Die schwere Trailerachse ist zu über 90 Prozent eine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die schwere Trailerachse ist zu über 90 Prozent eine"

Transkript

1 Kilometer- Millionäre Trailerachsen und Fahrwerke sind bei den meisten Fahrzeugherstellern Zukaufteile, die von den Kunden gewählt werden können. Eine Million km Durchhaltevermögen gelten bei Achsen als das Maß der Dinge. Die schwere Trailerachse ist zu über 90 Prozent eine Starrachse. Die Achsführung übernehmen ein- oder mehrlagige Federblätter oder Kastenlenker sowie deren Aufhängungen, die als Verbindung zum Rahmen dienen. Die Federung erfolgt entweder durch die Stahlblätter selbst, durch Luftfederbälge oder durch Hydraulizylinder mit vorgeschalteten Stickstoff-Federkugeln. Weltweit ist die Starrachse überwiegend ein (Rechteck-) Rundrohr aus Stahl, auf das an beiden Enden ein sogenannter Achsstummel aufgeschweißt, gestaucht oder aus dem Rohr gewalzt wird. Inzwischen gibt es auch ein patentiertes Verfahren, das ohne Schweißung das Rohr an den Enden zum Stummel umformt (Fuwa). Konzepte, Radköpfe um ein offenes Achsrohr zu gestalten (SAF und Schmitz Cargobull), wurden nicht weiter entwickelt. Auf dem Achsstummel sind Lager und Nabe befestigt. Die Bremse selbst stützt sich mittels Trägerplatten am Achsrohr ab. Bei den leichten Anhängern mit Kugelkopf-Kupplungen und nicht durchgehender Bremsanlage wird heute überwiegend ein Achsrohr mit innenliegender Drehstabfederung und zwei Längsschwingen verwendet, üblicherweise als Kurbelachse bezeichnet. Achsen und Lager Welche Technik der Achsenhersteller einsetzt, um Achsrohr und Achsstummel zu verbinden (Stauchen, Reibschweißen, Abbrennstumpfschweißen), ist unter Experten kein Diskussionsthema mehr, da die Verfahrenstechnik heute absolute Präzision in jeder Vorgehensweise bietet (auch weil kontinuierlich nachgeprüft wird). Diskutiert wird vielmehr der Radkopf, neudeutsch wheelend, also die Art und Weise, wie Lager, Nabe, Rad- und Bremsanschluss miteinander kombiniert werden. Die beste Verbindung zwischen Erfahrung und Innovation. Trailerachsen von Mercedes-Benz Unsere innovativen Trailerachsen der DCA Family haben den europäischen Trailermarkt revolutioniert. Auch in Zukunft stehen wir für außergewöhnliche Produkte, marktorientierte Anwendungen und wirtschaftliche Lösungen immer mit dem Verständnis für Sie, unseren Kunden. TrailerAxleSystems trailer-journal 147

2 Hier gibt es deutliche Unterschiede. Die klassische Bauform sind zwei gleichgroße oder innen ein größeres Kegelrollenlager in einem Nabengehäuse und einem Zentralverschluss (Achsmutter). Als Alternative wird das einteilige Kompakt-( Patronen -)Lager verwendet. Es besitzt ebenfalls zwei Rollenbahnen, wobei die innere oft größere Radien besitzt. Das Nabengehäuse trägt die Radbolzen. Bremstrommeln werden entweder vor die Nabe oder hinter ihr mit den Radbolzen verbunden. Ersteres vereinfacht den Trommelwechsel. Das haben die Hersteller der klassischen Bauart damit gekontert, dass sie die Nabeneinheit komplett abziehen können. Bei den scheibengebremsten Achsen ist die Anbindung zur Nabe unterschiedlicher. Es gibt die Hutscheibe mit direktem Kontakt zur Nabe und die Halsscheibe, deren Kragen zum Lochkranz der Radbolzen aufgeweitet wird. Schmitz Cargobull Demomodell: Kompakt- und Standardfelge Trommel oder Scheibe Als Vorteile der Scheibenbremse werden in der Regel die geringere Wärmeempfindlichkeit und der einfachere Belagwechsel genannt. Dagegen steht die geringere mechanische Empfindlichkeit bei Verschmutzung und Korrosion für die Trommelbremse. Das früher noch vorgebrachte Argument des besseren Zeitverhaltens (schnelleres Ansprechen aufgrund geringerer mechanischer Kräfte) der Scheibenbremse ist heute bei Anlagen mit Trailer-EBS aufgrund der verfeinerten Einstellbarkeit nicht mehr zutreffend. Da die erste scheibengebremste Trailerachse (von Daimler 1996 an einem Curtainsider von Schmitz Cargobull) eine LKW-Schleppachse war, besaß sie die Felgeneinpresstiefe 120 mm. In der Folge ergab sich eine Diskussion, ob diese ET 120 COMPARE ME! There s a new name in the European trailer axle business: Valx. Valx is a Dutch company with a fresh approach. An approach that s customer-oriented and quality driven. Valx combines the genius of European design with the efficiency of Chinese manufacturing. And that s a first in the axles business. The result is a range of axles with drum or disk brakes that compares effortlessly with the competition. Valx axles are tested on the world s toughest proving grounds and every aspect of the production process is carefully controlled. And, once on the road, there s a strong European service and spares network to back you up. That s what makes Valx the smart alternative. If you want the full story, go to or get in contact with us and compare VALX! Call +31 (0) , or write to P.O. Box 2, NL-5550 AA Valkenswaard, the Netherlands. Valx axles. The smart alternative _248_Valx_Compare_adv_1_2pag.indd trailer-journal :20

3 Mehr Nutzlast. Tipp für den Käufer Bei der Beschäftigung mit Achsen- und Fahrwerkstechnik gibt es heute zwei Tendenzen: Die eine heißt 1/6 Garantie über eine Million Kilometer oder sechs Jahre Nutzungsdaue. Mit dieser Einstellung wird heute von Seiten der Trailerkäufer die Achsentechnik schlicht ignoriert. Die andere Tendenz heißt mehr Engagement für technische Einzelheiten, um im praktischen Betrieb das Optimum an Einsatzfähigkeit herauszuholen. Diese Einstellung kann man heute aber nur noch dann zu vertretbaren Kosten durchhalten, wenn man solche Dinge wie Reifendruck und Bremsbelagverschleiß automatisch überwachen lässt. Das ist heute technisch kein Problem mehr, es wird nur noch viel zu wenig genutzt. Schnellere Wartung. Höhere Verfügbarkeit. günstiger sei als die konventionelle ET 0. Für die ET 120 spricht der bessere Schutz gegen Verschmutzung, für ET 0 die schnellere Abkühlung und die exakte mittige Krafteinleitung von der Felge in die Nabe. Die Abkühlung der ET 120 wiederum wurde dadurch verbessert, dass neben der Innenbelüftung der Scheibe selbst zwischen Bremsscheibe und ihrer Anbindung an die Nabe Kühlrippen vorgesehen werden. Je nach konstruktiver Auslegung bewirkt das tatsächlich eine schnellere Temperatursenkung als bei Vollmaterial. Der KFZ-Anzeiger hat seit 2002 in vier Prüfserien die Temperaturen von Bremsscheiben, Achsstummeln, Radbolzen und Felgenhörnern in Schleppfahrten mit einer Druckeinsteuerung von etwa 0,8 bar (im sogenannten Anlegebereich ) untersucht. Waren die Bremsscheiben und Lagertemperaturen vor neun Jahren zwischen 370er und 430er-Bremsscheibe noch bis 2 zu 1 anzusetzen, konnte im jüngsten Test der Unterschied auf 30 Prozent zugunsten der großen Scheibe eingegrenzt werden. Damit kann man die alten Vorbehalte gegen die kleine Bremsscheibe an der 9-t-Achse als erledigt betrachten. Der Zuspannmechanismus der Trommelbremse ist ein seit Jahrzehnten bewährtes System aus Bremszylinder, Gestängesteller, Brems- Schnittmodell Valx Scheibenbremsachse welle, Nocken und Backen. Die ebenso jahrzehntelang bei uns ignorierte Optimierung war der automatische Gestängesteller, der heute Standard ist. Bei den Zuspanneinheiten für Scheibenbremsen hat sich in den vergangenen Jahren ein munterer Wettbewerb entwickelt, bei dem sich BPW, Haldex, Knorr, Meritor und Wabco nichts schenken. Im Prinzip geht es heute nur noch um zwei Kriterien: die Haltbarkeit der Zangenführung und der Reparaturaufwand. Haldex und Wabco bevorzugen inzwischen die Einstempel- Technik, deren Nachstell-Mechanismen etwas einfacher sind als der Zweistempel-Techniker. BPW bevorzugt zwei Stempel, aber mit einem zentralen Nachstellmechanismus. Ein Kritikpunkt an den heutigen Scheibenbrems-Anlagen Made in Germany Die Euro-Achse. Nutzen Sie die Vorteile der Gigant Euro-Achse: Eine der leichtesten Achsen ihrer Klasse, schneller Bremsscheibenwechsel ohne Demontage des Radlagers, hohe Zuverlässigkeit dank optimierter Wärmeableitung und wartungsfreier Stufen-Hub- Unit Radlagerung. Die Trailer-Achse für Europa: Gigant Euro-Achse. trailer achsen trailer-journal 149 gigant-trenkamp & Gehle GmbH D Dinklage

4 BPW Direktluftfederung hat nichts mit dem System, sondern mit der Lage des Bremszylinders zu tun. Verschiedene Feder- oder Kastenlenker zwingen dazu, den (Kombi-) Bremszylinder teilweise oder komplett unter dem Achsrohr anzuflanschen. Für Fahrzeuge, die im Gelände eingesetzt werden, ist das unpraktisch, denn die Schäden sind mitunter beträchtlich. Neue Ideen Der gewählte Felgendurchmesser bestimmt den der Bremstrommel- und der Bremsscheibe. Um mehr Reibfläche zu bewirken, benötigt man entweder größere Felgen oder eine zweite Bremsscheibe je Radseite. Das ist die Idee von Modul D von Haldex. Hier werden zwei Bremsscheiben axial beweglich auf einer Verzahnung aufgesetzt und mit Hilfe eines Federmechanismus beweglich gehalten. Man kann diese Scheiben dann mit einem Festsattel-Zuspannmechanismus ausstatten. Die Anpressung der vier Bremsklötze an die zwei Scheiben erfolgt zwischen den beiden äußeren Bremsklötzen. Diese Technik ist vor allem bei kleinen Raddurchmessern und hohen Bremsleistungen über längere Dauer sinnvoll. Zur IAA 2010 stellten SAF-Holland und Schmitz Cargobull jeder für sich eine Kompaktnabe mit kleinem Lochkreis für die Felgen vor. Der Vorteil ist die Gewichtsersparnis durch den direkten Anschluss der Bremsscheibe an die Nabe. Fraglich ist hier, ob der Wärmeeintrag in die Nabe durch diese Direktanbindung vertretbar ist. Federung Bis in die 80er Jahre war die mehrheitlich verwendete Anhängerfederung die Schichtblattfeder. Sie hatte den Vorteil einer beträchtlichen Eigendämpfung durch die Gleitbewegung der Blätter aneinander. Ihr Nachteil war der Wartungsaufwand, hervorgerufen durch eben diese Bewegungen. Als Alternative bot sich dann die parabolisch gewalzte Feder an, die aber keine Eigendämpfung besitzt, da ihre Blätter gegeneinander geschützt werden müssen. Optimiert wurde das Anhängerfahrwerk letztlich durch die Luftfederung. Sie verdankt ihre Verbreitung einmal der Wechselbrückentechnik nach EN 283/284, wo man eine Hebe- und Senkeinrichtung für die Fahrgestelle benötigte, und den Volumenfahrzeugen, die wegen ihrer Einstellung auf 4 m Gesamthöhe immer ein gleichbleibendes Höhenniveau erfordern. Abgesehen von zahlreichen Trailer-Baumustern für den Bausektor ist die Luftfederung in der Trailertechnik heute absolut dominierend. Lediglich im Schwerlast-Bereich wird der Hydroausgleich mit einem geringeren Federvolumen bevorzugt, hergestellt mittels Stickstoff-Speicherkugeln. Die Luftfederung erfordert lediglich ein Ventil zur Regulierung einer Fahrhöhe, das seinen Vorrat aus einem dem Kessel für die Bremsluft nachgeschalteten Luftkessel erhält. Soll die Luftfederung heben und senken können, wird eine Umgehungs-Schaltung benötigt, die entweder mechanisch (Drehschieberventil) oder elektronisch erfolgt. Die Anlenkung der Luftfederung ist im Trailer im Unterschied zum LKW eine Ein-Punkt-Aufhängung in einem Achsbock, von dem aus ein Federblatt oder ein starrer Lenker mit dem Achsrohr verbunden wird. Der Luftfederbalg ist in der Regel auf dem Lenker hinter der Achse angebaut (Ausnahme Direktluftfederung von BPW mit dem Luftbalg auf der Achse). Die Lenkerfeder (Federblatt) erfordert eine präzise Fixierung auf oder unter der Achse. Dafür kann das Federauge im Achsbock relativ schlank gehalten werden, da die Feder diverse Torsionskräfte aufnimmt. Um diesen Aufwand und das Gewicht zu reduzieren, wurde ursprünglich in den USA (vor allem von 150 trailer-journal

5 Hendrickson) der Kastenlenker propagiert: Er konnte wie der Federlenker mit dem Achsrohr verschraubt werden. Spätere Modelle wurden mit dem Achsrohr verschweißt, wobei der Lenker auch ein Gussstück sein kann (Meritor). Um die Torsion aus den Fahrbewegungen zu beherrschen, erfordern diese starren U-förmigen Achse-Lenker-Kombinationen aufwändigere Lagerungen in den Achsböcken, sogenannte 3-D-Lager. Die komplexeste Form der starren Lenker-Achsrohr-Anordnung ist die Durable Compact Axle von Daimler, bei der der Übergang vom Achsrohr zum Lenker durch Hightech-Umformtechnik bewerkstelligt wird (mittels vier Pressteilen und einem Rohrstummel in der Mitte). Die produktionstechnische Präzision der in Kassel gefertigten Achse erlaubt es auch, sie mit kleinen Änderungen als Luftkessel zu verwenden. Nach wie vor wenig genutzt wird die lastabhängige Dämpfung. Sie schont vor allem leere und teilbeladene Trailer vor harten Schlägen und ist eigentlich eine rentable Investition für alle, die häufiger leer und mit wenig Ladungsgewicht fahren. Besondere Bauformen Nach Versuchen von Kässbohrer mit Einzelrad-Schwingen und Faltenbalg-Luftfederungen in den 60er Jahren hat sich das Thema Einzelradaufhängung nur im Bereich der Glas- und Beton-Innenlader etablieren können in Konkurrenz zur hydropneumatischen Federung. Für viele Fahrzeughersteller wurde die Technik der Einzelradaufhängung dadurch einfach, dass Tridec sowohl geschnittene wie gegossene Einzelradaufhängungen anbietet (Baureihe LV-0), die auch mit Lenksystem und falls gewünscht gleich eingebaut in Radhäuser aus SSAB- Domex-Stählen verfügbar sind. Das Thema wurde aktualisiert durch die Erfindung von Tony SAF-Kompaktnabe Geussens, der eine Doppel-Querlenker-Aufhängung vorschlägt, um den Fahrkomfort eines PKW im Trailer zu realisieren. Geprüft wird dies derzeit mit Containerchassis von Pacton unter technischer Betreuung von Gigant als Systemlieferant. Es gab mit dieser Technik, auf Basis von Lenkachssystemen von ZF, auch schon Baustoff-Sattelanhänger von Stokota in Belgien. Neue Einzelradaufhängungen nach dem Doppel-Querlenkerprinzip gibt es inzwischen von Breeman, Broshuis und Doll, dabei handelt es sich um 12-t-Tieflader-Achslinien. Derzeit rechnet man bei der 9-t-Trailerachse mit Luftfederung mit einem Systemgewicht von 400 kg, also die Starrachse mit Scheibenbremse, zwei Achslenker, zwei Achsböcke, 300er oder 360er Luftbalg, alles inklusive. fb Stärke gibt Sicherheit Vertrauen Sie dem Marktführer Mit den starken Marken JOST, ROCKINGER, TRIDEC und REGENSBURGER ZUGGABEL sind wir der führende Hersteller von fahrzeugverbindenden Teilen _AZ_Image_200x101_ indd :55:35 Uhr trailer-journal 151

6 Hersteller Producers Hersteller Producers Gigant Euro-Achse AL-KO (D-Kötz). Fünf Baureihen Trailerachsen für Achslasten von 0,75 bis 4 t, ungebremste und auflaufgebremste Ausführungen (in den USA auch mit elektrischer Betätigung). T- und V-Fahrwerke, durchweg Drehstabfederung mit eigener Gummifeder-Technik aus Sechskantrohr mit Innen-Dreikantrohr. Stoßdämpfer in Eigenfertigung. Naben mit Kompaktlager und Zentralverschluss. BPW (D-Wiehl). Fahrwerke mit Drehstabfederung und Kugelkopf- Kupplung für PKW-Anhänger in T- und V-Version sowie komplette Campingwagen-Fahrgestelle. Schwere Trailer-Achsen ab 5,5 t Achslast (neu konzipiert, Baureihen R, NR und SNR), über 9 t bis zum 30-t-Bogie, auch Achsstummel für Einzelradaufhängungen und Kurzachsen für Pendelachsmodule. Von 5,5- bis 9-t-Achsen in Trommelund Scheibenbremsausführung, letztere in ET 0 und 120. Achsrohr in quadratischem Querschnitt, Naben mit DIN-Kegelrollenlagern, Zentralverschluss mit Schraubbefestigung (ECO Plus 2), grundsätzlich Luftfederung mit Federlenker und Fangband, auch Version mit Luftfederbalg auf der Achse (Direktluftfederung). Nachlauf-Lenkachsen mit Stabilisierung mittels Wellendruckschreibe, Achsschenkel-Lenkachsen, insbesondere für Tieflader, eigene Schwimmsattel-Scheibenbremse in Zweikolben-Technik. Daimler (D-Kassel). Achstraglasten von 9 bis 10,5 t, 19.5 und 22.5 Felgen, einmal Baureihe DLS mit Federlenker und auf Wunsch Luftbalgentlastung für kranbare Trailer, auch als Nachlauf-Lenkachse. Baureihe DCA mit Lenker-Achsrohr-Integration in den Versionen Starrachse (weightmaster), bauhöhenoptimiert (megamaster), mit integriertem Luftkessel (airmaster) und als Nachlauf-Lenkachse (steermaster). Scheibenbremsen-Zuspanneinheiten von Knorr (SN 6, SK 7, SN 7), durchweg Kompakt-Achslager. Fuhe (CN-Foshan-Shunde). Starrachsen für Traglasten von 8 bis 20 t, Pendelachsen für Tieflader, Bogieachsen für Schwerlastkipper, Trilex-Radsterne, Schichtblattfederund Luftfederaggregate. Fuwa (CN-Shunde/CN-Taishan). In zwei Werken seit 2010 Produktionskapazität von 1,4 Millionen Trailerachsen. Marktanteil in China 75 Prozent. Rechteck- und Rundrohr-Achskörper, Trommelbremsachsen für Traglasten von 10,5 bis 20 t. Neue Achsengeneration mit Scheiben- und Trommelbremsen in technischer Kooperation mit Valx, Nachlauflenkachsen und Modelle für Zwangslenkungen, Tiefladerachsen. Seit 2009 LKW-Lenk- und Antriebsachsen. GFA (D-Gotha). Starrachsen mit Trommelbremsen für die Lastniveaus 3 bis 6,7 t. Starrachsen mit Scheibenbremsen ab 6,25 bis 9 t. Alle Scheibenbremsachsen mit identischen Kegelrollenlagern, Federlenker-Ausrüstung, Zuspanneinheit PAN von Wabco. Haldex (S-Landskrona). Schwimmsattel-Scheibenbremsen der Baureihe Modul-X für 17.5, 19.5 und 22.5 Bremsscheiben, Zwei-Kolben- Konzept mit vierfacher Sattel- Lagerung mittels Edelstahlbolzen. Verschleiß-Indikator und kontinuierliche Verschleißmessung als Option. Modul D Festsattel-Scheibenbremse mit zwei axial verschiebbaren Bremsscheiben. Gestängesteller für Trommelbremsen mit manueller oder automatischer Nachstellung (S-ABA). Hendrickson (US-Woodridge). Fahrwerke mit Federlenker- oder Kastenlenker-Ausführungen, letztere bisher rund 2 Millionen Stück, in Europa vorzugsweise HT 250. Luftfederfahrwerke in drei Baureihen, Intraax, Vantraax und Quaantum. Achsköpfe mit separaten Kegelrollen- oder Kompaktlager. Seit 2006 auch Achsenprogramm von Dana. Quaantum FX gewichtsoptimierte Version für mittelschwere Einsätze, Nachlauf- und Vorlauf-Lenkachsen (patentiert) mit automatischer Umsteuerung bei Rückwärtsfahrt (Pararev). Tiremaax automatische Reifendruck-Kontrolle mit Nachfüllfunktion. Ingersoll (CA-Ingersoll ON). Schwere Trailer-Starrachsen und Scheibenbrems-Achsen (Wabco-Pan- Zuspanneinheiten). Radköpfe mit ToowoombaWheel-Komponenten. Sonderkonstruktionen wie (Nachlauf-) Achsschenkellenkungen, gebogene Achsrohre (Zentralrahmen-Tieflader). Alle Achsen auch komplettierbar mit Stahl-/Luftfeder- Fahrwerken. Knorr-Bremse (D-München). Marktführer in Europa mit Schwimmsattel-Scheibenbremsen für Nutzfahrzeuge. Zweikolben-Ausführung, Nachstellung mittels Kettenantrieb, Baureihen SN 5 (17.5 ) SN 6 (19.5 ) SN 7 (22.5 ), mit Eigengewicht 23, 33,5 und 44,6 kg, gewichtsoptimierte 35,7 kg-version SK 7 für 430 mm (22.5 ) Bremsscheiben-Durchmesser. Seit 2010 Reifendruck-Sensierung Smartire. Knott (D-Eggstätt). 147 Versionen Kurbelachsen für Achslasten von 0,75 bis 1,35 t. Schwere, gebremste Aggregate für 0,85 bis 3 t. Ab 2 t Achslast statt Gummistrang-Drehstabfedern auch Drehschub-Federn. Fahrwerke für leichte Nutzfahrzeuge 152 trailer-journal

7 Hersteller Producers in T- und V-Ausführung. Verzweigtes Zubehörprogramm sowie Komplettfahrgestelle. Für schwere Nutzfahrzeuge Trommelbremsen mit Nocken- oder Spreizkeilbetätigung, sowie Scheibenbremsen- Zuspanneinheiten in Schwimm- und Festsattel-Version. Scheibenbremsanlagen für schwere Pendelachsaggregate. Meritor (US-Troy, MI). Mit Wirkung vom April 2011 hat Meritor die Erstausrüster-Versorgung für europäische Fahrzeug-Hersteller aufgegeben. Die Ersatzteilversorgung für Compatico -Achsen und Kögel-Trax ist nach Erklärung aus der Zentrale gewährleistet. Nieper (D-Solingen). Trailer-Achsen mit Traglasten von 0,5 bis 1,3 t ungebremst (Laufachsen) und trommelgebremste Achsen von 0,65 bis 3 t. Sonderausführungen mit Halbachsen, Fahrgestelle ein-, zwei und dreiachsig starr, auch zwei- und dreiachsige Drehschemel-Chassis, Zugdeichseln, Fahrgestellkomponenten. Sonderachsen für Trailer im innerbetrieblichen Transport. SAF-Holland (D-Bessenbach). Programm von 5 t Achslast bis 30 t, Mehrachsaggregate bis 48 t, auch Nachlauflenk-, Achsschenkellenkund Pendelachsen. Scheibengebremste Achsen im Bereich 9 bis 11 t. Luftfederungen mit Federlenker ( Modul ) oder mit offenem Kastenlenker mit geschweißter Achsanbindung ( Intradisc ), Stoßdämpfer und Bremszylinder in den Lenker integriert. Baureihe Intradisc-Integral mit Bremsscheibenring, verbunden mit der Nabe über Adapter zwecks thermischer Entkopplung. Seit 2010 SAF 60, inzwischen auch SAF 80 One Kompaktnabe mit kleinem Lochkreis als Zukunftsprojekt. Schmitz Cargobull (D-Horstmar). 9 t Trailer-Starrachse in Eigenentwicklung. Kompaktlager, Bremsscheiben- Thorus mit Kühlkanälen, Zuspanneinheit SK 7 von Knorr-Bremse und 22.5 Bremsscheiben. Eigenes Fahrwerk (Multi Ride Height) mit Einblatt-Lenkerfeder oder aufgeschrumpftem Gusslenker und X-förmiger Abstützung der Achsböcke für die gebolzten Fahrwerke. Achsmontage und Achsrohr-Fertigung im Werk Altenberge. Neues Konzept Achsrohre mit elliptischem Querschnitt sowie Kompaktnabe Rotos+. Trenkamp & Gehle (D-Dinklage). Als Gigant-Group Fertigung von Starr-, Nachlauf- und Achsschenkel- Lenkachsen im Bereich 5 bis 20 t Achslast. 9 t Luftfederachse ( Euro ) mit Nabe-Radflansch als einem Bauteil, gestuftes Kompaktlager, Luftfederung mit Lenkerfedern. In Verbund mit Haldex Fertigung der Festsattel-Scheibenbremsachse Modul D. Einzelradaufhängung, auch als Fahrwerksmodul mit Zentral-Kastenrahmen nach Patent von Tony Geussens, luftgefedert mit hydropneumatischen Stabilisatoren. Veldhuizen (NL-Groenekan). Eigene Achskonstruktion mit Gummifederung für Achslasten bis 4 t mit Scheibenbremsen, Komponenten von Iveco. Elektrisch vom Zugfahrzeug angesteuerte hydraulische Bremsanlage mit ALB- und ESP-Regelung, Komponenten von Bosch. Einbau in Anhänger und Sattelanhänger bis 5,5 t Gesamtgewicht. Valx (NL-Valkenswaard). Verbundprojekt zwischen MCB (Metaalcompagnie Brabant) und Fuwa. Vorläufig 9-t-Standardachsen mit 22.5 und 19.5 Bremsscheibe sowie 420 und 360 mm Trommelbremse. Achsrohr auf Basis Fuwa-Patent ohne Schweißnaht für die Stummel durch Walzverfahren. Radköpfe mit Timken, SKF, und Wabco-Komponenten (Bremsscheiben und Zuspanneinheit). Achslasten gegenwärtig 9 t, geplant bis 13 t. Bremsscheiben 17.5, 19.5 und 22.5, Nachlauf- und Achsschenkel-Achsen für Zwangslenkungen. Wabco (B-Brüssel). Scheibenbremsen-Zuspanneinheiten (Baureihen PAN) für 17,5, 19.5 und Einstempel-Technik. Seit 2008 Weiterentwicklung NG22Max, 39 kg Anlagengewicht, auch mit kontinuierlicher Verschleißsensierung, eigene Bremsscheibenfertigung, Reifendrucküberwachung IVTM. Hersteller Producers trailer-journal 153

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Steiger Allrad Steiger

Steiger Allrad Steiger Steiger Allrad STEIGER Wir bieten STEIGER für jedes Gelände, für jede Höhe, für jeden Einsatz, für jedes Arbeitsobjekt. Wir bieten die optimale Lösung, auf Basis Ihrer Bedürfnisse. >> Fahren abseits befestigter

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Sicher mit dem Haus am Haken I

Sicher mit dem Haus am Haken I Sicher mit dem Haus am Haken I 1 Wie war es noch vor einiger Zeit Noch vor wenigen Jahrzehnten war aktives Autofahren gefordert. Da zerrten Antriebseinflüsse herrisch an der Lenkung, schoben Karossen bei

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts Die Anzahl der Longiergurt-Ringe Marie Symbill Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung

Mehr

Die Führerscheinklassen - Welche Fahrzeuge darf ich mit welcher Klasse fahren?

Die Führerscheinklassen - Welche Fahrzeuge darf ich mit welcher Klasse fahren? Die Führerscheinklassen - Welche Fahrzeuge darf ich mit welcher Klasse fahren? Welche Schlepper darf ich mit meinem Führerschein eigentlich fahren, wie viele Anhänger darf ich mitführen und welches zulässige

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick 4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick Wie sieht die GmbH-Reform eigentlich aus und was sind ihre Auswirkungen? Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick. Einer der wesentlichen Anstöße, das Recht

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Das EU-Führerscheinrecht

Das EU-Führerscheinrecht Das EU-Führerscheinrecht Die Fahrerlaubnis zum Führen von Zugkombinationen Dipl.-Ing. Jörg Biedinger Produktmanager Fahrerlaubnis TÜV Nord Mobilität Fahrerlaubnis zum Führen von Zugkombinationen Aufgrund

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Tél: (352) 621 297743 ABRANTES CARDOSO TONY PNEUS-AUTOSERVICE. tcpneusautoservice@gmail.com. Alufelgen für höchste Ansprüche

Tél: (352) 621 297743 ABRANTES CARDOSO TONY PNEUS-AUTOSERVICE. tcpneusautoservice@gmail.com. Alufelgen für höchste Ansprüche TC ABRANTES CARDOSO TONY Tél: (352) 621 297743 tcpneusautoservice@gmail.com tcpneusautoservice@gmail.com Alufelgen für höchste Ansprüche Alufelgen für höchste Ansprüche ALLEGREZZA Pigmentsilber Platin

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE www.rs-components.at/ecommerce RS ONLINE RS Online eröffnet Ihnen Freiräume für strategische Aufgaben.

Mehr

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können Jahrbuch 1963, Neue Serie Nr. 13, 1. Teil, 66. Jahrgang, Seite 132 25. Kongress von Berlin, 3. - 8. Juni 1963 Der Kongress ist der Auffassung, dass eine Beschränkung der Rechte des Patentinhabers, die

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Allensbacher Kurzbericht 6. Oktober 2014 Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Zwei Drittel sind für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe, 60 Prozent für die Zulassung privater Sterbehilfe-Organsationen.

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein

Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Kraftübertragung - Reifen - Räder - Antriebswellen Nicola Stein Technikreferat, Kl. 10b / 2013 Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel Technikreferat

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit Im Jahr 2002 hat Dieter Brandes erstmals den Dreischritt zur Einfachheit veröffentlicht. Wir geben

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance.

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance. Gebrauchtteile Center Österreich Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance. Was lebt länger als ein Mercedes? Original-Teile von einem Mercedes! Sie haben einen Mercedes, der vielleicht schon etwas

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Terminabgleich mit Mobiltelefonen Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle

Mehr

Die Backup-Voreinstellungen finden Sie in M-System Server unter dem Reiter "Wartung".

Die Backup-Voreinstellungen finden Sie in M-System Server unter dem Reiter Wartung. TechNote Backup Protrixx Software GmbH, 2013-09-23 Im Folgenden finden Sie die von uns empfohlenen Einstellungen des automatischen Backups in M-System. Der Zugriff auf die Backup-Einstellungen ist nur

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Was viele Gurus schon ganz lange sagen, wird heute, durch Computer und Internet, notwendig und gleichzeitig auch möglich. Internet und Computer

Was viele Gurus schon ganz lange sagen, wird heute, durch Computer und Internet, notwendig und gleichzeitig auch möglich. Internet und Computer Was viele Gurus schon ganz lange sagen, wird heute, durch Computer und Internet, notwendig und gleichzeitig auch möglich. Internet und Computer automatisieren vieles von»uns«bis über jede Schmerzgrenze

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren 42 iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren Die Synchronisierung von ios mit anderen Kalendern ist eine elementare Funktion. Die Standard-App bildet eine gute Basis, für eine optimale

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Der neue EU-Führerschein und das neue Erlaubnisrecht

Der neue EU-Führerschein und das neue Erlaubnisrecht Der neue EU-Führerschein und das neue Erlaubnisrecht 1. Grundlagen Im Jahre 1991 hat der Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft die 2. Richtlinie über den Führerschein verabschiedet. Die Richtlinie

Mehr

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche Über die Zählmarkenrecherche kann man nach der Eingabe des Privaten Identifikationscodes einer bestimmten Zählmarke, 1. Informationen zu dieser Zählmarke

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente. www.igmetall.de

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente. www.igmetall.de Vorstand Sozialpolitik Anerkennung von Erziehungszeiten Mütterrente www.igmetall.de Liebe Kollegin, lieber Kollege, ab dem 1. Juli 2014 gibt es die sogenannte Mütterrente. Sie ist ein Schritt in die richtige

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE AL-KO AMC-CHASSIS-Technik Ihr Plus MEHR ZULADUNG Durch das

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen Seite 1 von 8 Übersicht über die n Es gibt in der Besrepublik Deutschland folgende n: ab 2013 Fahrzeugdefinition bis 2013 AM Zweirädrige Kleinkrafträder (Mopeds) mit Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h einer

Mehr

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen Page 1 of 5 Investieren - noch im Jahr 2010 Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen 16. Oktober 2010 - Bis zum Jahresende hat jeder Zahnarzt noch Zeit. Bis dahin muss er sich entschieden haben, ob

Mehr

Gezielt über Folien hinweg springen

Gezielt über Folien hinweg springen Gezielt über Folien hinweg springen Nehmen wir an, Sie haben eine relativ große Präsentation. Manchmal möchten Sie über Folien hinweg zu anderen Folien springen. Das kann vorkommen, weil Sie den gesamten

Mehr

Der Milliarden-Effekt: Wie Sie mit intelligenter Zustellung automatisch immer mehr sparen.

Der Milliarden-Effekt: Wie Sie mit intelligenter Zustellung automatisch immer mehr sparen. Der Milliarden-Effekt: Wie Sie mit intelligenter Zustellung automatisch immer mehr sparen. Intelligent zustellen statt draufzahlen E-Zustellung setzt sich durch In immer mehr Bereichen unseres Lebens ersetzt

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Aluminium Anhänger www.kochanhaengerwerke.de

Aluminium Anhänger www.kochanhaengerwerke.de Aluminium Anhänger www.kochanhaengerwerke.de Qualität setzt sich durch - 10 Jahre Garantie - Garantie KOCH-Anhänger kommen nicht aus dem Labor. Die Wirklichkeit bestimmt die Robustheit der Konstruktion.

Mehr