Messekatalog Rahmenprogramm Hallenpläne Produktverzeichnis Neues aus den Branchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messekatalog Rahmenprogramm Hallenpläne Produktverzeichnis Neues aus den Branchen"

Transkript

1 12. & 13. Februar 2020 MESSE DORTMUND Messekatalog 2020 Rahmenprogramm Hallenpläne Produktverzeichnis Neues aus den Branchen LEITMESSE FÜR INDUSTRIELLE INSTANDHALTUNG STAND E15-4 OFF-HIGHWAY POWERTRAIN SERVICES AUF DER MAINTENANCE 2020 ERLEBEN SIE UNSERE INNOVATIONEN FÜR DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER INSTANDHALTUNG IN PARTNER. ALLE LÖSUNGEN.

2 GRUSSWORT PREMIUM-PARTNER MAINTENANCE PREMIUM-PARTNER PUMPS & VALVES KOMPETENZ-PARTNER MEDIEN-PARTNER FRAUNHOFER IML Liebe Besucher, liebe Aussteller, liebe Partner & Freunde, herzlich Willkommen zum einzigartigen Treffpunkt für Ihre Branche! Wir freuen uns sehr, erstmals gleich drei Fachmessen unter dem Dach der Messe Dortmund am 12. und 13. Februar durchzuführen: Die Leitmesse maintenance sowie die beiden Fachmessen PUMPS & VALVES und LOGISTICS & DISTRIBUTION. Über 340 Aussteller stellen in 4 Messehallen ihr umfangreiches Angebot für die industrielle Instandhaltung, Pumpen und Armaturentechnik sowie Intralogistik und Materialfluss vor. Als führende Branchenplattform präsentiert Ihnen die maintenance Dortmund die gesamte Vielfalt der modernen Instandhaltung wie gewohnt in den Hallen 4 & 5. Bereits zum dritten Mal wird unsere Leitmesse von der Fachmesse PUMPS & VALVES in der Halle 6 begleitet. Dieses Jahr mit dabei: die regionale Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss LOGISTICS & DISTRIBUTION in Halle 7. Hier in Dortmund, im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr, bieten Ihnen unsere Aussteller Lösungen für den kompletten Produktionsprozess und innerbetrieblichen Materialfluss an nur einem Standort. Nehmen Sie sich Zeit, sich von ausgezeichneten Produkten und Services der ausstellenden Firmen inspirieren zu lassen. In den Messehallen 5 und 7 finden Sie auf den StartUp-Areas innovative Branchenlösungen junger Unternehmer. Jede Messe hat etwas zu bieten und der Besuch aller 4 Messehallen wird sich für Sie lohnen! Das vielfältige Rahmenprogramm ergänzt die Ausstellung hervorragend und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für den Austausch mit Branchenexperten, Weiterbildung und Networking. Insgesamt 6 hochkarätig besetzte offene Foren spiegeln eine einmalige Themenvielfalt der Messen wider. Darüber hinaus bringen Ihnen parallel stattfindende Konferenzen, praxisrelevante Workshops und moderierte Messerundgänge zukunftsweisende Lösungsansätze und erprobte Praxisbeispiele in unterschiedlichen Formaten nahe. Bei allen drei Messen liegt der Fokus auf Digitalisierung und smarten Technologien. Informieren Sie sich zu topaktuellen Themen, erarbeiten Sie neue Strategien und gewinnen Sie fundierte Einblicke für Ihren Alltag es ist für jeden etwas dabei! Zusammen mit meinem Projektteam wünsche ich Ihnen, werte Aussteller und Besucher, liebe Partner & Freunde, nun erfolgreiche Messetage mit aussichtsreichen Geschäftskontakten, spannenden Diskussionen und innovativen Ideen! Ihre Maria Soloveva Event Director maintenance, PUMPS & VALVES und LOGISTICS & DISTRIBUTION

3 2 INHALTSVERZEICHNIS GELÄNDEPLAN 3 01 GRUSSWORT 03 GELÄNDEPLAN 04 MESSE-INFORMATIONEN 06 maintenance Dortmund RAHMENPROGRAMM maintenance 22 GUIDED TOURS maintenance 24 HALLENPLÄNE & AUSSTELLER (HALLE 4 & 5) 30 PRODUKTVERZEICHNIS maintenance 50 PUMPS & VALVES Dortmund RAHMENPROGRAMM PUMPS & VALVES 56 GUIDED TOURS PUMPS & VALVES 58 HALLENPLAN & AUSSTELLER (HALLE 6) 62 PRODUKTVERZEICHNIS PUMPS & VALVES 68 LOGISTICS & DISTRIBUTION Dortmund RAHMENPROGRAMM LOGISTICS & DISTRIBUTION 76 GUIDED TOURS LOGISTICS & DISTRIBUTION 78 HALLENPLAN & AUSSTELLER (HALLE 7) 82 PRODUKTVERZEICHNIS LOGISTICS & DISTRIBUTION 88 NEUES AUS DEN BRANCHEN 96 IMPRESSUM

4 4 AUSSTELLERVERZEICHNIS MESSE INFORMATIONEN 5 MESSE INFORMATIONEN Herzlich Willkommen auf den Fachmessen maintenance Dortmund 2020 PUMPS & VALVES Dortmund 2020 LOGISTICS & DISTRIBUTION Dortmund 2020 ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch, 12. Februar :00 bis 17:00 Uhr Donnerstag, 13. Februar :00 bis 16:00 Uhr VERANSTALTER Easyfairs Deutschland GmbH Balanstraße 73, Haus München VERANSTALTUNGSORT Messe Dortmund, Halle 4, 5, 6 & 7 Rheinlanddamm 200, Dortmund EINGANG NORD / EINGANG WEST WEBSEITEN MAINTENANCE MESSEBERATUNG Herr Benjamin Krielke Herr Andreas Both MARKETING Frau Barbara Simon Frau Melina Kosar PUMPS & VALVES MESSEBERATUNG Herr Steve Lawrenz MARKETING Frau Barbara Simon Frau Melina Kosar LOGISTICS & DISTRIBUTION MESSEBERATUNG Frau Antje Pickard Herr Adis Alibasic MARKETING Frau Sarah Müller EVENT DIRECTOR Frau Maria Soloveva

5 6 AUSSTELLERVERZEICHNIS 07 RAHMENPROGRAMM 22 GUIDED TOURS 24 HALLENPLÄNE & AUSSTELLER (HALLE 4 & 5) 30 PRODUKTVERZEICHNIS

6 8 AUSSTELLERVERZEICHNIS RAHMENPROGRAMM MAINTENANCE 9 RAHMENPROGRAMM MAINTENANCE RAHMENPROGRAMM MAINTENANCE AUF EINEN BLICK Titel Ort Info ScienceCenter maintenance SolutionCenter I maintenance SolutionCenter II maintenance StartUp-Area maintenance GuidedTours maintenance VDI-Expertenforum "5. Jahrestreffen der Young Professionals in der Prozess-Industrie" 5. Anwender Konferenz "Smart Maintenance für Smart Factories" Der digitale Wandel der Instandhaltung Innovative Instandhaltungstechnologien Innovative Instandhaltungstechnologien Präsentation der Neugründungen aus den Bereichen der Instandhaltung & Digitalisierung 10:00 15:00 10:00 15:00 10:00 15:30 10:00 14:30 10:00 15:30 10:00 14:30 13:00 15:00 13:00 15:00 ScienceCenter Bühne, Halle 4 SolutionCenter I, Halle 4 SolutionCenter II, Halle 5 Start-Up-Area Bühne, Halle 5 Teilnahme kostenlos Teilnahme kostenlos Teilnahme kostenlos Teilnahme kostenlos Tour 1: Data Analytics in der Instandhaltung Aus Daten Wertbeitrag generieren Tour 2: Mobile Assistenzsysteme in der Instandhaltung Vom Smartphone bis zur Datenbrille 10:30 11:45 13:30 14:45 14:00 15:45 10:30 12:15 Treffpunkt Stand K22, Halle 5 Treffpunkt Stand K22, Halle 5 Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos 5. Jahrestreffen der Young Professsionals in der Prozess-Industrie 10:00 17: Messe Dortmund, Saal Brügge & London Anmeldung erforderlich 5. Anwender-Konferenz: "Smart Maintenance für Smart Factories" :00 16:30 Messe Dortmund, Saal Brügge & London Anmeldung erforderlich Stand: / Änderungen vorbehalten

7 10 SCIENCECENTER - HALLE 4 SCIENCECENTER - HALLE 4 11 In Kooperation mit: Fraunhofer IML In Kooperation mit: Fraunhofer IML Mittwoch, 12. Februar 2020 ScienceCenter, Halle 4 Donnerstag, 13. Februar 2020 ScienceCenter, Halle 4 Uhrzeit Titel Referent Keynote 10:00-10:30 10:30-11:00 11:00-11:30 11:30-12:00 Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance Kooperation & Kollaboration Anlagenbetreiber - Dienstleisterschnittstelle der Zukunft, Stand, Ausblick, Vision Künstliche Intelligenz Von der beschleunigten Produktentwicklung bis zu Predictive Maintenance - was Glasfaser- Sensortechnik heute leisten kann Ersatzteilmanagement Sozio-technische Perspektive zur Anpassungsfähigkeit in der Smart Maintenance: Veränderung von Wissens- und Tätigkeitsstrukturen Prof. Dr. Michael Henke Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund Dr. Andreas Weber Evonik Technology & Infrastructure GmbH, 4.OPMC e.v.- Open Production & Maintenance Community Dr. Bernd Bauer SKF GmbH 12:00-13:00 PAUSE Die Rolle des Menschen in der Smart Maintenance Martin Eisenmann TU-Dortmund - Sozialforschungsstelle (Forschungsgebiet Industrie- und Arbeitsforschung) Uhrzeit Titel Referent Keynote 10:00-10:30 10:30-11:00 11:00-11:30 11:30-12:00 Predictive Maintenance - Jeder spricht darüber, kaum einer macht's. Warum? Keynote Sinn und Zweck einer Industrie-Community für alle Prozessbeteiligten am Beispiel Fremdfirmenmanagement und automatisierter PSA Erkennung Ersatzteilmanagement Stammdaten - Ersatzteile - Obsoleszenz: das Bermudadreieck im Unternehmen Wie Sie Ihre Ersatzteile finden, ohne ins Lager zu gehen! 12:00-13:00 PAUSE Künstliche Intelligenz 13:00-13:30 Instandhaltungsprozesse analysieren ohne selbst daneben zu stehen Vorgehen einer automatischen Prozessanalyse Thomas Adolf Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA Bernhard Kurpicz OrgaTech GmbH Dr. Wolfgang Heinbach GMP German Machine Parts GmbH & Co. KG Julio Zamora IFCC GmbH Hauke Pahl MotionMiners GmbH 13:00-13:30 Vom Instandhalter zum Asset Reliability Engineer Markus Schindler PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH 13:30-14:00 Visual Inspections - Inspektion von Rotorblättern mit Drohnen und künstlicher Intelligenz Andreas Rosemann GIS - Gesellschaft für integrierte Planung mbh 13:30-14:00 14:00-14:30 Extremsituationen managen - Methoden und Wege eines erfolgreichen Instandhaltungsmittelständlers Der Faktor Mensch im Industrieservice - Ergebnisse der Markt und Trendstudie "Branchenmonitor Industrieservice" Dr. Marcus Schnell BELFOR DeHaDe GmbH David Merbecks WVIS - Wirtschaftsverband für Industrieservice e.v. 14:00-14:30 14:30-15:00 Datengetriebene Optimierung von Steuerungsaufgaben innerhalb der Fertigung, voraussschauende Wartung und digitale Services Industrie konforme Schnittstellen von Condition Monitoring Systemen Heinz Wilming akqinet tech@spree GmbH Norman Schröter GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbh 14:30-15:00 Disposition - Wie plant man das Unplanbare? Thomas Zapp GreenGate AG Stand: / Änderungen vorbehalten Moderation: Dr. Dominik Buß Stand: / Änderungen vorbehalten Moderation: Dr. Dominik Buß

8 12 SOLUTIONCENTER I - HALLE 4 SOLUTIONCENTER I - HALLE 4 13 Mittwoch, 12. Februar 2020 SolutionCenter, Halle 4 Donnerstag, 13. Februar 2020 SolutionCenter I, Halle 4 Uhrzeit Titel Referent 10:00-10:30 Effekte des DIVA -Ecosystems bei der Einführung bei der Daimler AG in Mannheim Falk Pagel IAS Mexis GmbH Uhrzeit Titel Referent 10:00-10:30 Haben Sie es satt Geld zu verschwenden? Strategisches Instandhaltungsmanagement - softwaregestützt Tanja Gosch Boom Software AG 10:30-11:00 Maschinenzuverlässigkeit, Prozesssicherheit und Produktivität mithilfe effizienter und passgenauer Ölpflege maximieren Uwe Precker Karberg & Hennemann GmbH & Co. KG 10:30-11:00 Condition Monitoring - Lösungen für Industriegetriebe Norbert Dahlhaus Flender GmbH 11:00-11:30 Instandhaltungsplanung ohne Schnittstellen in SAP: Aufträge, Einsatzorte, Qualifikationen, Auslastung, Ausrüstung - alles auf einen Blick Ralf Hassmann cormeta - SOA People 11:00-11:30 Emerson PlantWeb Digital EcoSystem Die Antwort auf Industrie 4.0/Ilot Dirk Kaminski & Tomasz Loddo Emerson 11:30-12:00 Instandhaltung. Einfach. Digital. Yücel Ispir KURZ DIGITAL Solutions GmbH & Co. KG 11:30-12:00 Flexible Tools für Predictive Maintenance & Lebenszyklusverlängerung Gerrit de Boer Ultimo Software Solutions GmbH 12:00-12:30 Off-Highway Powertrain Services: Innovationen und Services über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Maschine Dr. Max Krüger & Bernd Göbbels Off-Highway Powertrain Service Germany GmbH 12:00-12:30 Mobile PM von mobisys bei Bischof + Klein Andreas Mense & Jürgen Post MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH / Bischof + Klein 12:30-13:00 PAUSE 12:30-13:00 PAUSE 13:00-13:30 Kalibrieren in Zeiten der Digitalisierung - Chancen und Herausforderungen Antonio Matamala BEAMEX GmbH 13:00-13:30 Was hat eine Carrera-Bahn mit Maintenance, Smart-Factory und Digitalisierung/IIoT zu tun? Siegfried Maigler & Werner Moll DATAGROUP Ulm GmbH 13:30-14:00 Emerson Main Valve Partner Dennis Recht Emerson 13:30-14:00 Praxiserfahrungen mit der Digitalisierung von Service- und Instandhaltungsprozessen Christoph Brüntrup GSGroup 14:00-14:30 Mobile Grünpflege - Kontrolle und Instandhaltung Anna Lena Teuchert MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH 14:00-14:30 SAP-integrierte, mobile Wartungs- und Inspektions-Prozesse unter Einsatz von Checklisten Andreas Schmidt oxando GmbH 14:30-15:00 Über IoT reden - oder einfach Sensoren installieren? Walter Foltin MaintMaster Systems GmbH 15:00-15:30 Schrauben, Ölen, Updaten Mobile und hybride Wartung in der Instandhaltung Rolf-Dieter Metka ondeso GmbH Stand: / Änderungen vorbehalten Stand: / Änderungen vorbehalten

9 14 SOLUTIONCENTER II - HALLE 5 SOLUTIONCENTER II - HALLE 5 15 Mittwoch, 12. Februar 2020 SolutionCenter II, Halle 5 Uhrzeit Titel Referent Donnerstag, 13. Februar 2020 SolutionCenter II, Halle 5 Uhrzeit Titel Referent 10:00-10:30 Webbasierte Dokumentation und Wartung mit evotrace Dr. Peter Störmer evodion IT GmbH 10:00-10:30 Smart Maintenance mit sprachgesteuerten intelligenten Wearables Uwe Wilhelm Data One GmbH 10:30-11:00 Infor EAM Mobile Instandhaltung von IOT bis zu predictive Analytics Jochen Reiss Infor Deutschland GmbH 10:30-11:00 Flow Reliability: eine wichtige Kerngröße in der Produktion Wolfram Enders John Crane GmbH 11:00-11:30 Back to the Basics: Leveraging Foundational Data for CMMS Success Barry Hulse John Crane GmbH 11:00-11:30 Predictive Maintenance mit KI - Qualitatives Labeln von Maschinendaten Dr. Jonas Ostmeyer PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH 11:30-12:00 Instandhaltung im Zeitalter 4.0 Ralph Müller SAP Deutschland SE & Co. KG 11:30-12:00 Mobile Instandhaltung schreiben Sie noch oder wischen Sie schon? Christoph Frenken Convista AG 12:00-12:30 Asset Management; Moderne Instandsetzung und smarte Verwaltung von Rotating Equipment Yannick Wirtz YNCORIS GmbH & Co. KG 12:00-12:30 6 Diamanten des Lockout / Tagout René Noël ABUS August Bremicker Söhne KG 12:30-13:00 PAUSE 12:30-13:00 PAUSE 13:00-13:30 Condition Monitoring & bruchmechanische Bewertungsmethoden als Basis für Predictive Maintenance Stefan Stöcker DMT GmbH & Co. KG 13:00-13:30 Asset Management - der 360 Grad Blick Dr. Martin Scheu BTC Business Technology Consulting AG 13:30-14:00 Innovative Betriebs- und Wartungskonzepte Heute schon wissen, was morgen passiert! René Maisenhelder SEW Eurodrive 13:30-14:00 IoT für Smart Maintenance John Huntjens Axino Solutions GmbH 14:00-14:30 Visualizing the digital twin with Mixed Reality for responsible innovation Christoph Günther Awesome Technologies Innovationslabor GmbH 14:00-14:30 Ihre Filtersysteme halten Sie auf Trab? Wartungsfreie Filtersysteme sparen Zeit und Geld! Denis Ruf Filtration Group GmbH Moderator: Stefan Weinzierl Verantwortlicher Redakteur, Instandhaltung 14:30-15:30 Podiumsdiskussion: Das Zusammenspiel von Instandhaltung & IT Teilnehmer: Dr.-Ing. Thomas Heller Abteilungsleiter Anlagen- und Servicemanagement, Fraunhofer IML Markus Ahorner Geschäftsführung / Technical Direction, Ahorner & Innovators GmbH Dr. Rainer Droste Software Projektleiter & Consultant, Boom Software AG Stand: / Änderungen vorbehalten Stand: / Änderungen vorbehalten

10 16 STARTUP-AREA STARTUP-AREA 17 StartUp-Area maintenance Dortmund 2020 Entdecken Sie auf der maintenance Dortmund junge, innovative Unternehmen und Start-Ups aus dem Bereich der Instandhaltung und Digitalisierung und freuen Sie sich auf spannende Präsentationen zu den neuesten Produkten und Ideen. 12. & 13. Februar 2020 Uhrzeit Titel Referent 13:00-13:30 Possibilites in XR for maintenance cases 13:30-14:00 14:00-14:30 14:30-15:00 SPARROW NETWORKS GMBH See your machines - Revolutionary Motion Amplification Technology for machine health Digitaler Anlagenrundgang und Zustandsüberwachung für effektive Inspektionen und Wartung Ersatzteile - wie Sie weniger ausgeben, aber mehr bekommen Sparrow will die Supply-Chain für industrielle Ersatzteile radikal verbessern. Sparrow ermöglicht Teile Pooling, nützliche Auswertungen sowie kosteneffizienteres Bestellwesen. Es verbindet die Bestände der Nutzer ähnlicher Maschinen (z.b. Onlinehändler mit Logistik-Dienstleister). Durch diese Vernetzung kann der Gesamtbestand an Ersatzteilen verringert und Instandhaltungskosten reduziert werden. INDUSTRIAL ANALYTICS IA Industrial Analytics bietet den IA PlantWalk für die effektive und papierlose Durchführung von Kontroll- und Sicherheitsrundgängen sowie die Erfassung und Dokumentation von Schäden an Maschinen oder anderen Einrichtungen an. Start-Up-Area maintenance Dortmund 2020, Halle 5 Christoph Günther Awesome Technologies Innovationslabor GmbH Dominik Wrona VIMS Verified Industrialmaintenance Solutions Für die Zustandsüberwachung von Turbomaschinenprozessen zur vorausschauenden Wartung in der Prozessindustrie wird der IA TurboMonitor mit physikbasierten Modellen präsentiert. Dr. Robert Strube Industrial Analytics Berlin IA GmbH Lars Anders Sparrow Networks GmbH DIE DICHTUNGSSCHMIEDE PTFE-Wellendichtringe für extreme Einsatzbedingungen! Für die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie Industrie-Pumpen. Die DICHTUNGSSCHMIEDE entwickelt und fertigt prozessoptimierte sowie kundenindividuelle Hochleistungs-Wellendichtringe aus PTFE. Beispiele: Lippendichtungen, Radialwellendichtringe, Wellenrotationsdichtungen FDA - / EU 10/ konforme PTFE-Werkstoffe VIMS VERIFIED INDUSTRIAL- MAINTENANCE SOLUTIONS Stand J02d, Halle 5 Die Firma VIMS ist international tätiger Lösungsanbieter von Produkten für die vorbeugende Instandhaltung und zustandsorientierte Wartung. Wir sind exklusiver Vertriebspartner der Fa. RDI Motion Amplification Technology in Deutschland. Lernen Sie uns kennen und erleben selbst die intuitive und spielerische Technologie zur Visualisierung von Maschinenschwingungen und Strukturproblemen. Hier finden Sie alles zur berührungslosen Messung und zum Thema Motion Amplification (Bewegungsverstärkung). Überzeugen Sie sich selber, wie Sie von diesen neuen Diagnosemöglichkeiten profitieren können. DRY-ICE-ENERGY GMBH Dry Ice Energy geht einen anderen Weg und macht die Trockeneisreinigung endlich einfach anzuwenden und unkompliziert! Mit den von uns patentierten, einmalig kompakten und leichten Reinigungsmaschinen Champ und Champ Turbo macht Dry Ice Energy die Vorteile der Trockeneisreinigung erstmals überall nutzbar. Trockeneis ermöglicht eine rückstandslose Reinigung ohne Wasser und Chemie die Anwendung ist umweltschonend, hygienisch und deutlich schneller als konventionelle Reinigungsverfahren. Die Trockeneisreinigung wird bereits für zahlreiche industrielle Anwendungen erfolgreich überall auf der Welt eingesetzt. Die Reinigung ist deutlich schneller und einfacher als mit konventionellen Verfahren und funktioniert ohne Wasser. AWESOME TECHNOLOGIES INNOVATIONSLABOR GMBH Awesome Technologies bietet Lösungen für die Industrieautomatisierung: von der Fernwartung unter Einbindung von AR-Inhalten, über 3D-Scanning der Produktionsanlage und die Erstellung von Digital Twins, bis hin zur wirtschaftlichen Integration von Cobots in den Produktionsprozess. ACPS ist die Lösung für mittelständische Unternehmen, in denen von der Stange nicht umsetzbar ist. Stand J02f, Halle 5 Stand J02e, Halle 5 industrial-analytics.io Stand J02c, Halle 5 motionamplification.de Stand J02a, Halle 5 awesome-technologies.de Stand J02b, Halle 5

11 18 VDI - 5. JAHRESTREFFEN DER YOUNG PROFESSIONALS 5. Jahrestreffen der Young Professionals in der Prozess- Industrie: Wir gestalten die Zukunft Mittwoch, 12. Februar 2020 Messe Dortmund, Saal Brügge & London - Anmeldung erforderlich Uhrzeit Titel Referent Dr. Ljuba Woppowa VDI-GVC 10:00 Begrüßung und Einführung Dr. Ing. Oliver Litzmann Bayer AG 10:15 10:45 SESSION 1: Informationen sammeln, nutzen und weitergeben Machine Learning: Approaches and use cases for predictive maintanance & process optimization in process industry Wissensmanagement für Generationswechsel / Erfahrungsaustausch Dr. Björn Heidrich Capgemini Deutschland GmbH Randolph Sternberg algorithmica technologies GmbH Niko von Pyschow Bayer AG Der Produktionsstart hat die höchste Priorität. Wenn Anlagen still stehen, sind auch andere Unternehmen in Gefahr. Nach einem Schadenfall zählen Betriebsunterbrechungen und Produktionsausfälle zu den größten Risiken. Doch ein Schaden kann auch für andere Unternehmen schwere Folgen nach sich ziehen: Wenn wichtige Bauteile in der Zulieferung ausfallen, werden teure Lieferkettenunterbrechungen bei Kunden und weiteren Abnehmern ausgelöst. 11:30 KAFFEEPAUSE SESSION 2: Auswahl von Technologien welche Fragen muss ich stellen? 12:00 Integrierte Engineering-Ansätze im Kontext digitaler Zwilling 12:30 Mischen Possible 13:00 MITTAGSPAUSE SESSION 3: Stolperfallen im Betrieb und beim Abenteuer Ausland 14:15 14:45 Arbeiten im Ausland, was ist im Vorfeld zu berücksichtigen? Wie sag ich s? Kommunikation in schwierigen Situationen Dr.-Ing. Matthias Wengerter Evonik Technology & Infrastructure GmbH Marcel Kawohl YNCORIS Michael Schmidt & Dr. Stefan Mende Netzsch GmbH Dr.-Ing. Michael Imle BASF SE Dr. Annette Gross HR Investment Projects Asia, BASF SE Matthias Faust Wertschätzend Miteinander Wir von BELFOR DeHaDe kennen die Bedeutung des Supply Chain Risk Managements und priorisieren daher in Abstimmung mit unseren Kunden die Sanierung von Maschinen, die aus Gründen der Lieferfähigkeit nicht lange ausfallen dürfen oder für die auf dem Markt kein Ersatz zur Verfügung steht. Die Instandsetzung und Überholung von Maschinen jeglichen Herstellers, Typs und Alters erfordert großes Fachwissen und langjährige Erfahrung. Wir als BELFOR DeHaDe verfügen mit über 100 Mitarbeitern aus den einschlägigen, maschinentechnischen Disziplinen sowie der korrespondierenden Werkstattinfrastruktur, über die notwendigen Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe. Gepaart mit der notwendigen Dynamik des Schadengeschäfts, über 40 Jahren Erfahrung und zertifiziert nach ISO 9001:2015, sind wir einzigartig in der deutschen Industrielandschaft. Probieren Sie uns aus wir liefern Präzision mit Garantie. 15:30 Gemeinsamer Messerundgang maintenance / PUMPS & VALVES / LOGISTICS & DISTRIBUTION Anschließendes Get-Together am VDI-Messestand Besuchen Sie uns auf unserem Stand C09, wir freuen uns auf Ihren Besuch! 16:45 Abschlussdiskussion und Ausblick, Saal Brügge & London 17:00 Ende des Expertenforums Stand: / Änderungen vorbehalten BELFOR DeHaDe GmbH Wittekindstraße Hamm T: +49 (0) E: dehade@de.belfor.com

12 20 SMART MAINTENANCE FÜR SMART FACTORIES 5. Anwenderkonferenz Smart Maintenance für Smart Factories Donnerstag, 13. Februar 2020 Uhrzeit Titel Referent 09:00 BEGRÜSSUNG & ERÖFFNUNG 09:15 Keynote 10:00 Keynote Instandhaltung 4.0 der Weg von der Smart Maintenance zu instandhaltungsfreien Produktionssystemen Smart Maintenance in einer anlagenintensiven Industrie Moderation: Dr.-Ing. Frank Ryll, Fraunhofer IFF Prof. Dr. Michael Henke Fraunhofer IML Dr. Jens Reichel thyssenkrupp Steel Europe AG 10:45 KAFFEEPAUSE UND NETWORKING / RAUMWECHSEL Für Macher: Workshops Hands-On (Workshops siehe rechts) 11:15 Die Workshops bieten die Möglichkeit, intensiv an der Lösung eines konkreten Praxisbeispiels zu arbeiten. So bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und erzielen handlungsrelevante Ergebnisse für Ihr Unternehmen. 12:45 MITTAGSPAUSE UND NETWORKING 13:45 Ewig Ärger mit den Hausaufgaben Henning Hörbelt YNCORIS GmbH & Co. KG 14:15 START-UPS - FÜR INNOVATIONSTREIBER Start-up Pitches Vom Stromsignal zum Maschinenzustand & Qualität Optimierung von Fertigungsanlagen mit Machine Learning und Maschinendaten Nie wieder Duplikate und verpasste Abkündigungen 100% fehlerfreie und immer aktuelle Ersatzteil-Daten Intuitive Software für die Instandhaltung Ihrer Maschinen und Anlagen Julius Scheuber ENLYZE Thomas Hilzbrich CTO, plus10 GmbH Dr. Lukas Biedermann Geschäftsführer, sparetec GmbH Laurens Schröder connectavo GmbH 15:00 KAFFEEPAUSE UND NETWORKING 15:30 Umsetzung, Herausforderungen und Ziele für Industrie 4.0 aus Sicht der Industrieinstandhaltung 15:45 (Retro) Fit in 6 Wochen 16:00 16:30 Für Querdenker: Heidelberg goes digital! Subscription ein neues Geschäftsmodel Swen Schindler WIN GmbH Marco Neubert in.hub GmBH Dr. David Schmedding Heidelberger Druckmaschinen AG ZUSAMMENFASSUNG / VERABSCHIEDUNG ENDE DER ANWENDERKONFERENZ Saal Brügge und London, Anmeldung erforderlich Stand: / Änderungen vorbehalten A Wertbeitrag Instandhaltung erste Schritte auf dem Weg zur Erfassung und Messung Der Workshop beschäftigt sich im ersten Schritt damit, Werttreiber und Wertminderer aus Sicht der Instandhaltung zu identifizieren. Im zweiten Schritt werden darauf aufbauend Wirkzusammenhänge zwischen diesen Stellhebeln erarbeitet, um abschließend fallbasiert Ideen zu Messkonzepten für den Wertbeitrag der Instandhaltung auszuwählen. Der Instandhaltung bzw. den Teilnehmern wird damit ein weiteres Werkzeug an die Hand gegeben, um die eigene Leistungsfähigkeit im Unternehmen. Moderation: Frederick Birtel, FIR e.v. an der RWTH Aachen B Erlebnisworkshop A Erlebnisworkshop B Datengetriebene Instandhaltung Was sind Daten wert? Der Workshop beschäftigt sich mit den Fragen, welche Informationen Instandhalter benötigen und aus welchen Daten diese zu gewinnen sind. Im Datenaustausch zwischen Herstellern und Betreibern sowie unternehmensintern stellt sich die Herausforderung nach der Bestimmung des Wertes von Daten. Im Workshop wird ein Stufenmodell zur Abschätzung und Steigerung des Wertes von Daten im Instandhaltungskontext erarbeitet. Moderation: Dr. Frank Ryll / Dr. Sergii Kolomiichuk, Fraunhofer IFF 2019 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. IHRE NÄCHSTE GROSSE IDEE STECKT IN DEN KINDERSCHUHEN? JETZT LERNT SIE LAUFEN. Gehen Sie noch besser auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ein und nutzen Sie die Stärken einer Onlineplattform, die Sie jederzeit flexibel agieren lässt. SAP Cloud Platform Mehr auf sap.de/cloudplatform

13 22 AUSSTELLERVERZEICHNIS GUIDED TOURS 23 GUIDED TOURS MAINTENANCE Guided Tours Treffpunkt: Stand K22, Halle 5 Ein Tour Guide führt Sie in einer Gruppe von max. 20 Personen auf einem Rundgang zu den wichtigsten Innovationen und Produkten. Eine Tour führt zu 6 bis 10 ausgewählten Ausstellern. Dort erhalten Sie in max. 10 Minuten eine Kurz-Präsentation zum jeweiligen Ausstellungsprogramm Sie haben die Möglichkeit direkt mit den Ausstellern in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. für den optimalen Überblick auf der Messe Eine Anmeldung ist auch vor Ort am Treffpunkt möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Mittwoch, 12. Februar 2020 Tour 1 - Data Analytics in der Instandhaltung Aus Daten Wertbeitrag generieren Firma Stand Uhrzeit FIR an der RWTH Aachen K :30 BOOM Software AG C13 ca. 10:45 algorithmica technologies GmbH D19 ca. 11:00 GFM Gesellschaft für Maschinendiagnose D38 ca. 11:15 SONOTEC GmbH E25 ca. 11:30 Tour 2 - Mobile Assistenzsysteme in der Instandhaltung Vom Smartphone bis zur Datenbrille Firma Stand Uhrzeit FIR an der RWTH Aachen K :00 STEAG Energy Service GmbH E16 ca. 14:15 connectavo GmbH E09 ca. 14:30 BTC Business Technology Consulting AG C24 ca. 14:45 APE Engineering GmbH B13 ca. 15:00 Oxando GmbH B41 ca. 15:15 mobilex AG K26-5 ca. 15:30 Donnerstag, 13. Februar 2020 Tour 2 - Mobile Assistenzsysteme in der Instandhaltung Vom Smartphone bis zur Datenbrille Firma Stand Uhrzeit FIR an der RWTH Aachen K :30 GSGroup Germany GmbH A20 ca. 10:45 SONIC Technology AG B28 ca. 11:00 GreenGate AG B42 ca. 11:15 IT-motive AG B24 ca. 11:30 GiS mbh B13 ca. 11:45 T.CON GmbH & Co. KG H05-5 ca. 12:00 Tour 1 - Data Analytics in der Instandhaltung Aus Daten Wertbeitrag generieren Firma Stand Uhrzeit FIR an der RWTH Aachen K :30 SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG C10 ca. 13:45 IAS Mexis GmbH B29 ca. 14:00 Axino Solutions GmbH B27 ca. 14:15 EAM Software GmbH H13-5 ca. 14:30

14 24 AUSSTELLERVERZEICHNIS HALLENPLAN - HALLE 4 HALLE 4 25 HALLENPLÄNE MAINTENANCE C 12 C14 C13 Kaffee Bar C 02 C 01 C 09 C 05 C04 C11 C10 C 07 C06 C 08 B 44 B 43 B 35 B 39 B38 B34 B33 B 37 B36 B32 B31 B 42 B 41 B28 Halle 4 Halle 5 C 26 D13 D16 D21 D20 D17 D19 D40-4 D33 D34 D35 D36 D37 D38 C21 C20 C22 C23 C24 C25 C16 C15 C18 C17 C 19 B22 B21 B20 B 29 B 18 Lounge B 17 B 30 B29 B 24 B 23 B 16 B 13 B 14 B27 B26 B12 B11 ÜBERGANG zu HALLE 7 (LOGISTICS & DISTRIBUTION) C 30 C 31 FVI Competence Center D27 D26 D28 D30 C 28 C27 Business Bar B 10 B09 B08 B06 B05 B02 B01 D31 D32 C 29 B 07 B04 B03 A32 E 01 E 03 E09 E08 Business Lounge A 25 Rebooking A 30 A 29 A28 A 27 A 26 E04 E05 E10 E11 E 15 E16 A24 A 23 E 02 E06 E07 E13 E12 E 17 E18 A22 A 21 A 20 A 19 A 17 A 18 A 16 A 15 E 22 E24 E25 A14 A13 A10 A09 E 27 E 28 E 29 E 23 E 26 A12 A11 A 08 A 04 A03 A02 A 01 Servicepoint AF 1 AF 2 HAUPTEINGANG / Main Entrance ÜBERGANG zu HALLE 5 (maintenance)

15 26 AUSSTELLERLISTE HALLE 4 AUSSTELLERLISTE HALLE N Solutions AF2-4 A ABUS August Bremicker Soehne KG B36-4 ACOEM GmbH D30-4 Aerzener Maschinenfabrik GmbH B17-4 FB Ketten GmbH C31-4 Filteron GmbH D28-4 Filtration Group C28-4 Flender GmbH C16-4 Fluidserv GmbH B13c-4 Konecranes GmbH B10-4 KTR Systems GmbH B07-4 KURZ Digital Solutions GmbH & Co. KG A17-4 M MaintMaster Systems GmbH B05-4 simatec gmbh A19-4 SKF GmbH A27-4 Sonic Technology AG B28-4 SONOTEC GmbH E25-4 SORB XT C25-4 AIS Automation Dresden GmbH C05-4 FRANKE Entfettungs- und Reinigungsanlagen GmbH B37-4 Manfred Vogel ELEKTROMASCHINENBAU GmbH E29-4 Status Pro Maschinendiagnostik GmbH E01-4 Algorithmica technologies D19-4 alki Technik GmbH Schraubsysteme Entwicklung-Produktion-Vertrieb GmbH B14-4 Allmendinger Elektromechanik KG B39-4 APE Engineering GmbH B13a-4 Aptean C04-4 Atos Information Technology GmbH C15-4 Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML B44-4 G Gardner Denver Deutschland GmbH A29-4 GESIPA Blindniettechnik A09-4 GfM Gesellschaft Für Maschinendiagnose mbh D38-4 GIS mbh B13-4 Metalock Engineering Germany GmbH B35-4 MGW GmbH B33-4 MLB Industrial Services GmbH B13e-4 Mobisys Mobile Informationssysteme GmbH B22-4 N NL Acoustics Ltd. A04-4 STB GmbH E17-4 STEAG Energy Services GmbH E16-4 Syntactix GmbH B23-4 T TEC GmbH B13b-4 TECTUS Technology GmbH D33-4 August Rüggeberg PFERD-Werkzeuge GmbH & Co. KG E04-4 Axino Solutions GmbH B27-4 B BAHCO SNA Europe E06-4 Glettenberg Hebezeug-Service GmbH C29-4 GMP German Machine Parts GmbH & Co. KG C09-4 GreenGate AG B42-4 GSGroup Deutschland GmbH A20-4 Nord-Lock GmbH B30-4 O Off-Highway Powertrain Services Germany GmbH E15-4 ondeso GmbH E24-4 TOM - Instandhaltungssoftware C18-4 U UE Systems Europe A18-4 Ultimo Software Solutions GmbH A26-4 Beamex GmbH A30-4 Belfor DeHaDe GmbH C09-4 Boom Software AG C13-4 Bremer & Leguil GmbH C12-4 Bruno Glettenberg GmbH E26-4 Günther Spelsberg GmbH + Co. KG B12-4 Gustav Klauke GmbH E02-4 H H&H SYSTEMS Software GmbH isprong B31-4 HANSA-FLEX AG B18-4 OrgaTech Solution Engineering Consulting GmbH D27-4 Orianda Solutions AG A25-4 oxando GmbH B41-4 P perma-tec GmbH & Co. KG A23-4 UNI-FÖRDERTECHNIK GmbH B01-4 V VETTER Krantechnik GmbH E26-4 W Wallstein Service GmbH C12-4 BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH E10-4 HDS MESSTECHNIK / SDT B11-4 PHILIPP GmbH B03-4 Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG A01-4 BTC Business Technology Consulting AG C24-4 HEICO Befestigungstechnik GmbH A16-4 Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG D13-4 WATZ HYDRAULIK SERVICE GmbH B16-4 Bühler Technologies A32-4 Hillesheim GmbH A28-4 PIONIER Absaugtechnik GmbH E27-4 Weber Industrieller Rohrleitungsbau& Anlagenbau C06-4 BVS Industrie-Elektronik GmbH E22-4 C Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG C19-4 CEMB SPA C01-4 connectavo GmbH E09-4 ConVista Consulting AG D32-4 CORMETA - SOA People C07-4 D DATAGROUP Ulm GmbH B38-4 DMT GmbH & Co. KG D34-4 HOFFMEIER INDUSTRIEANLAGEN GmbH + Co. KG C26-4 HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH C20-4 HST Systemtechnik GmbH & Co. KG D31-4 Hytorc-Seis GmbH A22-4 I I.SAFE MOBILE GmbH E28-4 IAS MEXIS GmbH B29-4 I-Care Deutschland GmbH D26-4 IGEFA Handelsgesellschaft mbh & Co. KG E03-4 Indu-Sol GmbH C30-4 PIRTEK 24/7 HydraulikService A11-4 Plarad - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG E13-4 Prelon Dichtsystem GmbH D37-4 Propulsion Engineering GmbH B32-4 PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG B06-4 PTS GmbH & Co. KG Anlagentechnik B13d-4 R RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG B09-4 Robert Birkenbeul GmbH & Co. KG B02-4 ROBUR Industry Service Group GmbH B13f-4 WEISS Spindeltechnologie GmbH E11-4 Y YNCORIS GmbH & Co. KG C27-4 Z ZARGES GmbH B08-4 Ohne Markierung = Instandhaltungstechnologie = Arbeitsschutz, Sicherheit und Gesundheit = Pumpen- & Armaturentechnik Stand: // Angaben ohne Gewähr DV GROUP C11-4 E Easy-Laser GmbH E07-4 ELSÄSSER Filtertechnik GmbH B21-4 Eltherm GmbH A24-4 Emerson A08-4 Endress + Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG E18-4 ENEXIO Service GmbH A03-4 It-Motive AG B24-4 ITT Rheinhütte Pumpen GmbH C22-4 J J. D. Neuhaus C29-4 JESSBERGER GmbH (Pumpen) B43-4 JUMTEC GmbH & Co.KG A13-4 K Karberg & Hennemann GmbH & Co. KG B34-4 RÖCO GmbH C08-4 Rs Components GmbH AF1-4 RS Rittel GmbH B26-4 Ruwac Industriesauger GmbH A15-4 S SAFELIFT GmbH A10-4 Sammode Lichttechnik GmbH C02-4 SAP Deutschland A25-4 ERS-Elektronik GmbH C23-4 Karl Schumacher GmbH A14-4 Schärer + Kunz GmbH C17-4 Evodion IT GmbH D36-4 Kelvion Germany GmbH E23-4 SEW-EURODRIVE C10-4 Evora IT Solutions A25-4 F FARAONE INDUSTRIE SPA E08-4 Kito Europe GmbH C29-4 KLINGER Kempchen GmbH E12-4 Knust Gruppe A21-4 SF-Filter B04-4 SH-Tools GmbH C14-4 SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG E05-4

16 K 09-5 K 07-5 K 08-5 K HALLENPLAN - HALLE 5 AUSSTELLERLISTE HALLE 5 K 01-5 K 30-5 K 31-5 Blick in die Zukun Kaffee Bar L 13-5 L 14-5 H 22-5 J 04-5 J 12-5 HAUPTEINGANG EINGANG NORD H 19-5 H 17-5 H 18-5 H 21-5 Lounge J 07-5 J 11-5 J 17-5 H 04-5 J 16-5 J 03-5 K 23-5 K 29-5 H 24-5 K 14-5 H 28-5 J 10-5 L 03a - 5 H 11-5 H 03-5 H 23-5 H 27-5 K 22-5 K 26-5 J 09-5 J 15-5 ÜBERGANG zu HALLE 6 (PUMPS & VALVES) H 07-5 H 10-5 J02d J02b J02a H 02-5 StartUp Area H 09-5 H 15-5 J 14-5 H 06-5 J02e J02c J02f H 14-5 H 01-5 Backstube J 13-5 H 05-5 H 13-5 HAUPTEINGANG NORD & Übergang zu Halle 4 (maintenance) ÜBERGANG zu HALLE 6 (PUMPS & VALVES) HALLE 5 HALLE 5 A Andritz Ritz GmbH K11-5 AS Schmertmann GmbH Wasser für die Industrie J12-5 Awesome Technologies Innovationslabor GmbH B J02b-5 Blumenbecker Gruppe K29-5 Böcker Maschinenwerke GmbH H09-5 C C.& E. Fein GmbH J03-5 CM Technologies J14-5 CS Instruments GmbH & Co. KG J11-5 D Data One GmbH K14-5 Dichtungsschmiede GmbH J02d-5 DPR Deutscher Prüfdienst Für Betriebssicherheit GmbH K30-5 Dry-Ice-Energy GmbH E J02f-5 EAM Software H13-5 F FIR e. V. an der RWTH Aachen K22-5 FLEXIM GmbH J10-5 Flyability SA K08-5 Friess GmbH H19-5 G Getac Technology GmbH K31-5 H Haake Technik GmbH H17-5 Hovmand GmbH K23-5 I Industrial Analytics Berlin IA GmbH J02c-5 Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH H27-5 Inevvo Solutions GmbH & Co. KG H01-5 Infor Deutschland GmbH H23-5 ITH GmbH & Co. KG H18-5 J JAWATECH GmbH Service für Wassertechnik J12-5 John Crane GmbH J17-5 K K3V Solutions AG K07-5 KAA-Europa GmbH (LUBE) H04-5 Keller & Bohacek GmbH & Co. KG J12-5 L Labelmonster GmbH & Co. KG H14-5 LISTA GmbH H24-5 M M.M. Srl L14-5 Membrain GmbH H02-5 mobilex AG K26-5 O 29 Optioil GmbH J15-5 P PERI GmbH H15-5 PROCENTEC GmbH H07-5 PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH J07-5 PW HUEBER Sondergetriebebau & -service GmbH H21-5 R R. Mertens GmbH K09-5 REGNARD TECHNOLOGIE L03a-5 REMBE GmbH Safety + Control H06-5 S SCC Certification GmbH L13-5 Sparrow Networks GmbH J02e-5 Status Pro Maschinenmesstechnik H03-5 T T.CON GmbH & Co. KG H05-5 TeamViewer Germany GmbH H10-5 Thermo-Clean J13-5 Torc-nology GmbH K01-5 V VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen H28-5 Vims Verified Industrialmaintenance Solutions W J02a-5 W. E. T. Schaper GmbH GMG Vertriebs GmbH J09-5 Wirtschaftsförderung Dortmund J04-5 Ohne Markierung = Instandhaltungstechnologie = Arbeitsschutz, Sicherheit und Gesundheit = Pumpen- & Armaturentechnik Stand: // Angaben ohne Gewähr

17 30 AUSSTELLERVERZEICHNIS PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE 31 PRODUKT- VERZEICHNIS maintenance Dortmund 2020 Industrielle Instandhaltung 3N Solutions AF2-4 ABUS August Bremicker Soehne KG B36-4 ACOEM GmbH D30-4 Aerzener Maschinenfabrik GmbH B17-4 AIS Automation Dresden GmbH C05-4 Algorithmica technologies D19-4 alki Technik GmbH Schraubsysteme Entwicklung-Produktion-Vertrieb GmbH B14-4 Allmendinger Elektromechanik KG B39-4 Andritz Ritz GmbH K11-5 Aptean C04-4 AS Schmertmann GmbH Wasser für die Industrie J12-5 Atos Information Technology GmbH C15-4 August Rüggeberg PFERD-Werkzeuge GmbH & Co. KG E04-4 BAHCO SNA Europe E06-4 Beamex GmbH A30-4 Belfor DeHaDe GmbH C09-4 Blumenbecker Gruppe K29-5 Bremer & Leguil GmbH C12-4 Bruno Glettenberg GmbH E26-4 BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH E10-4 BTC Business Technology Consulting AG C24-4 Bühler Technologies A32-4 BVS Industrie-Elektronik GmbH E22-4 C.& E. Fein GmbH J03-5 Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG C19-4 CEMB SPA C01-4 CM Technologies J14-5 connectavo GmbH E09-4 ConVista Consulting AG D32-4 CORMETA - SOA People C07-4 CS Instruments GmbH & Co. KG J11-5 Data One GmbH K14-5 DATAGROUP Ulm GmbH B38-4 Dichtungsschmiede GmbH J02d-5 DMT GmbH & Co. KG D34-4 DPR Deutscher Prüfdienst Für Betriebssicherheit GmbH K30-5 DV GROUP C11-4 EAM Software H13-5

18 32 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE Industrielle Instandhaltung Easy-Laser GmbH E07-4 ELSÄSSER Filtertechnik GmbH B21-4 Eltherm GmbH A24-4 Emerson A08-4 I.SAFE MOBILE GmbH E28-4 IAS MEXIS GmbH B29-4 I-Care Deutschland GmbH D26-4 Indu-Sol GmbH C30-4 Ihr zuverlässiger Allrounder in der CNC-, SPS- und ROBOTER-Automatisierungstechnik! Besuchen Sie uns! Endress + Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG E18-4 Industrial Analytics Berlin IA GmbH J02c-5 ENEXIO Service GmbH A03-4 Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH H27-5 ERS-Elektronik GmbH C23-4 Inevvo Solutions GmbH & Co. KG H01-5 Evora IT Solutions A25-4 FARAONE INDUSTRIE SPA E08-4 FB Ketten GmbH C31-4 Filteron GmbH D28-4 Filtration Group C28-4 Infor Deutschland GmbH H23-5 It-Motive AG B24-4 ITT Rheinhütte Pumpen GmbH C22-4 J. D. Neuhaus C29-4 JAWATECH GmbH Service für Wassertechnik J12-5 E22 Halle 4 FIR e. V. an der RWTH Aachen K22-5 JESSBERGER GmbH (Pumpen) B43-4 Flender GmbH C16-4 FLEXIM GmbH J10-5 Fluidserv GmbH B13c-4 Flyability SA K08-5 Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML B44-4 Friess GmbH H19-5 John Crane GmbH J17-5 JUMTEC GmbH & Co.KG A13-4 K3V Solutions AG K07-5 KAA-Europa GmbH (LUBE) H04-5 Karberg & Hennemann GmbH & Co. KG B34-4 Karl Schumacher GmbH A14-4 Lernen Sie unser erweitertes Service- & Produkt- Portfolio rund um ROBOTERsysteme kennen! Wir können ROBOTERsysteme! Alles aus einer Hand. Gardner Denver Deutschland GmbH A29-4 Keller & Bohacek GmbH & Co. KG J12-5 GESIPA Blindniettechnik A09-4 Kelvion Germany GmbH E23-4 Getac Technology GmbH K31-5 Kito Europe GmbH C29-4 GfM Gesellschaft Für Maschinendiagnose mbh D38-4 Knust Gruppe A21-4 GIS mbh B13-4 Konecranes GmbH B10-4 Glettenberg Hebezeug-Service GmbH C29-4 GreenGate AG B42-4 Günther Spelsberg GmbH + Co. KG B12-4 Gustav Klauke GmbH E02-4 H&H SYSTEMS Software GmbH isprong B31-4 Haake Technik GmbH H17-5 KTR Systems GmbH B07-4 KURZ Digital Solutions GmbH & Co. KG A17-4 Labelmonster GmbH & Co. KG H14-5 M.M. Srl L14-5 MaintMaster Systems GmbH B05-4 Manfred Vogel ELEKTROMASCHINENBAU GmbH E29-4 Nutzen Sie auch die Gelegenheit und finden Sie heraus, wie Sie mit einem geplanten ECOFIT-Boxenstopp bei BVS Ihre Maschinen und Anlagen im Rennen halten! HANSA-FLEX AG B18-4 Membrain GmbH H02-5 HDS MESSTECHNIK / SDT B11-4 Metalock Engineering Germany GmbH B35-4 HEICO Befestigungstechnik GmbH A16-4 MGW GmbH B33-4 Hillesheim GmbH A28-4 MLB Industrial Services GmbH B13e-4 HOFFMEIER INDUSTRIEANLAGEN GmbH + Co. KG C26-4 NGC Transmission Europe GmbH H22-5 HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH C20-4 NL Acoustics Ltd. A04-4 HST Systemtechnik GmbH & Co. KG D31-4 Nord-Lock GmbH B30-4 Hytorc-Seis GmbH A22-4 Off-Highway Powertrain Services Germany GmbH E /7 Hotline:

19 34 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE Industrielle Instandhaltung ondeso GmbH E24-4 Optioil GmbH J15-5 OrgaTech Solution Engineering Consulting GmbH D27-4 Orianda Solutions AG A25-4 oxando GmbH B41-4 PERI GmbH H15-5 perma-tec GmbH & Co. KG A23-4 PHILIPP GmbH B03-4 Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG D13-4 PIONIER Absaugtechnik GmbH E27-4 PIRTEK 24/7 HydraulikService A11-4 Plarad - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG E13-4 Prelon Dichtsystem GmbH D37-4 PROCENTEC GmbH H07-5 Propulsion Engineering GmbH B32-4 PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG B06-4 PTS GmbH & Co. KG Anlagentechnik B13d-4 PW HUEBER Sondergetriebebau & -service GmbH H21-5 R. Mertens GmbH K09-5 REGNARD TECHNOLOGIE L03a-5 RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG B09-4 Robert Birkenbeul GmbH & Co. KG B02-4 ROBUR Industry Service Group GmbH B13f-4 RÖCO GmbH C08-4 Rs Components GmbH AF1-4 RS Rittel GmbH B26-4 Ruwac Industriesauger GmbH A15-4 SAFELIFT GmbH A10-4 Sammode Lichttechnik GmbH C02-4 SEW-EURODRIVE C10-4 SF-Filter B04-4 SH-Tools GmbH C14-4 SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG E05-4 simatec gmbh A19-4 SKF GmbH A27-4 SONOTEC GmbH E25-4 SORB XT C25-4 Sparrow Networks GmbH J02e-5 Status Pro Maschinendiagnostik GmbH E01-4 Status Pro Maschinenmesstechnik H03-5 STB GmbH E17-4 Syntactix GmbH B23-4 T.CON GmbH & Co. KG H05-5 TeamViewer Germany GmbH H10-5 TEC GmbH B13b-4 TECTUS Technology GmbH D33-4 Thermo-Clean J13-5 Torc-nology GmbH K01-5 UE Systems Europe A18-4 UNI-FÖRDERTECHNIK GmbH B01-4 VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen H28-5 VETTER Krantechnik GmbH E26-4 Vims Verified Industrialmaintenance Solutions J02a-5 W. E. T. Schaper GmbH GMG Vertriebs GmbH J09-5 Wallstein Service GmbH C12-4 Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG A01-4 WATZ HYDRAULIK SERVICE GmbH B16-4 WEISS Spindeltechnologie GmbH E11-4 Wirtschaftsförderung Dortmund J04-5 YNCORIS GmbH & Co. KG C27-4 ZARGES GmbH B08-4

20 36 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE 37 Technische Planung, Beratung und Dienstleistung Aerzener Maschinenfabrik GmbH B17-4 alki Technik GmbH Schraubsysteme Entwicklung-Produktion-Vertrieb GmbH B14-4 Andritz Ritz GmbH K11-5 APE Engineering GmbH B13a-4 AS Schmertmann GmbH Wasser für die Industrie J12-5 Atos Information Technology GmbH C15-4 August Rüggeberg PFERD-Werkzeuge GmbH & Co. KG E04-4 Awesome Technologies Innovationslabor GmbH J02b-5 Axino Solutions GmbH B27-4 Belfor DeHaDe GmbH C09-4 Blumenbecker Gruppe K29-5 Boom Software AG C13-4 Bremer & Leguil GmbH C12-4 Bruno Glettenberg GmbH E26-4 BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH E10-4 BTC Business Technology Consulting AG C24-4 Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG C19-4 CEMB SPA C01-4 Data One GmbH K14-5 Dichtungsschmiede GmbH J02d-5 DMT GmbH & Co. KG D34-4 EAM Software H13-5 Emerson A08-4 Endress + Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG E18-4 ENEXIO Service GmbH A03-4 Filteron GmbH D28-4 Filtration Group C28-4 FIR e. V. an der RWTH Aachen K22-5 Flender GmbH C16-4 FLEXIM GmbH J10-5 Gardner Denver Deutschland GmbH A29-4 GESIPA Blindniettechnik A09-4 GfM Gesellschaft Für Maschinendiagnose mbh D38-4 GIS mbh B13-4 Glettenberg Hebezeug-Service GmbH C29-4 GMP German Machine Parts GmbH & Co. KG C09-4 Günther Spelsberg GmbH + Co. KG B12-4 Gustav Klauke GmbH E02-4 Technische Planung, Beratung und Dienstleistung LEITMESSE FÜR INDUSTRIELLE INSTANDHALTUNG FEBRUAR 2020 DORTMUND Haake Technik GmbH H17-5 HDS MESSTECHNIK / SDT B11-4 Hillesheim GmbH A28-4 HOFFMEIER INDUSTRIEANLAGEN GmbH + Co. KG C26-4 Hytorc-Seis GmbH A22-4 IAS MEXIS GmbH B29-4 I-Care Deutschland GmbH D26-4 Indu-Sol GmbH C30-4 Industrial Analytics Berlin IA GmbH J02c-5 Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH H27-5 ITH GmbH & Co. KG H18-5 ITT Rheinhütte Pumpen GmbH C22-4 J. D. Neuhaus C29-4 JAWATECH GmbH Service für Wassertechnik J12-5 JESSBERGER GmbH (Pumpen) B43-4 John Crane GmbH J17-5 Keller & Bohacek GmbH & Co. KG J12-5

21 38 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE 39 Technische Planung, Beratung und Dienstleistung Kelvion Germany GmbH E23-4 KLINGER Kempchen GmbH E12-4 Konecranes GmbH B10-4 Manfred Vogel ELEKTROMASCHINENBAU GmbH E29-4 Metalock Engineering Germany GmbH B35-4 Off-Highway Powertrain Services Germany GmbH E15-4 ondeso GmbH E24-4 Optioil GmbH J15-5 Orianda Solutions AG A25-4 oxando GmbH B41-4 perma-tec GmbH & Co. KG A23-4 PHILIPP GmbH B03-4 Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG D13-4 PIONIER Absaugtechnik GmbH E27-4 Plarad - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG E13-4 PROCENTEC GmbH H07-5 Propulsion Engineering GmbH B32-4 PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG B06-4 PW HUEBER Sondergetriebebau & -service GmbH H21-5 R. Mertens GmbH K09-5 REMBE GmbH Safety + Control H06-5 Robert Birkenbeul GmbH & Co. KG B02-4 RÖCO GmbH C08-4 RS Rittel GmbH B26-4 SAFELIFT GmbH A10-4 Sammode Lichttechnik GmbH C02-4 SEW-EURODRIVE C10-4 Sonic Technology AG B28-4 Status Pro Maschinenmesstechnik H03-5 STB GmbH E17-4 Syntactix GmbH B23-4 TeamViewer Germany GmbH H10-5 TEC GmbH B13b-4 Thermo-Clean J13-5 Wallstein Service GmbH C12-4 WATZ HYDRAULIK SERVICE GmbH B16-4 Weber Industrieller Rohrleitungsbau& Anlagenbau C06-4 WEISS Spindeltechnologie GmbH E11-4 YNCORIS GmbH & Co. KG C27-4 Software Lösungen AIS Automation Dresden GmbH C05-4 Wir sind der originale Serviceanbieter für die Marken Konecranes und Demag. Zusammenführung unserer Serviceorganisationen - Konecranes und Demag OEM-Service wir sind für Sie vor Ort. Egal welche Marke, egal welcher Kran, egal welches Hebezeug der Service muss stimmen. Konecranes und Demag Industrial Service sind jetzt eins. Mit dem umfangreichsten OEM-Serviceportfolio am Markt und erstklassigen Technikern. Darauf können Sie bauen. Wir haben alles für ein langes Kranleben. Korrektive und vorbeugende Instandhaltung, Generalüberholung und Modernisierung sowie Datenfernübertragung und vieles mehr wir haben immer das passende Serviceangebot - ab jetzt noch schneller und umfangreicher, damit Ihre Krananlagen lange und sicher für Sie arbeiten. Algorithmica technologies D19-4 APE Engineering GmbH B13a-4 Aptean C04-4 Atos Information Technology GmbH C15-4 Awesome Technologies Innovationslabor GmbH J02b-5 Axino Solutions GmbH B27-4 Beamex GmbH A30-4 Boom Software AG C13-4 BTC Business Technology Consulting AG C24-4 connectavo GmbH E09-4 ConVista Consulting AG D32-4 Data One GmbH K14-5 DATAGROUP Ulm GmbH B38-4 DMT GmbH & Co. KG D34-4 EAM Software H13-5 Evodion IT GmbH D36-4 konecranes.de

22 40 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE 41 Software Lösungen Evora IT Solutions A25-4 FIR e. V. an der RWTH Aachen K22-5 GIS mbh B13-4 GreenGate AG B42-4 GSGroup Deutschland GmbH A20-4 H&H SYSTEMS Software GmbH isprong B31-4 HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH C20-4 HST Systemtechnik GmbH & Co. KG D31-4 IAS MEXIS GmbH B29-4 I-Care Deutschland GmbH D26-4 Industrial Analytics Berlin IA GmbH J02c-5 Infor Deutschland GmbH H23-5 It-Motive AG B24-4 K3V Solutions AG K07-5 KURZ Digital Solutions GmbH & Co. KG A17-4 MaintMaster Systems GmbH B05-4 Membrain GmbH H02-5 MGW GmbH B33-4 mobilex AG K26-5 Mobisys Mobile Informationssysteme GmbH B22-4 ondeso GmbH E24-4 Orianda Solutions AG A25-4 oxando GmbH B41-4 PROCENTEC GmbH H07-5 PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH J07-5 ROBUR Industry Service Group GmbH B13f-4 SAP Deutschland A25-4 SEW-EURODRIVE C10-4 SH-Tools GmbH C14-4 Sonic Technology AG B28-4 SONOTEC GmbH E25-4 Sparrow Networks GmbH J02e-5 Status Pro Maschinendiagnostik GmbH E01-4 STEAG Energy Services GmbH E16-4 Syntactix GmbH B23-4 T.CON GmbH & Co. KG H05-5 TECTUS Technology GmbH D33-4 TOM - Instandhaltungssoftware C18-4 Ultimo Software Solutions GmbH A26-4 Anlagenverwaltung und Vor-Ort- Dienstleistungen alki Technik GmbH Schraubsysteme Entwicklung-Produktion-Vertrieb GmbH B14-4 Atos Information Technology GmbH C15-4 BAHCO SNA Europe E06-4 Belfor DeHaDe GmbH C09-4 Böcker Maschinenwerke GmbH H09-5 Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG C19-4 Emerson A08-4 ENEXIO Service GmbH A03-4 FB Ketten GmbH C31-4 Fluidserv GmbH Besuchen Sie Stand A26 für eine Demonstration der Ultimo- Instandhaltungssoftware. B13c-4 GESIPA Blindniettechnik A09-4 Getac Technology GmbH K31-5 Glettenberg Hebezeug-Service GmbH C29-4 HANSA-FLEX AG B18-4 HST Systemtechnik GmbH & Co. KG D31-4 Indu-Sol GmbH C30-4 Industrial Analytics Berlin IA GmbH SEE VITAL SIGNS. TAKE VITAL ACTION. J02c-5

23 42 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE Anlagenverwaltung und Vor-Ort- Dienstleistungen ITH GmbH & Co. KG H18-5 ITT Rheinhütte Pumpen GmbH C22-4 John Crane GmbH J17-5 Karl Schumacher GmbH A14-4 Facility- Management 3N Solutions AF2-4 T info@rembe.de Keller & Bohacek GmbH & Co. KG J12-5 Aptean C04-4 Kelvion Germany GmbH E23-4 Atos Information Technology GmbH C15-4 KLINGER Kempchen GmbH E12-4 Böcker Maschinenwerke GmbH H09-5 MaintMaster Systems GmbH B05-4 Bruno Glettenberg GmbH E26-4 Membrain GmbH H02-5 ConVista Consulting AG D32-4 MLB Industrial Services GmbH B13e-4 DATAGROUP Ulm GmbH B38-4 NL Acoustics Ltd. A04-4 Dry-Ice-Energy GmbH J02f-5 Optioil GmbH J15-5 Orianda Solutions AG A25-4 PHILIPP GmbH B03-4 Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG D13-4 Endress + Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG E18-4 FARAONE INDUSTRIE SPA E08-4 GreenGate AG B42-4 H&H Systems Software GmbH isprong B31-4 Ihr Spezialist für wirtschaftliche PIONIER Absaugtechnik GmbH E27-4 Plarad - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG E13-4 Propulsion Engineering GmbH B32-4 PTS GmbH & Co. KG Anlagentechnik B13d-4 PW HUEBER Sondergetriebebau & -service GmbH H21-5 REMBE GmbH Safety + Control H06-5 ROBUR Industry Service Group GmbH B13f-4 Sparrow Networks GmbH J02e-5 Status Pro Maschinenmesstechnik H03-5 TeamViewer Germany GmbH H10-5 TOM - Instandhaltungssoftware C18-4 Torc-nology GmbH K01-5 Weber Industrieller Rohrleitungsbau& Anlagenbau C06-4 YNCORIS GmbH & Co. KG C27-4 HDS MESSTECHNIK / SDT B11-4 HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH C20-4 IAS MEXIS GmbH B29-4 JUMTEC GmbH & Co.KG A13-4 Sammode Lichttechnik GmbH C02-4 simatec gmbh A19-4 SORB XT C25-4 Status Pro Maschinendiagnostik GmbH E01-4 TOM - Instandhaltungssoftware C18-4 Ultimo Software Solutions GmbH A26-4 Wallstein Service GmbH C12-4 REMBE All rights reserved DRUCK- ENTLASTUNG Halle 5 Stand H 06 Consulting. Engineering. Products. Service. Gallbergweg Brilon, Deutschland F

24 44 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE 45 Arbeitsschutz, Sicherheit und Gesundheit 3N Solutions AF2-4 ABUS August Bremicker Soehne KG B36-4 Böcker Maschinenwerke GmbH H09-5 Bremer & Leguil GmbH C12-4 Human Resources und Wissensmanagement connectavo GmbH E09-4 Data One GmbH K14-5 Evora IT Solutions A25-4 FIR e. V. an der RWTH Aachen K22-5 BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH E10-4 DPR Deutscher Prüfdienst Für Betriebssicherheit GmbH K30-5 Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 FARAONE INDUSTRIE SPA E08-4 Filteron GmbH D28-4 Getac Technology GmbH K31-5 Haake Technik GmbH H17-5 Hovmand GmbH K23-5 IGEFA Handelsgesellschaft mbh & Co. KG E03-4 JESSBERGER GmbH (Pumpen) B43-4 JUMTEC GmbH & Co.KG A13-4 KAA-Europa GmbH (LUBE) H04-5 Knust Gruppe A21-4 LISTA GmbH H24-5 Wartung für Antriebstechnik Allmendinger Elektromechanik KG B39-4 Blumenbecker Gruppe K29-5 Bühler Technologies A32-4 BVS Industrie-Elektronik GmbH E22-4 Dichtungsschmiede GmbH J02d-5 Flender GmbH C16-4 Friess GmbH H19-5 HANSA-FLEX AG B18-4 Hytorc-Seis GmbH A22-4 Karberg & Hennemann GmbH & Co. KG B34-4 Knust Gruppe A21-4 KTR Systems GmbH B07-4 PERI GmbH H15-5 perma-tec GmbH & Co. KG A23-4 PHILIPP GmbH B03-4 REMBE GmbH Safety + Control H06-5 Rs Components GmbH AF1-4 SCC Certification GmbH L13-5 Sonic Technology AG B28-4 SORB XT C25-4 TEC GmbH B13b-4 TOM - Instandhaltungssoftware C18-4 Ultimo Software Solutions GmbH A26-4 Know-how und Kontinuität im Dienste Ihrer Anlagen besuchen Sie uns: Halle 4 Stand C06 Umweltdienstleistungen Aerzener Maschinenfabrik GmbH B17-4 Dry-Ice-Energy GmbH J02f-5 Filtration Group C28-4 SORB XT C25-4 Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Instandhaltungsservice Kraftwerkservice Engineering Armaturen- und Pumpenservice Gerüstbau Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG Dieselstraße Pulheim / Köln Tel

25 46 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE 47 Wartung für Antriebstechnik Manfred Vogel ELEKTROMASCHINENBAU GmbH E29-4 Off-Highway Powertrain Services Germany GmbH E15-4 perma-tec GmbH & Co. KG A23-4 Montage- und Handhabungstechnik Easy-Laser GmbH E07-4 Glettenberg Hebezeug-Service GmbH C29-4 Hovmand GmbH K23-5 PHILIPP GmbH B03-4 Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH H27-5 PW HUEBER Sondergetriebebau & -service GmbH H21-5 J. D. Neuhaus C29-4 REGNARD TECHNOLOGIE L03a-5 Kito Europe GmbH C29-4 Robert Birkenbeul GmbH & Co. KG B02-4 Konecranes GmbH B10-4 RÖCO GmbH C08-4 Prelon Dichtsystem GmbH D37-4 RS Rittel GmbH B26-4 PTS GmbH & Co. KG Anlagentechnik B13d-4 simatec gmbh A19-4 SAFELIFT GmbH A10-4 Sparrow Networks GmbH J02e-5 simatec gmbh A19-4 Torc-nology GmbH K01-5 Status Pro Maschinenmesstechnik H03-5 WEISS Spindeltechnologie GmbH E11-4 TEC GmbH B13b-4 ZARGES GmbH B08-4 Torc-nology GmbH K01-5 ZARGES GmbH B08-4 Steuerungs- und Regelungstechnik Allmendinger Elektromechanik KG B39-4 Andritz Ritz GmbH K11-5 APE Engineering GmbH B13a-4 Axino Solutions GmbH B27-4 Beamex GmbH A30-4 BVS Industrie-Elektronik GmbH E22-4 CM Technologies J14-5 CS Instruments GmbH & Co. KG J11-5 FLEXIM GmbH J10-5 Gustav Klauke GmbH E02-4 Hillesheim GmbH A28-4 Industrial Analytics Berlin IA GmbH J02c-5 PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG B06-4 R. Mertens GmbH K09-5 SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG E05-4

26 48 PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE PRODUKTVERZEICHNIS MAINTENANCE 49 Technische Planung und Montage AS Schmertmann GmbH Wasser für die Industrie J12-5 DV GROUP C11-4 Glettenberg Hebezeug-Service GmbH C29-4 Kontrollsysteme für Getriebe ACOEM GmbH D30-4 Easy-Laser GmbH E07-4 GfM Gesellschaft Für Maschinendiagnose mbh D38-4 HOFFMEIER INDUSTRIEANLAGEN GmbH + Co. KG C26-4 I-Care Deutschland GmbH D26-4 Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH H27-5 PW HUEBER Sondergetriebebau & -service GmbH H21-5 J. D. Neuhaus C29-4 Robert Birkenbeul GmbH & Co. KG B02-4 JAWATECH GmbH Service für Wassertechnik J12-5 KLINGER Kempchen GmbH E12-4 PERI GmbH H15-5 RS Rittel GmbH B26-4 Verbände und Medien VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen H28-5 SKF GmbH A27-4 TEC GmbH B13b-4 Torc-nology GmbH K01-5 VETTER Krantechnik GmbH E26-4 WATZ HYDRAULIK SERVICE GmbH B16-4 Weber Industrieller Rohrleitungsbau& Anlagenbau C06-4 Industrielle Pumpen und Armaturen Andritz Ritz GmbH K11-5 Fluidserv GmbH B13c-4 Gardner Denver Deutschland GmbH A29-4 Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH H27-5 JESSBERGER GmbH (Pumpen) B43-4 RS Rittel GmbH B26-4 Sensoren ACOEM GmbH D30-4 UNI-FÖRDERTECHNIK GmbH B01-4 Andritz Ritz GmbH K11-5 Awesome Technologies Innovationslabor GmbH J02b-5 CEMB SPA C01-4 CM Technologies J14-5 CS Instruments GmbH & Co. KG J11-5 I-Care Deutschland GmbH D26-4 KAA-Europa GmbH (LUBE) H04-5 Karberg & Hennemann GmbH & Co. KG B34-4 MaintMaster Systems GmbH B05-4 NL Acoustics Ltd. A04-4 Orianda Solutions AG A25-4 SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG E05-4 SKF GmbH A27-4 SONOTEC GmbH E25-4 Status Pro Maschinendiagnostik GmbH E01-4 Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG A01-4 Präsentation nur 5 Minuten entfernt!

27 50 AUSSTELLERVERZEICHNIS 52 RAHMENPROGRAMM 56 GUIDED TOURS 58 HALLENPLAN & AUSSTELLER (HALLE 6) 62 PRODUKTVERZEICHNIS

28 52 AUSSTELLERVERZEICHNIS RAHMENPROGRAMM PUMPS & VALVES 53 RAHMENPROGRAMM PUMPS & VALVES RAHMENPROGRAMM PUMPS & VALVES AUF EINEN BLICK Titel Ort Info ScienceCenter & SolutionCenter PUMPS & VALVES GuidedTours PUMPS & VALVES Pumpen & Armaturen Status quo und Zukunft 10:00 15:00 10:00 12:30 Science- & SolutionCenter, Halle 6 Teilnahme kostenlos Condition Monitoring 13:30 15:15 13:30 15:15 Treffpunkt: Messeleitung Stand R51, Halle 6 Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos Grenzen und Möglichkeiten eines drehzahlgeregelten Antriebs für Kreiselpumpen 13:00 14: Science- & SolutionCenter, Halle 6 Teilnahme kostenlos 5. Jahrestreffen der Young Professsionals in der Prozess-Industrie 10:00 17: Messe Dortmund, Saal Brügge & London Anmeldung erforderlich Stand: / Änderungen vorbehalten

29 54 SCIENCE- UND SOLUTIONCENTER - HALLE 6 ClIck! Mittwoch, 12. Februar 2020 Uhrzeit Titel Referent 10:00-10:30 Effizienz und Effektivität bei Pumpen - Sinn und Unsinn (Key Note) 10:30-11:00 Energiefallen in Pumpensystemen Science- & SolutionCenter, Halle 6 Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg Institutsleiter, Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen, Technische Universität Graz Doz. Dipl. Ing. Thomas Dimmers Pump Consult Düsseldorf Clack! 11:00-11:30 Emerson Plantweb Optics Asset Management Lösung für Pumpen Ralf Küper-Rampp Emerson 11:30-12:00 Ganzheitliche Wartungskonzepte mit online Condition Monitoring für den effizienten Pumpenbetrieb Dr. Christian Brehm Seepex GmbH 12:00-13:00 PAUSE 13:00-14:30 Workshop: Grenzen und Möglichkeiten eines drehzahlgeregelten Antriebs für Kreiselpumpen Doz. Dipl. Ing. Thomas Dimmers Pump Consult Düsseldorf 14:30-15:00 Pump Search 4.0 Kai Stegemann Star Pump Alliance GmbH Donnerstag, 13. Februar 2020 Science- & SolutionCenter, Halle 6 Uhrzeit Titel Referent 10:00-10:30 Effizienz und Effektivität bei Pumpen - Sinn und Unsinn (Key Note) Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg Institutsleiter, Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen, Technische Universität Graz 10:30-11:00 Visualisierung des Digitalen Zwillings mittels Mixed Reality im Sinne der Responsible Innovation Maurice Jilderda & Frank Knobbe Yokogawa Deutschland GmbH 11:00-11:30 Intelligente Betriebsüberwachungs- und Effizienzsteigerungsstrategien mithilfe des maschinellen Lernens. Randolph Sternberg algorithmica technologies GmbH PEOPLE, PASSION & SOLUTIONS 11:30-12:00 Valve Maintenance the SMART Way Carsten Weidner Emerson 12:00-12:30 Pumpe 4.0 Entwicklung semantischer Informationsstandards für Pumpen und Vakuumpumpen Björn Klaus Kämper Technische Hochschule Köln HALL 6 I BOOTH R-22 Stand: / Änderungen vorbehalten

30 56 AUSSTELLERVERZEICHNIS GUIDED TOURS 57 GUIDED TOURS PUMPS & VALVES Guided Tours Treffpunkt: Messeleitung, Stand R51 in Halle 6 Ein Tour Guide führt Sie in einer Gruppe von max. 20 Personen auf einem Rundgang zu den wichtigsten Innovationen und Produkten. Eine Tour führt zu 6 bis 10 ausgewählten Ausstellern. Dort erhalten Sie in max. 10 Minuten eine Kurz-Präsentation zum jeweiligen Ausstellungsprogramm Sie haben die Möglichkeit direkt mit den Ausstellern in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. für den optimalen Überblick auf der Messe Eine Anmeldung ist auch vor Ort am Treffpunkt möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Mittwoch, 12. Februar 2020 Tour 1 - "Condition Monitoring" Firma Stand Uhrzeit Einführung an der Messeleitung R :30 LEWA Nikkiso Deutschland GmbH S42-6 ca. 13:45 Allweiler GmbH/CIRCOR R19-6 ca. 14:00 NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH R03-6 ca. 14:15 HNP Mikrosysteme GmbH P09-6 ca. 14:30 Yokogawa Deutschland GmbH S04-6 ca. 14:45 EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH R49-6 ca. 15:00 Donnerstag, 13. Februar 2020 Tour 2 - "Condition Monitoring" Firma Stand Uhrzeit Einführung an der Messeleitung R :30 LEWA Nikkiso Deutschland GmbH S42-6 ca. 13:45 Allweiler GmbH/CIRCOR R19-6 ca. 14:00 NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH R03-6 ca. 14:15 HNP Mikrosysteme GmbH P09-6 ca. 14:30 Yokogawa Deutschland GmbH S04-6 ca. 14:45 EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH R49-6 ca. 15:00

31 58 AUSSTELLERVERZEICHNIS AUSSTELLERLISTE PUMPS & VALVES 59 HALLENPLAN PUMPS & VALVES Ausstellerliste Halle 6 Hallenplan Halle 6 HALLE 6 A ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik GmbH R05-6 ALMATEC Maschinenbau GmbH R32-6 Anzatech R08-6 APS INDUSTRIE-TECHNIK GmbH P11-6 Askia GmbH S03-6 AxFlow GmbH S08-6 B Billi Dichtungstechnik GmbH R37-6 Börger GmbH R20-6 C Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH R33-6 CIRCOR Allweiler R19-6 Createc GmbH & Co. KG R24-6 D Damstahl GmbH R41-6 Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & co. KG S23-6 Dickow Pumpen P17-6 DP PUMPS Drakos Polemis R21-6 Düchting Pumpen R18-6 DURIT Hartmetall GmbH P13-6 E Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 EBARA Pumps Europe S.p.A. R14-6 EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH R49-6 EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG R50-6 Emile Egger & Co. GmbH S05-6 F Flux-Geräte GmbH R17-6 Fristam Pumpen Schaumburg GmbH / VPS S18-6 G Gefa Processtechnik GmbH R04-6 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG R26-6 grün-pumpen gmbh R33-6 H Hermetic-Pumpen P10-6 HNP Mikrosysteme GmbH P09-6 HydraCraft S01-6 I IDT Industrie- Und Dichtungstechnik GmbH R30-6 IPV Industrie-Pumpen Vertriebs GmbH S10-6 IWAKI Europe GmbH R23-6 J Jacob, Elektrotechnische Fabrik P08-6 K Kamat GmbH & Co. KG P15-6 KRACHT GmbH R13-6 L Lewa S42-6 Lutz Pumpen GmbH R15-6 M March Pumpen GmbH & Co.Kg P06-6 MPT Meß- und Prozeßtechnik GmbH R36-6 müller co-ax ag R47-6 N Netzsch Pumpen & Systeme R03-6 Nordic Seal AS S43-6 O Op Srl R22-6 P P.V.A. Plastik-Ventil-Armaturen GmbH S16-6 Polo S.r.l. R22-6 S SCHMOLZ+BICKENBACH Deutschland GmbH S23-6 SEEPEX GmbH P14-6 sera ProDos GmbH R34-6 Sodeco Armaturen GmbH R11-6 Sondermann Pumpen + Filter GmbH & Co. KG R17-6 Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co. KG R48-6 Star Pump Alliance GmbH P07-6 Stramek Flow Control S. L. U R39-6 STÜBBE GmbH & Co. KG R07-6 U Ugitech S.A. S23-6 V Verder Deutschland GmbH & Co. KG R25-6 Vesfy B.V. R09-6 Vogelsang GmbH & Co. KG S12-6 W WEH Gmbh Verbindungstechnik P16-6 WP-ARO GmbH R33-6 WUXI C&W VALVE CONTROLS CO., LTD S45-6 Y Yokogawa Deutschland GmbH S04-6 Z ZUWA-Zumpe GmbH R02-6 Ohne Markierung = Pumpen- & Armaturentechnik = Instandhaltungstechnologie Stand: // Angaben ohne Gewähr

32 60 HALLENPLAN - HALLE 6 HALLENPLAN - HALLE 6 61 ÜBERGANG zu HALLE 7 (LOGISTICS & DISTRIBUTION) Besucher / Bier Lounge Hot Dogs P 06-6 P 07-6 P 08-6 P 11-6 P 09-6 P 10-6 P 13-6 ÜBERGANG zu HALLE 4 & 5 (maintenance) P 14-6 P 15-6 P 16-6 P 17-6 Kiosk R 07-6 R 53-6 R 02-6 R 05-6 R 03-6 R 04-6 R 13-6 R 11-6 R 14-6 Rebooking R 18-6 R 19-6 R 15-6 R 17-6 R 20-6 R 25-6 R 51-6 R 21-6 R 26-6 Messeleitung Kaffee-/ Business-Bar R23-6 R 24-6 R 33-6 R 35-6 R 34-6 R 36-6 R 22-6 R 30-6 R 32-6 R 37-6 R 39-6 R 41-6 HAUPTEINGANG EINGANG WEST R 08-6 S 45-6 R09-6 R 50-6 R 49-6 R 48-6 R 47-6 S 42-6 S 01-6 S 12-6 S 23-6 S 43-6 S 03-6 ÜBERGANG zu HALLE 5 (maintenance) S04-6 S05-6 S08-6 S09-6 S 18-6 S 10-6 S 16-6

33 62 AUSSTELLERVERZEICHNIS PRODUKTVERZEICHNIS PUMPS & VALVES 63 PRODUKT- VERZEICHNIS PUMPS & VALVES Dortmund 2020 Industriepumpen ALMATEC Maschinenbau GmbH R32-6 APS INDUSTRIE-TECHNIK GmbH P11-6 AxFlow GmbH S08-6 Börger GmbH R20-6 Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH R33-6 CIRCOR Allweiler R19-6 Createc GmbH & Co. KG R24-6 Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & co. KG S23-6 Dickow Pumpen P17-6 DP PUMPS Drakos Polemis R21-6 Düchting Pumpen R18-6 DURIT Hartmetall GmbH P13-6 Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 EBARA Pumps Europe S.p.A. R14-6 EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG R50-6 Emile Egger & Co. GmbH S05-6 Flux-Geräte GmbH R17-6 Fristam Pumpen Schaumburg GmbH / VPS S18-6 Gefa Processtechnik GmbH R04-6 grün-pumpen gmbh R33-6 Hermetic-Pumpen P10-6 HNP Mikrosysteme GmbH P09-6 HydraCraft S01-6 IPV Industrie-Pumpen Vertriebs GmbH S10-6 IWAKI Europe GmbH R23-6 Kamat GmbH & Co. KG P15-6 KRACHT GmbH R13-6 Lewa S42-6 Lutz Pumpen GmbH R15-6 March Pumpen GmbH & Co.Kg P06-6 Netzsch Pumpen & Systeme R03-6 SCHMOLZ+BICKENBACH Deutschland GmbH S23-6 SEEPEX GmbH P14-6 sera ProDos GmbH R34-6 Sondermann Pumpen + Filter GmbH & Co. KG R17-6 Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co. KG R48-6 Star Pump Alliance GmbH P07-6 STÜBBE GmbH & Co. KG R07-6

34 64 PRODUKTVERZEICHNIS PUMPS & VALVES [/handyman] Die Standard-Software für Service und Instandhaltung bietet Lösungen für: Industriepumpen Ugitech S.A. S23-6 Verder Deutschland GmbH & Co. KG R25-6 Vesfy B.V. R09-6 Dichtungen und Dichtsysteme Vogelsang GmbH & Co. KG S12-6 WP-ARO GmbH R33-6 ZUWA-Zumpe GmbH R02-6 Anzatech R08-6 Billi Dichtungstechnik GmbH R37-6 Börger GmbH R Digitale Instandhaltung - Wartungsplanung Industriearmaturen & Regelventile APS INDUSTRIE-TECHNIK GmbH P11-6 AxFlow GmbH S08-6 CIRCOR Allweiler R19-6 Damstahl GmbH R41-6 DURIT Hartmetall GmbH P13-6 EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH R49-6 Emile Egger & Co. GmbH S05-6 Gefa Processtechnik GmbH R04-6 Createc GmbH & Co. KG R24-6 Dickow Pumpen P17-6 Düchting Pumpen R18-6 DURIT Hartmetall GmbH P13-6 Emile Egger & Co. GmbH S05-6 IDT Industrie- Und Dichtungstechnik GmbH R30-6 Nordic Seal AS S43-6 Stramek Flow Control S. L. U R39-6 ZUWA-Zumpe GmbH R Auftragsmanagement - Ressourcenplanung - Mobile Instandhaltung - Mobile Zeiterfassung - Sensorik und Telematik GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG R26-6 HNP Mikrosysteme GmbH P09-6 Kamat GmbH & Co. KG P15-6 KRACHT GmbH R13-6 müller co-ax ag R47-6 Filter und Filtertechnik P.V.A. Plastik-Ventil-Armaturen GmbH S16-6 APS INDUSTRIE-TECHNIK GmbH P11-6 Polo S.r.l. R22-6 Düchting Pumpen R18-6 SCHMOLZ+BICKENBACH Deutschland GmbH S23-6 Gefa Processtechnik GmbH R04-6 Sodeco Armaturen GmbH R11-6 HNP Mikrosysteme GmbH P09-6 Vesfy B.V. R09-6 HydraCraft S01-6 WEH Gmbh Verbindungstechnik P16-6 SCHMOLZ+BICKENBACH Deutschland GmbH S23-6 WP-ARO GmbH R33-6 Sondermann Pumpen + Filter GmbH & Co. KG R17-6 WUXI C&W VALVE CONTROLS CO., LTD S45-6 WEH Gmbh Verbindungstechnik P16-6 WP-ARO GmbH R33-6 [/machen sie ihr unternehmen fit für die zukunft] GSGroup Deutschland GmbH Selkamp Dortmund Telefon: info@gsgroup.de Webseite:

35 66 PRODUKTVERZEICHNIS PUMPS & VALVES Verlade-/ Beförderungstechnik Anzatech R08-6 Damstahl GmbH R41-6 Polo S.r.l. R22-6 Industrielle Instandhaltung Ohne Kalibrierung keine Digitalisierung ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik GmbH R05-6 ALMATEC Maschinenbau GmbH R32-6 Rohrleitungen und Fernrohrleitungen Damstahl GmbH R41-6 Op Srl R22-6 WUXI C&W VALVE CONTROLS CO., LTD S45-6 Askia GmbH S03-6 Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 IDT Industrie- Und Dichtungstechnik GmbH R30-6 Nordic Seal AS S43-6 WUXI C&W VALVE CONTROLS CO., LTD S45-6 Test-, Mess- und Regeltechnik ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik GmbH R05-6 Anzatech R08-6 Askia GmbH S03-6 Jacob, Elektrotechnische Fabrik P08-6 KRACHT GmbH R13-6 Lutz Pumpen GmbH R15-6 MPT Meß- und Prozeßtechnik GmbH R36-6 Op Srl R22-6 P.V.A. Plastik-Ventil-Armaturen GmbH S16-6 Polo S.r.l. R22-6 sera ProDos GmbH R34-6 WEH Gmbh Verbindungstechnik P16-6 Yokogawa Deutschland GmbH S04-6 Engineering & Konstruktion Dienstleistungen für die Industrie, Behörden und Pipeline Betreiber DP PUMPS Drakos Polemis R21-6 March Pumpen GmbH & Co.Kg P06-6 DP PUMPS Drakos Polemis R21-6 Fristam Pumpen Schaumburg GmbH / VPS S18-6 sera ProDos GmbH R34-6 Star Pump Alliance GmbH P07-6 ZUWA-Zumpe GmbH R02-6 Dokumentierende Kalibratoren in Kombination mit Kalibriersoftware. Digital & effizient mit Beamex GmbH Tel.: +49 (0) beamex.de@beamex.com

36 68 AUSSTELLERVERZEICHNIS 70 RAHMENPROGRAMM 76 GUIDED TOURS 78 HALLENPLAN & AUSSTELLER (HALLE 7) 82 PRODUKTVERZEICHNIS

37 70 AUSSTELLERVERZEICHNIS RAHMENPROGRAMM LOGISTICS & DISTRIBUTION 71 RAHMENPROGRAMM LOGISTICS & DISTRIBUTION RAHMENPROGRAMM LOGISTICS & DISTRIBUTION AUF EINEN BLICK Titel Ort Info Science- & SolutionCenter LOGISTICS & DISTRIBUTION Fachforum LOGISTICS & DISTRIBUTION Guided Tours LOGISTICS & DISTRIBUTION 1. Anwenderkonferenz "Smart Intralogistik" Technologische Entwicklungen, Trends und Praxisbeispiele aus der Industrie Forschung für die Praxis Smarte Innovationen sparen Kosten und Ressourcen 10:00 15:30 10:00 15:00 13:00 14: Science- & SolutionCenter, Halle 7 Science- & SolutionCenter, Halle 7 Teilnahme kostenlos Teilnahme kostenlos Tour 1: Treffpunkt: Digitalisierung in der Logistik & IT in der Logistik: Lagerverwaltungssysteme Tour 2: 10:30 11:45 13:30 14:45 Stand X01D, Halle 7 (Startup Area) Treffpunkt: Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos Moderne Lagertechnik & Intralogistik: Materialflusskomponenten 14:00 15:15 10:30 11:45 Stand X01D, Halle 7 (Startup Area) Treffpunkt "Digitalisierung im Mittelstand" :00 14:30 Science- & SolutionCenter, Halle 7 Teilnahme kostenlos 1. Anwenderkonferenz Smart Intralogistik 8:30 17: Messe Dortmund, Raum Bergen Anmeldung erforderlich Stand: / Änderungen vorbehalten

38 72 SCIENCE- UND SOLUTIONCENTER - HALLE 7 SCIENCE- UND SOLUTIONCENTER - HALLE 7 73 Mittwoch, 12. Februar 2020 Science- & SolutionCenter, Halle 7 Donnerstag, 13. Februar 2020 Science- & SolutionCenter, Halle 7 Uhrzeit Titel Referent Uhrzeit Titel Referent 10:00-10:30 Digitalisierung zur Prozessqualität in der Logistik Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche Universität Duisburg-Essen 10:00-10:30 Der Mensch im Zentrum des IoT Aaron Windmüller ProGlove 10:30-11:00 11:00-11:30 Effizienz beginnt hier: Mit Datenbrille durch den "Logistics Jungle" Praxiserprobte Digitalisierungswerkzeuge in der Logistik: Reifegrad, Einsatzpotentiale und Wertbeiträge Jens Harig Picavi GmbH Thorsten Schmalenberg & Christian Koch Müller Die lila Logistik AG 10:30-11:00 Verpackungen standardisieren - Ressourcen in Produktion und Logistik schonen - Beispiele und Kostenpotenziale aus der Praxis (des B2B) 11:00-11:30 META meets MotionMiners - KMU trifft Startup Alexandra Schulz ICon-X Kerstin Fiedler & Sascha Kaczmarek META-Regalbau GmbH & Co. KG 11:30-12:00 Boplan - Instandhaltungskosten senken durch flexiblen Anfahrtschutz 12:00-13:00 PAUSE 13:00-14:30 Philipp Stanke Boplan Deutschland GmbH "Forschung für die Praxis Smarte Innovationen sparen Kosten und Ressourcen" Augmented Reality in der Logistik - Sicherheitseinweisungen mit einem virtuellen Avatar Digital Spare Parts Martin Benderoth ad-artists GmbH Carsten Finke INperfektion GmbH 11:30-12:00 Smartphone Scanning Vom Endverbraucher in die Industrie 12:00-13:00 PAUSE 13:00-13:30 13:30-14:00 Automatisierungstechnik und Ergonomieunterstützung für innovative Kommissionier- und Umschlagkonzepte der Logistik (Projekt ADINA) Prozessoptimierung durch den Einsatz hybrider Barcode & RFID Wearables Pierre Rossow Dataphone Deutschland GmbH & Co. KG Andreas Hoene Universität Duisburg-Essen Andreas Binder FEIG ELECTRONIC GmbH E-Commerce Verpackung Fehler die Sie unbedingt vermeiden müssen! Michael Bodemer Verpackungsberatung Bodemer 14:00-14:30 Treffpunkt "Digitalisierung im Mittelstand" Ulf Valentin Convidera GmbH Automatisiertes Fahren im Güterkraftverkehr Chancen und Herausforderungen Dominik Noroschat IDH des VVL e. V. 14:30-15:00 An introduction to Tracks GmbH Jonas Pinder Tracks GmbH 14:30-15:00 Parcel Delivery CO² frei zu mehr Kundenservice Markus Schwarz Fairsenden GmbH 15:00-15:30 Insellösungen digital vernetzt Rainer Marchewka IDS-GmbH Stand: / Änderungen vorbehalten Stand: / Änderungen vorbehalten

39 74 1. ANWENDERKONFERENZ SMART INTRALOGISTIK 1. Anwenderkonferenz Smart Intralogistik 12. Februar 2020 Kongresszentrum Messe Dortmund Themenschwerpunkte Mittwoch, 12. Februar 2020 Messe Dortmund - Raum Bergen, Anmeldung erforderlich Fachmesse für Granulat-, Pulverund Schüttguttechnologien Uhrzeit Titel Referent 09:00 BEGRÜSSUNG & ERÖFFNUNG 09:15 10:00 Automatisierungspotentiale in der Intralogistik Hype oder Innovationsführerschaft Daten, das Fundament für Smarte Logistik? Smarte Automatisierungslösungen 10:45 KAFFEEPAUSE UND NETWORKING 11:15 Automatische Prozessanalysen in der Produktionslogistik Moderation: Prof. Dr. Karl-Heinz Wehking Johannes Scheuermann Adolf Würth GmbH & Co. KG Volker Glöckle & Bernd von Rosenberger SICK AG Dr. Sascha Feldhorst MotionMiners GmbH PREMIUM PARTNER: 11:45 Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von automatischen Lagersystemen 12:15 Prozesskostenrechnung in der Intralogistik 12:45 Intralogistik-Trends für 2020 in vier Stufen zum digitalen und autonomen Materialfluss 13:00 MITTAGSPAUSE UND NETWORKING Roland Martin Swisslog GmbH Dr. Jürgen Bischoff agiplan GmbH Dominik Kollmeier KINEXON GmbH HIER BEWEGT SICH WAS! 14:00 Portalroboter in der Intralogistik 14:30 Wieviel Autonomie braucht ein sicheres FTS? 15:00 KAFFEEPAUSE UND NETWORKING 15:30 KI in der Intralogistik 16:00 Industrial Analytics & Automated Machine Learning 16:30 Intelligente Lieferkette mit künstlicher Intelligenz 17:00 ZUSAMMENFASSUNG / VERABSCHIEDUNG ENDE DER ANWENDERKONFERENZ Elmar Stöve RO-BER Industrieroboter GmbH Dr.-Ing. Günter Ullrich Forum-FTS GmbH Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Dr. Rolf Sohrmann & Marco Walz Weidmüller Gruppe Dr. Robert Nahm Microsoft Germany GmbH Michael Baling Robotron Datenbank-Software GmbH Stand: / Änderungen vorbehalten Fachmesse für Recycling-Technologien PREMIUM PARTNER:

40 76 GUIDED TOURS LOGISTICS & DISTRIBUTION 77 GUIDED TOURS LOGISTICS & DISTRIBUTION Guided Tours Treffpunkt: Stand X01D, Halle 7 (Startup Area) Ein Tour Guide führt Sie in einer Gruppe von max. 20 Personen auf einem Rundgang zu den wichtigsten Innovationen und Produkten. Eine Tour führt zu ausgewählten Ausstellern. Dort erhalten Sie in max. 10 Minuten eine Kurz-Präsentation zum jeweiligen Ausstellungsprogramm Sie haben die Möglichkeit direkt mit den Ausstellern in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. für den optimalen Überblick auf der Messe Eine Anmeldung ist auch vor Ort am Treffpunkt möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Mittwoch, 12. Februar 2020 Tour 1 - "Digitalisierung in der Logistik & IT in der Logistik: Lagerverwaltungssysteme" Firma Stand Universität Dusiburg-Essen X01D - 7 CIM GmbH U13A - 7 Feig Electronic GmbH X33-7 MÜLLER DIE LILA LOGISTIK U35-7 w3logistics AG X42-7 IDS-GmbH X01E - 7 Tour 2 - "Moderne Lagertechnik & Intralogistik: Materialflusskomponenten" Firma Stand Universität Dusiburg-Essen X01D - 7 AM-Automation GmbH U22-7 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH X32-7 CLARK EUROPE GmbH U17-7 META-Regalbau GmbH & Co. KG X25-7 WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG U26-7 Donnerstag, 13. Februar 2020 Tour 2 - "Moderne Lagertechnik & Intralogistik: Materialflusskomponenten" Firma Stand Universität Dusiburg-Essen X01D - 7 AM-Automation GmbH U22-7 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH X32-7 CLARK EUROPE GmbH U17-7 META-Regalbau GmbH & Co. KG X25-7 WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG U26-7 Tour 1 - "Digitalisierung in der Logistik & IT in der Logistik: Lagerverwaltungssysteme" Firma Stand Universität Dusiburg-Essen X01D - 7 CIM GmbH U13A - 7 Feig Electronic GmbH X33-7 MÜLLER DIE LILA LOGISTIK U35-7 w3logistics AG X42-7 IDS-GmbH X01E - 7 Stand: / Änderungen vorbehalten

41 78 AUSSTELLERVERZEICHNIS AUSSTELLERLISTE HALLE 7 79 HALLENPLAN LOGISTICS & DISTRIBUTION Ausstellerliste Halle 7 Hallenplan Halle 7 A active logistics AG X44-7 Aisci Ident GmbH T31-7 Albert Vogelsang Lagertechnik U13B-7 AM-Automation GmbH U22-7 Andreas Laubner GmbH T09-7 Antalis Verpackungen GmbH U11-7 AP Prüfservice X01C-7 APS Automated Packaging Systems GmbH & Co.KG U08-7 A-Safe GmbH T29-7 asap Software Consulting GmbH T16-7 Audion Elektro GmbH T13A-7 B BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH X32-7 Bluhm Systeme GmbH X27-7 Boplan Deutschland U18-7 Boxmaking Machinery GmbH U16B-7 buhl-paperform GmbH X09-7 BUTZBACH - THE DOOR COMPANY C CCDWeber GmbH CIM GmbH T15A-7 U15-7 U13A-7 CLARK EUROPE GmbH U17-7 cushion pack Vertriebsgesellschaft OHG X39-7 D Dahl Automation GmbH U39-7 Dalmec GmbH U14-7 DASCOM Europe GmbH T09-7 Dataphone Deutschland GmbH T17-7 Durwen Maschinenbau GmbH T22-7 E Edmolift Hebetechnik GmbH T45-7 Emba Protec GmbH & Co. KG U28-7 ErgoPack Deutschland GmbH T18-7 Expresso Deutschland GmbH F Fairsenden GmbH U25A-7 X01A-7 Feig Electronic GmbH X33-7 Flexlift Hubgeräte GmbH T27-7 G Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG X29-7 GOUPIL H Hanns Loersch GmbH & Co. KG T15B-7 U25B-7 Helge Nyberg GmbH U27-7 I IDS-GmbH X01E-7 Institut für Distributions- und Handelslogistik des VVL e.v. T28-7 L Linde Material Handling T19-7 Lockweiler Plastic Werke GmbH / Scherer GmbH U12-7 M MARSCHALL GmbH & Co. KG X35-7 Megaplast Verpackungsinnovationen GmbH T26-7 MEHRTEC GmbH X43-7 META-Regalbau GmbH & Co. KG X25-7 Mitsubishi Gabelstapler Degener T39-7 Modula GmbH U30-7 MPM Deutschland GmbH T04-7 MÜLLER DIE LILA LOGISTIK U35-7 N Neolog GmbH X11-7 O ONK GmbH U16A-7 OPAL Solutions GmbH U34-7 P P.U.R. Print Systeme GmbH U06-7 ProGlove X01F-7 prologistik GmbH + Co KG U21-7 R Remira GmbH U07-7 Romwell GmbH & Co. KG X31-7 S SBS Soester BatterieSystem GmbH T37-7 Seuster KG U29-7 SMI Handling Systeme GmbH X38-7 Sprick Gmbh & Co. U40-7 stabau Schulte-Henke GmbH T11-7 Stephan Schaumstoffe GmbH X10-7 Still GmbH T41-7 T TAWI GmbH U20-7 Technische Hochschule Wildau T02-7 TFX RAILTECHNIK GmbH X12-7 TRACKS GmbH X01B-7 TransOrt GmbH U20-7 U Universität Duisburg-Essen X01D-7 V Valdemar Krog GmbH X21-7 Ventzki GmbH T48-7 Vetter Industrie GmbH T24-7 W w3logistics AG X42-7 WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG U26-7 Z Zeilhofer Handhabungstechnik T32-7 Stand: // Angaben ohne Gewähr

42 80 HALLENPLAN - HALLE 7 HALLENPLAN - HALLE 7 81 X 21-7 X 29-7 X 31-7 X 25-7 X 32-7 X 10-7 X 09-7 X 39-7 X 42-7 ÜBERGANG zu HALLE 4 (maintenance) Kiosk U 17-7 U 16B - 7 U 18-7 U20-7 U 15-7 U13B-7 U 16A - 7 U 14-7 U13A-7 X27-7 U25A-7 T45-7 U 21-7 U22-7 U25B-7 X 33-7 T48-7 T 41-7 T 39-7 U 11-7 U 12-7 U27-7 U26-7 T 31-7 T 32-7 Business Point Kaffee Bar T28-7 T29-7 U 28-7 T26-7 T27-7 Waffel- Stand U 34-7 U 35-7 X 35-7 U 30-7 U 29-7 T22-7 T24-7 U 08-7 T 19-7 T 18-7 X38-7 Career Lounge X 43-7 X 44-7 U 07-7 U 06-7 T13A - 7 T13B - 7 T15A - 7 T15B - 7 X01F -7 X01E -7 X01D -7 StartUp Area X01C -7 X 01-7 U 39-7 U 40-7 T 04-7 X01B -7 X01A -7 T 02-7 T 37-7 X 12-7 X 11-7 Kiosk T 17-7 T 16-7 T 11-7 T 09-7 ÜBERGANG zu HALLE 6 (PUMPS & VALVES) HAUPTEINGANG EINGANG WEST Stand: // Angaben ohne Gewähr

43 82 AUSSTELLERVERZEICHNIS PRODUKT- VERZEICHNIS LOGISTICS & DISTRIBUTION Dortmund 2020 Intralogistik & Materialfluss active logistics AG X44-7 Aisci Ident GmbH T31-7 Albert Vogelsang Lagertechnik U13B - 7 AM-Automation GmbH U22-7 Andreas Laubner GmbH T09-7 Antalis Verpackungen GmbH U11-7 AP Prüfservice X01C - 7 APS Automated Packaging Systems GmbH & Co.KG U08-7 A-Safe GmbH T29-7 asap Software Consulting GmbH T16-7 Audion Elektro GmbH T13A - 7 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH X32-7 Bluhm Systeme GmbH X27-7 Boplan Deutschland U18-7 Boxmaking Machinery GmbH U16B - 7 buhl-paperform GmbH X09-7 BUTZBACH - THE DOOR COMPANY T15A - 7 CCDWeber GmbH CIM GmbH U15-7 U13A - 7 CLARK EUROPE GmbH U17-7 Dahl Automation GmbH U39-7 Dalmec GmbH U14-7 Dataphone Deutschland GmbH T17-7 Durwen Maschinenbau GmbH T22-7 Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 Edmolift Hebetechnik GmbH T45-7 ErgoPack Deutschland GmbH T18-7 Expresso Deutschland GmbH U25A - 7 Flexlift Hubgeräte GmbH T27-7 Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG X29-7 GOUPIL T15B - 7 Hanns Loersch GmbH & Co. KG U25B - 7 Helge Nyberg GmbH U27-7 IDS-GmbH X01E - 7 Institut für Distributions- und Handelslogistik des VVL e.v. T28-7 Clevere Lagerlösungen! Besuchen Sie uns: Halle 7, Stand X29

44 84 PRODUKTVERZEICHNIS LOGISTICS & DISTRIBUTION Intralogistik & Materialfluss Linde Material Handling T19-7 Lockweiler Plastic Werke GmbH / Scherer GmbH U12-7 MARSCHALL GmbH & Co. KG X35-7 Megaplast Verpackungsinnovationen GmbH T26-7 MEHRTEC GmbH X43-7 META-Regalbau GmbH & Co. KG X25-7 Mitsubishi Gabelstapler Degener T39-7 Modula GmbH U30-7 MPM Deutschland GmbH T04-7 MÜLLER DIE LILA LOGISTIK U35-7 Neolog GmbH X11-7 ONK GmbH U16A - 7 OPAL Solutions GmbH U34-7 P.U.R. Print Systeme GmbH U06-7 ProGlove X01F - 7 prologistik GmbH + Co KG U21-7 Remira GmbH U07-7 SBS Soester BatterieSystem GmbH T37-7 Sprick Gmbh & Co. U40-7 stabau Schulte-Henke GmbH T11-7 Stephan Schaumstoffe GmbH X10-7 Still GmbH T41-7 TAWI GmbH U20-7 Technische Hochschule Wildau T02-7 TFX RAILTECHNIK GmbH X12-7 TransOrt GmbH U20-7 Universität Duisburg-Essen X01D - 7 Valdemar Krog GmbH X21-7 Ventzki GmbH T48-7 Vetter Industrie GmbH T24-7 w3logistics AG X42-7 WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG U26-7 Zeilhofer Handhabungstechnik T32-7 Distribution active logistics AG X44-7 Andreas Laubner GmbH T09-7 AP Prüfservice X01C - 7 asap Software Consulting GmbH CCDWeber GmbH T16-7 U15-7 CIM GmbH U13A - 7 Durwen Maschinenbau GmbH T22-7 Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 Fairsenden GmbH X01A - 7 Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG X29-7 GOUPIL T15B - 7 MPM Deutschland GmbH T04-7 MÜLLER DIE LILA LOGISTIK U35-7 P.U.R. Print Systeme GmbH U06-7 Seuster KG U29-7 SMI Handling Systeme GmbH X38-7 stabau Schulte-Henke GmbH T11-7 WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG U26-7

45 86 PRODUKTVERZEICHNIS LOGISTICS & DISTRIBUTION E-Logistik active logistics AG X44-7 Aisci Ident GmbH T31-7 Andreas Laubner GmbH T09-7 asap Software Consulting GmbH T16-7 Verpackungstechnik Aisci Ident GmbH T31-7 Antalis Verpackungen GmbH U11-7 Besuchen Sie uns auf der Logistics & Distribution Stand X 33-7 Audion Elektro GmbH T13A - 7 AP Prüfservice X01C - 7 Bluhm Systeme GmbH X27-7 APS Automated Packaging Systems GmbH & Co.KG U08-7 Boxmaking Machinery GmbH U16B - 7 Audion Elektro GmbH T13A - 7 CCDWeber GmbH U15-7 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH X32-7 CIM GmbH U13A - 7 Dahl Automation GmbH U39-7 Bluhm Systeme GmbH X27-7 Boxmaking Machinery GmbH U16B - 7 HyWEAR compact DASCOM Europe GmbH T09-7 Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 Feig Electronic GmbH X33-7 Flexlift Hubgeräte GmbH T27-7 Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG X29-7 IDS-GmbH X01E - 7 MARSCHALL GmbH & Co. KG X35-7 buhl-paperform GmbH X09-7 cushion pack Vertriebsgesellschaft OHG X39-7 Dahl Automation GmbH U39-7 Easyfairs Deutschland GmbH R51-6 Emba Protec GmbH & Co. KG U28-7 ErgoPack Deutschland GmbH T18-7 Hanns Loersch GmbH & Co. KG U25B - 7 HYBRIDES RFID & BARCODE WEARABLE Beidhändiges Arbeiten optimiert Prozesse und entlastet den Mitarbeiter MÜLLER DIE LILA LOGISTIK U35-7 Institut für Distributions- und Handelslogistik des VVL e.v. T28-7 Neolog GmbH X11-7 MARSCHALL GmbH & Co. KG X35-7 ONK GmbH U16A - 7 Megaplast Verpackungsinnovationen GmbH T26-7 OPAL Solutions GmbH U34-7 Neolog GmbH X11-7 prologistik GmbH + Co KG U21-7 Remira GmbH U07-7 Romwell GmbH & Co. KG X31-7 Sprick Gmbh & Co. U40-7 Technische Hochschule Wildau T02-7 TFX RAILTECHNIK GmbH X12-7 TRACKS GmbH X01B - 7 w3logistics AG X42-7 WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG U26-7 Romwell GmbH & Co. KG X31-7 SMI Handling Systeme GmbH X38-7 Sprick Gmbh & Co. U40-7 Stephan Schaumstoffe GmbH X10-7 TFX RAILTECHNIK GmbH X12-7 TransOrt GmbH U20-7 Zeilhofer Handhabungstechnik T32-7 Optimale Einbindung in die Produktionsabläufe (WLAN 2.4 GHz / 5 GHz mit Roaming-Funktion und Bluetooth 5.0) Deutliche Senkung der Bearbeitungszeit pro Einheit Langlebiger Akku erhöht die Flexibilität und spart Kosten Einfache Integration in bestehende Systeme oder Softwareumgebungen Verfügbar in drei Versionen: 1D und 2D-Barcodes, UHF-Transponder ( MHz) oder als Hybridvariante Barcodes und UHF-Transponder FEIG ELECTRONIC GmbH D Weilburg, info@feig.de,

46 88 AUSSTELLERVERZEICHNIS NEUES AUS DEN BRANCHEN 89 NEUES AUS DEN BRANCHEN maintenance Dortmund 2020 PUMPS & VALVES Dortmund 2020 LOGISTICS & DISTRIBUTION Dortmund 2020 BVS INDUSTRIE-ELEKTRONIK GMBH Auf der maintenance Dortmund präsentiert sich die BVS Industrie-Elektronik GmbH als ganzheitlicher Serviceanbieter für CNC-, SPS- und ROBOTER- Automatisierungstechnik auf Stand E22 in Halle 4. Reparatur-, Verkaufs- und Servicedienstleistungen für aktuelle und abgekündigte Baugruppen der Hersteller Siemens, Fanuc, Bosch Rexroth/Indramat, SEW, Heller, Lenze, Heidenhain, KUKA, ABB und der Eigenmarke unipo prägen das Portfolio. Neben dem neuen Online-Shop mit über Produkten wartet BVS mit weiteren Neuheiten auf. elektronik bietet BVS einen einzigartigen Service an. Im Rahmen eines geplanten Maschinenstillstandes stellt die ECOFIT-Leistung einen schnellen und vor allem kostengünstigen Weg dar, die eingesetzte Industrie-Elektronik in Maschinen und Anlagen präventiv komplett zu überholen und somit die langjährige Maschinenverfügbarkeit sicherzustellen. Als effiziente und effektive Alternative zum herkömmlichen Retrofit der kompletten Maschinen- Stand E 22, Halle 4 HYBRIDES BARCODE & RFID WEARABLE OPTIMIERT LOGISTISCHE PROZESSE UND ENTLASTET DEN MITARBEITER Das neue Wearable von FEIG ELECTRONIC macht durch beidhändiges Arbeiten logistische Prozesse einfacher und effizienter. HyWEAR compact ist beim Identifizieren eines Barcodes oder RFID-Transponders gegenüber konventionellen Geräten mehreren Sekunden schneller und bietet durch aktuelle Funktechnologie (WLAN 2.4GHz/5GHz und Bluetooth 5.0) höchsten Benutzerkomfort. Ausgestattet mit einem langlebigen, austauschbaren Akku kommt das Gerät ohne spezielle Empfangsstationen aus und kann sofort in bestehende Prozesse integriert werden. Innerhalb einer Funkzelle können mehrere Geräte über WLAN direkt mit dem Ethernet verbunden werden. WLAN-Roaming ermöglicht HyWEAR compact ohne Neuanmeldung den Wechsel von einer Funkzelle zur nächsten und verbindet sich automatisch mit dem neuen WLAN- Zugangsknoten. Der HyWEAR compact erfasst als weltweit einziger Handrücken-Scanner sowohl 1D- und 2D Barcodes als auch UHF RFID Transponder und ermöglicht somit einen flexiblen Einsatz beider Technologien. Stand X 33, Halle 7

47 NEUES AUS DEN BRANCHEN 91 So warelösungen von GreenGate für die Wartung und Instandhaltung IT-Lösungen State of the art für Instandhaltung, Betriebsführung und Asset-Management intelligente Systemarchitektur - einfache Integration in existente IT-Landscha tiefgehende Branchenexpertise in Bezug auf Anforderungen, Prozesse und Strukturen nachhaltige Forschungs- und Entwicklungsarbeit Besuchen Sie uns an unserem Stand B42 in Halle 4. Mehr als 300 Kunden mit insgesamt über Arbeitsplätzen vertrauen bereits auf unsere Lösungen! DISPOSITION WIE PLANT MAN DAS UNPLANBARE? Versorger und die Prozessindustrie haben damit zu kämpfen. Unternehmen der Lebensmittelproduktion, die Automotive-, Papier- und Zellstoffbranche ebenfalls: hohe Anlagenintensitäten, vollkontinuierliche Produktion, ausgeprägte Anlagenverkettung, weit verteilte Infrastrukturen. Ungeplante Betriebsstörungen und Stillstände belasten die Instandhaltung in diesem Umfeld stark. Selbst bei regelmäßigen Wartungen wird die Organisation effizienter und normkonformer Abläufe in der Aufgabenplanung zur Herausforderung. Auf IT-gestützte, 100 % individualisierte Dispositionsstrategien setzt die GreenGate AG. Aus 5 Schritten leitet der Technologieführer für digitale Betriebsführung hocheffektive, firmenspezifische Instandhaltungsstrategien ab. 1. Dispositionsworkflows aufnehmen 2. Problemstellen identifizieren 3. Ziele definieren 4. Vorhandene Daten analysieren 5. Lösungen prototypisch umsetzen und evaluieren So lässt sich eine maßgeschneiderte Disposition für die Sicherung des Betriebs von Anlagen, Fertigungsequipment, Maschinen und Arbeitsmitteln wirtschaftlich und rechtssicher aufstellen. Stand B 42, Halle 4 IAS MEXIS GMBH Verdoppeln Sie Ihre Anlagenverfügbarkeit mit dem DIVA Ecosystem! Instandhaltung wird oft als Kostentreiber angesehen und das stimmt sogar, wenn man Instandhaltung mit der falschen Strategie und den falschen Werkzeugen angeht. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie mit Algorithmen und Künstlicher Intelligenz direkte und nachhaltige wirtschaftliche Vorteile erzielen können, dann informieren Sie sich über die Instandhaltungsplanungs- und Analysesoftware DIVA DYNAMICS im Zusammenspiel mit der mobilen App DIVA GO und dem digitalen Meldesystems DIVA NOTE. ÜBER IOT REDEN, ODER EINFACH SENSOREN INSTALLIEREN? Plug&Play Sensoren von MaintMaster Der Mehrwert von Sensoren besteht darin, auf Basis von generierten Daten so schnell wie möglich gute Entscheidungen zu fällen. Daher liegt nichts näher als diese direkt und ohne Umwege an die Instandhaltungssoftware anzuschließen. So werden Fehler nicht nur automatisch gemeldet sondern es entstehen Arbeitsaufträge direkt aus Fehlermeldungen und werden der richtigen Person zugewiesen. Unsere Sensoren sind in der Lage die folgenden Parameter zu messen: Luftdruck Temperatur Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Präsentationstermin! Tel.: oder termin@ias-mexis.com IAS MEXIS GmbH Im Zollhof Ludwigshafen info@ias-mexis.com Stand B29, Halle 4 Relative Luftfeuchtigkeit Vibrationen In MaintMaster können Sie zudem Auslöser auf Basis von Datentrends setzen. Dies macht es möglich, Ausfälle vorherzusehen und Reparaturen durchzuführen bevor es zu einem Stillstand kommt. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich inspirieren. Unsere Kollegen am Stand sind alle Experten in Ihrem Gebiet und freuen sich auf Ihren Input und Ihre Fragen. Stand B05, Halle 4

48 TECHNISCHES OBJEKTMANAGEMENT NEUES AUS DEN BRANCHEN 93 SOFTWARE FÜR INSTANDHALTUNG, WARTUNG UND FACILITY MANAGEMENT MIT TOM BEREIT FÜR INSTANDHALTUNG 4.0 MEGAPLAST IST VORREITER BEI INNOVATIVEN VERPACKUNGSLÖSUNGEN - Umverpackungsmüll wird gesenkt - Bessere CO2-Bilanz durch weniger Folienverbrauch - Risikominimierung durch sicheren Warentransport INSTANDHALTUNG 4.0 DAS NEXT BIG THING WENIGER BEDIENUNGSAUFWAND. MEHR ZEIT FÜR IHRE ARBEIT. Weniger Bedienungsaufwand, mehr Zeit für Ihre Arbeit. Die M.O.P GmbH bietet eine Softwarelösung für Unternehmen, die prüf- und wartungspflichtige Objekte und Anlagen aller Art betreuen. Multifunktional für jede Branche Wir sind weltweit führend in der Herstellung von perforierten und verstärkten Stretchfolien im Bereich Ladungssicherung. Alle unsere Produkte sind durch internationale Patente geschützt. Megaplast-Stretchfolien sind die innovative Lösung für umweltfreundliche Ladungssicherung. - Kostenersparnis um bis 10% möglich FiberFilm, die Folie mit optimaler Reißfestigkeit AirOFilm, die atmungsaktive Folie mit Lochgewebe ECOFiberFilm, die Folie mit 30% Rezyklatanteil - 50% weniger CO2 - mindestens 50% weniger Plastikmüll Unsere CMMS-Software TOM setzt sich aus einem Kernmodul und unterschiedlichen Zusatzmodulen mit jeweils speziellen Funktionen zusammen. Individuell abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihre speziellen Anforderungen. Unsere innovativen Stretchfolien sind echte Problemlöser - Bestes Verhältnis der Kosten pro Palette - Einsparung an Material, Stretchfolie und Zeit - 100% Recyclingfähigkeit - Leichteste und stabilste Folie im Vergleich zu Neue mobile Effizienz mit der TOMapp Die TOMapp wird vollständig in das System integriert und tagesaktuelle Aufgaben und Vorgänge werden vollautomatisch synchronisiert. TOMapp Funktionen: - schnelle und einfache Erfassung von Störungen, Arbeitsaufträgen oder Zählerständen - Aufgaben mobil überblicken, bearbeiten und abschließen - Kamerafunktion zum Anfertigen von Bildern als Belege - Cloudsynchronisation für einen tagesaktuellen Aufgabenüberblick herkömmlichen - Einzigartiges Design dank innovativer Entwicklung OXANDO ONE/MAINTENANCE Instandhaltung mobil und papierlos durchzuführen, sollte zu den Standards in jeder Produktionshalle gehören. Die neue Lösung von oxando unterstützt die Instandhaltungsprozesse mit einer Flexibilität und einer einfachen Bedienbarkeit, die sich Instandhalter schon lange wünschen. Stand T 26, Halle 7 Mit oxando ONE/Maintenance haben Sie die beste Standardfunktionalität für Ihre Prozesse! Die ausgezeichnete Standardlösung von oxando verbindet SAP-Lösungen und mobile Geräte ohne Middleware und läuft plattform-unabhängig auf allen gängigen Systemen wie ios, Windows und Android. - Priorisierung der Aufgaben durch praktische Anpinn-Funktion Besuchen Sie uns am Stand C18, Halle 4 DIE TOMapp - Gesicherter Zugang über Ihr TOM-Profil und den TOM Schlüssel - Scannen von Barcodes, QR-Codes und NFC-Tags zur Identifizierung von Anlagen und Objekt Mit TOM haben wir eine CMMS-Software entwickelt, die praxisorientierte Instandhaltung, Wartung und Dokumentation verlässlich, unkompliziert mobil ermöglicht. Stand C 18, Halle 4 Ob ein Unternehmen seine Instandhaltung mit RFID optimieren möchte, nachweispflichtige Wartungen sauber dokumentieren muss oder die manuelle Datenerfassung rund um die Anlagen zu lange dauert: Eine mobile Lösung im Zusammenspiel mit vorhandenen SAP Systemen ist für den Fortschritt unerlässlich. Stand B 41, Halle 4

49 94 NEUES AUS DEN BRANCHEN NEUES AUS DEN BRANCHEN 95 REMBE - SPEZIALIST FÜR DRUCKENTLASTUNG Besuchen Sie den Weltmarktführer aus dem Sauerland in der Halle 5 Stand H06-5. Informieren Sie sich über die Kombination Sicherheitsventil und Berstscheibe zur Gewährleistung einer erhöhten Dichtigkeit im Normalbetrieb. Eins unserer Highlights auf der Maintenance ist auch die nach dem einzigartigen Contour Precision Lasering Verfahren hergestellte zugbelastete Hightech-Berstscheibe SFD, die bei unterschiedlichsten Prozessbedingungen eingesetzt werden kann. ausgetauscht wird. Unser REMBE Authorized Partner Programme, richtet sich sowohl an Betreiber, als auch an Service-Unternehmen, die für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Berstscheiben zuständig sind. Neben regelmäßigen Schulungen bietet das Programm die Möglichkeit, sich auszutauschen. Service-Gesellschaften können sich auditieren lassen. MEHR EFFIZIENZ FÜR IHRE FABRIK! Das ist nicht nur unser Ansatz, sondern auch Ihr Nutzen. Das ganze ohne langwierige und starre IT-Systeme. Wir bieten prozessbasierte Individuallösungen für alle Bereiche einer Fabrik: Produktion, Administration und Instandhaltung. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Ingenieuren erstellen Sie ein klares Bild Ihres kompletten Instandhaltungsprozesses, der dann individuell in unserer webbasierten Softwarelösung abgebildet wird. Ihre Vorteile durch Softwarelösung auf Maß sind: - Höchste Anlagenverfügbarkeit - Intuitives Management der auton. Instandhaltung - Einfache Erstellung verlässlicher und aktueller Reports - Realitätsgeträuer Aufbau der technischen Struktur - Verwaltung aller Ihrer Ersatzteile im gleichen System Binden Sie Ihren Instandhaltungsprozess an andere Prozesse auf dem Shopfloor und in der Administration an. - Effiziente Abwicklung von Instandhaltungstätigkeiten Die beste Druckentlastung ist jedoch wirkungslos, wenn sie nicht richtig eingebaut, gewartet oder Stand H 06, Halle 5 (ISO 9001 und ISO/TS konform) - Transparente Kapazitätsplanung und Schichtübergaben Stand B 28, Halle 4 SAP DEUTSCHLAND SE & CO. KG SAP wurde 1972 gegründet und ist heute im Bereich Unternehmensanwendungen weltweit der umsatzstärkste Anbieter von Software und Softwareservices. Gemessen an der Marktkapitalisierung sind wir weltweit der drittgrößte unabhängige Softwarehersteller. Zu unseren Kunden zählen viele herausragende Unternehmen und wir arbeiten immer an spannenden Projekten. Wir folgen unserem Leitbild, dass alles ganz einfach sein soll. Mit diesem Run-Simple-Ansatz und unserem technischen und geschäftlichen Know-how wollen und können wir die Welt ein wenig verbessern. Lebenszyklus deutlich effizienter. Echtzeittransparenz und leistungsstarke Analysen helfen Ihnen, die Rentabilität Ihrer Vermögenswerte, inklusive Werke und Maschinen, zu steigern. SAP und Partner sind in Halle 4 an Stand A 25 vertreten. Dort zeigen wir spannende Szenarien, wie SAP-Lösungen Sie bestmöglich unterstützen können. KNOW-HOW UND KONTINUITÄT IM DIENSTE IHRER ANLAGEN Qualität schweißt zusammen Als mittelständisch strukturiertes Familienunternehmen gehört die Weber Unternehmensgruppe zu den führenden Anbietern im industriellen Rohrleitungsbau. Die Kernkompetenz Rohrleitungsbau wird durch weitere Arbeitsgebiete ergänzt. Als Montage- und Dienstleistungsunternehmen, das sich durch Qualität, Marktnähe und Kundenorientierung einen Namen gemacht hat, ist die Weber Unternehmensgruppe ein geschätzter Partner in der (petro-) chemischen Industrie. Umweltschutz, Qualitätsmanagement, Kostenkontrolle und Termintreue für uns im Vordergrund. Das Know-how unser Mitarbeiter ist unser Kapital - partnerschaftliche Zusammenarbeit ist unser Grundsatz. Bei Weber bekommen Sie alles aus einer Hand Unser Komplettservice reduziert Schnittstellen bei unseren Auftraggebern und entlastet hierdurch Ressourcen. Mit einem straffen Anlagenmanagement verwalten Sie Ihre Anlagen während ihres gesamten Stand A 25, Halle 4 Leistung und Partnerschaft Als wesentliche Parameter stehen Arbeitssicherheit, Stand C 06, Halle 4

50 96 IMPRESSUM IMPRESSUM HERAUSGEBER Easyfairs Deutschland GmbH Balanstraße 73, Haus München FEB 2021 MESSE DORTMUND Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) maintenance-dortmund@easyfairs.com pumpsvalves-dortmund@easyfairs.com intralogistik-dortmund@easyfairs.com FACHMESSE FÜR INDUSTRIELLE PUMPEN, ARMATUREN UND PROZESSE 24. & DORTMUND LAYOUT & DESIGN Konstantin Brose Easyfairs Deutschland GmbH Version: Copyright 2020 Easyfairs Deutschland GmbH Schadensersatz für fehlerhafte, unvollständige oder nicht erfolgte Eintragungen und Anzeigen ist ausgeschlossen. Easyfairs übernimmt keine Haftung für die redaktionellen Beiträge oder Inhalte von Werbeanzeigen der Aussteller.

51 MESSE DORTMUND 19. & 20. MAI 2021 Weitere Informationen unter Nationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz 18. 19. Oktober auf der maintain 2016 in München Kontakt FVI: Forum Vision Instandhaltung e.v. Wallstr. 8, 40878 Ratingen +49 (0)

Mehr

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München

predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz 18. 19. Oktober auf der maintain 2016 in München Kontakt FVI: Wallstr. 8, 40878 Ratingen +49 (0) 2102 579 1904 maintain2016@fvi-ev.de

Mehr

People for Process Automation Besuchen Sie uns!

People for Process Automation Besuchen Sie uns! HANNOVER MESSE 2016 People for Process Automation Besuchen Sie uns! 25. bis 29. April 2016 Halle 11 Stand C39 2 HANNOVER MESSE 2016 Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis 04 Holen Sie sich Ihr E-Ticket! Wir zeigen

Mehr

Connecting Global Competence maintain 2016 Programm Ausstellerforum (Halle B0, Stand 412)

Connecting Global Competence maintain 2016 Programm Ausstellerforum (Halle B0, Stand 412) Connecting Global Competence maintain 2016 Programm Ausstellerforum (Halle B0, Stand 412) Leitmesse und Konferenz für industrielle Instandhaltung 18.- 20. Oktober 2016 Messe München maintain-europe.com

Mehr

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 INSTANDHALTUNGS FORUM 2016 VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 Vorstellung des Positionspapiers Smart Maintenance für Smart Factories und Erarbeitung einer

Mehr

Maintenance. Fit for Smart FORUM MAI 2019 INSTANDHALTUNGS. 06. April April 2017 MIT BEITRÄGEN VON:

Maintenance. Fit for Smart FORUM MAI 2019 INSTANDHALTUNGS. 06. April April 2017 MIT BEITRÄGEN VON: 22. 23. MAI 2019 Fit for Smart Maintenance MIT BEITRÄGEN VON: ACOEM GmbH Ahorner & Innovators GmbH algorithmica technologies GmbH BELFOR DeHaDe GmbH Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE Claudia May 11. Oktober 2018 Page: 1 Agenda 09:00 Get Together - mit Kaffee und Kuchen 09:45 Begrüßung - Heinz Ennen, Geschäftsführer Swisslog GmbH Warehouse

Mehr

maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München

maintain Konferenz Oktober auf der maintain 2016 in München predictive maintenance smart service welt. it-systeme maintain Konferenz 18. 19. Oktober auf der maintain 2016 in München Kontakt FVI: Wallstr. 8, 40878 Ratingen +49 (0) 2102 579 1904 maintain2016@fvi-ev.de

Mehr

Maintenance. Fit for Smart FORUM MAI 2019 INSTANDHALTUNGS. 06. April April 2017 MIT BEITRÄGEN VON:

Maintenance. Fit for Smart FORUM MAI 2019 INSTANDHALTUNGS. 06. April April 2017 MIT BEITRÄGEN VON: 22. 23. MAI 2019 Fit for Smart Maintenance MIT BEITRÄGEN VON: ACOEM GmbH Ahorner & Innovators GmbH algorithmica technologies GmbH BELFOR DeHaDe GmbH Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre

Mehr

SMART MAINTENANCE FOR SMART FACTORIES

SMART MAINTENANCE FOR SMART FACTORIES Das InstandhaltungsForum des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik an der Technischen Universität Dortmund findet vom 23. bis 24. April 2015 bereits zum 16. Mal statt. Im Fokus des InFo 2015 steht das Schwerpunktthema»Smart

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

FUTURIZE YOUR ASSET MANAGEMENT

FUTURIZE YOUR ASSET MANAGEMENT Asset Management mit SAP Swiss Made FUTURIZE YOUR ASSET MANAGEMENT SAP EAM Infotag Asset Management mit SAP Swiss Made 1 Phasen der Instandhaltung Durchgängige Prozesse vollintegriertes SAP-System Stammdaten

Mehr

for Smart Maintenance

for Smart Maintenance 06. 07. APRIL 2017 Best Practices for Smart Maintenance MIT BEITRÄGEN VON: ACK Software- und Beratungsgesellschaft mbh Actemium Controlmatic GmbH Ahorner & Partner algorithmica technologies GmbH Augmensys

Mehr

Webinar: SAP Asset Intelligence Network

Webinar: SAP Asset Intelligence Network Webinar: SAP Asset Intelligence Network Vom Wertschöpfungsnetzwerk profitieren und Daten mühelos in der Cloud austauschen Clemens Holzapfel, Jens Schöneberg Asset Management mit SAP Swiss Made 1 Die Speaker

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

Hannover, Messegelände, Halle 25

Hannover, Messegelände, Halle 25 CEMAT FACHFOREN 31. Mai - 3. Juni 2016 Smart Supply Chain Solutions Hannover, Messegelände, Halle 25 Forum I Mittwoch, 1. Juni 2016, 10.00 11.30 Uhr, Halle 25 Solution Technology: Smarte Konzepte im Praxiseinsatz

Mehr

SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION

SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION Persönliche Einladung Konferenz SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION 15. Mai 2018 Fraunhofer IPA, Stuttgart Veranstalter Kooperationspartner Grußwort Sehr geehrte Damen

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

InsurTechHub Munich Machine Learning

InsurTechHub Munich Machine Learning inspire @ InsurTechHub Munich Machine Learning 24./25. September 2018 / WERK1.Bayern GmbH / Grafinger Str. 6 / 81671 München InsurTech Hub Munich in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig Hintergrund

Mehr

Die Bedeutung von Predictive Maintenance und warum wir noch so weit davon entfernt sind Thomas Heller, 3. Juli 2018

Die Bedeutung von Predictive Maintenance und warum wir noch so weit davon entfernt sind Thomas Heller, 3. Juli 2018 Bild: Mimi Potter / Fotolia.com Die Bedeutung von Predictive Maintenance und warum wir noch so weit davon entfernt sind Thomas Heller, 3. Juli 2018 Fraunhofer Slide 1 Predictive Maintenance erfüllt die

Mehr

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Industrie 4.0 Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Agenda Produzierendes Gewerbe im Wandel CANCOM Industrial Solutions Production IT Services Projekte / Use Cases (Lackieranlage,

Mehr

for Smart Maintenance

for Smart Maintenance 06. 07. April 2017 Best Practices for Smart Maintenance Mit Beiträgen von: Early-Bird-Vorteil bis zum 31.01.2017 ACK Software- und Beratungsgesellschaft mbh Actemium Controlmatic GmbH Ahorner & Partner

Mehr

ARENA OF INTEGRATION 2019 LANDESNETZWERK MECHATRONIK BW PARTNERING

ARENA OF INTEGRATION 2019 LANDESNETZWERK MECHATRONIK BW PARTNERING ARENA OF INTEGRATION 2019 LANDESNETZWERK MECHATRONIK BW PARTNERING DIE MESSE MOTEK IN KOOPERATION MIT DER ARENA OF INTEGRATION 07. 10. Oktober 2019 Smart Solutions in Production and Assembly Eine Kompetenzarena

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! 22. NOVEMBER 2005 TEAM Logistik-Forum 2005 Logistik-Strategien und IT im Spannungsumfeld zwischen Vision und Realität Copyright TEAM, Paderborn Nov-05 Seite 1 Logistik.-Strategien

Mehr

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung Smart Machines Digitalisierte, vernetzte Fertigung Digitalisierte, vernetzte Fertigung INDUSTRIE 4.0 Für die Maschinenautomation wird die vollständige Vernetzung der CNC/SPS mit anderen Systemen zunehmend

Mehr

Technologietag. Einladung zum. Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion. Donnerstag, 9. Mai 2019 in Osterburken

Technologietag. Einladung zum. Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion. Donnerstag, 9. Mai 2019 in Osterburken Einladung zum Technologietag Fit for future Wege zur zukunftssicheren Produktion Pre-Engineering Alles aus einer Hand! Retrofit Herausforderungen und Chancen CE-Konformität bei Integration von Altmaschinen

Mehr

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Mitglieder für Mitglieder Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen 17.05.2018, 14:45 bis 18:00 Uhr Gastgeber: Schuler AG, Göppingen Veranstaltungsort:

Mehr

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry EduNet InterAction 2016 Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry 7. bis 9. September 2016 Die Veranstaltung für Wissenschaft und Industrie Smart Linked Automation Business Cases and

Mehr

all about automation erneut erfolgreich in Hamburg Deutliches Plus an Besuchern aaah19-report.docx

all about automation erneut erfolgreich in Hamburg Deutliches Plus an Besuchern aaah19-report.docx 22.01.2019 190122-aaah19-report.docx all about automation erneut erfolgreich in Hamburg Deutliches Plus an Besuchern In Hamburg geht ja doch was! fasste Christopher Monka, Verantwortlicher für den Vertrieb,

Mehr

10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover

10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover 10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover Programm-Outline Stand: 23. Februar 2016 Jointly organized by: 25 29 April 2016 2 HANNOVER MESSE (25.-29. April 2016) Eckdaten Leitthema

Mehr

SAP PM in der industriellen Instandhaltung, 28. und 29. November 2018, Oberhausen

SAP PM in der industriellen Instandhaltung, 28. und 29. November 2018, Oberhausen SAP PM in der industriellen Instandhaltung, 28. und 29. November 2018, Oberhausen SAP Plant Maintenance (PM/EAM) in der industriellen Instandhaltung Optimaler und erweiterter Einsatz von SAP PM 28. November

Mehr

Innovationsmanagement. Internet of Things (IoT) Zühlke. Business. Things. Internet. Systems Engineering

Innovationsmanagement. Internet of Things (IoT) Zühlke. Business. Things. Internet. Systems Engineering Business Zühlke Systems Engineering Things Innovationsmanagement Internet Internet of Things (IoT) Folie 1 Bildquelle Universal Music 2015 Copyright www.greenprophet.com Life Cycle Management «Beton vs.

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Auf dem Weg zur digitalen Fabrik: Aus der Praxis für die Praxis 27. April 2017 Philippe Ramseier Geschäftsinhaber Autexis Herausforderungen Projekte Erfolgsfaktoren und Nutzen Fazit Eine Unternehmung,

Mehr

DAS INTERNET DER DINGE

DAS INTERNET DER DINGE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 3. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober

Mehr

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie SIMATIC PCS 7 V9.0 Innovation Tour siemens.com Digitalisierung verändert alles Seite 2 Seite 3 Quelle: VDI Industrie 4.0 Wie steht Deutschland heute da?

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Industrie 4.0 22.07.2014

Industrie 4.0 22.07.2014 Industrie 4.0 Georg Weissmüller 22.07.2014 Senior Consultant Fertigungsindustrie Agenda Überblick Industrie 4.0/Anwendungsfälle Intelligenter Service Augmented Reality Diskussion 2014 SAP AG or an SAP

Mehr

Persönliche Einladung 3. mav Innovationsforum China

Persönliche Einladung 3. mav Innovationsforum China Persönliche Einladung 3. mav Innovationsforum China am 17. November 2016 in Chongqing Jiang Hong Hotel, Yongchuan Sichern Sie sich diesen Informationsvorsprung! 3. mav Innovationsforum China 17. November

Mehr

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud 2 Wer wir sind M&M Software ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Management- und Technologieberatung,

Mehr

EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. 26. und 27. September 2018 Boppard-Buchholz. Die Branche im Wandel:

EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. 26. und 27. September 2018 Boppard-Buchholz. Die Branche im Wandel: EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE 26. und 27. September 2018 Boppard-Buchholz Die Branche im Wandel: Digitalisierung, Analytics und KI in der Logistik EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE Die

Mehr

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG?

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? 13. Februar 2019 9.00-15.30 Uhr MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? Erfolgsgeschichten hören Technologien erleben Lösungen finden DIGITALE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN MITTELSTAND Vom Handel über das Geschäftsmodell

Mehr

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Einordnung Digitalisierung und Industrie 4.0 Big Data B2C/privates Umfeld Social Media Smart Home Smartphone Usability

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Digital Farming Die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette im Zeitalter 4.0

Digital Farming Die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette im Zeitalter 4.0 Forum Produktion Nordwest 2017 10.05.2017 Dr. Johannes Sonnen Digital Farming Die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette im Zeitalter 4.0 0 / 38 Die Landwirtschaftliche Wertschöpfungskette Value Chain:

Mehr

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Wenn IT und Industrie verschmelzen EINLADUNG Wenn IT und Industrie verschmelzen Ihr Einstieg in die Digitalisierung Dienstag 10.10.2017 Liebherr-Werk Ehingen GmbH Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Werksführung bei der Liebherr-Werk Ehingen

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

industrie 4.0 für den mittelstand VerTiefungsseminar produktions- und auftragsmanagement 19. oktober 2017

industrie 4.0 für den mittelstand VerTiefungsseminar produktions- und auftragsmanagement 19. oktober 2017 Industrie 4.0 für den Mittelstand Vertiefungsseminar Produktions- und Auftragsmanagement 19. Oktober 2017 Einleitende Worte Die vierte industrielle Revolution hat begonnen und bietet großes Potenzial,

Mehr

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service 7. Oktober 2010, ab 10:00 Uhr Congress-Park-Hanau Schlossplatz 1, 63450 Hanau Worum geht es bei der KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service?

Mehr

SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN

SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN SMART MAINTENANCE ÜBERBLICK ÜBER METHODEN, ANSÄTZE UND ANWENDUNGEN INSTANDHALTUNGSMANAGEMENT 4. APRIL 2017 EINLEITENDE WORTE Die Instandhaltung steht auch zukünftig vor der Herausforderung, die Sicherheit,

Mehr

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16.

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16. TELEGROTESK IT HAUSMESSE HEADLINE 2017 (ULTRA) MAXIMAL THEMENÜBERSICHT/AGENDA 2-ZEILIG IN (40) 48 PT MÜNCHEN 16. MAI 2017 IT HAUSMESSE 2017 REGION SÜD AGENDA Agenda Uhrzeit Ort Ab 09.00Uhr Akkreditierung

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao 2. Esslinger Forum Das Internet der Dinge Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 8. November

Mehr

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement -

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - 1 Auswertung der Feedback Bögen itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - Wie und mit welchen Methoden müssen Business und IT für die großen Veränderungsprojekte zusammen arbeiten 28.

Mehr

14. Elektro-Aqua. 14. Elektro-Aqua

14. Elektro-Aqua. 14. Elektro-Aqua 14. Elektro-Aqua 14. Elektro-Aqua Die H&F Innovationstagung - Eine langjährige Tradition 16. - 17. März 2017 Hotel Neptun, Warnemünde Industrieautomatisierung Jährlich informieren wir Kunden und Interessenten

Mehr

Agenda (Zeiten, Räume)

Agenda (Zeiten, Räume) GmbH. All rights reserved, also regarding any disposal, exploitation, reproduction, editing, distribution as well as in the event of applications Agenda (Zeiten, Räume) Agenda 12. September 2017 (Teil

Mehr

DIGITALISIERUNG. Smart EcoSystem

DIGITALISIERUNG. Smart EcoSystem DIGITALISIERUNG Smart EcoSystem MECHATRONISCHE PRODUKTE & SENSOREN Intelligente Datengenerierung Wälzlager sind dort eingebaut, wo mechanische Kräfte wirken. Sie sind deshalb prädestiniert, um Daten für

Mehr

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Druckluftprodukten und -dienstleistungen.

Mehr

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Dr. Robert Neuhauser CEO Motion Control Systems Siemens AG Pressekonferenz EMO 2013, siemens.com/answers Future of Machine Tools Seite Video

Mehr

NEUE TECHNOLOGIEN FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN

NEUE TECHNOLOGIEN FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA 17.09.2018-18.09.2018 AUF DER AMB, MESSE STUTTGART NEUE TECHNOLOGIEN FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN VORWORT Das»Innovationsforum Zerspanwerkzeuge«widmet

Mehr

11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management

11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management 11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management Digitalisierung und Agilität zwischen Luftschloss und messbarem Erfolg FOTOPROTOKOLL Tag 1: Praxisplenum Höhr-Grenzhausen, 12. Juni 2018 Teilnehmer

Mehr

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16.

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16. TELEGROTESK IT HAUSMESSE HEADLINE 2017 (ULTRA) MAXIMAL THEMENÜBERSICHT/AGENDA 2-ZEILIG IN (40) 48 PT MÜNCHEN 16. MAI 2017 IT HAUSMESSE 2017 REGION SÜD AGENDA Agenda Uhrzeit Ab 09.00Uhr Akkreditierung und

Mehr

Wie immun ist Ihre Organisation?

Wie immun ist Ihre Organisation? Kognitive Antworten auf raffinierte Bedrohungen. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Mittwoch, 22. November 2017 IBM X-Force Center Kassel Ihre Agenda Mittwoch, 22. November 2017 17.00 Uhr Empfang

Mehr

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y IEC 61511 Zertifizierte Feldgeräte Sicherheitsgerichtete Technik Anlagen Asset Management IT-Sicherheit Feldgeräte mit moderner Diagnose Advanced Control Tune Fuzzy Simulation

Mehr

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Industrie 4.0 Predictive Maintenance Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Anwendungsfälle Industrie 4.0 Digitales Objektgedächtnis Adaptive Logistik Responsive Manufacturing Intelligenter

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex. Scope: Administration of the associated production units of the KUKA Group

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex. Scope: Administration of the associated production units of the KUKA Group CERTIFICATE This is to certify that with the organizational units/sites as listed in the annex has implemented and maintains an Energy Management System. : Administration of the associated production units

Mehr

Beginnen Sie Ihr erstes Projekt von IoT und AR mit Transition Technologies PSC

Beginnen Sie Ihr erstes Projekt von IoT und AR mit Transition Technologies PSC Beginnen Sie Ihr erstes Projekt von IoT und AR mit Transition Technologies PSC _Uber uns Transition Technologies PSC Wir sind ein Unternehmen, das zu Unternehmensverbindung Transition Technologies einer

Mehr

2016 Hamburg Februar 2016 Hamburg Messe, Halle B Dortmund Februar 2016 Messe Westfalenhallen, Halle 4

2016 Hamburg Februar 2016 Hamburg Messe, Halle B Dortmund Februar 2016 Messe Westfalenhallen, Halle 4 maintenance series DIE Fachmessen für industrielle Instandhaltung in Europa. Instandhaltung ist der Erfolgsfaktor Nummer eins und steht auf Wachstumskurs. Nur wer Produktionsabläufe, Qualität und Innovationen

Mehr

Foto: Andreas Steindl www.dienstleistungsforum.de 19. Aachener Dienstleistungsforum Digitalisierung im Service Neue Technologien erfolgreich implementieren Einfach online anmelden unter www.dienstleistungsforum.de

Mehr

Die Zukunft der Wartung von Produktionsanlagen durch Asset Netzwerke

Die Zukunft der Wartung von Produktionsanlagen durch Asset Netzwerke Die Zukunft der Wartung von Produktionsanlagen durch Asset Netzwerke Marco Colucci, Head of Product Management, Endress+Hauser Timothy Kaufmann, Head of Business Development IoT, SAP 05/09/18 Vorstellung

Mehr

Pressekonferenz AMB 2018

Pressekonferenz AMB 2018 Pressekonferenz AMB 2018 Rainer Glatz VDMA Software und Digitalisierung VDMA PK AMB 2018 Prof. Claus Oetter TOP 10-IT-Investitionsschwerpunkte im Maschinenbau bis 2020 Elektronische Ersatzteilkataloge

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen

Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Auftaktveranstaltung Sheraton Arabellapark, 27. Oktober 2016 VDMA Bayern VDMA Elgar Straub Agenda Agenda Agenda Stefan Grenzebach

Mehr

ams.kundentag ams Die ERP-Lösung September 2018, Düsseldorf Immer in Bewegung!

ams.kundentag ams Die ERP-Lösung September 2018, Düsseldorf Immer in Bewegung! ams.kundentag 10. + 11. September 2018, Düsseldorf ams Die ERP-Lösung Immer in Bewegung! Der Markt ist immer in Bewegung. Wir auch und das nun seit 30 Jahren! Bewegung bedeutet für uns, proaktiv auf die

Mehr

Fokustag Enterprise Content Management

Fokustag Enterprise Content Management it Persönliche Einladung Fokustag Enterprise Content Management Willkommen im digitalen Zeitalter der Chance für Innovation und Wachstum Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels jetzt! Die digitale

Mehr

Der VDMA in Hannover. We Connect & Collaborate

Der VDMA in Hannover. We Connect & Collaborate Der VDMA in Hannover We Connect & Collaborate Integrated Industry Connect & Collaborate Industrie 4.0 und Logistik 4.0 gehören zusammen. Damit die Schnittstellen funktionieren, braucht es die richtige

Mehr

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH.

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH. INNOVA IT 2018 21. JUNI 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH www.pkn.de/innovait.de DIE SPEAKER AUF DER INNOVAIT 2018 JUTTA WIEDEMANN FRANK EILERS ALEXANDRA HORN BERIT BARTUSCHKA Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion Wearables in der Produktion Aula der Hochschule Heilbronn

1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion Wearables in der Produktion Aula der Hochschule Heilbronn Bildquelle: Fotolia.com 1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion Wearables in der Produktion Aula der Hochschule Heilbronn Donnerstag, 10. November 2016 Vorwort Herzlich Willkommen

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Fachverband Automation Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Einladung Ô 27. bis 29. September 2016 Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt 99 30 99 30 02 D 35 35 87 89 07 89 Z OK 07

Mehr

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh Was wir bieten Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung,

Mehr

BERATUNGSSTRATEGIEN ZU IMPACT IN H2020

BERATUNGSSTRATEGIEN ZU IMPACT IN H2020 BERATUNGSSTRATEGIEN ZU IMPACT IN H2020 ANGEBOTE FÜR MITARBEITER IN EINEM AUßERUNIVERSITÄREN FORSCHUNGSINSTITUT 9. Workshop zur Förderung des Austausches zwischen EU-/InnovationsberaterInnen in NRW Verena

Mehr

AGENDA. 1. Allgemeine Fakten 2. Impressionen 3. Auswertung der Besucherumfrage 4. Ausstellerstimmen 5. Besucherstimmen 6.

AGENDA. 1. Allgemeine Fakten 2. Impressionen 3. Auswertung der Besucherumfrage 4. Ausstellerstimmen 5. Besucherstimmen 6. ü AGENDA 1. Allgemeine Fakten 2. Impressionen 3. Auswertung der Besucherumfrage 4. Ausstellerstimmen 5. Besucherstimmen 6. Rahmenprogramm a. ScienceCenter b. Guided Tours c. Unternehmensbesichtigung 7.

Mehr

Marketing- Services. maintaining your success. Mit Ausstellungsbereich für Arbeitsschutz in der Industrie

Marketing- Services. maintaining your success.   Mit Ausstellungsbereich für Arbeitsschutz in der Industrie Marketing- Services Mit Ausstellungsbereich für Arbeitsschutz in der Industrie PREMIUM PARTNER maintaining your success www.maintenance-dortmund.com Marketing-Services im Überblick F1 Vortragsslot im SolutionCenter...

Mehr

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0 Leonhard Muigg MBA siemens.com/innovation Quelle: Consumer Barometer Ein kleines Quiz bevor wir starten 79% xx% von uns nützen Smartphones,

Mehr

26. SEPTEMBER 2018 DORTMUND

26. SEPTEMBER 2018 DORTMUND 26. SEPTEMBER 2018 DORTMUND Foto: DS AUTOMOTION»FTS AUF DER ÜBERHOLSPUR BODENSTÄNDIG IN DIE ZUKUNFT« INFO Die FTS-Fachtagung findet alle zwei Jahre statt und hat inzwischen eine über 25-jährige Tradition.

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

INDUSTRIE 4.0 IN DER INSTANDHALTUNG: ÜBERFÜHRUNG IN DIE VERANTWORTUNGSORGANISATION

INDUSTRIE 4.0 IN DER INSTANDHALTUNG: ÜBERFÜHRUNG IN DIE VERANTWORTUNGSORGANISATION INDUSTRIE 4.0 IN DER INSTANDHALTUNG: ÜBERFÜHRUNG IN DIE VERANTWORTUNGSORGANISATION Dr. Thomas Heller Olaf Heinz Fraunhofer Seite 1 Smart Maintenance zum Anfassen: Am Fraunhofer Messestand F22 gegenüber

Mehr

Smart Maintenance. Überblick über Methoden, Ansätze und anwendungen

Smart Maintenance. Überblick über Methoden, Ansätze und anwendungen Smart Maintenance Überblick über Methoden, Ansätze und anwendungen Instandhaltungsmanagement 25. Oktober 2018 Einleitende Worte Die Instandhaltung steht auch zukünftig vor der Herausforderung, die Sicherheit,

Mehr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Digitale Fabrik mit Siemes PLM Digitale Fabrik mit Siemes PLM Der Weg zur Digitalen Fabrik von digitalen Möglichkeiten bis zur realen Umsetzung Fertigungs- und Logistikplanung Dipl.-Ing. Andreas Madlencnik Solution Consultant Digital

Mehr

Digitalisierung/Industrie 4.0

Digitalisierung/Industrie 4.0 Digitalisierung/Industrie 4.0 Digitalisierung/ Industrie 4.0 bei der TÜV Rheinland Akademie IT: Digitalisierung Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche extrem schnell und radikal 2 09.09.2017 Rainer

Mehr

DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von:

DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von: DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER 2016 BERLIN, Quadriga Forum Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von: INNOVATORS SUMMIT DIGITAL HEALTH Digital Health ist die nächste große Revolution in der

Mehr

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz ON TA CT 18 ILC RA DIGITAL SHIFT Trends. Technologien. Perspektiven. 12. 13. Juni 2018 Graz www.railcontact.at RAILCONTACT 18 Von Produktionsunternehmen über Betreiber bis hin zu Kunden: Die zunehmende

Mehr