Prix SVC Espace Mittelland 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prix SVC Espace Mittelland 2013"

Transkript

1 Prix SVC Espace Mittelland 2013 Mittwoch, 6. März 2013, Kursaal Bern Press Review Swiss Venture Club Schlössli Rubigenstrasse Belp Tel Fax

2

3

4 Datum: Espace Media AG 031/ Auflage: 100'485 Erscheinungsweise: wöchentlich Seite: 13 Fläche: 91'091 mm² v.l.: Daniel Eicher (Geschäftsführer ABC AG/3. Rang), Bernhard Emch (GEO Emch Aufzüge/1 Rang) und Peter Röthlisberger (GEO Röthlisberger Schreinerei AG/2. Rang) People Prix SVC 2013 And the Oscar goes to Einch Aufzüge Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/4

5 Datum: Espace Media AG 031/ Auflage: 100'485 Erscheinungsweise: wöchentlich Seite: 13 Fläche: 91'091 mm² Der zehnte Prix SVC Espace Mittelland ist verliehen: Die begehrte Siegesskulptur ging letzten Mittwochabend im Kursaal an die Emch Aufzüge AG aus Bern. Das Familienunternehmen wird in der vierten Generation geführt und entwickelt massgeschneiderte Aufzugslösungen. Zweite wurde die Röthlisberger Schreinerei AG aus Gümligen, die im In- und Ausland stark vertreten ist mit hochwertigem Innenausbau und der Produktion eigener Kollektionen. Sie verbindet handwerkliche Tradition mit modernsten Technologien. Die A. Boss + Co. AG aus Urtenen-Schönbühl rangiert auf dem dritten Platz. Seit über 100 Jahren ist sie mit Innovation und Qualität in der Kreation verschiedenster Karten und Dienstleistungen verankert. Weitere Preisgewinner sind die Jenni Energietechnik AG in Oberburg, die Jungfraubahnen in Interlaken und die Merz + Benteli AG in Niederwangen. «Der Preis hat eine grosse Bedeutung für uns! Rückblickend, dass wir wahrscheinlich nicht so viel falsch gemacht haben. Dies zurück bis in die Familie der ersten Generation und die nachfolgenden, welche den Weg und das Unternehmen weitergeführt haben», sagte Bernhard Emch. v.l.: Manuel Ebner (Jury Prix SVC/CEO Merill Lynch Capital Markets AG), Philippe Stüdi (Equistone Partners Schweiz AG) und Werner Bläuenstein (Inhaber bluestone management & consulting GmbH) v.l.: Caroline Landolf-Müller (Fürsprecherin), Eduard Dietisheim (Leinenweberei Bern AG) und Marlise Müller v.l.: Hansruedi Wandfluh (Nationalrat/Wandfluh AG), Beat Brechbühl (Vorstandsmitglied SVC/Managing Partner Kellerhals Anwälte), Peter Bohnenblust (The Cororates Finance Group) TEXT PD/REDAKTION FOTOS ALEXANDRA SCHÜRCH Alle von Stromer, v.l.: Christian Müller (CEO), Sara Steiner (Textil), David Chaignat (BtoB) und Pascal Schmid (Finanzen) Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/4

6 Datum: Espace Media AG 031/ Auflage: 100'485 Erscheinungsweise: wöchentlich Seite: 13 Fläche: 91'091 mm² v.l.: Alec von Graffenried (Nationalrat), Bendicht Luginbühl (Repaper Consulting) und Konrad Lüthy (UBS AG, Leiter Unternehmenskunden Region Bern) v.l.: Sabine Herren (Geschäftsführerin SVC, OK-Präsidentin Prix SVC Espace Mittelland), Celine Defago und Andre Burri (beide Bernexpo) Petra Mnner (Referentin/Country Manager Microsoft Schweiz) und Urs P. Gauch (SVC-Regionenleiter Espace Mittelland/Head KMU-Geschäft Schweiz Credit Suisse) Cordelia Hagi (p.i.n.k elefant) und Urs Cottier (Glas Trösch AG) Sandra von May-Granelli (Preisstifterin 4. Rang, Inhaberin Feusi Bildungszentrum AG) und Marco Andreoli (Letztjähriger Sieger 1. Platz/CTA AG Klima, Kälte, Wärme) DiPtieeib *** SCHLIERN Dörfliweg 3098 Schliern Telefon *** Hans-Ulrich Müller (SVC-Präsident, links) und Andreas Rickenbacher (Regierungspräsident, Volkswirtschaftsdirektor Kt. Bern) Petra Jenner (Referentin Country Manager Microsoft Schweiz) und Hans-Ulrich Müller (SVC-Präsident) Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/4

7 Datum: Espace Media AG 031/ Auflage: 100'485 Erscheinungsweise: wöchentlich Seite: 13 Fläche: 91'091 mm² Daniel Rohr (rohr communications, links) und Ruedi Lehmann (stv. Leiter Werbemarkt Zeitungen, Espace Media) Urs Kessler (CEO Jungfraubahnen, Interlaken/4. Rang, links) und Peter Röthlisberger (CEO/CFO Röthlisberger Schreinerei AG, Gümligen/2. Rang) Daniel Eicher (Geschäftsführer ABC AG, Schönbühl, 3. Rang, links) und Georg Bindschedler (Merz + Benteli AG, Niederwangen, 4. Rang) Josef Jenni (Geschäftsführer Jenni Energietechnik AG, Oberburg/4. Rang, links) und Bernhard Emch (CEO Emch Aufzüge AG, Bern/1. Rang) Daniel Kusio (Impact Immobilien AG, I.), Claudio Loderer (Rochester-Bern Executive Programs/Co-Preisstifter für den 1. Platz) Markus Leibundgut (Jurypräsident Prix SVC/ CEO Swiss Life Schweiz, links) und Stephan Klapproth (Moderation Prix SVC) Patrik Scherrer (Direktor Kursaal Bern, links) und Fernand Raval (Leiter Liegenschaftsverwaltung der Stadt Bern) Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 4/4

8 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Auftritt :31 Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 Von: Markus Senn Foto: Markus Senn Alert abonnieren Um Alerts abonnieren zu können, müssen Sie sich anmelden oder registrieren. Verleihung des 10. Prix SVC Espace Mittelland Emch Aufzüge AG aus Bern gewinnt den Prix SVC Espace Mittelland. Der Anlass fand am 6. März im Kursaal in Bern statt. 1/27 Petra Jenner, Country Manager Microsoft Schweiz; Andreas Rickenbacher, Regierungspräsident, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/17 Bericht Seite: 1/68

9 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 2/27 Stolzer Preisträger des Prix SVC Espace Mittelland 2013; Bernhard Emch, CEO Emch Aufzüge AG /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_1 /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_1 Anzeige 3/27 Wirtschaftstalk: Roger Wüthrich-Hasenböhler, Leiter KMU & Mitglied der Konzernleitung Swisscom AG; Stephan Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/17 Bericht Seite: 2/68

10 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 Klapproth, Moderator (von hinten) ;Hans-Ulrich Meister, Head Private Banking & CEO Region Switzerland, Credit Suisse; Bruno Chiomento, CEO, Ernst & Young AG; Petra Jenner, Country Manager Schweiz 4/27 Wirtschaftstalk: Roger Wüthrich-Hasenböhler, Leiter KMU & Mitglied der Konzernleitung Swisscom AG; Hans- Ulrich Meister, Head Private Banking & CEO Region Switzerland, Credit Suisse; Bruno Chiomento, CEO, Ernst & Young AG; Petra Jenner, Country Manager Schweiz; Stephan Klapproth, Moderator Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/17 Bericht Seite: 3/68

11 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 5/27 Hans-Ulrich Müller, Präsident SVC; Marlise Müller, seine Ehefrau 6/27 Dominique Folletête, Gemeindepräsident Bremgarten bei Bern; Ueli Winzenried, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Gebäudeversicherung Bern; Christian Kauter, Partner, LC Partners /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_2 /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_2 Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 4/17 Bericht Seite: 4/68

12 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Anzeige Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 7/27 Marco Zwahlen, Geschäftsführer, Lettra Design Werbetechnik AG; Myriam Hug, stv. Geschäftsführerin, Lettra Design Werbetechnik AG Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 5/17 Bericht Seite: 5/68

13 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 8/27 Peter Liechti, Geschäftsführer, CTA Energy Systems AG; miaca Schöni, Direktorin, Alterszentrum Viktoria AG Bern; Richard Bratschi, CEO, MediaparX AG 9/27 Beat Müller, Geschäftsführer, sceb consulting; Corinne Fischer, Inhaberin, CF Consult Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 6/17 Bericht Seite: 6/68

14 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 10/27 Lilian Zumbach, Inhaberin, nulleins Beratung & Konzeption; Bruno Kurth, Vorstandsmitglied Verein 50plus Schweiz /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_3 /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_3 Anzeige 11/27 Heinz Többen, COO, Wagner AG; Beat Berger, Geschäftsführer Techatron GmbH Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 7/17 Bericht Seite: 7/68

15 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 12/27 Thomas Gurtner, Hypothekarspezialist, Credit Suisse; Martin Müller, Rechtsanwalt; Knut Seeger, Inhaber RE/ MAX Immobilien Muri 13/27 Drei Verkaufsleiter bei Stämpfli Publikationen AG: Christoph Wiedmer; Roland Werren; Heinz Malzacher Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 8/17 Bericht Seite: 8/68

16 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 14/27 Andreas Schafer, Leiter Firmenkunden Region Bern, Credit Suisse; Regula Brechbühl, Corporate Communications / Publications, Credit Suisse /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_1 /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_1 Anzeige Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 9/17 Bericht Seite: 9/68

17 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 15/27 Drei Weibels: Christine Weibel, Geschäftsleiterin Jordi Liegenschaften Bern AG (nicht verwandt mit Benedikt und Verena); Benedikt Weibel, Inhaber Benediktweibel GmbH; Verena Weibel, Benediktweibel GmbH 16/27 Jean-Daniel Zurkinden, Leiter Rechtsdienst, Losinger Marazzi; Alec von Graffenried, Direktor Losinger Marazzi; Werner Müller, Präsident Young Boys Bern Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 10/17 Bericht Seite: 10/68

18 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 17/27 Kurt Grüter, Direktor Eidgenössische Finanzkontrolle; Klaus Hug, VR Westiform 18/27 Heinz Malzacher, Verkaufsleiter Stämpfli Publikationen AG; Sandra von May-Granelli, Inhaberin Feusi Bildungszentrum AG /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_2 /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_2 Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 11/17 Bericht Seite: 11/68

19 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Anzeige Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 19/27 Urs P. Gauch, Head KMU-Geschäft Schweiz, Credit Suisse; Bruno Chiomento, CEO Ernst & Young AG 20/27 Hans-Ulrich Müller, Präsident SVC; Thomas Nösberger, Sitzleiter Bern, Ernst & Young AG Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 12/17 Bericht Seite: 12/68

20 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 21/27 Die Nominierten auf Platz 2, 3 und 4: Josef Jenni, Gründer & VR-Präsident Jenni Energietechnik; Daniel Eicher, Geschäftsführer & Inhaber ABC - A. Boss + Co. AG; Urs Kessler, CEO Jungfrauahnen; Peter Röthlisberger, CEO & CFO, Röthlisberger Schreinerei AG; Georges Bindschedler, VR-Delegierter, merz+benteli AG 22/27 Alle Nominierten für den Prix SVC: Urs Kessler, CEO Jungfrauahnen; Josef Jenni, Gründer & VR-Präsident Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 13/17 Bericht Seite: 13/68

21 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 Jenni Energietechnik; Daniel Eicher, Geschäftsführer & Inhaber ABC - A. Boss + Co. AG; der Preisträger Bernhard Emch, CEO Emch Aufzüge AG; Peter Röthlisberger, CEO & CFO, Röthlisberger Schreinerei AG; Georges Bindschedler, VR-Delegierter, merz+benteli AG /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_3 /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_3 Anzeige 23/27 Stolzer Preisträger des Prix SVC Espace Mittelland 2013; Bernhard Emch, CEO Emch Aufzüge AG Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 14/17 Bericht Seite: 14/68

22 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 24/27 Denis Grisel, Direktor, Wirtschaftsförderung kanton Bern; Virve Resta, Wirtschaftsförderung Kanton Bern; Christoph Zimmerli, Rechtsanwald, Wenger Plattner 25/27 Stefan Adam, Mitglied der Geschäftsleitung, ACE project services ag; Claudia Vernocchi, public relations, Wirtschaftsraum Bern; Erwin Gross, IMS Sport AG; Antonella Mangiaracina Arn, Marketing Commercial Cards, Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 15/17 Bericht Seite: 15/68

23 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ swisscard AECS AG; Bendicht Luginbühl, CEO Repaper AG Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 26/27 Konrad Lüthi, Stv. Direktor, Leiter Unternehmenskunden Region Bern, UBS AG; Martin Zaugg, Partner & VR, in4u AG /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_1 /as_wirtschaftsmedien/ad/banner_gallery_1 Anzeige Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 16/17 Bericht Seite: 16/68

24 Datum: Online-Ausgabe Axel Springer Schweiz AG 8021 Zürich 043/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Publikumszeitschriften Online lesen UUpM: 73'000 Page Visits: 190'697 27/27 Hans Hulliger, Inhaber, Hulliger Hans Treuhand; Jürg Emch, VR-Präsident, Emch Aufzüge Holding; René Hitz, Vermarktung + Sponsoring, Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG Nächste Seite Anzeige Der zehnte Prix SVC Espace Mittelland wurde am 6. März im vollbesetzten Berner Kursaal feierlich übergeben; die Jury wählte aus sechs qualifizierten Unternehmen die Emch Aufzüge AG aus Ben zum Sieger. Das Familienunternehmen wird in der vierten Generation geführt und entwickelt massgeschneiderte Aufzugslösungen. Zweitplatziert wurde die Schreinerei Röthlisberger, die unter anderem Sitzungstische für das Bundeshaus produziert; auf dem dritten Platz landete die firma A. Boss + Co, die seit über 100 Jahren die bekannten ABC-Karten herstellt. Den vierten Rang teilten sich die Jenni Energietechnik AG, die Jungfraubahnen und die Firma Merz+Benteli AG. Der Swiss Venture Club zeichnet mit dem Prix SVC innovative Unternehmen aus; der Preis wid in sieben Wirtschaftsund drei Sprachregionen der Schweiz verliehen und geht jeweils an eigentiche Schweizer KMU-Perlen. Information ** Networking **** Unterhaltung *** Börsenkapital *** Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 17/17 Bericht Seite: 17/68

25 Datum: Online-Ausgabe ORGANISATOR 9442 Berneck Emch Aufzüge AG gewinnt Prix SVC Espace Mittelland Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Fachpresse Online lesen Die 1880 gegründete Emch Aufzüge AG wird bereits in vierter Generation von der Familie Emch geleitet. Das Unternehmen ist ein Nischenplayer und spezialisiert sich auf massgeschneiderte Lifte - sei es für Personen, Betten, Waren oder Autos. Abgestimmt auf die bauliche Situation, persönlichen Vorlieben, technischen Anforderungen und Budget-Vorstellungen der Kundschaft, werden Emch Aufzüge im eigenen Werk in Bern hergestellt. Der Präsident der 15-köpfigen Expertenjury, Dr. Markus Leibundgut, CFO Swiss Life Schweiz, betonte denn auch in seiner Laudatio für das Siegerunternehmen, dass das Führungsteam der Firma Emch Aufzüge AG wohlüberlegt und sehr präzise neben den grossen internationalen Wettbewerbern im Markt positioniert ist. Weiter werden grosse technische Expertise und flexible Produktion unterschiedlichster Budget-Ansprüche erfolgreich unter einen Hut gebracht. All dies hat die Expertenjury davon überzeugt, den ersten Rang an die Emch Aufzüge AG zu verleihen. Bernhard Emch nimmt die Trophäe aus den Händen von SVC-Präsident Hans-Ulrich Müller entgegen. Zehnte Verleihung des Prix SVC Espace Mittelland - Spitzenklasse Den rund 1400 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Politik und Kultur bot die zehnte Verleihung des Prix SVC Espace Mittelland (bisher bekannt als SVC Unternehmerpreis) Einblicke in das beeindruckende Unternehmertum der Region. Durch die Jubiläumsverleihung des Prix SVC Espace Mittelland führte Stephan Klapproth, Moderator der SRF-Fernsehsendung "10vor10". Regierungspräsident und Volkswirtschaftsdirektor Andreas Rickenbacher hob in seiner Grussbotschaft der Regierung des Kantons Bern hervor, dass der Kanton Bern nicht nur Politzentrum oder Landwirtschafts- und Tourismushochburg, sondern auch spitzenklasse in der Industrieproduktion sei. Weiter bot Petra Jenner, Country Manager Microsoft Schweiz, mit ihrem Impulsreferat Die neue Welt des Arbeitens den gelungenen Einstieg in den anschliessenden Wirtschaftstalk mit Bruno Chiomento, CEO Ernst & Young AG, Hans-Ulrich Meister, Leiter Private Banking Division Private Banking & Wealth Management & CEO Region Switzerland, Credit Suisse und Roger Wüthrich-Hasenböhler, Leiter KMU und Mitglied der Konzernleitung, Swisscom AG. Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/3 Bericht Seite: 18/68

26 Datum: Online-Ausgabe ORGANISATOR 9442 Berneck Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Fachpresse Online lesen Mit solider Wertarbeit auf den zweiten Rang Den Rang zwei belegt die Röthlisberger Schreinerei AG aus Gümligen. Die traditionsreiche Schreinerei verfügt über zwei starke Standbeine den Innenausbau und die Kollektion. Im Bereich Innenausbau werden Lösungen für Räume gefunden und erfunden, die häufig nicht nur in der Schweiz gefragt sind, sondern auch in New York und Asien. Dabei werden technische Lösungen präzise und zeitnah entwickelt und im Anschluss mit besten Materialien und Werkstoffen gefertigt. In der Kollektion entstehen aus feinster Handarbeit Möbel, entworfen von namhaften Designern und jungen Talenten. Die Röthlisberger Schreinerei AG hat ihren Sitz seit der Gründung 1928 in Gümligen und beschäftigt 67 Mitarbeitende. Der Jurypräsident betonte, dass das Unternehmen die handwerkliche Perfektion, Innovation, Design und Unternehmertum in meisterlicher Balance realisiert. Die Preisträger des Prix SVC Espace Mittelland hier noch vor der Rangierung (v.l.n.r.): Daniel Eicher (ABC - A. Boss + Co. AG; 3. Rang), Bernhard Emch (Emch Aufzüge AG; 1. Rang), Josef Jenni (Jenni Energietechnik AG; 4. Rang), Urs Kessler (Jungfraubahnen; 4. Rang), Georges Bindschedler (Merz + Benteli AG; 4. Rang) und Peter Röthlisberger (Röthlisberger Schreinerei AG, 2. Rang) Oft tot gesagt - aber quicklebendig: Grusskarten auf dem dritten Platz Auf den dritten Rang schafft es die A. Boss + Co. AG aus Urtenen-Schönbühl. Seit über 100 Jahren widmet sich die Unternehmung verschiedensten Variationen von Karten (ABC Karten). Dem Unternehmen gelingt es, sein langjähriges Know-how in ein vielfältiges Angebot an Dienst- und Beratungsleistungen rund um die Kreation, den Druck, die Verpackung und den konsumentengerechten Vertrieb von Kunst- und Glückwunschkarten einfliessen zu lassen. Die sozial-engagierte und FSC-zertifizierte Unternehmung mit Sitz in Schönbühl beschäftigt über 200 Mitarbeitende und verfügt über ein internationales Vertriebsnetz. ABC ist heute Marktführerin im deutschsprachigen Europa. Die Jury beeindruckte der Fokus auf die Kernkompetenz verbunden mit geschickter Erweiterung in den Bereichen Marketing, Liefer-Logistik und Dienstleistungen der Druckvorstufe. Mit dem vierten Rang geehrt wurden drei weitere namhafte Unternehmen Der Jenni Energietechnik AG, mit ihrem Gründer und Geschäftsführer Josef Jenni, ist es gelungen, das heute grösste Schweizer Unternehmen für Sonnenwärmenutzung aufzubauen. Die Jungfraubahnen, die die Vermarktung von Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/3 Bericht Seite: 19/68

27 Datum: Online-Ausgabe ORGANISATOR 9442 Berneck Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Fachpresse Online lesen Ausflugsbahnen und Wintersportanlagen in der "Eiger, Mönch und Jungfrau Region" sowie des Erlebnisses "Jungfraujoch - Top of Europe insbesondere auch gezielt bei der asiatischen Kundschaft pflegen. Die Merz + Benteli AG, der neben dem Cementit die Marken Gomastit (der Profidichtstoff für Bau und Industrie) und Merbenit (Klebund Dichtstoff für Industrie, Automotive und Marine) zu verdanken sind. Prix SVC der Unternehmenspreis für KMU Träger und Initiant der Prix SVC Verleihung ist der Swiss Venture Club, ein unabhängiger, non-profit-orientierter Verein zur Förderung und Unterstützung von KMU in der Schweiz. "Mit den Preisverleihungen wollen wir die Innovationskraft der Unternehmen und damit die Schaffung und Erhaltung von zukunftsträchtigen Arbeitsplätzen ins Zentrum rücken und fördern", betont Hans-Ulrich Müller, Präsident des Swiss Venture Club. Dieser versteht sich als nationale und regionale Netzwerkplattform und ist unabhängig und nicht profitorientiert. Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/3 Bericht Seite: 20/68

28 Datum: Berner Oberländer 3800 Interlaken 033/ Auflage: 19'873 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Seite: 1 Fläche: 2'432 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/1 Bericht Seite: 21/68

29 Datum: Ausgabe Stadt+Region Bern Auflage: 52'746 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Seite: 10 Fläche: 60'499 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/2 Bericht Seite: 22/68

30 Datum: Ausgabe Stadt+Region Bern Auflage: 52'746 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Seite: 10 Fläche: 60'499 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/2 Bericht Seite: 23/68

31 Datum: Ausgabe Stadt+Region Bern Auflage: 52'746 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Seite: 1 Fläche: 29'019 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/1 Bericht Seite: 24/68

32 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 16 Fläche: 89'700 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/5 Bericht Seite: 25/68

33 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 16 Fläche: 89'700 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/5 Bericht Seite: 26/68

34 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 16 Fläche: 89'700 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/5 Bericht Seite: 27/68

35 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 16 Fläche: 89'700 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 4/5 Bericht Seite: 28/68

36 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 16 Fläche: 89'700 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 5/5 Bericht Seite: 29/68

37 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 17 Fläche: 39'367 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/2 Bericht Seite: 30/68

38 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 17 Fläche: 39'367 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/2 Bericht Seite: 31/68

39 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 15 Fläche: 105'732 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/3 Bericht Seite: 32/68

40 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 15 Fläche: 105'732 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/3 Bericht Seite: 33/68

41 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 15 Fläche: 105'732 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/3 Bericht Seite: 34/68

42 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 9 Fläche: 106'193 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/3 Bericht Seite: 35/68

43 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 9 Fläche: 106'193 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/3 Bericht Seite: 36/68

44 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 9 Fläche: 106'193 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/3 Bericht Seite: 37/68

45 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 10 Fläche: 114'827 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/4 Bericht Seite: 38/68

46 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 10 Fläche: 114'827 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/4 Bericht Seite: 39/68

47 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 10 Fläche: 114'827 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/4 Bericht Seite: 40/68

48 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 10 Fläche: 114'827 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 4/4 Bericht Seite: 41/68

49 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 7 Fläche: 109'598 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/4 Bericht Seite: 42/68

50 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 7 Fläche: 109'598 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/4 Bericht Seite: 43/68

51 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 7 Fläche: 109'598 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/4 Bericht Seite: 44/68

52 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 7 Fläche: 109'598 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 4/4 Bericht Seite: 45/68

53 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Medienart: Print Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Themen-Nr.: Seite: 5 Fläche: 89'653 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/3 Bericht Seite: 46/68

54 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 5 Fläche: 89'653 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/3 Bericht Seite: 47/68

55 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 5 Fläche: 89'653 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/3 Bericht Seite: 48/68

56 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 12 Fläche: 102'272 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/3 Bericht Seite: 49/68

57 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 12 Fläche: 102'272 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/3 Bericht Seite: 50/68

58 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 12 Fläche: 102'272 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/3 Bericht Seite: 51/68

59 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Medienart: Print Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Themen-Nr.: Seite: 13 Fläche: 108'201 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/4 Bericht Seite: 52/68

60 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 13 Fläche: 108'201 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/4 Bericht Seite: 53/68

61 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 13 Fläche: 108'201 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/4 Bericht Seite: 54/68

62 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 13 Fläche: 108'201 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 4/4 Bericht Seite: 55/68

63 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 3 Fläche: 39'717 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/2 Bericht Seite: 56/68

64 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 3 Fläche: 39'717 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/2 Bericht Seite: 57/68

65 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 3 Fläche: 37'038 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/1 Bericht Seite: 58/68

66 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 19 Fläche: 105'526 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/3 Bericht Seite: 59/68

67 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 19 Fläche: 105'526 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/3 Bericht Seite: 60/68

68 Datum: Gesamt/Sonderbeilage Auflage: 174'067 Erscheinungsweise: unregelmässig Seite: 19 Fläche: 105'526 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/3 Bericht Seite: 61/68

69 Datum: Der Bund 031/ Auflage: 49'725 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Seite: 13 Fläche: 8'027 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/1 Bericht Seite: 62/68

70 Datum: Google Switzerland GmbH 8002 Zürich 044/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Infoseiten Online lesen Emch Aufzüge AG siegt beim zehnten Prix SVC Espace Mittelland Bieler Tagblatt - vor 28 Minuten Der zehnte Prix SVC Espace Mittelland ist verliehen: Die begehrte Siegesskulptur geht an die Emch Aufzüge AG aus Bern. Bild: zvg. (mt) Das Familienunternehmen wird in der vierten Generation geführt und entwickelt massgeschneiderte Aufzugslösungen... Unternehmerspreis: Der Sieger war zu Tränen gerührt Berner Zeitung Ähnlich: Bern» Schweiz» Aufzugsanlage» Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/1 Bericht Seite: 63/68

71 Datum: Online-Ausgabe Hochparterre AG 8005 Zürich 044/ Medienart: Internet Themen-Nr.: Medientyp: Fachpresse Online lesen UUpM: 36'676 Der stolze Gewinner des Prix SVC 2013: Bernhard Emch, CEO der Emch Aufzüge AG. Architektur Emch und Röthlisberger ausgezeichnet Text: Urs Honegger / :01 Emch Aufzüge gewinnt den Unternehmerpreis Prix SVC Espace Mittelland. «Das Führungsteam hat das Unternehmen mit seinen massgeschneiderten Liften wohlüberlegt und präzise neben den grossen internationalen Wettbewerbern im Markt positioniert», begründet Markus Leibundgut als Präsident der Jury gestern den Entscheid. Platz zwei bei der zehnten Verleihung des Prix SVC ging an die Röthlisberger Schreinerei AG. «Bei Röthlisberger stimmt die Mischung zwischen Handwerk, Innovation, Design und Unternehmergeist», meint die Jury. Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/1 Bericht Seite: 64/68

72 Datum: Thuner Tagblatt TT 3602 Thun 033/ Auflage: 21'402 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Seite: 10 Fläche: 60'700 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/2 Bericht Seite: 65/68

73 Datum: Thuner Tagblatt TT 3602 Thun 033/ Auflage: 21'402 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Seite: 10 Fläche: 60'700 mm² Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/2 Bericht Seite: 66/68

74 Datum: Online-Ausgabe Berner Oberland Medien AG 3602 Thun Emch Aufzüge AG gewinnt den Unternehmerpreis Medienart: Internet Themen-Nr.: Online lesen Die Emch Aufzüge AG gewinnt den Unternehmerpreis Prix SVC Espace Mittelland. Bei der Preisübergabe war Bernhard Emch, der CEO des Berner Unternehmens, sichtlich überrascht über die Auszeichnung. Und zu Tränen gerührt. 1/8 Die ausgezeichneten Firmenchefs: Daniel Eicher, Geschäftsführer der ABC A. Boss + Co. AG, Bernhard Emch, CEO der Emch Aufzüge AG, mit der Siegertrophäe sowie Peter Röthlisberger, CEO und CFO der Röthlisberger Schreinerei AG (von links). Bild: Stefan Anderegg Artikel zum Thema Die Trägerschaft Der Unternehmerpreis Prix SVC wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben. Träger des Preises ist der Swiss Venture Club (SVC). Der Club geht auf eine Initiative des CS-Bankers Hans-Ulrich Müller zurück. Der Verein wurde im Jahr 2001 gegründet erfolgte die erste Vergabe des Unternehmerpreises. Die Credit Suisse unterstützt den Verein, indem sie Angestellte für die Vereinsarbeit freistellt. Heute ist der Club schweizweit tätig und in sieben Regionen organisiert. Er zählt 2800 Mitglieder. Neben der Verleihung des Unternehmerpreises gehört die Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen zu den Aktivitäten. Stefan Schnyder Teilen und kommentieren de_de tr_fbconnecterror 0 Artikel als versenden Empfänger ( )* Absender ( )* 0 Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/2 Bericht Seite: 67/68

75 Datum: Online-Ausgabe Berner Oberland Medien AG 3602 Thun Werbung Medienart: Internet Themen-Nr.: Online lesen Bernhard Emch schaffte es mit seiner Emch Aufzüge AG bis ganz zuoberst: Der Chef des Berner Aufzugherstellers erhielt den zehnten Prix SVC Espace Mittelland. Die Jury des Unternehmerpreises würdigte ihn an Mittwochabend im Berner Kursaal vor mehr als 1000 Gästen als Führungskraft, welche die Firma wohlüberlegt und präzise im Markt posistioniert habe. Für Emch war der Abend ein emotionales Auf und Ab. Lachend nahm er die Siegertrophäe entgegen, zu Tränen gerührt dankte er in seiner Rede seinen Mitarbeitern und seinen Eltern er führt das Traditionsunternehmen in vierter Generation. Ausführliche Porträts der sechs ausgezeichneten Unternehmen finden Sie in der Sonderbeilage der Berner Zeitung, bei den Artikeln zum Thema oder im Dossier zum Prix SVC. (cch) Erstellt: , 22:15 Uhr Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/2 Bericht Seite: 68/68

76 Prix SVC Espace Mittelland 2013 Weitere Berichterstattungen 7. März 2013 Der Sieg ist für alle ein Zeichen, dass wir den richtigen Weg gegangen sind Lesen Sie mehr unter: Swiss Venture Club Schlössli Rubigenstrasse Belp Tel Fax

77 7. März 2013 Emch Aufzüge AG siegt beim zehnten Prix SVC Espace Mittelland Lesen Sie mehr unter: Swiss Venture Club Schlössli Rubigenstrasse Belp Tel Fax

78 5. März 2013 Prix SVC Espace Mittelland: Noch 1 Tag Lesen Sie mehr unter: Swiss Venture Club Schlössli Rubigenstrasse Belp Tel Fax info@swiss-venture-club.ch

GGA Maur steigert Umsatz um über fünf Prozent

GGA Maur steigert Umsatz um über fünf Prozent ZO-Online 8620 Wetzikon ZH 044/ 933 33 33 www.zol.ch/ UUpM: 72'000 Page Visits: 387'037 GGA Maur steigert Umsatz um über fünf Prozent Aktualisiert vor 26 Minuten Das regionale Kommunikationsunternehmen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für ambitionierte Unternehmen Marketing für ambitionierte Unternehmen Porträt Agentur Zielgenau Beratung, Konzeption & Umsetzung crossmediale Full-Service-Agentur

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

DER SWISS INNOVATION PARK BIEL EINE CHANCE

DER SWISS INNOVATION PARK BIEL EINE CHANCE MK SIP; 30. Mai 2013 Seite 1 MEDIENKONFERENZ SWISS INNOVATION PARK; Biel, 30. Mai 2013 DER SWISS INNOVATION PARK BIEL EINE CHANCE FÜR DEN KANTON UND DIE REGION Referat von Herrn Regierungspräsident Andreas

Mehr

Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER ist neuer Werbestar edler Designböden (von Mystyle)

Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER ist neuer Werbestar edler Designböden (von Mystyle) PRESSEMITTEILUNG Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER ist neuer Werbestar edler Designböden (von Mystyle) Harald Glööckler ist das extravagante Testimonial der neuen Designboden-Kollektion Mystyle. Innerhalb

Mehr

STARTFELDDIAMANT Starten Sie jetzt mit Ihrer Bewerbung zum innovativsten Jungunternehmen 2013

STARTFELDDIAMANT Starten Sie jetzt mit Ihrer Bewerbung zum innovativsten Jungunternehmen 2013 STARTFELDDIAMANT Starten Sie jetzt mit Ihrer Bewerbung zum innovativsten Jungunternehmen 2013 «Die Ostschweiz braucht junge innovative Unternehmen, die unsere Wirtschaftsregion weiterbringen und Arbeitsplätze

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

20. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 02. Sept. 2013. 02.09.2013, 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Alexandra Baum Lindenauer Markt 9 _ 04177 Leipzig

20. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 02. Sept. 2013. 02.09.2013, 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Alexandra Baum Lindenauer Markt 9 _ 04177 Leipzig 20. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 02. Sept. 2013 Termin: Ort: 02.09.2013, 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr novanex Alexandra Baum Lindenauer Markt 9 _ 04177 Leipzig Inhalt: Textile Produkte von Morgen

Mehr

Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen

Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen Im November 2012 startet die FHS St.Gallen für die Regionen Stein am Rhein, Diessenhofen, Schaffhausen, Weinland und

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 AKKREDITIERUNG FÜR MEDIENVERTRETER ONLINE Leipzig, 5.5.2013: Mit der WM der Berufe kommt in zwei Monaten ein Welt- Event der beruflichen Bildung nach Deutschland.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Werden Sie Chef Ihres Hobbys 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Vorwort Werden Sie Chef Ihres Hobbys Nachdem Mrs.Sporty im jährlichen Ranking des Wirtschaftsmagazins Impulse mehrmals unter den Top

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für Marketing ambitionierte für ambitionierte Unternehmen Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau

Mehr

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an: Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,

Mehr

Ich will die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten

Ich will die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten Ich will die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten Mit den umfassenden Recruiting-Lösungen von ABSOLVENTA Jobnet blicken Sie dem demografischen Wandel entspannt entgegen. Denn wir sind Ihre ideale Schnittstelle

Mehr

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg DER PREIS Mit dem LN-Existenzgründer-Preis wollen die Lübecker Nach rich - ten gemeinsam mit Juwelier Mahlberg den Unternehmergeist in der

Mehr

Pressemitteilung Hamburg, 28. März 2012. e-mobile Brotverteilung durch Effenberger Vollkornbäckerei

Pressemitteilung Hamburg, 28. März 2012. e-mobile Brotverteilung durch Effenberger Vollkornbäckerei 1 Pressemitteilung Hamburg, 28. März 2012 e-mobile Brotverteilung durch Effenberger Vollkornbäckerei Vier Lieferfahrzeuge mit elektrischem Antrieb wurden ausgeliefert Der Eimsbütteler Bäckermeister Thomas

Mehr

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von Sportboothäfen im Zeichen des Vortrag von Frank Engler hanseboot 4. November 2011 Vom März 1997 bis Ende 2010: Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH

Mehr

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig 100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig Vorbemerkung Wenn es um Fragen der Oekonomie geht, dann haben viele Leute den Eindruck, da könnten sie

Mehr

Pressemitteilung. Cultural Fit die Lösung für passgenaue Stellenbesetzungen. CAC Christian Artmann Consulting www.cac-consulting.

Pressemitteilung. Cultural Fit die Lösung für passgenaue Stellenbesetzungen. CAC Christian Artmann Consulting www.cac-consulting. Cultural Fit die Lösung für passgenaue Stellenbesetzungen Welcher Bewerber passt zu welchem Unternehmen? Die passende Antwort auf diese Frage liefert die Personalberatung CAC mit ihrer ganzheitlichen Betrachtung.

Mehr

Einladung zur aws impulse Lecture Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden!

Einladung zur aws impulse Lecture Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden! Einladung zur aws impulse Lecture Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden! aws impulse Training am 26. und 27. Jänner 2016 Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden! In einem Markt,

Mehr

Presseinformation. Richard-Hirschmann-Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure. Verleihung des Richard-Hirschmann-Preises 2013

Presseinformation. Richard-Hirschmann-Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure. Verleihung des Richard-Hirschmann-Preises 2013 Verleihung des Richard--Preises 2013 Richard--Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure Fünf Studenten der Universität Stuttgart erhalten in diesem Jahr den angesehenen Richard--Preis. Die Stiftung

Mehr

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 1. Ziele des Hessischen Familienpreises Familienstrukturen ändern sich. Das Zusammenleben von Großeltern, Eltern und Kindern unter einem Dach ist nicht mehr

Mehr

Bau des 81 m tiefen Ziehbrunnens OMIBOM

Bau des 81 m tiefen Ziehbrunnens OMIBOM NO PROBLEM The No Problem Sculpture Das Werk besteht aus zwei inhaltlich und philosophisch miteinander verbundenen Interventionen: der The No Problem Sculpture in Zürich und dem Ziehbrunnen OMIBOM in Niger

Mehr

Casting. Begrüssung. 22. April 2015

Casting. Begrüssung. 22. April 2015 Casting Begrüssung 22. April 215 Armin Baumann Initiant und CEO KMU SWISS AG 1 Herzlich Willkommen Qualifizierte Firmen Swiss Lean Award Teilnehmer Swiss Lean Award Sponsoren und Aussteller Gäste und Besucher

Mehr

Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier

Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier B a l d i n g e r & B a l d i n g e r K o m m u n i k a t i o n m a d e i n A a r a u Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier B a l d i n g e r & B a l d i n g e r Kommunikation

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Gut gerüstet in die Unternehmensnachfolge

Gut gerüstet in die Unternehmensnachfolge value beyond legal advice Unternehmer-forum 11 Gut gerüstet in die Unternehmensnachfolge Mittwoch, 9. November 2011, 16.00 19.00 Uhr, Stade de Suisse Bern Referenten Walter Fankhauser ist Mitinhaber, CEO

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf LivingKitchen 2015 (Halle 4.1, Stand C21) Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf der Messe LivingKitchen in das nächste

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

CRB Sponsoring Broschüre

CRB Sponsoring Broschüre CRB Sponsoring Broschüre Die vielfältigen Möglichkeiten einer Werbe-Partnerschaft mit dem einzigen Curlingzentrum der Region Basel Fakten zum CRB Seite 2 CRB-Gegenleistungen Seite 3 Werbung im CRB CHF150

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0 Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Medienmitteilung. Zürich, 14. Oktober 2014. Unic AG. Tel +41 44 560 12 12 Fax +41 44 560 12 13 info@unic.com. Hohlstrasse 536 8048 Zürich Schweiz

Medienmitteilung. Zürich, 14. Oktober 2014. Unic AG. Tel +41 44 560 12 12 Fax +41 44 560 12 13 info@unic.com. Hohlstrasse 536 8048 Zürich Schweiz Zürich, 14. Oktober 2014 Medienmitteilung Annual Multimedia Award 2015: Unic gleich dreimal mit Silber ausgezeichnet Mit den Projekten Coop Mondovino, der Rhätischen Bahn und Zürich Tourismus hat Unic

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet Forschungsprojekt gestartet Farbenhersteller DAW SE und Würzburger Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden in der BWL haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist eine optimale

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Wir bringen Marken & Medien zusammen mit dem Ziel, Markenpräsenz & Veröffentlichungen zu erhöhen

Wir bringen Marken & Medien zusammen mit dem Ziel, Markenpräsenz & Veröffentlichungen zu erhöhen Wir bringen Marken & Medien zusammen mit dem Ziel, Markenpräsenz & Veröffentlichungen zu erhöhen Seit 2000 haben wir in der digitalen PR Pionierarbeit geleistet und sind heute mit unseren branchenspezifischen

Mehr

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen" am 17. März 2016 im Heilig-Geist-Haus, Nürnberg Nürnberg, 1. Februar

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus

Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus Aufgerufen sind: Betriebe des Gastgewerbes, Freizeit- und

Mehr

ZUR MOTIVATION, ZUR STÄRKUNG DES TEAMS ODER ALS DANKESCHÖN EIN GELUNGENES INCENTIVE HILFT, INTERNE UNTERNEHMENSZIELE UMZUSETZEN.

ZUR MOTIVATION, ZUR STÄRKUNG DES TEAMS ODER ALS DANKESCHÖN EIN GELUNGENES INCENTIVE HILFT, INTERNE UNTERNEHMENSZIELE UMZUSETZEN. 3 ZUR MOTIVATION, ZUR STÄRKUNG DES TEAMS ODER ALS DANKESCHÖN EIN GELUNGENES INCENTIVE HILFT, INTERNE UNTERNEHMENSZIELE UMZUSETZEN. Als Dienstleister unterstützt Spielmacher Event Veranstalter von Firmenveranstaltungen

Mehr

Building+Automation: Gas

Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Excellence is our standard So lautet der Anspruch der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA), Deutschlands führendem Hersteller von Regelventilen und

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Fête d excellence 9. Juni 2016, entrée 18:00 I Urania Dachfoyer, 1010 Wien

Fête d excellence 9. Juni 2016, entrée 18:00 I Urania Dachfoyer, 1010 Wien 9. Juni 2016, entrée 18:00 I Urania Dachfoyer, 1010 Wien Wir feiern die Top Service Unternehmen 2016 ÖSTERREICH ÖSTE RREI CH Seite 2 von 5 Das war die Verleihung 2015... Top Service Österreich inspiriert

Mehr

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen Seite 1 von 7 Fr, Stuttgart, Region & Land Mehr Stuttgart 300.000 Euro fehlen Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen von Josef Schunder 07.11.2013 Aus dem Zelt, das die Varieté-Truppe neben

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen.

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. 3 Stabilität, Harmonie und Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Familie. Goldrichtig. 4 5 Wir über uns Einem Partner mit über 30 Jahren Erfahrung vertrauen.

Mehr

STUDIO La Bottega verfolgt immer ein Ziel: den status quo kontinuierlich zu ändern. La Bottega ist ein Kreativlabor, ein stetiges Experimentieren auf der Suche nach innovativen Produkten, Materialien und

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit Mit Sicherheit - IT-Sicherheit Schutz von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten globaler digitaler Kommunikation Ausschreibung AGS-Innovationspreis 2014 Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen

Mehr

Donnerstag, 26. April 2012 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck

Donnerstag, 26. April 2012 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Innovation und Umwelt Ihre Ansprechpartnerin Ulrike Rodemeier Telefon 0451 6006-181 Telefax 0451 6006-4181 E-Mail rodemeier@ihk-luebeck.de

Mehr

Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen?

Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen? Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen? Davon konnten sich die geladenen Gäste der Technischen Akademie Esslingen e.v. an der 60-Jahr-Feier am 24. April selbst ein Bild machen.

Mehr

Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog. Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung

Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog. Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung, Dienstag, 22. Mai 2012 Ein Partnerschaftsprojekt zwischen Firmen aus der Region und der

Mehr

Konjunkturentwicklung: Zwischen Hoffen und Bangen. Wie meistern Ostschweizer Unternehmen wirtschaftlich turbulente Zeiten?

Konjunkturentwicklung: Zwischen Hoffen und Bangen. Wie meistern Ostschweizer Unternehmen wirtschaftlich turbulente Zeiten? Konjunkturforum der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank Konjunkturentwicklung: Zwischen Hoffen und Bangen Wie meistern Ostschweizer Unternehmen wirtschaftlich turbulente Zeiten? Montag,

Mehr

Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen

Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen BUNDESINGENIEU R KAMMER Wettbewerb zur Würdigung herausragender Ingenieurleistungen Brücken sind als Teil der technischen Infrastruktur Ausdruck der

Mehr

Wissensmanagement im Geschäftsalltag: Wie unterstützt es mich in der beruflichen Praxis?

Wissensmanagement im Geschäftsalltag: Wie unterstützt es mich in der beruflichen Praxis? Swiss Knowledge Management Forum SKMF Frühlings-Event 2014 Wissensmanagement im Geschäftsalltag: Wie unterstützt es mich in der beruflichen Praxis? Dienstag, 17. Juni 2014 Eidgenössisches Personalamt EPA

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil.

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil. Ja, aber Blogger sind überwiegend offen für Kontaktanfragen aus Unternehmen, wünschen sich aber, dass diese professioneller als bisher gestellt werden. Das IPREX Blogbarometer 2014 Das internationale Netzwerk

Mehr

FLUGHAFENREGION ZÜRICH Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

FLUGHAFENREGION ZÜRICH Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung FLUGHAFENREGION ZÜRICH Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Kurzportrait Der richtige partner für ihr netzwerk und ihren erfolg Willkommen im Verein FlughafenRegion Zürich Für die Region von der

Mehr

Wirtschaftstagung Werdenberg

Wirtschaftstagung Werdenberg > Verleihung 3. Werdenberger Innovationspreis Wirtschaftstagung Werdenberg dienstag, 10. september 2013, 11.30-13.30 Uhr Der Treffpunkt für Entscheidungsträger und Wirtschaftsinteressierte an der WIGA-Messe,

Mehr

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan An der überregionalen Plattform Liechtensteiner Investitionsmarkt (LIM) treffen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Starten Sie mit uns durch! Unser Ziel ist ein erfolgreicher Schweizer Schneesport-Nachwuchs.

Starten Sie mit uns durch! Unser Ziel ist ein erfolgreicher Schweizer Schneesport-Nachwuchs. Wer hat nicht... gebannt die Übertragungen von Schneesportdisziplinen im Fernsehen oder am Radio mitverfolgt? endlos auf die Schweizer Schneesportathleten gewartet? mitgefiebert und ihnen Bestzeiten oder

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Technische Hinweise zur Online Bewerbung

Technische Hinweise zur Online Bewerbung Technische Hinweise zur Online Bewerbung Inhalt Allgemein... 2 Foto... 2 Krankenkasse... 3 Studiengänge... 3 Noteneingabe... 3 Up- und Download von Dokumenten... 3 Fehler bei der Eingabe? Keine Panik!...

Mehr

Konzept. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 25. Januar 2015 Version: 04

Konzept. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 25. Januar 2015 Version: 04 Konzept zur Teilnahme des Berner Schiesssportverbandes (BSSV), der Landesteil-Verbände des BSSV und der Schützenvereine des BSSV am Umzug des Eidgenössischen Schützenfestes 2015 in Visp. Erstellt von:

Mehr

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte!

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! Messe der Fit Mobil BauEn Die Baumesse der afa Freizeit Wohnen Mein schönes Heim Leben Genießen Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! 11.- 19. April 2015 Messe Augsburg 93% der Aussteller* freuen

Mehr

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Social Media und Web 2.0 04.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Social Media und Web 2.0 Facebook, Twitter und Co. - was bedeutet Web 2.0? Was sind Social Media? Blogs, Wikis, Twitter-Accounts,

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Zukunft der Energie Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Anerkennungs- und Förderpreis Sehr geehrte Damen und Herren, Die verlässliche Versorgung von Wirtschaft

Mehr

DOMOTEC AG, KWC AG, KERAMIK LAUFEN AG, R. NUSSBAUM AG

DOMOTEC AG, KWC AG, KERAMIK LAUFEN AG, R. NUSSBAUM AG Medienmitteilung PlanerMeeting 2008 Die Unternehmen DOMOTEC AG, KWC AG, KERAMIK LAUFEN AG, R. NUSSBAUM AG und ZEHNDER HEIZKÖRPER AG laden bereits seit sechs Jahren ihre Fachpartner zum PlanerMeeting ein.

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden. Was ist Affilica International? Affilica International ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern,

Mehr

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Die Allianz für Beteiligung setzt sich dafür ein, dass alle Personengruppen der

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Gruppen erfolgreich führen

Gruppen erfolgreich führen Gruppen erfolgreich führen Weiterbildung für Führungskräfte und TrainerInnen oder Menschen, die es werden wollen. Die Dynamik der Gruppe erkennen, methodisch kompetent und adäquat reagieren, Konflikte

Mehr

Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS. Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015

Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS. Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015 Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015 Berufliche Stationen auf dem Weg zum Touchpoint Manager 2 Weshalb sind Sie heute hier? Was ist

Mehr

22places auf einen Blick

22places auf einen Blick 22PLACES Media Kit 22places auf einen Blick 22places ist ein Blog über das Reisen und Fotografieren, gegründet von Jenny und Sebastian, zwei Reisefotografen, sowie Online Marketing Experten. Vor 1,5 Jahren

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

WE CONNECT YOUR COMPANY TO THE AMAZING WORLD OF SPORTS

WE CONNECT YOUR COMPANY TO THE AMAZING WORLD OF SPORTS SPONSORING, DAS MENSCHEN VERBINDET KEY FACTS: Sportsponsoring - in keinen anderen Sponsoringbereich wird heutzutage mehr Geld investiert Wissenschaftlich erwiesen: Investitionen ins Sportsponsoring verbessert

Mehr