St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe 44/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, welche Gedanken kommen Ihnen und euch wenn vom Pharisäer die Rede ist? Welche, wenn der Zöllner in den Kopf kommt? Vielleicht: ach ja, der hochmütige Heuchler, der zwar alles richtig macht: betet, fastet, spendet, sich damit aber so brüstet und überheblich wird, dass wir ihn unsympathisch finden. Und der andere? Der reumütige Sünder, der mit der Besatzungsmacht zusammenarbeitet, korrupt ist und den Menschen zuviel Geld aus der Tasche zieht, und deshalb am Rande der Gesellschaft steht. Trotz seiner vielen Verfehlungen haben wir oft Mitleid mit ihm. Und Jesus scheint uns Recht zu geben, wenn er sagt, dass Letzterer als Gerechter nach Hause geht. Aber steckt hinter diesem Beispiel tatsächlich eine so einfache Schwarz-Weiss- Malerei? Der eine schlecht, der andere gut? Funktioniert das so einfach? Vielleicht finde ich sogar in mir selbst Anteile beider, des Zöllners und des Pharisäers? Teile ich manchmal nicht gerne mit, wenn mir etwas gut gelungen ist? Und schustere ich mir manchmal den Teller mit dem größeren Stück Kuchen zu? In welche Kategorie gehöre ich denn dann? Oder wollte Jesus damit vielleicht etwas ganz anderes sagen? Keine Schwarz- Weiss-Malerei, kein Du bist schlecht, ich bin gut,... Sondern ein: Von Gott bist du so angenommen, wie du bist! Ob du deine Ziele erreichst oder nicht, ob du freundlich zu deinen Mitmenschen gewesen bist, oder nicht, ob du dich selbst zu wichtig genommen hast oder nicht Gott nimmt dich an, so wie du bist, für ihn bist du so wie du bist, einmalig. Und wenn wir abends unseren Tag Revue passieren lassen und beginnen, unsere Leistung in gut und schlecht zu kategorisieren, können wir vielleicht inne halten und sagen: STOP! Zuerst einmal bin ich, so wie ich bin, von Gott angenommen. Ihr und euer Diakon

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 26. Oktober Sonntag, 27. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmission Montag, 28. Oktober Hl. Apostel Simon und Judas Dienstag, 29. Oktober 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse als Familienmesse mit Kinderchor 10.30h Hl. Messe mit KinderKirche 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Eucharistische Anbetung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier Mittwoch, 30. Oktober 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 31. Oktober Reformationstag Freitag, 01. November Hochfest Allerheiligen Samstag, 02. November Allerseelen Sonntag, 03. November 31. Sonntag im Jahreskreis 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 10.00h ökum. Gottesdienst anlässl. des Reformationstages in der evangelischen Kirche 07.15h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung h Rosenkranzgebet Vorbeter/in: Maria Rauen 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 11.00h Wortgottesdienst zum Beginn der Erstkommunion-Vorbereitung 09.00h Hl. Messe

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 08.45h Rosenkranzgebet 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl Messe 08.00h Hl. Messe 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Haus Bönne, Varenrode 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 18.30h Rosenkranzandacht mit der kfd 19.00h Hl. Messe mit der kfd 18.45h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.30h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 18.30h Vorabendmesse 15.00h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 10.30h Hl Messe - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 03. November Allerseelen Sonntag, 03. November 31. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit Messdiener-Neuaufnahme 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 09.00h Hl. Messe Montag, 04. November Dienstag, 05. November 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Eucharistische Anbetung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd Mittwoch, 06. November 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 07. November 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeter/in: Anni Böker 19.00h Hl. Messe Freitag, 08. November Samstag, 09. November Weihe der Lateranbasilika Sonntag, 10. November 32. Sonntag im Jahreskreis 07.15h Hl. Messe 08.30h Wortgottesfeier mit der Kita zu St. Martin 11.00h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Hüsing 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit Einführung von Pastor Christoph Scholz 17.00h St. Martinsumzug h Hl. Messe mit Segnung des Diamantpaares Reinken

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 15.00h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.00h Andacht mit anschl. Gräbersegnung 10.30h Hl Messe 08.00h Hl. Messe im der kfd Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h keine Hl. Messe 18.00h Hl. Messe mit der kfd zur Generalversammlung 07.45h Hl. Messe mit der Grundschulte 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 16.30h Wortgottesdienst zum Beginn der Erstkommunion- Vorbereitung 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 17.00h St. Martinsumzug 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl Messe - 5 -

6 CH R Gemeinsame Nachrichten BIBLISCHE TEXTE LESEJAHR C 30. Sonntag im Jahreskreis 27. Oktober L1: Sir 35, 15b a L2: 2 Tim 4, Ev: Lk 18, Sonntag im Jahreskreis 03. November L1: Weish 11, 22-12,2 L2: 2 Thess 1,11-2, 2 Ev: Lk 19, 1-10 CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: am in Venhaus: Linus Sievers, Haflingerstr. 30, Spelle Phil Schreinemacher, Friedrich-Herren-Str., Hannover am in Lünne: Marten Helmut Fromme, Am Sportplatz 4, Lünne Maximilian Kley, Pohlstr. 3, Spelle-Varenrode Ella Kotte, Heitel 30 a, Lünne Hendrik Schonlau, Kiebitzgasse 4, Lünne Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: am in Spelle: Ewald und Hedwig Hüsing, Spelle Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. DAS FEST DER DIAMANTENEN HOCHZEIT FEIERN: am in Venhaus: Hermann und Maria Reinken, Spelle-Venhaus Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche

7 VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: am aus Spelle: Johannes Löcken, In den Gärten 12, 70 Jahre am aus Venhaus: Berthold Helming, Trakehnerstr. 16, 52 Jahre am aus Lünne: Gisela Koch, Wintermannshof 87, 59 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihr Deinen Frieden. BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pastor Schnakenberg am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 26./ : am 02./ : Die Kollekten erbrachten: Weltmissionssonntag Priesterausbildung in Osteuropa Spelle: Kirchensanierung Spelle Venhaus Lünne Schapen 12./ Domkirche 183,88 89,04 96,43 88,47 19./ Aufgaben Kirchengemeinde 241,85 110,90 126,60 Kinderbibeltag 154,35 Kirchengemeinde 80,36 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. ANBETUNG AM MONTAG: Grundsätzlich am Montag um 19:00 Uhr ist eine Anbetungsstunde in der Kapelle des St. Johannes Stiftes. Alle sind herzlich eingeladen, in den Anliegen der heutigen Zeit und der Menschen mit ihren Sorgen und Nöten vor dem Allerheiligsten zu beten, still zu werden und auch mit Liedern Gott zu loben, zu danken und ihn zu bitten

8 KINDERZEITUNG: Zu jedem Sonntag findet ihr eine neue Kinderzeitung in unseren Schriftenständen mit kleinen Rätseln oder Bastelideen zum Sonntagsevangelium. POLENFAHRT 2020: Es gibt nur noch ganz wenige freie Plätze für die Fahrt, die wir mit zwei Bussen starten werden. Interessenten finden Flyer mit der genauen Fahrtbeschreibung in den Schriftenständen und Pfarrbüros. Wir freuen uns über Ihre baldige Anmeldung. Ihr Vorbereitungsteam. ROSENKRANZMONAT OKTOBER: Im Monat Oktober beten wir vor den Heiligen Messen zum Sonntag jeweils ein Gesätz vom Rosenkranz und beginnen damit ca. 5 Minuten vor Beginn. Wir beten SEGENsREICHer ganz im Sinne unseres Jahresmottos. HINWEIS ZUR GRÄBERSEGNUNG 2019: Die Gräbersegnungen an Allerheiligen sind wie folgt: am Freitag, , um 16:00 Uhr in Venhaus am Freitag, , um 16:30 Uhr in Lünne am Sonntag, , um 16:00 Uhr in Spelle am Sonntag, , um 16:00 Uhr in Schapen Beginn ist jeweils mit einer Andacht in der Kirche, anschließend findet eine Prozession zum Friedhof statt. MESSDIENER: Messdiener*innen kommen nach Osnabrück Am 6. Juni 2020 werden in Osnabrück bis zu Jungen und Mädchen zur 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt erwartet. Sie kommen aus den Bistümern Aachen, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Münster, Paderborn und Osnabrück. Das Treffen steht unter dem Leitwort Ich glaub an Dich! und findet etwa alle vier Jahre statt. Euch erwartet ein buntes Begegnungsprogramm in der Osnabrücker Innenstadt mit Workshops, Musik und zahlreichen offenen Angeboten. Die Anmeldephase startet Anfang KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. REFORMATIONSTAG: Am Donnerstag, , findet um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der evangl.-luth. Kirche in Spelle statt. Dazu laden wir recht herzlich ein! - 8 -

9 TAUFKATECHETEN: Fortbildung Vor der Taufe treffen sich die Eltern in der Regel zu einem Taufelternabend mit den Katecheten und arbeiten zu Glaubensthemen, die sich an die Geburt des Kindes und das Leben als Familie anschließen. Sie erfahren, welche Zeichen und Inhalte die Taufliturgie prägen und wie sie heute verständlich sind. In der Pfarreiengemeinschaft gehört die Teilnahme an einem solchen Abend für die Eltern als Vorbereitung zur Taufe als fester Bestandteil dazu. Die Taufkatecheten sind am Montag, , um 19:00 Uhr zu einem Austausch- und Fortbildungsabend mit Inga Schmitt aus dem Bereich Glaubenskommunikation im Seelsorgeamt Osnabrück eingeladen: Vielfach erleben es Katechet*innen als Schatz, mit Eltern, die nach der Taufe ihrer Kinder fragen, ins Gespräch zu kommen und sie auf dieses Ereignis vorzubereiten. Für ihr Engagement brauchen die sie einen Schatz an Impulsen und Methoden. Ihr Dienst wird genährt aus ihrem Schatz an guten Beziehungserfahrungen mit dem dreieinen Gott, der die Kinder und ihre Familie in die Gemeinschaft mit ihm ruft, und mit der Gemeinschaft der Glaubenden, in die die Kinder aufgenommen werden. Diese Schätze in den Austausch zu bringen, zu mehren und zu bereichern, dazu lädt die Veranstaltung Schatzkiste Taufelternkatechese für Taufelternkatechet*innen ein. Wer sich für das Thema Taufkatechese interessiert oder an dem Fortbildungsabend teilnehmen möchte, auch ohne KatechetIn zu sein, kann sich gerne bei Dominik Witte anmelden. NACHMITTAG DER LITURGISCHEN DIENSTE: Am Samstag, , sind alle liturgischen Dienste der Pfarreiengemeinschaft (Kommunionhelfer, Lektoren, erwachsene Messdiener, Küster) um 14:00 Uhr in die Arche in Spelle zu einem Nachmittag eingeladen. Inhaltlich geht es um das Jahresthema SEGENsREICHer, mit dem wir uns beschäftigen wollen. Gleichzeitig gibt es Gelegenheit zum Austausch miteinander. Der Nachmittag endet mit der Vorabendmesse in der Speller Kirche. Anmeldungen bei Dominik Witte bis zum werden erbeten. PFARRGEMEINDERAT PGR XXL: Die Vorstände der Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft treffen sich am Dientag, , um 19:00Uhr im Gemeindehaus Venhaus zur Sitzung

10 STERNSINGER: Sternsinger gesucht! In diesen Tagen wurden und werden in den Schulen Flyer für die Sternsingeraktion verteilt, die am Sonntag, (in Schapen am ) unter dem Motto Frieden! Im Libanon und weltweit stattfindet. Damit möglichst alle Häuser besucht werden können, werden viele Kinder und Jugendliche benötigt, die als Sternsinger durch das Dorf ziehen und den Segen zum Beginn des neuen Jahres in die Häuser bringen. Zusätzlich gibt es dieses Jahr zwei interessante Veranstaltungen für die Sternsinger unserer Pfarreiengemeinschaft: Dieses Jahr sind alle Sternsinger zur bundesweiten Eröffnung der Sternsingeraktion in Osnabrück am Samstag, , 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr eingeladen. Rund 4000 Sternsinger aus ganz Deutschland werden dabei sein und ein buntes Mitmachprogramm rund um den Dom erleben. Nähere Infos dazu findet ihr auf Bitte kreuzt schon jetzt bei der Anmeldung zur Sternsingeraktion auf dem Flyer an, ob ihr mit nach Osnabrück fahren wollt. Die genauen Abfahrtszeiten und -orte findet ihr in den Pfarrnachrichten, die am 21./ (4. Advent) erscheinen. Außerdem haben wir am Freitag, , das Sternsingermobil in Spelle zu Gast. Abwechslungsreiche Spiel- und Mitmachaktionen zu Themen der Sternsinger und der Einen Welt machen Freude und geben interessante Infos. Jeder Ort hat eigene Termine, zu denen die Sternsinger herzlich eingeladen sind. Schapen, ab der 5. Klasse: Mittwoch, ,17:00 Uhr: Anmeldung und Information im Bistro Freitag, , 10:00 Uhr: Einkleiden, Bezirkseinteilung, gemeinsames Foto Ansprechpersonen: Mechthild Schönfeld, Tel , Claudia Hebbeler, Tel , Christin Völker-Gerd, Tel Lünne und Varenrode, ab der 2. Klasse: Bis zum bitte die Anmeldung im Pfarrbüro oder bei Manuela Lindemann abgeben! Donnerstag, , 16:30 Uhr: Information für Lünne und Varenrode und Gewandausgabe für Lünne in der Kirche Freitag, , 15:30 Uhr: Einladung zum Besuch des Sternsingermobils Freitag, , 16:00 Uhr: Gewandausgabe für Varenrode im DGH

11 Ansprechpersonen Lünne: Birgitta Hoheisel, Tel , Helga Berndzen, Tel , Laura Wassenberg, Tel Ansprechperson Varenrode: Manuela Lindemann, Tel , Sonja Meyerdirks, Tel und Pastoralreferent Dominik Witte, Tel Venhaus, ab der 3. Klasse: Freitag, , 16:30 Uhr: ab Klasse 5: Besuch des Sternsingermobils in Spelle (die Klassen 3 und 4 besuchen das Sternsingermobil vormittags mit der Grundschule.) 18:00 Uhr: Information im Gemeindehaus für alle Freitag, , 10:00 Uhr: Einkleiden und Verteilen der Bezirke Ansprechperson: Katechetin Maria Kampel, Tel Spelle, ab der 3. Klasse: Donnerstag, , 16:00 Uhr: Information und Anmeldung in der Arche Freitag, , 14:30 Uhr: Einladung zum Besuch des Sternsingermobils Donnertag, , 14:30 Uhr: Einteilen der Bezirke Ansprechperson: Gemeindereferent David Quaing, Tel GEISTLICHES KONZERT IN VENHAUS: Am Samstag, , findet in der St. Vitus-Kirche Venhaus um 17:00 Uhr ein Konzert mit virtuoser und besinnlicher Musik mit dem tamigu-trio in der Besetzung Violine, Orgel, Sprecher und kleines Schlaginstrumentarium statt. Neben Werken von Albinoni und Händel wird u. a. auch eine Ciaccona des Barockkomponisten Vitali das Programm bereichern. Von dem 1956 in Hattingen geborenen Komponisten Günther Wiesemann wird eine Triokomposition mit dem Titel Deshalb Frieden jetzt angeboten, eine Verneigung vor dem Gottesgeschenk des Lebens. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten

12 TRAUERCAFE: Ein Mensch ist gestorben. Zurück bleiben andere Menschen Menschen, die ihm nahe standen. Sie haben einen Ihnen nahe stehenden Menschen verloren? Zurück bleibt ein leerer Platz eines einzigartigen Menschen. Das hat auch Folgen für Ihr weiteres Leben. In geschützter Atmosphäre bieten wir Ihnen den Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen und kompetente Begleitung an. Hier können Sie gemeinsam mit uns Kuchen essen und Kaffee trinken Ihre Trauer aussprechen oder auch schweigen - geduldige Zuhörer finden vielleicht auch einen guten Gedanken mit nach Hause nehmen. Das nächste Treffen findet am Sonntag, , von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Remise am Wöhlehof statt Herzliche Einladung! KATH. JUGENDBÜRO: Gruppenleiter*innenfortbildung Organisation in der Jugendarbeit Das Kath. Jugendbüro bietet eine neue Form der Fortbildung an. Ab jetzt wird es neben den ganztägigen Fortbildungen auch Fortbildungen geben, die an 2 Abenden stattfinden. Thema ist: Organisation in der Jugendarbeit ; Termin: 13. und Uhrzeit: jeweils von 18:00 22:00 Uhr im Gemeindehaus Marientreff Lingen- Biene. Anmeldeschluss: Die Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden. Teilnahmegebühr beträgt 3,00 KlosternAcht eine nacht über das Leben im Kloster Das Leben der Schwestern in einem Kloster unterliegt einem Rhythmus, der vom Beten und Arbeiten geprägt ist. Die Schwestern haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht für Gott und für die Menschen dazu sein. So sind die Thuiner Franziskanerinnen in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig. In dieser nacht erfahren wir von einigen Schwestern, warum sie sich für ein Leben mit Gott und dieser Gemeinschaft entschieden haben und was das Leben in einer Ordensgemeinschaft für sie so besonders macht. Wer einen Blick hinter die Kulissen des Klosterlebens erhaschen möchte ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung. Termin ist der Freitag, , um 20:00 Uhr im Kloster Thuine, Klosterstr. 14, Thuine. Weitere Infos: Instagram: #nachtinlingen, a.menger@kjb-emsland-sued.de Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, a.menger@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de

13 - 13 -

14 - 14 -

15 - 15 -

16 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen. AUS DEM GEMEINDELEBEN: Aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit wird die Kirche bereits um 17:00 Uhr abgeschlossen. KINDERKIRCHE Noch zweimal im Jahr 2019 trifft sich die Kinderkirche in Spelle. Am Sonntag, , findet somit die vorletzte Kinderkirche für dieses Jahr statt. Wenn ihr dabei seid, dann könnt ihr erfahren, was in die Turmspitze der Kirche kommt, die wir für dieses Jahr der Kinderkirche vorbereitet haben. FAMILIENMESSE: Die nächste Familienmesse feiern wir ausnahmsweise an diesem Samstag, , um 17:00 Uhr gemeinsam mit dem Kinderchor, der einen ganzen Tag zusammen verbringt. Bitte merken Sie sich den Termin vor! Es ist sicher eine ganz neue Erfahrung, mit Gott ins Wochenende zu starten. STERNSINGERAKTION IN SPELLE: Liebe Gemeinde, aus organisatorischen Gründen möchten wir sie in diesem Jahr zu diesem frühen Zeitpunkt schon bitten, dass sie sich Gedanken zu der Sternsingeraktion 2020 machen. Wie in den vergangenen Jahren ist davon auszugehen, dass wir nicht alle Haushalte in Spelle besuchen können. Deshalb wird ab dem 01. November 2019 die Anmeldebox wieder im Haupteingang der Kirche stehen. Bitte melden sie sich bereits jetzt schon an, wenn sie am von den Sternsingern besucht werden möchten. Bei Fragen können sie sich gerne an David Quaing, Tel oder wenden. Die Anmeldeseite finden sie in dieser Ausgabe der Pfarrnachrichten!

17 Sternsingeraktion in Spelle Sei du ein König! Möchtest du nicht ein König sein und für den Frieden auf die Straße gehen? Dann bist du dieses Jahr bei der Sternsingeraktion genau richtig! Was du als Sternsinger wissen musst, wohin in diesem Jahr das Geld geht, dass ihr als Sternsinger sammelt und was man vor der Haustür sagen soll, erfahrt ihr alles am ersten Treffen am Donnerstag, , um 16:00 Uhr in Arche in Spelle. Auch wenn du in der dritten Klasse bist und damit ein Erstkommunionkind bist, darfst du gerne an der Sternsingeraktion in Spelle teilnehmen. Wenn du schon lange bei der Sternsingeraktion dabei bist, bist du herzlich eingeladen in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Dann melde dich bitte ebenfalls am besten zum an. Sei dabei und werde ein König! KAB SPELLE-VENHAUS: Am 26./ finden in Spelle und Venhaus nach den Gottesdiensten Türkollekten für das Weltnotwerk der KAB statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Elisabeth Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist Mitarbeiterinnenrunde. Handarbeitsbasar im St. Johannes-Stift mit Cafe Am Samstag, , von 13:30 bis 17:00 Uhr, und am Sonntag, , von 10:00 bis 17:00 Uhr, findet im St. Johannes-Stift in Spelle ein großer Handarbeitsbasar der Katholischen Frauengemeinschaft statt. Es werden zum Verkauf angeboten. - verschiedene Handarbeiten, - Türkränze aus Naturmaterial, - die kfd-kochbücher, - selbstgebackene Plätzchen und Piepkuchen Am Samstag lädt der Förderverein des St. Johannes-Stiftes herzlich ein zum Besuch des Cafés in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr mit frischgebackenen Waffeln und am Sonntag die kfd mit einem Kuchenbuffet, auch von 14:00 bis 17:00 Uhr. Kuchen für das Café des Handarbeitsbasars Für das Kuchenbuffet am Sonntag, , werden alle Gruppen der kfd gebeten, dafür je 2 Kuchen abzugeben. Sie können am Sonntag ab 13:00 Uhr im St. Johannes-Stift abgegeben werden. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Eure Unterstützung!

18 Rita Kreis Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:30 Uhr bei Wintering. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. MESSDIENER: Am Sonntag, , werden im Hochamt um 10:30 Uhr 6 Jungen und Mädchen in die Schar der Messdiener aufgenommen. Die Namen der Neuen sind: Bernadette Bergmann, Ole Kräft, Jonas Laarmann, Hanna Lagedroste, Finja Morhaus und Johann Rekers, Wir wünschen den neuen Messdienern viel Spaß beim Dienst am Altar und heißen alle herzlich willkommen in der Messdienergemeinschaft. Ministrantenwallfahrt Siehe allgemeiner Teil KINDERCHOR: Mit einem bunten Nachmittag starten unsere Proben für das Krippenspiel am Heiligabend. Wir beginnen am Samstag, , um 14:00 Uhr in der Arche in Spelle und gestalten abschließend die Feier der Familienmesse um 17:00 Uhr mit. Wöchentliche Proben dann immer montags ab 15:45 Uhr in der Arche bzw. Kirche. Wenn es noch Kinder gibt, die gerne dabei sein möchten...- HERZLICHE EINLADUNG! Nähere Infos bei Katechetin Maria Kampel VERKEHRSHELFER (LOTSEN) DRINGEND GESUCHT! Zur Sicherheit unserer Schulkinder lotsen Eltern, Großeltern und andere mindestens zweimal täglich den Schulweg über die Schapener Straße. Leider ist die Gruppe wieder einmal so klein geworden, dass eine durchgängige Sicherung nicht gewährleistet werden kann. Darum werden dringend Erwachsene gesucht, denen die Sicherheit unserer Kinder am Herzen liegt, das Lotsenprojekt zu unterstützen. Vielleicht ist es auch etwas für Sie, die Sie nach dem Arbeitsleben nach einer sinnvollen Tätigkeit suchen. Nach einer Schulung werden Sie jeweils zu zweit eingesetzt. Weitere Informationen gibt gern Herr Mario Surmann, Tel Er freut sich auch über Ihre Anmeldung

19 - 19 -

20 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. d. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning - (JM) Gregor Ottenhues - (JM) Heinrich Merscher - Leo Rolink - im bes. Anliegen - Maria u. Josef Schwert - Eugenia Ottenhues - Karl Sändker - Leb. u. d. Fam. Karolina u. Hermann Rekers - Ehel. Paula u. Heinrich Holterhuis - Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt - Bernard Oevermann - (JM) Otto Ungruh - Maria Achteresch - August, Maria u. Ernst Wöhle Sonntag, : Marie Agnes Bacher - Leb. u. d. Fam. Giese- Hillebrand - Leb. u. d. Fam. Hönscher u. (JM) Bernhard Hönscher - Franz- Josef Schnetgöke - Leb. u. d. Fam. Leirich - (JM) Franz Scheffer - Leb. u. d. Fam. Josef u. Antonia Fiedler u. Sohn Werner - (JM) Gregor Egbers; Elisabeth Egbers mit Söhnen Erich u. Gregor - Ehel. Paul u. Martha Laarmann - Werner Flüthmann - Josefa Uphaus Dienstag, : Johannes Senker Freitag, Allerheiligen: Anni Surmann - Leb. u. d. Fam. Jansen- Schütte - Heinrich Schwis - Leb. u. d. Fam. Laarmann-Hüßing - Bernhard Löcken - Alfons Kohle - Leb. u. d. Fam. Hermes - Franz Schröer - Helmut Drees - Leb. u. d. Fam. Griefing-Wöhle - Ehel. Paul u. Martha Laarmann u. Kinder Paul u. Elisabeth Laarmann - Laurenz Lager - Leb. u. d. Fam. Schulte-Laggenbeck - Morhaus - Werner Flüthmann - Leb. u. d. Fam. Lambers-Beulker-Bruns - Josefa Uphaus - Anna Uphaus - Ludger u. Hermann Dobbe - für die armen Seelen - Werner Poppe u. Tochter Mechthild u. Fam. Poppe u. Vox - Matthias Gude u. Margret Jungehüser - Leb. u. d. Fam. Keiser-Jansen - Maria u. Otto Vehr - Fam. Meyer - Angela, Hermann u. Gerd Evers - Fam. Walter u. Paula Schwert - Fam. Bernhard u. Franziska Seegers - Friedel u. Anneliese Strotbaum - Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred Samstag, Allerseelen: Paula u. Alfons Meyerdirks - Heinrich u. Josef Dagge - (JM) Heinrich Rolink u. Hedwig Rolink - Werner u. Maria Wilmes - Heidrun Ottens - Leb. u. d. Fam. Merscher-Schwerdt - Agnes u. Heinrich Sander - für die armen Seelen - Leb. u. d. Fam. Oevermann-Roling - Ehel. Paula u. Heinrich Holterhuis - Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt - Ludwig Borchert u. d. Fam. Borchert-Grelle - Heinrich Kock - Ignatz Prein - Leb. u. d. Fam. Lager-Stümpler - Alfons Schneke, Bernhard u. Johanna Spieker - Karl Müer - Leb. u. d. Fam. Brüggemann-Müller

21 Hermann Schütte - (JM) Klara Brüggemann u. Leb. u. d. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning - Gregor Jaske u. Hans Nakotte - Leb. u. d. Fam. Keiser-Jansen - Fam. Brüggemann-Herbers-Scharnhorst - Margret u. Ernst Kösters - Karl Sändker - August, Maria u. Ernst Wöhle - Gerhard Kuik u. Luise Felix u. Sohn Matthias Sonntag, : Josef Brüggemann u. Sohn Alfons - Alfons Hoffrogge - Aloys Schnier - Leb. u. d. Fam. Giese-Hillebrand - Norbert Ginten - Ehel. Maria u. Bernhard Hönscher u. Martha Glatzel - Franz Oevermann - Friedel u. Heinz Stratmann - Eduard Wöhle - Agnes u. Gerhard Ungrun - Leb. u. d. Fam. Egbers-Kley - (JM) Petra Evers u. Bernard Stilling - Ehel. Heinrich u. Sophie Schonlau - Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas - Wilhelm u. Theresia Schlichter - Ehel. Ernst u. Maria Kohle - Leb. u. d. Fam. Kölker - Maria Docter - Leb. u. d. Fam. Geiger-Börger-Brüning - Leb. u. d. Fam. Bembom-Schütte - August u. Helene Höving mit Marlene u. Clemens - Franz- Josef Rekers - Rudi Schwis u. Stefan Sander - Heinrich Smit u. Leb. u. d. Fam. Helmingdirks-Smit - Johannes Feldhaus - Gisela Hengelage - Hans Temmen u. Leb. u. d. Fam. Temmen-Grove - Dieter Schwohn u. Maria u. Franz Hoff - Hedwig u. Hermann Wobben, Sohn Hermann u. Rudi Feld - Franz u. Gisela Lügering - Josefa Uphaus u. Fam. Uphaus - Leb. u. d. Fam. Uphaus-Dobbe - Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp - Werner Poppe u. Tochter Mechthild - Werner Reker u. Helga Busch - Leb. u. d. Fam. Schweer u. Gebauer - Josef Deters - Werner Müer - Leb. u. d. Fam. Senker-Krage - Ehel. Heinrich u. Cäcilia Engelmeyer - Heinz Rauen - Gertrud Hoffrogge u. Leb. u. d. Fam. Hoffrogge-Schwennen - Ehel. Theresia u. Hubert Reker - Monika u. Georg Terglane - Josef und Thea Meyer Dienstag, : Maria Nyenhuis u. Sohn Udo u. Ida Nyenhuis Freitag, : für die armen Seelen Samstag, : (JM) Magda Lammers - Ehel. Paula u. Heinrich Holterhuis - Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt - Heinrich Kock - Ignatz Prein - (JM) Ernst Kohle - (JM) Anna Kulüke - (JM) Katharina Lambers - (JM) Bernhard Lambers - (JM) Reinhold Hoffrogge - Rudi Schwis u. (JM) Stefan Sander - Ehel. Heinrich u. Sophia Sändker u. Kinder - Dieter Schwohn - Leb. u. d. Fam. Völker-Schütte-Kämmer - Karl Sändker Sonntag, : (JM) Josef Wöhle - Leb. u. d. Handarbeitsgruppe - Reinhold Lünnemann u. Maria Wagner - Leb. u. d. Fam. Giese-Hillebrand - Norbert Ginten - Leb. u. d. Fam. Stilling-Wilbers - Hermann Schütte - Leb. u. d. Fam. Uphaus-Dobbe

22 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt am Montag, , geschlossen. ST. MARTIN IN VENHAUS: Am St. Martinstag, Montag, , findet um 17:00 Uhr ein Laternenumzug durch den Burgpark Venhaus statt. Der Familienmesskreis bereitet ein kleines Anspiel vor, zu dem auch der Heilige St. Martin auf dem Ross erwartet wird. Die Feuerwehrkapelle wird den anschließenden Umzug musikalisch begleiten und die Feuerwehrkapelle den Burgpark hell ausleuchten. Herzlichen Dank schon einmal allen Helfern und Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien! SENIORENKREIS: Wir möchten mit Euch am Mittwoch, , um 08:30 Uhr einen Gottesdienst feiern und dabei für die verstorbenen Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde beten. Danach laden wir zum Frühstück im Tante Emma Laden Spieker-Wübbel ein. Anmeldung bis zum bei Adele (Tel. 8325) oder Margret (Tel. 1268). WEIHNACHTSBÄUME FÜR DIE KIRCHE VENHAUS GESUCHT: Für die Kirche in Venhaus werden noch Weihnachtsbäume gesucht. Wer einen Baum abgeben möchte, kann sich bei Norbert Kampel (Tel /8254) oder Gerd Berghaus (Tel 05977/1779) melden. Kirchenvorstand St. Vitus Venhaus KAB SPELLE-VENHAUS: Am 26./ finden in Spelle und Venhaus nach den Gottesdiensten Türkollekten für das Weltnotwerk der KAB statt. EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Das nächste gemütliche Beisammensein findet am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel statt. MESSDIENER: Siehe allgemeiner Teil

23 STERNSINGERAKTION: (Infos im allgemeinen Teil) ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Für 15 Kinder und ihre Familien beginnt am Samstag, , eine neue spannende Zeit der Vorbereitung auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion und Beichte. Jesus erzählt uns von Gott, so lautet unser diesjähriges Motto. Kommunion bedeutet Gemeinschaft und so starten wir gemeinsam um 10:00 Uhr im Gemeindehaus Venhaus. Das Treffen endet um 12:00 Uhr in der Kirche, wo wir uns unter den Segen Gottes für diese Zeit stellen wollen. Nähere Infos bei Katechetin Maria Kampel ST. VITUS KINDERGARTEN: Wir möchten vom gemeinsam mit den Kindern Laternen basteln. Am Mittwoch, , treffen sich die Schukis zum ersten Mal mit den Kindern der 3. Klasse. Bei diesem Treffen bekommt jedes Kind einen Schülerpaten aus der Klasse. Am Samstag, , findet in der Zeit von 14:30 17:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit sich die Einrichtung anzusehen und ihr Kind für die Krippe oder den Kindergarten anzumelden. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker - (JM) Hugo Grothues - Josef Heitmann - Leb. u. d. Fam. Wesenberg-Schermann - (JM) Gerhard Löcken - Leb. u. d. Fam. Wübben-Möller - (JM) Franz Löcken - Matthias Gude u. Hubert Kenning (v. Stammtisch) - Helmut, Johanna u. Werner Lankes - (JM) Franz Wilde u. Antonia Wilde - Ansgar Seggering - (JM) Angela Tenkleve Mittwoch, : Alfons, Anton u. Maria Seggering Donnerstag, : Heinz Knieper

24 Freitag, Allerheiligen (diese Intentionen werden am Sonntag, , um Uhr gelesen): Marco Möller - Bernhard u. Huberta Bornhorst - Hugo Brink - Alois u. Agnes Berghaus - Clemens u. Elisabeth Felix - Heinrich Müller - Gerhard Wesenberg - Ehel. Maria u. Heinrich Dirkes - Paul Moß Sonntag, : Franz-Josef Wübbel - Clemens Lögers - Ehel. Bußmann - Leb. u. d. Fam. Ignatz Schütte - Dirk Berghaus - Leb. u. d. Fam. Reinken - Ratering - Franz Löcken - Bernhard Seggering u. Ehel. Alois u. Elisabeth Seggering - Ernst Wöhle - Leb. u. d. Fam. Löcken-Haking - Josef Wübben - Hermann Heet - Hermann Kohle - Leo u. Johanna Kampel - Leb. u. d. Fam. Wilde-Epping - Leb. u. d. Fam. Bültel - Oldhaus - Anni u. Hermann Knieper - Alfons, Anton u. Maria Seggering - Leb. u. d. Fam. Rauen-Gotke-Wilken u. Wilde - Carl Kampel u. Leb. u. d. Fam. Hoffrogge-Kampel - Maria u. Josef Siegbert - Karl u. Maria Löcken u. Gerhard Löcken - Eltern u. Geschwister - Alfons Theil Mittwoch, : (JM) Karl Föcke Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Knieper-Deeters - Bernhard u. Antonia Vehrkamp Sonntag, : Franz-Josef Wübbel - Josef Ebler - (JM) Bernhard Seggering - (JM) Mechthild Hapke - (JM) Anni Knieper u. Hermann Knieper - Linus u. Anni Löcke - Fam Timmerwilken u. Maria van der Ahe

25 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE ROSENKRANZGEBET IM MONAT OKTOBER: Im Oktober wird jeweils 15 Minuten vor jeder Hl. Messe der Rosenkranz gebetet (außer mittwochs Schulmesse). ABEND DER OFFENEN KIRCHE: Kirche SINNvoll erleben Am Freitag, , findet der Abend der offenen Kirche in der Schapener St.- Ludgerus-Kirche statt. Um 19:00 Uhr wird der Abend mit einer kurzen gottesdienstlichen Feier eröffnet. Danach haben alle Interessierten die Möglichkeit verschiedene Stationen, die in der Kirche aufgebaut sind, zu besuchen und sich dadurch den Kirchraum inhaltlich zu nähern und mit allen Sinnen zu erfahren. Bis etwa 21:00 Uhr ist die Kirche offen und jeder, der möchte, kann ganz frei in dieser Zeit die Kirche besuchen kurz oder länger, jeder für sich. Den Abschluss des Abends bildet ein gemeinsamer Abschlussimpuls, der die verschiedenen Heiligen, die in der Kirche dargestellt sind, betrachtet. Herzliche Einladung, die Kirche Schapen im Rahmen des Jahresprogramms SEGENsREICHer zu erfahren und als Segensort neu zu entdecken. HAUSKOMMUNION: Für den Monat November wird Ihnen die Hauskommunion am Mittwoch, zur gewohnten Zeit gebracht. PFARRGEMEINDERAT: Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde treffen wir uns am Dienstag, , um 18:00 Uhr im Melanthonhaus zu gemeinsamen Absprachen für die nächsten ökumenischen Gottesdienste und Veranstaltungen. Zur nächsten PGR XXL Sitzung treffen wir uns am Dienstag, , um 19:00 Uhr in Venhaus. KINDERGRUPEE DER KLASSE 4: Zu einem ersten Treffen sind alle Kinder aus der 4. Klasse am Donnerstag, , von 17:00-18:00 Uhr herzlich eingeladen. Wir treffen uns im Ludgerushaus. Ich freue mich auf euch, Christin Völker-Gerd

26 KOMMUNIONTEAM AUS 2018: Wir treffen uns mit Gemeindereferentin Christin Völker-Gerd am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Pfarrbüro. STERNSINGERAKTION: (Infos im allgemeinen Teil) Lieber Kinder und Jugendliche! Das Jahr geht langsam zu Ende und damit kommt die Sternsingeraktion näher. Wir möchten euch einladen, Sternsinger zu sein, Spenden für die Ärmsten der Armen zu sammeln und den Segen zu Beginn des neuen Jahres in die Häuser unserer Gemeinden zu bringen. Am Samstag, , gehen die Sternsinger durch die Gemeinde von Haus zu Haus. Das Motto lautet: Wir gehören zusammen In Peru und weltweit. Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen, damit möglichst viele Häuser besucht werden können. Auf dem Flyer, der diese Woche in den Schulen verteilt wurde und zudem hinten in der Kirche ausliegt, findet ihr alles Wichtige zur Anmeldung zur Sternsingeraktion und die Daten für die Treffen in euren Orten. Bei Rückfragen wendet euch gerne an Mechthild Schönefeld, Tel oder Claudia Hebbeler, Tel. 0179/ oder Gemeindereferentin Christin Völker-Gerd Tel MESSDIENER: (Infos im allgemeinen Teil) FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter zum Ende des Monats aus dem Schriftenstand mitzunehmen! KINDERTAGESSTÄTTE ST. LUDGERUS: St. Martin: Die Kindertagesstätte St. Ludgerus lädt zum Martinsumzug ein Am Freitag, , findet die diesjährige St. Martinsfeier statt, wozu die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr auf der Rasenfläche bei der Pfarrkirche St. Ludgerus. Dort wird mit der Aufführung der Martinslegende begonnen. Im Anschluss daran findet ein kurzer Wortgottesdienst in der Kirche und der Laternenumzug durch die Gemeinde statt. Abschließend werden vor der Kirche die gebackenen Martinsgänse verteilt, für die Sie Martinsmarken benötigen. Nach dem Martinsfest der Kindertagesstätte hat der Sozialausschuss der Gemeinde für die Kinder Spielstationen in der Kirche vorbereitet, zudem können alle Besucher bei einem leckeren Punsch den Abend ausklingen lassen

27 Martinsmarken Die Martinsmarken können Sie in der Woche vom für 1,50 Euro pro Marke im Büro der Kindertagesstätte erwerben. Neuanmeldungen für das Jahr 2020/2021: Die Anmeldungen für das im August 2020 beginnende, neue Kindertagesstättenjahr finden am Dienstag, und Mittwoch, von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Kindertagesstätte statt. Aktuell bieten wir für 1-6-jährige Kinder eine Regelbetreuungszeit von 07:45 Uhr bis 12:45 Uhr / eine Ganztagsgruppe und eine Ganztagskrippengruppe von 07:45 Uhr bis 15:15 Uhr und einen Frühdienst von 07:15 Uhr bis 07:45 Uhr an. Benötigen Sie andere Betreuungszeiten, melden Sie sich bitte bei uns! Alle anzumeldenden Kinder sind herzlich eingeladen, mit in die Kindertagesstätte zu kommen. Sind Sie neugierig geworden? Dann melden Sie sich in unserer Einrichtung oder besuchen Sie vorab schon unsere Homepage unter um Näheres zu erfahren! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (JM) Heinz Strotmann; (JM) Ehem. Heinrich Schulte; (JM) Ehem. Heinrich Brunsing; (JM) Ehem. Josef Menke; Leb. u. d. Fam. Clemens Menke Ehem. August Hoffrogge; Ehem. Georg Müter; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehem. Ignaz Lucas u. Anni Lucas Donnerstag, : (JM) Ehefr. Anna Ostholthoff u. Ehem. Paul Ostholthoff u. Sohn Bernhard; Ehem. Björn Middendorp Freitag, Allerheiligen: Ehel. Brunhilde u. Günter Wilmering; Otto Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Klönne Röttger; Leb. u. d. Fam. Schöttmer Leihsing; Leb. u. d. Fam. Niemöller Vismann; d. Fam. Spinneker Barkmann Samstag, Allerseelen: (JM) Ehel. Anni u. Bernhard Stall; Ehefr. Thea Stark u. Sohn André; Leb. u. d. Fam. Kopka Kuschmann; d. Fam. Holtel Vismann; Ehel. Hedwig u. Ewald von der Haar; Ehel. Bernard u. Theresia Wiggering; Ehel. Edmund u. Mathilde Huil u. Heinz Pliet; Leb. u. d. Fam. Revermann Hembrock; Paula Schmit; Leb. u. d. Fam. Leo Loose; Ehel. Maria u. Heinrich Brunsing; Leo Moß (best. v.d. Nachbarn); Ehem. Helmut Harten; Leb. u. d. Fam. Wilmer, Borken; Ehel. Maria u. Clemens Wiggering; Ehem. Gregor Veerkamp; Ehem. Hermann Withake;

28 Ehem. Ewald Schmit u. Ignatz Schmit; d. Fam. Bernhard Vaal; Erwin Wallmeyer; Ehefr. Clara Pelle; d. Fam. Klein-Harmeyer - Prein - Vogelsang; Ehem. Alfons Schöttmer; Leb. u. d. Fam. Huilmann Lohmann; Ehel. Maria u. Dietrich Thelink u. Geschw. Ida, Franz u. Leo Thelink; Ehel. Maria u. Reinhard Ruelmann; Ehem. Reinhard Schulte; Ehefr. Hildegard Wallmann; Leb. u. d. Fam. Lucas Kleinbuntemeyer; Ehem. Bernhard Ricker u. Ehefr. Anna Ricker; Ehem. Franz Austermann; Ehel. Heinrich u. Hennerika Hofhues-Holt Sonntag, : Familien, Mitglieder u. Wohltäter CSN; Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing; Ehel. Alfons u. Josefa Tabe; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Ewald u. Hermann Meyer; Leb. u. d. Fam. Schulte u. Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Veerkamp Seibring; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick; Ehem. Georg Müter; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Meyer Bürsken; Ehel. Heinrich u. Agnes Hofhus; Leb. u. d. Fam. Nöring - Schulte-Sutrum; Ehel. Emma u. Franz Eilermann; Ehel. Karl u. Maria Brink; Ehefr. Agnes Hofhus; d. Fam. Bürsken Feismann; Dennis Wallmeyer; Ehefr. Mathilde Bürsken; Leb. u. d. Fam. Hölscher Dierkes; Leb. u. d. Fam. Vaal Wilmer; Leb. u. d. Fam. Lögers Köllen; Leb. u. d. Fam. Karl u. Wilhelmine Meyer; Burkhard Autmaring u. Leb. u. d. Fam. Autmaring-Rosken; Ehem. Josef Wilmer u. Ehel. Maria u. Josef Wilmer; Ehel. Franz u. Elly Egbers; Ehefr. Maria Düsing; Ehel. Heinrich u. Klara Lüttmann; Ehem. Bernhard Fruhner u. Eltern; Ehel. Georg u. Josefa Hilbers; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Schöttmer Lögers; Ehem. Clemens Gans; Ehel. Ursula u. Otto Sasse; Leb. u. d. Fam. Berling Brüning; Ehem. Hans Berling; Ehel. Theodor u. Maria Röttger; Clara Röttger; Ehel. Leo u. Emma Hölscher; d. Fam. Robbert Schirrmacher; Ehel. Paula u. Ernst Schöpker; d. Fam. Buschulte Wilmer; Ehem. Ernst Veerkamp; d. Fam. Griese Niehus; Leb. u. d. Fam. Freese - Heilen u. Söhne; d. Fam. Wallmeyer - Voorbrink - Exler; Ehem. Karl- Heinz Naber: Ehel. Helena u. Gerhard Stemann; Ehem. Heinrich Düsing; Ehem. Werner Huil; Leb. u. d. Fam. Georg Wallmann; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns Donnerstag, : (JM) Alwine Sand; Ehefr. Clara Pelle; Ehem. Björn Middendorp Sonntag, : (1. JM) Ehem. Ewald Krandick; (JM) Ehefr. Ida Krandick; Ehem. August Hoffrogge; Ehem. Josef Büscher; Otto Lünnemann; Ehem. Heinrich Exler; d. Fam. Brune Reekers; Ehem. Ewald Schmit; Leb. u. d. Fam. Lögers Köllen; Leb. u. d. Fam. Clemens Menke; d. Fam. Stratmann; Leb. u. d. Fam. Lucas; Leb. u. d. Fam. Griese Niehus; Ehem. Heinrich Strotmann u. Sohn Heinz; Leb. u. d. Fam. Hofhues Holt; Ehem. Hermann Determann

29 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE STERNSINGERAKTION: (Infos im allgemeinen Teil) MESSDIENER: (Infos im allgemeinen Teil) FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Die kfd Lünne lädt alle zur Rosenkranzandacht am Mittwoch, , in die St. Vitus Kirche ein. Die Andacht beginnt um 18:30 Uhr. Ihr schließt sich die Messe um 19:00 Uhr an. GEMEINSAMER MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN UND ALLEIN AUS LÜNNE UND HEITEL UND VARENRODE: Der gemeinsame Mittagstisch im November findet nun doch am Mittwoch, statt. (Da der Seniorennachmittag um eine Woche vorverlegt wurde) Anmeldungen hierzu bitte bis Freitag, , 12 Uhr, im Gemeindebüro Lünne, Tel , oder bis Sonntagabend, bei K. Heskamp, Tel Wir freuen uns auf eine schöne Runde! Das Vorbereitungsteam OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter

30 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : 1. JM Werner Weidlich, Anni Wiesweg, Wilma Heskamp Sonntag, : Hubert Helmingdirks, Ehel. Heinz u. Hedwig Höving, August Haking, Leb. u. Fam. Berghaus, Josef u. Maria Oevermann, Leb. u. Fam. Kück, JM Anni Rensen, Agnes Haking u. Fam. Wiechmann, Heinrich Storm Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : JM Bernhardine Beining, Agnes Schmitz (bestellt von der kfd), Hubert Vennemann Freitag, Allerheiligen (diese Intentionen werden am Sonntag, , um Uhr gelesen) : Franz u. Maria Otting, Gerd u. Änne Giesken, Alfons u. Rainer Nordmann, Bernhard u. Hubert Helmingdirks, Werner Weidlich, Anni Wiesweg, Walter u. Doris Kotte, Fam. Aepkers/Schwindeler/Landwehr, Leb. u. Fam. Gerd Brüning/Börger, Bernhard u. Maria Dülmer, Heinrich Storm u. Reinhard u. Elisabeth Hüttner u. Leb. u. Fam. Schindler, Fam. Vennemann u. Magdalene Tegethoff, Bernhard u. Emma Möller, Heinrich Kotte, Franz u. Maria Roling, Anna u. Gustav Heymann, Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Leb. u. Fam. Gude, Leb. u. Fam. Thünemann/Stemann/Haar, Heinz Kotte, Erich Kotte, JM Thea Schulte, Josef u. Angela Beck, Walter Helming u. Dorothea u. Bernhard Helming, Bernhard Feldmann, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Anna u. Gregor Hamsen, Ludwig Helmingdirks, Josef u. Berta Dülmer u. Heinrich u. Christina Boeker, Leb. u. Fam. Wilhelm Büers, Anneliese Büers, Elisabeth Lögers, Leb. u. Fam. Hüvet, Antonia Hesping, Georg u. Regina Hüsing, Max Schiwy, Ludwig u. Agnes Bruns, Bernhard u. Maria Hapke u. Tochter Margret, Alfons u. Dini Weusthof/Daling, Leb. u. Fam. Bembom, Leb. u. Fam. Braun/Kock/Göcken, Karl Beumer, Ehel. Anni u. Heinrich Helmingdirks u. Mutter Anna, JM Bernhard Lühn, Heinrich u. Agnes Hermeling u. Franz u. Maria Hermeling, Alois u. Sophia Berger, Leb. u. Fam. Aepkers-Kampel, Maria u. Heinrich Krone, Gerhard u. Christina Hackmann

31 Sonntag, : Hubert Helmingdirks, Karl Striet, Helmut u. Erna Fromme, August Haking, Franz Jörlemann, Leb. u. Fam. Otting, Karl- Heinz Büssemaker, Helena Laake, Heinrich Storm u. Karl u. Theodora Storm u. Sr. M. Theodorine, Magdalena Tegethoff, JM Heinz Unkenholz, Maria Krone, Alfons u. Reiner Wobben, Eltern Thünemann/Stemann/Haar, Heinrich u. Anna Eistrup Dienstag, : Fam. Unkenholz Mittwoch, : für den Weltfrieden Samstag, : Wilma Heskamp, Leb. u. Fam. Krone, Hermann Klues Sonntag, : Hubert Helmingdirks, Leb. u. Fam. Berghaus, Josef u. Maria Oevermann, Heinz Zumbrägel, Heinrich Storm, Leb. u. Fam. Schröder/Krone/Jacobs, JM Alfons Weusthof, Geschwister Thünemann/Haar

32 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor H. Schnakenberg, Tel /769434, Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Gemeindereferentin C. Völker-Gerd, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Haffke, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18/19 27.04. 12.05.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Den Sonntag nach Ostern bezeichnen wir als

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25/26/27 24.06. 16.07.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Liebe Eltern, Kinder und Erwachsene! Hurra! Die Sommerferien

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Ausgabe 45 24.12. 08.01.12 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrer Johannes Wübbe, Kirchstraße 5, 48480 Spelle, Tel. 0 59 77 / 93 94 11 Pastor Daniel Brinker, Dorfstraße 15,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44. 29.10. 11.11.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, am 01.11. feiert die Kirche wieder das Fest Allerheiligen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes, gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest

Wir wünschen allen ein frohes, gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest Ausgabe 52 24.12.09-10.01.10 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrbüro: Kirchstraße 2, 48480 Schapen, Tel.: 0 54 58 / 64 0, Fax: 0 54 58 / 79 28 94 Pfarrer Andreas Hartong,

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35/36 01.09. 16.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Das Evangelium, was wir an diesem Wochenende

Mehr

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest. Ausgabe 19/20 12.05. 27.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer

Mehr

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer)

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer) Ausgabe 51 24.12.10 16.01.11 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrer Johannes Wübbe, Kirchstraße 5, 48480 Spelle, Tel.: 0 59 77 / 93 94 11 Pastor Daniel Brinker, Dorfstraße

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44 28.10. 12.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, in den kommenden Tagen feiern wir das Fest Allerheiligen und

Mehr

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28/29/30 15.07. 06.08.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Juli 16.00h Aussetzung

Mehr

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Ausgabe 51/52 23.12.2017 07.01.20187 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 21.06. 27.06.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Herzensangelegenheiten kennen wir aus unserem Leben: der Partner

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44. 31.10. 06.11.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Immer die Großen (die Schönen, die Starken..) sie stehen immer

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 26.09. 02.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, 27.09.2015, begehen wir den

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 12.09. 18.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Die schönste Zeit im Jahr die Ferien, der Urlaub liegen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 32-34. 08.08. 28.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, es ist Sommerzeit und für viele Menschen bedeutet das auch:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49/50 08.12. 23.12.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Im Anfang war das Wort (Joh 1,1) Die Frohe Botschaft der Bibel ist das älteste

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams

Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams Ausgabe 51/52. 24.12. 06.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams und aller Gremien wünschen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 14 07.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den nächsten Wochen werden viele Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41 14.10.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag hören wir wieder im Evangelium wie Jesus sagt: Eher geht

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42 21.10.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, nach fast zweijähriger Bauphase geht die Erweiterung und die Sanierung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 28.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 28. Ausgabe 43 28.10.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 28. Oktober 2012 Liebe Schwestern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 51-52-53 vom 20.12.2013 10.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus DIE ROSE VON WEIHNACHTEN Schon im Alten Testament von Gott- Vater

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44. 02.11. 08.11.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium des Sonntages hören wir die uns bekannte biblische

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44 04.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Nachdenklichkeit so könnte auch ein Stichwort für den Monat November sein.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 22. 30.05. 05.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag feiern wir den "Dreifaltigkeitssonntag". Folgende

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23/24 10.06. 25.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest haben wir gefeiert: Gottes Geist ist uns gesandt

Mehr

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Ausgabe 37/38 15.09. 30.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Herzliche Glück- und Segenswünsche aus

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 08. 21.02. 27.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Fastenzeit hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38 16.09. 01.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gottes Wort - Zukunft und Hoffnung! Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltungen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrnachrichten. Liebe Gemeinde,

Pfarrnachrichten. Liebe Gemeinde, Ausgabe 50/51/01 23.12..2012 bis 11.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27.-29. 06.07.2013-26.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Es ist viel klüger, du entziehst dich von Zeit zu Zeit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 04.10. 10.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, heute möchte ich Ihnen und Euch einen Text vorstellen, der vor

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12/13 16.03. 31.03.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Mensch, wo bist du? (Misereor-Hungertuch von Uwe Appold) Du magst mich zwar nicht

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 16/17 19.04. 02.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Frohe Ostern! Im Namen des gesamten pastoralen Teams, aller Kirchenvorstände

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47. 21.11. 27.11.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Bevor mit dem 1. Advent das neue Kirchenjahr beginnt, setzt das

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47-48. 22.11. 05.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der 23. November 2014 ist ein Tag der Gnade und Segen für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 50. 12.12. 18.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Viele von uns fragen sich, wie sie handeln sollen, um gute Christen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23-24. 11.06. 24.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01.-02. vom 09.01. bis 22.01.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag endet mit dem Festtag "Taufe des

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 07. 14.02. 20.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ein komischer Vogel In Indien gibt es einen seltsamen Vogel, den Phönix. Wenn dieser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr