSSDORF» Direkt an der B38 Andreas, Martin und Gustav Löwer GbR DieburgerStr.62.Tel / rossdorf@gaertnerei-loewer.de Mo. Fr. 08:30 18:30. Sa. 08:30 18 HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1. Tel / hanau@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9 19:00. So. geschlossen MöMLINGEN» Direkt an der B426 Löwer GmbH, Andreas Löwer. Bahnhofstraße 37. Tel / moemlingen@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9 18:30. So. geschlossen SELIGENSTADT» A3 AbfahrtSeligenstadt Martin Löwer.Dudenhöfer Straße 60 Tel / seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9 18:30. So. geschlossen *Angebote gültig bis zum 17.Jan

6 25 Jahre historische Holzversteigerung Samstag, 11. Januar 2020 ab 11 in Rodgau-Dudenhofen an der Gänsbrüh 125 Jahre Gesangverein Germania 1895 e.v. Dudenhofen fon / fax 06078/ Warthweg Groß-Umstadt wwww.facebook.com/seippel.landmaschinen Achtung, die sind geladen. STIHL Akku-System:Ein Akku passt in alle Geräte. Volle Bewegungsfreiheit ganz ohne Kabel Handlich, einfach zu starten und pflegeleicht Abgasfrei und geräuscharm Wir beratensiegerne: Karin Mahr Garten- & Landschaftsbau Marie-Curie-Str Rodgau Tel Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß bei der diesjährigen Holzversteigerung! Groß-Umstadt Warthweg 8-10 fon / fax / Mein Maklerbüro mit über 25 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt! Das erste Event im Jahr 2020 Der Gesangverein Germania 1895 Dudenhofen feiert im Jahr 2020 sein 125- jähriges Vereinsbestehen und startet am Samstag, 11. Januar, sein Jubiläumsjahr gleich mit einem ganz besonderen Event an der Gänsbrüh in Dudenhofen: die Historische Holzversteigerung ist weit über die Grenzen Rodgaus hinaus bekannt. Die Traditionsveranstaltung, die im Jahr 1995 anlässlich des 100- jährigen Vereinsbestehens erstmals ins Leben gerufen wurde, gibt es nun bereits seit 25 Jahren, immer am zweiten Samstag im Januar. Im Laufe der Jahre hat sich diese Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis für Jung und Alt entwickelt. Dabei zu sein und das rustikale Flair vergangener Tage zu genießen, ist fast ein Muss für die vielen Gäste aus dem nahen und auch ferneren Umkreis. Sogar Hessen 3 hat die Historische Holzversteigerung, die zu den 40 beliebtesten Veranstaltungen in Hessen gehört, in einer in- formativen Dokumentation seinen Zuschauern nähergebracht. Um 11 beginnt das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Nach der Eröffnung durch das Bläsercorps der Weiß-Blauen Jagdgesellschaft und anschließender Begrüßung wird die noch amtierende Edelholzkönigin Lina Seibel verabschiedet und die neue, 14. Edelholzkönigin in ihr Amt eingeführt. Der Holzsägekünstler Michael Gomersky zeigt, wie durch den kunstfertigen Umgang mit der Kettensäge die schönsten Figuren entstehen. Auch die Arbeit mit einem Holzrückepferd wird vorgeführt. Mit den mächtigen Kaltblütern wurden früher die Stämme aus dem Wald gezogen, ohne große Schäden anzurichten. Die Holzrücker wurden im Laufe der Jahre durch große Maschinen ersetzt, die zwar effizienter arbeiten, aber oftmals auch eine Spur der Verwüstung im Wald hinterlassen. Außerdem sind eine Oldtimer-Traktor- 14. Edelholzkönigin Bei der diesjährigen Historischen Holzversteigerung wird die 20-jährige Maxi Marie Seibel in das Amt der nunmehr 14. Edelholzkönigin eingeführt. Die Auszubildende zur Industriekauffrau stammt aus einer Germania-Familie, denn sowohl die Großeltern Heinz und Gerlinde Schnur sowie Opa Reinhold Seibel und auch Mutter Simone Schnur-Seibel sind allesamt langjährige und aktive Vereinsmitglieder. Reisen, Skifahren und Unternehmungen mit ihren Freunden gehören zu den Hobbys von Maxi Marie. Außerdem ist sie Mitglied im offiziellen EFC und geht regelmäßig zu den Heimspielen der Frankfurter Eintracht in die Commerzbank-Arena. Maxi Marie Seibel freut sich ganz besonders auf das Amt der Edelholzkönigin für das Jahr 2020, denn es stehen einige Veranstaltungen im Jubiläumsjahr des Vereins auf dem Terminplan. Sie wird sicherlich eine hervorragende Repräsentantin in Sachen Holz und für den Gesangverein mania denhofen 1895 e.v. Ger- Du- Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Heiße und kalte Getränke, Erbsensuppe aus der Guund Bulldog-Schau sowie alte Landmaschinen und Geräte zur Holzbearbeitung zu sehen. Bei den Oldtimer-Traktoren wird es auch in diesem Jahr eine Prämierung geben. Zahlreiche Aussteller rund ums Holz werden ebenfalls wieder vor Ort sein. Zu den Höhepunkten des Tages dürfte die Sportholzfäller- Show gehören. Die Brüder Dengler aus dem baden-württembergischen Widdern sind seit mehr als 15 Jahren fester Bestandteil des Programms. Sie zeigen, wie schnell und auf welch vielfältige Weise sie einen Baumstamm zu Kleinholz, Scheiben oder Scheiten verarbeiten können. Außerdem zeigt der Deutsche Meister und Team-Weltmeister der Waldarbeiter Marco Trabert sein Können. Erstmals dabei sein wird in diesem Jahr Nadine Münzenmaier aus Neuffen. Die 31-jährige Landwirtin zählt derzeit zu den erfolgreichsten Sportholzfällerinnen, auch international gesehen. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Oberhof/Thüringen, erreichte sie den dritten Platz, beim Amarok-Cup in Dinslaken stellte sie einen neuen Weltrekord- Schnitt an der Stock Saw (Motorsäge) auf. Doch auch Prominente Gäste und Hobby-Holzfäller können beim alljährlichen Sägewettbewerb ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Um 13 wird das von den Sängern geschlagene und aufgesetzte Holz an die Interessenten versteigert. In diesem Jahr werden rund 38 Raummeter Buchenholz unter den Hammer kommen. Das Mindestgebot für den Raummeter beträgt 65 Euro. Kenner der Holzversteigerung wissen, dass es sich bei dem angebotenen Holz nicht um bereits abgelagertes Holz handelt. Es muss noch rund drei Jahre gelagert und getrocknet werden, bevor es im heimischen Kachel- oder Kaminofen für behagliche Wärme sorgen kann. Erstmals wird aber auch ofenfertiges getrocknetes Holz (25-Zentimeter-Scheite) angeboten. Insgesamt fünf Big Bags werden für ein Mindestgebot von je 80 Euro versteigert. Aus Sicherheitsgründen ist der Abtransport des ersteigerten Holzes erst ab 16 möglich. Das mobile Holzsägewerk Programm am 11. Januar : Eröffnung durch das Bläsercorps der Weiß-Blauen Jagdgesellschaft - Begrüßung - Verabschiedung Edelholzkönigin 2019 Lina Seibel - Vorstellung und Amtseinführung der Edelholzkönigin Vorführung: Arbeiten mit dem Holzrückepferd - Schnitzvorführungen/Schauschnitzen mit der Kettensäge 12 : Sägewettbewerb mit Prominenten und Hobby-Holzfällern - Erste Vorführungen der Sportholzfäller - Vorführungen des Deutschen Meisters und Team-Weltmeisters der Waldarbeiter Marco Trabert - Vorführungen von Nadine Münzenmaier aus Neuffen; Weltrekord-Schnitt an der Stock Saw; 3. Platz bei Dt. Meistersch. 13 : Holzversteigerung - Sportholzfäller-Show 14 : - Prämierung der Oldtimer-Traktoren ca. 15 : Live-Musik mit dem Duo Geli &Hans ca. 16 : Abtransport des ersteigerten Holzes (Änderungen des Programms vorbehalten) ist ebenfalls wieder vor Ort und schneidet Stammholz in Bretter oder Kanthölzer. Der Preis beträgt 55 Euro pro Festmeter. Anmeldungen für das mobile Holzsägewerk werden erbeten unter bei Wolfgang Walter. Das Duo Geli & Hans wird ab etwa 15 die Besucher mit Live-Musik unterhalten und garantiert für gute Stimmung sorgen. Auch in diesem Jahr gibt es für die kleinen Gäste ein abwechslungsreiches Angebot: Der Waldkindergarten Die Wühlmäuse Rodgau e.v. und die Wald-AG der Heinrich-Böll-Schule Nieder-Roden bieten verschiedene Spiel- und Bastelmöglichkeiten an. Außerdem können die Kinder Stockbrot selbst machen. Für die Freunde der Holzversteigerung werden Stammholzscheiben (Durchmesser rund 40 Zentimeter) mit dem Aufdruck Holzversteigerung Germania Dudenhofen gegen eine Spende von mindestens zwei Euro zugunsten von Projekten des Waldkindergartens und der Wald-AG abgegeben. ZIMMERARBEITEN DACHDECKERARBEITEN SPENGLERARBEITEN HOLZRAHMENBAU DACHFLÄCHENFENSTER TREPPENBAU laschkanone, Rinds- und Bratwurst, Pommes für die Kids und natürlich darf die Fleischwurst aus dem Kessel nicht fehlen. Bei den Frauen des Vereins gibt es neben Kaffee und Kuchen auch Kakao, Lumumba oder heißen Kirschwein mit Amaretto und Sahne genau das richtige für verwöhnte Gaumen. Wichtig zu wissen für die Besucher der Holzversteigerung: Als Zahlungsmittel für alle Getränke sowie Kaffee und Kuchen gibt es die Holzmark. Nur an der Hauptkasse können sowohl Essenbons (wie bisher) als auch Wertkarten mit der Holzmark in verschiedenen Stückelungen erworben werden. An den einzelnen Ständen und im Holzhacker-Kaffee kann nicht mehr mit Bargeld bezahlt werden. Nicht verbrauchte Holzmarken können bis Kassenschluss an der Hauptkasse zurückgetauscht werden. Ausgeschilderte Parkplätze auch am Opel-Test- Zentrum sind ausreichend vorhanden. Wer mit der S-Bahn kommt, kann dem ausgeschilderten Fußweg zur Gänsbrüh folgen. Infos auch unter fen.de Jahren seit Ihr Partner! HENKEL & GEFLITTER Tel Justus-von-Liebig-Straße 3A info@henkel-geflitter.de Rodgau-Jügesheim

7 25 Jahre historische Holzversteigerung Samstag, 11. Januar 2020 ab 11 in Rodgau-Dudenhofen an der Gänsbrüh 125 Jahre Gesangverein Germania 1895 e.v. Dudenhofen fon / fax 06078/ Warthweg Groß-Umstadt wwww.facebook.com/seippel.landmaschinen 125 Jahre Germania 1895 e.v. Dudenhofen Am Samstag, 11. Januar, wird die Bevölkerung Rodgaus erneut nach Dudenhofen pilgern. Die Freunde einer winterlichen Freiluftveranstaltung haben sich im Kalender den zweiten Samstag im Januar Rot angestrichen. Der Gesangverein Germania 1895 e.v. Dudenhofen ruft erneut an das Naherholungsgebiet Gänsbrüh, um die historische Holzversteigerung zu begehen. Wie es die Tradition vorgibt, werden beim munteren Treiben im Wald die Traktoren tuckern, die Sägen schreien und die Gulaschkanone den Duft der Durrehäiwer Fleischwurst versprühen. Was sich vor 25 Jahren als Holzversteigerung in historischer Manier anließ, mutierte inzwischen zu einem kleinen Volksfest. Selbstredend darf der zentrale Höhepunkt auch in diesem Jahr nicht fehlen: Die namensgebende Holzversteigerung. GESANGSVEREIN GERMANIA MITGLIED 1895 MÄNNERCHOR MIXED GENERATIONS LADYS &HOPSER DES DEUTSCHEN E.V. DUDENHOFEN SÄNGERBUNDES Interview mit der Vorsitzenden Sigrun Kraus Große Feierlichkeiten stehen in Dudenhofen an. Worauf kann sich Rodgau freuen? Gefeiert wird dieses Jahr 125 Jahre Gesangverein Germania. Schon zum 100-Jährigen hatten wir die erste Holzversteigerung, es war eine Idee zum runden Jubiläum, weil wir früher in Dudenhofen im Wald eine öffentliche Holzversteigerung hatten. Ich war selbst einmal als Kind mit dort und fand das Wie hat sich die Holzversteigerung verändert? Anfangs kamen die Leute mehr aus Neugierde. Wir waren schon beim ersten Mal überrascht über den Zuspruch. Aber kein Vergleich zur Menge an Leuten, die heute kommt, obwohl wir am Konzept nicht so viel verändert haben. Damals hatten wir noch keine Tinder-Sportler; von Anfang an dabei die Jagdhornbläser, das Holzrückepferd und die große Traktorenausstellung der Traktorenfreunde Babenhausen. Heute kommen Cliquen, die sich zum Neujahrsempfang treffen. Einige haben ihre festen Tische. Es ist ein Familienfest. Nachdem es beim ersten Mal so ein Erfolg war, wurde es fester Bestandteil im Veranstaltungskalender auch wenn der Holzverkauf nicht mehr das Zentrum ist. Es gab Jahre, da haben wir 100 Raummeter versteigert. Das schaffen wir heute nicht mehr. Heute gibt es sehr viele Angebote auf diesem Sektor. Heute sind jährlich 80 bis 100 Helfer im Einsatz, fast alles vereinseigene Leute plus einige Freunde der Mitglieder, das ist der Stand, den wir brauchen. Wir haben fast überall feste Teams, weil diese genau den Ablauf kennen. Der eine am Keswahnsinnig aufregend und faszinierend. Anfang der 1960er Jahre hatte niemand Geld, die Leute ersteigerten lediglich Reisigbündel. Da war das halbe Ort auf den Beinen. Auch der Ortsdiener, der damals noch an verschiedenen Stellen im Ort unterwegs war, befand sich dann an der Gänsbrüh. Alles, was wichtig war, verkündete er, wie Feuerwehrübungen und weitere Bekanntmachungen. Claudia Jäger wird Festpräsidentin. Schirmherr für das gesamte Festjahr ist Frank Lortz. Und noch eine Besonderheit! Aufgrund unseres großen Jubiläums sind wir am Freitag, 10. Januar 2020, live in der Sendung Hallo Hessen vertreten. Dort werden 25 Jahre Holzversteigerung und alle Aktionen präsentiert, und zwar von 16 bis ist auch Festjahr für andere Institutionen. Wie kam es zur Kooperation diverser Dudenhöfer Vereine und der Kirche? Pfarrerin Christina Koch lud im Herbst 2018 ein, und gab bekannt: Die Kirche feiert groß das 250-jährige Bestehen. Da wurde publik, auch der Musikverein 1910 hat einen runden Geburtstag, der AGV Volkschor wird 95 Jahre jung und die Partnerschaftsvereinigung Dudenhofen/ Nieuwpoort bereichert bereits seit 45 Jahren das kulturelle Leben. Da lag es nahe, wir stimmen uns ab, wer wann was macht. Lass uns etwas gemeinsam machen, war das Credo, mit gemeinsamem Festgottesdienst am Pfingstsonntag und Benefizkonzert am 14. Juni. Wir fügen die Gedenkgottesdienste mit ein, wir ziehen Wie geht es mit dem Verein weiter, wie gut ist die Germania für die Zukunft gerüstet? Wir haben 250 Mitglieder. Bei den Männern 25 aktive Sänger und bei den Mixed Generations 35, wobei einige doppelt aktiv sind. Viele Partner helfen dem Verein, auch wenn sie nicht Mitglied sind. Das ist das Schöne daran. Einige Jüngere sind dem Verein treu, häufig der Familientradition folgend. Bei der Holzversteigerung sind sie da. Wir haben Leute, die wir greifen können, von daher funktioniert es noch. Auf der sängerischen Ebene gestaltet es sich schwierig. Die Männerchöre trifft die Altersstruktur. Bei den Mixed Generations sind wir auf einem guten Weg. In den Altersklassen 30, 40 und 50 sind wir über dem Schnitt, aber es ist schwierig, da sich die Chorlandmit Vereinsfahnen zum Friedhof zum Gedenken der Verstorbenen. Wir von der Germania feiern das ganze Jahr durch mit unseren bewährten Veranstaltungen, und bauen diese noch weiter aus. Am 28. März geben wir das Jubiläumskonzert, später das Schnitzelfest und wir haben ein Open- Air-Konzert geplant im Sommer. Das wird etwas Großes an einem außergewöhnlichen Ort. Die Feierlichkeiten gehen weiter, denn 2021 wird der gemischte Chor Mixed Generations 25 Jahre jung. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr März Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Dudenhofen, Juni 10. Schnitzelfest mit Programm an der ehemaligen Resch-Scheune 2. August Sonderveranstaltung Open-Air Sept. Hinnergassefest in der Friedberger Str., Hofreite Wolfgang Walter 24. Oktober Jubiläumsveranstaltung Bürgerhaus Dudenhofen Nähere Informationen werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. sel, der andere am Feuer, die Hütten müssen herbeigefahren und die Suppe muss vorbereitet und langsam erwärmt werden. Die Ausgabe muss flüssig ablaufen, darauf sind wir vorbereitet, das sind alles Aufgaben, die man gar nicht sieht. Ich selbst bin seit 25 Jahren an der Kasse. schaft verändert hat. Viele gehen auf Projektchöre, das ist aufwendig und lässt sich nicht in der normalen Chorprobe abhandeln. Und es gibt nicht mehr die gegenseitigen Besuche mit Freundschaftssingen. Deshalb wird es dieses Jahr beim Schnitzelfest eine Bühne geben. Das wird anders wahrgenommen und wir können einige Chöre beim Event genießen. Man wird sich andere Dinge suchen müssen, bei denen man als Chor auftritt, wie zum Beispiel den Umzug des Hessentags und der Landesgartenschauen. Wir haben 2019 zwei neue Sängerinnen gewinnen können. Zwei pro Jahr sind gut. Ich habe die Erfahrung, dass sich die jungen Leute schwer tun mit der Verpflichtung in einem Verein. Wir brauchen die zusätzlichen Veranstaltung, um uns zu zeigen und zu sagen: Wir sind ein Verein, der lebt. Gekrönte Häupter werden auch wieder an der Gänsbrüh zu sehen sein? Natürlich. Die Idee stammte vom früheren Vorsitzenden Dieter Kratz. Die erste Edelholzkönigin war 2007 Julie Christ-Seibel. Der erste Edelholzkönig war Wolfgang Linke. Reise-Center BECK ER Bahnhofstraße Obertshausen Touristik / Firmendienst / Fax 06104/ Hoffentlich gibt es nicht wieder Wetterkapriolen. Wir hatten schon eine geschlossene Schneedecke, eine Absage wegen der Sturmwarnung 2015, tiefe Minusgrade, aber auch strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel. Stehen weitere Projekte an? Wir würden zum Jubiläum gerne eine Allee anlegen, mit den Bäumen des Jahres. Darum würden wir uns kümmern. Nach dem Sturm im August 2019 entstanden so viele Lücken, wir würden das gerne machen, wir müssen uns diesbezüglich noch zusammenfinden. Was geben Sie als Vorsitzende Ihrem Verein mit? Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Das ist, was uns voran bringt. Immer wieder gucken, für die Zukunft den richtigen Weg zu finden. Dazu gehört, immer wieder den Willen aufzubringen. (pul) GbR Rufen Sie an: oder mailen Sie uns: Ludwig-Erhard-Platz Rodgau Grundstücke (auch Abriss) ab 500 m² für Wohnbebauung. Ziegelhüttenstraße Babenhausen Tel /2685 Mobil 0171/ Telefax 06073/ WIR SUCHEN IN RODGAU, HEUSENSTAMM, OBERTSHAUSEN, HAUSEN SELIGENSTADT und DREIEICH Eine schnelle und seriöse Abwicklung wirdgarantiert.

8 8 DGB startet ins neue Jahr Rodgau (red) Der Stadtverband Rodgau des Deutschen Gewerkschaftsbundes lädt zu seinem Neujahrsempfang ein, der am Donnerstag, 16. Januar, um 19 im Kleinen Saal des Bürgerhauses Weiskirchen beginnt. Die Gewerkschafter freuen sich, als Gast den DGB-Kreisvorsitzenden Tobias Huth begrüßen zu können, der einen kurzen Abriss über die anstehenden Ziele und Projekte in den kommenden, sicher nicht einfachen Zeiten geben wird. Anschließend wird das Programm des DGB- Stadtverbandes Rodgau im ersten Halbjahr 2020 vorgestellt. Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Seniorenclub Weiskirchen Rodgau (red) Der Seniorenclub Weiskirchen startet am Donnerstag, 16. Januar, mit seinem monatlichen Treffen im neuen Jahr und lädt alle interessierten Bürger ab ins Bürgerhaus Weiskirchen ein. Bitte ein eigenes Gedeck mitbringen, der Kostenbeitrag beträgt fünf Euro. Wagner, Mahler und mehr Rödermark (red) Die Musikgemeinde Rödermark lädt zu ihrem dritten Kammerkonzert ein. Beginn ist am Mittwoch, 15. Januar, um 20 im Rothaha Saal der Stadtbücherei Ober-Roden, Trinkbrunnenstraße 8. Lisa Wedekind (Mezzosopran) und Hedayet Jonas Djeddikar (Klavier) werden diesen Liederabend gestalten und unter anderem Werke von Richard Wagner und Gustav Mahler zu Gehör bringen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 20 Euro und für Jugendliche fünf Euro. Kartenvorverkauf im Kulturbüro der Stadt Rödermark, per E- Mail an meinde-roedermark.de, unter oder sowie an der Abendkasse. Die ersten Bäume aus der Spendenaktion Town Baum 10 für Einen, ins Leben gerufen von Ute Stark von Sport Aktiv in Jügesheim, wurden im Dezember im Rodau Park gesetzt. Zu diesen ersten Baumpflanzungen lädt die Stadt herzlich Spender und Interessierte um 11 ein, damit alle Beteiligten auch wirklich sehen können, was sie gemeinsam geleistet haben. Die Fachfirma ist im Moment damit beschäftigt, die Pflanzlöcher auszuheben. Insgesamt können mit den Spenden von Euro 89 Bäume der während des Sturms am 18. August vernichteten 300 Bäumen ersetzt werden. Das ist eine großartige Leistung der Bürgerschaft und von Unternehmen. Die Spenden, die am weitesten gereist sind, kommen aus Berlin und Frankfurt. Foto: p Wie in jedem Jahr eröffnet der Fotoclub Rödermark jetzt die Reihe der Ausstellungen in der Stadtbücherei Rödermark. Das Motto der schon traditionellen Jahresausstellung und die Aufgabe für die Fotografen lauten Vögel in einer Uferlandschaft. Die Ausstellung wird am Samstag, 11. Januar, um 16 eröffnet und kann bis einschließlich Sonntag, 16. Februar, während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei täglich außer Donnerstagnachmittag von 10 bis 12 und von 15 bis 19 besichtigt werden. Während die Aufnahmen zum Thema wie im vergangenen Jahr einen kompletten Raum in Standardrahmen bestücken, werden im zweiten Raum unterschiedliche Bildgrößen mit verschiedenen Materialien untergebracht. Natürlich wird es auch in diesem Jahr wieder eine Beurteilung durch die Ausstellungsbesucher geben, die dabei die Möglichkeit haben, ein Bild ihrer Wahl zu gewinnen. Die zwölf meistgenannten Bilder werden 2021 als Kalender erscheinen. Restexemplare des aktuellen Kalenders 2020 das Thema lautete Von oben sind gegen eine Spende während der Ausstellung erhältlich. Foto: p AZ präsentiert Glanz auf dem Vulkan Frivol, verrucht und mondän Rödermark (red) Die Show Glanz auf dem Vulkan nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise ins Berlin der 1920er Jahre, damals die aufregendste Metropole der Welt. Berlin ist ein bunter Schmelztiegel voller Künstler und Lebenskünstler. Hier feiert die Bohème den berüchtigten Tanz auf dem Vulkan als gäbe es kein Morgen. Glanz auf dem Vulkan ist eine exzentrische und innovative Bühnenshow mit Musik, Tanz, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art. Unter Lei- Film des Monats Januar Lara die Zweite Rödermark (red) In Jan-Ole Gersters zweitem Spielfilm Lara spielt die großartige Corinna Harfouch eine Frau, die nicht mal sie selbst mag. Dabei schaut man ihr sehr gern zu. Das schrieb Zeit - Kritikerin Anke Sterneborg über Rödermarks ersten Film des Monats im Jahr Die Neuen Lichtspiele in Urberach zeigen das Drama nochmals am Dienstag, 14. Januar, ab 20. Zum Inhalt: Es ist Laras 60. Geburtstag, und eigentlich hätte sie allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor gibt an tung von Evi Niessner wird das Ensemble Die Gl amouresque dieses ganz besondere Erlebnis auf die Bühne bringen. Die Show beginnt am Donnerstag, 16. Januar, um 20 in der Kulturhalle Rödermark, Dieburger Straße. Karten gibt es im Vorverkauf ab 39 Euro unter oder im Internet unter halle-roedermark.de. Mit dieser Show feiert das Alternative Zentrum (AZ) zudem den Abschluss der Veranstaltungen zu seinem 40-jährigen Bestehen. JSK Rodgau Neue Schwimmkurse für Kinder Rodgau (red) AbFreitag, 17. Januar, bietet der JSK Rodgau erneut Schwimmkurse für Kinder von fünf bis sechs Jahren im Parkhotel Rödermark an. Ziel dieser Kurse ist, dass die Kinder sich selbständig und ohne Hilfe und Hilfsmittel im Wasser bewegen können. Kindgerecht werden ihnen diese Fähigkeiten durch eine Schwimmtrainerin vermittelt. Der Kurs umfasst zwölf Schwimmstunden und findet einmal wöchentlich statt. Die Dauer pro Stunden beträgt 45 Minuten, die Gruppenstärke liegt bei sieben Kindern. Die Gebühr für Vereinskinder beträgt 150 Euro und für Nichtmitglieder 180 Euro. Eine Anmeldung ist über die Geschäftsstelle erforderlich, die auch weitere Auskünfte erteilt: , info@jskrodgau.de. diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Schließlich war sie es, die seinen musikalischen Werdegang entworfen und forciert hat. Doch Viktor ist schon seit Wochen nicht mehr erreichbar und nichts deutet darauf hin, dass Lara bei seiner Uraufführung willkommen ist. Kurzerhand kauft sie sämtliche Restkarten und verteilt sie an jeden, dem sie an diesem Tag begegnet. Doch je mehr Lara um einen gelungenen Abend ringt, desto mehr geraten die Geschehnisse außer Kontrolle. Café international Rodgau (red) Das Café Kunterbunt öffnet wöchentlich immer dienstags von 15 bis 17 im Bürgerhaus Weiskirchen, Schillerstraße 27, seine Türen. Die ersten Treffen im neuen Jahr sind am 14., 21. und 28. Januar. Hier können sich Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren treffen, die Interesse an anderen Kulturen und Spaß an gemeinsamen Aktionen haben. Das Café ist findet in Kooperation mit der Caritas und dem Bundesprogramm Kita-Einstieg statt. Fragen zum Angebot beantwortet Sarah Hense, , kitaeinstieg@rodgau.de. Im Rahmen der Neujahrs-Aktion kehrte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen die Straßen und befreite sie von den Überresten der Silvesternacht. Nach dem gemeinschaftlichen Morgengebet und einem warmen Frühstück griffen die Jugendlichen am Neujahrsmorgen zu Besen und Schaufel und befreiten den Marktplatz in Jügesheim, den Puiseauxplatz in Nieder-Roden sowie die Nachbarschaft der Anwar-Moschee vom Unrat. Bundesweit findet die Neujahrs-Aktion in 240 lokalen Gemeinden mit knapp ehrenamtlichen Helfern der Jugendorganisation statt. Die Aktion hat eine lange Tradition: Seit mehr als 20 Jahren leisten die Jugendlichen ihren Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Aktion möchten sie ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzen und ihre Verbundenheit zum Heimatort ausdrücken. Foto: p Neues Angebot des VFS Richtiges Brustschwimmen Rödermark (red) Der Verein für Fitness und Schwimmsport in Rödermark (VFS) bietet ab Mittwoch, 15. Januar, einen neuen Kurs an, in dem Erwachsene Brustschwimmen so erlernen und üben können, dass es effektiv ist, aber auch durch den richtigen Schwimmstil Belastungen der Gelenke und der Wirbelsäule vermieden werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist, schwimmen zu können. Der Kurs findet immer dienstags im Badehaus in Rödermark von 21 bis statt. David von Soosten-Höllings-Lilge, lizenzierter C-Trainer mit jahrelanger Erfahrung im Schwimmunterricht, leitet den Kurs.. Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt, es sind noch wenige Plätze frei. Die Kursgebühr für acht Übungseinheiten einschließlich Eintritt beträgt 75 Euro für VFS-Mitglieder und 100 Euro für alle anderen Teilnehmer. Nähere Informationen und Anmeldung per an info@vfs-roedermark.de oder unter

9 9 Rodgau-Rätsel-Runde im Maximal Ein Spaß für alle Rodgau (red) Die Pokal- Runde des Rodgau-Rätsel- Runde im Maximal, Eisenbahnstraße, im Dezember musste leider abgesagt werden und wird nun am Freitag, 10. Januar, ab 19 nachgeholt. Die Rodgau-Rätsel-Runde ist eine an das britische Pub-Quiz len sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante und unerwartete Fragen stellen, für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie und mehr) bis zu Quiz-Veran- zehn Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, angelehnte staltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung, an denen jeweils bis zu fünf Mitspieler ein Team bilden. Die Tischteams stel- sondern sich im Team auf die vielleicht richtige Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich per an de. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro pro Person, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25 Euro, alle anderen eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch. Es gibt auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit dem EINStein zu küren. Born to be Child! heißt es am Samstag, 11. Januar, beim Neujahrskonzert des Alternativen Zentrums Rödermark. Ab 20 ist das Feuerbach Quartett live auf der Bühne der Urberacher Kelterscheune zu erleben. Das Feuerbach Quartett bilden vier Musiker aus vier Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Nirvana und Dire Straits in einem klassischen Streichquartett vereinen und so den Begriff Kammermusik neu definieren: zu Rammstein wird gesungen, zu Toto geklatscht, zu Michael Jackson gepfiffen. Bereits mit dem zweiten Album Knights and Fools fand das mehrfach preisgekrönte Quartett Einzug in das nationale und internationale Konzertgeschehen. Karten gibt es auf der Internetseite zum Selbstausdrucken, unter sowie bei allen Vorverkaufsstellen, darunter in Rödermark bei Bücher am Gänseeck, in der Buchhandlung Rödermark und in der Kulturhalle (nur hier gibt es Sozialkarten für Inhaber des Rödermark-Passes. Foto: Jürgen Klieber Eventfotografie 125 Jahre TS Ober-Roden Sportlich und närrisch ins Jubiläumsjahr Rödermark (red) Nach Weihnachts- und Neujahrsruhe startet man bei Ober-Rodens ältestem Sportverein Turnerschaft Ober-Roden ins Jubiläumsjahr Sportlich und närrisch geht s los: Die Übungsstunden in der TS-Halle starten wieder, die Fastnachter gehen auf gesellige Wanderung und bereiten zudem die Veranstaltungen der neuen Kampagne vor. Die Damensitzung in der Kulturhalle (24. Januar) bildet den Start des Veranstaltungsreigens rund um den 125. Vereinsgeburtstag der TSO. Fastnachtsparty und Sitzungen (15. Februar Fremdensitzung, 16. Februar Kinder- und Jugendsitzung) in der TS- Halle folgen im Februar. Sitzungskarten im Vorverkauf sind bei Inge und Klaus Hilger ( , k.hilger@mac.com) erhältlich oder können dort vorbestellt werden. Im Sommer, beim 26. TS- Sommergarten von 3. Juli bis 2. August wird dann auf dem Sportplatzgelände an der Dr.-Walter-Kolb- Straße kräftig weiter gefeiert. Das Finale des TS-Jubiläums steht dann im Spätherbst (21. November) in der TS-Turnhalle auf dem Terminplan. Zunächst aber treffen sich erst einmal die Mitglieder der Unterhaltungsabteilung zu ihrer Winterwanderung. Am kommenden Samstag (11. Januar) erfolgt um 11 der Abmarsch am Ende des Umspannwerks/Waldrand Weg Richtung Eppertshausen. Ziel ist die Langfeldsmühle in Hergershausen. Sporthalle, Sportplätze und Sportplatz-Funktionsgebäude sind ebenso wie die TS-Gaststätte ab Montag, 13. Januar, wieder in Vollbetrieb. Die Übungsstunden der Gymnastikabteilung und Kinderturnabteilung werden wie folgt fortgesetz: Da- mengymnastik am Montagmorgen mit Monika ab 13. Januar, Damengymnastik und Man(n) dehnt sich mit Claudine ab 14. Januar. Kinderturnen: Die Turngruppen von Irene Heinze (1,5 bis drei Jahre und drei bis vier Jahre )beginnen erst wieder ab Montag, 27. Januar, um Gruppe 1 und um die Gruppe 2. Die Gruppe 3mit Anna und Marion (fünf bis sieben Jahre) beginnt bereits am 13. Januar um wieder. Die Gymnastikgruppen von Manuela Weber starten ebenfalls ab Dienstag, 14. Januar, zu den gewohnten Zeiten. Sportvereinigung Weiskirchen Mit Qi Gong in den Tag Rodgau (red) ImFitness und Gesundheitsraum der Sportvereinigung Weiskirchen, Am Sportplatz, wird ab Dienstag, 14. Januar, von 8.15 bis 9.15 das Qi-Gong-Angebot des Vereins fortgesetzt. Ein Einstieg ist sowohl für bereits Qi-Gong-Übende als auch für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Bitte bequeme Kleidung und Hallensportschuhe mitbringen. Die einfachen, leicht erlernbaren Übungen regulieren durch die sanften und elastischen Bewegungen die Atmung und führen zur effektiven Entspannung des Körpers und zur Stärkung der inneren Organe. Außerdem bietet die SVW einen Schnupperkurs Taiji Qian Long Mandarin Fä- cherform an. Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 14 in der großen Halle An diesem Tag können sich alle Interessierten über Taiji und die Qian Long Fächerform informieren, die Form kennenlernen und üben. Dabei erkennt man die elementaren Haltungen und Bewegungen der ursprünglichen Kampfkunst. Im Vordergrund stehen heute die harmonischen, eleganten, drehenden aber auch sehr schnellen Bewegungseinheiten. Kursgebühren werden nicht erhoben. Nähere Information für beide Angebote gibt es bei Helga Papendick-Apel, Qi-Gongund Taiji-Lehrerin, papenapel@t-online.de, TGN-Wanderer gehen auf Tour Rodgau (red) ZuBeginn des neuen Jahres, am Sonntag, 19. Januar, startet die Wandergruppe der TG Nieder-Roden mit einer leichten, knapp neun Kilometer langen Wanderung von Nieder-Roden nach Weiskirchen. Der Weg führt westlich der B 45anden verschiedenen Ortsteilen vorbei. Bei klarer Sicht ist der Spessart zu sehen, aber auch die verheerenden Schäden in den Rodgauer Wäldern. Den Abschluss bildet die Einkehr in einem Lokal in Weiskirchen, bevor mit der S-Bahn wieder Nieder- Roden erreicht wird. Treffpunkt ist wie immer der Netto-Parkplatz in Nieder-Roden um 9. Eine Anmeldung ist notwendig bei Wilhelm Senske, , wilhelm.senske@tgnieder roden.de. Flohmarkt rund ums Kind Die Schützenabteilung des SG Hainhausen ermittelte ihren Schützenkönig, es wurde eine Königin: Mareike Zankl. Erster Ritter ist Florian Zankl und Zweiter Ritter Katharina Sloboda, Außerdem wurde der Elias-Sloboda-Gedächtnispokal ausgeschossen, den Florian Zankl gewann. Zweiter wurde Roland Herzing und Dritter Larry Lovejoy. Das Bild zeigt die Schützenkönigin Mareike Zankl, den Ersten Ritter Florian Zankl und Abteilungsleiter Klaus Martin Kopp. Foto: p Rödermark (red) Kinder-und Babykleidung, Spielzeug, Bücher all das und noch viel mehr kann beim Kinderflohmarkt des Fördervereins der Kita Liebigstraße am Samstag, 8. Februar, von 10 bis 13 im Pavillon der Villa Kunterbunt, Liebigstraße 62, ver- und gekauft werden. Für Getränke, Kaffee und Kuchen sorgt der Förderverein. Wer Interesse an einem Stand hat, kann sich mit Christiane Rasmussen vom Mehrgenerationenhaus SchillerHaus, , christiane.rasmussen@roe dermark.de, in Verbindung setzen. Die Standgebühr beträgt vier Euro. Der Verkauf von Waren mit der Angabe FSK ab 18 Jahre (keine Jugendfreigabe) ist untersagt.

10 10 Familien-Anzeigen Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Wir nehmen Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Ulrich Schmitt * Wir sind unendlich traurig Ulrike Heidrich-Schmitt mit Charlotte und Luisa Christa und Reinhold Schmitt sowie alle Angehörigen und Freunde Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 8. Januar 2020, um auf dem Friedhof in Weiskirchen statt. Menschen, die man liebt, sind wie Sterne. Sie können funkeln und leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen. Melitta Karl geb. Paul * In Liebe und Dankbarkeit: Peter, Claudia, Christina und Juliane Markus, Andrea, Lilli und Timon Axel und Petra Maximilian sowie alle Angehörigen und Freunde Die Beerdigung findet am Montag, 13. Januar 2020, um 11 auf dem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Von persönlichen Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. KG Jugendbegegnungen &Workcamps 2019 Jetzt online 2019 anmelden! Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen -Albert Schweitzer- Das Jahr klangohneeinen guten Freund aus, das neue Jahrbeginnt ohne ihn. Wir können dielücke nicht schließen, aber wir stehen fest an der Seite deiner Familie! Ulrich * Krebs ist ein Arschloch Astrid &Torsten Elke &Jürgen Maik &Diana Axel &Anja Frank &Nicole Markus &Kerstin Denis &Angi Heiko, Linda, Anna &Till Sabina Dodo &Marcus Kamilla, Volker, Lisa &Linnéa Tanja &Martin Ela Wolfgang &Eve Es ist schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als still stand dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. Horst Kern * In stiller Trauer: Annetraudel Kern Ilke Kern Vanessa Kern sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 14. Januar 2020, um auf dem Alten Friedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Was man tief im Herzen besitzt, kannman durch den Tod nicht verlieren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann,unserem Vater, Schwiegervater und Opa Heinrich Gembs In stiller Trauer: Maria Gembs Sigrid, Roland und Maike Armin, Carola, Tatjana, Philippe, Nicolas und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 14.Januar 2020, um auf dem Neuen Friedhof in Rodgau Nieder-Roden statt. Es ist schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als still stand dein gutes Herz. In unserer Erinnerung schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. Manfred Flottmann * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Deine Kinder, Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen In unseren Herzen lebst du weiter, aber wir vermissen dich. Es bleibt die Erinnerung an ein ausgefülltes Leben, die uns tröstet und hält. Renate Rausch geb. Preußer * ist am 1. Weihnachtsfeiertag nach langem Leiden gestorben. Wir sind sehr traurig. Ihre Kinder Schwiegertöchter und Partner sowie Enkel Traueranschrift: Familie Rausch, Berliner Straße 18, Rodgau Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 14. Januar 2020, um auf dem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Rödermark, Januar2020 Ich würd dich gernbesuchen, und halt dich fest,solang esgeht. Ich würd dich gernbesuchen und wünsch dir Glück aufdeinem Weg. sagenmöchten wir auf diesemweg, für die vielen Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft, die unsnach dem Tod von meinemmann, Vater, Schwiegervater undopa geschenktwurden. g Wir sind sehr dankbar. Eshat gutgetang zu erfahren, dasssoviele Menschen Bernd geschätzt und geachtet haben. Uschi Drescher Susanneund Jens Rieser mit Lilli und Finn (der Graf) Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma hat uns im gesegneten Alter von 95 Jahren verlassen. Maria Stiffel geb. *28. Juli Dezember 2019 In stiller Trauer: Renate und Gerhard Maurer Hilde und Harald Fach Claudia und Michael mit Fynn Silke und Dirk Alexandra und André Andreas und Viviane mit Marlene und Tom und alle Angehörigen Flory Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 15. Januar 2020, um 15 auf dem Friedhof in Rödermark-Urberach statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus Rodgau, Kettelerstraße 7 Die Beerdigung findet am Mittwoch,15. Januar 2020, um auf dem Waldfriedhof in Rodgau- Jügesheim statt. Vonpersönlichen Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Du bleibst mitdeiner Herzenswärme immer in unserem Herzen Zum 1. Todestag von Hannelore Matej In Liebe Dein Schatz Günter Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, waskommen mag. Gott istmit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedemneuen Tag. Hartmut Grundmann * InLiebeund Dankbarkeit: Helga Michael Brunhilde und Gudrun Anita Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet im engsten Familien- undfreundeskreis statt. Hart war der Schlag und tief der Schmerz als stille stand Dein liebes Herz in unserer Erinnerung schließen wir Dich ein, Du wirst immer bei uns sein Wilfried Poweleit * In Liebe unddankbarkeit: Deine Luise, Yvonne, Denise und Familie DieBeerdigung findet am Dienstag, dem7. Januar2020, um aufdem Neuen Friedhof in Nieder-Roden statt. Der Tod kommt immer überraschend unabhängig von der Länge des Lebens. Walfrieda Kremeier geb. Weiland * Herzlichen Dank Wir danken allen für die große Anteilnahme, die Zeichen der Verbundenheit, die tröstenden Worte und die Begleitung zum letzten Geleit. Unser Dank geht auch an Pfarrer Dr. Eckstein, Pfarrvikar Pater Moncy Vadakara sowie an Dr. Wolf und das Praxisteam Wolf/Töpfer.. Familie Kremeier und Angehörige Die Würde des Menschen ist unantastbar, auch über seinen Tod hinaus Rodgau l Benzstraße oder

11 11 Beim Repair-Café wird alten Geräten wieder auf die Beine geholfen: Matthias Bachmann und Heinz Zborek bei der Reparaturannahme. Foto: Pulwey Im Repair-Café gibt s auch Snacks und Kaffee Mit Herzblut kaputte Geräte reparieren Rodgau (pul) Wann Helfer die unterschiedlichsten wird alles wieder reparabel Situationen wäh- sein und die Wegwerfgesellschaft rend unterschiedlichster sich auf das und herausfordernder Prorend Ursprüngliche besinnt? blemstellungen. Wir sind Das fragt sich der Initiator und Leiter des Repair-Cafés Rodgau Heinz Zborek nicht nur aus Spaß an der Freude mit beiden Händen und mit vollem Herzen bei immer wieder aufs Neue. den Reparaturen dabei, Er ist sich sicher: Wenn sondern auch mit dem Bewusstsein, auch mit kleinen Schritten, der Umwelt aber wir sind auf dem rechten Weg und bewegen uns in die richtige Richtung. Mit der vielseitigen und der Nachhaltigkeit zuliebe etwas Gutes getan zu haben und es weiterhin zu tun, meint einer der fleißigen Kreativität, Hoffnung und Helfer, setzt sich manchmal sogar mit Mut wieder hin und schafft treiben die Reparateure weiter. des Repair-Cafés das gemeinsame Projekt voran, um Schritt für Schritt die Immer wieder hört Heinz Zborek nach der Schafferei von seinen Mitstreitern, Wegwerfgesellschaft hinter dass es wieder einmal sich zu lassen. ein schöner Abend war. So erleben die freiwilligen Trotz der vielen Anfragen und Reparaturen finden jeder Helfer und jede Helferin nach getaner Arbeit im Job auch noch Zeit für seine oder ihre vielseitigen Hobbys. Wie zum Beispiel die Ehefrau des Repair- Café-Leiters, die sich in ihrer Freizeit mit moderner Malerei beschäftigt, es sich aber trotzdem nicht nehmen lässt, während der Öffnungszeiten zwischen 18 und 21 (Reparatur Annahme bis 20 ) kleine Snacks, Kaffee und Getränke anzubieten. Ihrem Mann liegt neben seiner Begeisterung für Musik die kreative Gestaltung und Erfindung von Dingen, die eigentlich kein Mensch braucht wie Heinz Zborek schmun- zelnd hinzufügt ebenfalls das Repair-Café sehr am Herzen. Oder der gelernte Elektriker, der in seiner Freizeit am liebsten Lego baut, und mit seiner Play Station spielt, aber sich auch gerne mit Heimautomatisierung (Smart Home) beschäftigt. Aber auch der pensionierte Schreinergeselle, der alten Röhrenradios, die erhalten werden sollen, wieder Leben einhaucht. Sein Motto: anderen Menschen Freude machen, das ist der Sinn der ganzen Sache. Drechseln ist das andere Hobby, en und alte Fotoapparate schließen sich seit mehr als 40 Jahren seiner Freude an. Fastnachtsstart der TG Ober-Roden Zum Auftakt wird die Fahne gehisst Rödermark (red) Das Fahnehissen der TGO- Fastnachter beginnt am Samstag, 11. Januar, um beim neuen Prinzenpaar Andre und Annika Pradel in der Frankfurter Straße 72 b. Die beiden würden sich sehr freuen, wenn noch ein Kinderprinzenpaar gefunden werden könnte. Wer Interesse hat und das Rödermärker Prinzenpaar bei der ersten großen Fremdensitzung, der Kindersitzung und sonstigen Veranstaltungen begleiten will, kann sich bei Karlheinz Weber, , melden. Außer Spaß an Fastnacht und einem sicheren Auftreten gibt es keine großen Voraussetzungen für Kinderprinz und Kinderprinzessin. Eine Woche später, am Samstag, 18. Januar, besucht das Prinzenpaar mit einer Abordnung des Elferrats in der Offenbacher Stadthalle das Feuerwerk der guten Laune des OKV. Gleichzeitig findet in der TG-Halle der Hexenrummel statt. Beginn ist um Die 1. Fremdensitzung findet am Samstag, 25. Januar, die 2. Sitzung am 1. Februar und die 3. Sitzung am 8. Februar in der vom ganzen Elferrat bunt geschmückten Vereinshalle in der Mainzer Straße, statt. Für ein vielfältiges, närrisches Unterhaltungsangebot ist gesorgt. Die 3. Fremdensitzung ist bereits seit längerer Zeit ausverkauft. Für die 1. und 2. Sitzung gibt es noch Restkarten bei Karlheinz Weber, , und im Blumenstudio Andrea in der Frankfurter Straße. Die Kindersitzung mit Tanz und Vorträgen beginnt am Sonntag, 2. Februar, um 15.11, der Eintritt kostet fünf Euro. Für Fastnachtsmontag, 24. Februar, lädt das Prinzenpaar schon jetzt zum Maskenball ab mit Livemusik ein. Der Eintritt kostet acht Euro. Ab nächste Woche gibt es Holzlesescheine Brennholzverkauf beginnt im Februar Rödermark (red) Die Stadtverwaltung bietet von Anfang Februar bis Ende März Brennholz aus dem Rödermärker Stadtwald an. Die erste Sprechstunde zur Abholung der Holzlesescheine ist für Mittwoch, 15. Januar, geplant. Angeboten werden im Wald liegende Stämme und Kronenholz zur Selbstaufarbeitung, vor allem Buche und Kiefer. Aufgrund der großen Menge an Windwurfholz und im Hinblick auf einen schonenden Umgang mit den vorhandenen Waldbeständen wird in diesem Jahr auf die Bereitstellung von Industrieholz und auf den Einschlag von Frischholz verzichtet. Die Abgabe von Brennholz beschränkt sich auf maximal fünf Raummeter pro Kunde. Verkauft wird ausschließlich an Rödermärker Bürger. Voraussetzung für die Selbstaufarbeitung von Brennholz ist der Nachweis über ei- nen erfolgreich absolvierten Motorsägelehrgang. Interessenten können sich bis zum 7. März bei der Stadtverwaltung unter stadtwald@roedermark. de oder unter (bis 12 ) melden. Nähere Informationen sowie die aktuellen Holzpreise finden sich auf der städtischen Homepage leben-in-roedermark/ bauen-umwelt-stadtwald/ stadtwald. Länderabend Iran des Netzwerks für Flüchtlinge Lebenslust und Miteinander Rödermark (red) Der Iran aus der Zeitung und den Nachrichten ist ein ganz anderer als das, was die Menschen, die aus dem Iran nach Rödermark kamen, beim Länderabend des Netzwerks für Flüchtlinge repräsentierten: Lebenslust, Freude am Singen, Essen, Feiern und Tanzen und Stolz auf dieses schöne Land Iran. Der Iran ist viermal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland, hat aber ungefähr die gleiche Einwohnerzahl. Aufgrund der Grö- ße und Lages des Landes gibt es in unterschiedlichen Regionen alle vier Jahreszeiten gleichzeitig. Satte Wiesen, karge Wüsten, Meer und Sand, all das findet man im Iran. So waren im Friedenshaus von Alle für Alle die Tische geschmückt, die Kerzen in den Landesfarben beklebt, das Arrangement mit den traditionellen Süßigkeiten und Leckereien anlässlich des Yalda-Festes ein Augenschmaus und die Stimmung gelöst und freudig. Yalda ist die längste Nacht, der Beginn der 40 Wintertage und in vormuslimischer und vorchristlicher Zeit ein Familienfest, bei dem man gemeinsam der rauen langen Nacht trotzte und Verse des berühmten persischen Dichters Hafis las und zusammen sang. Bietet ein Iraner einem Gast oder Freund etwas an, so muss dieser traditionell verneinen. Erst nach mehreren Wiederholungen nimmt der Freund das Geschenk an. Ganz anders bei uns, wo man entweder Viele interessierte Besucher kamen kurz vor Weihnachten ins Friedenshaus von Alle für Alle, um sich über das Leben im Iran zu informieren. Foto: p Ja oder Nein sagt und das sofort akzeptiert wird. Dass möglicherweise der Nehmer alles bekommt und der Geber nichts mehr hat, zeigte ein witziger Film. Nach vielen weiteren Informationen zum Land und zu den Traditionen und köstlichem iranischen Essen wurde getanzt, wie die Iraner es ganz unterschiedlich in ihren mehr als 20 Provinzen auch zu Hause ausüben. Viel zu schnell war dieser Abend der Lebenslust und des Miteinander von den 30 deutschen Gästen und den iranischen Gastgebern vorbei. Mit fünf Länderabenden bot das Netzwerk für Flüchtlinge die Gelegenheit, die Menschen, die zu uns kamen, und ein Teil ihrer Kultur, die sie mitgebracht haben, kennenzulernen. Es waren interessante und harmonische Abende, denn Lachen und Freude, Weinen und Trauer, Sehnsucht und Liebe und der Wunsch nach einem friedlichen Leben sind bei allen Völkern doch gleich.

12 12 Familien-Anzeigen Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit unserem lieben Verstorbenen Josef (Jupp) Peters * verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Besonderen danken wirdemlehr scher Männerchor und Pfarrer Elmar Jung. Im Namen aller Angehörigen: Eva Peters Gudrun, Martin und Katrin Peters Rödermark, im Januar2020 Wir trauernum den am verstorbenen Schützenbruder Josef Jupp Peters Während seiner 60-jährigen Mitgliedschaft hat er den Verein stets tatkräftig unterstützt. ImVereinsausschuss war er zudem lange Jahre engagiert. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. In aufrichtiger Anteilnahme Schützengesellschaft 1913 Urberach e.v. Wir trauern um den am verstorbenen Schützenbruder und Ehrenmitglied Siegfried Siggi Beyer Während seiner 50-jährigen Mitgliedschaft unterstützte er mit Tatkraft den Verein. Besondere Verantwortung übernahm er als erster Vorsitzender. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. In aufrichtiger Anteilnahme Schützengesellschaft 1913 Urberach e.v /5282 SichernSie sich Ihren exklusiven Weihnachtsgutschein Aktionszeitraum bis Montag, 13.Januar,17:30-20:30 Obertshausen/Hausen, Bürgerhaus,Tempelhofer Str. 10 Dienstag, 14. Januar, 15:30-20:00 Rödermark/Ober Roden, Kulturhalle, Dieburger-Str. 27 Montag, 20.Januar,15:00-20:00 Langen, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstr. 77 Donnerstag,23. Januar,15:30-20:30 Rodgau/Dudenhofen, Bürgerhaus,Georg-August-Zinn-Str.1 Dienstag, 28. Januar, 15:30-19:30 Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus,Brüder-Grimm-Str.33 Freitag 31. Januar, 17:00-21:00 Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstr. 9 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termineund Infos 0800 / oder SEIT ÜBER 120 JAHREN - INH. WALTHER WIR HELFEN IHNEN, ABSCHIED ZU NEHMEN Vorsorge- undtrauergespreche Trauergespräche sowie Beratung Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Erledigung aller Formalitäten Tel.: / Odenwaldstraße Rödermark AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT RODGAU Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2020 gemäß 27Abs. 3Grundsteuergesetz Im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung gemäß 99 Hessische Gemeindeordnung gelten die für das Kalenderjahr 2019 festgesetzten Hebesätze von 450 %für die GrundsteuerAund 450 %für die Grundsteuer Bunverändert weiter. Für alle Steuerschuldner, bei denen sich die Bemessungsgrundlagen seit der letzten Festsetzung nicht geändert haben, werden deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung die oben genannten Grundsteuern für das Kalenderjahr 2020 in der zuletzt für das Kalenderjahr 2018 veranlagten Höhe festgesetzt. Steuerschuldner, bei denen sich die Bemessungsgrundlagen für ihre Grundstücke geändert haben, erhalten einen neuen Grundsteuerbescheid. Die Grundsteuern für das Kalenderjahr 2019 sind mit den in den zuletzt erteilten Abgabenbescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November 2019 fällig. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit der Einmalzahlung nach 28 Abs. 3 Grundsteuergesetz Gebrauch gemacht haben, werden die Grundsteuern für das Kalenderjahr 2020 in einem Betrag am 01. Juli 2020 fällig. Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder ändern sich die Bemessungsgrundlagen, werden entsprechende Änderungsbescheide erteilt. Die öffentliche Bekanntmachung dieser Festsetzung der Grundsteuer hat für die Steuerpflichtigen die gleicherechtswirkung wie ein am Tagnachder Veröffentlichung bekannt gegebener Grundsteuerbescheid. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Festsetzung der Grundsteuern kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, Rodgau Widerspruch erhoben werden. Es ist zweckmäßig, den Widerspruch zu begründen. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Auch wenn Widerspruch eingelegt wird, müssen dieangeforderten Beträge fristgerecht gezahlt werden. Einwendungen, die sich gegendie Steuerpflicht oder gegen den Messbetrag richten, sind nur bei dem Finanzamt zu erheben, das den Messbetrags-Bescheid erlassen hat. Rodgau, den Der Magistrat der Stadt Rodgau Jürgen Hoffmann Bürgermeister Räumung von Reihengräbern und Urnenreihengräbern auf dem Neuen Friedhof Nieder-Roden, Waldfriedhof Jügesheim, Friedhof Hainhausen und Friedhof Weiskirchen. Gemäß 18, 27 der Friedhofssatzung der StadtRodgau vom sind die Räumungen der Reihengräberund Urnenreihengräber auf dem Neuen FriedhofNieder-Roden, Waldfriedhof Jügesheim, Friedhof Hainhausen und Friedhof Weiskirchen durchzuführen, da die Ruhefristen abgelaufen sind. Waldfriedhof Jügesheim Abteilung Name Sterbejahr 10/01/002re Auerbach, Johanna /01/003re Vidakovic, Mihajlo /01/004re Strzelczyk, Oliver /01/006re Becker, Gudrun-Elisabeth /01/008re Dahlen, Sandra /01/009re Rohe, Walter /01/012re Dietl, Josef /02/004re Steinmetz, Johanna /02/008re Wilske, Grethe /02/011re Kassner, Rosalie /02/013re Kimball, Jordan /02/014re Heni, Renate /02/017re Janus, Max /03/001re Kuchinka, Gottfried /03/004re Ponjan, Stjepan /03/008re Rosenbaum, Diethard /03/009re Püschel, Rudolf /03/013re Sperk, Emma /04/005re Sahm, Pamela /04/006re Schlösser, Käthe /04/008re Panosch, Stefanija /04/010re Malomy, Norbert /04/013re Krämer, Giovanna /04/016re Gleber, Marie /04/017re Becker, Hermann /05/002ki Hark, Anna /05/003ki Ristl, Nicolas und Lucas /05/003re Jäger, Wilhelmine /05/004aki Morian, Isabella Marie /05/004ki Grau, Daniel /05/005re Naedler, Wilfried /05/006re Salamun, Jelena /05/007re Preiß, Irmgard /05/008re Resch, Hilde /05/009re Dudek, Günther /06/001re Hombach, Karl Heinz /06/002re Hermann, Günter /06/003re Schröder, Friederike /06/007re Ryschka, Ernst /06/008re Nguyen, Thanh Ha /06/010re Spöckinger, Rita /06/011re Werner, Matthias /06/012re Waldinger, Maria /06/013re Paukner, Theresia /06/014re Brauburger, Maria /06/015re Hoffmann, Margarete /06/016re Hitaler, Terezija /06/017re Krämer, Hildegard /07/002re Becker, Irma /07/003re Vasel, Ewald und Maria /07/005re Winter, Lothar /07/006re Reiß, Heinz /07/007re Müller, Pia /07/008ki Heinze, Rebecca /07/009ki Chiout, Constantin Pascal /07/010ki Lowak Kulcak, Saskia /07/010re Pilz, Horst /07/011re Hitaler, Alojzija /07/012re Damm, Ulrich /07/014re Richter, Hilda /08/001re Wallrab, Maria /08/002re Keller, Elsa /08/003re Püschel, Elfriede /08/004re Gensel, Gabriele /08/005re Nonhoff, Werner 2000 Neuer Friedhof Nieder-Roden Abteilung Name Sterbejahr 08/06/006ur Kaiser, Luise /06/007ur Stachlewski, Halina /06/008ur Biskup, Hildegard /06/011ur Schrörs, Albert /06/012ur Szymkow, Boguslaw /06/014ur Schröter, Hans /07/002ur Pusic, Stjepan /07/003ur Helm, Gertrud /07/005ur Stamm, Balthasar /07/006ur Nisch, Hans-Joachim /07/008ur Koster, Rosemarie /07/009ur Berger, Hans /07/010ur Wollbeck Reinhold /07/011ur Matej, Herbert /07/012ur Storrer, Karla /07/013ur Stübner, Thomas /07/014ur Karber, Erna /08/002ur Abbas, Adnan /08/003ur Naundorf, Philipp /08/004ur Jaschik, Anni /08/005ur Konrad, Anna /08/007ur Baral, Luise /08/008ur Kammin, Irmgard /08/009ur Schmehl, Babette /08/010ur Koch, Günther /08/011ur Stern, Ursula 2000 Umbau Wanne zur Dusche zum Nulltarif* Null Euro Kosten für Sie, inkl. Duschabtrennung. Schnell, einfach und sauber in nur 8Std. *bei Vorhandensein eines Pflegegrades. Schöner Wohnen GmbH, Allein Arbeitender Malermeister hat noch Termine Frei: Tel 06071/36138 Einladung zur Jagdversammlung am Dienstag den ab auf dem Salinenhof UdoWeigel &Linda Salin Zum Wingertsgrund Rodgau-Hainhausen Tagespunkte: 1) Begrüßung 2) Totengedenken 3) Bericht des Jagdvorstehers 4) Entlastung des Vorstandes 5) Besprechung der Neuvergabe der Jagdpacht 6) Beschluss über die Verwendung des Jagdertrages 7) Verschiedenes Rodgau den Robert Keller SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. drk-blutspende.de Friedhof Hainhausen Abteilung Name Sterbejahr 06/01/004re Lange, Elisabeth /01/005re Wadzinsky, Hildegard /01/007re Lerch, Jenny /01/008re Huther, Anna /02/001re Gerewitz, Willi /02/002re Russ, Marie /02/007re Herrmann, Theodora /02/010re Zachow, Meta /02/012re Busacker, Erika /03/001re Amrhen Gerald /03/003re Pazer, Edmund /03/004re Reimer, Sara /03/005re Ringel, Rosa /03/006re Adam, Emilie /03/007re Wilhelm, Maria /03/008re Eckert, Franzika /03/009re Riemenschneider, Margot /03/010re Windhäuser, Anna /03/012re Petersen, Maria /04/008re Baldus, Otto /04/009re Geyer, Barbara /04/010re Rohwer, Irma /04/011re Matthes, Hans /04/012re Schroff, Maria 1998 Friedhof Weiskirchen Abteilung Name Sterbejahr 11/01/004re Ritter, Heinrich /01/009re Kusch, Wilfried /01/011re Kehl, Johann /01/014re Kaiser, Helga /01/015re Henkel, Wilhelm /02/001re Schickling, Anna /02/003re Schmidt, Wolfgang /02/005re Heil, Maria /02/008re Clemens, Frida /02/009re Baar, Alfrida /02/010re Hering, Wolfgang /02/011re Hippmann, Anna /02/012re Bernhard, Elisabetha /02/013re Mück, Eleonora /02/014re Sagerer, Frieda /03/001re Kusch, Gustav /03/002re Haßler, Elisabetha /03/004re Förster, Philipp /03/005re Löw, Margaretha /03/006re Helm, Thomas /03/009re Haudek, Friedrich /03/010re Scheler, Waldemar /03/011re Rink, Joachim /03/012re Ricker, Bernhard /03/013re Baumgartl, Sabine /03/015re Dörr, Werner /03/016re Bienert, Volker /04/001re Krauße, Heinz /04/002re Kloiber, Karoline /04/005re Wanke, Maria /04/006re Althapp, Maria /04/007re Seuffert, Katharina /04/008re Grenz, Frieda /04/009re Erbert, Günther /04/010re Blaschke, Georg /04/011re Molnar, Ljudevit /04/013re Roßbach, Josef /05/001re Döbert, Katharina /05/002re Klemenz, Johann /05/003re Franke, Irene /05/004re Siebert, Elisabeth /05/005re Funk, Günter /05/006re Ruhl. Raphael /05/007re Horch, Maria /05/008re Steiner, Frida /05/009re Höf, Barbara /05/010re Rimpl, Marie /05/011re Ludwig, Fritz /05/012re Eisele, Peter /05/013re Hopp, Susanna 2000 WINFRIED SOMMER 11/06/001re Mertens, Stefan /06/002re Hörner, Margareta /06/003re Lieb, Margot /06/004re Weinerek, Viktor /06/005re Markloff, Hermann 2000 Die Räumung der Grabstätten muss innerhalb der nächsten 6Monate, nachdieser Veröffentlichung, erfolgen. Verantwortlich für die ordnungsgemäße Räumung sind die sorgepflichtigen Angehörigen bzw. Nutzungsberechtigten. Die Nutzungsberechtigten haben 6Monate Gelegenheit, die Räumung der Grabmale, die Einfassungen und die Grabbepflanzungen durch die Stadtwerke Rodgau oder durch eine Fachfirma (Steinmetz) vornehmen zu lassen.kommen die Nutzungsberechtigten dieser Verpflichtung nichtnach, so sind die StadtwerkeRodgau, Friedhofsverwaltung, berechtigt, die Grabstätten auf Kosten der Nutzungsberechtigten abräumen zu lassen. Alle betroffenen Gräberwerden in den nächsten Tagen mit einem gelben Aufkleber versehen. Die Angehörigenbzw. Nutzungsberechtigten werden gebeten, sich mit der Friedhofsverwaltung Telefon-Nr / zwecks Besprechung der Abwicklung in Verbindungzusetzen. Januar 2020 Stadtwerke Rodgau Markus Ebel-Waldmann Stefan Lambert Sprecher der Betriebsleitung Betriebsleiter Sehr geehrte Patienten der Arztpraxis Dr.Naudts in Dudenhofen, meinen allerherzlichsten Dank für die vielen guten Zukunftswünsche, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut! Da ich mich nicht persönlich bei jedem Patienten verabschieden konnte, so möchte ich Ihnen doch auch auf diesem Wege ein gesundes und glückliches neues Jahr wünschen. SICHERHEITS-FENSTER-AKTION Fenster Türen Wintergärten Überdachungen Innentüren Ihr Gebietsverkaufsleiter der Firma Gabor mit über 35-jähriger Erfahrung! Große Fachausstellung Eigener Montageservice Kostenloser Einbruchschutz* *Aktion: Sicherheitsbeschlag nach RC1 + Aushebelschutz ZIM Safety 500 gratis,zusätzlich Sicherheitsbeschlag nach RC2 zum Sonder-Preis IhreUte Haller fenster-sommer@gmx.de www fenster-sommer.de Den Weg gemeinsam gehen Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt die ehrenamtliche Hospiz und Palliativarbeit im Kreis Offenbach und setzt sich dafür ein, dass im Kreis ein stationäres Hospiz gebaut wird. Wir bitten Sie, uns mit einer Zustiftung oder Spende zu unterstützen. Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS Konto Vereinigte Volksbank Maingau IBAN: DE BIC: GENODE51OBH Fathema Murtaza Ihr neuer ArbeitsPLATZ WIR SUCHEN QUALIFIZIERTE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER, DIE MIT UNS IN DEN BEREICHEN MEDIZIN, TECHNIK, ADMINISTRATION UND PROJEKTKOORDINATION HUMANITÄRE HILFE LEISTEN. UnsereTeams sind in rund 60 Ländern im Einsatz. WerdenSie einteil davon! Informieren Sie sich online: mitarbeiten Träger desfriedensnobelpreises

13 13 EVO unterstützt Vereine Noch bis 17. Januar bewerben Kreis Offenbach (red) Noch bis zum 17. Januar können sich Vereine und Institutionen um die Sponsoringmittel Energieversorgung Offenbach AG (EVO) bewerben. Darauf hat jetzt der Offenbacher Versorger in einer Mitteilung hingewiesen. Die EVO stellt in diesem Jahr Euro an Fördergeldern zur Verfügung. Das Geld stammt aus dem Sponsoring-Fördertopf des Unternehmens. Unter dem Motto Mit Hand und Herz für Dein Projekt sponsert die EVO seit nunmehr 19 Jahren Vereine und Institu- tionen aus Stadt und Kreis Offenbach. Gefördert werden soziale, kulturelle und ökologische Projekte, der die zu einer lebenswerten Region beitragen. Beworben hatten sich im vergangenen Jahr 57 Vereine, aus denen zehn Projekte ausgewählt wurden. Zusätzlich vergibt die EVO auch in diesem Jahr wieder einen Publikumspreis, der unter den Siegern mit einer Online-Abstimmung ermittelt wird. Anmeldungen sind im Internet unter möglich. Dort finden sich auch die Teilnahmebedingungen. Wie in den vergangenen Jahren, beschloss der VdK Weiskirchen das zu Ende gehende Jahr 2019 mit einer Abschlussfeier für alle VdK-Mitglieder mit Partner und Freunde sowie Gästen. Beim gemütlichen Zusammensein konnten langjährige Mitglieder für ihre Treue zum VdK geehrt werden: vorne von links Maria Sattler für zehn Jahre und Maria Maier für 25 Jahre, hinten von links Horst Riemann für 30 Jahre, Hermine Häfner für zehn Jahre, Vorsitzende Christine Eifler-Braxton, Engelbert Zilch für zehn Jahre und der stellvertrende Vorsitzende Gerhardt Vollert. Foto: p Nächster Termin am 14. Januar Blut spenden, Leben retten Rödermark (red) Um das Deutsche Rote Kreuz Ober-Roden bei seinem Blutspendetermin am Dienstag, 14. Januar, von bis 20 in der Kulturhalle, Dieburger Straße, zu unterstützen, hat der Gewerbeverein Rödermark Rettungsdosen zur Verfügung gestellt, Der Verein, der im vergange- Tanzverein Querido Baile Salsa, Tango und Discofox Rodgau (red) Der Tanzverein Querido Baile bietet ab Januar drei neue Anfängerkurse für Salsa, Tango Argentino und Discofox an. Es sind sind kleine Gruppen und überall sind noch Plätze frei. Anfänger-Tanzkurse gibt es für Salsa ab Freitag, 17. Januar, für Tango Argentino ab Mittwoch, 15. Januar oder ab Sonntag, 19. Januar, und für Discofox ab Montag, 13. Januar. Getanzt wird im Bürgerhaus Weiskirchen oder im Single-Anmeldun- Haus der Musik in Nieder- Roden. Die Kurs-Gebühren betragen 70 Euro pro Person und 130 Euro pro Paar. Schüler, Azubis und Studenten zahlen 40 pro Person. Infos, Anmeldung und weitere Kurse unter per an info@queridobaile.de oder unter Auch gen sind möglich. Der Tanzverein Querido Baile ( Geliebter Tanz ) legt großen Wert darauf, dass im Unterricht nicht nur die Technik und das Lebensgefühl zu den Tänzen vermittelt wird, sondern auch genügend Zeit bleibt, um mit Spaß und Freude das Gelernte umzusetzen. Kino-Programm Vom 9. bis Kronen-Lichtspiele Rodgau-Jügesheim Star Wars: Der Aufstieg der Skywalkers Do-So und Sa/So auch Mo-Mi 20 Jumanji 2: The next level Do-So und Sa/So auch Mo/Di 20 Bad Boys 3 Mi 20 Saalbau Lichtspiele Rodgau-Jügesheim Spione Undercover Eine wilde Verwandlung Do-Mi 15 (2D) und (3D) nen Oktober einen neuen Vorstand gewählt und sich neu aufgestellt hat, möchte durch diese Aktion zeigen, dass er sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist. Die Dosen und eine Beschreibung, wie sie zu nutzen sind, werden an die ersten 160 Spender verschenkt und können Leben retten. Star Wars: Der Aufstieg der Skywalkers (3D) Do-Mi 15, und Le Mans 66 Gegen jede Chance (2D) Do-Mi Neue Lichtspiele Rödermark-Urberach , Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Do/Fr/Mi 20 Sa/So und Spione undercover Eine wilde Verwandlung Do/Fr/Mi 17 Sa/So Der kleine Rabe Socke Sa/So 15 Film des Monats: Lara Di 20 Glückslos-Nr.: 0108RP Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline Mo. -Fr , Sa , So Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort FLUGREISE LEISTUNGEN Charterflug mit TUIfly ab/bis Frankfurt nach Lanzarote (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) Transfer ab/bis Flughafen Lanzarote 7xÜN/AI im **** + Hotel RIU Paraiso Lanzarote Resort in Playa de los Pocillos Rail&Fly-Ticket 2.Klasse (es gelten die Bedingungen der DB) UNTERBRINGUNG **** + Hotel RIU Paraiso Lanzarote Resort,zentral gelegen und nur durch die Uferstraße vom langen, flach abfallenden Sandstrand getrennt. Ca. 500 m ins Ortszentrum von Playa de los Pocillos und ca. 8km zum Flughafen. Alle Doppelzimmer mit Föhn, Safe, Kühlschrank, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse mit Sitzgelegenheit. Die Einzelzimmer sind mit Meerblick. Gartenanlage, Sonnenterrasse, 4Pools, Badetücher Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Lanzarote **** + HotelRIU Paraiso LanzaroteResort Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. und Liegen/Sonnenschirme am Pool ohne Gebühr, 4Bars, Boutique, 3Restaurants:1Buffetrestaurant, 2 Spezialitätenrestaurants (ohne Gebühr). W-LAN kostenfrei. All inclusive: Frühstück, Langschläferfrühstück, Mittag- und Abendessen vom Buffet, Kaffee/Tee und Kuchen am Nachmittag, Snacks, ausgewählte nicht alkoholische und nationale alkoholische Getränke (10:00-00:00 ). Sport&Fitness: Fitnessraum, Fitnesskurse, Tennis Wellness: Sauna, Massagen, Beauty-/Kosmetikanwendungen (alle Anwendungen gegen Gebühr). Unterhaltung: Animation, Live Band/-Musik, Shows, Diskothek Kein STEWA-Flughafentransfer ab/bis Frankfurt möglich. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit TUI Deutschland. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise. Osternaufder Donau mit A-ROSA MIA &BELLA Österreich -Ungarn -Slowakei 8Tage: Sa Sa (BELLA) Ostern 8Tage: Sa Sa (MIA) Ostern Internet-Code:A20AESF Tage Termine Schnellbucherpreis p. P.* anstatt Reisepreis EZZ** 6 Di So ,- 579,- 125,- 6 So Fr ,- 589,- 125,- 6 Fr Mi ,- 609,- 125,- **EZ = DZzur Alleinbenutzung *Limitiertes Kontingent ab 1169,- inkl. Hin- undrückreise im STEWA-Bus Internet-Code: A20AGDO10 Hochwertige Getränke auf dem Schiff ganztags inkl.! Frühbucher-Ermäßigung bis zu 70,- provollzahler bis ! Reiseroute Weitere Informationenunter Wachau p.p. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! Allinklusive! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Internet-Code: A20AHLA1 Termine Schnellbucherpreis p. P.* anstattreisepreis EZZ Mi Mi ,- 1068,- 230,-** Mi Mi ,- 1033,- 190,-** So So ,- 833,- 130,- LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 5xÜN/HP (Frühstücksbuffet,Abendbuffet) im ****Park HotelCasimiro Village in SanFelicedel Benaco, direkt am See, inmitten einesjahrhundertealtenparks 1xtypisch italienisches AbendbuffetimRahmender HP Ausflüge nach Bardolino, Sirmione und Verona 1xkleine Wein-&Olivenölprobe in einem Weingut 1xEintrittimWellnessbereich inkl. Hallenbad 2Freizeittage WeitereInfos unterwww.stewa.de Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.obligatorische Ortstaxe(ca. 2,00p.P./Nacht)vor Ortzahlbar. Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE **EZ=DZzur Alleinbenutzung Frühlingserwachen am Gardasee Bardolino -Sirmione -Verona Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl:20Personen, STEWA-Absagefrist:14Tage vorabreise. Aufpreis p. P.,bitte gleich mitbuchen: DZ /DZA mit seitlichemseeblick 20,-/ 160,-. DZ /DZA De Luxe 25,-/ 150,-. DZ /DZA De Luxe mit direktemseeblick 35,-/ 200,-. Ausflug Venedig inkl.schiffstransferund qualifizierterreiseleitung 65,-*. *Vor-Ort-Preis:+10%. Mindestteilnehmer:20Personen. *LimitiertesKontingent GRIECHENLAND &NORDEUROPA Di & 19 Griechenland Ref.: M. Murza Mi Kreta Ref.: M. Murza Di Island Ref.: M. Murza Mi & 19 Cornwall Ref.: M. Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte imreisebüro 360 unter Telefon oder aufwww.stewa.de/veranstaltungen Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel

14 14 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, en, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold en Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen en Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Sa STELLENANGEBOTE Unser Team braucht Verstärkung! Deshalb suchen wir eine freundliche und aufgeschlossene Zahnmedizinische Fachkraft m/w/d für die Behandlungsassistenz. Geboten werden eine angenehme Arbeitsatmosphäre, 2 freie Nachmittage und ein 13. Monatsgehalt. Bei Interesse bitte Telefonkontakt unter Zahnarztpraxis DR. Rainer Eisel Zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d gesucht Ludwig-Erhard-Platz 6, Rodgau -mail: info@dr-eisel.de suchen wir schnellstmöglich eine Vollzeitkraft. Lieben Sie Menschen, sind Sie kontaktfreudig und lebensbejahend, dann sind Sie für diesen Beruf geeignet. Seriöse Partnervermittlung mit 35 jähriger Erfahrung sucht 2Kundenberater/innen Wir bieten: Sehr gute Verdienstmöglichkeiten, feste Termine im Umkreis, angenehmes Betriebsklima in einem fröhlichen Team. Möglichst Berufserfahrung. Kein Franchise und keine Kosten für Sie! Tel / MINIJOB: freundliche und zuverlässige Mitarbeiter/in für maschinelle Bodenreinigung in Rodgau Gutenbergring gesucht. Arbeitszeit Mo.- Fr.abca.17:00 GFclean Gebäudeservice GmbH Euro-Job in Offenbach. Wir suchen ab dem 1. April 2020 eine zuverlässige Haushaltshilfe für Haus und Garten. Kontakt: info@wirzweigmbh.de ARAL-Tankstelle in Offenbach sucht zuverlässigen Mitarbeiter m/w/d als Aushilfe Aushilfsfahrer FS-Kl. 3C1 für Kleinlastwagen bis 7,5t. Nachttour, auf 450,- -Basis gesucht. Fahrerkarte erforderlich! Gut geeignet für Rentner Die Jacobs GmbH ist ein erfolgreiches,zukunftsorientiertes Familienunternehmen. Seit mehr als 50 Jahren entwickeln und produzieren wir gemeinsam mit unseren Partnern in Italien, Leder für die Schuhindustrie und Accessoirehersteller. Unsere Kunden stellen höchste Anforderungen an technische Qualität und modische Aktualität unserer Produkte. Diesem Anspruch gerecht zu werden spornt uns und unserteam täglich an und ist der Grundstein unseres Erfolgs. ZurVerstärkung unseresteams im Backoffice suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter im Innendienst (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Telefonische Betreuung von Bestands- und Neukunden Angebotserstellung,Auftragsabwicklung,Datenpflege über das ERP System Erfassung und Nachverfolgung von Produktionsaufträgen in Kooperation mit unseren Produktionsstätten in Italien Unterstützung bei der Kollektionsentwicklung und bei der Erstellung vonvertriebsunterlagen Wirwünschenuns: einen Mitarbeiter (m/w/d) mit guten Englischkenntnissen inword und Schrift, idealerweise verfügen Sie über Italienischkenntnisse. Sie haben Erfahrung im Umgang mit ERP Systemen und beherrschen die Anwendungen von MS Office sicher. Neue Aufgabengebiete erschließen Sie sich schnell,sie arbeiten ergebnisorientiert und haben Spaß in einem hochmotiviertenteam Ihre Ideen einzubringen. Wirbieten Ihnen: einen sicheren Arbeitsplatz ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien intensiveeinarbeitung die Freiräume Ihren Arbeitsbereich mitzugestalten flexible Arbeitszeit Wenn Sie sich von uns angesprochen fühlen, schauen Sie gerne auf unserer Website vorbei: und richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per an: bewerbung@jacobsgmbh.com Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y Für unsere Zentrale in Rodgau suchen wir per sofort flexible Aushilfen/Studenten m/w/d für den Lagerbereich auf 450 Basis Ihre Aufgaben: Verpacken, Warenausgang, Warenversand, Einlagerung und Umlagerung der Ware. Wir bieten einen familiären Arbeitsplatz in einem sympathischen Team und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit Eintrittstermin an: Lofty Zweitfrisuren GmbH, Frau Jäger, Henschelstr. 10, Rodgau, personal@lofty.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Verkaufsfahrer (m/w/d) als Aushilfe und in Festanstellung u. Küchenhilfe (m/w/d) auf Aushilfsbasis (Tag oder Nacht) für Frühstücksservicevorbereitung (belegen von Brötchen, Salat schneiden, etc.) in Rödermark gesucht. Bewerbungen unter Gründliche Putzfrau für Privathaushalt in OF-Rumpenheim gesucht (auch Ausländerin) Tel. 0174/ STELLENGESUCHE Zuverlässige Frau sucht eine feste Arbeitsstelle in Vollzeit und einen Nebenjob im Raum OF und Ffm. Chemielaborantin mit Ausb. und guten Deutschkenntn., grundl. Computerkenntn., mit anerkannten Abschlüssen. Ohne Berufserf. in der Chemiebranche, viel Berufserf. in anderen verantwortungsv. Berufen. Großer Wunschder Beschäftigung in der Chemiebr.mit der Mögl. zur Fortu. Weiterb. Tel.: 01575/ Frau mit sehr guten Referenzen, deutsch sprechend, sucht Putzstelle im Raum Rodgau. Tel Streichen, tapezieren, spachteln, verputzen, Trockenbau, Fliesen u. Laminat verlegen Erfahrener Handwerker sucht Nebentätigkeit. Malen, tapezieren, Laminat verlegen. 0178/ Biete an Wohnungsrenovierung und Streicharbeiten von A-Z, Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Suche deutschsprachige Putzhilfe für 2 x im Monat 2-3 Std. in Reinheim, Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel BEKANNTSCHAFTEN Aktive Frauen zwischen 50 J. und 60 J. in Kreis Offenbach von ihr 53 J., w., gesucht. aschaefer66@gmail.com SIE SUCHT IHN MEIN HOROSKOP HAT MIR 2020 LIEBE, LACHEN + KÜSSEN VERSPROCHEN! I R I S,56 J/1.66, ganz alleinst. und arbeite in einem Kindergarten. Leider habe ich DICH noch nicht gefunden, deshalb helfe ich dem Glück hiermit nach. Bin eine unwiderstehliche, aufrichtige, liebevolle, fröhliche u. unkomplizierte Frau, mit super Figur.Obwohl ich ständig mit vielen Leuten in Kontakt stehe und durch meine Arbeit auch interessante Menschen kennenlerne, habe ich bisher noch nicht den passenden Mann gefunden. Ich liebe ein schönes Ambiente und ein gemütliches Zuhause, mag Urlaub in der Sonne, Bikini + Schoko-Eis. Ich fühle mich in High Heels u. Turnschuhen gleich wohl, bin zärtl., romant., erotisch, hilfsbereit, natürlich u. treu. Wünsche mir, DICH, einen ganz normalen, bodenständigen, treuen Mann, kennenzulernen, gemeinsames Frühstück mit Himbeereis und Sekt, zärtliche Nächte u. treue Liebe! Bitte habe Mut und rufe an, unter pv handy Das neue Jahr gehört uns! 2020 WIRD UNSER JAHR - EIN MEER VON EMOTIONEN, LIEBE + TREUES ZUSAMMENSTEHEN! A N G E L A,64 J und 1.67, ganz alleinst. Lehrerin. Bin eine schlanke, jugendl. Mädchenfrau mit Topfigur, langen blonden Haaren und grünen Augen. Bin natürl., charm., lustig, sportlich. Ich mag Fitness-Sport und liebe das Meer, egal wo auf der Welt. Bin temperamentvoll, einfühlsam u. bezaubernd, mit ansteckendem Lachen. Ich würde Sie gerne verwöhnen! Mit dieser kleinen Annonce über pv möchte ich dem Zufall auf die Sprünge helfen. Sich wieder auf zu Hause freuen, ER IST DA, das Gefühl, ZU ZWEIT gegen den Wind, ZU ZWEIT glücklich sein. Gerne lade ich Sie in mein schö. Zuhause ein, auch mein Auto ist startbereit zu Ihnen! Wir springen nicht mehr direkt hinein - aber warum nicht? Liebe, Gefühle, Glück verändern sich nicht. Lass uns ganz neu anfangen, Liebesträume ausleben, ja - erleben, Liebe für immer.bitte rufe schnell an: handy Bin ortsunabhängig. EIN VERSPÄTETES GLAS CHAMPAGNER EIN BLINZELN IN DEINEN AUGEN EIN BLITZ IN UNSEREN HERZEN! JULIA,47J, bin Optikerin, Du musst jetzt aber nicht alle Filialen abklappern, sondern nur weiterlesen. Bin schlank, schön, mit fröhlichem, natürlichem, charmantem Wesen, von Jeans bis Abendkleid perfekt, aufregend, treu, lieb, romant., anschmiegsam Ich liebe die Natur,mag Tanzen (Lateinamerikanisch, ich könnte es Dir etwas beibringen), Wellness und eine saftige Schneeballschlacht, wenn es Schnee geben würde. Ich bin die Frau, die zu dir steht, dich glücklich macht, sinnlich und partnerschaftlich, damit es ein schönes Leben und erfüllte Liebe wird. Würdest du mit mir über Waldwiesen spazieren gehen u. in Pfützen springen? Durch Zufall werden wir uns nicht finden, darum unsere Chance zur Freundschaft + vielleicht zur LIEBE, rufe bitte an, pvhandy , od. an Julia47@inserat-wz.de. Ich freue mich schon wie ein Keks auf unser erstes Treffen zu einem Kaffee und Plausch. SPÄTE LIEBE GROSSES GLÜCK ÄRZTIN MARLENE,73J,Privatiere, vorher lange in meiner Arztpraxis gearbeitet. Es war ein schöner Beruf und jetzt natürlich der Vorteil, Dich bei Wehwehchen zu unterstützen. Liebe und Sie sind das Beste für mein Herz! Bin eine wunderschöne Frau hier aus der Gegend, mit schöner Figur, zart gebräunter Haut, ein sehr jugendlicher Wirbelwind mit Auto + schönem Zuhause. Barfuß am Strand + 1Glas Rotwein + WIR. Ich möchte mit Ihnen glücklich sein, das Glück einziehen lassen u. dass wir wie Backfische unser Leben u. reife Liebe genießen! Ihr Alter ist egal, solange das Herz jung ist. Ich wünsche mir einen lieben Mann, der für mich da ist, so wie ich für ihn da bin -eine liebevolle Zweisamkeit und noch die restlichen Jahre Hand in Hand harmonisch durch das Leben gehen. Lass uns ein erstes Treffen vereinbaren und rufe bitte gleich an, Handy-pv: Gib unserem Glück eine Chance. Weiblich, 80 Jahre. Einen schönen guten Tag, mein Name ist RENATE und ich suche einen Partner für gemeinsame Unternehmungen, zum Spazierengehen, Kaffeetrinken und vielleicht mal für einen Museumsoder Theaterbesuch oder so. Ich bin verwitwet, war früher Ärztin, bin sehr einsam und würde gerne mein Vertrauen und meine Liebe einem netten Herrn schenken. Ich bin eine ehrliche Frau, die mit sich selbst im Reinen ist, das Leben zu schätzen weiß und den Augenblick genießt. Egal, was es ist. Mit meinen 167 cm bin ich aber nicht dürr wie ein Model, sondern ganz normal mit den passenden Rundungen einer Frau. Wollen wir es mal auf ein Treffen ankommen lassen und Sie blicken MIR mal tief in die Augen??? Dann freue ich mich über Deinen Anruf: handy pv Ihnen einen schönen Tag. Birgit, 71 J., Beamtenwitwe, bin eine hübsche, schlanke u.ganz natürl. Frau, mag Zärtlichkeiten, kochen (am liebsten für uns beide). Einsamkeit macht unglücklich u. meine Sehnsucht nach einem lieben Mann ist groß. Melden Sie sich üb. pv,ich könnte Sie auch kurzfristig mit meinem Auto besuchen. Tel ER SUCHT SIE Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wenn Du Interesse hast, bitte melde Dich (weibl J.) Chiffre Z Netter Er, 37 J., sucht nette Sie zw J., cm, NR, für ein Kennenlernen und Ausgehen. Tel.: 0152/ ENDLICH ZEIT FÜR UNS! PAELLA IN PALMA /MALLORCA, KREUZFAHRT ODER GEMÜTLICH ZU HAUSE K A R L-H E I N Z,82-jähriger verwitweter Garten-Architekt und ich bin immer noch nach Lust und Laune in meinem Betrieb tätig, weil es mir Spaß macht und mich jung und fit hält, somit bin ich kein bisschen ruhig, habe aber Zeit für mein Hobby Hochseefischen, tolle Reisen, gepflegtes Essengehen aber allein ist alles nur halb so schön; die Freude am Leben, Lachen u. Vergnügen lassen sich zu zweit erst richtig genießen. Ich bin rücksichtsvoll, finanziell sehr gut gestellt, naturverbunden, ein bescheidener, hilfsbereiter, zärtlicher, treuer und zuverlässiger Partner. Ein Mann, der fröhlich u. romantisch ist, möchte SIE auf diesem modernen Weg finden. Ich biete Ihnen meine starke Schulter zum Anlehnen, Freiraum für eig. Interessen, Liebe, Geborgenheit in einem glücklichen Miteinander.Darf ich Sie in Ehren einladen? Ihr Anruf unter pv handy ist der erste Schritt. Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen, suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zu gegenseitiger Wertschätzung und freue mich über einen Anruf. TRAUEN SIE SICH FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE UND INS GLÜCK! DOKTOR THORS TEN,71J/1.80, Geschäftsführer eines gr. Verbandes. Ein Mann, auf den Verlass ist, ein richtig liebevoller Sonnyboy mit fröhl. Lachen, Übermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und Treue. Ich würde mir wünschen, dass wir uns mit dem nötigen Respekt, Geist, Offenheit und positiver Lebensenergie begegnen. Ich bin ein Mann, der mit sich selbst im Reinen ist, zwar einiges zu sagen hat, aber dennoch sehr gerne zuhört und die Angelegenheiten des anderen sehr ernst nimmt. In einer Partnerschaft sollte man eine Einheit bilden, daher bin ich jemand, der sich auch immer einbringt und sich für den anderen freut und dessen Träume mitlebt. Um in einer Beziehung glücklich zu sein, sollte man sich auch immer auf den anderen konzentrieren, nicht nur auf sich selbst. Sollten meine Zeilen Sie nicht abgeschreckt haben, Sie auch hier aus der Region kommen, würde ich mich über ein Telefonat freuen: pv handy , auch Sa. u. So., oder Mail: Thorsten@zeitung-wz.de, dann könnten wir uns zu einem Kaffee treffen, letztendlich muss man sich doch in die Augen sehen, der erste Eindruck zählt halt doch irgendwie. MÖGEN SIE AUCH BLAUES WASSER, WEISSE KLIPPEN + EIN LIEBEVOLLES, SCHÖNES ZUHAUSE MIT HERZ? D A V I D,65 J/1.85, ganz alleinstehend, Privatier, früher Bau-Unternehmer. Bin bodenständig, hilfsbereit, fröhlich, dynam., ehrlich u. treu, ein Mann in besten finanz. Verh., sehr symp., mit Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, dem das Alleinsein sehr schwerfällt Ich wünsche mir eine fröhliche Frau, die wie ich tiefempfindend, zärtl. u. treu ist, die ihr Leben mit mir teilen möchte. Ich mag Reisen, spiele Golf und ich mag schön essen gehen ebenso wie träumen auf der Terrasse meines Hauses (in dicke Decken eingewickelt), Musik hören, den Regentropfen zusehen oder vor dem Kamin kuscheln u. wir zwei entdecken unsere Liebe. Waschmaschine u. Spiegeleier beherrsche ich bestens. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig in einer Partnerschaft. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über Ihren netten Anruf unter pv an handy FÜR DICH: EIN FEUERWERK AUS ROSENBLÄTTERN, LIEBE + URLAUB IN KITZBÜHEL! MATTHIAS,56J/1.80, schlank, selbst. Bauunternehmer und ich habe 2 tolle Kinder außer Haus. Ich wünsche mir,privat das absolute Glück zu finden - mit vielen romantischen, spontanen Einfällen, Lachen u. treuem Glück! Habe schö. Zuhause, Auto + lebe in besten finanz. Verhältnissen. Ich bin ein sehr natürl., ehrl., treuer, sympath., sportl. Typ, mag Abenteuerreisen und leere weiße Strände, Wüstenoasen u. Dubai - komm mit mir! Möchte eine SIE, fröhl. u. natürl., die wie ich den Humor u. den Abenteuergeist hat, mit mir zusammen glückl. sein möchte, ein harmonisches, schönes Zuhause mag und viele romantische Dinge mit mir zusammen unternimmt. Ich bin kinderlieb, behutsam, zärtlich -ein Mann für immer! Wenn Du mehr wissen und erfahren möchtest, dann rufe bitte an, pv handy tel , od. an: Matthias5522@wz-mail.de. DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! Infos anfordern: Ausschneiden und absenden an: NABU Patenschaften Charitéstr Berlin Paten@NABU.de Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort MEGA PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF BEKLEIDUNG Brautmoden. Gr. Räumungsverkauf! Gr Terminvereinbarung. Tel: COMPUTER-BÖRSE PC oder Smartphone Probleme? Unterweisung & Schulung & Reparatur / HOBBY/FREIZEIT/SPORT MARDER-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f. Ratten &Waschbär zuverk. 0173/ MÖBEL/EINRICHTUNGEN Zu verkaufen Couchgarnitur Bestehend aus Schlafcouch 2Sessel 3 Holzbetten 80x2000 mit Lattenrost elektrisch Verstellbar und Matratzen Eckbank mit Tisch und Anrichte Eichen Rustikal Kleine Schränke - Gasherd Sp.Maschine Preis VB Tel inoffenbach Hochw. Wasserbett, 220x200 cm, schwarz, m. Kuss-Wassermatr. 4u. 6inkl. Carbonhzg. und 2x Medicott-Aufl., günstig abzug., VB 600,-, Tel Sofa Garnitur 2u.3sitzer,Farbe: mittelgrün, Federkern, Fa. Hukla, Bezug ist unempfindlich, Tel Haus-Flohmarkt Wohnungsauflösung am von Dreieich- Dreieichenhain, Odenwaldring 46 SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., Offenbach von bis Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 06195/ ANKAUF ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Zinn, Krüge, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, en, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So , Tel.: 06104/ Achtung Info Achtung Info Ich kaufe: Pelze, Alt- u. Bruchu. Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser, Bleikristall,Bilder, Modeschmuck,Silberbesteck Bernsteinschmuck, Teppiche, Nähmaschinen, en, Möbel, Gardinen auch Haushaltsauflösung, kostenlos Beratung u. Anfahrt in ganz Hessen,sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise. 100% seriös und diskret. Barabwicklung vor Ort. Mo.-So Tel.: 069 / Lokomotiv- Schilder jeder Art von Eisenbahnfreund gesucht. Tel abends Suche von privat Rolex- in gutem Zustand für private Zwecke. Gerne auch ähnliche anbieten. Tel.: 01577/ Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen aller Art, Orden, Zinn, Puppen, Krüge, Altu. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, en, Gobelin, Möbel, Gardinen. Komplette Nachlässe, kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise! 100% seriös u. diskret. Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. 7:30-21:00. Tel.: 069 / Suche Klavier oder Flügel, wie z.b. Steinway & Sons, Bechstein, Schimmel, Sauter..., unkomplizierte Abwicklung. Freue mich über jedes Angebot. Tel Dame sucht Pelze, Nähmaschinen, Porzellan und Teppiche. Seriöse Zahlung vor Ort. Mo-So 8:00-20:00 069/ Suche antike Möbel, en, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgischebücher, alte Geldscheine, Münzen,Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173/ Kaufe alles aus dem 1 u.2 Weltkrieg Orden Dolch, Papiere, Fotos, Helm, Uniform,usw. Tel oder Häuslebauer sucht hochwertige Baugeräte für privaten Hausbau Tel.: ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN Katerentlaufen Schwarzer schmaler Kater seit im Gebiet Breidert entlaufen. Tier ist gechipt und kann bei auffinden beim Tierarzt oder Tierheim abgegeben werden. Tel / VERSCHIEDENES Wer hat Lust, in der ESO-Sportfabrik in Bürgel donnerstags in der Zeit von an einem Damendoppel mit anschl.. Kaffee und Kuchen teil zunehmen. Tel KONTAKTE 38 Jahre. Haus, Hotel, besuchbar. Termine nach Vereinbarung. Tel land.de BH DD,ganz privat j. BH DD, ganz privat VERANSTALTUNGEN Besuchen Sie uns! Wellnesstag -Ihr Day Spa am See - Nutzung des kompletten Wellnessbereichs ab 10:00 - Nutzung des Fitnesshäuschens - Wellnesstasche mit Bademantel, Handtüchernund Hotelslipper - Verschiedene Sorten Wellnesstee, Wasser und Limettenwasser - Vitalessen ab 12:00 mit Kuchen 69,- pro Person

15 MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT HÄUSER -ANGEBOTE Häuserangebote unter: HÄUSER -KAUFGESUCHE Wir suchen für geprü einteressenten aus unserer Datenbank Häuser,Wohnungen und Grundstücke Eigentumswhg. bis ,- Reihenhäuser bis ,- Doppelhaush. bis ,- freisteh. Häuser bis 2Mio. Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien bis 4Mio. Grundstückefür namha e Bauträger bis 5Mio. Ihr Immobilien-Makler zwischen Frankfurt, Aschaffenburg, Odenwald und Darmstadt. kostenlose Hotline Tel Familie sucht familienfreundl. Haus inneu-isenburg-buchenbusch ab 5 Zi. mit sonnigem Garten FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein EFH,ab5Zi., ab 125 m² Wfl., mit Garten, Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Investor sucht Mehrfamilienhaus. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Unternehmer sucht freistehendes EFH mit Garage südlich von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Langen u. Umgebung: Freist. Haus, mind. 160qm Wfl., mind. 400qm Grundst. v. Familiezukaufen gesucht. Keine Makler. 0170/ Familie mit zwei Kindern sucht in Seligenstadt Hauszum Kauf, bis Tel Junger Mann sucht zur EigennutzungWohnung, Haus (Wohnrecht), Grundstück im Kreis OF zum Kauf Tel.: 01577/ Häuserangebote unter: ETW -ANGEBOTE Mietangebote unter: ETW -ANGEBOTE 1-2 ZIMMER ETW Angebote unter: ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER ETW Angebote unter: ETW -KAUFGESUCHE ETW Gesuche unter: IMMOBILIE VERKAUFT Suchenauch Sie einen Grund zu feiern? Nutzen Siehierzuunsere kostenlosen Immobilien-Ratgeber immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! GratisHIER downloaden: immowissen-dietz.de oder kostenlos anrufen: anzeigen@op-online.de - immo.op-online.de VERMIETUNGEN Mietangebote unter: VERMIETUNG -1U.1½ZIMMER 2Zi.-DG-Whg, ca. 40 m², im ruh. u. gepfl. 2-Fam.-Haus, EBK, Tgl.- Duschbad, 365,- KM + Uml. + 2 MM Kt., an eine Dame zu verm., Tel Mühlheim: 1,5 Zi.-Whg., 35 m², 2. OG, Duschbad, Blk., Kü., Keller, ab sofort frei, KM 400, ,- NK +2MMKt., Tel Offenbach: 1Zi. App., eingerichtete Kochnische, Bad, Blk., Umlage + 55 Heiz KT, von Privat. Tel.: VERMIETUNG -2U.2½ZIMMER Dietzenb. - Altstadt, Nähe S- Bahn: 2Zi, Bad, Südbalk., 38 m², kompl. renov.,anruh. Mieterin m. Festanstellung, ab sof., zu verm., keine Haustiere, WM 450, + KT., Tel Mhlh.-Dietesheim, ruhige 2Zi- Souterrain-Whg. zum 1.2. od. 1.3., EBK, S-Bahn-Nähe 460 WM/1 Pers.Tel VERMIETUNG -3U.3½ZIMMER Seligenstadt, Südring 29, Drei Zimmer Komfort-Wohnung, studioähnlich; Holzbalkendecke im Dachgeschoß, sehr gut isoliert, Panoramaverglasung im Wohnbereich, Einbauschränke im Schlafbereich, mit Gartenanteil, Südwestloggia, Tageslicht-Bad mit WC, sep. Dusche mit WC, Kellerraum, Autoabstellplatz i.d. TG, ab sofort zuvermieten, mtl. 750, ,- Umlagepauschale. Tel ; Rodgau-Hainhausen. 3Zi-Wohnung, 3Zi. Kü. TGL.-Bad ca.82qm EG. in kl.gepflegter Wohneinheit, an max.3pers.zu verm.km plusuml. u. Kaution, Kfz Stellplatz kann gestellt werden. (Keine Haustiere) Tel ab18:00 Kelsterbach - in 3FH (5 Min. z. Bhf.): 3Zi.,Kü.,Bad, ca. 78 m²,eg, m. Gartennutz., frisch renov., KM Uml.; 3Zi., Kü., Bad, 52 m², DG, KM Uml., beide ab sof. frei. Tel Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/27324 Mühlheim -3ZW, 76m², 5Min. zur S-Bahn, neuwertige EBK (gegen Abstand), TGL-Bad, Keller, 680,- +200,- Uml., 3MMKT, ab von privat, Kontakt: heike.stefan.korb@web.de VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Langen: 4ZimmerDG-Whg. im 3- FH, ca. 76 qm, Südbalkon, ab frei, KM 600, +NK200 +Kaution, Tel: MIETGESUCHE kostenlose Hotline Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Suche dringend schöne 1Zimmerwohnung in OF Bieber-West, Tempelsee oder Mühlheim bis 400 warm. Tel Seligenstädter (54) alleinstehend, keine Tiere, sucht eine 1-2 Zimmerwohnung in Seligenstadt o. Umgebung. Chiffre:Z GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Laden (93qm) im Erdgeschoß eines Wohn-Geschäftshauses in OF-Bürgel Langstraße ab 01. Februar 2020 von privat zuvermieten; EA-V/184kWh/Öl/1968 (2018=168kWh). Telefon Gewerbeobjekte Miete unter: GEWERBEOBJEKTE Scheune/Halle ab in Münster zu vermieten. 238 qm Lagerfläche,470,-- Euro/Monat. Tel , Tel ab 19:00 Gewerbeobjekte Kauf unter: GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Grundtücke unter: GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Geschäftsmann sucht großes Bauoder Abrissgrundstück FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien GARAGEN Garage gesucht in Heusenstamm oder Umgebung mit Strom. Tel Suche Einzelgarage in Heusenstamm od. Dreieich u. Umgeb., Tel MEGA AUTOANZEIGEN MARKT BMW BMW 114 i.1er.grüne Plakette.Klima. 75 kw, BJ.2012,Schwarz km,zv.elfh.bordcomputer.scheckheft Wir Suchen Mitarbeiter.Interesse?.Bitte Bewerben. motoso-id: 878AC56 DACIA Dacia Lodgy Stepway.7Sitzer.Klima.Navi.PDC.Kamera.Tageszulassung.Sofort. 75kW-102 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Sitzheizung.met.usw Verbrauch:innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar.Wir Suchen Mitarbeiter.Interesse?.Bitte Bewerben. motoso-id: 875A292 Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Navi.PDC.Klima.Kamera. 66kW.Servo,ZV.elfh.Tempomat.Met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort.Wir Suchen Mitarbeiter.Interesse.?.Bitte Bewerben. motoso-id: D Dacia Duster Tageszulassung.Klima.Sofort Lieferbar. 84kW.Klima.ZV.elfh.CD.5 Gang.met.usw Verbrauch:innerorts.8,0l.Außerorts.5,8l, kombiniert.6,6l.co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. motoso-id: 875A292 Dacia Dokker 1.6 SCe.Comfort.Klima.Wenig KM. 75 kw-102 PS. BJ.2016,Blau,12000 KM.ZV.elfh.AHK.Allwetterreifen.CD.usw.Scheckheft motoso-id: 801B348 FORD Ford Fiesta Trend 1,2i.Grüne Plakette.Klima.Sitzheizung 44kW- 60PS, BJ.2009,Blau KM,Radio-CD.Einparkhilfe.elfh.usw.Sauberer Zustand.4950.Wir Suchen Mitarbeiter.Interesse.?.Bitte Bewerben. motoso-id: 84E3151 Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder auto.op-online.de KIA Kia Picanto 1.0i.Grüne Plakette.Klima.5Türig.Mod kW- 70PS.BJ. 10/2011,graumet km,servo.zv.elfh.usw.scheckheft Wir Suchen Mitarbeiter.Interesse.?.Bitte Bewerben. motoso-id: 84D664C MERCEDES Mercedes-Benz A180.Style.Euro 6.Klima.Navi.Sitzheizung. 90 kw, BJ.2012,Teilleder.PDC.Alu.CD.ZV.elfh.usw.Silbermet.85000KM, Wir Suchen Mitarbeiter.Interesse.?.Bitte Bewerben. motoso-id: 879B8B1 NISSAN NISSAN Micra, grün, BJ 2001, KW 44, Erstbesitzer, nur km, 750,-. Tel.: 0160/ VW VW Polo Trendline 1.2i.(Euro5).Grüne Plakette.Klimaanlage. 44kW-60PS,BJ.2010,Rot, km, Servo.ABS.Airbags.elfh.CD.Scheckheft.6950 Wir Suchen Mitarbeiter.Interesse.?.Bitte Bewerben. motoso-id: 809B6FE VW Tiguan Allrad.1.4TSi.Grüne Plakette.Klima. 115 kw-156ps, BJ.2008,PDC.ZV.elfh.CD.Alu.Bordcomputer.usw. Graumet.97000KM, 8450 motoso-id: 81F06B4 VW Up 3 türig 60PS Bj.10/2013, km,klima, Navi, Scheckheft, EURO 5,elektr. Fenster, Silber Met., Wegfahrsperre, Z.V, ABS, Unfallfrei, HU 11/2020, neueganzjahresreifen, sehr gepflegt. Preis / Spende und werde ein Teil von uns. seenotretter.de #teamseenotretter ANKÄUFE AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! AlleModelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV.! WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr Pfungstadt KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG JederzeiterreichbarMo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Offenbach: Waldstraße 226 Telefon Telefax Mo. Fr Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht.jeder Zust.u.Teile. Tel: 06103/ o. 0151/ ERSATZTEILEUND ZUBEHÖR 4Winterreifen mit Leichtmetallfelgen in 5Doppelspeichen- Design, Reifengröße 205/55 R16, 2xPirelli neuwertig, 2xDunlop VB 200 Tel /98327 Continental Kompl. Winterräder f. Audi Q7 auf Alufelge zu verk. 3Jahre alt, 5000 km gef., 255/55 R19 VXL Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. -Helfen Sie mit, damit das Ganze komplett bleibt. DIE EISKÖNIGIN 2 DAS BUCH ZUM FILM! (Disney) Begleite Deine Lieblingshelden auf ihrem neuen Abenteuer! Die Eiskönigin Elsa führt ein glückliches Leben in Arendelle. Doch etwas stimmt nicht. Woher kommt die geheimnisvolle Stimme, die sie manchmal hört? Hat sie etwas mit Elsas magischen Kräften zu tun? Wohin wird sie gerufen, was muss sie tun? Die Antwort auf diese Fragen wird sie nicht in Arendelle finden. Also bricht sie auf in den Norden, um das Geheimnis zu lüften. Natürlich dürfen ihre Schwester Anna, Olaf der fröhliche Schneemann,der tapfere Kristoff und das anhängliche Rentier Sven nicht fehlen! VK 5,99! Hat jemand den Apollofalter gesehen?

