AMTSLEITERWECHSEL MIT 1. JÄNNER 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSLEITERWECHSEL MIT 1. JÄNNER 2012"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 01/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTSLEITERWECHSEL MIT 1. JÄNNER 2012 Mit 1. Jänner 2012 erfolgte am Marktgemeindeamt Dimbach ein Amtsleiterwechsel. VIELEN DANK möchte ich bei Rudolf Freinschlag sagen, für die jahrelange Tätigkeit als Amtsleiter der Marktgemeinde Dimbach sowie für die sehr gute Zusammenarbeit. Seit Jänner 2012 ist er mit 20 Wochenstunden am Marktgemeindeamt Dimbach beschäftigt. Dem neuen Amtsleiter Gerald Hackl wünsche ich für diese neue Herausforderung alles Gute und freue mich auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit. Aufgabenbereiche der Bediensteten der Marktgemeinde Dimbach: AL Gerald Hackl (40 Wochenstunden) Leitung Gemeindeamt, Verordnungen Pensions- und Sozialangelegenheiten Projekte und Bauvorhaben, Schriftverkehr Wohnungswerber, Kassenführer... Rudolf Freinschlag (20 Wochenstunden) Standesamt, Staatsbürgerschaft Bauwesen, Wasser- und Kanalanschluss Veranstaltungswesen, Kirtage... Romana Achleitner (20 Wochenstunden) Gemeindezeitung, Homepage Schriftführung Gemeinderat Meldewesen, Wählerevidenz, Wahlen... Elisabeth Aistleithner (40 Wochenstunden) Parteienverkehr, Gesunde Gemeinde Hunderegister, Schriftführung Ausschüsse Bargeldkasse, Haushaltsbuchhaltung... Johann Moser (20 Wochenstunden) Steuern und Abgaben, Bürgerportal Voranschlag, Rechnungsabschluss Personalverrechnung, EDV-Koordinator... Euer Bürgermeister:

2 Bürgermeister-Information Seite 2 ABFALL- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Der Abfall- und Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2012 ist auf den Seiten 5 und 6 dieser Bürgermeister-Information zu finden. Dieser Kalender ist entlang der Markierung auszuschneiden und kann dann gleich in der Klarsichtfolie, im Nahversorgerverzeichnis ausgetauscht werden. Das Nahversorgerverzeichnis ist nach wie vor am Marktgemeindeamt Dimbach erhältlich! KOMPOSTIERANLAGE Grün- und Strauchschnitt kann in der Kompostieranlage der Familie Hintersteiner (vulgo Käferböck) entsorgt werden. Nicht kompostierfähige Abfälle (stark verschmutztes Material oder mit Alu- Glas-, Plastikteilen... verunreinigt) werden vom Kompostierer nicht angenommen. Die Bioabfälle sind weiterhin in den Maisstärkesäcken zum Container bei der Sammelstelle Lumesberger VD7 zu bringen. Öffnungszeiten der Kompostieranlage: von 16. November bis 28. Februar nach telefonischer Vereinbarung von 1. März bis 15. November jeden SAMSTAG von 13:00 bis 15:00 Uhr Ich bitte um ordnungsgemäße Entsorgung! MUTTERBERATUNGSTERMIN Die nächste Mutterberatung findet am 8. März 2012 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr in den Mutterberatungsräumen statt. BAUVERHANDLUNGSTERMIN Die nächste Bauverhandlung findet am 7. Februar 2012 von 13:00 bis 15:00 Uhr am Marktgemeindeamt Dimbach statt. Voranmeldung bei Rudolf Freinschlag: +43 (7260) freinschlag@dimbach.ooe.gv.at SACHKUNDENACHWEIS Für den, nach dem Oö. Hundehaltegesetz 2002, geforderten Hundekunde-Kurs werden folgende Termine angeboten: 14. März 2012, 19:00 Uhr Vereinshaus der Hundeschule Perg Anmeldung: 0664/ März 2012, 19:00 Uhr Gasthaus Froschauer, Zeitling 3, 4320 Perg Anmeldung: 07262/57043 Die Kosten betragen 25,00 Euro. ABSCHREIBUNG BEIM LOHNSTEUERAUSGLEICH Beim Lohnsteuerausgleich ist bei der Antragsstellung seit dem Jahr 2009, speziell bei Arbeitnehmer mit Kindern, zusätzlich zum Formular L1 auch das Antragsformular L1k auszufüllen. Im Antragsformular L1k können auch die unmittelbaren Kosten für die Kinderbetreuung, wie Verpflegungskosten und Bastelgeld abgeschrieben werden. Eine Bestätigung über die Leistung dieser Kosten an den Kindergarten Dimbach im Jahr 2009 bzw kann von den Eltern am Marktgemeindeamt Dimbach angefordert werden. Die Formulare können unter bestellt werden oder werden über Finanzonline automatisch geöffnet. Weitere Informationen am Marktgemeindeamt Dimbach.

3 Bürgermeister-Information Seite 3 HEIZKOSTENZUSCHUSS 2011/2012 Die Oö. Landesregierung hat für die Heizperiode 2011/2012 die Gewährung eines Heizkostenzuschusses an sozial bedürftige Personen beschlossen. Dieser beträgt EUR 140,00 bei Unterschreitung der festgesetzten Einkommensgrenze. Bei Überschreitung der Einkommensgrenze bis zu maximal EUR 50,00 beträgt der Heizkostenzuschuss EUR 70,00. Einkommensgrenzen: Alleinstehende: EUR 814,82 Ehepaar/Lebensgemeinschaft: EUR 1.221,68 je Kind: Euro 154,79 Die Antragsfrist beim Marktgemeindeamt läuft bis 13. April Zur Antragstellung sind sämtliche Einkommensnachweise vom Jahr 2011 und wenn nötig Übergabeverträge mitzubringen. Weitere Infos: SPENDENAKTIONEN FÜR MARCEL HOCHGATTERER Da uns das Schicksal des krebskranken Marcel Hochgatterer aus St. Georgen am Walde sehr bewegte, überreichten wir der Familie eine Spende, aus der Bäuerinnenkasse im Wert von 1.000,00 EUR. Durch euren Einkauf am Weihnachtsbauernmarkt und den Kauf von Krapfen am Pfingstmontag habt ihr diese großzügige Spende ermöglicht - vielen Dank dafür. Weiters möchten wir uns bei den freiwilligen Helfern sowie den fleißigen Kekserlbäckerinnen für ihre Unterstützung recht herzlich bedanken. Das Bäuerinnen-Team! Auch der Elternverein Dimbach veranlasste in der Volksschule Dimbach eine Spendenaktion für Marcel Hochgatterer, wo die Volksschulkinder sowie die Eltern eine großzügige Spende in der Höhe von 203,00 EUR gesammelt haben. Die Volksschullehrerin Monika Mayrhofer hat diese Spende persönlich an die Familie Hochgatterer übergeben. Ein großes Dankeschön an alle Spender. Der Elternverein! LEHRER/IN FÜRS LEBEN - HS/NMS PABNEUKIRCHEN Von den OÖ. Bezirks Rundschauen, der Abteilung Bildung/LR in Mag. a Doris Hummer, Raiffeisenlandesbank, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Industriellenvereinigung wurden in allen Bezirken Oberösterreichs die engagiertesten LehrerInnen gesucht. Am 7. Dezember fand im Raiffeisenforum in Linz die Siegerehrung statt. Die Freude war schon groß, dass als Bezirkssiegerin Frau Monika Berger von der Neuen Mittelschule/Hauptschule Pabneukirchen bekanntgegeben wurde. Die Sensation war jedoch perfekt, als sie von der Jury auch noch als Landessiegerin auserkoren wurde. Herzliche Gratulation!

4 Bürgermeister-Information Seite 4 PREMIERE FÜR ZUM TEUFEL HERR MINISTER Am 28. Jänner 2012 ist es so weit. Die Dimbacher Theaterschecken bringen nach wochenlangen Proben die Premiere des Stückes Zum Teufel Herr Minister von Hans Schimmel im Pfarrheim Dimbach zur Aufführung. In der abendfüllenden leicht satirischen Komödie finden sich sowohl die Bankenkrise als auch die Griechenland-Hilfe wieder und werden von einer ganz anderen Seite beleuchtet. Da der Teufel Bölchen einfach zu viel Schwäche und Mitleid zeigt, wird er nach seiner Degradierung und Aberkennung der Teufelshörner auf die Erde geschickt, um sich zu bewähren. Man sendet ihn deshalb in ein Ministerium um dort Nachschub für die Hölle zu besorgen. Da sich einige der Staatsdiener gerade in der Schwebephase zwischen Himmel und Hölle befinden, soll er ihnen sozusagen Entscheidungshilfe geben. Ob die Bemühungen des Teufels auf Abwegen von Erfolg gekrönt sind kann bei der Premiere, die um 20:00 Uhr beginnt, angeschaut werden. Kartenreservierungen bei Brigitte Eigner unter der Telefonnummer 0664/ von 16:00 bis 20:00 Uhr. Weitere Aufführungstermine: Sonntag, 29. Jänner 2012, 14:00 Uhr Freitag, 3. Februar 2012, 20:00 Uhr Samstag, 4. Februar 2012, 20:00 Uhr Freitag, 10. Februar 2012, 20:00 Uhr Samstag, 11. Februar 2012, 20:00 Uhr Die Dimbacher Theaterschecken freuen sich auf zahlreichen Besuch. RETTUNGSDIENSTMEDAILLE - ERWIN HINTERLEITNER Menschen, die über einen so langen Zeitraum aktiv und engagiert im Roten Kreuz dabei sind, sind Vorbilder und nicht wegzudenkende Stützen im Netzwerk der Hilfe. Das Rote Kreuz ist stolz, in seinen Reihen Mitarbeiter zu haben, die die Arbeit Aus Liebe zum Menschen als Teil ihres Lebens betrachten. Erwin Hinterleitner wurde am 14. November 2011 die Rettungsdienstmedaille in Bronze für 25-jährige Rotkreuz-Arbeit verliehen. Erwin Hinterleitner ist Rotkreuz-Mitarbeiter seit 25. April 1986 an der Ortsstelle Grein, langjähriger und verlässlicher Mitarbeiter im Rettungs- und Krankentransport, Dienstführender der Ortsstelle Grein, Lehrbeauftragter, Praxisanleiter, Mitglied des Ortsstellenausschusses Grein und RK-Offizier. Die Marktgemeinde Dimbach gratuliert recht herzlich zu dieser tollen Auszeichnung. ERHÖHUNG DER LANDESVERWALTUNGSABGABE Per 1. Jänner 2012 wurde die Landesverwaltungsabgabe durch Verordnung des Landes OÖ erhöht. Durch diese Erhöhung sind die Kosten für einen Staatsbürgerschaftsnachweis auf 44,60 EUR gestiegen. Für Kinder bis zwei Jahre ist die (erstmalige) Ausstellung eines Staatsbürgerschaftsnachweises jedoch nach wie vor kostenfrei.

