Herzlich Willkommen! Roadshow Handel , Aachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen! Roadshow Handel , Aachen"

Transkript

1 Herzlich Willkommen! Roadshow Handel , Aachen

2 Grußwort Silvia Fiebig Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein- Westfalen Referat Handel, Dienstleistungen, Logistik

3 Grußwort Dr. Gunter Schaible Geschäftsführer IHK Aachen

4 Handelsszenarien NRW 2030 Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen im Digitalen Zeitalter Herausforderungen und Lösungen Dr. Markus Preißner, IFH Köln Bildquelle: oneinchpunch/shutterstock/ Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

5 Digitalisierung verändert die Lebensgewohnheiten, das Konsumentenverhalten, den Einzelhandel Handel ist Wandel im Zeitalter der Digitalisierung gilt dies ganz besonders! Digitalisierung führt zu Unsicherheit über zukünftige Marktentwicklungen, die Zukunftsfähigkeit des eigenen Geschäftsmodells, die Zukunft der lokalen Handelsstandorte Digitalisierung fördert Suche nach Orientierung Wie verändert sich die Handelslandschaft, was bedeutet das für Handel und Handelsstandorte, wie kann Digitalisierung helfen? Bildquelle: kras99/adobestock/

6 Handel in Nordrhein-Westfalen SHOP Wohin geht die Reise?

7 Herausforderung/ Problemstellung für Handel und Handelsstandorte Digitale Lösungsansätze für Handel und Handelsstandorte SHOP 1. Einflussfaktoren Faktoren mit dem größten heute zu antizipierenden Einfluss 2. Zukunftsszenarien Berechnung alternativer Zukunftsszenarien 1. Vor der Ladentür Maßnahmen und Initiativen am Handelsstandort 2. Hinter der Ladentür Maßnahmen des mittelständisch geprägten Einzelhandels

8 1 Einzelhandel in NRW: Status quo, Entwicklungen und Perspektiven HANDELSSZENARIEN NORDRHEIN-WESTFALEN Handelsszenarien NRW Implikationen und Empfehlungen Bildquelle: Rawpixel.com_shutterstock_

9 HÄNDLERSTANDORT MIT BUNDESWEITER STRAHLKRAFT 1/ 5 1/ 3 Mehr als jedes fünfte Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist in NRW beheimatet. Der Anteil dieser Unternehmen am Einzelhandelsumsatz in Deutschland liegt bei knapp einem Drittel. 3/ 10 in NRW. Unter den eintausend umsatzstärksten Handelsunternehmen in Deutschland haben rund dreißig Prozent ihren Sitz Bildquelle: olly/fotolia/

10 PROZENTUALER ANTEIL DER NORDRHEIN- WESTFÄLISCHEN HÄNDLER AM GESAMTUMSATZ DEUTSCHLANDS HÄNDLERSTANDORT MIT BUNDESWEITER 42,7% STRAHLKRAFT 10,1% LEH, Kauf- & Warenhäuser Versand- und Internethändler Quelle: Statistisches Bundesamt, IT.NRW, Umsatzsteuerstatistik, Hochrechnung IFH Köln Bildquelle: olly/fotolia/

11 UMSATZSTRUKTUR DER IN DEUTSCHLAND UND NRW ANSÄSSIGEN HANDELSUNTERNEHMEN IM VERGLEICH HÄNDLERSTANDORT Sonstiger Handel 45% 34% MIT BUNDESWEITER STRAHLKRAFT Versand- und Internethandel LEH, Kauf- & Warenhäuser 10% 45% 3% 63% Deutschland Nordrhein- Westfalen Quelle: Statistisches Bundesamt, IT.NRW, Umsatzsteuerstatistik, Hochrechnung IFH Köln Bildquelle: olly/fotolia/

12 EINZELHANDELSUMSATZ IN NRW IM ZEITABLAUF IN MRD. EURO ANHALTENDES UMSATZWACHSTUM ERWARTET Umsatzwachstum : 2,6 % pro Jahr (HDE) Umsatzwachstum : 1,2 % pro Jahr (HDE) Umsatzwachstum : 1,5 % pro Jahr (Prognose IFH NRW) 130 Quelle: IFH Köln nach Statistisches Bundesamt, IT.NRW, Standortzählung des IFH Köln der TOP Handelsunternehmen, IFH Berechnungen Bildquelle: olly/fotolia/

13 ANZAHL DER GESCHÄFTE IN NRW RÜCKLÄUFIGE ANZAHL AN GESCHÄFTEN Quelle: IFH Köln nach Statistisches Bundesamt, IT.NRW, Standortzählung des IFH Köln Bildquelle: Gina Sanders/Fotolia/

14 Bildquelle: Gina Sanders/Fotolia/ HOHE BEVÖLKERUNGSDICHTE LANDGEMEINDE 2018 KLEINSTADT IN NRW ,1% -5,5% bis -15,6% ,0% -2,5 bis -8,4% URBANE STRUKTUREN MITTELSTADT ,7% ,8% bis +0,5% GROßSTADT ,2% ,9% bis +5,5%

15 KANALPRÄFERENZEN DER BEVÖLKERUNG TRADITIONELLER HANDELSKÄUFER DER SELEKTIVER ONLINESHOPPER TRADITIONELLE HANDELSKÄUFER BEGEISTERTER ONLINESHOPPER STIRBT AUS Quelle: IFH Köln, Institut für Demoskopie Allensbach: ACTA 2012 Bildquelle: Gina Sanders/Fotolia/

16 ONLINEHANDEL IN DEUTSCHLAND Umsatz in Mrd. Wachstumsrate in % 46,9% 29,5% ,8% H ONLINEHANDEL WÄCHST ÜBER- DURCHSCHNITTLICH Bildquelle: Gina Sanders/Fotolia/ Quelle 1: HDE Onlinemonitor Umrechnung Netto in Bruttowerte , IFH Hochrechnung 2018; Quelle 2: IFH Köln nach HDE-Onlinemonitor 2018

17 ONLINEHANDEL IN DEUTSCHLAND Umsatz in Mrd. Wachstumsrate in % 46,9% 29,5% ,8% H ONLINEHANDEL IN NRW 25,7 Starkes Wachstum 9,5% p.a. Mittleres Wachstum 7,2% p.a. 19,5 Geringes Wachstum 4,7% p.a. ONLINEHANDEL WÄCHST ÜBER- DURCHSCHNITTLICH AUCH ZUKÜNFTIG 14, Bildquelle: Gina Sanders/Fotolia/ Quelle 1: HDE Onlinemonitor Umrechnung Netto in Bruttowerte , IFH Hochrechnung 2018; Quelle 2: IFH Köln

18 1 Einzelhandel in NRW: Status quo, Entwicklungen und Perspektiven HANDELSSZENARIEN NORDRHEIN-WESTFALEN Handelsszenarien NRW Implikationen und Empfehlungen Bildquelle: Rawpixel.com_shutterstock_

19 SZENARIO I URBANER HANDEL

20 SZENARIO I URBANER HANDEL Grad der Verstädterung: stark Onlinewachstum: +9,5% p. A. Onlineanteil am Einzelhandelsumsatz: 25,7% Im schlimmsten Fall ist mit einem Rückgang von (-23 %) Geschäften bis zum Jahr 2030 zu rechnen

21 Starke Verstädterung Im besten, aber wenig realistischen Fall, ist bis zum Jahr 2030 mit einem Rückgang von (-4 %) Geschäften zu rechnen Urbaner Handel Verstädterung: stark Onlinewachstum: stark Kundenbedarf an Geschäften sinkt stark Kundenbedarf an Geschäften sinkt leicht Traditioneller Handel Verstädterung: niedrig Onlinewachstum: niedrig Schwache Verstädterung

22 Starke Verstädterung Realistisch ist bis zum Jahr 2030 mit einem Rückgang zwischen Urbaner Handel Verstädterung: stark Onlinewachstum: stark Kundenbedarf an Geschäften sinkt stark Vernetzter Handel Verstädterung: mittel Onlinewachstum: mittel Kundenbedarf an Geschäften sinkt leicht und (-12 % bis -18 %) Geschäften zu rechnen Smarter Handel Verstädterung: mittel Onlinewachstum: mittel Traditioneller Handel Verstädterung: niedrig Onlinewachstum: niedrig Schwache Verstädterung

23 SZENARIO II/III SMARTER/VERNETZTER HANDEL

24 1 Einzelhandel in NRW: Status quo, Entwicklungen und Perspektiven HANDELSSZENARIEN NORDRHEIN-WESTFALEN Handelsszenarien NRW Implikationen und Empfehlungen Bildquelle: Rawpixel.com_shutterstock_

25 HANDLUNGSFELDER FÜR HÄNDLER Kernkompetenzen, Convenience, Services & Erlebnis Kundenverständnis, Kundenbeziehung, Kundenbindung, HÄNDLER, STÄDTE UND GEMEINDEN Chancen der Digitalisierung nutzen Daten & Künstliche Intelligenz MÜSSEN AKTIV SEIN HANDLUNGSFELDER FÜR STÄDTE UND GEMEINDEN I Einzelhandelsangebot Ambiente/Flair Convenience Erlebnis Bildquelle: Ekaphon maneechot/shutterstock/ ; Photo3idea/studio/flaticon

26 HANDLUNGSFELDER FÜR STÄDTE UND GEMEINDEN I Einzelhandelsangebot Ambiente/Flair HÄNDLER, STÄDTE UND GEMEINDEN MÜSSEN AKTIV SEIN Convenience Erlebnis Bildquelle: Ekaphon maneechot/shutterstock/ ; Photo3idea/studio/flaticon Quelle: IFH Köln, Vitale Innenstädte 2018

27 UNTERSUCHUNG VITALE INNENSTÄDTE 2018 ERGEBNISSE DER 32 TEILNEHMENDEN NRW-STÄDTE Bewertungskategorie Durchschnitt NRW-Städte Anteil NRW-Städte schlechter als 3,0 (befriedigend) 2,0 (gut) Ambiente/Flair 2,65 25% 88% Einzelhandelsangebot 2,64 13% 94% Dienstleistungsangebot 2,30 0% 88% Erlebniswert 2,63 16% 94% Convenience 2,44 0% 94% Quelle: IFH Köln, Vitale Innenstädte 2018

28 HANDLUNGSFELDER FÜR STÄDTE UND GEMEINDEN II HÄNDLER, STÄDTE UND GEMEINDEN MÜSSEN AKTIV SEIN Rolle als Handelsstandort mit Fokus auf die Kundeninteressen festlegen Leerstand und anderen Missständen aktiv begegnen Erneuerungsprozesse (anderer Akteure) unterstützen Zusammenarbeit ausbauen & professionalisieren Bildquelle: Ekaphon maneechot/shutterstock/ ; Photo3idea/studio/flaticon 5 Chancen der Digitalisierung nutzen

29 Digitalisierungsatlas Handel Strategien für die digitale Transformation Bildquelle: Bloomicon/shutterstock/

30 Mobilitätskonzepte Omni-Channel/ Digitale Schaufenster DIGITALISIERUNGSATLAS: AUSGEWÄHLTE PRAXISBEISPIELE AUS ACHT THEMENFELDERN Payment- Lösungen Instore- Lösungen Loyality- Konzepte Regionale Nahversorgungskonzepte Online- Marktplätze Stadtportale/ City-App Bildquelle: xianjuan-hu/455879/unsplash

31 Digitalisierung als Fluch oder Segen? Frank Wienand WIENAND ausstatter

32 NRW-Digitalcoaches Orientierungsgeber Lotse Übersetzer Matthias Uhlig Aachen 29. Januar 2020 Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen

33 Wir. Machen. Digitalisierung. Begreifbar. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel c/o IFH Köln GmbH Roadshow Handel Januar 2020

34 Digitalisierung und Dynamik Demographischer Wandel Verändertes Marktumfeld Veränderungen geben den Takt des Systems an

35 Wie sichere ich den Zugang zu meinen Kunden? Ist mein Geschäftsmodell zukunftsfähig? Wie gehe ich mit dem Thema Digitalisierung um? Wie erhöhe ich meine Sichtbarkeit am Markt? Die Handelsbranche und steht muss dabei auf global rasante vor der Entwicklungen Herausforderung: reagieren WIE KONKRET?

36 diese Frage stellt sich auch der und sucht nach Antworten. Handel im deutschen Mittelstand

37 Wir. Machen. Digitalisierung. (Be)greifbar.

38 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel Kostenlose Unterstützung bei der Digitalisierung für kleine und mittlere Händler! Wer sind wir? Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Startschuss: Deutschlandweit: Netzwerk aus 26 Kompetenzzentren Welche Themen bearbeiten wir? Digitalisierung im Handel Social Media Warenwirtschaftssystem Augmented Reality Plattformökonomie Virtual Reality innovative Storekonzepte Digitale Kundenbindung Zahlungsabwicklung Gutscheine Künstliche Intelligenz im Handel Sprachassistenten Customer-Relationship-Management (CRM) Vitale Innenstädte Online-Shop

39 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel Kostenlose Unterstützung bei der Digitalisierung für kleine und mittlere Händler! Was bieten wir an? Vorträge und Großveranstaltungen zu zukunftsrelevanten Fragestellungen im Handel Workshops und Webinare zu Handelsthemen - deutschlandweit Best-Practice: Digitalisierungs- Geschichten aus der Welt des Handels Leitfäden, Checklisten, Infoblätter DigitalMobil Handel: Lösungen zum Anfassen kommen auch in die ländlichen Regionen Unternehmersprechstunden: individuelle Termine mit ausgewiesenen Experten Podcasts zu ausgewählten Trendthemen und Innovationen Digitalisierungsprojekte mit ausgewählten Händlern Folgen Sie 4.0-Kompetenzzentrum

40 50

41

42 LANGENFELD LIVE

43 Unternehmenssprechstunde Sie wollen über die Chancen der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen sprechen? Judith Hellhake Projektleiterin Jalina Maaßen Projektmitarbeiterin In einer persönlichen 1-stündigen Sprechstunde diskutieren wir gemeinsam über Ihre Handlungsoptionen. Svenya Scholl Projektmitarbeiterin Folgen Sie 4.0-Kompetenzzentrum

44 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

45

46 1 2 3 DigitalCoaches NRW Mittelstand 4.0- Kompetenz zentrum Handel NRW.BANK FRAGEN, ANTWORTEN, DISKUSSION Treffen Sie die Experten an den Thementischen

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Kathrin Gumm Mittelstand 4.0-Agentur Handel c/o IFH Köln www.handel-mittelstand.digital IHK Kassel-Marburg 10.

