Mikroskopie: Einen Blick ins Mikrokosmos

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mikroskopie: Einen Blick ins Mikrokosmos"

Transkript

1 Mikroskopie Stand: WS09/10 (MIK) Seite 1 Mikroskopie: Einen Blick ins Mikrokosmos Stichworte: Geometrische Optik, Dünne Linse, konvex, konkav, Brechung, Brennebene, Fokus, Brennweite, optische Achse, Zwischenbild, virtuell, Normalvergößerung, Auge, Sehwinkel, Auflösungsvermögen, Objektiv, Okkular Literatur: 1. M. Saß, Hinweise zum Schreiben einer Ausarbeitung (AUS.pdf) 2. W. Walcher, Praktikum der Physik, Teubner 3. E.Hecht, Optik, Addison-Wesley, L. Bergmann, C. Schäfer, Lehrbuch der Experimentalphysik, Bd.3, Optik 5. D. Meschede, Gerthsen Physik, Springer, Berlin

2 MIK: Das Mikroskop 1. Physikalische Grundlagen Objektiv und Okular, die wesentlichen optischen Bauelemente des Mikroskops, sind aus Linsen aufgebaut. Kenntnisse über die Abbildung mit Linsen sind daher Voraussetzung für das Verständnis des Mikroskopes. 1.1 Abbildung mit einer Linse Dünne Linsen Sammellinsen sind in der Achse dicker (konvex), Zerstreuungslinsen dünner (konkav) als am Rand. Ein parallel zur optischen Achse auf die Linse auftreffendes Lichtbündel wird von einer Sammellinse in einem hinter der Linse liegenden Brennpunkt F' vereinigt. Von einem Objektpunkt wird ein Bild dort erzeugt, wo sich alle Strahlen, die vom Objektpunkt ausgehen und die Linse durchsetzen, treffen. Das Bild kann man also durch Konstruktion dieser Lichtstrahlen, die nach dem Brechungsgesetz n 1 sinα 1 = n 2 sinα 2 (vgl. PHO) an den Linsenflächen gebrochen werden, ermitteln. Beschränkt man sich auf schlanke Lichtbündel mit kleinem Neigungswinkel gegen die optische Achse und auf das achsennahe Gebiet, so kann man die Wirkung einer Linse wesentlich einfacher beschreiben, wenn man sie als "dünne Linse" betrachtet. Dünne Linsen liegen vor, wenn der Radius der begrenzenden Kugelflächen groß gegenüber der Dicke der Linse ist. In diesem Fall ist die Linse zu beschreiben durch ihre optische Achse, ihre Mittelebene und die beiden Brennpunkte F und F', die im gleichen Abstand von der Mittelebene auf der optischen Achse liegen. In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Objektiv und Okular als dünne Linsen aufgefasst werden können. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um komplizierte Linsensysteme. Trotzdem können mit dieser Vereinfachung wesentliche Aspekte des Lichtmikroskopes deutlich gemacht werden Zeichnung von Strahlengängen und Bildkonstruktion Als Lichtrichtung wird die Richtung von links nach rechts gewählt. Die Linsenform wird oft angedeutet, obwohl sie für die Konstruktion des Strahlenganges überflüssig ist. Außerdem arbeitet man mit einer Maßstabsüberhöhung senkrecht zur optischen Achse. Grundregeln zur Bildkonstruktion: a) Achsenparallel einfallender Strahl EM wird zum Brennstrahl MF'E', b) Brennstrahl EFN tritt als achsenparalleler Strahl NE' aus, c) Mittelpunktstrahl ESE' wird nicht gebrochen.

3 Gegenstandsraum E M Bildraum (gestrichene Größen) Mittelebene der Linse y B F s f S N f F' s' optische Achse B' y' E' Abb. 1: Abbildung durch eine dünne Sammellinse Abbildungsgleichungen Aus der Abb. 1 lassen sich folgende Zusammenhänge ablesen: Der Abbildungsmaßstab γ ergibt sich als Verhältnis von Bildgröße zu Gegenstandsgröße (1) γ = y y = s s s und s' heißen Gegenstandsweite und Bildweite. Aus der Ähnlichkeit der Dreiecke MSF' und MNE' folgt: (2) y y+ y = f s Mit Gleichung (1) folgt daraus die "Linsenformel" (3) = s s f * Konstruieren Sie mit Bleistift und Lineal das Bild eines 5 cm großen Gegenstandes, der 8 cm von einer Linse der Brennweite 4 cm entfernt ist. Lösen Sie das gleiche Problem rechnerisch. Geben Sie den Abbildungsmaßstab an.

4 Oft kennt man bei Abbildungsproblemen nur den Abstand p zwischen Gegenstand und Bild (p = s + s') - also weder s noch s' allein - sowie y und y', also die Größen von Bild und Gegenstand. * Zeigen Sie, dass sich dann mit Gleichung (1) und (3) die Brennweite der Linse angeben lässt zu (4) f = p γ ( + ) γ Das Auge Das optisch sehr komplizierte menschliche Auge wird hier stark vereinfacht so dargestellt: Es besteht aus der dünnen Linse L, aus der als eben angenommenen Netzhaut N und dem Augapfel, der beides zusammenhält. Das Auge sieht einen Gegenstand scharf, wenn sein Bild auf der Netzhaut entsteht. Die "Scharfstellung" (Akkomodation) erfolgt durch Verändern der Brennweite der Augenlinse (unterschiedliche Wölbung der Linsenfläche). Abb. 2: Das Auge sieht den Gegenstand y scharf. (Bildkonstruktion) Der Gegenstand wird unter dem Sehwinkel ϕ gesehen. Es gilt (5) tanϕ = y s. Befindet sich der Gegenstand im Abstand s = d = 25 cm, so spricht man von der Normsehweite (irreführend auch "deutliche" Sehweite genannt). Befindet sich der gesehene Gegenstand im Unendlichen, so liegt die Brennebene der Augenlinse auf der Netzhaut. Die von einem unendlich fernen Objektpunkt kommenden Strahlen sind untereinander parallel und werden durch die Augenlinse in der Brennebene zum Bildpunkt vereinigt. Den Bildpunkt findet man, wenn man den im Parallelbündel enthaltenen Mittelpunktstrahl einzeichnet, der die Augenlinse ungebrochen durchsetzt.

5 Abb. 3: Das Auge sieht einen unendlich fernen Gegenstand scharf. 1.3 Die Linse als Lupe Bildkonstruktion Die Abb. 4 zeigt die Bildkonstruktion bei einer (Sammel-) Linse, die als Lupe verwendet wird. Abb. 4: Bildkonstruktion bei der Lupe Das Bild y' des Gegenstandes y ist virtuell, d. h. es kann nicht auf einem Schirm aufgefangen werden. Für den Betrachter scheinen die Strahlen nicht von E sondern von E' herzukommen. Virtuelle Bilder erhält man immer dann, wenn y innerhalb der Brennweite der Linse liegt; y' ist in jedem Fall ein vergrößertes Bild von y.

6 * Lösen Sie folgendes Problem mit einer Konstruktionsskizze: Gegeben sind zwei Lupen unterschiedlicher Brennweite. Welche Lupe erzeugt ein größeres Bild bei gleicher Gegenstandsweite? Das Auge, das durch die Lupe blickt, muss die von E' ausgehenden Strahlen in einem Punkt auf der Netzhaut vereinigen, um E zu sehen. Dazu muss die Augenlinse passend gewölbt werden. In der Praxis zeigt sich, dass dies bei längerer Arbeit anstrengend ist; man bevorzugt daher eine Anordnung, bei der der Muskel, der die Augenlinse wölbt, entspannt ist. Das ist der Fall, wenn das Auge unendlich ferne Gegenstände betrachtet. Mit der Lupe kann dieser Fall simuliert werden, indem Strahlen, die von einem Punkt (z. B. E) ausgehen, durch die Lupe parallel gemacht werden, also scheinbar aus dem Unendlichen kommen. Zu diesem Zweck muss der Gegenstand y in der Brennebene der Lupe liegen. E Abb. 5: Lupenbeobachtung mit entspanntem Auge Die Vergrößerung der Lupe Aus Abb. 2 und Abb. 5 sieht man, dass die Lupe den Sehwinkel vergrößert. Wird das Objekt ohne Lupe in der Normsehweite d betrachtet, so gilt für den Sehwinkel ϕ 0 nach Gleichung (5) (6) tanϕ 0 = y d. Wird eine Lupe verwendet, vergrößert sich der Sehwinkel auf ϕ L. Aus Abb. 5 entnimmt man (7) y tanϕ L =, f A wobei f A die Brennweite des entspannten Auges ist.

7 Als Maß für die Vergrößerung verwendet man (8) tanϕ L V n =. tanϕ 0 Man nennt V n die Normalvergrößerung der Lupe. Sie lässt sich also aus der Normsehweite d und der Brennweite f L der Lupe berechnen. Aus den geometrischen Beziehungen der Abb. 5 erhalten Sie (9) d V n =. f L Wie man aus der Gleichung (9) formal schließen kann, lassen sich durch entsprechend geringe Brennweiten beliebig starke Vergrößerungen erzielen. Praktisch stehen diesem Vorhaben jedoch große Schwierigkeiten entgegen. Die technische Herstellung extrem kurzbrennweitiger und damit zwangsläufig kleiner Linsen ist sehr schwierig. Ferner wird das Bildfeld bei ihrer Anwendung sehr klein und man kann sich mit den Linsen auch nicht beliebig weit dem Objekt nähern. Für höhere Vergrößerungen ersetzt man daher die einfache Lupe durch das Mikroskop. 1.4 Das Mikroskop Konstruktion des Bildes Das Mikroskop stellt ein Linsensystem aus zwei kurzbrennweitigen Sammellinsen, dem Objektiv und dem Okular dar. (Die zum Objektiv gehörenden Größen sind im Folgenden mit dem Index 1, die zum Okular gehörenden mit Index 2 bezeichnet.) Die Abbildung erfolgt in zwei Schritten: Das Objektiv Ob entwirft in der Brennebene oder innerhalb der Brennweite des Okulars Ok ein (reelles umgekehrtes) vergrößertes Bild y' des Gegenstandes y. Das Okular wirkt wie eine Lupe. Es erzeugt vom Zwischenbild y' ein (aufrechtes, also vom Gegenstand ein umgekehrtes, virtuelles und) noch einmal vergrößertes Ob Ok y F 1 F' 1 F 2 y' F' 2 y''

8 Bild y'': Wird mit entspanntem Auge gearbeitet, so ergibt sich folgende Konstruktion des Strahlenganges: Ob D Ok y F 1 s F' 1 F 2 y' F' 2 y''' F A ϕ M Abb. 7: Mikroskopische Beobachtung mit entspanntem Auge Abb. 6: Konstruktion des Bildes im Mikroskop f A * Konstruieren Sie den Strahlengang für die Beobachtung mit entspanntem Auge für folgenden Fall: Objektiv f 1 = 3,0 cm Okular f 2 = 5,0 cm Abstand D = 12,5 cm (siehe Abb.7) Objekt y = ± 1 cm im Abstand s = 5 cm vom Objektiv Bilden Sie Spitze und Fußpunkt des Objektes ab! Augenabmessungen selbst wählen Die Vergrößerung des Mikroskops Entsprechend der zweistufigen Abbildung kann man die Vergrößerung V M des Mikroskopes darstellen als das Produkt des Abbildungsmaßstabs γ 1 des Objektivs und der Normalvergrößerung V 2 des Okulars (10) VM = γ 1 V2. Beispiel: Das durch das Objektiv 10-fach vergrößerte Bild y' des Objektes y wird mit einem 8x-vergrößernden Okular betrachtet. Gesamtvergrößerung V M = 80. In dieser Form wird in der Praxis die Gesamtvergrößerung einer Objektiv- Okular- Kombination ermittelt. γ 1 und V 2 sind bei den handelsüblichen Objektiven bzw. Okularen aus der Beschriftung zu entnehmen. Die vergrößernde Wirkung des Mikroskops läuft - analog zu den Betrachtungen bei der Lupe - auf eine Vergrößerung des Sehwinkels für das Auge hinaus. Als Vergrößerung V M des Mikroskops ergibt sich (Abb. 7)

9 (11) Sehwinkel mit Mikroskop tanϕ M V M = =, Sehwinkel ohne Mikroskop tanϕ 0 wobei ϕ 0 wieder durch Gleichung (6) definiert ist. ϕ M ergibt sich gemäß Abb. 7 analog zu Gleichung (7) aus (12) y tanϕ M =. f A Längenmessung im Mikroskop Will man die Länge eines Brettes messen, so legt man einen Meterstab an das Brett an und liest auf ihm die Werte für Anfang (meist "Null") und Ende des Brettes ab. Bei einem mikroskopisch kleinen Objekt, z. B. einer Hefezelle, kann man leider nicht so vorgehen, denn man kann den Maßstab nicht nahe genug an das Objekt heranbringen. Das verhindert schon das Deckglas, mit dem diese Objekte abgedeckt sind. Um die Länge eines mikroskopisch kleinen Objektes zu bestimmen, benutzt man einen Trick: man misst die Länge des Bildes (y') des Objektes, das - im Gegensatz zum Objekt (y) - frei zugänglich ist und an das man daher einen "Meterstab" direkt und unmittelbar anlegen kann. In der Praxis benutzt man einen durchsichtigen Maßstab, der sich in der Brennebene des Okulars befindet, also genau dort, wo das Bild des Objektes entsteht. Der Maßstab wird "Okularmikrometer" genannt. Okulare mit einem solchen, eingebauten Maßstab heißen "Messokulare". Wie groß das Bild ist, hängt außer vom Objekt auch vom abbildenden Objektiv ab: je höher die Vergrößerung (der Abbildungsmaßstab) umso größer ist das Bild des Objektes. Zur Feststellung des Abbildungsmaßstabes legt man "ein Objekt genormter Länge" unter das Mikroskop - am einfachsten eine kalibrierte Skala, d. h. ein "kleines Metermaß", genannt "Objektmikrometer". Es besteht aus Glas und hat z. B. eine Skala mit einem Teilstrichabstand von 10 μm. Das Objektiv bildet diese Skala genauso in die Brennebene des Okulars ab wie jedes mikroskopische Objekt. Blickt man durch das Okular, so sieht man also die beiden Maßstäbe (das Bild des Objektmikrometers und das Okularmikrometer) nebeneinander. Durch Vergleich der beiden Skalen über eine möglichst große Strecke bestimmt man den Abbildungsmaßstab. Man berechnet daraus, wie groß z. B. 1 μm des Objektes (y) im Bild (y') dargestellt wird. Damit kann man "rückwärts" berechnen, wie groß das mikroskopische Objekt wirklich ist, wenn man nur sein Bild vermessen hat. Hinweis zu Objekt- bzw. Okularmikrometer: Der Ausdruck "Mikrometer" für einen Gegenstand ist aus heutiger Sicht unglücklich, da 1 Mikro-meter (μm) eine Längeneinheit ist, nämlich m. Besser wären Bezeichnungen wie Objektmaßstab oder Okularmaßstab. Schematische Darstellung des Verfahrens: was sich in der Objektebene befindet: sieht: was man beim Einblick in das Mikroskop

