Wochenplan Klasse 3.3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wochenplan Klasse 3.3"

Transkript

1 Wochenplan Klasse Tag ufgaben rledigt Kontrolliert, gesehen MT Deutsch: - Karibu Buch Seite 85, Merkwörter mit ai DIST - Förderheft Seite 54, Daten und äufigkeiten Deutsch: - Karibu Buch Seite Schreibe den Text in Schönschrift und ohne Fehler in dein Schreibheft. Markiere alle omen, Verben und djektive. Dein Regelheft hilft dir, wenn du es vergessen hast 2. Schreibe 10 omen in inzahl und Mehrzahl mit bestimmtem rtikel in eine Tabelle. 3. Konjugiere 5 Verben in allen ersonalformen (ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie) im räsens und räteritum in dein eft. 4. Steigere die djektive: mutig, kurz, voll, freundlich und vorsichtig in dein eft. - Förderheft ewichte Seite 55, 56 MITTW Deutsch: - Rechtschreibheft 3 Seite 71 und 72 - Bearbeite das esegitter Frühling_stern (pdf). Du brauchst Schere und Kleber dazu! DRS- T - Förderheft ewichte Seite 57 - rbeitsheft Seite 38 Deutsch: - esestrategieheft Seite 31

2 - Finde im Suchsel Frühlingsblumen die amen von 17 Frühblühern (pdf) FRIT - rbeitsheft Seite 39 - Rechenrakete 3.2 Seite 27 Maifeiertag! SSTIS utze weiterhin die nton.app iebe ltern und liebe inguine! Wer hätte gedacht, dass es auch nach den sterferien nicht wie gewohnt weitergeht?! Ich vermisse euch inguine sehr! ber es hilft alles nichts. Wir müssen uns weiter an die Vorgaben in dieser schwierigen eit halten. Ich hoffe, ihr hattet schöne sterferien und langweilt euch nicht allzu sehr. ußerdem hoffe ich, dass ihr mit den rbeitsplänen zurechtkommt und weiterhin am Ball bleibt, auch wenn es natürlich völlig anders ist, als in der Schule. ier ist der neue rbeitsplan für kommende Woche Bleibt gesund, bis wir uns wiedersehen! erzliche rüße, Simone Feustel

3 esegitter Frühling und stern ies genau und entscheide dann, an welche Stelle du das Bild kleben musst. m nde darfst du alles bunt ausmalen Beginne mit dem netten sterhasen. Klebe ihn auf das Feld mit der ummer fünf. Im Frühling wird es langsam wärmer. Die Sonne zeigt sich nun öfter. Das siehst du auch auf dem Feld über der ummer sechs. Viele Frühblüher machen unsere ärten bunt. Rechne schnell das Doppelte von drei aus und klebe die arzisse an die richtige Stelle. uch Tulpen gehören zu den Frühblühern. Unter dem sterhasen blühen gleich drei Stück davon. Die mittlere Tulpe ist rot. Der sterhase hat schon fleißig stereier versteckt. uf dem neunten Feld befindet sich ein i ohne unkte. inks neben dem netten asen summt eine Biene. Sie freut sich über einen warmen Frühlingstag. uch andere Insekten finden den Frühling prima. Direkt über dem sterhasen flattert ein bunter Schmetterling. Im Frühling werden die kleinen ämmer geboren. Wenn du das rgebnis von weißt, dann kennst du auch den Sitzplatz des ämmchens. un hast du noch ein sterei übrig. Klebe es an die freie Stelle. Schreibe über das i den ruß Frohe stern" dazu ame: Daniela Rembold ( / Illustrationen: / Schrift: ndika, second breakfast (

4 ösung: Frohe stern Daniela Rembold ( / Illustrationen:

5 Frühlingsblumen Frühlingsblumen ame: Im itterrätsel sind die amen von 17 Frühblühern (senkrecht und waagrecht) versteckt. Finde sie und markiere sie bunt änseblümchen B Ä R U W V W I V K S Ö K Winterling V Y BW WM R W I K V Ä S S YW B T D Y F R I K B I B F U U MD I W Ü F I M T R T Y F TW K K R B R R U B F R I K I U Q U S K F M K M Ä R S D K M Tulpe T R U B Y I T Q R I B V S Y B U Ü K S Y S B U Q B WU M Q S V M T Q U T U V B T Q MD M Y Y K Q Q K ÜM Y B K Y T Y Y M Q B S R K W V V WF VW F Q B F I M I U Y K Y Y Q R I B M V arzisse Schneeglöckchen B V Q B Q M I F V F B Q I I M Q K M V WK T WM R Q I V V DW U I V B T Y Y Q R W UW I T U K M Y S R V R I S S F M I Ö K B B B U S R B W Ü I M D R Ö S B Y M Q B U Y Krokus Märzenbecher Schlüsselblume Veilchen Stiefmütterchen yazinthe Buschwindröschen Traubenhyazinthe Bärlauch rimel Maiglöckchen eberblümchen

6 Schriften: ndika eseschrift, Schulschrift by ulie Mania ( W Straight by nnika Werner rafiken: hristine Wulf ans-ürgen Krahl Worksheet rafter ( Rätsel erstellt mit dem Worksheet rafter ( Bitte beachte: Du darfst das Material für deinen Unterricht verwenden und anfertigen. ine gewerbliche utzung ist nicht gestattet. Die rafiken dürfen nichts aus dem Material entfernt werden. Solltest du auf Urheberrechtsverletzungen aufmerksam werden, melde dies bitte an: ideenreise@web.de

Strahlensatz: Strahlensatz: Regal unter Dachschräge. ebene Figuren. Bestimme die Länge x!

Strahlensatz: Strahlensatz: Regal unter Dachschräge. ebene Figuren. Bestimme die Länge x! Strahlensatz: Bestimme die änge x! ebene Figuren 40 Strahlensatz: Regal unter Dachschräge Strahlensätze: ebene Figuren Markiere zunächst in der Skizze das kleine Dreieck rot und das große, gestreckte Dreieck

Mehr

Spiegeltext. Purzelwörter

Spiegeltext. Purzelwörter 1 2 Spiegeltext Purzelwörter Der Frühling ist da. s wird wärmer und die Sonne scheint schon oft. Die ersten Blumen blühen und morgens hört man die Vögel zwitschern. Die Blätter an den Bäumen wachsen und

Mehr

Werkstatt rund um den Frühling

Werkstatt rund um den Frühling Werkstatt rund um den Frühling Klasse 2 Angeboten wird eine umfangreiche, fachübergreifend angelegte Werkstatt zum Thema Frühling für die Klasse 2. Die Werkstatt besteht aus über 30 Angeboten zu den Bereichen

Mehr

Die Biene. Die Biene. Die Biene. Die Biene. Wissensheft. Wissensheft. Wissensheft. Wissensheft. Name: Name: Name: Name:

Die Biene. Die Biene. Die Biene. Die Biene. Wissensheft. Wissensheft. Wissensheft. Wissensheft. Name: Name: Name: Name: Wissensheft Die Biene Name: Wissensheft Die Biene Name: Wissensheft Die Biene Wissensheft Die Biene Name: Name: Daniela Rembold (www.ideenreise.blogspot.de) Illustration: www.cliparts2go.de /Hans- Jürgen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Einführung Projekt Material Anforderungen Ausblick... 8

Inhaltsverzeichnis. 1. Einführung Projekt Material Anforderungen Ausblick... 8 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung.................................................. 2 2. Projekt..................................................... 4 3. Material....................................................

Mehr

Lese-Mal-Heft zu Ostern

Lese-Mal-Heft zu Ostern Name: Name: Lese-Mal-Heft Lese-Mal-Heft zu Ostern zu Ostern Lies genau und male die Ostereier richtig an. Lies genau und male die Ostereier richtig an. Name: Name: Lese-Mal-Heft Lese-Mal-Heft zu Ostern

Mehr

DOWNLOAD. Lesespaß zur Frühlingszeit. Klasse. Inge Schmidtke. Einfache Leseübungen für den Anfangsunterricht

DOWNLOAD. Lesespaß zur Frühlingszeit. Klasse. Inge Schmidtke. Einfache Leseübungen für den Anfangsunterricht DOWNLOAD Inge Schmidtke Lesespaß zur Frühlingszeit Einfache Leseübungen für den Anfangsunterricht 1. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Frühling

Hüpfdiktat 1 - Frühling Hüpfdiktat 1 - Frühling 1 Schneeglöckchen A B C D E F Bilde Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Rechtschreibung. 1. 2/A + 1/C + 4/D + 6/B 2. 3/D + 5/F + 2/E + 5/C + 4/A + 1/B + 6/A 3. 1/F + 3/C +

Mehr

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir.

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 1 Der Körper der Biene 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 2 Die Biene ist ein Insekt 1. Sieh dir das Bild an. 2. Beschreibe den Körper der

Mehr

Weihnachten. der Winter. die Winter. der Nikolaus. der Tannenbaum. die Tannenbäume. das Geschenk. die Geschenke. die Schneeflocke.

Weihnachten. der Winter. die Winter. der Nikolaus. der Tannenbaum. die Tannenbäume. das Geschenk. die Geschenke. die Schneeflocke. Winterwörter1 ame: Datum: Übungen der Winter die Winter Weihnachten der ikolaus der annenbaum die annenbäume das Geschenk die Geschenke die chneeflocke die chneeflocken der tern die terne die Krippe die

Mehr

UNIVERSITÄT LEIPZIG. Bastelbogen für ein Spielzeug zum Thema Garten

UNIVERSITÄT LEIPZIG. Bastelbogen für ein Spielzeug zum Thema Garten UNIVERSITÄT LEIPZIG INSTITUT FÜR KUNSTPÄDAGOGIK Bastelbogen für ein Spielzeug zum Thema Garten Name: Romy Aubrecht Matrikelnr: 1260086 Semester: SS 09 (4. Fachsemester) Abgabe: 19. Juli 2009 Modulnr.:

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

Es wird Früling /Frühling

Es wird Früling /Frühling Fehlerdiktat 1 - Frühling Es wird Früling /Frühling In den letzten Wochen/wochen war es sehr kalt und frostich / frostig. Doch nun werden die Tage lenger/länger und die Sonne/Sone läst/lässt die natur/natur

Mehr

Meine Arbeitsmappe. zu den. Name: bearbeitet am: am: am: am: Regina Kummetz - August 2012 Seite 1 von 14

Meine Arbeitsmappe. zu den. Name: bearbeitet am: am: am: am: Regina Kummetz - August 2012 Seite 1 von 14 Meine Arbeitsmappe zu den Wortarten Name: bearbeitet am: am: am: am: Regina Kummetz - August 2012 Seite 1 von 14 http://vs-material.wegerer.at Nomen werden immer GROß geschrieben. Zu jedem Nomen gehört

Mehr

DOWNLOAD. Oster-Spaß in der 3. und 4. Klasse 3./4. Klasse. Kirstin Jebautzke. Fächerübergreifende Aufgaben und Spielideen

DOWNLOAD. Oster-Spaß in der 3. und 4. Klasse 3./4. Klasse. Kirstin Jebautzke. Fächerübergreifende Aufgaben und Spielideen DOWNLOAD Kirstin Jebautzke Oster-Spaß in der 3. und 4. Klasse Fächerübergreifende Aufgaben und Spielideen 3./4. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied! Bastelanleitung für ein Berni-Osternest Hallo FCB KidsClub Mitglied! Jetzt ist ja bald schon wieder Ostern. Bestimmt versteckt der Osterhase auch dieses Jahr wieder ein tolles Osternest für dich, nach

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1. Auflage 2002 Alle Rechte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Unsere Jahreszeiten: Die Natur im Jahreskreis Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I n h a l t 1

Mehr

Frühblüher und Frühlingsblumen

Frühblüher und Frühlingsblumen Frühblüher und Frühlingsblumen Eine naturkundliche Lernpräsentation zum Selbststudium Die meisten Arten kommen mehr als einmal vor. So kann man sie sich besser einprägen. swissfaces.ch H. Gerber, April

Mehr

Schau mal, wer da blüht...

Schau mal, wer da blüht... Schau mal, wer da blüht... Das strahlendste Weiß, das nachts sogar zu leuchten scheint, haben unsere ersten Frühlingsboten: Dem Schneeglöckchen macht es nicht aus, wenn es in voller Blüte unter einer tiefen

Mehr

KostProbe Seiten. So bestimmst du Blütenpflanzen

KostProbe Seiten. So bestimmst du Blütenpflanzen Hier haben wir etwas für Sie: So bestimmst du Blütenpflanzen Arbeitsblatt Lösungen Sie suchen sofort einsetzbare, lehrwerkunabhängige Materialien, die didaktisch perfekt aufbereitet sind? Dazu bieten Ihnen

Mehr

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder it reude lernen! ichael Junga ächerübergreifendes erntraining für rundund örderschulkinder Wörterkniffix () indest du zu jedem nfangs- und ndbuchstaben ein Wort mit vier uchstaben? otiere die eit, die

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Frühling

Hüpfdiktat 1 - Frühling Hüpfdiktat 1 - Frühling Bilde Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Rechtschreibung. 1. 2/A + 4/C + 3/C + 1/D 2. 4/B + 3/A + 2/D + 1/B + 2/C 3. 4/D + 1/A + 3/B 4. 1/C + 2/B + 4/A + 3/D A B C D 1 erwärmt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühblüher: Krokus, Tulpe & Co. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühblüher: Krokus, Tulpe & Co. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Frühblüher: Krokus, Tulpe & Co. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort und Hinweise...

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Werkstatt "Abraham" für die Klassen 3-4

Werkstatt Abraham für die Klassen 3-4 Werkstatt "Abraham" für die Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 28 Stationen mit der biblischen Geschichte von Abraham auseinandersetzen

Mehr

Male Fietes Leben bunt. Mein Malbuch. Ostseebad. Trassenheide. zum Ausmalen und Rätseln.

Male Fietes Leben bunt. Mein Malbuch. Ostseebad. Trassenheide. zum Ausmalen und Rätseln. Mein Malbuch Ostseebad Male Fietes Leben bunt Trassenheide zum Ausmalen und Rätseln www.trassenheide.de Fiete, Möwe, Muschel: Finde heraus welcher Schatten zum jeweiligen Bild passt! Im Ostseebad Trassenheide

Mehr

Frühling lässt sein blaues Band...

Frühling lässt sein blaues Band... Aktivierungsstunde Frühling lässt sein blaues Band... Biografische Fragen Die biografischen Fragen dienen als Anregung für ein geleitetes Einstiegsgespräch. Es lohnt sich Material zum Thema anzubieten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Frühlingswerkstatt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Frühlingswerkstatt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Frühlingswerkstatt Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Frühlingswerkstatt

Mehr

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini

Mehr

Die Modalverben können und müssen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2033G_DE Deutsch

Die Modalverben können und müssen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2033G_DE Deutsch Die Modalverben können und müssen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2033G_DE Deutsch Lernziele Die Bedeutung der Modalverben können und müssen kennenlernen Können und müssen konjugieren 2 Ich

Mehr

Das Einmaleins. Eigene Lösungen. 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins. Eigene Lösungen. 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Eigene Lösungen. Einmaleins mit Mal-Aufgaben mit Füßen Kinder b) Kinder Einmaleins Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und

Mehr

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Einmaleins mit Mal-Aufgaben mit Füßen Kinder b) Kinder Einmaleins Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und sehet den fleißigen

Mehr

Frühling: Klasse Leseverständnis auf der Satzebene fördern Lesekarten Lesespiel 2018 tilde-edition.de

Frühling: Klasse Leseverständnis auf der Satzebene fördern Lesekarten Lesespiel 2018 tilde-edition.de Frühling: Klasse 1-2 - Leseverständnis auf der Satzebene fördern Lesekarten Lesespiel 2018 tilde-edition.de 2018 wunderwelten.net Abb. Katehadfielddesigns.com 2018 wunderwelten.net Abb. Katehadfielddesigns.com

Mehr

Mittelstufe. Name: Wortbildung

Mittelstufe. Name: Wortbildung ame: Vom Gras zur ilch Kühe leben nicht von Gras allein, aber es macht einen grossen Teil ihrer ahrung aus. uch Kräuter, Heu, ilage, alz und viel Wasser landen in ihren ägen. ine chweizer Kuh frisst 100

Mehr

Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein

Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein Mensch vorbei. Und auf dieser schönen Wiese blühen

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Frühlings- Quiz 2. Copyright 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbh und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.

Frühlings- Quiz 2. Copyright 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbh und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. Frühlings- Quiz 2 Ich bin ja mal sehr gespannt, wie gut du dich mit den Pflanzen in der Jahreszeit Frühling auskennst! Copyright 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbh und deren Lizenzgeber.

Mehr

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben? Diktate und mehr Dropbox: Deutsch-fuer-mich@gmx.de Kennwort: 12345678 www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-gelderland Stand 31.06.2017 Wie kann man am besten zu Hause üben? Als erstes sollte man ideale

Mehr

Die Schneeglöckchen blühen erst Ende April. Die Schneeglöckchen blühen oft schon Ende Januar. Die Schneeglöckchen blühen oft erst nach den Tulpen.

Die Schneeglöckchen blühen erst Ende April. Die Schneeglöckchen blühen oft schon Ende Januar. Die Schneeglöckchen blühen oft erst nach den Tulpen. Die Schneeglöckchen blühen erst Ende April. Die Schneeglöckchen blühen oft schon Ende Januar. Die Schneeglöckchen blühen oft erst nach den Tulpen. (Fotos: MF) Die Schneeglöckchen blühen oft schon Ende

Mehr

Die späten Frühblüher

Die späten Frühblüher Die späten Frühblüher im Botanischen Garten Berlin Ein Erkundungsgang für die Grundschule im späten Frühling Impressum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin & Botanikschule Berlin, 2018 Autoren:

Mehr

Die ersten Frühblüher

Die ersten Frühblüher Die ersten Frühblüher im Botanischen Garten Berlin Ein Erkundungsgang für die Grundschule im frühen Frühling Impressum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin & Botanikschule Berlin, 2018 Autor:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Frühlingswerkstatt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Frühlingswerkstatt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Frühlingswerkstatt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Frühlingswerkstatt Seite

Mehr

ANHANG ZU PROJEKT 1257

ANHANG ZU PROJEKT 1257 Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung (IMST-Fonds) S7: Naturwissenschaften und Mathematik in der Volksschule ANHANG ZU PROJEKT 1257 Emprechtinger Karolin Ecker Bernadette, Reinthaler Sabine VS Aurolzmünster

Mehr

Würfeldiktat. Partnerdiktat. So geht es:

Würfeldiktat. Partnerdiktat. So geht es: Würfeldiktat, Würfel 1. Würfle mit einem Würfeln. 2. Schreibe das Wort mit der entsprechenden Nummer in dein Heft. 3. Würfle so lange, bis du alle Wörter einmal in deinem Heft stehen hast. 4. Kontrolliere

Mehr

f<r e<u<n>d<l<i>c<h<,

f<r e<u<n>d<l<i>c<h<, Wortbausteine -ig und -lich 1 Die Wörtermaschine macht aus amenwörtern Wiewörter. Schreibe die Wiewörter auf. Freund Wortbaustein -lich Glück Frieden Fest erz Gefahr hre Punkt Schrecken f

Mehr

Albert. Frühlingsgefühle

Albert. Frühlingsgefühle Frühlingsgefühle Albert Frühlingsgefühle Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang!

Mehr

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 8. évfolyam B feladatlap

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 8. évfolyam B feladatlap yakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 8. évfolyam B változat 1 yakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 8. évfolyam B feladatlap 1. rész Hallott szöveg értése ufgabe 1 Eine Stadt in den Wolken Höre

Mehr

Wiewort- Kartei. Karte 1. Anne hüpft hoch. Sie hat sechs lange Antennen. Ihr Wuschelfell ist schön. Sie reißt die Arme hoch. Anne, du bist süß!

Wiewort- Kartei. Karte 1. Anne hüpft hoch. Sie hat sechs lange Antennen. Ihr Wuschelfell ist schön. Sie reißt die Arme hoch. Anne, du bist süß! Wiewort- Kartei Karte 1 Anne hüpft hoch. Sie hat sechs lange Antennen. Ihr Wuschelfell ist schön. Sie reißt die Arme hoch. Anne, du bist süß! Karte 2 Schreibe die Sätze in dein Heft ab! Bist du sauer,

Mehr

Der Früling /Frühling komt/kommt

Der Früling /Frühling komt/kommt Fehlerdiktat 1 - Frühling Der Früling /Frühling komt/kommt Jetzt gibt es in der Natur/natur wieder fiel/viel zu sehen/sehen, spüren und zu riechen. Die ersten Blummen/Blumen sind nicht nur schön anzusehen.

Mehr

Die auch Rechnen kann!

Die auch Rechnen kann! Microsoft Excel Wir basteln uns eine Fußball Tabelle. Die auch Rechnen kann! Zuerst Excel öffnen unter : Start > Alle Programme > MS Excel. Jetzt haben wir unseren Arbeitsbereich geöffnet. Wie ihr seht

Mehr

Rechtschreibkartei ss-ß. Klasse 4

Rechtschreibkartei ss-ß. Klasse 4 Rechtschreibkartei ss-ß Klasse 4 Ulrike Horlebein, 2012 Reimwörter finden Finde die zusammengehörigen Reimwörter: Fuß Kuss Schlüssel Tasse Floß Rüssel Stoß Gruß Fluss Klasse der Fuß - der Gruß,... Reimwörter

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Das weiß ich schon! Das will ich wissen?

Das weiß ich schon! Das will ich wissen? Das weiß ich schon! Das will ich wissen? 1 Schreibe zum Thema Längen : 1. Das weiß ich schon: 2. Das will ich wissen: Bringe Material oder Bücher zum Thema für unseren Thementisch mit! Wer ist der Größte?

Mehr

Prinzessin Blaublüte und der böse Traum

Prinzessin Blaublüte und der böse Traum Prinzessin Blaublüte und der böse Traum Eine Geschichte für Kinder im Februar zum Thema Natur und Umwelt von Hallo liebe Wolke. Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 08.01.2018

Mehr

Frühling. Frühling. mehr Sonne, längere Tage. Gefühle. leichtere Kleidung. höhere Temperaturen. Heizung ausschalten. Natur erwacht.

Frühling. Frühling. mehr Sonne, längere Tage. Gefühle. leichtere Kleidung. höhere Temperaturen. Heizung ausschalten. Natur erwacht. U Unterrichtsvorschlag Zu Mensch & Umwelt Frühling Der Themenbereich wird mit einem Gedicht von Josef Guggenmoos sowie einem kleinen Blumenlexikon erarbeitet. Selbstredend, dass dabei möglichst oft Blumen

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

Blumen 1. Jacques Poitou, 2001.

Blumen 1. Jacques Poitou, 2001. Blumen 1 1 2 3 4 5 6 5 8 9 Weihnachtsstern Nelken Rosen Rosen Tulpe Orchideen Orchidee Rose Rose Maiglocke Narzissen Tulpen Tulpen Dotterblume Rose Tulpe Nelke Tulpen Tulpe Rosen Nelken Nelken Unkraut

Mehr

DOWNLOAD. Weihnachtlicher Mathematikunterricht. zur Vollversion. Differenziert einsetzbare Arbeitsblätter für die 1. und 2. Klasse

DOWNLOAD. Weihnachtlicher Mathematikunterricht. zur Vollversion. Differenziert einsetzbare Arbeitsblätter für die 1. und 2. Klasse DOWNLOAD Birte Stratmann/ Nicole Weber Weihnachtlicher Mathematikunterricht Differenziert einsetzbare Arbeitsblätter für die 1. und 2. Klasse auszug aus dem Originaltitel: Weihnachts-Rechenpuzzle (I) Löse

Mehr

Teil 1: Lektionen. 1. Gottes bunte Welt

Teil 1: Lektionen. 1. Gottes bunte Welt Teil 1: Lektionen 1. Gottes bunte Welt 9 10 1.1 Frühlingsblüten 11 Zielgedanke Ich freue mich an Gottes schöner Welt. In 1. Mose 8,22 gibt Gott Noah und auch uns ein Versprechen, er sagt: Solange die Erde

Mehr

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO on den achern von und dem utor von harlie und die chokoladenfabrik &! Ö...... 22....... ! it dem amily ilm lub ammelalbum kannst du deine ilmerlebnisse sammeln, bekommst uskunft über die nächsten ilmstarts

Mehr

Die richtige Antwort ist:

Die richtige Antwort ist: Tüfteln mit lo Original und älschung uf dem rechten ild haben sich 10 ehler eingeschlichen. Kannst du sie alle entdecken? g U-ahn lo will den us zur Schule nehmen, welchen Weg muss er gehen? S-ahn ie richtige

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühlingshafte Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühlingshafte Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Frühlingshafte Musik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren 1980 - hat an

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers Die Zustandsarten des Wassers - Schere - Kleber - 1 AB Die Zustandsarten des Wassers - 1 AB mit Wörtern zum Ausschneiden Schneide die Wortkärtchen aus Lege sie an die richtige Stelle auf dem Arbeitsblatt

Mehr

NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten

NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten Uta Korzeniewski NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten jan thorbecke verlag Autorin und Verlag danken Herrn Dr. Eberhard Zwink, dem Leiter der Abteilung Alte und Wertvolle Drucke der Württembergischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Frühlingshafte Schreibanlässe - Kreatives Schreiben leicht gemacht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Hauswirtschaft/Oberstufe. Name: Wortbildung

Hauswirtschaft/Oberstufe. Name: Wortbildung ame: Vom Gras zur ilch Kühe leben nicht von Gras allein, aber es macht einen grossen Teil ihrer ahrung aus. uch Kräuter, Heu, ilage, alz und viel Wasser landen in ihren ägen. ine chweizer Kuh frisst 100

Mehr

Schreibe möglichst viele Tiernamen auf, die du in deinem Wörterbuch mit dem Buchstaben A findest!

Schreibe möglichst viele Tiernamen auf, die du in deinem Wörterbuch mit dem Buchstaben A findest! Schreibe möglichst viele Tiernamen auf, die du in deinem Wörterbuch mit dem Buchstaben A findest! 1 1. Auf welcher Seite findest du das Wort Affe? 2. Welches Wort steht vor Affe und welches danach? 3.

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Zahlen und Operationen. Sandra Sommer, Markus Sommer

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Zahlen und Operationen. Sandra Sommer, Markus Sommer Download Sandra Sommer, Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1.-2. Klasse Zahlen und Operationen Selbstkontrollaufgaben Mathe 1. / 2. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 63 lehrplanrelevante

Mehr

Kennst Du alle Teile des Apfels?

Kennst Du alle Teile des Apfels? Arbeitsblatt 1 - Apfelkern wo steckst du? Kennst Du alle Teile des Apfels? Das musst du tun: 1. Schreibe die einzelnen Teile des Apfels in die Kästchen. 2. Verbinde die Kästchen mit den richtigen Teilen

Mehr

Plan- Werb- Zeichn- Ich stelle fest, dass. 1. Was fällt euch bei den Wörtern an der Tafel auf? Wie werden sie gebildet?

Plan- Werb- Zeichn- Ich stelle fest, dass. 1. Was fällt euch bei den Wörtern an der Tafel auf? Wie werden sie gebildet? Nomen mit der -ung Mein- Plan- Meld- -ung Werb- -ung Rett- Zeichn- Ich stelle fest, dass m ei n 1. Was fällt euch bei den Wörtern an der Tafel auf? Wie werden sie gebildet? 2. Schreibe die Nomen von der

Mehr

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 12 Die Osternester Wie teuer ist ein Nest? Wie schwer ist ein Nest? Der Hase versteckt heute die Nester für die Kinder der

Mehr

Jahreszeiten in der Kunst

Jahreszeiten in der Kunst Jahreszeiten in der Kunst für die Klassen 3-4 Angeboten wird ein Materialpaket für das Fach Kunst zu den Jahreszeiten. Passend zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter hat Kathrin Gestaltungs- und Bastelaufträge

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Mozart-Entdeckerheft. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Mozart-Entdeckerheft. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Mozart-Entdeckerheft Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren 1980 - hat

Mehr

Hörtipp im Januar. Das kleine Känguru und seine Freunde Paul Maar

Hörtipp im Januar. Das kleine Känguru und seine Freunde Paul Maar Hörtipp im Januar Das kleine Känguru und seine Freunde Paul Maar Gefunden auf der CD: Die schönsten Geschichten von Cornelia Funke, Paul Maar, Erhard Dietl, Dimiter Inkiow u.a. Verlag: Igel Records Preis:

Mehr

Test 1 MATEMATICĂ. Localitatea......

Test 1 MATEMATICĂ. Localitatea...... EVALUAREA COMPETENŢELOR FUNDAMENTALE LA FINALUL CLASEI a II-a 2017 Test 1 MATEMATICĂ Judeţul / sectorul... Localitatea... Şcoala... Numele şi prenumele elevei / elevului...... Clasa a II-a... Băiat Fată

Mehr

Mitlautverdopplung. Stoffe Brille Flüsse Löffel Donner. Herz Kind Wolf kurz Hemd

Mitlautverdopplung. Stoffe Brille Flüsse Löffel Donner. Herz Kind Wolf kurz Hemd Mitlautverdopplung ach einem kurzen betonten aut folgen fast immer zwei Mitlaute. erz ind Wolf kurz emd Stoffe Brille Flüsse öffel Donner ört hr nach einem kurz gesprochenen aut nur einen Mitlaut, so muss

Mehr

Nummer 20 Juni 2012 KABI-ZIITIG

Nummer 20 Juni 2012 KABI-ZIITIG Nummer 20 Juni 2012 KABI-ZIITIG Bilder spass Rätsel HALLO! Im Sommer blühen ganz viele schöne Blumen. Du kennst bestimmt einige Blumennamen? Aber hast du gewusst, dass man anhand von Blumen erkennen kann,

Mehr

Medien- Angebot. Frühling

Medien- Angebot. Frühling Medien- Angebot Frühling Stand: 13.02.2014 Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege! In diesem Faltblatt finden Sie eine Auswahl der aktuellen Medien zum Thema Frühling des Medienzentrums Bielefeld.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an Stationen

Mehr

Unterrichtsvorschläge zum Film Die Wiese im Jahreslauf

Unterrichtsvorschläge zum Film Die Wiese im Jahreslauf Die Wiese im Jahreslauf Zuordnung zum Lehrplan: HSU: Themenbereich 5: Leben mit der Natur Lernfeld 7: Tiere und Pflanzen 1.5.1 Die Wiese im jahreszeitlichen Wechsel 1.5.3 Pflanzen der Wiese 1.5.2 Tiere

Mehr

8 Geometrische Begriffe Weißt du das noch? 46

8 Geometrische Begriffe Weißt du das noch? 46 8 Geometrische Begriffe Weißt du das noch? 46 Zeitaufwand ca. 3 Unterrichtsstunden Kompetenzen Inhaltsfeld Inhaltsbezogene Kompetenzen Kompetenzbereich Prozessbezogene Kompetenzen Raum und Form Muster

Mehr

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der 2 Der Neue im Kindergarten Timmi wohnt im gleichen Haus wie Susi. Er ist der Jüngste hier. Timmi würde gern mit Susi und Tino und den anderen Kindern jeden Tag im

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

richtig schreiben Sätze

richtig schreiben Sätze schreiben Sätze groß A nfang & Ende 14 schreiben Sätze groß A nfang & Ende 14 Lies. Hier ist der Anfang. Hier ist doch gar kein Namenwort. Warum ist es groß geschrieben? An jedem schreibst du groß. Auch

Mehr

Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen 67. Beiträge der Schule im Kirchgarten Babenhausen

Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen 67. Beiträge der Schule im Kirchgarten Babenhausen Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen 67 Beiträge der Schule im Kirchgarten Babenhausen 68 Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen Gedichte-Rondelle Du und ich Mit meiner Schwester Josefine

Mehr

Kinderprogramm Wir pflanzen für Insekten Informationen zur Pflanzschale (Text: M. Dreiling)

Kinderprogramm Wir pflanzen für Insekten Informationen zur Pflanzschale (Text: M. Dreiling) Kinderprogramm Wir pflanzen für Insekten Informationen zur Pflanzschale (Text: M. Dreiling) Kapuzinerkresse Blüte einer Kapuzinerkresse (Tropaeolum sp.) Paul Adam CC BY-SA-3.0 Die Pflanze stammt aus Südamerika

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ eigenständig üben: Präpositionen - SEK

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ eigenständig üben: Präpositionen - SEK Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm uszug aus: a / az eigenständig üben: Präpositionen - SK as komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Liebe Kollegin, lieber Kollege...

Mehr

BL-Brief Dienstag, 18. März 2014

BL-Brief Dienstag, 18. März 2014 Simone V2 Barbara Pfeiffer Liebe Simone! Das freut mich aber, dass wieder eine Menge Tests von dir eingetroffen sind! Ich hatte ja bisher in diesem Jahr noch nichts von dir gehört und mir schon Sorgen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rund um den Sommer - die Sommerkartei. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rund um den Sommer - die Sommerkartei. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rund um den Sommer - die Sommerkartei Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hinweise zum Material Die Jahreszeit

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen

Selbsteinschätzungsbogen Selbsteinschätzungsbogen (2./3. Schulbesuchsjahr) Schüler/ Schülerin: geboren am: Klasse: Erziehungsberechtigte/r: Liebes Schulkind, in diesem Bogen sind die wichtigsten Dinge aufgeschrieben, die du in

Mehr

An welchem Tag beginnt der meteorologische Frühling? Welche Monate sind die drei Frühlingsmonate?

An welchem Tag beginnt der meteorologische Frühling? Welche Monate sind die drei Frühlingsmonate? Welche Monate sind die drei Frühlingsmonate? März, April und Mai An welchem Tag beginnt der meteorologische Frühling? Am 1. März Die erste Tag-und -Nacht-Gleiche des Kalenderjahres ist in welchem Monat?

Mehr

nürnberger land Abenteuer Streuobstwiese Eine spannende Entdeckungsreise direkt vor der Haustüre

nürnberger land Abenteuer Streuobstwiese Eine spannende Entdeckungsreise direkt vor der Haustüre nürnberger land Abenteuer Streuobstwiese Eine spannende Entdeckungsreise direkt vor der Haustüre www.nuernberger-land.de Vorwort Die Menschen leben gerne im Landkreis Nürnberger Land, weil man hier viel

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

DOWNLOAD. Die auditive Konzentration trainieren. Übungsmaterial für Schüler mit. sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Konzentration trainieren

DOWNLOAD. Die auditive Konzentration trainieren. Übungsmaterial für Schüler mit. sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Konzentration trainieren DOWNLOAD Julia Rosendahl Die auditive Konzentration trainieren Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Julia Rosendahl Förderbedarf Die Konzentration trainieren Übungsmaterial für Schüler mit

Mehr