Echtes Handwerk. Leben 06. Ausgabe 04/15. Kundenzeitschrift der Erlanger Stadtwerke AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Echtes Handwerk. Leben 06. Ausgabe 04/15. www.estw.de. Kundenzeitschrift der Erlanger Stadtwerke AG"

Transkript

1 Ausgabe 04/15 nergie & mehr Kundenzeitschrift der rlanger Stadtwerke AG Leben 06 Bummeln Sie mit uns durch die Altstadt und entdecken Sie wunderbare Geschäfte 14 Die chtes Handwerk Bäckerei und Konditorei Pickelmann, seit 115 Jahren der Backkunst verpflichtet

2 Inhalt 04 Wir sind ausgezeichnet ditorial Seite 04/05: Die VR-Bank setzt in ihrer Tennenloher Filiale auf die Brennstoffzelle Seite 06/07/08: Bummel durch die Altstadt unsere Geschäftetipps Seite 09: Mit der Waldweihnacht in Stimmung kommen Seite 10/11: Benefizaktion, Thermografie, STW-Shop und Familienkalender Seite 12/13: So wird sich der rlanger Stadtverkehr verändern Seite 14/15: Die Bäckerei & Konditorei Pickelmann im Porträt Impressum STW nergie & mehr, rlanger Stadtwerke AG, Äußere Brucker Str. 33, rlangen; Red.: Helmut Kandra, Johanna Gruner, Sabine Dirian (STW) und B. A. Glawatsch (Frank Trurnit & Partner Verlag GmbH, Putzbrunner Straße 38, Ottobrunn, Layout: Verena Heisig; Fotos: STW, Arne Seebeck, Szasz-Fabian Ilka rika/shutterstock, grossimov-fotolia; Druck: hofmann infocom, Nürnberg Liebe Leserinnen und Leser, Umweltschutz und der schonende Umgang mit Ressourcen sind wichtige Ziele unseres Unternehmens. Deshalb forcieren wir seit vielen Jahren die Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Wasser und investieren viel in die umweltfreundliche Kraft-Wärmekopplung. Aber wie effizient sind wir im Umgang mit nergie eigentlich selbst? Wie sparsam ist unser STW- Fuhrpark? Wie viel nergie benötigen wir, um unser Trinkwasser zu Ihnen nach Hause zu transportieren? Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und auch im eigenen Hause umweltbewusst handeln. Deshalb haben wir ein umfangreiches nergiemanagementsystem eingeführt. Das bedeutet: Unabhängige Gutachter überprüfen, ob wir die eingesetzte nergie effektiv nutzen. Wir setzen uns immer wieder neue nergiesparziele, entwickeln neue Lösungen und messen in der Folge ihre Wirksamkeit. Nach einem umfangreichen Audit steht es nun fest, dass wir uneingeschränkt die Anforderungen der DIN N ISO nergiemanagementsysteme erfüllen. Dies bestätigte uns die Zertifizierungsstelle TAW Cert. Wir, die Mitarbeiter der STW, möchten die Verantwortung für unsere Umwelt leben, und wir freuen uns, wenn Sie uns in Zukunft dabei tatkräftig unterstützen, z. B. durch den sparsamen Umgang mit der von uns gelieferten nergie. Ihr Thomas Lehfeld, nergiebeauftragter der STW

3 Auftakt 02/03 Wir graben uns vor Trinkwasser, Fernwärme, Glasfasernetz oder Stromversorgung: An allen ihren Baustellen in rlangen kommen die STW gut voran. Der neue Trinkwasserhochbehälter im Meilwald wird gerade an die bestehende Netzstruktur angeschlossen. Dafür müssen wir Leitungen im großen Stil verlegen. Der erste Abschnitt dieser Anbindung betraf in der Rathsberger Straße den Bereich zwischen dem Gelände des Hochbehälters und der inmündung Am Meilwald. Aktuelle Baustellen Zurzeit verlegen wir die Leitungen in der Straße Am Meilwald und zwar zwischen Rathsberger Straße und Atzelsberger Steige. Deshalb ist dieser Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt und der Busverkehr wird über die Burgberg-, Jean-Paul- und Penzoldtstraße umgeleitet. Im Frühjahr 2016 wird das Südgelände der Uni ans Fernwärmenetz angeschlossen. Die rschließung des Südgeländes der Universität mit Fernwärme kommt auch voran. Die dafür notwendige Baustelle befindet sich zurzeit in der Stettiner Straße zwischen Görlitzer und Oppelner Straße. Nach der Winterpause folgt im Frühjahr 2016 die Verbindung zur gerlandstraße. Damit wird dann der Anschluss der Uni an das Fernwärme-Versorgungsnetz fertig. Vorübergehend müssen wir die Busse dafür aber umleiten (siehe Busumleitung Uni). Info ine Übersicht... Das Bauvorhaben Hugenottenstadt geht in die nächste Runde. Wir erweitern unser schnelles Glasfaserkabelnetz in den kommenden Wochen rund um den Neustädter Kirchenplatz, in der Schuh- und Oberen Karlstraße. Außerdem erneuern wir die Mittel- und Niederspannungskabel unseres Stromnetzes, um die Versorgungssicherheit auch in Zukunft auf dem bestmöglichen Niveau zu halten. Busumleitung Uni: Die Busse der Linie 293 werden auf der Streckenführung der Linie 287 über Breslauer und Marienbader Straße umgeleitet. Somit können die Haltestellen Theodor-Heuss-Anlage in der Stettiner Straße nicht bedient werden. Die Umleitung betrifft ab dem 13. Dezember die Linie zu den Bauabschnitten finden Sie auf unserer Internetseite einfach QR-Code mit dem Smartphone scannen oder folgende Adresszeile in den Browser tippen: Weshalb können Wasserzähler einfrieren? Roland Kreiner, Wassermeister, weiß Wieso weshalb warum die Antwort: Von geplatzten Flaschen im Tiefkühlfach bis zu Frostschäden auf der Straße: Wenn Wasser gefriert, vergrößert sich sein Volumen. Nicht nur die Leitungen können einfrieren, sondern auch Wasserzähler. Häufig sind die Wasseruhren im Keller den kühlen Außentemperaturen ungeschützt ausgesetzt. Steht das Wasser dann längere Zeit in den Wasserzählern, weil Familien zum Beispiel im Winterurlaub sind, kann es schnell gefrieren. Das Wasser dehnt sich aus und bringt das 15 Millimeter dicke Zählerglas zum Platzen das Aus für jeden Wasserzähler. infache Mittel wie Mineralwolle, Styropor, Schaumstoff oder auch Baumwollsäcke reichen meist aus, damit die Zähler unbeschadet überwintern können.

4 Strom & Wärme aus Kälte s klingt paradox: Durch kalte Verbrennung entstehen Strom und Wärme. Die Brennstoffzellentechnik macht solches möglich. Die VR-Bank rlangen- Höchstadt-Herzogenaurach hat den Sprung in die Zukunft gemacht. Im Versorgungsgebiet der STW ging vor ein paar Wochen das erste serienmäßige Brennstoffzellenheizungsgerät ganz Nordbayerns ans Netz. Für ihre neue Filiale in Tennenlohe setzt die VR-Bank rlangen-höchstadt- Herzogenaurach eg auf das innovative nergiekonzept, denn Strom und Wärme werden durch eine sogenannte kalte Verbrennung erzeugt. Dabei reagiert aus rdgas gewonnener Wasserstoff in der Brennstoffzelle mit Sauerstoff zu Wasser. Strom und Wärme entstehen ganz ohne Zünder, ohne Flamme und ohne Verbrennungsgase. inzig Kohlendioxid muss abgeleitet werden. im Gebäude befinden. ine Brennstoffzellenheizung, wie z. B. das Viessmann Gerät Vitavalor, ist auch geeignet für in- und Mehrfamilienhäuser. Durch die gemeinsame rzeugung von Strom und Wärme werden die Kohlendioxid-missionen um rund 50 Prozent gesenkt, weshalb das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollen (BAFA) einen Investitionszuschuss bietet. Mit der Nutzung des selbst erzeugten Stroms lassen sich die nergiekosten in einem infamilienhaus um bis zu uro pro Jahr reduzieren. Wird mehr Strom produziert, als man benötigt, fließen diese Überschüsse direkt ins Netz die Garantie über zehn Jahre Mit der Inbetriebnahme dieser Brennstoffzellenheizung wurde ein weiterer Schritt in Richtung nergiewende getan, ist sich Stadtwerke-Vorstand Wolfgang Geus sicher. r ist derzeit stellvertretender Vorsitzender des Vereins Studiengesellschaft Brennstoffzelle e. V., den er selbst elf Jahre, von 2004 bis Mai diesen Jahres, leitete. Die STW waren bereits Gründungsmitglied des Vereins im Jahr Mit der Firma Pillipp Haustechnik fand man einen innovativen Handwerksbetrieb, der für die neue Technik der Brennstoffzelle zertifiziert ist und Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung übernommen hat. Das Gerät stammt von Viessmann, die dafür Panasonic Brennstoffzellen verwenden. Viessmann kombiniert diese mit einem Brennwertkessel, der sich automatisch zuschaltet, wenn die Wärme aus der Brennstoffzelle nicht ausreicht zum Beispiel bei sehr niedrigen Außentemperaturen oder wenn viel heißes Wasser gebraucht wird. Die Brennstoffzelle senkt die Kohlendioxid- missionen um rund 50 Prozent Das Gesamtkonzept ist so ausgereift und praxiserprobt, dass eine zehnjährige Funktions- und Leistungsgarantie geboten wird. Beeindruckend ist auch die Ausbeute an umweltschonend erzeugter nergie: Strom und Wärme reichen nicht nur für die Räume der VR-Bankfiliale, sondern auch für die drei Wohnungen, die sich ebenfalls Jan Lindenberger, Geschäftsstellenleiter der VR-Bankfiliale, und Sebastian Held, Monteur des Projektteams von Pillipp Haustechnik

5 Im Fokus 04/05 Noch mehr Informationen Das Brennstoffzellenheizgerät Vitavalor 300-P benötigt nur eine Stellfläche von 0,65 Quadratmetern Zur Brennstoffzellenheizung haben wir Links auf unserer Homepage zusammengestellt. Der QR-Code leitet Sie automatisch hin. Wer lieber tippen möchte: Unter finden Sie die richtige Seite. entsprechenden Zähler sind im Gerät schon integriert und müssen nicht separat installiert werden. Überhaupt ist die Installation kaum aufwendiger als bei einem herkömmlichen Heizsystem, sagt Jürgen Pillipp von Pillipp Haustechnik. in Vor- und Rücklauf sowie Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser, der rdgasanschluss und ein Stromanschluss sowie natürlich der Abgasanschluss für Kohlendioxid. Der Warmwasserspeicher ist schon im Gerät integriert. Das in der VR-Bank eingesetzte Brennstoffzellenheizgerät Vitavalor 300-P ist mit nur 0,65 Quadratmetern Stellfläche zudem relativ klein. So klein kann ein Brennstoffzellenheizgerät sein: Die Filiale der VR-Bank in Tennenlohe setzt es ein insatz neuer Technologien unterstützen Wir sind es unseren Kunden schuldig, dass wir den Markt beobachten, keine ntwicklungen verschlafen und die Fortschritte in der ntwicklung der Brennstoffzellentechnologie im Blick behalten. Und hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan: Die Brennstoffzelle hat den Schritt aus dem ntwicklungsstadium zum marktreifen Serienprodukt geschafft. Natürlich wollen wir aufgeschlossene Kunden beim insatz dieser neuen Technologie unterstützen. Dies umfasst vor allem die Beratung, die Zusammenarbeit mit den regionalen Installateuren, das Sammeln und Auswerten von Daten und rfahrungen, die wir zusammen mit anderen abgleichen, zum Beispiel weiteren im Verein Studiengesellschaft Brennstoffzelle engagierten Stadtwerken, und natürlich die Lieferung von rdgas. Wolfgang Geus, STW-Vorstand

6 Bongartz Musik in allen Formen Cocodrillo Wir bieten eine kleine, fein kuratierte Auswahl an Musik, die das Besondere, die Nische sucht. Menschen, die Musik lieben und genießen wollen, macht unser Laden glücklich, so Inhaber Peter Bongartz. Damenmode in rlangen Das Besondere an diesem Geschäft ist die kreative Verbindung von Mode und Kunst. Die Schaufenstergestaltung mit wechselnden Ausstellungen ist einmalig in rlangen. Individuell zusammengestellte Kollektionen und die dazu passenden Accessoires machen den inkauf immer wieder zum rlebnis. Dodal Regional fine Art ceramics fine Art ceramics der Name ist Programm. Das mit dem rlanger Kulturpreis ausgezeichnete Künstlerpaar Monika J. Schödel-Müller und Werner B. Nowka zeigt in seinen Atelier- und Galerieräumen die hier entstandenen Arbeiten. Neben Unikaten gibt es schöne funktionale Dinge art to use. So schmeckt Heimat: Dodal Regional bietet ausschließlich fränkische Produkte, die meisten in Bioqualität. Gebäck, Sirup, Quitten spezialitäten und Säfte produziert die Inhaberin Margarethe Gwiasda teilweise auch selber. Galerie am ck Keramikunikate von Hedwig Bollhagen, feinstes Porzellan der Königlich Preußischen Manufaktur, nostalgisches Blechspielzeug, echter Blaudruck, Lesungen all dies bietet Sabine Alpermann.

7 Leben 06/07 Bummel durch die Altstadt Verlassen Sie Ihre gewohnten Pfade und bummeln Sie durch das bunte rlangen wir sind sicher, Sie entdecken mindestens einen neuen Lieblingsladen. Jetzt in der Adventszeit macht das besonders viel Spaß. Hier eine kleine Auswahl. Kornblume Richtig gutes Spielzeug, Naturtextilien und Kinderbücher finden Sie in der Kornblume. Vom Baby-Greifling über Puppen, Kuscheltiere bis zu Murmelbahn, Schaukelpferd und Kaufladen für alle Altersgruppen gibt es etwas. Sie wollen Jonglieren lernen? Auch dann ist die Kornblume richtig. Kunsthaus infach schöne Dinge! Die Galerie und Rahmenwerkstatt von Christina Kammerer arbeitet seit 20 Jahren mit regionalen und internationalen Künstlern zusammen, die in stets wechselnden Ausstellungen präsentiert werden. Daneben finden Sie hier besondere Wohnaccessoires, modernes Glas, Keramik und außergewöhnlichen Schmuck. Wunderbare Geschäfte gibt es zwischen Hugenottenplatz und Martin-Luther-Platz zu entdecken. Wer weiß zum Beispiel, dass die Arbeiten aus dem Keramikatelier fine Art ceramics in der Heuwaagstraße in internationalen Museen ausgestellt sind? Die Inhaber Monika J. Schödel-Müller und Werner B. Nowka, seit den 80er-Jahren in dieser Straße tätig, können auf eine enorme künstlerische ntwicklung zurückblicken. Und sie lassen sich in Werkstatt und Laden immer wieder über die Schulter schauen. Da wird der inkauf zum rlebnis. Wem nach Gaumenkitzel ist, lässt sich ein paar Häuser weiter von Margarethe Gwiasda im Dodal Regional ein Körbchen mit regionalen Leckereien zusammenstellen. Das Herrliche an rlangen ist, dass alles so gut zu Fuß zu erreichen ist. Da geht man in die eine Straße, dann biegt man ab, wandert zurück, war da nicht gerade etwas Interessantes im Schaufenster? Und so wird man bestimmt in der Theaterstraße bei Cocodrillo Damenmoden einen Blick risikieren. Denn die Inhaberin Barbara Herb nutzt die Schaufenster als Galerie und bietet in Zusammenarbeit mit rlanger Künstlern wechselnde Ausstellungen, die auch Bezug auf kulturelle reignisse in rlangen nehmen sei es das Poetenfest, der Comicsalon oder einzelne Theaterpremieren. Weiter geht s: Im Papierladen findet man bestimmt die ultimative Weihnachtskarte, Miträtseln & gewinnen Aufgepasst: Unser zweiter Preis auf Seite 16 ist ein inkaufsgutschein für die hier vorgestellten Geschäfte.

8 Leben 08 Papierladen Die Buchbinderin Ute Burkart ist stolz, in ihrem Laden Geschenkpapier, Karten, Schachteln und Bänder von 50 verschiedenen Lieferanten anbieten zu können. Fotoalben, Gästebücher und Tagebücher bindet sie auf Bestellung in ihrer Werkstatt. Die Riesenauswahl auf 50 Quadratmetern lädt zum Staunen und Stöbern ein. Pillowfino Das Herz des Pillowfino Teams schlägt für Stoffe, Bänder, Kurzwaren und alles rund ums Nähen. An erster Stelle steht die Zufriedenheit der Kunden, die mit Fachwissen, Kreativität und viel ngagement bedient werden. Außerdem: Patchworkstoffe, ausgefallene Knöpfe, eine große Auswahl an Bekleidungsstoffen und Nähkurse werden ebenso angeboten. in der Galerie am ck ein bezaubernd traditionelles Kinderspielzeug oder, oder, oder rlangens inhabergeführte Geschäfte fühlen sich selbstverständlich mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden. Aus diesem Grund sind sie auch STW-Kunden. Denn wie sagt Gerhard Friedrich vom Dodal Regional: Ich verdiene hier in rlangen mein Geld da ist es doch klar, dass ich es auch hier ausgebe. Diese sogenannten Billigstrom anbieter, die mich abwerben wollen, die interessieren mich nicht! Die rlanger Altstadt ist gut mit dem Bus zu erreichen. Die Haltestellen Hugenottenplatz, Altstadtmarkt und Martin- Luther-Platz werden von sieben Buslinien bedient (283, 289, 293, 286, 287, 290, 202), an den Adventssamstagen werden die Linien verstärkt. Aktuelle Fahrpläne finden Sie unter stadtverkehr. Mit einem Tagesticket Solo für 4,40 uro sind Sie den ganzen Tag mobil wenn Sie das Ticket an einem Samstag lösen, ist der Sonntag gleich dabei. Für Sparfüchse: Mit dem Tagesticket Plus können Sie für 7,10 uro mit 2 rwachsenen und 4 Kindern bis zu 17 Jahren ein ganzes Wochenende beliebig viele Fahrten in rlangen machen und der Hund darf auch noch mit. Öffnungszeiten Bongartz (Hauptstraße 56) Mo bis Mi, Fr 10 bis 19 Uhr, Do 10 bis 20 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr (im Dezember bis 18 Uhr) Cocodrillo (Theaterplatz 31) Mo bis Fr 10 bis 19 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr Dodal Regional (Heuwaagstr. 20) Mo 10 bis 18 Uhr Di bis Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 14 Uhr fine art ceramics (Heuwaagstr. 16) Di bis Fr 10 bis 18 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr Galerie am ck (ngelstraße 14) Mo bis Mi 10 bis 18 Uhr Do bis Fr 10 bis 19 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr Kornblume (Hauptstraße 39) Mo bis Fr 9.30 bis 19 Uhr Sa 9.30 bis 18 Uhr Kunsthaus (Heuwaagstr. 6) Di bis Fr 10 bis 18 Uhr Sa 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung Papierladen (Wasserturmstraße 14/cke Schiffstr.) Mo bis Mi, Fr 10 bis 18 Uhr Do 10 bis 19 Uhr Sa 10 bis 14 Uhr Pillowfino (Universitätsstraße 3) Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr Sa 10 bis 14 Uhr

9 Vor Ort 09 Ab in den Wald Der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz wurde mit viel nergie und Fantasie zu einem rfolgsmodell gemacht. Auch in diesem Jahr lohnt der Besuch. Seit 2011 gestaltet die ArGe Weihnachtsmarkt den Markt auf dem Schlossplatz. rfolg hat das Konzept, weil es nicht nur zum stimmungsvollen Glühweintrinken einlädt, sondern ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bietet und mit vielen karitativen Aktionen dafür sorgt, dass weniger privilegierte Menschen ebenso in den Genuss von Weihnachtsfreude kommen. Viele Spendenaktionen Da gibt es zum Beispiel den Wichtelbaum, an dem bis zu 300 Zettel hängen alles erfüllbare Kinderwünsche im Wert von bis zu 30 uro. Wer will, kann einen pflücken und das Geschenk weihnachtlich verpackt am Kerzenstand abgeben. Von dort liefern es dann die Wichtelmänner rechtzeitig zu Heiligabend aus. Am Stand fürs hrenamt verkaufen rlanger Vereine Selbstgebasteltes, veranstalten Tombolas und informieren über ihre Kommen Sie zur rlanger Waldweihnacht bis zum 24. Dezember Arbeit. Bei der Wunschzettelaktion kann man sich für einen uro einen Wunschzettel kaufen die Sponsoren STW, Sparkasse, Obi und Gewobau geben jeweils einen uro dazu. Das brachte in den vergangenen Jahren pro Waldweihnacht rund uro für karitative inrichtungen in der Stadt. Und auch die rlanger Sterne strahlen wieder: Für einen Spendenbeitrag von zwei uro erhalten die Besucher der Waldweihnacht drei Sterne, die sie mit Hilfe eines Aufzugs in eine überdimensionale Glasröhre schweben lassen können. Was wird sonst noch geboten? Kinder erfreut sicher das Haus der Wichtel mit Kinderbackstube und Kerzenwerkstatt. Das Bühnenprogramm mit Posaunenchor, Märchenerzählerin, Swing, Blues und Kammermusik wird ebenso sein Publikum finden. Übrigens: Am Freitag, 11. Dezember, verkaufen bekannte rlanger Persönlichkeiten für die STW Sonnengläser zugunsten der rlanger Flüchtlingshilfe FI (ab Uhr beim großen Weihnachtswichtel). Und nebenbei bemerkt: Wie schon in den Jahren zuvor liefern die STW den Ökostrom für Weihnachtsmarkt und isfläche am Marktplatz. Mehr Infos Welcher Verein ist gerade am Stand fürs hrenamt? Welche Band spielt wann? Antworten gibt es unter Oder scannen Sie einfach den QR-Code.

10 Die Bill kassiert Am 14. Dezember sitzt in Hampels Kaufladen Claudia Bill, alias Marie Messingschlager, an der Kasse und will an Ihr Bares. Der Umsatz bestimmt die Höhe der Spende der STW. Hampels Kaufladen in Sieglitzhof bekommt demnächst zwei außergewöhnliche Mitarbeiter: Am 14. Dezember sitzt von 15 bis 16 Uhr die ffeltricher Kabarettistin Claudia Bill, alias Marie Messingschlager, an der Kasse und der Pfarrer der Markuskirche hilft den Kunden beim inpacken ihrer inkäufe. Je mehr Menschen bei Hampel zwischen 15 und 16 Uhr einkaufen werden, umso höher wird die Spende der STW ausfallen: Denn die orientiert sich am Gesamtumsatz in dieser Stunde. Claudia Bill legt ihre Gage übrigens zusätzlich in den Topf. Obendrauf kommen noch die innahmen aus dem Bratwurstverkauf der Metzgerei Brunner und eine großzügige Spende von Stefan Hampel. Der Gesamtbetrag geht an die Kindertagesstätte Löhehaus der Markusgemeinde. Bei Hampel gratis Ökostrom tanken Der Kaufladen von Stefan Hampel ist aber nicht nur am 14. Dezember einen Besuch wert. Als einziger Supermarkt im Stadtteil hat Hampel immer wieder innovative Ideen, das kleine Nahversorgungszentrum mit Leben zu füllen. Sein Vorgänger war trotz der großen finanziellen Unterstützung der Sieglitzhofer Bürger nicht in der Lage, den Laden zu erhalten. Umso mehr freut sich Stefan Hampel, der das finanzielle Risiko allein tragen musste, auf sein Firmenjubiläum im nächsten Jahr: zehn Jahre Hampels Kaufladen in Sieglitzhof. Sein kaufmännisches Konzept geht auf. Und konsequent ist es zudem: Frisches Obst und Gemüse stammen aus der Region, Fleisch- und Wurstwaren kommen vom rlanger Metzger Brunner und der Ökostrom wird von den STW geliefert. Letzteres ist Stefan Hampel aus drei Gründen wichtig: rstens radelt er jeden Tag mit dem lektrofahrrad von Nürnberg nach Sieglitzhof, zweitens hat er sich gerade einen lektrogolf gekauft und drittens bietet er seinen Kunden an, über die erste Wallbox in rlangen ihr lektrofahrzeug auf seinem Kundenparkplatz aufzuladen. Wer also bei Hampel einkauft, kann auch gleich über lektromobilität fachsimpeln. Wenn das kein Grund ist, mal vorbeizuschauen? Vielleicht am 14. Dezember. Am 14. schmeiß ich für eine Stunde den Laden Hampels Kaufladen Lange Zeile rlangen Telefon

11 2016_rlangen, Sw_Broschürenkalender STW Umschlag.indd :12 Region 10/11 Noch alles ganz dicht? Hohe Heizkosten, kalte Wände, Zugluft da stimmt womöglich etwas nicht. Mit Hilfe einer Infrarotkamera machen Spezialisten Wärme abgebende Stellen so genannte Wärmebrücken sichtbar. Die STW bieten eine solche Thermografie von in- bzw. Mehrfamilienhäusern zum Vorzugspreis an. STW-Stromkunden erhalten für 139 statt regulär 169 uro insgesamt sechs Thermografie-Aufnahmen, einen rgebnisbericht mit rläuterungen, Tipps zur Behebung von Schwachstellen sowie wertvolle Hinweise zum nergiesparen. Das Angebot gilt nur für das Stadtgebiet von rlangen, einschließlich der zugehörigen Ortsteile. Über Anfragen außerhalb dieser Grenzen muss im inzelfall entschieden werden. Interesse? Unsere nergieberater beantworten Ihre Fragen unter Telefon Für Ihre Anmeldung nutzen Sie am besten die Postkarte im Ausklapper. Weitere Infos unter Unser Familienkalender Die moderne Wasserver 2016 sorgung in rlangen wird Jahre alt. Grund genug, unseren Familienkalender, der Sie durchs Jahr begleitet, dem Wasser zu widmen. Und zwar mit Kalenderbildern, die die Kinder der Grundschule Dechsendorf gestalteten. Der Kalender ist ab sofort bei uns an der Information erhältlich und zwar kostenlos. Allerdings nur solange der Vorrat reicht. Marie und Moritz: Für unsere Stadtwerke haben wir Wasser-Bilder gemalt. STW-Familienplaner 2016 Info Neu im STW-Shop Sonnenglas: in Weckglas, auf dem Deckel eine Solarzelle, an der Deckel unterseite vier LDs zusammengebaut in einem Township in Südafrika. 60 Menschen haben dadurch Arbeit. rhältlich im STW-Shop oder am 11. Dezember auf der rlanger Waldweihnacht. Preis: 17 uro Bachmann Powercube Kompakt, praktisch und platzsparend, bietet diese einzigartige Steckdoseneinheit in Würfelform zwei feste und eine um 90 Grad drehbare Steckdose. Auch zwei USB-Ladestellen sind integriert. Der Powercube macht auf jedem Schreibtisch eine gute Figur. Preis: 11,50 uro

12 Wir machen mobil rlangen wächst und verändert sich. Die Studentenzahlen steigen, Ströme von Schülern und Berufspendlern sind täglich unterwegs ohne einen funktionierenden ÖPNV käme das Leben in der Stadt schnell zum rliegen. Zurzeit braucht man in rlangen sehr viel Geduld allein durch die Riesenbaustelle der Bahn, die viele kleinere Baustellen nach sich zieht. Aber irgendwann wird auch dies Geschichte sein und die Region wird profitieren. In kurzen Takten wird die S-Bahn den gesamten Großraum verbinden. Zusätzliche S-Bahnhalte wie die Paul-Gossen-Straße im Süden rlangens werden den Verkehr in der Stadt entlasten. Denn viele Pendler und Studenten können sich zum Beispiel mit diesem Halt in Zukunft den Umweg über den Hauptbahnhof sparen. Selbstverständlich wird die S-Bahn- Station direkt an den Stadtbusverkehr angebunden und so werden sich viele attraktive neue Fahrmöglichkeiten ergeben. Neue umsteigefreie Verbindungen Auch die Verlängerung der Straßenbahn Linie 4 von Nürnberg-Thon bis an die Haltestelle Am Wegfeld, die im Herbst 2016 in Betrieb gehen soll, erfordert eine Anpassung des Busliniennetzes an die neuen Gegebenheiten. Die STW reagieren auf diese Veränderungen. Kontinuierlich modernisieren und erweitern wir unsere Busflotte und passen Linienführung und Takte an die veränderten Bedürfnisse der Fahrgäste an. Zwischen Tennenlohe und Bruck werden wir beispielsweise eine regelmäßige Busverbindung ein- Alle Infos auf einen Blick Arcaden Sebaldussiedlung Tennenlohe Boxdorf Nürnberg Thon Hugenottenplatz Boxdorf Nürnberg Thon Büchenbach Zambellistr. Sebaldussiedlung Hugenottenplatz Gerätewerk/Schallershof Frauenaurach Die neuen und geänderten Linienführungen haben wir in einer Broschüre zusammengefasst und übersichtlich für Sie dargestellt. Im aktuellen Linien-Fahrplan des VGN für das Stadtgebiet rlangen finden Sie zudem alle Fahrzeiten und Strecken der Fahrplan ist ab Anfang Dezember im STW Stadtbus Kundenbüro erhältlich. Selbstverständlich sind diese Informationen zu Linien und Fahrzeiten auch online unter abrufbar. Oder scannen Sie einfach den QR-Code Verkehrsnetz Stand: R 2 S1 Kriegenbrunn Hüttendorf Hugenottenplatz Dechsendorf ichendorffschule Sieglitzhof Max-Planck-Str. Buckenhof 285 T (ganztags) Buckenhof Hutweide Büchenbach Zambellistr. Max-Planck-Str. Steudach Westfriedhof Büchenbach Zambellistr. Sebaldussiedlung Klinikum Am uropakanal Büchenbach Nord Pommernstr. Hauptbahnhof Waldkrankenhaus Waldkrankenhaus Hauptbahnhof Roncallistift Großgründlach Nürnberg Thon Nürnberg Hauptbahnhof Fürth Hauptbahnhof rlangen Forchheim Bamberg Lichtenfels Schney Hartmannshof Nürnberg Hauptbahnhof Fürth Hauptbahnhof rlangen Forchheim Bamberg nach Bedarf rlangen P+R-Anlage Linienbedarfstaxi (Tel /19410) richten und durch die neue Haltestelle Lilienthalstraße das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit an den Nahverkehr anschließen. Waldkrankenhaus, Maximiliansplatz (Kliniken), Altstadtmarkt und Hugenottenplatz werden umsteigefrei mit Arcaden, Neuem Markt und dem Roncallistift verbunden. Vorteile für Studenten Für Studenten, die zwischen rlangen und Nürnberg pendeln, erhöht sich die Attraktivität des ÖPNV wiederum nicht nur durch das neu eingeführte Semesterticket, sondern auch durch eine direkte Führung der Busse über die Kurt-Schumacher-Straße in die Sebaldussiedlung und weiter ins Stadtzentrum. Steudach Westfriedhof Büchenbach Zambellistr. Martin-Luther-Platz Sebaldussiedlung ltersdorf Röthelheimpark Sieglitzhof Tennenlohe Hugenottenplatz In der Reuth Wirtschaftsschule Regionalverkehr Busbahnhof Herzogenaurach Busbahnhof Herzogenaurach Neustadt (Aisch) Hugenottenplatz Weisendorf Neuer Markt Höchstadt (Aisch) Neuer Markt Höchstadt (Aisch) Busbahnhof ffeltrich Busbahnhof Neunkirchen am Brand ckental Busbahnhof Heroldsberg Hauptbahnhof Baiersdorf Neuer Markt Bubenreuth Schlachthof Hauptbahnhof Kleinseebach Kosbach Häusling Steudach Herzogenaurach Herzogenaurach Neustadt (Aisch) 281 Kontinuierlich passen die STW Linien führung und Takte an die veränderten Werker Böttigersteig ssenbacher Str. berger Str. Raths- Grünauweg Naturbadstr. Dechsendorfer Weiher ssenbacher Loheweg Brücke Haagstr. Heusteg Heiligenlohstr. St. Johann Martin-Luther- Platz Weisendorfer Str. Maximiliansplatz/ Schlachthof Kliniken Klinikum am Möhrendorfer Str. In der Reuth uropakanal Altstadt markt Kosbacher Weg Dreibergstr. Odenwaldallee A.-Schweitzer- Busbahnhof Bahnhof Lorleberg plat Gymnasium Huge- Schulzentrubahnhof Krankenhausstr. Haupt- Joseph-Will-Str. notten- platz Neuweiher Würzburger Obere Karlstr. West Ring Donato- Polli-Str. Heinrich- Steigerwaldallee Schallershofer Str. Arcaden Kirchner-Str. Karauschenweburger Str. Str. Aschaffen- Bamberger Großauweiher Westerwaldweg Langemarckplatz Siemens- Baumwollspinnerei Verwaltung An der Zambellistr. Büchenbach Frankenwaldallee Brahmsstr. Kapelle Veit-Stoß-Str. Nord Mönaustr. Neuer Markt Straßberg Bruc Zentralfriedhof Büchenbach Schule Werner-von- Haundorfer Str. Neumühle Siemens-Str. Ohmplatz Büchenbach Diakonisches Pommernstr. Stintzi Am Anger str. St. Michael Markt Zentrum Schornbaumstr. Koldestr. Sie Äußere Brucker/ Sta Westfriedhof Forschungszentrum ARVA Paul-Gossen-Str. Wehneltstr./ Am Hafen Gebber Paul- Bayernstr. Roncallistift Langfeldstr. Gossen-Str. Gerätewerk Neumühle Sonnenblick Zum Hutacker ichendorffschule Schallershof Buckenhofer Am Herzogenauracher Weg Damm Felix- Klein- rlangen Lessingstr. Bierlachweg Schorlachstr. Str. Am Bachgraben Henri- Gaisbühlstr. Geisberg-Ost Bruck Dunant- lly-heuss-str. Bruck Kirche Fürstenweg Str. ggenreuther Weg Bruck Süd Sportplatz Brückenstr./Wallenrodstr. Kanalstr. Lilienthalstr. Aurachbrücke Bachfeldstr. Röntgenstr. Neuses Abzw. Industriepark Weidenweg Kriegenbrunn Frauenaurach Frauenaurach Gostenhofer Str. Schule Höchstadt (Aisch) Weisendorf 296 Frauenaurach Dechsendorf Büchenbach Kleinseebach Möhrendorf Alterlangen Bruck R 2 S 1 Bubenreuth Schney Lichtenfels Bamberg Forchheim Bamberg Forchheim Budapester Str. Frauenaurach Bf. Graf-Zeppelin-Str Max-Planck-Str. Böhmlach Walderle Kriegenbrunn Feuerwehrhaus Haselhofstr. Am Pestalozziring Weinstr. Brückleins- Bruckweiherstr. Neuenweiherstr. Schleusenstr. ltersdorf Am Kreuzstein gidienkirche ltersdorf Regnitzweg lters Saidelsteig Skulpturenp

13 Waldkrankenhaus Stadtverkehr 12/13 ihre Busflotte, Bedürfnisse der Kunden an 252 Kleinseebach Baiersdorf Atzelsberg Rathsberg Palmstr. Adalbert- Stifter-Str. Atzelsberger Steige Schwabachanlage Rennesstr. Theresiakirche - z 252 Sieglitzhof Hindenburgstr. Zollhaus Schillerstr. Hartmannstr. Schronfeld Berufsschulzentrum Im Heuschlag skilstunastr Stubenlohstr. Schellingstr./ MVC 296 Markuskirche Gedelerstr. Buckenhof T Antonkner-Str. Röthelheimbad ng- Mozartstr. Berliner Platz Grasweg Wirtschafts schule Röthelheimpark- Zentrum Marie-Curie-Str. Schenkstr. tstr. Görlitzer Theodor Str. -Heuss- Anlage Siemens Doris-Ruppenstein-Str. Med Luise-Kiesselbach- Str. Am alten Weiher Zeidelweide Obere Büch Kindergarten Am Ruhstein Hutweide Buckenhof 208 ffeltrich 209 Neunkirchen am Brand ckental 210 Heroldsberg mensdion Röthelheimbad Ost Fridericianum Gleiwitzer Str. Süd Thomaskirche Stettiner Str. Sebaldussiedlung Technische Fakultät 293 bniszentrum ark

14 chtes Handwerk Die Bäckerei und Konditorei Pickelmann gibt es seit 115 Jahren. Was sich in dieser Zeit nicht geändert hat: die Liebe zur Qualität. Mein Urgroßvater Sebastian hat 1900 die Bäckerei Pickelmann am Bohlenplatz gegründet, erzählt Uschi Pickelmann-Seifert, die mit ihrem Mann Ralph heute das Familienunternehmen leitet haben meine ltern Herbert und Marie-Luise den Betrieb übernommen und 1972 sind wir in den Stadt westen gegangen, weil die Backstube am Bohlenplatz zu klein gewor- Pickelmann BÄCKRI & KONDITORI Bruckwiesen Bubenreuth Telefon den war haben wir die neue Produktions stätte mit Drive-In und Café in Bubenreuth gebaut. Dorthin umgezogen sind die Pickelmänner übrigens an einem einzigen Wochenende. Am Samstag produzierten sie noch in der Schallershofer Straße, am Sonntag gab es einen Probelauf an den Bubenreuther Bruckwiesen, bevor es dort am Montag in den chtbetrieb ging. Lauter neue Rezepte Das heutige Sortiment der Bäckerei und Konditorei hat mit dem von vor 50 Jahren nicht mehr viel gemeinsam. s wird laufend den veränderten ssens- und inkaufsgewohnheiten angepasst. Belegte Brötchen gab es damals gar nicht, nur das bei uns Kindern heiß geliebte Schaumkuss-Weckla oder eine Käsestange, erinnert sich die Juniorchefin. Heute nehmen die Snacks einen nicht unerheblichen Teil des Sortiments ein. s werden dauernd neue Ideen ausprobiert, weil das frisch zubereitete oder belegte Teilchen so bequem mitzunehmen ist. Uschi Pickelmann-Seifert ist es sehr wichtig, immer wieder Hausmannsrezepte auszuprobieren. Kuchen soll wie selbst gebacken schmecken. Der Tränchenkuchen zum Beispiel ist das Rezept einer Freundin und heiß begehrt. Die Chefin schleppt die Rezepte an, die Konditormeisterin und ihr Team setzen um und die Belegschaft testet fachmännisch. So ein lisenlebkuchen, das gute Ding, muss Weile haben. Vier Tage dauert es, bis der Lebkuchen, heute noch gebacken nach dem Rezept von Urgroßvater Sebastian, in der Auslage liegt. Am ersten Tag werden die Mandeln und Nüsse gerieben und geröstet. Am zweiten Tag wird aus den Mandeln, Nüssen, Orangeat, Zitronat, einem Hauch von Mehl und anderen geheimen Zutaten ein Teig gerührt, der am dritten Tag ruhen muss, bevor er am vierten Tag gebacken und glasiert wird. Voilà! Backstube statt Backstraße An den Bruckwiesen können die Kunden frühmorgens den Bäckern und Konditoren bei der Arbeit zuschauen durch ein großes Fenster zwischen Café und Produktion, die übrigens immer noch liebevoll Backstube genannt wird. Backstraßen gibt es dort nicht. Ob Laugenzopf oder die fränkischen Knieküchle, alles wird in Handarbeit gefertigt. In den Nacht- und frühen Morgenstunden bäckt das Team, was die sechs Filialen benötigen, aber auch was die Kunden bestellt haben. s ist unser Anspruch, dass unsere Produkte immer frisch sind. Wir haben kein dichtes Filialnetz, der Kunde muss wissen, warum er sich auf den Weg zum Pickelmann macht, sagt Ralph Seifert. Uschi und Ralph ist es auch wichtig, regional und saisonal einzukaufen. Obst holen sie vom Bauern, die Mehle werden bei Müllern in der Region eingekauft. Mit Liebe dabei Früher gab es in rlangen zwei, drei klassische Kaffeehäuser. Heute gibt es Dutzende Bäckerei-Cafés, von denen viele auch am Sonntag geöffnet haben. Pickelmanns haben am Sonntag nur drei ihrer sechs Filialen geöffnet, das Personal wird rollierend eingesetzt, damit jeder in den Genuss freier Sonntage kommt. Da wäge ich schon ab, was ich meinem Team zumuten will, so Uschi Pickelmann-Seifert. 80 bis 90 Angestellte hat das Familienunternehmen, ausgebildet wird vor allem zum Bäcker und Konditor. Auf die Frage, ob ihr Sohn in die Fußstapfen der ltern treten will, schaut sich das hepaar lächelnd an: Das wird er zu gegebener Zeit entscheiden, genauso wie wir selbst entschieden haben. Du musst mit Liebe dabei sein und hinter deinem Werk, deinen Produkten stehen. Und das geht nur ohne Zwang.

15 Porträt 14/15 Miträtseln & gewinnen Lösen Sie das Kreuzworträtsel auf der Rückseite. Mit etwas Glück können Sie unter anderem einen inkaufsgutschein für die Bäckerei & Konditorei Pickelmann im Wert von 20 uro gewinnen. Herbert Pickelmann und Ralph Seifert in der Backstube, vor dem großen Fenster zum Café inzeln in Handarbeit glasiert: die lisenlebkuchen nach altem Rezept

16 Rätsel 16 Gewinnen Sie ein Wellnesswochenende für zwei Personen im Landhotel Sponsel-Regus mit zwei Übernachtungen, fränkischem Vitalfrühstück, abendlichem 4-Gänge-Menü, Schwimmbad, Sauna und und und... in der Fränkischen Schweiz. Viel Glück! kleines Behelfshaus eine Reise beginnen Zweig des Weinstocks Salzgewinnungsanlage Rückenstütze des Stuhls karg, dürftig 7 afrikanische Lilie unfein, vulgär Weltreisender (Marco) 3 4 Meeresstraße Landkartenwerk römischer Liebesgott US- Bundespolizei (Abk.) 5 flüssiges Fett 8 Fluss im Harz Trage für Könige britische Prinzessin deutscher Blödelbarde zentralafrikan. Pygmäenstamm spanischer Spitzenschleier nicht ohne rohe Ölsäure 2 Indiz 1 Initialen von US- Filmstar Cruise chem. Zeichen für Selen sichtbare Verbindungsstelle rotierendes Werkzeug 6 S L B A R A C K B L T H F B I A N N S P A O M A L O O R D S A N F T R O WLLNSS I H L O L I N R T M A N T I L L A B W I S T C S N A H T B O H R R So gewinnen Sie Schicken Sie Ihre Antwort an: STW rlanger Stadtwerke AG, Kundenservice, Äußere Brucker Straße 33, rlangen, Fax: , -Mail: gewinnspiel@estw.de Nach der Ziehung der Gewinner werden alle Adressen garantiert vernichtet. insendeschluss: 29. Januar 2016 Die Teilnahme über Teilnahme- und intragungsdienste oder Gewinnspielvereine, automatisierte Teilnahmen sowie Mehrfachteilnahmen sind ausgeschlossen. STW-Mitarbeiter und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Lösungswort: Der Absender Name, Vorname Straße, Hausnr. PLZ, Ort Telefonnummer -Mail Hauptgewinner (Ausgabe 03/15): Maria Reder Unsere Preise: 1. Preis: ein Wellnesswochenende für zwei Personen im Landhotel Sponsel-Regus in der Fränkischen Schweiz ( ) im Wert von 316 uro 2. Preis: inkaufsgutschein für die Geschäfte von Seite 6 bis 8 (Wert 100 uro) 3. bis 5. Preis: je ein 20 uro-gutschein der Bäckerei Pickelmann Barauszahlung der Preise nicht möglich.

17 Gutschein im Wert von 1 uro ungültig Auf Ihr Wohl! Dieser Gutschein wird auf ein Heißgetränk am Glühwein-ck oder in der Waldschänke angerechnet. (Barauszahlung nicht möglich. Pro Getränk wird nur ein Gutschein angenommen.) Thermografie-Aktion STW-Sonderpreis: 139 statt 169 uro! Für diesen Sonderpreis bekommen STW- Kunden: sechs Thermografie-Aufnahmen einen rgebnisbericht mit rläuterungen Tipps zur Behebung von Schwachstellen wertvolle Hinweise zum nergiesparen Wichtige Kontakte Kundenservice Beratung, An- und Abmeldungen Telefonische rreichbarkeit Mo Do 7:00 17:00 Uhr Fr 7:00 15:00 Uhr Persönliche rreichbarkeit Mo Do 8:00 16:30 Uhr Fr 8:00 14:30 Uhr sowie nach individueller Vereinbarung -Mail: kundenservice@estw.de nergieberatungszentrum BZ Mo Do 8:00 16:00 Uhr Fr 8:00 14:00 Uhr sowie nach individueller Vereinbarung -Mail: ebz@estw.de Technische Beratung Anschlussberatung, Neubau lektrizität, Wärme, rdgas, Wasser Fax Zentrale Stunden-ntstörungsdienst Technischer Notdienst lektrizität, Wärme, rdgas, Wasser

18 Gutschein im Wert von 1 uro Vom 25. November bis 24. Dezember treten auf der Bühne der rlanger Waldweihnacht über 100 Bands, nsembles und Solokünstler mit mehr als Mitwirkenden auf. Die bewährte Mischung vom klassischen Posaunenchor über Blues, Jazz und Gospel bis Rock und Pop wird auch dieses Jahr viele Menschen verzaubern. Gespannt sind wir auf das Musikprojekt von FI, Miasin zam, wir freuen uns auf das Kammerorchester aus Wladimir genauso wie auf das Duo Riesenzwerg, Bülbül Manusch und natürlich das Nürnberger Christkind, das am 21. Dezember um ungültig Uhr einschwebt. Dienstags und donnerstags ist von bis 11 Uhr wieder Märchenstunde. Weihnachts-Programm Das komplette Programm wie immer unter statt 169 uro Ich beauftrage Sie hiermit zur Lieferung des Infrarotbilder-Pakets zum Sonderpreis von 139 uro für STW-Stromkunden (169 uro inkl. MwSt., wenn Sie kein STW-Kunde sind) für das folgende Haus: Gebühr zahlt mpfänger Straße/Hausnummer PLZ/Ort Rechnungsadresse: Vor- und Nachname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Datum und Unterschrift Telefon für Termin-Info rlanger Stadtwerke AG nergieberatungszentrum/pdz Äußere Brucker Str rlangen Wichtige Kontakte Wasserqualität Mail: labor@estw.de Stadtverkehr Infotelefon, Fahrplanauskunft Kundenbüro Hugenottenplatz Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr Fundsachen (Busbetriebshof) Mail: stadtverkehr@estw.de rlanger Bäder Infotelefon erlangerbaeder@estw.de Facebook.de I rlanger Stadtwerke AG twitter.com/r_stadtwerke

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. PRESSKIT 01.2015 Was ist Bonativos Mission? Bonativo bringt den Wochenmarkt ins Internet. Bonativo sammelt die einzigartigen, frisch erzeugten

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

DIE 10 SCHNELLSTEN LAST MINUTE UMSATZTIPPS FÜR WEIHNACHTEN & NEUJAHR

DIE 10 SCHNELLSTEN LAST MINUTE UMSATZTIPPS FÜR WEIHNACHTEN & NEUJAHR DIE 10 SCHNELLSTEN LAST MINUTE UMSATZTIPPS FÜR WEIHNACHTEN & NEUJAHR www.werbetherapeut.com Die 10 besten und schnellsten Werbetipps, für die Zielgerade bei der heurigen Weihnachts-Umsatz-Rallye Was kann

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

GrafStat WIE FÜHRE ICH ONLINE-UMRAGEN DURCH?

GrafStat WIE FÜHRE ICH ONLINE-UMRAGEN DURCH? 1 GrafStat WIE FÜHRE ICH ONLINE-UMRAGEN DURCH? Mit GrafStat ist nicht nur sehr produktiv ein ansprechendes Layout für Fragebogen anzufertigen, sondern der fertige Fragebogen kann auch als htm-datei abgespeichert,

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

FirmenAbo FirmenAbo Plus

FirmenAbo FirmenAbo Plus FirmenAbo FirmenAbo Plus Beste Erfahrungen mit dem VGN-FirmenAbo Seit 26 Jahren hat sich das VGN-FirmenAbo für viele Firmen und deren Mitarbeiter bestens bewährt. Bereits über 25.000 Berufstätige nutzen

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale Unser Vereinsprogramm Möglichkeiten Vorteile Potenziale Herzlich willkommen bei prozenthaus24.de 2 Was ist prozenthaus24.de? prozenthaus24.de ist ein Shop-Portal, bei dem Sie die gewährten Rabatte der

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt Kurz-Info Windund Solarpark Bürgerbeteiligungs-Projekt Treiben Sie die Energiewende voran und machen Sie mit! Entscheiden Sie sich jetzt und sichern sich den Frühzeichner-Bonus. Ein Erfolgsprojekt wird

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III Jetzt Anteile sichern! Die Stadtwerke Karlsruhe planen einen neuen Solarpark in Karlsruhe und der Region. Machen Sie mit. Ein Erfolgsprojekt wird fortgesetzt Die Sonne

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Trends im Online-Shopping

Trends im Online-Shopping Trends im Online-Shopping Achim Berg, BITKOM-Vizepräsident Berlin, 8. Mai 2014 Fast jeder Internetnutzer kauft im Internet ein Haben Sie in den vergangenen 12 Monaten im Internet etwas gekauft? 2012 2014

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

First - Class - Partnervermittlung für Anspruchsvolle seit 1985 bundesweit

First - Class - Partnervermittlung für Anspruchsvolle seit 1985 bundesweit First - Class - Partnervermittlung für Anspruchsvolle seit 1985 bundesweit Willkommen bei Harmonia Zunächst einige Informationen über uns: Partnervermittlung braucht Vertrauen. Vertrauen von Anfang an.

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim. Mobil in Bad Münstereifel Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB DB DB G Iversheim 801 801 Arloff Euskirchen 802 821 DB Bad Münstereifel Nettersheim, Kall 821 Frohngau, Blankenheim 824 824 Eicherscheid

Mehr