5 Bürgermeister-Information Seite 5 VERANSTALTUNGSKALENDER 1. HALBJAHR H 27. Jänner :00 Uhr Jahreshauptversammlung (Musikverein) 28. Jänner :00 Uhr 29. Jänner :00 Uhr 31. Jänner :00 Uhr Badefahrt nach Gmünd (Ortsbäuerinnen) 3. Februar :00 Uhr 4. Februar :00 Uhr 5. Februar :00 Uhr Bezirksjahreshauptversammlung in Schwertberg (Musikverein) 6. Februar :00 Uhr Rückenschulung mit Physiotherapeut Ingmar Smit im Sitzungssaal (Gesunde Gemeinde) 9. Februar :00 Uhr Lehrprobe Kapellmeisterkurs (Musikverein) 10. Februar :00 Uhr 11. Februar :00 Uhr Spiel in kleinen Gruppen in der Landesmusikschule Waldhausen (Musikverein) 11. Februar :00 Uhr 15. Februar :00 Uhr Kochkurs Flotte Party-Snacks in der Bäuerinnenküche (Ortsbäuerinnen) 17. Februar :00 Uhr Faschingsgschnas und Veteranentreffen im Gasthaus Kleinbruckner (SPÖ Dimbach) 18. Februar :00 Uhr 21. Februar :00 Uhr Faschingsrockasitz im Gasthaus Kleinbruckner (Kulturausschuss) 27. Februar :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Sitzungssaal (Verein Die Saat geht auf ) 3. März :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kleinbruckner (UNION - Sektion Stock) 4. März :00 Uhr FF-Preisschnapsen im Gasthaus Kleinbruckner (Freiwillige Feuerwehr Dimbach) 7. März :30 Uhr Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal (Marktgemeinde Dimbach) 10. März :00 Uhr Einführung in die Hildegardmedizin im Sitzungssaal (Gesunde Gemeinde) 10. März :00 Uhr Klausur im Proberaum (Musikverein) 10. März :00 Uhr Klausur im Feuerwehrzeughaus (FF-Dimbach) 14. März :00 Uhr Buchpräsentation, Jahreshauptversammlung und Ritteressen im Gasthaus Kleinbruckner (ÖVP-Seniorenbund) 17. März 2012 Vereinsausflug zum Weltcup Slalom Schladming (UNION-Sektion Schi) 18. März :30 Uhr Liebstattsonntag mit Pfarrkaffee nach beiden Messen (Goldhaubengruppe) 23. März :00 Uhr Öffentliche Generalprobe im Turnsaal (Musikverein) 24. März :00 Uhr Vereinskonzert im Turnsaal (Musikverein) 31. März :00 Uhr 1. April :00 Uhr Palmsonntag - Palmbesenweihe (Pfarre) 8. April :30 Uhr Ostereieraktion am Kirchenplatz (SPÖ Dimbach) 9. April :00 Uhr Osterkirtag (Marktgemeinde Dimbach) 11. April :30 Uhr Halbtagswandertag (ÖVP-Seniorenbund) 14. April :00 Uhr Sandkistenfüllaktion (ÖAAB Dimbach) 21. April :00 Uhr 22. April :00 Uhr Konzertwertung in Bad Kreuzen (Musikverein) 29. April :30 Uhr Jubelhochzeiten (Goldhaubengruppe) 29. April :00 Uhr Maibaumaufstellen am Kirchenplatz (FF-Dimbach) 1. Mai :00 Uhr Maikundgebung (SPÖ Dimbach) 2. Mai :00 Uhr Bäuerinnenausflug (Ortsbäuerinnen)

