2012' Die#Gründungsmitglieder#waren:# Generalmajor#a.D.#Bruno#von#Mengden# OTL#a.D#Oberst#d.R.#Heinrich#Thüringer## OTL#Andreas#Halscheidt#

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2012' Die#Gründungsmitglieder#waren:# Generalmajor#a.D.#Bruno#von#Mengden# OTL#a.D#Oberst#d.R.#Heinrich#Thüringer## OTL#Andreas#Halscheidt#"

Transkript

1 ProtokollderVollversammlungmitNeuwahlen am28.juni2015 Beginn:11:30Uhr AnwesendeStimmberichtigteMitglieder:19,pluszweiVollmachtenvonHerrn KnoblochundHerrnWirnshofer. Top1Begrüßung InAbwesenheitdes1.VorsitzendenHerrnGeneralmajora.D.BrunovonMengden übernahmder2.vorsitzendeotld.r.dr.christianreebdiebegrüßungderanweg sendenmitglieder. Top2Jahresrückblick InseinemRückblickgingder2.VorsitzendeOTLd.R.Dr.Reeb,nocheinmalaufdie VeranstaltungenundAktivitätenderletztenbeidenJahreein Ende2012gründetenehemaligenAngehörigedesJaboG32,einenArbeitskreismit demzieldergründungeinertraditionsgemeinschaftjagdbombergeschwader32,a dieauflösungdiesesgeschwadersimmärz2013bevorstand. DieGründungsmitgliederwaren: Generalmajora.D.BrunovonMengden OTLa.DOberstd.R.HeinrichThüringer OTLAndreasHalscheidt OTLa.D.Dr.WalterDittman OTLd.R.Dr.ChristianReeb OTLMichaelGeiger!R.I.P. MajorJanHerchenröder Majora.D.WolfgangLeuthner Majora.D.ClausMayerhofer

2 StFwa.D.RaimundHach Mit Urkunde vom 19.Oktober 2012 übernahm Herr Generalleutnant Peter Schelzig, damaliger Befehlshaber des Führungskommandos der Luftwaffe, als ehemaliger KommodoreJaboG32,dieSchirmherrschaftüberdieTradGemJaboG ImJahr2013warendiesesdie: 26.Februar 2013 Gründungsversammlung mit der Wahl des Vorstandes, gewählt wurdenzum: 1.Vorsitzender:Generalmajora.D.BrunovonMengden 2.Vorsitzender:Oberstleutnantd.R.Dr.ChristianReeb Schatzmeister:HerrOTLa.D.AndreasHalscheidt Schriftführer:HerrMajorJanHerchenröder ZumBeiratwurdenernannt: Organisation:Oberstleutnanta.D.,Oberstd.R.HeinrichThüringer PresseGundÖffentlichkeitsarbeit:StFwRaimundHach ITundHomePage:Majora.D.ClausMayrhofer 21.März2013anlässlichdes LastCall desjabog32fandeineinfogundwerbeg veranstaltungfürdietradgemjabog32statt. Juni,TeilnahmeamBürgerfestamWasserturm. September,TeilnahmeamEinmarschderVereinebeimGräbingerVolksfest 15.September2013TeilnahmeeinerAbordnunganderLudgerGHölkerG GedenkveranstaltunginStrassberg. 09.Dezember2013TeilnahmeanderGedenkveranstaltungderin2004tödlichverG unglücktentornadogbesatzungmajorhufundhauptmannzehmenimwesterholz März 2014, Teilnahme der Mitglieder am Starkbierfest in der OHG LechfeldkaG serne ErstmalsnahmenMitgliederdesVorstandesderTradGemJaboG32mitderNiederG legungeineskranzesmitschleifeanfolgendengedenktagenteil: 15.September2014GedenkveranstaltungvonLudgerHölkerinStraßberg. 16.November2014amVolkstrauertagaufdemSoldatenfriedhofinSchwabstadl,

3 zusammen mit den Landräten Augsburg und Landsberg am Lech, dem StandortälG testen, der Reservistenkameradschaft Landsberg am Lech und dem Volksbund DeutscherKriegsgräberfürsorge. 09.Dezember2014GedenkveranstaltungzumzehnjährigenJahrestag,derimWesG terholz tödlich verunglückten Tornadobesatzung Major Konrad Huf und Hauptmann EikvonZehmenunterderFederführungdesStandortältestensowiederFührungdes TaktLwGeschw74Neuburg März 2015, Teilnahme am Starkbierfest in der OHG, pro Mitglied der TradGeG mjabog32,gabeseineschweinshax nundeinehalbestarkbierfrei. 28.Juni2015,VollversammlungmitNeuwahleninderOHGLechfeldundTeilnahme am7.bürgerfestamwasserturm,miteinemtagderoffenentürbeidermgsl. AusSichtderVorstandschaftzogder2.VorsitzendeHerrOTLd.R.Dr.ReebfolgenG desresümee: MitderTeilnahmeandenvorhergenanntenVeranstaltungen,aberauchinsbesondeG re die Wachhaltung der Erinnerungen, und die Pflege gewachsener Traditionen durchdieengeverbindungundunterstützungdermilitärgeschichtlichensammlung Lechfeld(MGSL)mitdemgroßenAnteilanExponatendesJaboG32indenTraditiG onsräumen,erfüllenwirden,inunserersatzungfestgelegtenzweckundauftragder TradGem JaboG 32 und deshalb richtete der 2. Vorsitzende der TradGem JaboG 32, ein großes Dankeschön an die Truppe der MGSL für den persönlichen Einsatz mit vielen Arbeitsstunden und dem erheblichen, finanziellen Aufwand. Am Schluss seiner Rede wies der 2. Vorsitzende nochmals auf Schieflage zwischen den 1400 Freunden auf Facebook und den relativ geringen Anteil von 120 zahlenden MitglieG dernhin. Top3JahresrückblickSchriftführer DerSchriftführerwarentschuldigt.DieserPartwurdevonOTLd.R.Dr.ReebinTop 2übernommen. Top4BerichtüberdieKassenprüfung Durchgeführtvon:HeinrichThüringerundThomasHuhndorf Kassenprüfungwurdeam01.Juni2015durchgeführt

4 AnzahlundArtderüberprüftenUnterlagen: KontoauszügeGirokontovon2013und2014 1Belegordner 1KassenberichtmündlichbeiderVollversammlungvorgetragen. SämtlicheBuchungsvorgängekonntenanhandderBelegenachvollzogenwerden. ErklärungderKassenprüferHeinrichThüringerundThomasHuhndorf: DieKassenprüfungwurdenachbestemWissenundGewissendurchgeführt.DieBuG chungenimbetrachtungszeitraumwarenvollständigundordnungsgemäß.insgeg samtgabeskeinebeanstandungen.eswirdvorgeschlagen,denkassenwartuneing geschränktzuentlasten. AbstimmungsergebnisderEntlastung: DieEntlastungerfolgteperHandzeichen,abgegebeneStimmen21,davongültig21, Enthaltungen3,somitwurdederKassenwartunddieVorstandschaftmit18stimmen entlastet. Top5WahldesVorstandes NachdempositivenunddemdetailliertenBerichtdesSchatzmeisters,erfolgtedie EntlastungdesVorstandes.UnterderFührungdesWahlleiters,HerrnOberstleutnant a.d.undoberstd.r.heinrichthüringer,fanddiewahldes,gem.satzungneuzu wählendenvorstandesstatt.wiedergewähltwurdenzum: 1.Vorsitzenden:HerrBGa.D.BrunovonMengden 2.Vorsitzenden:HerrOTLd.R.Dr.ChristianReeb Schatzmeister:HerrOTLa.D.AndreasHalscheidt Schriftführer:HerrMajorJanHerchenröder WahlergebnisimEinzelnen: Gegenvorschläge:keine Enthaltung:1 SomitwurdederwiedergewählteVorstandmit20Stimmenbestätigt. DieBeirätewerdenindernächstenVorstandssitzungdurchden2.Vorsitzenden OTLd.R.Dr.Reeb,vorgeschlagen.Unter Verschiedenes hattendieanwesenden MitgliederdieGelegenheit,ÄnderungenundWünschevorzutragen,dieaufgenomG menwurdenundindernächstenvorstandssitzungberatenwerden.

5 Top6WünscheundAnträgederanwesendenMitglieder DurchanwesendeMitgliederwurdennachfolgendeVorschlägeunterbreitet: DiePflegederTraditionundErinnerungandieFG84ZeitinderMGSzuerweitern unterinanspruchnahmedesmilarchivfreiburg. ZueinerKartei KameradensuchenKameraden 8gemeintsindehemaligeJaboG 32Angehörige)inderHP.HinweiseausderVorstandschaftdazu,Beachtungder BestimmungendesDatenschutzes.NichtsdestotrotzfürdenBeiratIT:Möglichkeiten überprüfen. BessereDarstellungdesFmLehrVersRgt61inderMGS.Antwort:HinweisaufAusG stellunginarbeit EserfolgteeinHinweisedurcheinMitgliedaufdieVerfügbarkeitdesBuches 150 JahreMilitärgeschichteaufdemLechfeld,50JahreJagdbombergeschwader32. AntragdesBeirats Geschwadergeschichte/MGS,Dr.WalterDittmannaufeinen Zuschussvon300,00 andiemgszurweiterenausgestaltungderausstellungsg räumejabog32. EndederVeranstaltung:12:15Uhr

Vor 25 Jahren verlässt der letzte Starfighter das Jagdbombergeschwader 34

Vor 25 Jahren verlässt der letzte Starfighter das Jagdbombergeschwader 34 Vor 25 Jahren verlässt der letzte Starfighter das Jagdbombergeschwader 34 Ein Bericht von Toni Engel Memmingen Rund 23 Jahre flogen die Piloten des Jagdbombergeschwader 34 Allgäu den legendären F-104G-Starfighter.

Mehr

Bund Deutscher Pioniere e. V. Der Bund Deutscher Pioniere

Bund Deutscher Pioniere e. V. Der Bund Deutscher Pioniere Der Bund Deutscher Pioniere Gliederung Wer ist der BDPI? Ziele des BDPi Was bietet der BDPi? Mitgliedschaft im BDPi www.bdpi.org Wer ist der BDPi? In ihm sind zusammengeschlossen aktive Pioniere ehemalige

Mehr

Chancen zum Hierbleiben

Chancen zum Hierbleiben Chancen zum Hierbleiben 5. Regionale Berufsorientierungsmesse des Landkreises Leipzig 28.02.2009 auf dem Gelände der Augsburger Lehmbaugesellschaft Borna Regionalarbeitskreis Die Messe der Berufsorientierung

Mehr

an viele interessierte Einzelpersonen im In- und Ausland verteilt.

an viele interessierte Einzelpersonen im In- und Ausland verteilt. 9. Publikationen 2 (3) der Satzung: Die Satzungszwecke können verwirklicht werden durch a) b) Bewertung und Veröffentlichung von schriftlichen Arbeiten, die der geistigen Auseinandersetzung mit den Grundwerten

Mehr

Einweihung der Leitung Vigy - Uchtelfangen. Grußwort. Vigy, Dr. Wolfgang Kässer

Einweihung der Leitung Vigy - Uchtelfangen. Grußwort. Vigy, Dr. Wolfgang Kässer Es gilt das gesprochene Wort! Bitte Sperrfrist: Montag, 03.02.2003, 11.30 Uhr, beachten! Einweihung der Leitung Vigy - Uchtelfangen Grußwort Vigy, 03.02.2003 Dr. Wolfgang Kässer Sehr verehrte Frau Ministerin

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr 50 Jahre Landesgruppe Rheinland Pfalz 21./22. Januar 1960 Gründung des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr in Bonn Major Adalbert Weinstein

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung

Protokoll der Gründungsversammlung Protokoll der Gründungsversammlung Stefan Lagotzki 13.03.2004 Tagesordnung 1. Begrüßung und Einführung 2. Protokollierung der Anwesenheit 3. Diskussion der Satzung und Beschlussfassung über die Satzung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins der Freunde und Förderer des ehemaligen. Hauptgestüts Trakehnen e.v. vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins der Freunde und Förderer des ehemaligen. Hauptgestüts Trakehnen e.v. vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des ehemaligen Hauptgestüts Trakehnen e.v. vom 21.10.2012 in Neumünster Beginn: Ende: Anwesende: 09.04 Uhr 10.12 Uhr siehe Anwesenheitsliste

Mehr

PFLEGEDIENSTLEITUNG IN EINRICHTUNGEN DER PFLEGE UND FÜR ÄLTERE MENSCHEN

PFLEGEDIENSTLEITUNG IN EINRICHTUNGEN DER PFLEGE UND FÜR ÄLTERE MENSCHEN BERUFSBEGLEITENDER (AUFBAU-)LEHRGANG PFLEGEDIENSTLEITUNG IN EINRICHTUNGEN DER PFLEGE UND FÜR ÄLTERE MENSCHEN WWW.HWA-ONLINE.DE Gemäß der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Protokoll der 54. Sitzung der Kreisseniorenkonferenz am 10. Dezember 2014 bei der AWO im Kreis Unna, Unnaer Str. 29a, Kamen

Protokoll der 54. Sitzung der Kreisseniorenkonferenz am 10. Dezember 2014 bei der AWO im Kreis Unna, Unnaer Str. 29a, Kamen Protokoll der 54. Sitzung der Kreisseniorenkonferenz am 10. Dezember 2014 bei der AWO im Kreis Unna, Unnaer Str. 29a, Kamen Beginn der Sitzung: 10:00 Uhr Die Anwesenheitsliste liegt der Geschäftsführung

Mehr

ESTHER-MARIA VON COELLN

ESTHER-MARIA VON COELLN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 331 ESTHER-MARIA VON COELLN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches und Korrespondenz 1 2 Politische Arbeit

Mehr

Wandertag am 04. Juli 2015

Wandertag am 04. Juli 2015 Traditionsgemeinschaft Pionierbataillon 320 e.v. 56112 Lahnstein, im Juli 2015 TG-320t-online.de www.tg-pibtl320.de Wandertag am 04. Juli 2015 Mit Schreiben vom 03.06.2015 wurde die Einladung zum diesjährigen

Mehr

DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V.

DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V. DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V. Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutsch-Burkinischen-Freundschaftsgesellschaft e.v. am Samstag, den 20. September 2014 in Wetzlar Beginn: 15.15

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr

Satzung des Vereins Gerer Kerweborsch e.v.

Satzung des Vereins Gerer Kerweborsch e.v. Satzung des Vereins Gerer Kerweborsch e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1.1 Der Verein führt den Namen Gerer Kerweborsch e.v. und hat seinen Sitz in: 64521 Groß-Gerau Er wurde am 27.06.2016 gegründet

Mehr

Kennzahlen 2016/2017 Gesundheitswesen

Kennzahlen 2016/2017 Gesundheitswesen Kennzahlen 216/217 Gesundheitswesen Engagiert in und Gerade in den wirtschaftsstarken Ländern Baden- Württemberg und verfügen die Betriebskrankenkassen () über tiefe Wurzeln und eine lange Tradition. Waren

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Dokumentation

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Dokumentation Dokumentation Initiative zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen Einleitung Das Projekt wurde im Jahr 2004 durch den Volksmusikerbund NRW ins Leben gerufen.

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung e.v.

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung e.v. Deutsche Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung e.v. DAKEP-presentation 2 Geschichtlicher Rückblick März 2014 bis 21./22. März 2014: Kap-Symposium in Köln 21. März 2014 Gründungsversammlung der

Mehr

Satzung. des Vereins. Förderverein des Beruflichen Schulzentrums für Gesundheit und Sozialwesen Chemnitz e.v.

Satzung. des Vereins. Förderverein des Beruflichen Schulzentrums für Gesundheit und Sozialwesen Chemnitz e.v. Satzung des Vereins Förderverein des Beruflichen Schulzentrums für Gesundheit und Sozialwesen Chemnitz e.v. in der Fassung vom 16. September 2011 I. Der Verein 1 - Allgemeine Bestimmungen 1. Der Verein

Mehr

Kennzahlen 2015/2016 Gesundheitswesen

Kennzahlen 2015/2016 Gesundheitswesen Kennzahlen 215/216 Gesundheitswesen Engagiert in und Gerade in den wirtschaftsstarken Ländern und verfügen die Betriebskrankenkassen () über starke Wurzeln und eine lange Tradition. Waren sie ursprünglich

Mehr

Die aktuelle Satzung mit Stand vom wurde von der MVV am beschlossen.

Die aktuelle Satzung mit Stand vom wurde von der MVV am beschlossen. 1. Allgemeines Stand der Satzung Die aktuelle Satzung mit Stand vom 12.10.2017 wurde von der MVV am 18.10.2017 beschlossen. Bezeichnung Der Wohnheimrat des Wohnheims (im Folgenden WHR genannt) ist ein

Mehr

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.v. vom

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.v. vom Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.v. vom 07.05.2008 Zeit: 18.00-18.35 Uhr Ort: Hochschule Vechta, Raum U 123 Anwesend: Vorstand: Elisabeth Bocklage, Martina

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

Der Landtag ist das Haus der nordrhein-westfälischen Bürgerinnen und Bürger, und damit ein sehr geeigneter Ort, Ihnen allen Dank zu sagen.

Der Landtag ist das Haus der nordrhein-westfälischen Bürgerinnen und Bürger, und damit ein sehr geeigneter Ort, Ihnen allen Dank zu sagen. Grußwort Empfang der Spendensammlerinnen und Spendensammler des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Montag, 2. Mai 2016, 15 Uhr, Landtag NRW, Wandelhalle Sehr geehrter Herr Minister Kutschaty, lieber

Mehr

Protokoll 2. Mitgliederversammlung Informationspraxis

Protokoll 2. Mitgliederversammlung Informationspraxis Protokoll 2. Mitgliederversammlung Informationspraxis Tagesordnung 1. Protokoll der Gründungsversammlung vom 4. Juni 2014 2. Jahresbericht 3. Jahresrechnung, Bericht des Revisors 4. Entlastung Vorstand

Mehr

Mitgliederversammlung in Lindow/Mark

Mitgliederversammlung in Lindow/Mark Mitgliederversammlung in Lindow/Mark 08.03.20133 Aufbruchsstimmung in Brandenburg und Berlin (von B.Menke) Pünktlich um 10:00 Uhr begrüßte der Landesvorsitzende Joachim Wunstorf die 19 Teilnehmer des Landesverbandes

Mehr

Göttinger Tageblatt am PFAD FÜR KINDER - Pflege- und Adoptivfamilien in Südniedersachsen e.v. 1

Göttinger Tageblatt am PFAD FÜR KINDER - Pflege- und Adoptivfamilien in Südniedersachsen e.v. 1 Göttinger Tageblatt am 17.08.1989 PFAD FÜR KINDER - Pflege- und Adoptivfamilien in Südniedersachsen e.v. 1 PFAD FÜR KINDER - Pflege- und Adoptivfamilien in Südniedersachsen e.v. 2 PFAD FÜR KINDER - Pflege-

Mehr

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v.

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v. Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v. 2015 Historische Jahresschrift Jahrgang 04, Füssen 2015 Die älteste geometrisch exakt vermessene Karte der Stadt Füssen von 1818 mit den 2 Brücken: Notbrücke

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

FDS. am 30. März 1990 am 28. Mai in Biebelried bei Würzburg

FDS. am 30. März 1990 am 28. Mai in Biebelried bei Würzburg Foto Marienburg Copyright: Kongresszentrum Würzburg FDS Gründung 20. FDS Jubiläum am 30. März 1990 am 28. Mai 2010 FDS in Biebelried bei Würzburg in Würzburg FDS Fachverband Deutscher Stanzformenhersteller

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

Western-Vorderlader Schützen

Western-Vorderlader Schützen Vereinssatzung Des 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Western-Vorderlader Schützen Er hat seinen Sitz in Gera und führt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namenszusatz eingetragener

Mehr

51-1a Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten der Stadt Fürth (AJJ)

51-1a Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten der Stadt Fürth (AJJ) Geschäftsordnung des Ausschusses für Jugendhilfe- und Jugendangelegenheiten (AJJ) vom 19. Juli 1996 i.d.f. vom 17.12.2004 Inhaltsverzeichnis: 1 Tagesordnung 2 2 Einladung zur Sitzung 2 3 Sitzungsverlauf

Mehr

Steuerungsverbund Psychische Gesundheit Oberbayern Südwest oder: wer zahlt schafft an

Steuerungsverbund Psychische Gesundheit Oberbayern Südwest oder: wer zahlt schafft an Steuerungsverbund Psychische Gesundheit Oberbayern Südwest oder: wer zahlt schafft an Modellregion des Bezirks Oberbayern Weilheim-Schongau, Bad Tölz- Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg

Mehr

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. 1 Der Verein der Freunde der Zwieseltalschule mit Sitz in Schwabach/Wolkersdorf, Am Wasserschloss 65, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

Rede. von. Dr. Peter Gauweiler, MdB Staatsminister a.d. Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik

Rede. von. Dr. Peter Gauweiler, MdB Staatsminister a.d. Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Rede von Dr. Peter Gauweiler, MdB Staatsminister a.d. Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Alumnitreffen 2011 Europanetzwerk Deutsch Berlin, am 25.05.2011 Es gilt das

Mehr

OLDY Aktuell 01/

OLDY Aktuell 01/ Liebe Freunde der Traditionsgemeinschaft, OLDY Aktuell 01/16 12.01.2016 Die Kurzinfo vom JaboG 43 Oldenburg die Vorstandsmitglieder und ich wünschen Ihnen und Ihren Familien für das Neue Jahr 2016 viel

Mehr

Chronik Das Geburtsjahr des Pionierbataillon 801!

Chronik Das Geburtsjahr des Pionierbataillon 801! Das Geburtsjahr des Pionierbataillon 801! Kommandeur Stv BtlKdr S1 Offizier S2 Offizier S4 Offizier S6 Offizier TStOffz Chronik 1991 Personalübersicht: Oberstleutnant Gohrke (Bw alt) Major Blankart (Bw

Mehr

Das diesjährige Richthofentreffen fand

Das diesjährige Richthofentreffen fand Kreise und Traditionsgemeinschaften Richthofentreffen 2017 in Wittmund Das diesjährige Richthofentreffen fand ausnahmsweise nicht Ende April, sondern vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2017 beim Taktischen Luftwaffengeschwader

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) Inhalt: Seite 2 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite

Mehr

Gedenkveranstaltung am Lagerfriedhof Sandbostel

Gedenkveranstaltung am Lagerfriedhof Sandbostel Gedenkveranstaltung am 29. 4. 2017 Lagerfriedhof Sandbostel - Begrüßung zunächst möchte ich mich bei der Stiftung Lager Sandbostel bedanken, dass ich heute anlässlich des72. Jahrestages der Befreiung des

Mehr

Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v.

Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v. Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v.. (2) Der Sitz des Vereins ist Landsberger Straße

Mehr

Geschäftsordnung. Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU

Geschäftsordnung. Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU Geschäftsordnung Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU Diese Satzung wurde auf der Landesversammlung des AKS am 28. November 2008 in München beschlossen, vom Parteivorstand der CSU am 02. Februar

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

SATZUNG des Traditionsverband Raketenartilleriebataillon 250 e.v.

SATZUNG des Traditionsverband Raketenartilleriebataillon 250 e.v. Engstingen, 02. Juli 2016 SATZUNG des Traditionsverband Raketenartilleriebataillon 250 e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Traditionsverband Raketenartilleriebataillon 250 e.v.

Mehr

Traditionsgemeinschaft Oldenburg, Jagdbombergeschwader 43 e.v. S A T Z U N G. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Traditionsgemeinschaft Oldenburg, Jagdbombergeschwader 43 e.v. S A T Z U N G. Name, Sitz, Geschäftsjahr Traditionsgemeinschaft Oldenburg, 29.05.2017 Jagdbombergeschwader 43 e.v. S A T Z U N G 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 43 e. V., hat

Mehr

NEWSLETTER AUSGABE 05/ Juni 2015

NEWSLETTER AUSGABE 05/ Juni 2015 Bundesverband deutscher Stuntleute e.v. - German Stunt Association - Eiswerder Str. 18. 13585 Berlin Liebes Mitglied, wie man hört, haben fast alle Mitglieder im Moment gut zu tun- wie wunderbar! Das macht

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Präambel. Satzung des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.v. 1 Name und Sitz des Vereins. 2 Zweck und Aufgaben des Vereins

Präambel. Satzung des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.v. 1 Name und Sitz des Vereins. 2 Zweck und Aufgaben des Vereins Präambel Die Bärenherzstiftung sowie die IFB Interessengemeinschaft für behinderte e.v. setzten sich zum Ziel ein Hospiz in der Region Leipzig für schwerstkranke Kinder zu bauen und zu unterhalten sowie

Mehr

GERONTOPSYCHIATRISCHE PFLEGE UND BETREUUNG

GERONTOPSYCHIATRISCHE PFLEGE UND BETREUUNG BERUFSBEGLEITENDER LEHRGANG GERONTOPSYCHIATRISCHE PFLEGE UND BETREUUNG WWW.HWA-ONLINE.DE Gemäß der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) Nichts existiert, das von

Mehr

VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT NACH 71 SGB XI

VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT NACH 71 SGB XI BERUFSBEGLEITENDER LEHRGANG VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT NACH 71 SGB XI (WOHNBEREICHSLEITUNG/ BASISWEITERBILDUNG ZUR PFLEGEDIENSTLEITUNG ) WWW.HWA-ONLINE.DE Wir sind nicht nur für das verantwortlich,

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

25 Jahre Fischereiverein Willersdorf-Haid e.v. gefeiert im Jahr 2013

25 Jahre Fischereiverein Willersdorf-Haid e.v. gefeiert im Jahr 2013 25 Jahre Fischereiverein Willersdorf-Haid e.v. gefeiert im Jahr 2013 Gründungsdatum von unseren Verein ist der 19. Januar 1988. Wir haben uns hier im Sportheim getroffen, unser einziges Ziel war, einen

Mehr

IQG FÜR QUALITÄTSSICHERUNG UND GEBÄUDEMANAGEMENT

IQG FÜR QUALITÄTSSICHERUNG UND GEBÄUDEMANAGEMENT INSTITUT G FÜR QUALITÄTSSICHERUNG UND GEBÄUDEMANAGEMENT G Institut Qualitätssicherung Maurerstr.29 07749 Jena Maurerstrasse 29 07749 Jena Tel. 03641-48 98 29 Fax 03641-48 98 31 E-mail: G.Jena@ t-online.de

Mehr

Hauptversammlungsprotokoll. Ordentliche Hauptversammlung 2004

Hauptversammlungsprotokoll. Ordentliche Hauptversammlung 2004 Hauptversammlungsprotokoll Ordentliche Hauptversammlung 2004 Der im Handelsregister des Amtsgerichtes von Aschaffenburg (künftig Amtsgericht Bad Kreuznach) unter HRB 7883 eingetragenen emind Aktiengesellschaft

Mehr

BERLIN 7. November Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe in Leichter Sprache

BERLIN 7. November Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe in Leichter Sprache Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe in Leichter Sprache Bilder: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks. Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS,

Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks. Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS, 1 Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS, Frau Pfreundschuh hat eben Ihre Vita nachvollzogen. Die Rede von Frau Pfreundschuh

Mehr

Noru-Ken-Kendo-Dojo Dietzenbach e.v. Vereinssatzung

Noru-Ken-Kendo-Dojo Dietzenbach e.v. Vereinssatzung Noru-Ken-Kendo-Dojo Dietzenbach e.v. Vereinssatzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Noru-Ken-Kendo-Dojo Dietzenbach und hat seinen Sitz in Dietzenbach. Er wurde am 12.08.2009

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn * Der 1. Vorsitzende Koblenz, im April 2015 An alle Mitglieder Newsletter 2015 1. Termine 19.02.2015 19.03.2015 16.04.2015 21.05.2015 18.06.2015 16.07.2015 Sommerfest 18.07.2015 Gneisenau Kaserne Trad.Raum

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

Ingenerf, Lübeck (3)

Ingenerf, Lübeck (3) GMDS-Arbeitsgruppe "Informationsverarbeitung in der Pflege" GMDS-Projektgruppe "Standardisierte Terminologien in der Medizin" Workshop Terminologien und Klassifikationen in der Pflege 52. GMDS-Jahrestagung,

Mehr

Keaton Keaton hat es nicht geschafft er ist noch in Spanien über die Regenbogenbrücke gegangen...

Keaton Keaton hat es nicht geschafft er ist noch in Spanien über die Regenbogenbrücke gegangen... Keaton 04.03.2018 Keaton hat es nicht geschafft er ist noch in Spanien über die Regenbogenbrücke gegangen... Wir konnten es zunächst gar nicht fassen denn es sah schon alles gut für ihn aus, eine liebe

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Und vor allem haben sie getan, was ihnen notwendig erschien. Sie haben sich dafür eingesetzt, die Lebensqualität in Hallenberg zu verbessern.

Und vor allem haben sie getan, was ihnen notwendig erschien. Sie haben sich dafür eingesetzt, die Lebensqualität in Hallenberg zu verbessern. Verleihung der Verdienstmedaille Ehrungen, sagte einst Alt-Bundeskanzler Konrad Adenauer, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat. Solch einen liebenswürdigen Tag, haben wir heute.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018 Jahreshauptversammlung 2018 TOP 1 Begrüßung Sehr geehrte Kleingärtnerinnen sehr geehrte Kleingärtner liebe Gartenfreunde. Heuer darf ich euch, zum Ende der ersten drei Jahr meiner Tätigkeit als Vorstand,

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Satzung des Halsbeker Schützenverein e.v. VR Nr (1) Der Halsbeker Schützenverein e.v. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Satzung des Halsbeker Schützenverein e.v. VR Nr (1) Der Halsbeker Schützenverein e.v. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Satzung des Halsbeker Schützenverein e.v. VR Nr. 120098 1 Der Sitz des Halsbeker Schützenvereins e.v. ist Halsbek (1) Der Halsbeker Schützenverein e.v. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Evangelischer Pfarrverein in Westfalen Gemeinschaft Westfälischer Theologinnen und Theologen e. V. Satzung. I. Name und Sitz des Vereins

Evangelischer Pfarrverein in Westfalen Gemeinschaft Westfälischer Theologinnen und Theologen e. V. Satzung. I. Name und Sitz des Vereins Evangelischer Pfarrverein in Westfalen Gemeinschaft Westfälischer Theologinnen und Theologen e. V. Satzung I. Name und Sitz des Vereins 1 (1) Der Verein führt den Namen Evangelischer Pfarrverein in Westfalen

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Einzelkaufleute (Muster)

Einzelkaufleute (Muster) Einzelkaufleute (Muster) ABC Musikshop e. K. ABC Musikshop e. K. Postfach 12 34 ABC Musikshop e. K. Hinweise zur Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen bei Einzelkaufleuten: Auf allen Geschäftsbriefen (auch

Mehr

Sommerfest CVJM Hemer e.v.

Sommerfest CVJM Hemer e.v. am So, 15.06.2014 ab 11:30 Uhr Friedensstraße 2-58675 Hemer Offene Gärten gemeinsamer Gottesdienst beim Gemeindefest in Sundwig (10:30 Uhr) Gemütlichkeit im Garten Highlight: Einweihung der Spielwiese

Mehr

DOWNLOAD OR READ : VOR DEM TRIBUNAL DER SIEGER GESETZLOSE JUSTIZ IN N RNBERG PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : VOR DEM TRIBUNAL DER SIEGER GESETZLOSE JUSTIZ IN N RNBERG PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : VOR DEM TRIBUNAL DER SIEGER GESETZLOSE JUSTIZ IN N RNBERG PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 vor dem tribunal der sieger gesetzlose justiz in n rnberg vor dem tribunal der pdf vor dem

Mehr

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vögelsen e. V.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vögelsen e. V. Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Feuerwehr Vögelsen, mit dem Zusatz e. V. nach der Eintragung in das Vereinsregister. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Vögelsen und ist in das Vereinsregister

Mehr

Presse-/ Informationszentrum der Luftwaffe

Presse-/ Informationszentrum der Luftwaffe Presse-/ Informationszentrum der Luftwaffe Mitteilung an die Presse - Köln, 02. Juni 2008 Nr. 5/2008 Außerdienststellung der F-4F Phantom II beim Jagdgeschwader 74 in Neuburg a.d. Donau -Medientag mit

Mehr

S a t z u n g. Evangelisch-lutherisches Predigerministerium Vereinigung zur Pflege der Frankfurter Kirchengeschichte. Präambel

S a t z u n g. Evangelisch-lutherisches Predigerministerium Vereinigung zur Pflege der Frankfurter Kirchengeschichte. Präambel S a t z u n g Evangelisch-lutherisches Predigerministerium Vereinigung zur Pflege der Frankfurter Kirchengeschichte Präambel Seit der Reformationszeit trug die Gesamtheit der lutherischen Pfarrer in Frankfurt

Mehr

Satzung der Eicherfreunde Brombachsee

Satzung der Eicherfreunde Brombachsee Satzung der Eicherfreunde Brombachsee vom 17.01.2009, überarbeitet am 06.01.2016 1 Name und Sitz des Vereines Der Verein führt den Namen Eicherfreunde Brombachsee. Sitz des Vereins ist Stirn. 2 Zweck des

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

BERICHT WORKSHOPS ZUR FÖRDERUNG VON DEMOKRATIEBEWUSSTSEIN UND GEGEN GEWALT 2015 /16. Gegen Extremismus und Radikalisierung bei Jugendlichen

BERICHT WORKSHOPS ZUR FÖRDERUNG VON DEMOKRATIEBEWUSSTSEIN UND GEGEN GEWALT 2015 /16. Gegen Extremismus und Radikalisierung bei Jugendlichen BERICHT WORKSHOPS ZUR FÖRDERUNG VON DEMOKRATIEBEWUSSTSEIN UND GEGEN GEWALT 2015 /16 Gegen Extremismus und Radikalisierung bei Jugendlichen 1 PROGRAMM /SETTING / METHODEN : Dem Team war es wichtig niederschwellige

Mehr

Strandbadfreunde. vertreten durch. Jahnstraße 3 c Buchenweg Utting am Ammersee Utting am Ammmersee

Strandbadfreunde. vertreten durch. Jahnstraße 3 c Buchenweg Utting am Ammersee Utting am Ammmersee Strandbadfreunde vertreten durch Cornelia Bader Wolf-Eckart Lüps Jahnstraße 3 c Buchenweg 5 86919 Utting am Ammersee 86919 Utting am Ammmersee Utting, den 20. Juli 2015 An die Gemeinde Utting am Ammersee

Mehr

Landrat Martin Sailer besucht Auszubildende der Lech-Stahl Akademie

Landrat Martin Sailer besucht Auszubildende der Lech-Stahl Akademie 28.02.2018 Landrat Martin Sailer besucht Auszubildende der Lech-Stahl Akademie Meitingen - Am 26. Februar 2018 besuchte Martin Sailer, Landrat des Landkreises Augsburg, die Auszubildenden der im Rahmen

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Jägerkorps Neuss-Grefrath Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Jägerkorps Neuss-Grefrath Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Jägerkorps Neuss-Grefrath 1921 Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Jägerkorps 1921 Grefrath und ist der St. Sebastianus Bruderschaft Grefrath 1706 e.v. mit Sitz in Neuss Grefrath

Mehr

Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege. Pflege-Selbsthilfeverband e.v.

Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege. Pflege-Selbsthilfeverband e.v. Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege Pflege-Selbsthilfeverband e.v. 30.10.2015 1 Programm zum Jubiläum am 30.Oktober 2015, Burghotel Ad Sion, Rheinbreitbach Musikalische Einstimmung, Joachim

Mehr

Pressemappe. aus Anlass der Kommandoübergabe Luftwaffenführungskommando von Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik an Generalmajor Peter Schelzig

Pressemappe. aus Anlass der Kommandoübergabe Luftwaffenführungskommando von Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik an Generalmajor Peter Schelzig Pressemappe aus Anlass der Kommandoübergabe Luftwaffenführungskommando von Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik an Generalmajor Peter Schelzig am 26. Oktober 2009 beim Jagdbombergeschwader 31 Boelcke

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

meine sehr verehrten Damen und Herren!

meine sehr verehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Muttertagskonzert des Müttergenesungswerkes Nürnberg-Stein am 18. Mai 2017 um 20.00 Uhr Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrte Frau

Mehr

16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder Ort, Datum und Beschlussfähigkeit 1

16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder Ort, Datum und Beschlussfähigkeit 1 Protokoll der 5. Mitgliederversammlung 1 Ort, Datum und Beschlussfähigkeit Datum 16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr Ort tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder 11 Sitzungsleiter/in

Mehr

Gartenbauvereine in Deutschland

Gartenbauvereine in Deutschland Gartenbauvereine in Deutschland www.gartenbauvereine.de Gartenbauvereine setzen sich für die Erhaltung der Gartenkultur und die Pflege der Kulturlandschaft ein. Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seit dem gültig. Pflegestärkungsgesetz II. Termine. Das Happy End. Ausgabe Februar Sehr geehrte Damen und Herren,

Inhaltsverzeichnis. Seit dem gültig. Pflegestärkungsgesetz II. Termine. Das Happy End. Ausgabe Februar Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgabe Februar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zum ersten Newsletter der HKA! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Abonnement entschieden haben und hoffen Ihren Ansprüchen und

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Satzung. des. Karnevalsvereins Oestelbachlerchen 1978 Osann e.v. Satzung vom 01. Oktober 1978 mit der letzten Änderung vom 05. Mai 2013.

Satzung. des. Karnevalsvereins Oestelbachlerchen 1978 Osann e.v. Satzung vom 01. Oktober 1978 mit der letzten Änderung vom 05. Mai 2013. Satzung des Karnevalsvereins Oestelbachlerchen 1978 Osann e.v. Satzung vom 01. Oktober 1978 mit der letzten Änderung vom 05. Mai 2013. 1 Name und Sitz des Vereines Der Verein führt den Namen Karnevalsverein

Mehr

Hessens Landkreise wollen gestalten statt verwalten

Hessens Landkreise wollen gestalten statt verwalten Pressemitteilung Frankfurter Straße 2 65189 Wiesbaden Telefon (0611) 17 06-0 Durchwahl (0611) 17 06-12 Telefax-Zentrale (0611) 17 06-27 PC-Fax-Zentrale (0611) 900 297-70 PC-Fax-direkt (0611) 900 297-72

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr