Wolnzacher Starkbierfest. am Samstag, 23. März 2013, in der Volksfesthalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wolnzacher Starkbierfest. am Samstag, 23. März 2013, in der Volksfesthalle"

Transkript

1

2 Pfaffenhofener StadtZeitung Fr./Sa., 1./2. 3.: Starkbier 2013: Mir, Ihr und Bier Kabarett Stachelbär, Stockerhof, Münchener Str. 86, 20 Uhr. 2 Fr., 1. 3.: Straight Bourbon Classik Rock mit modernem Sound, intakt-musikbühne, Uhr. Fr., 1. 3.: Vernissage zur Ausstellung beeindruckend beiläufig, Städtische Galerie im Haus der Begegnung, Uhr; Eintritt frei, Ausstellungsdauer bis 17. März. Fr., 1. 3.: Bühnenshow Kunst im Winkel, Hotel Moosburger Hof, 20 Uhr. Sa., 2. 3.: Stadtführung Kuriositäten-Tour, Treffpunkt vor dem Rathaus, 11 Uhr. Sa., 2. 3.: Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte Arche Noah, 14 bis 17 Uhr. Sa., 2. 3.: Lesung mit Musik, Festsaal des Rathauses, 19 Uhr; Eintritt frei. Sa., 2. 3.: Dichterlesung: Arabische Poesie und persische Klänge, Haus der Begegnung, Uhr. Sa., 2. 3.: Starkbierfest der FFW Seibersdorf, Gasthaus Beim Lucki, Seibersdorf, 20 Uhr. Sa., 2. 3.: Frühlingsbasar, Volksschule Pfaffenhofen, 9.30 bis 12 Uhr. So., 3. 3.: Floh- und Trödelmarkt, Parkplatz Gewerbegebiet, 8 bis 16 Uhr. So., 3. 3.: Kirchenkonzert Memo einfach alles!, Stadtpfarrkirche, Uhr. So., 3. 3.: Flohmarkt für Kindersachen, Pfarrheim Ilmmünster, 14 bis Uhr. Mo., 4. 3.: Vorspiel der Musikschulklasse, Saxndi wer nicht übt, der lernt es nie!, Haus der Begegnung, Uhr; Eintritt frei. Di., 5. 3.: Vortrag Vom Wert der Werte, Haus der Begegnung, Uhr. Do., 7. 3.: Musikkabarett mit Joseph Obermaier, Huber s Musikkneipe, 20 Uhr; Eintritt frei. Kartenvorverkauf für Gerhard Polt und die Wellbrüder Anfang März Au/Hallertau. Fans des guten, bayerischen und grantigen Ur-Kabarettismus aufgepasst! Gerhard Polt und die Wellbrüder fühlen am 4. Juli der nicht nur weiß-blauen Doppelmoral auf den Zahn. Ihr Auftritt beim Dellnhauser Volksmusikfest dürfte mit Sicherheit zu einem der diesjährigen Höhepunkte zählen. Der Vorverkauf für die begehrten Karten findet am Samstag, den 2. März ab 10 Uhr in der Mehrzweckhalle in Au / Hallertau statt. Maximal vier Karten pro Person dürfen abgegeben werden. Bereits im Vorverkauf sind Karten für die beiden anderen Abendveranstaltungen des Dellnhauser Volksmusikfestes erhältlich. Mit dem bayerischen Liedermacher Herz-Mariä-Sühne-Samstag und Tag der Ewigen Anbetung Lohwinden. Am Samstag, den 2. März wird der monatliche Herz-Mariä-Sühne-Samstag in der Wallfahrtskirche Lohwinden gefeiert. Aussetzung, Rosenkranz und Beichtgelegenheit beginnen um 7.25 Uhr. Die Hl. Messe mit Marienweihe beginnt um 8 Uhr. Anschließend findet erstmals und Protestsänger Konstantin Wecker und Band ist es Veranstalter Michael Eberwein geglückt, einen weiteren hochkarätigen Künstler für das Volksmusikfest am 3. Juli zu verpflichten. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums der Dellnhauser Musikanten sendet der Bayerische Rundfunk am 5. Juli eine Live-Sendung aus Au / Hallertau. Neben den Dellnhausern werden z. B. auch die legendären Tanzgeiger aus Österreich sowie der aktuelle Experte der Gstanzlsänger, Sebastian Daller, der Eberwein Dreigesang und die Waldramer Sänger die Gäste begeistern. Für beide Veranstaltungen sind Karten an den üblichen Vorverkaufsstellen zu haben. auch ein Tag der Ewigen Anbetung statt. Dieser beginnt wie oben aufgeführt um 7.25 Uhr und endet um Uhr. Den ganzen Tag über wird der große Reliquienschrein der Hl. Anna Schäffer aus Mindelstetten zur Verehrung in der Kirche sein. Alle Gläubigen sind sehr herzlich eingeladen. Leben heißt Veränderung wir begleiten Sie. Absicherung und Vorsorge rechtzeitig checken lassen! Das Leben bringt viele Veränderungen mit sich, z. B. der Start ins Berufsleben oder die Gründung einer Familie. Vertrauensfrauen: Ruth Lattner Am Hofberg Reichertshausen an der Ilm Tel: ( ) Christine Müller Quellengasse Pfaffenhofen an der Ilm Tel: ( ) Sprechzeiten: Mo. / Mi. 8 bis 10 Uhr Mo. / Mi. / Do. 17 bis 19 Uhr Nutzen Sie unser unverbindliches Beratungsangebot. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Wolnzacher Starkbierfest am Samstag, 23. März 2013, in der Volksfesthalle Jetzt Termin vereinbaren! Denken Sie in solchen Situationen daran, Ihre Absicherung und Vorsorge anpassen zu lassen? Wissen Sie, was zu tun ist? Eva-Maria Vetter Riegelstr Pfaffenhofen an der Ilm Tel: ( ) Sprechzeiten: Di. / Mi bis Uhr Mo. / Mi. 17 bis 19 Uhr Kinderkleiderbasar Rund ums Kind Nandlstadt. Ein Basar rund ums Kind findet am Samstag, den 2. März statt. Von 10 bis Uhr kann in der Aula der Grund- und Mittelschule Nandlstadt gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung für Frühjahr und Sommer und vieles mehr verkauft werden. Nicht angenommen werden Schuhe und Plüschtiere. Die Ware kann am Freitag, den 1. März von bis Uhr abgegeben werden. Die einzelnen Artikel sollten mit Preis, laufender Nummer und Größe versehen sein. Die Preisschildchen dürfen nicht mit Stecknadel oder Klebe- Etiketten befestigt werden. Es werden pro Person nur noch 3 Listen mit je 20 Teilen angenommen. Diese können ab sofort beim Schuhhaus Gebhard zum Preis von 0,50 Euro erworben werden. Die Listen haben bereits Verkäufernummern, so das jeder Verkäufer seine Artikel zur Abgabe mit Verkäufernummer und Artikelnummer versehen soll. Der Verkaufswert eines Artikels muss mindestens 1, Euro betragen. 15 % des Verkaufserlöses werden für wohltätige Zwecke gespendet. Abgerechnet wird am Samstag, den 2. März von 18 bis Uhr. Weitere Infos bei Gabi Reischl, Tel / 81 61, oder Maria Pichlmaier, Tel / mit den Stachelbären und der Maschant Tanzlmusi Verköstigung und Bewirtung durch örtliche Vereine Im Ausschank: Augustiner-Starkbier (Maximator) aus dem Holzfass und Augustiner-Helles Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr Eintritt 7, Tischreservierung im Versicherungsbüro Stockmaier, Telefon: Kartenvorverkauf: Versicherungsbüro Stockmaier und Schreibwaren Bäck

3 Gratulation den Gewinnern Onassis- Gewinnspiel : E. Hagl, Geisenfeld G. Zellner, Abens S. Elfinger, Schweitenkirch. R. Levanic, Münchsmünst. S. Strasser, Wolnzach K. Frey, Ernsgaden P. Schwertl, Steinbach J. Kemeter, Pfaffenhofen Y. Lindenmeier, Reich.hofen Fam. Bayer, Au/Hallertau U. Schneider, Pfaffenhofen H. Schwaiger, Mainburg J. Baumgartner, Wolnzach M. Neumayer, Rudelzh. Ch. Maier, Tegernbach Problemabfallsammeltermine im März Hallertau. Am Montag, den 4. März findet die Problemabfallsammlung von 12 bis Uhr am Wertstoffhof Gerolsbach und von 16 bis Uhr am Wertstoffhof Reichertshausen statt. Am Dienstag, den 5. März findet die Problemabfallsammlung von 12 bis 15 Uhr am Wertstoffhof Geisenfeld und von 16 bis Uhr am Wertstoffhof Münchsmünster statt. Alle Gerolsbacher, Reichertshausener, Geisenfelder und Münchsmünsterer Bürger, aber auch Bürger aus den umliegenden Gemeinden können bei dieser Sammlung Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Lacke usw. in Kleinmengen anliefern. Nähere Informationen zur Problemabfallsammlung erhalten Sie beim Abfallwirtschaftsbetrieb unter Tel / Frühjahrsflugreise mit dem VdK Nandlstadt nach Irland Nandlstadt. Der VdK-Reisedienst Nandlstadt bietet vom 18. bis 25. Juni 2013 eine Reise nach Irland an. Unter dem Thema Mythen und Legenden auf der grünen Insel Irland erleben Sie herrliche Rundreisen wie zum Beispiel eine Stadtrundfahrt durch Dublin, den Besuch einer Whiskeybrennerei oder den Besuch des Rock of Castle. Die Übernachtungen finden in Hotels der guten Mittelklasse mit Halbpension statt, alle Ausflüge sind im Preis inklusive. Transfer und Ausflüge finden in einem modernen Reisebus mit einer Deutsch sprechenden Reiseleitung statt; auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Nähere Auskünfte / Anmeldung bei Eleonora Reith unter Tel / wo Gäste Freunde sind GEBEN SIE GAS! Seien Sie nächstes Mal einfach mit dabei und präsentieren Sie Ihr Unternehmen in Haushalten in der gesamten Hallertau Melden Sie sich bei Erika Ketterle / oder Petra Schäfer / oder Claudia Sünder / Cafe Gelateria Ab 6. März 14 bis 18 Uhr Markt in Wolnzach HOTEL RESTAURANT CAFÉ BAR TERRASSE Sparwochen im Schloßhof Schnitzel mit Pommes 5, Euro Das Angebot ist nur am Abend und bis Ende März gültig. Schloßstraße Wolnzach Tel.: / Fax: / Unser Eiscafé bleibt geöffnet! Wir sind auch in diesem Jahr für Sie da! Wir haben von Montag bis Sonntag geöffnet. Eis Kaffee Snacks & Crêpes Tag der offenen Tür Samstag, von 10 bis 17 Uhr Sonntag, von 10 bis 17 Uhr Ihr Partner für Neubau und Renovierung! Marienplatz 6 Wolnzach Telefon / Christine Bergmann ist wieder für Sie da. Krankheit, Reha diese Zeiten hat die Fotografin nun hinter sich. Ab 5. März ist sie wieder für ihre Kunden da und freut sich, endlich wieder kreativ arbeiten zu können. Damit Christine Bergmann sich ganz auf ihre Kunden konzentrieren kann, werden momentan Fototermine nur nach Vereinbarung vergeben, gerne können Sie aber auch einen Wunschtermin mit ihr vereinbaren. Am verkaufsoffenen Sonntag freut sie sich auf Ihren Besuch. Schauen Sie vorbei, Sie sind herzlich eingeladen. / Laminat / Insektenschutz www. hallertau.info WIND UND WETTER? DAS KRATZT MICH NICHT! EINFACH ZUM PARKHAUS: Auenstraße Pfaffenhofen 3

4 Grußwort von Karl Ecker, 1. Bürgermeister Au Herzlich willkommen zum traditionellen Auer Fastenmarkt Liebe Besucher des Auer Fastenmarktes, nach den langen und dunklen Winternächten erwacht nun langsam wieder die Natur und auch die Sonne gibt immer mehr ihre wärmenden Strahlen ab. Und so ist auch die Zeit gekommen, die Auer Marktluft ausgiebig zu genießen. Schon seit Generationen, erstmals im Jahre 1865, fi ndet in unserer schönen Markt- und Hopfensiegelgemeinde am 3. Sonntag in der Fastenzeit der Fastenmarkt statt. Die große Beliebtheit dieses Marktes, der sich in der südlichen Hallertau zu einer unverzichtbaren Veranstaltung entwickelt hat, kommt nicht von selbst, sondern ist das Ergebnis der gastfreundschaftlichen Bemühungen aller Beteiligten. Durch das hervorragende Engagement unseres örtlichen Gewerbevereines konnte wieder ein buntes und vielfältiges Programm für große und kleine Besucher zusammengestellt werden. Die einmalige Atmosphäre, die Sie beim Besuch entlang der Auer Einkaufsmeile erleben dürfen, erfüllt auch unseren beliebten Marktplatz mit buntem Leben. Und auch die Gemeindebücherei an der Oberen Hauptstraße öffnet ihre Türen. Von wachsendem Interesse entwickelt sich ebenfalls die Autoausstellung auf dem Brauereigelände. Bei einem so umfangreichen und ansprechenden Programm bekommt man natürlich kräftig Appetit. Lassen Sie sich verwöhnen von den zahlreichen Schmankerln und Köstlichkeiten, die unsere vielfältige Gastronomie und die Verpfl egungsstände für Sie im gesamten Marktbereich bereithalten. Nutzen Sie auch den verkaufsoffenen Sonntag mit den damit verbundenen Angeboten. Es lohnt sich! Unsere Geschäftswelt hat sich für Sie und Ihre Familie Einiges einfallen lassen. Herzliche Grüße, Ihr Karl Ecker, Erster Bürgermeister AUTO chleibinger e.k. 35 Jahre Vertragshändler Ortsstraße Au-Osterwaal Telefon 08752/ Wir laden Sie ein zu unserem verkaufsoffenen Sonntag, 3. März zum FASTENMARKT MIT AUTOSCHAU!

5 Am Sonntag, den 3. März fi n- det in Au/Hallertau wieder der traditionelle Fastenmarkt statt. Neben dem etablierten Flohmarkt und den zahlreichen Fieranten hat der Gewerbeverein Au/Hallertau für diesen Fastenmarkt auch eine große Autoschau mit verschiedenen Der Gewerbeverband Au lockt mit zahlreichen Attraktionen und einer großen Autoschau Autohäusern organisiert. Zum Beispiel stellt das Autohaus Wallner aus Wolnzach die Marke VW und deren neueste Modelle aus, ebenso wie Auto Köhler aus Mainburg. Auto Köhler eine gute Entscheidung, wenn Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem neuen Golf oder Passat sind. Auch Auto Schleibinger aus Au/Osterwaal wird auf der Autoschau vertreten sein. Auto Schleibinger ist seit über 35 Jahren der Mazda-Vertragshändler Ihres Vertrauens in der Region. Das Autohaus J. Reith GmbH mit Filialen in Pfaffenhofen, Ingolstadt, Eichstätt und Neuburg ist Ihr Toyota-Experte in der Region und berät Sie auf der Autoschau gern. Gewerbeverbandsvorsitzender Erwin Stanglmaier geht es in erster Linie darum, das die Besucher zahlreich nach Au/ Hallertau kommen und sich von der Vielfalt des Angebots und den vielen Attraktionen rund um den Fastenmarkt überraschen lassen. Der Gewerbeverband setzt alles daran, den Markt Au zu beleben und Besucher aus nah und fern für einen Ausfl ug mit der ganzen Familie zum traditionellen Fastenmarkt zu begeistern. Wir machen aus Ihren Räumen ein Reich zum Träumen. Am verkaufsoffenen Sonntag haben wir für Sie von 13 bis 17 Uhr geöffnet! Seit 1 Jahr in Au Restaurant Onassis Griechische Köstlichkeiten vom Feinsten gibt es mittlerweile schon seit einem Jahr im Restaurant Onassis in Au. Wer Wert auf Qualität, hervorragendes Essen und besten, freundlichen Service legt, kommt an Dimitri Christodoulou nicht vorbei. Täglich wechselnde Mittagsgerichte, Spitzenweine aus Griechenland und regelmäßige Abende mit Live-Musik von Sängerin Nana runden das perfekte Ambiente im Onassis ab, und in der kommenden Sommer-Saison lädt der schattige und gemütliche Biergarten wieder zum Verweilen und Genießen ein. Qualität und Frische sind unsere Stärken, so Dimitri Christodoulou. Alle unsere Speisen werden jeden Tag selbstverständlich frisch zubereitet. Kommen Sie doch auch vorbei und erleben Sie griechische Gastfreundschaft, leckeres Essen und freundlichen Service in angenehmer Atmosphäre. warme Küche tägl Uhr Uhr und und Uhr Uhr Dimitrios Christodoulou Untere Hauptstr. 1, Au i.d.hallertau Reservierungen: / Am Fastenmarkt haben wir durchgehend für Sie geöffnet! Das Restaurant Onassis stellt 1 Essensgutschein für 15, Euro für eine Verlosungsaktion zur Verfügung. Alles was Sie tun müssen, um diesen begehrten Gutschein zu gewinnen, ist uns eine Mail mit der richtigen Lösung auf unsere Frage an afischbacher@kastner.de zu schicken. Was wirft Dimitri gerne durch das Lokal? 1) Speisekarten 2) Eier 3) Servietten 1 Gutschein zu gewinnen Reflexsilber, EZ: 02/12, km, 59 kw/80 PS, Climatronic, 5-Türig, PDC, Radio RCD 510, Winterpaket, 16 Alu, Aux-In, u.v.m. Neupreis Neupreis Jetzt Kaschmirbraun, EZ: 12/11, km, 63 kw/85 PS, Climatronic, Radio RCD 210, PDC, Winterpaket, Tagesfahrlicht, Dachreling, u.v.m. Neupreis Jetzt Reflexsilber, EZ: 06/11, km, 103 kw/140 PS, Climatronic, Radio RCD 210, 7-Sitzer, PDC, Lederlenkrad, Tempomat, u.v.m. Jetzt Tungsten silver, EZ: 04/12, km, 77 kw/105 PS, Climatronic, Radio-Navi, PDC, Winterpaket, Lederlenkrad, Aux-In, u.v.m. Neupreis Neupreis Jetzt Deep black, EZ: 11/11, km, 77 kw/105 PS, Climatronic, 16 Alu, PDC, Lederlenkrad, Winterpaket, Radio-Navi, Aux-In, u.v.m. Neupreis Jetzt Reflexsilber, EZ: 12/11, km, 103 kw/140 PS, Radio-Navi, PDC, 16 Alu, Aux- In, Multifunktionslederlenkrad, AHK, u.v.m. Jetzt 5

6 6 Fr., 1. 3.: Infoabend zum Brauchbarkeitskurs des Jagdvereins Pfaffenhofen, Bürgerbräu Wolnzach, 19 Uhr; Infos unter / Fr., 1. 3.: Medissage der Ausstellung p.i.b. Galerie von Kastner AG das Medienhaus mit Aktion der Hallertauer, Medissage Sehen und gesehen werden, Deutsches Hopfenmuseum, 19 Uhr. Fr./Sa., 1./2. 3.: Theater Ohne Oma ist nix los, Alter Wirt, Rohrbach, Uhr. Fr., 1. 3.: Gebet zum Weltgebetstag der Frauen, Pfarrkirche Gebrontshausen, 14 bis 15 Uhr. Fr., 1. 3.: Weltgebetstag der Frauen, Gottesdienst mit anschließendem Diavortrag, Pfarrkirche Wolnzach, 18 Uhr. Sa., 2. 3.: Ewige Anbetung, Frauenbund Wolnzach, Stadtpfarrkirche, Uhr. Sa., 2. 3.: Konzert Williams Wetsox Bay. Blues, incontri, Rohrbach, 20 Uhr; Karten und Infos unter Tel / Sa., 2. 3.: Tagesseminar mit Adi Trägler, Hotel Haimerlhof, 9 bis 17 Uhr. Sa., 2. 3.: Landkreismeisterschaft des Stockclubs, Vereinsanlage, ab 8 Uhr. Sa., 2. 3.: Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Andreas, Oberlauterbach, 13 bis 15 Uhr. Sa., 2. 3.: Tag der offenen Tür im Kindergarten Am Brunnen, 14 bis 16 Uhr. Sa., 2. 3.: Tag der offenen Tür im Kindergarten Don Bosco, Eschelbach, 14 bis 16 Uhr. Sa., 2. 3.: Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Raphael, 15 bis 17 Uhr. So., 3. 3.: Tag der offenen Tür im Kindergarten Sonnenblume. Mi., 6. 3.: Markt am Rathausplatz, 15 bis 18 Uhr. Fr., 1. 3.: Weltgebetstag der Frauen, Pfarrheim Nandlstadt, 19 Uhr. Fr., 1. 3.: Tag der offenen Tür im Korbinian-Kindergarten, 15 bis 17 Uhr. Sa., 2. 3.: Konzert Café Caravan, Musikförderkreis Nandlstadt, Huberhof Airischwand, 20 Uhr. Sa., 2. 3.: Kinderkleiderbasar, Aula der Grund- und Mittelschule, 10 bis Uhr. Do., 7. 3.: Seniorennachmittag, Café La Villa, 14 Uhr. Wolfgang Krebs zu Gast in Mainburg Drei Mann in einem Dings... Mainburg. Die Zuschauer kennen ihn als politischen Kabarettisten in seinen Paraderollen Stoiber, Beckstein und Seehofer. Im neuen Programm von Wolfgang Krebs heißt es Leinen los und volle Fahrt voraus für Drei Mann in einem Dings. Schiff ahoi für Süßwasserkapitän Stoiber und seine Mannschaft bayerischer Leichtmatrosen: Schiffsheizer Beckstein, Smutje Seehofer, Seelentrösterin Waldemarie Wammerl, Schlagerstar Meggy Montana und Gäste. Steuermann Wolfgang Krebs ICh werbe in der Cowboysongs und altbekannte Hits mit den Greyhound Doctors Schweitenkirchen. Es treffen sich altbekannte Hits von CCR oder Johnny Cash mit Songs aus der New Country Music wie Travis Tritt und Alan Jackson zum Showdown, wenn am Samstag, den 2. März die Greyhound Doctors ab 20 Uhr im Hillinger s auftreten. wird zu einem marinesken Singspiel entführen, wenn die M.S. Wolfratshausen am Samstag, den 9. März in der Mainburger Stadthalle im neuen Programm Drei Mann in einem Dings in die Weiten des politischen Ozeans ausläuft. Da röhrt das Nebelhorn, läutet die Schiffsglocke im Hymnen-Galopp, wenn die M.S. Wolfratshausen zu ihrer weiß-blauen Mission aufbricht. Beginn ist um 20 Uhr, der Ausgang ist ungewiss. Infos und Karten: www. kabarett-konzerte.de., weil... ich aus Erfahrung weiß, dass durch die Aktion der Hallertauer mit ihren Ratgebern, den super Redaktionsmitgliedern, den anregenden Artikeln, der guten Beratung, gerade bei Dekogeschäften wie dem unseren, die Kundenresonanz zugenommen hat. Vielen Dank macht weiter so! Margot Zwack, Kreativwerkstatt Rohrbach Aber auch Cowboysongs von Steve Earle oder Jack Ingram haben die fünf Niederbayern aus Passau in ihre Satteltaschen gepackt: So dance with the Doctors! Der Eintritt kostet 7,90 Euro, eine Tischund Kartenreservierung ist unter Telefon / möglich. Dieser Preis ist heiß! Beilagen in unserer Ausgabe unverschämt günstig Individuelle Tourenbelegung, beliebige Auflage AKTION der Hallertauer dient wie ein Magazin als Veranstaltungsvorschau, Einkaufsführer und Ratgeber und ist somit der ideale Partner für Ihre hochwertige Beilage. Im Umfeld unserer beliebten Ausgaben werden Ihre Angebote optimal wahrgenommen. Wir sind der ideale Partner für eine erfolgreiche Beilagenschaltung und beraten Sie gerne persönlich! Erika Ketterle, Petra Schäfer, Claudia Sünder, Druckgrafische Arbeiten von Barbara Hantel-Gaugler beeindruckend beiläufig Pfaffenhofen. Die Künstlerin Barbara Hantel-Gaugler möchte mit ihren Druckgrafiken auf die Schönheit des Beiläufigen und Alltäglichen aufmerksam machen. Ihre Intension ist es, den Betrachter zu sensibilisieren, damit er seine direkte Umgebung bewusster wahrnimmt. Es werden Intagliotypien und Cyanotypien gezeigt, diese auch in Kombination mit Kaltnadelradie- Letzter Mundartabend vor der Sommerpause Oberpindhart. Zum letzten musikalischen Mundartabend vor der Sommerpause lädt der Förderverein Bayrische Sprache und Dialekte am Sonntag, den 3. März beim Huber-Wirt in Oberpindhart recht herzlich ein. Los geht es um 17 Uhr, mit aufspielen werden die Gruppe Maschant, die be- Aufgegabelt Kartoffelsuppe Die leichte Variante für zu Hause im Molly Bloom verfeinern wir die Suppen natürlich noch etwas, aber das ist das Grundrezept (für 2 3 Personen): 500 g Kartoffeln 1 Bund Suppengrün 1 Liter Fleischbrühe ½ TL getr. Majoran 1 EL Butter 1 Möhre ½ Liter Sauerrahm Pfeffer/Salz rung und Mehrfarbendruck. Diese Drucke sind äußerst spannende Bilder, die zum Verweilen einladen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, den 1. März um Uhr in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung statt. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag 9 12 Uhr und Uhr sowie Samstag und Sonntag Uhr geöffnet. kannte Danzlmusi und die Blecherne Saitn. Mit dabei ist an diesen Sonntag auch die Familienmusi Märtl. Als Mundartschreiber kommt Thoma Ludwig, auch die Pindharter Kinder werden wieder mitwirken, es sind dies die Schwestern Katharina und Theresa Eisenrieder sowie Sebastian Kellerer. Zubereitung: Kartoffeln und Möhre schälen, in Würfel schneiden. Das Suppengrün putzen und zerkleinern. Beides in der kochenden Fleischbrühe ca Minuten garen. Die Suppe in einem Mixer pürieren oder durch ein Sieb passieren. Bei schwacher Hitze noch 3 Minuten ziehen lassen. Mit Salz/ Pfeffer und den Gewürzen abschmecken, die Butter zugeben. Dann den Sauerrahm mit in die Suppe rühren. Nicht mehr kochen lassen und servieren. Nach Belieben mit Wiener oder Speck verfeinern. Dieses Rezept präsentiert Ihnen Gerd Jakumeit.

7 Von Hoffnung überrascht! Vortrag im Haus der Begegnung Pfaffenhofen. Von Hoffnung überrascht! lautet der informative und spannende Vortrag, der am Donnerstag, den 14. März um 20 Uhr im Haus der Begegnung stattfindet. In dem theologischpraktischen Vortrag geht Pastor Klaus Deckenbach auf große und kleine Hoffnungen ein. Er skizziert Hoffnungsangebote im 21. Jahrhundert. Durch zeitgeschichtliche Hintergründe werden dem Hörer dabei In 6 Monaten zum Jagdschein Manching. Die Jägervereinigung Pfaffenhofen/Ilm im Bayerischen Jagdverband bietet wieder einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die staatliche Jägerprüfung an. Der Lehrgang wird am Samstag, den 23. März um 8 Uhr beginnen und ausschließlich an den Wochenenden von 8 bis 17 Uhr abgehalten. Der dritte und letzte Teil der Prüfung wird dann Ende September 2013 stattfinden. Lehrgangsort ist die Realschule Am Keltenwall in Manching, Ingolstädter Stra- 5% EXTRA gegen Vorlage dieser Anzeige Aussagen aus jüdisch-christlichen Schriften erhellt. Damit wirft er ein Licht auf die Bedeutung der wie er sie nennt verrückten Hoffnung der Auferstehung. Nicht zu kurz kommt die Frage nach der praktischen Bedeutung der Hoffnung im Alltag. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Informationen erhalten Sie unter Telefon / und im Internet unter www. pfaffenhofen.feg.de. ße 100. Teilnehmen kann jeder; das Mindestalter beträgt 15 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich unbedingt gefragt sind Interesse und Engagement für Wildtiere und Natur. Die Jägervereinigung lädt zu einem unverbindlichen Infoabend am Freitag, den 15. März um 19 Uhr in die Realschule Am Keltenwall ein. Weitere Informationen unter Auskünfte und Anmeldungen bei Richard Binder, Telefon / oder richard-binder@t-online.de. GOLDANKAUF SOFORT BARKAUF Zahngold, Münzen, Silber, Dentalabfälle und Schmuck. Versilberte Bestecke sowie jegliche Art von Zinn. Ingolstädter Str. 8, Pfaffenhofen Tel.: / , Mo. bis Fr., 10 bis 18 Uhr Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung Fairness und Diskretion schaffen Vertrauen Wieder Kinder- und Babybasar Mitte März in Geisenfeld Geisenfeld. Der Geisenfelder Kinder- und Babybasar öffnet seine Pforten am Freitag, den 15. März von bis 19 Uhr, Einlass für Schwangere ist bereits um Uhr. Am Samstag, den ist der Basar von 9 bis Uhr geöffnet. Beim Basar wird Bekleidung rund ums Kind von Gr. 50 bis Gr. 176, Babyausstattung, Umstandsmode, Fahrräder, Schu- VERGLEICHEN LOHNT SICH he, Spielwaren (kein Kriegsspielzeug!) usw. verkauft. Auf den ausgezeichneten Preis werden 5 % Verkaufsgebühr aufgeschlagen, die der Käufer zu tragen hat. Die Gebühren werden auf 10-Cent-Beträge aufgerundet. Der Reinerlös wird unterschiedlichen Projekten gespendet. Weitere Infos finden Sie auf Der Holledauer Schimmel bereits unterwegs in Manching Manching. Pünktlich zum 40-jährigen Bestehen der Theaterbühne Manching e. V. gibt es ein Schelmenstück aus dem Hopfenlande. Die beiden Holledauer Ortschaften Haselbach und Banzing sind seit Jahren verfeindet. Nun möchten die beiden Bürgermeister, des lieben Profites wegen, die Streitigkeiten begraben und als äußeres Zeichen der Versöhnung ihre Kinder miteinander verheiraten. Damit sind die beiden jungen Leute gar nicht einverstanden, da sie sich bereits andere Partner ausgesucht haben. Dies, und auch das Auftauchen des lange verschollenen Ziberl Toni, stört die Vereinigungspläne der beiden Bürgermeister. Als dem Ziberl Toni die Aufnahme ins Armenhaus verwehrt wird, schmiedet er zusammen mit seinem alten Freund, dem Nachtwächter Dodl, einen Racheplan. Regie führt Helmut Eisenbarth, gespielt wird am 13. / 14. / 15. / 16. sowie 20. / 21. / 22. / 23. und 27. / 28. / 29. / 30. Juni 2013 im Sportpark Manching. Der Kartenvorverkauf beginnt am 18. März bei Elektro Schmid, Telefon / 6226, oder unter Kostenlose Sonderfläche auf der Messe GUTLEBEN.GUTWOHNEN.2013 Pfaffenhofen. Die Vorbereitungen für die Pfaffenhofener Messe GUTLEBEN.GUT- WOHNEN.2013, die vom 22. bis 24. März auf dem Volksfestplatz stattfindet, laufen auf Hochtouren. Von den gewerblichen Flächen sind nur noch etwa 20 Prozent zu vergeben. Darüber hinaus möchte die Arbeitsgemeinschaft aus Wirtschafts- und Service-Gesellschaft WSP, Firma Stiftl und Stadt Pfaffenhofen aber auch regionalen Vereinen die Möglichkeit geben, sich der breiten Bevölkerung vorzustellen und so auch neue Mitglieder zu gewinnen. In der Halle Rund um die Regi- on, direkt neben der Standfläche der Stadt Pfaffenhofen, wird eigens für diesen Zweck eine kostenlose Sonderfläche für sportlich, kulturell oder sozial engagierte Vereine und Initiativen zur Verfügung gestellt. Interessierte Organisationen sollten sich umgehend bei der Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen unter Tel / melden und ihr Vorhaben und ihren Flächenbedarf mitteilen. Die Flächen und Aktionen werden nach Meldeschluss am zugeteilt. Informationen zur Messe gibt es im Internet unter Der Infokanal! Frühjahrsflohmarkt Rund ums Kind Pfaffenhofen. Am Samstag, den 16. März veranstaltet der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Andreas aus Pfaffenhofen wieder seinen alljährlichen Frühjahrsflohmarkt Rund ums Kind. Der Flohmarkt findet von 14 bis 17 Uhr im ev. Gemeindezentrum Pfaffenhofen statt. Der Aufbau beginnt ab Uhr, die Standgebühr für Verkäufer beträgt 5, Euro pro 1,20 m Tischlänge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Platzangebot ist aber begrenzt. Zur Umrahmung der Veranstaltung gibt es wieder einen Kuchenverkauf mit Kaffee und Getränken sowie ein Unterhaltungsprogramm für Kinder. Basar Rund ums Kind in Au/Hallertau Au/Hallertau. Die Eltern- Kind-Gruppen Au veranstalten am Samstag, den 9. März zwischen 13 und 15 Uhr wieder ihren bewährten Basar Rund ums Kind in der Aula der Mittelschule. Warenannahme ist am Freitag, den 8. März von bis 18 Uhr. Alle Verkäufer müssen eine Liste beilegen, auf der sämtliche Artikel verzeichnet sind. Diese Listen mit Kundennummern liegen in den Bäckereien in Au und Umgebung aus bzw. können von der Homepage des Marktes Au unter dem Veranstaltungshinweis auf den Basar ( heruntergeladen werden. Die Kundennummer für die Download-Listen muss allerdings bei den angegebenen Telefonnummern angefordert werden. Die weiteren Verkaufsregeln sind den Listen zu entnehmen. Abrechnung und Abholung nicht verkaufter Ware ist noch am Verkaufssamstag, den 9. März von 18 bis 19 Uhr. Der Erlös kommt den Eltern-Kind- und Wichtelgruppen in Au/Hallertau zugute. Weitere Auskünfte sowie Kundennummern gibt es unter Tel / 91199, / , 9837 und Anzeigenschluss Donnerstag, Uhr 7

8 Immobilien in der Hallertau Trautes Heim, Glück allein? 25 Jahre Immobilien 25 Jahre Erfahrung! Immobilien sind Vertrauenssache sprechen Sie mit uns. Vermittlung - landwirtschaftlicher Betriebe - Acker- und Grünland, Forstobjekte Hans Mittermeyer Waal Rohrbach Tel / Fax / Einwertung Verkauf Vermietung Mobil / mittermeyer-immobilien@web.de MODERNE LADENFLÄCHE in attraktivem Handelsumfeld, 225 m 2, in Mainburg Tel / Suche Wald, Ackerland und Häuser Immobilien Plank / Anzeigenschluss Donnerstag, Uhr Mietfrei im Alter leben. Das ist die Hauptmotivation der meisten Menschen, die sich für den Bau oder Kauf einer Immobilie entscheiden. Gleichzeitig wird steigenden Mietpreisen entgegengewirkt. Immobilien gelten als sichere und solide Geldanlage mit einer langfristigen Wertsteigerung und einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von ca. 4,6 Prozent. Diesen Wert erzielt beispielsweise ein eigenes Haus pro Jahr. Das ist kein Spitzenwert, aber damit lässt es sich ganz gut leben. Im Vergleich dazu liegen die Werte bei anderen Geldanlage- bzw. Sparformen oft nur bei etwa 2,5 Prozent. Die Vorteile 1. Immobilien sind wertbeständig, inflationsgeschützt und bieten eine stabile Vermögensgrundlage. 2. Ein schuldenfreies Haus im Alter erhöht die Rente, weil Mietkosten entfallen, und ist somit eine gute private Altersvorsorge. 3. Zusätzliche Mieteinnahmen sind möglich, wenn man beispielsweise eine Einliegerwohnung besitzt und diese vermieten kann. 4. Der Kauf einer Eigentumswohnung in einer betreuten Seniorenwohnanlage kann mit dem Verkauf des eigenen Hauses finanziert werden. 5. Bei Vermietung von eigenen Immobilien kann man sich mit den erzielten Mieteinnahmen eine zweite Rente schaffen. Die Nachteile 1. Wer ein Haus baut, bindet sein Kapital über Jahrzehnte. Lukrativ wird es für Immobilienbesitzer mitunter erst nach mehr als 20 Jahren. Besonders zu Beginn gibt es Sparfor- Verkauf und Vermietung von Immobilien über 25 Jahre Erfahrung vorgemerkte Interessenten Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Heu Immobilien Unternehmensberatung GbR Reichertshausen 0172/ info@immobilien-heu.de 8 Alles aus einer Hand Finanzierung Verkauf Vermietung Die Hypotheken- und Immobilienmaklerin Anke Hauschulz bietet mit der Finanzierung, dem Verkauf und der Vermietung von Immobilien ein Rundum-Sorglospaket für alle Hauseigentümer und die, die es noch werden wollen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Finanzierung der Objekte, angefangen bei der Baufinanzierung bis hin zur Anschlussfinanzierung. Hier kümmert sie sich mit Kompetenz und langjähriger Erfahrung um günstige Kredite. Dabei holt sie nicht nur Angebote von Kreditinstituten vor Ort ein, sondern informiert sich auch über preisgünstige Varianten im Internet. So kann der Kunde sicher sein, immer die besten Konditionen zu erhalten. Ein weiterer großer Vorteil gegenüber von klassischen Geldinstituten liegt bei Anke Hauschulz in den flexiblen Öffnungszeiten. Gerne vergibt Sie auch Abendtermine. Der Softwarehersteller CONTENTSERV aus Rohrbach sucht für einen zuverlässigen Abteilungsleiter zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 2-Zimmer-Wohnung in Rohrbach, gerne mit Einbauküche. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sabine Buchner. CONTENTSERV GmbH Werner-von-Siemens-Str Rohrbach/Ilm Tel.: +49-(0)

9 Immobilien in der Hallertau men, mit denen schneller Vermögen gebildet werden kann. 2. Kaufnebenkosten (ca. 10 Prozent vom Kaufpreis bzw. der Baukosten) und Kosten zur Instandhaltung entstehen. Sie müssen einkalkuliert werden und verteuern die Immobilie. 3. Eine Durchschnittsrendite von ca. 4,6 Prozent im Jahr als langfristige Wertsteigerung des eigenen Hauses ist kein Spitzenwert. 4. Wer seine Immobilien vermietet, muss sich über das Risiko von Leerstandszeiten bewusst sein. Anfallender Verwaltungsaufwand und möglicher Ärger mit Mietern sind ebenfalls zu beachtende Faktoren. Gesamtkosten Vor dem Bau oder Erwerb einer Immobilie ist es unerlässlich, die Gesamtkosten zu berechnen, um sicherzustellen, dass man sich finanziell nicht übernimmt (z. B. Baukosten oder Kaufpreis, Nebenkosten in Höhe von ca. 10 Prozent der Anschaffungskosten, Maklerprovision von ca. 3 bis 6 Prozent des Kaufpreises zzgl. 19 Prozent Mehrwertsteuer, Grunderwerbsteuer in Höhe von 3,5 Prozent des Kaufpreises, Notar- und Grundbuchgebühren von ca. 2 Prozent etc.). Finanzierung Zur Finanzierung der gebauten oder gekauften Immobilie können z. B. Bausparverträge und das Entnahmemodell bei der Riester-Rente Hilfestellung geben. Wem der Aufwand für eine eigene oder vermietete Immobilie zu hoch ist, kann in offene Immobilienfonds investieren und auf diese Weise an der sehr stabilen Wertentwicklung von Immobilien partizipieren. Nebenkosten Obwohl die hohen Nebenkosten vom Kauf oder Bau einer Immobilie abhalten DR. KLEIN DIE PARTNER FÜR IHRE FINANZEN Unabhängig, qualifiziert vor Ort: unsere Baufinanzierungs-Spezialisten! Mehrfacher Testsieger Exzellente Konditionen dank breiter Auswahl an renommierten Produkten Individueller, umsichtiger und fairer Service Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch! Ihr Baufinanzierungs-Spezialist vor Ort Wolfgang Baul e.k. Postfach Reichertshofen Tel / können, haben diverse Studien ergeben, dass Immobilien langfristig eine relativ sichere und inflationsgeschützte Geldanlage sind. Kurz- und mittelfristige Nachteile bezüglich der Rendite werden kompensiert. Ein eigenes Heim kann die Lebensqualität erhöhen und darüber hinaus das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem können handwerklich begabte Hobbyhandwerker über Reparaturen und dekorative Veränderungen selbst entscheiden und diese in den eigenen vier Wänden durchführen. (ket) Zentrum Rottenburg/Lkr. LA 2-FH wohnen + arbeiten 2 abgeschlossene Wohnungen: 5 Zi. + 3 Zi., Bj. 48/2000, KP , ATe Immobilien Tietze / Wir suchen......immobilien und Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. ImmoService Hauptplatz Pfaffenhofen Wir machen den Weg frei. info@volksbank-immoservice.de IN DER HOLLEDAU SIND WIR DAHEIM! Gerne vermieten oder verkaufen wir auch Ihre wertvolle Immobilie. Verkäufer und Vermieter kostenfrei. Telefon / Mobil / info@passbergerimmobilien.de Seit Ende des 19. Jahrhunderts bringt die Familie Schweiger Mieter und Vermieter, aber auch Käufer und Verkäufer zusammen. Eine Tradition, auf die Albert Schweiger, Inhaber der Immobilienbüros Schweiger, zu Recht stolz ist. Vor 20 Jahren, 1993, stieg sein heutiger Schwiegersohn Friedrich Kamm in die Firma mit ein. Ihm jedoch genügte es nicht, einfach nur Verkäufer und Käufer zusammenzubringen. Schon im Folgejahr gründete Friedrich Kamm eine Firma, die auf den Neubau von Einfamilienhäusern spezialisiert ist. Dies ergänzt unser Kerngeschäft hervorragend, erklärt Albert Schweiger, der rückblickend mit der Entwicklung in den vergangenen 20 Jahren mehr als zufrieden ist. Der Erfolg gibt ihnen recht. Alleine in Wolnzach errichtete die Kamm GmbH 64 Häuser, 28 davon im Herzogring. Unser Schwerpunkt liegt dabei klar auf dem Gebiet Rohrbach, Pfaffenhofen und Wolnzach, so Schweiger weiter. Egal ob Doppel- oder Einfamilienhaus, ob groß oder klein, die Wünsche des Kunden stehen dabei immer im Mittelpunkt. So werden schon auch einmal die außergewöhnlichen Wünsche mancher Bauherren erfüllt. Dabei sind wir sehr stolz, alles in einem Haus erledigen zu können, erklärt der Firmenchef, denn der Auftraggeber eines Eigenheims muss sich um nichts kümmern. Oftmals artet der Hausbau bei vielen regelrecht in Stress aus; Baustellenüberwachung, Verhandlungen mit Handwerkern und ganz nebenbei ist man ja auch noch berufstätig. Das alles unter einen Hut zu bringen, ist da nicht immer ganz einfach. Wir sind uns dieser Problematik auch durchaus bewusst, und gerade deshalb bieten wir unseren Kunden den Service an, von den ersten Entwürfen bis zur Schlüsselübergabe alles zu übernehmen, erklärt Albert Schweiger. Doch es wird nicht nur im Auftrag anderer gebaut, auch in Eigenregie errichtet die Kamm GmbH Häuser auf eigenen Grundstücken und trägt somit auch dazu bei, dass in den Gemeinden Wohnraum geschaffen wird. Es ist für uns immer eine besondere Freude, wenn junge Familien in ihr erstes eigenes Haus einziehen können, erklärt Albert Schweiger, der seinen Schwiegersohn Dipl.-Ing. (FH) Friedrich Kamm für den Weitblick, den er vor knapp 20 Jahren hatte, auch heute noch loben muss. 9

10 HALLERTAUER Automarkt Die Auto-Neuheiten 2013 Schon jetzt ist es klar: 2013 wird ein großes Autojahr. Mehr als 160 neue Modelle und Varianten stehen in den Startlöchern und bereichern das Angebot um attraktive Facetten. Ebenso sicher: Trotz aller Spritspar- Bemühungen wird an Leistung, Luxus- und Fahrerleichterungen nicht geknausert. Der neue VW Golf ist da und schon wird die Modellfamilie weiter ausgebaut. Der GTI ist Durchgehend geöffnet! Der neue FORD B-MAX. Powered by EcoBoost. Einziger Minivan mit Panorama-Schiebetür. FORD B-MAX TREND Berganfahrassistent, elektrische Fensterheber vorn und hinten, IPS Intelligent Protection System: u.a mit 7 Airbags, ABS und ESP, Lederlenkrad Bei uns für ,- 1 bereits als Concept vorgestellt, die Allradversion ist ebenfalls schon auf dem Markt. Ebenfalls angekündigt sind für 2013 der Golf Variant sowie der Golf Plus, der nicht mehr Golf Plus heißen wird. Neu von VW ist auch das Beetle Cabrio, das ab Frühjahr 2013 zum Offenfahren einlädt. Dem neuen Audi A3 folgt der Viertürer Sportback, den wir erst kürzlich im Autohaus Wir machen Ihr Auto Frühlingsfit! Stiglmayr in Pfaffenhofen begrüßt haben. Ganz neue Wege fährt BMW mit dem kommenden 1er-Van. Er kommt als erster BMW mit Vorderradantrieb. Der viertürige BMW-Van wird auf der Plattform des kommenden Mini basieren und sich zur 1er- Reihe bekennen. Fünf Sitzplätze, Start-Stopp-Automatik und die aktuellen Motoren bis hin zum Turbo-Zweiliter zeichnen den Kompakt-Van aus. Opel eröffnet 2013 mit dem neuen Kleinwagen Adam, schiebt im Sommer mit dem Cascada ein vollwertiges Viersitzer-Cabrio nach und lässt dann das Jahr mit einem neuen Vivaro ausklingen. Der neue Ford B-MAX begeistert mit einem genialen und einzigartigen Fahrzeugkonzept, das in seiner Klasse Maßstäbe setzt. Dazu erzählt uns Autohauschef Josef Renner vom Hallertauer Ford-Zentrum: Die innovativen Panorama- Schiebetüren mit integrierter B- Säule eröffnen auf beiden Seiten einen unerreicht komfortablen Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Service Alle Fabrikate MECHATRONIKER ab sofort gesucht! Bewerbung bitte zu Händen Herrn Sondermeier. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007: Ford B-MAX: 6,0 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 114 g/km (kombiniert). Am Haidholz 5 Ingolstädter Str Mainburg Wolnzach Tel.: 08751/ Wolnzach, Ingolstädter Tel.: Str. 22, 08442/ Tel / Fax: 08751/ Mainburg, Am Haidholz Fax: 5, 08442/ Tel / Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford B-MAX Trend 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kw (100 PS). Tel / Fax Gewerbegebiet Rohrbach

11 HALLERTAUER Automarkt Einstieg von eineinhalb Metern Breite. So genießen nicht nur die Passagiere des neuen Ford B- MAX enorm viel Platz beim Einund Aussteigen auch sperriges Gepäck lässt sich auf der in diesem Segment einmaligen 2,35 m langen Ladefl äche im Handumdrehen verladen. Hinter so viel raffi niertem Design und Liebe zum Detail steckt beim neuen Ford B-MAX auch ein erstklassiges Sicherheitskonzept: Bei geschlossenen Panorama-Schiebetüren entsteht eine vollwertige B-Säule, die mit ultrahochfestem Boronstahl verstärkt und für höchste Sicherheitsstandards entwickelt wurde. Beim EURO NCAP-Crashtest gab es dafür die Bestnote mit fünf Sternen. Zahlreiche raffi nierte Technologien machen das Fahren mit dem MAV (Multi-Activity-Vehicle) zudem einfacher, angenehmer und effi zienter. Das sprachgesteuerte Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC ermöglicht zum Beispiel die vollständige Einbindung verschiedener Mobilgeräte und hat erstmalig auch einen integrierten Notruf- Assistenten. Motorsport-Kompetenz und Erfolg im Ralleysport hierfür steht CITROEN traditionell seit vielen Jahren: Vom neuen CITROEN DS3 R1, dem perfekten Ralley-Fahrzeug für Newcomer, über den leistungsstarken CITROEN DS3 R3, mit dem die erfahreneren und besonders talentierten Piloten um die Kurven driften, bis hin zum Erfolgsauto CITROEN DS3 WRC, mit dem sich Sebastien Loeb und Daniel Elena in der vergangenen Saison ihren bereits neunten Weltmeisterschaftstitel in der Königsklasse des Rallyesports sichern konnten. In allen Kategorien ist die Marke mit ihren Produkten ganz stark vertreten. Ganz gleich ob Kundenmotorsport oder WRC: Rallye-Freunde können sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Rallye-Highlights freuen. Dynamisches Design, komfortables Interieur, modernste Technik der Fiat Punto Cool verbindet Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit auf italienische Art. Serienmäßig mit am Bord beim Modell Punto Cool ist die Klimaanlage, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung sowie elektrische Fensterheber. Der kleine Flitzer steht im Autohaus Fellner in Mainburg schnell hinfahren zur Probefahrt. Aus 5 werden 7? Mit solchen Überraschungen kommen Sie wahrscheinlich ganz gut zurecht. Denn mal ehrlich, Ihr Alltag hat mit alltäglich schon lange nichts mehr zu tun. Genauso wie der Mazda5 als Fünf- oder Siebensitzer wenig mit einem herkömmlichen Kompaktvan gemein hat: Effi ziente und dynamische Antriebe, eine intelligente Sicherheitsausstattung und seine außergewöhnliche Aerodynamik hat eben nicht jeder. Und Überraschungen warten noch genug: Die Ballettstunde der Jüngsten fällt aus, also direkt weiter zum See; praktisch, das Wakeboard kann man dort auch gleich noch abholen, dann zum Einkaufen, Kräuter, Topfpfl anzen und für Bilderrahmen ist bestimmt auch noch Platz, ein Anruf, raus in die Pampa, den Sohnemann mit plattem Reifen dafür mit Überraschungsgast zum Abendessen abholen noch was vergessen? Wie, die Tasche steht noch beim Ballett, aber da waren wir doch nur eine Minute... Wenn Ihnen das irgendwie bekannt vorkommt: Schiebetüren auf. Und hinein mit Ihrem Leben in den Mazda5. Zu bestaunen im Autohaus Schleibinger in Au-Osterwaal. WR125X Supermoto Spaß ab 16 Die WR125X bringt mit ihrem radikalen Supermoto-Styling echtes Dirtbike-Feeling in die Stadt. Sie kombiniert die Kraft eines drehfreudigen Einspritz-motors mit einem straßenorientierter Fahrwerk. Wer einmal auf der X Platz genommen hat, weiß die große Bewegungsfreiheit zu schätzen, die Motocross-Sitzbank und -Tank einräumen. Denn das bedeutet maximale Kontrolle. Äußere Landshuter Str Sandelzhausen Tel / AUTO chleibinger e.k. 35 Jahre Vertragshändler Ortsstraße Au-Osterwaal Telefon 08752/ Auto-Schleibinger@t-online.de FIAT-VERTRAGSHÄNDLER FIAT VERTRAGSHÄNDLER 11

12 Frühlingsausstellungen Frühlingserwachen in der Kreativen Werkstatt in Rohrbach Im Altwasserweg 3 in Rohrbach steht ab alles im Zeichen von Frühling und Ostern. Vom bis 2. 3 werden die Besucher bei Margot Zwack verzaubert und erleben, wie vielfältig der kommende Frühling wird. Margot Zwack zeigt, wie man sich die neue Frische des Frühjahres in Haus und Garten holt. Die Ausstellung inspiriert mit neuen und attraktiven Ideen in Pastellfarben. Ob in Vasen, Schalen oder Gläsern, die liebevoll gestalteten Arrangements verschönern jeden Raum und verbreiten ein frisches und frühlingshaftes Flair. Romantisches Geschirr, Kissen, Plaids der Firma Green Gate, phantasievoll gestaltete Türkränze, Blumensträuße und ausgefallene Floristik, witzige oder elegante Osteraccessoires in Weiß, Rosa, Lila oder Apfelgrün können in einer entspannten Atmosphäre besichtigt werden und machen Lust auf einen heiteren Frühling. Auch Osterhäschen sind unterwegs und warten auf neue Besitzer. Von rustikal bis edel hier findet jeder etwas. Auch die Mode kommt nicht zu kurz. Hier beweist Margot Zwack ihren stilsicheren Geschmack. Die Mode im dänischen Stil ist einzigartig, luftig, mit Spitzen und in Frühlingsfarben bis Größe XXL, dazu passend duftige Schals. Ab dem 6. 4 wird das modische Sortiment erweitert. Hierzu hat sich Margot Zwack ein besonderes Event einfallen lassen, hier können Sie bei einem leckeren Frühstück in der neuen Kollektion stöbern. Dazu lässt sich der Schmuck der Firma Hultquist und Exoal wunderbar Der Frühling kommt auf leisen Sohlen, mit einer großen Auswahl an Deko-Ideen für Ihr Zuhause und vielen tollen Angeboten. Bei Cottage in Larsbach wird es dieses Jahr die letzte Frühlingsausstellung geben. Mit einem großen Räumungsverkauf startet Astrid Siebler in diesen Frühling. Nutzen Sie die Gelegenheit, denn noch ist die Auswahl groß und nicht nur auf Ostern beschränkt. Bis zu 70 % gibt es unter anderem auf englisches Porzellan der Marke Roy Kirkham, Düfte und Seifen sowie Eisenwaren und Deko von Appletree. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Ausstellung in Larsbach. Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe! Do., bis Sa., geöffnet von 13 bis 17 Uhr oder auch nach tel. Vereinbarung kombinieren und verleiht Ihrem neuen Frühlings-Outfit den letzten Schliff. Ab Donnerstag, ist die Ausstellung geöffnet und dauert bis zum Lassen Sie sich verzaubern und inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 50 % bis 70 % Osterdekoration Geschenkartikel Seifen und Düfte von Bronnley in Larsbach (Wolnzach), Grubwinnerstr. 13 (b. d. Kirche) Frühlingsausstellung Neu! Ausgesetzt! Tiere suchen ein Zuhause 12 Ausstellung im Stadtmuseum Abensberg: Dirndl an den Haken gehängt! Abensberg. Am Mittwoch, den 6. März um 19 Uhr lädt das Stadtmuseum Abensberg alle Interessierten herzlich zur Vernissage der Ausstellung HeimatKunst- Heimat ein. Die Sonderausstellung zeigt 35 Werke von 21 Künstlern aus ganz Deutschland, von Plattling bis Bremen. Ergänzend startet in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband bildender Künstler Niederbayern eine virtuelle Ausstellung, die Arbeiten weiterer 28 Künstler vorstellt. Achtlos hängt das Dirndl an der Wand, als hätte es jemand im Vorübergehen flüchtig über einen Haken geworfen. Hatte es die Besitzerin besonders eilig? Oder turnt sie gar mit dem Besitzer der schludrig hingeworfenen Lederhose im Adamskostüm durch die Betten? So oder so, die Serie heimatverlassen regt die Phantasie des Betrachters auch jenseits gängiger kunsthistorischer Deutungsmuster an. Die Bandbreite der gezeigten Werke reicht von hyperrealistischen Fotoarbeiten bis hin zu einer Installation aus Weidenkätzchen. Und egal, warum die Trägerin ihr Dirndl tatsächlich achtlos an den Haken gehängt hat, die Arbeiten in der Ausstellung HeimatKunstHeimat führen den Besucher auf die Spur seiner eigenen Heimat. Gratis-Tierpostkarten in der Herberge Pfaffenhofen Pfaffenhofen. Auch in diesem Jahr wird der Tierschutzverein Pfaffenhofen in unregelmäßigen Abständen Postkarten herausgeben. Die netten Motive zeigen Tierchen, die in der Tierherberge wohnen oder gewohnt haben. Druckfrisch und somit genau richtig vor Ostern ist das Motiv Osterhasen erschienen. Wir wollen damit aufmerksam machen auf unsere Schützlinge und auf unsere Arbeit, sagt Manuela Braunmüller, die Vereinsvorsitzende. Und mit diesem kleinen Geschenk den vielen Menschen ein Danke sagen, die uns unterstützen! Die Postkarten in limitierter Auflage von maximal jeweils 500 Stück gibt es (in haushaltsüblichen Mengen) gratis in der Tierherberge, An der Weiberrast 2 in Pfaffenhofen. Einfach zu den üblichen Öffnungszeiten vorbeischauen und abholen. Am wurden diese 3 Meerschweinchen in Grafendorf/Rudelzhausen einfach am Wegesrand ausgesetzt. Von verantwortungsbewussten Bürgern wurden sie aufgenommen und dem Tierschutzverein übergeben. Es handelt sich hierbei um ein weibl. und zwei männl. Tiere, die einen Parasitenbefall haben. Beim Tierarzt werden diese 3 Hascherl erst einmal versorgt. Wer kann Angaben über die Herkunft der Tiere machen? Wer hat gesehen, wie diese Tiere entsorgt wurden? Bitte beim Tierschutzverein Hallertau melden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Tierschutzverein Hallertau u.u. e.v. Tel.: / (ab Uhr) oder Mail: info@tierschutzvereinhallertau.de

13 *Ausgenommen sind Multimedia-Hardware, Bücher, Aktionsware und Gutscheine Gesunde Kinder Kinder benötigen am Morgen ausreichend Energie und Nährstoffe, damit sie in der Schule fit und leis tungsfähig sind. Deshalb sollte der Tag am besten mit einem vollwertigen Frühstück beginnen. Eine Kombination aus Brot, frischem Obst oder Gemüserohkost sowie ein Milchprodukt bietet genau das Richtige. Während der nächtlichen Ruhephase werden zur Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen die Energiespeicher in Anspruch genommen. Diese können mit einem ausgewogenen Frühstück optimal aufgefüllt werden. Appetit und Energiebedarf richten sich nach Größe und Umfang der Aktivitäten eines einzelnen Kindes. Die Wünsche der Kinder nach Art und Menge des Frühstücks sollten daher eine angemessene Berücksichtigung finden. Ideal ist es, wenn sich das erste Frühstück zu Hause und die Pausenverpflegung ergänzen: z. B. morgens früh eine Scheibe Brot mit Belag oder ein Müsli mit Milch, Joghurt oder Quark; etwas frisches Obst im Müsli machen Appetit und bringen Abwechslung. Kinder, die früh noch keinen oder wenig Appetit haben, brauchen in der Schule ein reichhaltigeres Frühstück als Kinder, die gut gestärkt in die Schule kommen. Ein Getränk in den Schulpausen sollte auf keinen Fall fehlen. Die Pausenverpflegung sollte allerdings bestimmte Kriterien berücksichtigen: Geeignete Pausenbrote sind Vollkornbrot oder -brötchen dünn bestrichen mit Butter, Margarine oder Frischkäse und belegt mit magerem Schinken, fettarmer Richtig sprechen lernst auch du! Praxis für Logopädie Eva-Maria Unsin Regensburger Str Mainburg Tel / Telefax / ABLOGO Behandlung von Stimm- und Sprachstörungen Behandlung von Lese- und Rechtschreibschwäche Annette Biendl Logopädin Ihr MÜHLENLADEN Qualität aus der Region Hauptstraße Fahlenbach Tel / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Schulranzen-Aktion Anfänger-Schulranzen % ganzjährig mit Daubmeier Wurst, Käse oder vegetarischem Brotaufstrich. Schmackhaft werden die Brote für Kinder durch eine abwechslungsreiche Auswahl, mundgerechte Portionen oder das Schneiden in lustige Formen. Ein Joghurt, einen fettarmen Quark mit klein geschnittenem Obst oder auch ein Milch-, Joghurt- oder Buttermilchdrink ergänzen das Schulbrot und erfrischen in den Pausen. Frisches Obst und Gemüse nach Saison wie Erdbeeren, Apfelschnitze, Kirschen, Melonenstücke und Gurken, Paprika, Karotten oder Radieschen werden schon mundgerecht geschnitten zum beliebten Fingerfood. Ausreichend Flüssigkeit in Form von Mineralwasser, ungesüßten Parleitener Straße Geisenfeld Tel / Fax / ablogo@gmx.de 15%-Rabatt-Gutschein und fachgerechter Beratung. % Tees oder Fruchtsaftschorlen sollte den Kindern immer zur Verfügung stehen, denn das löscht den Durst und lässt die Nahrung besser rutschen. Fruchtnektare und zuckerhaltige Limonaden sollten aufgrund ihres hohen Zuckergehalts nicht zum Schulfrühstück gehören. Milch und angereicherte Milchmixgetränke eignen sich zwar als Zwischenmahlzeit. Sie sollten aber nicht zum Durstlöschen dienen. Süße Riegel, Schnitten und ähnliche Pausensnacks sind weniger empfehlenswert. Klein und handlich sind sie zwar äußerst praktisch für unterwegs, enthalten aber relativ viel Fett und Zucker. Sie gehören nicht zum täglichen Pausenbrot. (ket) verlängert bis PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE Entwicklungsförderung Rehabilitation Hausbesuche Staatlich anerkannter Ergotherapeut Gerhard Ziegler Betzstraße Vohburg Tel / Fax / Kinder an die Farben! neue Gruppen im Atelier im Abenstal Mainburg. Jedes Kind liebt es zu malen, genießt seine bunten Spuren auf dem Papier solange bis wir Erwachsenen anfangen, sein Bild zu deuten, zu verbessern oder gar zu benoten. Dann malt das Kind, was wir sehen wollen, und seine ursprüngliche Lust am Spiel mit Farben und Formen geht verloren. Die Kindergruppen im Atelier im Abenstal unter der Leitung von Kunsttherapeutin Christine Schorling gehen einen anderen Weg: Sie dürfen gestalten, mit Farbe und Material experimentieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Neu sind die Kreativ-Work- shops; fortlaufend dienstags und donnerstags, alle 14 Tage, treffen sich Kinder ab sechs Jahren. Die Anmeldung für einzelne Tage ist möglich, Termine erfahren Sie unter oder / Das Atelier ist buchbar für Kindergeburtstage! Schnupperstunden im Kindergarten Nandlstadt. Am Freitag, den 1. März öffnet der Korbinian- Kindergarten seine Pforten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von 15 Uhr bis 17 Uhr in der Einrichtung, in der es auch eine Krippengruppe gibt, umzusehen. Die Besucher haben die Möglichkeit, das Kinder- gartenteam kennen zu lernen und sich die Räumlichkeiten anzusehen. Um 16 Uhr sorgt ein kleines Kasperltheater für Unterhaltung. Um das leibliche Wohl kümmert sich der Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungsmöglichkeit ist dann am 12. März von 8 Uhr bis 15 Uhr. 13

14 Geisenfelder StadtAnzeiger Fr., 1. 3.: Starkbierfest des Burschenvereins Rottenegg, Gasthaus Wallner, 19 Uhr. Fr., 1. 3.: Starkbierfest der Freien Wähler, Dreifachturnhalle. 14 Sa., 2. 3.: Königsschießen, Schützenverein Ernsgaden, Gasthaus Schleibinger, Ernsgaden, Uhr. Sa., 2. 3.: Zumba Atomic, Turnhalle der Hauptschule, 16 bis 18 Uhr. Mi., 6. 3.: Palmbuschenbinden, Frauenkreis, Gasthaus Schleibinger, Ernsgaden, 19 Uhr. Mi., 6. 3.: Seniorennachmittag mit Lichtbildvortrag über den Wasserturm vor 80 Jahren, VdK Geisenfeld, Gasthof Glas, Uhr. Do., 7. 3.: Jubiläums-Konzert mit Edwin Kimmler, Landgasthof Rockermeier, Unterpindhart, 20 Uhr. Mainburger StadtZeitung Sa./So., 2./3. 3.: Hallertauer Winterakademie mit Prof. Fridhelm Klein, Zieglerbrauerei, Sa , So Uhr. Sa., 2. 3.: Fahrradbasar, Brunner-Halle, 16 bis 18 Uhr. Sa., 2. 3.: Starkbierfest, Dojo- Halle, 18 Uhr. So., 3. 3.: Konzert mit Lauren Francis und Franz Garlik, Stadthalle 17 Uhr. Do., 7. 3.: Vortrag über Gentechnik, Gasthaus Grasl, Ebrantshausen, Uhr. Fr., 1. 3.: Weltgebetstag mit anschließendem Fischessen, Pfarrkirche Puttenhausen, Uhr. Fr., 1. 3.: Weltgebetstag der evangelischen und katholischen Frauen, evangelisches Gemeindezentrum, 19 Uhr. Fr., 1. 3.: Jahreshauptversammlung des Stockclubs Au, Vereinsheim, 19 Uhr. Fr./Sa., 1./2. 3.: Theater Da Pfenningfuchser, Gasthaus Federl, Gundelshausen, 20 Uhr. Sa., 2. 3.: Kinderkleider- und Spielzeugbasar, Grundschule Rudelzhausen, Uhr. Sa., 2.3.: Country mit Texadillos, Westernsaloon Okee Dokee, 20 Uhr. So., 3.3.: Fastenmarkt, Marktplatz Au, ab 13 Uhr. So., 3.3.: Theater Da Pfenningfuchser, Gasthaus Federl, Gundelshausen, 18 Uhr. Meine Verehrung : Hannes Ringlstetter zu Gast in Rohrbach Rohrbach. Wir wollen doch alle nur das Eine: anerkannt, bewundert, verehrt werden. Und es ist scheinbar ein Prinzip des Lebens, dass das, was man verehrt und vielleicht irgendwann bekommt, gleich nicht mehr so reizvoll ist. Charmant und kurzweilig beschäftigt sich Hannes Ringlstetter mit diversen verehrungswürdigen Dingen wie Reisen, Einladungen, Vorbildern, Kindheit, Nieder- Lesung mit Musik im Rathaussaal Pfaffenhofen. Am Samstag, den 2. 3 um 19 Uhr gibt es Musik im Rathaussaal. Heitere Verse, lustige Geschichten, originelle Lieder sowie schwung- Parkett Landhausdielen Olive IndischerApfel Kirsche Nuß Eiche Aus eigener Produktion Günstige Werkspreise Große Ausstellung Am Anger 1, Eschelbach (PAF) Tel / bayern, Österreich sowie der Liebe. Letzten Endes landet er aber dann doch beim Fußball. Da die Veranstaltung mit Hannes Ringlstetter am 3. März 2013 bereits ausverkauft ist, gibt es noch einen Ersatztermin am 20. März 2013 um Uhr im Landgasthof Zeidlmaier in Rohrbach. Karten für die Zusatzveranstaltung erhalten Sie unter Telefon / oder per unter der Adresse kultur@zeidlmaier.de. volle Musikstücke garantieren der Pichler Zwoag sang und die Pfaffenhofener Klarinettenmusik. Franz Rubey und Günther Hausner tragen mit mundartlichen Texten zum Gelingen des Abends bei. (Eintritt frei!) Café Caravan mit Gipsy Swing Anfang März zu Gast in Airischwand Airischwand. Am Samstag, den 2. März um 20 Uhr gibt es auf dem Huberhof das nächste Konzert des Musikförderkreises: Gipsy Swing vom Feinsten! Hier zaubern sechzehn Saiten und eine Klarinette und versetzen das Publikum ins Paris der 1930er Jahre diese Band erweckt die Musik des göttlichen Gitarristen Django Reinhardt zu sprühendem Leben. Café Caravan klingt wie... eine wunderbare Mi- Wieder Brauchbarkeitskurs des Jagdvereins Pfaffenhofen im März Wolnzach. Der Jagdverein Pfaffenhofen bietet einen Brauchbarkeitskurs mit Prüfung für Jagdhunde an. Der Infoabend zum Kurs findet am 1. März um 19 Uhr beim schung aus spanischer Gitarrenmusik und Swing! Und seien wir ehrlich: Livemusik hat einfach diesen besonderen Kick, den man mit keiner CD oder Musik aus der Dose ersetzen könnte. Der Musikförderkreis Nandlstadt lädt ganz herzlich dazu ein. Karten gibt es im Vorverkauf bei Farben Pichler, Nandlstadt, zum Preis von 14, Euro und an der Abendkasse zu 16, Euro. Vorbestellung unter Telefon / Bürgerbräu in Wolnzach statt. Der Kursbeginn ist am 3. März, Infos zum Brauchbarkeitskurs sowie zur Infoveranstaltung erhalten Sie unter Tel /4725. Viele große Herzen für die kleine Lena wird ein Traum wahr! Hallertau. Mit viel Hoffnung haben wir Anfang Oktober mit der Spendenaktion Wir wünschen uns eine Delphintherapie für Lena begonnen. Dank den Berichten in sämtlichen regionalen Magazinen und der Hilfe von Iris Zontar, sie ist ehrenamtliches Mitglied des Kinderhilfswerks ICH Inter-NATIONAL CHILDREN help e.v. ( dauerte es nicht lange und die ersten Resonanzen, Anfragen und Ideen für Spendenaktionen kamen. Wir waren begeistert und konnten beziehungsweise können heute noch nicht wirklich glauben und realisieren, was da alles passiert ist. Das Menschen, die einen gar nicht kennen, so hilfsbereit sind echt spitze. Nun, Fakt ist, dass wir dank vieler großer Herzen es geschafft haben, Lena sogar zwei Wochen Delfintherapie zu ermöglichen, und es ist auch noch etwas für eine zusätzliche Hilfsmittelversorgung übrig. Da wir uns leider aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bei jedem einzelnen Spender bedanken können, hoffen wir, dass jeder Betroffene, der das hier liest, sich angesprochen und geehrt fühlt! Danke, Danke, Danke! Wenn wir wissen, wann die Reise startet, werden wir es auf unserer Homepage www. delphintherapie-für-lena. de veröffentlichen. Zu guter Letzt möchten wir uns aber noch ganz besonders bei Iris Zontar und ICH e. V. sowie dessen Präsidenten Herrn Kindermann bedanken, ohne die wir diesen Schritt wahrscheinlich niemals gewagt hätten und eine Delphintherapie für Lena nur ein Traum geblieben wäre. Ebenso ein riesen Dankeschön an Tante Martinas unermüdlichen Einsatz beim Spendensammeln und an alle, die uns in irgendeiner Weise bei dieser Aktion unterstützt haben. Lena, Anja und Florian Auberer

15 Fremdsprachkorrespondent / in Englisch Austräger/innen ab sofort gesucht für Nandlstadt Niederscheyern Siegenburg Au/Hallertau Reichertshofen Geisenfeld Geplanter Lehrgangsbeginn: März 2013 Wir helfen Ihnen, die berühmte Nadel im Heuhaufen zu finden! Wir bieten in unserer Ausgabe ein attraktives Angebot für Stellenanzeigen. Schalten Sie in unserem Medium Ihre Printanzeigen und profitieren Sie von unserer hohen Reichweite (Auflage in der gesamten Hallertau) und unserer lokalen Stärke! Zusätzlich stellen wir Ihre Personalwerbung ab Erscheinungstag für 2 Wochen online unter www. hallertau.info. :LU VXFKHQ Automobilverkäufer/-in 0HKU,QIRV XQWHU ZZZ DXWR NRHKOHU GH $XWR.ÐKOHU *PE+ &R.* 0D[ 6SHQJHU 6WU 0DLQEXUJ 7HO )D[,PPHU DNWXHOOH $QJHERWH ZZZ DXWR NRHKOHU GH StadtAnzeiger Vohburger Fr., 1. 3.: Meditation zur Fastenzeit, KAB-Ortsverband Vohburg, 19 Uhr. Sa., 2. 3.: Praktischer Baumschnitt im Lehrgarten, Obstund Gartenbauverein Vohburg, 14 Uhr. Mo., 4. 3.: Bürgerversammlung Menning, Gasthof, Unterer Wirt, Menning, 19 Uhr. Mi., 6. 3.: Bürgerversammlung Rockolding, Sportheim Vohburg, 19 Uhr. Do., 7. 3.: Basteln von Osterschmuck für zu Hause, Obstund Gartenbauverein, Schule Baar-Ebenhausen, 19 Uhr. STELLENMARKT der Wir veröffentlichen auch Ihre Stellenangebote und Stellengesuche! Impressum: Projekt-/Anzeigenleitung und Medienberatung für Wolnzach und nördliches Landkreisgebiet: Erika Ketterle, / oder / Medienberatung für Rohrbach, Pfaffenhofen und Scheyern: Claudia Sünder, / oder / Medienberatung für Mainburg, Geisenfeld, Au, Elsendorf, Rudelzhausen und Schweitenkirchen: Petra Schäfer, / oder / Büroorganisation und Verteilung: Christine Strasser, / , Stephanie Weindl Layout/Redaktion: Alexandra Fischbacher Anzeigengestaltung / DTP: Natalie Beck, Monika Ebner, Stephan Maria Sommer V.i.S.d.P.: Eduard Kastner Auflage: Es gilt die Preisliste vom Verbreitung an alle Haushalte im Lkr. Pfaffenhofen mit Mainburg, Rudelzhausen, Au/Hallertau, Nandlstadt, Siegenburg und Elsendorf Verlag: Wolnzacher Anzeiger, E. Kastner KG, Schloßhof 2 6, Wolnzach, Tel / , Fax / , redaktion@kastner.de Erscheinung: wöchentlich Nächste Ausgabe: Anzeigenhotline Erika Ketterle / Haben Sie Interesse an einem Zusatz(Zweit)Einkommen? Wenn ja! Rufen Sie an unter: Tel.: / > +2%!"0)*= )22%05%'!)-"30' Inhalte: Grundwissen Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, Gedächtnis- und Lerntraining, Einübung von Übersetzungen, Korrespondenz in der Fremdsprache, Telefonieren und Gesprächsführung, -1/0%#(/!02-%0 Anfragen und Angebotsbearbeitung, Zahlungswesen,!22()!1 %-$+ %03&+)#(% )+$3-' Übungen anhand von Geschäftssituationen. %+ Zulassungsvoraussetzung:!6 Englisch-Kenntnisse auf Niveau der Mittleren Reife. Der Lehrgang kann durch den Europäischen Sozial-,!22()!1 "%-$+ 4(1 fonds gefördert werden. Sie tragen dann lediglich,!)-"30' $% die Kosten für Lehrmaterial, Prüfungen und eine 555 4(1,!)-"30' $% Semestergebühr. 0LW QHXHQ 3HUVSHNWLYHQ LQ GLH =XNXQIW 'LH %DFKQHU 8QWHUQHKPHQVJUXSSH JHK UW PLW EHU 0LWDUEHLWHUQ GHP +DXSWVLW] LQ 0DLQ EXUJ XQG GHQ 1LHGHUODVVXQJHQ 0 QFKHQ 'LQJROILQJ /DQGVKXW /HLS]LJ XQG 6WH\U ]X GHQ I KUHQGHQ 8QWHUQHKPHQ GHU (QHUJLHWHFKQLN,7.RPPXQLNDWLRQVWHFKQLN XQG $XWRPDWLVLHUXQJVWHFKQLN :LU VXFKHQ I U GHQ 5DXP 0DLQEXUJ XQG )UHLVLQJ (OHNWURPRQWHXUH )DFKEHUHLFK (OHNWURLQVWDOODWLRQ P Z,KUH $XIJDEHQ W HFKQLVFKH 8PVHW]XQJ XQG HLJHQYHUDQWZRUWOLFKH $XVI KUXQJ GHU ]XJHWHLOWHQ 3URMHNWH XQG $XIJDEHQ $ EVWLPPXQJ PLW GHP 0RQWDJHJUXSSHQOHLWHU ( LQZHLVXQJ GHU 0LWDUEHLWHU LQ GLH 3URMHNWH $ EUXIHQ YRQ 0DWHULDO *HUlWHQ XQG 7UDQVSRUWPLWWHOQ 3 U IHQ GHU DQJHOLHIHUWHQ XQG HLQJHEDXWHQ 0DWHULDOLHQ 9 RUDXIPD HUVWHOOXQJ 5 HNODPDWLRQVEHKHEXQJ XQG 'RNXPHQWDWLRQ ( UVWHOOHQ YRQ 0HVV XQG 3U ISURWRNROOHQ 0 RQWDJH YRQ 3KRWRYROWDLNDQODJHQ. XQGHQGLHQVW,KUH 4XDOLILNDWLRQHQ J XWH.HQQWQLVVH LP %HUHLFK (OHNWURLQVWDOODWLRQ 6WHXHUXQJVWHFKQLN XQG $QODJHQEDX ( UIDKUXQJ LP 3URMHNWDEODXI YRQ GHU $XIWUDJVHUWHLOXQJ ELV KLQ ]XU $EUHFKQXQJ EHLP.XQGHQ ( QJDJHPHQW )OH[LELOLWlW XQG %HODVWEDUNHLW 'DV HUZDUWHW 6LH HLQ LQWHUHVVDQWHV $UEHLWVXPIHOG XQG (LJHQYHUDQWZRUWXQJ HLQ VLFKHUHU $UEHLWVSODW] JXWH (QWZLFNOXQJVP JOLFKNHLWHQ DX HUJHZ KQOLFKH 6R]LDOOHLVWXQJHQ :LU IUHXHQ XQV DXI,KUH DXVVDJHNUlIWLJHQ %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ PLW *HKDOWVYRUVWHOOXQJ XQG P JOLFKHP (LQWULWWVWHUPLQ JHUQH DXFK SHU ( 0DLO %DFKQHU (OHNWUR *PE+ &R.* +HUU *HUKDUG 0 OOHU Ã 7HOHIRQ $P +DQJ Ã 0DLQEXUJ ( 0DLO HOHNWUR#EDFKQHU GH 723-2% $UEHLWJHEHU %D\HULVFKHU 4XDOLWlWVSUHLV *UR HU 3UHLV GHV 0LWWHOVWDQGHV Dem Zufall einen Raum geben Winterakademie 2013 mit Prof. Klein Mainburg. Am Samstag, den 2. März von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 3. März von 11 bis 19 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Zieglerbrauerei in der Scharfstraße 22 in Mainburg wieder die Winterakademie unter der fachkundigen Leitung von Prof. Fridhelm Klein statt. Das Thema des Kurses lautet in diesem Jahr Dem Zufall einen Raum geben. Mit dem Thema Zufall unternehmen Laien und Profis eine Expedition ins offene Land der Malerei. Inhaltlich werden die Spuren des Zufälligen gesucht: etwas, das einfach geschieht, ohne besonderes Zutun. Die Kursgebühr beträgt 80, Euro, eine Anmeldung ist telefonisch unter / beim Medienhaus Kastner in 15 Wolnzach möglich.

16 16

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

element-i Ernährungs-Konzept

element-i Ernährungs-Konzept element-i Ernährungs-Konzept für Kinderhäuser in Geschäftsführung der Konzept-e für Kindertagesstätten ggmbh Vorwort Gesunde Ernährung ist elementarer Bestandteil einer gesunden Lebenserhaltung und daher

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Aussteller-Einladung 2013 EcoCar Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013 Die grosse Zentralschweizer Automesse. AutoExpo Zug ganz neu Die Messeinfrastruktur wird nicht nur mit viel Glas und einem

Mehr

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern.

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! FORD FIESTA Trend monatl. Miete 77 * ohne Anzahlung * Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Mach Dein Ding. Dein

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

bis 20 gr. 200,00 o/oo bis 30 gr. 210,00 o/oo bis 40 gr. 220,00 o/oo bis 50 gr. 230,00 o/oo

bis 20 gr. 200,00 o/oo bis 30 gr. 210,00 o/oo bis 40 gr. 220,00 o/oo bis 50 gr. 230,00 o/oo Conleys Internet: www.conleys.de -Merkmale Conleys - Der Versender für die neusten Markentrends und für ausgefallende Lifestyle-Artikel. Der Versender präsentiert zahlreiche bekannte Designer und Labels

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Das Partnerprogramm. Unser Sortiment

Das Partnerprogramm. Unser Sortiment Das Partnerprogramm Hier haben wir Ihnen mehr Informationen über das HelloFresh Partnerprogramm und hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zusammengestellt. Unser Sortiment Lieber Publisher,

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE www.rs-components.at/ecommerce RS ONLINE RS Online eröffnet Ihnen Freiräume für strategische Aufgaben.

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit. GDA-Wohnrecht eine clevere Investition in die eigene Zukunft. Mit dem Erwerb Ihres

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

L E I S T U N G S D R U C K

L E I S T U N G S D R U C K LEISTUNGSDRUCK EINDRUCK Wenn Sie Maul bisher noch nicht oder nur vom Hörensagen kennen oder den Eindruck haben, noch lange nicht genug zu wissen, empfehlen wir Ihnen das Studium dieser kleinen Broschüre.

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr