Blick vom Naturfreundehaus Richtung Obernburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick vom Naturfreundehaus Richtung Obernburg"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 23 KW November 2020 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Blick vom Naturfreundehaus Richtung Obernburg Foto: Ingo Janek

2 MACH DEIN ZUHAUSE NOCH BESSER GÖNN DIR JETZT SUPERSCHNELLES WLAN MagentaZuhause M 50 MBIT S max. im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload Flat zuhause surfen Flat telefonieren ins dt. Festnetz + ROUTER FOR FREE *1 für jeden Breitband-Neukunden nur 19,45 ¹ mtl., ab dem 7. Monat für 38,95 mtl. * Gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) und in den abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombinationen vom bis , wenn nicht anders vermerkt oder solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. 16% MwSt. Bereitstellung der Angebote durch den teilnehmenden Fachhändler. 1) Aktion gilt bis zum für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause M kostet in den ersten 6 Monaten 19,45 /Monat, danach 38,95 /Monat. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,78. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 68,19. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Router 12 Monate. MagentaZuhause M ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer in Höhe von 16 %. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, Bonn. DEIN KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT Alu GmbH Römerstraße Obernburg Tel.: 06022/ Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

3 seit unserer letzten Stadtratssitzung ist unser Bürgermeister-Trio wieder komplett, und haben wir eine neue Dritte Bürgermeisterin. Mit großer Mehrheit haben die Damen und Herren des Stadtrats aus ihrer Mitte Frau Jessica Klug für dieses Amt gewählt. Herzlichen Glückwunsch zu dem überzeugenden Wahlergebnis, Frau Kollegin Klug, und auf gute Zusammenarbeit! Jessica Klug war von 2016 bis 2017 Eisenbacher Mirabellenkönigin. Passend dazu kann ich Ihnen mitteilen, dass in diesem Jahr die Mirabelle von Nancy vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald zur Obstsorte des Jahres gekürt worden ist. Der im vergangenen Frühjahr gepflanzte Jungbaum wie auch die Sorten-Tafel können am Naturpark-Parkplatz auf der Hardt bei einem Spaziergang oder einer Radtour bewundert werden. Coronabedingt konnte bisher noch keine öffentliche Vorstellung stattfinden, was hoffentlich im kommenden Frühjahr nachgeholt werden kann. Für unseren Stadtteil Eisenbach gibt es noch eine erfreuliche Nachricht: Jetzt geht es richtig los! Am 19. November war der Spatenstich für die Erweiterung unserer Kindertagesstätte Abenteuerhaus in Eisenbach. Für unsere Kleinsten werden dort zusätzliche Räumlichkeiten für je zwei weitere Krippenund Kindergartengruppen entstehen. Die Fertigstellung ist für Ende 2021 / Anfang 2022 geplant. Schön, dass wir dann weitere Betreuungsplätze für unsere ein- bis siebenjährigen Kinder bereitstellen können. Kommen Sie gut durch den restlichen November und bleiben Sie zuversichtlich! Ihr Bürgermeister Dietmar Fieger Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom Seite 3

4 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a.main Mitteilungsblatt Almosenturm Stadtverwaltung Obernburg Telefon: / Telefax: mail@obernburg.de Öffnungszeiten: Montag Freitag von Uhr Dienstag von Uhr, Donnerstag von Uhr sowie nach Vereinbarung - Amtliche Mitteilungen - Rathaus nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie geöffnet Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ihrer und unserer Gesundheit zuliebe beachten Sie bitte: Seit Montag, den , ist das Rathaus nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung für Sie geöffnet. Dringende Angelegenheiten, die einen persönlichen Kontakt oder ein persönliches Erscheinen zum Beispiel im Einwohnermeldeamt erfordern, sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 06022/ bzw. den bekannten Durchwahl-Nummern bei den Sachbearbeitern direkt möglich. Per sind wir ebenfalls individuell oder allgemein unter mail@obernburg.de ; bei Angelegenheiten des Einwohnermeldeamtes unter meldeamt@obernburg.de erreichbar. Unsere Mitarbeiter*innen sind weiterhin telefonisch, per Mail, Brief oder Fax zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Sie erreichen unsere Mitarbeiter*innen direkt unter folgenden Nummern: Einwohnermeldeamt Standes-/Gewerbe und Ordnungsamt Bauamt Finanzverwaltung Stadtkasse StadtMarketing Kinder- und Jugendpflege Unsere Kontaktdaten finden Sie auch auf unserer Homepage unter der Rubrik Rathaus & Bürgerservice. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! Stadt Obernburg Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

5 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom Seite 5

6 Das Standesamt informiert: Samstagstrauungen im Jahr 2021 Aus organisatorischen Gründen weisen wir daraufhin, dass Trauungen in der Kochsmühle nur an den veröffentlichten Trausamstagen, freitags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr und während der Ferienzeiten stattfinden. Alle Trauungen außerhalb dieser Termine finden im Sitzungssaal im Rathaus statt. Da wir unsere einheimischen Paare bei der Terminvergabe bevorzugt behandeln, bitten wir schon jetzt, alle Obernburger und Eisenbacher Paare, die beabsichtigen 2021 in Obernburg an einem Trausamstag oder Freitagvormittag zu heiraten, sich rechtzeitig einen Eheschließungstermin beim Standesamt reservieren zu lassen. Der im Anschluss veröffentlichte Terminkalender wird zum auf unserer homepage veröffentlicht und somit auch für auswärtige Paare freigegeben! Bitte beachten Sie dies schon jetzt bei Ihrer Planung! Trausamstage im Jahr 2021 Februar 2021: April 2021: Mai 2021: Juni 2021: Juli 2021: August 2021: September 2021: Oktober 2021: Dezember 2021: Jeweils um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr! Für Terminvergaben und weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Standesbeamten gerne zur Verfügung: Frau Hofmann (Standesbeamtin), Tel.: 06022/619125, und Herr Roos (Standesbeamter), Tel.: 06022/619127, Eine telefonische Terminreservierung ist zukünftig nicht mehr möglich. Bitte sprechen Sie persönlich im Standesamt vor bzw. fragen Sie Ihren Wunschtermin schriftlich oder per mail an! Bei schriftlicher Anfrage sind folgende Angaben zu machen: Beteiligte Personen, Wohnort, Staatsangehörigkeit, Familienstand. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Eheschließung erst dann erfolgt, wenn alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Bei der Terminreservierung handelt es sich nur um die Bereitstellung eines Trausaales zum gewünschten Termin! Sie ist keine Zusage für die Eheschließung! Bitte beachten Sie, dass eine Reservierungsgebühr in Höhe von 50,00 von uns erhoben wird, hiervon werden bei Abrechnung der Eheschließung 25,00 wieder zurück erstattet. Obernburg a.main, Ihre Standesbeamten der Stadt Obernburg a.main Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

7 Hühnerstall und Taubenschlag am Friedhof abgebaut Ein langjähriges Ärgernis ist beseitigt. Ein gegenüber vom Friedhof gelegener Hühnerstall mit Taubenschlag wurde am Wochenende vom Grundstückspächter abgebaut. Die Tauben hatten sich immer wieder auf den Dächern der Anwohner niedergelassen und diese verschmutzt. Zudem zog die Tierhaltung dort Schädlinge wie Ratten an. Um gegen die Schadnager vorzugehen, hat die Stadt einen professionellen Schädlingsbekämpfer eingesetzt. Für das kommende Jahr 2021 plant die Stadt zweimal jährlich sowie bei Bedarf im Kanalnetz von Obernburg großräumige Rattenbekämpfungsmaßnahmen durchzuführen. Bei Hinweisen aus der Bevölkerung wegen Rattenbefalls im Kanalsystem wird weiterhin der Schädlingsbekämpfer beauftragt. Dabei wird das Befalls-Areal inspiziert, bekämpft und Rattenköderstationen aufgestellt. Auch gibt es im Rathaus einen neuen Flyer zum Thema Rattenbefall. Infos gibt es künftig auch auf der städtischen Homepage und im Amtsblatt. Ordnungsamt Martin Roos Bekanntmachung Beteiligungsbericht 2019 der EZV Nach Art. 94 Abs. 3 Bayerischer Gemeindeordnung (BayGO) hat die Stadt jährlich einen Bericht über ihre unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen an Unternehmen in Privatrechtsform zu erstellen, wenn ihr mindestens ein Zwanzigstel der Anteile eines Unternehmens gehört. Der Stadtrat der Stadt Obernburg a. Main hat in seiner Sitzung am den Beteiligungsbericht der EZV Energie- und Service GmbH & Co. KG Untermain und der EZV Energie- und Service Verwaltungsgesellschaft mbh zur Kenntnis genommen. Der Beteiligungsbericht liegt nunmehr im Rathaus, Römerstraße 62 64, Zimmer O.05, Kämmerei in der Zeit vom bis während der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Geburten Aaron Reis, Mainstraße 9 Eltern: Sophia und Dominik Reis Maximilian Hofmann, Römerstraße 95 Eltern: Janet und Michael Hofmann Leo Jonathan Woit, Badgasse 7 Eltern: Natalja Woit und Ricky Fröhlich Sterbefälle Erika Heller, Brunnenstraße Theo Nebel, Kardinal-Döpfner-Str Klaus Gerbitz, Mirabellenstraße 29 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom Seite 7

8 Jubilare Bitte beachten! Wer eine Veröffentlichung seines Geburtstages oder seines Jubiläums wünscht, meldet sich bitte mindestens 4 Wochen vor dem Ereignis im Rathaus Einwohnermeldeamt. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist eine persönliche und schriftliche Einverständniserklärung mit Unterschrift notwendig. Bei einer gewünschten Veröffentlichung werden wir Ihre Daten auch an die Heimatzeitung weiterleiten. Veröffentlicht werden, wenn gewünscht, folgende Jubiläen: 70., 75., 80. und danach jeder Geburtstag; Silberne-, Goldene- und Diamantene Hochzeit. Gratulation zum Geburtstag und zum Ehejubiläum Die Stadt Obernburg gratuliert ihren Bürgerinnen und Bürgern zum 75., 80., 85., 90., 95. und dann zu jedem Geburtstag sowie zum 50., 60., 65. und 70. Ehejubiläum. Wer eine Gratulation NICHT wünscht, wird gebeten, das Rathaus (Büro des Bürger-meisters, Tel oder birgit.lapresa@obernburg.de) zu informieren. Vielen Dank. - Nichtamtliche Mitteilungen - Straßenbeleuchtung EZV Wartungsfahrten Die nächste Wartungsfahrt ist am Dienstag, den Ansprechpartner für die Straßenbeleuchtung ist Herr Dostal. Defekte Straßenlaternen können unter der Telefonnummer 09372/94550 oder strassenlampendefekt@ezv-energie.de gemeldet werden. Alle Straßenlampen sind nummeriert. Es ist hilfreich, wenn die Nummer der defekten Straßenlaterne genannt wird. Landratsamt: Mehrweg statt Einweg - Pfandsystem für Einweggeschirr Schon öfter haben wir vom MILTENBECHER berichtet, den eine Schülergruppe von der Klasse vom Julius- Echter- Gymnasium ins Leben gerufen hat. Ziel des MILTENBECHER ist es, Abfall erst gar nicht entstehen zu lassen und die Einweg-coffee-to-go-Becher zu verdrängen. Nunmehr sind wir auf ein Projekt gestoßen, welches ein Pfandsystem für TAKE-AWAY- EINWEGSCHALEN anbietet. Die Schalen sind zu 100 Prozent recycelbar und mikrowellentauglich. Jede einzelne Schale kann bis zu 500 Einwegverpackungen ersetzen. Interessant ist das System für Gastronomen und Metzger sowie für andere Unternehmen, die Speisen to go anbieten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie wissen, wie das Verfahren funktioniert? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um genauere Informationen zu erhalten. Ansprechpartnerin im Landratsamt ist Frau Dr. Vieth, Telefon 09371/ oder martina.vieth@lra-mil.de Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

9 Rückblick Allerheiligen 2020 Der gemeinsame Gang der Gemeinde zum Friedhof musste in diesem Jahr leider entfallen - nicht aber das ganz persönliche Gedenken an unsere Verstorbenen und traditionell auch an alle Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus. Gemeinsam mit den Geistlichen und je einem Vertreter von VdK und SoVD, legten Erster Bürgermeister Dietmar Fieger in Obernburg und Zweiter Bürgermeister Christopher Jany in Eisenbach auf den Friedhöfen Kränze nieder. Hinter den schier erdrückenden Opferzahlen auf der ganzen Welt, stehen einzelne Namen und die Schicksale von ganzen Familien, an die wir an Allerheiligen erinnern. Mit diesem Gedenken verleihen wir der Abkehr von Gewalt und Hass Ausdruck. Obernburg: v.l. Bürgermeister Dietmar Fieger, Alfons Oberle (SoVD) und Diakon Martin Höfer Eisenbach: v. l. Pastoralreferent Benjamin Riebel, Jürgen Wolf (VdK) und Zweiter Bürgermeister Christopher Jany [Fotos: Stadt Obernburg] Elternbeiräte Kindergartenjahr 2020/2021 Kita Abenteuerhaus: 1. Vorsitzende Daniela Adrian Tel.: 06022/ davo.adrian@gmx.de 2. Vorsitzende Isabell Hartmann 1. Kassiererin Katja Klingohr 2. Kassiererin Caro Hahn 1. Schriftführerin Jasmin Heßler 2. Schriftführerin Steffi Fritsche 3. Schriftführerin Sophia Präg Einkäuferin Kathrin Hohm Einkäuferin Eva Schäfer Einkäuferin Carolin Ruß Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom Seite 9

10 Beisitzerin Beisitzerin Beisitzerin Beisitzerin Katrin Messbacher Jule Neuberger Katja Schneider Corinna Lazarus-Hofer Kita Altstadt: 1. Vorsitzender Ömer Akcin 2. Vorsitzender Kerem Bal 1. Kassiererin Bettina Schnabel 2. Kassiererin Annika Markert 1. Schriftführerin Julia Brandl 2. Schriftführer Thomas Luthardt Beisitzerin Doreen Schuck Beisitzerin Bernadette Groß Beisitzerin Sabrina Becker Kita Sonnenhügel: 1. Vorsitzende Katja Spilger 2. Vorsitzende Sigrid Hollenbach-Birolini Kassiererin Schriftführerin Beisitzerin Beisitzerin Svenja Fischer Jessica Braun Ivica Lagator Sabina Vongries Mirabelle von Nancy ist Obstsorte des Jahres 2020 im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Die Obstsorte ist eng mit der Teilregion und der Kultur Obernburgs verwoben / Geo-Naturpark stiftet für jede Mitgliedskommune einen Baum Obstbäume gehören schon seit Jahrhunderten zum typischen Bild unserer Kulturlandschaft. Wildformen von Apfel, Birne, Süßkirsche, Pflaume und Walnuss wurden schon in der Jungsteinzeit genutzt. Die über Jahrhunderte positive Entwicklung des Anbaus von Obstbäumen hat seit den Flurbereinigungen in den 1970er Jahren leider einen starken Rückgang erlebt. Hier setzt der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald mit seiner Auszeichnung zur Obstsorte des Jahres an. Seit dem Jahr 2016 legt er jährlich den Fokus auf eine besondere Frucht in der Region und macht somit gleichzeitig auf die Problematik aufmerksam. Die Baumbestände im einst sehr streuobstreichen Gebiet des Geo-Naturparks sind stark zurückgegangen und benötigen unsere Unterstützung, so Geschäftsführerin Dr. Jutta Weber, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, Daher es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Erhalt unserer heimischen Obstsorten zu fördern, weshalb wir Projekte und Aktionen zu diesem Thema initiieren und unterstützen. Seite 10 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

11 Mit jedem Baum ein Stück mehr biologische und landschaftliche Vielfalt in unserer Region. Darüber freut sich auch Obernburgs Erster Bürgermeister Dietmar Fieger neben dem Baum der Obstsorte des Jahres. So wird in jedem Jahr in Kooperation mit den Streuobstwiesenrettern eine Initiative zur Erhaltung der Streuobstwiesen in der Region Bergstraße-Odenwald die Obstsorte des Jahres gekürt. Mit der Mirabelle von Nancy wurde in diesem Jahr eine besonders farbenfrohe Frucht ausgewählt. Im April sind die Bäume mit ihren schneeweißen Blüten ein wahrer Blickfänger und zur Erntezeit zwischen August und etwa Mitte September locken die leuchtend gelb gefärbten und sonnenseitig rot gepunkteten Mirabellen schon von der Ferne. Auf eine ganz besondere Verbindung zur Mirabelle von Nancy schaut Obernburgs Stadtteil Eisenbach. Der Ort ist für seine Mirabellenbestände bekannt, aus denen leckere und teils hochprozentige Produkte entstehen. Eigens für die Auszeichnung abgefüllt, ist ab sofort das Geo-Naturpark Mirabellenwasser über den Online-Shop erhältlich. Eigentlich war geplant, die Obstsorte des Jahres 2020 gemeinsam feierlich einzuweihen. Nachdem die Präsentation jedoch mehrfach verschoben wurde und aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden kann, haben wir uns entschlossen die Auszeichnung in diesem Jahr ohne vor Ort-Termin in den Medien bekannt zu geben, so Weber. Wir hoffen, dass die Mirabelle von Nancy im kommenden Sommer im Rahmen des Mirabellen-Festes gebührend gefeiert wird, ergänzt Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger optimistisch. Der Jungbaum wie auch die Sorten-Tafel können am Naturpark-Parkplatz auf der Hardt in Eisenbach bei einem Spaziergang oder einer Radtour bewundert werden. Bald sind diese auch im ganzen Gebiet des Geo-Naturparks zu finden, denn auf Wunsch können die Mitgliedskommunen ein Exemplar des Obstbaumes beim Geo-Naturpark anfordern. Damit unterstützt dieser neben dem Erhalt und der Verbreitung heimischer Sorten auch die biologische und landschaftliche Vielfalt in unserer schönen Region. Infobox Obstsorte des Jahres Jährlich zeichnet der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald in Kooperation mit der Initiative Streuobstwiesenretter die Obstsorte des Jahres aus ist dies die Mirabelle von Nancy. Der Erhalt von heimischen Obstsorten ist dem Geo-Naturpark eine Herzensangelegenheit und ein Beitrag zur Förderung der biologischen Vielfalt. Auch die Bevölkerung kann dieses Anliegen durch den Kauf von regionalen Obstprodukten wie Apfelsaft und Apfelwein von hiesigen Keltereien unterstützen. Bei eigenen Pflanzungen kann auf alte, lokale Sorten zurückgegriffen werden, die besonders für die Region geeignet und somit auch resistenter und robuster sind. Die Ernte kann dann selbst verarbeitet oder an lokale Keltereien oder Brennereien gegeben werden. Infobox Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Weitere Informationen rund um den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, vielfältiges Infomaterial, Rad- und Wanderkarten sowie Tipps zu Erkundungstouren auf stillen Pfaden sind unter zu finden. Alle Neuigkeiten gibt es auch auf der Facebook-Seite Wissenswertes rund um die Mountainbike-Trails hält die Internetseite und der Instagram-Kanal mtb_geo_naturpark bereit. Bild: copyright Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom Seite 11

12 Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

13 Noch größer noch vielfältiger! Jeden Freitag 8-13 * Uhr Rathausplatz *Kastanienhof bis 17 Uhr Die Römerstraße wird vor dem Rathaus gesperrt und eine entsprechende Umleitung eingerichtet. Römerstraße und umliegende Straßen, Kirchplatz, Parkplatz Römergässchen (2 Min. Gehweg), Parkplatz Kochsmühle

14 Seite 14 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

15 Bitte beachten! Notruf- und Servicenummern am Ende des Almosenturms. Keinen Almosenturm erhalten? Bitte wenden Sie sich an den Bürgerservice im Rathaus, Frau Schumacher unter der Tel Die zuständigen Austräger beliefern Sie so schnell wie möglich. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung des Almosenturms am Freitag erfolgt. Unter finden Sie die aktuelle Ausgabe des Almosenturms zum Erscheinungstermin auch online! Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom Seite 15

16 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Stadtverwaltung Obernburg V.i.S.d.P. Tel.: 06022/ Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen Werbung. Das nächste Amtsblatt Nr. 24 erscheint am ANNAHMESCHLUSS Almosenturm Donnerstag, , 18 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Schumacher, Tel Anzeigen: Tel /4407 Seite 16 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 23 vom

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 10 - KW19 11. Mai 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 10 vom 11.5.2018 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Open Air-Kino. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Kirchplatz Obernburg

Open Air-Kino. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Kirchplatz Obernburg Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Open Air-Kino Kirchplatz Obernburg Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: ca. 20.30 Uhr (Dämmerung) - Römisches Ambiente & Essen

Mehr

Ausgabe Nr KW23 8. Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW23 8. Juni Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 12 - KW23 8. Juni 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 12 vom 8.6.2018 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Ausgabe Nr KW27 6. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW27 6. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW27 6. Juli 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Mai Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 11 - KW21 26. Mai 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 11 vom 26.5.2017 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW33 17. August 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Endlich Ferien! - so haben es Ende Juli viele

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW33 18. August 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 17 vom 18.8.2017 Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV MagentaZuhause ZUHAUSE PERFEKT VERBUNDEN Tarife für zuhause Unsere Festnetz-Pakete bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um den schönsten

Mehr

Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung

Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung 000001 P4SSWO3D % Aktion 348 Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung Planckstr. 17 71665 Vaihingen/Enz Telefon 070 42/28 86-0 www.the-company.de Mo. bis Fr. 9.00-19.00

Mehr

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 8 - KW April Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 8 - KW15 13. April 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr. 24- KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 24- KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 24- KW50 11. Dezember 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 15 - KW29 20. Juli 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

MagentaZuhause Young FESTNETZ FÜR JUNGE LEUTE

MagentaZuhause Young FESTNETZ FÜR JUNGE LEUTE MagentaZuhause SO GUT UND SO GÜNSTIG INTERNET FLAT Erleben Sie bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload. TELEFON FLAT Flat ins deutsche Festnetz telefonieren SO EINFACH WAR WECHSELN

Mehr

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8 AGENTUR MARKETING MEDIEN Werbung in Amts- und Mitteilungsblättern Preisliste Nr. 18-1 gültig ab 01.01.2018 Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite

Mehr

Ausgabe Nr KW49 8. Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW49 8. Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 25 - KW49 8. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Obernburg imlichterglanz 8. Dez. Der Nikolaus kommt! Freitag,18.00 Uhr, am Runden

Mehr

Bördekurier EXTRABLATT. März 2019

Bördekurier EXTRABLATT. März 2019 Bördekurier EXTRABLATT 2 Bördekurier - EXTRABLATT CarConnect MEHR INTERNET UND SICHERHEIT FÜR IHR AUTO IHRE VORTEILE Ihr Auto wird EU-weit zum Hotspot Benachrichtigung bei Diebstahl/Beschädigung Mit wenigen

Mehr

Ausgabe Nr. 22 - KW43 27. Oktober 2017 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach - weitere Infos im Innenteil - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - NEU!

Mehr

Ausgabe Nr KW Dezember Herzliche Einladung. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Dezember Herzliche Einladung. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Ausgabe Nr. 25 - KW50 11. Dezember 2015 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Herzliche Einladung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Neujahrsempfang der

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 7 - KW13 29. März 2018 Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 2 - KW3 19. Januar 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach FOTOS: Thomas Luthardt Neujahrsempfang 2018 Ein gelungener Auftakt ins neue Jahr Neujahrsgedanken

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG der Stadt Obernburg

NEUJAHRSEMPFANG der Stadt Obernburg Amts- und Mi eilungsbla der Stadt Obernburg mit Stad eil Eisenbach Ausgabe Nr. 1 KW01 4. Januar 2019 NEUJAHRSEMPFANG der Stadt Obernburg am Samstag, den 5. Januar 2019 um 17 Uhr in der Sport- und Kulturhalle

Mehr

Obernburg im Lichterglanz mit Kunsthandwerkermarkt 2016

Obernburg im Lichterglanz mit Kunsthandwerkermarkt 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 25 - KW49 9. Dezember 2016 Obernburg im Lichterglanz mit Kunsthandwerkermarkt 2016 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2016! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2016! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 26 - KW51 18. Dezember 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2016! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 18 - KW35 2. September 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Veranstalter: Stadt Obernburg & Gewerbeverein Obernburg Beteiligte: Obernburger

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Anliegen A-Z: Eheschließung

Anliegen A-Z: Eheschließung Anliegen A-Z: Eheschließung Sie möchten Ihre Ehe bei unserem Standesamt eingehen? Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle die Trauungsorte vor, die uns derzeit in Leichlingen (Rheinland) zur Verfügung

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

1, 001oder2. NUR29, 951o.2. im Complete Comfort S oder Complete Comfort Friends S EINMALIG ÜBER DIE VOLLE VERTRAGSLAUFZEIT VON 24 MONATEN!

1, 001oder2. NUR29, 951o.2. im Complete Comfort S oder Complete Comfort Friends S EINMALIG ÜBER DIE VOLLE VERTRAGSLAUFZEIT VON 24 MONATEN! NUR29, 951o.2 N ÜBER DIE VOLLE VERTRAGSLAUFZEIT VON 24 MONATEN! ODER FRIENDS S 2 NUR FRIENDS S: WAHLWEISE + 100 MIN. ODER 750 MB den Farben: weiß blau gold oder 1 1) Bei Abschluss eines Neuvertrages mit

Mehr

UNSERE HIGHLIGHTS IM JANUAR

UNSERE HIGHLIGHTS IM JANUAR UNSERE HIGHLIGHTS IM JANUAR edles Zusammenspiel von Glas und Metall mit dem Kameraschnellstart und einer F1.9-Blende Augenblicke festhalten 10 Minuten schnellladen, entspannt für Stunden erreichbar sein

Mehr

Zentrale Abfallgebührenstelle

Zentrale Abfallgebührenstelle ZAG - Zentrale Abfallgebührenstelle Der Landkreis Miltenberg Kommunale Abfallwirtschaft informiert Landkreis Miltenberg Kommunale Abfallwirtschaft Brückenstraße 2 63897 Miltenberg Ihr kompetenter Ansprechpartner

Mehr

Ausgabe Nr KW September Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW September Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 20 - KW39 29. September 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ein sehr schöner und erfolgreicher Römersommer

Mehr

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2018

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 26 - KW51 22. Dezember 2017 Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2018 Foto: IT & FOTO Ingo Janek

Mehr

VORNAME, NAME STRASSE MEINE MOBILFUNKNUMMER** ***

VORNAME, NAME STRASSE MEINE MOBILFUNKNUMMER**  *** Alle Preise in Euro. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Solange Vorrat reicht, keine Mitnahme-Garantie. Die in diesem Prospekt verwendeten Logos sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen

Mehr

Eheschließungen und Lebenspartnerschaften

Eheschließungen und Lebenspartnerschaften Eheschließungen und Lebenspartnerschaften Sie möchten Ihre Ehe oder Lebenspartnerschaft bei unserem Standesamt eingehen? Folgende Trauungsorte stehen Ihnen dafür in Leichlingen (Rheinland) derzeit zur

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach iobernburg r im htr bu Lichterglanz 2018 Almosenturm Der Nikolaus kommt: Freitag, 7./8. Dez. 7. Dez. 18.00 Uhr, Runder Turm 7./8.

Mehr

Ausgabe Nr. 7 - KW März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr. 7 - KW März Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 7 - KW13 31. März 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 7 vom 31.3.2017 Seite 3 Obernburgs 10 Uhr

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung

Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung 000001 P4SSWO3D % Ihr Telekom Partner in Vaihingen/Enz für Mobilfunk, Festnetz und Unterhaltung Aktion 365 Planckstr. 17 71665 Vaihingen/Enz Telefon 070 42/28 86-0 www.the-company.de Mo. bis Fr. 9.00-19.00

Mehr

REIN INS BREITBAND- ABENTEUER.

REIN INS BREITBAND- ABENTEUER. SCHON AB 19,90 INS NETZ UNSERER REGION Mit Glasfaserqualität das Internet neu erleben. REIN INS BREITBAND- ABENTEUER. www.gelsen-net.de Mit HighSpeed die Abenteuerlust wecken. SIND SIE DABEI? Der Glasfaseranschluss

Mehr

IMMER DAS PASSENDE PRODUKT IM MEHRFACH AUSGEZEICHNETEN NETZ

IMMER DAS PASSENDE PRODUKT IM MEHRFACH AUSGEZEICHNETEN NETZ IMMER DAS PASSENDE PRODUKT IM MEHRFACH AUSGEZEICHNETEN NETZ PREISLISTE FÜR VERTRAGSVERLÄNGERUNG Apple iphone 7 Die Endgerätepreise in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag gelten nur bei einer Vertragsverlängerung

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

500-Jahr-Feier der St. Anna Kapelle

500-Jahr-Feier der St. Anna Kapelle Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 15 - KW29 21. Juli 2017 500-Jahr-Feier der St. Anna Kapelle 23.7.2017 Open Air-Gottesdienst um 9.30 Uhr anschließend

Mehr

Meine gute Verbindung. Mein Internet -Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor

Meine gute Verbindung. Mein Internet -Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor VDSL-Doppel-Flatrate - 50 Mbit/s 50 Mbit/s 10 DOKOM21 VDSL Meine gute Verbindung Mein Internet -Turbo Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor Unsere VDSL-Angebote

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Fair & Regional - einfach genial

Fair & Regional - einfach genial Fair & Regional - einfach genial Vorstellung einer Initiative aus dem Landkreis Miltenberg Dr. Jürgen Jung, Sprecher der Kommunen im Steuerkreis Fairtrade-Landreis Bewerbung als Fairtrade-Landkreis Fairtrade

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Standesamt - Eheschließung

Standesamt - Eheschließung Standesamt - Eheschließung Adresse: Borngasse 17 (1.OG) 64319 Pfungstadt Telefon: 06157 / 988 1230 oder 1231 Fax: 06157 / 988 1310 Öffnungszeiten Standesamt Montag: 07.30 Uhr - 12.30 Uhr Dienstag: 07.30

Mehr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW28 09. Juli 2015 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Informationsveranstaltung Stadtmarketing Vom Beobachter zum Akteur!!! Hiermit möchten

Mehr

Gesamtelternbeirat der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Ravensburg (GEB KiTa Ravensburg)

Gesamtelternbeirat der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Ravensburg (GEB KiTa Ravensburg) Gesamtelternbeirat der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Ravensburg (GEB KiTa Ravensburg) Satzung des Gesamtelternbeirats der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Ravensburg (GEB KITA Ravensburg)

Mehr

Obernburger Galluskerb

Obernburger Galluskerb Ausgabe Nr. 21 - KW42 16. Oktober 2015 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Obernburger Galluskerb am 18. Oktober 2015 mit verkaufsoffenem Sonntag Die schönsten

Mehr

Ausgabe Nr KW27 7. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW27 7. Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW27 7. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Obernburg Nr. 14 vom 7.7.2017 Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

Alle reden vom Wetter

Alle reden vom Wetter Gültig: 08/2017 Alle reden vom Wetter WIR, VON DEN BESTEN ANGEBOTEN! Apple iphone 7 32GB 11,9 cm (4,7") Touch-Screen ios 9 Auch als 128 GB Variante für 110 mehr JETZT 558,60 SPAREN 5 MagentaMobil M 4 GB

Mehr

8. Kelter-Tour Sonntag, 19. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus

8. Kelter-Tour Sonntag, 19. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus flyer-kelter-tour 2010-a5_flyer-Kelter-Tour 2010-a5 01.09.10 20:00 Seite 1 Sonntag, 19. September 2010 11:00 bis 18:00 Uhr 8. Kelter-Tour 2010 zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische

Mehr

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Juli Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 14 - KW28 10. Juli 2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 11 vom 24.07.2018 18. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Sonstiges 4 Sonstiges 5 Siebte Satzung vom 18.07.2018 zur Änderung der Satzung

Mehr

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus flyer-a5-kelter-tour 2017_flyer-Kelter-Tour 2017 09.08.17 11:16 Seite 1 Sonntag, 24. September 2017 11:00 bis 18:00 Uhr 15. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund

Mehr

Heiraten in Tübingen. Trauungen und Lebenspartnerschaften

Heiraten in Tübingen. Trauungen und Lebenspartnerschaften Heiraten in Tübingen Trauungen und Lebenspartnerschaften Heiraten in Tübingen Wer in Tübingen den Bund fürs Leben schließen möchte, kann zwischen verschiedenen Orten wählen. Seit der Sanierung des Rathauses

Mehr

Glänzt nicht nur auf den ersten Blick.

Glänzt nicht nur auf den ersten Blick. Glänzt nicht nur auf den ersten Blick. iphone 7 32 GB & iphone 7 Plus 32 GB Silber, Schwarz und Diamantschwarz. MagentaMobil M Telefonie und SMS Flat in alle dt. Netze Internet Flat mit LTE Max 2 3 GB

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Ausgabe Nr KW November 2016

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Ausgabe Nr KW November 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 24 - KW47 25. November 2016 Obernburg im Lichterglanz mit Kunsthandwerkermarkt Handgemacht Ein herzliches

Mehr

Alles streamen, alles laden, alles sagen. Internet und Telefon.

Alles streamen, alles laden, alles sagen. Internet und Telefon. Alles streamen, alles laden, alles sagen. Internet und Telefon. Wahnsinnig schnell wahnsinnig flat. Das ist aber Internet! Highspeed mit bis zu 400 Mbit/s. Als Flatrate, die noch eine echte Flatrate ist.

Mehr

Alles streamen, alles laden, alles sagen.

Alles streamen, alles laden, alles sagen. 1 Gilt nur für Neukunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten kein Internet- oder Telefon anschluss von Unitymedia vorhanden war. 2play START 20 kostet in den ersten 12 Monaten 19,99 mtl., danach

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Das Kreis-Chorfestival 2017 Obernburg, Sonntag,

Das Kreis-Chorfestival 2017 Obernburg, Sonntag, Ausgabe Nr. 13 - KW25 23. Juni 2017 Almosenturm Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Sängerkreis Schenken wir den Menschen Freude. Und viele schöne Erinnerungen. Das Kreis-Chorfestival:

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Little Bird. Das neue Vormerkund Anmeldeverfahren. für Kindertageseinrichtungen in Köln. Der Oberbürgermeister

Little Bird. Das neue Vormerkund Anmeldeverfahren. für Kindertageseinrichtungen in Köln. Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister Das neue Vormerk- und Anmeldeverfahren online. Das neue Vormerkund Anmeldeverfahren für Kindertageseinrichtungen in Köln Little Bird Little Bird - Das neue Vormerk- und Anmeldeverfahren

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 26 - KW51 21. Dezember 2018 Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2019 foto: IT & FOTO Ingo Janek

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

Amts- und Mi eilungsbla der Stadt Obernburg mit Stad eil Eisenbach Ausgabe Nr. 2 KW Januar 2019

Amts- und Mi eilungsbla der Stadt Obernburg mit Stad eil Eisenbach Ausgabe Nr. 2 KW Januar 2019 Amts- und Mi eilungsbla der Stadt Obernburg mit Stad eil Eisenbach Ausgabe Nr. 2 KW03 18. Januar 2019 Fotos: Janek, Mann, Stadt Obernburg Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG Stadt Allstedt EHRENORDNUNG in Kraft ab 01.01.2011 EHRENORDNUNG Aufgrund des 34, 44 Abs. 3 Nr. 21, 57 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 10.08.2009 (GVBl. LSA S. 383) in

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

Obstbaumverkauf in der Gemeinde

Obstbaumverkauf in der Gemeinde Obstbaumverkauf in der Gemeinde Damit die alten Obstsorten wieder in den Feldern und Gärten gepflanzt werden, bietet Ihnen Ihre Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verein HORTUS die Gelegenheit, echte Spezialitäten

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Ausgabe Nr KW Oktober gewinnen

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach. Ausgabe Nr KW Oktober gewinnen Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 22 - KW43 26. Oktober 2018 FASCHINGSFREUNDE NEMANINGA Obernburg gewinnen UNTERFRÄNKISCHEN INTEGRATIONSPREIS

Mehr

Ausgabe Nr KW31 4. August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW31 4. August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 16 - KW31 4. August 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW August Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 17 - KW33 19. August 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, genießen, durchatmen und die Seele baumeln lassen,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Ausgabe Nr KW November Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW November Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 23 - KW45 10. November 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Obernburg a. Main Mitteilungsblatt Almosenturm

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 17.01.2017 Nr. 02 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 26.01.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Heiraten in Großbeeren

Heiraten in Großbeeren Heiraten in Großbeeren Heiraten im Standesamt Großbeeren Das Standesamt befindet sich im Rathaus Großbeeren. Im stilvoll eingerichteten Trauzimmer können bis zu 40 Personen Anteil nehmen, wenn Sie sich

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Ausgabe Nr KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach

Ausgabe Nr KW Dezember Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Almosenturm Ausgabe Nr. 26 - KW51 23. Dezember 2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Obernburg mit Stadtteil Eisenbach Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2017 Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Die Stadt Hauzenberg erlässt aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Satzung:

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

ANGEBOTE FÜR UNSERE GESCHÄFTSKUNDEN.

ANGEBOTE FÜR UNSERE GESCHÄFTSKUNDEN. 5 % RABATT 1 AUF ALLE TARIFE ANGEBOTE FÜR UNSERE GESCHÄFTSKUNDEN. Gültig Juli September 2016 DAS E VON SONY IM BESTEN NETZ Telekom bietet das beste Netz. MagentaMobil M Telefon und SMS Flat in alle deutschen

Mehr