Große Kreisstadt. Informationsbroschüre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Große Kreisstadt. Informationsbroschüre 2015. www.goerlitz.de"

Transkript

1 Große Kreisstadt Informationsbroschüre

2 2

3 3

4 Produkte von Annemarie Börlind auf Basis der Natur kalt gepresste Pflanzenöle keine Silikone keine Vaseline keine Mineralöle keine Paraffine ohne Tierextrakte Was ich nicht essen kann, gebe ich mir nicht insgesicht Annemarie Lindner Naturkosmetik-Studio Kathrin Brosius Nonnenstraße Görlitz Termine nach Vereinbarung Telefon 03581/ Mobil

5 Liebe Leserinnen und Leser, mit Hilfe der Computer, Smartphones und Tablets ist es heutzutage spielend leicht, an Informationen zu kommen. Es hat aber nicht jeder diese Technik immer und überall zur Hand. Eine Vielzahl unserer Bürgerinnen und Bürger ist froh darüber, ein kompaktes und vielseitiges Nachschlagewerk in Papierform zu besitzen. Auch ich freue mich, dass wieder in Zusammenarbeit mit dem Städteverlag Fellbach eine Neuauflage der Informationsbroschüre der Großen Kreisstadt Görlitz entstanden ist. Das Heft bietet inzwischen in der sechsten Auflage umfassende Informationen zum öffentlichen, gesellschaftlichen und wirtschaft - lichen Leben in Görlitz. Auf über 100 Seiten zeigt sich das breite Angebot für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Städtische Gesellschaften und Einrichtungen werden auf den folgenden Seiten kompakt und übersichtlich dargestellt. Auch Görlitzer Zahlen und Fakten, Ansprechpartner und Kontaktdaten sowie viel Wissens - wertes über Görlitz finden Sie in diesem Heft. Die Broschüre soll Ihnen bei der Orientierung in Görlitz helfen, Informationen über unsere Stadt vermitteln und Ihnen den Weg durch den Behördendschungel zeigen. Das Auffinden von Ansprechpartnern in der Stadtverwaltung, dem Landratsamt sowie in vielen anderen Behörden und Einrichtungen der Stadt Görlitz soll Ihnen somit erleichtert werden. Viele Unternehmen und Gewerbetreibende haben es ermöglicht, dass diese Broschüre kostenlos ausgegeben werden kann. Dafür danke ich an dieser Stelle sehr herzlich. Ich hoffe, diese Broschüre wird Ihnen ein nützlicher und informativer Begleiter durch den Alltag sein. Mit freundlichen Grüßen Ihr Siegfried Deinege Oberbürgermeister 5

6 Detlef Schumacher ohg Besser leben Mo Sa Uhr Görlitz Reichenbacher Straße 19 Telefon

7 1990 bis 2015: 25 Jahre IBOS 2000 bis 2015: 15 Jahre KOGIS Inhaltsverzeichnis Link zur Online-Broschüre Link zur Homepage der Stadt Görlitz 5 Grußwort 9 Branchenverzeichnis der Inserenten 13 Ein Blick in die Görlitzer Geschichte 19 Görlitz in Zahlen und Fakten 25 Europastadt Görlitz Zgorzelec GmbH für Wirtschafts - entwicklung, Stadtmarketing und Tourismus 28 Tourist-Informationen 31 Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT) 32 Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur 35 Städtisches Klinikum Görlitz ggmbh 36 KommWohnen in Görlitz 39 Kultur-Service Görlitz 40 Stadtwerke Görlitz AG 41 Abgeordnete 41 Stadtrat der Großen Kreisstadt Görlitz 43 Stadtverwaltung Görlitz 48 Was erledige ich wo? 65 Görlitz von A bis Z Ämter und Behörden 67 Ärzte und andere medizinische Einrichtungen 77 Alten- und Pflegeheime / Pflegedienste Ambulante und Pflegedienste 79 Amtsblatt Apotheken 80 Archiv Banken und Sparkassen Bestattungen 82 Bibliotheken Blutspenden Bundespolizei Deutsche Post EUROPA-Haus Görlitz 84 Feuerwehr-Zentrale Fundbüro Galerien Gewerkschaften Hotels und Pensionen 88 Justizbehörden Kammern Kindertageseinrichtungen 91 Kinos 92 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 93 Krankenhäuser und Kliniken 94 Krankenkassen Museen und Ausstellungen 95 Musikschulen 97 Neisse-Bad Parkeisenbahn Polizei Rentenversicherungsträger Schulen und Bildungseinrichtungen 99 Selbsthilfegruppen Sportstätten 101 Stadtwerke Görlitz AG Sternwarte und Planetarium 102 Theater Görlitz Tierärzte Tierheim Tierpark 103 Touristinformationen Verkehrsdienste Wohlfahrtspflege 104 Willkommensbündnis Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften Zoll 105 Notfallnummern 106 Impressum 7

8 Gesund werden fit bleiben Mit kompetenter und individueller Betreuung, hochwertigen Hilfsmitteln und dem Einsatz von HighTech-Produkten machen wir Ihnen den Alltag leichter. Uns bewegt, was Sie bewegt. Orthopädie-Schuhtechnik e.g. Ihr Meisterbetrieb Jakobstraße Görlitz Telefon Fax Maßschuhe Einlagenversorgung Schuhzurichtungen Schuhreparaturen Bandagen Fußdruckmessung Diabetiker-Schutzschuhe Komfortschuhe/Flipflops Schaftbau 8

9 Gelenk- und Wirbelsäulensprechstunde: Dienstag Uhr Anmeldung unter: / Chefarztsprechstunde Dr. med. Torsten Menzel: Dienstag Uhr Anmeldung unter: / Werner Kurczyk Telefon /42551 klinik-rothenburg.de Annemone Gerstner Telefon /42311 klinik-rothenburg.de Branchenverzeichnis der Inserenten Die hinter den Branchen angegebenen Seitenzahlen ermöglichen das schnelle Auffinden von Werbeanzeigen entsprechender Firmen Alten- und Krankenpflege, Ambulante Pflege Apotheke Bank Baumarkt Bauunternehmungen Bestattungen Bildungseinrichtungen Blitzschutz Blumenfachgeschäft Bodenbeläge 76, 78, , 38, , 47 23, 96, Dachdeckerei Datennetztechnik Einkaufscenter Einrichtungshaus Elektroinstallationen Elektrotechnik Ergotherapie , 83 Fahrräder Farben, Lacke, Tapeten Fernsehen, Video, Hifi, Sat Flüssiggasanlagen Friseursalon Gaststätten, Restaurants Gebäudereinigung Gebäudetrocknung Geschenkartikel Gleis- und Tiefbau , 20, Fortsetzung Seite 11 9

10 Wohnen in Görlitz Ihr kompetenter Partner für Miet- und Eigentumswohnungen Barrierefreies und seniorengerechtes Wohnen Studentenappartements Möbliertes Wohnen & L & L Immobilien Verwaltungs GmbH Bahnhofstraße Görlitz Telefon

11 Branchenverzeichnis der Inserenten Hausverwaltungen 2, 10, 12, 20, 50, 57 Heizungstechnik 18, 45, 66 Hochdruckreiniger 26 Holzbau 90 Immobilien 2, 10, 17, 20, 50, 57 Ingenieurbüros 7, 20, 50, 61 Kommunikationssysteme 18 Kosmetik 4, 42 Krankenhäuser 70, 89, 108 Lebensmittel 6 Malergeschäfte 12, 67, 87 Massagen 42 Metallbau 85 Möbel 14 Orthopäden 9 Orthopädie-Schuhtechnik 8, 72 Orthopädie-Technik 8 Osteopathie 74 Pensionen 11, 24, 37 Personennahverkehr 100, 107 Physiotherapie 35, 68, 72, 74 Raumausstattung 66 Rechtsanwälte 104, 106 Reinigungssysteme 26 Reisebüro 12 Rohrreinigung 26 Sanitärtechnik 18, 45, 66 Sanitätshaus 8 Seniorenwohn- und -pflegeheime 59, 68, 76, 78, 81, 83 Sicherheitstechnik 18 Solartechnik 18 Soziale Dienste, Einrichtungen 12, 68, 83, 89 Spielplatzbau 90 Taxiunternehmen 105 Unternehmensberatung 7 Versicherungen 20 Wälzlager 38 Weinhandlung 24 Wohnungsbaugenossenschaft 18 Wohnungsvermietungen 37 Zahnarzt 74 Zahntechnik 70 Gasthof Zur Brauerei Am Schöps Markersdorf Telefon/Fax / info@gasthof-zur-brauerei.de 11

12 Jakovlev Hausverwaltung Görlitzer Immobilien Ulrike Klug Demianiplatz Görlitz Tel / Fax Funk 0162/ Conti sche Hausund Grundbesitzverwaltung Vermietungen Tel / Brautwiesenstraße Görlitz Malermeister Roland Kohn Friedersdorf Feldsiedlung 7 Tel./Fax /61331 Mobil: 0176/ Reisebüro Richter MICHAEL RICHTER INHABER DR.-FRIEDRICHS-STRASSE GÖRLITZ TELEFON TELEFAX reisebuero-richter@web.de Jahre 12

13 Ein Blick in die Görlitzer Geschichte 1071 Görlitz wird erstmalig erwähnt, als Heinrich IV. ein Dorf villa gorelic dem Bischof von Meißen übereignet 1076 Die Oberlausitz geht als Lehen an Böhmen um 1220 Görlitz entwickelt sich zur Stadt nach 1268 Erweiterung der Stadt rund um den heutigen Obermarkt. Sie erreicht damit jene Begrenzung, die sie für 600 Jahre bewahren sollte 1339 Stapelrecht für Waid 1346 Sechsstädtebund zwischen Bautzen, Görlitz, Lauban (Luban), Löbau, Kamenz und Zittau wird gegründet ab 1525 Reformation in Görlitz 1527 Großer Tuchmacheraufstand gegen die Ratsoligarchie 1547 Pönfall Verlust aller Privilegien in Folge der großen Bestrafungs - aktion König Ferdinands I. gegen die Oberlausitzer Sechsstädte 1635 In Folge des Prager Friedens kommt Görlitz mit der Oberlausitz zum Kurfürstentum Sachsen Urkunde mit der Bestätigung des Magdeburger Stadtrechts durch Markgraf Hermann von Brandenburg, Spandau Markgraf Hermann von Brandenburg bestätigt das Magdeburger Stadtrecht 1330 König Johann verlieh Görlitz das Münzrecht Belagerung der Stadt Görlitz 1641 (Samuel Weishuhn) 13

14 14

15 Geschichte 1873 Kreisfreiheit 1900 Die Einwohnerzahl wächst von (1860) auf , neue Wohnviertel zwischen Altstadt und Bahnhof, zwischen Neiße und Waggonfabrik sowie jenseits des Bahnhofes entstehen 1905 Eröffnung des neuen Städtischen Krankenhauses 1910 Stadthalle als Stätte der Schlesischen Musikfeste eröffnet 1925 Görlitz erhält Flugplatz Das Görlitzer Klinikum kurz nach der Erbauung im Jahre Gründung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz Mai abziehende deutsche Truppen sprengen alle Neißebrücken die Stadt bleibt weitestgehend unbeschädigt 1945 Nach dem Zweiten Weltkrieg Teilung von Görlitz in einen deutschen und einen polnischen Teil (Zgorzelec) 1815 Görlitz wird preußisch und ein Teil der Provinz Schlesien 1816 Erste Tuchfabrik in Görlitz 1830 Eröffnung der Wagenbauanstalt durch Christoph Lüders noch heute größter Görlitzer Industriebetrieb 1833 Einführung der steinschen Städteverordnung; Bürgermeister ist Gottlob Ludwig Demiani 1847 Görlitz erhält Anschluss an das sächsische und an das preußische Eisenbahnnetz 1869 Gründung der Görlitzer Aktienbrauerei, später Landskron Brauerei Sommer 1945, das gesprengte Viadukt 15

16 Geschichte 1950 Grenzabkommen mit Polen in Zgorzelec Jahr-Feier der Stadt Görlitz 1976 Baubeginn in Königshufen, dem größten Neubauviertel der Stadt 1989/1990 Politische Wende Mai erste freie Wahlen der Stadtverordnetenversammlung nach den Gemeindewahlen Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft historischer Städte. Görlitz wird Modellstadt der Altstadtsanierung Juli Görlitz wird Hochschulstadt Gründung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Zittau/Görlitz (FH), heute Hochschule Zittau/Görlitz Januar Eingliederung der Orte Kunnerwitz mit Klein Neundorf, Ludwigsdorf mit Ober-Neundorf und Flächenabtretung von der Gemeinde Schöpstal nach Görlitz Internationale Jacob-Böhme-Ehrung der Europastadt Görlitz/ Zgorzelec und der Region Oberlausitz Niederschlesien Jahre Görlitz; 125 Jahre Schlesische Musikfeste ; Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas Flutungsbeginn am Berzdorfer See Jahre Heiliges Grab, 20. Oktober Einweihung der wieder - errichteten Altstadtbrücke Jahre Görlitz; 150 Jahre Scultetus-Sternwarte bis 5. September Tag der Sachsen in Görlitz 1994 Eingliederung der Gemeinden Deutsch-Ossig, Hagenwerder/Tauchritz und Schlauroth zur Stadt Görlitz 1995 Görlitz vertritt die Bundesrepublik Deutschland bei der Histeuro 95 in Luxemburg Jahr-Feier; Wiederbelebung der Schlesischen Musikfeste 1997 Görlitz wird für die Förderung des Europagedankens mit der Europa medaille ausgezeichnet Mai die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird proklamiert, Hoffnungskirche aus Deutsch-Ossig wird in Königshufen wiedereröffnet Viele Interessierte bei der Einweihung der Altstadtbrücke am 20. 0ktober

17 Geschichte Oktober Eröffnung des neu erbauten Neißebades, 21. Dezember Wegfall der Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen nach Inkrafttreten des Schengen-Abkommens 2008 Januar Einweihung des Bibliotheksanbaus Jochmannstraße, 1. August Wegfall der Kreisfreiheit und Bildung des neuen Landkreises Görlitz 2009 Jugendstilkaufhaus Görlitz wird geschlossen, umfangreiche Modernisierungen des Kaisertrutzes und des Barockhaus Neißstraße 30 in Vorbereitung der 3. Sächsischen Landesausstellung beginnen 2010 August-Hochwasser innerhalb weniger Stunden stieg der Pegel der Neiße in Görlitz auf über sieben Meter (Normalstand im Jahresmittel: 1,70 Meter) Sächsische Landesausstellung; erste Badesaison am Berzdorfer See 2012 Feierliche Einweihung des Zierbrunnens Die Tanzende auf der Berliner Straße Ecke Salomonstraße Einweihung des Zierbrunnens Die Tanzende 2013 Offizielles Flutungsende am Berzdorfer See und Inbetriebnahme des Hafens 2014 Stadt Görlitz erhält das Zertifikat Familiengerechte Kommune Inhaber: Frank Drechsel Schützenstraße Görlitz Tel / Fax 03581/ Mobil 0172/ Handelshaus für Immobilien 17

18 t e l e c o m G ö r l i t z G m b H Elektrotechnik Sicherheitstechnik Kommunikation Datennetztechnik Am Flugplatz 16 a, Görlitz, Tel /363636, Fax Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Görlitz eg seit 1904 für unsere Mieter ein solider Partner bei der Versorgung mit Wohnungen flexibel auf Lebenszeit kompetent als Dienstleister rund um s Wohnen IHRE ALTERNATIVE für ein sozialsicheres und sorgenfreies Wohnen Görlitz Melanchthonstraße 56 Telefon 03581/ info@gwg-goerlitz-eg.de Internet: FACHHANDEL GmbH & Co.KG Farben Lacke Tapeten Bodenbeläge Dämmungssysteme Putze Werkzeuge Wartung, Reparatur und Installation von: Heizung Sanitär Solar Flüssiggasanlagen info@kundendienst-schwerdtner.de Christoph-Lüders-Straße 36 c Görlitz Telefon Niedersedlitzer Straße Dresden Telefon Eisenbahnstraße Dresden Telefon Sosaer Straße 39a Dresden Telefon

19 Görlitz in Zahlen und Fakten Geographische Lage Nördliche Breite 51 09' Östliche Länge 15 00' Nord-Süd-Ausdehnung 19,4 km Ost-West-Ausdehnung 7,3 km Höchster Punkt (Landeskrone) 419 m über NN Tiefster Punkt (Neiße) 170 m über NN Partnerstädte Partnerstadt seit Amiens (Frankreich) 1971 Molfetta (Italien) 1971 Zgorzelec (Republik Polen) 1980 Nový Jičín (Tschechische Republik) 1981 Wiesbaden (Bundesrepublik Deutschland) 1990 Stadtgebiet Gesamtfläche: 67,2 km² davon Görlitz Stadtgebiet 30,0 km² Hagenwerder/ Tauchritz 7,2 km² Schlauroth 2,5 km² Kunnerwitz / Klein Neundorf 5,2 km² Ludwigsdorf/ Ober-Neundorf 13,7 km² Deutsch Ossig 8,6 km² Eingliederungen seit 1990 Deutsch Ossig ab Hagenwerder/ Tauchritz ab Schlauroth ab Kunnerwitz / Klein Neundorf ab Ludwigsdorf / Ober-Neundorf ab Teile von Schöpstal ab Bevölkerung Stand: Dezember 2014 (vorläufige Angaben) (Quelle: Kommunale Statistikstelle / Einwohnermelderegister) Bevölkerung insgesamt davon männlich: weiblich: darunter Ausländer insgesamt: davon männlich: weiblich: Bevölkerung nach Stadt- /Ortsteilen Stadtteile Biesnitz Historische Altstadt Innenstadt Klingewalde 610 Königshufen Nikolaivorstadt Rauschwalde Südstadt Weinhübel Ortsteile Hagenwerder 802 Tauchritz 193 Schlauroth 356 Kunnerwitz 493 Klein Neundorf 127 Ludwigsdorf 757 Ober-Neundorf

20 GASTSTÄTTE seit 1999 ZUR HÖHE PARTYSERVICE FAMILIENFEIERN 14-TÄGIG GERICHTE VOM PFERD Inh. Sieglinde Hofmann Heilige-Grab-Straße Görlitz Telefon Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Ruhetag INGENIEURBÜRO FÜR BAUWESEN Dipl.-Ing. H.-Jürgen Goß Tragwerksplanung, Gebäudeplanung, Statyka, plany budowli Wärme- und Schallschutz Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (Sachverständigenverband Mitte e.v.) Rzeczoznawca do oceny szkòd budowlanych Hospitalstraße 13/ Görlitz Tel / Fax Mobil 0160/ Qualifizierte Fachbetriebe führen dieses Zeichen Vermietungen Immobilienverwaltung OSKAR Hausverwaltung Versicherungen 20 Bestattungstradition seit 1893 Erd-, Feuer-, Seebestattungen eigene Trauerhalle Trauerfeierausgestaltung Annoncen und Trauerdruck Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Schwarz-Weiß-Moden Vermittlung von Sterbegeldversicherungen und Haushaltsauflösungen OBERMARKT /47360 Sven Streibel Dr.-Friedrichs-Str Görlitz Telefon 03581/ Fax 03581/ Home:

21 Zahlen und Fakten Altersstruktur der Bevölkerung Stand: davon Alter von bis insgesamt männlich weiblich 0 10 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre und älter Amtliche Bevölkerungsentwicklung Personen (einschl. Rauschwalde, Moys, Posottendorf, Leschwitz, Groß- und Kleinbiesnitz) Personen Personen (Flüchtlingsstrom nach Grenzziehung) Personen Personen Personen Personen* Personen* Personen* Personen* Personen* Personen* Personen*¹ Personen*¹ Personen*¹ * Bevölkerungsstand am zum jeweiligen Gebietsstand auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung der Registerdaten vom *¹ auf Basis Zensus 2011 Gemeindesteuern Stand 2013 Grundsteuer A 360 v. H. Grundsteuer B 500 v. H. Gewerbesteuer 450 v. H. Verkehrsanbindungen A 4 Richtung Dresden / A 4 Richtung Wrocław (Breslau), Republik Polen B 6 Richtung Dresden B 115 Richtung Cottbus/Berlin B 99 Richtung Zittau; weiter nach Liberec (Reichenberg), Tschechische Republik Flugplätze Flughafen Dresden ca. 80 km Flugplatz Rothenburg: ca. 30 km nördlich; Rollbahnlänge 2500 m; für Flugzeuge mit einem Start- und Landegewicht bis zu 14 t Flugplatz Görlitz: Nutzung für Flugzeuge bis zu 5,7 t und Hubschrauber Bildungseinrichtungen Kommunale Schulen Schuljahr 2014/15 7 Grundschulen mit 1385 Schülern (o. Zodel) 3 priv. Grundschulen mit 225 Schülern 4 Oberschulen mit 1400 Schülern 2 Gymnasien mit 1342 Schülern 2 Förderschulen mit 399 Schülern 1 Abendoberschule mit 70 Erwachsenen Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft 28 Kindertageseinrichtungen mit 2161 Kindern Kommunale Kindertageseinrichtungen Schuljahr 2014/ Kindertageseinrichtungen mit 1258 Kindern Tagespflege mit 36 Kindern Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz * Berufsschule, Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Fachschule mit 1620 Schülern Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Straße info@bszgoerlitz.de * dem Landkreis Görlitz zugehörend 21

22 Corina Krenz Görlitz reichertstr. 2 telefon FriSeUrhanDwerK-Krenz@GMx.De Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Städtische Körperschaften 22

23 Zahlen und Fakten Wirtschaft Gewerbegebiete der Stadt Görlitz (Stand: 2013) Industrie- und Gewerbegebiet Hagenwerder 50,4 ha Gewerbegebiet Görlitz Markersdorf am Hoterberg 21,74 ha Gewerbegebiet Görlitz-Klingewalde 7,48 ha Gewerbegebiet Nord West Am Flugplatz keine freien Flächen Gewerbegebiet Ebersbach aktuell keine Flächen verfügbar Gewerbebestand (Stand: 30. Juni 2013) Anzahl der Gewerbebetriebe insgesamt: davon Industrie 52 Handwerk Handel Sonstiges Bestand an Wohngebäuden (Ergebnisse des Zensus 2011, Stand 9. Mai 2011) Wohngebäude insgesamt mit 1 und 2 Wohnungen mit 3 und mehr Wohnungen Wohnungen in Wohngebäuden bewohnte Wohnungen davon Eigentümerwohnungen Mietwohnungen Leerstehende Wohnungen Bewohnte Wohnungen in Wohngebäuden insgesamt davon mit 1 und 2 Wohnräumen mit 3 und 4 Wohnräumen mit 5 und mehr Wohnräumen

24 Pension Haus Wiesbaden nd u y k s i h W, Wein es mehr! viel Inhaber: Rita Seidensticker Schulstraße Görlitz Tel / Fax 03581/ PENSION und LANDGASTHOF THOMASHOF Sächsische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft in angenehmer familiärer Atmosphäre Entspannen Schlemmen Übernacht in ruhiger lä en ndlicher Umgebung Familie Böthig Meuselwitzer Straße Borda bei Reichenbach/OL Telefon / Fax / pension-thomashof@t-online.de Internet: 24 Wir beraten Sie gern. Weinhandlung Mirus Inh. Marita Hoffmann Obermarkt Görlitz Telefon/Fax

25 Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus Als die Europastadt GmbH als einhundertprozentige Gesellschaft der Stadt Görlitz im Jahr 2007 ihre Arbeit aufnahm, war Görlitz als Reiseziel und Investitionsstandort noch immer ein gut gehütetes Geheimnis. Das Unternehmen trat an, um Görlitz bei Investoren, Fachkräften, Touristen und Studenten nicht nur bekannter zu machen, sondern auch um die positiven Markenwerte im Bewusstsein ihrer Zielgruppen stabil zu verankern. Seit ihrem Bestehen schreibt die Europastadt GmbH mit außergewöhnlich positiven Ergebnissen die Erfolgsgeschichte der Stadt Görlitz engagiert und zielorientiert mit. Mit der bewussten Vereinigung der drei ineinandergreifenden Ressorts Standortmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismusmanagement prägt die Gesellschaft eine integrierte Standortvermarktung unter einem Dach, die für effizienten Mitteleinsatz und zahlreiche Synergieeffekte steht. Die Arbeit der Europastadt GmbH unterstützt den kontinuierlichen Anstieg der Übernachtungszahlen, die seit 2007 um über 67 Prozent gestiegen sind. Des Weiteren war sie durch eine aktive Akquise und professionelle Begleitung an der Schaffung von mehr als neuen Arbeitsplätzen sowie zahlreicher Unternehmensansiedlungen beteiligt. 15 sehr gut qualifizierte Mitarbeiter engagieren sich in schlanken Hierarchien mit hoher Kundenorientierung und überdurchschnittlichem Erfolg auch künftig für arbeitsplatzwirksame Direktinvestitionen, das weitere Wachstum der touristischen Konjunktur und die positive Außenwahrnehmung von Görlitz. Mit einer Eigenerwirtschaftungsquote von knapp 45 Prozent des Gesamtetats unterstützt die GmbH ihre eigene Leistungsfähigkeit zum Nutzen einer weiterhin intensiven Görlitz-Kommunikation. Anschrift: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH Fleischerstraße 19, Görlitz Stadtmarketing: Die Kulissenstadt Görlitz erlangt internationale Bekanntheit Görlitz präsentiert sich mit fast 4000 aufwändig sanierten Einzeldenkmalen als städtebauliches Gesamtkunstwerk. Die einzigartige Architektur und Lage der Neiße-Stadt inspiriert mittlerweile sowohl Hollywood und die internationale Filmbranche, als auch die Kunstund Kreativszene im Fashionbereich. Unter anderem durch eine offensive Markenkommunikation sowie einen vielfältigen und reichweitenstarken Maßnahmenmix gelingt es, den Standort Görlitz deutschlandweit immer wirkungsvoller in den Blickpunkt von Investoren und Touristen zu rücken. Dabei kommen alle Facetten der Markenkommunikation zum Einsatz von klassischer Print- und Außenwerbung, über Film, PR, Promotion bis hin zu Direct-Marketing oder Social Media. Die Europastadt GmbH arbeitet mit einer kontinuierlichen und kreativen Weiterentwicklung der Marketingstrategie an der Erhöhung des Bekanntheitsgrades weit über die Landesgrenzen hinaus und erschließt so immer wieder neue Zielgruppen. Ansprechpartnerin: Eva Wittig, Marketingleitung und Prokuristin Tel Tourismus: Professionelles Destinationsmanagement Das Incoming-Ressort der Europastadt GmbH leistet einen maßgeb - lichen Beitrag zur Steigerung des gewerblichen Übernachtungs - aufkommens in Görlitz. Mit der Gewinnung starker touristischer Partner werden seit 2007 zahlreiche buchbare Angebote in Görlitz, der Oberlausitz sowie im polnischen und tschechischen Umland für Individual- und Gruppenreisende entwickelt. Dies betrifft sowohl kreative Stadtführungen als auch Tages-, Ausflugs- und Mehrtages- 25

26 Neubau und Modernisierung von Wohn-, Industrie und Gesellschaftsbauten Schlüsselfertiges Bauen Fassadendämmsysteme Dachdeckerarbeiten Zimmererarbeiten H&B-Bau GmbH Sohländer Straße Reichenbach Tel /88564 Fax /88355 Funk 0160/ HBBauGmbH@t-online.de Dachdeckermeister Michael Tamm Ziegeldacharbeiten aller Art Dachklempnerarbeiten Flachdachabdichtungen Schieferarbeiten Dachreparaturen Gerüstbau Wärmedämmung Fassadenbekleidung Zimmererarbeiten Solaranlagen Kranleistungen Bahnhofstraße 2A Reichenbach Tel Fax Funk RGG Rohrreinigung und Gebäudetrocknung Görlitz VERKAUF SERVICE VERLEIH Gottlieb-Daimler-Str Görlitz kaercher-muehle@gmx.de Reinigungssysteme Tel rgg-goerlitz@gmx.de Funk Tel Fu

27 Europastadt programme. Bekanntheit erreichen diese Produkte durch die Präsentation auf FAM-Trips für Reiseveranstalter, die Durchführung touristischer Pressereisen, die Kommunikation durch die Medienkanäle des Standortmarketings, die kontinuierliche Präsenz auf touristischen Leitmessen sowie eine immer intensivere Auslandsmarktbearbeitung. Service aus einer Hand bietet zudem die Görlitz- Information als offizielles touristisches Welcome Center der Stadt Görlitz. Vor Ort offeriert sie ein breites Qualitätsangebot mit Zimmervermittlung, Stadtführungen, Ticketservice, Reiseliteratur, Kartenmaterial und Souvenirs. Seit 2008 arbeitet sie nach den Richtlinien des Qualitätssystems Service Qualität Deutschland. Zufriedene Gäste sind dabei der tägliche Anspruch. Der Gewinn im Mystery-Check sächsischer Tourist- Informationen 2012 bestätigt den ambitionierten Weg, der Görlitz mittelfristig in die Top 50 der höchstfrequentierten Tourismusziele Deutschlands führen soll. aktiv der Kontakt zu Unternehmenslenkern generiert wird. Während der Ansiedlungsphase werden die Firmen intensiv begleitet und beraten. Dabei konzentriert sich die Akquisition auf starke Wirtschaftsräume in den Altbundesländern sowie auf schweizerische und polnische Unternehmen. Die Wirtschaftsförderung unterstützt zudem die lokale Wirtschaft bei Themen wie Fördermittelakquisition, Immobilien- und Flächensuche, Fremdfinanzierung, Zuliefererkontakte und Genehmigungsbeschaffung. Damit der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften künftig nicht zum Wachstumshemmnis wird, bietet ein eigens entwickelter Fachkräfteservice ein umfassendes Instrumentarium. Eine bewusste Unternehmerfreundlichkeit und die Optimierung der Investitionsrahmenbedingungen sind ein hohes Anliegen und eine strategische Herausforderung für die Görlitzer Wirtschaftsförderung. Ansprechpartnerin: Mandy Kriese, Teamleiterin Wirtschaftsförderung Tel Ansprechpartnerin: Katrin Prenzel, Tourismusmanagerin und Leiterin Görlitz-Information Tel Wirtschaftsförderung: Offensives Akquisitions- und Ansiedlungs management Die Wirtschaftsförderung hat das Ziel, eine nachhaltige Stabilisierung des Wirtschaftsstandortes Görlitz zu erreichen. Daraus resultieren drei strategische Kernbereiche in der operativen Arbeit: Die Ansiedlung mittelständischer Unternehmen, die Wahrung und Stärkung des Unternehmensbestandes und die Optimierung der Standortbedingungen zur Verbesserung von Unternehmensentwicklungen. Unternehmensansiedlungen bahnt das Team Wirtschafts - förderung durch eine intensive Direktansprache mit gezielten Anschreiben und Besuchen von Fach- und Leitmessen an, auf denen Touristischer Anziehungspunkt ist der Untermarkt mit dem historischen Rathaus und den Hallenhäusern 27

28 Tourist-Informationen Görlitz-Information Görlitz, Obermarkt 32 Tel , Fax Montag Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr Samstag / Sonntag / Feiertag: 09:30 bis 14:00 Uhr Öffnungszeiten saisonal erweitert Alle Leistungen aus einer Hand: touristischer Informationsservice Verkauf von Theaterkarten, Veranstaltungstickets und Souvenirs Hotel- und Zimmervermittlung klassische und thematische Stadtführungen sowie Reiseleitungen Planung und Durchführung von Tagesprogrammen und Mehr - tagesaufenthalten Ausflüge in die Umgebung des Dreiländerecks Aufenthaltsprogramme für Einzelreisende und Gruppen Erarbeitung von Incentivereisen Erarbeitung von kongress- und tagungsbegleitenden Rahmen - programmen Buchung von Restaurants und Abendprogrammen Vermittlung von Transfer- und Shuttle-Leistungen Öffentliche Stadtführungen und Stadtrundfahrten Historische Altstadt Täglicher Rundgang entlang faszinierender Architektur im historischen Stadtkern durch verschiedene Epochen der Zeitgeschichte. Januar, Februar & November, Dezember: 10:30 und 14:00 Uhr März bis Oktober: 10:00, 10:30, 12:00, 14:00 und 17:00 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten Treffpunkt: Görlitz-Information, Obermarkt 32 Die Führungen um 10:30 Uhr enden am Sonntag (ganzjährig) und am Dienstag und Donnerstag (April bis Oktober) an der Peterskirche mit der Möglichkeit, die Kirche zu besichtigen. Dort erklingt zum Orgel Punkt 12 die Sonnenorgel mit Meditation und Information. Anlaufstelle auf der Brüderstraße nicht nur für Touristen Görlitzer Nachtwächter Sagenumwobener Rundgang durch die romantisch erleuchtete Altstadt mit allerlei Geschichten und Anekdoten. Termine unter März September 22:00 Uhr Oktober Februar 21:00 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Eingang Obermarkt Görlitzer Stadtwächter Kurzweiliger Rundgang in Begleitung einer sagenhaften Gestalt im historischen Kostüm mit Souvenir und Abschiedstrunk. Jeden zweiten Freitag im Monat; März Dezember; 20:00 Uhr; Dauer: ca. 60 Minuten Treffpunkt: Dicker Turm, Marienplatz Nachtführungen zu Stätten Görlitzer Sagen Nächtliche Führung durch die Altstadt mit interessanten Spielszenen aus der Görlitzer Sagenwelt. Termine unter September April 20:00 Uhr Mai August 21:00 Uhr Dauer: ca. 120 Minuten Treffpunkt: Zum Nachtschmied, Obermarkt 18 28

29 Tourist-Informationen Termine zu unseren Sonderführungen Film ab!, Görlitz und das Heilige Grab, Bummel durch die Jahrhunderte etc. finden Sie im Tourismusportal auf Bitte erwerben Sie die Teilnehmerkarten für die Führungen vorher in der Görlitz-Information. Görlitz-Tourist Ihr Partner vor Ort Görlitz, Klosterplatz 4 Tel , Fax m.buchwald@goerlitz-tourist.de Ansprechpartner: Matthias Buchwald Unsere Leistungen für Sie: Öffentliche Reiseangebote Tagesfahrten, durch die schönsten Regionen Niederschlesiens, Nordböhmens und Sachsens Mehrtagesfahrten durch Oberschlesien, nach Breslau und Krakau Tageswandertouren durch die reizvollen Gebirgszüge der Sudeten 3-Tage-Wanderung mit jährlich wechselndem Wandergebiet Organisation von Tages- und Halbtagesausflügen, Abend - veranstaltungen Rundfahrten durch das gesamte Dreiländereck und darüber hinaus Wandertouren Mehrtagesreisen inkl. Reisebegleitung Individuelle Beratung, perfekte Organisation und Durchführung, kompetente Begleitung! Wir schaffen Erlebnisse! Touristbüro i-vent Obermarkt 33, Görlitz Tel , Fax info@goerlitz-tourismus.de Öffentliche Stadtführungen: April bis Oktober täglich um 10:00, 10:30, 12:00, 14:00 und 17:00 Uhr November bis März täglich um 10:30 und 14:00 Uhr Für Vereine, Clubs, Familienfeiern oder Firmen - veranstaltungen Stadtführungen klassischer oder spezieller Form (im Gewand, mit Musik, mit Laterne ) Programmgestaltung in Görlitz mit verschiedenen Besichtigungen und Sehenswürdigkeiten Der Berzdorfer See entwickelt sich zu einem Naherholungsgebiet 29

30 Tourist-Informationen Durchführung von Gruppenreisen: Gestalten von Reiseprogrammen für Busunternehmen, Hotels und Reiseveranstalter Stadtführungen aller Art für Gruppen Zimmervermittlung in Görlitz und Umgebung Vermittlung von öffentlichen Tagesfahrten Reiseleiter für Deutschland, Polen, Tschechien (speziell Iser- und Riesengebirge, Schlesien, Ober- und Niederlausitz) Theater- und Eintrittskartenverkauf für regionale Veranstaltungen Ladenangebot: Stadtpläne, Reiseführer, Landkarten, Kalender, Postkarten, Souvenirs, Bunzlauer Keramik... CarpeDiem Touristik Neißstraße 27, Görlitz Tel , Fax Professionelle Firmen- und Vereinsreisen Interessante Schulfahrten Entspannte Familienfahrten Veranstaltungssaal in Görlitz bis zu 60 Personen Busvermietung (von 19 bis 64 Plätze) Schlesien Information Görlitz, Brüderstraße 14 Tel Audioguide für individuelle Stadtführungen auf Deutsch, Polnisch, Englisch Hotelbuchungen in Schlesien und ganz Polen Stadtführung und Reiseleitung Kurangebote Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeiern, Orts- und Heimattreffen Vorbereitung von Schlesien- und Polenreisen Organisation von geselligen und kulturellen Veranstaltungen in Schlesien Fahrten nach Schlesien und Galizien, Tagesfahrten nach Breslau und Riesengebirge Breites Verkaufsangebot Straßenkarten und touristischer Literatur zu Görlitz und Schlesien GörlitzTours Inh. Gunnar Buchwald Görlitz, Große Wallstraße 1 Tel , Fax buchwald@goerlitz-tours.de Görlitz: Gestern Heute Morgen Kurzweilige Stadtführungen durch Gründerzeit und Altstadt, auf Wunsch auch mit einem Abstecher nach Zgorzelec, Erstellung kompletter Arrangements und komplette Gruppenbetreuung Görlitzer Stadtwächter Sagenhafter Rundgang durch das mittelalterliche Görlitz mit teilweise in Reimform und Gesang. Öffentlicher Rundgang (März Dezember), jeden 2. Freitag im Monat, Dauer ca. 60 Minuten oder auf Bestellung zu Ihrem Wunschtermin (auch 90 min.) Görlitzer Zeitsprung Wissenswertes über den 15. Meridian, dem Gradnetz der Erde und was das alles mit Görlitz zu tun hat. Und damit auch jeder weiß, dass Sie selbst den Zeitsprung vollzogen haben, gibt es für jeden Teilnehmer noch ein schönes Zertifikat. Dauer: ca. 15 min. Bus-Cabriolet In den Sommermonaten bietet das Buscabriolet die angenehme Art, Görlitz und seine verschiedenen Stadtteile kennen zu lernen. Das Fahrzeug bietet 45 Personen Platz. Das ultimative Görlitzer Stadtspiel Ihr Spielplatz ist dabei die Görlitzer Altstadt. Sie stehen im Wettstreit mit den anderen Teilnehmern ihrer Gruppe und erforschen, ausgerüstet mit Fragebogen, Mappe und Stift die alten Gemäuer, Straßen und Plätze. Das Stadtspiel wird für Jugend- und Erwachsenengruppen angeboten und ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Weitere Leistungen: Charterfahrten mit dem Kleinbus (max. 8 Sitzplätze) zu Ihren Wunschzielen Tages- und Mehrtagesfahrten Görlitz-Arrangements, Gruppenprogramme Reiseleitungen in die Oberlausitz, Schlesien und Böhmen Wander- und Radtouristik 30

31 Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT) Als leistungsfähiges Vierspartenhaus bereichert das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT) den Kulturraum Oberlausitz-Nieder - schlesien mit Auf - führungen der Sparten Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Tanz und Schauspiel sowie mit Philharmonischen Konzerten der Neuen Lausitzer Philharmonie. Besonders beliebt sind auch die Inszenierungen des Sommertheaters (von Mai bis September) auf der Waldbühne Jonsdorf und im Klosterhof Zittau wie auf dem Görlitzer Nikolaifriedhof. Darüber hinaus engagiert sich das Theater mit mobilen Produktionen und theaterpädagogischen Angeboten u. a. für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie für den interkulturellen Austausch mit den Nachbarländern Polen und Tschechien. Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH Görlitz, Demianiplatz 2, Tel Zittau, Theaterring 12, Tel , Fax info@g-h-t.de Generalintendant, Künstlerischer Geschäftsführer: Klaus Arauner Kaufmännischer Direktor, Geschäftsführer: Caspar Sawade Schauspielintendantin: Dorotty Szalma Generalmusikdirektor: Andrea Sanguineti Leitung Tanzcompany: Marko E. Weigert & Dan Pelleg 31

32 Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur Viel hat sich in den letzten Jahren bei den Görlitzer Sammlungen verändert. Die Museumsgebäude Kaisertrutz und Barockhaus Neißstraße 30 wurden komplett saniert, die Dauerausstellungen in beiden Häusern neu konzipiert und gestaltet, ein neues Museumsdepot ist entstanden. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften hat im Handwerk 2 ihr neues Domizil bezogen. Lesesaal und Ausleihe bieten den Lesern nun modernsten Standard. Unabhängig von Wetter und Jahreszeit laden die Görlitzer Sammlungen ganzjährig herzlich zu einem Besuch ein! Eingang Barockhaus Blick in die Diele der Ameiß schen Wohnung Barockhaus Neißstraße 30 mit Wissenschaft und Kunst um 1800 Die Geschichte des Hauses und seiner Nutzer wird bei einem Rundgang durch die mehr als vierzig Räume auf zwei Etagen sicht- und erlebbar. Der Leinwandgroßhändler Johann Christian Ameiß ließ das wohl schönste und prächtigste original erhaltene barocke Görlitzer Bürgerhaus als Wohn- und Geschäftsgebäude errichten. Seit mehr als 200 Jahren ist es ein Ort der Wissenschaften und Künste. Im Jahre 1804 wurde die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften durch Schenkung ihres Gründers Karl Gottlob v. Anton Eigentümer. Auf Befehl der Sowjetischen Militäradministration erfolgte 1945 die Liquidation der Gelehrtenvereinigung, Haus und Sammlungen fielen an die Stadt. Seit 1951 nutzt das Kultur historische Museum das Barockhaus Neißstraße 30 als Ausstellungsgebäude. Die prachtvoll ausgestattete Ameiß sche Wohnung und die früheren Geschäftsräume im ersten Obergeschoss führen eindrucksvoll bürgerliches Leben um 1750 vor Augen. In den Ausstellungsräumen werden herausragende Objekte verschiedener Kunstgattungen des Barock präsentiert, die in Görlitz entstanden oder über Handelswege in die Stadt gelangt sind. Die Zeichnungen und Druckgrafiken stammen aus den umfangreichen Beständen des Graphischen Kabinetts. Imposant ist der Anblick des im Stile einer Kulissenbibliothek aufgebauten historischen Büchersaals der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, die sich 1990 neu begründet hat. Die Vermächtnisse ihrer Gründer, Adolf Traugott v. Gersdorf und Karl Gottlob v. Anton, bilden den Grundstock der bis heute erhaltenen wertvollen Kabinette mit rund Objekten. Das Physika - lische Kabinett bewahrt eine einzigartige Sammlung wissenschaft - licher Instrumente, die bei Führungen teilweise noch zum Leben erweckt werden, ein Literatur- und Musikalienkabinett sowie Altertümer- und Naturalienkabinette geben Zeugnis von den viel - fältigen Forschungsinteressen und der großen Sammelleidenschaft der Mitglieder der Gelehrtenvereinigung um

33 Görlitzer Sammlungen Die Kanonenbastei entstand Ende des 15. Jahrhunderts als Teil der Stadtbefestigungsanlage und wurde lange Zeit militärisch genutzt. Seit den 1930er Jahren ist der Kaisertrutz städtisches Museum. Der Ausstellungsrundgang gleicht einer Zeitreise durch Jahre Kulturgeschichte von Stadt und Region. Aus einer der bedeutendsten kommunalen archäologischen Sammlungen entstand im Untergeschoss die Präsentation zur frühen Geschichte der Oberlausitz ab etwa v. Chr. Jäger und Sammler der Eiszeit sowie erste Lesesaal, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) ist die größte aktive Bibliothek der Stadt Görlitz und zugleich die wichtigste Regionalbibliothek zwischen Dresden und Breslau/ Wrocław. Seit 1951 vereint sie den Bestand der Milich schen und der historischen Gesellschafts - bibliothek spezielle historische und regionalkundliche Bände stehen in- und ausländischen Wissenschaftlern sowie Studenten für Forschungszwecke, aber auch für private Recherchen, Aus- und Weiterbildung sowie zur Heimat - forschung zur Verfügung. Die Bücher dokumentieren nicht nur 900 Jahre Kultur- und Geistesgeschichte, sondern auch die große Kunstfertigkeit der Buchdrucker. Die OLB verfügt über die weltweit umfangreichste Sammlung von Schriften über den Görlitzer Theo sophen Jacob Böhme sowie wichtige Chroniken der Lausitz, Schlesiens, Böhmens und Sachsens. Kaisertrutz (Vorderansicht) sesshafte Kulturen hinterließen ihre Spuren in der Region. Grabbeigaben zeugen von der bronze- und eisenzeitlichen Lausitzer Kultur. Von den Hacksilberschätzen der slawischen Besiedelungsperiode um 1000 führt die Ausstellung im Erdgeschoss zur Gründung der Stadt, die sich 1303 das Magdeburger Stadtrecht erteilen ließ. Anschaulich dargestellt werden der Aufstieg der mittelalterlichen Stadt zu einer wirtschaft lichen und politischen Macht sowie das aufblühende geistige Leben zur Zeit der Reformation. Vom Reichtum der Kirchen Untergeschoss Erdgeschoss Erstes Obergeschoss Erstes Obergeschoss 33

34 Görlitzer Sammlungen und Bürger zeugen bedeutende Kunstschätze, wie z.b. mittelalter - liche Altäre und Textilien. Handwerkerzünfte hinter ließen reiche Sammlungen an Zunftladen, Sargschilden und Trinkgefäßen. Im ersten Geschoss beginnt der geschichtliche Streifzug bei der Teilung der Oberlausitz 1815 und der Zuordnung des östlichen Teils zu Preußen. Am Beispiel von Traditionsunternehmen werden die Entwicklung der Görlitzer Wirtschaft und deren positive Auswirkungen auf die Stadt dokumentiert. Die Ausstellung erinnert aber auch an die Zeit der Weimarer Republik, das dunkle Kapitel der NS-Diktatur, den schweren Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entstehung der Oder-Neiße- Friedensgrenze. Im besonderen Blickpunkt steht der Volksaufstand am 17. Juni 1953, als die Macht kurzzeitig in den Händen der Görlitzer Bürger lag. Die Sozialistische Planwirtschaft, die Ansiedlung der Energiewirtschaft und die Umsetzung des SED-Wohnungsbauprogramms sowie die Beziehungen zur polnischen Nachbarstadt Zgorzelec markieren die Eckpunkte in der Stadtgeschichte während der DDR-Zeit. Das jüngste Kapitel beschließen die friedliche Revolution im Herbst 1989 und die Anfänge einer erfolgreichen Stadt - sanierung Auf der Ausstellungsfläche in der zweiten Etage werden jährlich zwei bis drei Sonderschauen zu wechselnden thematischen Schwerpunkten inszeniert. Die Anfang 2015 eröffnete Galerie der Moderne präsentiert Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts aus dem Museumsbestand mit dem Fokus auf Künstlerinnen und Künstlern der östlichen Oberlausitz. Vertreter des Expressionismus wie Fritz Neumann-Hegenberg und Willy Schmidt, Johannes Wüsten, der den Kupferstich als künstlerische Technik wiederbelebte, und Arno Henschel als Maler der Neuen Sachlichkeit brachten Görlitz zu dieser Zeit überregional den Ruf als Kunststadt ein. Druckgrafiken und Zeichnungen, Skulpturen und Plastiken, künstlerisches Glas, Keramik und Schmuck zeigen die Vielfalt der jüngeren Kunstproduktion in Görlitz. Der Reichenbacher Turm war Teil der früheren Stadtbefestigung und wurde 1376 erstmals erwähnt. 165 Stufen führen auf den 51 Meter hohen Aussichtsturm, der saisonal zugänglich ist und bei klarer Sicht einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Schautafeln und Exponate aus der Museumssammlung, wie die Kopie des Schützenmahles aus dem 17. Jahrhundert, Wetter - fahnen, Turmuhrwerke und Turmuhrfragmente, informieren zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Görlitzer Stadtverteidigung und zum Türmerwesen. Bis 1904 war der Turm noch bewohnt. Äußerlich zieren die Wappen der Länder, denen Görlitz im Laufe seiner Geschichte angehörte, sowie des Oberlausitzer Sechsstädtebundes das Bauwerk. Kulturhistorisches Museum Verwaltung, Neißstraße 29, Tel museum@goerlitz.de Barockhaus Neißstraße 30* Tel. Kasse: Kaisertrutz*, Platz des 17. Juni Tel. Kasse: Reichenbacher Turm, Platz des 17. Juni 4 April bis Oktober Öffnungszeiten: Januar bis März Dienstag bis Sonntag 10:00 16:00 Uhr April bis Dezember: Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr Jeden ersten Sonntag im Monat Eintritt frei (gilt nur für die Dauerausstellungen) * Für Personen mit Mobilitätseinschränkung zugänglich, Aufzug vorhanden. Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften* Richard-Jecht-Haus, Handwerk 2, Tel olb@goerlitz.de Besichtigung historischer Bibliothekssaal und Milich sche Bibliothek über Kulturhistorisches Museum Barockhaus Neißstraße 30 Öffnungszeiten Lesesaal und Ausleihe: Dienstag, Donnerstag 10:00 17:00 Uhr Freitag 10:00 13:00 Uhr Blick in das Türmerstübchen 34

35 Städtisches Klinikum Görlitz ggmbh Das Wohl der Patienten aus der Stadt und der Region Görlitz ist der Auftrag und das Ziel aller Bemühungen des Städtischen Klinikums. Für sie erweitern und aktualisieren wir ständig unser Wissen, unser Können und unser Angebot. Auf diese Weise können wir die vielen Neuerungen und Möglichkeiten der Medizin für die Patienten einsetzen. Mit einer erstklassigen Ausbildung und viel Engagement sind insgesamt rund 1300 Mitarbeiter aus der Pflege, der Medizin und der Verwaltung für die Patienten da. Seit 1905 hat das Krankenhaus auf der Girbigsdorfer Straße eine enorme Entwicklung vollzogen. Anfang des letzten Jahrhunderts eröffnete das Stadtkrankenhaus mit 324 Betten. Heute stehen für die stationäre und ambulante Behandlung 637 Betten zur Verfügung. Auch im Bereich der Fachabteilungen, Kliniken und Institute ist über die vielen Jahrzehnte ein beachtenswerter Kompetenz zuwachs zu verzeichnen. Mit 16 Kliniken, 2 Instituten, 3 Tochter GmbH s und verschiedenen medizinischen Zentren ist das Städtische Klinikum heute das größte Schwerpunktkrankenhaus östlich von Dresden. Erst 2014 gründete das Klinikum zwei weitere moderne Behandlungszentren: Das Wirbelsäulenzentrum Ostsachsen und das Endoprothetikzentrum Städtisches Klinikum Görlitz. Mit der Gründung medizinischer Zentren wird die Behandlung unserer Patienten durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, schnellere Diagnosestellung und fachübergreifendes Know-how auf einem hohen medizinischen Niveau gesichert. Gemeinsam beraten hier verschiedene Fachärzte aus mehreren Kliniken schwierige Patientenbefunde und bündeln so ihr Fachwissen. Den Weg ins Klinikum finden aber nicht nur kranke Menschen. Etwa 800 Babys erblicken jährlich hier das Licht der Welt. Wir freuen uns über jeden Neuankömmling. Das Städtische Klinikum hat einen sehr hohen Anspruch an die Qualität seiner Leistungen. Deshalb lässt es sich seit 1999 die Qualität der Arbeit durch externe Zertifizierungsverfahren bestätigen und besitzt damit sehr anspruchsvolle Qualitätsnormen. Solche unabhängigen Prüfungen schaffen Transparenz nach innen und außen und bieten zudem Gelegenheit, die Qualität kontinuierlich weiter zu verbessern. Seit Mai 2013 trägt das Klinikum das Zertifikat der Qualitätsnorm DIN ISO Um medizinische Leistungen auf unserem hohen Niveau anbieten zu können und mit der Zeit zu gehen, werden wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und ver - bessern. Umfangreiche Baumaßnahmen aber auch Investitionen in moderne Medizintechnik werden in den kommenden Jahren das Gesicht des Städtischen Klinikums Görlitz immer wieder neu prägen. Girbigsdorfer Straße 1 3, Görlitz Tel , Fax info@klinikum-goerlitz.de 35

36 KommWohnen in Görlitz Soziale Verantwortung und Mitwirkung an der Stadtentwicklung Mit einem derzeitigen Bestand von über Wohnungen bietet die KOMMWOHNEN Görlitz GmbH als größter Vermieter der Neißestadt vielfältige Wohnraumlösungen für Alt und Jung in allen Stadtgebieten von Görlitz. Das Angebotsspektrum erweitert sich durch eine Auswahl von Gewerbeflächen, Garagen, Gärten und sonstigen Grundstücken. Das Unternehmen ist eine einhundertprozentige Tochter der Stadt Görlitz und wurde am als WBG Wohnungsbaugesellschaft Görlitz mbh gegründet. Dem Gesellschaftszweck entsprechend zielen alle Aktivitäten auf die Sicherstellung einer sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung, die Unterstützung der Siedlungspolitik und Maßnahmen der Infrastruktur sowie auf die Mitwirkung an der Stadtentwicklung. In Erweiterung seines zielgruppenorientierten Angebotsportfolios und seiner Dienstleistungen firmiert der Großvermieter seit 1. Juli 2014 unter dem Namen KOMMWOHNEN Görlitz GmbH. In dessen Tochtergesellschaft, der KOMMWOHNEN Service GmbH, meistern täglich rund 70 Mitarbeiter und Azubis mit sozialem Engagement ihre Aufgaben bei der Vermietung, Verwaltung und Betreuung von Wohn- und Gewerbeflächen, beim Kauf und Verkauf von Immobilien sowie bei der Sanierung des eigenen Bestandes im Rahmen des Stadtumbaus. Im Mittelpunkt der täglichen Arbeit stehen die Menschen Mieter bzw. Kunden und deren Zufriedenheit. Alle Aktivitäten im Stadtumbau sind auf eine bedarfsgerechte Anpassung des Wohnungsbestandes an die demografische Entwicklung und die Revitalisierung der historischen Innenstadt gerichtet. Die Aufwertung und Erhaltung der denkmalgeschützten Bausubstanz spielt dabei eine verantwortungsbewusste Rolle. Im Zuge von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen wickelte die Gesellschaft in den vergangenen Jahren ein beachtliches Auftragsvolumen fast ausschließlich mit dem örtlichen Handwerk ab und ist damit Das Vermietungsbüro auf der Jakobstraße 4a ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor in der Stadt bzw. in der Region. Zur Generierung des Zuzugs nach Görlitz initiierte das kommunale Unternehmen gemeinsam mit weiteren Partnern erfolgreich ein Begrüßungspaket für Neugörlitzer. Als Eigentümer einer der schönsten Jugendstilvillen der Stadt betreibt die KOMMWOHNEN Service GmbH auch das Gästehaus ALTE HERBERGE Villa Ephraim in der Goethestraße 17. Zahlreiche Besucher nutzen jährlich das historische Gebäude mit rund einhundert Betten und drei Veranstaltungsräumen für Tagungen, Firmen - events und Feiern in außergewöhnlichem Ambiente. Als weitere Sparte agiert das SEGes Sanierungsbüro in der Schwarze Straße 5 als regionalorientierter Dienstleister in den Bereichen Stadtentwicklung, Stadtsanierung und Stadtumbau. Mit dem Erwerb und der künftigen Erschließung des Hafens und der angrenzenden Halbinsel am Berzdorfer See trägt die Unternehmensgruppe maßgeblich zur touristischen Entwicklung der Stadt bei. Durch Spenden und Sponsoring werden jährlich zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen sowie wichtige Veranstaltungen gefördert. Neue Wohnung? Vermietungscenter der KOMMWOHNEN Service GmbH Jakobstraße 4a, Görlitz, Hotline: Mo, Mi, Do 09:00 12:00 und 13:00 15:30 Uhr Di 09:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr Fr 09:00 12:30 Uhr Attraktive Angebote bei KommWohnen (Außenansicht) KOMMWOHNEN Görlitz GmbH Görlitz, Konsulstraße 65 Tel , Fax info@kommwohnen.de 36

37 Mit Begrüßungspaket für Neugörlitzer! gpointstudio-fotolia.com contrastwerkstatt-fotolia.com Andres Rodriguez-Fotolia.com Ingo Bartussek-Fotolia.com AUF LEBENSZEIT Wir vermieten Wohnungen für Jung und Alt in allen Stadtgebieten von Görlitz. KommWohnen Service GmbH Vermietungscenter Jakobstraße 4a Görlitz Fon: Wir vermieten auch Gästewohnungen in der historischen Altstadt. Alte Herberge Villa Ephraim Genießen Sie das zauberhafte Ambiente in unserer einzigartigen Jugendstilvilla. ÜBERNACHTEN TAGEN FEIERN Alte Herberge Villa Ephraim Goethestraße Göerlitz Fon:

38 Wälzlager-Vertrieb Görlitz GmbH Wälzlager Keilriemen Simmerringe Reichenbacher Straße Görlitz Telefon / Fax / vertrieb@robak-waelzlager.de WISAG Gebäudereinigung Mitteldeutschland GmbH & Co. KG Rothenburger Str. 28 G Görlitz Tel Fax Facility Management Gebäudetechnik Gebäudereinigung Sicherheit & Service Catering Garten- & Landschaftspflege Consulting & Management Ihr Partner für schlüsselfertiges Bauen Sanierung Neu- & Ausbau Gewerbebau Am Birkenwäldchen Görlitz Tel Fax Web. knl.massivbau@t-online.de 38

39 Kultur.Service Görlitz Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbh (GKSG) hat ihren Firmensitz auf der Brüderstraße 9 in Görlitz. Als einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Görlitz existiert die GKSG in der jetzigen Rechtsform und Struktur seit dem 1. Juli Hervorgegangen ist das Unternehmen aus dem Zweckbetrieb Kultur!Service an der Musiktheater Oberlausitz/Nieder - schlesien GmbH (heute Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH), welchem 2007 die operativen Aufgaben der Görlitzer Tourismus & Marketing Gesellschaft und des Kulturamtes der Stadt Görlitz übertragen wurden. Der Unternehmenszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur. Die GKSG hat auf dieser Grundlage die Vorbereitung, Durchführung sowie Auswertung und Weiterentwicklung von kulturellen Veranstaltungen im öffentlichen Raum in der Europastadt zur Aufgabe. Dazu zählen u. a. das Altstadtfest Görlitz und der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz. Die Erfüllung dieser Aufgaben erfolgt unter Beachtung der folgenden kulturpolitischen Leitlinien: Förderung der kulturellen Identität, Förderung von Kunst und Wissenschaft und Profilierung des Europastadtgedankens. Das Altstadtfest zieht am letzten Augustwochenende tausende Gäste in die Görlitzer Innenstadt Weiterhin möchte die GKSG Ansprechpartner für Institutionen, Firmen, Vereine und Privatpersonen bei Fragen zu Kultur- und Bildungsprojekten sein. Bei der grenzübergreifenden Arbeit kann die GKSG auf ein internationales Netzwerk von Unternehmen, Universitäten, Hochschulen, Institutionen, Initiativen und Fachleuten zurückgreifen. Kontakt kultur.service@goerlitz.de Tel , Fax Mit dem Besuch des Schlesischen Christkindelmarktes stimmen sich die Görlitzerinnen und Görlitzer sowie viele Gäste aus Nah und Fern auf die Adventszeit ein 39

40 Stadtwerke Görlitz AG Der Energie- und Umweltdienstleister in der Region Als regionaler Energie- und Umweltdienstleister beliefert die Stadtwerke Görlitz AG (SWG AG) ihre Kunden nachhaltig mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Wärme und entsorgt umweltgerecht das Abwasser. Weiterhin sorgt die SWG AG für die Stadtbeleuchtung, den öffentlichen Personennahverkehr und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für öffentliche und private Auftraggeber an. Das eigene Umweltlabor bietet Wasserwissen aus einer Hand. Es ist anerkannt und akkreditiert, unabhängig und neutral. Und es ist prädestiniert für Wasser- und Abfallanalysen jeglicher Art. Auch bei der in der Trinkwasserverordnung verankerten Legionellenprüfung stellt das Umweltlabor sein Know-how zur Verfügung. Doch das Unternehmen steht nicht nur für zuverlässige Dienstleistungen, sondern auch für gesellschaftliches Engagement. So unterstützen die Stadtwerke Görlitz zahlreiche Projekte und Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport und dem sozialen Umfeld in und um Görlitz. Dabei wird auf eine langfristige, verlässliche Zusammen - arbeit gesetzt, die es den Partner erlaubt, ihre Ziele für die Zukunft zu erreichen und Vorhaben konkret zu planen. Stadtwerke Görlitz AG Demianiplatz Görlitz Tel.: Fax: info@stadtwerke-goerlitz.de Öffnungszeiten Kundenbüro: Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr 24h-Störungshotline: Weitere Informationen finden Sie unter 40

41 Abgeordnete Abgeordnete des Deutschen Bundestages Wahl am Kretschmer, Michael (CDU/CSU) Jurk, Thomas Edmund (SPD) Abgeordnete des Sächsischen Landtages Wahl am Ursu, Octavian (CDU) Schultze, Mirko (DIE LINKE.) Wippel, Sebastian (AfD) Stadtrat der Großen Kreisstadt Görlitz Zusammensetzung: 38 Mandatsträger + Oberbürgermeister Vorsitzender des Stadtrates: Oberbürgermeister Siegfried Deinege Fraktionen im Görlitzer Stadtrat CDU-Fraktion Görlitz Gleisberg, Dieter, Fraktionsvorsitzender Donhauser, Reinhard Effenberger, Cornelia Goltz, Helmut Hannich, Michael Kretschmer, Gabriele Leder, Thomas Neumann-Nochten, Andreas Urban, Matthias Ursu, Octavian Weise, Gerd Wiesner, Christian Zimmermann, Andreas 13 Sitze BÜRGER FÜR GÖRLITZ E.V./ GRÜNE/ PIRATEN Dr. Weidle, Rolf, Fraktionsvorsitzender Bley, Stefan Freudenberg, Wolfgang Friedrich, Günter Kück, Wolfgang Reich, Yvonne Twupack, Harald Dr. Weidle, Ingeborg Semmling, Gottfried Prof. Dr. Schulze, Joachim Mahn-Gauseweg, Carolin DIE LINKE. Ahrens, Thorsten, Fraktionsvorsitzender Bätz, Margit Dr. Dähn, Volker Posselt, Annett Schultze, Mirko Storch, Andreas 11 Sitze 6 Sitze 41

42 Stadtrat Fraktion zur Sache! Paulick, Joachim, Fraktionsvorsitzender Blumrich, Reiner Jacob, Conrad Fraktion SPD / FDP Schwarze, Renate, Fraktionsvorsitzende Prochnow, Michael Wittig, Frank Einzelmandatsträger: Aae, Per- Lennart, NPD Storr, Andreas, NPD Ausschüsse des Görlitzer Stadtrates Beschließende Ausschüsse Verwaltungsausschuss Technischer Ausschuss Betriebsausschuss Städtischer Friedhof 3 Sitze 3 Sitze Beratende Ausschüsse Ausschuss Kultur/Bildung/Soziales Ausschuss Sport Ausschuss Umwelt/Ordnung Ausschuss Wirtschaft und Stadtentwicklung Petitionsausschuss Ortsvorsteher Ortsvorsteher der Ortschaft Hagenwerder/ Tauchritz Andreas Zimmermann Ortsvorsteher der Ortschaft Kunnerwitz/ Klein Neundorf Matthias Roch Ortsvorsteher der Ortschaft Ludwigsdorf/ Ober-Neundorf Karsten Günter-Töpert Ortsvorsteher der Ortschaft Schlauroth Bernd Wünsche Grüne Insel Blumen & Geschenkideen Alte Nieskyer Str Görlitz Gegenüber Klinikum grueneinsel.goerlitz@gmx.de Tel./Fax 03581/ Öffnungszeiten: Montag Freitag 9 18 Uhr Samstag Uhr Parkplatz vor dem Geschäft Dm aniela ühle Wellnessund Naturkosmetikerin Studio für Naturkosmetik und Massagen info@naturkosmetik-goerlitz.de Jahnstraße Görlitz fon handy

43 Stadtverwaltung Görlitz Hausanschrift Untermarkt 6 8, Görlitz Tel , Fax Postanschrift Stadtverwaltung Görlitz Postfach oder Görlitz info@goerlitz.de Sprechzeiten Sprechzeiten Bürgerbüro Rathaus Mo, Mi, Do 07:00 18:00 Uhr Di 07:00 19:00 Uhr Fr 07:00 14:00 Uhr Sprechzeiten Bürgerbüro Jägerkaserne Mo, Di, Mi, Do 07:00 19:00 Uhr Fr 07:00 14:00 Uhr Fundbüro Herausgabe von Fundsachen Di 09:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr Do 09:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr Fr 09:00 12:00 Uhr Blick auf die Görlitzer Blumenuhr nahe dem Kaisertrutz Fundsachen können in den Bürgerbüros Jägerkaserne und Rathaus abgegeben werden, Telefonnummer Die Herausgabe von Fundsachen und die Ausstellung von Bestätigungen über nicht aufgefundene Sachen für Versicherungen erfolgt bei Katrin Demuth in der Jägerkaserne, Hugo-Keller-Straße 14, Zimmer 5. Bei der Abholung von Fundsachen wird um vorherige Terminabsprache, Telefonnummer , gebeten. Sprechzeiten Ämter Mo geschlossen Di 09:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr Mi geschlossen Do 09:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr Fr 09:00 12:00 Uhr Individuelle Sprechtermine, die über das Bestellsystem oder durch persönliche Abstimmung erfolgen, sind von den Öffnungszeiten ausgenommen. Sprechzeiten Ratsarchiv Mo / Mi / Fr geschlossen Di 10:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr Do 10:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr Sprechzeiten Verwaltungsarchiv Mo geschlossen Di 09:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr Mi geschlossen Do 09:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr Fr nach Vereinbarung Sprechzeiten Standesamt Mo und Mi nur Anzeige von Sterbefällen Di 09:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr Do 09:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr Fr 09:00 12:00 Uhr Sprechzeiten Einwohnermeldewesen Mo 08:00 12:00 Uhr Di 09:00 12:00 und 13:30 18:00 Uhr Mi geschlossen Do 08:00 12:00 und 13:30 17:00 Uhr Fr 08:00 12:00 Uhr 43

44 Stadtverwaltung Dezernat I Oberbürgermeister Siegfried Deinege Persönliche Referentin 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax buero-ob@goerlitz.de Büroleiter 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax buero-ob@goerlitz.de Büro des Oberbürgermeisters 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax buero-ob@goerlitz.de Stadtratsbüro 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax buero-stadtrat@goerlitz.de Beteiligungsverwaltung 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax beteiligungsverwaltung@goerlitz.de Mit der Umge - staltung der Anbindung der Brüderstraße an den Obermarkt wurde der Georgsbrunnen auf seinen annähernd ursprünglichen Standort auf den Obermarkt verlegt Medienreferentin 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax presse@goerlitz.de Öffentlichkeitsarbeit 02826, Untermarkt 6 8 Tel Tel , Fax presse@goerlitz.de Bürgerschaftliche Beteiligung 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax buergerbeteiligung@goerlitz.de Online-Redaktion / VEOLIA-Stiftung 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax presse@goerlitz.de Justiziariat 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax justiziariat@goerlitz.de Gleichstellungsbeauftragte 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax gleichstellung@goerlitz.de Hauptverwaltungsamt 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax hauptverwaltung@goerlitz.de Rechnungsprüfungsamt 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax rechnungspruefung@goerlitz.de 44

45 Amt für Stadtfinanzen 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax stadtfinanzen@goerlitz.de Amt für Jugend / Schule & Sport / Soziales 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax schulverwaltungsamt@goerlitz.de Kindertagesstätten 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax kindertagesstaetten@goerlitz.de Schulverwaltung 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax schulverwaltungsamt@goerlitz.de Organisation / Sportstätten 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax schulverwaltungsamt@goerlitz.de 24h-Service Serwis 24godz. na dobe Klima & Lüftung Klimatyzacja & Wentylacja Ökologisch Heizen Badkomfort Wohngeldbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax wohngeldbehoerde@goerlitz.de Dezernat II Bürgermeister für Kultur, Bauen und Stadtentwicklung, Ordnung und Sicherheit Dr. Michael Wieler Sekretariat des Bürgermeisters 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax kultur-soziales@goerlitz.de ordnungsverwaltung@goerlitz.de Referentin 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax kultur-soziales@goerlitz.de Oldenburger Ring Markersdorf info@buergel-schulze.de / Notdienst 0171 /

46 Stadtverwaltung Stadtbibliothek 02826, Jochmannstraße 2 3 Tel , Fax stadtbibliothek@goerlitz.de Öffnungszeiten: Mo 14:00 19:00 Uhr Di 10:00 18:00 Uhr Mi 10:00 18:00 Uhr Do geschlossen Fr 10:00 19:00 Uhr Sa 09:00 12:00 Uhr Kulturhistorisches Museum 02826, Neißstraße 29 Tel , Fax museum@goerlitz.de Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Görlitz 02826, Handwerk 2 Tel , Fax olb@goerlitz.de Ratsarchiv / Stadtarchiv 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax ratsarchiv@goerlitz.de Amt für öffentliche Ordnung 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax ordnungsamt@goerlitz.de Gewerbeangelegenheiten / Allgemeine Ordnungsaufgaben 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax ordnungamt@goerlitz.de Fundbüro 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax buergerbuero@goerlitz.de Bußgeld / Vollzugsdienst 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax bussgeldstelle@goerlitz.de Standesamt / Personenstandswesen 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax standesamt@goerlitz.de Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax einwohnermeldewesen@goerlitz.de Bürgerbüro im Rathaus 02826, Untermarkt 6 8 Tel , Fax buergerbuero@goerlitz.de Bürgerbüro in der Jägerkaserne 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel buergerbuero@goerlitz.de Feuerwehr 02826, Krölstraße 26 Tel , Fax feuerwehr@goerlitz.de Amt für Stadtentwicklung 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax stadtentwicklung@goerlitz.de Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax staedtebau@goerlitz.de Bauordnung 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax bauordnung@goerlitz.de Geoinformation 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , geoinformation@goerlitz.de 46

47 Stadtverwaltung Stadtsanierung (Stadterneuerung / Städte- und Wohnungsbauförderung) 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax stadtsanierung@goerlitz.de Denkmalschutz 02826, Untermarkt 20 Tel , Fax denkmalschutz@goerlitz.de Amt für Hochbau / Liegenschaften 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax hochbauamt@goerlitz.de Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax svb@goerlitz.de Straßen- und Tiefbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax tiefbauamt@goerlitz.de Friedhof / Städtischer Friedhof (Eigenbetrieb) 02826, Schanze 11 b Tel (Sekretariat) Tel (Grabstellen / Bestattungen) Tel (Buchhaltung) Tel (Friedhofsunterhaltung) staedtischer-friedhof@goerlitz.de Liegenschaften 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax liegenschaften@goerlitz.de Hochbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax hochbauamt@goerlitz.de Tiefbau- und Grünflächenamt 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax tiefbauamt@goerlitz.de Verwaltung und Stadtentwässerung 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax tiefbauamt@goerlitz.de Städtischer Betriebshof 02828, Am Flugplatz 8b Tel , Fax Stadtgrün 02826, Hugo-Keller-Straße 14 Tel , Fax stadtgruen@goerlitz.de 47

48 Was erledige ich wo? Abfallentsorgung Entsorgungsgesellschaft Löbau-Zittau mbh Lawalde, Streitfelder Straße 2, Tel Abfallkalender Der Tourenplan wird im Abfallkalender bekanntgegeben. Die Abfallkalender liegen in den Bürgerbüros der Stadt Görlitz aus. Abfall: Beratung, Veranlagung Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, Niesky Tel , 716, Fax , An-, Ab- und Änderungsmeldungen Die An-, Ab- und Änderungsmeldungen von Abfallbehältern erfolgen durch den Grundstückseigentümer (Vermieter) bzw. ein dem Grundstückeigentümer Gleichgestellter formlos schriftlich, mündlich zur Niederschrift oder unter Nutzung der Formulare beim Regiebetrieb Abfallwirtschaft. Die Formulare stehen Ihnen unter zur Verfügung. Bauabfälle Kleinstmengen von Bauschutt, wie z.b. Toilettenbecken und Waschbecken werden am Wertstoffhof SAPOS GmbH angenommen. Bitte kontaktieren Sie den Wertstoffhof unter Zudem werden Bauabfälle an den Umladestationen gegen Gebühr angenommen. Die Kontaktdaten der Umladestationen sind im Abfall - kalender bekanntgegeben. Weiterhin können Sie Containerdienste und Spezialfirmen kontaktieren. Beauftragtes Entsorgungsunternehmen Die Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbh (EGLZ mbh) koordiniert in Görlitz die Sammlung, Sortierung und den Transport von Rest-, Bio-, Sonderabfall und Sperrmüll. EGLZ mbh, Streitfelder Straße 2, Lawalde, Tel , Fax , Bioabfälle In den Bioabfallbehälter gehören abbaubare organische Abfälle, die kompostierbar sind, wie z.b. Küchenabfälle, Gartenabfälle und tierische Abfälle (nicht aus Hausschlachtungen). Bei einem Mehranfall von Grün- oder Heckenschnitt und Laub besteht die Möglichkeit der Nutzung eines 120 Liter-Gartenabfallsackes gegen eine Gebühr von 3,24 /Stück. Diese sind bei der Stadtverwaltung Görlitz erhältlich. Blaue Tonne Die Sammlung von Altpapier, Papier, Pappe und Kartonagen erfolgt über die Blaue Tonne. Elektro- und Elektronikschrott Elektroaltgeräte werden gemeinsam mit dem Sperrmüll im Holsystem erfasst. Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos über die Sperrmüllkarte zur Abholung angemeldet werden. Die Sperrmüllkarten befinden sich im Abfallkalender. Die Broschüren liegen in den Bürgerbüros der Stadt Görlitz aus. Zudem besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Abgabe auf den Wertstoffhöfen. Gelbe Tonne Verpackungen aus Kunststoffen, Metall, Alufolien, Weißblech oder Verbundmaterial (Tetrapack) gehören in die Gelbe Tonne / den Gelben Sack. Die gelben Abfallbehälter müssen durch den Grundstückseigentümer oder ein von ihm Bevollmächtigten über die Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co.KG (Tel ) schriftlich bestellt werden. Glas Die Erfassung von Altglas erfolgt ausschließlich über die im gesamten Stadtgebiet aufgestellten Glascontainer im Bringsystem. Die Glasbehältnisse werden getrennt nach Weiß-, Grün- und Braunglas gesammelt. Restabfall In den Restabfallbehälter gehören alle festen Abfälle aus Haushaltungen, Gewerben und Einrichtungen, die nicht verwertet werden können, wie z.b. Alttapete, Babywindeln und Hygieneartikel. Bei einem Mehranfall besteht die Möglichkeit zur Nutzung eines 70-Liter-Restabfallsackes gegen eine Gebühr von 3,58 Euro/Stück. Diese sind bei der Stadtverwaltung Görlitz erhältlich. Schadstoffe Schadstoffe, wie z.b. Fahrzeugbatterien, Quecksilberthermometer, Putz- und Reinigungsmittel können am Schadstoffmobil abgegeben werden. Die Schadstoffsammlung wird für die Bürger der Stadt Görlitz viermal im Jahr kostenlos durchgeführt. Die Termine sind im Abfallkalender veröffentlicht. Es werden haushaltsübliche Mengen 48

49 Was erledige ich wo? bis 20 Liter bzw. 20 Kilogramm je Abfallbesitzer, bezogen auf Restabfallbehälter und Jahr kostenfrei angenommen. Sperrmüll Zweimal jährlich besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Abholung von Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikschrott. Der Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikschrott wird mit der Doppelkarte im Abfallkalender angemeldet. Zudem steht auf der Homepage unter ein Formular zur Verfügung. Die Abholung erfolgt bis ca. 4 Wochen nach der Anmeldung. Der sperrige Abfall darf je Abfuhr bis zu einem Gesamtvolumen von 2 Kubikmetern, einem Gewicht bis zu 50 Kilogramm und in Ab - messungen bis höchstens 0,80 Meter x 1,20 Meter x 2,00 Meter je Einzelteil bereitgestellt werden. Alternativ können Sie Ihren Sperrmüll ganzjährig auf den Wertstoffhöfen anliefern. Bei einer Selbstanlieferung von Sperrmüll ist eine ausgefüllte Doppelkarte abzugeben. Gewerbetreibende benötigen eine gültige Kundennummer des Landkreises Görlitz. Wertstoffhof SAPOS ggmbh, Heilige-Grab-Straße 69, Görlitz Tel , Fax , Abbruchanzeigen Amt für Stadtentwicklung, SG Bauordnung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel bauordnung@goerlitz.de Ab-, An-, Ummeldungen Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Abgeschlossenheitsbescheinigungen Amt für Stadtentwicklung, SG Bauordnung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel bauordnung@goerlitz.de Abwasseranlagen, Indirekteinleiter Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Verwaltung und Stadt - entwässerung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel tiefbauamt@goerlitz.de sowie Landratsamt Görlitz, Umweltamt Löbau, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de Adoptionsvermittlung Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel jugendamt@kreis-gr.de AIDS-Beratung Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel , gesundheitsamt@kreis-gr.de Allgemeiner Liegenschaftsverkehr (nachbarschaftsrechtliche Zustimmung, dingliche Sicherung) Amt für Hochbau und Liegenschaften, SG Liegenschaften 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel liegenschaften@goerlitz.de Allgemeiner sozialer Dienst Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel jugendamt@kreis-gr.de Altenbetreuung (gesundheitliche Beratung und Aufklärung) Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Amtliche Beglaubigungen Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Amt für öffentliche Ordnung SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Amtsarzt Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Amtsvormundschaften / Beistandschaften / Beurkundungen Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel , jugendamt@kreis-gr.de 49

50 PLANDATA Immobilien-Vermittlungen e.k. Hausverwaltungen Struvestraße Görlitz Tel Fax Öffnungszeiten Mo, Mi, Fr 9 12 Uhr Di, Do 9 12 und Uhr IngenieurBüro René Otter Straßenbau Tiefbau Wasserbau Bauleitplanung Geo-Informations-Systeme Ingenieure + Planer Beratung Planung Bauleitung Dokumentation Datenverwaltung mit GIS Bauleitplanung Tiefbauplanung Straßenbau Wasserbau Landschaftsplanung Freianlagen Am Hirschwinkel Görlitz 03581/ info@ib-otter.de Berliner Straße Görlitz Telefon 03581/ Fax 03581/ info@richterundkaup.de 50

51 Was erledige ich wo? Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen Agentur für Arbeit Görlitz 02826, Lunitz 10, Tel (kostenlos) Arbeitsgelegenheiten Jobcenter Landkreis Görlitz 02826, Lunitz 10 Tel (Arbeitgeberservice) Tel (Eingliederung / Arbeitsvermittlung) Tel (Leistungsgewährung) jobcenter@kreis-gr.de Arbeitslosengeld I Agentur für Arbeit Görlitz 02826, Lunitz 10, Tel (kostenlos) Arbeitslosengeld II Jobcenter Landkreis Görlitz 02826, Lunitz 10, Tel (Arbeitgeberservice) Tel (Eingliederung / Arbeitsvermittlung) Tel (Leistungsgewährung) jobcenter@kreis-gr.de Artenschutz / Haltung und Zucht geschützter Tierarten Landratsamt Görlitz, Umweltamt Löbau, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de Artenschutz / wildlebende Tierarten (Vögel, Wespen, Fledermäuse) Landratsamt Görlitz, Umweltamt Löbau, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de Asylrecht Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt 02826, Otto-Müller-Straße 7, Tel auslaenderbehoerde@kreis-gr.de Ausbildungsförderung (BAföG) Landratsamt Görlitz, Schul- und Sportamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel , info@kreis-gr.de Ausländerecht Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt Görlitz, Otto-Müller-Straße 7, Tel auslaenderbehoerde@kreis-gr.de Ausnahmegenehmigungen im Straßenverkehr Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel svb@goerlitz.de Ausweise Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Auskünfte nach Sächsischem Meldegesetz Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Baugenehmigung und Baukontrolle Amt für Stadtentwicklung, SG Bauordnung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel bauordnung@goerlitz.de Baulastenverzeichnis Amt für Stadtentwicklung, SG Bauordnung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel bauordnung@goerlitz.de Bauleitplanung Amt für Stadtentwicklung, SG Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel staedtebau@goerlitz.de Baumfällung, Beratung Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Stadtgrün 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtgruen@goerlitz.de Baustellenabsicherung im öffentlichen Verkehrsraum Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel , baustelle@goerlitz.de Behindertenangelegenheiten Behindertenbeauftragte 02826, Bahnhofstraße 24, Tel behindertenbeauftragte@kreis-gr.de 51

52 Was erledige ich wo? Benutzungsgebühren (Straßenreinigung) Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung 02826, Untermarkt 17 18, Tel Bestellung gesetzlicher Vertreter (herrenlose Grundstücke) Amt für Hochbau und Liegenschaften, SG Liegenschaften 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel Betreuungsbehörde Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau, Löbau, Georgewitzer Straße 60, Tel Bewohnerparkausweise Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel Blindengeld Landratsamt Görlitz, Außenstelle Zittau Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel Blutspenden Deutsches Rotes Kreuz Blutspendezentrum, Zeppelinstraße 43 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.v , Lausitzer Straße 20 22, Tel Haema Blutspendezentrum Görlitz CityCenter Frauentor 02826, An der Frauenkirche 12, Tel Brandschutz Amt für öffentliche Ordnung, SG Feuerwehr 02826, Krölstraße 26, Tel Brücken Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßen- und Tiefbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel Brunnen (städtische Brunnen, Wasserspiele) Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Stadtgrün 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel Brunnenbau / Bohrungen / Erdaufschlüsse Landratsamt Görlitz, Umweltamt Löbau, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de Bürgerschaftliche Beteiligung, Koordinierungsstelle 02826, Untermarkt 6 8, Tel buergerbeteiligung@goerlitz.de Bußgeldstelle Landratsamt Görlitz, Außenstelle Zittau 02763, Hochwaldstraße 29, Tel bussgeldstelle-zi@kreis-gr.de Demonstrationen, Versammlungsrecht Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt 02826, Otto-Müller-Straße 7, Tel ordnungsamt@kreis-gr.de Denkmalschutz Amt für Stadtentwicklung, SG Denkmalschutz 02826, Untermarkt 20, Tel denkmalschutz@goerlitz.de Drogenberatung und Prävention Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle (PsBB) 02826, Jakobstraße 24, Tel kontakt@psbb.org Beratung bei seelischen / sozialen Konflikten und Krisen Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel beratungsdienst@kreis-gr.de Eheschließung, Anmeldung und Durchführung Amt für öffentliche Ordnung, SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Einbürgerungen Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt 02826, Otto-Müller-Straße 7, Tel ordnungsamt@kreis-gr.de 52

53 Was erledige ich wo? Einkommenssteuer Finanzamt Görlitz 02826, Sonnenstraße 7, Tel Einschulungsuntersuchungen Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel Energieabrechnung, -beratung Stadtwerke Görlitz AG 02826, Demianiplatz 23, Tel Störungshotline: Energieeinsparungen, erneuerbare Energien, Fördermittel Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbh, Reichenbach/O. L., Löbauer Straße 24 Tel Entsorgung Entsorgungsgesellschaft Löbau-Zittau mbh Lawalde, Streitfelder Straße 2, Tel Ermäßigung Gebühren Kindertagesstätten Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel Erschließung und Straßenausbaubeiträge Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßen- und Tiefbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel Erziehungsgeldanträge / Ausgabe Amt für öffentliche Ordnung SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Erziehungs- und Elterngeld Landratsamt Görlitz, Jugendamt Außenstelle Niesky Niesky, Robert-Koch-Straße 1, Tel erziehungsgeld@kreis-gr.de Familienpass der Stadt und des Landes (Ausstellung) Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldebehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Feste und Programme / Beratung Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbh 02826, Brüderstraße 9,Tel kultur.service@goerlitz.de Flächennutzungsplan Amt für Stadtentwicklung, SG Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel staedtebau@goerlitz.de Fördermittel für gewerbliche Wirtschaft Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH 02826, Fleischerstraße 19, Tel willkommen@europastadt-goerlitz.de Förderschulangelegenheiten Landratsamt Görlitz, Schul- und Sportamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel schul-sportamt@kreis-gr.de Friedhofs- und Bestattungswesen Eigenbetrieb Städtischer Friedhof Görlitz Sekretariat Tel Grabstellen / Bestattungen Tel Buchhaltung Tel Friedhofsunterhaltung Tel , Schanze 11 b staedtischer-friedhof@goerlitz.de Führerscheine Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt, Fahrerlaubnisbehörde Görlitz, Am Klinikum 7 (nur Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung, Ersatz) Tel fahrerlaubnisbehoerde@kreis-gr.de Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel Niesky, Robert-Koch-Straße 1, Tel Führerscheine (Eignung zur Führung von Kfz) Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt, Fahrerlaubnisbehörde fahrerlaubnisbehoerde@kreis-gr.de Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel Niesky, Robert-Koch-Straße 1, Tel

54 Was erledige ich wo? Geburtsanmeldung (Beurkundung Geburten) Amt für öffentliche Ordnung, SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Gefahrguttransport Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel strassenverkehr@kreis-gr.de Gehölzentfernung in der Sperrzeit Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau, Umweltamt 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de An der Blumenpracht auf dem Wilhelmsplatz können sich jedes Jahr die Görlitzer und ihre Gäste erfreuen Führungszeugnisse Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Fundbüro Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Untermarkt 6 8, Tel buergerbuero@goerlitz.de Garten- und Parkanlagen Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Stadtgrün 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtgruen@goerlitz.de Gaststättenerlaubnisse Amt für öffentliche Ordnung, SG Gewerbeangelegenheiten / Allgemeine Ordnungsaufgaben 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel ordnungsamt@goerlitz.de Gasversorgung Gasversorgung Görlitz GmbH 02826, Demianiplatz 23, Tel Störungstelefon: info@stadtwerke-goerlitz.de Gesundheitszeugnisse Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Gewässer / Hochwasserschutz Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau Löbau, Georgewitzer Straße 52, Tel wasserbehoerde@kreis-gr.de Gewerbeangelegenheiten Amt für öffentliche Ordnung, SG Gewerbeangelegenheiten / Allgemeine Ordnungsaufgaben 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel ordnungsamt@goerlitz.de Gewerberegister Amt für öffentliche Ordnung SG Gewerbeangelegenheiten / Allgemeine Ordnungsaufgaben 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel ordnungamt@goerlitz.de Gewerbesteuer Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung 02826, Untermarkt 17 18, Tel steuern@goerlitz.de Gewerblicher Güterverkehr Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel strassenverkehr@kreis-gr.de 54

55 Was erledige ich wo? Gewerblicher Personenverkehr Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel Großraum- und Schwerlastverkehr Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel , Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel Grundsteuer Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung 02826, Untermarkt 17 18, Tel A N, Tel O Z steuern@goerlitz.de Grundstücksangelegenheiten Kommunal, Grundstücksverkehr Amt für Hochbau und Liegenschaften, SG Liegenschaften 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel liegenschaften@goerlitz.de Grundwasser / Umgang mit Wasser gefährdenden Stoffen Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau, Umweltamt 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de Grünflächenpflege Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Stadtgrün 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtgruen@goerlitz.de Gutachterausschuss / Bodenrichtwertkarte Landratsamt Görlitz Löbau, Georgewitzer Straße 60, Tel gutachterausschuss@kreis-gr.de GVO-Genehmigungen / Vorkaufsrechte Landratsamt Görlitz Löbau, Georgewitzer Straße 60, Tel gutachterausschuss@kreis-gr.de Halteverbote für Umzug Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel , baustelle@goerlitz.de Hundesteuer Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung 02826, Untermarkt 17 18, Tel steuern@goerlitz.de Hygiene Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Impfsprechstunde (öffentliche) Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de INSEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) Amt für Stadtentwicklung, SG Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtentwicklung@goerlitz.de Investitionen / Bauunterhalt (kommunale Gebäude) Amt für Hochbau und Liegenschaften, SG Hochbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel hochbauamt@goerlitz.de Jugendamt, Geschäftsstelle Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel jugendamt@kreis-gr.d Jugendarbeitslosigkeit Agentur für Arbeit Görlitz 02826, Lunitz 10, Tel (kostenlos) Jugendärztlicher Dienst Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel jugendgesundheit@kreis-gr.de Jugendrechtshilfe Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel , jugendamt@kreis-gr.de Jugendzahnärztliche Begutachtung Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel jugendgesundheit@kreis-gr.de 55

56 Was erledige ich wo? Kfz-Steuer Zollamt Löbau, Löbau, Weststraße 16, Tel , Info-Tel Kfz-Zulassung, -Abmeldung Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt / Kfz-Zulassungsbehörde 02828, Am Klinikum 7, Tel zulassungsbehoerde@kreis-gr.de Kindergeldkasse Familienkasse Bautzen Neusalzaer Straße 2, Bautzen, Tel (Kindergeld & Kinderzuschlag) familienkasse-bautzen@arbeitsagentur.de Kinderreisepass Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Kinderspielplätze (städtisch) Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Stadtgrün 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtgruen@goerlitz.de Kindertagesstätten (kommunale) Amt für Jugend, Schule & Sport, Soziales SG Kindertagesstätten 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel kindertagesstaetten@goerlitz.de Kirchenaustrittserklärung Amt für öffentliche Ordnung, SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Klimaschutz und Umweltplanung Amt für Stadtentwicklung, SG Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel staedtebau@goerlitz.de Körperschaftssteuer Finanzamt Görlitz 02826, Sonnenstraße 7, Tel poststelle@fa-goerlitz.smf.sachsen.de Kriegsgräberfürsorge Städtischer Friedhof Görlitz Sekretariat Tel Friedhofsunterhaltung Tel , Schanze 11 b staedtischer-friedhof@goerlitz.de Kriminalpolizeiliche Beratung Beratungsstelle Polizeidirektion Görlitz 02826, Conrad-Schied-Straße 2, Tel Zufahrt über Teichstraße wolfgang.trautmann@polizei.sachsen.de Lebensbescheinigungen (steuerlich) Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Lichtsignalanlagen Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßen- und Tiefbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel tiefbauamt@goerlitz.de Lohnsteuer der Arbeitgeber Finanzamt Görlitz 02826, Sonnenstraße 7, Tel poststelle@fa-goerlitz.smf.sachsen.de Lohnsteuerkarten / Steuerklassenänderung Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Luftreinhaltung Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau, Umweltamt 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel immissionsschutzbehoerde@kreis-gr.de Meldebescheinigung Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Messen Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH 02826, Fleischerstraße 19, Tel willkommen@europastadt-goerlitz.de 56

57 MAYER IMMOBILIEN THOMAS MAYER, IMMOBILIENKAUFMANN HANDY: TEL FAX DEMIANPLATZ GÖRLITZ IHRE WÄNDE IN UNSERE HÄNDE Wir bügeln Ihrem Haus die Falten aus! Grüner Graben 14, Görlitz Telefon Telefax Funk

58 Was erledige ich wo? Müllabfuhr Entsorgungsgesellschaft Löbau-Zittau mbh Lawalde, Streitfelder Straße 2, Tel Müllablagerung (illegal) Amt für öffentliche Ordnung, SG Allgemeine Ordnungsaufgaben / Gewerbe 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel ordnungsamt@goerlitz.de Namensangelegenheiten Amt für öffentliche Ordnung, SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Naturschutz / Flora Fauna Habitat-Gebiete Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau, Umweltamt 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel naturschutzbehoerde@kreis-gr.de Naturschutz / Schutzgebiete und Biotope Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau, Umweltamt 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel naturschutzbehoerde@kreis-gr.de Neophyten Landratsamt Görlitz, Außenstelle Löbau, Umweltamt 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel naturschutzbehoerde@kreis-gr.de Obdachlosenhilfe/-asyl AWO Kreisverband Oberlausitz Beratungsstelle für Wohnungslose 02826, Zittauer Straße 17, Tel wohnungslosenhilfe@awo-oberlausitz.de Öffentlicher Personennahverkehr Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH 02826, Zittauer Straße 71 73, Tel kundencentervgg@veoliatransdev.com Onkologische Beratung Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Parkausweise Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel svb@goerlitz.de Personalausweise / Passangelegenheiten Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Pflege (Hilfe zu Pflege / Lebensunterhalt) Landratsamt Görlitz, Sozialamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel , sozialamt@kreis-gr.de Pflegekinderwesen Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel jugendamt@kreis-gr.de Plakatierung im öffentlichen Verkehrsraum Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel svb@goerlitz.de Reise-Impfberatung Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Reisepass Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Rentenangelegenheiten Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Auskunfts- und Beratungsstelle Görlitz 02826, Wilhelmsplatz 1, Tel Tel (kostenlos) goerlitz-aub@drv-md.de Sanierungsverfahren Amt für Stadtentwicklung, SG Stadtsanierung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtsanierung@goerlitz.de 58

59 Was erledige ich wo? Schadstoffmobil, Auskunft über Standorte Entsorgungsgesellschaft Löbau-Zittau mbh Lawalde, Streitfelder Straße 2, Tel Schornsteinfegerangelegenheiten Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt 02826, Otto-Müller-Straße 7, Tel Schulen, Schulverwaltung Amt für Jugend, Schule & Sport, Soziales, SG Schulverwaltung 02826, Untermarkt 6 8, Tel Grundschulen, Tel Oberschulen, Förderschulen, Gymnasien, Tel schulverwaltungsamt@goerlitz.de Schülerbeförderung Landratsamt Görlitz, Schul- und Sportamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel schul-sportamt@kreis-gr.de Schwerbehindertenparkausweise Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel svb@goerlitz.de Schwerbehindertenrecht Landratsamt Görlitz, Sozialamt Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel sozialamt@kreis-gr.de Selbsthilfegruppen Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel , gesundheitsamt@kreis-gr.de Seniorenbeauftragter über Büro Stadtrat 02826, Untermarkt 6 8, Tel buero-stadtrat@goerlitz.de 59

60 Was erledige ich wo? Seniorenbeirat über Hans-Ulrich Lehmann 02826, Gladiolenweg 8 a, Tel Hans-Ulrich.Lehmann@iwdweb.de Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten Amt für öffentliche Ordnung, SG Allgemeine Ordnungsaufgaben / Gewerbe 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel ordnungsamt@goerlitz.de Sondernutzungen Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel , baustelle@goerlitz.de Sonstige Steuern / Gewerbe- / Grund- / Hunde- / Spielapparate steuer Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung 02826, Untermarkt 6 8, Tel stadtkasse@goerlitz.de Sozialhilfe Landratsamt Görlitz, Sozialamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel sozialamt@kreis-gr.de Sozialmedizinischer Dienst Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Sozialpsychiatrischer Dienst Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Sportanlagen Amt für Jugend / Schule und Sport / Soziales 02826, Untermarkt 6 8, Tel schulverwaltungsamt@goerlitz.de Sportförderung Amt für Jugend / Schule und Sport / Soziales 02826, Untermarkt 6 8, Tel schulverwaltungsamt@goerlitz.de Sporttauglichkeitsuntersuchungen für Schüler Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Sportvereine Amt für Jugend / Schule und Sport / Soziales 02826, Untermarkt 6 8, Tel schulverwaltungsamt@goerlitz.de Staatsangehörigkeitsfragen Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt Otto-Müller-Straße 7, Tel ordnungsamt@kreis-gr.de Städtebauliche Erhaltungssatzung Amt für Stadtentwicklung, SG Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel staedtebau@goerlitz.de Städtebauförderung / Europäische Förderung Amt für Stadtentwicklung, SG Stadtsanierung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtsanierung@goerlitz.de Stadtbeleuchtung Stadtwerke Görlitz AG 02826, Deminiplatz 23, Tel Störungshotline: info@stadtwerke-goerlitz.de Stadtbildpflege, Farbgestaltung, Werbeanlagen Amt für Stadtentwicklung, SG Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtentwicklung@goerlitz.de Stadtentwässerung Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Verwaltung / Stadtentwässerung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel tiefbauamt@goerlitz.de Stadtumbauverfahren Amt für Stadtentwicklung, SG Stadtsanierung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtsanierung@goerlitz.de Stadtvermessung Amt für Stadtentwicklung, SG Geoinformation 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel geoinformation@goerlitz.de 60

61 Entwurf Planung Bauüberwachung Projektmanagement SI-GE-Koordination Gutachten Promenadenstraße Görlitz Telefon Telefax INGENIEURBÜRO NIXDORF Diplom-Ingenieur für Bauwesen Promenadenstraße Görlitz Telefon Fax Tragwerksplanung Statik/Konstruktion/Rekonstruktion im Massiv-, Stahl- und Holzbau Gebäudeplanung Neubau/Umbau/Modernisierung im Eigenheim- und Mehrfamilienhausbau Brandschutzplanung Baufachliche Stellungnahmen 61

62 Was erledige ich wo? Statistikstelle (kommunale) Hauptverwaltungsamt, SG Wahlen und Statistik 02826, Apothekergasse 2, Tel Sterbefälle (Beurkundungen Sterbefälle) Amt für öffentliche Ordnung, SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Steuern Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung 02826, Untermarkt 6 8, Tel steuern@goerlitz.de Stimmrechtsprüfungen Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Strafanzeige / Verkehrsunfallaufnahme Polizeirevier Görlitz 02826, Gobbinstraße 5 6,Tel. 6500, Fax Straßenneubau Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßen- und Tiefbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel tiefbauamt@goerlitz.de Straßenreinigung Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Verwaltung und Stadtentwässerung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel tiefbauamt@goerlitz.de Straßenunterhaltung Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßen- und Tiefbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel tiefbauamt@goerlitz.de Straßenverkehrsangelegenheiten Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel svb@goerlitz.de Straßenverkehrsamt für den Landkreis Görlitz Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel strassenverkehr@kreis-gr.de Straßenwinterdienst Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßen- und Tiefbau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel tiefbauamt@goerlitz.de Suchtberatung, -prävention Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Touristinformation Görlitz-Information 02826, Obermarkt 32, Tel , Fax (Postanschrift: Fleischerstraße 19) willkommen@europastadt-goerlitz.de Sonnenuhren von Zacharias Scultetus schmücken die Ratsapotheke auf dem Untermarkt 62

63 Was erledige ich wo? Trinkwasserschutz / Trinkwasserschutzzone Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Außenstelle Löbau 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de Tuberkuloseberatung Landratsamt Görlitz, Gesundheitsamt 02826, Reichertstraße 112, Tel gesundheitsamt@kreis-gr.de Unbedenklichkeitsbescheinigungen Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung, Stadtkasse 02826, Untermarkt 6 8, Tel , stadtkasse@goerlitz.de Unterstützungsunterschriften Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Umsatzsteuer Finanzamt Görlitz 02826, Sonnenstraße 7, Tel poststelle@fa-goerlitz.smf.sachsen.de Umweltschutz Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Außenstelle Löbau 02708, Georgewitzer Straße 52, Tel umweltamt@kreis-gr.de Unterhalt siehe unter Amtsvormundschaften etc. Unterhaltssicherung für Wehrdienstleistende Landratsamt Görlitz, Sozialamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel sozialamt@kreis-gr.de Unterhaltsvorschuss Landratsamt Görlitz, Jugendamt 02826, Bahnhofstraße 24, Tel jugendamt@kreis-gr.de Urkundenabteilung Amt für öffentliche Ordnung SG Personenstandwesen (Standesamt) 02826, Untermarkt 6 8, Tel standesamt@goerlitz.de Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel svb@goerlitz.de Verbraucherzentrale Beratungsstelle Görlitz, 02826, Demianiplatz 16 17, Tel vzs.goe@vzs.de Vergabe VOL / VOF / VOB Hauptverwaltungsamt, SG Zentrale Vergabestelle 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel vergabestelle-vob@goerlitz.de Vergabe von Nutzungszeiten in Sportstätten Amt für Hochbau und Liegenschaften, SG Liegenschaften 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel liegenschaften@goerlitz.de Verkehrsplanung Amt für Stadtentwicklung, SG Städtebau 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel staedtebau@goerlitz.de Verkehrsorganisation / Verkehrszeichen Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel svb@goerlitz.de Verkehrsordnungswidrigkeiten Amt für öffentliche Ordnung, SG Bußgeld / Vollzugsdienst 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel bussgeldstelle@goerlitz.de Versammlungsrecht Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt 02826, Otto-Müller-Straße 7, Tel ordnungsamt@kreis-gr.de Versicherungsamt Deutsche Rentenversicherung Bund Auskunfts- und Beratungsstelle 02826, Wilhelmsplatz 1, Tel

64 Was erledige ich wo? Vollstreckung / Insolvenzen / Zwangsversteigerungen Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung, Vollstreckung 02826, Untermarkt 17 18, Tel stadtkasse@goerlitz.de Vollzugsdienst Amt für öffentliche Ordnung, SG Bußgeld / Vollzugsdienst 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel bussgeldstelle@goerlitz.de Vorkaufsrechte Amt für Hochbau und Liegenschaften, SG Liegenschaften 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel liegenschaften@goerlitz.de Wahlen Hauptverwaltung, SG Wahlen und Statistik 02826, Apothekergasse 2, Tel wahlen@goerlitz.de Wählbarkeits- und Wahlrechtsbescheinigungen Amt für öffentliche Ordnung, SG Einwohnermeldewesen 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel einwohnermeldewesen@goerlitz.de Waffen- und Sprengstoffrecht Landratsamt Görlitz, Ordnungsamt 02826, Otto-Müller-Straße 7, Tel ordnungsamt@kreis-gr.de Wasserversorgung Stadtwerke Görlitz AG 02826, Deminiplatz 23, Tel Störungshotline: info@stadtwerke-goerlitz.de Werbeanlagen Amt für Stadtentwicklung, SG Bauordnung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel bauordnung@goerlitz.de Werbeaufsteller im öffentlichen Verkehrsraum Tiefbau- und Grünflächenamt, SG Straßenverkehrsbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel , baustelle@goerlitz.de Wertstofferfassung / Wertstoffcontainer Landratsamt Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft Niesky, Muskauer Straße 51, Tel , info@aw-goerlitz.de Wirtschaftsförderung Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH 02826, Fleischerstraße 19, Tel willkommen@europastadt-goerlitz.de Wohnberechtigungsschein Amt für Stadtentwicklung, SG Stadtsanierung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtsanierung@goerlitz.de Wohngeldbehörde Amt für Jugend / Schule und Sport / Soziales, SG Wohngeldbehörde 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel wohngeldbehoerde@goerlitz.de Wohnungsbauförderung / Finanzen Amt für Stadtentwicklung, SG Stadtsanierung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtsanierung@goerlitz.de Zahlungsverkehr / Mahnung Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung, Stadtkasse 02826, Untermarkt 6 8, Tel , stadtkasse@goerlitz.de Zuzugsinteressierte Amt für Stadtentwicklung, SG Stadtsanierung 02826, Hugo-Keller-Straße 14, Tel stadtsanierung@goerlitz.de Zulassung von Kraftfahrzeugen Landratsamt Görlitz, Straßenverkehrsamt / Kfz-Zulassungsbehörde 02828, Am Klinikum 7, Tel zulassungsbehoerde@kreis-gr.de Zweitwohnungssteuer Amt für Stadtfinanzen, SG Steuer- und Kassenverwaltung 02826, Untermarkt 17 18, Tel für A H, für I Q, für R Z steuern@goerlitz.de 64

65 Görlitz von A bis Z Ämter und Behörden Agentur für Arbeit Görlitz (Arbeitslosengeld I) 02826, Lunitz 10 Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung Tel (kostenlos) Jobcenter Landkreis Görlitz (Arbeitslosengeld II) 02826, Lunitz 10 jobcenter@kreis-gr.de Bereich Arbeitgeberservice Bereich Eingliederungsleistungen / Arbeitsvermittlung Bereich Leistungsgewährung Öffnungszeiten: Di 08:30 12:00 und 13:30 18:00 Uhr Do 08:30 12:00 und 13:30 18:00 Uhr Fr 08:30 12:00 Uhr Landesdirektion Dresden Stauffenbergallee 2, Dresden, Tel Postfach , Dresden post@lds.sachsen.de Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree Neiße, Flussmeisterei Görlitz 02827, An der B 99, Nr. 200/4, Tel FM.Goerlitz@ltv.sachsen.de Finanzamt Görlitz Görlitz, Sonnenstraße 7, Tel , Fax poststelle@fa-goerlitz.smf.sachsen.de Einkommenssteuer Körperschaftssteuer Lohnsteuer der Arbeitgeber Umsatzsteuer Öffnungszeiten: Mo, Mi 08:00 15:30 Uhr Di 08:00 18:00 Uhr Do 08:00 17:00 Uhr Fr 08:00 12:00 Uhr Grundbuchamt 02826, Postplatz 18, Tel Vom Obermarkt aus gibt es einen umwerfenden Blick auf den Rathausturm sowie auf die Dreifaltigkeits - kirche 65

66 Erneuerbare Energien Wärmepumpen, Scheitholzheizungen Pelletheizungen, Solaranlagen Bäder Komplettbäder, Badsanierung altersgerechte Bäder, Badneubau Wartung und Service für Gas- und Ölanlagen, Scheitholzanlagen Pelletheizungen, Solaranlagen Lüftungsanlagen, Trinkwasseranlagen Weitere Leistungen Gas- und Ölanlagen, Lüftungsanlagen Materialverkauf, Heizöl-Kleinverkauf Hauptstraße Ebersbach Telefon Fax roego@roego.de allbö Raumausstattung GmbH Fußbodenbau Im Objekt- und Wohnungsbau Fußbodenverlegearbeiten Linoleum, PVC, Kautschuk, Laminat, Designbeläge, Teppichboden Parkett und Holzböden Verlegung, Sanierung und Pflege Sonnenschutzanlagen Vertikallamellenanlagen, Horizontalanlagen, Verdunkelungsanlagen Christoph-Lüders-Straße Görlitz Telefon/Fax 03581/ Funk info@allboe.de Landratsamt Görlitz Hausanschrift: Landratsamt Görlitz Bahnhofstraße 24, Görlitz, Tel info@kreis-goerlitz.de Postanschrift: Landratsamt Görlitz (Angabe des Amtes) PF , Görlitz Hauptsitz: Bahnhofstraße 24 (Landrat, Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle, Rechtsamt / Geschäftsstelle Kreistag, Rechnungsprüfungsamt, Kultursekretariat, Schulund Sportamt, Personalamt, Hauptamt, Finanzverwaltung, Kommunalamt, Leitung Dezernat I, II und IV, Amt für Hoch- und Tiefbau, Brandschutz / Katastrophenschutz / Rettungswesen, Jugendamt / Sitz Amtsleitung, Sozialamt / Sitz Amtsleitung, Amt für Kreis - entwicklung) Außenstelle Görlitz (Ordnungsamt / Sitz Amtsleitung) 02826, Otto-Müller-Straße 7, Tel Außenstelle Görlitz (Gesundheitsamt, Brandschutz / Katastrophenschutz / Rettungs - wesen, Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt) 02826, Reichertstraße 112, Tel Außenstelle Görlitz (Straßenverkehrsamt / Kfz-Zulassung / Führerscheinstelle) 02828, Am Klinikum 7, Tel Außenstelle Görlitz (Jobcenter Landkreis Görlitz) 02826, Lunitz 10, Tel Außenstelle Niesky (Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt, Bauaufsichtsamt, Jugendamt, Sozialamt, Gesundheitsamt, Ordnungsamt, Ausländerbehörde, Straßenverkehrsamt / Kfz-Zulassung / Führerscheinstelle, Jobcenter Landkreis Görlitz, Kreisforstamt) Niesky, Robert-Koch-Straße 1, Tel Außenstelle Zittau (Sozialamt, Jugendamt, Gesundheitsamt, Ordnungs amt, Straßenverkehrsamt, Kfz-Zulassung, Schul- und Sportamt, Bauaufsichtsamt, Kreisforstamt, Jobcenter Landkreis Görlitz) Zittau, Hochwaldstraße 29, Tel

67 Ärzte und med. Einrichtungen Außenstelle Löbau (Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung) Löbau, Georgewitzer Straße 42, Tel Außenstelle Löbau (Leiter Dezernat III, Umweltamt, Stabsstelle Flut) Löbau, Georgewitzer Straße 52, Tel Außenstelle Löbau (Jobcenter Landkreis Görlitz) Löbau, Georgewitzer Straße 56, Tel Außenstelle Löbau (Gesundheitsamt, Jugendamt, Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt) Löbau, Georgewitzer Straße 58, Tel Außenstelle Löbau (Sozialamt / Wohngeldstelle, Hauptamt, Amt für Kreisentwicklung, Amt für Vermessungswesen und Flur - neuordnung / Gutachterausschuss) Löbau, Georgewitzer Straße 60, Tel Außenstelle Weißwasser (Jobcenter Landkreis Görlitz) Weißwasser, Straße der Einheit 2, Tel Außenstelle Weißwasser (Forstamt, Jugendamt, Lebensmittel - überwachungs- und Veterinäramt) Weißwasser, Teichstraße 18, Tel Ärzte und andere medizinische Einrichtungen Allgemeinärzte / Praktische Ärzte Dr. med. Mariusz Barczyk 02826, Konsulstraße 13, Tel Thomas A. Dold 02827, Seidenberger Straße 41, Tel Dr. med. Heidrun Breden-Crocoll 02826, Augustastraße 33, Tel Bernd Eckert 02826, Brautwiesenstraße 37, Tel Dr. med. univ. Konstantinos Georgiou 02826, Biesnitzer Straße 85, Tel Dr. med. Leonhard Großmann 02826, Carl-von-Ossietzky-Straße 22, Tel Dipl.-Med. Rainer Lange 02827, Reichenbacher Straße 1, Tel Dr. med. Dietmar Otto, Dr. med. Margitta Reichel, Ronald Rack 02827, Eibenweg 7, Tel Malerservice KOCH Malermeister Malerarbeiten aller Art Am Wasserwerk 4a Görlitz Telefon Telefax Funk hgwmichelkoch@web.de 67

68 Kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts Mitglied im Diakonischen Werk Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz e.v. Wir sind da für Menschen von 0 bis 99 für Menschen mit und ohne Behinderungen in Görlitz, Hoyerswerda, Reichenbach und Umgebung Zentrale Verwaltung: Nieskyer Straße Reichenbach Tel /760-0 Fax / info@diakonie-goerlitz.de 68 Ambulante Angebote Martinstift Diakoniestation Reichenbach / Sozialstation Hoyerswerda 03571/ Salem Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle 03581/ Praxis für Physiotherapie 03581/ Praxis für Ergotherapie 03581/ Essen auf Rädern / Kindertagesstätten Kinderhaus Bethanien 03581/ Salem Integrative Kindertagesstätte 03581/ Salem Kindertagesstätte mit heilpädagogischem Profil 03581/ Wohnstätte für Behinderte Martinstift Sohland a. R / Seniorengerechtes Wohnen Bethanien 03581/ Martinstift Reichenbach /760-0 Altenpflegeeinrichtungen Bethanien 03581/ Goldener Stern Hoyerswerda 03571/ Salem Haus Gottessegen 03581/735-3 Luisenstift 03581/ Martinstift Reichenbach /760-0 Wichernhaus 03581/640-0

69 Ärzte und med. Einrichtungen Inken Pieper und Dr. med. Ruth Joppich 02827, Reichenbacher Straße 106, Tel Dipl.-Med. Friederike Sauer 02826, Grüner Graben 23, Tel Dr. med. Anne-Kathrin Schöbel 02826, Landeskronstraße 29, Tel Dr. med. Klaus Stupka 02828, Lausitzer Straße 9, Tel Dr. med. Birgit Suchland 02827, Erich-Oppenheimer-Straße 6f, Tel Dr. med. Annette Thalheim, Dipl.-Med. Silvia Kirschke, Dipl.-Med. Holger Jarosch 02827, Carolusstraße 214, Tel Dipl.-Med. Klaus-Dieter Tietz 02826, Jakobstraße 23, Tel Dipl.-Med. Bärbel Tillack 02827, Friedrich-List-Straße 10, Tel Dr. med. Ralph Tinzmann, Notfallmedizin 02826, Konsulplatz 3, Tel , Dr. med. Brunhilde Wilke 02828, Schlesische Straße 27, Tel Dr. med. Kerstin York 02827, Ringweg 10 (OT Kunnerwitz), Tel Hausärztliche Internisten Dr. med. Cordula Adams 02826, Bismarckstraße 2, Tel Dariusz Artur Chraniuk 02826, Landeskronstraße 29, Tel Dr. med. Henry Hedrich, Przemyslaw Samborski 02826, Joliot-Curie-Straße 1, Tel Dr. med. Frank-Dieter Knappe 02827, Gladiolenweg 38, Tel Dipl.-Med. Margitta Schmidt 02827, Chrysanthemenweg 4, Tel Dr. med. Gerd Scholze 02826, James-von-Moltke-Straße 6, Tel Dr. med. Norbert Sickor 02826, Lutherplatz 8, Tel Dipl.-Med. Hans-Jürgen Tillack 02827, Friedrich-List-Straße 10, Tel Diabetologen Dipl.-Med. Andreas Kochan 02826, Biesnitzer Straße 36, Tel Dr. med. Oliver Sauer 02826, Wilhelmsplatz 1 a, Tel Gastroenterologen Dr. med. Christian Haferland und Dipl.-Med. Gerald Urban 02827, Carolusstraße 214, Tel Fachärztliche Internisten Angiologen Dr. med. Wolfram Oettler 02827, Carolusstraße 214, Tel Hämatologen / Onkologie Dipl.-Med. Katharina Schilf 02827, Carolusstraße 212, Tel Kardiologen Dr. med. Hans-Steffen Gabel und Dr. med. Peter Ullrich 02828, Girbigsdorfer Straße 1 3, Tel Augenärzte Dr. med. Elisabeth Domsgen 02826, Grüner Graben 8, Tel Dr. med. Gudrun Fleischer Friedrich-List-Straße 10, Tel Dipl.-Med. Gerhild Petrich-Haug 02826, Berliner Straße 61, Tel

70 Dental Service Center MICHAEL MENZEL GMBH Seit 25 Jahren für Sie da! exklusiver Lizenzpartner von Beratung Prothetik Implantologie DENTAL SERVICE CENTER BIESNITZER STR. 86, GÖRLITZ

71 Ärzte und med. Einrichtungen Dr. med. Dietmar Roy und Dr. med. Silvia Roy 02826, Struvestraße 16, Tel Dipl.-Med. Karla Schömann und Dr. med. Annett Schömann 02826, Fichtestraße 7, Tel Chirurgen Dr. med. Andreas Budig 02826, Konsulplatz 1, Tel Roland Jaczkowski 02826, Konsulplatz 3, Tel Dipl.-Med. Ina Mehnert 02828, Lausitzer Straße 20, Tel Dr. med. Norbert Poguntke 02826, Blumenstraße 2, Tel Diagnostische Radiologen Dipl.-Med. Monika Handrick (octamed) 02827, Carolusstraße 214, Tel Dr. med. Matthias Witt 02827, Carolusstraße 212, Tel Hautärzte Dr. med. Livio Hille 02826, Reuterstraße 13, Tel Dr. med. Daniela Langer 02826, Jüdenstraße 7, Tel Kinderärzte Dr. med. Ines Berger 02827, Reichenbacher Straße 106 b, Tel Dipl.-Med. Annegret Geisler 02826, Luisenstraße 15, Tel Dipl.-Med. Jan Handrick und Dipl.-Med. Dagmar Hausmann 02826, Berliner Straße 24, Tel Dipl.-Med. Undine Kern 02828, Schlesische Straße 64, Tel Dr. med. Marion Richter 02826, Biesnitzer Straße 77 a, Tel Gynäkologen / Geburtshilfe Beata Gasiorowska 02826, Jakobstraße 23, Tel Bettina Herzog 02826, Bismarckstraße 31, Tel Dipl.-Med. Cornelia Hohlfeld 02826, James-von-Moltke-Straße 5, Tel Dr. med. Elke Seeliger und Dr. med. Beata Pohl 02828, Gersdorfstraße 17 23, Tel Dr. med. Ines Strohbach-Weißenstein 02827, Reichenbacher Straße 106, Tel Hals-, Nasen-, Ohrenärzte Dr. med. Birgit Hübschmann 02826, Reichenbacher Straße 106 b, Tel Dr. med. Carola Morgenstern 02826, James-von-Moltke-Straße 3, Tel Das Neißeviadukt ist der Schienenverkehrsweg von Görlitz in Richtung Polen 71

72 Draußen aktiv mit den Freizeitkarten vom Städte-Verlag Städte-Verlag Salomonstr Görlitz Tel

73 Ärzte und med. Einrichtungen Logopäden Anne-Katrin Frenzel 02826, James-von-Moltke-Straße 5, Tel Klaus Lux 02826, Kunnerwitzer Straße 1, Tel Logopädische Praxis Regenbogen 02826, Wilhelmsplatz 9, Tel Nuklearmedizinerin Dipl.-Med. Anke Mitschke 02826, Carolusstraße 214, Tel Neurologen und Psychiatrie Dipl.-Med. Renate Pissang 02826, Reichenbacher Straße 106 b, Tel Dariusz Rosinski 02826, Schulstraße 6, Tel Orthopäden Dr. med. Bernd Bandmann 02826, Wilhelmsplatz 14, Tel Dr. med. Rainer Jonas 02828, Girbigsdorfer Straße 1 3, Tel Dr. med. Sebastian Zenker 02827, Reichenbacher Straße 106 a, Tel Psychologen, Psychotherapeuten Dipl.-Psych. Kerstin Albrecht 02826, Elisabethstraße 9, Tel Dr. med. Michael Brandt 02826, Reuterstraße 22, Tel Psychologische Praxis Friederike Danner 02826, Struvestraße 12, Tel Ralph Danner 02827, Hugo-Keller-Straße 3, Tel Dr. med. Birgit Renate Fischbach-Breuer 02826, Jakobstraße 1, Tel Dipl.-Psych. Philipp Junghans 02826, Breite Straße 22, Tel Dipl.-Psych. Herta Ludwig 02828, Rothenburger Straße 23, Tel Dipl.-Med. Kathrin Popella 02826, Brüderstraße 11, Tel Dipl.-Psych. Bianca Rodenstein Augustastraße 27, Tel Dipl.-Psych. Sybille Rogall-Weiske 02826, Wilhelmsplatz 4, Tel Dipl.-Psych. Michael Schmidt 02826, Augustastraße 27, Tel Dipl.-Psych. Petra Schmidt 02826, Augustastraße 11, Tel Andre Suchland 02827, Erich-Oppenheimer-Straße 6f, Tel Franziska Schröder 02826, Wielandstraße 17, Tel Sonstige, Mikrobiologie Dr. med. Claudia Friedrichs 02826, Alfred-Fehler-Straße 18, Tel Strahlentherapeutin Dr. med. Petra Nowakowski und Dr. med. Karl-Heinz Philipp 02828, Girbigsdorfer Straße 1 3, Tel Tierärzte siehe Seite 102 Urologen Dr. med. Johannes Fleischer und Dr. Robert Drazweski 02827, Friedrich-List-Straße 10, Tel Dipl.-Med. Uwe Schmidt 02826, Konsulplatz 4 5, Tel

74 Fachzahnarzt für Allg. Stomatologie Jakobstraße Görlitz Tel / Tel / Fax / info@zahnarztpraxiswilhelm.de Schwerpunkte: Narkose-Behandlung Cerec-Keramik Inlays und Kronen Air-Flow Implantologie Zahnversiegelung Individual-Prophylaxe Laser-Behandlung Parodontose-Behandlung Kinderstomatologie Geistig- u. körperlich - Behinderte - Behandlung Neue Wege gehen mit den Freizeitkarten vom Städte-Verlag Städte-Verlag Therapeutisches Kiefergelenkszentrum Telefon / Telefon / Görlitz Schützenstr Görlitz Mühlweg 17 a praxis@physiokliese.de 74

75 Ärzte und med. Einrichtungen Zahnärzte / Kieferorthopäden Dr. med. Angela Beeg, Dr. med. dent. Anne Großmann und Dr. med. Anett Georgi 02826, Bismarckstraße 12, Tel Dr. med. dent. Detlef Bracke 02827, Grundstraße 21, Tel Dipl.-Stomat. Uta Broda 02827, Schlaurother Straße 7, Tel Dr. med. Gert Diedtemann 02827, Fritz-Heckert-Straße 44, Tel Dipl.-Stomat. Hans-Rainer Dittmann 02826, Wilhelmsplatz 10, Tel Reinhard Domsgen 02826, Dr.-Friedrichs-Straße 13, Tel Praxis für Zahnmedizin Dr. med. dent. Uwe Frenzel Dr. med. dent. Marco Pöschke 02826, James-von-Moltke-Straße 5, Tel Dr. med. dent. Mareike Görlach und Dr. med. dent. Mathias Görlach 02826, Biesnitzer Straße 71, Tel Dipl.-Stomat. Kerstin Hackert, Dipl.-Stomat. Ralph Lehmann 02826, Konsulplatz 7, Tel Dipl.-Stomat. Andrea Hahn 02826, Grüner Graben 1, Tel Christine Hamann und Dr. med. dent. Marian du Moulin 02827, Reichenbacher Straße 106 b, Tel Dipl.-Stomat. Rowena Heineke 02826, Schützenstraße 14, Tel Dipl.-Stomat. Petra Horschig 02828, Am Windmühlenberg 16 (Ober-Neundorf), Tel Dr. med. dent. Gerold Hübner 02828, Lausitzer Straße 22, Tel Alexander Klar 02826, Elisabethstraße 33, Tel Dipl.-Stomat. Detlev Kutschke 02826, James-von-Moltke-Straße 26, Tel Dipl.-Stomat. Elke Menzel 02826, Landeskronstraße 13, Tel Dipl.-Stomat. Wolfgang Moschke 02826, Augustastraße 13, Tel Dipl.-Med. Gabriele Naumann 02826, Landeskronstraße 46, Tel Dr. med. dent. Silke Naumann 02826, An der Frauenkirche 12, Tel Dr. med. dent. Kerstin Pfeifer und Dr. med. dent. Rüdiger Pfeifer 02826, Biesnitzer Straße 20, Tel Dipl.-Stomat. Katrin Pötzsch und Dipl.-Stomat. Arite Strohbach 02827, Clara-Zetkin-Straße 6, Tel Dipl.-Stomat. Sabine Thiele 02826, James-von-Moltke-Straße 4, Tel Dr. med. dent. Marion Ussath 02826, Grüner Graben 23, Tel Dipl.-Stomat. Reinhard Wilhelm 02826, Jakobstraße 6, Tel Dipl.-Med. Martina Winter und Dipl.-Med. Martina König 02826, Goethestraße 12 a, Tel Dipl.-Stomat. Maria Ziegert 02827, Ringweg 15 (OT Kunnerwitz), Tel Med. dent. Klaus Zielonka und Dr. med. dent. Martina Zielonka 02826, Hospitalstraße 19, Tel Dipl.-Stomat. Hartmut Zlomke 02827, Karl-Marx-Straße 14 (OT Hagenwerder), Tel Dr. med. Michael Zörnig 02826, Demianiplatz 28, Tel

76 Essen auf Rädern Pflegeberatungs - gespräch Hauswirtschaftliche Versorgung Grundpflege, Behandlungspflege Verhinderungspflege Betreuung Demenzkranker Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung BS Hauskrankenpflege GmbH Jakobstraße Görlitz Telefax 03581/ bshkschindler@web.de /

77 Alten- und Pflegeheime Kieferorthopäden Dr. med. Detlef Morgenstern 02826, James-von-Moltke-Straße 3, Tel Dipl.-Stomat. Frank Wendtlandt 02826, Gartenstraße 4, Tel Dr. med. Jürgen Wenzel 02826, Konsulplatz 3, Tel Alten- und Pflegeheime / Pflegedienste Alten- und Pflegeheim Am Stadtpark 02826, Dr.-Kahlbaum-Allee 31, Tel Alten- und Pflegeheim Bethanien Stiftung Diakonie Görlitz e.v , Landeskronstraße 57, Tel Alten- und Pflegeheim Luisenstift 02826, Biesnitzer Straße 90/93, Tel Alten- und Pflegeheim Salem-Haus Gottessegen Stiftung Diakonie Görlitz 02827, Schlaurother Straße 12/14, Tel Alten- und Pflegeheim Wichernhaus Stiftung Diakonie Görlitz e.v , Johannes-Wüsten-Straße 23, Tel ASB Alten- und Pflegeheim / Seniorenzentrum Görlitz 02827, Grenzweg 8, Tel AWO Altenpflegehaus Zentralhospital 02826, Krölstraße 46, Tel Caritas Altenpflegeheim Hildegard Burjan 02827, Elsternweg 8, Tel DRK Altenpflegeheim Dr. Dorothea Christiane Erxleben 02828, Lausitzer Straße 7, Tel DRK Altenpflegeheim im Wohnpark Frauenburg-Karree 02826, Reichertstraße 60/64, Tel Pflegestift Görlitz Rauschwalde (ehemals Pflegeheim Lichtblick ) 02827, Friedrich-List-Straße 8 a, Tel Auf Demiani- und Marienplatz treffen sich Alt und Jung Seniorenpflegeheim Villa Marie Curie 02826, Joliot-Curie-Straße 12, Tel Seniorenresidenz Görlitz 02826, Bahnhofstraße 61, Tel St. Josefs-Haus Schwesternaltenheim 02827, Carolusstraße 212, Tel St. Otto Stift, Altenpflegeheim 02826, Biesnitzer Straße 94, Tel Volkssolidarität Görlitz Zittau e.v , Pomologische Gartenstraße 10, Tel Ambulante und Pflegedienste advita Pflegedienst GmbH Görlitz 02826, Zittauer Straße 8, Tel

78 Ihr freundlicher Pflegedienst in Görlitz und Umgebung Teichstraße 19/ Görlitz 03581/ Hauskrankenpflege Lemberg GbR Inh. Stephanie Lemberg-Harendza & Ralph Lemberg Pflege von Kindern und Erwachsenen bis ins hohe Alter ambulante Verhinderungspflege Sicherstellung des Pflegegeldes für die Pflegestufen I,II,III Vermittlung Hausnotrufsystem und Service Vermittlung von Essen auf Rädern Vermittlung von Haushaltshilfen für Familien und Senioren Hilfestellung bei der Pflegehilfsmittel-Beschaffung Wir sind rund um die Uhr erreichbar und einsatzbereit! Alten- und Pflegeheim Am Stadtpark Dr.-Kahlbaum-Allee Görlitz Telefon 03581/ Telefax 03581/ Vollstationäre Pflege von Pflege bedürf - tigen mit und ohne Pflege stufe Kurzzeitpflege von Pflegebedürftigen mit und ohne Pflegestufe Zimmer meist mit Balkon oder Zugang zur Terrasse Ergotherapie Examinierte und geschulte Pflegekräfte Interessante Gruppen angebote und Veranstaltungen 78

79 Apotheken Ambulanter Pflegedienst Thau Pflege zu Hause 02827, Erich-Oppenheimer-Straße 6 f, Tel ASB Betreuungs- und Sozialdienste ggmbh (ASB RV Zittau/Görlitz e.v.) 02827, Grenzweg 8, Tel BS Hauskrankenpflege GmbH Schindler 02826, Jakobstraße 6, Tel Caritas Sankt Hedwig 02827, Carolusstraße 212, Tel Das Herzliche Betreuungsteam 02826, Konsulplatz 3, Tel DRK-Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.v , Lausitzer Straße 20 22, Tel Frauenhaus Görlitz Das Domizil e.v , Mühlweg 6, Tel Gutsche, Cathrin Pflegedienst 02826, Elisabethstraße 29, Tel Hauskrankenpflege PiA Hamann, Petra 02826, James-von-Moltke-Straße 6, Tel Hauskrankenpflege Flora 02827, Käthe-Kollwitz-Straße 22, Tel Hauskrankenpflege Müller, Tom (Sozialdienst Görlitz) 02826, Biesnitzer Straße 81, Tel Hauskrankenpflege Wünsch, Gabriele 02826, Mühlweg 21, Tel Hauskrankenpflege Lemberg GbR 02826, Teichstraße 19 20, Tel Pflegedienst Malteser Hilfsdienst e.v , Mühlweg 3, Tel Verein für Diakonie und Stadtmission Görlitz e.v , Langenstraße 43, Tel Amtsblatt Stadtverwaltung Görlitz Öffentlichkeitsarbeit 02826, Untermarkt 6 8, Tel presse@goerlitz.de Das Amtsblatt der Stadt Görlitz erscheint monatlich, am dritten Dienstag des Monats. Es ist kostenlos in den Bürgerbüros der Stadtverwaltung Görlitz erhältlich und liegt außerdem in Banken, den Zweigstellen der Sparkasse, Apotheken, Tankstellen und weiteren öffentlichen Stellen aus. Apotheken Bären-Apotheke 02826, An der Frauenkirche 2, Tel info@baerenapo.de Carolus-Apotheke 02827, Carolusstraße 214, Tel info@lindenapotheke.de Engel-Apotheke 02826, Berliner Straße 48, Tel engelapo@baerenapo.de Fortuna-Apotheke 02826, Reichenbacher Straße 19, Tel service@apotheke-fortuna.de Hirsch-Apotheke 02826, Postplatz 13, Tel hirschapotheke-gr@t-online.de Humboldt-Apotheke (am Kaisertrutz) 02826, Demianiplatz 56, Tel apo-humboldt@t-online.de Kronen-Apotheke 02826, Biesnitzer Straße 77 a, Tel Linden-Apotheke 02827, Reichenbacher Straße 106, Tel info@lindenapotheke.de 79

80 Archiv Marktkauf-Apotheke 02828, Nieskyer Straße 100, Tel Mohren-Apotheke 02826, Lutherplatz 12, Tel Neue Apotheke 02826, James-von-Moltke-Straße 6, Tel Paracelsus-Apotheke 02826, Bismarckstraße 2, Tel PlusPunkt-Apotheke 02826, Berliner Straße 60, Tel Robert-Koch-Apotheke 02827, Zittauer Straße 144, Tel Rosen-Apotheke 02828, Lausitzer Straße 20, Tel Sonnen-Apotheke 02828, Gersdorfstraße 17, Tel Archiv Stadtverwaltung Görlitz Ratsarchiv 02826, Untermarkt 6 8 Postfach , Görlitz Tel , Fax ratsarchiv@goerlitz.de Die Benutzung des Archivs ist für jedermann nach Voranmeldung an folgenden Zeiten und entsprechend der gültigen Gebührenordnung möglich. Öffentliche Führungen finden monatlich jeweils am 2. Dienstag um 17:00 Uhr statt. Sonderführungen sind auf Anfrage möglich. Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr Do 10:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr Banken und Sparkassen Banken Commerzbank AG 02826, Berliner Straße 53, Tel Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG 02826, Demianiplatz 10, Tel Degussa Bank AG 02826, Lutherstraße 51, Tel Postbank Finanzcenter Deutsche Postbank AG 02826, Postplatz 1, Tel Sparda Bank Berlin eg 02826, Postplatz 20, Tel Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien e.g , Elisabethstraße 42/43, Tel , Reichenbacher Straße 79, Tel , Nieskyer Straße 100, Tel , Zittauer Straße 129, Tel Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien 02826, Berliner Straße 64, Tel Lausitzer Straße 22, Tel Kunnerwitzer Straße 11, Tel Reichenbacher Straße 55, Tel Elisabethstraße 40, Tel Erich-Oppenheimer-Straße 6e, Tel Bestattungen Bestattungen Fieber 02828, Heilige-Grab-Straße 11, Tel Bestattungen Seidel 02827, Reichenbacher Straße 82, Tel

81 81

82 Bibliotheken Bestattungshaus Ullrich 02826, Obermarkt 15, Tel Bestattungshaus Klose 02826, Brautwiesenplatz 1, Tel Bibliotheken Stadtbibliothek 02826, Jochmannstraße 2 3, Tel Tel. Ausleihe Fax stadtbibliothek@goerlitz.de Leihfristverlängerung: leihfrist.stadtbibliothek@goerlitz.de Kinder- und Jugendbibliothek Tel kinderbibliothek@goerlitz.de Leihfristverlängerung: leihfrist.kinderbibliothek@goerlitz.de Öffnungszeiten: Mo Di, Mi Do Fr Sa 14:00 19:00 Uhr 10:00 18:00 Uhr geschlossen 10:00 19:00 Uhr 09:00 12:00 Uhr Europa-Bibliothek Bookworm 02826, Straßburg-Passage, Raum 204 Tel europa-bibliothek@es.goerlitz.eso.de Öffnungszeiten: Di 14:00 17:00 Uhr Do 14:00 17:00 Uhr Andere Termine nach vorheriger Absprache. Bibliothek des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz 02826, Am Museum 2 PF , Görlitz Tel , library-gr@senckenberg.de Öffnungszeiten: Di, Do 09:00 17:00 Uhr Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Görlitz 02826, Handwerk 2, Tel , Fax olb@goerlitz.de Öffnungszeiten: Di, Do 10:00 17:00 Uhr Fr 10:00 13:00 Uhr Blutspenden Deutsches Rotes Kreuz Blutspendezentrum, Zeppelinstraße 43 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.v , Lausitzer Straße 20 22, Tel info@drk-goerlitz.de Haema Blutspendezentrum Görlitz CityCenter Frauentor 02826, An der Frauenkirche 12, Tel Bundespolizei Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf OT Ludwigsdorf 02829, An der Autobahn 10, Tel , Fax Deutsche Post Deutsche Post AG Hauptfiliale 02826, Postplatz 1, Tel EUROPA-Haus Görlitz Europa-Haus Görlitz e.v , Untermarkt 9, Tel , Fax Europa-Haus-Görlitz@t-online.de 82

83 DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.v. Seit 1898 im Dienst der Menschen MENSCHLICHKEIT! ist nur einer der Grundsätze, die die Basis für die Arbeit des DRK Kreisverbands Görlitz Stadt und Land e.v. bilden. Unsere Leistungen für Sie im Überblick: Senioren stationär mit zwei Altenpflegeheimen in Görlitz Senioren ambulant mit zwei Sozialstationen in Görlitz und Niesky Elf Kindertagesstätten in der Region Görlitz Aus- und Weiterbildung mit Kursangeboten in Görlitz und Niesky Fahr- und Sanitätsdienst in der Region Görlitz Rot-Kreuz-Laden in Görlitz und Niesky Ergotherapie in Görlitz DRK Suchdienst Jugendrotkreuz Jugendarbeit Großelterndienst DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.v. Lausitzer Straße Görlitz Wir stehen für Sie zur Verfügung: 03581/ Für weitere Informationen besuchen Sie uns in unserer Geschäfts stelle oder auf unserer homepage sowie auf facebook 83

84 Feuerwehr-Zentrale Feuerwehr-Zentrale 02826, Krölstraße 26, Notruf Tel. 112 Tel , Fax Fundbüro Siehe Seite 43 Galerien Akademie modus vivendi Elisabethstraße 10 11, Tel , Galerie Artemis (Artemision e.v.) 02826, Handwerk 13, Tel , Fax Galerie Brüderstraße 02826, Brüderstraße 9, Tel / , Fax galerie@goerlitz.de Gewerkschaften Gewerkschaft der Polizei Bezirksgruppe Görlitz 02826, Conrad-Schiedt-Straße 2, Tel Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Kreisverband Görlitz-Niesky 02826, Blumenstraße 5, Tel , Fax gew-goerlitz@web.de IG Metall und Bau 02828, Am Klinikum 7, Tel , Fax ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft 02826, Elisabethstraße 17, Tel , Fax bezirk.ostsachsen@verdi.de Hotels und Pensionen Hotels Burghotel Landeskrone 02827, Fahrstraße 1, Tel , Fax service@burghotel-landeskrone.de Hotel Am Goldenen Strauss 02826, Struvestraße 1 / Marienplatz, Tel , Fax info@stadthotel-goerlitz.de Hotel Best Western (Via Regia) 02826, Jauernicker Straße 15/16, Tel , Fax info@hotel-via-regia.de Hotel Börse 02826, Untermarkt 16, Tel , Fax goerlitz-boerse@t-online.de Hotel Bon Apart 02826, Elisabethstraße 41, Tel , Fax hotel@bon-apart.de Hotel Burghof 02827, Promenadenstraße 97, Tel / info@burghof-goerlitz.com Hotel Dein Gutshof 02828, Neißetalstraße 53, Tel , Fax hotel@dein-gutshof.com Hotel Dreibeiniger Hund 02826, Büttnerstraße 13, Tel , Fax info@dreibeinigerhund.de Hotel Emmerich 02826, Untermarkt 1, Tel , Fax info@emmerich-hotel.net 84

85 85

86 Hotels und Pensionen Hotel Europa 02826, Berliner Straße 2, Tel , Fax Hotel Frenzelhof (Kaufmannsburg) 02826, Untermarkt 5, Tel , Fax Hotel Garni Alt Görlitz 02826, Konsulstraße 4, Tel , Fax Hotel Garni Zum Hothertor 02826, Große Wallstraße 1, Tel , Fax Hotel Goldener Engel 02826, Hugo-Keller-Straße 1, Tel , Fax Hotel Marschall Duroc Holtendorf, Girbigsdorfer Straße 3, Tel. 7344, Fax Hotel Meridian 02826, Bismarckstraße 21, Tel , Fax Hotel Nino / Hotel Italia 02826, Brüderstraße 2 und Obermarkt 28, Tel , Fax info@hotelitalia-goerlitz.de Hotel Paul Otto 02826, Nikolaistraße 5/6, Tel , Fax info@hotelpaulotto.de Hotel Schellergrund 02826, Martin-Opitz-Straße 2, Tel , Fax info@schellergrund.de Hotel Schwibbogen 02826, Obermarkt 34, Tel , Fax info@hotelschwibbogen.de Hotel Silesia 02826, Biesnitzer Straße 11, Tel , Fax kontakt@hotel-silesia.net Hotel Zum Klötzelmönch 02826, Fleischerstraße 3, Tel , Fax info@kloetzelmoench.de Mercure Parkhotel Görlitz 02826, Uferstraße 17f, Tel. 6620, Fax H1945@accor.com Mühlenhotel 02829, Kleine Seite 47, Tel , Fax muehlenhotel-lobedann@t-online.de Romantik Hotel Tuchmacher 02826, Peterstraße 8, Tel , Fax hotel@tuchmacher.de Pensionen Pension Alt Görlitz 02826, Blumenstraße 9, Tel , Fax info@alt-goerlitz.de Pension Alte Molkerei 02826, Emmerichstraße 55, Tel pension-alte-molkerei@t-online.de 86

87 Pension Am alten Waschhaus 02826, Große Wallstraße 3 6, Tel , Fax urban@pension-am-alten-waschhaus.de Pension Am Demianiplatz 02826, Am Demianiplatz 18, Tel , Fax uebernachtung-in-goerlitz@gmx.de Pension Brauhaus Obermühle 02826, An der Obermühle 5, Tel , Fax info@obermuehle-goerlitz.de Pension Drehscheibe 02826, Landeskronstraße 26, Tel , Fax info@goerlitz-hotel-drehscheibe.de Pension Frühauf 02826, Demianiplatz 18, Tel , Fax uebernachtung-in-goerlitz@gmx.de Pension Goldene Feder 02826, Handwerk 12, Tel , Fax goldenefeder@pension-goerlitz.de Pension Gründer 02827, Rotdornweg 5, Tel , Fax info@pension-gruender.de Pension Haus Asternweg 02827, Asternweg 43, Tel , Fax info@pension-haus-asternweg.de Pension Hartmann 02828, Alte Nieskyer Straße 6, Tel , Fax info@pension-hartmann-goerlitz.de Pension Kästner 02826, Weberstraße 21, Tel / , Fax pension.kaestner@t-online.de alerwerkstätten Tradition Seit 1888 Pension Karo 02827, Talstraße 1, Tel kontakt@pension-sauna-karo.de Pension und Gästehaus Lisakowski 02826, Landeskronstraße 23, Tel , Fax gaestehaus-lisakowski@online.de Pension Neundorfer Hof 02828, Rothenburger Straße 237, Tel neundorfer-hof@online.de Pension Pico Bello 02826, Uferstraße 32, Tel , Fax info@pico-bello.com erner GmbH Malerarbeiten Innenraumgestaltung Fassadengestaltung Spachteltechniken Laminat/Bodenbeläge Trockenbau Innenausbau Dachausbau Akustiksysteme Rosa-Luxemburg-Straße Görlitz Tel Fax

88 Justizbehörden Pension Haus Wiesbaden 02826, Schulstraße 7, Tel , Fax Pension Zaremba 02826, Büttnerstraße 8, Tel Pension Herberge Zum 6. Gebot (Anmeldung über Hotel Börse) 02826, Rosenstraße 8 (Eingang Untermarkt 22), Tel , Fax goerlitz-boerse@t-online.de Pension Zum Grünen Tor 02826, Schulstraße 8 a, Tel hallo@gruenes-tor.de Pension Zur Ruine 02826, Bautzner Straße 48, Tel pension-zur-ruine@gmx.de Pension in der Sport- und Freizeitanlage Rosenhof 02827, Geschwister-Scholl-Straße 15, Tel , Fax service@rosenhof-goerlitz.de Übernachtungsheime und Gästezimmer (sonstige) Jugendhaus Wartburg 02826, Johannes-Wüsten-Straße 21, Tel , Fax ueheim@estaev.de Europa-Jugendherberge Görlitz Altstadt 02826, Peterstraße 15, Tel , Fax goerlitz-city@jugendherberge.de Alte Herberge Görlitz 02826, Goethestraße 17, Tel , Fax info@alte-herberge.eu Peregrinus CVJM-Herberge 02826, Langenstraße 37, Tel , Fax peregrinus@cvjm-schlesien.de Justizbehörden Amtsgericht Görlitz 02826, Postplatz 18, Tel. 4690, Fax verwaltung-p@aggr.justiz.sachsen.de Arbeitsgericht Görlitz 02826, Postplatz 18, Tel. 4690, Fax Landgericht Görlitz 02826, Postplatz 18, Tel. 4690, Fax Staatsanwaltschaft Görlitz 02826, Obermarkt 22, Tel Kammern Kreishandwerkerschaft Geschäftsstelle Görlitz 02826, Bahnhofstraße 26/27, Tel , Fax goerlitz@khs-goerlitz.de Handwerkskammer Dresden Büro Görlitz 02826, Bahnhofstraße 26, Tel , Fax Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden Geschäftsstelle Görlitz 02826, Jakobstraße 14, Tel , Fax service.goerlitz@dresden.ihk.de Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft Heilpädagogische Tagesstätte mit Integrativer Gruppe der Stiftung Diakonie Görlitz Hoyerswerda 02827, Schlaurother Straße 12, Tel

89 Initiative Görlitz e.v. S o z i a l p s y c h i a t r i s c h e A n g e b o t e f ü r p s y c h i s c h k r a n k e M e n s c h e n Mühlweg Görlitz info@initiative-goerlitz.de Tel. 0 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Internet: Tel / Geschäftsstelle Tel / oder -11, Fax 03581/ Tel. Ambulant Betreutes Wohnen Tel / Bau- und Gartenservice Tel /733815, Mobil 0172/ Sozialtherapeutische Tagesstätte Tel / KOB KontaktMühle Tel / üb Tel. 0 Selbsthilfegruppe Angehöriger psychisch Kranker über: Tel / Kreativgruppe Atelier Ansichten über: Tel / Carolusstraße Görlitz wohnstaette@initiative-goerlitz.de Sozialtherapeutische Wohnstätte Balance Tel / mit Außenwohngruppe + Senioren-Außenwohngruppe Fax 03581/ Querstraße Görlitz tagespflege@initiative-goerlitz.de Tagespflege Leben in Balance Tel / Fax 03581/ Mühlweg Görlitz rpk@initiative-goerlitz.de Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke RPK Tel / Fax 03581/ Zinzendorfplatz 4a Niesky kontaktbruecke@initiative-goerlitz.de KOB KontaktBrücke über: Tel / M 0 89

90 Evangelisches Kindergarten der Christuskirchengemeinde 02827, Paul-Taubadel-Straße 5, Tel , Planung. Gestaltung. Montage. Von der Idee bis zur Realisierung alles aus einer Hand. Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um den Spielplatzbau und Holzbau, klassisch wie auch individuell. Björn Enders Altes Kühlhaus Am Bahnhof Weinhübel Görlitz Tel kontakt@holz-werk.net Integrative Kindertageseinrichtung Haus Salem der Stiftung Diakonie Görlitz Görlitz Hoyerswerda 02827, Schönberger Straße 2, Tel Kindertageseinrichtung Bethanien der Stiftung Diakonie Görlitz Hoyerswerda 02826, Jochmannstraße 12, Tel Evangelisches Kinderhaus Regenbogen der evangelischen Versöhnungs kirchengemeinde 02827, Erich-Oppenheimer-Straße 8 A, Tel Kindertageseinrichtung Lutherkirche der ev. Innenstadtgemeinde 02826, Jochmann-Straße 4, Tel Kindertageseinrichtung Apfelbäumchen der ev. Innenstadtgemeinde 02826, Jakobstraße 24, Tel Kindertageseinrichtung Samenkorn der ev. Innenstadtgemeinde 02826, Johannes-Wüsten-Straße 21, Tel , Otto-Müller-Straße 1 (Hort), Tel Evangelische Kindertageseinrichtung Paul-Gerhardt-Haus der evangelischen Kreuzkirchengemeinde 02826, An der Jakobuskirche 7, Tel Katholisches Kinderhaus St. Hedwig 02827, Carolusstraße 51, Tel Katholisches Kinderhaus St. Jakobus 02827, Biesnitzer Straße 89, Tel Katholisches Kinderhaus Zum Heiligen Schutzengel 02826, Johannes-Wüsten-Straße 22, Tel Fröbel-Kinderhaus Nikolaivorstadt des KiK e.v , Große Wallstraße 16, Tel Kindergarten Schlumpfenland des Kunnerwitzer Kinder- und Jugendhaus e.v , Weinhübler Straße 11, Tel Kinderhaus Am Zauberwäldchen der Arbeiterwohlfahrt KV Oberlausitz e.v , Gersdorfstraße 15, Tel Kinderhaus Zum Storchennest der Arbeiterwohlfahrt KV Oberlausitz e.v , OT Ludwigsdorf, Neißetalstraße 6, Tel Kinderhaus Tausendfuß des Kommunalverbandes der Kinder - vereinigung Görlitz e.v , Lindenweg 4, Tel , Kindertageseinrichtung Haus Kinderland der Volkssolidarität Görlitz/Zittau e.v , Jonas-Cohn-Straße 55 57, Tel Kindertageseinrichtung Wirbelwind des Arbeiter-Samariter-Bundes 02826, Cottbuser Straße 13, Tel Kindertageseinrichtung Hummelnest des Arbeiter-Samariter-Bundes 02827, Eibenweg 3, Tel

91 Kinos Kindertageseinrichtung Zwergenland des Arbeiter-Samariter-Bundes Hagenwerder, Karl-Marx-Straße 13, Tel Kindertageseinrichtung Buddelflink des Deutschen Roten Kreuzes 02826, Sattigstraße 32, Tel Kindertageseinrichtung Kreuzes Lustiger Borstel des Deutschen Roten Kreuzes 02828, Alexander-Bolze-Hof 25, Tel Kindertageseinrichtung TurBienchen (Siemens) des Deutschen Roten Kreuzes 02826, Johannes-Haß-Straße 14, Tel Integrative Kindertageseinrichtung Sonnenkäfer der Städtisches Klinikum ggmbh 02828, Zeppelinstraße 35, Tel Kindertageseinrichtung des StattHaus e.v. Waldkindergarten 02827, Am Loenschen Gut 1, Tel Kindertageseinrichtung des Waldorfpädagogik Görlitz e.v. Waldorfkindergarten 02827, Kastanienallee 16, Tel Hort der freien Grundschule Regenbogen der DPFA-Schulen ggmbh 02827, Friedrich-Engels-Straße 42, Tel Kommunale Kindertageseinrichtungen Hort Bienenhaus 02828, Peter-Liebig-Hof 29, Tel und Außenstelle 02828, Windmühlenweg 6 8, Tel Hort Görlitzer City Kids 02826, Berliner Straße 26, Tel und Außenstelle Schulstraße 3, Tel Hort der Grundschule 10 und Förderschulbereich Sprache Ameisen hügel 02827, Clara-Zetkin-Straße 52, Tel Hort der Melanchthongrundschule 02826, Melanchthonstraße 34, Tel Integratives Freinet-Kinderhaus Benjamin Blümchen 02827, Erich-Weinert-Straße 54, Tel Kinderhaus Kinderinsel Kunterbunt mit heilpädagogischer Gruppe 02826, Mittelstraße 7, Tel Kinderhaus Sonnenschein 02826, Lindenweg 7, Tel Kinderhaus Südstadtmäuse 02826, Arndtstraße 2, Tel Integratives Kinderhaus Spatzennest am Birkenwäldchen 02826, Heinrich-Heine-Straße 33 d, Tel Integratives Deutsch-Polnisches Kinderhaus Zwergenhaus 02826, Konsulstraße 53, Tel Kinderhaus Hundert Sprachen Otto-Müller-Straße 4 6, Tel Kinderkrippe 02826, Johannes-Wüsten-Straße 1, Tel Krippen, Kindergärten, Horte und Tagesmütter in Görlitz Über das Internet-Portal LITTLE BIRD ( können Sie sich für Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze in Görlitz anmelden. Zusätzlich finden Sie hier auch alle Tagesmütter in der Stadt Görlitz. Kinos Filmpalast Görlitz 02826, Jakobstraße 16, Tel goerlitz@filmpalast-kino.de Programmkino Camillo 02826, Handwerk 13, Tel , Fax kontakt@camillokino.de OffKino Klappe die Zweite 02826, Nonnenstraße 18/19, Tel erikaheine@klappe-die-zweite.com 91

92 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Kirchen und religiöse Gemeinschaften Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz Sprengel Görlitz Evangelische Christuskirchengemeinde Görlitz/Rauschwalde (Pfarramt) 02827, Paul-Taubadel-Straße 5, Tel , Fax Evangelische Hoffnungskirchengemeinde Görlitz/Königshufen (Pfarramt) 02828, Von-Rodewitz-Weg 3, Tel , Fax Evangelische Innenstadtgemeinde (Pfarramt) 02826, Bei der Peterskirche 9, Tel , Fax Evangelische Kreuzkirchengemeinde (Pfarramt) 02826, An der Jakobuskirche 7, Tel , Fax Evangelische Versöhnungskirchengemeinde (Pfarramt) 02827, Weinhübler Straße 18, Tel , Fax Generalsuperintendentur Görlitz 02827, Schlaurother Straße 11, Tel , Fax Evangelischer Kirchenkreisverband Schlesische Oberlausitz / Kirchliches Verwaltungsamt 02827, Schlaurother Straße 11, Tel. 7440, Fax va@kkvsol.net Evangelisch-reformierte Gemeinde (Pfarramt) 02826, Blumenstraße 58, Tel info@ev-reformiert-goerlitz.de Evangelische Kirchengemeinde Zodel Dorfstraße 48, Neißeaue Die Görlitzer Kopie der Kapelle zum Heiligen Grab ist ein originalgetreues Bild der Grabkapelle in Jerusalem Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsdorf 02828, Neißetalstraße 59, Tel Fax info@kirche-zodel.de www. kirche-zodel.de Römisch-Katholische Kirche Bistum Görlitz / Bischöfliches Ordinariat 02826, Carl-von-Ossietzky-Straße 41/43, Tel , Fax ordinariat@bistum-goerlitz.de Katholisches Pfarramt Heiliger Wenzel Struvestraße 19, Görlitz, Tel , Fax pfarrei@wenzel-gr.de Kathedrale St. Jakobus 02826, An der Jakobuskirche 1 Büro St. Jakobus: 02826, An der Jakobuskirche 3, Tel , Fax pfarrei@wenzel-gr.de 92

93 Krankenhäuser und Kliniken Kirche St. Hedwig Carolusstraße 53, Görlitz Klosterkirche St. Johannes und St. Franziskus An den Neißewiesen 91, Görlitz, Tel Stiftskirche St. Wenzeslaus Am Kreuzberg 10, Markersdorf, OT Jauernick-Buschbach Kirche St. Anna Görlitzer Straße 54, Reichenbach Kapelle Heiligstes Herz Jesu Malteser Krankenhaus St. Carolus Carolusstraße 212, Görlitz Diakon: Christlicher Hospizdienst Görlitz 02826, Mühlweg 3, Tel , Fax Weitere Kirchen / kirchliche Gemeinschaften und Einrichtungen Adventsgemeinde 02826, Bautzener Straße 21, Tel , Apostolische Gemeinde 02826, Augustastraße 12 Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden Freie Christengemeinde 02826, Obersteinweg 20, Tel , Fax goerlitz@bfp.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) 02826, Bismarckstraße 15, Tel , Fax michael.behnke@gmx.de Evangelisch-Lutherische (altlutherische) Heilig Geist Gemeinde 02826, Carl-von-Ossietzky-Straße 31, Tel , Fax Goerlitz@selk.de Evangelisch-methodistische Gemeinde 02826, Blumenstraße 7, Tel goerlitz@emk.de Freikirche der Siebenten-Tage-Adventisten 02826, Lutherplatz 4, Tel Zeugen Jehovas 02828, Schlesische Straße 119, Tel Apostelamt Jesu Christi Gemeindezentrum Görlitz 02826, James-von-Moltke-Straße 36, Tel kha@kirche-apostelamt-jesu-christi.eu Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Genealogische Forschungsstelle 02827, Julius-Motteler-Straße 29, Tel Krankenhäuser und Kliniken Malteser Krankenhaus St. Carolus 02827, Carolusstraße 212, Tel. 720 krankenhaus.goerlitz@malteser.org Innere Medizin Chirurgie Urologie Palliativmedizin Städtisches Klinikum Görlitz ggmbh 02828, Girbigsdorfer Straße 1 3, Tel. 37-0, Fax Medizinische Klinik Tel Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Tel Klinik für Unfallchirurgie Tel Klinik für Plastische, rekonstruktive und Brustchirurgie Tel Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Tel Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Tel

94 Krankenkassen Urologische Klinik Tel Hautklinik Tel Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Tel Augenklinik Tel Neurologische Klinik Tel Klinik für Neurochirurgie Tel Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Tel Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tel Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Tel Klinik für Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie Tel Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie Tel Institut für Pathologie Tel Medizinische Berufsfachschule Tel Integrativer Betriebskindergarten Tel Zentren: Gefäßzentrum Tel Görlitzer Geriatriezentrum Tel Zentrum für Innere Medizin Tel Mammazentrum Ostsachsen Tel Perinatalzentrum Level II Tel Tumorzentrum Ostsachsen e.v. Tel Wirbelsäulenzentrum Zentrum für Seelische Gesundheit Tel Tel Sozialpädiatrisches Zentrum Tel Regionales Traumazentrum Tel Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum Tel Intensivmedizinisches Zentrum Tel Endoprothetikzentrum Städtisches Klinikum Görlitz Tochtergesellschaften der Städtisches Klinikum Görlitz ggmbh Physio-Ergotherapie Service Görlitz GmbH Tel Med Lab Görlitz GmbH Tel Betriebsgesellschaft des Klinikums mbh Tel KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.v. KfH Nierenzentrum am Städtischen Klinikum Girbigsdorfer Straße 26, Tel , Fax Krankenkassen AOK Plus Sachsen (Filiale Görlitz) 02826, Klosterplatz 18 19, Tel , , Fax , Barmer GEK 02826, Berliner Straße 37, Tel , , Fax DAK Gesundheit 02826, Wilhelmsplatz 1, Tel , Fax IKK classic 02826, Wilhelmsplatz 7, Tel , , Fax Techniker Krankenkasse (TK) 02826, An der Frauenkirche 12, Tel , , Fax Darüber hinaus bieten verschiedene Unternehmen Betriebskrankenkassen an. Museen und Ausstellungen Bahnhof Hagenwerder (Tagebau Berzdorf / Berzdorfer See) Im Haus am See in Tauchritz neben der Kirche Tel Evangelische Kulturstiftung Görlitz 02826, Heilige-Grab-Straße 80, Tel , Fax heiligesgrabgr@web.de Galerie Brüderstraße 02826, Brüderstraße 9, Tel / , Fax galerie@goerlitz.de, info@kultur-service-goerlitz.de 94

95 Musikschulen Fotomuseum Görlitz 02826, Löbauer Straße 7, Tel , Fax Ausstellung Klapperstorch mein Guter im Naturschutz-Tierpark Görlitz e.v , Zittauer Straße 43, Tel , Görlitzer Sammlungen Kulturhistorisches Museum Görlitz 02826, Neißstraße 29, Tel Barockhaus 02826, Neißstraße 30, Tel Kaisertrutz 02826, Platz des 17. Juni 1, Tel Reichenbacher Turm 02826, Platz des 17. Juni Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Görlitz 02826, Handwerk 2, Tel , Fax Ratsarchiv 02826, Untermarkt 6 8, Tel , Fax ratsarchiv@goerlitz.de Schlesisches Museum zu Görlitz (Schönhof) 02826, Untermarkt 4 / Brüderstraße 8, Tel , Fax kontakt@schlesisches-museum.de Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz 02826, Am Museum 1 Tel , (Besucherdienst), Fax post-gr@senckenberg.de Spielzeugmuseum Görlitz Verein für das Spielzeugmuseum Görlitz e.v , Rothenburger Straße 7, Tel , Fax museum@spielzeugmuseum-goerlitz.de Musikschulen Musikschule Musica via regia Ljudmila Büchner 02826, Wilhelmsplatz 4, Tel , Fax info@musica-via-regia.de Musikschule Fröhlich Markersdorf / OT Holtendorf, Girbigsdorfer Straße 41 Tel , andreas.wendler@musikschule-froehlich.de, Musikschule Johann Adam Hiller e.v , Fischmarkt 6, Tel , Fax Info@Musikschule-Goerlitz.de Die Muschelminna zeigt sich mitten in neu gestalteten Anlagen auf dem Postplatz 95

96 96

97 Schulen und Bildungseinrichtungen Musikschule time2groove 02826, Sonnenplan 6, Tel , Fax Neisse-Bad 02826, Pomologische-Garten-Straße 20, Tel Parkeisenbahn Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn e.v , An der Landskronbrauerei 118, Tel , Fax Polizei Notruf 110 Polizeidirektion Görlitz 02826, Conrad-Schiedt-Straße 2 Zufahrt über Teichstraße, Tel. 4680, Fax Polizeirevier / Kriminalpolizeiinspektion 02826, Gobbinstraße 5/6, Tel. 6500, Fax , Poststelle.pd-gr@polizei.sachsen.de Polizeiliche Beratungsstelle 02826, Conrad-Schiedt-Straße 2 Zufahrt über Teichstraße, Tel Wolfgang.trautmann@polizei-sachsen.de Rentenversicherungsträger Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Auskunfts- und Beratungsstelle 02826, Wilhelmsplatz 1, Tel Servicetelefon: Schulen und Bildungseinrichtungen Grundschulen Schulen in freier Trägerschaft Freie Evangelische Schule Görlitz 02826, Otto-Müller-Straße 1, Tel Freie Grundschule Regenbogen Görlitz 02827, Friedrich-Engels-Straße 42, Tel Neißegrundschule Görlitz 02826, Furtstraße 4, Tel Kommunale Grundschulen August Moritz Böttcher Grundschule 02826, Schulstraße 3, Tel Nikolaischule 02826, Große Wallstraße 19 20, Tel Grundschule Innenstadt am Fischmarkt 02826, Fischmarkt 11 12, Tel Melanchthonschule 02826, Melanchthonstraße 34, Tel Grundschule Weinhübel 02827, Landheimstraße 7, Tel Diesterwegschule 02827, Paul-Taubadel-Straße 3, Tel Grundschule Königshufen 02828, Windmühlenweg 6 8, Tel Grundschule Zodel Traugott Gerber Neißeaue, Dorfstraße 162, Tel Oberschulen Oberschule Innenstadt 02826, Elisabethstraße 13, Tel Melanchthonschule 02826, Melanchthonstraße 35, Tel Oberschule Rauschwalde 02827, Eibenweg 1, Tel

98 Wir bilden Sie weiter. Geförderte Qualifizierung mit Bildungsgutschein. Automatisierungstechnik, Kaufmännisch, Wirtschaft CAD und CNC und Verwaltung Alternative und Handel, Vertrieb und Erneuerbare Energien Verkauf SAP -Anwender und Medien, Redaktion und -Berater Kommunikation Informationstechnologie Personal und Management Lager und Logistik Hotellerie und Gastronomie Pflege und Gesundheit Umschulungen (IHK-Prüfung) Wir beraten Sie gern Berliner Straße Görlitz 98

99 Sportstätten Scultetus-Oberschule 02828, Schlesische Straße 50, Tel Gymnasien Joliot-Curie-Gymnasium 02826, Wilhelmsplatz 5, Tel Augustum-Annen-Gymnasium Haus Annenschule 02826, Annengasse 4, Tel Haus Augustum 02826, Klosterplatz 20, Tel Förderschulen Förderschulzentrum Mira Lobe 02828, Windmühlenweg 4, Tel Bereich Sprache 02827, Paul-Taubadel-Straße 3, Tel Förderschule (G) Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule 02828, Jahnstraße 17, Tel Hochschule Hochschule Zittau/Görlitz 02826, Brückenstraße 12, Tel Berufsbildende Schulen / Bildungseinrichtungen bao GmbH 02826, Cottbuser Straße 28 30, Tel , Fax Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders 02826, Carl-von-Ossietzky-Straße 13 16, Tel , Fax Bildungsakademie Dresden ggmbh, Schulteil Görlitz 02826, Rauschwalder Straße 43, Tel , Fax DEKRA Akademie GmbH 02826, Hilgerstraße 4 6, Tel , Fax Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.v. Lausitzer Straße 20 22, Tel , Fax DPFA Bildungszentrum 02827, Friedrich-Engels-Straße 42, Tel , Fax Euro-Schulen Görlitz 02826, Straßburg Passage, Tel , Fax Fachschule für Sozialwesen der Donner + Kern ggmbh 02826, Blumenstraße 54, Tel , Fax Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.v , Gottfried-Kiesow-Platz 1, Tel , Fax info@denkmalzentrum.de Medizinische Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Görlitz 02828, Scultetusstraße 18, Tel , Fax Nestor Bildungsinstitut GmbH 02827, Reichenbacher Straße 53/55, Tel , Fax TÜV Rheinland GmbH, Trainingszentrum Görlitz 02828, Am Klinikum 7, Tel , Fax Volkshochschule Görlitz e.v , Langenstraße 23, Tel , Fax info@vhs-goerlitz.de Kreativzentrum 02826, Hainwald 8, Tel WBS Training AG 02826, Berliner Straße 62, Tel , Fax Selbsthilfegruppen Informationen zu den bestehenden Selbsthilfegruppen über das Gesundheitsamt des Landratsamtes Görlitz 02826, Reichertstraße 112, Tel Sportstätten Sportstätten / Kommunale (Vergabe über Tel ) eine Dreifeldhalle Jahnsporthalle 02826, Kummerau 7, Tel

100 willkommen in ihrer Filiale Görlitz Als Kunde erwarten Sie heute nicht nur erstklassige Finanzlösungen, sondern eine faire und verständliche Beratung. Wir wollen Ihren Ansprüchen gerecht werden und haben uns zum Ziel gesetzt, Sie als verlässlicher und leistungsstarker Partner auf Ihrem privaten und geschäftlichen Weg zu begleiten. Beste Beratung für Privat- und Firmenkunden Daniel Härtel Filialdirektor Filiale Görlitz Demianiplatz Görlitz Telefon (03581) Vermögensanlage und Vermögenssicherung Vorsorge- und Absicherungskonzepte für Sie und Ihre Familie Finanzierung Ihrer privaten und geschäftlichen Investition Vermögenssicherung für zukünftige Generationen 100

101 Sternwarte und Planetarium zwei Zweifeldhallen Sporthalle Rauschwalde 02827, Diesterwegplatz 8 und Sporthalle Windmühlenweg 02828, Windmühlenweg 8 zehn Einfeldhallen im gesamten Stadtgebiet Stadion der Freundschaft 02827, Zittauer Straße 89, Tel Sportplatz Biesnitz 02827, Friesenstraße 35, Tel Sportplatz Eiswiese 02827, Biesnitzer Straße 55, Tel Sportplatz Ludwigsdorf 02829, Zum Sportplatz 9, OT Ludwigsdorf Sportzentrum Hagenwerder mit Kegelanlage und Sportplatz 02827, An der alten F 99, OT Hagenwerder, Tel Sportstätten in Trägerschaft Dritter Sportzentrum Flora, NSAC Görlitz e.v , Käthe-Kollwitz-Straße 22, Tel Sporthalle Postsportverein Görlitz e.v , Scultetusstraße 18A, Tel Sportplatz Junge Welt, NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e.v , Girbigsdorfer Straße 49, Tel Sportplatz Kunnerwitz, SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig e.v , Sandweg 3, OT Kunnerwitz, Tel Sportobjekt Alexander-Bolze-Hof Billardstätte des NSV Gelb-Weiß Görlitz e.v. Geschäftsstelle Postsportverein Görlitz e.v. Geschäftsstelle Motor-Süd-Ost e.v , Alexander-Bolze-Hof 25 Kegelanlage Ludwigsdorf 02828, Rothenburger Landstraße 174, OT Ludwigsdorf, Tel Pferdesportanlage Weinhübel Reitverein Landskron Görlitz e.v , Zittauer Straße 166, Tel Schützenanlage Weinhübel Görlitzer Schützengilde 1377 e.v , Am Bahnhof Weinhübel, Tel Sportanlage Dojo Musokai 1. Görlitzer Karateverein e.v , Melanchthonstraße 39 b, Tel Tennisanlage Tennisverein Gelb-Weiß Görlitz e.v , Frauenburgstraße 32 a, Tel Turnhalle des Görlitzer Turnvereins 1847 (GTV) 02826, Kunnerwitzer Straße 26, Tel Reit- und Sportanlagen Rosenhof 02827, Geschwister-Scholl-Straße 15, Tel Kegelanlage Zur Alten Freundschaft 02826, Biesnitzer Straße 29, Tel Bowling Jupiter 02826, Rauschwalder Straße 42, Tel City Bowling Görlitz City Center Frauentor 02826, An der Frauenkirche 12, Tel Turnhalle TTSV Blau-Weiß Hagenwerder e.v , Schulweg 4, OT Hagenwerder, Tel (Vereinsvorsitzender) Stadtwerke Görlitz AG Demianiplatz 23 / Theaterpassage Görlitz, Tel Fax info@stadtwerke-goerlitz.de 24-h-Störungshotline: Sternwarte und Planetarium Scultetus-Sternwarte Görlitz 02827, An der Sternwarte 1 sternwarte.goerlitz@t-online.de 101

102 Theater Görlitz Dr. rer. nat. Dipl.-Med. vet. Ilias Papadopulos 02826, Rauschwalder Straße 34, Tel , Dr. Dipl.-Med. vet. Hubertus Thomas 02826, Promenadenstraße 45, Tel , TA Nick Veit Schönau-Berzdorf, Hauptstraße 43, Tel , Dipl.-Med. vet. Roland Wießner 02826, Rauschwalder Straße 65, Tel Wer Ruhe und Erholung sucht, findet diese in den Zwingeranlagen Theater Görlitz Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH 02826, Demianiplatz 2 Gerhart-Hauptmann-Theater, Apollo 02826, Hospitalstraße 2, Tel , Fax info@g-h-t-.de Tierärzte Matthias Barth 02827, Seidenberger Straße 36, Tel , TÄ Angela Besecke Vierkirchen-Tetta, Dorfstraße 21b, Tel , DVM Frank Ender Vierkirchen-Tetta, Dorfstraße 21b, Tel , TÄ Julia Kipke Vierkirchen-Tetta, Dorfstraße 21b, Tel , Tierheim Tierheim Krambambuli 02827, Am Loenschen Gut 21, Tel , Fax thkrambambuli@aol.com Tierschutzverein Görlitz und Umgebung e.v. über: Peter Vater 02827, Asternweg 42, Tel , Fax thkrambambuli@aol.com Tierpark Naturschutz-Tierpark Görlitz e.v. Naturschutz-Tierpark Görlitz e.v , Zittauer Straße 43, Tel , Fax info@tierpark-goerlitz.de Öffnungszeiten täglich: März-Oktober 09:00 18:00 Uhr November 09:00 17:00 Uhr Dezember-Januar 09:00 16:00 Uhr Februar 09:00 17:00 Uhr NaTIERkundehaus 02826, Zittauer Straße 43, Tel , Fax service@tierpark-goerlitz.de 102

103 Görlitzer Gleisund Tiefbau GmbH Rothenburger Straße 28G Görlitz Telefon 03581/ Fax 03581/ Ihr Partner für Gleisbau Tiefbau Kabeltiefbau Hochbau Tourismusverein Görlitz e.v , Obermarkt 33, Tel Touristinformationen Siehe Seite 28 Verkehrsdienste Verkehrswacht Görlitz e.v , Windmühlenweg 6, Tel , Fax Niederschlesische Verkehrsgesellschaft (NVG) Betriebsteil Görlitz 02828, Nikolaus-Otto-Straße 9, Tel , Fax Taxi-Innung Görlitz e.v , Bahnhofstraße 74, Tel , Fax Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH (VGG) 02826, Zittauer Straße 71/73, Tel , Fax Wohlfahrtspflege Spitzenverbände und -vereine der Wohlfahrtspflege Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Zittau/Görlitz e.v , Grenzweg 8, Tel. 7350, Fax Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Görlitz e.v , Krölstraße 46, Tel Caritasverband der Diözese Görlitz e.v. Kreisstelle Görlitz 02826, Wilhelmsplatz 2, Tel , Fax Demokratischer Frauenbund Landesverband Sachsen e.v. Beratungsstelle Frau und Familie 02826, Kunnerwitzer Straße 16, Tel , Fax Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.v , Fischmarkt 8, Tel Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.v , Lausitzer Straße 20 22, Tel , Fax

104 Willkommensbündnis Diakonie-Sozialwerk Lausitz 02826, Mühlweg 6, Tel , Fax Diakoniewerk Salem e.v , Schlaurother Straße 12 14, Tel , Fax Initiative Görlitz e.v , Mühlweg 5, Tel , Fax Malteser Hilfsdienst e.v , Mühlweg 3, Tel , Fax ANWALTSKANZLEI MCM MICHAEL CHRISTOPH MANN RECHTSANWALT Biesnitzer Straße 10 Sechsstädteplatz Görlitz fon: fon: Verein für Diakonie und Stadtmission im Kirchenkreis Görlitz e.v. Geschäftsstelle: 02826, Langenstraße 43, Tel , Fax Volkssolidarität Görlitz/Zittau e.v , Pomologische Gartenstraße 10, Tel , Fax Willkommensbündnis 02826, Untermarkt 6 8, Tel willkommensbuendnis@goerlitz.de Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften GWG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Görlitz eg 02826, Melanchthonstraße 56, Tel , Fax gwg_gr_eg@t-online.de KOMMWOHNEN Görlitz GmbH 02826, Konsulstraße 65, Tel. 4610, Fax info@kommwohnen.de WGG Wohnungsgenossenschaft Görlitz eg 02826, Biesnitzer Fußweg 870, Tel , Fax info@wg-goerlitz.de WGG-Citybüro 02826, Jakobstraße 30, Tel Zoll Zollfahndungsamt Dresden, Dienstsitz Görlitz 02826, Schützenstraße 7, Tel , Fax Hauptzollamt Dresden Kontrolleinheit Verkerhswege Görlitz 02826, Schützenstraße 6, Tel Poststelle.KEV.goerlitz@zoll.bund.de 104

105 Notfallnummern Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Rettungsleitstelle Görlitz (IRLS Hoyerswerda) Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst (erreichbar Mo, Di, Do von 19:00 7:00 Uhr, Mi, Fr von 14:00 7:00 Uhr, Sa, So von 0:00 24:00 Uhr) Krankentransport (kein Notfall) oder Städtisches Klinikum Görlitz ggmbh 370 Malteser Krankenhaus St. Carolus 720 Zahnärztlicher Notdienst (Ansage der KZV Sachsen) Tierärztlicher Notdienst siehe Tierarzt-Bereitschaftsdienst Stadt Görlitz bzw. (Tierärztliche Klinik für Kleintiere Stolpen) Giftnotrufzentrale (Tag und Nacht) Telefonseelsorge Kinder- und Jugendsorgentelefon Elterntelefon Stadtwerke Görlitz (24-h-Störungshotline) Polizeirevier Görlitz (Gobbinstraße 5/6) 6500 TAXI-FUNKZENTRALE-GÖRLITZ (03581) Bahnhofstraße Görlitz PKW, Kleinbusse bis 8 Personen Taxifahrten zu allen Anlässen Krankenfahrten für alle Kassen Kurfahrten Ausflugsfahrten In- und Ausland Stadtrundfahrten Kurierfahrten 105

Folge 1: Görlitz Für viele die schönste Stadt Deutschlands

Folge 1: Görlitz Für viele die schönste Stadt Deutschlands Folge 1: Görlitz Für viele die schönste Stadt Deutschlands Mit diesem Slogan wirbt die Stadt für sich. Wer einmal in Görlitz weilte, wird sicher bestätigen, das Görlitz eine der schönsten Städte ist. Ob

Mehr

Ein Auszug unserer Referenzen:

Ein Auszug unserer Referenzen: Ein Auszug unserer Referenzen: Bauvorhaben Auftraggeber ausgeführte Leistungen Auftragsvolumen Fertigstellung Curie Gymnasium und 318.400 2013 Sanierung Gebäude 22/75 Einbau Businesszone & BÄD der Siemens

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Beste Aussichten in Mitteldeutschland Page 1 of 6 Beste Aussichten in Mitteldeutschland Wirtschaftsregion Dynamisches Wachstum in der Wirtschaftsregion Leipzig: Schweizer Unternehmen profitieren von den Investitionschancen. Die Region Leipzig

Mehr

POSCHMANN IMMOBILIEN. it Kompetenz und Zuverlässigkeit

POSCHMANN IMMOBILIEN. it Kompetenz und Zuverlässigkeit POSCHMANN IMMOBILIEN it Kompetenz und Zuverlässigkeit F. Seidel / Fotolia POSCHMANN IMMOBILIEN MAKLEREXPERTISE MIT TRADITION Immer mehr Menschen erwerben ihre eigenen vier Wände und verwirkli chen damit

Mehr

Nordenham gesucht. Verwirklichen Sie Ihr Restaurantkonzept in innerstädtischer Bestlage!

Nordenham gesucht. Verwirklichen Sie Ihr Restaurantkonzept in innerstädtischer Bestlage! Gastronom in Nordenham gesucht Verwirklichen Sie Ihr Restaurantkonzept in innerstädtischer Bestlage! Das Objekt Ein geschichtsträchtiges Haus mit großer Außenanlage im Stadtkern von Nordenham Die zu vermietende

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

Hand in Hand für Spitzenleistungen

Hand in Hand für Spitzenleistungen Hand in Hand für Spitzenleistungen Das Deutschlandstipendium an der Technology Arts Sciences Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der, Wir engagieren uns gemeinsam mit Ihnen möchten

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben

Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben Bautzen, sorbisch Budysin, ist mit einer Fläche von 66,62 km² und seinen fast 40.000 Einwohnern Kreissitz des Landkreises Bautzen und die zweitgrößte Stadt der Oberlausitz

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND Leitbild des Konzerns STADT UND LAND STADT UND LAND W O H N B A U T E N - G E S E L L S C H A F T M B H G E S C H Ä F T S B E S O R G E R I N D E R W O G E H E WIR SIND DIE STADT UND LAND. WIR WOLLEN ZUR

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

via regia Jahre Bewegung und Begegnung

via regia Jahre Bewegung und Begegnung Seite 1 von 5 via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung Diesem Motto folgt die Sächsische Landesausstellung in Görlitz, in deren Bann wir uns bei dieser Bildungsreise der Dresdner Seniorenakademie mit

Mehr

einfach wohnfühlen... Leben und wohnen in Lörrach

einfach wohnfühlen... Leben und wohnen in Lörrach einfach wohnfühlen... Leben und wohnen in Lörrach Lörrach ist neben Basel die erste Adresse des Dreilands Leben im Dreiland, wohnen in Lörrach Sie leben im Dreiland um Basel außergewöhnlich schön. Hier

Mehr

Mediainformation. in münchen werben. ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München

Mediainformation. in münchen werben. ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München Mediainformation einzigartig in münchen werben ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München einzigartiger kompass für kunst und ausstellungen »Schon nach drei Monaten ein unverzichtbarer

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

Lust auf Innenstadt. 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg

Lust auf Innenstadt. 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg Lust auf Innenstadt 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg Perle des Erzgebirges (Foto: BUR Werbeagentur GmbH) Auszug Titelblatt Sonderheft 2008 Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Lage

Mehr

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments Der Standort Kürnach ist eine Gemeinde in Unterfranken ca. 14 km nordöstlich von Würzburg. Das Gesicht des Dorfes wurde durch drei Mühlen und der Landwirtschaft auf den fruchtbaren Böden geprägt. Hinzu

Mehr

Beratungs- und Verwaltungsgesellschaft. Hausverwaltung PLUS. www.deba-haus.de

Beratungs- und Verwaltungsgesellschaft. Hausverwaltung PLUS. www.deba-haus.de Beratungs- und Verwaltungsgesellschaft Hausverwaltung PLUS www.deba-haus.de Die DEBA Die DE BA war seit den 1960er Jahren als Bauträger, insbesondere von Wohnimmobilien, tätig Seit 2005 konzentrieren wir

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local)

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Bei Google Maps bzw. Google+ local präsent zu sein, ist besonders für lokale Unternehmen wichtig. Denn viele Nutzer suchen

Mehr

Sachsen Bank des Jahres

Sachsen Bank des Jahres Großer Preis des Mittelstandes 2014 Sachsen Bank des Jahres Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eg 02826 Görlitz Bank mit Bestnoten Die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eg mit Hauptsitz in

Mehr

Meißner Immobiliensymposium Meißen. wir machen uns. bereit für die Zukunft. Sanierung des historischen Rathauses

Meißner Immobiliensymposium Meißen. wir machen uns. bereit für die Zukunft. Sanierung des historischen Rathauses Meißner Immobiliensymposium 2018 Meißen wir machen uns bereit für die Zukunft Sanierung des historischen Rathauses Meißen, im Osten von Deutschland und mitten im Freistaat Sachsen gelegen, kann auf eine

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK

Exposé. Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK Exposé Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt Objekt-Nr. OM-122450 Etagenwohnung Vermietung: 330 + NK Ansprechpartner: Suedstadt-Home Mobil: 0151 15801180 Biesnitzer

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 Über FAMOUS Prof.-Ing. Wolfgang Luan ist Firmengründer, geschäftsführender Gesellschafter und die Verkörperung des Geistes der FAMOUS Group. Im Verlauf von über zwanzig Jahren

Mehr

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch!

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Vorwort VOLKSWOHNUNG Als zukunftsorientiertes Unternehmen sorgt die VOLKSWOHNUNG kontinuierlich für qualifizierten Nachwuchs in der Belegschaft. Derzeit

Mehr

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Blick auf die Kathedrale von Wawel in Krakau 09. 15. Mai 2010 Geplanter Reiseablauf 1.Tag: Anreise Vormittags Flug mit Germanwings vom Flughafen

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK.

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK. Exposé Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt Objekt-Nr. OM-127992 Maisonette Vermietung: 760 + NK Ansprechpartner: Suedstadt-Home Biesnitzer Straße 71 02826 Görlitz Sachsen

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Dresden Erstbezug nach Sanierung, Ihre neue Wohnung wartet auf Sie! Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK

Exposé. Etagenwohnung in Dresden Erstbezug nach Sanierung, Ihre neue Wohnung wartet auf Sie! Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK Exposé Etagenwohnung in Dresden Erstbezug nach Sanierung, Ihre neue Wohnung wartet auf Sie! Objekt-Nr. OM-103578 Etagenwohnung Vermietung: 485 + NK Ansprechpartner: Michaela Kotter / Krocker GmbH Telefon:

Mehr

Im Eigentum wohnen mitten der Altstadt - ohne Garten

Im Eigentum wohnen mitten der Altstadt - ohne Garten Scout-ID: 96258970 Objekt-Nr.: Schwedt Haustyp: Grundstücksfläche ca.: 88,00 m² Besondere Immobilie Nutzfläche ca.: 240,00 m² Etagenanzahl: 3 Baujahr: 1900 Qualität der Ausstattung: Letzte Modernisierung/

Mehr

9.934 Zeichen (inkl. LZ) Verantwortlich: 1.386 Wörter Andreas Schmidt 233 Zeilen (Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR-Tourismus)

9.934 Zeichen (inkl. LZ) Verantwortlich: 1.386 Wörter Andreas Schmidt 233 Zeilen (Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR-Tourismus) Umfang: 9.934 Zeichen (inkl. LZ) Verantwortlich: 1.386 Wörter Andreas Schmidt 233 Zeilen (Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR-Tourismus) E-Mail: Presse@ltm-leipzig.de Download Texte: www.leipzig.travel/presse

Mehr

Der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik veranstalten erstmals eine gemeinsame Landesausstellung zu Kaiser Karl IV.

Der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik veranstalten erstmals eine gemeinsame Landesausstellung zu Kaiser Karl IV. Sperrfrist: 19. Oktober 2016, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar.

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild der GEWOBA Seit der Gründung 1924 ist es unser Ziel, breite Bevölkerungsgruppen im Land Bremen mit ausreichendem

Mehr

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014 Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014 Schlesien & Südpolen Eine Reise durch Schlesien beginnt natürlich in der Hauptstadt Breslau

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Ihr Dienstleister EL MARSSI GEBÄUDEDIENSTLEISTUNGEN. stellt sich vor!

Ihr Dienstleister EL MARSSI GEBÄUDEDIENSTLEISTUNGEN. stellt sich vor! Ihr Dienstleister EL MARSSI GEBÄUDEDIENSTLEISTUNGEN stellt sich vor! Unsere Dienstleistungen Kleinere Probleme in Haushalten treten häufig auf. Aber Hausmeisterservice nicht jedes Problem erfordert gleich

Mehr

Anlage 2 zur Einladung zur 34. Mitgliederversammlung ABV. - Rahmenprogramm -

Anlage 2 zur Einladung zur 34. Mitgliederversammlung ABV. - Rahmenprogramm - Anlage 2 zur Einladung zur 34. Mitgliederversammlung ABV - Rahmenprogramm - 77110039 Rahmenprogramm zur 34. Mitgliederversammlung am 11. und 12. November 2011 in Berlin Freitag, den 11. November 2011 14:30

Mehr

CWS for Success. attraktive Miet-, Kauf- und Kooperationsmodelle, flexibel und Ihren Bedürfnissen angepasst

CWS for Success. attraktive Miet-, Kauf- und Kooperationsmodelle, flexibel und Ihren Bedürfnissen angepasst for Success - der Creative Wirtschafts-Standort Für Ihre erfolgversprechende Unternehmensansiedlung bietet Ihnen der Industrie- & Gewerbepark in Sachsen-Anhalt beste Voraussetzungen: attraktive Miet-,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Wohnen in der Berner Altstadt. www.junkerngasse-bern.ch

Wohnen in der Berner Altstadt. www.junkerngasse-bern.ch in der Berner Altstadt. www.junkerngasse-bern.ch Attraktive Stadtwohnungen inmitten des UNESCO-Welterbes. Das Objekt in Kürze Die geschichtsträchtige Liegenschaft Junkerngasse 58 / Kreuzgasse 3 befindet

Mehr

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT OÖ Wohnoase Freistadt Besonderheiten Geschichte Daten und Fakten Lage Projektbeschreibung Baustatus seit 75 Jahren Verantwortung als

Mehr

Sehenswertes in Münster

Sehenswertes in Münster Sehenswertes in Münster Teil 1: Innenstadt Guten Tag und herzlich willkommen. Ich möchte Ihnen die schöne Stadt Münster vorstellen. Die Stadt hat mehr als 310.000 Einwohner Münster ist Standort von großen

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair.

25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair. 25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair. www.messepro.de 25 Jahre Messe-Pro oder: Warum eine Bierlaune keine Schnapsidee ist! Liebe Leserin, lieber Leser, wer heute erfolgreich ein Start-up-Unternehmen

Mehr

Hannover 2020 Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft der Gesundheitsregion

Hannover 2020 Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft der Gesundheitsregion Hannover 2020 Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft der Gesundheitsregion 12.09.2013, Zukunftsforum, Hannover Prof. Dr. Michael L. Bienert Dr. Petra Rambow-Bertram Agenda 1. Die Ausgangslage 2. Die Herausforderungen

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

SCHANZLWIRT. HILMTEICHSTRASSE Graz. Modern Wohnen am Leonhardplatz. Ein Projekt der Wegraz Gruppe

SCHANZLWIRT. HILMTEICHSTRASSE Graz. Modern Wohnen am Leonhardplatz. Ein Projekt der Wegraz Gruppe SCHANZLWIRT Modern Wohnen am Leonhardplatz Ein Projekt der Wegraz Gruppe HILMTEICHSTRASSE 1 8010 Graz SCHANZLWIRT Modern Wohnen am Leonhardplatz Innenstadt 8 Fahrminuten Botanischer Garten 11 Gehminuten

Mehr

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung Pfarreireise nach Polen Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober 2018 Programm und Anmeldung "Wer seine Wege begradigt, der übernachtet nicht daheim." Liebe Pfarreiangehörige Im Herbst 2018 laden

Mehr

Neue Milieus neue Chancen

Neue Milieus neue Chancen IBA Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 IBA Konzept der Stadt Merseburg Neue Milieus neue Chancen Stand: November 2005 Chancen und Potentiale Chemieregion Wissenschaft Infrastruktur

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Studienzentrum Neuburg

Studienzentrum Neuburg Studienzentrum Neuburg Programm Umgebung Organisatorisches Studienzentrum Neuburg Amalienstraße A 33 86633 Neuburg/Donau Seite 1 Kramer Stand Oktober 2009 Programm des Studienzentrums ND Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

www.panoramapark-cham.de Panoramapark das Konzept in Cham Die fantastische Lage des Grundstücks über dem Regental bestimmt das Konzept und die Architektur des Panoramaparks. Alle Wohnungen sind nach Südwesten

Mehr

Erfahrung und Kompetenz für Ihre Immobilie

Erfahrung und Kompetenz für Ihre Immobilie Erfahrung und Kompetenz für Ihre Immobilie 2 I Unternehmen Unsere Leistungen im Überblick WEG-Verwaltung Mietverwaltung Wohnraumvermietung Sondereigentumsverwaltung Gewerbeverwaltung Gewerbevermietung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 04.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Burgthann Burgthann Arbeits-,

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Standort ExpoSé. Stadt BErnkaStEl-kuES GEwErBEGEBiEt andel

Standort ExpoSé. Stadt BErnkaStEl-kuES GEwErBEGEBiEt andel Standort ExpoSé Stadt BErnkaStEl-kuES GEwErBEGEBiEt andel 08_2013 Vorwort des BürGErMEiStErS Sehr geehrte damen und Herren, sehr geehrte Bernkastel-kues-interessierte, mit dem ihnen vorliegenden Exposé

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 75,00 QM - 322,50 + NK Charmante 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit Komfort nach Wunsch Hier erwarten Sie 75qm, die ganz nach Ihren Wünschen modernisiert werden können,

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

private Schönebeck bei Magedburg Sachsen-Anhalt

private Schönebeck bei Magedburg Sachsen-Anhalt Der private CWS Industrie- und Gewerbepark liegt in Schönebeck bei Magedburg, in der Mitte von Sachsen-Anhalt. CWS bietet Ihnen ein modulares Flächenkonzept mit vier Varianten und Perspektiven. - Seite

Mehr

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen verpflichtet Seit jeher ist das Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer

Mehr

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour. vlf Augsburg Südpolen - Lehrfahrt durch Schlesien - 5-tägige Flugreise vom 21. bis 25. Juni 2018 1. Tag, Do 21.06.18: Anreise nach Krakau Individuelle Anreise zum Münchner Flughafen 6.00 Uhr Check In am

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kommunalwahl Halle 25. Mai Halle Anders

Kommunalwahl Halle 25. Mai Halle Anders Kommunalwahl Halle 25. Mai 2014 Halle Anders Politische Ziele 1. Wir sind für Konsens statt für Konfrontationen zwischen Stadtrat und Stadtverwaltung dem Stadt-Konzern. 2. Wir sind unbelastet, unabhängig

Mehr

FamilienCampus Lausitz

FamilienCampus Lausitz Entwicklung des Klinikstandortes Klettwitz der Klinikum Niederlausitz GmbH Christian Raum Verwaltungsleiter Entwicklung des Klinikstandortes Klettwitz Kompetentes Miteinander Entwicklung des Klinikstandortes

Mehr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Collegium Bernardi Privates Gymnasium und Internat Mehrerau Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Das ist die Erfolgsformel im Collegium Bernardi.

Mehr

68526 Ladenburg Mehrfamilienhaus Feuerleitergasse 10

68526 Ladenburg Mehrfamilienhaus Feuerleitergasse 10 68526 Ladenburg Mehrfamilienhaus Feuerleitergasse 10 1 Familienheim Rhein-Neckar -Die Genossenschaft schafft Vertrauen- Die Familienheim Rhein-Neckar eg hat den Strukturwandel von der ehemals gemeinnützigen

Mehr

Schöne 3-Zimmer Wohnung mit traumhaftem Balkon

Schöne 3-Zimmer Wohnung mit traumhaftem Balkon Schöne 3-Zimmer Wohnung mit traumhaftem Balkon Fakten: Objektart: Mietwohnung Parteienanzahl: 6 Etage: Erdgeschoss Baujahr: 1976 Wohnfläche: ca. 82 m² Zimmer: 3 Badezimmer: 1 Balkon: ja Garage: ja Heizungs-

Mehr

Telemedizinisches Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord e.v.

Telemedizinisches Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord e.v. Telemedizinisches Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord e.v. Entwicklung, Evaluierung und Umsetzung von Telemedizinischen Strukturen und Systemen zur Sicherstellung einer zeit- und wohnortnahen medizinischen Versorgung

Mehr

DUmobile. Das Netzwerk. connecting the dots

DUmobile. Das Netzwerk. connecting the dots Das Netzwerk Wer seine Stadt verlässt ist Tourist! Das kennt jeder aus eigener Erfahrung. Sie verlassen ihre sichere Umgebung und erreichen ihr Ziel und jetzt fangen Sie an zu suchen. Wo kann ich übernachten,

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104 E I N H A U S F Ü R Z E R O Hüttenstraße 104 Ein Haus für ZERO: Hüttenstraße 104 Das unscheinbare Hinterhaus in der Hüttenstraße 104 in Düsseldorf- Friedrichstadt ist ein besonderer Ort, an dem das Wirken

Mehr

Kongress Palais Kassel

Kongress Palais Kassel Kongress Palais Kassel Tagen mitten in Deutschland Kongress Palais Historie und Moderne. Vielfalt der Möglichkeiten Das Kongress Palais Kassel zählt zu den schönsten Veranstaltungshäusern Europas. Rund

Mehr

Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar

Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar Altenhilfe Sophienhaus ggmbh Betreutes Wohnen Am Bebelplatz Weimar Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Statistische Monatszahlen Stadt Görlitz. Monat Dezember 2018

Statistische Monatszahlen Stadt Görlitz. Monat Dezember 2018 Statistische Monatszahlen Stadt Görlitz Monat Stadtverwaltung Görlitz Kommunale Statistikstelle Herausgegeben: Januar 2019 Statistische Monatszahlen Herausgeber Stadtverwaltung Görlitz Kommunale Statistikstelle

Mehr

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1 Rubrik Aktuelles Elbwiesenreinigung aktuelle Veranstaltungen Weihnachtsmärkte Rubrik Kultur und Sport - Kultur, Kunst, Freizeit Bibliotheken

Mehr

Statistische Monatszahlen Stadt Görlitz. Monat Dezember 2017

Statistische Monatszahlen Stadt Görlitz. Monat Dezember 2017 Statistische Monatszahlen Stadt Görlitz Monat Stadtverwaltung Görlitz Kommunale Statistikstelle Herausgegeben: Januar 2018 Statistische Monatszahlen Herausgeber Stadtverwaltung Görlitz Kommunale Statistikstelle

Mehr

Barockhäuser Würzburg. Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage

Barockhäuser Würzburg. Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage K B W Barockhäuser Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage Tagungszentrum Festung Marienberg Museum im Kulturspeicher stilvoll Barockhäuser Barockes Ambiente für den kleinen Kreis

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Forschung wird zum Stadtgespräch. Die Städte von morgen zu gestalten heißt, die Bewohnerinnen und Bewohner von heute einzubeziehen.

Forschung wird zum Stadtgespräch. Die Städte von morgen zu gestalten heißt, die Bewohnerinnen und Bewohner von heute einzubeziehen. Forschung wird zum Stadtgespräch Die Städte von morgen zu gestalten heißt, die Bewohnerinnen und Bewohner von heute einzubeziehen. WISSENSCHAFTSJAHR 2015 ZUKUNFTSSTADT Liebe Leserinnen und Leser, die nachhaltige

Mehr

Exklusives Wohnen Am Stadtpark

Exklusives Wohnen Am Stadtpark Salz- und Hansestadt Lüneburg Das Lüneburger Hanseviertel Lage Mit dem Hanseviertel wächst im Nordosten der jungen Hansestadt Lüneburg ein neuer und moderner Stadtteil zum Wohlfühlen heran. Ruhig und grün,

Mehr

Bildquelle: Bildermeister

Bildquelle: Bildermeister Bildquelle: Bildermeister 20 Min 20 Min 15 Min 20 Min PROJEKTENTWICKLUNG Maximaler Erhalt der historischen Bausubstanz Schaffung und Öffnung eines lebendigen Stadtquartiers in der Innenstadt Wohnen und

Mehr

Mehrfamilienhaus Schillerstraße Ilvesheim

Mehrfamilienhaus Schillerstraße Ilvesheim Mehrfamilienhaus Schillerstraße 14 68549 Ilvesheim 1 Familienheim Rhein-Neckar -Die Genossenschaft schafft Vertrauen- Die Familienheim Rhein-Neckar eg hat den Strukturwandel von der ehemals gemeinnützigen

Mehr

Kulturtage Strassburg 2013

Kulturtage Strassburg 2013 Kulturtage Strassburg 2013 Stadtentwicklung Gruppe 21 Die wechselnden Einflüsse von denen das baukulturelle Erbe Strassburgs zeugt, äussern sich im Bereich der Stadtplanung. Von den Spuren der römischen

Mehr

Unser Leitbild. Heilen und Helfen Menschen in einem Zuhause auf Zeit. Leitsätze für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster

Unser Leitbild. Heilen und Helfen Menschen in einem Zuhause auf Zeit. Leitsätze für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster Sie werden uns gut finden! Gesundheitszentrum Einfahrt Tiefgarage Zentrale Notaufnahme Eingang EVK Münster Anfahrt mit dem Bus Vom Hauptbahnhof mit den Buslinien 15 (Richtung: Kinderhaus Brüningheide)

Mehr

Wohnen mit Freude. Präsentationsmappe 01/2018

Wohnen mit Freude. Präsentationsmappe 01/2018 Präsentationsmappe 01/2018 Wohnen mit Freude die besten Aussichten haben Sie mit uns Wir sind ein modernes, leistungsfähiges Verwaltungsunternehmen und Ihr Partner in allen Immobilienfragen. Verwalten

Mehr

Presseinformation SaarLB und ihre Mitarbeiter unterstützen soziale Projekte Spenden von 11.500 Euro an regionale Einrichtungen

Presseinformation SaarLB und ihre Mitarbeiter unterstützen soziale Projekte Spenden von 11.500 Euro an regionale Einrichtungen Presseinformation SaarLB und ihre Mitarbeiter unterstützen soziale Projekte Spenden von 11.500 Euro an regionale Einrichtungen Saarbrücken, 03.02.2016. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SaarLB haben

Mehr