Karriere. in der Modewelt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karriere. in der Modewelt"

Transkript

1 Karriere in der Modewelt

2 Inhalt Kostümbildnerin 4 Anna Schmidbauer Modejournalistin 7 Theresa Schwab Produktmanager / in 10 Katherine Schebesch Eric Zurwehme Plus-Size-Model 14 Silvana Denker Modedesignerin 17 Kerstin von Glahn Modefotografin 20 Katy Otto Stilberaterin 23 Ines Meyrose PR-Referentin 26 Janina Jäger

3 Liebe Leser, KARRIERE IN DER MODEWELT EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Mode begeistert und fasziniert. Mode polarisiert und bewegt. Mode interpretiert Vergangenes neu und schafft noch nie Dagewesenes. Kaum eine andere Branche ist so nuancenreich wie die Fashion-Welt. Der Mode-Kosmos ist ein Magnet für Querdenker, Nachwuchstalente und Kreativköpfe. Doch wie wird man ein Teil dieser Welt? Was macht einen guten Modedesigner aus? Und welche Eigenschaften muss man mitbringen, um als Kreativ-Einkäufer durchzustarten? Was macht den Model-Job so spannend und wie sieht der typische Arbeitsalltag eines Modefotografen aus? Fragen über Fragen. Wir haben die passenden Antworten! Wir haben Experten aus der Modewelt zu ihrem beruflichen Werdegang befragt. Entstanden ist eine Interview-Serie, in der Modedesigner, Kostümbildner, Plus-Size-Models, Produktmanager und Einkäufer zu Wort kommen und aus dem Nähkästchen plaudern. Sie erzählen uns ihre Geschichte und verraten, welchen Hürden sie für ihren Traumjob nehmen mussten, was sie aus Misserfolgen gelernt haben und welche Geheimtipps sie für junge Menschen haben, die in der Modebranche Fuß fassen wollen. Ihr dürft euch auf spannende Einblicke, Insider-Wissen und einen Blick hinter die Kulissen freuen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

4 Kostümbildner Steckbrief Ausbildungsart Ein Kostüm- und Bühnenbild-Studium an einer Kunsthochschule schafft eine gute Basis. Auch ein Quereinstieg über eine Schneiderlehre oder ein Modedesign- Studium ist möglich. Welcher Schulabschluss wird erwartet? In der Regel Fach- oder Hochschulreife Was macht man in diesem Beruf? 4 Als Kostümbildner ist man künstlerisch wie auch konzeptionell für die Kostüme einer Film- oder Theaterproduktion verantwortlich. Gestaltung, Auswahl und Herstellung der Kostüme erfolgt in enger Abstimmung mit dem Regisseur. Wo arbeitet man? Als Kostümbildner ist man in der Regel freiberuflich für Theater-, Kino-, Fernseh- und Werbefilmproduktionen tätig. Welche Schulfächer bilden eine gute Grundvoraussetzung? Deutsch, Kunst, Geschichte und Philosophie bilden ein solides Fundament. Diese geisteswissenschaftlichen Schulfächer tragen zur Allgemeinbildung bei und schärfen u.a. das kulturgeschichtliche und kunsthistorische Verständnis.

5 KOSTÜMBILDNERIN - ANNA SCHMIDBAUER Kannst du etwas über dich erzählen? Mein Name ist Anna Schmidbauer und ich arbeite in Berlin als freiberufliche Kostümbildnerin. Ich habe Modedesign in Bielefeld sowie Kostüm- und Bühnenbild in Hamburg studiert. Geschichten mit einem gewissen Tiefgang haben mich schon immer interessiert. Jedes Kostüm erzählt seine eigene Geschichte. Aus diesem Grund bin ich Kostümbildnerin geworden. Anna Schmidbauer Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus? Einen typischen Tagesablauf gibt es bei mir nicht. Das hängt von der aktuellen Produktionsphase ab. Zunächst beschäftige ich mich mit dem Drehbuch. Ich versuche den Charakter der Figuren zu ergründen und hinter die Fassade zu blicken. Das alles passiert in engem Austausch mit dem Regisseur. In dieser Phase erstelle ich Moodboards für die jeweiligen Charaktere und recherchiere intensiv die Looks und Möglichkeiten, meine Kostümideen umzusetzen. Anschließend müssen diese Ideen mit dem vorhandenen Budget realisiert werden. Hierzu besuche ich verschiedene Kostümfundi. Anschließend werden die Looks zusammengestellt, Kleidungsstücke bei Bedarf abgeändert oder neu interpretiert. Die Kostüme müssen eine Geschichte erzählen und dürfen nicht den Anschein erwecken, als kämen sie nagelneu aus einer Boutique. 5 Zwei bis drei Wochen vor Drehbeginn erfolgt die Anprobe mit den Schauspielern. Hier geht es dann um die finale Abstimmung mit dem Regisseur, den Producern und Redakteuren. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die man für deinen Job mitbringen muss? Ganz wichtig sind schöpferische Fantasie sowie das Interesse und ein umfassendes Wissen auf dem Gebiet der Kunst- und Kulturgeschichte, ebenso organisatorisches Talent, Flexibilität und eine gewisse Empathie. Darüber hinaus sind ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie eine große Portion Enthusiasmus Grundvoraussetzung für diesen Job.

6 ostümbild KOSTÜMBILDNERIN - ANNA SCHMIDBAUER Warum liebst du deinen Beruf? Was gefällt dir am meisten? Jede Produktion ist neu und anders. Das macht diesen Job so facettenreich und spannend. Zudem ist die Arbeit inhaltlich sehr anspruchsvoll und interessant. Man hat mit unterschiedlichen Menschen zu tun, kommt viel herum und kann viel von der Welt entdecken. Das ist sehr inspirierend. Was waren deine bisherigen beruflichen Highlights? Etwas ganz Besonderes war eine internationale Filmproduktion in Shanghai, an der ich als Kostümbildnerin mitwirken durfte. Ich bin dann mit Mitte 20 für zwei Monate in diese Weltmetropole gegangen und war auf mich allein gestellt. Bis auf die Dolmetscherin bestand meine Kostümabteilung ausschließlich aus Chinesen, die mir sehr viel über ihre Kultur beigebracht haben. Das war eine großartige Erfahrung in einer fantastischen Stadt. 6

7 Modejournalist Steckbrief Ausbildungsart Ein gutes Fundament für die journalistische Laufbahn bilden Studienprogramme wie Journalistik, Publizistik, Kommunikations- oder Medienwissenschaften. Auch ein Quereinstieg über ein Modedesign- oder Germanistik- Studium ist durchaus möglich. In der Regel folgt auf das Studium ein Volontariat bei einem Print- oder Online- Magazin, in dem das journalistische Handwerkszeug praxisnah erlernt wird. Welcher Schulabschluss wird erwartet? In der Regel Fach- oder Hochschulreife Was macht man in diesem Beruf? In Abhängigkeit von der Spezialisierung kann das Tätigkeitsfeld eines Modejournalisten variieren und daher sehr unterschiedlich aussehen. In der Regel schreiben Modejournalisten fachspezifische Texte zu aktuellen Fashiontrends, erstellen Trendprognosen und analysieren die Catwalk-Kreationen von Newcomern und etablierten Designern. Sie führen Interviews durch und erstellen Reportagen zu diversen Themen aus dem Fashion- und Lifestyle-Ressort. 7 Wo arbeitet man? Als Modejournalist schreibt man für die Redaktion von Print- und Online-Medien (z.b. Modemagazine, Fashion-Online-Portale oder Blogs). Weitere Betätigungsfelder bilden PR-Agenturen oder TV-Formate mit dem Schwerpunkt Mode und Lifestyle. Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Neugier ist die Triebfeder eines jeden Journalisten. Ein grundlegendes Interesse für Mode und Modegeschichte sind ebenso essentiell wie ein Gefühl für Stil und Ästhetik. Textkompetenz und der kreative Umgang mit Worten sind ebenso entscheidend. Welche Schulfächer bilden eine gute Grundvoraussetzung? Gute Noten in Deutsch (vor allem im literarischen Schreiben) und Englisch bilden eine gute Voraussetzung für den beruflichen Werdegang als Journalist.

8 MODEJOURNALISTIN - THERESA SCHWAB Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Ich heiße Theresa Schwab und bin seit 2011 als freie Redakteurin tätig. Mein Werdegang begann mit einem Modejournalismus-Studium in München. Nach zahlreichen Praktika und einem Auslandsaufenthalt in Paris, habe ich ein Volontariat beim Hubert Burda Media Verlag (bei der Zeitschrift ELLE) begonnen. Als frischgebackene Journalistin ging es für mich dann in die Selbstständigkeit. Theresa Schwab Welche Tätigkeiten umfasst dein Job? Da ich als freie Modejournalistin arbeite, habe ich keinen typischen Tagesablauf. Oft werde ich von unterschiedlichen Zeitschriften tageweise gebucht. Ich bin dann in den Redaktionen vor Ort und verfasse zu den bereits ausgearbeiteten Layouts Texte zu diversen Mode- und Lifestyle-Themen: Ich schreibe Styling-Tipps, texte Modestrecken oder fertige Trendreportagen an. Wenn ich von zu Hause aus arbeite, erstelle ich u.a. Lifestyle-Seiten oder kurze Modetexte für Print- und Online- Magazine. 8 Warum liebst du deinen Beruf? Was gefällt dir am meisten? Ich habe tatsächlich das Gefühl, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Mode, Stil und Ästhetik haben schon immer eine bedeutende Rolle in meinem Leben gespielt ob es nun um die Auswahl meiner Kleidung oder um die Einrichtung meiner Wohnung ging. Ich liebe es als Modejournalistin zu arbeiten, weil ich mein privates Interesse für Mode im Job ausleben kann. So bin ich in Sachen Fashion- und Lifestyle-News immer up-to-date: Welche große Modekette kooperiert mit welchen Designern? Wer ist das neue Gesicht einer anstehenden Mode-Kampagne? Und warum ist Puderrosa die Trendfarbe der Saison?

9 odejour MODEJOURNALISTIN - THERESA SCHWAB Was hat dich maßgeblich bei deiner Berufswahl beeinflusst? Zeitschriften sind meine große Liebe. Früher habe ich jede Ausgabe der Vogue und ELLE gesammelt. Für mich waren diese Modemagazine eine Traumwelt, die ich bis dahin nicht kannte. Schnell war mir klar, dort möchte ich auch arbeiten. Und so nahm alles seinen Lauf. Ich studierte Modejournalismus / Medienkommunikation in München, absolvierte mein Volontariat bei der ELLE und arbeite nun seit 2011 als freie Journalistin und Redakteurin. Gibt es andere Möglichkeiten oder Alternativen, um den Berufseinstieg zu schaffen? Absolut. Einige meiner Kollegen haben Germanistik oder Medienkommunikation studiert. Und dazwischen gibt es auch echte Quereinsteiger. In der Modebranche geht es darum, die richtigen Kontakte zu haben und sich ein Netzwerk aufzubauen. Wenn man im Rahmen eines Praktikums unter Beweis stellt, was in einem steckt, dann hat man den Einstieg in die Branche geschafft. Man wird dann häufig weitervermittelt. Ein Volontariat bildet in jedem Fall eine gute Basis. Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren? Nicht aufgeben! Ich selbst habe viele Praktika für wenig Geld gemacht, bis ich die Möglichkeit für ein Volontariat bekommen habe. Wer diesen Job ausüben möchte, muss hartnäckig bleiben. Was war das bisherige berufliche Highlight für dich? Im Rahmen eines Praktikums in einem Pariser Kor- respondenzbüro für Mode bekam ich die Möglichkeit, sämtliche Prêt-à-Porter- und Haute-Couture-Schauen zu besuchen. Das war einfach überwältigend. Dass ich mit Mitte 20 bei Chanel sitzen und mir Karl Lagerfelds High-Fashion-Kreationen anschauen würde, hätte ich mir niemals erträumen lassen können. 9

10 Produktmanager im Kreativ-Einkauf Steckbrief Ausbildungsart Es gibt diverse Ausbildungsmöglichkeiten. Der klassische Weg ist ein Hoch- oder Fachhochschulstudium in den Bereichen Mode- und Textilmanagement, Bekleidungstechnik, Modedesign oder Betriebswirtschaftslehre. Es gibt auch die Möglichkeit über eine kaufmännische Ausbildung im Produktmanagement / Einkauf Fuß zu fassen. Welcher Schulabschluss wird erwartet? In der Regel Fach- oder Hochschulreife Was macht man in diesem Beruf? 10 Als Produktmanager / Einkäufer ist man für die Kollektionsentwicklung und eine zielgruppenspezifische Zusammenstellung des Produktportfolios zuständig. Man führt Preisverhandlungen mit Lieferanten und beobachtet das Markt- und Trendgeschehen in der Mode- und Textilbranche. Wo arbeitet man? In Modehäusern, in Textilherstellungs- oder Textilhandelsunternehmen oder in Beratungsfirmen (z.b. Consultant für strategischen Einkauf) Welche Schulfächer bilden eine gute Grundvoraussetzung? Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Kreativität und eine Affinität für das aktuelle Mode- und Trendgeschehen sind das A und O. Auch analy- tische Fähigkeiten sind sehr wichtig, um den wirtschaftlichen Erfolg einer Kollektion beurteilen zu können. Im Produktmanagement / Einkauf arbeitet man mit vielen unterschiedlichen Abteilungen zusammen. Ein gutes Organisationstalent und der Blick für das große Ganze sind daher von Vorteil. Man sollte ein ästhetisches Empfinden und ein sicheres Gespür für Formen und Farben mitbringen. Das Fach Kunst bildet hier sicherlich eine gute Basis und schafft ein gewisses Grundverständnis für das Zusammenspiel von Formen und Farben. Mathematik hilft zudem bei der Analyse und Planung relevanter Kennzahlen. Darüber hinaus sind Fremdsprachen (insbesondere Englisch) sehr wichtig, um mit den Lieferanten vor Ort kommunizieren zu können. Vor allem im Rahmen der Kollektionsentwicklung ist es unerlässlich, dem Lieferanten seine Vorstellungen vom Endprodukt zu vermitteln.

11 PRODUKTMANAGERIN - KATHERINE SCHEBESCH Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Ich bin Katherine und arbeite seit 2012 im Produktmanagement von bonprix. Hier betreue ich eine Produktlinie, die sich an eine sehr junge Zielgruppe richtet. Mein Studium in Modeund Textilmanagement an einer Akademie in Hamburg hat eine gute theoretische Grundlage für meine Position im Einkauf geschaffen. Katherine Schebesch Welche Tätigkeiten umfasst dein Job? Die Entwicklung einer Kollektion beginnt mit dem Sammeln von neuen Inspirationen. Wertvolle Ideen erhalten wir auf relevanten Fachmessen und durch Marktbeobachtungen in den gängigen Modemetropolen. So erhalten wir neue Anregungen und entwickeln ein Gespür für aktuelle Trendthemen. Darüber hinaus versorgt uns das Designteam mit diversen Informationen vom DMI (Deutsches Institut für Mode) zu Farbkonzepten, Schnitten und Materialqualitäten. Diesen kreativen Input nutzen wir dann, um die Trendthemen der kommenden Saison in ein zielgruppengerechtes Sortiment zu übersetzen. Nach der Freigabe der neuen Kollektion folgt die textile Fertigung durch unsere Lieferanten. Bevor die Neuware in den Verkauf gehen kann, wird die Kollektion für unseren Online-Shop und den Katalog geshootet. Diese Fototermine versuche ich stets zu begleiten, um eine perfekte Produktinszenierung zu gewährleisten. Den Abschluss der Saison bildet die Erfolgsbewertung der Kollektion. Aus den Sortimentsanalysen werden Learnings für die kommende Planungsperiode gezogen. Was macht deinen Job so besonders? Das Besondere ist, dass es nie langweilig wird. Kein Tag ist wie der andere. Die Modebranche ist unfassbar schnelllebig und facettenreich. Das macht meinen Job sehr abwechslungsreich. Man hat mit vielen, sehr unterschiedlichen Menschen zu tun von der Geschäftsführung, die das finale Ergebnis der aktuellen Kollektion begutachtet bis zum Lieferanten in Istanbul, der die Fertigung der Textilprodukte übernimmt. Ich liebe meinen Job, weil ich die Entstehung eines textilen Produktes von Anfang bis zum Ende begleiten darf. Manchmal trage ich auch die Mode, die ich selbst entwickelt habe. Das ist mein absolutes Highlight. 11

12 Ist dein Job eine absolute Frauen-Domäne? Ich würde sagen Ja. Allerdings habe ich das niemals als anstrengend empfunden. Bei uns im Team hat jeder einen anderen Hintergrund und bringt unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten in das tägliche Doing mit ein. Das macht die Team- arbeit sehr interessant. Der Teamgeist ist bei uns größer als die Ellbogenmentalität. roduktm PRODUKTMANAGERIN - KATHERINE SCHEBESCH 12 Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für den Beruf des Einkäufers interessieren? Unabhängig von der Berufswahl würde ich jedem jungen Menschen raten, soviel Praxiserfahrung wie nur möglich zu sammeln. Sich einfach mal auszuprobieren, um sich selbst und auch ein stückweit seine Talente besser kennenzulernen. Ich für meinen Teil habe bereits während des Studiums über diverse Praktika und Aushilfstätigkeiten zahlreiche Einblicke in die Praxis erhalten. So konnte ich für mich auch sagen, wohin die Reise gehen soll und was mein absoluter Traumjob ist. Auch wenn das Curriculum der Hochschule keine Praxiseinheit vorsieht, würde ich jedem Studenten dazu raten, sich die Zeit für ein längeres Praktikum zu nehmen, um die Modebranche in all ihren Facetten kennenzulernen und ein Netzwerk aufzubauen.

13 HEAD OF PRODUCT MANAGEMENT - ERIC ZURWEHME Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Mein Name ist Eric Zurwehme und ich arbeite seit 2012 Eric Zurwehme als Head of Product Management bei bonprix. Zusammen mit meinem Team betreue ich die gesamte HAKA (Segment für Herrenbekleidung) und eine Jeanslinie in der DOB (Segment Damenbekleidung). Nach einer Aus- tings mit dem Controlling, der Qualitäts- bildung zum Einzelhandelskaufmann habe ich eine fach- sicherung oder dem Shop-Management). Vieles ist aber spezifische Weiterbildung zum Textilbetriebswirt in Na- auch sehr individuell und projektabhängig. Letztes Jahr gold absolviert. Zu meinen beruflichen Etappen gehören habe ich die Leitung für das Produkt-Management im diverse Handelsunternehmen der Modebranche. So habe Bereich Herrenbekleidung übernommen. In diesem Zu- ich u.a für Tom Tailor, Esprit und Mustang gearbeitet. sammenhang habe ich die strategische Ausrichtung des Markenportfolios optimiert. Nun hat jede Marke eine un- Welche Tätigkeiten umfasst dein Job? verwechselbare ( trennscharfe ) Markenpersönlichkeit und adressiert einen konkreten Kundenkreis. Ich bin mit meinem Team für die Gestaltung, Steuerung und Umsetzung der Kollektion verantwortlich. Dabei Was macht deinen Job so besonders? betreuen wir den kompletten Entstehungsprozess von der Entwicklung bis zur Vermarktung des textilen Pro- Mein Team und ich schaffen etwas Schönes und brin- duktes. Als Head of Product Management bin ich außer- gen mit dem Produkt, das wir kreieren, Freude in den dem für die strategische Ausrichtung der HAKA und einer Kleiderschrank von Frau und Mann. Wir verschönern Jeanslinie in der DOB mitverantwortlich. Ich beschäftige Menschen und geben ihnen ein gutes Gefühl zum An- mich also mit übergeordneten Fragestellungen, die die ziehen. Das macht meinen Job unfassbar spannend und Kollektion betreffen: Wie sieht die Markenarchitektur aus erfüllt mich Tag für Tag. und wie wollen wir unsere Marke im Wettbewerbsumfeld positionieren? Welche Zielgruppe adressieren wir mit der Kollektion? Wie wollen wir die Kollektion vermarkten und welche Kanäle nutzen wir hierfür? Wie sieht ein typischer Tag in deinem Berufsalltag aus? Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für diesen Beruf in der Modebranche interessieren? Als junger Mensch würde ich versuchen, die Vielfältigkeit zu nutzen, die das Leben bereithält. Mit anderen Worten: Viel sehen und sich ausprobieren. Auslandsaufenthalte Mein Tag beginnt mit einer guten Tasse Kaffee meis- und Praktika in unterschiedlichen Unternehmen bilden tens gegen Anschließend checke ich meine s eine gute Möglichkeit, um über den eigenen Tellerrand und prüfe die relevanten Kennzahlen der aktuellen Kol- zu schauen und seine Komfort-Zone zu verlassen. lektion. Einen Großteil meines Tages nehmen Aufgaben Außerdem würde ich mich niemals von großen Aufgaben wie Personalführung und Koordination von abteilungs- einschüchtern lassen. Vertraut also auf euer Bachgefühl. übergreifenden Prozessen ein (z.b. Abstimmungsmee- Bauch und Herz weisen den richtigen Weg. 13

14 Plus-Size-Model Steckbrief Ausbildungsart Es gibt keinen klassischen Ausbildungsweg. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Es wird kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt. Was macht man in diesem Beruf? 14 Als Model präsentiert man die Kollektion eines Designers oder eines Modehauses auf dem Catwalk, in der Werbung oder in einem Printmedium (z.b. Katalog oder Lookbook). Als Plus-Size-Model präsentiert man Kleidung in Übergrößen. Wo arbeitet man? Je nach Shooting-Location arbeitet man im Foto-Studio oder vor einer besonderen Natur-Kulisse. Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Ehrgeiz, Disziplin und Spaß am Job sind die wichtigsten Eigenschaften, die man als Model mitbringen sollte. Ein gutes Durchhaltevermögen und die Motivation, täglich Sport zu treiben und sich gesund zu ernähren, sind ebenso wichtig.

15 PLUS-SIZE-MODEL - SILVANA DENKER Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Ich heiße Silvana Denker und arbeite als Plus-Size-Model. Ich habe Fotodesign studiert und bin neben meiner Tätigkeit als Model auch als Fotografin aktiv. Silvana Denker Doris Megger Welche Tätigkeiten umfasst dein Job? Ich mache viel Sport, achte auf meine Ernährung und auf mein Äußeres. Ansonsten ist man als Model viel unterwegs. Man fährt zu Castings oder Test-Shootings und stellt sich bei Agenturen vor. Bei einem Fotoshooting wird man geschminkt und gestylt, beim Fitting wird dann das passende Outfit ausgewählt. Das Reisen bildet einen wichtigen Bestandteil im Berufsalltag eines Models. Ich bin schon in vielen unterschiedlichen Städten und Ländern gewesen und habe dort als Model gearbeitet. Man sieht viel von der Welt und das ist natürlich immer wieder besonders und aufregend. Las Vegas und Los Angeles waren bisher meine absoluten Highlights. 15 Warum liebst du deinen Beruf? Was gefällt dir am meisten? Ich liebe die Abwechslung, die mein Job mit sich bringt. Ich bin kein Mensch, der fünf Tage die Woche im Büro sitzen könnte. Ich liebe es, unterwegs zu sein, durch die Welt zu reisen und in andere Rollen zu schlüpfen. Außerdem ist es toll, die neuste Mode schon vor Veröffentlichung sehen und anziehen zu dürfen. Hin und wieder habe ich sogar das große Glück, Kleidungsstücke von Designern geschenkt zu bekommen oder zu tollen Events eingeladen zu werden.

16 -Model PLUS-SIZE-MODEL - SILVANA DENKER Gibt es auch eine Art Ausbildung um ins Modelbusiness zu kommen oder wie sieht der klassische Weg dorthin aus? Eine klassische Ausbildung gibt es nicht. Das ist meiner Meinung nach sehr schade. Es wäre wirklich schön, bestimmte Aspekte des Modelalltags wie das richtige Posing oder den perfekten Walk professionell zu lernen. Hier ist man als Model-Neuling häufig auf sich alleine gestellt. Der gängige Weg, um im Modelbusiness Fuß zu fassen, ist sicherlich die Bewerbung bei einer Modelagentur. Was macht eine gute Modelagentur aus? 16 Zunächst würde ich mir die Webseite der Agentur anschauen. Handelt es sich um eine hochwertige Homepage oder um eine billig anmutende Seite. Darüber hinaus sollte man sich die Fotos der anderen Models anschauen, die für die betreffende Agentur tätig sind. Anhand der Qualität der Fotos lässt sich gut abschätzen, ob es sich um eine professionelle und seriöse Agentur handelt. Ich würde unbedingt die Finger von Agenturen lassen, die im Voraus Geld für bestimmte Leistungen verlangen. Man sollte bei der Wahl der Modelagentur auf sein Bauchgefühl und seinen gesunden Menschenverstand vertrauen. Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren? Zunächst sollte man in sich gehen und sich überlegen, ob man wirklich das Zeug zum Model hat. Hat man die richtige Körpergröße und eine gute Haut? Kann man sich bewegen? Hat man ein gutes Körpergefühl? Das sind alles Fragen, die man sich stellen sollte. Wenn das alles stimmt, kann man sich bei einer Agentur bewerben. Und ganz wichtig: Niemals aufgeben! Wenn man dann bei einer Modelagentur unter Vertrag genommen wird, heißt es üben, üben, üben. Das Posing und Laufen trainiert man am besten vor dem Spiegel zuhause.

17 Modedesigner Steckbrief Ausbildungsart Ein Modedesign-Studium an einer Fachhochschule oder einer fachspezifischen Akademie stellt in der Regel den klassischen Weg für den beruflichen Werdegang als Modedesigner dar. Eine Ausbildung zum Maßkonfektionär (Schneider) kann ebenso die Basis für eine Modedesign-Karriere bilden. Welcher Schulabschluss wird erwartet? In der Regel Fach- oder Hochschulreife 17 Was macht man in diesem Beruf? Als Modedesigner ist man für den Entwurf und die Gestaltung von Produktlinien und Kollektionen verantwortlich. Die Kollektionsideen und Modellskizzen werden in Form von ersten Produktprototypen realisiert und in mehreren Zyklen modifiziert bis ein finales Modell entsteht. Wo arbeitet man? Als Modedesigner arbeitet man in einem Textilhandelsunternehmen oder entwirft Kollektionen für ein eigenes Label. Als Creative Director oder Editor können Modedesigner auch in der Redaktion von Print- oder Online-Medien aus dem Bereich Fashion und Lifestyle tätig werden. Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Die Fähigkeit zum kreativen Denken ist in diesem Job das Non-Plus-Ultra. Man muss ein gutes Gespür für Trends und deren kommerzielle Umsetzung haben. Es ist wichtig am Puls der Zeit zu sein und dabei die Zielgruppe niemals aus den Augen zu verlieren. Welche Schulfächer bilden eine gute Grundvoraussetzung? Kreative Schulfächer wie Kunst, Musik oder Darstellendes Spiel bilden eine gute Grundvoraussetzung, da sie eine innere Veranlagung für kreatives Denken fördern. Auch ein mathematisches Grundverständnis ist wichtig, da ein Modedesigner einen groben Überblick über die Produktionskosten behalten muss.

18 MODEDESIGNERIN - KERSTIN VON GLAHN Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Mein Name ist Kerstin von Glahn und ich leite seit fünf Jahren die Design-Abteilung von bonprix, die ich maßgeblich mit aufgebaut habe. Am Anfang meines beruflichen Werdegangs habe ich eine Ausbildung im Einkauf eines Handelsunternehmens absolviert. Dieses Know-how habe ich dann durch ein Modedesign-Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Bremen ergänzt. Kerstin von Glahn Welche Tätigkeiten umfasst dein Job? Wir spüren neue Trends auf und leiten daraus Kollektionsempfehlungen ab. Wir schauen uns also an, welche Themen, Styles, Farben, Schnitte und Materialien uns im nächsten Jahr erwarten werden. Die Trends zielgruppenkonform umzusetzen, stellt dabei die größte Herausforderung dar. Die Styles müssen massentauglich und tragbar realisiert werden, um sie unserem Kundenkreis zugänglich zu machen. 18 Welche Herausforderungen musst du in deinem Beruf meistern? Der Job des Modedesigners ist für mich ein Traumberuf. Definitiv! Aber er verlangt einem auch einiges ab. Es gibt auch stressige Phasen, wenn es beispielsweise um die Fertigstellung eines Kollektionsentwurfs geht. Hier müssen dann die Ärmel hochgekrempelt werden. Deshalb würde ich auch jedem jungen Menschen raten, vor Studienbeginn in den Beruf reinzuschnuppern. Nur so lernt man die Herausforderungen, die der Job mit sich bringt, kennen und kann anschließend beurteilen, ob man diesen Weg gehen möchte oder eben nicht.

19 edesigner MODEDESIGNERIN - KERSTIN VON GLAHN Was trägst du am liebsten, wenn du zur Arbeit gehst? Gibt es einen bestimmten Dress-Code oder absolute No-Gos? Die Lieblingsfarbe vieler Designer ist Schwarz (lacht). Wir haben keinen strikten Dress-Code, jeder trägt das, was er mag. Als Modedesignerin werde ich aber sehr häufig nach Fashion-Geheimtipps gefragt. Ich antworte dann: 1. Zieh das an, worin du dich wohl fühlst, 2. Kauf immer die richtige Kleidergröße (niemals zu klein) und 3. Bevor du aus dem Haus gehst, guck nochmal in den Spiegel. So kann man beim Styling nichts verkehrt machen. Gibt es bestimmte Charakterzüge, die in deinem Job verlangt werden? Ja. Ausdauer ist unfassbar wichtig. Und man darf sich von Misserfolgen nicht entmutigen lassen. Ich selbst habe auch schon einmal eine Kollektion in den Sand gesetzt. In solchen Situationen darf man aber niemals den Mut oder die Hoffnung verlieren, sondern sollte sich selbst sagen: Jetzt erst recht. 19 Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren? Man sollte etwas wagen im Leben, auf sich selbst und seine Fähigkeiten vertrauen und jede Chance nutzen, die sich einem bietet. Es ist wichtig seinen eigenen Weg zu gehen und seinem Bauchgefühl zu vertrauen. Wenn man also unbedingt als Modedesigner arbeiten möchte, sollte man Zweifel und Ängste überwinden. Einen Versuch ist es immer wert. Wenn es nicht klappt, hat man zumindest seinen Erfahrungsschatz erweitert.

20 Modefotograf 20 Steckbrief Ausbildungsart Ein Studium an einer (Fach-)Hochschule oder einer fachspezifischen Akademie stellt eine Möglichkeit dar, um sich zum Fotografen ausbilden zu lassen. Eine andere Möglichkeit ist die Lehre in einem auf Fotografie oder Fotokunst spezialisierten Betrieb. Ein Quereinstieg über Praktika oder die Tätigkeit als Fotoassistent ist ebenso möglich. Welcher Schulabschluss wird erwartet? In der Regel Fach- oder Hochschulreife Was macht man in diesem Beruf? Modefotografen sind bei der Erstellung ihrer Bilder auf das Mode-Segment spezialisiert. Meist arbeiten sie in einem Team, das sich aus Designern, Models, Make-Up-Artists und gegebenenfalls auch Werbeagenturen zusammensetzt. Modefotografen sind für die Auswahl des Motivs und die Inszenierung der Models verantwortlich. Der Aufbau des Sets und das Einrichten der richtigen Beleuchtung zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben. Als Modefotograf Wo arbeitet man? arbeitet man freiberuflich oder befindet sich in einer Festanstellung (z.b. in einem Foto- studio). Welche Schulfächer bilden eine gute Grundvoraussetzung? Schulfächer wie Kunst, Physik und Chemie sind eine gute Voraussetzung. Kunst schult den Blick fürs Detail. Naturwissenschaften wie Physik und Chemie schaffen das Verständnis für die technisch-wissenschaftliche Komponente der Fotografie.

21 MODEFOTOGRAFIN - KATY OTTO Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Katy Otto Mein Name ist Katy Otto und ich bin seit 2013 als freiberufliche Fotografin mit dem Schwerpunkt People, Fashion und Reportage tätig. Nach meinem Studium der Kommunikationsund Medienwissenschaft an der Uni Bamberg und Leipzig habe ich eine Fotografie Ausbildung in Freiburg im Breisgau absolviert. Das war der Grundstein für meine berufliche Laufbahn als Fotografin. Nebenbei betreibe ich den Fashion-Blog Sigrid & Boy. Das ist für mich die perfekte Symbiose von Mode und guter Fotografie. Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus? Ich mache keine Unterschiede zwischen Wochentagen und Wochenenden. Meine Arbeitszeiten sind sehr flexibel, meine Freizeit ist es allerdings auch. Bevor ich einen Auftrag annehme, spreche ich mit dem Kunden über seine Vorstellungen und erstelle auf dieser Grundlage ein Angebot zu den gewünschten Aufnahmen. Man verhandelt den Preis und bucht gegebenenfalls noch Technik, Assistenten, Models und Make-up-Artists dazu. Beim Fotoshooting werden die Models gestylt, es folgen Set-Aufbau und die ersten Probeaufnahmen. Ich schaue mir die Shoots gemeinsam mit dem Kunden am Laptop an, um die schönsten Bilder auszuwählen. Final folgt dann noch die Bildretusche. 21 Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die man für deinen Job mitbringen muss? Wenn man kommunikativ und einfühlsam ist, dann ist das sicherlich von Vorteil. Mir ist z.b. sehr wichtig, dass sich das Model vor der Kamera wohl und sicher fühlt. Auch wenn man von einem professionellen Fotomodel erwarten kann, dass es auf Knopfdruck funktioniert und die richtigen Posen liefert, sehe ich dennoch den Menschen dahinter und keine Maschine. Ich gebe sofort Feedback, wenn ein Bild toll geworden ist. Auch Kritik üben, schafft Vertrauen. Demnach sind Humor, Mut zur Ehrlichkeit und authentisches Auftreten wichtige Eigenschaften.

22 Modefoto MODEFOTOGRAFIN - KATY OTTO Warum liebst du deinen Beruf? Was gefällt dir am meisten? Ich liebe die Momente, wenn ein gutes Bild entsteht im besten Fall, wenn ich das Gefühl habe, den perfekten Moment eingefangen zu haben. Wenn mir das Motiv oder der Moment nicht gefallen, drücke ich nicht auf den Auslöser. Ich warte ab oder probiere etwas Neues. Ich identifiziere mich mit meinen Fotos, sie gehören zu mir. Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren? Seid euch nicht zu schade, ein Praktikum in einem Fotolabor zu machen, wenn es nicht sofort mit einem Platz beim Fotografen klappen sollte. Die Arbeit in einem Fotolabor kann ein guter Ausgangspunkt sein, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Versucht euch auch mit analoger Fotografie zu beschäf- tigen. So werdet ihr ein Auge für die wichtigen Details bekommen. Das ist elementar in diesem Beruf. 22 Was trägst du am liebsten, wenn du zur Arbeit gehst? Gibt es einen bestimmten Dress-Code oder absolute No-Gos? Als Modefotografin darf man fast alles tragen. Ich kleide mich beruflich genauso wie privat, in Berlin nennt man das wohl Hipster-Style (lacht). Ich achte zudem darauf, bequeme und funktionale Kleidung zu tragen. Ein Shooting kann schließlich auch in einer Sandwüste oder in den Bergen stattfinden. Was waren die bisherigen Highlights in deinem Berufsleben? Da gibt es viele! Ich hatte z.b. die Gelegenheit, Oliviero Toscani einen bekannten Modefotografen bei einem Fotowettbewerb von arte zu treffen. Das Gespräch mit ihm hat mich nachhaltig geprägt. Die Veröffentlichung meiner Fotos ist natürlich auch immer wieder ein besonderes Highlight für mich, z.b. wenn ich meine Bilder auf U-Bahn-Plakaten sehe.

23 Stilberater Steckbrief Ausbildungsart Es gibt keinen klassischen Ausbildungsweg. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Es wird kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt. Was macht man in diesem Beruf? Ein Stilberater berät Klienten (Privatkunden oder Firmenmitarbeiter) bei der Outfit-Auswahl und stellt entsprechend der kundenspezifischen Bedürfnisse unterschiedliche Looks zusammen. Im Rahmen einer Stilberatung geht es darum, Erscheinungsbild und Auftreten einer Person zu analysieren und positiv zu beeinflussen. 23 Wo arbeitet man? Stilberater arbeiten in Modegeschäften oder in Studios. Je nach Auftrag besuchen Stilberater ihre Kunden auch zuhause, um sich einen Überblick über die aktuelle Garderobe zu verschaffen. Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Soft Skills wie Einfühlungsvermögen, Diskretion und Freude am Umgang mit Menschen sind für diesen Beruf un- erlässlich. Darüber hinaus braucht man eine gewisse Flexibilität, da man sich auf unterschiedliche Klienten einzu- stellen hat. Welche Schulfächer bilden eine gute Grundvoraussetzung? Ein Gespür für das Zusammenspiel von Formen und Farben ist elementar. Ein grundsätzliches Interesse an Kunst ist ein guter Indikator hierfür. Souveränes Deutsch schriftlich wie mündlich ist bei Kundenkontakt unabdingbar. Zudem hilft ein mathematisches Grundverständnis, um bei einer Selbstständigkeit den Überblick über die finanzielle Lage seines Unternehmens zu behalten.

24 STILBERATERIN - INES MEYROSE Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Mein Name ist Ines Meyrose und ich bin seit über zehn Jahren als Image-, Farb- und Stilberaterin tätig. Ich habe Kommunikation, Marketing und Werbung in Hamburg studiert und mich durch zahlreiche Weiterbildungen auf dem Feld der Stil- und Imageberatung spezialisiert. Ines Meyrose Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus? 24 Ich berate Firmen und Privatpersonen in allen Belangen des äußeren Auftretens. Imageberaterin wäre an dieser Stelle treffender. Konkret geht es um das Image, das Bild, das andere Menschen von einem erhalten. In der Stilberatung steht die Umsetzung von Mode auf die individuellen Bedürfnisse und Proportionen einer Person im Fokus. Bei einer Farbberatung erarbeite ich mit den Kunden eine zu ihnen oder zum Unternehmen passende Farbpalette in der Kleidung. Ein typischer Tag startet bei mir im Homeoffice: Ich lese und beantworte s oder veröffentliche einen neuen Artikel auf meinem Blog ( Ich arbeite neue Seminarunterlagen aus, aktualisiere die Inhalte meiner Webseite, gestalte Werbematerialien und recherchiere nach passenden Looks für aktuelle Kundenaufträge. Was gefällt dir an deinem Job am meisten? Meinen Kunden verhelfe ich zu einem positiven Selbstwertgefühl. Das ist das Besondere an meinem Job. Ich verkaufe also Selbstbewusstsein. Und wer sich schön und selbstbewusst fühlt, strahlt das auch aus und wirkt damit sehr viel attraktiver auf sein Umfeld.

25 Wie wird man Stilberaterin? tilberate STILBERATERIN - INES MEYROSE Es gibt keine klassische oder idealtypische Ausbildung zur Stil- oder Imageberaterin. Einige meiner Kollegen kommen aus der Modebranche und haben im Verkauf, als Modedesigner oder Grafiker gearbeitet. Es ist wichtig, sich mit Mode, Auftreten und Wirkung von Menschen auszukennen. Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren? 25 Wenn man als Stil- oder Imageberaterin arbeiten will, bildet eine Ausbildung mit einem staatlich anerkannten Abschluss (z.b. im Bereich Mode oder Werbung) eine gute Grundvoraussetzung. Weiterbildungen im Bereich Farb- und Stilberatung und das Schulen der eigenen Kommunikationsfähigkeit durch Coaching- Seminare vervollständigen das Profil. Gibt es als Stilberaterin einen bestimmten Dress-Code oder absolute No-Gos? Es gibt keinen bestimmten Dress-Code. Ich versuche mich stets an das Umfeld und Ambiente, das mich erwarten wird, anzupassen. So gebe ich meinen Kunden das Gefühl, dass ich zu ihnen passe. Absolute No-Gos sind Outfits, die ungepflegt oder abgetragen wirken könnten, z.b. zu starke Used-Effekte bei einer Jeans. Darüber hinaus achte ich besonders darauf, dass meine Haare, Fingernägel und Schuhe ordentlich sind. Bei regelmäßigem Kundenkontakt ist ein gepflegtes und seriöses Auftreten unabdingbar.

26 PR-Referent Steckbrief Ausbildungsart Ein Studium der Kommunikations-, Medien-, oder Sozialwissenschaften bildet eine gute Ausgangsgrundlage. Im Idealfall folgt auf das Studium ein Volontariat. Welcher Schulabschluss wird erwartet? In der Regel Hochschulreife Was macht man in diesem Beruf? PR (Abkürzung für Public Relations) bezeichnet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens. Ein PR-Referent managt die Kommunikation nach außen und ist u.a. für die Imagepflege sowie für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Unternehmen und dessen öffentlichen Anspruchsgruppen verantwortlich. Zu den Aufgaben eines PR-Referenten gehören u.a. das Verfassen von Pressemitteilungen, das Organisieren von Presse-Events und das Beziehungsmanagement zu Journalisten. 26 Wo arbeitet man? Als PR-Referent arbeitet man in einer Kommunikations- agentur oder in der Pressestelle eines Unternehmens. Welche Schulfächer bilden eine gute Grundvoraussetzung? Textkompetenz und ein Gespür für Sprache sind für einen PR-Referenten sehr wichtig. Gute Leistungen in Deutsch bilden daher eine gute Basis. Wenn man für ein international ausgerichtetes Unternehmen arbeitet, sind Fremdsprachen ebenfalls von Bedeutung.

27 PR-REFERENTIN - JANINA JÄGER Wir stellen vor... Kannst du etwas über dich erzählen? Ich bin Janina Jäger und arbeite als PR-Referentin bei bonprix. Nach dem Abitur habe ich Kommunikationswissenschaften in Münster und Communication, Culture and Media in Coventry (England) studiert. Im Rahmen eines einjährigen Volontariats bei einer Agentur habe ich relevante PR- und Praxiserfahrung gesammelt. Mode war schon immer eine große Leidenschaft von mir. In meinem jetzigen Job kann ich meine Liebe zur Mode und mein Kommunikationsgeschick perfekt kombinieren. Janina Jäger Welche Tätigkeiten umfasst dein Job? Vereinfacht lässt sich sagen, dass unsere Abteilung die Schnittstelle zu Medienvertretern und Influencern bildet. Wir beantworten Presseanfragen, versorgen Redakteure mit Bild- und Textmaterial zu der Marke und den Produkten von bonprix und stellen ihnen Samples für Fashion-Produktionen zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir auch für die Organisation von Presse-Events verantwortlich. Je nach Anlass kann das eine Modenschau, ein Showroom oder ein Mediendinner sein. Hier präsentieren wir unsere neuen Fashion-Highlights der Presse. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Konzeption und Umsetzung der Kommunikationsstrategie im Rahmen der Marken- und Produkt-PR. Zurzeit beschäftigen wir uns auch verstärkt mit dem Thema Blogger-Relations und Influencer-Marketing. 27 Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die man für deinen Job mitbringen muss? Kommunikatives Fingerspitzengefühl, Flexibilität, Organisationsgeschick und eine gesunde Portion Gelassenheit sind meiner Meinung nach die wichtigsten Eigenschaften für eine PR-Referentin.

28 R-Ref PR-REFERENTIN - JANINA JÄGER Welche Tipps hast du für junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren? Für diesen Job ist es wichtig, dass man ein gutes Gespür für die Medienlandschaft und aktuelle Trends in der Medienbranche entwickelt. Unser alltägliches Kommunikationsverhalten verändert sich stetig. Dies gilt es auch bei der Umsetzung einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie zu berücksichtigen. 28 Was waren die bisherigen Highlights in deinem Berufsleben? Ein besonderes Highlight war die Konzeption und Umsetzung einer bundesweiten WM-Kampagne, die ich zu Agenturzeiten realisiert habe. Darüber hinaus habe ich im Rahmen meiner jetzigen Tätigkeit als PR-Referentin bei bonprix eine Kooperation mit dem Berliner Designer Marcell von Berlin betreut. Marcell hat eine Kollektion designt, die von unserem Team kommunikationsseitig begleitet wurde. So haben wir etwa einen Showroom in München realisiert, bei dem die Kollektion Modejournalisten vorgestellt wurde.

29 IMPRESSUM bonprix Handelsgesellschaft mbh Haldesdorfer Straße Hamburg Telefon: Fax: AG Hamburg HRB BILDVERZEICHNIS Microgen Microgen contrastwerkstatt contrastwerkstatt master1305 contrastwerkstatt contrastwerkstatt s_l contrastwerkstatt Peter Atkins Peter Atkins Dasha Petrenko Dasha Petrenko Dasha Petrenko viennapro funfunphoto Eskymaks istock barbaragibbbons Creative Cloud Creative Cloud Creative Cloud Creative Cloud Creative Cloud Creative Cloud Market Market Market Market Market Market Creative Cloud Creative Cloud Anna Market Market Schmidbauer Theresa Schwab Katherine Schebesch Eric Zurwehme Doris Megger Katy Otto bonprix bonprix bonprix bonprix Ines Meyrose Janina Jäger Kerstin von Glahn

30

Birgit Brockbals im Interview

Birgit Brockbals im Interview Birgit Brockbals im Interview Transparenz und Qualität bei der Produktion sind das A und O für Birgit Brockbals. Daher arbeitet die Designerin vor allem mit lokalen kleinen Werkstätten zwischen Hamburg

Mehr

start up communication Die PR-Agentur für Startups.

start up communication Die PR-Agentur für Startups. start up communication Die PR-Agentur für Startups. Wer wir sind Wir denken anders Startup Communication ist eine PR-Agentur für Startups und Unternehmen, die neue Wege gehen. Wir möchten mit euch gemeinsam

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre! www.schreiner.de

Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre! www.schreiner.de Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre! www.schreiner.de Kreativität Starke Graffitis, lässige Outfits, angesagte Musik, coole Möbel immer stecken kreative Menschen dahinter.

Mehr

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST 1. Schritt Die Persönlichkeit Um in einem Beruf glücklich zu werden, ist es sehr wichtig, dass die Tätigkeiten und die Umgebung zur eigenen Person passen.

Mehr

CB.e Clausecker Bingel ist eine Agentur für Kommunikation. Wir sind spezialisiert auf Brand Momentum Corporate Digital Live. Wir bewegen Menschen und

CB.e Clausecker Bingel ist eine Agentur für Kommunikation. Wir sind spezialisiert auf Brand Momentum Corporate Digital Live. Wir bewegen Menschen und CB.e Clausecker Bingel ist eine Agentur für Kommunikation. Wir sind spezialisiert auf Brand Momentum Corporate Digital Live. Wir bewegen Menschen und Marken. Wir schaffen Dialog, wir denken Digital und

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen

Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen Leitfragen Wie können sich Studenten schon jetzt auf die spätere Tätigkeit vorbereiten? Was sind die Voraussetzungen für

Mehr

Entfalten Sie Ihr PotenZial - more you more success. Marion Miltenburger. Imagecoach für ihren erfolg.

Entfalten Sie Ihr PotenZial - more you more success. Marion Miltenburger. Imagecoach für ihren erfolg. Entfalten Sie Ihr PotenZial - more you Marion Miltenburger. Imagecoach für ihren erfolg. Aus über 20 Jahren Erfahrung in der Modebranche weiß ich welche Wirkungskraft die äußere Erscheinung hat. Die richtige

Mehr

24YOU. Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Erfahren Sie mehr unter Charlotte, Sommerprogramm 2016

24YOU. Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Erfahren Sie mehr unter  Charlotte, Sommerprogramm 2016 24YOU Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Charlotte, Sommerprogramm 2016 Presentiert von: Erfahren Sie mehr unter www.thedoschool.org/24you Warum 24YOU? Studien zeigen, dass es einerseits Jugendlichen

Mehr

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?)

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?) Artfactory In der "Kunstfabrik" beschäftigst du dich zunächst mit den Thema "Werbung". Was ist Werbung eigentlich? Welches Ziel verfolgt sie? Welche Arten von Werbung gibt es eigentlich? Wie funktioniert

Mehr

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I KARRIERE KONZEPT MIT Die Ausbildung ist eine erstklassige Voraussetzung, um in einem attraktiven, abwechslungsreichen und krisensicheren Umfeld Fuß zu fassen. Denn der Tourismus ist nicht nur einer der

Mehr

Berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss

Berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss Berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss Weiterbildung wie sie sein soll Jetzt mit dem PR Berater VHS starten Sie wollen sich verändern, weiterbilden und über den Tellerrand schauen Sie

Mehr

MACHT DER WAHRNEHMUNG

MACHT DER WAHRNEHMUNG MACHT DER WAHRNEHMUNG 2 Tages-Workshop zur Steigerung der menschlichen Wahrnehmungsgenauigkeit und die Auswirkung auf Denken, Verhalten und Kommunikation > Menschen, Situationen und Gedanken lesen > Nonverbale

Mehr

www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren

www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren gemeinsam ans ziel Sie sind zu Recht stolz auf Ihre Produkte und Dienstleistungen. Doch kennen auch Ihre potenziellen Kunden deren Vorzüge? Unsere Kommunikationsagentur

Mehr

Neue Bilder alter Look

Neue Bilder alter Look Neue Bilder alter Look Kategorien : Produkte Schlagwörter : Atelier für Fotografie, Kunstdruck, Retro, Vintage Datum : 12. August 2016 Endlich Wochenende! Zum Wochenausklang haben wir noch ein paar Analog-Effekte

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Selbstmarketing Werbung in eigener Sache. Thomas Friedenberger Staufenbiel Institut GmbH staufenbiel.de mba-master.de

Selbstmarketing Werbung in eigener Sache. Thomas Friedenberger Staufenbiel Institut GmbH staufenbiel.de mba-master.de Selbstmarketing Werbung in eigener Sache Thomas Friedenberger Staufenbiel Institut GmbH staufenbiel.de mba-master.de Über das Staufenbiel Institut Staufenbiel Institut: Staufenbiel Institut GmbH in Köln:

Mehr

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? Anhand von vielen erfolgreichen Fotografen-Karrieren wird Julia aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich seinen eigenen Weg durch den Dschungel zu bahnen. WARUM EINE

Mehr

Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen

Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen 1 Ungenutztes Potenzial Die Bemühungen vieler KMU um einen erfolgreichen Auftritt in Social Media lassen einen wichtigen Faktor komplett

Mehr

Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung. Stellenbeschreibung Texter/in. Bern, Mai 2017

Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung. Stellenbeschreibung Texter/in. Bern, Mai 2017 Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung Bern, Mai 2017 Internetagentur iqual GmbH Internetlösungen mit Qualität www.iqual.ch Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DER MODEL-SCOUT Bekannt wurde der Model-Scout Peyman Amin durch die deutsche Casting-Show "Germanys next Topmodel". Doch der Experte ist schon viele Jahre im Geschäft und betreute Topmodels wie Heidi Klum

Mehr

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul.

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. 2 Was hat dich dazu bewegt, dich auf das Traineeprogramm bei thyssenkrupp

Mehr

IRGENDWAS MIT MEDIEN?! Deine Ausbildung bei der

IRGENDWAS MIT MEDIEN?! Deine Ausbildung bei der IRGENDWAS MIT MEDIEN?! Deine Ausbildung bei der 1 Nahaufnahme GN-Tasse oder so BEWIRB DICH BEI DER GN-MEDIENGRUPPE Wir wissen, wovon wir reden! Denn seit über 140 Jahren sind wir Profi in der Medien- und

Mehr

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben.

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben. Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG I Filialdirektion Ingolstadt Erfolgsgeschichten Wir haben zwei unserer Mitarbeiter in Interviews über ihre persönliche Erfolgsgeschichte innerhalb der Allianz Beratungs-

Mehr

Im Gespräch mit dem Fotografen von jobs.ch

Im Gespräch mit dem Fotografen von jobs.ch Seite 1 von 5 Im Gespräch mit dem Fotografen von 100000jobs.ch Wir bei 100000jobs.ch haben grossen Wert darauf gelegt, dass die Fotos auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Seiten nicht von anonymen

Mehr

Beruf: In Mikrofone sprechen.

Beruf: In Mikrofone sprechen. Beruf: In Mikrofone sprechen. Traumberuf Hörfunk Bianca Hauda zu Gast beim career:forum career:forum 14.12.11, Universität Siegen, Graduiertenlounge neugierig Normalerweise ist sie die Moderatorin, aber

Mehr

Leistungssport und Fernstudium? Machbar!

Leistungssport und Fernstudium? Machbar! Leistungssport und Fernstudium? Machbar! Interview der APOLLON Hochschule mit Pia Kramps, APOLLON Studierende zum Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) Wie lange üben Sie den Leistungssport bereits aus?

Mehr

Messe-Navi. Einstieg München

Messe-Navi. Einstieg München -Navi Einstieg München Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012)

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) 1 Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 24 Jahre alt und komme aus Italien. Ich habe Fremdsprachen und Literaturen

Mehr

Textsorte Das Porträt

Textsorte Das Porträt Schreiben im Zentrum Journalistische Werkstatt Textsorte Das Porträt Kurze Übersicht zu den wichtigsten Aspekten in diesem Heft: Wer/was kann porträtiert werden? Wie recherchiere ich für das Porträt? Wie

Mehr

Aller Angang ist schwer alles was danach kommt auch! Auf in die Berufswelt! Der erste Lichtblick

Aller Angang ist schwer alles was danach kommt auch! Auf in die Berufswelt! Der erste Lichtblick Aller Angang ist schwer alles was danach kommt auch! Als ich 16 Jahre alt war, stand für mich fest: nach dem Abitur will ich Film studieren und eine große Regisseurin in Hollywood werden. Nach meinem mittelmäßigen

Mehr

Competence Excellence Karriereberatung & Coaching

Competence Excellence Karriereberatung & Coaching Competence Excellence Karriereberatung & Coaching Kompetenzorientierte Laufbahnberatung Coaching von (Nachwuchs-) Führungskräften Bewerbungscoaching Christina Alexandra Welzel M.A., B.A. Zu meiner Person...

Mehr

Master? Perfektionist!

Master? Perfektionist! Master? Perfektionist! Oli Rust erhielt zum 13. Geburtstag eine Kamera. Seitdem war klar, dass er Fotograf werden wollte. Der 30-jährige Zürcher hat sich mittlerweile zum gefragten People- und Fashionfotografen

Mehr

WORUM GEHT ES? IST ES DAS RICHTIGE? In der Linguistik setzen wir uns wissenschaftlich

WORUM GEHT ES? IST ES DAS RICHTIGE? In der Linguistik setzen wir uns wissenschaftlich BACHELOR LINGUISTIK WORUM GEHT ES? In der Linguistik setzen wir uns wissenschaftlich mit Sprache und Sprachfähigkeit auseinander. Neben grundlegenden Fragen, wie z.b. Was ist Sprache?, Wie werden Laute

Mehr

acadon Die Zukunft mitgestalten. The Business Optimizers. Interessante Ausbildungsplätze mit Perspektive bei der acadon

acadon Die Zukunft mitgestalten. The Business Optimizers. Interessante Ausbildungsplätze mit Perspektive bei der acadon The Business Optimizers. acadon Die Zukunft mitgestalten. Interessante Ausbildungsplätze mit Perspektive bei der acadon Jörg Groß, Personalleiter bei acadon, begrüßt neue Mitarbeiter Herzlich willkommen

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Gründen Frauen anders?

Gründen Frauen anders? Frauen gründen anders 09. November 2016 Gründen Frauen anders? Vivian Stürmann, Agentur-Gründerin * 1970, verheiratet, zwei Kinder Vita Lebens- und Berufsstationen 1989 1996: Studium der Kommunikationswissenschaften

Mehr

Viel Spaß beim Schmökern wünschen Angela & Rolf

Viel Spaß beim Schmökern wünschen Angela & Rolf Einen Urlaub mit einem Foto-Workshop oder Coaching verbinden? Oder während des Urlaubs ein Foto-Shooting machen? Das ist mit uns möglich! Wir bieten Euch 2018 wieder viele Möglichkeiten auf Gran Canaria

Mehr

Fotoreisen, die keine sind

Fotoreisen, die keine sind und manchmal fallen einem tolle Ideen einfach so in den Schoß. Vor einigen Monaten sind zwei Studenten der Graphischen mit einer besonderen Idee an uns herangetreten. Wir waren von Anfang an begeistert

Mehr

Gesundheitskommunikation, die wirkt.

Gesundheitskommunikation, die wirkt. Gesundheitskommunikation, die wirkt. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit neu gedacht. Kommunikation im Gesundheitsbereich funktioniert anders! Entwicklung in der Praxis: 2015 2000 Ausgangspunkt: Pharmaindustrie!

Mehr

Trainerprofil. Mein Name: Martina Beckmann. Diplom-Kaufmann

Trainerprofil. Mein Name: Martina Beckmann. Diplom-Kaufmann Trainerprofil Mein Name: Diplom-Kaufmann Vertriebs- und Führungskräftetrainerin Business Coach und Vertriebsprofi geb. 01. November 1963 wohnhaft in Hasbergen bei Osnabrück Mein Fokus: Vertriebstraining,

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel

Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel Unverwechselbar durch professionelle Kommunikation www.heinrich-kommunikation.de HEIN_10_041 HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation Gerolfinger

Mehr

Herzlich Willkommen bei Stilmut

Herzlich Willkommen bei Stilmut Herzlich Willkommen bei Stilmut Ihrer persönlichen Stilberaterin in Sachen Mode. Ich lade Sie ein, mit mir einen erstaunlichen, atemberaubenden und verheißungsvollen Weg zu gehen. Der Weg zu Ihrem persönlichen

Mehr

SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm career:forum. Basiswissen Journalismus

SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm career:forum. Basiswissen Journalismus SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm 19.05.10 career:forum Basiswissen Journalismus Nicole Stötzel Pressereferentin, Universität Siegen. Der Journalismus gilt immer noch als Traumberuf.

Mehr

KOMMUNIKATION UND DESIGN IN MITTELHESSEN

KOMMUNIKATION UND DESIGN IN MITTELHESSEN KREATIVKOLLEGEN KOMMUNIKATION UND DESIGN IN MITTELHESSEN Die KREATIVKOLLEGEN sind ein Netzwerk für Kommunikation und Design in Mittelhessen. Das Netzwerk bietet in partnerschaftlicher und nachhaltiger

Mehr

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor?

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor? Kickstart Deine Zeit um durchzustarten Was hat Gott mit meinem Leben vor? Finde das heraus, bevor du dich für irgendeinen Job entscheidest! Nimm dir zehn Monate Zeit und erfahre, was es heißt, einen Beruf

Mehr

die spezialagentur für wirksame öffentlichkeitsarbeit und herausragende veranstaltungen

die spezialagentur für wirksame öffentlichkeitsarbeit und herausragende veranstaltungen die spezialagentur für wirksame öffentlichkeitsarbeit und herausragende veranstaltungen schroeder communications ist die spezialagentur für wirksame öffentlichkeitsarbeit und herausragende veranstaltungen.

Mehr

587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15

587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15 1 587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15 588. Kunstuniversität Linz Institut für Medien, Abteilung Grafikdesign

Mehr

Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.?

Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.? Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.? Und wie war die Ausbildung bei uns? Damit Sie sich davon ein Bild machen können, haben wir einmal unseren ehemaligen

Mehr

Deine perfekten. Businessfotos

Deine perfekten. Businessfotos Deine perfekten Businessfotos Die 5 Geheimnisse Deines visuellen Auftritts Wenn Du darüber nachdenkst, dass Deine alten Fotos nicht dem entsprechen, was Du eigentlich ausdrücken möchtest, Du Fotos brauchst,

Mehr

K I C K S TA R T B R O S C H Ü R E

K I C K S TA R T B R O S C H Ü R E KICKSTART BROSCHÜRE 2018-2019 Kickstart Das Orientierungsjahr im ICF München Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Was hat Gott mit mir vor? Ein Gap Year

Mehr

PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, 2017

PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, 2017 PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, 2017 OBJEKTPROFIL MYWAY 2017 2 MYWAY JETZT LEB ICH MAL MYWAY 1. DER MEGATREND AGELESS 2. EDITORIAL STATEMENT 3. HEFTKONZEPT 4. ZIELGRUPPE 5. DER ERFOLG

Mehr

I. C Unternehmenskommunikation

I. C Unternehmenskommunikation I. C Unternehmenskommunikation I. C2 Öffentlichkeitsarbeit Zusammenfassung Warum ist eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit wichtig? Welchen Nutzen hat der Betrieb? Mit geringem Budget maximale öffentliche

Mehr

erlich textil berührt dich. das kölner label für nachhaltige und moderne unterwäsche.

erlich textil berührt dich. das kölner label für nachhaltige und moderne unterwäsche. textil das kölner label für nachhaltige und moderne unterwäsche. unsere designs sind schlicht, natürlich sexy und unaufgeregt unsere stoffe sind rein und nachhaltig unsere produkte sind hochwertig und

Mehr

KLINGLER & LIEDTKE IDEA ENGINEERING

KLINGLER & LIEDTKE IDEA ENGINEERING Whatever you imagine, we ll shoot it. PICCS Photoproductions by KLINGLER & LIEDTKE IDEA ENGINEERING PICCS für & Was ist PICCS? 1. PICCS ist das Leistungsangebot von Klingler & Liedtke Idea Engineering

Mehr

Klares Wasser. 18 tz

Klares Wasser. 18 tz 18 tz 0 9 2 011 018_18_19_modefoto_meisterklasse_KORR 18 03.05.2011 19:35:11 business interview Fotografie inszeniert Mode. Rückt sie ins beste Licht. Einer der renommiertesten Modefotografen Österreichs,

Mehr

Anfang 2014 haben wir über 500 Fotoassistenten im deutschsprachigen Raum befragt. Wir wollten wissen, wie die Auftragslage ist, wie hoch der

Anfang 2014 haben wir über 500 Fotoassistenten im deutschsprachigen Raum befragt. Wir wollten wissen, wie die Auftragslage ist, wie hoch der Einleitung Anfang 2014 haben wir über 500 Fotoassistenten im deutschsprachigen Raum befragt. Wir wollten wissen, wie die Auftragslage ist, wie hoch der durchschnittliche Tagessatz im letzten Jahr war und

Mehr

ATELIERS UND WERKSTÄTTEN

ATELIERS UND WERKSTÄTTEN ATELIERS UND WERKSTÄTTEN TPC SETZT IHRE PRODUKTION PERFEKT IN SZENE. Bei uns finden Sie spezialisierte Werkstätten und Ateliers und erhalten fachkundige Dienstleistungen: Schreinerei & Dekor Mechanik &

Mehr

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Fragen: 1. Wie häufig verfolgst du Köln 50667 pro Woche? Verpasst du manche Folgen? 2. Warum schaust du Köln 50667? 3. Sind die Darsteller von Köln 50667 echte

Mehr

C a r s t e n P l ü c k h a h n. W o h l f ü h l f o t o g r a f

C a r s t e n P l ü c k h a h n. W o h l f ü h l f o t o g r a f PREISLISTE C a r s t e n P l ü c k h a h n W o h l f ü h l f o t o g r a f A m E h r e n m a l 5 2 5 5 8 8 O l d e n d o r f 0 4 8 2 1-1 7 8 6 6 7 8 s t u d i o @ c a r s t e n p l u e c k h a h n. d e

Mehr

FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE SOEREN ORDINARY TRUFFLE WHITE T BIBA EQUISTYLE MAGAZINE PLATFORM FASHION COMPACT ISSUE 2/2015

FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE SOEREN ORDINARY TRUFFLE WHITE T BIBA EQUISTYLE MAGAZINE PLATFORM FASHION COMPACT ISSUE 2/2015 COMPACT ISSUE 2/2015 www.photostylemagazine.de PHOTO PRODUCTION AND HIGH END RETOUCHING BY MICHAEL GUETH AND JAN WISCHERMANN AKTUELLE KAMPAGNEN FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE ORDINARY TRUFFLE PLATFORM EQUISTYLE

Mehr

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing LUGHAFEN ZÜRICH Menschen und Unternehmen müssen zueinander passen. Das geht nicht per Mausklick. Dazu muss man die Branche verstehen. Alexander Dewhirst,

Mehr

Erleben Sie sich DIE TYP- UND STYLINGBERATUNG, DIE SIE ZUM STRAHLEN BRINGT!

Erleben Sie sich DIE TYP- UND STYLINGBERATUNG, DIE SIE ZUM STRAHLEN BRINGT! Das MOSCHO-Prinzip Erleben Sie sich von Ihrer schönsten Seite DIE TYP- UND STYLINGBERATUNG, DIE SIE ZUM STRAHLEN BRINGT! Schönmachen ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, mit Menschen insbesondere Frauen

Mehr

DAS PERFEKTE BEWERBUNGSFOTO

DAS PERFEKTE BEWERBUNGSFOTO ULLI ENGLEDER FOTOSTUDIO DAS PERFEKTE BEWERBUNGSFOTO Ihr Leitfaden für bessere Fotos und mehr Erfolg bei Bewerbungen von ULLI ENGLEDER EINLEITUNG Alles auf dem Bewerbungsfoto liefert dem Personalverantwortlichen

Mehr

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen.

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Trainee als Führungskraft im Vertrieb (m/w) Jörg Ehser: Wir sind ständig auf der Suche nach hoch motivierten und kommunikationsstarken

Mehr

Wir helfen Ihnen, gesehen zu werden.

Wir helfen Ihnen, gesehen zu werden. Wir helfen Ihnen, gesehen zu werden. Sie möchten, dass sich Kunden für Sie interessieren, Mitarbeiter mit Ihnen identifizieren und Bewerber von Ihrem Unternehmen angesprochen fühlen? Dafür braucht es keine

Mehr

WIR SUCHEN DEN NEUEN DESIGNER FOR TOMORROW.

WIR SUCHEN DEN NEUEN DESIGNER FOR TOMORROW. WIR SUCHEN DEN NEUEN DESIGNER FOR TOMORROW. Design by Jonathan Christopher Hofwegen DESIGNER FOR TOMORROW Der Nachwuchsaward von Peek & Cloppenburg zur Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Engagement Junge

Mehr

BUNTE

BUNTE FASHION SPITZE & SCHIMMEL Rotes Spitzenkleid von Self-Portrait, ca. 435 (stylebop.com) COOLE KOMBI Schwarzes Kleid von Fendi, ca. 2900. Ohrringe von Oscar de la Renta, ca. 275 (mytheresa.com), Boots von

Mehr

Als Virtueller Assistent von überall arbeiten! Aufgaben & Voraussetzungen

Als Virtueller Assistent von überall arbeiten! Aufgaben & Voraussetzungen Als Virtueller Assistent von überall arbeiten! Aufgaben & Voraussetzungen Was genau macht eigentlich ein Virtueller Assistent? Aufgaben eines Virtuellen Assistenten Wikipedia hat folgende Definition für

Mehr

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

KARRIERE. KAPITAL. JETZT. DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] WWW.HWK-CHEMNITZ.DE DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] DEINE KARRIERE MACH, WAS ZU DIR PASST! Nach der Berufsausbildung

Mehr

ZWEI-FACH-BACHELOR ENGLISCHE SPRACH- WISSENSCHAFT

ZWEI-FACH-BACHELOR ENGLISCHE SPRACH- WISSENSCHAFT ZWEI-FACH-BACHELOR ENGLISCHE SPRACH- WISSENSCHAFT WORUM GEHT ES? In der Englischen Sprachwissenschaft beschäftigen wir uns wissenschaftlich mit den Besonderheiten der englischen Sprache. Einige dieser

Mehr

Diskurs Alumni Angewandte Medienwissenschaft. Claudia Reichert 8. Dezember 2003 Frieden-Gymnasium Halle

Diskurs Alumni Angewandte Medienwissenschaft. Claudia Reichert 8. Dezember 2003 Frieden-Gymnasium Halle Diskurs Alumni Frieden-Gymnasium Halle Medienausbildung in Ilmenau 1. Das Drei-Säulen-Modell 2. Studienverlauf 3. Studienbewerbung 4. Studienziel und inhalt 5. Berufliche Tätigkeitsfelder 6. Beispiele

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Komm! Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg! Lehrling bei der Donau Versicherung.

Komm! Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg! Lehrling bei der Donau Versicherung. Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg! Lehrling bei der Donau Versicherung. Beste Aussichten zum beruflichen Einstieg als Lehrling bei der Donau Versicherung Sicherheit Als einer der ältesten Wirtschaftszweige

Mehr

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren Sprechen Variante A Sprechen Sie über Zweck und Ziel Ihrer Reise. Unterhalten Sie sich dann über das Thema Sport. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ansichten aus (Welcher Sport interessiert Sie? Treiben

Mehr

Ratgeber für Lehrer/innen

Ratgeber für Lehrer/innen Ratgeber für Lehrer/innen Stand: April 2010 abi Online-Portal, Hefte und Sonderhefte Infos hoch drei abi dein weg in studium und beruf richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und

Mehr

BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) STUDIENRICHTUNG WATERSPORTS MANAGEMENT

BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) STUDIENRICHTUNG WATERSPORTS MANAGEMENT STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE BETRIEBSWIRTSCHAFT (B.A.) STUDIENRICHTUNG WATERSPORTS MANAGEMENT MAKE YOUR PASSION YOUR PROFESSION! Traveling Classrooms: Studieren am Spot Betriebswirtschaft mit internationaler

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien PAUL BOCHE DAS DEUTSCHE TOPMODEL Er lebt den Traum vieler junger Menschen: Topmodel Paul Boche. Der 26-jährige Deutsche wurde vor zehn Jahren von einem Modelscout auf der Straße angesprochen. Heute wird

Mehr

soft skills leistungen

soft skills leistungen key facts Kommunikationsdesign-Studium an der Kunstschule Alsterdamm, Hamburg. 10 Jahre Berufserfahrung - davon 8 Jahre im Bereich Literatur/Katalog/Magazin/ Editorial Design. Stationen bei verschiedenen

Mehr

Schüler und Teilnehmer. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle

Schüler und Teilnehmer. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Schüler und Teilnehmer Lifestyle Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter Lifestyle 1 Lifestyle Aufbau des Themenheftes Beauty S.308 Vorwort S.4 1. Was versteht man unter Beauty? S.314

Mehr

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung www.werdewelt.info Genau auf Sie zugeschnitten Schneller-besser-nachhaltiger Gesicherte Ausbildungsqualität Jede Ausbildung ist eigenständig, erweiterbar

Mehr

5 beste Stil-Tipps für Dich. Herzlichen Glückwunsch! Gerade bist Du Deinem Stil ein großes Stück näher gekommen.

5 beste Stil-Tipps für Dich. Herzlichen Glückwunsch! Gerade bist Du Deinem Stil ein großes Stück näher gekommen. 5 beste Stil-Tipps für Dich. Herzlichen Glückwunsch! Gerade bist Du Deinem Stil ein großes Stück näher gekommen. Hallo, ich bin Stefanie und möchte Dich unterstützen, Deinen ganz eigenen Stil zu finden.

Mehr

Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr...

Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr... Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr... Höchste Zeit für Neues! Zeit für ein Update, für neuen Glanz in Design, Image und Kampagnenentwicklung.

Mehr

Schulleitung Hartmut Hopf Modedesigner/in ist der schönste Beruf der Welt, wenn man ihn richtig erlernt. Ansonsten brotlose Kunst.

Schulleitung Hartmut Hopf Modedesigner/in ist der schönste Beruf der Welt, wenn man ihn richtig erlernt. Ansonsten brotlose Kunst. Schulleitung Hartmut Hopf Modedesigner/in ist der schönste Beruf der Welt, wenn man ihn richtig erlernt. Ansonsten brotlose Kunst. Schulleitung Hartmut Hopf Modedesigner/in ist der schönste Beruf der Welt,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung 29.09.2016 Für unsere Digital Content-Agentur fischerappelt, play suchen wir ab Februar 2017 Praktikanten (m/w) im Bereich Beratung mit Leidenschaft für alle Facetten integrierter

Mehr

10 Stationen oder persönliche Meilensteine Teil 1

10 Stationen oder persönliche Meilensteine Teil 1 10 Stationen oder persönliche Meilensteine Teil 1 Sie sind auf meiner Internetseite gelandet und sehen, was ich anbiete: Journalistische Texte, Übersetzungen, Englisch-Coaching. Warum sollten Sie mich

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

DEIN BERUF. DEINE ZUKUNFT. KARRIERE BEI MAY. Kaufmann / -frau im Einzelhandel. Gestalter / -in für visuelles Marketing

DEIN BERUF. DEINE ZUKUNFT. KARRIERE BEI MAY. Kaufmann / -frau im Einzelhandel. Gestalter / -in für visuelles Marketing Kaufmann / -frau im Einzelhandel Gestalter / -in für visuelles Marketing Kaufmann/-frau für Büromanagement Textil-Betriebswirt/in BTE Duales Studium LDT DEIN BERUF. DEINE ZUKUNFT. KARRIERE BEI MAY. GENIESSE

Mehr

ZWEI-FACH-BACHELOR MEDIEN- WISSENSCHAFTEN

ZWEI-FACH-BACHELOR MEDIEN- WISSENSCHAFTEN ZWEI-FACH-BACHELOR MEDIEN- WISSENSCHAFTEN WORUM GEHT ES? IST ES DAS RICHTIGE? In den Medienwissenschaften beschäftigen wir uns damit, Medien in ihren technischen, sozialen, institutionellen, kulturellen

Mehr

CroMe. Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW

CroMe. Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW CroMe Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW Stellen Sie frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Berufseinstieg und profitieren Sie dabei von den Erfahrungen etablierter Führungskräfte:

Mehr

Kommunikation mit starken Partnern für eine starke Ausbildung.

Kommunikation mit starken Partnern für eine starke Ausbildung. Kommunikation mit starken Partnern für eine starke Ausbildung. Die GieSdorf Mediengruppe in Detmold vereint mit ihren Unternehmen innovative und crossmediale Medienkompetenz unter einem Dach. Informations-,

Mehr

MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N

MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N MODEDESIGN MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N I N T R O Du träumst von Paris, London und LIFE IS A RUNWAY New York? Den großen Runways und Fashion-Shows der Welt? Von Mode, Lifestyle und Glamour? Du träumst

Mehr

#Zukunft. Die Ausbildungsbroschüre

#Zukunft. Die Ausbildungsbroschüre #Zukunft Die Ausbildungsbroschüre Schuhe machen Leute. Entdecke, was dahinter steckt! Bist Du offen und neugierig? Bist Du ein Teamplayer und begeisterungsfähig? Stehst Du auf Schuhe? Dann bist Du bei

Mehr

Wir starten durch: Als Studierende bei HARTING

Wir starten durch: Als Studierende bei HARTING Wir starten durch: Als Studierende bei HARTING Theorie trifft auf Praxis. Und Du auf neue Möglichkeiten. Matthias Stipendiat der HARTING Technologiegruppe Welche Möglichkeiten gibt es für Studierende bei

Mehr

MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N

MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N MODEDESIGN MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N I N T R O Du träumst von Paris, London und LIFE IS A RUNWAY New York? Den großen Runways und Fashion-Shows der Welt? Von Mode, Lifestyle und Glamour? Du träumst

Mehr