Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen. Am Sportplatz Welver 16.Dezember 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen. Am Sportplatz Welver 16.Dezember 2018"

Transkript

1 Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen Am Sportplatz Welver 16.Dezember 2018 Bericht erstellt von Peter Wibberg, Judo Sportverein (JSV)-Lippstadt, mit folgenden Tagesordnungspunkten: 1. Eröffnung/Begrüßung Die reguläre Versammlung der Kreis-DAN-Versammlung um 10:25 Uhr in Welver, wurde vom Kreis-DAN-Vorsitzenden (KDV) José Pereira-Rodriguez und dem stellvertretenden KDV Georges Covyn einberufen. Der KDV begrüßte alle Anwesenden. 2. Feststellung der Stimmberechtigung Anwesend waren 38 Judoka, davon sind 38 stimmberechtigte DAN-Träger 3. Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde fristgerecht am an die Vereine in OWL verteilt. Die Tagesordnung wurde einstimmig wie verteilt angenommen. 4. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung vom Das Protokoll der letzten Besprechung wurde einstimmig angenommen Peter Wibberg vom JSV-Lippstadt wurde vom KDV gefragt, ob er erneut das Amt des Protokollführers übernehmen will und Peter Wibberg stimmte zu. 5. Berichte des KDV 5.1. Kreis-DAN-Vorsitzender Bericht DAN-Prüfungen in Lippstadt am haben bestanden 1 Sportler hat die Prüfung erfolgreich o zum 4. DAN: José Luis Ponce Collado (JSV Lippstadt) 8 Sportler haben die Prüfung erfolgreich o zum 2. DAN: Lisa Gerlach o zum 2. DAN: Stella Großkreuz (Deutsch-Japanischer Verein Yawara Lippstadt) o zum 2. DAN: Philipp Henke (JSV Lippstadt) o zum 2. DAN: Marcel Kalthoff o zum 2. DAN: Nadine Kemper o zum 2. DAN: Timo Richards (JSV Lippstadt) o zum 2. DAN: Max Tegetmeyer o zum 2. DAN: Sarah Mittermaier (JSV Lippstadt) 6 Sportler haben die Prüfung erfolgreich o zum 1. DAN: Jonas Rosenberger Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen, Am Sportplatz 13, Welver, 16.Dezember

2 Kata o zum 1. DAN: Alina Steeg o zum 1. DAN: Roswitha Seidel o zum 1. DAN: Jessica Bauer o zum 1. DAN: Fabien Covijn o zum 1. DAN: Oliver Kußmann Der Kreis Ostwestfalen nahm erfolgreich an der Westdeutschen Kata-Meisterschaft in Bochum/Wattenscheid am teil Insgesamt nahmen 4 Paare aus dem Kreis Ostwestfalen teil. Jugendpokal Nage-no-kata Platzierungen: o 1. Platz Marie Plattfaut (JC Welver)/ Niklas Klappert (JC Welver) Nage-no-kata Platzierungen: o 2. Platz Tia den Ridder (JT Ostwestfalen)/Tobias Klappert (JT Ostwestfalen) Katame-no-kata Platzierungen: Ju-no-kata Platzierungen: Koshiki-no-kata Platzierungen: o 1. Platz Wolfgang Secci/José Ponce (JSV Lippstadt) o 2. Platz Peter Wibberg/Sebastian Niehaus (JSV Lippstadt) Der Kreis Ostwestfalen nahm erfolgreich an der EJU Kata EM in SI/Slowenien/Koper am 19./ teil Koshiki-no-kata Euro-Cup Platzierungen: o 1. Platz Peter Wibberg/Sebastian Niehaus (DE/JSV Lippstadt) Der Kreis Ostwestfalen nahm erfolgreich an der Deutschen Kata-Meisterschaft in Hannover/Misburg am teil Nage-no-kata (U18) Platzierungen: o 1. Platz Marie Plattfaut (JC Welver)/ Niklas Klappert (JC Welver) Nage-no-kata Platzierung: Katame-no-kata Platzierungen: Ju-no-kata Platzierungen: Koshiki-no-kata Platzierungen: o 2. Platz Peter Wibberg/Sebastian Niehaus (JSV Lippstadt) Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen, Am Sportplatz 13, Welver, 16.Dezember

3 Der Kreis Ostwestfalen nahm erfolgreich an der 5. Internationalen Deutschen Kata-Meisterschaft (German Kata Open 2018) in Maintal am teil o Koshiki-no-kata Platzierungen: 2. Platz Peter Wibberg/Sebastian Niehaus (JSV Lippstadt) 6. Platz Dieter Langhorst (TuS Bothfeld e.v. von 1904) / Herbert Müller (JSV Lippstadt) Der Kreis Ostwestfalen nahm erfolgreich am Internationalen Kata-Turnier (Dieter Born Gedächtnisturnier IKT) in Bonn am teil Nage-no-kata Platzierung: o 1. Marie Plattfaut (Werler TV)/ Tobias Klappert (Werler TV) Kata-Termine KyKT So in Bonn WDKM Sa in Bochum/Wattenscheid o ( ) Vorbereitungslehrgang in Witten DKM Sa./So. 29./ in Erlangen o Vorbereitungslehrgang 1 o Vorbereitungslehrgang 2 EJU Kata Turnier Sa./So. 23./ in BE/Brüssel EJU Kata Turnier Sa./So. 23./ in IT/Pordenone EJU Kata Turnier Sa./So. 27./ in FR/Tours EJU Kata EM Sa./So. 20./ in ES/Las Palmas IJF Kata-WM noch offen in MA/Marakesch IDKM Sa./So. 26./ in DE/Maintal IKT erste Dez.-Woche in DE/Bonn Kyu-Prüfungen, Arbeitsaufteilung KDV und stellvertretender KDV Weiterhin kann auf die bereits erfolgreich durchgeführte Arbeitsaufteilung gesetzt werden. ca. die Hälfte der Vereine im Kreis-Ostwestfalen, sind wie folgt zugeordnet: José Pereira-Rodriguez (KDV), siehe unten in Türkis: o DJK-SG Benninghausen-Eickelborn, Lippetal, Lippstadt (JSV), Lippstadt(Yawara), Erwitte, Belecke, Olsberg, Züschen, FC Nuhnetal 2004, Brilon, SV 03 Geseke Abt. Judo Georges Covyn (stellv. KDV), siehe unten in Blau: o TSV Rüthen, Judo-Sport-Club Soest, Soester TV 1862, TV Wickede 1890, TV Arnsberg, TuS Hüsten 1884 e.v., Judoteam Ostwestfalen, SSV Meschede, TuS 1896 Oeventrop, Werler TV 1894 e.v., JC 75 Welver, TuS 1886 Sundern, Turnverein 1890 Schmallenberg e.v. Zur Wertschätzung der durchgeführten Prüfungen, möchten wir die Vereine und die Anzahl der Prüflinge hier auflisten: Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen, Am Sportplatz 13, Welver, 16.Dezember

4 Nr. Verein Kyu- Prüflinge Kommentare 1 Judo Sportverein (JSV) Lippstadt 2 SV 03 Geseke 8-3 TSV Rüthen 0-4 Judo-Sport-Club Soest 7-5 Soester TV TV Wickede DJK-SG Benninghausen- 8 - Eickelborn 8 TuS Belecke 9-9 DJK TV Arminia 03 Erwitte 0-10 TV Arnsberg 0 sind abgemeldet (siehe obige Liste der Zuordnungen, gestrichen) 11 TuS Hüsten 1884 e.v. 0 Bisher wurde keine Anzahl der Prüflinge in 2018 genannt 12 TV 1884 Brilon Judoteam Ostwestfalen 0 gibt es nicht mehr (siehe obige Liste der Zuordnungen, gestrichen) SC Lippetal SSV Meschede 0-16 TuS Züschen Tus 1896 Oeventrop FC Nuhnetal Werler TV 1894 e.v JC 75 Welver Kodokan Olsberg 2-22 TuS 1886 Sundern 8-23 Deutsch-Japanischer Verein 48 - Yawara Lippstadt 24 Turnverein 1890 Schmallenberg e.v Hinweise vom KDV: o Der Kyu-Prüfer Stempel bleibt Eigentum des NWDK o Hinweis auf 3-Wochenfrist für das Zusenden der Prüfungsliste o Prüfer müssen beim Unterschriftsfeld auch abstempeln Bemerkungen: o Prüfungsmarken waren nicht vorhanden o Die Verantwortung soll an die Trainer gehen o Anmeldung zur Prüfung bzgl. Referentenplanung Danke für die gute Abwicklung der Kyu-Prüfungen auch im Namen von Jo Kassenstand der Kasse für den Kreis Ostwestfalen 93,27 Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen, Am Sportplatz 13, Welver, 16.Dezember

5 Weitere Berichtspunkte Keine weiteren Punkte vorhanden Aussprache zu den Berichten (Jörg Nonne, DJK TV Arminia 03 Erwitte) NWDK-Seite ist nicht aktualisiert, was kann man dazu berichten? o (Antwort: NWDK Vizepräsident Wilfried Marx) Die Seite soll neu aufgebaut werden. Weitere Seiten-Ebenen sollen für den KDV genutzt werden können. o Es wird eine Neuwahl an der Spitze des NWDK geben, hieraus werden Änderungen in der Internetpräsenz zu erwarten sein. (Jo) Freiheiten mit dem Kyu-Prüfer-Stempel heißen aber auch Verantwortung für die Kyu-Prüfer. Die Kyu-Prüferlisten werden nicht korrekt ausgefüllt. Es muss überprüft werden, das die Kyu-Prüfungen auch stattfinden sonst kann man das Betrug nennen! 6. Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiter/in Es wurde Jörg Nonne (DJK TV Arminia 03 Erwitte) zum Wahlleiter erklärt. 7. Entlastung des KDV / des Stellvertreters Jörg Nonne dankte im Namen der versammelten Dan-Träger für die geleistete Arbeit und stellte die zwei geschlossenen Fragen: Wer ist gegen eine Entlastung?, es meldeten sich 0 Personen 1 und Wer enthält sich? hier meldeten sich 2 Personen 2. Hierdurch kann indirekt eine eindeutige Mehrheit (38 Wahlberechtigte Pers. -0 Personen 1-2 Personen 2 =36) festgehalten werden, die zu einer Entlastung des KDV führen. Bevor es zur Neuwahl des Kreis-Dan Vorsitzenden (KDV) und des Stellvertreters ging, wurde Georges Covy (7.DAN) für seine langjährige Arbeit als Kreis-DAN Vorsitzender und als heutiger Kreis-DAN- Stellvertreter vom NWDK Vizepräsidenten Wilfried Marx durch eine Rede verabschiedet. Jo geht aus eigenem Wunsch und bedankt sich von allen für die herzlichen Glückwünsche und wünscht dem zukünftigen Kreis-DAN- Stellvertreter auch eine gute Arbeit. Auch José Pereira-Rodriguez (KDV, JSV Lippstadt) bedankt sich bei Jo in einer emotionalen Rede an seinem Judo- und Schwiegervater. In vielen Stationen und Geschichten umreist José die langjährige Laufbahn und das Wirken von Jo. 8. Neuwahl KDV / des Stellvertreters Jörg Nonne schlägt Wiederwahl des KDV vor. o Er stellt die Frage nach geheimer Wahl, dieser wurde von den Anwesenden durch Handzeichen abgelehnt o Wer ist gegen die Wiederwahl von José Pereira-Rodriguez als KDV?, es meldeten sich 0 Personen 1 und o Wer enthält sich? hier meldeten sich 1 Person 2. o Hierdurch kann indirekt eine eindeutige Mehrheit (38 Wahlberechtigte Pers. -0 Personen 1-1 Personen 2 =37) festgehalten werden, die zu einer Wiederwahl des KDV führen. Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen, Am Sportplatz 13, Welver, 16.Dezember

6 o José Pereira-Rodriguez nimmt die Wiederwahl an und bedankt sich für das Vertrauen. José Pereira-Rodriguez ruft die Neuwahl des Stellvertreters aus, da Georges Covyn nicht zur Verfügung steht. o Vorgeschlagen werden: Eddy Covijn, (stellt sich der Wahl) Wolfgang Brühmann (lehnt ab) Stefan Grosskreuz (lehnt ab) Matthias Gedig (lehnt ab) o Wer ist gegen die Wahl von Eddy Covijn als Stellvertreter des KDV?, es meldeten sich 0 Personen 1 und o Wer enthält sich? hier meldeten sich 3 Person 2. o Hierdurch kann indirekt eine eindeutige Mehrheit (38 Wahlberechtigte Pers. -0 Personen 1-3 Personen 2 =35) festgehalten werden, die zu einer Wahl des Stellvertreter des KDV des KDV führen. 9. Wahl der Delegierten für die NWDK-JHV im 17. März 2019 in Bochum Jörg Nonne Eddy Covijn José Ponce Wolgang Secci Peter Wibberg 10. Lehrgänge Durchgeführte Lehrgänge im Jahr Kyu Vorbereitungs-LG Dan-Vorbereitungs-LG Kreis-Dan-Versammlung 1.Kyu Lizenzverlängerungs-LG Kata-LG (Beckum) KYU-Lehrgänge 1-3 Kyu in Welver So LG 1 So LG 2 So LG 3 und Prüfung DAN-Vorbereitungslehrgänge in Welver 2019 So LG 1 So LG 2 So LG 3 So LG 4 So LG 5 So LG 6 Sa Dan-Prüfung Lippstadt Kata-Lehrgänge landesoffen in Beckum So Katame-no-kata LG1 So Katame-no-kata LG2 Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen, Am Sportplatz 13, Welver, 16.Dezember

7 So Katame-no-kata LG Weitere Lehrgänge und gegenwertige Termine So NWDK-JHV in Bochum Fr.-So DJB-Wertungsrichters. In Frankfurt So NWJV-JHV in Bochum So Dan-Prüfer-Lehrgang KDV in Witten So Kyu-Prüfer Lizenzerwerbs-LG Welver Geplante Lehrgänge / Termine Alle Planungstermine müssen als unverbindlich angesehen werden. Termine höhere Ebene haben Vorrang! 11. Anträge Es wurde keine Anträge gestellt. 12. Termine der nächsten Kreis-Dan-Versammlung Am zweiten Wochenende im Dezember 2019 ( ) in Welver 13. Verschiedenes Es lagen keine weiteren Beiträge vor. Der Kreis-DAN-Vorsitzende José Pereira-Rodriguez schloss die Kreis- DAN-Versammlung um 11:35 Uhr Protokoll vorgelegt von Peter Wibberg, Protokoll genehmigt von José Pereira-Rodriguez Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen, Am Sportplatz 13, Welver, 16.Dezember

DAN-Prüfungen in Werne am haben bestanden 1 Sportler hat die Prüfung erfolgreich o zum 5. DAN: Matthias Gedig (TV Wickede)

DAN-Prüfungen in Werne am haben bestanden 1 Sportler hat die Prüfung erfolgreich o zum 5. DAN: Matthias Gedig (TV Wickede) Protokoll der JUDO Kreis-DAN-Versammlung Ostwestfalen Am Sportplatz 13 59514 Welver 12.Dezember 2015 Bericht erstellt von Peter Wibberg, Judo Sportverein (JSV)-Lippstadt, mit folgenden Tagesordnungspunkten:

Mehr

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom 17.01.2016 Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Die Versammlung wird um 9.15 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Wilko Böcker eröffnet. Der KDV

Mehr

Protokoll. Dortmund vom

Protokoll. Dortmund vom Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm- Dortmund vom 15.01.2017 Die Versammlung wird um 09:30 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Axel Hadac eröffnet. Der KDV

Mehr

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am 30.11.2007 19.00 Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Begrüßung der

Mehr

Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15

Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15 Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15 Verein Gewichtsklassen Arnsberg 1. JJJC Dortmund e.v. 0 0 0 0 1 1 0 1 0 1 4 1.JJJC Hattingen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 Castroper TV 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 djk Hiltrop-Bergen

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

T E R M I N E Der Terminplan

T E R M I N E Der Terminplan T E R M I N E 2 0 1 7 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind noch jederzeit möglich.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler. Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Soest e.v. am 20.03.2017 in Soest (Landesinstitut für Schule) Beginn: Ende: 18.00 Uhr 19.55 Uhr Teilnehmer/Teilnehmerinnen: TN - Liste (siehe Anlage

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

End-Ergebnis - Nage no kata

End-Ergebnis - Nage no kata End-Ergebnis - Nage no kata 6 ARSLAN Yusuf Polizei SV Oberhausen, Abt. JUDO SESSINI Sergio Tbd. Osterfeld 1911, Abt. Judo GER P1-3 1 456 2 COLLINI Mauro J.C.BRISIGHELLA RONDININI Tommaso J.C.BRISIGHELLA

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am 12.5.2017 Ort: Dorfsaal, Mietenkam, Zeit: 19:45-22:15 Anwesend: s. Anwesenheitsliste (Anlage 2) 20 Personen, 20 Mitglieder 1 Begrüßung Der

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

Kampf- 2 - Niklas Martens 0/0 0/0 0/ Tobias Klappert 1/10 0/0 0/ Kampf- Zeit

Kampf- 2 - Niklas Martens 0/0 0/0 0/ Tobias Klappert 1/10 0/0 0/ Kampf- Zeit Männer u - kg Jeder gegen jeden TN Stand: 0.0, :: Startnr. - Kämpfername Verein Verband nr. - Marcel Greiwe Stella Bevergern 0/0 / /0 - Niklas Martens JC Kolping Bocholt 0/0 0/0 0/0 0 0 - Eric Michel JJJC

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Teilnehmerübersicht Männer U17

Teilnehmerübersicht Männer U17 Teilnehmerübersicht Männer U17 Verein Gewichtsklassen Hessen -10-40-43-46-50-55-60-66-73-81+81 Summe Judo Club Wiesbaden 1922 0 0 0 0 1 2 2 3 0 0 0 8 Kim-Chi Wiesbaden 0 0 0 2 0 1 1 1 0 0 0 5 SF BG Marburg

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Rebecca Börger 10:0 0:22. Sina Splinter 10:0 1:44. Franziska Hanselle 10:0 0:57. Laura Pomrehn 10:0 2:41. Joanne Stratmann 10:0. Jessica Moczyk 10:0

Rebecca Börger 10:0 0:22. Sina Splinter 10:0 1:44. Franziska Hanselle 10:0 0:57. Laura Pomrehn 10:0 2:41. Joanne Stratmann 10:0. Jessica Moczyk 10:0 (C) -0 DATASERVICE Software - www.judo-softwe.de - Fax 0-0 - Prodcode: 0--0-0-0-0 PSV Herford Rebecca Börger DT JC Kolping Bocholt Sina Splinter JG Münster Alina Körner TuS Lendringsen Franziska Hanselle

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v.

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v. Offener Bayerischer Jugend-Kata-Lehrgang, offene Bayerische Jugend-Kata-Meisterschaft U12, U15, U18, U21 offene Bayerische Kata-Meisterschaft 2018 offener Bayerischer Freestyle Judo Show Cup 2018 Offener

Mehr

Regierungsbezirk Arnsberg

Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsbezirk Arnsberg Einwohnerdichte der Siedlungsfläche Selm Werne Hamm Lippetal Lippstadt Herne Lünen Bergkamen Bönen Kamen Unna Werl Welver Erwitte Bad Sassendorf Soest Anröchte Geseke Bochum Dortmund

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Leitung der Sitzung: Herr Florian Fendt (Vertretung von Frau Katrin Fiebig) Protokoll: Sitzungsdauer:

Mehr

Windenergienutzung in Nordrhein-Westfalen - Auswertung der Abfrage bei den Bezirksregierungen - Stand:

Windenergienutzung in Nordrhein-Westfalen - Auswertung der Abfrage bei den Bezirksregierungen - Stand: Windenergienutzung in Nordrhein-Westfalen - Auswertung der Abfrage bei den Bezirksregierungen - Stand: 31.01.2004 - Hintergrund: Berichte an das MSWKS über Behinderungsplanungen der Kommunen bei dem wirtschaftlichen

Mehr

Wahl- und Geschäftsordnung (WGO)

Wahl- und Geschäftsordnung (WGO) Wahl- und Geschäftsordnung der Kolpingjugend im Kolpingwerk DV Regensburg Seite 0 0 0 0 0 Wahl- und Geschäftsordnung (WGO) DER KOLPINGJUGEND IM KOLPINGWERK DER DIÖZESE REGENSBURG (im folgenden Kolpingjugend

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am 21.04.2018 Die Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO)

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Protokoll über den 17. ordentlichen Kreisschwimmtag des Kreisschwimmverbandes Hannover-Land e.v. Datum: 17. März 2017, 19.00 Uhr Ort: Clubheim des SV Garbsen, Ludwigstr.

Mehr

Nage no kata Deutsche Kata-Meisterschaften 2017 Vorrunde Platzierung Tori Name Tori Vorname Tori Verein Uke Name Uke Vorname Uke Verein Land

Nage no kata Deutsche Kata-Meisterschaften 2017 Vorrunde Platzierung Tori Name Tori Vorname Tori Verein Uke Name Uke Vorname Uke Verein Land Nage no kata 1 Schleicher Alexander Welfen SC Smeikal Tim Hendrick Welfen SC NS 2 Arslan Yusuf PSV Oberhausen Bergmann Sebastian Post SV Düsseldorf NW 3 Ber Andreas ETSV Weiche Flensburg Eidinger Johannes

Mehr

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic)

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic) Protokoll der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Oststeinbek-Havighorst vom 13.07.2016 Ort: Zeit: Restaurant Hellena Barsbüttler Weg 30 (Am Sportplatz) 22113 Oststeinbek 19.33 21.10 Uhr DER VORSTAND

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung am 24.September 2016 in 90402 Nürnberg, Jakobsplatz 1 Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Jakob Beginn: Ende: Anwesend: 11:10 Uhr 16:00 Uhr

Mehr

Mitgliederversammlung am , Uhr, Gasthof Driland, Gronau

Mitgliederversammlung am , Uhr, Gasthof Driland, Gronau Mitgliederversammlung am 11.04.2010, 10.00 Uhr, Gasthof Driland, Gronau Anwesende Mitgliedsvereine lt. Anwesenheitsliste: ASV Dinkelfreunde Epe e.v., Bogenschützen Gronau e.v., DJK Arminia Gronau e.v.,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Top 1) Begrüßung der Anwesenden und Genehmigung der Tagesordnung

Top 1) Begrüßung der Anwesenden und Genehmigung der Tagesordnung Protokoll der Abteilungsversammlung des SCUG Abteilung Aikido am Dienstag, 21.03.2017 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des SC UG Bertha-von-Suttner-Str. 3, 82110 Germering Anwesend: Name Vorname Stimmberechtigt

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Protokoll der 3. Landesdelegiertenversammlung am in Clubheim des Club Bouliste de Berlin, Rue Doret 8 in Berlin

Protokoll der 3. Landesdelegiertenversammlung am in Clubheim des Club Bouliste de Berlin, Rue Doret 8 in Berlin Protokoll der 3. Landesdelegiertenversammlung am 14.02.2007 in Clubheim des Club Bouliste de Berlin, Rue Doret 8 in Berlin Anlagen: Anwesenheitsliste (Anlage 1) Übersicht Ist/Soll 01.01.07-14.02.07 (Anlage

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14

Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14 Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14 Zuwendungsempfänger PLZ/Ort Halbtagsschulen Gebundene Ganztagsschulen Erweiterte Ganztagsschulen Gebundene Ganztagsförderschulen

Mehr

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften Nage-no-Kata 1 5 Alexander Matus(BAC 55 Hockenheim) / Karol Debowski(BAC 55 Hockenheim) 402 81, 09, 00, 00 2 2 Karl Steinbeißer(BAC 55 Hockenheim) / Timothy Schubert(BAC 55 Hockenheim) 363 57,30, 00, 00

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen

Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen Stand: 03. Dezember 2014 Vorstand Novelle Nov. 2017 Seite 1 Präambel Prüfungen zum Erlangen von Kyu- und Dan-Graden im Judo, die vom Deutschen

Mehr

Nordrhein-Westfälischer J u d o - V e r b a n d e. V.

Nordrhein-Westfälischer J u d o - V e r b a n d e. V. Nordrhein-Westfälischer J u d o - V e r b a n d e. V. Protokoll vom Bezirksjugendtag in Wickede (Ruhr) am 06.09.2017 im Kreis Ostwestfalen TOP 01 Begrüßung Um 19:07 Uhr eröffnet Ralf von Gratowski den

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

Niederschrift der Jahreshauptversammlung

Niederschrift der Jahreshauptversammlung An Alle Mitglieder des Sportverbandes Dormagen Niederschrift der Jahreshauptversammlung Des Sportverbandes Dormagen Vom Montag, 16.04.2012 Kulturhalle Dormagen Anwesende Vereine TSV Bayer Dormagen e. V

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom in Coesfeld

Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom in Coesfeld Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom 31.05.2017 in Coesfeld Beginn der Versammlung: 18:30 Uhr, Informationsrunde Ergebnisse des Organisationsentwicklungsprozesses

Mehr

DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009

DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009 DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009 Erster Teil Allgemeines 1.1 Einleitung Paragraph 29 der Satzung des Deutschen Schulvereins Kapstadt räumt dem Elternrat,

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld 28. März 2014 Vereinsheim des SV Untermeitingen 1928 e.v. Ungarnstraße 100 86836 Untermeitingen Version 1.0 Am Freitag, den 28.März

Mehr

Nominierungskriterien des DJB für offizielle internationale Kata- Meisterschaften der EJU und IJF für 2015

Nominierungskriterien des DJB für offizielle internationale Kata- Meisterschaften der EJU und IJF für 2015 Nominierungskriterien des DJB für offizielle internationale Kata- Meisterschaften der EJU und IJF für 2015 1. Grundsatz: Nominierungen Der DJB nominiert die Teilnehmer für folgende Maßnahmen: IJF-Kata-WM

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung und Vorstandswahl des Vereins Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum

Mehr

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmzettel, Wahl des Protokollführers, Änderungswünsche zur Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmzettel, Wahl des Protokollführers, Änderungswünsche zur Tagesordnung Protokoll der Jugendversammlung 2008 Datum: 6.12.2008 Ort: Mühlschule in Heidesheim Beginn: 10:15 Uhr Ende: 12:05 Uhr Version 2.0 am 16.12.2008 Feststellung der Anwesenheit: 1. Vorsitzender: Peter Binner

Mehr

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern Protokoll über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am: 19.03.2005 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: Baltic-Hotel Stralsund Tagesordnung: 1.Eröffnung des Seglertages und Begrüßung

Mehr

Jeder gegen jeden 3 TN. Seniorencup Frauen F 2 Stand: , 12:21:12. Poolsystem. Startnr. - Kämpfername Punkte.

Jeder gegen jeden 3 TN. Seniorencup Frauen F 2 Stand: , 12:21:12. Poolsystem. Startnr. - Kämpfername Punkte. (C) 994-0 DATASERVICE Software - www.judo-software.de - Fax 047-580 4 - Prodcode: 4960-74-59484-964-88009-6500 Jeder gegen jeden T Seniorencup 06 09.04.06 Frauen F Stand: 09.04.06, :: -60,5 kg - Meike

Mehr

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft Jugendordnung 1 Name Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. Sie ist Mitglied der Sportjugend im Landessportbund NW. 2 Mitgliedschaft Mitglieder der Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. sind

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. 1872 Bezirk 11 - Koblenz Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. Tag und Ort der Versammlung: Leitung der Versammlung:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

RADSPORTBEZIRK MAIN-SPESSART-RHÖN e.v. Wahlordnung des Radsportbezirks Main-Spessart-Rhön e.v.

RADSPORTBEZIRK MAIN-SPESSART-RHÖN e.v. Wahlordnung des Radsportbezirks Main-Spessart-Rhön e.v. RADSPORTBEZIRK MAIN-SPESSART-RHÖN e.v. Wahlordnung des Radsportbezirks Main-Spessart-Rhön e.v. Seite 1 RADSPORTBEZIRK MAIN-SPESSART-RHÖN e.v. Wahlordnung Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 1 Geltungsbereich

Mehr

2 Aufgaben. 3 Vorstand. 2. ideelle und materielle Förderung von Erziehung und Bildung.

2 Aufgaben. 3 Vorstand. 2. ideelle und materielle Förderung von Erziehung und Bildung. Wahl- und Geschäftsordnung des Fördervereines der Grundschule im Rot, Eppingen Aufgrund 35 der Verordnung des Ministeriums für Kultur und Sport für Fördervereine und Pflegschaften an öffentlichen Schulen

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

RE RE57. Dortmund-Sauerland - Express DB-Kursbuchstrecke: 438. Dortmund - Fröndenberg - Arnsberg - Siedlinghausen (X) Neheim-Hüsten.

RE RE57. Dortmund-Sauerland - Express DB-Kursbuchstrecke: 438. Dortmund - Fröndenberg - Arnsberg - Siedlinghausen (X) Neheim-Hüsten. 95-E57-B-1 w16 SV 20 SV Buch gesamt 22.12.2016 09:: WAGNER P+R P+R DO-Hörde Dortmund-Sauerland - Express DB-Kursbuchstrecke: 4 Fröndenberg Wickede (Ruhr) Neheim-Hüsten Arnsberg Oeventrop Freienohl Meschede

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 15. Juni in Müncheberg

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 15. Juni in Müncheberg Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung der Apfeltraum AG am 15. Juni 2012 in 15357 Müncheberg Es waren anwesend: I. vom Aufsichtsrat - Annette Glaser - Boris Laufer - Wiebke Deeken - Anne

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll der Jugendleitersitzung 2018

Protokoll der Jugendleitersitzung 2018 Protokoll der Jugendleitersitzung 2018 Ort: Segelfluggelände Hörbach Datum: 08.12.2018 Beginn: 16:00 Uhr Ende: 17:35 Uhr Anwesenheit: siehe Anwesenheitsliste Protokollant: Andre Elskamp Begrüßung Der Landesjugendleiter

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2016 Stand: 15.05.2016 Änderungen möglich 09.01.16 SA Lehrgang Südwest 1 ab U16 JC Wiesbaden 10.01.16 SO JAHRESRÜCKBLICK

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Ordentliche Mitgliederversammlung der Betreuungsschule Mäusezahn e.v. 9. November Protokoll

Ordentliche Mitgliederversammlung der Betreuungsschule Mäusezahn e.v. 9. November Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Betreuungsschule Mäusezahn e.v. 9. November 2016 Protokoll Seite 1 von 1 O-Mitlgliederversammlung 9. November 2016 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der letzten

Mehr

Voraussetzung zur Dan-Prüfung

Voraussetzung zur Dan-Prüfung Voraussetzung zur Dan-Prüfung Für die Teilnahme an einer Dan-Prüfung müssen folgende Nachweise erbracht sein: Vollendung des 16. Lebensjahres Besitz einer gültigen Trainer-Lizenz des DJB/NWJV oder die

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

Jugendordnung der Schützenjugend des Schützenverein Langenfeld 1834 e.v.

Jugendordnung der Schützenjugend des Schützenverein Langenfeld 1834 e.v. Jugendordnung der Schützenjugend des Schützenverein Langenfeld 1834 e.v. Erstellt: 14.07.2017 1 1 Name Die Jugend des Schützenverein Langenfeld 1834 e.v. ist die Schützenjugend des SVL 1834 e.v.. Sie ist

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr