Albert Warnecke. Der Finanzwesir. Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Albert Warnecke. Der Finanzwesir. Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen"

Transkript

1 Albert Warnecke Der Finanzwesir Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen

2 Die vom Autor dieses Buchs gehandelten und/oder erwähnte Aktien, ETFs, Fonds, Staatsanleihen oder sonstige Anlageprodukte sind immer mit Risiken behaftet. Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Gedanken, Prognosen, Kommentare, Hinweise, Ratschläge etc.) dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann in jedem Einzelfall trotzdem nicht übernommen werden. Sollten Sie als Leser dieses Buches sich die angebotenen Inhalte zueigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln Sie eigenverantwortlich. Der Finanzwesir Albert Warnecke Verlag: tredition GmbH, Hamburg Copyright: 2016 Albert Warnecke Lektorat: Erik Kinting Illustrationen & Umschlag: Sabine Abels Satz: Sabine Abels Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

3 Inhalt Einleitung Wer bin ich?...11 Ist dieses Buch das, wonach Sie suchen?...12 Was können Sie von diesem Buch erwarten?...13 Warum überhaupt noch ein Buch zum Thema private Finanzen?...15 Meine Finanz-Philosophie...16 Das Finanzwesir-Manifest...18 Die fünf Ebenen der Geldanlage...22 Geldanlage von der Planung bis zur Ausführung Anlagepolitik Aktien- und Anleihenmix Aktives oder passives Management? Konkrete Produktauswahl Kauf und Verkauf Das magische Dreieck der Geldanlage...29 Die 2-von-3-Regel Wie positionieren sich die wichtigsten Anlageformen im Dreieck? Was bringt das magische Dreieck in der Praxis? EBENE 1 Die Anlagepolitik...35 Geld und Glaubenssätze Was ist ein Glaubenssatz? Anlagepolitik macht keinen Spaß! Aus Fehlern lernen Fehler 1: Die Barrakuda-Taktik missachten Fehler 2: Konsum von Investmentpornografie Die Sache mit dem Reichwerden... 43

4 Wie werde ich reich? Wollen Sie reich oder finanziell unabhängig sein? Immer wieder unterschätzt: Der Zinseszins Gut gespart ist halb gewonnen Wozu sparen? Minizinsen stören nicht wirklich Immer ist das Geld weg oder: Rauchen verhindert finanzielle Unabhängigkeit Offensive versus Defensive To build or not to build? Der Weg zur eigenen Immobilie Der Weg als Mieter Gibt s denn keinen Kompromiss? So machen Sie es besser Checkliste Anlagepolitik Wie fang ich s an? Wo bin ich? Wo will ich hin? Der Weg ins finanzielle Glück mit der Muli-Strategie EBENE 2 Was ist eine Assetklasse?...77 Wozu braucht man Assetklassen? Depot-Beispiel Die wichtigsten Konzepte der modernen Portfoliotheorie Das Psycho-Problem Typischer Anfängerfehler: Das Portfolio nicht als Einheit zu betrachten Der risikoarme Teil Der risikobehaftete Teil Die Auswirkungen dieses Anfängerfehlers Die Lösung: Nicht fragil werden Ihre einzige Stellschraube... 95

5 Niedrige Zinsen sind kein Grund, um an die Börse zu gehen Exkurs Risiko Was ist Risiko? Was ist Risikotoleranz? Das ultimative Risiko Exkurs: Was ist Rendite? Das kleine Rendite-Einmaleins Satte Jahresrenditen schon mit kleinsten Summen Wie man Sie ausnimmt wie eine Weihnachtsgans und Ihnen dabei eine Renditesteigerung präsentiert Renditen und Renditetricks so berechnen Sie, wie hart Ihr Geld wirklich arbeitet Geometrische Durchschnittsrendite Arithmetische Durchschnittsrendite Überrendite Kumulierte Rendite Warum Mischfonds nichts taugen Altersvorsorge: Warum Garantien nichts taugen Was ist eigentlich ein Vermögenswert? Die drei Klassen der Konsumgüter Die unechte Assetklasse: Schulden tilgen Was ist Tages- und Festgeld, was ist seine Aufgabe im Depot? Was ist eine Anleihe und was ist ihre Aufgabe im Depot? Was ist ein Fonds, was ist seine Aufgabe im Depot? Wie kann man Fonds kategorisieren? Auf welchem Index basiert mein Fonds? Anleihen-Fonds Anleihen oder Aktien was ist komplizierter? Immobilie ja/nein Rohstoffe, ein überschätztes Asset Mythos 1: Rohstoffe sind endlich und unersetzbar Mythos 2: Rohstoffe helfen in Krisenzeiten Mythos 3: Rohstoffe sind Vermögenswerte Mythos 4: Rohstoffe sind ein Investment...212

6 Ich will aber trotzdem Rohstoffe kaufen Alternative Anlageformen Was macht alternative Investments so attraktiv? Was macht alternative Investments so gefährlich? Sammlungen Alternatives Investment Crowdfunding Diese Fragen sollten Sie sich als Crowdinvestor stellen Kredite an Unbekannte vergeben Gibt es die optimale Depotzusammenstellung für Buy-&-hold-Anleger? Wieso sind die meisten Depots viel komplexer als nötig? Der Mythos vom optimalen Depot Meb Faber: Mein Kronzeuge Das Weltportfolio oder: Wie stelle ich die Anlageklassen in der Praxis zusammen? Schritt 1 Finanzfeuerwehr aufbauen Schritt 2 Klären der Frage: Wie mutig bin ich? Schritt 3 Aufbau des Weltportfolios Schritt 4 Finden eines sicheren Hafens Checkliste: Richtig investieren Ein Wort zum Schluss EBENE 3 Die Umsetzungsstrategie: aktiv oder passiv? Was will Passiv? Was will Aktiv? Markttiming Buy & hold Gebühren & Kosten was 1,8 Prozent ausmachen Kostolanys 4 Gs, die ein erfolgreicher Anleger braucht Geld Gedanken Geduld Glück Was passiert, wenn eines der 4 Gs fehlt?...296

7 Das harte Leben eines aktiven Anlegers Wie halten Sie es mit dem Risiko? Sind Sie solide oder ein Zocker? Kontrollwahn Schubladendenken Eine aktive Anlagestrategie entwickeln Eine aktive Anlagestrategie implementieren Welche Aktie soll s denn sein? Ihr Leben Kann ich das Markttiming und die Aktienauswahl nicht einem Profi überlassen? Fondsmanager: Erfolgreich auch ohne Kompetenz der Finanzwesir macht Sie zum Finanz-Guru Warum Sie verlassen sind, wenn Sie sich auf Fondsmanager verlassen Die Vorteile des Selbstentscheiders Warum der Anlegerschutz gegen Sie arbeitet Wenn das Geld nicht zu den Banken soll, wohin dann? Was bedeutet der Wandel für Sie? Sie sind Teil des Marktes Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand Zusammengefasst: Warum ist passiv besser? EBENE 4 Die konkrete Umsetzung Der Notgroschen Das Vermögen Wie finde ich das richtige Tages- und Festgeld? Festgeld-Leiter Anleihen-ETFs für den risikoarmen Teil Die Checkliste Notgroschen Der risikoarme Anteil Der risikobehaftete Anteil...383

8 EBENE 5 Transaktion, Kauf und Verkauf Wozu brauche ich ein Depot? Was mache ich konkret mit einem Depot? Ist ein Depot so etwas wie ein Schließfach? Was ist eigentlich drin im Depot? Wieso gibt s zu jeder Depoteröffnung ein Verrechnungskonto mit dazu? Bei welchem Broker soll ich ein Depot eröffnen? ETF: Sparplan oder selbst kaufen? Vorteile eines Sparplans Sparen und selbst kaufen Wie kaufe ich? Wann kaufe ich? Auf welchem Handelsplatz kaufe ich? Rebalancing Zielkorridor Warum Sie eine Rebalancing-Richtlinie brauchen Steuern sparen wie ein Profi Checkliste Brokerwahl Transaktionen Rebalancing Fazit Wie werde ich ein guter Anleger? Mehr vom Finanzwesir Excel-Crashkurs Index...433

9

10

11 Wer bin ich? Mein Name ist Albert Warnecke, Jahrgang 1966, Ingenieur, Rheinländer, Bier statt Wein, bald 25 Jahre verheiratet, drei Kinder, vielseitig interessiert und seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Eine formale Ausbildung als BWLer oder Banker kann ich nicht vorweisen, wohl aber eine Menge Lebenserfahrung und Fehltritte in Finanzdingen. Ich kümmere mich seit rund zehn Jahren erfolgreich selbst um die Familienfinanzen und möchte mein Wissen in diesem Buch mit Ihnen teilen. Begonnen hat alles Anfang 2014 mit meinem Blog Der Finanzwesir. Im November 2015 haben Bloggerkollege Daniel Korth und ich die erste Folge unseres Podcasts Der Finanzwesir rockt veröffentlicht. Auch außerhalb meines Blogs sind meine Texte gefragt. Seit zwei Jahren schreibe ich unter anderem regelmäßig für das Geld-Magazin der ZEIT sowie für ZEIT Online. Einleitung 11

12 Ist dieses Buch das, wonach Sie suchen? Sie haben beschlossen: So geht das mit meinem Geld nicht weiter! Ich mach das jetzt selbst. Keine Bankberater, keine Versicherungsvertreter, keine Finanzdienstleister mehr, die mit höchster Beratungsqualität werben, es aber trotzdem nicht schaffen, eine ordentliche Rendite abzuliefern. Nur wie anfangen? Wer erklärt in einfachen Worten, worauf es bei der Geldanlage ankommt? Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkennen, dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. Ich zeige Ihnen, wie ich es geschafft habe, vom Unwissenden zum mündigen Selbstentscheider zu werden. Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und vermeiden Sie die teuren Fehler, die ich gemacht habe. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, dann werden Sie wissen, wie Sie Ihre Geldangelegenheiten in den Griff bekommen. Nicht nur ETFs oder die Börse, sondern das ganze System. Ich möchte Ihnen helfen das sichere Gefühl zu bekommen, in finanziellen Dingen alles getan zu haben, was möglich ist damit Sie sich endlich anderen Dingen widmen können. Denn das Thema Finanzen soll nach einer gewissen Einarbeitung nicht Ihr ganzes Leben bestimmen. Ich will Ihnen weder ein Hobby noch einen Zweitjob beschaffen. 12 Der Finanzwesir

13 Was können Sie von diesem Buch erwarten? Ich beschreibe das Warum und das Wie des Geldanlegens für Selbstentscheider. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: 1. Warum soll ich mich selbst um mein Geld kümmern? 2. Wie erziele ich mit einem vertretbaren Aufwand eine vernünftige Rendite? Sich um seine eigenen Finanzen zu kümmern ist nicht schwer und man kann dabei entspannt bleiben. Mit der Erfahrung kommt die Gelassenheit. Ich erkläre, was wichtig ist: eine vernünftige Anlagepolitik, was gefährlich ist: sich von Gefühlen leiten zu lassen; und was sinnvoll ist: regelmäßig in kostengünstige breit streuende Aktien-Fonds zu investieren. Das Buch driftet im Bermudadreieck aus Philosophie, Psychologie und Excel: Philosophie: Wer bin ich, und was will ich vom Leben? Welchen Stellenwert hat Geld in meinem Leben? Ist es nichts weiter als ein Steigbügel, der mir hilft, die eigenen Lebensziele zu erreichen, oder ist es eine wichtige Prestigequelle? Psychologie: Was muss ich tun, damit mir das Reptiliengehirn nicht alles ruiniert? Hier geht es um das Duo infernal: Angst & Gier. Excel: Wie setze ich das alles praktisch um? Es geht darum, die wichtigen Kennzahlen zu betrachten, und nicht darum, ein möglichst komplexes und scheingenaues Zahlengebilde zu entwerfen. Unser Motto: So genau wie nötig, so lässig wie möglich. Einleitung 13

14 Eine Tabellenkalkulation, wie beispielsweise Excel oder das kostenfrei erhältliche OpenOffice-Calc, hilft enorm beim Renditevergleich oder der Zinseszinsberechnung. Deshalb habe ich für diejenigen, die sich bis jetzt noch nicht mit einer Tabellenkalkulation anfreunden konnten, einen Crashkurs für den Hausgebrauch in den Anhang gepackt. 14 Der Finanzwesir

15 Warum überhaupt noch ein Buch zum Thema private Finanzen? Weil ich glaube, dass wir heute beim Thema Finanzen da stehen, wo wir in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts beim Thema Sex standen. Ich sage nur: Kann man durch Küssen schwanger werden? Die Ahnungslosigkeit ist groß. Schule und Uni versagen kläglich bei der Aufklärung und das bei einem so grundlegend wichtigen Thema wie der eigenen Finanzplanung. Ist dieses Buch jetzt der Dr. Sommer für Privatanleger? Nicht unbedingt, obwohl mir der Ton des Dr.-Sommer-Teams schon immer gefallen hat. Ernsthaft und realistisch in der Sache, aber immer respektvoll gegenüber dem Fragesteller. Ich finde, dass dieses Thema zu wichtig ist, um es den sogenannten Profis zu überlassen. Mein Ziel ist es, Sie zu Ihrem Finanzglück führen. Wir werden rechnen, aber das Buch wird auch Spuren von Philosophie und Lebensweisheit enthalten. Lassen Sie uns anfangen. Einleitung 15

16 Meine Finanz-Philosophie Manches muss man selber machen Seine Frau und sein Geld gibt man nicht in fremde Hände. Was der kluge Kommentar, entdeckt auf der Webseite der Welt, so treffend auf den Punkt bringt: Es gibt zwei Dinge im Leben eines Menschen, die nicht delegierbar sind, weil diesbezügliche Fehlentscheidungen das Lebensglück nachhaltig ruinieren können: 1. Den Partner fürs Leben zu finden. 2. Die Verwaltung seiner Finanzen. Alle großen Dinge sind einfach Meine bisherig Feststellung im Leben: Alle wirklich großen Dinge sind einfach. Wenn etwas übermäßig komplex ist, dann ist es überflüssig, schlecht gemacht (entweder der Produktdesigner oder der Kunde muss leiden) oder in betrügerischer Absicht so konstruiert (wie leider viele der Nebelkerzen-Produkte, die die Finanzbranche anbietet). Wenn ich etwas nicht verstehe, dann kaufe ich es nicht. Wenn ich die Wahl zwischen zwei Produkten habe, nehme ich das einfachere. Mein Motto: Was nicht da ist, kann auch nicht kaputtgehen. 16 Der Finanzwesir

17 Cui bono Wem nützt es? Meine Lieblingsfrage: Wem nützt es? Das ist die Killerfrage, mit der sich sehr schnell herausfinden lässt, wer von einem Finanzprodukt profitiert Sie als Kunde oder der Verkäufer? Wo sind die Gebühren und Provisionen versteckt? Alles schon mal da gewesen Günstige Gelegenheiten kommen immer wieder, nur keine Eile. Wir leben in einer Überflussgesellschaft. Das Angebot übersteigt die Nachfrage bei Weitem, von daher ist nie Eile geboten, schon gar nicht bei Finanzprodukten. Und ganz ehrlich: Die echten Superschnäppchen werden in ganz anderen Kreisen verteilt, da kommen wir Privatanleger sowieso nicht dran. Für uns gibt es standardisierte Finanzprodukte von der Stange und die gibt es heute, morgen und übermorgen auch noch. Reden hilft Über Geld redet man nicht, Geld hat man. Das ist mit Abstand einer der dümmsten Sprüche überhaupt. Über Geld muss man reden, besser gesagt über Investitionen, über das, was sinnvoll ist und was zu einem passt. Wer über Geld redet, ist gezwungen sich Gedanken zu machen und kann außerdem in der Diskussion von den Erfahrungen und Gedanken seiner Gesprächspartner profitieren. Deshalb dieses Buch. Meine Finanz-Philosophie 17

18 Das Finanzwesir-Manifest Für mich gelten diese drei Regeln: 1. Es ist unmöglich, den Markt zuverlässig zu schlagen. 2. Mehr Rendite nur durch mehr Risiko. 3. Hin und her macht Taschen leer. Es ist unmöglich, den Markt zuverlässig zu schlagen Wer heute schon weiß, was morgen passiert, kann den Markt auf Dauer zuverlässig schlagen. Diese Leute nennt man Hellseher und ihr Lebensraum ist der Fantasy-Roman. Ich erinnere mich an meine Zeit bei Yahoo! Damals, Ende der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts, waren Mary Meeker und Henry Blodget das Maß aller Dinge. Jedes Jahr prophezeiten die beiden noch irrsinnigere Dinge als zuvor, die dann auch tatsächlich eintraten. Firmen ohne Umsatz und ohne Geschäftsmodell waren an der Börse Milliarden wert. Laut Meeker und Blodget war das auch richtig, denn im Internet-Zeitalter zählen Fantasie und Potenzial mehr als echte Umsätze. Als dann im März 2000 die Dotcom-Blase platzte, wurden beide mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Die beiden hatten einfach das Glück, den Anfang des Dotcom-Booms erwischt zu haben. Sie haben die Welle geritten, aber als die Welle brach, verschwanden sie in den Strudeln und neue Propheten machten ihre Surfbretter klar. Wer immer Ihnen erzählen möchte, er könnte den Markt schlagen, schwindelt oder leidet an massiver Selbstüberschätzung. 18 Der Finanzwesir

19 Warum fallen wir immer wieder auf selbst ernannte Finanz-Gurus rein? Nepper, Schlepper, Bauernfänger und alle anderen Arten von Leuten, die uns unser Geld abluchsen wollen, bedienen sich meist immer derselben altbewährten Tricks, so auch die selbst ernannten Finanz-Gurus, die uns vom Finanzprodukt bis zum Börsenbrief alles Mögliche andrehen möchten. Der Hauptgrund, warum wir auf deren Sprüche so schnell reinfallen ist ein Phänomen, dass die Kognitionspsychologen Ankerheuristik nennen. Nie gehört? Macht nichts, Ankerheuristik geht so: Sie sind beim Zahnarzt. Wer soll sich um die Krone kümmern? Der Herr Doktor persönlich oder der junge Bursche, der gerade frisch von der Uni kommt? Oder Sie sind beim Friseur. Wer soll Ihnen die Haare schön machen? Die Claudia, die schon seit Jahren im Salon steht, oder die Cheyenne im ersten Lehrjahr? Und Achtung: Wir reden hier von Kopfhaaren, in sechs Wochen ist da wieder alles im Lot! Es ist nun mal so: Erfahrung rockt! Egal ob Arzt oder Friseurin: Wir schätzen den Satz Das mache ich nicht zum ersten Mal. Jetzt kommt die fiese Ankerheuristik ins Spiel: In allen bisherigen Lebensbereichen haben wir gelernt, dass Erfahrung alles ist, also übertragen wir diese Weisheit auch völlig kritiklos auf das Thema Finanzen. Das ist ja der Vorteil von Heuristiken: Da kommt ein Tier, das ist zwar kein Säbelzahntiger, aber es sieht sehr ähnlich aus, also mal lieber abhauen. Heuristiken sind schnelle Einschätzungen, keine fundierten Analysen. Das Problem: An den Finanzmärkten greift das Konzept Erfahrung nicht. Das gibt die Finanzbranche auch selbst zu: Angaben zur bisherigen Entwicklung erlauben keine Prognose für die Zukunft. Das ist die komplette Negierung des Prinzips Erfahrung. Kein Beratungsprotokoll und kein Verkaufsprospekt kommen ohne diesen Satz aus. Meine Finanz-Philosophie 19

20 Was halten Sie von einem Architekten, der Ihnen sagt: Ich habe schon zwanzig Häuser gebaut. Die stehen auch alle noch, aber das hat nichts zu sagen. Keine Ahnung ob, und wenn ja wann, Ihr Haus zusammenbricht. Mehr Rendite nur durch mehr Risiko Die BWLer nennen Rendite lieber Risikoprämie. Das trifft es auch besser, denn je riskanter der Job, desto besser die Bezahlung. Der Investor sieht die Ausfallwahrscheinlichkeit und nur wenn der Renditeköder fett genug ist, wird er anbeißen. Der Deal hohe Rendite bei niedrigem Risiko existiert nicht. Denn wenn die Investition risikoarm ist, hat es der Kapitalsucher nicht nötig, einen fetten Köder auszuwerfen. Die Investoren halten dann auch eine geringere Risikoprämie für angemessen. Der Kapitalsucher wird also sein Renditeangebot zurückschrauben und nicht mehr zahlen, als notwendig. Das Gemeine an diesem Spruch: Man kann ihn nicht umkehren. Bloß weil ein Investment nur eine mickrige Rendite abwirft, ist es nicht automatisch risikolos. Es kann auch einfach nur ein mies konstruiertes Abzockprodukt sein. Aber wenn eine Investition mit hoher Rendite lockt, dann können Sie Gift darauf nehmen, dass die Sache hochriskant ist. Hin und her macht Taschen leer Unterschätze nie die operativen Kosten. Gebühren, Spesen, Transaktionskosten die Banken sind sehr fantasievoll, wenn es darum geht, mehr als nur ihren Teil abzuzweigen. Viele Investitionen, die auf den ersten Blick noch brauchbar aussehen, fallen ins Minus, 20 Der Finanzwesir

Inhalt. Einleitung EBENE 1

Inhalt. Einleitung EBENE 1 Inhalt Einleitung Wer bin ich?...11 Ist dieses Buch das, wonach Sie suchen?...12 Was können Sie von diesem Buch erwarten?...13 Warum überhaupt noch ein Buch zum Thema private Finanzen?...15 Meine Finanz-Philosophie...16

Mehr

Die 5 größten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeidest [Checkliste]

Die 5 größten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeidest [Checkliste] Die 5 größten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeidest [Checkliste] von Jannes Lorenzen aktienrebell.de Herzlich Willkommen! In dieser Checkliste erfährst du die 5 Fehler, die du bei der Geldanlage

Mehr

ERÖFFNE DEIN DEPOT. E r k l ä r u n g. K r i t e r i u m 3. F e r t i g. Schritt 1 abgeschlossen! Glückwunsch! S C H R I T T 1

ERÖFFNE DEIN DEPOT. E r k l ä r u n g. K r i t e r i u m 3. F e r t i g. Schritt 1 abgeschlossen! Glückwunsch! S C H R I T T 1 S C H R I T T 1 ERÖFFNE DEIN DEPOT Was ist ein Depot? Im Depot werden deine Wertpapiere verwahrt. Du brauchst ein Depot um an der Börse handeln zu können. K r i t e r i u m 1 Jeder Kauf und Verkauf verursacht

Mehr

Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen!

Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen! (https://www.der-zukunftsfonds.de/) u e/) GOLD, IMMOBILIEN, SPARBUCH Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen! In den Köpfen vieler Deutscher gelten ein Sparbuch, Gold und Immobilien als

Mehr

DIE 10 TEUERSTEN ANLEGERFEHLER

DIE 10 TEUERSTEN ANLEGERFEHLER DIE 10 TEUERSTEN ANLEGERFEHLER UND WIE DU SIE VERMEIDEST powered by www.madamemoneypenny.de 1 GAR NICHT ANLEGEN Einer der kostspieligsten Anlegerfehler ist, dein Geld gar nicht erst anzulegen. Wie kann

Mehr

GENIALE UND KOSTENLOSE DEPOTANBIETER. Aus dem Buch "Die Faulbär-Strategie zur Million" Stand 08/2017

GENIALE UND KOSTENLOSE DEPOTANBIETER. Aus dem Buch Die Faulbär-Strategie zur Million Stand 08/2017 8 GENIALE UND KOSTENLOSE DEPOTANBIETER Aus dem Buch "Die Faulbär-Strategie zur Million" Stand 08/2017 1 ING-DIBA DIREKTBANK KOSTEN PRO DIREKTORDER 9,90,- 1,75% DER ORDER SPARPLANFÄHIGE ETFS 64 DAVON KOSTENLOS

Mehr

EIN VERGLEICH DER BESTEN P2P- PLATTFORMEN. 10% Rendite sind auch in Niedrigzins-Zeiten realistisch..! Stand 08/2017

EIN VERGLEICH DER BESTEN P2P- PLATTFORMEN. 10% Rendite sind auch in Niedrigzins-Zeiten realistisch..! Stand 08/2017 EIN VERGLEICH DER 7 BESTEN P2P- PLATTFORMEN 10% Rendite sind auch in Niedrigzins-Zeiten realistisch..! Stand 08/2017 1 MINTOS P2P-PLATTFORM 10 EURO DURCHSCHNITTLICHE RENDITE 10% KOSTENLOS WEBSITE AUF DEUTSCH?

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.  Marketing-Unterlage Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Schritt 1: Eröffne dein Depot bei der richtigen Bank

Schritt 1: Eröffne dein Depot bei der richtigen Bank Schritt 1: Eröffne dein Depot bei der richtigen Bank Der erste Schritt ist simpel: Eröffne dein Depot. Aber nicht blind. Denn wenn wir unseren Vermögensaufbau automatisieren wollen, müssen wir von vornherein

Mehr

ERFOLGREICH ANLEGEN MIT ETFs

ERFOLGREICH ANLEGEN MIT ETFs ERFOLGREICH ANLEGEN MIT ETFs Ihre einfache regelbasierte Geldanlage mit Exchange Traded Funds Vermögen in Krisen schützen Potenzial für Mehrrendite erschließen Erfolgreich investieren ohne Emotionen FBV

Mehr

Die 5 größten Fehler bei der Aktienbewertung [Checkliste]

Die 5 größten Fehler bei der Aktienbewertung [Checkliste] Die 5 größten Fehler bei der Aktienbewertung [Checkliste] von Jannes Lorenzen aktienrebell.de Herzlich Willkommen! In dieser Checkliste erfährst du die 5 Fehler, die du bei der Geldanlage unbedingt vermeiden

Mehr

Die zehn Gebote der Geldanlage

Die zehn Gebote der Geldanlage Die zehn Gebote der Geldanlage www.finanzkonzepte-maron..de 2014 Finanzkonzepte Maron Andreas Maron Notpfortenstr.1a 33602 Bielefeld Die zehn Gebote der Geldanlage Was soll man bei der Geldanlage beachten?

Mehr

Inhalt. 10. In der Ruhe liegt die Kraft Stille Wasser sind tief Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 74. Drei Tipps für dich 6

Inhalt. 10. In der Ruhe liegt die Kraft Stille Wasser sind tief Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 74. Drei Tipps für dich 6 Inhalt Drei Tipps für dich 6 1. Einmal ist immer das erste Mal 8 2. Komm ich heut nicht, komm ich morgen 14 3. Aller guten Dinge sind drei 20 4. Übung macht die Meisterin 26 5. Kleider machen Leute 32

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Intro. Kurzes Solo. Prolog im Proberaum

Inhaltsverzeichnis. Intro. Kurzes Solo. Prolog im Proberaum Intro Kurzes Solo Prolog im Proberaum Das Klassentreen. Vermögenswerte schaen..................... Mit Humankapital mehr erreichen................ Sparpotenziale nden...................... Schulden abbauen.

Mehr

Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis

Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis Die passenden Worte für jede Situation im Beratungsgespräch Bibliografische

Mehr

Arnold Kitzmann. Massenpsychologie und Börse

Arnold Kitzmann. Massenpsychologie und Börse Arnold Kitzmann Massenpsychologie und Börse Arnold Kitzmann Massenpsychologie und Börse So bestimmen Erwartungen und Gefühle Kursverläufe Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 5: Die richtige Strategie beibehalten Lektion 28: Vorteile von ETF-Sparplänen Es liegt auf der Hand, dass die meisten Privatanleger eher kleine laufende Beträge investieren

Mehr

DEPESCHE. Überlegungen, die erfolgreiche Investoren Kopf haben...

DEPESCHE. Überlegungen, die erfolgreiche Investoren Kopf haben... No 8 DEPESCHE 7 im Überlegungen, die erfolgreiche Investoren Kopf haben... 7 Überlegungen, die erfolgreiche Investoren im Kopf haben: Warren Buffett 1: Wissen Sie, für welche Einkommensart Sie arbeiten?

Mehr

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version www.littlekingjci.com Deutsche Erstausgabe Titel: Über die Ethik des Engagements 2018 Friedhelm Wachs Umschlag/Illustration: strichfiguren.de (Adobe Stock) Autor: Friedhelm Wachs Lektorat, Korrektorat:

Mehr

WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15. 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19

WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15. 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19 Inhalt WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15 TEIL 1: BASISWISSEN GELD UND VERMÖGENSANLAGE 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19 2. Wie viel ist mein Geld

Mehr

Sinnstiftend investieren im Einklang mit der Wissenschaft

Sinnstiftend investieren im Einklang mit der Wissenschaft Sinnstiftend investieren im Einklang mit der Wissenschaft Wiesbaden, 2. April 2019 Sven-Oliver Massar (Niederlassungsleiter Quirin Privatbank Wiesbaden) Arndt Kussmann (Leiter Portfoliokonzepte) Die Quirin

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 2: Anlageklassen und Diversifikation Lektion 11: Einflussfaktoren auf die Rendite Auf die Rendite haben verschiedene Faktoren einen Einfluss: Wahl der Anlageklasse Laufzeit

Mehr

12 Tipps zum richtigen Sparen

12 Tipps zum richtigen Sparen 12 Tipps zum richtigen Sparen Die vielen Anlageformen, unverständliche Produktinformationen und verhängnisvolle Klauseln im Kleingedruckten machen es Verbrauchern heute schwer, ihr Geld sicher und gewinnbringend

Mehr

Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld

Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld - Christina Sorg Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld By Christina Sorg Release Date : 2017-07-05 Genre : Geldanlage FIle Size : 0.16 MB is Geldanlage

Mehr

Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld

Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld - Christina Sorg Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld By Christina Sorg Release Date : 2017-07-05 Genre : Geldanlage FIle Size : 0.16 MB is Geldanlage

Mehr

Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld

Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld - Christina Sorg Aktien für Einsteiger - 3 in 1 Bundle: Aktien für Einsteiger, Optionen und Mehr vom Geld By Christina Sorg Release Date : 2017-07-05 Genre : Geldanlage FIle Size : 0.16 MB is Geldanlage

Mehr

Schlagen Sie 92% der Fonds mit einer passiven Strategie. So, wie es der durchschnittliche Millionär macht.

Schlagen Sie 92% der Fonds mit einer passiven Strategie. So, wie es der durchschnittliche Millionär macht. Schlagen Sie 92% der Fonds mit einer passiven Strategie. So, wie es der durchschnittliche Millionär macht. Über den durchschnittlichen Millionär und die verblüffend langweilige, einfache und passive Investitionsstrategie

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 2: Anlageklassen und Diversifikation Lektion 8: Historische Renditen im Vergleich Mit einer Diversifikation über verschiedene Anlageklassen kann man das Risiko eines Portfolios

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

Binäre Optionen: Investieren wie die Reichen

Binäre Optionen: Investieren wie die Reichen - Christina Sorg By Christina Sorg Release Date : 2017-07-05 Genre : Finanzen FIle Size : 0.08 MB is Finanzen Profitieren Sie von den Binäre Optionen Erfahrungen der Profis! Optionen handeln mit solidem

Mehr

Binäre Optionen: Investieren wie die Reichen

Binäre Optionen: Investieren wie die Reichen - Christina Sorg By Christina Sorg Release Date : 2017-07-05 Genre : Finanzen FIle Size : 0.08 MB is Finanzen Profitieren Sie von den Binäre Optionen Erfahrungen der Profis! Optionen handeln mit solidem

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 2: Anlageklassen und Diversifikation Lektion 10: Deine Einstellung zum Risiko Vielen Privatanlegern fällt es schwer zu entscheiden, wie sie ihr Geld investieren möchten.

Mehr

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich Anfang ist immer Über das Lassen und das Tun Petra Dietrich 2012 Petra Dietrich Petra Dietrich: Anfang ist immer Grafik: PD Kommunikation, München Fotografie: Titel und Innenteil Egon Rohe Porträt Torsten

Mehr

AXA Deutschland Fokusbefragung: Anlageverhalten der Deutschen Bundesländer-Auswertung Köln,

AXA Deutschland Fokusbefragung: Anlageverhalten der Deutschen Bundesländer-Auswertung Köln, AXA Deutschland Fokusbefragung: Anlageverhalten der Deutschen Bundesländer-Auswertung Köln, 30.. Untersuchungsdaten: Durch insgesamt 2. Interviews wurde repräsentativ in allen Bundesländern die Wohnbevölkerung

Mehr

Gute Gründe für eine Immobilie als Kapitalanlage... 3

Gute Gründe für eine Immobilie als Kapitalanlage... 3 Inhalt Gute Gründe für eine Immobilie als Kapitalanlage... 3 Altersvorsorge so erhältst Du die sicherste Rente der Welt... 4 Die beste Sicherheit für Darlehen... 4 Die Arten der Immobilienanlage... 5 Auswahl

Mehr

Topseller Select Strategien

Topseller Select Strategien Fonds-Vermögensverwaltung Topseller Select Strategien Damit Sie sich entspannt zurücklehnen können Einfach anlegen lassen Die drei Topseller Select Strategien bieten Ihnen die Möglichkeit, vom Fachwissen

Mehr

ETF-AUSWAHL: DIE 3 WICHTIGSTEN KRITERIEN

ETF-AUSWAHL: DIE 3 WICHTIGSTEN KRITERIEN ETF-AUSWAHL: DIE 3 WICHTIGSTEN KRITERIEN CHECKLISTE Bei der Auswahl von ETFs wünscht man sich als Privatanleger idealerweise... langlebige Fonds geringe Kosten eine einfache steuerliche Behandlung Um diese

Mehr

LS Servicebibliothek 4: FONDSHANDEL

LS Servicebibliothek 4: FONDSHANDEL LS Servicebibliothek 4: FONDSHANDEL Handeln Sie hunderte Fonds ohne Ausgabeaufschläge! 50 britische Pfund: Queen Elizabeth II. (*1926) Warum sollten Privatanleger Fonds über Lang & Schwarz handeln? Fonds

Mehr

Finanzen - Mehr vom Geld

Finanzen - Mehr vom Geld - Christina Sorg By Christina Sorg Release Date : 2017-07-20 Genre : Persönliche Finanzen FIle Size : 0.12 MB is Persönliche Finanzen Finanzen Mehr vom Geld zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden

Mehr

Finanzen - Mehr vom Geld

Finanzen - Mehr vom Geld - Christina Sorg By Christina Sorg Release Date : 2017-07-20 Genre : Persönliche Finanzen FIle Size : 0.12 MB is Persönliche Finanzen Finanzen Mehr vom Geld zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden

Mehr

Finanzen - Mehr vom Geld

Finanzen - Mehr vom Geld - Christina Sorg By Christina Sorg Release Date : 2017-07-20 Genre : Persönliche Finanzen FIle Size : 0.12 MB is Persönliche Finanzen Finanzen Mehr vom Geld zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden

Mehr

Finanzen - Mehr vom Geld

Finanzen - Mehr vom Geld - Christina Sorg By Christina Sorg Release Date : 2017-07-20 Genre : Finanças pessoais FIle Size : 0.12 MB is Finanças pessoais Finanzen Mehr vom Geld zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden Ihr Haushaltsbudget

Mehr

ETF-Auswahl leicht gemacht

ETF-Auswahl leicht gemacht Petra Wolff petrawolff.de kontakt@petrawolff.de Titelbild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de 1 Inhalt Worum geht es?... 2 Die ETF-Suche... 3 Die Suchkriterien... 4 Anlageklassen Aktien Region Welt... 4 Indexauswahl?...

Mehr

Die. Gebote. für erfolgreiche Händler. Von Marios Georgiou

Die. Gebote. für erfolgreiche Händler. Von Marios Georgiou Die 10 Gebote für erfolgreiche Händler Von Marios Georgiou 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1. Erst lernen, dann verdienen 4 2. Es gibt keinen Heiligen Gral 4 3. KISS-Prinzip (Mach es einfach und schlau!)

Mehr

Das Herz in der Hecke

Das Herz in der Hecke Thomas Ahlers Das Herz in der Hecke oder die Dimension des inneren Friedens www.tredition.de 2017 Thomas Ahlers Lektorat: Heidi Gerlach Korrektorat: Henning Ahlers Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN

Mehr

LS Servicebibliothek 5: EXCHANGE TRADED FUNDS

LS Servicebibliothek 5: EXCHANGE TRADED FUNDS LS Servicebibliothek 5: EXCHANGE TRADED FUNDS Diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit einer riesigen Auswahl von ETFs. 20 Deutsche Mark: Annette von Droste Hülshoff. (1797-1848) Warum sollten Privatanleger

Mehr

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Selbst anlegen und Managen lassen Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbst anlegen: So machen Sie es richtig! Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbstentscheider

Mehr

Kein Teil dieser Publikation darf ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Alexander Wolf auf irgendeine Weise verändert oder verteilt werden.

Kein Teil dieser Publikation darf ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Alexander Wolf auf irgendeine Weise verändert oder verteilt werden. 1 2. Auflage / Einzelverkaufsversion (06/2018) 2018 Alexander Wolf Autor und Gestaltung: Alexander Wolf Internet: www.aktien-kaufen-fuer-anfaenger.de E-Mail: alex@aktien-kaufen-fuer-anfaenger.de Wichtige

Mehr

"Schatz, ich habe den Index geschlagen!": Wie ich auszog, die besten Aktien der Welt zu kaufen So macht Geldanlage Spaß

Schatz, ich habe den Index geschlagen!: Wie ich auszog, die besten Aktien der Welt zu kaufen So macht Geldanlage Spaß "Schatz, ich habe den Index geschlagen!": Wie ich auszog, die besten Aktien der Welt zu kaufen So macht Geldanlage Spaß Click here if your download doesn"t start automatically "Schatz, ich habe den Index

Mehr

echtgeld.tv Talk Eure Gastgeber: Tobias Kramer & Christian W. Röhl

echtgeld.tv Talk Eure Gastgeber: Tobias Kramer & Christian W. Röhl echtgeld.tv Talk Eure Gastgeber: Tobias Kramer & Christian W. Röhl Disclaimer Rechtliche Hinweise, für die Ihr Euch bitte kurz Zeit nehmt Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte von echtgeld.tv sind urheberrechtlich

Mehr

fintego Managed Depot

fintego Managed Depot Werbematerial Mein cleveres ETF-Portfolio fintego Managed Depot Digitale Vermögensverwaltung mit ETFs Einfach, clever, günstig das fintego Managed Depot Standardisierte fondsgebundene Vermögensverwaltung:

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

des Titels»Börse ganz praktisch«von Rolf Morrien und Judith Engst (ISBN 978-3-89879-832-7) 2014 by FinanzBuch Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH,

des Titels»Börse ganz praktisch«von Rolf Morrien und Judith Engst (ISBN 978-3-89879-832-7) 2014 by FinanzBuch Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, 5 Inhalt Vorwort....11 Börse & Börsengeschehen...13 Was genau ist eine Börse?....13 Wofür stehen Bulle und Bär?...14 Ist die Angst vor Börseninvestments begründet?...15 Was sind Spekulationsblasen und

Mehr

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Entspannte Kunden und 6% p.a. Entspannte Kunden und 6% p.a. Wien, Oktober 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess Prognosefreier Ansatz Ziel: Substanzerhalt,

Mehr

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim Werner Römer Grafeneckstr 9 89438 Holzheim 09075375 https://www.lesenmachtreich.de https://twitter.com/eigenvorsorge https://www.facebook.com/lesenmachtreich.de Hallo, das hier ist, kein schnell Reich

Mehr

Nathalie Ihsen. Betreuungsrecht in leichter Sprache

Nathalie Ihsen. Betreuungsrecht in leichter Sprache www.tredition.de Nathalie Ihsen Betreuungsrecht in leichter Sprache www.tredition.de 2015 Nathalie Ihsen Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN Paperback: 978-3-7323-4028-6 Hardcover: 978-3-7323-4029-3 e-book:

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

Erbschaft ist keine Garantie für finanzielle Freiheit. Erbschaften können ein Segen sein. Vielfach sind sie aber eine

Erbschaft ist keine Garantie für finanzielle Freiheit. Erbschaften können ein Segen sein. Vielfach sind sie aber eine 11. September 2009 Erbschaft ist keine Garantie für finanzielle Freiheit Erbschaften können ein Segen sein. Vielfach sind sie aber eine Last. Wenn das Geld erst einmal auf dem Konto ist, haben zahlreiche

Mehr

48 schwächende und stärkende Glaubenssätze über das Alter(n)

48 schwächende und stärkende Glaubenssätze über das Alter(n) 48 schwächende und stärkende Glaubenssätze über das Alter(n) Schwächende Glaubenssätze Wie wahr? 0-10 Stärkende Glaubenssätze Wie wahr? 0-10 1. 2. 3. 4. 5. 6. Ich bin geistig nicht mehr so flexibel. Nur

Mehr

Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser

Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser DAs sind FonDs Welche FonDs gibt es? Investmentfonds sammeln das Geld vieler Einzelner in einem Topf und legen es in verschiedene Werte an. Das können

Mehr

fintego Managed Depot

fintego Managed Depot fintego Managed Depot Mein cleveres ETF Portfolio Standardisierte Vermögensverwaltung mit ETFs Werbematerial Professionelle Vermögensverwaltung für alle Sie haben zu wenig Zeit oder nicht die notwendigen

Mehr

Vermögensverwaltung. Aktiv, professionell und verantwortungsvoll

Vermögensverwaltung. Aktiv, professionell und verantwortungsvoll Vermögensverwaltung Aktiv, professionell und verantwortungsvoll Die etwas andere Bank Wir leben genossenschaftliche Werte Als Tochtergesellschaft des Migros- Genossenschafts-Bundes sind wir die kompetente,

Mehr

Die wunderbare Welt der ETFs Markus Jordan, Herausgeber EXtra-Magazin

Die wunderbare Welt der ETFs Markus Jordan, Herausgeber EXtra-Magazin Die wunderbare Welt der ETFs Markus Jordan, Herausgeber EXtra-Magazin www.extra-funds.de EXtra-Magazin das Kompetenz Center für Exchange Traded Funds ETF-Informationsportal (www.extra-funds.de) seit 2008.

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Das Portal für passives Investieren. Die 12 besten Geldanlage-Tipps für erfolgreiche Investoren

Das Portal für passives Investieren. Die 12 besten Geldanlage-Tipps für erfolgreiche Investoren Das Portal für passives Investieren Die 12 besten Geldanlage-Tipps für erfolgreiche Investoren Geldanlage ist weniger kompliziert als viele denken. Wenn du die 12 besten Geldanlage- Tipps für erfolgreiche

Mehr

C.K. Lambert. Froscharoma EIN LYRISCHES HEXENABENTEUER ZUM VOR- UND SELBERLESEN

C.K. Lambert. Froscharoma EIN LYRISCHES HEXENABENTEUER ZUM VOR- UND SELBERLESEN C.K. Lambert Froscharoma EIN LYRISCHES HEXENABENTEUER ZUM VOR- UND SELBERLESEN Impressum 2018 C.K. Lambert Erstausgabe Illustration: Valérie Minelli Lektorat, Korrektorat: Tanja Mehlhase, Lektorix weitere

Mehr

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich Anfang ist immer Über das Lassen und das Tun Petra Dietrich 2012 Petra Dietrich Petra Dietrich: Anfang ist immer Grafik: PD Kommunikation, München Fotografie: Titel und Innenteil Egon Rohe Porträt Torsten

Mehr

LEXIKON DER FINANZIRRTUMER

LEXIKON DER FINANZIRRTUMER Werner Bareis/Niels Nauhauser LEXIKON DER FINANZIRRTUMER Teure Fehler und wie man sie vermeidet Econ INHALT Sich Klarheit über Finanzirrtümer zu verschaffen kostet etwas Zeit. Nichtwissen kann noch viel

Mehr

Antonio Sommese. So werden Sie Ihr eigener FINANZ COACH. Finden Sie die Erfolgsstrategie, die zu Ihnen passt

Antonio Sommese. So werden Sie Ihr eigener FINANZ COACH. Finden Sie die Erfolgsstrategie, die zu Ihnen passt Antonio Sommese So werden Sie Ihr eigener FINANZ COACH Finden Sie die Erfolgsstrategie, die zu Ihnen passt Dank... 9 Vorwort... 11 Kapitel 1: Wozu Sie Finanzwissen brauchen... 15 1.1 Vorspiel... 15 1.2

Mehr

Gleichungen, Umformungen, Terme

Gleichungen, Umformungen, Terme Springer-Lehrbuch Thomas Rießinger Gleichungen, Umformungen, Terme Umgang mit Formeln leicht gemacht Thomas Rießinger Bensheim, Deutschland ISSN 0937-7433 Springer-Lehrbuch ISBN 978-3-662-49334-2 DOI 10.1007/978-3-662-49335-9

Mehr

Der Weg zur Liebe. Yasmin Mahler. Schmetterlinge kämpfen nicht Teil Yasmin Mahler

Der Weg zur Liebe. Yasmin Mahler. Schmetterlinge kämpfen nicht Teil Yasmin Mahler Der Weg zur Liebe Schmetterlinge kämpfen nicht Teil 2 Yasmin Mahler 2013 Yasmin Mahler 1. Auflage Umschlaggestaltung: S. Verlag JG ISBN: 978-3-944532-46-2 S. Verlag JG 35767 Breitscheid S.VerlagJG@t-online.de

Mehr

Die Entwicklung der Forstwirtschaft

Die Entwicklung der Forstwirtschaft Die Entwicklung der Forstwirtschaft Alte Erfahrungen und neue Technologien Bearbeitet von Klaus Kehl 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 148 S. Paperback ISBN 978 3 7323 6590 6 Format (B x L): 14 x 21 cm Gewicht:

Mehr

ANDY P. HILLMANN. Windkraft. eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG

ANDY P. HILLMANN. Windkraft. eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG ANDY P. HILLMANN Windkraft eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG 2. Auflage April 2018 Copyright 2018 by Ebozon Verlag ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt) www.ebozon-verlag.com

Mehr

www.windsor-verlag.com 2016 Markus Geißler Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. www. markusgeissler.com info@ markusgeissler.com Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-50-2 Titelfoto: Zarya

Mehr

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer Bei der Altersvorsorge liegen die Thüringer an der Spitze Fondssparpläne haben in Thüringen

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 50.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Immobilienfonds Dachfonds Aktien Mischfonds 60% Absolute-

Mehr

Die Formel für das Erreichen Deiner finanziellen Freiheit

Die Formel für das Erreichen Deiner finanziellen Freiheit Die Formel für das Erreichen Deiner finanziellen Freiheit Es gibt unzählige Gelegenheiten für Menschen mit und ohne Erfahrung im Investieren. Viel zu viele Menschen nutzen jedoch diese Chancen nicht, weil

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 100.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Mischfonds 70% Absolute- Return- Fonds Immobilienfonds

Mehr

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Deutschland 4.0 Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Professor Dr.

Mehr

Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer

Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer Forschung Entwicklung Lehre Anwendung Netzwerk Forschung Duale Hochschule Fachhochschulen Akademie Universitäten Anwendung Fondsberatung Fortbildungen Advisor Das

Mehr

Wohlstand. Der einfache Weg zum. Gottfried Heller. Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen

Wohlstand. Der einfache Weg zum. Gottfried Heller. Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen Gottfried Heller Der einfache Weg zum Wohlstand Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen FBV Inhalt Vorwort... 9 Einleitung... 11 Kapitel I Die Zeitenwende ein historischer Umbruch... 17 1.

Mehr

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Wien, Mai 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess

Mehr

Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie

Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie Repräsentative Umfrage unter Schülern und Schülerinnen im Alter von 14- bis 24 Jahren März 2016 Sonderauswertung Schüler/innen der Jugendstudie 2015 GfK Marktforschung,

Mehr

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28 Interview und schriftliche Befragung Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung von Horst Otto Mayer Fachhochschule Vorarlberg 6., überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Bibliografische

Mehr

Michael Lorenz Uta Rohrschneider. Erfolgreiche Personalauswahl

Michael Lorenz Uta Rohrschneider. Erfolgreiche Personalauswahl Michael Lorenz Uta Rohrschneider Erfolgreiche Personalauswahl Michael Lorenz Uta Rohrschneider Erfolgreiche Personalauswahl Sicher, schnell und durchdacht Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Macca und Roni (Zwei Nudeln auf Reisen)

Macca und Roni (Zwei Nudeln auf Reisen) miroslav spousta Macca und Roni (Zwei Nudeln auf Reisen) RHOMBOS-VERLAG 1 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Geld: In drei Schritten zur finanzellen Unbabhängigkeit Raus aus der Schuldenfalle

Geld: In drei Schritten zur finanzellen Unbabhängigkeit Raus aus der Schuldenfalle Inga Fisher Marginalie Geld: In drei Schritten zur finanzellen Unbabhängigkeit Raus aus der Schuldenfalle C clicky Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit einem 5-Stufen-Plan Sie aus der Schuldenfalle

Mehr

Der Sutor Anlage-Kodex

Der Sutor Anlage-Kodex Der Sutor Anlage-Kodex DIE PRIVATBANK FÜR ALLE. Der Sutor Anlage-Kodex für wissenschaftlich fundierten, einfachen und erfolgreichen Vermögensaufbau Die Sutor Bank folgt in allen ihren Strategien, Anlagemodellen

Mehr

ES WAR, ALS HÄTT DER HIMMEL

ES WAR, ALS HÄTT DER HIMMEL 1 2 Corinna Schröder-von Frihling ES WAR, ALS HÄTT DER HIMMEL 32 Engelcollagen von PIT von FRIHLING 1919-2011 3 Es war, als hätt der Himmel 2016 Corinna Schröder-von Frihling Umschlaggestaltung: Corinna

Mehr

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG 1 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

Grundlagen der Geldanlage über die Börse Für Einsteiger. 17. August 2016 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Product Marketing - Cash Market

Grundlagen der Geldanlage über die Börse Für Einsteiger. 17. August 2016 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Product Marketing - Cash Market 1 Grundlagen der Geldanlage über die Börse Für Einsteiger 17. August 2016 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Product Marketing - Cash Market 2 Themen Was gibt es an der Börse? Grundsätzliches zu Anlageklassen

Mehr

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim Werner Römer Grafeneckstr 9 89438 Holzheim 09075375 https://www.lesenmachtreich.de https://.twitter.com/eigenvorsorge https://www.facebook.com/lesenmachtreich.de Zu wenig Geld und Altersarmut, das muss

Mehr

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz.

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. INDIVIDUELL DISKRET KOMPETENT sparkaharbux_private_banking_final.indd 1 18.07.12 13:32 UNSERE PHILOSOPHIE Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Lebenssituation.

Mehr

Hannes Peterreins / Doris Märtin / Maud Beetz. Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung

Hannes Peterreins / Doris Märtin / Maud Beetz. Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung Hannes Peterreins / Doris Märtin / Maud Beetz Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung Hannes Peterreins Doris Märtin / Maud Beetz Fairness und Vertrauen in der Finanzberatung Spielregeln für ein partnerschaftliches

Mehr