Mehr

Heute für morgen sorgen Konsumentenverhalten im digitalen Zeitalter

Heute für morgen sorgen Konsumentenverhalten im digitalen Zeitalter Heute für morgen sorgen Konsumentenverhalten im digitalen Zeitalter Svenja Brüxkes Mittelstand 4.0-Agentur Handel Goslar, 15. August 2017 http://handel-mittelstand.digital/ Mittelstand 4.0-Agentur Handel

Mehr

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel #handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel Der Handelsverband Hessen Repräsentant des hessischen Handels, regional verankert über 7000 Mitglieder Regionalverbände Hessen-Süd und Hessen-Nord

Mehr

Die Zukunft hat begonnen Handel 2020

Die Zukunft hat begonnen Handel 2020 Die Zukunft hat begonnen Handel 2020 Dr. Kai Hudetz IFH Institut für Handelsforschung GmbH Berlin, 3. Juni 2014 Agenda 1 2 3 Handel 2014 Status quo 5 Thesen zum Handel 2020 Was der Handel jetzt schon lernen

Mehr

B2B-Marktplätze 2016 Worauf es wirklich ankommt

B2B-Marktplätze 2016 Worauf es wirklich ankommt B2B-Marktplätze 2016 Worauf es wirklich ankommt Dr. Jens Rothenstein ECC Köln c/o IFH Köln Köln, 6. März 2016 IFH Köln Wer wir sind. Märkte. Kunden. Strategien. Als Brancheninsider liefert das IFH Köln

Mehr

Alles online oder was? Aktuelle Trends im Onlinehandel

Alles online oder was? Aktuelle Trends im Onlinehandel Alles online oder was? Aktuelle Trends im Onlinehandel 11. Oktober 2016 Judith Hellhake, Mittelstand 4.0-Agentur Handel www.handel-mittelstand.digital Mittelstand 4.0-Agentur Handel Die Mittelstand 4.0-Agentur

Mehr

Stationär oder virtuell? Zukunft des Innenstadthandels

Stationär oder virtuell? Zukunft des Innenstadthandels Stationär oder virtuell? Zukunft des Innenstadthandels Nils Busch-Petersen Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg e.v. 2. Internationaler Workshop - 1. August 2014 1 Umfrage ECC Köln

Mehr

Trends im Einzelhandel

Trends im Einzelhandel Trends im Einzelhandel Bergkamen 15. Februar 2017 Michael Reink Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik Allgemeine Kennziffern des Handels Kennziffern 50.000.000 Kunden täglich +1.000% Online-Umsatz

Mehr

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg digital einfach mit Standards www.kompetenzzentrum-estandards.digital Unsere Angebote für Ihre digitale Zukunft Sinnvoll digitalisieren:

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2018 Konjunktur läuft rund starker Arbeitsmarkt, Rekorderwerbstätigkeit Konsum erreicht nicht mehr Tempo des Vorjahres Einzelhandel

Mehr

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR

Agnda. Handel digital ONLINE-MONITOR Handel digital ONLINE-MONITOR 2017 Entwicklung Onlineumsatz (netto) in Deutschland Anteil der Branchen am Gesamtonlinevolumen in Prozent und Branchen-Onlinevolumen 2016 in Mrd. Euro* Lesebeispiele: Der

Mehr

STADT SCHLESWIG. Vitale Innenstädte Ergebnisse der Kundenbefragung für Schleswig

STADT SCHLESWIG. Vitale Innenstädte Ergebnisse der Kundenbefragung für Schleswig STADT SCHLESWIG Vitale Innenstädte 2016 Ergebnisse der Kundenbefragung für Schleswig Vitale Innenstädte 2016 Eckdaten zur Untersuchung bundesweit 121 Städte haben teilgenommen insgesamt 60.000 Befragungen

Mehr

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen 20.09.17 Seite 1 von 5 Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen Vernetzung und Wissensaustausch zum Thema Digitalisierung: Am 18. September 2017 traf sich das Netzwerk

Mehr

Erfolgsfaktoren für den Konsumenten 2020

Erfolgsfaktoren für den Konsumenten 2020 Erfolgsfaktoren für den Konsumenten 2020 Smart Natives, Mobile & Cross-Channel Dr. Jens Rothenstein, IFH Köln Köln, 05.03.2015 IFH Köln der richtige Partner für Sie! 85 Jahre Tradition im Dienste des Handels

Mehr

Online-Handel Trend oder Hype? Und was bedeutet das für unsere Innenstädte?

Online-Handel Trend oder Hype? Und was bedeutet das für unsere Innenstädte? Online-Handel Trend oder Hype? Und was bedeutet das für unsere Innenstädte? Saarbrücken, 30. August 2017 Michael Reink HDE-Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Mehr

- Jörg Hamel - Probleme des Handels im Internetzeitalter. EHDV Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Aachen-Düren-Köln e.v.

- Jörg Hamel - Probleme des Handels im Internetzeitalter. EHDV Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Aachen-Düren-Köln e.v. Handel im Wandel Probleme des Handels im Internetzeitalter - Jörg Hamel - 1 Einzelhandel - drittgrößter Wirtschaftszweig 400.000 Betriebe 450 Milliarden Euro Jahresumsatz 50 Millionen Kundenkontakte täglich

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2019 Gute Rahmenbedingungen für 2019 Arbeitsmarkt in guter Verfassung Konsum bleibt Treiber gesamtwirtschaftlichen Wachstums Stimmung

Mehr

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015 Pressekonferenz PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN Teil der Untersuchung "Vitale Innenstädte" von IfH Köln, bcsd, HDE, Galeria Kaufhof, zwölf Industrie- und Handelskammern und weiteren lokalen Partnern

Mehr

Zukunft Einzelhandel: Bricks UND Clicks

Zukunft Einzelhandel: Bricks UND Clicks Zukunft Einzelhandel: Stadt und Handel in der digitalen Welt Symposium Internethandel und Innenstadtverödung, Kleve, 08. März 2016 www.handelsverband-nrw.de Der Handelsverband NRW 2 1 Alles anders als

Mehr

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg digital einfach mit Standards www.kompetenzzentrum-estandards.digital Unsere Angebote für Ihre digitale Zukunft Sinnvoll digitalisieren:

Mehr

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz

Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten. Beschäftigungskonferenz Herausforderungen für den lokalen Einzelhandel und seine Beschäftigten Beschäftigungskonferenz 2018 23.02.2018 Agenda 1. Welche Herausforderungen sehen wir? 2. Wo stehen wir im Einzelhandel? 3. Was ist

Mehr

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015

HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015 HDE-Frühjahrs-Pressekonferenz Düsseldorf, 14. April 2015 mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Frühjahr 2015 1 Prognose: Stabile Entwicklung im Einzelhandel 500 450 Umsatz in Mrd. Euro - Veränderung

Mehr

Online-Handel Fashion & Accessoires Online

Online-Handel Fashion & Accessoires Online BRANCHENREPORT Online-Handel Fashion & Accessoires Online JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221

Mehr

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs 1 Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement.... 1 Literatur.... 8 2 Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs.... 9 2.1 Das Internet der Dinge.... 10 2.2 Die Digitale Transformation

Mehr

Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen

Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen EINLADUNG Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen 29.11.2017 am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW,

Mehr

E-Commerce Stationärer Handel Herausforderung und versus Chance Onlinehandel für den Handel 1

E-Commerce Stationärer Handel Herausforderung und versus Chance Onlinehandel für den Handel 1 E-Commerce Herausforderung Stationärer Handel und Chance versus für Onlinehandel den Handel 1 3 17% Wo kommen wir her? Rasantes Wachstum der Online-Umsätze 38,7 Mrd Euro Veränderung zu Vorjahr 33,1 29,5

Mehr

Erfahren Sie mehr über das Digitalisierungsprojekt in dem Kurzfilm, der ab sofort auf YouTube verfügbar ist:

Erfahren Sie mehr über das Digitalisierungsprojekt in dem Kurzfilm, der ab sofort auf YouTube verfügbar ist: Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 11/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, wie gelingt die digitale Datenvernetzung? Mit dieser Fragestellung wandte

Mehr

Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter

Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 11. September 2017 Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter Das Einkaufsverhalten von Endkunden ändert sich im

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Welche digitalen Services wünschen sich Konsumenten im Einzelhandel?

Welche digitalen Services wünschen sich Konsumenten im Einzelhandel? Welche digitalen Services wünschen sich Konsumenten im Einzelhandel? IHK Frankfurt a. M. Dr. Jens Rothenstein, ECC Köln Frankfurt, 02.07.2014 E-Commerce-Center Köln (ECC Köln) Kanalexpertise seit dem Jahr

Mehr

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017 Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf 6. April 2017 Leichter Dämpfer für Geschäftslage im Einzelhandel Aktuelle Geschäftlage Salden aus Prozentpunkten gut und schlecht Agnda

Mehr

Der Handel im IHK-Bezirk Köln

Der Handel im IHK-Bezirk Köln Der Handel im IHK-Bezirk Köln IHK-Handelsatlas 2019 300 000 000 Der Handel im IHK-Bezirk Köln: Schlaglichter Die Wirtschaftsregion Köln ist ein historisch gewachsener Handelsstandort. Die Hauptgründe dafür

Mehr

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Positiver Trend bei Verbraucherstimmung hält an HDE-Konsumbarometer 102,49 102,28 102,19 102,55 102,28 100,78 100,99

Mehr

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer 1 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf, 24. September 2015 Konsumklima auf hohem Niveau 2 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf,

Mehr

Digitalisierung am Point of Sale Den Konsumenten im Blick

Digitalisierung am Point of Sale Den Konsumenten im Blick Digitalisierung am Point of Sale Den Konsumenten im Blick Judith Hellhake, Mittelstand 4.0-Agentur Handel Köln, 05.12.2016 http://handel-mittelstand.digital/ Smart Natives Der Tagesablauf Verfügbar unter:

Mehr

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Lokale Partner: Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbh & Co.KG Marktvolumen online (brutto) Im stagnierenden Marktumfeld

Mehr

Ergebnisse aus dem Handelsreport 2016

Ergebnisse aus dem Handelsreport 2016 Ergebnisse aus dem Handelsreport 2016 Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Siegburg 15. März 2017 Till Bornstedt, IHK Bonn/Rhein-Sieg 2 Inhaltsverzeichnis - Trends im bundesweiten Einzelhandel und

Mehr

UNSER ANGEBOT FÜR SIE. Wir machen Sie fit für die Digitalisierung in der textilen Welt.

UNSER ANGEBOT FÜR SIE. Wir machen Sie fit für die Digitalisierung in der textilen Welt. Textile Lichtsysteme Sensortechnologie Individuelle Produktion Simulate, Print and Cut UNSER ANGEBOT FÜR SIE Wir machen Sie fit für die Digitalisierung in der textilen Welt. Die Förderinitiative Mittelstand

Mehr

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG?

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? 13. Februar 2019 9.00-15.30 Uhr MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? Erfolgsgeschichten hören Technologien erleben Lösungen finden DIGITALE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN MITTELSTAND Vom Handel über das Geschäftsmodell

Mehr

Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten

Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten Pressemitteilung Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten Berlin/Regensburg, 17. September 2017. Forscher von ibi research an der Universität

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

Aachen Digital. Shopping Lab Aachen. Mit der Digitalisierung kommen wir ins Geschäft! / Andreas Herrmann

Aachen Digital. Shopping Lab Aachen. Mit der Digitalisierung kommen wir ins Geschäft!  / Andreas Herrmann Aachen Digital www.medien.aachen.de / Andreas Herrmann Shopping Lab Aachen Mit der Digitalisierung kommen wir ins Geschäft! Aachener Projekte zur Digitalisierung EARLY TECH Digital Innovation Platform

Mehr

Die Digitalisierung des Handels Chancen und Herausforderungen für Händler und Kommunen

Die Digitalisierung des Handels Chancen und Herausforderungen für Händler und Kommunen Die Digitalisierung des Handels Chancen und Herausforderungen für Händler und Kommunen 07. Juni 2016 Judith Hellhake, Mittelstand 4.0-Agentur Handel c/o IFH Köln Mittelstand 4.0-Agentur Handel Die Mittelstand

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz

ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz ebay Multichannel-Strategien Mit ebay ins Netz E-Commerce etabliert sich mehr und mehr in der Möbelbranche Donnerstag, 10.11.2016 Im Möbelsegment spielt der Handel im Internet nach anfänglicher Zurückhaltung

Mehr

Pressekonferenz AMB 2018

Pressekonferenz AMB 2018 Pressekonferenz AMB 2018 Rainer Glatz VDMA Software und Digitalisierung VDMA PK AMB 2018 Prof. Claus Oetter TOP 10-IT-Investitionsschwerpunkte im Maschinenbau bis 2020 Elektronische Ersatzteilkataloge

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

MobilitätLogistik.NRW Leitmarktwettbewerb 1. Runde

MobilitätLogistik.NRW Leitmarktwettbewerb 1. Runde MobilitätLogistik.NRW Leitmarktwettbewerb 1. Runde 1 Bedeutung des OP EFRE NRW für die Wirtschafts- und Strukturpolitik in NRW Das EFRE-Programm ist das mit Abstand größte Programm zur Förderung von Wirtschaft

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Gesundheit und Wellness IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

Innenstadt-Handel-Digitalisierung. Andreas Reiter

Innenstadt-Handel-Digitalisierung. Andreas Reiter Innenstadt-Handel-Digitalisierung Andreas Reiter Agenda Der Händler als Story Dealer Die große Transformation Attraktive Innenstadt Die große Transformation Die Stadt ist im Umbruch Tradierte Strukturen

Mehr

IHK-HANDELSAUSSCHUSS EINZELHANDEL DER ZUKUNFT ALLES ONLINE, ODER WAS?

IHK-HANDELSAUSSCHUSS EINZELHANDEL DER ZUKUNFT ALLES ONLINE, ODER WAS? IHK-HANDELSAUSSCHUSS EINZELHANDEL DER ZUKUNFT ALLES ONLINE, ODER WAS? Ablauf Aktuelle Trends im Handel Vitale Innenstädte Fokusthema Leerstand Best Practice Förderprogramme Ihre Fragen IHK-HANDELSAUSSCHUSS

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 FMCG IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Fashion & Accessoires IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

E-Commerce. Herausforderung und Chance für den Handel

E-Commerce. Herausforderung und Chance für den Handel E-Commerce Herausforderung und Chance für den Handel 1 Digitalisierung treibt Strukturwandel! Online-Marktanteil steigt bis 2020 auf rund 20 % Multi-Channel verschärft den Wettbewerb Bedeutung des klassischen

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Freizeit & Hobby IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Was passiert, wenn nichts passiert? Einkaufsstadt Singen (Hohentwiel) Wissen schafft Zukunft.

Was passiert, wenn nichts passiert? Einkaufsstadt Singen (Hohentwiel) Wissen schafft Zukunft. Wissen schafft Zukunft. Was passiert, wenn nichts passiert? Einkaufsstadt Singen (Hohentwiel) Klausurtagung Gemeinderat Singen am Hohentwiel 25. Februar 2016 Jörg Lehnerdt BBE-Handelsberatung www.bbe.de

Mehr

Der Einzelhandel im Zeitalter der Digitalisierung

Der Einzelhandel im Zeitalter der Digitalisierung Der Einzelhandel im Zeitalter der Digitalisierung Dr. Markus Preißner IFH Köln 2. Handelstag Heilbronn-Franken, 29.09.2016 IFH Köln Wer wir sind. Märkte. Kunden. Strategien. Als Brancheninsider liefert

Mehr

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten

BRANCHENREPORT. Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten BRANCHENREPORT Online-Handel JAHRGANG 2014 Wohnen und Einrichten IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64

Mehr

Der Wert offener Standards für Mittelständler

Der Wert offener Standards für Mittelständler Hintergrundbeitrag Der Wert offener Standards für Mittelständler Welchen Nutzen haben estandards bei der Digitalisierung? Unternehmer, IT-Spezialisten und Wissenschaftler diskutieren Ansichten und Aussichten

Mehr

Studie analysiert den Status quo digitaler Initiativen und lokaler Marktplätze

Studie analysiert den Status quo digitaler Initiativen und lokaler Marktplätze Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 17. April 2018 Studie analysiert den Status quo digitaler Initiativen und lokaler Marktplätze Nicht nur das Einkaufsverhalten von Kunden

Mehr

Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel

Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel Zürich, 4. Juni 2014 Medienmitteilung zum E-Commerce-Report Schweiz 2014 Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel Schweizer Anbieter wollen

Mehr

Customer-Journey-Benchmarking

Customer-Journey-Benchmarking Gero Becker Dr. Eva Stüber Dr. Markus Preißner Customer-Journey-Benchmarking Heimwerken & Garten 2016 Eine Studie des ECC Köln auf Initiative des Innovation-Store-Netzwerks zu relevanten Touchpoints auf

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1841 7. Wahlperiode 19.03.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Holger Arppe, fraktionslos Auswirkungen von Onlinehandel/E-Commerce auf den Einzelhandel in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Fehlen uns zukünftig die

Fehlen uns zukünftig die Fehlen uns zukünftig die Talente im Kreis Unna? Zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Beispiel: Übergänge aus einer Realschule 2008 2009 2010 2011

Mehr

Alles online oder was? Status quo und Zukunft des Onlinehandels mit Lebensmitteln

Alles online oder was? Status quo und Zukunft des Onlinehandels mit Lebensmitteln Alles online oder was? Status quo und Zukunft des Onlinehandels mit Lebensmitteln Dr. Susanne Eichholz-Klein, IFH Köln Kamen, 17.04.2018 Agenda Digitalisierung verändert Handelsstrukturen Digitalisierung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Keine Bilder? Webversion Newsletter 9/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Sommerpause ist vorbei und die zweite Hälfte unseres Veranstaltungsprogramms hat bereits gestartet. Wir bieten wieder eine

Mehr

Foresight Workshop. Smarter Hospitals: Die Rolle des Krankenhauses im Gesundheitssystem der Zukunft

Foresight Workshop. Smarter Hospitals: Die Rolle des Krankenhauses im Gesundheitssystem der Zukunft Smarter Hospitals: Die Rolle des Krankenhauses im Gesundheitssystem der Zukunft Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und

Mehr

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014 Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014 Gesamtwirtschaft: Gute Aussichten Weltwirtschaft zieht an, Investitionen legen zu Energiekostenanstieg flacht sich ab (Ölpreisentwicklung),

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Keine Bilder? Webversion Newsletter 4/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit sind wir vom Kompetenzzentrum Kaiserslautern mit unserem mobilen Schulungsdemonstrator in der Region unterwegs. Der modulare

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2018 HANSJÜRGEN HEINICK FABIAN MAYNTZ IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern pressmaster-fotolia_42503774_s Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Frühjahr 2018 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfragen: Grenzüberschreitendes & kanalübergreifendes Onlinemarktplatzgeschäft

Mehr

Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION PRESSESTELLE

Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION PRESSESTELLE Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 31. März 2019 Bitkom Smart-City-Atlas: Stuttgart unter ersten Smart Cities in Deutschland Digitalisierungsminister

Mehr

BEDEUTUNG DER POINT-OF-SALE- FINANZIERUNG IM HANDEL

BEDEUTUNG DER POINT-OF-SALE- FINANZIERUNG IM HANDEL BEDEUTUNG DER POINT-OF-SALE- FINANZIERUNG IM HANDEL ANALYSE IM AUTO-, ELEKTRO- UND MÖBELHANDEL IfH Institut für Handelsforschung GmbH Köln, April 2012 MANAGEMENT SUMMARY Aspekt Angebot von POS-Finanzierungen

Mehr

Herzlich willkommen!!

Herzlich willkommen!! Auftaktveranstaltung Projekt DiHa 4.0 Digitalisierung im Handel Herzlich willkommen!! Projektvorstellung DiHa 4.0 Digitalisierung im Handel Maja Eidmann-Bluhm Heike Jansen VHS Göttingen Osterode ggmbh

Mehr

Virtual Shopping Shelf Akzeptanz und Praxistest

Virtual Shopping Shelf Akzeptanz und Praxistest Virtual Shopping Shelf Akzeptanz und Praxistest Dr. Eva Stüber, IFH Köln Hasan Cürük, Carl Knauber Holding 21. September 2016 Vorstellung Im Knauber Innovation Store treffen Wissenschaft und Praxis aufeinander.

Mehr

Netzwerk-Summit 2017 Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017: Potenziale, Chancen, Risiken

Netzwerk-Summit 2017 Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017: Potenziale, Chancen, Risiken Netzwerk-Summit 2017 Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017: Potenziale, Chancen, Risiken Essen, 12. Dezember 2017 Christian Böllhoff, Geschäftsführer der Prognos AG DLR / M. Hauschild https://www.flickr.com/photos/dlr_de/33620328775/in/album-72157681777505375/

Mehr

Der Mensch im Mittelpunkt des Wirtschaftens. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit

Der Mensch im Mittelpunkt des Wirtschaftens. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit Der Mensch im Mittelpunkt des Wirtschaftens Die Initiative Neue Qualität der Arbeit 1 Steigende Anforderungen erhöhen den Druck auf Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen! demografischer Wandel globaler

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2017 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Online als Chance für den Einzelhandel der Region

Online als Chance für den Einzelhandel der Region Online als Chance für den Einzelhandel der Region Manuel Geiger TU Braunschweig, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Abt. Informationsmanagement 3. Öffentlicher AAI-Infoabend 2016, 14.12.2016 Manuel Geiger,

Mehr

Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien, Technologien, Transformation. Click here if your download doesn"t start automatically

Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien, Technologien, Transformation. Click here if your download doesnt start automatically Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien, Technologien, Transformation Click here if your download doesn"t start automatically Handel 4.0: Die Digitalisierung des Handels - Strategien,

Mehr

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen.

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Zukünftig werden alle Produkte mit denen das Handwerk umgeben ist Daten senden und empfangen. Dies bietet die Chance und die Herausforderung

Mehr

SOCIAL MEDIA IM HANDEL

SOCIAL MEDIA IM HANDEL SOCIAL MEDIA IM HANDEL BEDEUTUNG UND PERFORMANCEVERGLEICH VON BRANCHEN JAHRGANG 2018 FABIAN MAYNTZ IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax

Mehr

HDE-Konjunktur-Pressekonferenz

HDE-Konjunktur-Pressekonferenz HDE-Konjunktur-Pressekonferenz 3. September 2014, Düsseldorf mit Ergebnissen der HDE-Konjunkturumfrage Sommer 2014 1 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Gesamtwirtschaft Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal

Mehr

B2B-Unternehmen sehen vielfältige Vorteile durch digitale Unterstützung im Außendienst

B2B-Unternehmen sehen vielfältige Vorteile durch digitale Unterstützung im Außendienst PRESSEMITTEILUNG B2B-Unternehmen sehen vielfältige Vorteile durch digitale Unterstützung im Außendienst Ein Großteil der B2B-Unternehmen setzt bereits auf mobile Endgeräte zur Unterstützung von Verkaufsgesprächen

Mehr