Aktuatoren. Eine große Auswahl an pneumatischen Stellantrieben und Motoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuatoren. Eine große Auswahl an pneumatischen Stellantrieben und Motoren"

Transkript

1 aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Eine große Auswahl an pneumatischen Stellantrieben und Motoren Katalog PDE2612TCDE März 2011

2 Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie jederzeit gern in Kontakt mit uns: Tel: Parker Store Komponenten 3D-Rohrbiege-Service Wartung und Service Hydraulik & Pneumatik Aggregate- und Anlagenbau Mobiler Tag- und Nacht vor-ort-service Hauptsitz Senftenberg Laugkfeld 21, Senftenberg Tel: Bereitschaft: Niederlassung Dresden Fritz-Reuter-Str. 43, Dresden Tel: Bereitschaft: Niederlassung Frankfurt/Oder Wildbahn 8, Frankfurt/Oder Tel: Bereitschaft: Niederlassung Genshagen & Rohrbiegezentrum Seestr. 20, Genshagen Tel: Bereitschaft: Niederlassung Köln Dr. Gottfried-Cremer-Allee 16, Frechen Tel: Bereitschaft: Niederlassung Schöneiche August-Borsig-Ring 15, Schöneiche Tel: Bereitschaft: Industrie-Hydraulik Vogel & Partner GmbH Laugkfeld 21, Senftenberg, Tel.: info(at)vogel-gruppe.de

3 Inhalt A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Mini-Zylinder - Baureihe P1A - Baureihe R10 / R25 Rund-Zylinder - Baureihe R32 / R63 Zylinder - Baureihe P1D - Baureihe DZ - Baureihe AZ - Baureihe P1E Kurzhub-Zylinder - Baureihe C05 / C05S Kompakt-Vario-Zylinder - Baureihe P1M - Baureihe P1J - Baureihe NZ Zylinder - Baureihe P1K Kraftmodule mit Parallelführung - Baureihe P5T Kraftzylinder - Baureihe C0D - C0P Balg-Zylinder - Baureihe Baureihe SP Edelstahl-Zylinder ISO Baureihe P1S Einschraub-Zylinder - Baureihe P1G Sries Hydraulisch/pneum. Spannzylinder - Baureihe VB Greifer - Baureihe P5GC FEHLERHAFTE ODER NICHT GEEIGNETE AUSWAHL BZW. NUTZUNG VON PRODUKTEN UND/ODER SYSTEMEN, DIE HIER ACHTUNG BESCHRIEBEN WERDEN ODER HIERZU GEHÖREN, KÖNNEN SACHBESCHÄDIGUNG UND VERLETZUNG VON PERSONEN BIS ZUM TOD HERBEIFÜHREN! Dieses Dokument und andere Information von der, ihren Niederlassungen und authorisierten Händlern stellt Produkt- und/oder System-Optionen zu Verfügung, die durch einen Anwender mit entsprechenden technischen Kenntnissen vor dem Einsatz auf Eignung überprüft werden müssen. Es ist wichtig, dass Sie alle Aspekte Ihrer Anwendung analysieren und die produkt- oder systembezogene Information aus diesem Produktkatalog überprüfen. Aufgrund der Vielseitigkeit von Betriebsbedingungen und Anwendungen für diese Produkte oder Systeme, ist der Anwender durch seine Analyse und Tests allein verantwortlich für die endgültige Auswahl des Podukts und Systems und muss sicherstellen, dass alle Leistungsmerkmale, Sicherheits- und Warn-Hinweise für die Anwendung erfüllt sind. Die hierin beschrieben Produkte, ohne Einschränkung, einschließlich Produktmerkmale, Spezifikationen, Konstruktion, Verfügbarkeit und Preisgestaltung, können von der Parker Hannifin Corp. und ihren Niederlassungen jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. LIEFERBEDINGUNGEN Die in diesem Dokument beschriebenen Teile stehen zum Verkauf durch die Parker Hannifin Corp., ihre Niederlassungen oder authorisierten Händlern zur Verfügung. Alle bei Parker eingehenden Aufträge sind Gegenstand der Bestimmungen, die in Parker s Standard-Vereinbarungen und Verkaufsbedingungen niedergelegt sind (eine Kopie steht auf Anfrage zur Verfügung). 2

4 Parker Hannifin Parker Hannifin ist einer der weltweit führenden Hersteller von Produkten und Systemen im Bereich der Bewegungsund Steuertechnologien. Dank der innovativen Produktentwicklung und Übernahmestrategie zur Ausweitung des Angebots an pneumatischen Produkten und Systemen können wir stolz auf eines der am breitesten aufgestellten Sortimente des Marktes sein. Das Angebot erstreckt sich mittlerweile vom Kompressor bis zum Nutzungspunkt der Druckluft. Bei den Einsatzbereichen könnte es sich um einen Zapfwellenantrieb am einem Fahrzeug, einen Zylinder oder einen Greifer zum Melken von Kühen handeln. Konstruktion und Produktion individuell angefertigter Luft-, Gas und Fluid-Steuerungen zählen zu unseren wichtigsten Spezialisierungsbereichen. Das Parker-Händlernetz ist weltweit unübertroffen, so dass Sie unsere Produkte überall auf der Welt bei einem Spezialhändler für Pneumatikanlagen erhalten können. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die wichtigsten Spitzenprodukte des gesamten Parker-Konzerns vor, die für den Pneumatikmarkt vorgesehen sind. Von Ventilen, Stellantrieben und Luftdruckbaugruppen bis hin zu Steckarmaturen und Rohren für Spezialsysteme. Dieser Katalog enthält Produkte von Pneumatic Division Europe, Legris, Rectus Tema, Fluidconnectors, KV und Fluid Controls und somit eine einzigartige Vielfalt und Auswahl von Produkten und Systemen für praktisch jeden Einsatzbereich. 3

5 Mini-Zylinder P1A Mini-Zylinder - R10 / R25 Mini-Zylinder nach ISO 6432 Bohrungen von Ø10 bis 25 mm Lieferbar mit Bohrungen von 10 bis 25 mm Einfachwirkend Korrosionsbeständige Leichtbau-Konstruktion Magnetkolben serienmäßig Doppeltwirkend mit Dämpfung Kontaktfreie Positionsabtastung p11 Elastische Dämpfungen für lange Lebensdauer p37 ATEX-Ausführung Durchgehende Kolbenstange Nicht drehend Rund-Zylinder - R32 / R63 ISO 6431/VDMA Zylinder - P1D p45 Lieferbar mit Bohrungen von 32 bis 63 mm Doppeltwirkend ohne Dämpfung Doppeltwirkend mit einstellbarer Dämpfung Kontaktfreie Positionsabtastung Drehbar auf den Deckeln der vorderen und hinteren Zylindern p53 Lieferbar mit Ø 32 bis Ø125 mm PUR-Dichtungen für lange Lebensdauer Neue Drop-in Sensoren Korrosionsbeständige Konstruktion Magnetkolben als Standard Zylinder ISO DZ Zylinder ISO AZ Lieferbar mit Bohrungen von 125 bis 320 mm Lieferbar mit Bohrungen von 32 bis 100 mm Doppeltwirkend mit Dämpfung Doppeltwirkend mit Dämpfung Kontaktfreie Positionsabtastung Kontaktfreie Positionsabtastung ATEX-Ausführung ATEX-Ausführung Gemäß CETOP RP53P Gemäß CETOP RP43P p145 Längere Dämpferhübe auf Wunsch p155 Viton-Ausführung für Hochtemperaturbereich (+150 C) VDMA Zylinder - P1E Kurzhub-Zylinder - C05/C05S p179 Ø mm, ISO/VDMA Norm. Doppeltw. mit einstellbarer Endlagendämpfung. Magnet-Kolben serienmäßig. Betrieb mit ungeölter Luft. Zugstangen-Version. Komplettes Sortiment von Befestigungen u. Sensoren. p197 Zylinder-Ø 8-63 mm. Kurzhub-Zyl. sorgen für hohe Einspannkraft. Kompakte Abmessungen bei beengten Einbauverhältnissen. Einfach- und doppeltwirkend. Einfache Installation und Befestigung. 4

6 Kompakt-Vario-Zylinder - P1M Kompaktzylinder - P1J p203 Auswahl zwischen verschiedenen Anschlussvarianten VDMA-Anschlussbild für Befestigungen bei Ø32 bis 100mm Korrosionsbeständige Leichtbau-Konstruktion Magnetkolben serienmäßig p235 Kompakte Gestaltung für beengte Einbauverhältnisse Magnetkolben serienmäßig Kolbenstangen- Befestigungen Kolben- und Kolbenstangen-Lager mit hoher Lebensdauer Kompakt-Vario-Zylinder - NZ Zylinder - P1K p255 Einfachwirkend Doppeltwirkend ohne Dämpfung Kontaktfreie Positionsabtastung Durchgehende Kolbenstange Nicht drehend Auf Wunsch interne oder externe Halterung an der Kolbenstange Hochtemperatur-Ausführung p277 Zylinder-Ø mm. Einfach- und doppeltwirkend. Schmutzabweisend gestaltetes Profil. Betrieb mit ungeölter Luft. Elastische Dämpfungen für lange Lebensdauer. Ausführungen mit Positions-Erfassung. Kraftmodule mit Parallelführung - P5T Kraftzylinder - C0D/C0P Kompakte Zylinder mit integrierter Führung Druckluftdosen erzeugen große Kräfte Edelstahl Führungsstangen Kompakte Abmessungen p295 Breites Programm, Ø mm Verschiedene Anschlussvari anten serienmäßig Magnetkolben serienmäßig mit neuer Drop-in Sensor Technologie p321 C0D, Membranbauart C0P, Kolbenbauart Lieferbar in einfach- und doppeltwirkender Aus führung Balg-Zylinder p Größen, Durchmesser mm Hübe von 45 bis 375 mm Einfach-, Doppel- oder Dreifach-Balg Hohe Druckkraft bei reibungsfreier Bewegung Wartungsfrei Balg-Zylinder - SP p343 Einzel- und Doppelbalg Einzelbalg: Höchsthub 110 mm Doppelbalg: Höchsthub 240 mm Spezialversion auf Anfrage lieferbar 5

7 Edelstahl-Zylinder ISO P1S Einschraub-Zylinder - P1G Rund-Zylinder nach ISO 6431 Ganz aus Edelstahl Glatte, leicht abwaschbare Oberfläche Magnetkolben serienmäßig Einstellbare Dämpfung für lange Lebensdauer Zylinder-Ø 6, 10 und 16 mm. Betrieb mit ungeölter Luft. Korrosionsbeständige Ausführung. Einbaugewinde integriert. Kompakte Konstruktion. infachwirkend. p353 Komplettes Angebot an Befestigungen und Sensoren p379 Hydraulisch/pneum. Spannzylinder - VB Greifer - P5GC Einfachwirkende Zylinder mit eingebautem pneumohydraulischem Verstärker. Kompaktes Design in 4 Größen p385 Kompakt für große Kräfte (bis zu dan). Antriebsmedium = Druckluft, keine spezielle Zusatzinstallation nötig. Leicht positionierbar über Gewinde am ganzen Grundkörper. Einfache und schnelle Installation. p391 Parallel- oder Winkel- Greiffunktion Kniehebelversion 180 öffnend Rechteckige Greifarmträger Hohe Betriebssicherheit 6

8 7

9 Zylinder-Auslegung Ø Zyl./ Bau- Max. theoretische Kraft in N Kolbenst. reihe Hub Bohrg.- Kolbenst.- Kolben- 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0 Ø mm Ø mm flä. cm 2 bar bar bar bar bar bar bar bar bar bar 10/4 P1A Doppeltwirkend P1S /5 C05 Doppeltwirkend /6 P1A Doppeltwirkend P1J P1M P1S 16/6 P1A Doppeltwirkend P1S /8 P1M Doppeltwirkend P5T /8 P1A Doppeltwirkend P1S /10 C05 Doppeltwirkend P1J P1M P5T 20/10 NZ6020 Doppeltwirkend /10 P1A Doppeltwirkend P1J P1M P1S P5T 25/10 NZ6025 Doppeltwirkend /12 C05 Doppeltwirkend P1D P1J P1M P1S 32/12 NZ6032 Doppeltwirkend /16 P5T Doppeltwirkend /16 P1D Doppeltwirkend P1M /16 NZ6040 Doppeltwirkend /12 P1J Doppeltwirkend /16 C05 Doppeltwirkend P1J /20 P1D Doppeltwirkend P1M P1S P5T 8

10 Zylinder-Auslegung Ø Zyl./ Bau- Max. theoretische Kraft in N Kolbenst. reihe Hub Bohrg.- Kolbenst.- Kolben- 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0 Ø mm Ø mm flä. cm 2 bar bar bar bar bar bar bar bar bar bar 50/20 NZ6050 Doppeltwirkend /16 C05 Doppeltwirkend P1J /20 P1D Doppeltwirkend P1M P1S P5T 63/20 NZ6063 Doppeltwirkend /25 P1D Doppeltwirkend P1M P1S P5T 80/25 NZ6080 Doppeltwirkend /20 C0D300 Doppeltwirkend /25 P1D Doppeltwirkend P1M P1S P5T 100/25 NZ6100 Doppeltwirkend /20 C0D600 Doppeltwirkend /32 P1D Doppeltwirkend P1S /32 DZ5125 Doppeltwirkend /25 C0D1200 Doppeltwirkend /40 P1E Doppeltwirkend /40 DZ5160 Doppeltwirkend /40 P1E Doppeltwirkend /40 DZ5200 Doppeltwirkend /28 C0P2500 Doppeltwirkend /50 DZ5250 Doppeltwirkend /63 DZ5320 Doppeltwirkend = Ausfahr-Hub - = Rückhub-Hub Hinweis! Wählen Sie die theoretische Kraft % größer als die notwendige errechnete Kraft! Die Kraft-Tabelle oben gilt nur für doppeltwirkende Zylinder. Schlagen Sie bitte die Kräfte für jeden einzelnen einfachwirkenden Zylinder im Technischen Katalog nach. Hinweis! Bei allen einfachwirkenden Zylindern ist die Kraft aus der Tabelle um die Federkraft zu reduzieren, um den theoretischen Wert zu erhalten. Die Federkraft ist nicht für die Ausführung einer Arbeit ausgelegt, sondern soll nur die Kolbenstange in den Zylinder rückführen. 9

11 Zylinder-Auslegung Baureihe Beschreibung Ø en mm Doppeltwirkend Einfachwirkende Zylinder mit Federrückstellung (- Rückhub) Einfachwirkende Zylinder mit Ausschubfeder (+ Ausfahrhub) Max Hub in mm Niedertemperaturausführung Hochtemperaturausführung Durchgehende Kolbenstange Parallelführung Magnetkolben Stoßdämpfer Verstellbare Dämpfung Flexible Anschlussmöglichkeiten Clean-Typ Kolbenstangenklemmung Anbauventil P1G Einschraub-Zylinder 6, 10, C05 Kurzhub-Zylinder 8, 12, 20, 32, 50, C0P Kraftzylinder (Druckluftdosen) 59, 81, C0D Kraftzylinder (Druckluftdosen) 81, 114, P1J Kompakt-Zylinder 12, 20, 25, 32, 40, 50, P1M Kompakt-Vario-Zylinder 12, 16, 20, 25, 32, 40, 50, 63, 80, P1K Profilzylinder 32,40,50, 63, 80, 100, P5T Kraftmodule mit Parallelführung 16, 20, 25, 32, 40, 50, 63, 80, P1A ISO 6432 Mini-Zylinder 10, 12, 16, 20, P1S Edelstahl-Zylinder ISO , 12, 16, 20, P1S Edelstahl-Zylinder ISO , 40, 50, 63, 80, 100, P1D P1D Zylinder 32, 40, 50, 63, 80, 100, P1E VDMA Zylinder Ø mm 160, NZ Kompaktzylinder 20, NZ Kompaktzylinder 32, 40, 50, 63, 80, DZ ISO/CETOP-Zylinder 125, 160, 200, 250,

12 P1A Zylinder A Pneumatikzylinder Baureihe P1A ISO

13 P1A Zylinder A Kolbenstangendichtung mit geringer Reibung. Magnet zur berührungsfreien Abtastung Sämtliche Teile aus Aluminium sind eloxiert. Kolbenstange aus rostfreiem Stahl. Kolben mit geringer Reibung. Zylinderkonstruktion gemäß ISO 6432 zur einfachen Gestaltung und Montage. Voll austauschbar mit sämtlichen nach ISO genormten Minizylindern. Der Zylinder wird komplett mit Befestigungs- und Einstellmutter geliefert. Glattes Mantelrohr aus rostfreiem Stahl für hohe hygienische Ansprüche. Doppelt- und einfachwirkende Ausführungen Die Zylinderbaureihe P1A von Parker Pneumatic ist auf eine große Anzahl von Einsatzbereichen ausgerichtet. Speziell sind die Zylinder für leichtere Aufgaben z.b. in der Verpackungs-, Nahrungsmittel- und Textilindustrie geeignet. Hygienische Gestaltung, korrosionsbeständige Werkstoffe und Erstschmierung mit unserem nahrungsmittelverträglichen Fett machen die Zylinder für den Einsatz im Nahrungsmittel bereich geeignet. Sorgfältige Konstruktion und ausnahmslos hohe Qualität bürgen für lange Lebensdauer und beste Gesamtwirtschaftlichkeit. Einbaumaße sämtlich gemäß internationaler Normung, ISO 6432 und CETOP RP52P, bilden ausschlaggebende Vorteile bei Installation und Austauschbarkeit in der ganzen Welt. Die Zylinder werden mit den Durchmessern 10, 12, 16, 20 und 25 mm bei Hublängen zwischen 10 und 320 mm hergestellt. Doppeltwirkende, mit pneum. Dämpfung Die einstellbare pneumatische Dämpfung erlaubt größere Belastungen und höhere Arbeitsgeschwindigkeiten. Dies befähigt den Zylinder insbesondere für eher anspruchsvolle Aufgaben. Die Zylinder werden mit den Durchmessern 16, 20 und 25 mm bei Hublängen zwischen 20 und 500 mm hergestellt. Sonderausführungen Neben einer großen Auswahl an Standardzylindern wird die Mini ISO-Baureihe in mehreren Standardvarianten wie wahlfreie Hublänge, verlängerte Kolbenstange, durchgehende Kolbenstange, Hochtemperatur-Ausführung u.a. angeboten. Hinzu kommt ein vollständiges Programm an Sensoren und Befestigungen. Einfachwirkende Zylinder mit Rückstellfeder in der Einfahrrichtung werden für Hublängen bis zu 80 mm angeboten. Einfachwirkende Zylinder mit Rückstellfeder in der anderen Richtung werden mit den Durchmessern 16, 20 und 25 mm bei Hublängen bis zu 80 mm hergestellt. 12

14 P1A Zylinder Wirkungsvolle Dämpfung Die Mini ISO-Baureihe wird in einer Ausführung angeboten, die mit einer elastischen Dämpfung ausgerüstet ist, und in einer anderen mit pneumatischer Dämpfung, die zur Feineinstellung leicht einstellbare Dämpfungsschrauben besitzt. Der Zylinder mit einstellbarer Dämpfung erlaubt größere Massen und höhere Geschwindigkeit als der Zylinder mit elastischer Dämpfung, d.h. kürzeren Arbeitstakt. Saubere äußere Gestaltung Die Deckel der Zylinder besitzen keine Taschen oder andere Vertiefungen, in denen sich Schmutz oder Feuchtigkeit sammeln kann. Die Reinigung wird dadurch sowohl einfach als auch wirkungsvoll. Korrosionsbeständig Schon in ihrer Grundausführung weisen die Zylinder aufgrund von Werkstoffauswahl und Oberflächenbehandlung eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf, so daß sie sich unmittelbar für anspruchsvolle Umweltbedingungen eignen. Rostfreie Ausführung Die Mini ISO-Baureihe wird auch in einer völlig rostfreien Ausführung mit Kolbenstange, Mantelrohr und Deckel aus rostfreiem Stahl für besonders anspruchsvolle Arbeitsbe dingungen angeboten. Zylinder ganz aus Edelstahl, siehe Baureihe P1S. Berührungsfreie Abtastung Ein vollständiges Programm von Sensoren für berührungsfreie Abtastung wird als Zubehör angeboten. Die Sensoren sind mit Reedkontakt oder elektronisch ausgeführt. Sie werden mit eingegossenem Anschlußkabel oder für den Anschluß durch einen Stecker mit eingegossenem Kabel geliefert. Komplettes Angebot an Befestigungen Ein komplettes Angebot von oberflächenbehandelten Befestigungen sowie in Edelsthal finden Sie ab Seite 16. Varianten Neben der Grundausführung wird zu den Zylinderbaureihen von Parker eine Vielzahl von Sonderausführungen angeboten, um weitergehende Anforderungen zur Anpassung an die Arbeits- under Umweltbedingungen zu erfüllen: mit wahlfreier Hublänge mit verlängerter Kolbenstange mit durchgehender Kolbenstange Einfachwirkende Zylinder Einfachwirkende Zylinder mit Druckfeder in Ausfahrrichtung (Kolbenstange in Ausfahr-Endposition) mit Verdrehsicherung zur Führung der Kolbenstange in Hochtemperaturausführung für Umgebungstemperaturen bis 10 C zu +150 C für Ø12, 16, 20 und 25 mm Äußere Abdichtungen aus Fluorgummi FPM Zylinder ganz aus Edelstahl, siehe separate Broschüre über die Zylinder-Baureihe P1S. Doppeltwirkend, elastische Dämpfung Doppeltwirkend, einstellbare Dämpfung Doppeltwirkend, durchgehende Kolbenstange Einfachwirkend, Rückstellfeder Einfachwirkend, durch Feder ausgeschobene Kolbenstange Parallelführung (Verdrehsicherung) A 13

15 P1A Zylinder A Zylinderkrafttabelle, doppeltwirkende Varianten Zyl./Ko.St.- Hub Kolbenfläche Max theoretische Kraft in N bei p (bar) Ø mm cm 2 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0 10/4 + 0, , /6 + 1, , /6 + 2, , /8 + 3, , /10 + 4, , = Hub ausfahrend - = Hub einfahrend Hinweis! Die theoretische Kraft eines Zylinders sollte % grösser sein als die benötigte Kraft. Kolbenkräfte, Einfachwirkende Varianten Die Angaben zu den Kolbenkräften sind theoretische Werte und müssen entsprechend den Arbeitsverhältnissen reduziert werden. Zylinder- Theoretische Kolbenkraft bezeichnung bei 6 bar Rückstellfeder Nmax Nmin Nmax Nmin Zylinderbezeichnung Theoretische Kolbenkraft bei 6 bar Rückstellfeder Nmax Nmin Nmax Nmin Einfachwirkend, Rückstellfeder für Hub P1A-S010SS ,5 P1A-S010SS ,8 P1A-S010SS ,6 P1A-S010SS P1A-S010SS P1A-S010SS P1A-S012SS ,4 P1A-S012SS ,6 P1A-S012SS P1A-S012SS ,4 P1A-S012SS P1A-S012SS ,4 12 P1A-S016SS ,3 20,2 P1A-S016SS ,3 19 P1A-S016SS ,3 17 P1A-S016SS ,3 14 P1A-S016SS ,3 12 P1A-S016SS ,5 12 Einfachwirkend, Druckfeder für + Hub P1A-S016TS ,3 20,2 P1A-S016TS ,3 19 P1A-S016TS ,3 17 P1A-S016TS ,3 14 P1A-S016TS ,3 12 P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S025TS ,5 36 P1A-S025TS ,5 34,7 P1A-S025TS ,5 32 P1A-S025TS ,5 28,5 P1A-S025TS ,5 26 P1A-S025TS P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S020SS ,4 18 P1A-S025SS ,3 41,4 P1A-S025SS ,3 40 P1A-S025SS ,3 37 P1A-S025SS ,3 32 P1A-S025SS ,3 30 P1A-S025SS ,

16 P1A Zylinder Hauptdaten Zylinder- Zylinder Kolbenstange Gesamtgewicht Luft- Anschlußbezeichnung Ø Fläche Ø Fläche Gewinde bei 0 mm Zuschlag ver- gewinde Hublänge je 10 mm brauch Hublänge mm cm 2 mm cm 2 kg kg Liter A Doppeltwirkend, elastische Dämpfung P1A-S 010D 10 0,78 4 0,13 M4 0,04 0,003 0,0100 1) M5 P1A-S 012D 12 1,13 6 0,28 M6 0,07 0,004 0,0139 1) M5 P1A-S 016D 16 2,01 6 0,28 M6 0,09 0,005 0,0262 1) M5 P1A-S 020D 20 3,14 8 0,50 M8 0,18 0,007 0,0405 1) G1/8 P1A-S 025D 25 4, ,78 M10x1,25 0,25 0,011 0,0633 1) G1/8 Doppeltwirkend, einstellbare Dämpfung P1A-S 016M 16 2,01 6 0,28 M6 0,09 0,005 0,0262 1) M5 P1A-S 020M 20 3,14 8 0,50 M8 0,18 0,007 0,0405 1) G1/8 P1A-S 025M 25 4, ,78 M10x1,25 0,25 0,011 0,0633 1) G1/8 Einfachwirkend, Rückstellfeder für Hub P1A-S 010SS 10 0,78 4 0,13 M4 0,04 0,003 0,0055 1) M5 P1A-S 012SS 12 1,13 6 0,28 M6 0,08 0,004 0,0079 1) M5 P1A-S 016SS 16 2,01 6 0,28 M6 0,10 0,005 0,0141 1) M5 P1A-S 020SS 20 3,14 8 0,50 M8 0,18 0,007 0,0220 1) G1/8 P1A-S 025SS 25 4, ,78 M10x1,25 0,26 0,011 0,0344 1) G1/8 Einfachwirkend, Druckfeder für + Hub P1A-S 016TS 16 2,01 6 0,28 M6 0,10 0,005 0,0141 1) M5 P1A-S 020TS 20 3,14 8 0,50 M8 0,18 0,007 0,0220 1) G1/8 P1A-S 025TS 25 4, ,78 M10x1,25 0,26 0,011 0,0344 1) G1/8 1) entspannte Luft je 10 mm Hublänge für einen Doppelhub bei 6 bar Arbeitsmedium, Luftqualität Arbeitsmedium trockene, gefilterte Druckluft nach ISO Klasse oder besser Für Zylinder empfohlene Luftqualität Um die beste denkbare Lebensdauer und so wenig Betriebsstörungen wie möglich zu erhalten, ist die Qualitätsklasse von ISO einzuhalten. Das bedeutet 5 µm Filter (Standardfilter), Taupunkt +3 C bei Innenbetrieb (bei Außenbetrieb ist ein niedrigerer Taupunkt zu wählen) und Ölgehalt 1,0 mg Öl/m 3, was ein mit Standardfiltern ausgerüsteter normaler Kompressor liefert. Qualitätsklassen bei ISO Weitere Daten Betriebsdruck max. 10 bar Betriebstemperatur max. +80 C min. 20 C Hochtemperaturausführung max C (Ø12, 16, 20 und 25 mm) min. 10 C Die Zylinder sind ab Werk vorgefettet und können mit ungeölter Druckluft betrieben werden. Nach Betrieb mit geölter Druckluft müssen Zylinder weiterhin mit geölter Luft betrieben werden. Qualitäts- Max. Verunreinigungen Wasser Öl Klasse Partikel- max. Kon- max. Druck- max. Kongröße zentration Taupunkt zentration (µm) (mg/m³) ( C) (mg/m³) 1 0,1 0,1-70 0, , , ,

17 P1A Zylinder A Werkstoffangaben Kolbenstange Rostfreier Stahl, DIN X 10 CrNiS 18 9 Kolbenstangendichtung Kolbenstangenlagerung Deckel O-Ring, innen Nitrilgummi, NBR Mehrschichtlager aus PTFE und Stahl Eloxiertes Aluminium Nitrilgummi, NBR Zylinderrohr Rostfreier Stahl, X 5 CRNI Komplettkolben Magnethalter Magnet Rückstellfeder Nitrilgummi, NBR/Stahl Thermoplastisches Elastomer Kunststoffgebundenes magnetisches Material Rostfreier Stahl Dämpfungsschraube Rostfreier Stahl, X 10 CRNIS 18 9 Varianten: Niedrigtemperaturausführung, Typ L Kolbenstangendichtung Nitrilgummi, NBR Dämpfungsdiagramm Bei der Dimensionierung im Hinblick auf das Dämpfungsvermögen des Zylinders wird das nachfolgende Diagramm benutzt. Das maximale Dämpfungsvermögen, das sich aus dem Diagramm ergibt, gilt unter folgenden Voraussetzungen: - Geringe Belastung, d.h. geringe Druckdifferenz am Kolben - Gleichgewichtsgeschwindigkeit - Einwandfrei justierte Dämpfungsschraube Die Belastung ergibt sich aus innerer und äußerer Reibung sowie eventuellen Gravitationskräften. Bei hoher relativer Belastung wird empfohlen, daß man bei vorgegebener Geschwindigkeit die Masse um den Faktor 2,5 oder bei vorgegebener Masse die Geschwindigkeit um den Faktor 1,5 vermindert. Dies gilt immer bezogen auf die im Diagramm angegebenen maximalen Grenzwerte. Elastische Dämpfung Geschwindigkeit [m/s] Komplettkolben Nitrilgummi, NBR/Stahl Hochtemperaturausführung, Typ F Kolbenstangendichtung Komplettkolben Fluorgummi, FPM Nitrilgummi, HNBR/Stahl Zylinder äußere Abdichtungen aus Fluorgummi, Typ V Kolbenstangen dichtung/abstreifring Fluorgummi, FPM Masse [kg] Erzatsteile = Neuer Zylinder Einstellbare Dämpfung Geschwindigkeit [m/s] Masse [kg] 16

18 P1A Zylinder Doppeltwirkend CAD-Zeichnungen im Internet Auf unserer Website finden Sie die AirCad Drawing Library mit 2D- und 3D-Zeichnungen über die Hauptausführungen. A Einfachwirkend ZJ XC AM C EW ØKK ØBE ØCD ØBE H BF WH + Hub L P AF WH SW Durchgehende Kolbenstange AF EE Einfachwirkend ØBE ØKK Abmessungen Zylinder Ø AM 0/-2 BE AF BF C CDH9 EE EW H KK L SW WH±1,2 mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm M12x1, ,0 4 M5 8 13,0 M M16x1, ,8 6 M ,8 M ) 16 M16x1, ,8 6 M ,8 M ) 16 M16x1, ,8 6 M ,8 M M22x1, ,8 8 G1/ ,8 M M22x1, ,8 8 G1/ ,8 M10x1, ) P1A-S016DS/SS/TS 2) P1A-S016MS Doppeltwirkend Zylinder Ø XC ZJ P mm mm mm mm Hub 84 + Hub 46 + Hub Hub 99 + Hub 48 + Hub Hub Hub 53 + Hub Hub Hub 67 + Hub Hub Hub 68 + Hub Einfachwirkend, Rückstellfeder, Typ SS Hublänge/ Zylinder Ø XC XC XC XC XC XC ZJ ZJ ZJ ZJ ZJ ZJ P P P P P P mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm Einfachwirkend, durch Feder ausgeschoben, Bauart TS Hublänge/ Zylinder Ø XC 3) XC 3) XC 3) XC 3) XC 3) XC 3) ZJ 3) ZJ 3) ZJ 3) ZJ 3) ZJ 3) ZJ 3) P P P P P P mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm ) Gilt für Zylinder bei eingeschobener Kolbenstange gemäß Maßzeichnung Längetoleranzen Hublängetoleranzen ±1 mm +1,5/0 mm 17

19 P1A Zylinder A Anleitung zur Wahl des geeigneten Rohrdurchmessers Die Wahl der Rohrabmessungen erfolgt oft aus Erfahrung ohne größeren Versuch einer Optimierung. Das Ergebnis ist oft voll befriedigend, auch wenn der Druckluftverbrauch und die Zylindergeschwindigkeit nicht optimal sind. In einigen Fällen wäre es doch wirtschaftlicher, eine Überschlagsberech nung durchzuführen, um der Ideallösung so nahe wie möglich zu sein. Das Grundprinzip ist Folgendes: 1. Die Primärleitung zum Arbeitsventil kann überdimensioniert sein. Dies führt nicht zu höherem Luftverbrauch und konsequenterweise nicht zu höhren Betriebskosten. 2. Die Leitungen zwischen Ventil und Zylinder sind dagegen zu optimieren mit der Erkenntnis, dass ein zu kleiner Durchmesser drosselt und damit die Zylindergeschwindigkeit begrenzt, während ein unnötig großer Durchmesser ein totes Volumen erzeugt, das den Luftverbrauch und die Füllzeit erhöht. Das nachfolgende Diagramm soll als Hilfsmittel im Fall 2 dienen, d.h. es soll Richtwerte für die Auswahl der Leitungsquerschnitte zwischen Ventil und Zylinder liefern. Es gelten folgende Voraussetzungen: Zylinderbelastung ca. 50% der theoretischen Kraft (= Normal-Belastung) Eine geringere Belastung ergibt höhere Zylindergeschwindigkeit und umgekehrt. Der Rohrdurchmesser wird gewählt abhängig vom Zylinder-Ø, der gewünschten Zylindergeschwindigkeit sowie der Rohrlänge zwischen Ventil und Zylinder. Wenn man die Durchflusskapazität des Ventils maximal nutzen, sowie eine maximale Geschwindigkeit erhalten will, muss der Rohr-Ø so gewählt werden, dass er mindestens dem äquivalenten Drossel-Ø entspricht (siehe nachfolgende Beschreibung), damit das Rohr nicht den Gesamtdurchfluss reduziert. Daher sollte ein kurzes Rohr mindestens den äquivalenten Drosseldurchmesser haben. Längere Rohre sind wie nachfolgend gezeigt zu wählen. Gerade Einsteckverbinder wählt man für höchsten Durchfluss (Winkelund Schwenkverbinder erzeugen Drosselstellen). Zylinder Ø [mm] Äquivalenter Drosseldurchmesser 1) Rohr Außen-Ø/ Innen-Ø [mm] Durchfluss Qn [Nl/min] Zylindergeschwindigkeit [m/s] Rohrlänge [m] 1) Der Äquivalente Drosseldurchmesser ergibt sich, wenn man eine lange Drosselung (z. B. ein Rohr) oder eine Reihe von Drosselungen (z. B. durch ein Ventil) in eine kurze Drosselung umrechnet, die einen entsprechenden Durchfluss ergibt. Er ist nicht mit dem bisweilen für Ventile benutzten Strömungsdurchmesser zu verwechseln. Der Zahlenwert des Strömungsdurchnmessers berücksichtigt normalerweise nicht, daß ein Ventil eine Reihe von internen Drosselstellen enthält. 2) Qn gibt die Durchflusskapazität eines Ventiles in Liter pro Minute (l/min) entspannte Luft bei 6 bar Versorgungsdruck und 1 bar Druckabfall am Ventil an. 18

20 P1A Zylinder Beispiel 1 : Welcher Rohrdurchmesser ist zu wählen? Ein Zylinder von Ø50mm soll mit 0,5 m/s betrieben werden. Die Rohrlänge zwischen Ventil und Zylinder beträgt 2 m. Im Diagramm gehen wir auf der Linie von Ø50 bis 0,5 m/s und erhalten einen äquivalenten Drosseldurchmesser, siehe 1) voran gehende Seite, von ca. Ø4 mm. Wir gehen im Diagramm weiter nach rechts und stoßen auf die Linie für 2 m Rohr zwischen den Kurven für 4 mm (6/4-Rohr) und 6 mm (8/6-Rohr). Dies bedeutet, dass das 6/4-Rohr die Geschwindigkeit drosselt, während das 8/6- Rohr etwas zu groß ist. Wir wählen das 8/6-Rohr, um die volle Zylindergeschwindigkeit zu erhalten. Beispiel 2 : Welche Zylindergeschwindigkeit erhält man? Ein Ø80-Zylinder ist mit einem 8 m langen12/10-rohr an ein Ventil mit Qn ca l/min angeschlossen. Welche Zylindergeschwindigkeit werden wir erhalten? Im Diagramm gehen wir auf der Linie von 8 m Rohrlänge nach oben bis zur Kurve für das 12/10-Rohr. Von dort gehen wir waage recht bis zur Kurve für den Ø80-Zylinder. Wir erkennen, dass die Geschwindigkeit bei ca. 0,5 m/s liegen wird. Beispiel 3 : Welches ist der kleinste Innendurchmesser und die größte Länge des Rohres? Für eine Anlage soll ein Zylinder mit Ø125 verwendet werden. Die max. Kolbengeschwindigkeit ist 0.5 m/s. Der Zylinder soll mit einem Ventil für Qn ca l/min gesteuert werden. Mit welchem Rohrdurchmesser und mit welcher maximalen Rohrlänge kann gearbeitet werden? Wir benutzen das Diagramm auf der gegenüberliegenden Seite und beginnen beim Ø125-Zylinder auf der linken Seite des Diagramms. Wir folgen der Linie bis zur Linie für die Zylindergeschwindigkeit 0.5 m/s. Von hier zeichnen wir eine Waagerechte in das Diagramm. Diese Linie zeigt uns, dass wir einen äquivalenten Drosseldurchmesser von ca.10 mm benötigen. Wenn wir dieser Linie waagerecht weiter folgen, kreuzen wir einige Rohrdurchmesser. Diese (auf der rechten Seite des Diagramms) liefern uns den kleinsten Innendurchmesser in Kombination mit der max. Rohrlänge (unten am Diagramm). Zum Beispiel: Schnitpunkt 1: Wenn ein Rohr (14/11) verwendet wird, ist dessen maximale Länge 0,7 Meter. Schnitpunkt 2: Wenn ein Rohr (-/13) verwendet wird, ist dessen maximale Länge 3,7 Meter. Schnitpunkt 3: Wenn ein Rohr (-/14) verwendet wird, ist dessen maximale Länge 6 Meter. Beispiel 4 : Welcher Rohrdurchmesser und welche Zylindergeschwindigkeit gelten für eine bestimmte Zylinder- und Ventilkonfiguration? Für eine Anwendung sollen ein Zylinder Ø 40 mm und ein Ventil mit Qn=800 Nl/min benutzt werden. Der Abstand zwischen Zylinder und Ventil beträgt in diesem Beispiel 5 m. Rohrdurchmesser: Welcher Rohrdurchmesser ist zur Erzielung der maximalen Zylindergeschwindigkeit zu wählen? Beginnen Sie mit der Rohrlänge 5 m und gehen Sie dann hoch zur Linie für 800 Nl/min. Wählen Sie dann den nächstgrößeren Rohrdurchmesser in diesem Fall Ø10/8 mm. Zylindergeschwindigkeit: Welche Höchstgeschwindigkeit des Zylinders lässt sich erzielen? Folgen Sie der Linie für 800 Nl/min nach links, bis sie die Linie für die Zylindergröße Ø40 mm schneidet. In diesem Fall lässt sich eine Geschwindigkeit von etwas über 1,1 m/s erzielen. Ventil-Baureihen und deren aktuellen Durchflüsse in Nl/min Ventil-Baureihen Qn in Nl/min Valvetronic Solstar 33 Interface PS1 100 Adex A Moduflex Größe 1, (2 x 3/2) 220 Valvetronic PVL-B 5/3 geschlossen, 6 mm Einsteckventil 290 Moduflex Größe 1, (4/2) 320 B43 manuelle und mechanische 340 Valvetronic PVL-B 2 x 2/3, 6 mm Einsteckventil 350 Valvetronic PVL-B 5/3 geschlossen, G1/8 370 Compact Isomax DX Valvetronic PVL-B 2 x 3/2 G1/8 440 Valvetronic PVL-B 5/2, 6 mm Einsteckventil 450 Valvetronic PVL-B 5/3 entlüftet, 6mm Einsteckventil 450 Moduflex Größe 2, (2 x 3/2) 450 Flowstar P2V-A 520 Valvetronic PVL-B 5/3 entlüftet, G1/8 540 Valvetronic PVL-B 5/2, G1/8 540 Valvetronic PVL-C 2 x 3/2, 8 mm Einsteckventil 540 Adex A Valvetronic PVL-C 2 x 3/2 G1/8 570 Compact Isomax DX VIKING Xtreme P2LAX 660 Valvetronic PVL-C 5/3 geschlossen, 8 mm Einsteckventil 700 Valvetronic PVL-C 5/3 entlüftet, G1/4 700 Baureihe B3 780 Valvetronic PVL-C 5/3 geschlossen, G1/4 780 Moduflex Größe 2, (4/2) 800 Valvetronic PVL-C 5/2, 8 mm Einsteckventil 840 Valvetronic PVL-C 5/3 entlüftet, 8mm Einsteckventil 840 Valvetronic PVL-C 5/2, G1/4 840 Flowstar P2V-B 1090 ISOMAX DX B53 manuelle und mechanische 1160 Baureihe B VIKING Xtreme P2LBX 1290 Baureihe B5, G1/ Airline Isolator Valve VE22/ ISOMAX DX VIKING Xtreme P2LCX, G3/ VIKING Xtreme P2LDX, G1/ ISOMAX DX Airline Isolator Valve VE42/ Airline Isolator Valve VE82/ A 19

21 P1A Zylinder A Bestellnummern-Schlüssel P 1 A S M S Hublänge in mm Zylinderdurchmesser in mm M D F K S Cylindertyp/Funktion Doppeltwirkend, einstellbare Dämpfung Ø16-Ø25. Nicht für Dichtungswerkst. Ausführung F. Doppeltwirkend, elastische Anschlagsdämpfung. Ø10-Ø25 Doppeltwirkend, einstellbare Dämpfung, durchgehende Kolbenstange, Ø16-Ø25. Nicht für Dichtungswerkstoffe Ausführung F Doppeltwirkend, elastische Anschlagsdämpfung, durchgehende Kolbenstange.Ø10-Ø25 Einfachwirkend, elastische Anschlagsdämpfung, mit Rückstellfeder Ø10- Ø25. Nicht für Dichtungswerkst. Ausführung F. S F V z.b = 25 mm Standardhublängen siehe nachfolgende Tabelle. Dichtungswerkstoff Standard. -20 C bis +80 C mit Magnetkolben Hochtemperatur. Ø12, 16, 20 und 25 mm -10 C bis +150 C ohne Magnetkolben Äußere Abdichtungen aus Fluorgummi -20 C bis +80 C mit Magnetkolben T Einfachwirkend, elastische Anschlagsdämpfung, mit Druckfeder Ø16-Ø25. Nicht für Dichtungswerkst. Ausführung F. Genormte Hublängen Zylinder- Zylinder Standardhublängen in mm Nicht serienmäßige Hübe bezeichnung Ø mm * * 80* 100* 125* 160* 200* 250* 320* 400* 500* Doppeltwirkend, elastische Dämpfung P1A-S010D 10 P1A-S012D 12 P1A-S016D 16 P1A-S020D 20 ** P1A-S025D 25 ** Doppeltwirkend, einstellbare Dämpfung P1A-S016M 16 P1A-S020M 20 ** P1A-S025M 25 ** Einfachwirkend, Rückstellfeder für Hub P1A-S010SS 10 P1A-S012SS 12 P1A-S016SS 16 P1A-S020SS 20 P1A-S025SS 25 Einfachwirkend, Druckfeder für + Hub P1A-S016TS 16 P1A-S020TS 20 P1A-S025TS 25 * Standardhublängen in mm gemäß ISO 4393 ** Max Hub 1000 mm 20

22 P1A Zylinder Technische Daten Betriebsdruck max. 10 bar Betriebstemperatur max. +80 C min. 20 C A Einfachwirkend Rückstellfeder für Hub Elastische Anschlagsdämpfung Zylinder Ø Hublänge Bestell-Nr. mm mm P1A-S010SS-0010 Anschl. M5 15 P1A-S010SS P1A-S010SS P1A-S010SS P1A-S010SS P1A-S010SS P1A-S012SS-0010 Anschl. M5 15 P1A-S012SS P1A-S012SS P1A-S012SS P1A-S012SS P1A-S012SS P1A-S016SS-0010 Anschl. M5 15 P1A-S016SS P1A-S016SS P1A-S016SS P1A-S016SS P1A-S016SS P1A-S020SS-0010 Anschl. G1/8 15 P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S020SS P1A-S025SS-0010 Anschl. G1/8 15 P1A-S025SS P1A-S025SS P1A-S025SS P1A-S025SS P1A-S025SS-0080 Einfachwirkend Druckfeder für + Hub Elastische Anschlagsdämpfung Zylinder Ø Hublänge Bestell-Nr. mm mm P1A-S016TS-0010 Anschl. M5 15 P1A-S016TS P1A-S016TS P1A-S016TS P1A-S016TS P1A-S020TS-0010 Anschl. G1/8 15 P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S020TS P1A-S025TS-0010 Anschl. G1/8 15 P1A-S025TS P1A-S025TS P1A-S025TS P1A-S025TS P1A-S025TS-0080 Die Zylinder werden komplett mit Befestigungsund Kolbenstangenmutter geliefert. Die Zylinder werden komplett mit Befestigungsund Kolbenstangenmutter geliefert. 21

23 P1A Zylinder A Technische Daten Betriebsdruck max. 10 bar Betriebstemperatur max. +80 C min. 20 C Doppeltwirkend Elastische Anschlagsdämpfung Zylinder Ø Hublänge Bestell-Nr. mm mm P1A-S010DS-0010 Anschl. M5 15 P1A-S010DS P1A-S010DS P1A-S010DS P1A-S010DS P1A-S010DS P1A-S010DS P1A-S010DS P1A-S010DS-0100 max Hub 500 mm 125 P1A-S010DS P1A-S012DS-0010 Anschl. M5 15 P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS P1A-S012DS-0160 max Hub 500 mm 200 P1A-S012DS P1A-S016DS-0010 Anschl. M5 15 P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS P1A-S016DS-0160 max Hub 500 mm 200 P1A-S016DS-0200 Doppeltwirkend Elastische Anschlagsdämpfung Zylinder Ø Hublänge Bestell-Nr. mm mm P1A-S020DS-0010 Anschl. G1/8 15 P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS P1A-S020DS-0250 max Hub 1000 mm 320 P1A-S020DS P1A-S025DS-0010 Anschl. G1/8 15 P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS P1A-S025DS-0250 max Hub 1000 mm 320 P1A-S025DS-0320 Die Zylinder werden komplett mit Befestigungs- und Kolbenstangenmutter geliefert. Zylinder mit durchgehender Kolbenstange werden komplett mit zwei Kolbenstangenmuttern und einer Befestigungsmutter geliefert. 22

24 P1A Zylinder Technische Daten Betriebsdruck max. 10 bar Betriebstemperatur max. +80 C min. 20 C A Doppeltwirkend Einstellbare Dämpfung Zylinder Ø Hublänge Bestell-Nr. mm mm P1A-S016MS-0020 Anschl. M5 25 P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS P1A-S016MS-0400 max Hub 500 mm 500 P1A-S016MS P1A-S020MS-0020 Anschl. G1/8 25 P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS P1A-S020MS-0400 max Hub 1000 mm 500 P1A-S020MS-0500 Doppeltwirkend Einstellbare Dämpfung Zylinder Ø Hublänge Bestell-Nr. mm mm P1A-S025MS-0020 Anschl. G1/8 25 P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS P1A-S025MS-0400 max Hub 1000 mm 500 P1A-S025MS-0500 Die Zylinder werden komplett mit Befestigungs- und Kolbenstangenmutter geliefert. Zylinder mit durchgehender Kolbenstange werden komplett mit zwei Kolbenstangenmuttern und einer Befestigungsmutter geliefert. 23

25 P1A Parallelführung A U-Profil H-Profil P1A mit Parallelführung Die Zylinder-Baureihen P1A können mit einer Parallelführungseinheit für die Kolbenstange ausgerüstet werden. Die angebaute Führungseinheit ergibt eine lagestabile Kolbenstangenbewegung und erlaubt gleichzeitig, daß die Zylinder ein Drehmoment in der Kolbenstange sowie eine größere Querkraft aufnehmen können. Die Befestigungsplatte, in der sich für die Montage vorgebohrte Löcher befinden, ist mit der Kolbenstange durch eine Ausgleichkupplung verbunden, um das Entstehen von Spannungen im Zylinder zu verhindern. Die Führungseinheit wird wie eine Flanschbefestigung am vorderen Deckel des Zylinders befestigt. P1A mit Parallelführung gibt es für die Durchmesser 12 bis 25 mm mit Hublängen bis zu 250 mm. Parallelführungen entsprechend nachfolgendem Bestellnummern-Schlüssel sind separat zu bestellen. Bestellnummern-Schlüssel Technische Daten Betriebsdruck max. 10 bar Temperaturbereich 20 C bis +80 C Werkstoffangaben, Parallelführung Körper Eloxiertes Aluminium Führungen, H-Profil Edelstahl gehärtet Befestigungsplatte Eloxiertes Aluminium Führungen, U-Profil Edelstahl Befestigungsplatte Stahl, galvanisiert Gleitlager Bronze Alle anderen Daten wie beim entsprechenden Grundzylinder. P 1 A - 4 D R H - X X X X Zylinderversion Zyl.-Ø mm Bauart Hub (mm) A Mini ISO Zylinder D 12, 16 H 20 J 25 H K H-Profil, Kugelumlaufbüchsen U-Profil, Gleitlager wie für Grundzylinder Abhängigkeit der zulässigen Querkraft vom Abstand der Belastung S = Zentrum der Belastung X = Abstand der Belastung (mm) Querkraft (N) U-Profil Querkraft (N) H-Profil Abstand X der Belastung (mm) Abstand X der Belastung (mm) 24

26 P1A Parallelführung Abmessungen, Parallellführung mit U-Profil, Gleitlager L1 + S A L3 + S L2 B9 B6 B4 B7 SW1 A2 B2 B5 B3 C2 R1 ØC1 H1±0,05 B8 ØF1-0/+0,1 G1 SW2 B1 A1 R2 H2 L5-0/+5 SW3 ØD4 E3 D6(8x) Tiefe E1 B10 D5 ØD3 E2 ØD1 ØD2 Ø4H7(6x) Tiefe 7 Zylinder-Ø A1 A2 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 C1 C2 D1 D2 D3 D4 12/ ,0 54 7, ,5 8,0 5, , , ,5 10,5 6, , , ,5 10,5 6,5 11 Zylinder-Ø D5 D6 E1 E2 E3 F1 G1 L1 L2 L3 L5 SW1 SW2 SW3 R1 R2 H1 H2 12/16 M4 M4 8 4, M M5 M6 12 5, M M5 M6 12 5, M Zylinder-Ø Gewicht Hub 0 mm Zusatzgewicht je 10 mm Hub kg kg 12/16 0,26 0, ,47 0, ,47 0,1233 S = Hublänge 25

27 P1A Parallelführung A Abmessungen, Parallellführung mit H-Profil, Kugelumlaufbüchsen L1 + S L3 + S L2 B4 B9 B6 H3 SW3 B7 SW1 A2 B2 B5 B3 C2 R1 ØC1 H1±0,05 C3 ØF1-0/+0,1 B8 SW2 B1 A1 R2 L4 H2 L5-0/+5 G1 Ø4H7(6x) Tiefe 7 ØD4 E3 B10 D5 D6(8x) Tiefe E1 ØD3 E2 ØD1 ØD2 Zylinder-Ø A1 A2 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 C1 C2 C3 D1 D2 D3 12/ , ,5 8,0 5, , ,5 10,5 6, , ,5 10,5 6,5 Zylinder-Ø D4 D5 D6 E1 E2 E3 F1 G1 L1 L2 L3 L4 L5 SW1 SW2 SW3 R1 R2 12/16 9 M4 M4 8 4, M M5 M6 12 5, M M5 M6 12 5, M6 11 Zylinder-Ø H1 H2 H3 12/ ,25 8, ,75 15, ,75 15,0 Zylinder-Ø Gewicht Hub 0 mm Zusatzgewicht je 10 mm Hub kg kg 12/16 0,43 0, ,77 0, ,77 0,1233 S = Hublänge 26

28 P1A Befestigungen Zylinderbefestigungen Bauart Beschreibung Zylinder Masse Bestell-Nr. mm kg Flanschbefestigung MF8 Vorgesehen zur starren Befestigung des Zylinders. Der Flansch ist für die Montage an den vorderen oder hinteren Enddeckel geeignet. 10 0,012 P1A-4CMB ,025 P1A-4DMB ,045 P1A-4HMB A Werkstoff: Oberflächenbehandelter Stahl Flanschbefestigung MF8 in Edelstahl Vorgesehen zur starren Befestigung des Zylinders. Der Flansch ist für die Montage an den vorderen oder hinteren Enddeckel geeignet. Werkstoff: Rostfreier Stahl, DIN X 10 CrNiS ,012 P1S-4CMB ,025 P1S-4DMB ,045 P1S-4HMB A D Zylinder-Ø A B C D E F mm mm mm mm mm mm mm 10 4, , , , B C E F Fußbefestigung MS3 Vorgesehen zur starren Befestigung des Zylinders. Die Halterung ist für die Montage an den vorderen oder hinteren Enddeckel geeignet. Werkstoff: Oberflächenbehandelter Stahl 10 0,020 P1A-4CMF ,040 P1A-4DMF ,080 P1A-4HMF Vorgesehen zur starren Befestigung des Zylinders. Die Hal- terung ist für die Montage an den vorderen oder hinteren Enddeckel geeignet. Fußbefestigung MS3 in Edelstahl Werkstoff: Rostfreier Stahl, DIN X 10 CrNiS ,020 P1S-4CMF ,040 P1S-4DMF ,080 P1S-4HMF Zylinder-Ø A B C D E F G H I mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm 10 4, , , , , , , , G C D E B A I F H 27

29 P1A Befestigungen A Zylinderbefestigungen Bauart Beschreibung Zylinder Masse Bestell-Nr. mm kg Schwenkbefestigung Vorgesehen zur gelenkigen Befestigung des Zylinders. Die Mittelbefestigung ist für die Montage an den vorderen oder hinteren Enddeckel geeignet. 10 0,014 P1A-4CMJZ ,033 P1A-4DMJZ ,037 P1A-4HMJZ Werkstoff: Oberflächenbehandelter Stahl C B ØA Zylinder-Ø A B h14 C D E1 F e9 G H mm mm mm mm mm mm mm mm mm 10 12, , , , D E1 ØF G H Schwenkbefestigung in Edelstahl Vorgesehen zur gelenkigen Befestigung des Zylinders. Die Mittelbefestigung ist für die Montage an den vorderen oder hinteren Enddeckel geeignet. Werkstoff: Rostfreier Stahl, DIN X 10 CrNiS ,014 P1A-4CMJ ,033 P1A-4DMJ ,037 P1A-4HMJ C B ØA Zylinder-Ø A B h14 C D E F e9 G H mm mm mm mm mm mm mm mm mm 10 12, , , , D E ØF G H Befestigungsmutter in Edelstahl Vorgesehen zur festen Befestigung des Zylinders. Eine Befestigungsmutter wird mit jedem Zylinder mitgeliefert. Werkstoff: Rostfreier Stahl, X 5 CRNI , , , A Zylinder-Ø A B C mm mm mm M12x1, M16x1, M22x1,50 B C 28

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät 50 Grundgerät mit Seilscheibe mit oder ohne Befestigungszubehör Das Grundgerät des Radialdämpfers LD 50 ist für Dämpfung mit Seil ausgelegt. Die Standard-Seilscheibe hat einen Durchmesser von 45 (40) mm.

Mehr

ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P

ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P Der P1A Zylinder ist für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen bestimmt. Die Zylinder sind besonders geeignet für leichtere

Mehr

Vakuum-Technologie Moduflex Vakuum-Erzeuger Peripheres Ejektor-Modul

Vakuum-Technologie Moduflex Vakuum-Erzeuger Peripheres Ejektor-Modul -Technologie Moduflex -Erzeuger Peripheres Ejektor-Modul Katalog PDE 2548SLDE-ev Inhaltsverzeichnis Seite Anwendungen... 3 -Technologie... 4 Bestellnummern-Schlüssel... 5 Komplette Kombinationen: modul

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren Parker Pneumatic - Aktuatoren P1G Katalog PDE2571TCDE-ul. - 2008 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Locker vom Hocker! Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Wir machen das schon! Ihre Probleme hätten wir gerne! Willkommen in der Welt der Blechbearbeitung von Hocker Egal, welche Aufgabe Sie

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

"Im Werkzeug" Gewinde Formeinheiten

Im Werkzeug Gewinde Formeinheiten Seite 1 von 10 FÜR MECHANISCHE UND HYDRAULISCHE PRESSEN METRISCHE & ZOLL MASSE Patent5173015 Seite 2 von 10 FÜR MECHANISCHE UND HYDRAULISCHE PRESSEN METRISCHE & ZOLL MASSE "Im Werkzeug" Gewinde fertigen

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Katalog 2011 Allgemeine Informationen - Familienunternehmen seit 1983-100 % niederländische Herstellung - Handwerkliches Können, wir überlegen mit Ihnen gemeinsam - Kurze Wege und flexible Einstellung

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder R/8000, R/8000/M ISO/VDM Zylinder Doppeltwirkend - Ø 32... 320 mm Entsprechend ISO 15552, ISO 6431, VDM 24562 und NFE 49-003-1 Leistungsstark, robust und zuverlässig efestigungselemente entsprechend ISO

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D. Z.I. Eselborn - Lentzweiler Phone: +352/2685-2000 12, op der Sang Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler Email: cti@ctisystems.com G.D. Luxembourg URL: www.ctisystems.com Benutzung von Höhensicherungsgeräten

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen Bedienungsanleitung für Drehmomentschlüssel DC alle Typen S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen Abteilung Technik Seite 1 16.01.2008 1. Beschreibung Durch die geringe

Mehr

Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X

Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie X / 8X / 9X Baureihen X / 8X / 9X Design n Außen mischende Zweistoffdüse zur Erzeugung feiner Tropfen n Lanzenlänge bis zu 2.000 mm n Verschiedene standardisierte Apparateanschlüsse:

Mehr

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Kenngrössen 2.1. Kenngrössen für Wegeventile 2.1.1. Eckwerte 2.1.2. Allgemeine Kenngrössen 2.1.3. Spezielle Kenngrössen 2.2. Kenngrössen

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Kurzsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des kurzsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu lang. Das Licht bündelt sich vor der Netzhaut. Deshalb müssen Minuslinsen aus parallele

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen. Programmierung des Farbsteuergeräts 340-00112 für Nikobus Diese Bedienungsanleitung gilt auch für die Nikobus-Produkte 340-00111 und 340-00113. Achtung: einige der aufgeführten Betriebsarten sind nur auf

Mehr

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120 Datenblatt Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120 Konstruktion und Funktion Das Druckbegrenzungsventil dient zum Schutz der Komponenten eines Systems vor Überlastung durch eine Druckspitze.

Mehr

Doppelt wirkende Aluminium Zylinder. Feel the. power. Kapazität 100 Tonnen. Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl.

Doppelt wirkende Aluminium Zylinder. Feel the. power. Kapazität 100 Tonnen. Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl. Doppelt wirkende Aluminium Zylinder Feel the power Kapazität 100 Tonnen Hublänge 100 mm Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl Ich kann 20 Kilo heben, und somit auch 100.000 Kilo Feel the power Intelligent

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit. Filter-Technologie. www.zeppelin.

FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit. Filter-Technologie. www.zeppelin. FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit Filter-Technologie www.zeppelin.de ENGINEERING YOUR SUCCESS Jede Zeppelin Anlage realisieren wir nach

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Dachhaube (DH) ist eine einfache Konstruktion eines Dachaufsatzes für die Außenluftansaugung und den Fortluftausblas. Auf Grund ihrer einfachen Ausführung kann die Dachhaube nur für relativ

Mehr

Dauermagnetgeneratoren (DMG)

Dauermagnetgeneratoren (DMG) Dauermagnetgeneratoren (DMG) Was ist ein DMG? B e i e i n e m Dauermagnetgenerator handelt es sich um einen Synchrongenerator, bei dem die normalerweise im Rotor stattfindende Erregerwicklung durch e i

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

S A L T U S - W E R K

S A L T U S - W E R K Bedienungsanleitung für Drehmomentschlüssel DSG Alle Typen S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen 1 1. Beschreibung Robustes Stahlgehäuse schützt alle empfindlichen Innenteile.

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Zusatz-Betriebsanleitung nach ATEX

Zusatz-Betriebsanleitung nach ATEX 1. Allgemeines nach ATEX Diese enthält grundlegende Hinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, die bei Montage, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese unbedingt vor Montage

Mehr

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 FAQ 04/2015 Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter mit https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es

Mehr

Elastomerfedern SCHWINGUNGSTECHNIK. RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH Ihr Partner für Maschinenbau. Brunshofstraße 10 45470 Mülheim/Ruhr

Elastomerfedern SCHWINGUNGSTECHNIK. RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH Ihr Partner für Maschinenbau. Brunshofstraße 10 45470 Mülheim/Ruhr SCHWINGUNGSTECHNIK Elastomerfedern 05-137A RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH Ihr Partner für Maschinenbau. Brunshofstraße 10 45470 Mülheim/Ruhr Tel. +49-(0)208-3783-0 Fax +49-(0)208-3783-158 info@rrg.de www.rrg.de

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE)

Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE) Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung...3 Bestimmungsgemäßer Einsatz...3 Lieferumfang...3 Technische Daten...3 2. Sicherheit...3 Allgemeine Sicherheit...3 Belastbarkeit...3

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Gebrauchsanweisung Ladebrücke

Gebrauchsanweisung Ladebrücke BGR 233 GEPRÜFT Gebrauchsanweisung Ladebrücke Beachten Sie den Schulungsfilm auf www.kruizinga.de Bitte vorab lesen! 1Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Ladebrücke gebrauchen. Die

Mehr

Synchronisations- Assistent

Synchronisations- Assistent TimePunch Synchronisations- Assistent Benutzerhandbuch Gerhard Stephan Softwareentwicklung -und Vertrieb 25.08.2011 Dokumenten Information: Dokumenten-Name Benutzerhandbuch, Synchronisations-Assistent

Mehr

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser Dokumentation Black- und Whitelists Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser Inhalt INHALT 1 Kategorie Black- und Whitelists... 2 1.1 Was sind Black- und Whitelists?...

Mehr

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014. inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014. inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 Windows 8.1 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA 1.3 Der Startbildschirm Der erste Blick auf den Startbildschirm (Startseite) Nach

Mehr

Stromregelventilbaukasten

Stromregelventilbaukasten inspired hydraulics. Stromregelventilbaukasten FPR102 Funktionsbeschreibung Stromregelventile der Baureihe FPR10 dienen zur lastunabhängigen und stufenlosen Einstellung der Arbeitsgeschwindigkeiten von

Mehr

89SV80/R1200. Mechanik. Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010

89SV80/R1200. Mechanik. Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010 Gerätebeschreibung Procontrol P Mechanik Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010 89SV80/R1200 Anwendung Der SVT-Schrank entspricht in seinen Abmessungen

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau)

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) System der Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) Telefon: 335 70 61 Telefax: 336 20 58 Email: office@revolux.com Internet:

Mehr

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR GARAGEN THERMALSAFE DOOR garagen LUFTDICHTIGKEIT KLASSE 4 U-WERT Durchschnittlich 22% höhere Dämmwirkung Die thermische Effizienz und die Verringerung der Luftdurchlässigkeit sind ausschlaggebende Aspekte

Mehr

Ganz sicher oben arbeiten!

Ganz sicher oben arbeiten! www.moellerart.de Die Lift2Go Safety First Programme bringen Sie nach oben. Einfach, sicher und schnell. Ganz sicher oben arbeiten! Arbeitsbühnen-Seminare w w w. m o e l l e r a r t. d e 2 0 1 4 Mit uns

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

AL-System PLH 216 und PLS 115. Höchste Vielseitigkeit für Naturdarm, Collagendarm und Kunstdarm.

AL-System PLH 216 und PLS 115. Höchste Vielseitigkeit für Naturdarm, Collagendarm und Kunstdarm. AL-System PLH 216 und PLS 115 Höchste Vielseitigkeit für Naturdarm, Collagendarm und Kunstdarm. Leistung durch Qualität Hohe Leistung bei allen Darmprodukten. Handtmann AL-Systeme bieten höchste Verfügbarkeit.

Mehr

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal!

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal! Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal! Weisbrod setzt für Sie Ihre Idee um und liefert Ihnen die fertigen Produkte direkt ins Haus. 22.05.2011 1 In fünf

Mehr

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor (001-UK) 1 / 6 Inhalt Sicherheitshinweise... 3 Einführung... 4 Technische Daten...

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A)

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A) Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A (für die ID RW24.ABC-A) Lieferumfang: 1x ID ANTRW.8060R-A - Antennenrahmen mit integrierter Flachbandkabelantenne und automatischem Antennentuner ID AT-A 1x Montageanleitung

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Übersicht Der Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln eignet sich als Ersatz für einen Bandgenerator und ist aufgrund seiner Robustheit ideal für Schülerhand

Mehr

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work Verhindert jegliche Wassereindringung Das Prinzip der Tauchglocke Das Prinzip der Unterflurschränke basiert auf dem Prinzip der Tauchglocke. Eine Tauchglocke ist ein fünfwandiger, hermetisch versiegelter

Mehr

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP Scanwill Fluid Power ApS Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP Baureihe MP-T, zwischengeschaltet, Max. Enddruck 800 bar / 11.600 psi Baureihe MP-C, CETOP Design, Max. Enddruck

Mehr

PERSONALISIERTE PRODUKTE

PERSONALISIERTE PRODUKTE KATALOG WERBEMITTEL PERSONALISIERTE PRODUKTE Man kann die Rechner aus unserem Sortiment auch für Werbezwecke nutzen. Ausgewählte Modelle können wir mit Ihrem Logo versehen (bedrucken oder gravieren). Somit

Mehr

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Beschreibung des Gerätes Auf einem rechteckigen Rahmen (1030 x 200 mm) sind 7 Widerstandsdrähte gespannt: Draht 1: Neusilber Ø 0,5 mm, Länge 50 cm, Imax.

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Handbuch Individual-Programm

Handbuch Individual-Programm 12 12.1.1 Inhalt Kapitel Thema Stand 12.1.1 Trägerrohrsysteme Galaxy Inhalt 10/2010 12.1.2 Trägerrohrsysteme Galaxy Merkmale 10/2010 12.1.3 Trägerrohrsysteme Galaxy Nutzungsmöglichkeiten 10/2010 12.1.4.1

Mehr

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack ist ein ausgezeichnetes Produkt. Mit IPO.Rack gelangen Sie schnell und

Mehr

HP Product Content Syndication Steigern Sie Ihre Add-to-Cart Rate in 3 einfachen Schritten

HP Product Content Syndication Steigern Sie Ihre Add-to-Cart Rate in 3 einfachen Schritten HP Product Content Syndication Steigern Sie Ihre Add-to-Cart Rate in 3 einfachen Schritten Möchten Sie die Add-to-Cart Rate, um bis zu 22 % steigern? Möchten Sie Ihren Kunden dabei jederzeit aktuelle Inhalte

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Überall dort, wo die exakte Ermittlung einer Temperatur von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit eines Prozesses ist, kommen Thermoelement- Materialien

Mehr

Metalltechnik Logo - Unterzeile

Metalltechnik Logo - Unterzeile Metalltechnik Logo - Unterzeile Know-how und Erfahrung in der Metalltechnik Flexibel in Einzel- und Serienfertigung BNC Ihr Partner für Blechverarbeitung mit modernster Lasertechnik, CNC-Kanttechnik und

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

SUPERSPRINGS. Schraubendruckfedern

SUPERSPRINGS. Schraubendruckfedern SUPERSPRINGS Schraubendruckfedern Die Geschichte der SuperSprings Unsere eigenen Erwar tun - gen an Schraubendruck - federn sind sehr hoch, deshalb haben wir eines der anspruchsvollsten Produktionswerke

Mehr

Pressemitteilung 1409. Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen

Pressemitteilung 1409. Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen Pressemitteilung 1409 Bretten, 24. Juni 2014 Hochdruckpumpen-Station für kleine Klebstoffmengen Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen Die neuen LAB-Hochdruckpumpen-Stationen von

Mehr

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen Übung zum Thema Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen Grundlage der Übung sind die Tabellen TB2-1 bis TB2-3 im Roloff/Matek Tabellenbuch Vorgehensweise: 1. Bestimmung der Grundtoleranz In TB2-1 stehen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

- Packer & Material-

- Packer & Material- Sanierungstechnik - Packer & Material- Produkt-/Preislisten - Auszug 1 von 10 Alle Preise zzgl. MWSt. Inhaltsverzeichnis Sanierungspacker - Flexibel... 3 Sanierungspacker - Kurz... 4 Sanierungspacker -

Mehr

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool B&D electronic print Ltd. & Co. KG in Folge electronic print genannt bietet mehrere Optionen für das Bestellen von Kundennutzen.

Mehr

Anwendungsbeispiele Sign Live! Secure Mail Gateway

Anwendungsbeispiele Sign Live! Secure Mail Gateway Anwendungsbeispiele Sign Live! Secure Mail Gateway Kritik, Kommentare & Korrekturen Wir sind ständig bemüht, unsere Dokumentation zu optimieren und Ihren Bedürfnissen anzupassen. Ihre Anregungen sind uns

Mehr

Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler:

Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler: Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler: Für den Anschluss werden 2 Kabel benötigt die bei Ihrem BMW Händler oder beim Hersteller des CP600BMW zu erwerben sind. 3 polige Kupplung für

Mehr

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Ein Kunde hat Interesse an einem von Ihrem Unternehmen hergestellten Produkt gezeigt. Es handelt sich dabei um einen batteriebetriebenen tragbaren

Mehr

Verpackungsinhalt Produktansicht

Verpackungsinhalt Produktansicht Copyright 2012 RaidSonic Technology GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen des Inhaltes dieser Anleitung sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne die schriftliche Genehmigung

Mehr

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt Dampfkessel ( Beispiel) Technische Beschreibung, Herstellung und Prüfung, Konforätserklärung Datenblatt Technische Daten: Herstellung und Prüfung nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und AD2000 Merkblatt

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Berger Straße 424 60385 Frankfurt Telefon: 0 69/46 93 97 96 Telefax: 0 69/94 50 64 78 www.aeleon.de. V01-02 Irrtum und Änderungen vorbehalten

Berger Straße 424 60385 Frankfurt Telefon: 0 69/46 93 97 96 Telefax: 0 69/94 50 64 78 www.aeleon.de. V01-02 Irrtum und Änderungen vorbehalten Berger Straße 424 60385 Frankfurt Telefon: 0 69/46 93 97 96 Telefax: 0 69/94 50 64 78 www.aeleon.de V01-02 Irrtum und Änderungen vorbehalten Das Präsentationssystem mit Doppelfunktion. Spannen von Planen

Mehr

Funkentstörung REIMESCH KOMMUNIKATIONSSYSTEME GMBH

Funkentstörung REIMESCH KOMMUNIKATIONSSYSTEME GMBH Funkentstörung 1 / 7 SMD-Gleichtaktfilter Die Leitungsfilter RK LF1 und RK LF2 sind zweifach stromkompensierte Filter mit einem Ringkern aus NiZn/MnZn. Sie finden Anwendung in der Dämpfung von HF-Störungen

Mehr

ETF Serie. Tankanbau-Rücklauffilter Max. 175 I/min - 6 bar. Ein wirtschaftlicher Rücklauffilter. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

ETF Serie. Tankanbau-Rücklauffilter Max. 175 I/min - 6 bar. Ein wirtschaftlicher Rücklauffilter. Produktmerkmale: Ansprechpartner: TankanbauRücklauffilter Max. 75 I/min 6 bar Ein wirtschaftlicher Rücklauffilter Verbesserter Systemschutz Bei der ETF Serie kot ein verstärkter CoPolymerKopf mit zwei Rücklaufanschlüssen und einem schnell

Mehr

Flexoskope. Endoskope mit höchster Flexibilität

Flexoskope. Endoskope mit höchster Flexibilität Flexoskope Endoskope mit höchster Flexibilität Das Flexoskop Flexoskope sind, wie ihr Name bereits verrät, extrem flexibel. Sie sind einfach zu handhaben und ermöglichen den Zugang in gewundene und verwinkelte

Mehr

City Mini Golf Der klassische Freizeitspaß. City MINI GOLF. Attraktiv und rentabel. www.citygolfeurope.de

City Mini Golf Der klassische Freizeitspaß. City MINI GOLF. Attraktiv und rentabel. www.citygolfeurope.de City MINI GOLF Attraktiv und rentabel GELD VERDIENEN MIT MINIGOLF BEI DER ENTWICKLUNG von Minigolfanlagen ist Citygolf in Europa führend. In über 75 Jahren haben wir mehrere tausend Minigolfanlagen gebaut,

Mehr