16 16 SG Nieder-Roden feiert 75-jähriges Bestehen Vorbereitungen laufen auch Hochtouren Rodgau (pul) Nieder- Röder Sportler feiern in 2020 ein rundes Jubiläum. Die Sportgemeinschaft (SGN) begeht ihr 75-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Planungen der Festivitäten gibt es für Freunde einer fetzigen Party Gutes zu vermelden: Die Lieblingsband ist gebucht und wird am 6. Juni mit den Hits der vergangenen Jahrzehnte unterhalten. Eine akademische Feier wird es am 27. März geben. Sieben Mitglieder werden dann für 75 Jahre im Verein geehrt werden. Frühschoppen und Vereinsolympiade stehen am 7. Juni an. Bei einem runden Geburtstag, wie einer 75- Jahr-Feier, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Die Sportgemeinschaft Nieder-Roden wurde vor 75 Jahren unter diesem Namen gegründet. Die Wurzeln des auf sportlicher Seite ältesten Vereins in Nieder-Roden liegen im Jahr Der damalige Sportverein 1911 Nieder- Roden gründete sein Dasein auf Fußball, Leichtathletik und Schwerathletik. Es lässt sich sogar noch etwas weiter zurück in der Historie blättern: Der Turnverein Vorwärts 1899 gilt wiederum als der Va- ter des Klubs von Beim Blick in die Zukunft ist das Thema Fusion oder Verschmelzung mit dem Nachbarverein Turngemeinde vom Tisch. Diskutiert wurde zuletzt im Herbst über einen Zusammenschluss. Zurzeit gibt es keine Möglichkeit, die Fusion herzustellen, betonte SG-Präsident Karl- Heinz Kohls. Die Grunderwerbssteuer macht das Vorhaben, das seit Jahren im Raum steht, unsinnig. Bei einem angesetzten Wert von 6,4 Millionen für die Liegenschaften würde der Fiskus zwischen und Euro an Grunderwerbssteuer fordern. Das ist zurzeit weder wirtschaftlich noch durch die Entscheidung der Mitglieder darstellbar, so Kohls. Wir werden es zurzeit nicht schaffen, weder bei TG noch bei uns, dass einer bereit ist, in die Verschmelzung einzutreten. Aber auch ohne Zusammenschluss stehen in einem Großverein immer Arbeiten an: Aktuell plant die SG mit einem jährlichen Investitionsvolumen von bis Euro. So wird beispielsweise der Kunstrasen jährlich mit einigen Tausender gepflegt werden Mitglieder zählt der Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr laufen: Die Sportgemeinschaft Nieder-Roden schaut im Jahr 2020 auf 75 Jahre Historie zurück. Präsident Karl-Heinz Kohls (rechts) und Vize Frank Stoffels arbeiten an den Details. Foto: Pulwey Klub. Die Beiträge wurden ab 2018 angepasst, damit mehr Spielraum für anfallende Renovierungen besteht. So ergab sich ein Rekordergebnis an Mitgliederbeiträgen. Damit steht viel Arbeit für Schatzmeister Stefan Hannemann an. Für seine Tätigkeit erhielt er von Karl-Heinz Kohls, auch unter Erwähnung der Vorarbeiten der Vorgängerin, viel Lob, für die Aufstellung der finanziellen Situation. Heute wissen wir auf den Euro genau, was genau an welcher Stelle auf uns zukommt, so der Präsident Kohls. Kurz vor Weihnachten kam die neue Eingangstür für das Vereinsheim. An der Außentoilette gab es ein neues Geländer, der Kunstrasen wurde für 4000 Euro an den Nähten verbessert. Weitere Investitionen in der Vergangenheit betrafen Umbaumaßnahmen, sanitäre Anlagen, Wärmedämmung und Dach. Die Chronik der SG gibt weitere Eckpfeiler der Geschichte preis: 1933 erfolgte die politisch erzwungene Auflösung. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließen die Besatzungstruppen nur einen einzigen Sport treibenden Verein zu. Die Sportgemeinschaft 1945 Nieder-Roden feierte ihre Gründung. Erster Vorsitzender war Philipp Neckermann. In die Amtszeit von Edgar Simon als Vorsitzenden (1959 bis 1966) fiel der Baubeginn des Sportzentrums an der damaligen Dudenhöfer Straße. Von 1966 bis 1969 gründeten sich die Abteilungen Gymnastik, Tennis, Tischtennis und Badminton übernahm Ottmar Weyland den Vorsitz, es folgten Herbert Kusenberg, Stefan Flasche und seit dem 22. März 2013 Karl- Heinz Kohls. Kohls ist für die Vereins- und Vorstandsführung verantwortlich sowie die Außendarstellung und Medien. Sören Brecht als Vize, kümmert sich um die Anlagen (Haus und Hof) und Frank Stoffels steht für Technik und Protokoll sowie für die Ausschüsse und ist erster Vertreter des Präsidenten. 2012/13 kam es zur Übernahme der Tennishalle feierte die Gemeinschaft den 70. Geburtstag. Es begann damals mit der akademischen Feier und der Ehrung der Mitglieder der ersten Stunde. So wird es auch in diesem Jahr wieder sein, wenn die SG Nieder-Roden ihr 75- jähriges Bestehen zelebriert. RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU DES MARKTES IN RÖDERMARK AB 14. JANUAR BIS ZU BIS ZU R A B A T T 0 * EINZELTEILE, RESTPOSTEN, AUSLAUFMODELLE AUS ALLEN THEMENBEREICHEN * RABATTE NUR IM MARKT IN RÖDERMARKGÜLTIG! Alles Markenware. Nur solangeder Vorrat reicht. Kein Umtausch möglich!profimarkt S&B Rumpf GmbH Ober Rodener Straße 11B Rödermark

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Malvina Schunk Ansprechpartnerin für Ober-Roden und Waldacker Tel.:

Malvina Schunk Ansprechpartnerin für Ober-Roden und Waldacker Tel.: Soziales Netzwerk Rödermark Wegweiser für Beratungs-, Informations- und Vermittlungsstellen Sozialer Dienst der Stadt Rödermark Anlauf-, Koordinations- und Vermittlungsstelle Rathaus Ober-Roden Dieburger

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

OF-95 Urberach Dietzenbach Neu-Isenburg Bf

OF-95 Urberach Dietzenbach Neu-Isenburg Bf Urberach Im Taubhaus - Bergweg - Bahnhofstraße 18 - Rathaus - Wagnerstraße - Bahnhof - Fachmarktzentrum 576 577 - Geschwister-Scholl-Straße - E.-Reuter-Schule - Frankfurter Straße - Kirchbornstraße - Waldorf-Schule

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt:

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt: 30.05.2016. Jahrgang 5 Nr. 11 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 80 Stadteilzentrum Herbede, 1. Änderung - Aufstellungs- und Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Achte Änderungssatzung

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 3/2016 17.03.2016 22. Jahrgang INHALT Seite 14/2016 Flächennutzungsplan der Stadt Rietberg 19 91. Änderung zur Darstellung einer

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT BLUTSPENDE Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach BLUT PLASMA SPENDE JEDER TROPFEN HILFT Anne ist über n Berg. Vor 6 Wochen hatte sie einen schweren Unfall. Dank Blutspenden konnten die Ärzte ihr Leben

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 21.07.2016 Nr. 11 / S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2a Prövenholz II in der Gemarkung Steinhausen - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr