Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik"

Transkript

1 Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 90 Optische, fotografische oder kinematografische Instrumente, Apparate und Geräte; Mess-, Prüf- oder Präzisionsinstrumente, -apparate und geräte; medizinische und chirurgische Instrumente, Apparate und Geräte; Teile und Zubehör für diese Instrumente, Apparate und Geräte Ausgabe 2016 Statistisches Bundesamt

2 XVIII 90 Kapitel 90 Optische, fotografische oder kinematografische Instrumente, Apparate und Geräte; Mess-, Prüf- oder Präzisionsinstrumente, -apparate und -geräte; medizinische und chirurgische Instrumente, Apparate und Geräte; Teile und Zubehör für diese Instrumente, Apparate und Geräte Anmerkungen 1. Zu Kapitel 90 gehören nicht: a) Waren von der in Maschinen, Vorrichtungen oder für andere technische Zwecke verwendeten Art, aus Weichkautschuk (Position 4016), aus Leder oder rekonstituiertem Leder (Position 4205) oder aus Spinnstoffen (Position 5911); b) Stützgürtel oder andere Stützvorrichtungen aus Spinnstoffen, deren Wirkung auf den Körperteil, der gestützt oder gehalten werden soll, sich ausschließlich aus ihrer Elastizität herleitet (z. B. Schwangerschaftsgürtel, Brustbandagen, Leibbinden, Muskel- oder Gelenkbandagen) (Abschnitt XI); c) feuerfeste Waren der Position 6903; Waren zu chemischen oder anderen technischen Zwecken der Position 6909; d) Spiegel aus Glas, nicht optisch bearbeitet, der Position 7009 und Spiegel aus unedlen Metallen oder Edelmetallen, die nicht die charakterbestimmenden Merkmale optischer Elemente haben (Position 8306 oder Kapitel 71); e) Glaswaren der Position 7007, 7008, 7011, 7014, 7015 oder 7017; f) Teile mit allgemeiner Verwendungsmöglichkeit im Sinne der Anmerkung 2 zu Abschnitt XV, aus unedlen Metallen (Abschnitt XV) und gleichartige Waren aus Kunststoffen (Kapitel 39); g) Ausgabepumpen mit Flüssigkeitsmesser der Position 8413; Zähl- und Kontrollwaagen und gesondert ein- oder ausgeführte Gewichte (Position 8423); Maschinen, Apparate und Geräte zum Heben oder Fördern (Positionen 8425 bis 8428); Papier- oder Pappeschneidemaschinen aller Art (Position 8441); Spezialvorrichtungen zum Einstellen der Werkstücke oder Werkzeuge an Werkzeugmaschinen, auch mit optischer Ablesevorrichtung (z. B. sogenannte optische Teilköpfe), der Position 8466 (ausgenommen rein optische Vorrichtungen, wie z. B. Zentrierfernrohre und Fluchtfernrohre); Rechenmaschinen (Position 8470); Druckminderventile sowie andere Ventile und Armaturen der Position 8481; Maschinen und Apparate (einschließlich Apparate zum Projizieren oder Aufbringen von Schaltungsbildern auf sensibilisierte Halbleitermaterialien), der Position 8486; h) Scheinwerfer von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art (Position 8512); tragbare elektrische Leuchten der Position 8513; kinematografische Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegeräte, sowie Geräte zum serienweisen Kopieren von Tonträgern (Position 8519); Tonabnehmer (Position 8522); Fernsehkameras, digitale Fotoapparate und Videokameraaufnahmegeräte (Position 8525); Funkmessgeräte, Funknavigationsgeräte und Funkfernsteuergeräte (Position 8526); Verbinder für optische Fasern, Bündel aus optischen Fasern oder optische Kabel (Position 8536); numerische Steuerungen der Position 8537; innenverspiegelte Scheinwerferlampen (Position 8539); Kabel aus optischen Fasern, der Position 8544; ij) Scheinwerfer der Position 9405; k) Waren des Kapitels 95; l) Hohlmaße; sie sind nach ihrer stofflichen Beschaffenheit einzureihen; m) Spulen und ähnliche Materialträger (Einreihung nach ihrer stofflichen Beschaffenheit, z. B. nach Position 3923 oder Abschnitt XV). Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik,

3 XVIII Vorbehaltlich der vorstehenden Anmerkung 1 sind Teile und Zubehör für Maschinen, Apparate, Geräte, Instrumente oder andere Waren des Kapitels 90 nach folgenden Regeln einzureihen: a) Teile und Zubehör, die sich als Waren einer Position des Kapitels 90 oder des Kapitels 84, 85 oder 91 (ausgenommen der Position 8487, 8548 oder 9033) darstellen, sind dieser Position zuzuweisen, ohne Rücksicht darauf, für welche Maschinen, Apparate, Geräte oder Instrumente sie bestimmt sind; b) andere Teile und anderes Zubehör sind, wenn zu erkennen ist, dass sie ausschließlich oder hauptsächlich für eine bestimmte Maschine, einen bestimmten Apparat oder ein bestimmtes Gerät oder Instrument oder für mehrere Maschinen, Apparate, Geräte oder Instrumente der gleichen Position (auch der Position 9010, 9013 oder 9031) bestimmt sind, der Position für diese Maschinen, Apparate, Geräte oder Instrumente zuzuweisen; c) alle übrigen Teile und alles übrige Zubehör sind nach Position 9033 einzureihen. 3. Die Bestimmungen der Anmerkungen 3 und 4 zu Abschnitt XVI gelten auch für dieses Kapitel. 4. Nicht zu Position 9005 gehören Zielfernrohre für Waffen, Periskope für Unterseeboote oder Kampffahrzeuge sowie Fernrohre für Maschinen, Apparate, Geräte oder Instrumente des Kapitels 90 oder des Abschnitts XVI (Position 9013). 5. Optische Instrumente, Geräte oder Maschinen zum Messen oder Prüfen, für die sowohl die Position 9013 als auch die Position 9031 in Betracht kommen, sind der Position 9031 zuzuweisen. 6. Im Sinne der Position 9021 gelten als orthopädische Apparate und Vorrichtungen Apparate und Vorrichtungen - zum Verhüten oder Korrigieren körperlicher Fehlbildungen oder - zum Stützen oder Halten von Körperteilen oder Organen nach einer Krankheit, Operation oder Verletzung. Zu den orthopädischen Apparaten und Vorrichtungen gehören auch Schuhe und spezielle Einlegesohlen zum Korrigieren orthopädischer Leiden unter der Voraussetzung, dass sie 1) maßgerecht gefertigt sind oder 2) serienmäßig hergestellt sind, einzeln und nicht paarweise ein- oder ausgeführt werden und passend zu jedem Fuß gleichermaßen hergerichtet sind. 7. Zu Position 9032 gehören nur: a) Instrumente, Apparate und Geräte zum Regeln der Durchflussmenge, der Füllhöhe, des Druckes oder anderer veränderlicher Größen von Flüssigkeiten oder Gasen oder zum Regeln von Temperaturen, auch wenn deren Arbeitsweise auf einer elektrischen Erscheinung beruht, die sich mit der zu regelnden Größe ändert. Diese Instrumente, Apparate und Geräte sind dazu bestimmt, die zu regelnde Größe auf einen vorgegebenen Wert zu bringen und ihn aufgrund fortlaufender oder periodischer Messungen des jeweiligen tatsächlichen Wertes gegen störende Einflüsse aufrechtzuerhalten; b) selbsttätige Regler für elektrische Größen und Instrumente, Apparate oder Geräte zum Regeln nichtelektrischer Größen, deren Arbeitsweise auf einer elektrischen Erscheinung beruht, die sich mit der zu regelnden Größe ändert. Diese Instrumente, Apparate und Geräte sind dazu bestimmt, die zu regelnde Größe auf einen vorgegebenen Wert zu bringen und ihn aufgrund fortlaufender oder periodischer Messungen des jeweiligen tatsächlichen Wertes gegen störende Einflüsse aufrechtzuerhalten. Zusätzliche Anmerkung 1. Als elektronisch im Sinne der n , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und gelten Instrumente, Apparate und Geräte, die eine oder mehrere Waren der Position 8540, 8541 oder 8542 enthalten. Bei der Anwendung dieser Anmerkung bleiben jedoch solche Waren der Position 8540, 8541 oder 8542 unberücksichtigt, die nur eine Gleichrichterfunktion haben oder die zum Stromversorgungsteil der Instrumente, Apparate oder Geräte gehören. 566 Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, 2016

4 XVIII Optische Fasern und Bündel aus optischen Fasern; Kabel aus optischen Fasern, 9001 ausgenommen solche der Position 8544; polarisierende Stoffe in Form von Folien oder Platten; Linsen (einschließlich Kontaktlinsen), Prismen, Spiegel und andere optische Elemente, aus Stoffen aller Art, nicht gefasst (ausgenommen solche aus optisch nicht bearbeitetem Glas): optische Fasern sowie Bündel und Kabel aus optischen Fasern: Kabel zur Bildübertragung andere polarisierende Stoffe in Form von Folien oder Platten Kontaktlinsen St Brillengläser aus Glas: ohne Korrektionswirkung St mit Korrektionswirkung: beide Flächen fertig bearbeitet: Einstärkengläser (unifokal) St andere St andere St Brillengläser aus anderen Stoffen: ohne Korrektionswirkung St mit Korrektionswirkung: beide Flächen fertig bearbeitet: Einstärkengläser (unifokal) St andere St andere St andere Linsen, Prismen, Spiegel und andere optische Elemente, aus Stoffen aller Art, für 9002 Instrumente, Apparate und Geräte, gefasst (ausgenommen solche aus optisch nicht bearbeitetem Glas): Objektive: für Kameras, Projektoren oder fotografische oder kinematografische Vergrößerungs- oder Verkleinerungsapparate St andere St Filter St andere Fassungen für Brillen oder für ähnliche Waren sowie Teile davon: 9003 Fassungen: aus Kunststoffen St aus anderen Stoffen St Teile Brillen (Korrektionsbrillen, Schutzbrillen und andere Brillen) und ähnliche Waren: 9004 Sonnenbrillen: mit optisch bearbeiteten Gläsern St mit Brillengläsern aus Kunststoffen St andere St andere: mit Brillengläsern aus Kunststoffen andere Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik,

5 XVIII Ferngläser, Fernrohre, astronomische Fernrohre, optische Teleskope und 9005 Montierungen dafür; andere astronomische Instrumente und Montierungen dafür (ausgenommen Instrumente für Radioastronomie): Ferngläser St andere Instrumente Teile und Zubehör (einschließlich Montierungen) Fotoapparate; Blitzlichtgeräte und -vorrichtungen für fotografische Zwecke sowie 9006 Fotoblitzlampen (ausgenommen Entladungslampen der Position 8539): Fotoapparate von der zum Herstellen von Klischees oder Druckformzylindern verwendeten Art St Fotoapparate, ihrer Beschaffenheit nach besonders für Unterwasser- oder Luftbildaufnahmen, für die medizinische Untersuchung innerer Organe oder für gerichtsmedizinische oder kriminalistische Laboratorien bestimmt St Sofortbildkameras St andere Fotoapparate: Spiegelreflexkameras für Filme in Rollen mit einer Breite von 35 mm oder weniger St andere, für Filme in Rollen mit einer Breite von weniger als 35 mm St andere, für Filme in Rollen mit einer Breite von 35 mm: Wegwerffotoapparate St andere St andere St Blitzlichtgeräte und -vorrichtungen, für fotografische Zwecke, sowie Fotoblitzlampen: Blitzlichtgeräte mit Entladungslampe (Elektronenblitzgeräte) St andere St für Fotoapparate andere Filmkameras und Filmvorführapparate, auch mit eingebauten Tonaufnahme- oder 9007 Tonwiedergabegeräten: Filmkameras St Filmvorführapparate St für Filmkameras für Filmvorführapparate Stehbildwerfer; fotografische Vergrößerungs- oder Verkleinerungsapparate: 9008 Stehbildwerfer; fotografische Vergrößerungs- oder Verkleinerungsapparate St Teile und Zubehör Apparate und Ausrüstungen für fotografische oder kinematografische Laboratorien, 9010 in Kapitel 90 anderweit weder genannt noch inbegriffen; Negativbetrachter; Lichtbildwände: Filmentwicklungsmaschinen und -ausrüstungen, zum automatischen Entwickeln von fotografischen oder kinematografischen Filmen oder von fotografischem Papier in Rollen sowie Maschinen und Ausrüstungen, die automatisch von entwickelten Filmen Abzüge auf fotografischem Papier in Rollen herstellen andere Apparate und Ausrüstungen für fotografische oder kinematografische Laboratorien; Negativbetrachter Lichtbildwände Teile und Zubehör Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, 2016

6 XVIII Optische Mikroskope, einschließlich solcher für Mikrofotografie, Mikrokinematografie 9011 oder Mikroprojektion: Stereomikroskope: mit Vorrichtungen versehen, die ihrer Beschaffenheit nach zum Handhaben und Transportieren von Halbleiterscheiben (wafers) oder Reticles besonders bestimmt sind St andere St andere Mikroskope für Mikrofotografie, Mikrokinematografie oder Mikroprojektion: Mikrofotografie-Mikroskope, mit Vorrichtungen versehen, die ihrer Beschaffenheit nach zum Handhaben und Transportieren von Halbleiterscheiben (wafers) oder Reticles besonders bestimmt sind St andere St andere Mikroskope St für Mikroskope der oder andere Andere als optische Mikroskope; Diffraktografen: 9012 andere als optische Mikroskope; Diffraktografen: Elektronenmikroskope, mit Vorrichtungen versehen, die ihrer Beschaffenheit nach zum Handhaben und Transportieren von Halbleiterscheiben (wafers) oder Reticles besonders bestimmt sind andere von Geräten der andere Flüssigkristallvorrichtungen, die anderweit als Waren nicht genauer erfasst sind; 9013 Laser, ausgenommen Laserdioden; andere in diesem Kapitel anderweit weder genannte noch inbegriffene optische Instrumente, Apparate und Geräte: Zielfernrohre für Waffen; Periskope; Fernrohre für Maschinen, Apparate, Geräte oder Instrumente des Kapitels 90 oder des Abschnitts XVI Laser, ausgenommen Laserdioden andere Vorrichtungen, Instrumente, Apparate und Geräte: Flüssigkristallvorrichtungen: aktive Matrix-Flüssigkristallvorrichtungen andere andere von Flüssigkristallvorrichtungen (LCD) andere Kompasse, einschließlich Navigationskompasse; andere Navigationsinstrumente, apparate und -geräte: Kompasse, einschließlich Navigationskompasse Navigationsinstrumente, -apparate und -geräte für die Luft- oder Raumfahrt (andere als Kompasse): Trägheitsnavigationssysteme St andere andere Navigationsinstrumente, -apparate und -geräte Teile und Zubehör Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik,

7 XVIII Instrumente, Apparate und Geräte für die Geodäsie, Topografie, Fotogrammetrie, 9015 Hydrografie, Ozeanografie, Hydrologie, Meteorologie oder Geophysik, ausgenommen Kompasse; Entfernungsmesser: Entfernungsmesser: elektronische andere Theodolite und Tachymeter: elektronische andere Nivellierinstrumente: elektronische andere Instrumente, Apparate und Geräte für die Fotogrammetrie: elektronische andere andere Instrumente, Apparate und Geräte: elektronische: für die Meteorologie, Hydrologie oder Geophysik andere für die Geodäsie, Topografie oder Hydrografie für die Meteorologie, Hydrologie oder Geophysik andere Teile und Zubehör Waagen mit einer Empfindlichkeit von 50 mg oder feiner, auch mit Gewichten: 9016 Waagen St Teile und Zubehör Zeichen-, Anreiß- oder Recheninstrumente und -geräte (z. B. Zeichenmaschinen, 9017 Pantografen, Winkelmesser, Reißzeuge, Rechenschieber und Rechenscheiben); Längenmessinstrumente und -geräte, für den Handgebrauch (z. B. Maßstäbe und Maßbänder, Mikrometer, Schieblehren und andere Lehren), in diesem Kapitel anderweit weder genannt noch inbegriffen: Zeichentische und Zeichenmaschinen, auch automatische: Plotter St andere St andere Zeichen-, Anreiß- oder Recheninstrumente und -geräte: Plotter St andere Zeicheninstrumente und -geräte Anreißinstrumente und -geräte St Recheninstrumente und -geräte St Mikrometer, Schieblehren und andere Lehren sowie Eichmaße St andere Instrumente und Geräte: Maßstäbe, Maßbänder und Lineale mit Maßeinteilung andere Teile und Zubehör Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, 2016

8 XVIII Medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Instrumente, Apparate 9018 und Geräte, einschließlich Szintigrafen und andere elektromedizinische Apparate und Geräte, sowie Apparate und Geräte zum Prüfen der Sehschärfe: Elektrodiagnoseapparate und -geräte (einschließlich der Apparate und Geräte für Funktionsprüfungen oder zum Überwachen von physiologischen Parametern): Elektrokardiografen Ultraschalldiagnosegeräte Magnetresonanzgeräte Szintigrafiegeräte Überwachungsapparate und -geräte, zur gleichzeitigen Überwachung von zwei oder mehr Parametern andere Ultraviolett- oder Infrarotbestrahlungsgeräte Spritzen, Nadeln, Katheter, Kanülen und dergleichen: Spritzen, auch mit Nadeln: aus Kunststoffen andere Hohlnadeln aus Metall und Operationsnähnadeln: Hohlnadeln aus Metall Operationsnähnadeln andere andere zahnärztliche Instrumente, Apparate und Geräte: Dentalbohrmaschinen, auch mit anderen zahnärztlichen Ausrüstungen auf einem gemeinsamen Sockel Schleifrädchen, Scheiben, Fräser und Bürsten, zur Verwendung in Dentalbohrmaschinen andere andere augenärztliche Instrumente, Apparate und Geräte: nicht optische optische andere Instrumente, Apparate und Geräte: Blutdruckmessgeräte Endoskope künstliche Nieren Apparate und Geräte für Diathermie Transfusionsgeräte, einschließlich Infusionsgeräte Apparate und Geräte für Anästhesie Apparate und Geräte zur Nervenreizung andere Apparate und Geräte für Mechanotherapie; Massageapparate und -geräte; 9019 Apparate und Geräte für Psychotechnik; Apparate und Geräte für Ozontherapie, Sauerstofftherapie oder Aerosoltherapie, Beatmungsapparate zum Wiederbeleben und andere Apparate und Geräte für Atmungstherapie: Apparate und Geräte für Mechanotherapie; Massageapparate und -geräte; Apparate und Geräte für Psychotechnik: elektrische Vibrationsmassagegeräte andere Apparate und Geräte für Ozontherapie, Sauerstofftherapie oder Aerosoltherapie, Beatmungsapparate zum Wiederbeleben und andere Apparate und Geräte für Atmungstherapie Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik,

9 XVIII Andere Atmungsapparate und -geräte und Gasmasken, ausgenommen Schutzmasken ohne mechanische Teile und ohne auswechselbares Filterelement Orthopädische Apparate und Vorrichtungen, einschließlich Krücken sowie 9021 medizinisch-chirurgische Gürtel und Bandagen; Schienen und andere Vorrichtungen zum Behandeln von Knochenbrüchen; künstliche Körperteile und Organe; Schwerhörigengeräte und andere Vorrichtungen zum Tragen in der Hand oder zum Implantieren in den oder zum Tragen am Körper, zum Beheben von Funktionsschäden oder Gebrechen: Apparate und Vorrichtungen zu orthopädischen Zwecken oder zum Behandeln von Knochenbrüchen: orthopädische Apparate und Vorrichtungen Schienen und andere Vorrichtungen zum Behandeln von Knochenbrüchen künstliche Zähne und andere Waren der Zahnprothetik: künstliche Zähne: aus Kunststoffen St aus anderen Stoffen St andere andere künstliche Körperteile und Organe: künstliche Gelenke Augenprothesen andere Schwerhörigengeräte, ausgenommen Teile und Zubehör St Herzschrittmacher, ausgenommen Teile und Zubehör St andere: Teile und Zubehör für Schwerhörigengeräte andere Röntgenapparate und -geräte und Apparate und Geräte, die Alpha-, Beta- oder 9022 Gammastrahlen verwenden, auch für medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Zwecke, einschließlich Apparate und Geräte für Schirmbildfotografie oder Strahlentherapie, Röntgenröhren und andere Vorrichtungen zum Erzeugen von Röntgenstrahlen, Hochspannungsgeneratoren, Schaltpulte, Durchleuchtungsschirme, Untersuchungs- und Behandlungstische, -sessel und dergleichen: Röntgenapparate und -geräte, auch für medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Zwecke, einschließlich Apparate und Geräte für Schirmbildfotografie oder Strahlentherapie: Apparate für die Computertomografie St andere, für zahnärztliche Zwecke St andere, für medizinische, chirurgische oder tierärztliche Zwecke St für andere Zwecke St Apparate und Geräte, die Alpha-, Beta- oder Gammastrahlen verwenden, auch für medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Zwecke, einschließlich Apparate und Geräte für die Schirmbildfotografie oder Strahlentherapie: für medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Zwecke St für andere Zwecke St Röntgenröhren St andere, einschließlich Teile und Zubehör Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, 2016

10 XVIII Instrumente, Apparate, Geräte und Modelle, ihrer Beschaffenheit nach zu Vorführzwecken 9023 bestimmt (z. B. beim Unterricht oder auf Ausstellungen), nicht zu anderer Verwendung geeignet: von der für den Unterricht in Physik, Chemie oder Technik verwendeten Art andere Maschinen, Apparate und Geräte zum Prüfen der Härte, Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, 9024 Elastizität oder anderer mechanischer Eigenschaften von Materialien (z. B. von Metallen, Holz, Spinnstoffen, Papier oder Kunststoffen): Materialprüfmaschinen, -apparate und -geräte für Metalle: elektronische: Universal- und Zugfestigkeitsprüfmaschinen, -apparate und -geräte Härteprüfmaschinen, -apparate und -geräte andere andere andere Maschinen, Apparate und Geräte: elektronische: zum Prüfen von Spinnstoffen, Papier und Pappe andere andere Teile und Zubehör Dichtemesser (Aräometer, Senkwaagen) und ähnliche schwimmende Instrumente, 9025 Thermometer, Pyrometer, Barometer, Hygrometer und Psychrometer, auch mit Registriervorrichtung, auch miteinander kombiniert: Thermometer und Pyrometer, nicht mit anderen Instrumenten kombiniert: unmittelbar ablesbare, flüssigkeitsgefüllt: Fieberthermometer St andere St elektronische St andere St andere Instrumente: Barometer, nicht mit anderen Instrumenten kombiniert St elektronische andere Teile und Zubehör Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik,

11 XVIII Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder Überwachen von Durchfluss, 9026 Füllhöhe, Druck oder anderen veränderlichen Größen von Flüssigkeiten oder Gasen (z. B. Durchflussmesser, Flüssigkeitsstand- oder Gasstandanzeiger, Manometer, Wärmemengenzähler), ausgenommen Instrumente, Apparate und Geräte der Position 9014, 9015, 9028 oder 9032: zum Messen oder Überwachen von Durchfluss oder Füllhöhe von Flüssigkeiten: elektronische: Durchflussmesser St andere St Durchflussmesser St andere St zum Messen oder Überwachen des Druckes: elektronische St Manometer mit Metallfedermesswerk (mit Kapsel-, Platten-, Rohr- oder Schneckenfeder) St andere St andere Instrumente, Apparate und Geräte: elektronische andere Teile und Zubehör Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen 9027 (z. B. Polarimeter, Refraktometer, Spektrometer und Untersuchungs- geräte für Gase oder Rauch); Instrumente, Apparate und Geräte zum Bestimmen der Viskosität, Porosität, Dilatation, Oberflächenspannung oder dergleichen oder für kalorimetrische, akustische oder fotometrische Messungen (einschließlich Belichtungsmesser); Mikrotome: Untersuchungsgeräte für Gase oder Rauch: elektronische St andere St Chromatografen und Elektrophoresegeräte Spektrometer, Spektrofotometer und Spektografen, die optische Strahlen (UV- Strahlen, sichtbares Licht, Infrarotstrahlen) verwenden andere Instrumente, Apparate und Geräte, die optische Strahlen (UV-Strahlen, sichtbares Licht, Infrarotstrahlen) verwenden andere Instrumente, Apparate und Geräte: Belichtungsmesser elektronische: ph-messer, rh-messer und andere Geräte zum Messen der Leitfähigkeit Apparate und Geräte zum Messen physikalischer Eigenschaften von Halbleitermaterial oder Trägermaterialien für Flüssigkristallanzeigen oder damit verbundenen isolierenden oder leitfähigen Schichten während der Herstellung von Halbleiterscheiben (wafers) oder Flüssigkristallanzeigen andere Viskosimeter, Porosimeter und Dilatometer andere Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, 2016

12 XVIII Mikrotome; Teile und Zubehör: Mikrotome St für Instrumente, Apparate und Geräte der Unterpositionen bis von Mikrotomen oder Untersuchungsgeräten für Gase oder Rauch Gaszähler, Flüssigkeitszähler oder Elektrizitätszähler, einschließlich Eichzähler 9028 dafür: Gaszähler St Flüssigkeitszähler St Elektrizitätszähler: Wechselstromzähler: Einphasen-Wechselstromzähler St Drehstromzähler St andere St für Elektrizitätszähler andere Andere Zähler (z. B. Tourenzähler, Produktionszähler, Taxameter, Kilometerzähler 9029 oder Schrittzähler); Tachometer und andere Geschwindigkeitsmesser, ausgenommen solche der Position 9014 oder 9015; Stroboskope: Tourenzähler, Produktionszähler, Taxameter, Kilometerzähler, Schrittzähler und andere Zähler Tachometer und andere Geschwindigkeitsmesser; Stroboskope: Tachometer und andere Geschwindigkeitsmesser: Geschwindigkeitsmesser für Landfahrzeuge andere Stroboskope Teile und Zubehör Oszilloskope, Spektralanalysatoren und andere Instrumente, Apparate und Geräte 9030 zum Messen oder Prüfen elektrischer Größen, ausgenommen Zähler der Position 9028; Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder zum Nachweis von Alpha-, Beta-, Gamma-, Röntgenstrahlen, kosmischen oder anderen ionisierenden Strahlen: Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder zum Nachweis von ionisierenden Strahlen Oszilloskope und Oszillografen: Kathodenstrahloszilloskope und Kathodenstrahloszillografen andere, mit Registriervorrichtung elektronische andere Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik,

13 XVIII andere Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder Prüfen von Spannung, Stromstärke, Widerstand oder Leistung: Multimeter, ohne Registriervorrichtung Multimeter, mit Registriervorrichtung andere, ohne Registriervorrichtung: elektronische Voltmeter andere andere, mit Registriervorrichtung andere Instrumente, Apparate und Geräte, ihrer Beschaffenheit nach besonders für die Telekommunikation bestimmt (z. B. Nebensprechmesser, Verstärkungsgradmesser, Verzerrungsmesser und Geräuschspannungsmesser) andere Instrumente, Apparate und Geräte: zum Messen oder Prüfen von Halbleiterscheiben (wafers) oder Halbleiterbauelementen andere, mit Registriervorrichtung elektronische andere für Instrumente, Apparate und Geräte der andere Instrumente, Apparate, Geräte und Maschinen zum Messen oder Prüfen, in diesem 9031 Kapitel anderweit weder genannt noch inbegriffen; Profilprojektoren: Auswuchtmaschinen Prüfstände andere optische Instrumente, Apparate und Geräte: zum Prüfen von Halbleiterscheiben (wafers) oder Halbleiterbauelementen oder zum Prüfen von Fotomasken und Reticles für die Herstellung von Halbleiterbauelementen Profilprojektoren St andere andere Instrumente, Apparate, Geräte und Maschinen: elektronische: zum Messen oder Prüfen geometrischer Größen: zum Prüfen von Halbleiterscheiben (wafers) oder Halbleiterbauelementen oder zum Prüfen von Fotomasken oder Reticles für die Herstellung von Halbleiterbauelementen andere andere zum Messen oder Prüfen geometrischer Größen andere für Instrumente, Apparate und Geräte der oder für optische Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen von Oberflächenpartikelverunreinigungen von Halbleiterscheiben (wafers) der für Instrumente, Apparate und Geräte der andere Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, 2016

14 XVIII Instrumente, Apparate und Geräte zum Regeln: 9032 Thermostate: elektronische St mit elektrischer Schalteinrichtung St andere St Druckregler St andere Regler: hydraulische oder pneumatische andere Teile und Zubehör Teile und Zubehör (in Kapitel 90 anderweit weder genannt noch inbegriffen) für Maschinen, Apparate, Geräte, Instrumente oder andere Waren des Kapitels Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik,

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 90 Optische, fotografische oder kinematografische Instrumente, Apparate und Geräte; Mess-, Prüf- oder Präzisionsinstrumente, -apparate und -geräte;

Mehr

ABSCHNITT XVIII KAPITEL 90

ABSCHNITT XVIII KAPITEL 90 28.10.2016 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 294/639 ABSCHNITT XVIII OPTISCHE, FOTOGRAFISCHE ODER KINEMATOGRAFISCHE INSTRUMENTE, APPARATE UND GERÄTE; MESS-, PRÜF- ODER PRÄZISIONSINSTRUMENTE, -APPARATE

Mehr

ex Kapitel 90 Optische, Herstellen bei dem Präzisionsinstrumente; des ab-werk-preises

ex Kapitel 90 Optische, Herstellen bei dem Präzisionsinstrumente; des ab-werk-preises Besrecht Kurztitel Präferenzzollgesetz Kmachungsorgan BGBl. Nr. 487/1981 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 664/1987 /Artikel/Anlage Anl. 5 Inkrafttretensdatum 01.01.1988 Außerkrafttretensdatum 31.12.1989

Mehr

34 ex 3407 00 00 zubereitetes Dentalwachs

34 ex 3407 00 00 zubereitetes Dentalwachs Positivliste von medizinischen Gütern Stand: 26. April 2011 zu Artikel 10 Absatz 3 Buchstabe a des Beschlusses 2010/413/GASP des Rates vom 26. Juli 2010 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung

Mehr

ANHANG. des. Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates

ANHANG. des. Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Straßburg, den 11.3.2014 COM(2014) 166 final ANNEX 1 PART 10/11 ANHANG des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Senkung oder Abschaffung

Mehr

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2016) 173 final - ANNEX 4 PART 7/7.

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2016) 173 final - ANNEX 4 PART 7/7. Rat der Europäischen Union Brüssel, den 6. April 2016 (OR. en) Interinstitutionelles Dossier: 2016/0091 (NLE) 7614/16 ADD 10 WTO 79 SERVICES 4 COLAC 18 VORSCHLAG Absender: Eingangsdatum: 4. April 2016

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) Abteilung 26 Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Ezeugnisse Erscheinungsfolge: unregelmäßig

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 26 Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Ezeugnisse Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 94 Möbel; medizinisch-chirurgische Möbel; Bettausstattungen und ähnliche Waren; Beleuchtungskörper, anderweit weder genannt noch inbegriffen; Reklameleuchten,

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 64 Schuhe, Gamaschen und ähnliche Waren; Teile davon Ausgabe 2017 Statistisches Bundesamt XII 64 Kapitel 64 Schuhe, Gamaschen und ähnliche Waren;

Mehr

Die Anhörung des Europäischen Parlaments und des Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem genannten Kommissionsvorschlag ist nicht vorgesehen.

Die Anhörung des Europäischen Parlaments und des Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem genannten Kommissionsvorschlag ist nicht vorgesehen. Deutscher Bundestag 6. Wahlperiode Bundesrepublik Deutschland Der Bundeskanzler III/1 68070 E Li 6/70 Bonn, den 26. März 1970 An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Betr.: Unterrichtung der

Mehr

Datenbankdetails. Produktkategorie: Ihr Ansprechpartner in der bfai: Frau Menshausen, Ruf: 0221/

Datenbankdetails. Produktkategorie: Ihr Ansprechpartner in der bfai: Frau Menshausen, Ruf: 0221/ Datenbankdetails Datenbank: Länder und Märkte Titel: Chinas optische Industrie importiert mehr Vorprodukte Datum: 10.05.2006 Land: China Produktkategorie: Artikel Ihr Ansprechpartner in der bfai: Frau

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 59 Getränke, bestrichene, überzogene oder mit Lagen versehene Gewebe; Waren des technischen Bedarfs, aus Spinnstoffen Ausgabe 2017 Statistisches

Mehr

Abschnitt XIII. Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen; keramische Waren; Glas und Glaswaren

Abschnitt XIII. Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen; keramische Waren; Glas und Glaswaren Abschnitt XIII Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen; keramische Waren; Glas und Glaswaren A. Allgemeines: Kapitel 68 Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 63 Andere konfektionierte Spinnstoffwaren; Warenzusammenstellungen; Altwaren und Lumpen Ausgabe 2017 Statistisches Bundesamt XI 63.01 Kapitel 63

Mehr

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 8.3.2016 COM(2016) 122 final ANNEX 1 ANHANG zum Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Übereinkommens in Form einer Erklärung über die Ausweitung

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 68 Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen Ausgabe 2017 Statistisches Bundesamt XIII 68.01 Kapitel 68 Waren aus Steinen,

Mehr

JUIIL PISS DO. Johanna Riech. Herausgegeben von Herbert Gebier und Christiane Eckert-Lill GOVI-VERLAG

JUIIL PISS DO. Johanna Riech. Herausgegeben von Herbert Gebier und Christiane Eckert-Lill GOVI-VERLAG JUIIL PISS DO Johanna Riech Herausgegeben von Herbert Gebier und Christiane Eckert-Lill GOVI-VERLAG 1 Allgemeiner Teil 13 1.1 Physikalische Größen 13 Basisgrößen und ihre Einheiten 13 Abgeleitete SI-Größen

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 56 Watte, Filze und Vliesstoffe; Spezialgarne; Bindfäden, Seile und Taue; Seilerwaren Ausgabe 2019 Statistisches Bundesamt XI 56 Kapitel 56 Watte,

Mehr

10 FASZINIERENDES LICHT 32 STRAHLQUELLEN FÜR DIE MATERIALBEARBEITUNG 72 WERKZEUG AUS LICHT 104 WAS LASER KÖNNEN 220 LASER IN ALLEN LEBENSLAGEN

10 FASZINIERENDES LICHT 32 STRAHLQUELLEN FÜR DIE MATERIALBEARBEITUNG 72 WERKZEUG AUS LICHT 104 WAS LASER KÖNNEN 220 LASER IN ALLEN LEBENSLAGEN INHALTSVERZEICHNIS 10 FASZINIERENDES LICHT 32 STRAHLQUELLEN FÜR DIE MATERIALBEARBEITUNG 72 WERKZEUG AUS LICHT 104 WAS LASER KÖNNEN 220 LASER IN ALLEN LEBENSLAGEN 244 LEUCHTENDE ZUKUNFT 262 GLOSSAR 268

Mehr

Begleitveranstaltung zum physikalischen Anfängerpraktikum

Begleitveranstaltung zum physikalischen Anfängerpraktikum Fachbereich Physik Didaktik der Physik Universität Duisburg-Essen Begleitveranstaltung zum physikalischen Anfängerpraktikum Die Veranstaltung hat folgende Ziele : 1. Es soll eine Verbindung zwischen dem

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18011 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 11/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 03.01.2019 Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

Begleitveranstaltung zum physikalischen Anfängerpraktikum für LHRGe und LGr (auslaufender Studiengang)

Begleitveranstaltung zum physikalischen Anfängerpraktikum für LHRGe und LGr (auslaufender Studiengang) Fachbereich Physik Didaktik der Physik Universität Duisburg-Essen Begleitveranstaltung zum physikalischen Anfängerpraktikum für LHRGe und LGr (auslaufender Studiengang) Die Veranstaltung hat folgende Ziele

Mehr

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument D051832/02 ANNEX 1 - PART 3/3.

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument D051832/02 ANNEX 1 - PART 3/3. Rat der Europäischen Union Brüssel, den 18. Juli 2017 (OR. en) 11373/17 ADD 3 TATI 41 COMPET 549 IND 187 ÜBERMITTLUNGVERMERK Absender: Europäische Kommission Eingangsdatum: 17. Juli 2017 Empfänger: Generalsekretariat

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18010 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 10/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 04.12. Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

Schulinternes Curriculum für das Fach Physik Klasse 8

Schulinternes Curriculum für das Fach Physik Klasse 8 Gesamtschule Brüggen. Schulinternes Curriculum für das Fach Physik Klasse 8 Unterrichtseinheit: Kraft und mechanische Energie Zeitbedarf: erstes Schulhalbjahr Skizze der Unterrichtseinheit und Schwerpunkte

Mehr

Verordnung über die Durchführung des GATT-Übereinkommens über den Handel mit Zivilluftfahrzeugen

Verordnung über die Durchführung des GATT-Übereinkommens über den Handel mit Zivilluftfahrzeugen Verordnung über die Durchführung des GATT-Übereinkommens über den Handel mit Zivilluftfahrzeugen vom 3. Dezember 1984 (Stand am 2. August 2006) Der Schweizerische Bundesrat, in Ausführung des Übereinkommens

Mehr

Erklärung über die Ausweitung des Handels mit Waren der Informationstechnologie

Erklärung über die Ausweitung des Handels mit Waren der Informationstechnologie Rat der Europäischen Union Brüssel, den 30. März 2016 (OR. en) 6926/16 Interinstitutionelles Dossier: 2016/0067 (NLE) WTO 59 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANRE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: Erklärung über die Ausweitung

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 83 Verschiedene Waren aus unedlen Metallen Ausgabe 2017 Statistisches Bundesamt XV 83.01 Kapitel 83 Verschiedene Waren aus unedlen Metallen Anmerkungen

Mehr

Einreihung von Maschinenbauerzeugnissen in den Zolltarif

Einreihung von Maschinenbauerzeugnissen in den Zolltarif Außenwirtschaft VDMA-Infoblatt Einreihung von Maschinenbauerzeugnissen in den Zolltarif Die zutreffende Einreihung (Tarifierung) von Waren wird von den deutschen Zollbehörden immer genauer kontrolliert.

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 32 Gerb- und Farbstoffauszüge; Tannine und ihre Derivate; Farbstoffe, Pigmente und andere Farbmittel; Anstrichfarben und Lacke; Kitte; Tinten Ausgabe

Mehr

Deutschlands Medizintechnik zählt zu den Wachstumsbranchen

Deutschlands Medizintechnik zählt zu den Wachstumsbranchen Deutschlands Medizintechnik zählt zu den Wachstumsbranchen 12.01.2016 Branche bleibt auf starke Auslandsverkäufe angewiesen / Von Siegfried Ellermann Berlin (gtai) - Trotz eines scharfen Preiswettbewerbs

Mehr

Medizintechnik in Argentinien

Medizintechnik in Argentinien Medizintechnik in Argentinien Die AHK Argentinien verfügt über fast ein Jahrhundert an Expertise als ganzheitlicher Partner beim Markeintritt und ist mit den lokalen Marktgegebenheiten bestens vertraut:

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 82 Werkzeuge, Schneidwaren und Essbestecke, aus unedlen Metallen; Teile davon, aus unedlen Metallen Ausgabe 2017 Statistisches Bundesamt XV 82.01

Mehr

BLÖCKE UND PLATTEN AUS SYNTHETISCHEM

BLÖCKE UND PLATTEN AUS SYNTHETISCHEM BLÖCKE UND PLATTEN AUS SYNTHETISCHEM QUARZGLAS STANDARDSPEZIFIKATIONEN 1. Beschreibung Der synthetische Quarzglas-Typ nutzt H 2 und O 2 um SiCl 4 zu hydrolysieren, welches die Voraussetzung liefert, um

Mehr

1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene Anwendung über einen Zeitraum von weniger als 60 Minuten bestimmt.

1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene Anwendung über einen Zeitraum von weniger als 60 Minuten bestimmt. Klassifizierung gemäß 93/42/EWG ANHANG IX KLASSIFIZIERUNGSKRITERIEN I. DEFINITONEN 1. Definitionen zu den Klassifizierungsregeln 1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene

Mehr

Lehrplan Physik Sekundarstufe I Mataré-Gymnasium

Lehrplan Physik Sekundarstufe I Mataré-Gymnasium Lehrplan Physik G8 Sekundarstufe I Mataré-Gymnasium ab Schuljahr 2008/2009 er und Fachliche Kontexte Klasse 6 Elektrizität - Sicherer Umgang mit Elektrizität, - Stromkreise, - Leiter und Isolatoren, -

Mehr

Dichtemessungen (Pyknometer, Auftriebsmethode)

Dichtemessungen (Pyknometer, Auftriebsmethode) Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum M5 Dichtemessungen (Pyknometer, Auftriebsmethode) Aufgaben 1. Bestimmen Sie die Dichte eines festen Stoffes mit einem Pyknometer.

Mehr

(3) Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 sollte daher entsprechend geändert werden.

(3) Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 sollte daher entsprechend geändert werden. L 170/36 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/1047 R KOMMISSION vom 28. Juni 2016 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur

Mehr

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 70 Glas und Glaswaren Ausgabe 2016 Statistisches Bundesamt XIII 70 Kapitel 70 Glas und Glaswaren Anmerkungen 1. Zu Kapitel 70 gehören nicht: a) Waren

Mehr

Copyright 2008-2009 RBC Rus-Business Consulting GmbH

Copyright 2008-2009 RBC Rus-Business Consulting GmbH Hydrodynamischer Wärmeerzeuger Hydrodynamischer Wärmeerzeuger ist ein umweltfreundlicher Wärmeerzeuger einer neuen Generation, in dem keine Heizelemente vorhanden sind. Die Flüssigkeitserhitzung in diesem

Mehr

Wirtschaftszweig-Nummern

Wirtschaftszweig-Nummern Anhang zur Tagesmeldung Wirtschaftszweig-Nummern (Auszug Branchencodetabelle WZ 2008)* Bezeichnung Metallerzeugung und -bearbeitung 24 Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl Herstellung von Blankstahl

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 89 Wasserfahrzeuge und schwimmende Vorrichtungen Ausgabe 2018 Statistisches Bundesamt XVII 89.01 Kapitel 89 Wasserfahrzeuge und schwimmende Vorrichtungen

Mehr

Bundesrealgymnasium Imst. Chemie 2010-11. Klasse 4. Einführung Stoffe

Bundesrealgymnasium Imst. Chemie 2010-11. Klasse 4. Einführung Stoffe Bundesrealgymnasium Imst Chemie 2010-11 Einführung Stoffe Dieses Skriptum dient der Unterstützung des Unterrichtes - es kann den Unterricht aber nicht ersetzen, da im Unterricht der Lehrstoff detaillierter

Mehr

Besteht die 5-Cent-Münze eigentlich aus Kupfer?

Besteht die 5-Cent-Münze eigentlich aus Kupfer? Besteht die 5-Cent-Münze ERPROBUNGSFASSUNG eigentlich aus Kupfer? Die 5-Cent-Münze sieht aus, als ob sie aus Kupfer gefertigt ist. Aber ist sie das wirklich? Die Münze wird von einem Magneten angezogen.

Mehr

350³ Wärmedämmung an Gebäuden als Beitrag zum Klimaschutz Wärmeparcours Lehrerinformationen Teil 1 Vorbereitung der Experimente

350³ Wärmedämmung an Gebäuden als Beitrag zum Klimaschutz Wärmeparcours Lehrerinformationen Teil 1 Vorbereitung der Experimente 350³ - 1-350³ Wärmedämmung an Gebäuden als Beitrag zum Klimaschutz Wärmeparcours Lehrerinformationen Teil 1 Vorbereitung der Experimente An fünf Stationen führen die Schüler einfache Experimente aus uns

Mehr

Std Themenbereiche im Lehrplan Inhalte im Lehrplan Kapitel in PRISMA Physik 7/8 Seiten im Buch. Reibungs-, Gewichtskraft und andere Kraftarten 8 17

Std Themenbereiche im Lehrplan Inhalte im Lehrplan Kapitel in PRISMA Physik 7/8 Seiten im Buch. Reibungs-, Gewichtskraft und andere Kraftarten 8 17 Stoffverteilungsplan Lehrplan für den Erwerb des Hauptschul- und des Realschulabschlusses (Regelschule) in Thüringen 2011 PRISMA Physik Thüringen Band 7/8 Schule: Klett 978-3-12-068821-1 Lehrer/ Lehrerin:

Mehr

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 54 Synthetische oder künstliche Filamente; Streifen und dergleichen aus synthetischer oder künstlicher Spinnmasse Ausgabe 2016 Statistisches Bundesamt

Mehr

Abteilung für Mikroskopie. Drahtwort: Zeisswerk Jena Fernsprecher 3541

Abteilung für Mikroskopie. Drahtwort: Zeisswerk Jena Fernsprecher 3541 Die Bilder dieser Druckschrift sind nicht in allen Einzelheiten für die Ausführung der Gerate maßgebend. Für wissenschaftliche Veröffentlichungen stellen wir Druckstöcke der Bilder oder Verkleinerungen

Mehr

Zolltarifrecht Aufbauschemata

Zolltarifrecht Aufbauschemata Zolltarifrecht Aufbauschemata 2. Auflage Prof. Dr. Dr. h.c. (UA) Lothar Gellert Mendel Verlag Verlag: Mendel Verlag GmbH & Co. KG Wasserstr. 223, 44799 Bochum, Deutschland Tel.: +49 2302 202930 Fax: +49

Mehr

Kapitel 69. Keramische Waren

Kapitel 69. Keramische Waren 6903-6907 Kapitel 69 Keramische Waren Keramikfasern sog. Oxidfasern (vorwiegend aus Aluminiumoxid), chemisch hergestellt, durch Extrudieren und Brennen einer Mineralsalzlösung mit einer geringen Menge

Mehr

Kernlehrplan (KLP) für die Klasse 8 in Physik des Konrad Adenauer Gymnasiums

Kernlehrplan (KLP) für die Klasse 8 in Physik des Konrad Adenauer Gymnasiums Kernlehrplan (KLP) für die Klasse 8 in Physik des Konrad Adenauer Gymnasiums Zentrale Inhalte in Klasse 8 1. Inhaltsfeld: Optische Instrumente, Farbzerlegung des Lichtes Schwerpunkte: Reflexion Brechung

Mehr

Optik. Grundlagen und Anwendungen. von Dietrich Kühlke. überarbeitet

Optik. Grundlagen und Anwendungen. von Dietrich Kühlke. überarbeitet Optik Grundlagen und Anwendungen von Dietrich Kühlke überarbeitet Optik Kühlke schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Harri Deutsch 2004 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Abschnitt XI. Spinnstoffe und Waren daraus

Abschnitt XI. Spinnstoffe und Waren daraus Abschnitt XI Spinnstoffe und Waren daraus Kapitel 54 Synthetische oder künstliche Filamente A. Allgemeines: Alle Erzeugnisse des Abschnitts XI des Warenverzeichnisses für die, unabhängig davon, ob nachstehend

Mehr

Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten.

Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. Als ein führender Partner der internationalen Automobilindustrie macht BORBET Austria die individuelle Mobilität weltweit sicherer und komfortabler.

Mehr

Quanteneffekte in Nanostrukturen

Quanteneffekte in Nanostrukturen Quanteneffekte in Nanostrukturen Physik Oscar 2001 Thomas Berer 04.04.2002 Nanostrukturen nano Physik Oscar 2001 griech.: Zwerg Prefix: 10-9 1nm = 1 Milliardstel Meter Nanostrukturen Strukturen zwischen

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 87 Zugmaschinen, Kraftwagen, Krafträder, Fahrräder und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge, Teile davon und Zubehör Ausgabe 2017 Statistisches

Mehr

ABSCHNITT XVII BEFÖRDERUNGSMITTEL. Allgemeines. I. Geltungsbereich

ABSCHNITT XVII BEFÖRDERUNGSMITTEL. Allgemeines. I. Geltungsbereich ABSCHNITT XVII BEFÖRDERUNGSMITTEL Allgemeines I. Geltungsbereich Hierher gehören Schienenfahrzeuge oder dergleichen und Luftkissenzüge (Kapitel 86), Automobile und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge,

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an.

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an. 6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen E y E(z=0) E 0 z E y E 0 t Abbildung 6.10: (a) E(z, t = t 1 ): Momentaufnahme für t = t 1. (b) E(z = z 1, t): Zeitabhängigkeit an festem Ort z = z 1. Polarisation

Mehr

C_FLUID CONTROL LÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE

C_FLUID CONTROL LÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE C_FLUID CONTROL LÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE C_FLUID CONTROL KOMPONENTEN UND KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE INDUSTRIE MIKRO-STEUERUNGEN ALLGEMEINE EINSATZBEREICHE PROZESSTECHNIK: STEUERUNG & REGELUNG

Mehr

Schalter und. Systemüberwachung. Unternehmen. Schmalz das. Vakuum- Wissen. Sauggreifer. Vakuum- Spezialgreifer. Befestigungselemen.

Schalter und. Systemüberwachung. Unternehmen. Schmalz das. Vakuum- Wissen. Sauggreifer. Vakuum- Spezialgreifer. Befestigungselemen. Schmalz das Systemüberwachung Produktindex Kontakt Services Ventiltechnik Befestigungselemen te Spezialgreifer 556 Übersicht Kapitel 8 Systemüberwachung Auswahlhilfe Checkliste zur Auswahl von Mess- und

Mehr

Wichtige Information

Wichtige Information Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Wiesbaden, im November IV A Telefon: 0611 / 75-2863 65180 Wiesbaden http://www.destatis.de/ Wichtige Information für Ihre Anmeldungen zur Außenhandelsstatistik

Mehr

DESIGN UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN

DESIGN UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN Wir sind ein junges Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat individuelle Kundenwünsche im Bereich Laserschneiden und Lasergravieren qualitativ, wirtschaftlich und in kürzester Zeit umzusetzen. LASERSCHNEIDEN

Mehr

Ministererklärung über die Ausdehnung des Handels mit Produkten der Informationstechnologie

Ministererklärung über die Ausdehnung des Handels mit Produkten der Informationstechnologie Ministererklärung über die Ausdehnung des Handels mit Produkten Abgeschlossen in Nairobi am 16. Dezember 2015 Von der Bundesversammlung genehmigt am 1 In Kraft getreten am 1. Wir, die Ministerinnen und

Mehr

Kalibrierung von Viskosimetern Wie viel Kalibrieraufwand ist sinnvoll?

Kalibrierung von Viskosimetern Wie viel Kalibrieraufwand ist sinnvoll? Kalibrierung von Viskosimetern Wie viel Kalibrieraufwand ist sinnvoll? Die Kalibrierung von Messgeräten soll sicherstellen, dass die Reproduzierbarkeit von Messergebnissen mit einer größtmöglichen Genauigkeit

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Backwaren Ausgabe 2018 Statistisches Bundesamt IV 19 Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide,

Mehr

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 87 Zugmaschinen, Kraftwagen, Krafträder, Fahrräder und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge, Teile davon und Zubehör Ausgabe 2016 Statistisches

Mehr

Der Fotoapparat. Entfernungseinstellung. Belichtung des Films

Der Fotoapparat. Entfernungseinstellung. Belichtung des Films Der Fotoapparat Wesentliche Bestandteile: Gehäuse (innen geschwärzt Objektiv (Linsensystem) Blende Verschluss Film (Sensor) Entfernungseinstellung Bei einer bestimmten Gegenstandsweite (Gegenstand-Linse)

Mehr

Elektrotechnik Elektronik

Elektrotechnik Elektronik Friedrich Tabellenbuch Herausgeber: Prof. Dr. Antonius Lipsmeier Elektrotechnik Elektronik Mathematische und physikalische Grundlagen Steuerungs-, Regelungs-, Messtechnik Signalverarbeitung und Computertechnik

Mehr

Optische Bank für Schüler, Komplettset

Optische Bank für Schüler, Komplettset Optische Bank für Schüler, Komplettset Übersicht Mit der optischen Bank als Komplettset können Schüler selbständig Grundlagenversuche zur Strahlenoptik durchführen. Alle Komponenten, inklusive der dreigeteilten

Mehr

Lösungen für die Industrie

Lösungen für die Industrie Lösungen für die Industrie Komponenten und Komplettlösungen für die Industrie INDUSTRIE MIKRO-STEUERUNGEN ALLGEMEINE EINSATZBEREICHE PROZESSTECHNIK: STEUERUNG & REGELUNG Neben pneumatischen und elektrischen

Mehr

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative PSI die Physik Schülerlabor-Initiative Mikrostrukturierung Version ohne eingebettete Animationen Die Physik-Schülerlabor-Initiative c Sven Röhrauer Mikrostrukturierung spielt eine entscheidende Rolle bei

Mehr

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Sehr geehrte Angehörige, ein Mensch, der Ihnen

Mehr

Werkzeugbautechniker. Bist du interessiert? Das benötigen wir von dir: Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbau

Werkzeugbautechniker. Bist du interessiert? Das benötigen wir von dir: Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbau Werkzeugbautechniker Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbau Technische Unterlagen lesen und anwenden Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse

Mehr

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 69 Keramische Waren Ausgabe 2016 Statistisches Bundesamt XIII 69.01 Kapitel 69 Keramische Waren Anmerkungen 1. Zu Kapitel 69 gehören nur keramische

Mehr

Sicherheitsbelehrung und Laserschutzunterweisung

Sicherheitsbelehrung und Laserschutzunterweisung Vorbesprechung zum Anfängerpraktikum in Physikalischer Chemie im SS 2011 Sicherheitsbelehrung und Laserschutzunterweisung 20.05.2011 1 20.05.2011 Allgemeine Hinweise (1. Teil) Sicherheitsbelehrung und

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik Teil 3

Grundlagen der Elektrotechnik Teil 3 Grundlagen der Elektrotechnik Teil 3 Dipl.-Ing. Ulrich M. Menne ulrich.menne@ini.de 18. Januar 2015 Zusammenfassung: Dieses Dokument ist eine Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik die dazu dienen

Mehr

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding Überwachungszertifikat-Nr.: 10240 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Behandlungsanlage gemäß 11 Abs. 4 des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) vom 16.03.2005 für die in der Anlage

Mehr

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding Überwachungszertifikat-Nr.: 10240 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Behandlungsanlage gemäß 21 Abs. 4. des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) vom 20.10.2015 für den in der Anlage

Mehr

Fotoapparat. Was sind Fotoapparate? Grundbauteile. Arten. Analoger Fotoapparat. Digitalkamera

Fotoapparat. Was sind Fotoapparate? Grundbauteile. Arten. Analoger Fotoapparat. Digitalkamera Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2009 Folie: 1/18 Gliederung 1. Was ist ein Fotoapparat? 2. 3. 4. Kriterien zum Unterscheiden 5. 6. it Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2009 Folie: 2/18 t Optisches

Mehr

Leuchtmittel - Schwarzlicht UV

Leuchtmittel - Schwarzlicht UV Leuchtmittel - Schwarzlicht UV UV-Lampe 230V/75W E27 Reflektor UV-Lampe 230V/75W E27 Allgebrauch Die Lampe ist passend für Fassungen mit E27-Gewinde und benötigt kein Vorschaltgerät! Achten Sie bitte darauf,

Mehr

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Backwaren Ausgabe 2016 Statistisches Bundesamt IV 19 Kapitel 19 Zubereitungen aus Getreide,

Mehr

Was ist ein Stromkreis?

Was ist ein Stromkreis? Was ist ein Stromkreis? Warum leuchtet eigentlich die Lampe in einem Raum, wenn du auf den Lichtschalter drückst? Die Lösung des Rätsels beinhaltet alle einzelnen Komponenten, aus denen ein Stromkreis

Mehr

Vorwort. 1 Druckgusslegierungen und ihre Eigenschaften 3. 1.1 Aluminiumdruckgusslegierungen 4. 1.2 Magnesiumdruckgusslegierungen 8

Vorwort. 1 Druckgusslegierungen und ihre Eigenschaften 3. 1.1 Aluminiumdruckgusslegierungen 4. 1.2 Magnesiumdruckgusslegierungen 8 Inhaltsverzeichnis IX Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung V XXIII 1 Druckgusslegierungen und ihre Eigenschaften 3 1.1 Aluminiumdruckgusslegierungen 4 1.2 Magnesiumdruckgusslegierungen 8 1.3 Kupferdruckgusslegierungen

Mehr

Unterweisung für den sicheren Umgang mit Lasereinrichtungen für Bediener

Unterweisung für den sicheren Umgang mit Lasereinrichtungen für Bediener Unterweisung für den sicheren Umgang mit einrichtungen für Bediener Unterweisung für den sicheren Umgang mit einrichtungen F 1 Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation Licht-Verstärkung

Mehr

Die Farben des Lichts oder Das Geheimnis des Regenbogens

Die Farben des Lichts oder Das Geheimnis des Regenbogens Kurzinformation Lehrkräfte (Sachanalyse) Sachanalyse Das sichtbare Licht, das die Farben unserer Welt erzeugt, hat eine bestimmte Wellenlänge, sodass es unser menschliches Auge sehen kann. Es ist jedoch

Mehr

Wichtige Information

Wichtige Information Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Wiesbaden, im November G 302-21 Telefon: 0611 / 75-2863 65180 Wiesbaden http://www.destatis.de/ Wichtige Information für Ihre Anmeldungen zur Außenhandelsstatistik

Mehr

Zugmaschinen, Kraftwagen, Krafträder, Fahrräder und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge, Teile davon und Zubehör

Zugmaschinen, Kraftwagen, Krafträder, Fahrräder und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge, Teile davon und Zubehör XVII 87.01 Kapitel 87 Zugmaschinen, Kraftwagen, Krafträder, Fahrräder und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge, Teile davon und Zubehör Anmerkungen 1. Zu Kapitel 87 gehören nicht Fahrzeuge, die

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 41 Häute, Felle (andere als Pelzfelle) und Leder Ausgabe 2018 Statistisches Bundesamt VIII 41.01 Kapitel 41 Häute, Felle (andere als Pelzfelle) und

Mehr

Photonik. Physikalisch-technische Grundlagen der Lichtquellen, der Optik und des Lasers von Prof. Dr. Rainer Dohlus. Oldenbourg Verlag München

Photonik. Physikalisch-technische Grundlagen der Lichtquellen, der Optik und des Lasers von Prof. Dr. Rainer Dohlus. Oldenbourg Verlag München Photonik Physikalisch-technische Grundlagen der Lichtquellen, der Optik und des Lasers von Prof. Dr. Rainer Dohlus Oldenbourg Verlag München Vorwort VII 1 Grundlagen der Lichtentstehung 1 1.1 Einführung

Mehr

Vergleich der bisherigen Gesundheitsfragen mit den neuen Gesundheitsfragen ab 01.01.2016. Deutscher Ring Krankenversicherung

Vergleich der bisherigen Gesundheitsfragen mit den neuen Gesundheitsfragen ab 01.01.2016. Deutscher Ring Krankenversicherung Vergleich der bisherigen Gesundheitsfragen mit den neuen Gesundheitsfragen ab 01.01.2016 Deutscher Ring Krankenversicherung Folie 1 Deutscher Ring Kranken Der Vergleich bezieht sich auf den Antrag auf

Mehr