Datenblatt Fujitsu Storage ETERNUS CS8000 Serie V6.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datenblatt Fujitsu Storage ETERNUS CS8000 Serie V6.0"

Transkript

1 Datenblatt Fujitsu Storage ETERNUS CS8000 Serie V6.0 Radikale Vereinfachung von Backup und Archivierung Unified Data Protection Appliance Fujitsu Storage ETERNUS CS8000 ist eine Unified Data Protection Appliance für die vollständige Konsolidierung der Backup- und Archivierungsinfrastrukturen von offenen Systemen und Mainframes. Dank einheitlicher Verwaltung von Festplatten, deduplizierten Festplatten und Bändern können flexible Service-Levels hinsichtlich Kapazität, Geschwindigkeit und Kosten sichergestellt werden. Die modulare Grid-Architektur bietet eine extreme Skalierbarkeit hinsichtlich Kapazität und Leistung. Integrierte Datenspiegelungs- und Replikationsfunktionen ermöglichen umfassende Architekturen für Disaster Recovery. Eine Konsolidierungsplattform für Backup und Archivierung bei offenen Systemen und Mainframes Flexible Erbringung von Service-Levels hinsichtlich Kapazität, Geschwindigkeit und Kosten Extrem skalierbare Grid-Architektur mit weitreichenden Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Funktionen Dank flexibler SAN- und Ethernet- Verbindungsmöglichkeiten sowie Unterstützung von VTL, NAS und WORM benötigen Sie nur ein System für die Sicherung und Archivierung. Und die Unterstützung der Cloud-Gateway- Funktionalität macht ETERNUS CS8000 zu einer idealen und zukunftssicheren Lösung für eine vereinheitlichte und optimierte Datensicherungsinfrastruktur. Seite 1 von 7

2 Merkmale und Vorteile Hauptmerkmale Eine Konsolidierungsplattform für Backup und Archivierung bei offenen Systemen und Mainframes Extrem skalierbare Grid-Architektur Weitreichende Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery- Funktionen Vorteile Dank kompletter Konsolidierung aller Festplatten- und Bandzielsysteme für Mainframes und offene Systeme werden erhebliche Einsparungen bei den Infrastrukturinvestitionen und Betriebskosten erzielt. Die Kombination von VTL und der NAS-Option für Backup, Archivierung und Dateispeicherung auf zweiter Ebene in einer Appliance erzielt eine weitere Steigerung der Betriebseffizienz. Die integrierte Verwaltung von Festplatten, deduplizierten Festplatten und Bändern ermöglicht flexible Service-Levels im Hinblick auf Kapazität, Sicherungs- /Wiederherstellungsgeschwindigkeit und Medienkosten. Durch die Unterstützung der Cloud-Gateway-Funktionalität werden eigene Investitionen in Speicherkapazität ausgeschöpft und Disaster-Recovery-Konzepte ohne Investitionen in eigene DR- Standorte ermöglicht. Die flexible Skalierbarkeit von Leistung und Kapazität reduziert hohe Investitionen im Vorfeld und unterstützt eine wachstumsbasierte Abrechnungsmethode. Zuordnung von Speicherressourcen für die Datensicherung gemäß geschäftlichen Prioritäten Die branchenführende Sicherungs- und Wiederherstellungsleistung ermöglicht die Bewältigung eines extremen Datenwachstums ohne Migrationsrisiken. Die parallele Durchführung von Deduplizierungsabläufen schafft den erforderlichen Leistungsspielraum, um selbst in Umgebungen im Petabyte-Bereich von Datenreduzierung zu profitieren. Kein Single Point of Failure, selbst beim Deduplizierungsspeicher Asynchrone Replikation und synchrone Spiegelung ermöglichen flexible DR-Konzepte je nach erforderlicher Entfernung und Wiederherstellungszeit Verwaltet mehrere Datenkopien auf lokalen und entfernten Zielen zur Anpassung der Verfügbarkeit von Daten gemäß ihrer Bedeutung für das Unternehmen. Automatisierte Prozesse sorgen für einen höchst effizienten RZ- Betrieb, einfache Medienmigrationen und geplante Medienaktualisierungen zur Verhinderung von Datenkorruption. Zudem beseitigen sie kritische Fehler in hochgradig komplexen Datensicherungsumgebungen. Seite 2 von 7

3 Optimierte Sicherung und Archivierung Die Data Protection Appliance ETERNUS CS8000 konsolidiert und vereinfacht Backup und Archivierung in heterogenen IT-Umgebungen mit Mainframe-, UNIX- und x86-systemen auf radikale Weise. Sie virtualisiert Zielsysteme und schafft eine logische Datensicherungsplattform. ETERNUS CS8000 fungiert als das einzige Zielsystem für die gesamte Umgebung und bietet dabei mehr Flexibilität und höhere Service-Levels bei niedrigeren Kosten. Die Grundlage der Lösung ist eine modulare Grid-Architektur. Unabhängige Bausteine liefern eine Scale-Out-Plattform. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Lösung mit großer Flexibilität und Skalierbarkeit. Der grundsätzliche Workflow sieht folgendermaßen aus: Daten werden von der Anwendung an ETERNUS CS8000 gesendet und vom Frontend-Prozessorknoten entgegengenommen. Anschließend werden sie im internen RAID-Storage gespeichert. Die Daten können dann über den Backend-Prozessorknoten auf eine Bandbibliothek weiterkopiert werden. Konnektivität Um eine vollständige Konsolidierung zu ermöglichen, unterstützt ETERNUS CS8000 ein breites Spektrum an Mainframes, UNIX-, x86- und anderen Serverplattformen. Für alle Umgebungen kann dieselbe Backup-Infrastruktur eingesetzt werden. So lassen sich die verfügbaren Ressourcen optimal nutzen. Kapazität ETERNUS CS8000 bietet eine enorme Flexibilität beim Wachstum, von 7 Terabyte bis zu 15 Petabyte an physischer Festplattenkapazität. Alle über die VTL-Schnittstelle eingehenden Daten werden automatisch komprimiert. Der Festplattenspeicher kann als Endziel oder als Cache fungieren. Es können physische Bandbibliotheken angeschlossen und Daten automatisch auf Band verschoben werden. Die Unterstützung mehrerer paralleler Bandbibliotheken steigert die Menge an Daten, die ETERNUS CS8000 verarbeiten kann, bis in den Exabyte-Bereich. Alternativ zum Backup-to-Disk-to-Tape-Prozess kann ETERNUS CS8000 auch als endgültiges Festplattenspeicherziel mit Deduplizierung dienen. Zu diesem Zweck kann ETERNUS CS8000 mit der Deduplizierungsfunktionalität erweitert werden. Die physische Festplattenkapazität - von 1 Terabyte bis zu maximal 4,8 Petabyte - kann als Deduplizierungsspeicher verwendet werden. Geschwindigkeit Die Scale-Out-Architektur ermöglicht eine skalierbare Systemleistung. Durch Hinzufügen von Frontend-Prozessorknoten kann die Leistung bei Bedarf gesteigert werden. Dadurch werden Investitionen in die Leistungsfähigkeit von der Speicherkapazität abgekoppelt. ETERNUS CS8000 bietet höchste Leistung, in speziellen Konfigurationen mehr als 100 TB/h bei Backup-to-Disk. Viele Backup-Prozesse können parallel verarbeitet werden. Die Deduplizierungsfunktionalität profitiert ebenfalls von der Scale- Out-Infrastruktur, und die Deduplizierungs-Workload kann zwischen mehreren Frontend-Prozessorknoten parallelisiert werden, was den gesamten Prozess beschleunigt. Seite 3 von 7 Datenverfügbarkeit Um die Verfügbarkeit dieses sehr großen Storage-Pools zu gewährleisten, sind sämtliche Komponenten redundant konfiguriert. Zudem kann ETERNUS CS8000 mit dem Backup-to-Disk-to-Tape- Prozess mehrere Kopien der Daten vorhalten, indem sie Daten auf lokale und entfernte Bandbibliotheken schreibt oder durch asynchrone Replikation speichert, und das sogar über eine Entfernung von Tausenden Kilometern. Die höchste Ausfallsicherheit bietet ein logisches ETERNUS CS8000 System, das über zwei geografisch getrennte Standorte verteilt ist, in so genannter "Split-Site-Konfiguration" mit "Cache Mirror". Die interne ETERNUS CS8000 Infrastruktur wird dabei auf einen zweiten Standort ausgeweitet. Das Ergebnis ist ein System ohne Single Point of Failure, das auch nach einem kompletten Standortausfall weiterläuft. Dies ist die beste Disaster Protection für alle geschäftskritischen Daten. Flexible SLAs Um flexible SLAs zu bieten, kombiniert ETERNUS CS8000 die Stärken der Festplatten-, Deduplizierungs- und Bandtechnologie mit einer automatisierten, regelbasierten Verwaltung, um die Leistung in Einklang mit den Medienkosten zu halten. Ein weiteres Element in der Bereitstellung flexibler SLAs besteht darin, dass ETERNUS CS8000 unterschiedliche Datenverfügbarkeitsebenen verwaltet. Daten können zwischen zwei Standorten gespiegelt, über sehr große Distanzen repliziert und in Form mehrerer Kopien gespeichert werden. Diese Funktion ist ebenfalls benutzerdefiniert und regelbasiert. Menschliche Fehler werden ausgeschlossen, und nach der Einrichtung gibt es nahezu keinerlei Verwaltungsaufwand. Archiv/second-tier File Storage Optional bietet ETERNUS CS8000 standardmäßige NAS-Schnittstellen mit NFS- und CIFS-Protokollen für Archivierungs- und Dateispeicherungszwecke. Sie unterstützt Milliarden von Dateien und kann als Archivierungsziel und auch als second-tier Speicherziel dienen, um die produktiven Storage-Systeme zu entlasten. Optional erweitert die direkte Integration von Band die Appliance mit hierarchischem Speichermanagement, um Daten automatisch gemäß definierten Migrationsrichtlinien, Verfügbarkeitsebenen und - sofern erforderlich schreibgeschützten Aufbewahrungszeiten auf Festplatte und Band zu speichern. Investitionsschutz ETERNUS CS8000 bietet Investitionsschutz in vielerlei Hinsicht. Ein Projekt kann mit einer kleinen Konfiguration beginnen und schrittweise wachsen. Die modulare Grid-Architektur bietet Flexibilität bei den Kapazitäts- und Leistungsaspekten. Auch Veränderungen an der Infrastruktur können recht einfach realisiert werden beispielsweise die Einführung einer neuen Bandbibliotheks- oder Bandlaufwerksgeneration. ETERNUS CS8000 kümmert sich in diesem Fall um die Datenmigration von der alten Bandbibliothek auf die neue. ETERNUS CS8000 ermöglicht eine einfache Anpassung an zukünftige Erfordernisse.

4 Technische Details Allgemeine Systeminformationen Modell CS8200 CS8400 CS8800 Typ Scale-up-System Scale-out-System für einen Standort (Single Site) Hardwareplattform S12 S12 S12 Scale-out-System für geteilten Standort (Split Site) Frontend-Ports Optionen Nur VTL Nur VTL Nur VTL VTL-Frontend-Ports 4 bis 8 FC/FICON 8 Gb 4 bis 40 FC/FICON 8 Gb 4 bis 40 FC/FICON 8 Gb Virtuelle Bandlaufwerke 32 bis bis 1280 (FC), 1280 (FICON) 32 bis 1280 (FC), 1280 (FICON) NAS-Frontend-Ports - 4 x 1GbE bis 40 x 1GbE oder 2 x 10 GbE bis 40 x 10 GbE 4 x 1GbE bis 40 x 1GbE oder 2 x 10 GbE bis 40 x 10 GbE Dauerleistung VTL Bis zu 5 TB/h Bis über 100 TB/h bei ausgewählten Konfigurationen mit einem Komprimierungsverhältnis von 3:1 NAS - Bis zu 27 TB/h Bis zu 34 TB/h Interner Datenspeicher RAID-Kapazität (nicht komprimiert) Interne VTL- Deduplizierungsspei cheroption (raw) Virtuelle Bandvolumen (max.) 7,2 TB bis 948 TB 7,2 bis 15,2 PB 7,2 bis 15,2 PB - 1 bis 4800 TB 1 bis 4800 TB NAS-Shares (max.) Anzahl Dateien (max.) Backend-Ports Optionen - 2 Milliarden 2 Milliarden VTL Oder keine Nur VTL Oder keine Optionale Backend-Ports hängen von genutzten Frontend-Ports ab Nur VTL Oder keine VTL-Backend-Ports 4 bis 8 FC 8 Gb 4 bis 40 FC 8 Gb 4 bis 40 FC 8 Gb NAS-Backend-Ports - 4 bis 16 aktive FC 8 Gb 4 bis 16 passive FC 8 Gb 4 bis 16 aktive FC 8 Gb 4 bis 16 passive FC 8 Gb Physische 10 2 bis bis 112 Bandlaufwerke Physische Bandvolumen (max.) Physische Bandbibliotheken Bis zu 2 Bis zu 10 Bis zu 10 Seite 4 von 7

5 Host-Kompatibilität Bull GCOS 8 Fujitsu Offene Systeme MSP, XSP, VME (ICL) BS2000/OSD z/os, OS/390, i5/os, z/vm, z/vse AIX HP-UX Solaris SUSE LINUX, Red Hat LINUX, z/linux Windows NDMP Backup (NetApp, EMC) Unterstützte Backupund Archivierungssoftware für offene Systeme Atempo CommVault Computer Associates EMC Fujitsu HP SEP Seven Ten Storage Symantec Time Navigator Simpana BrightStor ARCserve Backup Networker, DiskXtender NetWorker DataProtector Tivoli Storage Manager Sesam StorFirst Altus Backup Exec, NetBackup, EnterpriseVault Unterstützte physische Bandbibliotheken Fujitsu Oracle / StorageTek Quantum / ADIC Spectra Logic ETERNUS LT40, LT60, LT130, LT160, LT270 Scalar 100, SL500, , 3560, TX24/TX , 3584 / TS3500 SL500, SL1400, SL3000, SL8500, L180, L700/E, L5500, PowderHorn 9310, TimberWolf 9740 Scalar i500, Scalar i2000, Scalar i6k, Scalar 10k, Scalar 100, Scalar 1000, AML/J, AML/E, AML/2 Spectra T50, T120, T200, T380, T680, T950 Unterstützte physische Bandlaufwerke Magstar 3590, Jaguar 3592 / TS1120 / TS1130, TS1140 LTO Ultrium Gen 1, Gen 2, Gen 3, Gen 4, Gen 5 Oracle / StorageTek T9840, T9940, T10000 Seite 5 von 7

6 Installationsdaten Abmessungen (H x B x T) Höhe (Standard) x 700 x mm ( pro Rack) (78,86 x 28,56 x 41,33 Zoll) 42-HE-Racks Gewicht (kg / lbs) 280 bis ca / 617 bis ca Energieverbrauch (kw) Wärmeabgabe (BTU/h) Schalldruck (db(a)) Nennspannung Schutz durch Sicherung Optionen für Netzanschluss 1,05 bis ca bis ca <60 db(a) Industrie: 2-oder 3-phasig 230 V US: 2 Netzteile mit 208 V (Phase-Phase) 16 A pro Phase (Sicherungen nicht gekoppelt) 20 A pro Phase EE einphasig (blauer Stecker), CEE dreiphasig (roter Stecker), L6-30-Stecker (USA 208 V) Umgebungsgrößen Klimatisierter Raum Empfohlen bei 20 C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von % Bodenlüftung Betriebstemperatur en Temperatur (Betrieb) Luftfeuchtigkeit (Betrieb) Leitfaden zur Betriebsumgebung Link zur Betriebsumgebung nein 15 C bis 35 C (59 bis 95 F) bei 30 bis 70 % relativer Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Langfristig bei 20 C (68 F) max. 2 Stunden bei mindestens 15 C oder maximal 35 C (59 bis 95 F) Langfristig bei ca. 50 % relativer Luftfeuchtigkeit, Toleranzen bei 30 bis 70 % relativer Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) FTS Leitfaden für Rechenzentren (Installationsorte) Maintenance und Support Services Standard- Gewährleistung Services-Portal 2 Jahre / 5 x 9 / Service vor Ort Solution Contract: Eingehaltene Standards Produktsicherheit Strahlung, EMV EMV-Klasse CE, UL/CSA (weitere auf Anfrage) CE, C-tick, FCC, VCCI (weitere auf Anfrage) Klasse B Seite 6 von 7

7 Weitere Informationen Fujitsu Services Weitere Informationen Copyright Professional Services Fujitsu bietet vollständige Unterstützung bei der Optimierung der Datensicherung. Diese Professional Services, die von Consulting und Design bis hin zu Integration und Inspection Services alles abdecken, stellen sicher, dass Ihre ETERNUS CS8000 Ihre Anforderungen in Ihrem Rechenzentrum erfüllt. Die reibungslose Übergabe in den operativen Betrieb bildet die Grundlage für optimierte Maintenance Services. Maintenance Services Der ETERNUS CS8000 SolutionContract bietet proaktive und reaktive Maintenance und Support Services entsprechend den Erfordernissen des Kunden. Die proaktiven Serviceelemente ermöglichen die frühzeitige Ermittlung kritischer Systemzustände und die Einleitung vorbeugender Maßnahmen, zum Beispiel eines System Health Check, um zu gewährleisten, dass die erforderliche Leistung und Hochverfügbarkeit der Lösungsinfrastruktur aufrechterhalten wird. Ein spezieller Technical Account Manager ist dafür verantwortlich, die ununterbrochene Servicequalität sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über Fujitsu ETERNUS CS8000: Wenden Sie sich an Ihren Fujitsu- Vertriebsmitarbeiter bzw. Fujitsu- Geschäftspartner oder besuchen Sie unsere Website. Fujitsu Green Policy Innovation Fujitsu Green Policy Innovation ist unser weltweites Projekt zur Reduzierung der Umweltbelastung. Mithilfe unseres globalen Know-how streben wir eine Lösung der Probleme hinsichtlich umweltfreundlicher Energienutzung über die IT an. Weitere Informationen finden Sie unter: Copyright: 2013 Fujitsu Technology Solutions GmbH Fujitsu und das Fujitsu-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Fujitsu Limited in Japan und anderen Ländern. Andere Firmen-, Produkt- und Servicebezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer sein. Haftungsausschluss Änderungen bei den technischen Daten vorbehalten. Lieferung unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Haftung oder Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Daten und Abbildungen ausgeschlossen. Wiedergegebene Bezeichnungen können Marken und/oder Urheberrechte sein, deren Benutzung durch Dritte für eigene Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Kontakt Fujitsu Technology Solutions GmbH Adresse: Mies-van-der-Rohe-Straße 8, München, Deutschland Website: WW-DE Seite 7 von 7

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup- Automatisierung

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup- Automatisierung Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup-Automatisierung Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup- Automatisierung Die intelligente

Mehr

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup-

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup- Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup-Automatisierung Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 Rechenzentrumslösung für die Backup- Die intelligente Automatisierung

Mehr

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 die Lösung für Backup Automatisierung

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 die Lösung für Backup Automatisierung Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 die Lösung für Backup Automatisierung Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8000 die Lösung für Backup Automatisierung Intelligente Automatisierung sorgt für höhere

Mehr

Managed on-premise Cloud for SAP Solutions

Managed on-premise Cloud for SAP Solutions Managed on-premise Cloud for SAP Solutions Level Parameter : Die Cloud in Ihrem eigenen Rechenzentrum Die Vorzüge der Cloud im eigenen Rechenzentrum nutzen? Höchste Servicequalität sicherstellen? Chancen

Mehr

Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4

Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4 Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4 Data Protection Appliance: Backup-to-Disk mit Deduplizierung ETERNUS CS Backup Appliance Viele IT-Abteilungen suchen Lösungen, die schnellere Backups und verbesserte

Mehr

Dell Data Protection Solutions Datensicherungslösungen von Dell

Dell Data Protection Solutions Datensicherungslösungen von Dell Dell Data Protection Solutions Datensicherungslösungen von Dell André Plagemann SME DACH Region SME Data Protection DACH Region Dell Softwarelösungen Vereinfachung der IT. Minimierung von Risiken. Schnellere

Mehr

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY SX980 S2 Storage Blade Disk

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY SX980 S2 Storage Blade Disk Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY SX980 S2 Storage Blade Disk Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY SX980 S2 Storage Blade Disk Direkt verbundene oder gemeinsam genutzte Storage-Lösung im PRIMERGY Blade-Server-Gehäuse

Mehr

Think Fast: Weltweit schnellste Backup-Lösung jetzt auch für Archivierung

Think Fast: Weltweit schnellste Backup-Lösung jetzt auch für Archivierung Think Fast: Weltweit schnellste Backup-Lösung jetzt auch für Archivierung Weltweit schnellste Backup-Systeme Das weltweit erste System für die langfristige Aufbewahrung von Backup- und Archivdaten 1 Meistern

Mehr

Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4

Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4 Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4 Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4 Data Protection Appliance: Backup-to-Disk mit Deduplizierung ETERNUS CS Backup Appliance Das ETERNUS CS-Portfolio bietet Data Protection-

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Infoblox Network Insight-Appliances. Spezifikationen: Hardware und Leistung

Infoblox Network Insight-Appliances. Spezifikationen: Hardware und Leistung Infoblox Network Insight-Appliances Spezifikationen: Hardware und Leistung Appliances mit erhöhter Sicherheit zur Identifizierung von Netzwerk-Infrastrukturen Bei den Infoblox-Geräten handelt es sich um

Mehr

Datenblatt Fujitsu Komponenten des Port-Replikators Zubehör

Datenblatt Fujitsu Komponenten des Port-Replikators Zubehör Datenblatt Fujitsu Komponenten des Port-Replikators Zubehör Schnelle, einfache Verbindung zu Ihren Peripheriegeräten Flexibilität, Erweiterbarkeit, Desktop-Ersatz, Investitionsschutz das sind nur einige

Mehr

Vorstellung SimpliVity. Tristan P. Andres Senior IT Consultant

Vorstellung SimpliVity. Tristan P. Andres Senior IT Consultant Vorstellung SimpliVity Tristan P. Andres Senior IT Consultant Agenda Wer ist SimpliVity Was ist SimpliVity Wie funktioniert SimpliVity Vergleiche vsan, vflash Read Cache und SimpliVity Gegründet im Jahr

Mehr

Klicken. Microsoft. Ganz einfach.

Klicken. Microsoft. Ganz einfach. EMC UNIFIED STORAGE FÜR VIRTUALISIERTE MICROSOFT- ANWENDUNGEN Klicken. Microsoft. Ganz einfach. Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Datenbanken bilden die Basis für die geschäftskritischen Anwendungen

Mehr

exomium expansion R4 424E

exomium expansion R4 424E exomium expansion R4 424E Datenblatt exomium expansion storage R4 212E Systeme bieten Ihnen einfache Optionen zum Ausbau Ihres exomium storage. Die Auswahl unter verschiedenen Kapazitäten ermöglicht es

Mehr

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Ausfallsicherheit durch Virtualisierung Die heutigen Anforderungen an IT-Infrastrukturen

Mehr

Simplify Business continuity & DR

Simplify Business continuity & DR Simplify Business continuity & DR Mit Hitachi, Lanexpert & Vmware Georg Rölli Leiter IT Betrieb / Livit AG Falko Herbstreuth Storage Architect / LANexpert SA 22. September 2011 Agenda Vorstellung Über

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

Time To Market. Eine Plattform für alle Anforderungen. Lokale Betreuung (existierende Verträge und Vertragspartner, ) Kosten

Time To Market. Eine Plattform für alle Anforderungen. Lokale Betreuung (existierende Verträge und Vertragspartner, ) Kosten Time To Market Ressourcen schnell Verfügbar machen Zeitersparnis bei Inbetriebnahme und Wartung von Servern Kosten TCO senken (Einsparung bei lokaler Infrastruktur, ) CAPEX - OPEX Performance Hochverfügbarkeit

Mehr

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS800 S6

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS800 S6 Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS800 S6 Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS800 S6 Data Protection Appliance: Backup-to-Disk mit Deduplizierung ETERNUS CS Data Protection Appliances ETERNUS CS Data

Mehr

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten NovaStor Inhaltsverzeichnis Skalierbar. Von klein bis komplex.... 3 Kein jonglieren mehr mit Wechselmedien... 3 Zentralisiertes Backup... 4 Datensicherheit,

Mehr

Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren!

Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren! Distribution Partner Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren! Sind die NetApp-Umgebungen Ihrer Kunden auf dem neuesten Stand der Technik? Das neue Betriebssystem von NetApp, Clustered Data ONTAP (kurz cdot),

Mehr

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY SX980 S1 Storage Blade Disk

Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY SX980 S1 Storage Blade Disk Datenblatt Fujitsu Server PRIMERGY SX980 S1 Storage Blade Disk Einfacher Wechsel von direkt verbundenem zu zentralisiertem Speicher für PRIMERGY BX Blade Servern Neben Server Blades enthält das PRIMERGY

Mehr

Backup als Dienst des URZ

Backup als Dienst des URZ Backup als Dienst des URZ Inhalt Hardware für den zentralen Backup-Dienst Software Netbackup von Symantec Schwerpunkte der Vertragsvereinbarung Backup mit HP Data Protector Quantum Scalar i6000 Ausstattung

Mehr

Sicherheitsaspekte der Langzeitarchivierung am Leibniz- Rechenzentrum. 09. Juni 2011. Rosa Freund Rosa.Freund@lrz.de

Sicherheitsaspekte der Langzeitarchivierung am Leibniz- Rechenzentrum. 09. Juni 2011. Rosa Freund Rosa.Freund@lrz.de Sicherheitsaspekte der Langzeitarchivierung am Leibniz- Rechenzentrum 09. Juni 2011 Rosa Freund Rosa.Freund@lrz.de Das Leibniz-Rechenzentrum ist Gemeinsames Rechenzentrum für alle Münchner Hochschulen

Mehr

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN FAKTEN DOCU-BOARD EMPOWERING YOUR IT BUSINESS Das Wissen über den exakten Zustand der

Mehr

Datenblatt Fujitsu STYLISTIC Q702 Tablet PC

Datenblatt Fujitsu STYLISTIC Q702 Tablet PC Datenblatt Fujitsu STYLISTIC Q702 Tablet PC Tastatur oder Touchscreen - das Hybrid-Talent für Ihr Geschäft Der Fujitsu STYLISTIC Q702 ist die perfekte Wahl für mobile Geschäftsleute, die Hochleistung mit

Mehr

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx Securepoint Security System Inhaltsverzeichnis Webserver NAT... 3 1 Konfiguration einer Webserver NAT... 4 1.1 Einrichten von Netzwerkobjekten... 4 1.2 Erstellen von Firewall-Regeln... 6 Seite 2 Webserver

Mehr

repostor möchte Ihre TCO senken

repostor möchte Ihre TCO senken repostor möchte Ihre TCO senken In diesem Dokument informieren wir Sie über unsere Leistungen in folgenden Bereichen: ROI (Return on Investment = Kapitalerträge) Bis zu 43-fache Platzersparnis TCO (Total

Mehr

Storage as a Service im DataCenter

Storage as a Service im DataCenter Storage as a Service im DataCenter Agenda Definition Storage as a Service Storage as a Service und IT-Sicherheit Anwendungsmöglichkeiten und Architektur einer Storage as a Service Lösung Datensicherung

Mehr

Februar Newsletter der all4it AG

Februar Newsletter der all4it AG Februar Newsletter der all4it AG Geschätzter Kunde, gerne möchte ich Sie über die ersten neuen Produkte welche bei der all4it AG erhältlich sind Informieren. Verschärfte gesetzliche Rahmenbedingungen sowie

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

ZOË.professional Email Management

ZOË.professional Email Management kombiniert Collaboration mit Content-Management und verwandelt auf diese Weise Information in Wissen, welches die Grundlage für Innovation, die Einhaltung von Vorschriften und beschleunigtes Wachstum bildet.

Mehr

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista 5.0 10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch

Mehr

Think Fast EMC Backup & Recovery BRS Sales BRS Pre Sales EMC Corporation. Copyright 2011 EMC Corporation. All rights reserved.

Think Fast EMC Backup & Recovery BRS Sales BRS Pre Sales EMC Corporation. Copyright 2011 EMC Corporation. All rights reserved. Think Fast EMC Backup & Recovery BRS Sales BRS Pre Sales EMC Corporation 1 Verpassen Sie den Technologiesprung? 2 Deduplizierung die Grundlagen 1. Dateneingang 2. Aufteilung in variable Segmente (4-12KB)

Mehr

SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG!

SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG! SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG! JUNI 2011 Sehr geehrter Geschäftspartner, (oder die, die es gerne werden möchten) das Thema Virtualisierung oder die Cloud ist in aller Munde wir möchten Ihnen

Mehr

NAS 251 Einführung in RAID

NAS 251 Einführung in RAID NAS 251 Einführung in RAID Ein Speicher-Volume mit RAID einrichten A S U S T O R - K o l l e g Kursziele Nach Abschluss dieses Kurses sollten Sie: 1. Ü ber ein grundlegendes Verständnis von RAID und seinen

Mehr

Ralf Simon, DV-Orga - Kreisverwaltung Birkenfeld

Ralf Simon, DV-Orga - Kreisverwaltung Birkenfeld Ralf Simon, DV-Orga - Kreisverwaltung Birkenfeld Inhalt: Ausgangssituation vor Virtualisierung Wünsche an eine neue Lösung Migration mit CITRIX-Xen-Server-Technologie Management-Konsole Was hat uns die

Mehr

Parallels Mac Management 3.5

Parallels Mac Management 3.5 Parallels Mac Management 3.5 Deployment-Handbuch 25. Februar 2015 Copyright 1999 2015 Parallels IP Holdings GmbH und Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen hierin erwähnten Marken und

Mehr

Sichere Freigabe und Kommunikation

Sichere Freigabe und Kommunikation Sichere Freigabe und Kommunikation F-SECURE PROTECTION FOR SERVERS, EMAIL AND COLLABORATION Die Bedeutung von Sicherheit Die meisten Malware-Angriffe nutzen Softwareschwachstellen aus, um an ihr Ziel zu

Mehr

Michael Beeck. Geschäftsführer

Michael Beeck. Geschäftsführer Michael Beeck Geschäftsführer im Rechenzentrum Ein Beispiel aus der Praxis Ausgangslage Anwendungs- Dienste File Server Email, Groupware, Calendaring ERP, CRM, Warehouse DMS, PLM Tools, Middleware NFS,

Mehr

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. 14. Juli 2015. Der Tag, an dem in Ihrem Unternehmen das Licht ausgehen könnte. An diesem Tag stellt

Mehr

Weiterleitung einrichten für eine GMX-E-Mail-Adresse

Weiterleitung einrichten für eine GMX-E-Mail-Adresse Weiterleitung einrichten für eine GMX-E-Mail-Adresse Für die Nutzung der E-Mail-Adresse mit den Push-E-Mail-Services BlackBerry und Windows Mobile E-Mail von Vodafone Sämtliche geistigen Eigentumsrechte

Mehr

egs Storage Offensive

egs Storage Offensive egs Storage Offensive Seit mittlerweile 5 Jahren können wir eine enge Partnerschaft zwischen der egs Netzwerk und Computersysteme GmbH und dem führenden Anbieter im Bereich Datenmanagement NetApp vorweisen.

Mehr

Daten DeDuplizierung Technik und Nutzen. Kurzübersicht, 12/2008

Daten DeDuplizierung Technik und Nutzen. Kurzübersicht, 12/2008 Daten DeDuplizierung Technik und Nutzen Kurzübersicht, 12/2008 Kapazitätsoptimierung Kapazität und Kosten limitieren die Verwendung von Disk-Systemen für Backup- und Restore: Daten müssen nach wenigen

Mehr

1373-1-8689 13.02.2015. Lizensierung ABB i-bus Newron Commissiong Tool

1373-1-8689 13.02.2015. Lizensierung ABB i-bus Newron Commissiong Tool 1373-1-8689 13.02.2015 Lizensierung ABB i-bus Newron Commissiong Tool Inhalt 1 Einleitung 3 2 Vorraussetzungen 3 3 MOOVnGROUP Light-Version 4 4 MOOVnGROUP Voll-Version 5 4.1 Bestellung MOOVnGROUP Dongle

Mehr

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment Für viele Unternehmen steht ein Wechsel zu Microsoft Windows Vista an. Doch auch für gut vorbereitete Unternehmen ist der Übergang zu einem neuen Betriebssystem stets ein Wagnis. ist eine benutzerfreundliche,

Mehr

Daten sichern mit Time Machine

Daten sichern mit Time Machine Daten sichern mit Time Machine unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie Time Machine einrichten. "Time Machine" ist

Mehr

3 Windows als Storage-Zentrale

3 Windows als Storage-Zentrale 3 Windows als Storage-Zentrale Windows als zentrale Datenspeichereinheit punktet gegenüber anderen Lösungen vor allem bei der Integration in vorhandene Unternehmensnetze sowie bei der Administration. Dabei

Mehr

Daten sichern mit Carbon Copy Cloner

Daten sichern mit Carbon Copy Cloner Daten sichern mit Carbon Copy Cloner unter Mac OS X 10.5 (Leopard) http://verbraucher-sicher-online.de/ August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie mit dem Programm Carbon Copy Cloner

Mehr

Anwenderbericht der BSR

Anwenderbericht der BSR Anwenderbericht der BSR (Berliner Stadtreinigung)»RZ-Lösung mit OSL Storage Cluster«Marcel Jentsch / Torsten Pfundt Einsatz von OSL Storage Cluster seit 1998 Verwendung von Storage Cluster Update auf Version

Mehr

Externe Datensicherung in der Cloud - Chance oder Risiko?

Externe Datensicherung in der Cloud - Chance oder Risiko? Externe Datensicherung in der Cloud - Chance oder Risiko?, IT-Tag 2014, 10.09.2014 Agenda Kurzpräsentation INFOSERVE Warum Datensicherung in der Cloud? Vor- und Nachteile Auswahlkriterien Frage- und Diskussionsrunde

Mehr

IT Services Leistungskatalog

IT Services Leistungskatalog IT Services Leistungskatalog Eine effiziente IT-Infrastruktur hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Früher lediglich ein Mittel zum Zweck, ist heute eine intelligente, skalierbare IT-Umgebung

Mehr

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung Copyright 2009-2015 Greenbone Networks GmbH Herkunft und aktuellste Version dieses Dokuments: www.greenbone.net/learningcenter/airgap.de.html GSM: Airgap Update Inhalt Vorbereitung des Airgap-Masters Vorbereitung

Mehr

Die Jagd nach Backup-Duplikaten wird jetzt noch effektiver. DXi4700 Deduplizierungs-Appliance

Die Jagd nach Backup-Duplikaten wird jetzt noch effektiver. DXi4700 Deduplizierungs-Appliance Die Jagd nach Backup-Duplikaten wird jetzt noch effektiver DXi4700 Deduplizierungs-Appliance Vielleicht die effizienteste, günstigste und leistungsfähigste Die Appliance setzt branchenweit neue Maßstäbe

Mehr

Technische Anwendungsbeispiele

Technische Anwendungsbeispiele Technische Anwendungsbeispiele NovaBACKUP NAS Ihre Symantec Backup Exec Alternative www.novastor.de 1 Über NovaBACKUP NAS NovaBACKUP NAS sichert und verwaltet mehrere Server in einem Netzwerk. Die Lösung

Mehr

Menü Netzwerk 1. Job-Pufferung Netzwerkpuffer Netzwerk<x>-Konfig NPA-Modus PCL-SmartSwitch. PS-SmartSwitch MAC-Binär-PS. Drucken. Arbeiten mit Farben

Menü Netzwerk 1. Job-Pufferung Netzwerkpuffer Netzwerk<x>-Konfig NPA-Modus PCL-SmartSwitch. PS-SmartSwitch MAC-Binär-PS. Drucken. Arbeiten mit Farben Menü Netzwerk 1 Verwenden Sie das Menü Netzwerk, um Druckereinstellungen für Druckaufträge zu ändern, die über einen Netzwerkanschluß an den Drucker gesendet werden (entweder Standard- Netzw. oder Netzw.

Mehr

Cristie Data Products GmbH. Unternehmensphilosophie Das WIR gewinnt!

Cristie Data Products GmbH. Unternehmensphilosophie Das WIR gewinnt! Cristie Data Products GmbH Unternehmensphilosophie Das WIR gewinnt! WIR stellen uns vor! Der Weg zum Erfolg immer schön nach vorne blicken! Cristie Data Products GmbH Nordring 53-55 63843 Niedernberg Seit

Mehr

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1 Referenz-Konfiguration für IP Office Server Edition IP Office 8.1 15-604135 Dezember 2012 Inhalt Kapitel 1: Einführung... 5 Zweck des Dokuments... 5 Zielgruppe... 5 Zugehörige Dokumente... 5 Kapitel 2:

Mehr

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4 Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4 Copyright Die Informationen in dieser Dokumentation wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler bzw. Unstimmigkeiten

Mehr

OSL-Technologietage 17. September 2008 Energieeffiziente Storage-Hardware

OSL-Technologietage 17. September 2008 Energieeffiziente Storage-Hardware OSL-Technologietage 17. September 2008 Energieeffiziente Storage-Hardware André Hirschberg andre.hirschberg@cristie.de Cristie Data Products GmbH Nordring 53-55 63843 Niedernberg Was kosten mich n-terabyte

Mehr

Online Data Protection

Online Data Protection Online Data Protection Seite 1 Inhaltsverzeichnis Was ist Online Data Protection... 3 Sicherheit... 3 Grafische Darstellung... 4 Preise... 5 Software... 6 Verfügbarkeit... 6 Kontrolle... 6 Kontingent...

Mehr

Datenblatt Fujitsu Komponenten des Port-Replikators Zubehör

Datenblatt Fujitsu Komponenten des Port-Replikators Zubehör Datenblatt Fujitsu Komponenten des Port-Replikators Zubehör Schnelle, einfache Verbindung zu Ihren Peripheriegeräten Flexibilität, Erweiterbarkeit, Desktop-Ersatz, Investitionsschutz das sind nur einige

Mehr

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8050 Data Protection Appliance

Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8050 Data Protection Appliance Datenblatt FUJITSU Storage ETERNUS CS8050 Data Protection Appliance Backup-Appliance für Zweigstellen Archivierungs-Appliance für mittelständische Unternehmen ETERNUS CS Data Protection Appliances Data

Mehr

Datenblatt Fujitsu Notebook-Tragesysteme - All-round Zubehör

Datenblatt Fujitsu Notebook-Tragesysteme - All-round Zubehör Datenblatt Fujitsu Notebook-Tragesysteme - All-round Zubehör All-round Taschen und Rucksäcke Komfort und Schutz Ob Sie einen Tablet-PC, ein Notebook oder eine mobile Workstation besitzen Fujitsu bietet

Mehr

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Die neue Datenraum-Center-Administration in Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Leitfaden für Datenraum-Center-Manager Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentversion:

Mehr

2 Datei- und Druckdienste

2 Datei- und Druckdienste Datei- und Druckdienste 2 Datei- und Druckdienste Lernziele: Verteiltes Dateisystem (DFS) Dateiserver Ressourcen Manager (FSRM) Verschlüsseln Erweiterte Überwachung Prüfungsanforderungen von Microsoft:

Mehr

Server- & Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen SV-Modul, hot plug, 94% Effizienz

Server- & Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen SV-Modul, hot plug, 94% Effizienz Server- & Storagelösungen, die mit Ihrem Business wachsen SV-Modul, hot plug, 94% Effizienz Success Solution März 2014 Der Fujitsu Server PRIMERGY RX300 S8 ist ein Dual-Socket-Rack-Server mit 2 HE, der

Mehr

www.tik.uni-stuttgart.de TSM-Migration Hermann Frasch Markus Bader

www.tik.uni-stuttgart.de TSM-Migration Hermann Frasch Markus Bader TSM-Migration Hermann Frasch Markus Bader Entwicklung der Gesamtbelegung im TSM Aktueller Stand (1) 7 TSM-Server für Backup (RUSTSMA-E, RUSTSMG, RUSTSMH, TSMSRV1), 1 für Archive mit Kopie (RUSTSMC), 1

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney anhand einer vorliegenden Sparkassen-Chipkarte erklären. Die Screenshots in

Mehr

Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse

Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse Für die Nutzung der E-Mail-Adresse mit den Push-E-Mail-Services BlackBerry und Windows Mobile E-Mail von Vodafone Sämtliche geistigen Eigentumsrechte

Mehr

Cloud? Vertrauen kann sich nur entwickeln. Genau wie Ihr Business.

Cloud? Vertrauen kann sich nur entwickeln. Genau wie Ihr Business. Cloud? Vertrauen kann sich nur entwickeln. Genau wie Ihr Business. Inhaltsverzeichnis Wie der moderne CIO den Übergang von IT-Infrastruktur- Optimierung zu Innovation meistert Wie kann ich Elemente meiner

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

Datenblatt Fujitsu LIFEBOOK S781 Notebook

Datenblatt Fujitsu LIFEBOOK S781 Notebook Datenblatt Fujitsu LIFEBOOK S781 Notebook Ihr zuverlässiger Begleiter für flexibles Arbeiten Balance zwischen geringem Gewicht und hoher Stabilität. Der modulare Schacht bietet zahlreiche Geschäftsdaten

Mehr

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V erklärt: Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V Windows Server 2012 R2 Essentials bietet gegenüber der Vorgängerversion die Möglichkeit, mit den Boardmitteln den Windows Server 2012 R2 Essentials

Mehr

Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit

Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit make connections share ideas be inspired Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit Artur Eigenseher, SAS Deutschland Herausforderungen SAS Umgebungen sind in

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr

Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. be.ip. Workshops. Copyright Version 1.0, 2015 bintec elmeg GmbH

Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. be.ip. Workshops. Copyright Version 1.0, 2015 bintec elmeg GmbH Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Workshops Copyright Version 1.0, 2015 1 Benutzerhandbuch Rechtlicher Hinweis Gewährleistung Änderungen in dieser Veröffentlichung sind vorbehalten. gibt keinerlei Gewährleistung

Mehr

Quick Reference Historie des Dokuments

Quick Reference Historie des Dokuments Dokumentinformationen Information Wert Autor BEN Erstelldatum 30.04.08 Historie des Dokuments Version Status / Änderungen Datum Autor 1.0 Version 1.0 / Ursprungsversion 30.04.2008 BEN 1.1 Anpassungen 17.11.2008

Mehr

Technische Daten EMC ATMOS G3-DENSE-480 HAUPTFUNKTIONEN. Die Atmos G3-Dense-480 bietet folgende Merkmale und Funktionen: Dense-Node-Architektur

Technische Daten EMC ATMOS G3-DENSE-480 HAUPTFUNKTIONEN. Die Atmos G3-Dense-480 bietet folgende Merkmale und Funktionen: Dense-Node-Architektur EMC ATMOS G3-SERIE Die Atms G3-Serie wurde um die Atms G3-Dense-480 und die G3-Flex-240 erweitert. Die G3-Serie bietet verschiedene Knfiguratinsptinen, einschließlich Supprt für verschiedene Festplattenkapazitäten

Mehr

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8 Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8 Schritt 1: Altes Modul-Paket vollständig deinstallieren Die neuen MRG-Module sind aus dem Scope local in den Scope

Mehr

Die maßgeschneiderte IT-Infrastruktur aus der Südtiroler Cloud

Die maßgeschneiderte IT-Infrastruktur aus der Südtiroler Cloud Die maßgeschneiderte IT-Infrastruktur aus der Südtiroler Cloud Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft und RUN AG kümmert sich um Ihre IT-Infrastruktur. Vergessen Sie das veraltetes Modell ein Server,

Mehr

Parallels Plesk Panel

Parallels Plesk Panel Parallels Plesk Panel Was ist neu? Version 9.0 www.parallels.com Version 1.0 Wichtige Themen Das Parallels Plesk Panel 9.0 bringt lang erwartete wichtige Funktionen für Service-Provider und Endnutzer.

Mehr

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen STORAGE Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen STORAGE 1. HP Disk Storage Systeme 2. HP StoreVirtual Hardware 3. HP StoreVirtual Konzept 4. HP StoreVirtual VSA 5. HP StoreVirtual Management

Mehr

... 64 bit Televaulting

... 64 bit Televaulting Next Generation Backup und Recovery Software... 64 bit Televaulting Kronberg, 07. Mai 2007 Asigra, der Technologieführer im Bereich agentless Backup und Recovery- für Unternehmen und Service Provider,

Mehr

Installation von Malwarebytes

Installation von Malwarebytes Installation von Malwarebytes Ziel der Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Programm Malwarebytes auf Ihrem Computer installieren können. Das kostenlose Programm Malwarebytes findet und entfernt

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Handbuch SI-707143 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses ICIDU

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Endpoint Web Control...3 2 Enterprise Console...4

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

HMK Open Day 28. Januar 2009 Kronberg. Hierarchisches Storage Management mit SUN SAM-FS

HMK Open Day 28. Januar 2009 Kronberg. Hierarchisches Storage Management mit SUN SAM-FS HMK Open Day 28. Januar 2009 Kronberg Hierarchisches Storage Management mit SUN SAM-FS Die Herausforderungen Verwalten Sie große Datenmengen? Müssen Sie tagtäglich Ihre SLAs erfüllen? Wächst Ihr Datenbestand

Mehr

27. Januar 2010 Schlosshotel Kronberg

27. Januar 2010 Schlosshotel Kronberg HMK Open Day 27. Januar 2010 Schlosshotel Kronberg Quantum: VTL und Deduplizierung/ Replikation/Edge2Core-Lösungen Wolfgang Lorenz Senior Consultant Quantum im Überblick Ein weltweit führender Spezialist

Mehr

my-ditto festplattenfreie Version

my-ditto festplattenfreie Version 1 my-ditto festplattenfreie Version my-ditto ist ein Netzwerkspeicher (NAS), auf dessen Daten Sie von überall auf der Welt per sicherem USB-Stick oder Mobilgerät zugreifen können (iphone, ipad, Android

Mehr

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! USB Device Server myutn-50 myutn-52 myutn-54 myutn-120 myutn-130 myutn-150 Dongleserver auch für virtualisierte Umgebungen 2 3 Für jeden Anspruch

Mehr

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Axel Oppermann Advisor phone: +49 561 506975-24 mobile: +49 151 223 223 00 axel.oppermann@experton-group.com Januar 2010 Inhalt Summary und Key Findings

Mehr

Dunkel Cloud Storage. Der sichere Cloud-Speicher für Unternehmen

Dunkel Cloud Storage. Der sichere Cloud-Speicher für Unternehmen Dunkel Cloud Storage Der sichere Cloud-Speicher für Unternehmen Was ist Dunkel Cloud Storage? Dunkel Cloud Storage (DCS) stellt Ihnen Speicherplatz nach Bedarf zur Verfügung, auf den Sie jederzeit über

Mehr

Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM

Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM Corporate Design leicht gemacht officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM officeatwork Dynamics Connector Corporate Design leicht gemacht officeatwork ist die Business-Lösung für

Mehr

Anwenderleitfaden Citrix. Stand Februar 2008

Anwenderleitfaden Citrix. Stand Februar 2008 Anwenderleitfaden Citrix Stand Februar 2008 Inhalt 1. Ansprechpartner...3 2. Einführung...4 3. Citrix-Standard-Anwendungen...5 4. Sperrung der Citrix-Session durch falsche Anmeldung...5 5. Unterbrechung

Mehr