6 Bürgermeister-Information Seite 6 6. Mai :30 Uhr Florianimesse in der Pfarrkirche (FF-Dimbach) 6. Mai :00 Uhr Muttertagsfeier im Gasthaus Aumühle (SPÖ-Pensionistenverband) 9. Mai 2012 Wallfahrt - Stift Lambach, Stadl Paura und Pferdezentrum (ÖVP-Seniorenbund) 12. Mai :00 Uhr 13. Mai :30 Uhr Muttertagsmessen in der Pfarrkirche (Katholische Jungschar) 13. Mai :30 Uhr Muttertagsrosen am Kirchenplatz (JVP Dimbach) 17. Mai :00 Uhr Erstkommunion in der Pfarrkiche (Pfarre) 17. Mai :00 Uhr Christi-Himmelfahrt-Prozession (Pfarre) 19. Mai :00 Uhr Gassenklänge in Grein (Musikverein) 20. Mai :00 Uhr Tanzveranstaltung im Gasthaus Aumühle (SPÖ-Pensionistenverband) 23. Mai :30 Uhr Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal (Marktgemeinde Dimbach) 28. Mai :00 Uhr Kaskirtag (Marktgemeinde Dimbach) 2. Juni :00 Uhr Vereinsklausur im Gasthaus Angermühle (UNION-Sektion Schi) 3. Juni :30 Uhr Frühschoppen (Kameradschaftsbund) 5. Juni 2012 Landeswandertag in Neukirchen an der Vöckla (ÖVP-Seniorenbund) 7. Juni :30 Uhr Fronleichnam-Prozession (Pfarre) 10. Juni :30 Uhr Vatertagsseiterl am Kirchenplatz (JVP Dimbach) 17. Juni :00 Uhr Vortragsnachmittag der Jungmusiker und Blockflötenschüler im Pfarrheim (Musikverein) 22. Juni :00 Uhr Bergmesse am Gruber Berg (ÖVP Dimbach) 22. Juni :30 Uhr Sonnwendfeuer am Gruber Berg (JVP Dimbach) 30. Juni :00 Uhr 30. Juni :30 Uhr Petersfeuer (SPÖ Dimbach) Abfallkalender 1. Halbjahr 2012 Termine für Abfallabfuhr (Tonne) ab 07:00 Uhr Dienstag, 31. Jänner 2012 Dienstag, 28. Februar 2012 Dienstag, 27. März 2012 Dienstag, 24. April 2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Dienstag, 19. Juni 2012 Termine für Annahme Abfallsäcke Samstag von 8:00-12:00 Uhr Montag von 13:00-17:00 Uhr Samstag, 28. Jänner 2012 Montag, 30. Jänner 2012 Samstag, 25. Februar 2012 Montag, 27. Februar 2012 Samstag, 24. März 2012 Montag, 26. März 2012 Samstag, 21. April 2012 Montag, 23. April 2012 Samstag, 19. Mai 2012 Montag, 21. Mai 2012 Samstag, 16. Juni 2012 Montag, 18. Juni 2012 Mobile Problemstoffsammlung von 13:00-18:00 Uhr Montag, 30. Jänner 2012 Montag, 27. Februar 2012 Montag, 26. März 2012 Montag, 23. April 2012 Montag, 21. Mai 2012 Montag, 18. Juni 2012 Altstoffsammelzentrum Grein Tel.: (0664) Mittwoch und Freitag von 08:00-18:00 Uhr Altstoffsammelzentrum Pabneukirchen Tel.: (07265) Mittwoch von 13:00-18:00 Uhr Freitag von 08:00-18:00 Uhr ACHTUNG! Sperrmüll kann auch über die Altstoffsammelzentren entsorgt werden! Bitte halten Sie Ordnung bei den Containerstandplätzen und lagern Sie keine Abfälle neben den Containern. So helfen Sie, unser Ortsbild sauber zu halten. Abfallkalender auch unter

7 Bürgermeister-Information Seite 7 INFORMATIONEN DER GESUNDEN GEMEINDE DIMBACH Im Jahr 2012 möchte die Gesunde Gemeinde Dimbach das Thema Hildegard von Bingen näher unter die Lupe nehmen und euch dazu verschiedene interessante Informationen in den einzelnen Bürgermeister-Informationen mitteilen. Hildegard von Bingen ( ) Hildegard wurde 1098 als Tochter adeliger Eltern geboren. Bereits mit acht Jahren kam sie in das Benediktinerinnenkloster Disibodenberg und wurde dort zu einer gebildeten Persönlichkeit herangezogen gründete sie das Kloster Rupertsberg bei Bingen, in welchem sie im Alter von 81 Jahren verstarb. Heute gilt die Benediktineräbtissin als eine der wichtigsten Frauen des deutschen Mittelalters. Von vielen einflussreichen Zeitgenossen wurde sie als Theologin, Prophetin, Visionärin, Ärztin, Ratgeberin, Dichterin und Komponistin geschätzt. Eine spirituelle und maßvolle Lebensführung trägt zur Gesundhaltung und zum Glück des Menschen bei. Heute auch unter dem Begriff Hildegardmedizin bekannt, werden ihre Grundsätze in Glauben, Ernährung und Heilkunde in der Literatur als sechs goldene Lebensregeln bezeichnet. Einführung in die Hildegardmedizin - Workshop Wann: 10. März 2012 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wo: Sitzungssaal der Marktgemeinde Dimbach Kosten: 49,00 EUR pro Person Die Mehrkosten werden von der Gesunden Gemeinde Dimbach übernommen. Leitung: Sonja Wittholm aus Baden ( Anmeldung bis spätestens 4. März 2012 bei Margit Aschauer (0664/ ) oder am Marktgemeindeamt Dimbach bei Elisabeth Aistleithner (07260/ ). Badefahrt nach Gmünd Wann: 31. Jänner 2012 um 8:00 Uhr am Marktplatz Dimbach Wohin: Sole-Felsen-Bad Gmünd Wir treffen uns um 8:00 Uhr am Marktplatz Dimbach, um dort Fahrgemeinschaften zu bilden und freuen uns auf einen gemütlichen und erholsamen Tag mit euch. Mach was für deinen Rücken - Rückenschulung Wann: 6. Februar 2012 von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Die Schulung findet an fünf Montagen zu je einer Stunde statt. Wo: Sitzungssaal der Marktgemeinde Dimbach Kosten: 40,00 EUR pro Person Leitung: Physiotherapeut Ingmar Smit Anmeldung bis spätestens 1. Februar 2012 bei Margit Aschauer (0664/ ) oder am Marktgemeindeamt Dimbach bei Elisabeth Aistleithner (07260/ ).

8 Bürgermeister-Information Seite 8 INFORMATIONEN DER GESUNDEN GEMEINDE DIMBACH Kochkurs Flotte Party-Snacks Wann: 15. Februar 2012 um 13:00 Uhr Wo: Bäuerinnenküche im Pfarrheim Kosten: ca. 20,00 EUR pro Person inkl. Lebensmittelkosten Freut euch auf unkomplizierte kunterbunte Party-Snacks aus Oberösterreich - von pikant bis süß ist alles vertreten. Mit vielen Tipps und Tricks und wertvollen Anregungen. Anmeldung bis spätestens 10. Februar 2012 bei Andrea Ebner (07260/21068) oder Hildegard Gassner (07260/7429). Die Gesunde Gemeinde Dimbach lädt die gesamte Dimbacher Bevölkerung zu diesen Veranstaltungen recht herzlich ein und freut sich auf zahlreiche Teilnahme. STELLENAUSSCHREIBUNG GRATULATIONEN Die Marktgemeinde Dimbach gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und wünscht noch viele weitere glückliche Jahre. Hermine Hader Dimbach Geburtstag BIOREGION MÜHLVIERTEL Bei der Festveranstaltung im November 2011 zeigten sich LR Viktor Sigl und LR Max Hiegelsberger überzeugt vom Zukunftsmodell BioRegion Mühlviertel. In einem spannenden Abendprogramm wurden Zukunftschancen der BioRegion, das langfristige Entwicklungskonzept sowie erste Partnerbetriebe präsentiert. Großes Interesse an einer Partnerschaft hat auch unser Biolandwirt Johann Nenning. Nikolaus Hader Dimbach Geburtstag Stefanie Schuhbauer, Großerlau Geburtstag Impressum: Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeindeamt Dimbach, Bürgermeister Josef Wiesinger, 4371 Dimbach 2 (07260) buergermeister@dimbach.ooe.gv.at Eigenvervielfältigung

OSKAR DER EHRENAMTLICHKEIT

OSKAR DER EHRENAMTLICHKEIT Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! OSKAR DER EHRENAMTLICHKEIT Am Mittwoch, den 18. Jänner 2012 erhielt Konsulent Karl Hahn im

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

ÖKONOMIERATSFEIER. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

ÖKONOMIERATSFEIER. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 09/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ÖKONOMIERATSFEIER Bereits im Jänner dieses Jahres wurde mir durch den Landwirtschaftsminister

Mehr

MIETWOHNUNGEN IN DIMBACH

MIETWOHNUNGEN IN DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! MIETWOHNUNGEN IN DIMBACH Ein weiterer großer Schritt für die Errichtung von weiteren Mietwohnungen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2011. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2011. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 11/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2011 Das Jahr 2011 stand im Zeichen von 500 Jahre Markt Dimbach. Höhepunkt

Mehr

VEREIN DIE SAAT GEHT AUF

VEREIN DIE SAAT GEHT AUF Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! VEREIN DIE SAAT GEHT AUF Zu- und Umbau des Kaufhauses - Ankauf von Warengutscheinen Seit 3.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Jedes maskierte Kind erhält ein Gratis-Getränk und einen Imbiss! Gute Einfälle und Ideen erwünscht! Einfach mitmachen und dabei sein!

Jedes maskierte Kind erhält ein Gratis-Getränk und einen Imbiss! Gute Einfälle und Ideen erwünscht! Einfach mitmachen und dabei sein! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 1/2018 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Einladung zum Kinderfasching mit Kinderdisco Wann: Faschingssonntag, 11. Februar 2018 um

Mehr

DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008

DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! DIMBACHER GULDEN, KLIMASCHUTZGEMEINDE 2008 Nutzt dieses attraktive Angebot für Bekannte und

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2009. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 11/2009. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 11/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2009 Im heurigen Jahr konnten wir einige Projekte der offiziellen Bestimmung

Mehr

Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch Post.at. Ausgabe Nr. 10/2013. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch Post.at. Ausgabe Nr. 10/2013. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 10/2013 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2013 Wieder ist es soweit und das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Ich

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 10/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Ausgabe 10/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 10/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2008 Den Jahreswechsel nehme ich gerne zum Anlass für einen Rückblick. Viele

Mehr

SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS

SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 08/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! SANIERUNG FRANZ-XAVER-MÜLLER-HAUS Der erste große Schritt für die Erhaltung des Franz-Xaver-Müller

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

JAHRESRÜCKBLICK Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 10/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! JAHRESRÜCKBLICK 2012 Ein Jahr ist nun schon wieder fast vorbei. Wie jedes Jahr nutze ich

Mehr

Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt.

Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! EUROPAWAHL 2009 Die Europawahl 2009 findet am Sonntag, den 7. Juni 2009 statt. Wahlzeit: 7:00

Mehr

Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober Wahlzeit in Dimbach: 7:00-13:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde

Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober Wahlzeit in Dimbach: 7:00-13:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 09/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Information zur Nationalratswahl am 1. Oktober

Mehr

KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG

KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KASKIRTAG UND ERÖFFNUNG WOHLFÜHLWEG Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011 findet von 8:00 bis

Mehr

BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010

BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Die Bundespräsidentenwahl 2010 findet am Sonntag, den 25. April

Mehr

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Die Vorbereitungen für das Marktfest 500 Jahre Markt Dimbach

Mehr

ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010

ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERGEBNIS DER BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2010 Wahlberechtigte: 844 Personen Wahlbeteiligung: 63,15

Mehr

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Das Festzelt mit einer Seidlbar und einer Schnapsbar, für

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 1 Volksschule Allerheiligen - Turnsaal Perg 07:30 13:00 Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 2 Volksschule Allerheiligen - Aula Perg 07:30 13:00 Arbing 4341 Hauptstraße

Mehr

STRASSENBAUARBEITEN AUF DER B119 ABFALLCONTAINER BEIM KAUFHAUS. Ausgabe 04/2012. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

STRASSENBAUARBEITEN AUF DER B119 ABFALLCONTAINER BEIM KAUFHAUS. Ausgabe 04/2012. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! STRASSENBAUARBEITEN AUF DER B119 In der Zeit von 21. Mai 2012 bis voraussichtlich 25. Mai

Mehr

tung. Wir danken nochmals für das Verständnis während der Bauarbeiten. Mit 1. Juli 2016 startete die Gruppenordination

tung. Wir danken nochmals für das Verständnis während der Bauarbeiten. Mit 1. Juli 2016 startete die Gruppenordination Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 9/2016 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! So langsam neigt sich das Jahr 2016 dem Ende zu. Wie jedes Jahr nutze ich gerne diese Gelegenheit

Mehr

Ausschreibung Bürokaufmann(-frau) - Lehrstelle

Ausschreibung Bürokaufmann(-frau) - Lehrstelle AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 03/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Ausschreibung Bürokaufmann(-frau) - Lehrstelle

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH

KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KAUFHAUS NAH&FRISCH DIMBACH Die gröberen Maurer- und Putzarbeiten in unserem Kaufhaus Nah&Frisch

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH

MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 01/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! MARKTFEST 500 JAHRE MARKT DIMBACH Nach den ersten gemeinsamen Besprechungen mit den Vereinen

Mehr

Spatenstich - Nahwärme Dimbach

Spatenstich - Nahwärme Dimbach Zugestellt durch Post.at Ausgabe 04/2007 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Spatenstich - Nahwärme Dimbach Am 10.05.2007 fand der Spatenstich für das Heizwerk der Nahwärme Dimbach statt.

Mehr

Blumenschmuckbewertung

Blumenschmuckbewertung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2007 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Blumenschmuckbewertung Alle drei Jahre wird die Blumenschmuckaktion der Landwirtschaftskammer Oberösterreich auch

Mehr

Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 %

Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 % Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! LANDTAGSWAHL 2009 Wahlberechtigte: 836 Personen Wahlbeteiligung: 90,43 % Abgegebene Stimmen:

Mehr

NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013

NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 08/2013 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2013 Wichtige Informationen zur Nationalratswahl am

Mehr

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008

ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ERGEBNIS DER NATIONALRATSWAHL 2008 Wahlberechtigte: 840 Personen Wahlbeteiligung: 86,43 %

Mehr

Wir stellen hierzu fest, dass wir gegenüber

Wir stellen hierzu fest, dass wir gegenüber Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 1/2016 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! M I - SO NICHT Aufgrund diverser Beschwerden der Bevölkerung müssen wir uns leider zum

Mehr

Ende August konnte mit der Sanierung/Revitalisierung

Ende August konnte mit der Sanierung/Revitalisierung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 8/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! So langsam neigt sich das Jahr 2015 dem Ende zu. Wie jedes Jahr nutze ich gerne diese Gelegenheit

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT

ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 4/2014 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! ÖFFNUNGSZEITEN DER POSTPARTNERSTELLE - ÄNDERUNG ÖFFNUNGSZEITEN AM MARKTGEMEINDEAMT Der

Mehr

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde Veranstaltungen in St. Georgen am Datum von Datum bis Zeit von Zeit bis Veranstaltungen Veranstalter Ort, Lokal 14.10.2016 16.12.2016 18:00 19:00 Turnen 50+ (für Frauen und Männer) Sylvana Baumgartner

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

HEIMATBUCH. Ausgabe 03/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

HEIMATBUCH. Ausgabe 03/2008. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! HEIMATBUCH Im Jahr 2011 feiern wir 500 Jahre Markt Dimbach. Aus diesem Anlass soll ein Heimatbuch

Mehr

FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE

FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 09/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! FRIEDENSSTERNWALLFAHRT MIT FESTMESSE Anlässlich unseres Jubiläumsjahres 500 Jahre Markt Dimbach

Mehr

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 6/2017 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! B F -X -M -H Die Bauarbeiten im Franz-Xaver- Müller-Haus gehen stetig voran. Mittlerweile

Mehr

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Euer Bürgermeister: Amtliche Mitteilung. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 4/2017 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! A 5. J 2017 P G Die stetig wachsende Gewerbeschau am Pfingstkirtag mit lokalen und regionalen

Mehr

In weiterer Folge wurden die Vorstandsmitglieder

In weiterer Folge wurden die Vorstandsmitglieder Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 7/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Am Dienstag, den 3. November 2015, fand im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Dimbach

Mehr

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde

Veranstaltungen in St. Georgen am Walde Veranstaltungen in St. Georgen Datum von Datum bis Zeit von Zeit bis Veranstaltungen Veranstalter Ort, Lokal 10.01.2017 07.03.2017 19:30 21:00 Yoga für Anfänger 12.01.2017 09.03.2017 19:30 20:30 Bauch-Bein-Po

Mehr

Nah & Frisch Dimbach. Ausgabe 08/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

Nah & Frisch Dimbach. Ausgabe 08/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 08/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Nah & Frisch Dimbach Die offizielle Eröffnung

Mehr

Schneestangen bunt bemalen und bekleben

Schneestangen bunt bemalen und bekleben Foto. Privat F - Ü gesamten Sommerferien Fahrradpass Gesunde Gemeinde Dienstag, 10. Juli 2018 Schneestangen bunt bemalen und bekleben Mittwoch, 18. Juli 2018 Ge(h)schichten Wanderung Donnerstag, 26. Juli

Mehr

KUNDMACHUNG EINER STELLENAUSSCHREIBUNG

KUNDMACHUNG EINER STELLENAUSSCHREIBUNG Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 3/2014 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! KUNDMACHUNG EINER STELLENAUSSCHREIBUNG Mitarbeiter/in im Verwaltungsdienst (Karenzvertretung)

Mehr

MEHR GELD FÜRS PENDELN

MEHR GELD FÜRS PENDELN MEHR GELD FÜRS PENDELN Die Arbeiterkammer setzt sich für Pendlerinnen und Pendler ein WENN SIE PENDELN MÜSSEN: SO KOMMEN SIE ZU IHREM GELD Die bestehenden Möglichkeiten sollten Sie angesichts der explodierenden

Mehr

Bauvorhaben. Maibaumaufstellen. Ausgabe 04/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Im April wurden 2 wichtige Bauvorhaben begonnen.

Bauvorhaben. Maibaumaufstellen. Ausgabe 04/2006. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Im April wurden 2 wichtige Bauvorhaben begonnen. AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 04/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Bauvorhaben Im April wurden 2 wichtige Bauvorhaben

Mehr

Mietwohnungen. Bachräumung

Mietwohnungen. Bachräumung AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 10/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Mietwohnungen Ein weiterer großer Schritt für

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009

DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2009 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! DIMBACHER FASCHINGSTREIBEN 2009 Das Faschingstreiben 2009 konnte dem Dimbacher Narrenkomitee

Mehr

BUNDESAUSZEICHNUNGEN FÜR GEMEINDERÄTE

BUNDESAUSZEICHNUNGEN FÜR GEMEINDERÄTE Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 02/2011 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! BUNDESAUSZEICHNUNGEN FÜR GEMEINDERÄTE Am 14. Februar 2011 wurden einige ehemalige Gemeinderatsmitglieder,

Mehr

Ferienprogramm. für Kids FUSSBALL-TRAINING. Termin: Treffpunkt:

Ferienprogramm. für Kids FUSSBALL-TRAINING. Termin: Treffpunkt: Ferienprogramm für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht aber im Vordergrund!

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Prosit wünscht Ihnen der Kulturausschuss der Gemeinde Allhaming. Dr. Joachim Kreuzinger Bürgermeister. Alexandra Holter Kulturreferentin

Prosit wünscht Ihnen der Kulturausschuss der Gemeinde Allhaming. Dr. Joachim Kreuzinger Bürgermeister. Alexandra Holter Kulturreferentin Prosit 2016 wünscht Ihnen der Kulturausschuss der Gemeinde Allhaming Dr. Joachim Kreuzinger Bürgermeister Alexandra Holter Kulturreferentin Altstoffsammelzentrum Neuhofen ASZ Neuhofen a.d. Krems Steyrer

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Die Union Dimbach - Sektion Ski konnte in Sechs von den acht Kinderklassen im Sparkasse Strudengaucup powered by Tips den Gewinn verzeichnen

Die Union Dimbach - Sektion Ski konnte in Sechs von den acht Kinderklassen im Sparkasse Strudengaucup powered by Tips den Gewinn verzeichnen Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 2/2016 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! S L K C Bei dem Kinder Landescuprennen am 30. Jänner 2016 am Hansberg zeigten die Nachwuchsläufer

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2017 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 13.01. 15.01.2017

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

Sicherung der Nahversorgung

Sicherung der Nahversorgung AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 03/2006 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Sicherung der Nahversorgung Wie ich bereits in

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

binnen 120 Tagen nach dem Schadenseintritt bzw. Kenntniserhalt

binnen 120 Tagen nach dem Schadenseintritt bzw. Kenntniserhalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 1/2019 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Die außergewöhnlichen Schneefälle im Jänner 2019 haben in vielen höher gelegenen Bereichen

Mehr

Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April Wahlzeit in Dimbach: 7:00 12:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde

Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April Wahlzeit in Dimbach: 7:00 12:00 Uhr Wahllokal: Sitzungssaal der Gemeinde AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 03/2004 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Information zur Bundespräsidentenwahl am 25. April

Mehr

ihm für seinen Ruhestand alles Gute und vor allem Gesundheit für seinen neuen Lebensabschnitt.

ihm für seinen Ruhestand alles Gute und vor allem Gesundheit für seinen neuen Lebensabschnitt. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 1/2015 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! PENSIONIERUNG KLÄRWÄRTER JOSEF RAFETSEDER Herr Josef Rafetseder (Wimmer) hat am 1. Juli

Mehr

FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG FÜR BADEBESUCHE

FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG FÜR BADEBESUCHE Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe Nr. 05/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG FÜR BADEBESUCHE IN NACHBARORTEN Der Gemeinderat der Marktgemeinde

Mehr

Bürgermeisterbrief. Dimbach, 25. März 2003

Bürgermeisterbrief. Dimbach, 25. März 2003 Amtliche Mitteilung!!! An einen Haushalt!! Bar freigemacht beim Postamt 4360 Grein Bürgermeisterbrief Dimbach, 25. März 2003 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Mit dem Ankauf des Franz-Xaver-

Mehr

Richtlinien über Ehrungen durch die Gemeinde Tuningen

Richtlinien über Ehrungen durch die Gemeinde Tuningen Gemeinde Tuningen Landkreis Schwarzwald-Baar Richtlinien über Ehrungen durch die Gemeinde Tuningen 1 Ehrenbürgerrecht 1. Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, kann

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45.

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Für das System spiel sind ausschließlich die von den Österreichischen

Mehr

3. Wartungsverband beim Reinhalteverband Mühltal Haftung für ein Darlehen

3. Wartungsverband beim Reinhalteverband Mühltal Haftung für ein Darlehen Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 29.01.2010 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 01/2010 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Kundmachung. Sachbearbeiter(in)

Kundmachung. Sachbearbeiter(in) Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 05/2008 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Kundmachung Gemäß 9 und 11 O.ö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird aufgrund

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Veranstaltungen in Martinsberg

Veranstaltungen in Martinsberg 06.01.2017 Jahresversammlung Gemeindesaal 20:00 intern Freiwillige Feuerwehr 07.01.2017 Ball für Jung und Alt Martinssaal 20:00 öffentlich Landjugend 13.01.2017 Generalversammlung Martinssaal 19:00 intern

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

Behebung der Unwetterschäden

Behebung der Unwetterschäden AMTLICHE MITTEILUNG! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt beim Postamt 4360 Grein! Ausgabe 09/2005 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Behebung der Unwetterschäden Die neue Brücke bei

Mehr

PROJEKTE Ausgabe 03/2012. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend!

PROJEKTE Ausgabe 03/2012. Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 03/2012 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! PROJEKTE 2012 Es freut mich, dass auch in diesem Jahr wieder einige unserer Projekte umgesetzt

Mehr

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein 1 Wir heiraten! Am Samstag, 15. Mai, 13.30 Uhr in Dettingen St. Hippolyt- Kirche Silvia Braun & Jürgen Rücker Gepoltert wird am 13. Mai, ab 18 Uhr, Musterstraße 2, Dettingen 2 Wir heiraten Samstag, 28.

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Prosit wünscht Ihnen der Kulturausschuss der Gemeinde Allhaming. Dr. Joachim Kreuzinger Bürgermeister. Alexandra Holter Kulturreferentin

Prosit wünscht Ihnen der Kulturausschuss der Gemeinde Allhaming. Dr. Joachim Kreuzinger Bürgermeister. Alexandra Holter Kulturreferentin Prosit 2017 wünscht Ihnen der Kulturausschuss der Gemeinde Allhaming Dr. Joachim Kreuzinger Bürgermeister Alexandra Holter Kulturreferentin Altstoffsammelzentrum Neuhofen ASZ Neuhofen a.d. Krems Steyrer

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

EHRUNG AUSGESCHIEDENER GEMEINDERATSMITGLIEDER

EHRUNG AUSGESCHIEDENER GEMEINDERATSMITGLIEDER Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 08/2010 Liebe Dimbacherinnen und Dimbacher! Liebe Jugend! EHRUNG AUSGESCHIEDENER GEMEINDERATSMITGLIEDER Auf Grund des Gemeinderatsbeschlusses vom 19.

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen Zugestellt durch Post.at AMTLICHE MITTEILUNG Bezirk Ried im Innkreis A-4743 PETERSKIRCHEN 25 Peterskirchen, 05.09.2014 Tel.: 07750/3413 Fax: 07750/3413-16 e-mail: gemeinde@peterskirchen.ooe.gv.at http://www.peterskirchen.at

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr