Unser neues Patch der IPA-Vbst. Lindau/B.. Für 5.- bei Vbst.-Leiter Bernd Vaupel zu erwerben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser neues Patch der IPA-Vbst. Lindau/B.. Für 5.- bei Vbst.-Leiter Bernd Vaupel zu erwerben"

Transkript

1 IPA Lindau, B. Vaupel Informativ Persönlich Aktuell Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Verbindungsstellenleiters 2. Berichte: Jahreshauptversammlung am mit Vorstandsneuwahlen und Ehrungen. 3. Veranstaltungshinweise National/International 4. Geburtstagsgrüße/Mitgliederstand 5. Hinweise auf Veranstaltungen der IPA-Vbst. Lindau(B) für Weihnachts- und Neujahrsgrüße Unser neues Patch der IPA-Vbst. Lindau/B.. Für 5.- bei Vbst.-Leiter Bernd Vaupel zu erwerben

2 1. Vorwort des Verbindungsstellenleiters Immer noch bestimmt der Corona-Virus unsere Lebensführung, im privaten und auch im beruflichen Leben. Nach dem vergangenen Sommer, wo die Frühjahr erlassenen Beschränkungen gelockert wurde, müssen wir uns nun an neue Einschränkungen gewöhnen und mit diesen auch das alte Jahr beenden und das neue Jahr 2021 auch beginnen. Die Aussichten auf die schnelle Einführung eines wirksamen Impfstoffes stehen ja gut, sodass die Hoffnung besteht, ab dem Frühjahr bzw. Sommer 2021 wieder ein weniger eingeschränktes Leben zu führen. Ich würde mir sehr wünschen, wenn wir wieder alle zur Normalität zurückkehren können, glaube aber, dass wir mit dem Corona Virus auch noch die nächsten 1-2 Jahre auskommen müssen, bis alle Menschen geimpft wurden bzw. einen Impfschutz haben. Die Einschränkungen im täglichen Leben haben leider auch extreme Auswirkungen auf unsere Verbindungsstelle und Veranstaltungen. So konnte nur die vom März auf den Oktober verschobene Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen als einzige Veranstaltung durchgeführt werden. Das Sommerfest und der IPA-Fachtag in Neuburg/Do. mussten verschoben bzw. abgesagt werden. Die beiden Bodenseetagungen der IPA-Bodenseerunde, der Landesdeligiertentag der IPA LG Bayern und auch der IPA Bundeskongress fielen Corona zum Opfer. Auch für 2021 haben wir noch keine Veranstaltungen geplant, außer der 2. Anlauf für den 2. IPA Fachtag in Neuburg/Do. am Da wir nicht wissen, wie lange die Corona-Beschränkungen andauern, haben wir den Termin für die Fini-Lambert- Gedächtniswanderung für den nicht angesetzt. Eventuell werden wir eine Wanderung im Frühling/Sommer anbieten. Auch das in 2020 ausgefallene Sommerfest wollen wir im Juni/Juli 2021, noch vor den Sommerferien, durchführen. Sobald eine Lockerung der Beschränkungen stattfindet und wir wieder zu einem einigermaßen normalen Tagesablauf zurückkehren können, machen wir uns Gedanken über weitere Veranstaltungen. Sollte es dazu Neuigkeiten geben, werden wir das über den verteiler und auf unserer Homepage bekannt geben. Im Namen des Vorstandes der IPA Verbindungsstelle Lindau(B) wünsche ich Euch allen nun ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr Bleibt Gesund und passt auf Euch auf. Euer Bernd Vaupel Anm. d. Redaktion: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Formulierungen beziehen sich auf beide Geschlechter. Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wir. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird

3 Unser nächtsgelegenes IPA- Haus im Allgäu: Anfragen und Reservierungen an: Alexandra Krieger Rettenberg-Rottach Mobil: Fax: Mail: haus@ipa-kempten.de Weitere Info s: IPA Hosting Book (IPA-Häuser weltweit) Link: Oct2019/index.html?r=88 Und nicht vergessen: Besucht unser int. Bildungszentrum in Gimborn. Auch für 2021 stehen wieder interessante Seminare an. Denkt an Euren Gutschein, der mit dem IPA-Ausweis Euch zugestellt wurde. Seminarprogramm 2021: Bitte beachten Sie, dass die Erreichbarkeiten des IBZ aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkt sind. Bitte kontaktieren Sie uns per über info@ibz-gimborn.de. Wir werden uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Aufnahmeantrag:

4 Insel-Echo mit Informationen zum Lindauer IPA-Geschehen erscheint 2 x im Jahr (Sommer /Winter) Redaktionsschluss jeweils und des laufenden Jahres. Redaktion: Bernd Vaupel, Michael Eireiner, Michael Jeschke, Michael Wehnl, Hans- Erich Haack ViSdP: Soweit im Einzelnen nicht besonders gekennzeichnet: Redakteure und/oder der Verbindungsstellenleiter Layout: Bernd Vaupel, Titelfoto: Bernd Vaupel, Druck: IPA Lindau(B) Redaktionsschluss für Ausgabe 1/21: Berichte 2.1 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der IPA Vbst.-Lindau(B) Am , um Uhr, konnte der Vorstand der IPA Vbst.-Lindau(B), vertreten durch den Verbindungsstellenleiter Bernd Vaupel, insgesamt 17 aktive Mitglieder der IPA Vbst.-Lindau(B) im Gasthof Köchlin in Lindau(B) begrüßen. U.a. konnte Bernd Vaupel folgende Mitglieder willkommen heißen: Jürgen Botzenhardt, Erich Knestel, Kurt Kraus, Helmut Haberda und unser Ehrenmitglied Joachim von Einsiedel. Jedes Mitglied konnte sich aus einer kleinen Speisekarte ein Essen mit Getränke aussuchen. Zügig ging es dann im Programm weiter. Nach erfolgter Totenehrung wurde als Versammlungs- und Protokollführer Bernd Vaupel gewählt. Nach Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung vom erfolgten die Tätigkeitsberichte der Verbindungsstellenleitung und der Sekretäre. Michael Wehnl erläuterte den Kassenstand. Kassenprüfer Konrad Schielin und Günter Bartlmäß bescheinigten eine korrekte und tadellose Buchführung. Konrad Schielin beantragte daraufhin, den Schatzmeister und den alten Vorstand zu entlasten, was auch einstimmig (außer den Stimmen des Vorstandes) erfolgte. Wünsche und Anträge wurden nicht gestellt. Danach ging es auch gleich weiter zur Wahl des neuen Vorstandes. Als Wahlleiter stellte sich Kurt Kraus zur Verfügung. Da vorab der alte Vorstand auch wieder der neue sein sollte, es gab keine Gegenkandidaten, konnte die Wahl en Block nach Zustimmung durch das Gremium erfolgen. So wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder wieder neu gewählt, insbesondere unser Schatzmeister Michael Wehnl, der das Amt bisher nur kommissarisch geleitet hatte. Alle neu gewählten Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl an. Michael Eireiner als Sekretär konnte seine Wiederwahl nicht selbst entgegen nehmen, da er aus familiären Gründen entschuldigt war. Er wurde von Vbst.-Leiter telefonisch von seiner Wiederwahl verständigt. Ehrungen: Für 40-jährige Mitgliedschaft der IPA-Deutsche Sektion wurden geehrt: Klaus Malek, Hans Erich Haack (anwesend) H.P Grieger, Günter Scheiblich (nicht anwesend, entschuldigt) Rüdiger Werner (nicht anwesend, ohne Entschuldigung) Für 25-jährige Mitgliedschaft der IPA-Deutsche Sektion wurden geehrt: Rosa Luidold (entschuldigt) Zur Ehrung werden an die Anwesenden die jeweiligen Urkunden, Anstecknadeln, eine Flasche Wein und etwas zum Naschen von Bernd Vaupel übergeben. Weiterhin wurden an die Kassenprüfer Günter Bartlmäß und Konrad Schielin eine Flasche Wein übergeben.

5 Die Versammlung wurde um Uhr durch Bernd Vaupel beendet, anschließend saßen die IPA-Freunde noch ein bisschen im Rahmen des Möglichen zusammen. Der neu gewählte Vorstand der IPA Verbindungsstelle Lindau(B) freut sich, auch für die nächsten 3 Jahre die Verbindungsstelle nach außen zu vertreten. (B. Vaupel) v.l.n.r.: Hans-Erich Haack, SM Michael Wehnl, Vbst.-Leiter Bernd Vaupel, Sekretär Michael Jeschke 2.2. Bamberger IPA-Freund besucht Lindau Anfang August besuchte mich IPA-Freund Horst Umbreit aus Bamberg in Lindau. Horst ist ein altes Bamberger IPA-Original. Wir haben uns letztes Jahr beim IPA Fachtag in Bamberg kennengelernt. Auf der Rückreise aus der Schweiz machte er zusammen mit seiner Lebensgefährtin einen Abstecher an den schönen Bodensee. Nach einem kleinen Bummel über die Insel haben wir an der Leuchtturmmole einen gekühlten Hopfentee zu uns nehmen dürfen. Wer den Horst in Bamberg mal besuchen möchte, geht am besten ins Schlenkerla, das ist seine 2. Heimat. Es ist immer wieder schön, IPA-Freunde am Bodensee begrüßen zu dürfen. Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit und Glücklich sein

6 3. Geburtstage/Mitgliederstand Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern der IPA-Verbindungsstelle Lindau/B. für das 1. Halbjahr Auch allen frisch pensionierten Kolleginnen und Kollegen wünschen wir alles Gute für den 3. Lebensabschnitt. Ganz besonders möchten wird unserem geschätzten IPA-Freund und Mitglied der Verbindungsstelle, Helmut Haberda, alles Gute für seine Pensionierung wünschen und hoffen, ihn auch noch oft bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Helmut, alles Gute!!!! Aufgrund der akt. Datenschutzrichtlinien können die Geburtstage der Mitglieder hier nicht einzeln aufgeführt werden. Wir bitten um Verständnis!!! Mitgliederentwicklung: Im 2. Halbjahr konnten wir keine Neumitglieder für die Verbindungsstelle Lindau/B. begrüßen. Im abgelaufenen Jahr 2020 konnten wir 1 Neumitglied, 2 Ummeldungen zu unserer Verbindungsstelle, 2 Todesfälle und 3 Austritte verzeichnen. Mitgliederstand zum : 177 Wichtig Wichtig Wichtig, mit der Bitte um Beachtung!!!!! Anfang Januar wir der IPA-Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2021 eingezogen. Vergesst bitte nicht, bei einem Wechsel uns eure neue Bankverbindung mitzuteilen. Rückläufer sind immer mit zusätzlichen Stornokosten verbunden!! Wir müssen immer wieder feststellen, dass aktuelle dienstliche Mailadressen nicht mehr gültig sind. Denkt bitte daran bei Eintritt in den Ruhestand uns rechtzeitig Eure privaten Mailadressen mitzuteilen. Ansonsten ist es für uns immer sehr aufwendig, die neuen Adressen zu bekommen! Achtung: Verbindungsstelle verständigen!!!!! bei Änderung der Bankverbindung, Wechsel der Verbindungsstelle, Verlust des IPA-Ausweises, Eintritt in den Ruhestand, Dienststellenwechsel, Änderung der Anschrift. IPA-Aufkleber am Kfz. entfernen bei Veräußerung oder Stilllegung des Fahrzeugs sowie bei Beendigung der Mitgliedschaft. Zuständig für jede Änderung ist nur die Verbindungsstelle Lindau, nicht die IPA Deutsche Sektion oder die Landesgruppe Bayern. Dies bedeutet immer zusätzlichen Schriftwechsel und unnötigen Zeitaufwand. Insel-Echo mit Informationen zum Lindauer IPA-Geschehen erscheint 2 x im Jahr (Sommer/Winter) Redaktionsschluss jeweils und des laufenden Jahres. Redaktion: Bernd Vaupel, Michael Eireiner, Michael Jeschke, Michael Wehnl, Hans-Erich Haack ViSdP: Soweit im Einzelnen nicht besonders gekennzeichnet: Redakteure und/oder der Verbindungsstellenleiter Layout: Bernd Vaupel, Titelfoto: Bernd Vaupel, Druck: IPA Lindau(B) Redaktionsschluss für Ausgabe 1/21:

7 4. Veranstaltungen national / international 4.1. National: Da viele Veranstaltungen wg. Corona abgesagt wurden oder abgesagt werden müssen, kann hier keine abschließende Auflistung von Nationalen Veranstaltungen erfolgen. Hinweis: Die IPA-App, im Google Play Store oder Apple Store zum herunterladen!!! Google: Apple: 2. Bayerischer IPA-Fachtag in Neuburg/Do. Termin: /09.00 Uhr Durchgeführt von den IPA Verbindungsstellen Neuburg/Do., Lindau/B. und Erlangen. Die Planungen sind im Gange, wir werden wieder ein interessantes Angebot zusammenstellen. Weitere Info s folgen, bitte Termin schon mal notieren. Info s direkt bei Vbst.-Leiter Bernd Vaupel International Schloss Neuburg/Do. Quelle: Bayer. Verw. der staatl. Schlösser, Gärten und See Link: Unser Laser Apfel, bei Bedarf bitte bei Vbst.-Leiter Bernd Vaupel melden!

8 5. Veranstaltungen 2021 der IPA Vbst. Lindau/B. (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich) Juni/Juli Sommerfest der IPA Vbst. Lindau/B. Nach langer Pause gibt es 2021 wieder mal ein IPA Sommerfest. Um Uhr treffen wir uns im Vereinsheim der Wasserwacht Lindau am Segelhafen. Ab Uhr gibt es Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden herzlich willkommen). Ab Uhr wird dann der Grill angeheizt und es gibt leckere Sachen, nicht nur mit Fleisch. Auch hier würden wir uns über div. Salatspenden freuen. Zur Koordination bitte mit Bernd Vaupel in Verbindung setzen. Mitglieder der IPA Vbst.- Lindau sind von uns eingeladen. Die Örtlichkeit ist noch nicht fest gesichert, wird aber dann bei Gelegenheit bekannt gegeben. Oktober 2021 Jahreshauptversammlung der IPA-Vbst. Lindau 2021 Turnusgemäß findet die Jahreshauptversammlung für 2021 erst im Oktober statt. Aufgrund der Corona bedingten Verschiebung der JHV 2020 wird die Versammlung auch dieses Jahr erst im Oktober abgehalten. Die nächsten Versammlungen finden dann im Juni 2022 und dann wieder zum gewohnten Datum im März 2023 statt, da dann wieder Neuwahlen anstehen. Ein genaues Datum für die JHV 2021 wird dann im Frühjahr/Sommer bekannt gegeben. November Bayerischer IPA-Fachtag in Neuburg/Do. mit IPA- Freundschaftsabend am 05./ Nach dem erfolgreichen 1. Fachtag in Bamberg in 2019 findet nun am der 2. Bayerische IPA-Fachtag in Neuburg/Do. statt. Auch für diese Veranstaltung versuchen wir, hochkarätige Referenten für polizeilich interessante Themen zu gewinnen. Auch auf die Freundschaftspflege unter den IPA-Teilnehmer wird besonderen Wert gelegt. Sobald die Referenten bekannt sind, erfolgt ein Update. Wir würden uns freuen, wieder viele Interessierte IPA-Mitglieder bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Auch für aktive Polizeibeamte bei der IPA Vbst. Lindau/B. dürfte die Veranstaltungsörtlichkeit für eine Tagesveranstaltung erreichbar sein. Anmeldungen bitte telefonisch bei Vbst.-Leiter Bernd Vaupel oder per an Wichtiger Hinweis: Veranstaltungen können aufgrund der Witterung oder sonstigen Gründen kurzfristig verschoben oder abgesagt werden. Aktuelle Info s für die Veranstaltungen bitte auf unserer Homepage lesen. Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn de Weihnacht verstanden

9 Warum lohnt es sich, IPA-Mitglied zu werden? Die IPA bietet: - Dienst bei ausländischen Polizeibehörden London Budapest New York u.v.m. - Hospitationen und Stipendien (Förderung mit max ) Weiterbildung im IBZ Schloss Gimborn: - Das IBZ ist Informations- und Bildungszentrum! - Ein idealer Treffpunkt für Menschen um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. - Menschen aus ganz Deutschland, Europa und der ganzen Welt kommen hier zusammen und tauschen sich über berufliche und persönliche Themen aus. - 2-sprachige Seminare mit Simultanübersetzung - Int. Referenten - Wissen und Austausch über Ländergrenzen hinweg! Und in der Verbindungsstelle: - Soziale Kontakte mit Kollegen und Freunden - Interessante Gespräche - Harmonische Geselligkeit - Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen Und über den Sozialfond der IPA-Deutschland ist jedes IPA-Mitglied in schwierigen finanziellen Notlagen abgesichert!!!! IPA macht s möglich Eine besinnliche Weihnachtszeit, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft wünschen wir Euch von Herzen

10 6. Weihnachtsgrüße Bernd Vaupel, IPA Lindau(B) Liebe IPA-Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir wünschen Euch und Euren Familien, Lebenspartnern und Angehörigen ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2021, Der Vorstand der IPA-Verbindungsstelle Lindau(B), Bernd Vaupel, Michael Jeschke, Michael Eireiner, Michael Wehnl, Hans-Erich-Haack

11 IPA-Verbindungsstelle Lindau (Bodensee) Lindau (B), Ludwig-Kick-Straße 20 Polizeiinspektion Lindau (B) Tel / FAX: 08382/ Verbindungsstellenleiter (Homepage / Mitgliederverwaltung) Bernd VAUPEL Ludwig-Kick-Straße 20, Lindau/B / (D) PI Lindau/B. -E-Gruppe- Mobil: 0173/ (P) leiter@ipa-lindau.de 1. Sekretär Michael Jeschke Auf der Breite 17, Kempten/Allg. Tel.: 0831/ (D) PP SWS, Präsidialbüro Mobil: (P) michael-jeschke@t-online.de 2. Sekretär Michael Eireiner Ellgasser Straße 6, Lindenberg i. Allg. Tel.: 08381/92010 (D) PI Lindenberg Mobil: (P) eiri.76@t-online.de Schatzmeister Michael Wehnl Ludwig-Kick-Straße 20, Lindau/B. Tel.: (D) PI Lindau/B. -E-Gruppe- Mobil: (P) michael.wehnl@polizei.bayern.de Beisitzer/Reisesekretär Hans Erich HAACK Motzacher Haldenweg 8, Lindau/B. Mobil Weber-Haack@t-online.de

12 Impressum: IPA-Verbindungsstelle Lindau (B), Lindau, Ludwig-Kick-Str. 20 Telefon: Mail: VAUPEL Bernd (Verbindungsstellenleiter, Homepage) BITTE TELEFONANRUFE IM DIENST AUF DAS ABSOLUT NOTWENDIGE BESCHRÄNKEN JESCHKE Michael (Sekretär) EIREINER Michael (Sekretär) WEHNL Michael (Schatzmeister, Mitgliederverwaltung) HAACK Hans Erich (Beisitzer, Reisesekretär) Aktuelles oder Änderungen im Internet unter: Besuchen Sie uns auch bei Facebook!!

IPA Lindau, B. Vaupel Innovativ Persönlich Aktuell

IPA Lindau, B. Vaupel Innovativ Persönlich Aktuell IPA Lindau, B. Vaupel Innovativ Persönlich Aktuell Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Verbindungsstellenleiters 2. Berichte: Fini-Lambert-Gedächtniswanderung am 06.01.2016, Jahreshauptversammlung am 18.03.2016,

Mehr

Ausgabe Nr. 3 November 2018

Ausgabe Nr. 3 November 2018 Gliederung der International Police Association Deutsche Sektion - Verbindungsstelle Schweinfurt e.v. Ausgabe Nr. 3 November 2018 CDEFBF F F FEF EFCEFF DEFF BAEE ABCDEBFBCF ABCDEFFCDFF B AA BAABC EF DFCF

Mehr

IPA Lindau, B. Vaupel Informativ Persönlich Aktuell

IPA Lindau, B. Vaupel Informativ Persönlich Aktuell IPA Lindau, B. Vaupel Informativ Persönlich Aktuell Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Verbindungsstellenleiters 2. Berichte: Fini-Lambert-Gedächtniswanderung am 06.01.2017, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

W i n t e r w a n d e r u n g

W i n t e r w a n d e r u n g Liebe IPA Freunde! Als erstes findet Ihr in diesem Kurier die Ausschreibung zu unserer von Wolfgang Mohr vorbereiteten W i n t e r w a n d e r u n g 2 0 0 2. Termin: Sonntag, 17. Februar 2002 Treffpunkt:

Mehr

März April 2016

März April 2016 Terminübersicht Stand: 14.01.2016 IPA Verbindungsstellen Bodensee Kreis (Friedrichshafen, Lindau, Konstanz, Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein, Vorarlberg, Zürich, Waldshut-Tiengen) IPA-Verbin- Weitere

Mehr

Innovativ Persönlich Aktuell

Innovativ Persönlich Aktuell Innovativ Persönlich Aktuell Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Verbindungsstellenleiters 2. Kinderbescherung zu Weihnachten - Dreikönigswanderung - Jahreshauptversammlung - Ausflug nach Liechtenstein-

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen Die Festveranstaltung wurde im Hotel Goldener Anker in Radebeul am 22. Oktober 2016 durchgeführt. Dort konnten wir den Herrn Staatsminister

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Protokoll der. Mitgliederversammlung. am 9. März ESV-Gaststätte, Oskar-Vongerichten-Str. 7, Ludwigshafen

Protokoll der. Mitgliederversammlung. am 9. März ESV-Gaststätte, Oskar-Vongerichten-Str. 7, Ludwigshafen INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) Verbindungsstelle Ludwigshafen NGO in Consultative Status (Special) with the Economic and Social Council of the United Nations and in Consultative Status with the

Mehr

S A T Z U N G. des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v.

S A T Z U N G. des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v. S A T Z U N G des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v. In der Satzung wird aus Gründen der leichteren Lesbarkeit auf die weibliche Form der Schreibweise verzichtet, soweit in den Bestimmungen dieser Satzung

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 Deutscher Sportlehrerverband Landesverband Saar e.v. Präsident: Univ.-Prof. Dr. Georg Wydra In der Klaus 22 66606 St. Wendel Tel. 06856-305 E-Mail: g.wydra@mx.uni-saarland.de http://www.dslv-saar.de dienstlich:

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Trier, 19. Dezember 2011

Trier, 19. Dezember 2011 Trier, 19. Dezember 2011 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Unser Neujahrsempfang

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar.

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar. AUSGABE NR. 192 JULI, AUGUST, SEPTEMBER 2014 1 VORWORT Liebe IPA-Freunde. Unser Webmaster Rolf Hansen hat gute Arbeit geleistet, für die wir uns herzlich bedanken. Es wird nicht einfach diese Arbeit so

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt Protokoll DLRG Ortsgruppe Groß-Umstadt Mitgliederversammlung am 06.03.2017 im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt 01. Begrüßung Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marcus Kurz. Als Gast wurde begrüßt

Mehr

Grillverein Werdorf - Original Freistil Griller. Satzung

Grillverein Werdorf - Original Freistil Griller. Satzung Grillverein Werdorf - Original Freistil Griller Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1..Der Verein führt den Namen Grillverein Werdorf - Original Freistil Griller. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom GKC-SH e.v., Sudermannstraße 98, Ihre Zeichen: - Ihre Nachricht vom: - Unsere Zeichen: Name: Telefon: Telefax: E-Mail: vorstand@gkc-sh.org Celle, den 31.05.2015 Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Mehr

BETIN GÜNES TURKISH CHAMBER ORCHESTRA E.V.

BETIN GÜNES TURKISH CHAMBER ORCHESTRA E.V. Satzung Betin Günes Turkish Chamber Orchestra e.v. BETIN GÜNES TURKISH CHAMBER ORCHESTRA E.V. June 17, 2014 Verfasst von: Thomas Lindt Satzung des Vereins Fö rderverein Betin Gu neş Turkish Chamber Orchestra

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v..

Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v.. Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember 2014 1 Name, Sitz Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v.. (2) Der Sitz des Vereins ist Junghofstraße 22, 60311 Frankfurt.

Mehr

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Seite 1 von 8 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein hat den Namen "Kinderbrücke e.v. - Verein der Förderer

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

Protokoll der. Mitgliederversammlung. am 8. März ESV-Gaststätte, Oskar-Vongerichten-Str. 7, Ludwigshafen

Protokoll der. Mitgliederversammlung. am 8. März ESV-Gaststätte, Oskar-Vongerichten-Str. 7, Ludwigshafen INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) Verbindungsstelle Ludwigshafen NGO in Consultative Status (Special) with the Economic and Social Council of the United Nations and in Consultative Status with the

Mehr

Hofer Extra Wärscht Info Nr. 8

Hofer Extra Wärscht Info Nr. 8 er Extra Wärscht Info Nr. 8 Termine des 2. Halbjahres 15.07.2011, ab 18:00 Uhr (Freitag) Stammtisch in Grün bei Röslau ----------- August --------- Sommerpause ----------- 13.09.2011, 19:00 Uhr Stammtisch

Mehr

Satzung des Kreischorverbandes Unstrut-Hainich

Satzung des Kreischorverbandes Unstrut-Hainich 1 Satzung des Kreischorverbandes Unstrut-Hainich 1 (Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr) (1) Der Verein trägt den Namen Kreischorverband Unstrut Hainich. Nach Änderung des Namens im Vereinsregister

Mehr

Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015

Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015 Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015 1 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-

Mehr

IPA Verbindungsstelle Schweinfurt

IPA Verbindungsstelle Schweinfurt IMPRESSUM: IPA-Vbst. Schweinfurt e.v.(224) Mainberger Str. 14a, 97421 Schweinfurt Vbst.-Leiter Sekretärin komm. Sekretär Schatzmeister Redaktion Webmaster Homepage Mail-Adresse Hans-Joachim Weisheit Daniele

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

IPA Lindau, B. Vaupel Informativ Persönlich Aktuell

IPA Lindau, B. Vaupel Informativ Persönlich Aktuell IPA Lindau, B. Vaupel Informativ Persönlich Aktuell Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Verbindungsstellenleiters 2. Einladung Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen 3. Berichte: Fahrt mit dem DS Hohentwiel,

Mehr

März / April Termine der Verbindungsstelle: : Rumregatta Gemeinsame Veranstaltung der IPA-Region Soderjylland-Schleswig

März / April Termine der Verbindungsstelle: : Rumregatta Gemeinsame Veranstaltung der IPA-Region Soderjylland-Schleswig März / April 2017 Termine der Verbindungsstelle: 27.05.2017: Rumregatta 2017 Gemeinsame Veranstaltung der IPA-Region Soderjylland-Schleswig Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! März 2017 April 2017 01.

Mehr

Geplante Satzungsänderung (Mitgliederversammlung vom )

Geplante Satzungsänderung (Mitgliederversammlung vom ) 1 Name und Sitz unverändert 2 Vereinszweck und Gemeinnützigkeit unverändert 3 Vergütungen für die Vereinstätigkeit unverändert 4 Mitgliedschaft unverändert 5 Beendigung der Mitgliedschaft Der Austritt

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v.

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pro Lausitzer Braunkohle. Der Verein hat seinen Sitz in Cottbus und soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung des W arburger Heimat- und Verkehrsvereins

Satzung des W arburger Heimat- und Verkehrsvereins Satzung des W arburger Heimat- und Verkehrsvereins A. Name und Sitz 1 Der Verein führt den Namen Warburger Heimat- und Verkehrsverein" und hat seinen Sitz in 34414 Warburg-Kernstadt. 2 Der Verein soll

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover.

Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover. 1 DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT HANNOVER E. V. SATZUNG Name, Sitz und Zweck 1 Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover. 2 Zweck der Gesellschaft

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

TENNISVEREIN "ROT-WEIß" Rinteln e.v. im Niedersächsischen Tennisverband

TENNISVEREIN ROT-WEIß Rinteln e.v. im Niedersächsischen Tennisverband TENNISVEREIN "ROT-WEIß" Rinteln e.v. im Niedersächsischen Tennisverband Satzung des Tennis-Vereins Rot-Weiß Rinteln e.v. 1 Name und Sitz. Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Tennisverein Rot-Weiß

Mehr

Satzung des Demenz-Verein Saarlouis e.v.

Satzung des Demenz-Verein Saarlouis e.v. Satzung des Demenz-Verein Saarlouis e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen "Hilfen für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und ihre Angehörigen im Landkreis Saarlouis

Mehr

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Protokoll vom Mitgliederversammlung Protokoll vom 18.03.2016 Mitgliederversammlung Beginn der Sitzung: 19:40 Uhr Ende der Mitgliederversammlung: 21:05 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3.

Mehr

IPA Heidelberg Newsletter 2 / 2017

IPA Heidelberg Newsletter 2 / 2017 Ausgabe 2 / 2017 Liebe IPA-Freundinnen und liebe IPA-Freunde, die närrische Zeit liegt vor uns und unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen werden wieder in großer Anzahl und mit vollem Engagement dafür

Mehr

Trier, 20. Dezember 2006

Trier, 20. Dezember 2006 Trier, 20. Dezember 2006 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Neu bei uns sind

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Satzung. 1. Der Verein führt den Namen "südsee Kinder- und Jugendhilfe"

Satzung. 1. Der Verein führt den Namen südsee Kinder- und Jugendhilfe Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "südsee Kinder- und Jugendhilfe" 2. Der Verein hat seinen Sitz in Seeshaupt und soll in das Vereinsregister eingetragen werden. 3. Das

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Satzung. Aktion Kleiner Prinz Internationale Hilfe für Kinder in Not e.v.

Satzung. Aktion Kleiner Prinz Internationale Hilfe für Kinder in Not e.v. Satzung 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: Aktion Kleiner Prinz - Internationale Hilfe für Kinder in Not. Nach Eintragung in das Vereinsregister lautet der Name: Aktion Kleiner Prinz-

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v., gemeinnützige Internetvereinigung und hat seinen

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Ausgabe Nr. 01 Januar 2015

Ausgabe Nr. 01 Januar 2015 Organ der International Police Association Deutsche Sektion Verbindungsstelle Schweinfurt Ausgabe Nr. 01 Januar 2015 IMPRESSUM: Vbst.-Leiter Sekretärin komm. Sekretär Schatzmeister Redaktion Webmaster

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen English Speaking Music Ensembles und mit der Abk. "ESME" 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

S A T Z U N G. Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v.

S A T Z U N G. Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v. S A T Z U N G Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v. 1 Inhalt 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 Zweck 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Auflösung des Vereins

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

Ausgabe Nr. 3 November 2017

Ausgabe Nr. 3 November 2017 Gliederung der International Police Association Deutsche Sektion - Verbindungsstelle Schweinfurt e.v. Ausgabe Nr. 3 November 2017 Wo sind wir da wohl.. IMPRESSUM: Vbst.-Leiter Sekretär Sekretärin Schatzmeister

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Freunde und Förderer der Freiherr-vom-Stein-Schule in Hünfelden-Dauborn. Vereinssatzung

Freunde und Förderer der Freiherr-vom-Stein-Schule in Hünfelden-Dauborn. Vereinssatzung Vereinssatzung 1 von 6 Änderungshistorie Version Datum Autor Freigabe Kurzbeschreibung V 1.0 01.06.93 Grundlage der Anpassung V 1.01 01.10.10 Michael Donnert Entwurf: Anpassung aus der Ursprungssatzung

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen S A T Z U N G Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen. 2. Der

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

UNTERSBERG RUNDBLICK

UNTERSBERG RUNDBLICK UNTERSBERG RUNDBLICK Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land - 01/2012 Einladung zum 30-jährigen Jubiläum der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land am Samstag, 24. März 2012-19:00

Mehr

Ausgabe 44 April - Juni 2016

Ausgabe 44 April - Juni 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 44 April - Juni 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 2. Kurier in diesem Jahr. In

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen BAD e.v. - Bamberger Absolventen des Diplom-, Masterund Bachelorstudiengangs Politikwissenschaft Verein der Ehemaligen, Förderer, Freunde

Mehr

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage)

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage) Mitgliederversammlung (Zunftauptversammlung) Protokoll 79227 Schallstadt 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e. V. VerR 1070 Amtsgericht

Mehr

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012 RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung Revision 2012 Gültig ab dem 02.03.2012 Inhalt 1 Name, Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Erwerb der Mitgliedschaft... 2 4 Beendigung der Mitgliedschaft...

Mehr

Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben

Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben Neujahrsbrief 2019 Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, es gibt heute nicht den üblichen Jahresrückblick, sondern einen Blick in

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Satzung. Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.v.

Satzung. Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.v. Satzung Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen "Kleinkunstbühne Pirna Q24". Er ist im Vereinsregister eingetragen und führt den Zusatz e.v. 2. Der Verein

Mehr

Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V.

Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V. Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Bürgerverein Küllenhahn e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Wuppertal-Küllenhahn. Er ist im Vereinsregister

Mehr

Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V.

Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V. Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Städtepartnerschaftsverein Köln-Liverpool, nach seiner Eintragung in das Vereinsregister mit dem

Mehr

S a t z u n g s s c h r i f t

S a t z u n g s s c h r i f t S a t z u n g s s c h r i f t Trebur den, 15. März 2014 S a t z u n g 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Altkerweborsch Trebur. Er hat seinen Sitz in 65468 Trebur. [Streichung 2014] Das Geschäftsjahr

Mehr

7 Die Mitgliederversammlung

7 Die Mitgliederversammlung Anlage Satzungsänderung 2018 5 Beiträge 5 Beiträge 1. Alle des Fanclubs sind ab dem Monat des 18. Geburtstages beitragspflichtig. 2. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird mit einfacher Mehrheit durch die

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr SATZUNG 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr 1. Der am 02.03.1989 in Münster gegründete Verein führt den Namen: Förderkreis Hochschulsport Münster e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Münster (Westfalen).

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

S a t z u n g. 1 - Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr

S a t z u n g. 1 - Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr S a t z u n g 1 - Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des KSB Salzland e.v. - im folgenden Verein genannt 2. Der Verein hat seinen Sitz in Bernburg und ist

Mehr

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung. "Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. "

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung. Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung 1. Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen "Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. " im Folgenden "Verein" genannt. 1.2 Der

Mehr

Satzung International Fellowship of Rowing Rotarians

Satzung International Fellowship of Rowing Rotarians Satzung International Fellowship of Rowing Rotarians Inhalt 1 Name und Ziele der Vereinigung... 1 2 Mitgliedschaft... 1 3 Vorstand... 2 4 Wahl des Vorstandes... 2 5 Aufgaben des Vorstandes... 3 6 Nationale

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Satzung. des Vereins Förderverein KiGaGu e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft

Satzung. des Vereins Förderverein KiGaGu e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft Satzung des Vereins Förderverein KiGaGu e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen: Förderverein KiGaGu e. V.. (2) 1 Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Wittlich eingetragen

Mehr

Borussen-Express-Coesfeld `92

Borussen-Express-Coesfeld `92 Borussen-Express-Coesfeld `92 Satzung (überarbeitete Fassung vom 20.05.2016) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr, Gründung Der Fanclub führt den Namen Borussen-Express-Coesfeld 92. Der Sitz des Fanclubs ist Coesfeld.

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

S A T Z U N G des Vereins. Human Rights Watch - Verein zur Wahrung der Menschenrechte e.v.

S A T Z U N G des Vereins. Human Rights Watch - Verein zur Wahrung der Menschenrechte e.v. S A T Z U N G des Vereins Human Rights Watch - Verein zur Wahrung der Menschenrechte e.v. (in der Fassung des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 10. April 2006, eingetragen in das Vereinsregister

Mehr

Verein der Freunde und Förderer des Landesmuseums der Stiftung Schlesische Heimatstuben. Satzung

Verein der Freunde und Förderer des Landesmuseums der Stiftung Schlesische Heimatstuben. Satzung 1 Verein der Freunde und Förderer des Landesmuseums der Stiftung Schlesische Heimatstuben Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein ist ein eingetragener Verein und führt den Namen Verein der Freunde und Förderer

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr