MATURAPROJEKT. 4. CSLI Behindertenflugtag am 11.September 2010, oder MISSION TO SKY FOR HANDYCAPPED PEOPLE. Sabrina Eva Karina Tamara

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MATURAPROJEKT. 4. CSLI Behindertenflugtag am 11.September 2010, oder MISSION TO SKY FOR HANDYCAPPED PEOPLE. Sabrina Eva Karina Tamara"

Transkript

1 MATURAPROJEKT 4. CSLI Behindertenflugtag am 11.September 2010, oder MISSION TO SKY FOR HANDYCAPPED PEOPLE Sabrina Eva Karina Tamara Unter diesen Namen hat sich die "Projektgruppe Sabrina Nentwig" (Sabrina Nentwig als Projektverantwortliche, Eva Gugerell, Karina Pricop und Tamara Schindler) der Klasse 5BK der Bundeshandelsakademie Korneuburg unter der Projektbetreuung von Frau Mag. Karin Fohleutner, entschlossen, den Ehrenschutz über diese Veranstaltung zu übernehmen und diesen 4. Flugtag als ihr Maturaprojekt zu wählen, zu betreuen und mit der Hilfe des CSLI heuer zu organisieren. Das CSLI hat sich über dieses Engagement von jungen Leuten für behinderte Mitmenschen (und natürlich wurden auch wieder Obdachlose eingeladen) sehr gefreut und hat dieses Projekt nach Kräften mit seinem Know How unterstützt. Im Zuge dieses Projektes haben die Projektteilnehmer auch eine komplette Flughelferausbildung (mit Prüfung) absolviert, sodass sie auch beim Flugtag als echte und ausgebildete Flughelfer ihren Beitrag aktiv leisten konnten.

2 Ein Bericht von Bgdr.CSLI Josef Maria Gebel Vor dem eigentlichen Bericht, möchten wir uns vor allem beim Flugsportverein Stockerau (FSV 2000) sehr herzlich und aufrichtig bedanken. Der FSV 2000 ist zwar Ehrenmitglied (das erste und bisher einzige Ehrenmitglied, denn im Gegensatz zu manchen anderen Organisationen, geht das CSLI äußerst sparsam damit um) im CSLI, aber was hier zum Gelingen dieses Flugtages vom FSV 2000 und seinen Mitgliedern beigetragen wird ist EINMALIG! Nicht nur, dass dem CSLI die gesamte Infrastruktur des Flugplatzes zur Verfügung gestellt wird, auf sämtliche Lande- und Abfertigungsgebühren verzichtet wird, die Flugzeuge zu weit unter dem Selbstkostenpreis den Piloten und dem CSLI zu Verfügung gestellt werden, wird auch noch das Mittagessen gesponsert. Da der normale Flugbetrieb an diesem Tage praktisch nicht möglich ist, nimmt der FSV 2000 dadurch auch noch andere zusätzliche Einkunftseinbußen in Kauf, um unseren behinderten Mitmenschen und anderen, denen das Schicksal auch manchmal übel mitgespielt hat, eine Freude zu bereiten.

3 Wir wissen zwar, dass der FSV 2000 davon nichts hören will, aber so etwas MUSS gesagt werden. Die Latte für zukünftige CSLI Ehrenmitglieder hat der FSV 2000 sehr hoch gelegt! Durch die allseits bekannte Wirtschaftskrise war das Aufbringen der finanziellen Mittel für die Durchführung dieses Flugtages diesmal schwerer als in den Jahren davor und es hing alles an einem seidenen Faden. Der Durchbruch für die Entscheidung zur Durchführung kam, als sich die Projektgruppe Sabrina Nentwig entschied, diesen Flugtag für behinderte Mitmenschen als ihr Maturaprojekt zu wählen. In mühevoller Kleinarbeit wurden die Sponsoren aufgesucht und Beträge zwischen 10.- und Euro aufgetrieben. Glücklicher weise sprangen dann noch die BAWAG-PSK und die Firma ATTENSAM mit einem namhaften Betrag ein und so war die Finanzierung endlich gesichert. Denn für unsere Gäste und ihre Begleitung waren alle angebotenen Attraktionen, das Essen und Trinken und die Rundflüge KOSTENLOS! Ohne jetzt allzu überheblich sein zu wollen, darf doch festgehalten werden, dass es in Österreich noch keine ÄHNLICHE Organisation bisher geschafft hat, einen solchen Flugtag für behinderte Mitmenschen und Obdachlose durchzuführen und beim CSLI war das immerhin schon der 4. CSLI Behinderten Flugtag! Hätte das CSLI alles frei finanzieren (d.h. zukaufen ) müssen, so sind als Wertschöpfung für diesen Tag EUR sicher nicht übertrieben!

4

5

6

7 Die monatelang dauernden (unbemerkten) Vorbereitungsarbeiten fanden ihren ersten sichtbaren Niederschlag bei den Aufbauarbeiten am Vortag. So mussten Tische und Bänke für ca. 300 Besucher herangeschafft, Absperrungen zur Sicherheit der Besucher errichtet und die Getränke und die Speisen für den nächsten Tag eingekühlt werden. Da wir das ja nicht jeden Tag machen, war die theoretische Schulung und die Besprechung des Dienstplanes ebenfalls noch ein wichtiger Punkt der Vorbereitungen, mussten doch über 80 freiwillige Helfer in ihre Aufgaben und Positionen eingewiesen werden. Diesen 80 freiwilligen Helfern, standen ca. 250 Gästen gegenüber. Hier ein Dank und ein Kompliment an die einzelnen Teamleader, welche wirklich großartige Arbeit geleistet haben. Hier alle einzeln beim Namen zu nennen, würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen, sehen Sie sich aber (wenn es Sie interessiert), den angeschlossenen Dienstplan an.

8

9 Ein sehr großes Augenmerk wurde auf die Sicherheit unserer Gäste gelegt. Um diese AKTIVE und PASSIVE Sicherheit gewährleisten bieten zu können, haben wir wieder auf unsere Freunde (alle sind auch CSLI Mitglieder) vom Wiener Landesfeuerwehrverband - Feuerwehrjugend und Katastrophenhilfsdienst, unter dem Kommando von Oberst CSLI Ing. Thomas Hebelka, zählen und zurückgreifen können, die mit einem Einsatzfahrzeug und einem kleinen Feldlazarett (betreut durch unseren Vorstandsbeauftragten für das Sanitätswesen, Dr.med. Gabriel Halat) dafür gesorgt haben, dass auch bei einem eventuellen Zwischenfall oder Flugunglück, rasche und professionell Hilfe vor Ort vorhanden ist.

10

11

12 Am Flugtag selbst hatten wir unheimliches Wetterglück! Nicht zu heiß und nicht zu kalt, kaum Wind und zum Teil strahlend blauen Himmel und viel Sonnenschein. Da natürlich die Flugzeuge über Nacht im Hangar waren, konnten die

13 Aufbauarbeiten für die Tische und Bänke im Flugzeughangar erst relativ spät begonnen werden und wir wurden erst damit fertig, als die ersten Gäste schon begierig ihre Flug- und Verpflegungsgutscheine am Informationsschalter abholten. Es kamen ca. 250 Gäste zu unserem Flugtag und es wurde nicht nur ein vielfältiges Flugprogramm, sondern auch ein kurzweiliges Rahmenprogramm geboten. Die Hauptattraktion unseres CSLI Flugtages sind natürlich die Rundflüge selbst. So konnten wir diesmal nicht nur auf fünf Flugzeuge der Typen CESSNA 182 und 172, sondern auch auf zwei Hubschrauber (Jet Ranger B-205 und HUGES HU-30) zurückgreifen und konnten auch als besonderes Highlight den größten einmotorigen Doppeldecker der Welt, die Antonov AN-2, pilotiert vom Besitzer, Herr Hubert Petutschnig selbst, bei uns begrüßen. Über 100 Flüge wurden durchgeführt und jeder angemeldete Gast konnte seinen Flug auch absolvieren. Manche hatten sogar die Gelegenheit zwei Mal zu fliegen. Die Abfertigung all dieser Flüge war eine Meisterleistung der Mannschaft des Towers am Flugplatz von Stockerau, von Frau Brigitte Pokorny und Herrn Hans Habacht, denn ca. alle 3 Minuten startete oder landete ein Flugzeug oder Hubschrauber.

14

15

16

17 Sehr begehrt waren auch die Gutscheine für die angebotenen Hubschrauberrundflüge mit den Hubschraubern der Firma AERIAL HELICOPTER, die zum Teil von den Piloten selbst gechartert wurden um für diese gute Sache zu fliegen. Unser Dank gilt da besonders Prof.Mag.Dr.Manfred Fischer und Klaus Weber.

18

19

20 Aber auch die allseits beliebten Fahrten mit einem Oldtimer (Ford Mustang Coupe, 4728 ccm, V8, 225 PS mit Schaltgetriebe, Baujahr 1966) vom Oldtimermuseum Koller in der Gemeinde Heldenberg, pilotiert von Günter Eichinger, waren wieder Bestandteil unseres Angebotes. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg, Herr Ing. Peter Steinbach, ließ es sich nicht nehmen, mit zwei behinderten Kindern und Begleitung den Flugtag zu besuchen und auch die Flugplatzführungen, organisiert von Jakob Hobiger und Marion Zcak, fanden wieder großen Zuspruch und Anklang.

21

22

23 Der unbestrittene Höhepunkt des Programms war aber der Auftritt von Weltmeister der Magie MAGIC CHRISTIAN und dem Vizeweltmeister im Zaubern, Herr Magier Hardy Werner. In kürzester Zeit haben beide Magier das Publikum nicht nur in ihren Bann gesogen, sondern gleich in ihr wunderbares und beeindruckendes Programm mit einbezogen.

24

25

26 Es war einfach berührend, mit welchem unglaublichen Einfühlungsvermögen MAGIC CHRISTIAN und Hardy Werner auf unsere Gäste zu- und eingegangen ist. Es machte keinen Unterschied, ob es sich um körperlich oder geistig behindere Gäste gehandelt hat. Ob sie jung oder älter waren, ob sie sorgenfrei oder sorgenvoll waren, oder ob sie einfach nur diesen einmaligen Tag mit anderen Menschen genießen wollten, man konnte es förmlich spüren, wie diesen beiden Menschen (Hier ist das Wort Mensch als Adelsprädikat zu verstehen!) die Herzen des Publikums zugeflogen sind.

27

28

29

30 Aus den geplanten Minuten zaubern wurde ein fast 1 ½ Stunden langes einmaliges Erlebnis.

31

32 Sowohl MAGIC CHRISTIAN, der auch auf unsere Bitte hin spontan den Prominentenehrenschutz des 4. CSLI Behindertenflugtages übernommen hatte, als auch Herr Hardy Werner traten völlig kostenlos auf, um so ihren persönlichen Beitrag zum Gelingen dieser Veranstaltung beizutragen. Herzlichen Dank dafür!

33

34 Damit die AN-2 nicht leer von Wr.Neustadt nach Stockerau und zurück fliegen muss, hatte Herr Cpt. Petutschnig die blendende Idee, unsere Gäste aus dem Kinderambulatorium Neunkirchen gleich in Wr.Neustadt an Bord zu nehmen und mit ihnen nach Stockerau zu fliegen. Eine Idee, die natürlich mit großer Begeisterung aufgenommen wurde, war doch dieser Flug fast vierzig Minuten lang und führte über Mödling, Baden, Wien, den Hermannskogel und Tulln zum Flugplatz von Stockerau, wo sie dann von allen herzlich empfangen wurden. Unser CSLI Bundeskommandant, Senator h.c. Wolfgang Steinhardt, hatte übrigens in seiner aktiven Zeit als Berufspilot und Fluglehrer sogar eine Lehrberechtigung für diesen Flugzeugtyp.

35

36

37

38

39 Wir hatten diesmal eine Vielzahl von Gästen mit sehr unterschiedlichem Hintergrund. Neben vielen individuellen Anmeldungen konnten wir folgende Gäste bei uns begrüßen:

40 Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehbehinderten, Haus der Barmherzigkeit (HABIT), SOS Kinderdorf Hinterbrühl, Obdachlosenschlafstelle VINZI RAST-CORTI HAUS, Familienbund Wien-Streetworker, Kinderambulatorium Neunkirchen, Special Homes Stockerau und Österreichischer Gewerkschaftsbund-Behindertensprecher.

41

42

43

44 Auch die Presse war wieder zahlreich vertreten und die meisten Fotos wurden uns wieder vom bekannten Fotografen Conny de Bauclair kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Filmaufnahmen machte Hannes Bartosch von JOBA-VIDEO.

45

46 Eines darf jedenfalls gesagt werden: Trotz verschiedener Handicaps, Sorgen, Bedürfnisse, Hintergrund und Möglichkeiten der Teilnahme, waren überall Harmonie und gegenseitiges Verständnis zu sehen und spürbar. Viele eigene Schicksale verblassten gegenüber Schicksalen, die andere Mitmenschen getroffen haben und so gingen viele, wieder zufrieden mit dem eigenen Schicksal, nach diesem Flugtag nach Hause.

47

48

49 An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an unser Verpflegungsteam, angeführt von unserem Georg (Schorschi) Pohl, welches dafür gesorgt hat, dass alles in ausreichender Anzahl, um nicht zu sagen im Überfluss, vorhanden war und an alle unsere Gäste abgegeben werden konnte. So wurden: 270 Portionen Mittagessen, 60 Liter Gulaschsuppe, 600 Semmeln, 600 Energy Drinks von der Firma Power Foods, 450 Stück Kuchen, 40 Liter Kaffe, 60 Liter Cola, 40 Liter Fanta, 40 Liter Almdudler, 60 Liter Mineralwasser, 30 Liter Apfelsaft und 20 Liter Orangensaft KOSTENLOS an unsere Gäste ausgegeben. Hier auch der Dank an alle unsere Sponsoren, die am Ende des Berichtes noch eigens namentlich aufgelistet werden.

50

51 Jeder Sponsor erhielt auch die offizielle Urkunde für DANKund ANERKENNUNG überreicht, bzw. werden diese Urkunden vom Projektteam individuell übergeben. Wie bei solchen Anlässen beim CSLI üblich, wurden auch bei dieser Veranstaltung einige verdiente CSLI Mitglieder für ihre Verdienste und Mitarbeit ausgezeichnet. Die passende Gelegenheit ergab sich nach der Vorstellung unseres Magierteams. Nach dem Abspielen unserer CSLI Festfanfare übernahm das Projektteam die Einleitungsworte und stellte das Maturaprojekt der Klasse 5BK der Bundeshandelsakademie Korneuburg kurz vor und der Bundeskommandant übererreichte danach jedem Projektteammitglied die CSLI Urkunde DANK und ANEREKENNUNG gemeinsam mit den Rangabzeichen eines Fähnrichs CSLI, da alle Mitglieder nicht nur wesentlich unterstützt, ja erst ermöglicht haben, sondern auch eine CSLI Flughelferausbildung absolviert haben und schlussendlich auch CSLI Mitglieder geworden sind.

52 Danach erhielten: Oberst CSLI Sascha Valenta, das Kommandeurskreuz des CSLI Verdienstehrenzeichens, _ Major CSLI Manfred Winter, das Komtur Ehrenkreuz des CSLI Hptm. CSLI Sigrid Winter, das Ritterkreuz des CSLI Verdienstehrenzeichens

53 Oberst CSLI Ing. Thomas Hebelka, das Ritterkreuz des CSLI Verdienstehrenzeichens OLt. CSLI Thomas Strobl, das CSLI Ehrenkreuz in Gold Hptm. CSLI Michaela Valenta, das CSLI Ehrenkreuz in Silber

54 Major CSLI Peter Raab (in Abwesenheit), das Ritterkreuz des CSLI Verdienstehrenzeichens, Für seine besonderen humanitären Einsätze als Hubschrauberpilot in Pakistan und als Vater der CSLI Flugtage (er hatte vor fünf Jahren die Idee, solche Flugtage abzuhalten),erhielt Major CSLI Klaus Weber,die Sonderstufe der CSLI Humanitätsmedaille und die Goldene Pilotenschwinge des CSLI Air Wing,verliehen.

55 Wir gratulieren herzlich zu den verdienten Auszeichnungen! Als besondere Überraschung klärte uns Klaus Weber darüber auf, dass der Begriff Taliban in Pakistan eigentlich nur Student des Korans heißt und ursprünglich nichts mir dem Terror zu tun hat, den wir damit in Verbindung bringen. Aus diesem Grund hat er unserem Bundeskommandanten eine originale Talibankappe mitgebracht und im Namen seiner Freunde in Pakistan, soll er ihn zum Ehren-Taliban ernennen und ihm die Kappe als Zeichen der Verbundenheit überreichen. Was er auch unter Applaus aller Anwesenden tat.

56 Um 17:00 war es dann wieder so weit! Ein schöner Tag voll Harmonie, gegenseitigem Verständnis, viel Freude und Spaß und mit der Gewissheit, wieder neue Freunde gefunden zu haben ging zu Ende. Die Antonov AN-2 flog mit den Gästen aus Neunkirchen wieder zurück nach Wr.Neustadt, die Fliegergruppe nach Vöslau und unser VIP-Pilot Oberstarzt Dr. Christoph Auner zurück zum Fliegerhorst Rasomovsky nach Tulln/Langenlebarn. Nicht unerwähnt lassen, möchten wir auch den vorbildlichen Einsatz von Unteroffizieren des Garderegiments des Österreichischen Bundesheeres (Wm. Michael Badelka, Wm. Andreas Dayerl und Wm. Mario Rapp), die als Flughelfer beim Ein- und Aussteigen unserer behindern Gäste immer zur Stelle waren und sonst geholfen haben, wo immer sie gebraucht wurden (auch beim Aufbau am Vortag) Danke, aber DAS ist die Tradition UNSERER Garde!

57

58 Als alle Gäste bereits gegangen waren, Tische und Bänke wieder verstaut waren, Flugzeughangar wieder tadellos sauber waren, wurden unserem Bundeskommandant von Gen.Lt. CSLI Wolfgang Leithner (Stv.Schatzmeister des CSLI) im Namen des Vorstandes und des gesamten CSLI ein von ihm angefertigter Marschallstab als Zeichen der kameradschaftlichen Verbundenheit und der Zufriedenheit mit seiner Führung übereicht. Sichtlich gerührt und mit den Tränen kämpfend, nahm unser Bundeskommandant und CSLI Präsident, Senator h.c. Wolfgang Steinhardt, dieses Zeichen der Wertschätzung und Ehre entgegen. Er bedankte sich aber auch gleich bei seiner Gattin, ohne deren Hilfe und Unterstützung seine Arbeit für das CSLI gar nicht möglich wäre.

59

60

61 Wir werden sehen was die Zukunft bringt und ob es auch im Jahr 2011 möglich sein wird, den 5. CSLI Behindertenflugtag durchzuführen. Die Motivation ist nach diesem erfolgreichen und vor allem UNFALLFREIEN Flugtag sicherlich bei allen vorhanden. Wir waren (zumindest wurde das von vielen Gästen so formuliert), ein TOLLES TEAM, welches als schönsten Lohn in die strahlenden und glücklichen Gesichter unserer Gäste blicken durften. Insgesamt wurden über 1500 feiwillige Arbeitsstunden für die Vorbereitung, Organisation und die Durchführung dieses 4.CSLI Behindertenflugtages geleistet.

62

63

64

65

66 Ein NOCHMALIGER Dank an ALLE, die das ermöglicht haben! Wir bedanken uns sehr herzlich bei folgenden Sponsoren für ihre Unterstützung (Die Reihung hat nichts mit der Höhe der Spende zu tun, denn JEDE Spende ist uns gleich wertvoll!) Flugsportverein Stockerau FSV 2000 Firma Grünzweig KG (Ice n Snack) Korneuburg BAWAG-PSK Wien Konditorei Balz Korneuburg Werbeagentur PR Plus Wien Firma Minnich KG Korneuburg Firma Attensam Klosterneuburg Sparkasse Korneuburg Herr Prof.Dr.Manfred Fischer Raiffeisenbank Stockerau Dachdeckerei Staud Firma Pohler BMstr. Mag(FH) Ing. Markus Wanderer Raiffeisenkasse Ernstbrunn Firma Power Foods Wr.Neustadt Aerial Helicopter Groß Harras Flugsportverein Stockerau Firma OBSERVER Fashion Store Stockerau Body Lounge Stockerau Pizzeria Spessore Korneuburg Optiker Lang Stockerau Pfarre Stockerau Firma Rötzer (Ice n Snack) Stockerau Sparkasse Ernstbrunn Firma Elektro Prinz Herr Franz Blaha Volksbank Donau-Weinland Oberstarzt Dr. Christoph Auner Herr Josef Schreitl Herr Dipl.Ing. Herbert Paulis Herr Andreas Tschemer Fliegergruppe Wien Allianz Ernstbrunn Autohaus Madner Ernstbrunn Lagerhaus Ernstbrunn Kalkwerk Ernstbrunn Hörgeräte Ernst Pall Stockerau Herr Uwe Kurz

67 Aktuelle Mitarbeiterliste für den

68 Pressestimmen: Wir danken auch für die vielen, vielen s und sagen allen Dank dafür und bitten gleichzeitig um Verständnis, dass wir nicht alle s auch beantworten können. Sie ALLE waren wundervolle Gäste und es war uns eine Freude Sie bei uns gehabt zu haben!

69

70

71

72

73

74

75

76

77

Der FSV 2000 (Flugsportverein Stockerau) veranstaltete am 3. und 4 Juli 2010 sein alljährliches Flugplatzfest. Der FSV 2000 ist CSLI Ehrenmitglied

Der FSV 2000 (Flugsportverein Stockerau) veranstaltete am 3. und 4 Juli 2010 sein alljährliches Flugplatzfest. Der FSV 2000 ist CSLI Ehrenmitglied Der FSV 2000 (Flugsportverein Stockerau) veranstaltete am 3. und 4 Juli 2010 sein alljährliches Flugplatzfest. Der FSV 2000 ist CSLI Ehrenmitglied und ohne ihn wären unsere CSLI Flugtage nicht möglich!

Mehr

3. CSLI Flugtag für behinderte Mitmenschen am in Stockerau mit Alfons Haider

3. CSLI Flugtag für behinderte Mitmenschen am in Stockerau mit Alfons Haider 3. CSLI Flugtag für behinderte Mitmenschen am 18.7.2009 in Stockerau mit Alfons Haider Über 250 Menschen mit besonderen Bedürfnissen erlebten einen spannenden und schönen Tag (Mit schön ist aber nicht

Mehr

2. CSLI Flughelferseminar 2009

2. CSLI Flughelferseminar 2009 2. CSLI Flughelferseminar 2009 (Bericht) Da das Wetter für die praktischen Flugdurchführungen bei unserem 1. CSLI Flughelferseminar 2009 am 6. und 7.3.20909 absolut kein Erbarmen zeigte (Es waren wohl

Mehr

FSV 2000 erhält die CSLI Ehrenmitgliedschaft

FSV 2000 erhält die CSLI Ehrenmitgliedschaft FSV 2000 erhält die CSLI Ehrenmitgliedschaft 60 Jahre Flugsportverein Stockerau FSV 2000 Eigentlich wäre der Bericht schon längst fällig, aber wir wollten ihn genau zum 60igsten Gründungstag des FSV 2000

Mehr

2. CSLO Flugtag für behinderte Mitmenschen am in Stockerau

2. CSLO Flugtag für behinderte Mitmenschen am in Stockerau 2 CSLO Flugtag für behinderte Mitmenschen am 572008 in Stockerau Der Flugplatz Stockerau, internationale Kennung: LOAU Am 572008 fand am Flugplatz Stockerau der 2 Behinderten Flugtag des CSLO Air Service

Mehr

CSLI Ausflug mit Obdachlosen -

CSLI Ausflug mit Obdachlosen - CSLI Ausflug mit Obdachlosen Am 29.August 2009 trafen sich acht CSLI Mitglieder um 9 Uhr vor der Vinzi Rast Corti Haus um mit zwölf Gästen einen Ausflug zu machen. Innerhalb der Vinzi Rast organisiert

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Bericht über den 5. Behindertenflugtag 2011 auf dem Flugplatz von Stockerau

Bericht über den 5. Behindertenflugtag 2011 auf dem Flugplatz von Stockerau Bericht über den 5. Behindertenflugtag 2011 auf dem Flugplatz von Stockerau Am 10.9.2011 fand zum nunmehr 5. Mal am Flugplatz von Stockerau, dem Sitz des CSLI Ehrenmitglieds FSV 2000-Flugsportverein Stockerau

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Siofok/Ungarn CSLI jetzt auch in Ungarn fix etabliert! _Ein Bericht von Christoph Ptak

Siofok/Ungarn CSLI jetzt auch in Ungarn fix etabliert! _Ein Bericht von Christoph Ptak Siofok/Ungarn 2011 CSLI jetzt auch in Ungarn fix etabliert! _Ein Bericht von Christoph Ptak Unter dem Motto Solidarität-Hilfe-Verantwortung wurde im Rahmen der 1. Internationalen CSLI Konferenz in Siofok/Ungarn

Mehr

Flugtag 2011 Ankündigung

Flugtag 2011 Ankündigung Flugtag 2011 Ankündigung Foto von "ossifant" Gary Lux übernimmt den Ehrenschutz und wird auch den Tag mit uns gemeinsam verbringen. Vielen Dank Gary! Persönliches Schreiben von Gary Lux Werte Flugtagteilnehmer!

Mehr

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr.

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr. Gemeinde Fluorn-Winzeln Landkreis Rottweil Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr. am Samstag, 28. März 2009 - Es gilt

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland 1 Erste Berührungspunkte mit Deutschland Die Escuela Normal Superior María Auxiliadora hat eine Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ermöglicht es Studierenden, die jeweils andere

Mehr

3. Grazer Stammgäste Benefiz Kick Gast und Wirt beim Kick

3. Grazer Stammgäste Benefiz Kick Gast und Wirt beim Kick 3. Grazer Stammgäste Benefiz Kick Gast und Wirt beim Kick Projekt gegen am 10. September 2016 ab 14 Uhr im Union Sportzentrum Körnerplatz / Graz zu Gunsten behinderter Kinder unterstützt durch PIPECLUB

Mehr

Danksagung zur Hochzeit

Danksagung zur Hochzeit Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke Klaus und Manuela Hild geb. Bittendorf an unsere Eltern Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren Eltern, die viele Stunden dafür geopfert

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler)

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler) Peiner Freischießen 2016 -Eintragung der Könige des Peiner Freischießens 2015 in das Goldene Buch der Stadt Peine am Montag, dem 04. Juli 2016, um 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Ansprache

Mehr

"Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal"

Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal S H K O D R A N M U S T A F I "Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal" Shkodran Mustafi kannte vor der WM kaum jemand. Jetzt ist er Fußball-Weltmeister und sagt: Das Leben, das er gerade

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Verlauf der Projektwoche Cirkus Tausendtraum

Verlauf der Projektwoche Cirkus Tausendtraum Verlauf der Projektwoche Cirkus Tausendtraum (24.06.) 30.06. bis 06.07.2014 Fotos und Presse Luno Termin am 24.06. Der Circus stellt sich vor, die Kinder wählen ihre Rolle. Aus Hallo Sontag Ausgabe West

Mehr

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24 Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24 Willem J. Ouweneel SoundWords,online seit: 03.10.2008 soundwords.de/a5326.html SoundWords 2000 2016. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken.

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Vorarlberger Billardverband Präsident Andreas Starzer E-Mail: vbv@vbv.or.at, Telefon: +43699/17302100 ZVR Zahl: 847 242 065 Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Datum: Donnerstag, 9. Juli 2015 Ort: Gasthaus

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010

125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010 125 Jahre Soldatenkameradschaft Lettenreuth/Oberfranken Jubiläumsfeier am 24. und 25.Juli 2010 Ein Bericht von Olt CSLI Christoph Ptak Samstag früh um 04:30 Uhr wurden wir von unserem Bundeskommandanten

Mehr

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Am 16.12. fand die Weihnachtsfeier des FSVE statt. Der 1. Vorstand Michael Schmid konnte ca. 60 Gä ste begrüßen und freute sich über die zahlreiche

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO Usakos, Namibia Nicole Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO- Usakos needy children support organisation Das sich in Usakos befindende UNCSO

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Natürlich wurde in unserem Kindergarten auch dieses Jahr wieder ein toller Fasching gefeiert. Mit ihren schicken Kostümen hatten alle großen und kleinen Kinder viel Spaß

Mehr

Motorflugverein Ballenstedt e.v.

Motorflugverein Ballenstedt e.v. Flieg mit uns!... werde Mitglied im Motorflugverein Ballenstedt e.v. Verkehrslandeplatz Ballenstedt / Quedlinburg Am Gegenstein 06493 Ballenstedt Tel.: 039483/215 Fax: 039483/273 info@harzflieger.de http://www.harzflieger.de

Mehr

Die Resonanz auf den Spendenaufruf für die Flüchtlinge kurz vor Weihnachten war überwältigend!!!!

Die Resonanz auf den Spendenaufruf für die Flüchtlinge kurz vor Weihnachten war überwältigend!!!! Köln, 4. Januar 2016 Liebe Schulgemeinde! Die Resonanz auf den Spendenaufruf für die Flüchtlinge kurz vor Weihnachten war überwältigend!!!! Wir möchten von Herzen allen danken, die Kleidung und Spielsachen

Mehr

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: Redebeginn 2 Sehr geehrte Damen

Mehr

EinDollarBrille aktuell - Juli 2013

EinDollarBrille aktuell - Juli 2013 EinDollarBrille aktuell - Juli 2013 seit unserem letzten Bericht im Januar hat sich vieles getan. Hier das Wichtigste in Kürze: Ruanda Über Ostern fand in Ruanda unser erstes panafrikanisches Training

Mehr

Tennis Club Oberlunkhofen

Tennis Club Oberlunkhofen Tennis Club Oberlunkhofen Postfach 61 8917 Oberlunkhofen tennis-oberlunkhofen.ch Sponsoring Tennis Club Oberlunkhofen Sinnvolle Unterstützung und Förderung des Tennissports in der Region Der TC Oberlunkhofen

Mehr

Feuerwehrehrenzeichen Übersicht

Feuerwehrehrenzeichen Übersicht Feuerwehrehrenzeichen Übersicht Feuerwehrehrenzeichen haben eine lange Tradition und werden für hervorragende Dienste in der Feuerwehr und für die Förderung des Feuerwehrwesens verliehen. Die unter-schiedlichen

Mehr

Praktikumsbericht. Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta.

Praktikumsbericht. Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta. Praktikumsbericht Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta Jelena Seubert Isabel Seltsam Wir haben beide bereits einen einjährigen

Mehr

Reaktionen gesammelt. Mit besten Grüßen, Martina Berthold

Reaktionen gesammelt. Mit besten Grüßen, Martina Berthold Reaktionen gesammelt Österreichische Präsidentschaftskanzlei Mag. Barbara Reininger Justiz- und Verwaltungsrechtsangelegenheiten A-1014 Wien, Hofburg, Ballhausplatz Tel. +43-1-53422-330, Fax 43-1-53422-9330

Mehr

Themenfeld: Soziales Engagement

Themenfeld: Soziales Engagement Themenfeld: Soziales Engagement Verband: Zwischen Arbeit und Ruhestand Zentralstelle NRW (ZWAR) Christian Adams Geschäftsführer ZWAR Sehr geehrte Frau Ministerin Schröder, sehr geehrte Frau Prof. Lehr,

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Führungsseminar aus der Sicht eines Teilnehmers

Führungsseminar aus der Sicht eines Teilnehmers Führungsseminar aus der Sicht eines Teilnehmers Als Ehrehritteranwärter erhielten wir per E-Mail die Mitteilung, dass wir bei dem ersten Führungsseminar teilnehmen dürfen. Die Freude war ernorm, als wir

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Elena Neumeier: Mit Pflanzen Stoffe färben

Elena Neumeier: Mit Pflanzen Stoffe färben Auch 2013/14 war unsere Forschergruppe in Jahrgang vier sehr aktiv und nahm mit vier Teams und gutem Erfolg am Wettbewerb Schüler experimentieren in der TU Harburg teil. Das Siegerteam in der Sparte Biologie,

Mehr

Praktikum in Thailand / Bangkok 2008. Lisa Heinze

Praktikum in Thailand / Bangkok 2008. Lisa Heinze Praktikum in Thailand / Bangkok 2008 Lisa Heinze Praktikum in der Stadt der Engel Ich habe vom 30. Juni bis zum 19. September 2008 in Bangkok, Thailand ein Praktikum bei der Firma CPE (Charoen Pokphand

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Streitschlichterausbildung 2012-2013

Streitschlichterausbildung 2012-2013 Streitschlichterausbildung 2012-2013 Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir unseren neuen Streitschlichtern: 1. Reihe: Jan Rehfeld (8d), Celine Ranft (8d), Enise Özdemir (8d), Lisa-Marie Beckers (8a),

Mehr

Ansprache Empfang 80. Geburtstag Günter Haußmann, 21.01.2014, Glockenkelter

Ansprache Empfang 80. Geburtstag Günter Haußmann, 21.01.2014, Glockenkelter Ansprache Empfang 80. Geburtstag Günter Haußmann, 21.01.2014, Glockenkelter Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, seien Sie alle recht herzlich willkommen, in unserer bezaubernden Glockenkelter.

Mehr

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 2. Februar 2016 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Dienstag vor den Semesterferien

Mehr

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano) Waldis Büro und Wohnen AG lud zur traditionellen Architekturreise nach Italien ein. Früh morgens traf sich die 25-köpfige Reisegruppe pünktlich am Inseli Luzern und startete um 06:00 Uhr in Richtung Novedrate.

Mehr

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45.

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Für das System spiel sind ausschließlich die von den Österreichischen

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Unser großes Veranstaltungs ABC A

Unser großes Veranstaltungs ABC A Unser großes Veranstaltungs ABC A Apéritif Empfangen Sie Ihre Gäste mit einem gemeinsamen Begrüßungstrunk. Wir beraten Sie gerne AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Zu jeder Veranstaltung erhalten Sie

Mehr

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Nr. 451 Freitag, 29. Oktober 2010 ARMUT, WAS TUN? WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Die Klasse 3C aus der Volkschule Neulandschule hat sich mit dem Thema Armut in der Demokratiewerkstatt, auseinandergesetzt.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

10.06.2011 Sachspenden für Losverkauf

10.06.2011 Sachspenden für Losverkauf 10.06.2011 Sachspenden für Losverkauf Wir freuen uns über (möglichst originalverpackte) neuwertige Sachspenden, die wir als Gewinne am Losverkauf benutzen dürfen! Dabei sollen die Sachen ausdrücklich auch

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Der Auftritt der Band ist ein voller Erfolg. Alex ist glücklich, Lotta und Nora haben sich wieder vertragen und auch Vincent hat nicht nur einen Grund zur Freude. Nur die Sache mit Mark ist

Mehr

Im Rahmen eines unserer Gottesdienste erhielten wir von einem Boten Gottes eine neue Version des Vater Unser übermittelt.

Im Rahmen eines unserer Gottesdienste erhielten wir von einem Boten Gottes eine neue Version des Vater Unser übermittelt. Im Rahmen eines unserer Gottesdienste erhielten wir von einem Boten Gottes eine neue Version des Vater Unser übermittelt. Diese unterscheidet sich deutlich von der bisher bekannten und gewohnten Fassung.

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

die Freude, glücklich zu

die Freude, glücklich zu Schenken ist die Freude, einen lieben Menschen glücklich zu machen! LOMBAGINE Geschenkservice Genießen Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Rundum bestens beraten

Mehr

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Erläuterung zur motivationalen Bewegung: wie wir gerade in der 1. Übung schon sehen konnten: Wenn wir alle einen Raum betrachten,

Mehr

Abitur 2013. Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

Abitur 2013. Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, Abitur 2013 Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, ich freue mich, dass Sie alle unserer Einladung zur feierlichen Überreichung der Abiturzeugnisse am heutigen Samstag gefolgt sind, und begrüße Sie ganz

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013

Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013 Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013 A Der Industriemeisterverband kann folgende Personen, Organisationen und Institutionen ehren:

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 11/10 Lebe mit Gott und genieße dein Leben Gott hat für jeden Menschen einen Plan bereitet, der unseren Gaben entspricht und Freude macht. Glaube, Vertrauen und

Mehr

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit 3-spaltig / 55 mm E 001 sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken Erika und Werner Gelnhausen, im Dezember 2-spaltig / 80 mm E 002 2-spaltig

Mehr

Ingmar Steinhart: Hilfe, die passt.

Ingmar Steinhart: Hilfe, die passt. Ingmar Steinhart: Hilfe, die passt. Professor Doktor Ingmar Steinhart. Universität Greifswald Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Passgenaue Hilfen erfordern passgenaue Finanzierung. Welchen Beitrag

Mehr

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eines Tages, werden wir alt sein. Oh, werden wir alt sein. und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Weil es zählte

Mehr

"G tt und die Sternzeichen":

G tt und die Sternzeichen: "G tt und die Sternzeichen": Jenny Mystikeye: Gott und die Sternzeichen:... Und es war Morgen, als Gott vor seinen zwölf Kindern stand und in jedes von ihnen den Samen menschlichen Lebens legte. Die Kinder

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Aktion

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Träume welche habe ich? Fragen die einen, die das Leben noch vor sich haben. Meine Träume wo sind sie geblieben?

Mehr

Alltägliche abendliche Szene

Alltägliche abendliche Szene Alltägliche abendliche Szene Stellen Sie sich folgende kleine abendliche Szene vor. Der Ehemann kommt von der Arbeit nach Hause und setzt sich erschöpft in den Sessel. Seine Frau kommt hinzu und sagt:

Mehr

Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst.

Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst. Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst. Beginnen wir mit einer Übersicht zu den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau. 1: Mehr Geld einnehmen als ausgeben. 2: Erhöhe

Mehr

Geschenke. mit Herz und Verstand

Geschenke. mit Herz und Verstand Geschenke mit Herz und Verstand Schenken Sie heute etwas Sinnvolles Liebe Leserin, lieber Leser, gewiss bereiten auch Sie lieben Menschen gern eine Freude. Ob zu Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Hochzeitstag

Mehr

Die Visitenkarte Gottes III Die Güte Gottes

Die Visitenkarte Gottes III Die Güte Gottes Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes III Siebenfaches Vorstellen Gottes im AT Barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte! 2. Mose34,6 Neh. 9,17 Ps. 86,15 Ps. 103,8 Ps. 145,8 Joel 2,13

Mehr

Zulässige Fragen und gute Antworten im Vorstellungsgespräch

Zulässige Fragen und gute Antworten im Vorstellungsgespräch Text Zulässige Fragen und gute Antworten im Vorstellungsgespräch Jedes Vorstellungsgespräch findet unter ziemlich klar definierten Rahmenbedingungen mit relativ vorhersehbaren Inhalten statt. Das macht

Mehr

Rollout und Taufe des "Mike"

Rollout und Taufe des Mike Rollout und Taufe des "Mike" Am Samstag, den 15.09.2012 fand die offizielle Indienststellung in der Fliegersprache Rollout genannt statt. Die Cessna 172 ist der meistgebaute Flugzeugtyp der Welt und auch

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Besuch bei Piroschka

Besuch bei Piroschka Besuch bei Piroschka Als wir vor 14 Jahren zum ersten Mal auf dem Weg nach Arad in Rumänien den Namen HÓDMEZŐVÁSÁRHELY auf einem Wegweiser lasen; waren wir überrascht: Den Ort mit diesem Zungenbrecher

Mehr

Das Aussehen nicht-spielbarer Sims verändern (mit SimPE / Sims Surgery) Ein Tutorial von ReinyDay

Das Aussehen nicht-spielbarer Sims verändern (mit SimPE / Sims Surgery) Ein Tutorial von ReinyDay Das Aussehen nicht-spielbarer Sims verändern (mit SimPE / Sims Surgery) Ein Tutorial von ReinyDay Es gibt einige Möglichkeiten, nichtspielbaren Sims mit SimPE ein anderes Aussehen zu verpassen. Da man

Mehr

Elternsein für Einsteiger

Elternsein für Einsteiger Adele Faber Elaine Mazlish Elternsein für Einsteiger Einfache Regeln für ein glückliches und krisenfestes Familienleben Inhalt Vorwort der Autorinnen............................... S. 6 Vorwort des Verlegers

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

Jesus Macht 5000 Menschen Satt

Jesus Macht 5000 Menschen Satt Bibel für Kinder zeigt: Jesus Macht 5000 Menschen Satt Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen.

unmittelbar und unbürokratisch mit der Idee der Kindertafel zu helfen. Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Birgit von Paris am Mittwoch, 13.08.2008, 10.30 Uhr Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Frau von

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

Aktivitäten einiger DITIB-Gemeinden

Aktivitäten einiger DITIB-Gemeinden Aktivitäten einiger DITIB-Gemeinden Frauenorganisation der Maulbronner Mimar-Sinan-Moschee, starteten für die Flüchtlinge in Karlsruher Gürünwinkel eine Aktion, um diese zu unterstützen. In dieser Flüchtlingsunterkunft

Mehr

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Schon beim Betreten der Hohenbogen- Grundschule Rimbach begrüßen zur Zeit Wickie, Pippi und ihre Freunde an den Wänden die Gäste.

Mehr

Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena

Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena Foto 1: Tatjana B. mit ihrem Hund Eliza im Hospiz Advena, Wiesbaden Eine, die gerne feiert, ausgelassen ist,

Mehr

Anleitung Anmeldung Voluntarieinsatz (NEU)

Anleitung Anmeldung Voluntarieinsatz (NEU) Anleitung Anmeldung Voluntarieinsatz (NEU) 1) Öffne den Link https://hera.deimos.ch/cms/event_helper_person_show.aspx?heraeventid=5&setlang=de 2) Trage deine Email-Adresse ein (1.) und klicke auf weiter

Mehr

Interkultureller Familientreff

Interkultureller Familientreff Interkultureller Familientreff Kurzbeschreibung: Jeden Dienstag Vormittag trafen sich einige (isolierte) Mütter des FAMILIENemPOWERments, die aus unterschiedlichen Kultur- und Bildungskreisen stammen,

Mehr

Mia Musterfrau. Hallo Mia, Geburtstagsanzeigen Seite 1. Verlag Dreisbach Stand 03/2016. 85. Geburtstages. Für die anlässlich meines

Mia Musterfrau. Hallo Mia, Geburtstagsanzeigen Seite 1. Verlag Dreisbach Stand 03/2016. 85. Geburtstages. Für die anlässlich meines Geburtstagsanzeigen Seite 1 Hallo Mia, zu deinem 00. Geburtstag wünschen dir dein Vater, deine Mutter, dein Bruder, dessen Lebensgefährtin mit Nichte und Hund alles Liebe, Gesundheit, Spaß und Freude.

Mehr

Kunsthistorisches Museum. Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. Österreich 08.11.2015 13.11.2015 6. Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig.

Kunsthistorisches Museum. Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. Österreich 08.11.2015 13.11.2015 6. Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig. Österreich Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien 08.11.2015 13.11.2015 6 Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig. Nicht notwendig. EC-Karte (zum Bezahlen); Kreditkarte (zum

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland VIA e. V. Auf dem Meere 1-2 Verein für internationalen D-21335 Lüneburg und interkulturellen Austausch Tel. + 49 / 4131 / 70 97 98 0 Fax + 49 / 4131 / 70 97 98 50 incoming@via-ev.org http://www.via-ev.org

Mehr

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :)

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :) Ich grüße Dich. Wie schön, dass Du den Mut und die Motivation hattest, Dich bei Mir zu melden. Ich freue mich wirklich sehr darüber. Wenn ich Dir helfen kann und darf, tue ich dies sehr sehr gern. Du findest

Mehr

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten Mein Name ist Corinna Strobel, ich bin 29 Jahre alt und von Beruf Diplom Sozialpädagogin. Ich habe von Geburt an eine körperliche Behinderung

Mehr