10 kein Objekt Okularmikrometer Objekt 0,3 Bild des Objektes + Okularmikrometer 0,3 Objektmikrometer Bild des Objektmikrometers Bild des Objektmikrometers + Okularmikrometer Okularmikrometer Das Bild einer Kieselalge misst auf einem Okularmikrometer 46,4 Skalenteile. 385 μm eines Objektmikrometers werden auf dem Okularmikrometer 96,2 Skt groß abgebildet. Wie lang ist die Kieselalge? (186 μm) Erstellen Sie nach dem beschriebenen Verfahren eine Formel, mit der Sie die Größe eines unbekannten Objektes bestimmen können. Weisen Sie nach, dass der Maßstab des Okularmikrometers nicht bekannt sein muss - dass man also nicht wissen muss, wie groß das Bild des Objektes tatsächlich (in mm) ist Die Auflösungsgrenze des Mikroskops Das Mikroskop soll Strukturen sichtbar machen, deren Einzelheiten das Auge ohne Hilfsmittel nicht aufzulösen vermag. Nach rein geometrisch-optischen Gesichtspunkten könnte man dazu beliebig hoch vergrößernde Mikroskope bauen. Tatsächlich setzt die Wellennatur des Lichtes dem jedoch eine Grenze. Im folgenden wird gezeigt, wodurch diese Grenze der sinnvollen Vergrößerung entsteht und wodurch sie bedingt ist. Als Objekt, das mit dem Mikroskop beobachtet werden soll, nehmen wir zur Vereinfachung ein feines Strichgitter an (Abb. 8). Es bestehe aus parallelen Schlitzen, die senkrecht zur Zeichenebene stehen und von links mit parallelem Licht bestrahlt werden. An den Schlitzen

11 wird das Licht gebeugt, d. h. so überlagert, dass sich in bestimmten Richtungen Maxima der Intensität ergeben. Die Maxima treten gerade für solche Winkel α auf, für die BC = z λ ist: (13) sinα = BC g Die von ABBE begründete Theorie der mikroskopischen Abbildung verlangt, dass möglichst viele Beugungsmaxima, die vom Objekt (Gitter) ausgehen, in das Objektiv eintreten, damit eine einwandfreie Abbildung erzielt wird. Werden weniger Beugungsmaxima zur Bildentstehung verwertet, so führt das zu einer Qualitätsminderung im Bild. Tritt nur die 0. Ordnung (z = 0, BC = 0, "Geradeausstrahl") ein, so entsteht überhaupt kein Bild des Objektes. BC = z λ für Intensitätsmaxima λ = Wellenlänge des Lichts g = Abstand der Schlitze = Gitterkonstante z = 0, 1, 2, 3,... Maximum 0., 1., 2.,...Ordnung Abb. 8: Beugung an zwei Schlitzen (Objektpunkten) A und B eines Strichgitters Die Auflösungsgrenze eines Objektivs kann man durch folgende Überlegung berechnen: g A B α C α Damit das Gitter, das heißt seine Schlitze gesehen werden können, muss mindestens das Maximum 1. Ordnung in das Objektiv eintreten. Dazu darf der zugehörige Beugungswinkel α nicht größer sein als der Winkel β, den die Randstrahlen, die noch in die Frontlinse des Objektivs eintreten können, mit der optischen Achse bilden (Abb. 8, 9). Je kleiner die Gitterkonstante g ist, desto größer ist nach (13) aber der Winkel α. Gitter β α 2.O. 1.O. 1.O. Randstrahl Objektiv Abb. 9: Schematisches Beispiel: Strahlen 1. Ordnung treten ins Objektiv ein, Strahlen 2. und höherer Ordnung nicht mehr. 2.O. Die Auflösungsgrenze g min eines Objektivs ist der kleinste Abstand, den zwei Objektpunkte haben dürfen, damit sie gerade noch getrennt abgebildet werden. Mit BC = 1 λ liefert Gl. (13): λ (14) g min = sinβ. Bringt man zwischen Objekt und Objektiv ein optisch dichteres Medium mit dem Brechungsindex n>1, so beträgt die Wellenlänge darin λ/n und die Auflösungsgrenze erniedrigt sich um den Faktor 1/n.

12 (15) g min = λ n sinβ = λ. A A ist die gebräuchliche Kenngröße eines Objektives hinsichtlich der Auflösungsgrenze und heißt numerische Apertur: (16) A = n sinβ. Für Trockenobjektive mit dem Zwischenmedium Luft ist (17) A = sinβ. Praktisch erreichbar sind mit Trockenobjektiven: A < 1 und mit Immersionsobjektiven (Wasser, Glycerin, Öl): A 1,3. Die numerische Apertur ist als wichtige Kennzahl auf den handelsüblichen Objektiven angegeben. Als förderliche Vergrößerung V förd wird diejenige Vergrößerung des Mikroskops bezeichnet, bei der zwei Punkte im Abstand von g min vom Auge getrennt gesehen werden. Das ist der Fall, wenn die Bildpunkte auf zwei getrennte Sehzellen der Netzhaut fallen und entspricht etwa einem Punktabstand von 0,2 mm in der Normsehweite. Rechnet man zur Sicherheit mit dem doppelten Abstand 0,4 mm, so gilt also (18) V g 0,4 mm. förd min = Mit (15) und λ = 0,4 μm (kleinste Wellenlänge des sichtbaren Lichts, vgl. PHO) folgt für ein Objektiv der Apertur A die für die Praxis wichtige Regel (19) V = 1000 A förd. Um sinnvoll zu mikroskopieren, muss also die tatsächliche Vergrößerung V M des Mikroskops unterhalb von V förd bleiben. Ob das der Fall ist, kann mittels (10) jederzeit rasch überprüft werden, da γ 1 und V 2 auf Objektiv und Okular eingraviert sind. Eine Steigerung der Vergrößerung V M durch stärkere Okulare über V förd hinaus ist möglich, ergibt aber nur eine "leere" Vergrößerung, da die Struktur der einzelnen Bildpunkte nicht weiter aufgelöst werden kann. * Die Auflösungsgrenze hängt - wie gezeigt - vom verwendeten Objektiv ab. Rechnen Sie sich aus, wie groß die förderliche Vergrößerung und die Auflösungsgrenze für das bestmögliche Lichtmikroskop sind. Anmerkung: In dieser Anleitung wird der Ausdruck "Auflösungsgrenze" für den "kleinsten trennbaren Abstand zweier Objektpunkte" verwendet. Der häufig verwendete Begriff "Auflösungsvermögen" hat unterschiedliche Bedeutung: er ist umgekehrt proportional zur Auflösungsgrenze (hohes Auflösungsvermögen entspricht kleiner Auflösungsgrenze), wird aber oft synonym mit Auflösungsgrenze verwendet Die Kennzahlen von Objektiv und Okular Objektive und Okulare werden durch Kennzahlen charakterisiert. Auf einem Objektiv sind immer der Abbildungsmaßstab und die numerische Apertur in der Form γ 1 /A, auf einem Okular die Vergrößerung V 2 eingraviert. (Das /-Zeichen ist ein Trennstrich, kein Bruchstrich.)

13 * Was können Sie in der Praxis mit folgenden Kennzahlen anfangen: Objektiv 16/0,40; Okular 12,5? 1.5 Das HUYGENSsche Okular Der gebräuchlichste Okulartyp, mit dem auch hier gearbeitet wird, ist das HUYGENSsche Okular. Es besitzt zwischen der als Lupe wirkenden Linse und dem Objektiv noch eine weitere Sammellinse, die Feldlinse. Zweck der Feldlinse ist die Vergrößerung des Gesichtsfeldes. Ohne sie könnten nur Strahlen, die nahe der optischen Achse verlaufen, durch das Okular treten. Die Feldlinse kann im Rahmen dieses Versuches außer Betracht bleiben.

14 2. Versuchsbeschreibung 2.1 Versuchsaufbau Zur Verfügung steht ein Mikroskop, das in seinen Elementen etwa doppelt so groß ist wie die üblichen Mikroskope, ein dazu passendes vereinfachtes Augenmodell, sowie verschiedene Mess- und Hilfseinrichtungen Bauteile MIKROSKOP bestehend aus Stativ St, Objektiv Ob, Okular Ok, Objekt O auf Objekttisch Ts, mit Trieb Tr in der Höhe verstellbar, Beleuchtungseinrichtung Bl, abziehbar, mit ausschwenkbarem Filter Fi, sowie Transformator OBJEKTE: Objektmikrometer 1 mm, geteilt in 10 μm Objektträger mit Testobjekten AUGENMODELL mit einer Mattscheibe als Netzhaut Nh, sowie einer in Achsrichtung verschiebbaren Augenlinse Al. LUPE Stahlbandmaß 350 mm kleiner Maßstab 50 mm Mattscheibe Ma zum Beobachten von Zwischenbildern Lochblende Lo anstelle des Okulars einsetzbar Zwischenbildeinsatz, anstelle des Okulars einsetzbar

15 2.1.2 Beleuchtungseinrichtung: Die Helligkeit der Beleuchtung kann durch die Einstellung am Transformator verändert werden. Warnung: Achten Sie darauf, dass Sie stets das Blaufilter eingeschwenkt haben, wenn Sie mit Ihrem Auge in das Mikroskop blicken! Nur wenn Sie Bilder auf Mattscheiben projizieren, schwenken Sie das Blaufilter heraus, um hellere Bilder zu bekommen Okular und Zwischenbildeinsatz: In der Ebene des Zwischenbildes befindet sich im Okular eine Blende (Gesichtsfeldblende). Der Zwischenbildeinsatz ist so konstruiert, dass seine Mattscheibe sich in der gleichen Ebene befindet, in der beim zugehörigen Okular das Zwischenbild entsteht. Das Bild entsteht auf der Oberseite der Mattscheibe. Abb Augenmodell: Beachten Sie, dass beim Augenmodell das Scharfstellen nicht durch Ändern der Brennweite der Augenlinse erfolgen kann (Glaslinsen haben nur eine feste Brennweite), sondern durch Verschieben der Augenlinse in Richtung der optischen Achse. Die Brennweite der Augenlinse des Modells beträgt f A = 60 mm Objektmikrometer: Das Objektmikrometer ist eine Glasplatte, auf der sich ein Maßstab von 1 mm Länge, geteilt in 100 Teile, befindet Okularmikrometer: Das vorhandene Okular lässt sich als Messokular verwenden, wenn Sie den kleinen Maßstab in die Ebene des Zwischenbildes einschieben, d. h. auf die Gesichtsfeldblende legen.

16 2.2 Versuchsdurchführung Messung der Gesamtvergrößerung Die Gesamtvergrößerung V M wird durch die Kombination aus verwendetem Objektiv und Okular bestimmt. In diesem Versuch müssen Sie die Gesamtvergrößerung über die Sehwinkel ermitteln, weil Sie γ 1 und V 2 nicht kennen Messung der numerischen Apertur des Objektivs (Abb. 12): Die Strahlen, die vom Objekt ausgehen und in das Objektiv gelangen, müssen aus dem Kegel mit dem Basisdurchmesser B 1 B 2 stammen. Misst man BB 1 2 sowie den Abstand b des Objektes von der Basis BB 1 2, so kann man damit die numerische Apertur des Objektivs bestimmen. Praktisch gehen Sie so vor: Legen Sie Ihr Messprotokoll auf den Tisch unter das Mikroskop. Blicken Sie in das Mikroskop, stellen Sie das Objekt scharf (Filter einschwenken!) und entfernen Sie das Okular. Ziehen Sie vorsichtig die Beleuchtungseinrichtung Bl vom Mikroskop ab. Beim Einblick in den Tubus sehen Sie das Messprotokoll, auf dem Sie die Breite des vom Objektiv erfassten Sichtkegels markieren können (siehe Abb. 13). Damit dabei die Einblickrichtung festgelegt ist, setzen Sie die Lochblende anstelle des Okulars ein. Abb. 12 Abb. 13

17 3. Aufgabenstellung Hören Sie die Versuchseinführung von CD an! Hinweis: Anstelle eines Objektmikrometers wird ein Objektträger mit verschieden dicken Drähten verwendet, deren Durchmesser angegeben sind. A. Abbildung mit dem Mikroskop 1. Bestücken Sie das Mikroskop mit einem Objektiv (also kein Okular einsetzen) und legen Sie als Objekt y das Objektmikrometer ein. Suchen Sie mit der Mattscheibe am Stiel das Bild y' des Objektes, das durch das Objektiv erzeugt wird. Verändern Sie mit dem Trieb Tr die Stellung des Objekttisches und beschreiben Sie kurz, was Sie bezüglich des neuen Ortes des Bildes und seiner Größe dabei feststellen können. (Versuchen Sie in Ihrer Aussage auch die entsprechenden optischen Größen zu verwenden.) 2. Setzen Sie den Zwischenbildeinsatz anstelle des Okulares ein und erzeugen Sie ein scharfes Bild y' des Objektes y auf der Mattscheibe des Zwischenbildeinsatzes. a) Bestimmen Sie den Abbildungsmaßstab γ 1 des Objektivs. Sie müssen dazu die Größe des Bildes messen. Benutzen Sie gegebenenfalls die beigefügte Lupe. b) Ermitteln Sie die Brennweite f 1 des Objektivs. c) Prüfen Sie durch ein einfaches Verfahren, ob die gefundene Brennweite größenordnungsmäßig richtig ist. B. Beobachtung mit Okular und Auge 3. Sie haben bei 2a) die Lupe zum Betrachten des Zwischenbildes y' benutzt. Machen Sie sich klar, dass das Okular, das Sie jetzt in das Mikroskop einsetzen, die gleiche Funktion erfüllt. Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Einblick in das Okular (Filter einschwenken!) das Zwischenbild y' auch dann sehen, wenn es nicht auf einer Mattscheibe aufgefangen wird. (Sie können dazu die Mattscheibe in das Okular einschieben.) 4. Beschäftigen Sie sich mit dem Augenmodell: Lassen Sie das Augenmodell verschieden weit entfernte Gegenstände "anschauen"; Sie können es auch "lesen" lassen (f A = 60 mm). a) Was müssen Sie dazu verstellen? (Verwenden Sie wiederum die passenden optischen Größen!) b) Wie wird die gleiche Wirkung beim menschlichen Auge erreicht? c) Stellen Sie das Augenmodell so ein, dass es als "entspanntes Auge" blickt. Wie erreichen Sie das?

18 C. Gesamtvergrößerung 5. Setzen Sie das Modell des entspannten Auges auf das Mikroskop und lassen Sie es das Objektmikrometer betrachten. Sie sollen jetzt die Gesamtvergrößerung V M des Mikroskops ermitteln. D. Vergrößerung des Okulars 6. a) Berechnen Sie aus den bisher gewonnen Daten die Vergrößerung V 2 des Okulars. b) Berechnen Sie die Brennweite f 2 des Okulars. E. Numerische Apertur und Auflösungsgrenze 7. Bestimmen Sie die numerische Apertur A des Objektivs. 8. a) Berechnen Sie die Auflösungsgrenze des verwendeten Objektivs. b) Nennen Sie biologische Strukturen, die mit diesem Objektiv gerade noch gesehen werden können. c) Geben Sie die förderliche Vergrößerung an, die mit dem verwendeten Objektiv erreicht werden kann. d) Ist die verwendete Kombination aus Objektiv und Okular sinnvoll? 9. Auf den Objektiven und Okularen handelsüblicher Mikroskope befinden sich zum praktischen Gebrauch bestimmte Kennzahlen. Geben Sie diese Kennzahlen für das verwendete Objektiv und Okular an. F. Längenmessung mit dem Mikroskop 10. Bestimmen Sie mit dem Mikroskop die Länge eines Testobjektes (nach Angabe des Betreuers). Verwenden Sie den kleinen Maßstab als Okularmikrometer und die Drähte als Objektmikrometer. Benutzen Sie nicht das Augenmodell. 11. Prüfen Sie die Längenmessung mit einem der aufgestellten Originalmikroskope. Ein echtes Objektmikrometer und ein Okularmikrometer stehen Ihnen zur Verfügung. 12. Führen Sie für die mit dem Modellmikroskop bestimmte Länge des Testobjekts eine Fehlerrechnung durch. Berücksichtigen Sie dabei die Messunsicherheit der Bilder auf dem Okularmikrometer (kleiner Maßstab) sowie die Unsicherheiten der Drahtdurchmesser (Objektmikrometer). Beachten Sie, dass Sie die Längen durch Differenzmessungen ermitteln (vgl ).

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Versuch 22 Mikroskop

Versuch 22 Mikroskop Physikalisches Praktikum Versuch 22 Mikroskop Praktikanten: Johannes Dörr Gruppe: 14 mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de Datum: 28.09.2006 Katharina Rabe Assistent: Sebastian Geburt kathinka1984@yahoo.de

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E3 WS 20/2 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 9.0.2,

Mehr

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der "normalen Sehweite" s 0 = 25 cm.

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der normalen Sehweite s 0 = 25 cm. Mikroskop 1. ZIEL In diesem Versuch sollen Sie sich mit dem Strahlengang in einem Mikroskop vertraut machen und verstehen, wie es zu einer Vergrößerung kommt. Sie werden ein Messokular kalibrieren, um

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum Versuch 11: Mikroskopie Strahlengang das Lichtmikroskop besteht aus zwei Linsensystemen, iv und Okular, die der Vergrößerung aufgelöster strukturen dienen;

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Geometrische Optik. Lichtbrechung

Geometrische Optik. Lichtbrechung Geometrische Optik Bei der Beschreibung des optischen Systems des Mikroskops bedient man sich der Gaußschen Abbildungstheorie. Begriffe wie Strahlengang im Mikroskop, Vergrößerung oder auch das Verständnis

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema:

Mehr

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) 4. Physikalische Grundlagen 4. Strahlengang Zur Erklärung des physikalischen Lichtverhaltens wird das Licht als Lichtstrahl betrachtet. Als

Mehr

O2 PhysikalischesGrundpraktikum

O2 PhysikalischesGrundpraktikum O2 PhysikalischesGrundpraktikum Abteilung Optik Mikroskop 1 Lernziele Bauteile und Funktionsweise eines Mikroskops, Linsenfunktion und Abbildungsgesetze, Bestimmung des Brechungsindex, Limitierungen in

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. O0 Optik: Abbildung mit dünnen Linsen (Pr_PhI_O0_Linsen_6, 5.06.04). Name Matr.

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 26/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechkraft Brechkraft D ist das Charakteristikum einer Linse D = 1 f! Einheit: Beispiel:! [ D]

Mehr

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN...

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN... E-Mail: Homepage: info@schroeder-doms.de schroeder-doms.de München den 19. Mai 2009 O2 - Mikroskop GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 Bildkonstruktion und Abbildungsgleichung einer Linse:... 2 Brennweite eines

Mehr

Versuch 18 Das Mikroskop

Versuch 18 Das Mikroskop Grundpraktikum der Fakultät für Physik Georg August Universität Göttingen Versuch 18 Das Mikroskop Praktikant: Joscha Knolle Ole Schumann E-Mail: joscha@zimmer209.eu Durchgeführt am: 08.03.2013 Abgabe:

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Abriss der Geometrischen Optik

Abriss der Geometrischen Optik Abriss der Geometrischen Optik Rudolf Lehn Peter Breitfeld * Störck-Gymnasium Bad Saulgau 4. August 20 Inhaltsverzeichnis I Reflexionsprobleme 3 Reflexion des Lichts 3 2 Bilder am ebenen Spiegel 3 3 Gekrümmte

Mehr

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Dr. med. Hartmut Mewes Institut für Physiologie der Universität Rostock Lichtstrahlen breiten sich nicht immer geradlinig aus. An der Grenzfläche von Luft und

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Linsen und Linsensysteme

Linsen und Linsensysteme 1 Ziele Linsen und Linsensysteme Sie werden hier die Brennweiten von Linsen und Linsensystemen bestimmen und dabei lernen, wie Brillen, Teleobjektive und andere optische Geräte funktionieren. Sie werden

Mehr

Praktikum MI Mikroskop

Praktikum MI Mikroskop Praktikum MI Mikroskop Florian Jessen (Theorie) Hanno Rein (Auswertung) betreut durch Christoph von Cube 16. Januar 2004 1 Vorwort Da der Mensch mit seinen Augen nur Objekte bestimmter Größe wahrnehmen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise? Station 1: Die Form einer Lupe Eigentlich ist eine Lupe nichts anderes als eine Glaslinse, wie du sie z.b. auch in einer Brille findest. Aber Vorsicht!! Nicht jedes Brillenglas ist auch eine Lupe. Verschiedene

Mehr

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Optische Abbildung mit Linsen Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: ruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Inormatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau O Physikalisches Praktikum Brennweite von Linsen Versuchsziel Es sollen die Grundlaen der eometrischen Optik

Mehr

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion Samstag, 17. Januar 2015 Praktikum "Physik für Biologen und Zweifach-Bachelor Chemie" Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion von Olaf Olafson Tutor: --- Einführung: Der fünfte Versuchstag

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Mikroskopie. Kleines betrachten

Mikroskopie. Kleines betrachten Mikroskopie griechisch μικροσ = mikros = klein σκοπειν = skopein = betrachten Kleines betrachten Carl Zeiss Center for Microscopy / Jörg Steinbach -1- Mikroskoptypen Durchlicht Aufrechte Mikroskope Stereomikroskope

Mehr

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G. Optik: Bildkonstruktion Spiegel P G P` B X-Achse Ebener Spiegel: g = b g b G = B Konstruktion des Bildes von G. 1. Zeichne Strahl senkrecht von der Pfeilspitze zum Spiegel (Strahl wird in sich selbst reflektiert)

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis Physikalisches Anfängerpraktikum Gruppe Mo-6 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (229929) Versuch: P-40 Geometrische Optik - Vorbereitung - Vorbemerkung Die Wellennatur des Lichts ist bei den folgenden

Mehr

Protokoll. Mikroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum

Protokoll. Mikroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum Protokoll Mikroskopie zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2 bei Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum am Fachbereich Physik Freien Universität Berlin Ludwig Schuster (ludwig.schuster@fu-berlin.de) Florian

Mehr

Das Mikroskop. Physikalisches Grundpraktikum. tobias.wegener@stud.uni-goettingen.de christian.gass@stud.uni-goettingen.de. Danny Schwarzbach 6

Das Mikroskop. Physikalisches Grundpraktikum. tobias.wegener@stud.uni-goettingen.de christian.gass@stud.uni-goettingen.de. Danny Schwarzbach 6 Physikalisches Grundpraktikum Versuch 18 Das Mikroskop Praktikant: Tobias Wegener Christian Gass Alexander Osterkorn E-Mail: tobias.wegener@stud.uni-goettingen.de christian.gass@stud.uni-goettingen.de

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 18.Januar 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Optische Systeme - 1 Ziel Kennenlernen grundlegender optischer Baugruppen Aufgaben Einige einfache

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 2 1.3. Amplituden- und Phasenobjekte 2 1.3.1. Amplitudenobjekte

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) Geometrische Optik Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) k - Vektoren zeigen zu Wellenfronten für Ausdehnung D von Strukturen, die zu geometrischer Eingrenzung führen

Mehr

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung. Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor Spiegel zuklappen Behälter mit Wasser gefüllt zuklappen Schwarzes Papier als Abdeckung zuklappen schmaler Lichtstreifen ergibt bessere Ergebnisse Tipps: Je höher

Mehr

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Darstellende Geometrie Übungen Institut für Architektur und Medien Tutorial Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Gegeben sind ein Foto von einem quaderförmigen Objekt sowie die Abmessungen des Basisrechteckes.

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse:

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse: PROJEKTMAPPE Name: Klasse: REFLEXION AM EBENEN SPIEGEL Information Bei einer Reflexion unterscheidet man: Diffuse Reflexion: raue Oberflächen reflektieren das Licht in jede Richtung Regelmäßige Reflexion:

Mehr

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Mit diesem Versuch soll die Funktionsweise von Linsen und Linsensystemen und deren Eigenschaften untersucht werden. Dabei werden das Mikroskop und Abbildungsfehler

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze Probetest 1 1. Wann wird Licht für uns sichtbar? (2 Möglichkeiten) 2. Den Lichtkegel eines Scheinwerfers sieht man besser wenn a) Rauch in der Luft ist b) die Luft völlig klar ist c) Nebeltröpfchen in

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik von Sören Senkovic & Nils Romaker 1 Inhaltsverzeichnis Theoretischer Teil............................................... 3 Grundlagen..................................................

Mehr

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1 Beugung an palt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1 Einleitung Das Mikroskop ist in Medizin, Technik und Naturwissenschaft ein wichtiges Werkzeug um Informationen über Objekte auf Mikrometerskala

Mehr

Definition und Begriffe

Definition und Begriffe Merkblatt: Das Dreieck Definition und Begriffe Das Dreieck ist ein Vieleck. In der Ebene ist es die einfachste Figur, die von geraden Linien begrenzt wird. Ecken: Jedes Dreieck hat drei Ecken, die meist

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen. Bildergalerie einfügen Wenn Sie eine Vielzahl an Bildern zu einem Thema auf Ihre Homepage stellen möchten, steht Ihnen bei Schmetterling Quadra das Modul Bildergalerie zur Verfügung. Ihre Kunden können

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 11.Januar 2004 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Abbésche Theorie - 1 Ziel: Verständnis der Bildentstehung beim Mikroskop und dem Zusammenhang zwischen

Mehr

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Tobias Krähling email: Homepage: 0.04.007 Version:. Inhaltsverzeichnis. Aufgabenstellung.....................................................

Mehr

Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2)

Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2) Staatsinstitut für Schulqualität und ildungsforschung Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2) Lehrplanbezug Ein Teil der Schüler hat möglicherweise bereits in der 3. Jahrgangsstufe der Grundschule

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Lichtmikroskopie. 30. April 2015

Lichtmikroskopie. 30. April 2015 Lichtmikroskopie 30. April 2015 1 Gliederung Einführung in die klassische Lichtmikroskopie mechanischer und optischer Aufbau Anwendungsbereiche der Polarisationsmikroskopie Einführung in die Polarisationsmikroskopie

Mehr

5. Lineare Funktionen

5. Lineare Funktionen 5. Lineare Funktionen Lernziele: -Eine lineare Funktion grafisch darstellen -Geradengleichung (Funktionsgleichung einer linearen Funktion) -Deutung von k- und d-wert -Grafische Lösung von Gleichungssystemen

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Anwendertreffen 20./21. Juni

Anwendertreffen 20./21. Juni Anwendertreffen Verbindungsmittelachsen VBA Allgemein Die Verbindungsmittelachsen werden nun langsam erwachsen. Nach zwei Jahren Einführungszeit haben wir bereits viele Rückmeldungen mit Ergänzungswünschen

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Optische Abbildung (OPA)

Optische Abbildung (OPA) Seite 1 Themengebiet: Optik Autor: unbekannt geändert: M. Saß (30.03.06) 1 Stichworte Geometrische Optik, Lichtstrahl, dünne und dicke Linsen, Linsensysteme, Abbildungsgleichung, Bildkonstruktion 2 Literatur

Mehr

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Jun-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte

Mehr

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Viele Auswertungen basieren auf der "Fast Fourier Transformation" FFT um die (ungewünschten) Regelmäßigkeiten im Schliffbild darzustellen. Die Fourier-Transformation

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr