Offene Hilfen der Evangelischen Stiftung Lichtenstern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Hilfen der Evangelischen Stiftung Lichtenstern"

Transkript

1 Offene Hilfen der Evangelischen Stiftung Lichtenstern Unser Team Infos zu den Kosten Infos zur Anmeldung Infos zum Fahrdienst Regelmäßige Treffs bis 106 Ausflüge, Feste und Ähnliches. 107 bis 112 Wochenendbetreuungen Tagesfreizeiten ( Wohlfühltage ) Freizeiten, Urlaube, Reisen bis 124 Angebote für Eltern Infos zu Pflegepflichtbesuchen Teilnahmebedingungen bis Das Leitung Sven Schäfter sven.schaefter@lichtenstern.de Rechnungsstellung und Verwaltung Jutta Böhme jutta.boehme@lichtenstern.de Organisation Gruppenangebote oh.freizeit@lichtenstern.de Jonas Stefanie Marilyn Volp Bucksch Vay 2

2 Das Koordination FuD/Häusliche Betreuung (Sitting) Beratungsbesuche nach 37 SGB XI Dorothy Wolf dorothy.wolf@lichtenstern.de Koordination Eingliederungshilfe im Kindergarten Carmen Lurtz-Horch eingliederungshilfe@lichtenstern.de Begleitung Gruppenangebote Andreas Hofmann Annika Specht Jana Ulrich Jasmin Erkert 3 Infos zu den Betreuungskosten Für Gruppenangebote mit Übernachtung gelten folgende Betreuungskosten: Personen mit einem Pflegegrad und/oder in einer stationären Wohnform wohnend und/oder bei entsprechendem Betreuungsbedarf 81,40 pro Tag Personen ohne Pflegegrad und ohne entsprechendem Bedarf 30 pro Tag Für Gruppenangebote ohne Übernachtung gelten folgende Betreuungskosten: Personen mit einem Pflegegrad und/oder in einer stationären Wohnform wohnend und/oder bei entsprechendem Betreuungsbedarf 9,60 pro Stunde Personen ohne Pflegegrad und ohne entsprechendem Bedarf 3 pro Stunde Wenn Sie einen Pflegegrad haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Betreuungskosten über Ihre Pflegekasse abzurechnen. Sie haben Fragen? Rufen Sie an: Stefanie Bucksch und Jonas Volp Wir werden unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden Württemberg. Unsere Freizeiten werden gefördert von 4

3 Infos zur Anmeldung Die Anmeldung zu Freizeiten, Wohlfühltagen und Ausflügen/ Einzelveranstaltungen muss grundsätzlich schriftlich über das Anmeldeformular (hinten im Heft) erfolgen. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine schriftliche Info über einen Wartelistenplatz. Die Anmeldung zu Wochenendbetreuungen muss schriftlich, kann aber formlos (z.b. per Post, , Fax) erfolgen. Die Anmeldung zu Freizeitgruppen, Kursen und Treffs kann auch telefonisch erfolgen. Bei Freizeiten, Wochenendbetreuungen und Wohlfühltagen sammeln wir alle Anmeldungen bis zum Mittwoch nach den Weihnachtsferien (08. Januar 2020). Dann vergeben wir die Plätze. Die Anmeldung ist von ihrer Seite verbindlich. Der Teilnahmevertrag kommt durch die Bestätigung der Offenen Hilfen zustande. Wir orientieren uns grundsätzlich an dieser Reihenfolge: Menschen mit einer geistigen Behinderung, die in Familien leben oder ambulant betreut werden und im Hohenlohekreis leben. in Familien leben oder ambulant betreut werden und nicht im Kreis leben....stationär betreut werden. Natürlich können Sie sich auch nach dem Anmeldeschluss noch anmelden. Wenn es keinen freien Platz mehr gibt, setzen wir Ihren Namen auf die Warteliste. 5 Infos zum Fahrdienst Für Personen die nicht selbst zum angegebenen Treffpunkt kommen können, gibt es für viele unserer Angebote einen Fahrdienst. Das kostet der Fahrdienst: Zone 1 1,50 Zone 2 2 Zone 3 3 Zone 4 4 Ein Fahrdienst in Zone 4 ist nur nach vorheriger Absprache möglich. 6

4 Montags Club für Erwachsene Wir überlegen zusammen was wir machen. Wir machen zum Beispiel Ausflüge oder wir spielen Spiele. Außerdem essen wir zusammen. Martina Jung und Anja Zeh Martin-Luther-Haus in Öhringen Immer Montags außer in den Schulferien. 16 Uhr bis 19 Uhr Januar bis Juli: 82 September bis Dezember: 48 7 Montags - Kegeln Spaßkegeln 2020 Wir treffen uns zum Kegeln. Wer möchte, kann etwas essen und trinken. Dieter Naust und Team Stadthalle Neuenstein 18 Uhr bis 20 Uhr Januar bis Juli: 46 September bis Dezember: 25 und Taschengeld für Essen und Trinken

5 Ideen-Abend Wir sprechen darüber, was sich in Öhringen verändern soll. Was ist uns wichtig? Was muss besser werden? Wir wollen Experten in eigener Sache sein. Ab und zu laden wir wichtige Leute ein oder besuchen sie. Am Schluss kochen wir zusammen. Iris Körner Untere Torstraße 23, Öhringen 18 Uhr bis 20 Uhr 2020 Montags am 20. Januar 17. Februar 23. März 27. April 25. Mai 22. Juni keine, weil es ein Projekt ist....weitere folgen. Anmeldung und Infos bei Iris Körner: Vormittags - Treff Das Angebot ist für alle die nicht mehr arbeiten gehen. Zusammen planen wir was wir so machen. Außerdem kochen und essen wir zusammen zu Mittag. Vor und nach dem Angebot gibt es einen Fahrdienst. Dienstags Außer in den Schulferien und an Feiertagen. Untere Torstraße 23, Öhringen 9 bis 14 Uhr Januar bis Juli: 108 September bis Dezember: Eine Teilnahme ist nach Absprache möglich

6 Schwimmen am Dienstag Wir gehen ins Hallenbad. Wir schwimmen. Wir gehen ins Dampfbad. Wir haben unseren Spaß. Hallenbad in Öhringen Uhr bis Uhr Januar bis April: 33 September bis Dezember: Kegeltreff Die lustige Kugel Wir treffen uns einmal im Monat an einem Dienstag. Wir kegeln. Wir essen und trinken. Wir reden und haben unseren Spaß. Die schwarzen finden in Pfedelbach statt und die roten in Neuenstein. Rosi Wüschner und Dieter Naust Kegelzentrum Pfedelbach und Neuenstein 19 Uhr bis 21 Uhr Januar bis Juli: 39 September bis Dezember: 21 und Taschengeld für Essen und Trinken

7 Jugendtreff am Mittwoch Wir treffen uns nach der Schule und verbringen den Nachmittag zusammen. Wir überlegen uns zusammen was wir immer so machen. Vor dem Treff gibt es einen Fahrdienst an die Geschwister Scholl Schule. Jugendpavillon in Öhringen voraussichtlich bis 17 Uhr 3 Sachkosten pro Termin und Taschengeld für Getränke Die sind mittwochs und außerhalb der Schulferien. Die genauen machen wir zusammen aus. Wir können starten sobald es ein paar Anmeldungen gibt! 13 Mittwochs Club 1 für Erwachsene Wir überlegen zusammen was wir machen. Wir machen zum Beispiel Ausflüge oder wir kochen oder wir machen Spiele. Außerdem essen wir zusammen Martin-Luther-Haus in Öhringen Uhr bis 19 Uhr Januar bis Juli: 85 September bis Dezember: 44 Immer Mittwochs außer in den Schulferien und an Feiertagen. Anmeldung und Infos bei Jonas Volp 14

8 Mittwochs Club 2 für Erwachsene Wir überlegen zusammen was wir machen. Wir machen zum Beispiel Ausflüge oder wir kochen oder wir machen Spiele. Außerdem essen wir zusammen Andreas Hofmann und Team Dorfgemeinschaftshaus Büttelbronn Uhr bis 19 Uhr Januar bis Juli: 85 September bis Dezember: 44 Immer Mittwochs außer in den Schulferien und an Feiertagen. 15 Fußball Wir spielen. Wir üben. Wir haben unseren Spaß. Und wir wollen ab und zu gegen andere Mannschaften spielen! Frank Kern und Team Fußballplatz in Öhringen Donnerstag Abend; Dauer 1 Stunde Januar bis Juli: 30 September bis Dezember: 17 Die Uhrzeit hängt davon ab wann wir einen Platz bekommen. Immer Donnerstags außer in den Schulferien und an Feiertagen. Danke an die TSG Öhringen! 16

9 Feierabendtreff Wir treffen uns in Öhringen. Wir überlegen jedes Mal wo wir Essen gehen. Wir essen und reden. Und verbringen einen gemütlichen Abend. Rosi Wüschner Öhringen Uhr bis Uhr Januar bis Juli: 15 September bis Dezember: 9 und Taschengeld für Essen und Trinken Babbeltreff für Mädels Wir essen, trinken und babbeln über alles Mögliche. Männer haben an diesem Abend keinen Zutritt! Rosi Wüschner Martin-Luther-Haus in Öhringen Uhr bis Uhr Januar bis Juli: 35 September bis Dezember: Januar 20. Februar 26. März 30. April 14. Mai 25. Juni 23. Juli 24. September 8. Oktober 12. November 10. Dezember 18

10 Reiten Wir putzen die Pferde. Wir vespern gemeinsam. Und wir reiten natürlich! Sollte ein Termin ausfallen, gibt es keinen Ersatztermin. Dorothy Wolf Ponde Frida in Unterheimbach-Herrenhölzle Uhr bis Uhr 90 für die Teilnahme an einer Gruppe Falls wir einen Termin absagen müssen, verringern sich die Teilnahmekosten Anmeldung und Infos bei Stefanie Bucksch: 19 Gruppe A: Gruppe B: Bewegung und Tanz Wir tanzen. Wir bewegen uns. Wir haben Spaß. Dieser Kurs kostet so wenig weil wir einen Zuschuss von der AOK bekommen. Beate Dietel Studio Bealance Steinsfeldle 11 in Öhringen Immer Donnerstags außer in den Schulferien und an Feiertagen voraussichtlich Uhr bis Uhr Betreuungskosten - Infos auf Seite 77 20

11 Trommeln Wir trommeln auf Djemben. Du brauchst keine Vorerfahrung. Manchmal verabreden wir uns zu einem Auftritt! Bitte bring dir zu jeden Termin etwas zu trinken mit. Andreas Hofmann Hungerfeldschule in Öhringen Uhr bis 21 Uhr Januar bis Juli: 21 September bis Dezember: 12 Donnerstags und zwar am 23. Januar 20. Februar 26. März 23. April 28. Mai 25. Juni 23. Juli 24. September 22. Oktober 26. November 17. Dezember 21 Computer und Internet Du hast Fragen zum Computer oder dem Internet? Dann bist du hier richtig! Bring deine Fragen mit. Wir lernen zusammen wie es geht. Maik Eibner und Siegfried Neuberg Realschule in Pfedelbach 18 Uhr bis Uhr Januar bis Dezember: 23 Die sind immer an Donnerstagen und werden noch ausgemacht. Es gibt ungefähr 9 im Jahr. 22

12 Bretzfeld-Treff für Schülerinnen und Schüler Zuerst kochen wir ein Mittagessen. Dann haben wir Zeit für: Kleine Ausflüge, Spiele spielen, Backen und vielem mehr. Ulrike Heer Evangelisches Gemeindehaus Waldbach 13 Uhr bis 18 Uhr Januar bis Juli: 100 September bis Dezember: 60 Anmeldung und Infos bei Stefanie Bucksch: Immer Freitags In den Schulferien und an Feiertagen sind keine. Am 1. und 22. Mai ist kein Treff! Der 1. Termin 2020 ist am 10. Januar. 23 Schwimm - Treff Wir gehen in Öhringen ins Hallenbad. Wir baden und wir schwimmen. Und wir haben Spaß. Samstags am Hallenbad in Öhringen 11. Januar 29. Februar 28. März 25. April Uhr bis Uhr Januar bis April: 18 September bis Dezember: September 10. Oktober 21. November 05. Dezember 24

13 Kochen und Backen - Lernen wie s geht Kochst du gerne? Dann bist du hier richtig! Wir sprechen die Rezepte durch. Dann kochen wir. Zum Schluss essen wir zusammen. Christa Götz und Martina Reinhardt Tiele-Winckler-Schule in Öhringen 11 Uhr bis Uhr Pro Termin: 7,20 Wir machen 7 bis 10 im Jahr. Die sind immer an Samstagen und werden noch ausgemacht. 25 Inklusions-Tester Wir testen allgemeine Freizeitangebote in Öhringen. Dabei finden wir heraus, was verbessert werden soll. Damit ALLE dort mitmachen können (Inklusion). Das sagen wir dann den Verantwortlichen. Meistens kochen wird am Schluss zusammen. Iris Körner Untere Torstraße 23, Öhringen 10 Uhr bis 13 Uhr 2020 Samstags am 11. Januar 1. Februar 7. März 4. April 9. Mai 6. Juni keine, weil es ein Projekt ist....weitere folgen. Anmeldung und Infos bei Iris Körner:

14 Freizeitkultur Wir machen viele verschiedene Sachen zum Beispiel: Wir gehen auf Konzerte und Feste. Wir gehen Kegeln. Wir gehen ins Kino oder in die Disco. Wir gehen Essen. In und um Öhringen Hängt davon ab was wir machen Pro Termin 4 und Taschengeld für Eintritt/Essen/ Die sind einmal im Monat an einem Samstag Abend. Wir legen die oft erst 1 bis 2 Wochen vorher fest. 27 Disco Wir hören Musik. Wir tanzen. Wir reden. Wenn du eine Lieblings CD hast, kannst du die mitbringen. Du kannst dich zu einzelnen n anmelden. Bitte melde dich spätestens 4 Tage vor dem Termin an. Andreas Hofmann Jugend- und Kulturhaus FIASKO 20 Uhr bis 23 Uhr Betreuungskosten - Infos auf Seite 77 Taschengeld für Getränke Anmeldung und Infos unter: Samstags am 04. Januar 15. Februar 14. März 18. April 16. Mai 27. Juni 18. Juli 19. September 17. Oktober 14. November 12. Dezember 28

15 Wohlfühlsamstag für Kinder bis 10 Jahre Zusammen wollen wir einen Tag verbringen. Wir können kreativ sein, zusammen spielen, oder auch nur entspannen. Es gibt ein Mittagessen. Martina Jung und Team Martin-Luther-Haus in Öhringen 9 Uhr bis 16 Uhr 15 pro Termin Anmeldung und Infos bei Stefanie Bucksch: Samstags am Wohlfühlsamstag für alle ab 10 Jahren Zusammen wollen wir einen Tag verbringen. Wir können kreativ sein, zusammen spielen, oder auch nur entspannen. Es gibt Frühstück und Mittagessen. Rosi Wüschner und Team Martin-Luther-Haus in Öhringen 9 Uhr bis 16 Uhr 15 pro Termin Samstags am Anmeldung und Infos bei Stefanie Bucksch: 30

16 Wandertreff Wir wandern jedes Mal eine andere Strecke. Und essen dazwischen in einer Wirtschaft Mittag. Nach der Wanderung gibt es noch Kaffee und Kuchen. Wenn das Wetter schlecht ist, machen wir etwas anderes. Insgesamt wandern wir 6 bis 8 Kilometer. Martina Jung Treffpunkt normalerweise am Büro der OH normalerweise 10 Uhr bis 17 Uhr Pro Termin: 5 und 15 Taschengeld fürs Mittagessen Sonntags am 5. April 9. Mai (Eselwanderung) 21. Juni 19. Juli 20. September 18. Oktober 31 Kreativ am Sonntag Wir werden gemeinsam malen und basteln. Wir arbeiten mit unterschiedlichem Material. Manches davon sammeln wir selbst. Wir machen jedes Mal eine kleine Pause in der wir Kaffee oder Tee trinken und Kekse essen. Martina Jung und Anja Zeh Martin-Luther-Haus in Öhringen 14 Uhr bis Uhr Januar bis Juli: 35 September bis Dezember: 20 Sonntags am 19. Januar 9. Februar 15. März 26. April 24. Mai 28. Juni 26. Juli 13. September 11. Oktober 8. November 13. Dezember 32

17 Für dich ist kein passendes Angebot dabei? Hier im Programm stehen nur die Angebote der Offenen Hilfen. Es gibt noch viele andere Angebote! Zum Beispiel bei Vereinen oder der Volkshochschule oder der Kirchengemeinde Wir können dir helfen ein passendes Angebot für dich zu finden. Oder du weißt schon was du willst, brauchst aber Hilfe beim Planen? Dann melde dich! Infos bei Jonas Volp Night of music in Öhringen Wir gehen zur Night of music. Dort spielen verschiedene Bands. Wir tanzen, feiern und reden. Termin: Freitag, 24. April 2020 Wir treffen uns am Martin-Luther-Haus in Öhringen Ab 20 Uhr 19 und Taschengeld für Essen und Trinken Infos bei Stefanie Bucksch: 34

18 Stadtlauf Öhringen: Alle - Inklusive - Lauf Es gibt wieder einen Stadtlauf für ALLE! Jeder läuft in seinem eigenen Tempo. Die Offenen Hilfen laden ALLE ein dabei zu sein: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Eltern und Großeltern, Schüler und Senioren! Bitte bei Anmeldung die T-Shirt-Größe und das Geburtsdatum angeben. Termin: Sonntag, 3. Mai 2020 wird noch bekannt gegeben Wir treffen uns am Hallenbad 5 Startgebühr und bei Anmeldung über die OH: 2 Bearbeitungsgebühr nur bei Betreuung über die Offenen Hilfen: Betreuungskosten Anmeldung direkt möglich unter oder bei Stefanie Bucksch: Motorradfreunde Unterheimbach Wir können auf Motorrädern oder Beiwagen mitfahren. Außerdem grillen wir. Und es gibt Kaffee und Kuchen. Bitte eine winddichte Jacke und feste Schuhe mitbringen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Termin: Samstag, 20. Juni Uhr bis Uhr Grillplatz beim Herrenhölzle Rosi Wüschner 5 Anmeldung und Infos bei Stefanie Bucksch: 36

19 In Kontakt mit Hunden Wir besuchen den Hundeverein in Forchtenberg. Wir spielen mit den Hunden und gehen spazieren. Wir bürsten sie. Es werden Hundeparcours aufgebaut. Bei schönem Wetter grillen wir. Auch geeignet für diejenigen, die Angst vor Hunden haben! Termin: VdH Forchtenberg, Untere Plan 3, Forchtenberg Uhr Sachkosten: 8 Infos bei Jonas Volp: 37 Kunstprojekt: Acrylmalerei Wir wollen die Landschaft und das Tier deiner Wahl auf einer Leinwand malen. Bringe am besten ein Ausdruck mit, auf dem dein Lieblingstier zu sehen ist. Ziehe alte Kleidung an, die schmutzig werden kann. Linda Wolf und Sarah Gläser Termin: / Martin-Luther Haus in Öhringen Uhr Sachkosten: 20 und Betreuungskosten Infos auf Seite 77 38

20 Feste und Veranstaltungen Jahresfest in Lichtenstern am Sonntag, 28. Juni 2020 Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst um Uhr. Es gibt viele Angebote zum Mitmachen, Anschauen und Zuhören. Für die Verpflegung ist bestens gesorgt. Gartenfest im und ums Martin-Luther-Haus in Öhringen am 26. April 2020 Wir machen ein großes Fest im Garten. Weitere Infos gibt es mit der persönlichen Einladung. Freizeitnachtreffen der Offenen Hilfen am Sonntag, 22. November 2020 Wir schauen Fotos von den Freizeiten an, essen Kuchen und unterhalten uns. Rechtzeitig vorher schicken wir eine Einladung. 39 Wochenendbetreuung für Groß und Klein Am Wochenende nehmen wir uns Zeit zum Spielen und Basteln, Spaziergänge und Ausflüge zu machen, gemeinsam zu kochen und um eigene Ideen umzusetzen. Ein paar Tage vor dem Wochenendes erhält jeder Teilnehmer einen Brief mit wichtigen Infos. Jana Ulrich Martin - Luther - Haus in Öhringen Freitag 18 Uhr bis Sonntag 18 Uhr 35 Sachkosten Bis zum 8. Januar 2020 sammeln wir Anmeldungen und vergeben dann die Plätze (Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft). Weitere Infos bei Stefanie Bucksch: bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis

21 Wohlfühltage für Kinder und Jugendliche Wir verbringen erlebnisreiche Tage in und um Öhringen. Wir werden gemeinsam essen, malen, basteln, Ausflüge machen und vieles mehr. Geschlafen wird zuhause. Ein paar Tage vor Beginn der Wohlfühltage erhält jeder Teilnehmer einen Brief mit wichtigen Infos. siehe Kasten rechts Täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr 90 bei 5 Tagen und 72 bei 4 Tagen und ggf. Fahrdienst (4 pro Tag) Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Weitere Infos bei Stefanie Bucksch: Rosi Jasmin Lichten* Rosi Ulrike Lichtenstern Ulrike Jasmin Lindleshof - Freizeit in Unterfranken Der Lindleshof liegt am Waldrand in der Nähe von Schweinsfurt. Die Freizeit eignet sich für Tierfreunde, da der Hof über Tiere verfügt, wie Kaninchen, Hunde, Ponys und Pferde. Das Team hat die Möglichkeit auf die unterschiedlichen Unterstützungsbedürfnisse einzugehen. Termin: Leistungen: 4. bis 11. April (8 Tage) Teilnehmerzahl: Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung 42

22 Städtefahrt für Erwachsene Wir fahren gemeinsam in eine schöne Stadt in Deutschland, wir werden voraussichtlich in einer Ferienwohnung oder Apartment wohnen und gemeinsam die Stadt erkunden. Diese Freizeit eignet sich für alle, die gerne und viel laufen, sich gern Sehenswürdigkeiten anschauen oder Museen besuchen. Termin: Leistungen: Teilnehmerzahl: April bis 4. Mai (5 Tage) ca. 420 Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung 43 Berghütte - Thüringer Wald - Elschnitztal Wir fahren in den idyllischen Thüringer Wald. Unsere Unterkunft liegt im Wald und ist aufgeteilt in drei Häuser, wir haben Dreibettzimmer und einen geräumigen Gruppenraum. Wir verpflegen uns selbst. Das Team kann auf Teilnehmer mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf eingehen. Termin: Leistungen: Teilnehmerzahl: bis 12. Juni (10 Tage) Team der Offene Hilfen 540 Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar 2020 Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung 44

23 Haus t Keampke De Linde - Niederlande Wir fahren nach Holland nahe der Grenze zu Deutschland. Wir haben ein schönes großes geräumiges Haus in einem Ferienheim. Wir haben Doppelzimmer. Auf dem Gelände gibt es Schaukeln, Tischtennis und Plätze zum Ausruhen. Wir werden gemeinsam entscheiden, was wir sehen möchten und was wir kochen werden Termin: Leistungen Teilnehmerzahl: Juli bis 10. August (11 Tage) 770 Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung 45 Ostsee Wir wohnen auf dem Ferienhof Lamp. Das ist in der Nähe von Kiel. Das Meer ist in wenigen Minuten zu erreichen. Wir können uns gemeinsam überlegen, was wir für uns kochen. Das Haus hat 10 Schlafzimmer. Das Team hat die Möglichkeit auf die unterschiedlichen Unterstützungsbedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Termin: Leistungen: Teilnehmerzahl: bis 30. August (15 Tage) 820 Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung 46

24 Haus Mandorla - Bad Wurzach 1 Wir fahren nach Bad Wurzach in Oberschwaben. Wir wohnen in einem großen Gästehaus mit vielen Schlafzimmern. Wir werden gemeinsam kochen und uns Ausflüge aussuchen. Gern kann Bad Wurzach 1+2 gebucht werden oder getrennt. Das Team hat die Möglichkeit auf die verschiedenen Unterstützungsbedürfnisse einzugehen. Termin: Leistungen: Teilnehmerzahl: bis 4. September (5 Tage) 270 Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung 47 Haus Mandorla - Bad Wurzach 2 Wir fahren nach Bad Wurzach in Oberschwaben. Wir wohnen in einem großen Gästehaus mit vielen Schlafzimmern. Wir werden gemeinsam kochen und uns Ausflüge aussuchen. Gern kann Bad Wurzach 1+2 gebucht werden oder getrennt. Das Team hat die Möglichkeit auf die verschiedenen Unterstützungsbedürfnisse einzugehen. Termin: Leistungen: Teilnehmerzahl: bis 12. September (8 Tage) 400 Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung 48

25 Flugreise für Erwachsene Termin: 8 Tage zwischen dem und Dorothy Wolf Wir fliegen auf eine sonnige Insel. Wir können an den Strand gehen oder an den Pool des Hotels. Wir haben All inclusive und somit ist für das leibliche Wohl gesorgt. Falls Sie einen Rollstuhl benutzen und gerne dabei sein wollen, melden Sie sich. Wir versuchen, es möglich zu machen! Leistungen: Teilnehmerzahl: 9 vorraussichtlich 1300 Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt/Flug, Betreuung 49 Haus Sonnenschein - Tettnang Wir wohnen in einem Haus auf einem Ferienhof in der Nähe des Bodensees. Wir werden selber kochen. Es gibt in der Nähe viele Möglichkeiten Ausflüge zu machen. Auf dem Hof gibt es Tiere und Möglichkeiten sich auszuruhen. Das Team hat die Möglichkeit auf unterschiedliche Unterstützungsbedürfnisse einzugehen. Termin: bis (7 Tage) Leistungen: Teilnehmerzahl: Sachkosten + Betreuungskosten Infos dazu auf Seite 77 Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Betreuung Bitte anmelden bis 8. Januar Der Anmeldeabschnitt ist hinten im Heft. Infos bei Marilyn Vay: 50

26 Andere Urlaubsmöglichkeiten Hier im Programm der Offenen Hilfen stehen nur die Freizeiten und Urlaube von den Offenen Hilfen. Aber es gibt viel mehr! Zum Beispiel: Urlaub mit einem Jugendwerk Alleine verreisen Urlaub mit dem Reisebus Bei den Offenen Hilfen gibt es mehr Infos. Einfach anrufen. Infos bei Jonas Volp und Marilyn Vay: Elterngesprächskreis Für Eltern und Angehörige von Kindergarten- und Schulkindern. Eltern von Kindern mit einer Entwicklungsverzögerung begegnen in Erziehung und Alltag besonderen Fragestellungen und Aufgaben. Der Gesprächskreis soll eine Möglichkeit zum Austausch geben, konkrete Fragen beantworten helfen und ein Ort zum Kräfte sammeln sein. Für eine Kinderbetreuung wird bei Bedarf gesorgt. 52 Monika Trumpf Heilpädagogin Büro Offene Hilfen 9.30 Uhr bis Uhr 3 pro Termin : Anmeldung und Infos unter

27 Pflegepflichtbesuche In Kooperation mit der Diakonie- und Sozialstation in Öhringen führen wir Beratungsbesuche gemäß 37 Abs. 3 SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz) durch. Wer Pflegegeld erhält, ist verpflichtet Beratungsbesuche in Anspruch zu nehmen. In den Pflegegraden 2 und 3 einmal in 6 Monaten und in den Pflegegraden 4 und 5 mindestens alle 3 Monate. Im Pflegegrad 1 sind die Besuche freiwillig. Die Besuche dienen zur Beratung und Sicherstellung einer ausreichenden pflegerischen Versorgung durch die Angehörigen. Bei dem Einsatz steht die Beratung im Vordergrund. Wir beantworten Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung und überlegen gemeinsam, wie verschiedene Situationen im häuslichen Umfeld besser bewältigt werden können. Die Kosten für Besuche werden von der Pflegekasse übernommen. Gerne koordinieren wir die Beratungsbesuche für Sie. Melden Sie sich bei: Dorothy Wolf / dorothy.wolf@lichtenstern.de 53

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

der LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung

der LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung Inhalt Zeichenerklärung... 3 Allgemeine Infos zu den Kosten der Angebote... 4 Allgemeine Teilnahmebedingungen... 5 Familienunterstützender Dienst ( Sitting / Einzelbegleitungen)... 6 Angebote der Offenen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Anmeldeformular Offene Angebote Künzelsau der Beschützenden Werkstätte Heilbronn e.v.

Anmeldeformular Offene Angebote Künzelsau der Beschützenden Werkstätte Heilbronn e.v. Anmeldeformular Offene Angebote Künzelsau der Beschützenden Werkstätte Heilbronn e.v. Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt! Name: Straße: PLZ /

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Familienentlastender Dienst (FED)

Familienentlastender Dienst (FED) Programmheft Januar Juli Familienentlastender Dienst (FED) Freizeit und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Lebenshilfe Nordhorn ggmbh Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn Informationen Liebe Schülerinnen,

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Freizeit- Wochenenden 2019

Freizeit- Wochenenden 2019 FreizeitWochenenden 2019 Freizeit-Wochenenden 2019 In diesem Katalog stellen wir Ihnen die Wochenendfreizeiten der SELAM- Lebenshilfe für das Jahr 2019 vor. Wir bieten insgesamt sechs Freizeiten für Kinder

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.01.2017 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft Februar - April 2017 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschveranstaltungen

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.10.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de Wichtige Hinweise

Mehr

Unser Programm im Dezember 2018

Unser Programm im Dezember 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Hermannstr Tuttlingen Tel.: Fax:

Hermannstr Tuttlingen Tel.: Fax: Hermannstr. 15 78532 Tuttlingen Tel.: 07461-90 07 52-0 Fax: 07461-90 07 52-20 mail@fed2000-ev.de Familienentlastender Dienst e.v. für Menschen mit Behinderung A4 Minigolf und Kletterpark Mahlstetten am

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.07.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche http://t3.gstatic.com Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli bis September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 03.07.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft August - Oktober 2017 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden

Mehr

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt 2017 Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung Inklusives Jahres-Programm 2017 Liebe Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen,

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

nah beieinander FuD Inklusion

nah beieinander FuD Inklusion nah beieinander FuD Inklusion Januar bis Juni 2019 Auf geht es! Mit Voll-Dampf Richtung Inklusion Liebe Leserinnen und Leser, Inklusion bedeutet für uns: Menschen mit Behinderung können: ganz normal dabei

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Unser Programm im März 2019

Unser Programm im März 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark! Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung 2017 Gemeinsam sind wir stark! - Willst Du mit anderen u ber Selbstvertretung reden? - Willst du von Dir erzählen und den anderen zuhören? - Willst du gute Vorträge

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2018 Liebe Eltern, liebe Kids, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2018.

Mehr

Unser Programm im Oktober 2018

Unser Programm im Oktober 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Freitag, 30. Juni 2017 14 Uhr Ravensberger Spinnerei Worum geht es? Wir laden alle zur Mit-Mach-Konferenz ein. Bei der Konferenz geht es um die Frage: Wie geht Inklusion

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Telefon Handy

Telefon Handy FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli, August, September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm November 2017 bis Februar 2018 Offene Behinderten Arbeit Te i l h a b e j e t z t in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm November 2017 bis Februar 2018 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Rees/Emmerich Unterer Niederrhein e.v. 2 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. Inhaltsverzeichnis Kontakt Seite

Mehr