LOL COMEDY IM KLEINTHEATER KLEINTHEATER LUZERN THEATER-TIGER KINDERCLUB DIE SEILSCHAFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LOL COMEDY IM KLEINTHEATER KLEINTHEATER LUZERN THEATER-TIGER KINDERCLUB DIE SEILSCHAFT"

Transkript

1 KLEINTHEATER LUZERN Programmzeitung 2020 SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER CLUB IM KLEINTHEATER VORVERKAUFSSTART: MIT PASSEPARTOUT: / 17 UHR FÜR ALLE ANDEREN: / 17 UHR DIE SEILSCHAFT

2 SEITE 02 DIENS- TAGS_ JAZZ URBAN PRIOL IN EIGENER SACHE THE ONE AND ONLY Liebe Freund*innen des Kleintheaters SAISON- ER- ÖFFNUNG MARGUERITE MEYER GARN Ja, in der Tat sind wir «the one and only», das einzige und einzigartige Kleintheater Luzern. Wir sind aus Luzern nicht wegzudenken. Seit 54 Jahren bieten wir Raum für Kleinkunst im weitesten Sinn, wir pflegen nicht nur Traditionelles, nein auch Innovation und ständigen Wandel. Im Frühling wurden wir durch die COVID-19 Pandemie unfreiwillig einem enormen Wandel unterworfen. Von einem Tag auf den anderen stel lten wir den Betrieb ein. Mit enormem Aufwand musste das Team die Folgen der Schliessung ordnen, u.a. Verträge auflösen, geplante Auftritte umbuchen, Kurzarbeit an - melden, Tickets zurückerstatten und immer wieder Menschen trösten, ermuntern, beruhigen Was alle zusammen geleistet haben verdient unseren grössten Respekt und viele herzliche Dankeschöns. Im Verlauf des Frühlings haben wir Hoffnung geschöpft. Die Leiterinnen ging voller Elan an die Planung der Saison 2020/2021. Und diese Saison wird schlicht und einfach grossartig. Was uns das Team präsentiert, verspricht eine Spielzeit von nie da ge - wesener Vielfalt. Am 12. September soll es losgehen und wir sind voll freudiger Erwartung. Liebe Besucher*innen, nun möchten wir uns noch sehr herzlich bei Ihnen für Ihre Geduld und Ihre Grosszügigkeit bedanken. Viele haben auf die Rückerstattung bereits bezahlter Tickets verzichtet oder wollten nur eine Teilrückzahlung. Das war eine grosse Erleichterung für das Kleintheater. Es zeigt auch Ihre grosse Verbundenheit mit unserem Theater. Auch Sie sind einzigartig, unser Publikum «the one and only». Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst. Lisa Bachmann, Stiftungsratspräsidentin Kleintheater KABARETT URBAN PRIOL Sa / Eintritt: Fr. 42. (Studierende Fr. 32. ) «Im Fluss» Alles ist im Fluss, das wussten, wie wir wissen, schon die alten Griechen. Aber die Frage sei erlaubt: Stimmt das auch? Ist nicht auch manchmal alles im Stausee? Und dann wieder im Sturzbach? Da wir die alten Griechen nicht mehr befragen können, fragen wir doch Urban Priol. Denn der politische Kabarettist und pa rodistische Politist hat in seinem neuen Programm die nötigen, angemessen uferlosen Antworten. Wir freuen uns die Saison mit einem kabarettistischen Schwergewicht einzuläuten: Nach neun Jahren Abstinenz ist Urban Priol («Neues aus der Anstalt», Jahresrückblick TILT!) zurück im Kleintheater. Ein Grund mehr zum Anstos sen! Gerne mit Euch und der einen oder anderen Überraschung! Mehr Infos: kulturagenten.de/urban-priol WORT PERSÖNLICH So * / So ** / 10 Uhr Eintritt frei. Kein Vorverkauf. Türöffnung: 9 Uhr * Moderation: Christian Zeugin ** Moderation: Sonja Hasler Die Talksendung von Radio SRF 1 Live aus dem Kleintheater Luzern Auskatern? Braten backen? Gipfeli holen? Nein, nein: Die Schweizerinnen und Schweizer sitzen am Sonntagmorgen, 10 Uhr, lieber am Radio, um «Persönlich» zu hören, eine der beliebtesten Sendungen überhaupt im Land. An zwei Sonntagen wird sie live aus dem Kleintheater übertragen, mit je zwei Talk-Gästen. Diese reden über ihr Leben, ihr Denken, ihre Träume und Taten. Gäste und Moderation der Sendung werden zirka eine Woche vorher auf der Kleintheater-Webseite publiziert. GABRIEL VETTER KLEIN- THEATER & LOGE WORT SO WHAT! Mi / Die Themen-Show Fokus: Schönheit & Entgrenzung Auflösung der Grenzen über das flüchtige, seltsame Wesen von Schönheit. Wo igeln wir ein? Wo riegeln wir ab? Wo Thuja, wo Halleluja? Sie hören und sehen es im sozialen Netzwerk Theater: pointiert, emotional und ohne Tabu. «So what!», die neue rotzfreche Themen- Show von Loge und Kleintheater, bringt eine Mischung aus Spoken Word-Beiträgen und Talk-Show auf die Bühne. Mit Martina Hügi (Slammerin und Comedienne), Marguerite Meyer (Slammerin, Journalistin, Bloggerin) und Gabriel Vetter (Comedian). Eine Zusammenarbeit der Literaturbühne Loge mit KADEEMKA GARN Di / GARN, das sind die Fäden Meier, Stucki, Mueller, Steiner und Müller. Das Geflecht der Band garantiert live mit jedem präsentierten musikalischen Gewebestück einen überraschenden Fadenverlauf. Da wird locker und entspannt gewoben, da werden musikalische Texturen aufgenommen und gemischt. Es kitzelt und wärmt und manchmal trauen die Ohren sich selbst nicht mehr und wackeln gutgelaunt. Claude Meier (Kontrabass, E-Bass, Komposition), Marc Stucki (Sax), Fabian M. Mueller (Piano), Christoph Steiner (drums), Urs Müller (Gitarre) Die Dienstags_Jazz-Reihe wird kuratiert durch Sebastian Strinning und Marc Unternährer. Mehr Infos: claudemeier.ch/musik/garn KADEEMKA Di / Kadeemka sind die Kinder der modernen Kunst. Pfammatter-Zangger-Baumgartner: Ein Kind, welches sich seiner Neugierde ergibt. Zuckerflash und Angst vor Monstern. Antisongs und alles zwischen deren Zeilen. Das Trio tapst durch Kompositiönchen und freie Musiklandschaften. Valentin Baumgartner (Gitarre, toys), Hans-Peter Pfammatter (keys, sounds), Valeria Zangger Ps: Werden Sie Teil der Kleintheater-Familie und treten Sie unserem Club bei. Für Friends und Friends with benefits. Mehr dazu auf Seite 7. Wiederholung auf Radio SRF 1: So 22 & 23 Uhr Die Sendung ist auch im Internet unter srf1.ch nachzuhören oder kann als Podcast abonniert werden. dem Kleintheater Luzern Mehr Infos: martinahuegi.ch ; margueritemeyer.ch ; drehundangel.ch/kuenstler/gabriel-vetter.html ; logeluzern.com (drums, machines) Mehr Infos: valeriazangger.ch

3 SEITE 03 BAHUR GHAZI HELLO WELCOME IM KLEIN- THEATER CLAUDIO ZUCCOLINI DUO LUNA TIC HEIMATKLANG HEIMATKLANG Mo / Eintritt: Fr. 25. (Geflüchtete: Fr. 5. ) Solipreis: Fr. 35. Menschen, die flüchten, tragen Kultur mit sich. In der Reihe «HelloWelcome» kommt sie auf die Bühne in dieser Folge mit Heimat- Klang und den Musikerinnen und Musikern Ronak Abdulrahim (Syrien), Sayed Sadat, Jawed Ahmadi, Qasim Arash (Afghanistan), Mulugeta Ketema (Eritrea), Giulia Bättig, Alexander Graf und Peter Leder (Schweiz). Der Sound, den sie spielen, ist traditionell und grenzensprengend. BAHUR GHAZI Mo / Eintritt: Fr. 25. (Geflüchtete: Fr. 5. ) Solipreis: Fr. 35. Arabic Jazz nennt Bahur Ghazi seine Musik. Der aus Syrien stammende, an der Oud-Akademie in Kairo ausgebildete Musiker verbindet klassische arabische Musik mit Rock und Jazz. Traditionell anmutende Arabesken verbinden sich damit mit dem internationalen Sound, den Ghazi in seiner neuen Schweizer Heimat angetroffen hat. Die Einnahmen des Konzerts gehen an Hello Welcome und die Kontaktstelle für Sans-Papiers in Luzern. WORT / THEATER VÄTER, TÖCHTER, SÖHNE Mo / Eintritt: Fr. 25. (Geflüchtete: Fr. 5. ) Solipreis: Fr. 35. Eine theatralische Geschichtensammlung Geflüchtete Menschen unterschied licher Herkunft und unterschiedlichen Alters erzählen aus ihren persönlichen Erinnerungen. Es sind Geschichten zum Thema «Väter, Töchter, Söhne»: Lustiges und Trauriges, Absurdes und Bedenkenswertes. Die Besucherinnen und Besucher werden einzeln oder in kleinen Gruppen von den wechselnden Erzählerinnen und Erzählern empfangen. Diese Begegnungen sind sehr authentisch und berühren. Von und mit: Annina Dullin-Witschi, Alessia Ernst, Svitlana Ernst-Plavynska, Andreas Herrmann, Joan Jurt, Renate Matt, Anne-Sophie Mentha, Regula Mentha, Darya Nevzoroba, Burhan Akkaya, Akram Haji, Abolfazl Jafari, Simon Thoma, Sayed Ashraf Sadat, Parviz Vakili, Samuel Zumbühl und anderen. Die Abende werden organisiert von Barbara Müller, Luisa Grünenfelder und Renate Metzger- Breitenfellner vom Treffpunkt Hello Welcome. Mehr Infos: hellowelcome.ch WORT / PHILOSOPHIE YVES BOSSART, ROLAND NEYERLIN & RAYK SPRECHER Mi / Eintritt: Fr. 30. (Studierende: Fr. 20. ) «Standup Philosophy!» Die Quartalsbilanz tiefergelegt Drei Philosophen sagen, was noch niemand so gedacht hat: Willkommen im Gedankengebäude von Yves Bossart, Roland Neyerlin und Rayk Sprecher. Auch in dieser Runde unserer beliebten Reihe verweben die drei Luzerner Denker tagesaktuelle Themen mit den grossen, ewigen Fragen der Menschheit. So entstehen immer wieder weit tragende, tief schürfende, smart aufblitzende Bilanzen unserer Gegenwart. Infos: kriteria.ch ; srf.ch/sternstunde-philosophie KABARETT / DUO LUNA TIC Do / «Heldinnen!» Olli & Claire spielen Antigone. Fast. Die zwei kecken Damen von Luna-tic wirbeln durch ihren Proberaum, erweitern ihren Bühnenrandhorizont und proben was das Zeug hält für die bekannte griechische Tragödie mit einer wahren Heldin namens Antigone. Die Lieder werden griechisch, das Klavier zur Antiquität, Mademoiselle Olli spielt die Hauptrolle und Fräulein Claire kümmert sich um den Rest. Der Blick hinter die Kulissen zweier Heldinnen der besonderen Art: urkomisch, voller Temperament und furchtbar tragisch Klavier, Stimme, Komik und Tragik: Judith Bach und Stéfanie Lang; Regie: Federico Dimitri Mehr Infos: duo.luna-tic.net CLAUDIO ZUCCOLINI Fr / Eintritt: Fr. 39. (Studierende: Fr. 29. ) «Darum» «Warum?», fragen Kinder. «Darum!», antworten Eltern. «Warum?», fragte auch Claudio Zuccolini in seinem letzten, sehr erfolgreichen Programm. Darum antwortet der Bündner Comedian jetzt gleich selber in seinem neuen Programm. Darin feiert er gleich drei Jubiläen: 20 Jahre Ehe, 30 Jahre Übergewicht und 50 Jahre Zuccolini. Also geht er zum Urologen, plant einen flotten Dreier und kauft sich ein Lacoste-Shirt. In Zusammenarbeit mit Esther Schaudt. Mehr Infos: zuccolini.ch THEATER DIE SEILSCHAFT Fr Premiere / Sa / Mi / Do / Fr / Uhr Einführung jeweils 19 Uhr «Ad Nauseam» Ein Gesellschafts-Spiel Uraufführung Zuletzt, vor einem Jahr, hat die Seilschaft gleich für eine ganze Woche das Kleintheater besetzt. Damals suchte das Kollektiv aus Luzern, Bern und Berlin nach Utopien. Jetzt ist es zurück und fragt sich, was eigentlich ein krisenloser Normalzustand heute noch sein könnte, in Zeiten von Corona und Corona-Partys. Etwas, das wir gar nicht mehr zu denken wagen? Der Luzerner Damiàn Dlaboha inszeniert dabei den schmerzhaft zeitdiagnostischen Text der Bernerin Anna Sutter. Der Abend be- ginnt im Kleintheater und erstreckt sich über mehrere Spielorte. Spiel: Lion-Russell Baumann, Chantal Dubs, Judith Florence Ehrhardt, Johanna Falckner, Maximilian Grünewald, Stefan Schönholzer; Regie: Damiàn Dlaboha; Buch: Anna Sutter; Dramaturgie: Béla Rothenbühler; Musikalische Leitung und Kompositionen: Moritz Achermann; Leitung Bildkunst und Video: Jules Claude Gisler; Produktionsleitung und Aus stattung: Christine Glauser; Choreographie: Gilda Laneve Koproduktionspartner: Kleintheater Luzern und Kulturhof Hinter Musegg Hinweis: Die Vorstellung endet nicht im Kleintheater. PREMIERE Infos zum Rücktransport ab Mitte August auf kleintheater.ch Wetterfeste Kleidung empfohlen.

4 SEITE 04 ANET CORTI LES DIPTIK DANIEL KORBER WORT / KABARETT / OHRFEIGEN SCHREIBHALS UNFERTI Mi / 19:45 Uhr Kein späterer Einlass möglich! Die Live-Radioshow Jetzt gibt es wieder was auf die Ohren. Auf PEDRO LENZ BLATTRAND SEITENWECHSEL der kleinen, aber feinen Kleintheater-Bühne erwartet uns ein knackiger und frecher Abend. Mit grossgewachsener Mundart, frechen Fräuleins von hier und dort und satirischer Komik. Begleitet von unserer bewährten Hauskapelle in neuem Gewand und dem besten Moderator der Welt. Mit dabei: Helene Bockhorst sie spricht aus, was immer schon mal gesagt werden muss; Frölein Da Capo sie ist viel und seitig; Nils Heinrich ihm gelingt der Aufstand; Pedro Lenz ein Leben mit Stift und Notizbuch. Moderation: Bänz Friedli; Hauskapelle: 2 Ster (Schertenlaib & Gurtner); Regie: Alexander Götz Präsentiert von SRF 1 und Kleintheater Luzern im Rahmen der Sendung «Spasspartout» Mehr Infos: kleintheater.ch ; srf.ch DANIEL KORBER Do / «Brot & Rosen» Ganzheitliche Mundart-Songs for Body and Soul Daniel Korber singt schweizerdeutsche Protestsongs und Sommermelodien über die Kleinigkeiten des Alltags und die ganz grossen Zusammenhänge. Mit Stimme, Gitarre und diversen Spezialeffekten verwickelt er das Publikum in spontane Flirts mit dem Unvorhersehbaren. Der Luzerner Theatermann und Musiker präsentiert seine Lieder und Forschungsergebnisse zum ersten Mal im Rahmen eines ausgeklügelten Programms so richtig mit Anfang und rotem Faden und vielleicht sogar mit Schluss. HELENE BOCKHORST CLOWNERIE LES DIPTIK Fr / «Poscriptum» Im Sortierungszentrum der Gedächtnisabteilung leben Brot und Nestor ihr gewohntes Neuronenleben in einem gewöhnlichen men sch - lichen Gehirn. Sie verarbeiten Erinnerungspakete, Gedankenreste, Enttäuschungen; kurz alles, was einem Menschen durch den Kopf geht. Doch immer mehr Informationen stauen und stapeln sich überall. Stress droht! Nach «Hang Up» dem Highlight der Kabarettwochen 2019 mit den beiden Seelen, die auf ihre Wiedergeburt warten, sind die Diptik zurück. Mit den Mitteln des Nouveau Cirque thematisieren sie die Beschleunigung und Überarbeitung unserer Gesellschaft und erfinden eine schräge Welt von umwerfender Komik, um den Menschen in seinen Paradoxen zu zeigen und seiner Anfälligkeit ein Lob zu singen. Mehr Infos: lesdiptik.com KABARETT OHNE ROLF Di bis Fr / Eintritt: Fr. 39. (Studierende: Fr. 29. ) * * Zuschauer*innen, die mehr als eine der vier Vorstellungen buchen, erhalten die Tickets zum Studierenden-Preis. «Quadrologie» So, jetzt gilt's ernst. Jetzt besteigen wir den Mount Everest der aktuellen Schweizer Klein- kunst. Bevor Ohne Rolf nächstes Jahr ein ganz neues Stück präsentieren, zeigen sie nochmals alle ihre bisherigen Arbeiten. Vier Stücke an vier Abenden, hintereinander. Noch ein (letztes) Mal also «Blattrand», das Debüt, das sage und schreibe am 14. April 2004 im Kleintheater uraufgeführt wurde und zum Senkrechtstart in der Kleintheaterszene führte. Noch einmal «Schreibhals» (2008), in dem sich plötzlicher Nachwuchs lauthals bemerkbar macht. Noch einmal «Unferti» (2012), in dem sich die beiden (druck)reif für den Urlaub wiederfinden. Und noch einmal «Seitenwechsel» (2016), in dem endlich ein würdiger Ersatz gesucht wird, der das Zeug zum Blättern hat. Die Quadrologie zeigt, wie sich das Konzept des stummen, aber eifrig blätternden Duos seit den Anfängen weiter entwickelt hat. Jedes der vier Stücke überrascht auf jeweils rund 1000 Seiten Papier durch neue, stupende Kunstgriffe, durch origi- nelle Wendungen und immer noch virtuosere Variationen des Stummsinns. Ein ganz klarer Fall fürs Binge-Watching also. Idee, Text, Spiel: Christof Wolfisberg & Jonas Anderhub; Regie, Dramaturgie, Text: Dominique Müller; Technik und Ausstattung: Beat Allgaier Mehr Infos: ohnerolf.ch SPIELPLAN Di / BLATTRAND Mi / SCHREIBHALS Do / UNFERTI Fr / SEITENWECHSEL KABARETT ANET CORTI Mi / Fr / Sa / «Echt?» Was kann man heute glauben, wenn Leute einem etwas erzählen oder Medien über die Welt berichten? Wussten Sie, dass bereits 67 % der Menschen ihre News aus Social Media beziehen? Dass 4 % glauben, die Erde sei eine Scheibe? Und noch viel wichtiger: Dass Kleintheater-Zuschauer*innen virenresistenter sind als der Durchschnitt? Echt? Anet Corti jongliert in ihrem neuen Programm mit Wahrheiten und weniger grossen Wahrheiten und testet satirisch-humorvoll unsere Leichtgläubigkeit und unseren Hang zum Schönreden. Wir freuen uns die Kabarettistin endlich wieder bei uns begrüssen zu dürfen! Von und mit Daniel Korber; Auge von Aussen: Regie: Dominique Müller; Text: Anet Corti, André Küttel Béla Rothenbühler Mehr Infos: anetcorti.ch Mehr Infos: danielkorber.com

5 SEITE 05 FESTIVAL DI BIS SA NEU CHARLES NGUELA RENATO KAISER SALZ- BURGER STIER 2020 VERI Mi / PREMIERE TALKSHOW MICHAEL ELSENER VERI Di bis Sa Comedy im Kleintheater Zugegeben, der November gewinnt in der Regel keine Beliebtheitspreise: Passé sind die warmen, saturierten Spätsommertage und der winterliche Märchenzauber noch in allzu weiter Ferne. Was tun? Ab ins Theater natürlich! Genauer: Auf zum neuen Comedy Festival im Kleintheater. Unsere Comedians fabulieren mit Witz und Esprit in allen Farben und Temperaturen. Sie kitzeln Herz, Hirn und Zwerchfell und provozieren unser Schmunzeln, Kichern und am liebsten natürlich ein «(L)aughing (O)ut (L)oud». Gesundheitsförderung von Johanns Gnaden oder wie die Luzerner*innen gerne sagen: Humor unter der Nebelgrenze. MARGRIT BORNET Di Premiere / «Bornet to be alive» Mit ihrem Comedy-Programm «Bornet to be alive» schüttelt uns die Komikerin Margrit Bornet wieder durch die elementaren Fragen des Lebens. Sie ist zurück als Sandra, die liebenswürdige Coiffeuse aus Oerlikon, macht Power-Hotpants-Yoga und weiss nicht so genau, ob sie nach Indien in eine Reinigungskur gehen oder doch lieber die Fenster putzen soll. Mit im Boot durch die Wildwasser dieser Zeit sitzen auch ihre Tochter Susi und die Rocker-Oma Fry. Von Christian Knecht & Margrit Bornet Mehr Infos: margritbornet.ch Eintritt: Fr. 36. (Studierende: Fr. 26. ) «Univerität» Eine kabarettistische Bildungsdefensive Der Mittfünfziger Veri jongliert sich mit Ach und Krach durch die anforderungsreichen Zeiten lebenslanger Bildung. Gehört er schon zum alten Eisen oder schafft er den Sprung zu Industrie 4.0 und Virtual Reality? Immerhin überlistet Veri chinesische Überwachungsdrohnen und bändigt den Pflegeroboter im Altenheim. Mit seinem Programm «Univerität» nimmt der Entlebucher Veri Bildungslücken, Fachkräftemangel und Pisastudien auf die Schippe. Mehr Infos: veri.ch CHARLES NGUELA Do / «Helvetia's Secret» 72 Jungfrauen, die Liebe, ein afrikanischer Gottesdienst, hässliche Babys, ein Fahrrad, Geschwister, Nagelpistolen, und auch ein Jamaikaner kommt vor: In seinem neusten Programm «Helvetia s Secret» enthüllt Charles Nguela die intimsten Geheimnisse der Schweizer Gesellschaft. Der Gewinner des Swiss Comedy Awards 2014 bezirzt mit seinem Charme und seinem herrlich unbeschwerten Lachen. Und das Beste: Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Warm-up mit Cenk Korkmaz Tosender Beifall, Standing Ovations und ein abendfüllendes Programm in ausverkauften Theatersälen davon hat Cenk Korkmaz keinen blassen Schimmer. Mit einer Handvoll Auftritten gilt der Winterthurer als Newcomer unter den Newcomern. Dabei scheint er selbst nicht immer zu wissen, wohin die Reise geht und was als nächstes passiert. Mehr Infos: charles-nguela.com MARGRIT BORNET HELGA SCHNEIDER WIEDER- AUF- NAHME HELGA SCHNEIDER Fr / Sa / Eintritt: Fr. 42. (Studierende: Fr. 32. ) «Miststück» Früher kämpfte sie gegen das Klimakterium, jetzt für ein besseres Klima: Im vierten Soloprogramm von Helga Schneider ist jede einzelne Pointe biozertifiziert und nachhaltig. Denn Helga Schneider geht auf grosse Entsorgungstour: Sie entrümpelt ihr Leben, putzt weg, entsorgt ihre Altlasten und poliert ihre Sonnenseiten. Unverfroren und erderwärmend erzählt Helga Schneider dreckige Geschichten für eine sauberere Welt. Alles voll bio? Logisch! Produktion & Text: Regula Esposito; Regie & Grafik: Christian Knecht; Musik & Sounds: Jeannot Steck; Kostüme: Rudolf Jost; Licht: Beni Häni; Maske: Lilian Eggenberger; Haare: Karin Baumann Mehr Infos: helgaschneider.ch Mi / Eintritt: Fr. 39. (Studierende: Fr. 29. ) «Die Gute Nacht Show» Hier ist sie wieder, die Talkshow auf der Kante, genauer: der Bettkante. Noch genauer: auf der Bettkante von Michael Elsener, einem der bekanntesten Comedystars der Schweiz. Zum zweiten Mal begrüsst der Zuger im Kleintheater zwei prominente Gäste, um mit ihnen über Dinge zu reden, über die sie normalerweise nicht öffentlich reden. Stichwort: Bettkante. Mit dabei: der Kabarettist und frischgekürte Salzburger-Stier-Preisträger Renato Kaiser, die Luzerner Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger und Singer-Songwriterin Veronica Fusaro. Infos: michaelelsener.ch KABARETT RENATO KAISER Fr / Sa / «Hilfe!» Wer hat es heute schon einfach? In der Familie, auf der Arbeit. Die Männer, und erst die Frauen. Und von den Kindern ganz zu schweigen. Und dann noch das Klima. Sowieso, immer diese Entscheidungen. Hört das denn nie auf? Und wer hört mir eigentlich zu? Das ist die Ausgangslage von Renato Kaiser. Der Komiker braucht jetzt auch mal, was wir alle brauchen, Hilfe. Hilfe! Bravourös spielt Kaiser mit den Regeln der unterschiedlichen satirischen Genres: Seinen Sprachwitz hat er bei Poetry Slams geschult, im Fernsehen stahl er den Kollegen Deville und Elsener mehr als einmal die Show (in deren Show notabene). Mit seinem eigenen TV-Format testet er gesellschaftliche Tabus. Manchmal ist Humor eine Mutprobe. Renato Kaiser riskiert viel und gewinnt: 2020 den Salzburger Stier. Mehr Infos: renatokaiser.ch

6 SEITE 06 CD-TAUFE WOERDZ FESTIVAL HUBER & MÜLLER PREMIERE ALBISSERS BUNTWÖSCH NEU CLUB DIE THEATER- TIGER SIND LOS! WIEDER- AUF- NAHME BAZOOKA BANDI ALBISSERS BUNTWÖSCH So / 11 Uhr Premiere / 15 Uhr * Eintritt: Kinder Fr. 10. (Erwachsene: Fr. 20. ) * im Rahmen von Kultissimo Kinderkulturfestival. Im Anschluss Kinderdisco mit den StereoMoms Der Kindertheater-Herbst steht vor der Tür und lockt mit einem munterbunten Programm für Gross & Klein. Besonders freuen dürft ihr euch auf eine Neukreation aus unserer Ideenküche, die wir gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Silvia Auf der Maur ausgeheckt haben: Vorhang auf für die Theater-Tiger! Der neue Kinderclub im Kleintheater lockt jeden Stubentiger hinter dem Sofa oder Bildschirm hervor: Im Tiger-Club kommen die Kinder selber zum Zug und spielen, basteln, musizieren, phantasieren Meist im Anschluss an die Theater vorstellung, zwischendurch extern in der Stadtbibliothek und manchmal verbunden mit einem stärkenden Raubtier-Zmittag. Roaaaar! KICK-OFF CLUB: DIE SCHNITZEL- JAGD Mi / Uhr Wer: Kinder von 6 12 Jahren BAZOOKA BANDI Sa / 15 Uhr / So / 11 Uhr * Eintritt: Kinder Fr. 10. (Erwachsene: Fr. 20. ) Eintritt inkl. Kinderclub: 20. * im Anschluss Kinderclub mit Raubtier-Zmittag und Workshop «Raffzahn Jack und die Rächer der Gartenbausiedlung» Ab 6 Jahren «Betreten verboten» steht auf dem Schild. Dabei ist das doch der Spielplatz von Mucki, Bude und Steffi, den Kindern aus der Gartenbausiedlung. Aber es stimmt: Das Grundstück gehört neuerdings dem Immobilienheini Jack Raffzahn, der hier einen Golfplatz anlegen will. Die Dreierbande beschliesst, dagegen etwas zu unternehmen und schon sind sie mittendrin in einer haarsträubenden Abenteuergeschichte. Der Kindertheaterhit der letzten Saison kehrt nochmals ins Kleintheater zurück. Auf sie mit Gebrüll! Künstlerische Leitung & Regie: Patric Gehrig; Text: Julia Schmidt; Spiel: Jürg Plüss, Julia Schmidt; Hans-Caspar Gattiker; Musik: Blind Butcher; Eltern sind ja schon okay. Ausser natürlich, sie sind anderer Meinung, und das sind sie ja fast immer. Also macht sich Lenchen auf zur Fee namens Franziska Fragezeichen, die ihr zwei magische Zuckerwürfel gibt: In den Tee von Mama und Papa geschüttet, entfalten sie ungeheuerliche Kräfte. Im Rahmen des woerdz- Festivals zeigen Huber & Müller dieses fantastische Live-Hörspiel frei nach Michael Ende. Zuckerwürfelspass für Kinder und Erwachsene! Im Anschluss an die Vorstellung können die Kinder gemeinsam mit Huber & Müller das Kleintheater nach abenteuerlichen Klängen absuchen. Konzept & Spiel: Irene Müller und Ruth Huber; Technische Beratung: Pascal Nater; Outside Eye: Carol Rosa Eine Veranstaltung im Rahmen des Spoken Word Festivals woerdz Mehr Infos: woerdz.ch So Premiere / 11 Uhr / Sa / 15 Uhr / So / 11 Uhr Eintritt: Kinder Fr. 10. (Erwachsene: Fr. 20. ) «Se La Wi» Kinderkonzert Ab 5 Jahren Das neue Buntwösch-Programm «Se La Wi» bringt uns die einzigartigen Eigenarten der Kinder näher: Sie lieben es, Kaugummi zu vertätschen, zwängeln und drängeln, philosophieren über den Bauchnabel und malen mit ihren Farbstiften über den Blattrand hinaus. Das Quartett um die Luzerner Komponistin und Pianistin Katharina Albisser erfindet neue Versionen traditioneller Volkslieder und kreiert damit ein kunterbuntes Geschichten-Panorama. Katharina Albisser, Kompositionen, Piano, Gesang; Edith Knüsel, Gesang, Ukulele, Melodica, Piano; Marcel Lüscher, Bassklarinette, Klarinette, Saxofon, Glockenspiel, Gesang ; Rafael Woll, Schlagzeug, Ukulelenbass, Gesang Mehr Infos: buntwoesch.ch CLUB So / Uhr BAZOOKA BANDI Was: Raubtier-Zmittag anschl. an die Vorstellung, danach Workshop Wer: Kinder von 6 10 Jahren Eintritt: kostenlos Platzzahl beschränkt. Anmeldung empfohlen. Reservation an theatertiger@kleintheater.ch Lasst uns die Premiere des Tiger-Clubs gebührend feiern! Mit einer Schatzsuche quer durchs Kleintheater, damit ihr gerade alle Ecken und Winkel von unserem Haus kennenlernt: Überraschendes in der Künstlergarderobe, Spannendes bei der Technik, Witziges auf der Bühne, Leckeres in der Bar und einen tollen Hauptpreis als Geschenk! Vielleicht für DICH? Komm vorbei und feiere mit uns. Ausstattung: Saskya Germann; Lichtdesign und -technik: Michael Eigenmann Koproduktion: Kleintheater Luzern HUBER & MÜLLER Sa / 15 Uhr * Eintritt: Kinder Fr. 10. (Erwachsene: Fr. 20. ) Eintritt inkl. Kinderclub: 15. «Ente, Tod und Tulpe» Eine musikalische Geschichte nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch. Ab 7 Jahren Eine quirlige Ente begegnet dem Tod eigentlich ein sympathischer Typ. Zaghaft nähern sie sich an, eine tiefe Freundschaft entsteht. Die Ente zeigt ihm die Abenteuer des Lebens und er führt sie in die Kunst des Sterbens ein. Die beiden werden von der Tulpe begleitet, sie haben eine gute Zeit bis der Tod die Ente mit der Tulpe ziehen lässt. Mit Tiefgang und Humor beleuchtet das luki*ju theater luzern die Themen Leben, Sterben und Tod mit all ihren Facetten. Sa / Uhr HUBER & MÜLLER Was: Workshop anschl. an die Vorstellung Wer: Kinder von 7 10 Jahren Sa / Uhr Wo: in der Stadtbibliothek Was: Bilderbuch-Lesung von «Ente, Tod und Tulpe» mit anschl. Bastelatelier Wer: Kinder von 6 12 Jahren Eintritt: frei Leitung Kinderclub: Silvia Auf der Maur Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldung empfohlen. * im Anschluss Kinderclub mit Workshop Inszenierung und Text: Nicole Davi; Schauspiel und Reservation an theatertiger@kleintheater.ch «Lenchens Geheimnis» Ein quitschblubberndes Hör- Theater nach Michael Ende Ab 7 Jahren Musik: Vicky Papailiou, Kim E. Stadelmann, Claudia Kienzler; Ausstattung: Bernadette Meier Koproduktion: Kleintheater Luzern Mehr Infos: luki-ju.ch

7 SEITE 07 Planen und bauen Neubau. Umbau SCHMID GRUPPE ARCHITEKTUR. GENERALUNTERNEHMUNG BAUUNTERNEHMUNG. IMMOBILIEN schmid.lu TICKETS VORVERKAUFSSTART alle Vorstellungen September bis November 2020: Mit Passepartout am Mo / 17 Uhr Für alle anderen am Mi / 17 Uhr VORVERKAUF Mo bis Sa / 17 bis 19 Uhr und immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn / Telefon: Online-Tickets: kleintheater.ch ABONNEMENTS & PÄSSE PASSEPARTOUT: Fr Das Kleintheater-GA KLEINTAX: Fr Alle Tickets zum halben Preis FIRMENPASSEPARTOUT: Fr Vor stellungen à 2 Tickets für Ihre Mitarbeiter*innen FIRMENPASSEPARTOUT ROYAL: Fr Pro Abend 2 Tickets für Ihre Mitarbeiter*innen KOMBI-ABO: Fr Je 3 frei wählbare Eintritte im Luzerner Theater und im Kleintheater HAUS THEATERLEITUNG Judith Rohrbach und Sonja Eisl TEAM Eliane Schneider (Gastronomie und Vermietung) Nadine Zwyer (Betriebsbüro) Petra Helfenstein (Vermittlung, Kommunikation und Kasse) Jasmin Vogel (Praktikum) Christine Cyris (Kasse und Abenddienst) Eveline Blum (Kasse und Abenddienst) Michelle Grob (Kasse und Abenddienst) Susanne Bächler (Kasse und Abenddienst) Silvia Auf der Maur (Kinderclub) Alessandro Paci (Technische Leitung und Buchhaltung) Benedikt Notter (Technik) Bruno Gisler (Technik) Nutkamol Woodtli Nimma (Reinigung) Zivadinka Sandulovic (Reinigung) Sowie über 60 freiwillige Helfer*innen (Bar, Einlass, Garderobe) BLICK AUS DEM ZIMMER VON CLAUDIO, 49. HIER FÜHLT ER SICH GUT AUFGEHOBEN. Für Geniesser Hergestellt in Rothenburg Inspirierende Produkte aus dem Brändi-Shop Brändi-Shop Luzern + Horw Brändi-Shop.ch DistiSuisse Goldprämiert Als Passepartout-Besitzer*in können Sie Ihre Tickets 2 Tage vor dem offiziellen Vorverkaufsstart buchen. KLEINTHEATER SCHENKEN Im Kleintheater erhalten Sie schön gestaltete Gutscheine zu jedem beliebigen Betrag für Tickets und für die Konsumation an der Bar. Gerne können Sie die Gutscheine auch telefonisch bestellen oder online kaufen. UNTERSTÜTZEN SIE UNS FRIENDS-CLUB Bewegen Sie Kultur! Mit einer Mitgliedschaft in unserem Friends-Club leisten Sie einen wertvollen Beitrag an das vielfältige Programm des Kleintheaters. Werden Sie ein Teil der Kleintheater-Familie und ermöglichen Sie mit Ihrer Unterstützung Qualität im Jetzt und Innovation für morgen in einem der renommiertesten Luzerner Kulturbetriebe. Natürlich darf sich Ihre Treue auch für Sie lohnen: Als Kleintheater-Friend erhalten Sie automatisch unsere Programmzeitung 4x jährlich zugeschickt und profitieren von weiteren Goodies und Aktionen. Wer Lust auf Tuchfühlung mit unseren Künstler*innen, das gewisse Etwas und persönliche Erlebnisse hat, der schliesst sich unseren Friends with Benefits an. Wir sagen schon heute: Herzlich willkommen im Club! FRIENDS: ab Fr. 80. FRIENDS WITH BENEFITS: ab Fr MIETEN SIE UNS Mieten Sie sich ein Theater! Für Firmenanlässe und private Feste in einem aussergewöhnlichen Ambiente nach Wunsch mit künstlerischem Rahmenprogramm. Gerne beraten wir Sie auch persönlich: elianeschneider@kleintheater.ch. WERBEN SIE MIT UNS Sichtbar dank dem Kleintheater: Sie möchten gerne im Kleintheater oder in unserer Programm zeitung eine Werbung schalten? Profitieren Sie von unseren unterschiedlichen Werbemöglichkeiten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich: nadinezwyer@kleintheater.ch. KONTAKT THEATER UND VORVERKAUFSKASSE Kleintheater Luzern Bundesplatz Luzern BÜRO UND POSTADRESSE Kleintheater Luzern Bundesplatz Luzern , kontakt@kleintheater.ch DANK HAUPTSPONSORIN CO-SPONSOREN ABL Allgemeine Baugenossenschaft Luzern Büro für Bauökonomie FELDERVOGEL, Kommunikation in Wirtschaft und Gesellschaft, Luzern Gammaprint, Luzern Gesellschaft Altersheim Unterlöchli Hotel Rebstock Nambu GmbH OPES AG STCnet GmbH VATAR AG ZUDEM DANKEN WIR Stadt Luzern, Regionalkonferenz Kultur RKK, Gemeinde Meggen, Bezirk Küssnacht, Theaterclub Luzern, Arthur Waser Stiftung, Beisheim Stiftung, Edwin Fischer Stiftung, Essex Chemie Foundation, Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern, Ida und Albert Flersheim-Stiftung, Josef und Maria Killer-Schmidli Stiftung, Stiftung für Suchende, Stiftung Monika Widmer, Strebi Stiftung, über 40 Donator* innen sowie 200 Mitgliedern des Gönner*innenclubs. Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung unseres Programms im Bereich Koproduktionen Stadt Luzern (Zusatzangabe) amstutz ist eine Marke der Schürch Getränke AG Lieferservice Abholmarkt Beratung Festservice Mosterei Brennerei SERVICE BARRIEREFREI INS KLEINTHEATER Als erstes Kleintheater-Haus der Schweiz sind wir seit 2019 Mitglied von Kultur inklusiv der Pro Infirmis. Wir setzen uns für barrierefreie Kultur ein. Unser Theater bietet Rollstuhlplätze und besitzt eine induktive Höranlage. Für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung bieten wir in Zusammenarbeit mit dem SBV ausgesuchte Vorstellungen an. Auf unserer Webseite sind ausserdem alle Programmtexte in einfacher Sprache verfügbar. IMPRESSUM NR. 222 / 2020 Herausgeberin: Stiftung Kleintheater Luzern Texte: Pirmin Bossart, Christoph Fellmann Redaktion: Sonja Eisl Gestaltung: FELDERVOGEL, Kommunikation in Wirtschaft und Gesellschaft, Luzern Druck: Gammaprint, Luzern Erscheint viermal pro Jahr KLEINTHEATER.CH

8 SEITE 08 KLEINTHEATER LUZERN PROGRAMM 2020 SEPTEMBER / OKTOBER / NOVEMBER Fr / Sa / TANKSTELLE BÜHNE Zentralschweizer Bühnen Fr Premiere / Sa / Uhr DIE SEILSCHAFT «Ad Nauseam» Mo / HELLOWELCOME IM KLEINTHEATER «Väter, Töchter, Söhne» nachwuchs Tanz, Theater und Performance Spielort: Südpol Mi / Uhr KICK-OFF THEATER- TIGER CLUB: DIE SCHNITZELJAGD Fr / TANKSTELLE BÜHNE Zentralschweizer Bühnennachwuchs Tanz, Theater und Performance Spielort: Chäslager Stans Sa / URBAN PRIOL «Im Fluss» Saisoneröffnung So / 10 Uhr PERSÖNLICH Die Talksendung von Radio SRF 1 Live aus dem Kleintheater Luzern Mo / HELLOWELCOME IM KLEINTHEATER «Heimatklang» Mi / SO WHAT! Die Themen-Show Fokus: Schönheit & Entgrenzung Sa / 15 Uhr / So / 11 Uhr BAZOOKA BANDI «Raffzahn Jack und die Rächer der Gartenbausiedlung» Ab 6 Jahren So / Uhr Kinderclub Di / GARN Dienstags_Jazz Mi / YVES BOSSART, ROLAND NEYERLIN & RAYK SPRECHER «Standup Philosophy!» Die Quartalsbilanz tiefergelegt Do / DUO LUNA TIC «Heldinnen!» Olli & Claire spielen Antigone. Fast. Fr / CLAUDIO ZUCCOLINI «Darum» Ein Gesellschafts-Spiel Uraufführung Mo / HELLOWELCOME IM KLEINTHEATER Bahur Ghazi Mi / Do / Fr / Uhr DIE SEILSCHAFT «Ad Nauseam» Ein Gesellschafts-Spiel Uraufführung Sa / 15 Uhr HUBER & MÜLLER «Lenchens Geheimnis» Ein quitschblubberndes Hör-Theater nach Michael Ende Ab 7 Jahren Sa / Uhr Kinderclub Di / KADEEMKA Dienstags_Jazz Mi / 19:45 Uhr OHRFEIGEN Die Live-Radioshow Do / DANIEL KORBER «Brot & Rosen» Ganzheitliche Mundart-Songs for Body and Soul Fr / LES DIPTIK «Poscriptum» Sa / Uhr Kinderclub in der Stadtbibliothek So Premiere / 11 Uhr «Ente, Tod und Tulpe» Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Wolf Erlbruch. Ab 7 Jahren Di bis Fr / OHNE ROLF «Quadrologie» Sa / 15 Uhr / So / 11 Uhr «Ente, Tod und Tulpe» Eine theatralische Geschichten sammlung Mi / Fr / ANET CORTI «Echt?» Über halbes Wissen und harte Fakten Sa / Uhr FRÄCHDÄCHS Ein etwas anderes Kinderkonzert Ab 3 Jahren Sa / ANET CORTI «Echt?» Über halbes Wissen und harte Fakten Di Premiere / MARGRIT BORNET «Bornet to be alive» Mi / VERI «Univerität» Eine kabarettistische Bildungs defensive Do / CHARLES NGUELA «Helvetia's Secret» Warm-up mit Cenk Korkmaz Fr / Sa / HELGA SCHNEIDER «Miststück» So / 11 Uhr Premiere / 15 Uhr * ALBISSERS BUNTWÖSCH «Se La Wi» Kinderkonzert Ab 5 Jahren * Im Anschluss Kinderdisco Mi / MICHAEL ELSENER Die Gute Nacht Show Fr / Sa / RENATO KAISER «Hilfe!» So / 10 Uhr PERSÖNLICH Die Talksendung von Radio SRF 1 Live aus dem Kleintheater Luzern STANDUP PHILOSOPHY! IM PLANETARIUM DEZEMBER / JANUAR PROGRAMM VORVERKAUFSSTART FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER 2020 UND JANUAR 2021: Mit Passepartout ab Mo / 17 Uhr Für alle anderen ab Mi / 17 Uhr SO WHAT! STANDUP PHILOSOPHY! IM PLANETARIUM LARS REICHOW CHRISTOPH SIMON DIENSTAGS_JAZZ Ab MICHEL GAMMENTHALER Ab ALEX PORTER FÜR Ab HUNGRY BIRDS KLINGENDE MITTAGSPAUSE CLUB LUZERNER ZAUBERKÜNSTLER SILVESTERBANKETT MIT SVEN RATZKE Ab BETTINA GLAUS PREMIERE Ab ALEX PORTER PREMIERE HELLOWELCOME DIENSTAGS_JAZZ GERHARD TSCHAN BÄNZ FRIEDLI MURIEL ZEMP THEATER SGARAMUSCH Kleintheater Luzern Bundesplatz Luzern Vorverkauf: Mo bis Sa / 17 bis 19 Uhr und 1h vor Vorstellungen

Ohne Rolf Lapsus Deville & Stahlberger Simon Enzler Hutzenlaub & Stäubli 17.9.

Ohne Rolf Lapsus Deville & Stahlberger Simon Enzler Hutzenlaub & Stäubli 17.9. Medieninfo vom 15. Mai 2017 Stans lacht dieses Jahr zum 14. Mal. Was mit drei kleinen Vorstellungen im Chäslager Stans begann, wurde über die Jahre zu einem bei Komikern und Publikum etablierten Humorfestival

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1 Moderator, 3 Acts, 180 Gäste und eine grossartige Stimmung, 100 Sitz- und 80 Stehplätze

1 Moderator, 3 Acts, 180 Gäste und eine grossartige Stimmung, 100 Sitz- und 80 Stehplätze FACTS & FIGURES COMEDY IM BONSOIR 1 Moderator, 3 Acts, 180 Gäste und eine grossartige Stimmung, 100 Sitz- und 80 Stehplätze Im Berner Club Bonsoir, wo sonst wummernde Bässe die Tanzbeine zum Schwingen

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

49. Theatersaison 2015/16. Kleinkunst ganz gross. Kleintheater mettlen. Opfikon-Glattbrugg.

49. Theatersaison 2015/16. Kleinkunst ganz gross. Kleintheater mettlen. Opfikon-Glattbrugg. 49. Theatersaison 2015/16 Kleinkunst ganz gross Kleintheater Opfikon-Glattbrugg www..ch Kleintheater Liebe Freunde des Kleintheaters Herzlich willkommen zur 49. Spielzeit in unserem Kleintheater! Handelte

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00 A&X Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR 04.11., 20:00 A&X Eine Produktion der Volksbühne Basel. VON UND MIT Schauspiel: Anina Jendreyko, Robert Baranowski, Orhan Müstak, Maya Alban-Zapata Gesang: Özlem

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

2008 war er Drittplatzierter der österreichischen Slam-Meisterschaften in Innsbruck und 2009 erreichte er den zweiten Platz im Linzer Posthof.

2008 war er Drittplatzierter der österreichischen Slam-Meisterschaften in Innsbruck und 2009 erreichte er den zweiten Platz im Linzer Posthof. PAUL PIZZERA Zu wahr, um schön zu sein Zum Progamm: Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert der

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN ESSEN UND GENIESSEN Und sonst Möchten Sie ihrer/ihrem Partner/in den Gang in die Küche ersparen oder planen Sie einen besonderen Firmenabend? Dann sind Sie bei uns richtig. Speziell für Sie öffnen wir

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug

Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug www.theatercasino.ch Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug Das Fremde in mir Unser Theater-Schwerpunkt Konzept und Idee in Zusammenarbeit mit Natalie Driemeyer Was passiert, wenn ich

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Freitag, 27. März Uhr in Zuzgen Samstag, 28. März Hitziger Appenzeller Chor

Freitag, 27. März Uhr in Zuzgen Samstag, 28. März Hitziger Appenzeller Chor 10. Ausgabe! Freitag, 27. März 2015 20 Uhr in Zuzgen Samstag, 28. März 2015 20 Uhr in Zuzgen Ohne Rolf David Bröckelmann Türöffnung und warme Küche: Freitag ab 19 Uhr Samstag ab 19 Uhr Vorverkauf: CHF

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

ich ich Heute ich für meine Mama einkaufen. In der rechten Hand ich einen Korb, damit ich die Sachen nach Hause tragen. Ich Mama gerne.

ich ich Heute ich für meine Mama einkaufen. In der rechten Hand ich einen Korb, damit ich die Sachen nach Hause tragen. Ich Mama gerne. ich 1 Heute ich für meine Mama einkaufen. In der rechten Hand ich einen Korb, damit ich die Sachen nach Hause tragen. Ich Mama gerne. gehen tragen können helfen ich 2 Ich eine neue Geldtasche. Jetzt ich

Mehr

Selbst eine Grippe hält Isa Wiss nicht von der Bühne ab

Selbst eine Grippe hält Isa Wiss nicht von der Bühne ab KULTUR MUSIK THEATER Wenn's mit Stimme zu tun hat, fühlt sie sich wohl: die Luzernerin Isa Wiss. (Bild: jwy) Luzerner Stimmkünstlerin ist gefragter denn je Selbst eine Grippe hält Isa Wiss nicht von der

Mehr

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert XL Samstag, 25. Februar 2017 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal HEROÏCA ELEONORA SAVINI

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg Datum / 3. n. Ep Sonntag Text/Thema Joh 4, 46f Besonderes Notizen Wilhelm Peters, Helga Göttsching Lieder EL: 69 Der Morgenstern PS: 750 LL: 316, 1-2 Lobe den Herren HL: 583, 1-4 Teures Wort PL: 665 Wir

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Ein Duo bringt den Flügel zum Kreischen

Ein Duo bringt den Flügel zum Kreischen KULTUR MUSIK Einem klassischen Flügel entlockt der Jazzer Hans-Peter Pfammatter neue Sounds. (Bild: jwy) Zwei Luzerner Jazzgrössen loten Grenzen aus Ein Duo bringt den Flügel zum Kreischen 19.02.2018,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Hueber Lesehefte. Das Wunschhaus. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Das Wunschhaus. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Das Wunschhaus und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Blind Date 4 Der Ausflug Das Wunschhaus 19 Worterklärungen 34 Übungen 42 Lösungen 3 Blind

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Konzert Bert Beel & Stefanie Simon Starparade Fr. 23.09.2016 18 Uhr Ob Singen, Parodieren oder Moderieren - der Gentleman-Entertainer Bert Beel ist ein absolutes Multitalent und hinterlässt stets ein begeistertes

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

knapp-verlag.ch AUSGABE VIER EINZIGARTIGE VERANSTALTUNGEN IN DER OLTNER SCHÜTZI HAUPTSPONSOR

knapp-verlag.ch AUSGABE VIER EINZIGARTIGE VERANSTALTUNGEN IN DER OLTNER SCHÜTZI HAUPTSPONSOR knapp-verlag.ch AUSGABE 2017 VIER EINZIGARTIGE VERANSTALTUNGEN IN DER OLTNER SCHÜTZI HAUPTSPONSOR MEDIENPARTNER KULTURPARTNER IHR KULTURENGAGEMENT MIT WIRKUNG Engagierte Persönlichkeiten aus Kultur und

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF MUSICAL MIT NACHWUCHSDARSTELLERN AB AUGUST 2016 IN KASSEL Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie:

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

# $"%&'&'&' ( ")*+, -

# $%&'&'&' ( )*+, - !" # $"%&'&'&' ( ")*+, - . -/.!"#$ 01 %$&$' '! ()$*. + *$, 2/--- *$,../0/* So hör ich Radio Ich höre, wenn ich Radio höre, im Auto. Ich sitze auf meinem Platz und höre, was die die Leute sagen. Musik,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere. 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s

Inhaltsverzeichnis. 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere. 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s Inhaltsverzeichnis 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s 4 Band Simone Leippert, Doris Schaeren, Monika Rindisbacher,

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion

VORSCHAU. zur Vollversion 1 5 10 15 Hatschi! Rosalie öffnet die Augen. Die Sonne scheint, und sie muss wieder niesen. Hatschi! Oh, das war ein schöner Traum 1, denkt Rosalie und gähnt 2. Löwen sind die tollsten Tiere der Welt.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

SPIELPLAN NOVEMBER 2017 SPIELPLAN NOVEMBER 2017 MI 1. NOVEMBER 2017 15:15 EINFÜHRUNG, OPERNHAUS, FOYER I. RANG 16:00-19:30 UHR OPERNHAUS GIOACHINO ROSSINI LA CENERENTOLA ASCHENPUTTEL VON GIOACHINO ROSSINI ABO 19/1 9 / 15 / -

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee Lisa s G u t e - N a c h t - G e s c hic h t e n Zwei Geschichten über die kleine Lisa vom guten Mond, der sich zu verstecken scheint und von der Sternenfee, der Lisa unbedingt einmal begegnen möchte.

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017

Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017 In stillem Gedenken an Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017 Qaiser Abbasi schrieb am 22. September 2017 um 19.08 Uhr ich möchte ihnen mein tiefes Beileid aussprechen. Stefan war ein ehemaliger Arbeitskollege

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Highlight September 2017

Highlight September 2017 Aktuelle Angebote 1 Highlight September 2017 Unsere Stars! In Unsere Stars! dreht sich eine Stunde lang alles um einen Top-Star mit seinen größten Hits, Konzerten und Clip-Raritäten. Nun startet GoldStar

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten Das Abenteuer beginnt Morgenstund hat so einiges im Mund...

Inhaltsverzeichnis. Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten Das Abenteuer beginnt Morgenstund hat so einiges im Mund... Inhaltsverzeichnis Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten... 7 Das Abenteuer beginnt... 12 Morgenstund hat so einiges im Mund... 30 Windel ade... 45 Rund ums Haus... 56 Zehnkampf der Eltern... 75

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr