Euro bei Sing & Win

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Euro bei Sing & Win"

Transkript

1 >> FILIPPAS ENGEL 10 >> KINDERSOLDATIN 43 >> SUPERMOTO 46 SIEG FÜR TIPS Die auflagenstärkste Zeitung in OÖ Mittwoch, 8. Oktober 2008 Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034597K Verlagspostamt 4020 Linz KW 41 Auflage EF/GR Stück Euro bei Sing & Win Die Alkovnerin Magdalena Gauder loggte an der Seite von Rainhard Fendrich die richtigen Worte ein. Weiter auf Seite 3. Kratzer, Delle, Steinschlag? Ohne Voranmeldung und für alle Automarken. JETZT BEI IHREM RENAULT PARTNER AUTO KRIEGNER Grieskirchen, Industriestr. 33, Tel /68066 Aurolzmünster, Weierfing 90, Tel / >> KULT-MOPED GASPOLTSHOFEN. Rund 120 Mitglieder aus sechs Bezirken zählt der MSV Puch, der sich dem Kult rund um das Postlermoped verschrieben hat. Seite 2 >> MEHRZELLER NEUMARKT. Mit reiner Theorie hat sich Theresa Kalteis bei ihrer Diplomarbeit nicht begnügt: Ihr Waben-Caravan wurde 1:1 umgesetzt. Seite 23 Aktionsböden Bei Holz Schneitler gibt es eine 20-Prozent-Aktion auf Parkettböden von Weitzer. Besichtigt werden können alle Böden im Gewerbepark Schneitler an der B137 in Grieskirchen. Weitere Informationen zu Aktionsböden finden Sie auf Seite 20. Anzeige Toptrends Accessoires Wels Freitag bis 20 Uhr Musical REBECCA Thermalreise BAD WALTERSDORF 3 bzw. 6 Tage im November Weihnachtszauber mit HANSI HINTERSEER St. Willibald Tel.: / s. Seite 22

2 2 41. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Engagierter Verein haucht dem Kult um das Postlermoped neues Leben ein GASPOLTSHOFEN. In der rund siebenjährigen Vereinsgeschichte hat Obmann Roman Allmannsperger bereits 120 Mitglieder aus sechs Bezirken für den MSV Puch gewinnen können. Zu den Höhepunkten im Vereinsleben zählen die mehrtägigen Ausfahrten mit dem kultigen Postlermoped. Benzinbrüder sind Meister im knüpfen von Kontakten. Erst recht, wenn das Objekt der gemeinsamen Begierde ein Klassiker wie das Puch-Moped ist gründete Roman Allmannsperger den MSV Puch Gaspoltshofen Seither umfasst der Verein 120 Mitglieder und rund 400 Fahrzeuge. Aufnahmevoraussetzung ist der Besitz eines entsprechenden Mopeds nicht. Dennoch ver- Den Teilnehmern des MSV-Puch-Ausflugs wurde vor dem Rathaus in Tegelen ein fürstlicher Empfang bereitet. GRIESKIRCHEN. Österreichs größte Sportinitiative für Schulen war zu Gast im Borg. Anstatt die Schulbank zu drücken, stand für die rund 440 Jugendlichen Bewegung, Multimedia und Action am Stundenplan. Freude an der Bewegung ist eines der Hauptanliegen der spark7 SLAM Tour. Im Zuge eines multisportiven Workshops durchliefen die Schüler unter der Leitung des ehemaligen Basketballprofis Renaldo O Neal einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb. Spielerisch wurden Koordination und Geschicklichkeit ebenso wie Regen gehört einfach dazu, wenn der MSV-Puch auf Reisen geht, betont Obmann Roman Allmannsperger. fügen alle Mitglieder des Vereins über mindestens eins der beliebten Zweiräder. Suchtfaktor nicht ausgeschlossen. Was mich freut, ist die Euphorie, mit der unsere Mitglieder bei der Sache sind, ist Allmannsperger begeistert, die Kultfahrzeuge von früher begeistern die Menschen auch heute noch und es zeigt sich, dass man auch mit wenig Geld ein tolles Vereinsleben aufbauen kann. Ausfahrt nach Holland Ein besonderes Highligt der Vereinsaktivitäten ist die jährliche Drei-Tages-Ausfahrt. In diesem Jahr führte diese die Mitglieder des Vereins nach Holland. Vor zwei Jahren knüpfte Allmannsperger bei einem Puch-Treffen in Strobl Kontakt zum niederländischen Puch und Tomos Club Tegelen. Vor kurzem besuchten nun rund 30-Puch Liebhaber aus Gaspoltshofen und Umgebung die Kollegen in Holland. Am Rathaus von Tegelen wurde uns ein fast fürstlicher Empfang bereitet, freut sich Allmannsperger, den vor allem die Verkehrsbedingungen in Holland begeisterten: Den Mopedfahrern wird dort von Seiten der Autofahrer viel mehr Verständnis entgegengebracht als bei uns zu Hause. Am 27. Dezember wartet der nächste Höhepunt des Vereinsjahrs auf den MSV Puch: Das Winter-Sonnwendfeuer in Gaspoltshofen. SLAM Tour: Turnmatte statt Schulbank Renaldo O Neal, Roman Ensberger, Gerhard Schellerer, Karin Brugger, Regina Radlmair, Daniel Gottschling, Direktorin Gabriele Rosenkranz, Bürgermeister Wolfgang Großruck, Peter Neuwirth, Dietmar Weiss und Alfred Maier (hinten, v. li.) mit einigen Jugendlichen. Ausdauer gefördert. Besonderen Anklang fand die Teilnahme zahlreicher regionaler Sportvereine. Trainer und Experten übernahmen persönlich die Betreuung der Schüler. So konnte jeder, ob Sportskanone oder Couchpotatoe, die verschiedenen Sportarten ausprobieren. So ein sportlicher Vormittag ist etwas ganz besonderes für die Schüler, ein abwechslungsreicher Ausgleich zum Schulalltag wird bei den Jugendlichen heutzutage immer wichtiger, befürwortet Bürgermeister Wolfgang Großruck das beliebte Projekt.

3 LAND + LEUTE 41. WOCHE 2008 Back Gammon-Sängerin gewinnt Euro bei Fendrich s Sing & Win 3 ALKOVEN. 15 richtige Wörter aus Chris de Burghs Lady in red machten Magdalena Gauder um Euro reicher. Bei der Karaoke-Show Sing & Win auf ATV loggte die Sängerin der Band Back Gammon die richtigen Worte ein. Lady in red hat mir überhaupt Die Konzentration ist Magdalena Gauder ins Gesicht geschrieben. nichts gesagt, aber ich hatte ja noch alle Joker, so Gauder. Zwei von ihnen geschickt eingesetzt, darf sich die Back Gammon-Sängerin jetzt über zusätzliche Euro auf ihrem Bankkonto freuen. Über das Euro-Lied, Major Tom, hat sich die 24-Jährige dann doch nicht getraut. Es ist gut, dass genau dieses Lied gekommen ist. Ich habe gewusst, dass ich es nicht kann. Das hat die Entscheidung aufzuhören, erleichert, so die Alkovnerin. Was sie mit dem Geld macht, steht noch in den Sternen. Ein Amerika-Trip wäre schön, aber hauptsächlich werde ich es sparen. Falls mein Auto mal eingeht, schmunzelt die Jus-Studentin. Geplant war der Auftritt bei Rainhard Fendrich aber nie. Die Leute von ATV suchen im Internet die Seiten von Bands auf und Rainhard Fendrich begleitet Magdalena Gauder auf der Gitarre. Fotos: ATV fragen dann einfach nach, ob man Interesse hat, so Gauder. Da es bis kurz vor Drehbeginn nicht feststand, ob Gauder mitmachen darf oder nicht, fiel auch die Vorbereitung dementsprechend kurz aus. Ich habe mir die Sendung früher immer angeschaut, und da erkennt man Ähnlichkeiten. Austro Pop kommt zum Beispiel immer. Also habe ich mich ein paar Tage vorher mit solchen Liedern vollgestopft, lacht Gauder. Wer Back Gammon einmal live erleben will, hat am 11. Oktober am Scania Firmengelände in Haag die Gelegenheit. Infos zur Band unter

4 4 41. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Tolles Ergebnis Rang sechs belegte die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stillfüssing aus Waizenkirchen beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Wien. Im Bewerb Bronze ohne Alterspunkte schaffte das Team eine Zeit von 30,60 Sekunden. Foto: Pointinger Ortstafel versetzt Die Gallspacher Ortstafel an der Ortseinfahrt Richtung Kematen, Holzinger Landesstraße, wurde ortsauswärts versetzt, direkt vor das neu errichtete Zeughaus der Feuerwehr Enzendorf. Damit soll für die Anrainer das Ausfahren auf die Poststraße sicherer werden. Foto: Andreas Mallinger, Alois Rudelstorfer, Vizebürgermeister Heinz Engel und Kommandant Adolf Jaksch. Solange der Vorrat reicht, bei Abnahme ab 50 Stück. Abfahrt Weißkirchen Weißkirchen bei Wels Tel / Wir beraten Sie gerne! A25 WELS A1 SATTLEDT LINZ WEIßKIRCHEN Abfahrt Allhaming Div. Garten- Bonsai ab 100 Heckeneiben z.b. 125/150cm á 32,60 Viele weitere Sonderangebote finden Sie auf unserer Homepage Baumschule (60 Hektar Felder eigene Produktion), m 2 Verkaufsgelände Kugelbäume Minus 20% Die flotten Lederhosenhasen aus Neukirchen tanzten am Urfahraner Herbstmarkt auf. Leader am Jahrmarkt NEUKIRCHEN/LINZ. Am Urfahraner Herbstmarkt präsentierte sich die Leaderregion Hausruck Nord als Landschaft mit bodenständiger Kost, traditioneller Kultur und landwirtschaftlicher Schönheit. Die Musikkapelle Kallham, das Leithentaler Quintett und die Lederhosenhasen standen für die kulturelle Bandbreite. Reiter präsentierten das Reitwegenetz. Ein Indianer lud ein ins Indianerdorf nach Natternbach. Ein Koch verwies auf die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Im Hausruck Nord Zelt konnte man sich über den Silvesterlauf in Peuerbach, das Bauernkriegsspiel 2010 in St. Agatha, das Naturschutzgebiet Koaserin und mehr informieren.

5 LAND + LEUTE 41. WOCHE Gerti Weissenböck ist dankbar für die vielen Sachspenden. Foto: Pointinger 730 Kilo Mehl für die Ärmsten in Albanien WAIZENKIRCHEN. Gerti Weissenböck, die Leiterin des Altstoffsammelzentrums engagiert sich seit fünf Jahren für die christliche Hilfsaktion Ora. Seit diesem Sommer sammeln die Mitarbeiter der Aktion auch Mehlspenden für arme Menschen in Albanien. Gerti Weissenböck hat in den letzten drei Monaten 730 Kilo Mehl, sechs Kilo Honig, sechs Kilo Zucker, ein Lebensmittelpaket und 205 Euro gesammelt. Die Spenden wurden bereits verladen. Wer Ora unterstützen will, kann die Spenden auch weiterhin im Altstoffsammelzentrum bei Gerti Weissenböck abgeben. Schweinefleischaktion Do Sa S-Fleisch gemischt (Schulter, Karree, Bauch) 5 kg 14,95 Symbolfoto 3 kg 9,95 1 kg S-Bauch zugeputzt m. Knochen 2,99 Menütipp der Chefin Hausgemachte Hasensuppe 1 Port. 2,99

6

7 LAND + LEUTE 41. WOCHE Kurz & bündig Vortragsreihe GRIESKIRCHEN. Das Rote Kreuz veranstaltet drei Vortragsabende zu Themen des menschlichen Seins in Ausnahmesituationen. Am 10. Oktober spricht Psychotherapeut Franz Schmatz um 19 Uhr zum Thema Darf ich Sie trösten? Trauer ein Aspekt unseres Lebens. Auto von Fahrschülerin von Zug erfasst PRAMBACHKIRCHEN. Ein Zug erfasste in Prambachkirchen das Auto einer 30-jährigen Fahrschülerin und ihres 36-jährigen Fahrlehrers. Die Schülerin hatte ihr Auto vor den Schienen angehalten, war dann aber auf einmal losgefahren. Der Wagen wurde von der Lokalbahn erfasst und über 25 Meter mitgeschleift. Die Schülerin, ihr Fahrlehrer und eine weitere Person, die im Auto saß, wurden verletzt. Der Lokführer und drei Fahrgäste kamen mit dem Schrecken davon. Bürgermeister verlor Wette und fuhr Rikscha WEIBERN. Hunderte Bürger folgten dem Aufruf des Klimabündnis-Arbeitskreises und erschienen beim großen Radfest der Gemeinde mit ihren Fahrrädern. Somit verlor Bürgermeister Gerhard Bruckmüller seine Wette mit dem Klimabündnis- Arbeitskreis und löste gut gelaunt seinen Wetteinsatz ein: Er betätigte sich einen Nachmittag lang für die zahlreich erschienen Bürger als Rikscha-Fahrer. Hunderte Radfahrer folgten dem Aufruf zum Radfest. Um Euro saniert HOFKIRCHEN. Am Feuerwehrhaus in Weng sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig. Die geschätzten Baukosten betragen Euro. Ein Teil der Arbeiten wird von den Mitgliedern der FF in Eigenregie durchgeführt. Bürgermeister Gerhard Bruckmüller als Rikscha-Fahrer. Fotos: Gemeinde Weibern 25 Kilometer Stau AISTERSHEIM/RIED. Ein zum Teil 25 Kilometer langer Stau stellte die Geduld der Fahrer auf der A 8 zwischen Aistersheim und Ried in Richtung Westautobahn auf eine harte Probe. Aufgrund einer Teilsanierung ist auf dem Streckenabschnitt nur die Überholspur befahrbahr. Warum es zu diesem Stau kam, ist für die Asfinag unklar. Die Sanierungsarbeiten sollen am 16. Oktober beendet werden. Beifahrer eingeklemmt ALKOVEN. Ein 32-jährige Autolenker dürfte beim Überqueren von Bahngleisen den von rechts kommenden Triebwagen übersehen haben und prallte dagegen. Das Auto wurde 50 Meter mitgeschleift. Der 33-jährige, schwer verletzte Beifahrer wurde im Auto eingeklemmt. am Mag a Astrid Rabhansl, LOS Linz, Stelzhamerstr. 2, Telefon 0732 / Anzeige

8 8 41. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Wer mich kennt, wird Züge meiner Persönlichkeit in Sumai wiedererkennen HOFKIRCHEN. Ausgerechnet ein junger Werwolf ist die Hauptfigur in Nicole Autengrubers Erstlingsroman. Die 22- Jährige ist keineswegs zum Fürchten, dennoch verbinden sie manche Eigenschaften mit der Hauptfigur ihres Romans. Wer mich kennt, wird Züge meiner Persönlichkeit in Sumai wiedererkennen, erklärt Nicole, für die es selbstverständlich ist, dass sich Züge der Autoren in ihren Werken wiedererkennen lassen. Dass die Hauptfigur ein Junge ist, ist dabei von nicht so großer Bedeutung. Wie ihre Romanfigur ist Nicole selbst ein bisschen menschenscheu und lebt zurückgezogen in Hofkirchen. Es ist doch langweilig, wenn es in Büchern immer nur um normale Menschen geht. NICOLE AUTENGRUBER Die Veröffentlichung ihres Romans holt Nicole jetzt allerdings in die Öffentlichkeit. Neben der Freude, ihr erstes veröffentlichtes Buch in Händen halten zu können, verbindet Nicole mit ihrem Erstlingswerk noch einen weiteren Wunsch: Es wäre schön, wenn meine alten Klassenkameraden das Buch lesen würden. So Mit 22 Jahren kann Nicole Autengruber bereits stolz ihren ersten Roman in Händen halten. könnten sie sehen, dass ich auch etwas geschafft habe, erklärt Nicole, die in ihrer Schulzeit oft mit Hänseleien zu kämpfen hatte. Fortsetzung in Planung Die Fortsetzung ihres Buchs ist bereits in Planung. In naher Zukunft sollen Band Zwei und Drei der Geschichte rund um die Werwolf-Brüder veröffentlicht werden. Dass sie ausgerechnet eine Horrorgeschichte geschrieben hat, erklärt Nicole ganz einfach: Es ist doch langweilig, wenn es in Büchern immer nur um normale Menschen geht! Wegen gruseliger Szenen ist der Roman mit einer Altersempfehlung von 16 Jahren versehen. Inhaltlich geht es aber in erster Linie um einen Jungen, der in das Leben hineinfinden muss, erklärt die Autorin. Den Umschlag für ihr erstes Buch hat die vielseitig begabte Hofkirchnerin selbst gemalt. Alkolenker verursacht Frontalzusammenstoß WALLERN. Ein alkoholisierter PKW-Lenker hat in der Nähe von Wallern einen Frontalzusammenstoß verursacht. Zwei Frauen wurden dabei verletzt. Positiver Alko-Test Der 33-jährige Autofahrer war gegen 4.30 Uhr in Richtung Grieskirchen unterwegs, als er in der Ortschaft Breitwiesen auf die linke Fahrbahnseite geriet und frontal gegen den Wagen einer 22-jährigen Frau prallte. Die Frau und ihre gleichaltrige Beifahrerin mussten verletzt ins Krankenhaus Wels gebracht werden. Der Unfalllenker blieb laut Angaben der Polizei unverletzt, ein Alko- Test verlief positiv.

9 LAND + LEUTE Barrierefrei bedeutet mehr als nur rollstuhlgerecht 41. WOCHE ASCHACH. Der Kulturwanderweg Aschach Markt am Strom ist eröffnet. Das europaweit bislang einzigartige multisensorische Pilotprojekt ermöglicht allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Kulturgeschichte Aschachs. Noch vor 50 Jahren wurden Menschen, die nicht der Normalität entsprachen, weggeschafft. Heute leben wir Gott sei Dank in einer anderen Zeit, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer und eröffnete damit den Kulturwanderweg. Barrierefreie City-Tour durch Aschach Landeshauptmann Josef Pühringer, die Projektleiterinnen Doris Prenn und Marianne Sautner sowie Bürgermeister Rudolf Achleitner (v. li.) besichtigen die Stationen des Kulturwanderwegs. Foto: Maringer Sieben Schwarzblech-Stelen zwischen Pfarrkirche und Schopperplatz, mit rund einem Kilometer Weglänge entlang der Donaupromenade, vermitteln die historische Entwicklung des Markts anhand wichtiger Gebäude. Ganz im Sinne des universellen Designs werden die Fakten sinnlich sehen, hören, fühlen begreifbar. Das innovative Konzept macht es möglich, dass durch Videozuspielungen in Gebärdensprache, Hörstationen und Tastobjekte auch sehbeeinträchtigte, blinde und gehörlose Menschen die Informationen abrufen können. Easy to read -Texte ermöglichen die Informationsaufnahme auch für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen. Gemeinsame Projektidee der vier Serviceclubs 2006 veranstalteten die vier Serviceclubs in Eferding Soroptimist Club, Rotary, Round Table und Kiwanis ein gemeinsames Charity-Projekt. Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Eferdinger Keller-Roas auch 2007 und 2008 durchgeführt. Auf Anregung der damaligen Soroptimist- Präsidentin Marianne Sautner beschlossen die vier Clubs, die daraus gewonnenen finanziellen Mittel in den barrierefreien Themenweg zu investieren. Anzeige

10 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Preis für Einsatz in Ghana GRIESKIRCHEN. Thomas Strasser aus Grieskirchen wurde für seinen Einsatz in Ghana von der Stiftung Filippas Engel ausgezeichnet. Der 22-Jährige finanziert mit dem Preisgeld sein neues Projekt in Malawi. Thomas Strasser bei seinem Einsatz im Berufsausbildungszentrum in Ghana. Thomas Strasser arbeitete zwölf Monate als Jugend Eine Welt Volantär im Don Bosco Vocation Technical Institut in Sunyani in Ghana. Im Berufsausbildungszentrum kümmerte er sich um die Computerausbildung von 300 Schülern. Mit der Unterstützung von Thomas Strasser konnten die Schüler des EDV-Kurses eine kleine Firma gründen. Die ghanaischen Schüler lernten, Computer zusammenzubauen und verkaufen diese auch. Das kleine Einkommen ist für viele Schüler das Schulgeld. Die Hard- und Software-Klasse des Volantärs erhielt auch den Auftrag, das Computernetzwerk eines Krankenhauses in Kumasi einzurichten. Mit dem Preisgeld der Stiftung will Thomas Strasser ein ähnliches Computerausbildungsprogramm in Lilongwe in Malawi aufbauen. Die Stiftung Filippas Engel wurde im Jahr 2003 von dem Fürstenpaar Gabriela und Alexander Sayn-Wittgenstein nach dem tragischen Unfalltod ihrer 21-jährigen Tochter Filippa ins Leben gerufen. Heuer wurden fünf Haupt- und sechs Ehren- und Sonderpreisträger in ganz Europa durch die Stiftung ausgezeichnet. Der Preis geht an junge Menschen, die sich durch ihr soziales Engagement auszeichnen. Die Ausstellungen in der Galerie im Troadkasten locken das ganze Jahr über zahlreiche Besucher nach Schloss Feldegg. Troadkasten PRAM. Das Schloss Feldegg bietet seit geraumer Zeit Raum für Ausstellungen, Lesungen und die bekannten Kamingespräche. Die Freunde von Schloss Feldegg feiern am Sonntag, 12. Oktober 2008, ab 14 Uhr das 15-jährige Bestehen der Galerie im Troadkasten. Gleichzeitig findet die Finissage der 65. Ausstellung in dem besonderen Ausstellungsort statt. Zu sehen sind die Bilder von Anton Bauer unter dem Titel Traum und Wirklichkeit. Das höchste Wohngefühl Charwatweg, Thalheim/Wels 6 geförderte Mietkauf-Reihenhäuser Entscheiden Sie sich JETZT für Ihr Traumhaus! Baubeginn noch 2008, Fertigstellung für Anfang 2010 geplant! 6 geförderte Mietkauf- Reihenhäuser mit ca. 151 m 2 Wohnnutzfläche + 51 m 2 Kellerbereich Unterschiedliche Grundgrößen mit süd/westlich ausgerichteten Eigengärten in den Größen von 55 m 2 bis 161 m 2 erhältlich. Geräumige Kellerflächen Zwei Abstellplätze pro Reihenhaus Geringe Heizkosten durch umweltfreundliche Niedrigstenergiebauweise! Frau Nicole Kern kern@wohnbau2000.at Neues aus den TAUFKIRCHEN >> Hochzeiten: Nicole Lindmeier und Thomas Stadler, am BRUCK-WAASEN >> Jubiläen: Leopoldine Engetsberger, 80 Jahre. Leopoldine Engetsberger HARTKIRCHEN >> Geburten: Birgit und Roland Ettinger: TOBIAS. >> Jubiläen: Norbert Schwedek, 70 Jahre; Johanna Grubmayr, 88 Jahre. WEIBERN >> Geburten: Safija und Amir Pestalic: EDIN. KEMATEN/I. >> Jubiläen: Alois Mühringer, 70 Jahre. >> Sterbefälle: Harald Nußbaumer, im 54. Lebensjahr. Gemeinden: ASCHACH/D. >> Jubiläen: Mathilde Resch, 80 Jahre; Karl Loipetsberger, 80 Jahre; Therese Stadler, 80 Jahre. SCHLÜßLBERG >> Jubiläen: Franz Lehner, 75 Jahre. ST. MARIENKIRCHEN >> Sterbefälle: Renate Lenk, am im 85. Lebensjahr. EFERDING >> Geburten: Theresa Moser-Baier und Volker Baier: PAULINE, am ; Susanne Lindinger: LORENZ, am WAIZENKIRCHEN >> Jubiläen: Franziska Landsteiner, 90 Jahre. Franziska Landsteiner >> Sterbefälle: Maria Schörgenhumer, am im 96. Lebensjahr.

11 LAND + LEUTE 41. WOCHE

12 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Vitaminburger und Sicherheitswesten TAUFKIRCHEN. Die 16 Schulanfänger der Volksschule wurden mit Geschenken überrascht. Neben einer gesunden Jause gab es auch noch Sicherheitswesten für alle Kinder. Kurt Pimmingsdorfer, der Obmann des Jugendausschusses der Gemeinde, besuchte mit Franz Pichler von der Uniqa Versicherung die Erstklassler in der Schule. Für die 16 Kids gab es von VP-Obmann Pimmingsdorfer Gutscheine für eine gesunde Jause. Bereits seit 2003 werden alle zwei Wochen für die Schüler gesunde Snacks angeboten. Vitamine und mehr Lehrerin Birgit Baumgärtel (li.) und die Tafelklassler der Volksschule Taufkirchen mit Jugendreferent Kurt Pimmingsdorfer und Franz Pichler (re.). Selbstgemachte Weckerl aus biologischen Zutaten wie der beliebte Vitaminburger, Vollkornmehlspeisen, Obst und Gemüse stehen an jedem zweiten Dienstag am Speisezettel. Die Aktion ging von der Gesunden Gemeinde gemeinsam mit der Lehrerschaft und der Schulköchin aus. Die Kinder sind auf alle Fälle voll begeistert. Organisiert wird die Jause von Stefanie Pöttinger, so Kurt Pimmingsdorfer. Sicher am Schulweg Ebenfalls ein Geschenk hatte Franz Pichler von der Uniqa für die Schüler mit. Er überbrachte die Warnwesten der Aktion sicher sichtbar. Das Land Oberösterreich verschenkt gemeinsam mit der AUVA, der Uniqa und dem Zivilschutzverband Sicherheitswesten an alle Schulanfänger in Oberösterreich. Sie dienen der Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg, bei Ausflügen und bei ihren Freizeitaktivitäten. Über zwei Drittel der Verkehrsunfälle, bei denen Kinder verletzt werden, ereignen sich bei Dämmerung und Dunkelheit. Jährlich verunglücken in Oberösterreich über 700 Kinder im Straßenverkehr.

13 LAND + LEUTE 41. WOCHE 2008 Besucheransturm beim Genussfest der Region 13 ST. AGATHA. Über Besucher kamen zum dritten Genussfest der Region Hausruck Nord in den Stefan-Fadingerhof in Parz. Neben Selbstvermarktern und Handwerkskunst begeisterte die Neukirchnerin Kathi Zauner mit ihrer Sagenwanderung zum Fingerhäusl, wo die Agathenserin Eva Mühlböck mehrere Sagen aus der Region erzählte. Interessant war auch der Lehrpfad Schnitzel, wo kommst du her, wo sich die Besucher über die Haltung und Fütterung der Schweine bis hin zur Fleischgewinnung informieren konnten. Die Vorführungen vom Reitclub Pferdefreunde Kolmhof begeisterte besonders die Kinder. Schnupper-Reitkurs Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde da waren sich die 20 Kinder während der Schnupperreittage am Aicherhof in Hofkirchen einig. Nach einigen wichtigen Theorielektionen zu Beginn, zogen die Kinder hoch zur Ross ihre Runden in der Bahn. Leader-Manager Franz Augustin (re.) moderierte beim Genussfest. Energie-Euros können bei über 600 Vorteilspartnern einfach und unbürokratisch eingelöst werden: Man trennt die entsprechende Anzahl Energie-Euros aus dem Heft, gibt sie beim Bezahlen ab - und Gerhard Weishäupl, Kundenberater der Energie AG OÖ Vertrieb GmbH & Co KG Energie AG Vertrieb bedankt sich bei seinen Kunden: 100 Energie-Euros zum Sparen Haushalts- und Landwirtschaftskunden des Energie AG Vertriebs haben vor kurzem eine angenehme Überraschung erlebt: Ihnen flatterte per Post Bargeld ins Haus. Mit den 100 Energie-Euros können sie Einkaufen, Essen gehen oder auf Urlaub fahren - und dabei eine Menge sparen. schon hat man Geld gespart. Wie viele Energie-Euros bei den jeweiligen Vorteilspartnern eingelöst werden können, ist aus dem Heft klar ersichtlich. Wichtig für Energie AG-Kunden ist daher, sich die ersten Seiten genau durchzulesen. Energie-Euros: immer dabei! Kundenberater Gerhard Weishäupl rät: Sie sollten die Energie- Euros immer in der Tasche haben, denn die Angebote, die auf Sie warten, können sich wirklich sehen lassen! Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Energie AG-Kunden aus einer Fülle von Angeboten der Partnerbetriebe frei wählen können. Die Energie-Euros sind flexibel einsetzbar. Sie können bei sämtlichen Partnern, aber auch mehrmals 100 Energie-Euros als Dankeschön für Kunden beim selben Partner eingelöst werden. Energie-Euros helfen sparen Mit den Energie-Euros ergänzt der Energie AG Vetrieb seine zahlreichen Zusatzleistungen durch ein weiteres attraktives Angebot: Sie sind ein Dankeschön an Kunden im Wert von 100 Euro und können bei jedem Einkauf in Bares umgewandelt werden. Die Energie-Euros kommen dem derzeit starken Trend zu mehr Kostenbewusstsein der Konsumenten entgegen und helfen so beim Sparen. Mehr Informationen zu den Energie-Euros erhalten Sie unter der kostenlosen Service-Hotline: oder auf Anzeige

14 WOCHE 2008 LAND + LEUTE 20 Ausbildner opferten Freizeit für Feuerwehr GRIESKIRCHEN. Mit dem zweiten Turnus des Grundlehrgangs ist die Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk Grieskirchen abgeschlossen. 20 ehrenamtliche Ausbildner opferten dafür wieder ihren Urlaub. Insgesamt 101 neue Feuerwehrleute wurden von ihnen professionell auf den Ernstfall vorbereitet über 70 Prozent mit einem sehr guten Lernerfolg. Die speziell geschulten und erfahrenen Feuerwehrleute geben ihr Wissen an den Nachwuchs weiter. Im Unterschied zur Landesfeuerwehrschule sind die Ausbildner in den Bezirken allerdings ehrenamtliche Helfer. Grüne Engel Bürgermeister Wolfgang Großruck ehrte jene Damen, die sich ehrenamtlich um die Verschönerung der Stadt Grieskirchen kümmern. Auf unserem Foto: Anneliese Engl, Maria Kugler, Hilda Feizlmayr, Bürgermeister Großruck, Maria Matsche, Anna Pointl und Maria Glasner. Nicht am Bild, aber ebenfalls sehr engagiert: Elisabeth Pachner, Augustine Holzmannhofer und Gertraud Danner. Ausbildner Helmut Chalupsky (re.) beim Erklären der Geräte. Sucht ist keine Krankheit GRIESKIRCHEN. Einen Schultag im Freien verbrachten die vierten Klassen der Hauptschule I im Zuge ihres Sucht- und Gewaltpräventionsprojekts Clever & Cool. Der Erlebnispädagogiktag war der bisherige Höhepunkt für die 14-Jährigen. Durch gezielte Übungen wurden soziale Kompetenzen wie Konflikt-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit gefördert, positive Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen, Körperbewusstsein, Erlebnisund Genussfähigkeit gestärkt sowie Eigeninitiative und Kreativität weiterentwickelt. Ziel des gesamten Projekts ist es, zu vermitteln, dass Sucht keine Krankheit ist, sondern Ursachen hat. Eine realistische Auseinandersetzung mit verschiedensten Zugängen zu diesem Thema soll helfen, Unsicherheiten, Ängste und Unwissenheit über Sucht, Gewalt und Sexualität abzubauen. Hallo Auto Dass Verkehrserziehung auch Spaß machen kann, davon konnten sich die Schüler der dritten Klasse Volksschule Gallspach überzeugen. Bei der Verkehrssicherheitsaktion Hallo Auto erlebten die Kinder im Übungsfahrzeug hautnah, wie lange es dauert, bis ein Auto stehenbleibt. Diese Erfahrung kann ihr Leben retten. Das Spinnennetz stellte Planung, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit der Jugendlichen auf die Probe. Foto: NeuAug Besuch im Landhaus Mit einem Besuch bei der Ersten Präsidentin des Landtags, Angela Orthner (Foto), im Linzer Landhaus starteten die fit4school Kinder aus Grieskirchen ins neue Schuljahr. Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte die Kinder beim Essen.

15 BAUREPORTAGE HASLEHNER Haslehner Immobilien übergibt 14 neue Mietwohnungen 41. WOCHE WAIZENKIRCHEN. Aus alt mach neu. Das ist das Credo von Haslehner Immoblien. Ferdinand Haslehner hat die ehemalige Tischlerei Eizenberger umgebaut und 14 moderne Mietwohnungen geschaffen. Diese werden im Oktober an die neuen Mieter übergeben. Haslehner Immobilien hat sich auf die Renovierung und den Umbau von alten Gebäuden spezialisiert. Im Sommer 2007 ist Ferdinand Haslehner zufällig auf das Gebäude der ehemaligen Tischlerei Eizenberger gestoßen. Nach Finanzierungsgesprächen mit der Firma LML und der Sparkasse entschied er sich für den Umbau der Tischlerei zu einem Wohngebäude. Es war für mich eine Herausforderung, was man aus einer Tischlerei machen kann, so Haslehner. Bereits im September 2007 hat man mit den Planungs- und Vermessungsarbeiten begonnen. Nach Genehmigung der Wohnbauförderung vom Land Oberösterreich konnte das Projekt von der Haslehner Wohnbau Bauträger GmbH verwirklicht werden. Mit den umfassenden Bauarbei- Die Firma Haslehner hat die ehemalige Tischlerei zu einem modernen Wohnhaus umgebaut. ten wurde im Februar 2008 begonnen. Jetzt sind 14 Mietwohnungen in der Größe von 35 bis 92 m 2 bezugsfertig und können an die Mieter übergeben werden. Die Gesamtwohnfläche beträgt 950 m 2. Aus der ehemaligen Tischlerei ist ein schmuckes Wohngebäude geworden, das nach modernsten Kriterien umgebaut bzw. saniert worden ist dreifach Isolierverglasung, 14 cm Vollwärmeschutz und 32 cm Dämmung bei der Dachschräge. Am Bau beteiligte Firmen Fa. KGB Baumeisterarbeiten Fa. Wiehag Dachstuhl und Dachausbau Fa. Ecklmaier Spengler- und Dachdeckerarbeiten Fa. Palisa Fenster Fa. Zauner Elektroinstallation Fa. Steiner Sanitär und Heizung Fa. Celepci Innenputz Fa. Razenberger Fassade und Malerarbeiten Fa. Dirlinger Fliesenlegerarbeiten Fa. Haslehner Wohnbau Bauträger Ablauf und Organisation Fa. Haslehner Immobilien GmbH

16 WOCHE 2008 BAUREPORTAGE HASLEHNER Umfangreiche Sanierungsund Umbauarbeiten Im Februar 2008 hat die Haslehner Wohnbau Bauträger GmbH mit den Umbauarbeiten begonnen. Die Baumeisterarbeiten hat Ferdinand Haslehner an die Firma KGB übergeben. Binnen acht Monaten wurde die ehemalige Tischlerei umgebaut. Im Erdgeschoß hat man alle nicht tragenden Wände entfernt. Fenster wurde ausgemauert, eine neue Decke eingezogen und alle Wohnungen barrierefrei gemacht. Das Wohnbauprojekt hat konkrete Formen angenommen. Da das Bauwerk nur zur Hälfte eine Decke über dem Obergeschoß hatte, musste eine neue Decke eingezogen werden. Dank der ausgezeichneten Koordination von Haslehner Wohnbau konnte der Terminplan für alle Arbeiten eingehalten werden. Hervorzuheben ist für Ferdinand Haslehner die sehr gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Firmen sowie mit der Gemeinde Waizenkirchen, die sich sehr kooperativ gezeigt hat. ZIMMEREI DACHDECKEREI SPENGLEREI FASSADENBAU Franz DIRLINGER KEG Fliesen & Natursteine ECKLMAIR Ges.m.b.H A-4722 Peuerbach Tel / office@ecklmair.at A-4730 Waizenkirchen Bahnhofstraße 6 Tel /

17 BAUREPORTAGE HASLEHNER 41. WOCHE 2008 Alles aus einer Hand mit Haslehner: Fixpreis zum Fixtermin Ferdinand Haslehner (38) ist gelernter Zimmerer. Acht Jahre war er als Montagearbeiter in ganz Europa für die Firma Wiehag unterwegs. Zudem hatte er sieben Jahre die Bauleitung im Holzleimbau und Generalunternehmerbau bei Wiehag inne. Die Zimmermeisterprüfung legte er im Jahr 2001 ab. Seit 2003 hat Haslehner die Bauträgerprüfung und seit 2005 das Baumeistergewerbe. Mit der Sanierung und der damit einhergehenden Vermietung von von Wohnungen hat der innovative Geschäftsmann 2004 begonnen spezialisierte sich Haslehner auf den Ankauf von sanierungsbedürftigen Gebäuden und gründete die Haslehner Immobilien GmbH. Zwei Jahre später entstand daraus auch die Haslehner Wohnbau Bauträger GmbH. Die Haslehner Wohnbau Bauträger GmbH bietet als Generalunternehmer alles aus einer Hand zum Komplettpreis an. Der Kunde muss sich um nichts kümmern. Fixpreis zum Fixtermin so das Motto des erfolgreichen Unternehmens. Derzeit wird das ehemalige Josefsheim in Gallspach auf 19 Mietwohnungen umgebaut. Weiters wird in Schärding ein Neubau mit sechs Wohnungen gebaut. Detaillierte Informationen finden Interessenten im Internet unter Haslehner Immobilien sucht übrigens laufend Gebäude ab einer Nutzfläche von 500m 2 wie Hotels, Gasthäuser, Gewerbebetriebe, Ertragsobjekte, Wohnblöcke, etc. Ferdinand Haslehner hat sich auf sanierungsbedürftige Immobilien spezialisiert. 17 Regional, kompetent direkt vor Ort. Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen Unsere Leistungen Planung und Ausführung von E-Installationen aller Art Baustromanschluss Hausanschluss und Anmeldung beim EVU Verteilerbau Erdung und Blitzschutz Installation von TV- bzw. SAT-Anlagen Beleuchtungs-,Alarm-, Brandmeldeanlagen Verkauf und Reparatur von Elektrogeräten

18 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Lasergerät im Wert von Euro gespendet SCHLÜSSLBERG. Ziehen dunkle Wolken über einem Betrieb oder einem Unternehmer auf, so ist der Steuerberater als erster zum rechtzeitigen Handeln gefordert und darf nicht erst dann reagieren, wenn sein Honorar nicht mehr pünktlich bezahlt wird. Der Steuerberater kann bei drohendem Honorarverlust sein Mandat aufkündigen. Er darf den Mandanten aber nicht sofort seinem Schicksal überlassen. Folgende Probleme fordern den Steuerberater zum besonderen Einsatz. Wenn dazu keine Bereitschaft besteht, sollte dieser Bereich besser in Abstimmung mit der Mandantschaft delegiert werden: Rechtzeitige Insolvenz AISTERSHEIM. Ein Therapie-Lasergerät im Wert von Euro spendete die FPÖ-Ortsparteigruppe der Gemeinde. Bei der offiziellen Übergabe im Gasthaus Geßwagner-Zauner wurden Interessierte von Geschäftsführer Hermann Heltschl und Diplomkrankenschwester Christine Krempl auch gleich über Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten informiert. Das Gerät, welches ausschließlich Aistersheimern zur Verfügung steht, kann im Bedarfsfall über die Gemeinde angefordert werden. Hermann Heltschl, Diplom-Krankenschwester Sandra Stritzinger, FPÖ- Ortsparteiobmann Christian Kliemstein und Bürgermeister Herbert Simmer (v. li.) bei der Übergabe des Therapie-Lasergerätes. Schlüßlberg: Steuerberater Gerhard Friedl kämpft für Ihr Recht Stiefkinder der Steuerberatung Steuerberater Gerhard Friedl kämpft für Ihr Recht. Wenn nötig, bis zum Verwaltungsgerichtshof. Albert Ettmayer, WKO-Bezirksleiter Hans Moser, Gabriele Kössler, Peter Ebenbichler, Wolfgang Sigl und WKO-Bezirksobmann Michael Pecherstorfer (v. li.) waren für den Inhalt der Veranstaltung verantwortlich. Infos für Einzelkämpfer HARTKIRCHEN. Mehr als die Hälfte unserer insgesamt WKO-Mitglieder im Bezirk Eferding sind mittlerweile Ein-Personen-Unternehmen, so WKO-Bezirksobmann Michael Pecherstorfer. Für diese kam der Infoabend Vom Einzelkämpfer zum Weltmeister wie gerufen. Ein-Personen-Unternehmen treten sehr stark als Einzelkämpfer auf. Der Sanierungsberatung: Maßnahmen nicht hinauszögern, Kreditgestaltung überarbeiten, Notmaßnahmen für Ernstfall vorbereiten, qualifizierten Rechtsanwalt beiziehen, Freunde und Verwandte nicht unnötig behelligen oder schädigen, Insolvenz rechtzeitig organisieren, keine Steuerverkürzungsdelikte setzen; Nach Fehlern forschen Bekämpfung von Haftungsbescheiden: Im Konkurs von einer GmbH wird für den Steuerausfall stets der Geschäftsführer persönlich haftbar gemacht, eine Vorbeugung ist aber möglich: Ergriffene Rechtsmittel, wenn sinnvoll, bis zum Verwaltungsgerichtshof führen und Fehler nach geltendem Verfahrensrecht erforschen (Bundesabgabenordnung, Abgabenexekutionsordnung); Straffreiheit bei Selbstanzeige Wettbewerb findet aber heute verstärkt auf der Kommunikationsebene statt. Das Bilden von Netzwerken wird daher immer wichtiger, so WKO-Bezirksleiter Hans Moser. Neben den Vorträgen, unter anderem von Ruderweltmeister Wolfgang Sigl, fand vor allem die Bewerbungsmöglichkeit als Teilnehmer am neuen EPU-Mentoring Programm großen Anklang. Verteidigung im behördlichen Finanzstrafverfahren: Das Finanzstrafgesetz ist ausgereift beziehungsweise nach Gerechtigkeit bestrebt und sichert Fairness bei rechtzeitigen Antragstellungen: Richtig abgefasste Selbstanzeige bringt Straffreiheit. Im gerichtlichen Finanzstrafverfahren (ab Euro hinterzogen) kann der Steuerberater den Verteidiger vor dem Schöffensenat fachlich unterstützen. Verfahrenshilfe möglich Der Masseverwalter darf den Konkursanten im Finanzstrafverfahren nicht verteidigen, jedoch ist eine Verfahrenshilfe bei finanzieller Not möglich. Gerhard Friedl, 4707 Schlüßlberg, Marktplatz 4, Tel /64469, at, Wirtschaftstreuhänder zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte Steuerberater eingetragener Wirtschaftsmediator. Anzeige

19 WIRTSCHAFT + POLITIK Wenn Oberösterreicher feiern... WIEN. Dass den Oberösterreichern das Feiern im Blut liegt, bewies Tips und lud zum Oberösterreicher-Abend in den Donauturm nach Wien. Fantastisch war der Ausblick vom Donauturm in Wien. Genauso gelungen der Oberösterreicher Abend von Tips, zu dem zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik erschienen. In ausgelassener Stimmung wurde stundenlang geplaudert. Für ein attraktives Rahmenprogramm sorgten u.a. Bernie X am Saxophon, Stefan Haneder, Vize Weltmeister im Cocktailshaken, Plus- Minus und ein delikates Buffet. Dr. Gerhard Popp (Pressesprecher Lebensministerium), Mag. Gudrun Reisinger (Apothekerverband) 41. WOCHE 2008 v.l.: Karin Feder und Monika Fasching (beide von Panmedia), Gabriele Blach (OMD) 19 Corinna Holzmüller (l.) und Jutta Sidl von Denzel v.l.: Nicola Edthofer (ÖVAG) und Alexandra Langeder (e-punkt) Die Roboter Plus-Minus waren Teil des Showprogramms. Stefan Haneder, Vizeweltmeister im Cocktailshaken, im Einsatz Foto: 4more v.l.: Sabine Freistetter, Gerald Schwarz, Melanie Gross (Catro Media) v.l.: Michaela Pichler (RATH AG), Eleonore Ditye (Ravensburger) Köstliche Drinks versüßten den Abend. Betten Ammerer: Matratzen-Umtauschaktion Jetzt bis zu 80 Euro für Ihre alte Matratze Unabhängig, krisensicher und umweltgerecht Tulikivi-Öfen. Holz heizen: 60 % Heizkosten sparen Hausmesse bei Tulikivi Neuhauser GMUNDEN. Immer mehr Kunden erkennen die umweltgerechten, krisensicheren Argumente und entflammen für die formschönen Specksteinöfen. Mit diesen spart man bis zu 60 % Heizkosten; 1 2 Stunden heizen, Stunden gesunde Strahlungswärme. Nirgendwo ist es leichter, Stil, Design und Vernunft, Bauch und Kopf unter einen Hut zu bringen. Anzeige Hausmesse-Termin: Fr, 10. bis So., 12. Oktober Fr und Sa, 9 18 Uhr, So, Uhr Besuchen Sie unsere Hausmesse im größten Tulikivi-Schauraum Europas. Sonntag freie Besichtigung, kein Verkauf! Neuhauser-Speckstein-Öfen 4810 Gmunden, Tel / Bettenprofi Ammerer präsentiert wieder ein besonderes Highlight: Bei der großen Matratzen-Umtauschaktion, die bis 31. Oktober läuft, vergütet Ammerer beim Matratzenkauf bis zu 80 Euro für Ihre Altmatratze. Unsere Kunden werden begeistert sein, ist Geschäftsführerin Christine Ammerer überzeugt. Beim Kauf eines neuen Schlafsystems können sie jetzt durch die Umtauschaktion richtig Geld sparen. Nur beste Qualität Mit Matratzen von Betten Ammerer macht das Kuscheln gleich noch viel mehr Spaß. Betten Ammerer bietet nur geprüfte Matratzen an, die in enger Zusammenarbeit mit renommierten Schlaflabors getestet wurden. Geschäftsführerin Christine Ammerer ist ständig um die hochwertige Qualität des Sortiments bemüht und stellt aufgrund neuester Erkenntnisse aus der Schlafforschung das Matratzenprogramm zusammen. Viele Modelle sind auch in der Komfortgröße 140/200 cm, die speziell von jüngeren Schläfern bevorzugt werden, lagernd. Auf Wunsch werden die Matratzen ins Haus geliefert und Altmatratzen umweltgerecht entsorgt. Anzeige

20 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Risiko minimieren GRIESKIRCHEN. Betriebliche Zusammenarbeit kann dabei helfen, Kosten zu sparen und die Umsätze zu steigern. Netzwerke, ARGEs und andere Formen der Zusammenarbeit werden immer beliebter. Allerdings besteht oft große Unsicherheit, was die rechtlichen Rahmenbedingungen, Vertragsgestaltung und Haftungsfragen betrifft. Beim Vortrag Betriebliche Kooperationen ohne rechtliches Risiko der Wirtschaftskammer am Donnerstag, 16. Oktober 2008, werden zwischen 16 und 18 Uhr Themen wie rechtliche Aspekte, gemeinsamer Markenauftritt und Tipps zur Haftungsvermeidung vorgestellt. Anmeldungen für den Vortrag werden unter Tel. 05/ entgegengenommen. Do, , ab 16 Uhr Wirtschaftskammer Grieskirchen GRIESKIRCHEN. Bei Holz Schneitler heißt es jetzt schnell zugreifen: Noch bis Samstag, 18. Oktober 2008, gibt es auf alle Weitzer Parkettböden einen Aktionsrabatt von 20 Prozent. Große Ausstellung, kompetente Beratung und professionelle Ausführung gepaart mit einer einmaligen Aktion von 20 Prozent auf Weitzer Parkettböden sind nur wenige der umfangreichen Vorteile, die Holz Schneitler seinen Kunden bietet. Aktion Fertigparkettböden Bis 18. Oktober 2008 gibt es bei Holz Schneitler eine Aktion auf Fertigparkettböden 3-Stab Optik mit Click-Verbindung und einer Nutzschicht von 3,5 mm: Buche gedämpft, natur, lackiert, 27,90 pro m 2, Eiche natur, lackiert, 29,90 pro m 2, Kirschbaum amerikanisch, struktur, lackiert, 39,90 pro Rund 50 Prambachkirchner nutzten die Chance, mitzuentscheiden. Bewohner nehmen ihre Zukunft in die Hand PRAMBACHKIRCHEN. Was haben eine Jugendhomepage und ein Energiestammtisch miteinander zu tun? Sehr viel, wenn es nach den Prambachkirchnern geht. Denn beides trägt zur Belebung des Orts und der Erreichung der Agenda 21-Ziele bei. Bei einer Zukunftswerkstatt formulierten rund 50 Teilnehmer mögliche Ziele und Umsetzungsmaßnahmen. So sollen zum Beispiel ein Bauerneck beim lokalen m 2 und Nussbaum amerikanisch, struktur, lackiert, 43,90 pro m 2. Die optimale Innentür Auch im Bereich der Innentüren hat Holz Schneitler ein umfangreiches Angebot. Für jeden Einsatz und jede Problemstellung bietet Schneitler die optimale Tür. Sauna und Infrarot Um gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit zu starten, bietet Holz Schneitler allen Wärme-Suchenden ein großes Angebot im Bereich Sauna und Infrarot. Ab sofort können in der Ausstellung neu eingetroffene Musterkabinen besichtigt werden. Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei Holz Schneitler GmbH, Holz- und Eisenfachmarkt Tischlerei Montage, Industriestraße 27, 4710 Grieskirchen, Tel / 62532, und im Internet auf Anzeige Nahversorger und ein Energiestammtisch eingerichtet werden. Die Ideen werden in themenspezifischen Zukunftsdialogen konkretisiert. Zukunftsdialoge: Die Zukunftsdialoge finden um jeweils 19 Uhr im Kultursaal statt : Soziales & Nahversorgung : Jugend & Landwirtschaft : Kultur & Ortsentwicklung Kampf gegen Schulden EFERDING. Für alle, die in die Schuldenfalle getappt sind, findet am 17. Oktober ein Vortrag über bzw. gegen die Verschuldung von Jugendlichen statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit Experten persönliche Probleme in Einzelgesprächen zu bereden. Anmeldung unter 0664/ oder per Mail an baumann@ gzooe.at. Der Vortrag findet je nach Andrang im Jugendtreff oder in einem Gasthaus statt. Fr, , 19 Uhr Jugendtreff Eferding In dem Vortrag erfahren Jugendliche, wie sie Schulden vermeiden können. Parkettbodenaktion bei Holz Schneitler Bei Schneitler derzeit in Aktion: Nussbaum amerikanisch Schiffsboden lackiert zu 43,90 Euro pro m 2.

21 WIRTSCHAFT + POLITIK Kaiserliche Preise zum Frühstück GRIESKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt kann man nicht nur kaiserlich Frühstücken. Nein, man kann dabei auch tolle Preise gewinnen. Und hier sind die glücklichen Gewinner. Sabine Steinhuber (4713) darf sich über zwei Übernachtungen in einem Vitalwelt-Hotel freuen. Ein Brat l in der Rein für zehn Personen beim Gasthaus Hochhauser in Pichl hat Helga Simmer (4676) gewonnen. Über Vitalweltgutscheine freuen sich Hildegard Leeb (4710), Maria Doppelbauer (4710), Hannes Heftberger (4712), Marianne Schätz (4710) und Christa Zweimüller (4675). Die Gewinner der Salz & Pfeffer Streuer von Gmundner Keramik: Pauline Ammerstorfer (4707), Josefa Baumgartner (4720), Margit Billinger (4680), Elisabeth Brückmüller (4675), Anneliese Bruckner (4723), Maria Brunmair (4076), Resi Burgstaller (4715), Franz (Günther Weiß) und Sissi (Margit Koudelka) bei der Ziehung der Gewinner. Ida Distlberger (4710), Maria Ecker (4710), Nadine Engelberger (4710), Elisabeth Feindert (4710), Cornelia Furthmair (4710), Johanna Geis (4710), Alois Gföllner (4722), Angela Gföllner (4722), Johann Gmeiner (4710), Pauline Hauser (4710), Regina Hausleitner (4710), Christian Keimelmaier (4707), Gertraud Kollmann (4715), Georg Kreuzmayr (4710), Ursula Lugmayr (4716), Elisabeth Mayer (4715), Margit Moser (4040), Christine Neuweg (4084), Berta Obereder (4084), Renate Peter (4701), Petra Pillinger (4707), Sabine Pollanz (4701), Brigitte Pöttinger (4710), Silvia Pucher (4710), Richard Purrer (4631), Waltraud Ruck (4710), Daniela Reiter (4730), Martina Reiter (4076), Josefa Rutzetschin (4702), Marlene Salfinger (4676), Sandra Schosswohl (4641), Hildegard Schuller (4922), Marie-Kristin Spindler (4600), Sandra Stadlhuber (4600), Margit Steinberger (4712), Marianne Stieringer (4710), Sonja Streif (4984), Frieda Wagner (4673), Gabriele Wagner (4707), Peter Weidinger (4710), Lea Welli (4713), Karin Zechmeister (4707), Anita Zehetner (4713). Abholung der Preise bei Stockinger Orthopädie und Schuhmode am Oberen Stadtplatz. ÖZ: Mo-Fr Uhr und Uhr, Sa 9-12 Uhr. 41. WOCHE Frauen in der Wirtschaft GRIESKIRCHEN. Unternehmerinnen des Bezirks werden am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr zur Bezirksversammlung von Frau in der Wirtschaft mit Neuwahlen in die Galerie des Wasserschlosses Parz geladen. Das Ende von Hungerkuren Im Anschluss spricht Beatrix Thun-Hohenstein, ärztliche Leiterin des Vitalzentrums der Therme Geinberg, über Metabolic Balance. Das ganzheitliche Stoffwechselprogramm sagt den Hungerkuren den Kampf an und soll helfen, dauerhafte Gewichtsprobleme zu lösen, die Gesundheit ganzheitlich zu fördern sowie Energie und Vitalität bis ins hohe Alter zu steigern. Anmeldung unter 05/ Do, , 19 Uhr Galerie im Wasserschloss Parz Grieskirchen Ob auf der Terrasse oder als Carport: Terrado ist richtig! Foto: Stobag Multifunktionales Glasdach Wer immer den Durchblick behalten will, für den ist das Glasdach Terrado der Firma Kastner genau das Richtige. Dieses Modell besticht durch seine Multifunktionalität: Es ist universell einsetzbar als Terrassendach, Unterstand (Carport) und bietet Schutz gegen Regen oder Schnee. Die Aluminiumkonstruktion ist korrosionsfest. Auf Wunsch kann eine zusätzliche Außenbeschattung angebracht werden. Das integrierte Verbund-Sicherheitsglas sorgt dafür, dass nichts zu Bruch geht. Zu besichtigen im Schauraum der Firma Kastner. Anzeige Großer Schauraum Beratung und Verkauf Firma Kastner Sonnenschutz 4063 Hörsching, Fichtenstraße 26 direkt an der B1; Tel /73637 kastner.sonnenschutz@aon.at

22 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Bundessieg ESCHENAU/WIEN. Beim Bundeslehrlingsbewerb der Metalltechnik waren fünf Sparten vertreten: Maschinenbau, Landmaschinenbau, Schmiedetechnik, Stahlbautechnik und die Metallverarbeiter. Martin Kaltseis aus Eschenau wurde als einziger Oberösterreicher im Bereich Maschinenbautechnik Bundessieger. Damit qualifizierte er sich für die Berufsweltmeisterschaft 2009 in Calgary, Kanada. Lehrling Martin Kaltseis (li.) aus Eschenau holte sich den Bundessieg im Bereich Maschinenbautechnik. Christian Kirchsteiger freut sich über das Engagement in Bezug auf die Gala. Eigene Produktlinie für Lifegala EFERDING. Neben dem Galawein und dem Galabier gibt es jetzt auch die dazugehörigen Gläser und Accessoires. Das Eferdinger Unternehmen Möbel Ecker präsentiert noch bis 31. Dezember eine speziell für die Lifegala zusammengestellte Produktlinie, darunter Weingläser, edle Accessoires und Kaffeebecher. Pro verkauftem Stück geht ein Betrag an die Lifegala. Es ist bewunderswert, wie hoch in Eferding die Bereitschaft ist, unsere Veranstaltung zu unterstützen, so Lifegala-Organisator Christian Kirchsteiger. World Café: Austausch & Networking Tipps vom Experten EFERDING. Mit dem World Café Wirtschaftsforum bietet die Junge Wirtschaft Jungunternehmern eine innovative Möglichkeit, um Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und zu netzwerken. Am Donnerstag, 16. Oktober, geben fünf Experten um Uhr in der Raiffeisenbank Eferding kompakte Informationen zu den Themen rechtliche Tipps zum Firmen Start up, Unternehmen- und Steuerplanung, Förderungen, aktuelle Entwicklungen in der EDV, Netzwerke, Datensicherheit, Alarm- und Überwachungsanlagen sowie erfolgreiche Bauvorbereitung und Abwicklung. Anmeldung per Mail an eferding@wkooe.at Do, , Uhr Raiffeisenbank Eferding

23 WIRTSCHAFT + POLITIK 41. WOCHE Diplomprojekt: Ab 2009 soll der Mehrzeller von Theresa Kalteis im Internet bestellt werden können Modernes Wohnen im Waben-Caravan NEUMARKT. Dass sich Studenten der Architektur nicht nur mit Häusern auseinandersetzen, stellt Theresia Kalteis eindrucksvoll unter Beweis. Der von ihr entworfene, wabenförmige Wohnwagen sorgt für frischen Wind in der Branche. Architekturstudentin Theresa Kalteis hat den Mehrzeller entwicklelt. Zu viel produziert: Jetzt sitzt Industrie selbst auf Garnituren! X-Markt schnappt sich Überproduktion: Enorme Preisabschläge für Sitzgarnituren WELS/MARCHTRENK. X-Markt in Marchtrenk, direkt an der B1, sowie in Wels West war Schnäppchenjägern schon länger bekannt. Mit seiner Wabenstruktur und dem futuristischen Innenleben unterscheidet sich der Mehrzeller von Theresa Kalteis und ihrem Studienkollegen Christian Freissling stark von den bisher gekannten Wohnwagenmodellen. Nicht nur, dass der Mehrzeller der gebürtigen Neumarkterin die ausgetretenen Pfade des bisher bekannten Designs verlässt, er soll sich auch in naher Zukunft im Internet mit der Hilfe eines Konfigurators ganz nach den jeweiligen individuellen Vorstellungen gestalten lassen. Konfigurator geht Online Der vollständig funktionsfähige Konfigurator wird voraussichtlich ab Frühling 2009 online sein, dann besteht die Möglichkeit des Entwurfs des Unikats und einer Bestellung, erklärt Kalteis. Nach Angaben der beiden Diplomanden sollen sich die Kosten für den individuellen Mehrzeller im Bereich von mittelpreisigen Standardlösungen befinden. Der Möbelhändler der anderen Art übernimmt immer wieder größere Sonderposten an hochwertigen Möbel und Wohnaccessoires direkt von der Industrie zu einem Bruchteil des normalen Verkaufspreises. Diesen Preisvorteil gibt er dann an die Kunden weiter. Typisch dafür ist der jüngste Coup: ein deutscher Möbelhersteller hat sich verkalkuliert und zu viele Hochwert-Sitzgruppen produziert, die er jetzt über den X- Markt mit gewaltigen Preisabschlägen auf den Markt wirft. Blick in den Innenraum des Mehrzellers: Nur wenig erinnert noch an die altbekannten Strukturen eines herkömmlichen Wohnwagens. Beim Caravan Salon Austria in Wels wurde der Prototyp des Mehrzellers erstmals in Österreich präsentiert. Verwirklichen konnten die beiden Studenten ihr ehrgeizigen Projekt mit Hilfe von Branchengrößen. Diese lieferten neben Material auch technisches Wissen und Tipps für die Entwicklung. Was für Kalteis von besonderer Bedeutung war, da sie ihr Diplomprojekt nicht nur entwerfen, sondern auch 1:1 umsetzten wollte. X-Markt Outlet in Wels und Marchtrenk. Fotos: X-Markt Hersteller musste preislich die Hosen runterlassen Der gesamte Sonderposten ist während der Geschäftszeiten von Mo-Fr, 9-18 Uhr und Sa 9-17 Uhr im Lagerverkauf Marchtrenk Linzerstraße 172, Tel /54741 und Wels Jasminstraße 5, Tel /60044 zu besichtigen. Anzeige Johann Einsiedler: Angebot-Nachfrage-Preis das musste auch ein renommierter Möbelproduzent feststellen, der zuviel produziert hat. Den gewaltigen Preisunterschied unseres Sonderpostens kann jetzt jeder im direkten Preisvergleich mit gleichen Produkten aus dem normalen Möbelhandel feststellen. Zum Beispiel diese hochwertige Garnitur mit Bettfunktion und extrem strapazierfähigen Mikrofaserstoff um 499 Euro statt 1290 Euro Marktpreis!.

24 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Neuen Vorstand des Familienbunds gewählt LINZ. Das neue Führungsteam beim Oberösterreichischen Familienbund wurde gewählt. Josef Hummer aus St. Marienkirchen übernahm dabei die Stelle eines stellvertretenden Landesvorsitzenden. Seit mehr als 50 Jahren steht der Oberösterreichische Familienbund mit zahlreichen Serviceangeboten und mit persönlicher Beratung als Partner den Familien zur Seite. Zum Landesvorsitzenden wählten die Delegierten den Landtagsabgeordneten Thomas Stelzer. Er folgt in dieser Funktion Otto Gumpinger und Josef Hummer nach. Josef Hummer, Pauline Hannl, Annemarie Buchberger und Erwin Wolfschwenger wurden stellvertretende Landesvorsitzende. Mit dem neuen Team will der Oberösterreichische Familienbund das Ser- Folder beiliegend! Folder beiliegend! Neues Team Pauline Hannl, Landesvorsitzender Thomas Stelzer, Annemarie Buchberger, Josef Hummer und Erwin Wolfschwenger (v. li.) sind das neugewählte Vorstandsteam des Oberösterreichischen Familienbunds. Foto: OÖ Familienbund Mobile Berufsinfomesse viceangebot für Familien ausbauen und gleichzeitig das Netz an Beratungsstellen und Familienbundzentren erweitern. Ziel ist es, die Familien zu stärken und Oberösterreich mit modernen Dienstleistungen, wie Beratungsstellen, noch familienfreundlicher zu gestalten. Auch die Vermittlung von Babysittern und Au-Pair- Kräften gehört zum Angebot des Familienbunds. Mehr als Mal pro Jahr werden die Dienste des Vereins in Anspruch genommen. Der Familienbund zählt aktuell Mitglieder. Insgesamt 21 Zentren mit 22 Außenstellen in ganz Oberösterreich betreibt der Familienbund. Im Vorjahr veranstalteten die Zentren 600 Eltern- Kind-Gruppen, 450 Workshops für Kinder, 100 Babyschwimmkurse, 300 Workshops für Erwachsene und 420 Vorträge zu Erziehungsfragen. EFERDING/GRIESKIRCHEN. Die Job Tour ist eine regionale mobile Berufsinformationsmesse, die unter dem Motto Tag der Berufe steht. Am Donnerstag, 13. November, in Grieskirchen und am Dienstag, 18. November, in Eferding erfahren Jugendliche alles über die Unternehmen in ihrer Region. Mit dieser Berufsinfomesse will die Wirtschaftskammer unter anderem die Versorgung der Unternehmen mit Lehrlingen sichern, das attraktive Arbeitsplatzangebot gegenüber den Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrern aufzeigen, über aktuelle Berufsbilder informieren, das Auspendeln reduzieren und die Flexibiliät der Berufseinsteiger fördern. Jetzt noch anmelden Wer seinen Betrieb vorstellen möchte, hat für den Termin in Grieskirchen noch bis 9. Oktober Zeit, für den Termin in Eferding noch bis 10. Oktober Zeit, sich anzumelden. Kosten: 100 Euro. Do, Grieskirchen Di, Eferding Goldenes Ehrenzeichen Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verlieh der Bund an Regierungsrat Josef Almstorfer (2. v. li.) aus Wallern. Landeshauptmann Josef Pühringer (li.), Altlandeshauptmann Josef Ratzenböck und Bürgermeister Franz Kieslinger gehörten zu den zahlreichen Gratulanten.

25 WIRTSCHAFT + POLITIK 41. WOCHE WKO: Gewinnen Sie mit Ihrem Top-Handelsbetrieb Wählen Sie den beliebtesten Top-Handelsbetrieb Oberösterreichs! Ausgezeichnete Auswahl, ausgezeichnete Bedienung, ausgezeichnete Beratung, ausgezeichnetes Service das garantieren Oberösterreichs Top-Handelsbetriebe mit dem Versprechen Ausgezeichnet Einkaufen. Mit etwas Glück genießen Sie das ausgezeichnete Einkaufserlebnis sogar gratis, denn bei der Wahl des beliebtesten Top-Handelsbetriebes winken tolle Einkaufsgutscheine: 1. Preis 300, ; 2. Preis 200, ; 3. Preis 100,. Weitere Wahl- und Gewinnmöglichkeiten: bzw. wko.at/ooe/handel oder per SMS an 0900/ , Kennwort: tips top + Unternehmensname (50 Cent per SMS). Einsendeschluss der Originalkupons ist der bzw. SMS- oder Online-Votings sind bis , Uhr möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse der Gewinne möglich. Alle Gewinner werden schriftlich verständigt. Wählen Sie Ihren beliebtesten Top- Handelsbetrieb aus den unten stehenden Unternehmen und nehmen Sie damit an der großen Preisverlosung teil. Wie? Einfach Namen und Standort Ihres Favoriten im Originalkupon eintragen und bitte auch Ihren Namen und Adresse angeben, denn nur dann können Sie auch gewinnen. Die Gewinner wer- den aus allen Einsendungen für den beliebtesten Top-Handelsbetrieb gezogen (Internet, SMS und Gewinnkupons). Achten Sie auf dieses Zeichen es zeichnet die besten Handelsbetriebe aus. Anzeige Braunau: ECODROM, Stadlbauer, Tankstellen Bau- u. Betriebsgesellschaft m.b.h, 5280 Braunau, Auf der Haiden 2 Bucheder Autohaus KG, 5230 Mattighofen, Braunauerstraße Elektroland F. Werdecker, 5230 Mattighofen, Moosstr. 10b Helmut Franz Klingersberger, 5145 Neukirchen/Enkn., Bogendorf 29 Karl Heller, 5230 Mattighofen, Furth 42 Radshop Obersberger GmbH, 5280 Braunau, Laabstraße 53 Reformdrogerie Sigrun Baumgartner KG, 5230 Mattighofen, Stadtplatz 37 Reitsperger GmbH, 5230 Mattighofen, Stadtplatz 46 Sattlecker Georg, 5230 Mattighofen, Stadtplatz 46 Tappe GmbH, 5280 Braunau, Stadtplatz 52 Eferding: La Donna, Claudia Stadler, 4070 Eferding, Schmiedstraße 14 Mathä Gmbh, 4070 Eferding, Linzerstraße 8 Richter Bürosysteme GmbH, 4070 Eferding, Bahnhofstraße 50 Freistadt: m-design, Affenzeller Manfred, M-Design, 4231 Wartberg ob d. Aist, Frensdorf 91 Bürocenter Freistadt, Franz Haider, 4240 Freistadt, Zemannstraße 16 Johannes Biebl GmbH, 4240 Freistadt, Gerhardingerstraße 3 Martin Bräuer, 4240 Freistadt, Pfarrgasse 20 Buch Papier Geschenke Fachhandel, Obereder Georg e.u., 4273 Unterweissenbach, Markt Unterweissenbach 79 Unimarkt, 4280 Königswiesen, Sportplatzstr. 2 Gmunden: Amering Franz GmbH, 4566 Vorchdorf, Bahnhofstraße 23 Bäckerei Gandl GmbH & Co KG, 5360 St. Wolfgang, Im Stöckl 84 Café Konditorei Mittermaier, 4644 Scharnstein, Hauptstr. 8 Cafe-Konditorei Baumgartner GmbH, 4810 Gmunden, Esplanade 1 Damenmode Linortner, 4820 Bad Ischl, Grazer Str. 2 EU-Schlacht- und Zerlegebetrieb, Friedrich Pöll GmbH & Co KG, 4555 Vorchdorf, Bahnhofstraße 27 Helga Eglseder, 4810 Gmunden, Theatergasse 8 Herrenmode Schönleitner, 4810 Gmunden, Habertstr. 3 Josef Vesco's Nfg. Inh. Walter Schedenig, 4810 Gmunden, Kammerhofgasse 4 Karin Erber, 4820 Bad Ischl, Schröpferplatz 4 GALERIE-10erHAUS, Kleister Martina, 4810 Gmunden, Kirchengasse 10 Leopold Hörak, 4810 Gmunden, Kirchengasse 11 Margit Drack, 4810 Gmunden, Marktplatz 7 TULIKIVI, Neuhauser Speckstein-Öfen, 4810 Gmunden, Bahnhofstraße 54 Obermair&Hackmair GesmbH, 4812 Pinsdorf, Wiesenstr Pomberger Moden, Pomberger Gerda, 4820 Bad Ischl, Esplanade 4 Reingruber - Tracht mit Stil, Reingruber Textilhandels GmbH, 4810 Gmunden, Schiffslände 1 Juwelier Rohn, Stefan Michael Rohn, 4820 Bad Ischl, Schröpferplatz 4 Stoff-Schauer Gesellschaft m.b.h. & Co Kommanditgesellschaft, 4820 Bad Ischl, Kreuzplatz 23 Stoff-Schauer Gesellschaft m.b.h. & Co Kommanditgesellschaft, 4820 Bad Ischl, Pfarrgasse 4 Susanne Maier GmbH, 4655 Vorchdorf, Bahnhofstraße 26 Thalhammer Farben GmbH, 4810 Gmunden, Rinnholzplatz 2 Der Schuh, Veronika Theresia Drack, 4810 Gmunden, Salzfertigergasse 3 Der Schuh, Mode u. Comfort, Veronika Theresia Drack, 4810 Gmunden, Kirchengasse 6 Walter Schedenig GmbH, 4810 Gmunden, Kammerhofgasse 4 Grieskirchen: Autohaus Seifried, Auto Seifried GmbH & Co KG, 4710 Grieskirchen, Moos 12, Dreifaltigkeits-Apotheke Grieskirchen, Mr. Wolfgang Rizy, 4710 Grieskirchen, Stadtplatz 28 Eybl GesmbH & CO KG, 4730 Waizenkirchen, Bahnhofstr. 2 Land lebt auf - Heftberger, Heftberger Handels GmbH & Co KG, 4681 Rottenbach, Rottenbach 52 Ingrid Sterrer, 4710 Grieskirchen, Manglburg 10 Medewo GmbH, 4702 Wallern, Gewerbepark 26 Mineralienwelt Glück, Peter Glück, 4701 Bad Schallerbach, Badstraße 5 Mineralienwelt Glück, Peter Glück, 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 25 Pöttinger Installations GmbH, 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 23 Kirchdorf: Intersport Pachleitner, Franz Pachleitner, 4573 Hinterstoder, Hinterstoder 5 Aestheta - Glas & Tischkultur, Gabriele Trinkl, 4560 Kirchdorf, Redtenbacherplatz 6 Blumenhaus Prielinger, Gertraud Prielinger, 4643 Pettenbach, Friedhofweg 2 Cecil, Kornelia Gertrud Pachleitner, 4560 Kirchdorf, Rathausplatz 7 Esprit, Kornelia Gertrud Pachleitner, 4560 Kirchdorf, Hauptplatz 2 Trachten, Moden u. Schuhe Hofbaur, Trachten-Moden Hofbaur GmbH, 4580 Windischgarten, Bahnhofstraße 1 Linz: Sanitätshaus Bandagist Bernhard, Andrea Bernhard, 4020 Linz, Blumauerstraße 37 Hänsel & Gretel, Braut- und Abendmoden GmbH, 4040 Linz-Urfahr, Hauptstraße 1-5 ETECH Schmid u. Pachler GmbH & Co KG, 4040 Linz, Gewerbepark Urfahr 6 Franz Fenzl, 4040 Linz, Freistädter Straße 403a Gangl Johann, 4020 Linz, Pummererstr. 14 Horst Kaufmann GmbH, 4030 Linz, Wienerstraße 488 Josef Schmidt Raumausstattung GmbH, 4020 Linz, Niederreitherstraße 40 Kindlinger GmbH, 4030 Linz, Salzburgerstraße 275 Marc O Polo, M&M Retail GmbH & Co KG, 4020 Linz, Mozartstraße 7 Stiefel+Schuh, Mag. Rudolf Michael Gugenberger, 4040 Linz, Dornacherstraße 1 Damenmode, Moden Penz GmbH & Co KG, 4020 Linz, Landstraße 54 Herrenmode, Moden Penz GmbH & Co KG, 4020 Linz, Landstraße 49 Mühleder GmbH, 4020 Linz, Karl Wiser Straße 10 Obermüller Farbengroßmarkt Import GmbH, 4040 Linz, Gewerbepark Urfahr 34 Florist Klima, Robert Klima, 4020 Linz, Marktplatz 16 Scharinger Alois, 4040 Linz, Hauptstraße 46 Berndorfer Fußklinik, Schuh Berndorfer GmbH & Co KG, 4020 Linz, Landstraße 97 Thalia Buch und Medien GmbH, 4020 Linz, Landstraße 41 Trendboutique Coco, 4020 Linz,Industriezeile 76 Linz-Land: Conrad Electronic Linz GmbH, 4060 Leonding, Kornstraße 4 DELFIN Handelsges.m.b.H., 4060 Leonding, Welser Straße 70 Heinisch GmbH & Co KG, 4490 St. Florian, Marktplatz 9 Josef Nopp KG, 4060 Leonding, Paschingerstr. 111 Josef Nopp KG, 4060 Leonding, Mayrhansenstr. 4-8 Juwelier Huemer KG, 4061 Pasching, Pluskaufstraße 7 Juwelier Hochstöger, Ludwig Hochstöger, 4053 Haid, Ikeaplatz 8 Machacek KEG - Friends of Wine, 4501 Neuhofen, Linzer Str. 8 ms-creativ Handels GmbH, 4050 Traun, Urnenhainweg 16 Obermüller Farbengroßmarkt Import GmbH, 4060 Leonding, Im Bäckerfeld 1 Peter Oppermann (Feinkost Oppermann), 4050 Traun, Weidfeldstraße 174 Peter Steininger, 4470 Enns, Linzerstraße 10 Pölzl GmbH, 4501 Neuhofen, Linzer Straße 22 Schnabl Handels GmbH, 4050 Traun, Traunerstr. 100 Trendboutique Coco, 4060 Leonding, Im Bäckerfeld 1 Wohnstudio Hergetz GmbH, 4050 Traun, Linzerstraße 94 Perg: Adeg aktiv Markt, Albert Humer, 4223 Katsdorf, Ortsplatz 4 Autohaus Holzer GmbH & CO KG, 4312 Ried/Riedm., Marktstr. 11 BOGART Männer für Mode, BOGART Textilhandels GmbH, 4320 Perg, Herrenstraße 8 OrthoSaniMed-PREE, Bruno Pree Schuhhaus GmbH, 4311 Schwertberg, Marktplatz 5 Elektro Göbl GmbH, 4360 Grein, Kreuznerstr. 47 ETECH Schmid u. Pachler Elektronik GmbH u. Co KG, 4360 Grein, Kreuzwerkstraße 47 Grabmann Franz, 4342 Baumgartenberg, Mettensdorf 15 Ried: Betten Ammerer GmbH & Co KG, 4910 Ried, Hauptplatz 30 First Class Holz GmbH, 4923 Lohnsburg, Kirchengasse 27 Sanitätshaus Neumann, Friedrich Neumann GesmbH, 4910 Ried, Schwanthalergasse 9 Durst-Express Getränkefachmarkt, Getränkehaus Otmar Lux Getränkefachhandel GmbH, 4910 Ried, Bahnhofstraße 35 Gottfried Daxl GmbH & Co, 4910 Ried, Braunauerstraße 22 Mazda Hohensinn, Josef Hohensinn, 4910 Ried, Am Reischauergrund 11 Marc O Polo, M&M Retail GmbH & Co KG, 4910 Ried, Hauptplatz 26 Jedermann, Manfred Karl Schönauer, 4910 Ried, Hauptplatz 3 Augenoptik - Hörakustik, Michael Gärner, 4910 Ried, Hauptplatz 11 Benetton Store Ried, Petra Hamberger, 4910 Ried, Bayerhammergasse 3 Regina Parfümerie- und Kosmetik Handels GmbH, 4910 Ried, Am Roßmarkt 34 Rohrbach: ETECH Schmid u. Pachler GmbH & Co KG, 4150 Rohrbach, Wirtschaftszeile 7 Groiss Josef Franz, 4160 Schlägl, Baureith 5 Heinz Josef Falkner, 4153 Peilstein, Stifterstraße 41 JETSCHgo shopping, Johannes Jetschgo GmbH & Co KG, 4152 Sarleinsbach, Altendorferfeld 2 Klaus Ewald Heinrich Müller, 4160 Aigen, Hauptstraße 6 Klaus Rüdiger Bramel, 4150 Rohrbach, Stadtplatz 39 Laher Optik, Laher GmbH, 4150 Rohrbach, Stadtplatz 15 Manfred Eilmannsberger, 4161 Ulrichsberg, Markt 15 Manfred Eilmannsberger, 4150 Rohrbach, Schulstraße 4 RED ZACK GABRIEL, Elektrohaus Gabriel Gesellschaft m.b.h., 4161 Ulrichsberg, Markt 18 Richter Bürosysteme GmbH, 4150 Rohrbach, Linzer Straße 6 Kaufhaus Haderer, Streinesberger Maria, 4132 Lembach, Marktlatz 7 Willibald Krieg, 4161 Ulrichsberg, Dreisesselbergstraße 16 Schärding: Alfred Gupfinger Möbelhandel u.-erzeugung Schärding-St. Marienkirchen GmbH, 4780 Schärding, Linzerstraße 37 Ideenreich für schönes Wohnen, Auinger GmbH, 4775 Taufkirchen, Laufenbach 10 Ideenreich für schönes Wohnen, Auinger GmbH, 4780 Schärding, L. Pfligglgasse 9 ETECH Schmid u. Pachler Elektronik GmbH u. Co KG, 4780 Schärding, Joseph-Haidn-Straße 1 Schmankerl-Treff Pöppl, Ferdinand Pöppl GmbH, 4770 Andorf, Hauptstraße 7 Schmankerl-Treff Pöppl, Ferdinand Pöppl GmbH, 4760 Raab, Michaeliplatz 5 Gottfried Daxl GmbH & Co, 4770 Andorf, Rathausstraße 2 Moser Fleischhauer GmbH & Co KG, 4775 Taufkirchen, Taufkirchen Nr. 1 Moser Fleischhauer GmbH & Co KG, 4780 Schärding, Silberzeile 1 Schuh & Orthopädie Schneebauer, 4780 Schärding, Innbruckstr. 3 Tischlerei Gruber, 4775 Taufkirchen, Taufkirchen 11 Weyland Otto, 4780 Schärding, Oberer Stadtplatz 32 Steyr: Etlinger Reinhard, 4400 Steyr, Enge Gasse 15 Ing. Steiner GmbH, 4407 Steyr, Im Stadtgut A4 Mode am Grünmarkt, Petra Schwinghammer, 4400 Steyr, Grünmarkt 22 Juwelier Daniela, Rita Kaspar, 4400 Steyr, Enge 29 Stadler Energie Systeme, Schloßgangl GmbH & Co KG, 4407 Steyr, Im Stadgut A3 Autohaus Wieser, Wolfgang Wieser, 4400 Steyr, Haratzmüllerstraße 76 Steyr-Land: Autohaus Schneider GmbH, 4532 Rohr im Kremstal, Unterrohr Straße 5 Etlinger Reinhard, 4451 Garsten, Hötzelweg 1 Sparmarkt Stix, Thomas Stix, 3335 Weyer, Altstadt 30 Urfahr-Umgebung: Auer GmbH, 4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 26 Auer GmbH, 4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 47 Franz Fenzl, 4209 Engerwitzdorf, Kirchenplatz 12 Gisela Gabauer, 4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 9 Gisela Gabauer, 4210 Gallneukirchen, Gaisbacherstraße 3 Let s do it Grininger, Herbert Grininger, 4202 Hellmonsödt, Marktplatz 4 Watzinger Landtechnik & Freizeitgeräte, Klaus Watzinger, 4204 Reichenau, Oberer Markt 16 Martin Bräuer, 4193 Reichenthal, Marktplatz 3 Wilhelm Hierschläger, 4201 Eidenberg, Hofaustr. 8 Vöcklabruck: Benetton Store Vöcklabruck, 1st Company - Werbe- u. Handelsagentur GmbH, 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 36 SCHUDIGU - Schuh dich gut bei Schudigu, Bischof Elfriede, 4800 Attnang-Puchheim, Str.d.21.April 14 SCHUDIGU - Schuh dich gut bei Schudigu, Bischof Elfriede, Bischof Elfriede, 4890 Frankenmarkt, Hauptstr. 108 Juwelier Dreier, Ernst Peter Dreier, 4800 Attnang-P., Rathausplatz 12 Faie Handels GmbH, 4840 Vöcklabruck, Telefunkenstraße 11 Sanitätshaus Neumann, Friedrich Neumann GesmbH, 4840 Vöcklabruck, Robert- Kunz-Str. 11 Getränkehaus Lux, Getränkehaus Otmar Lux Getränkefachhandel GmbH, 4840 Vöcklabruck, Oberleichfleck 10 Heinrich Zobl, 4800 Attnang-Puchheim, Puchheimerstr. 29 Augenoptik - Hörakustik, Ing. Thomas Schwaiger, 4690 Schwanenstadt, Sparkassenplatz 1 Johann Racher, Türen, Böden, Stiegen, Zubehör, Johann Racher, 4690 Schwanenstadt, Linzer Straße 15 Eurospar Feurhuber, Karl Josef Feurhuber, 5310 Mondsee, Mondseestraße 33 Karl Ottet, 4861 Schörfling, Marktplatz 6 Autohaus Thallinger, Karl Thallinger, 4800 Attnang, Wiener Straße 42 Wels: ECODROM, A. Stadlbauer (gegr. 1845) Tankstellen Bau- und Betriebsgesellschaft m.b.h., 4600 Wels, Oberfeldstraße 95 ECODROM, A. Stadlbauer, Tankstellen Bau- u. Betriebsgesellschaft m.b.h, 4600 Wels, Boschstraße 5a Adler Apotheke Fritsch & Co KG, 4600 Wels, Stadtplatz 14 Cranpool, Alois Grabner KG, 4600 Wels, Linzer Straße 78 Dr. Gerhard Falkensammer, Falken-Apotheke, 4600 Wels, Salzburgerstr. 89 Optik Schwabegger, Eduard Schwabegger KG, 4600 Wels, Ringstraße 10 Eybl Sport & Mode Vertriebs-GesmbH, 4600 Wels, Bahnhofstraße 18 Ledermode Illenberger, Franz Illenberger GmbH & Co, 4600 Wels, Ringstr. 32 Fussl Modestraße Mayr GmbH, 4600 Wels, Kaiser J. Platz 48 DAF-Nutzfahrzeuge Fiedler, Georg Seelmaier, 4600 Wels, Grünbachstraße 8 Hubert Pühringer, 4600 Wels, Grieskirchnerstr. 5 Marc O Polo, M&M Retail GmbH & Co KG, 4600 Wels, Schmidtgasse 24 Orthopädie, Podologie und Schuhmode zum Wohlfühlen, Orthopädie Sperl, 4600 Wels, Wallerer Straße 7 Regina Parfümerie- und Kosmetik Handels GmbH, 4600 Wels, Bäckergasse 11 Berndorfer Fußklinik, Schuh Berndorfer GmbH & Co KG, 4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 18 Schutzengel-Apotheke Mr. Pharm. Edmund Stain KG, 4600 Wels, Eferdingerstraße 20 SSI Schäfer Shop GesmbH, 4600 Wels, Etrichstr. 9 Stern-Apotheke, Mag. Pharm. Ewald Wolfram, 4600 Wels, Bahnhofstraße 11 Wohnform Schürz GmbH & Co KG, 4600 Wels, Pfarrgasse 5a Wels- Land: Bäckerei Takacs GmbH, 4560 Lambach, Marktplatz 15 Hänsel & Gretel, Braut- und Abendmoden GmbH, 4623 Gunskirchen, Lindenthalstr. 1 Büroprofi, Günter Dieplinger, 4650 Lambach, Salzburgerstraße 12 Müller Kraftfahrzeug-Gesellschaft m.b.h., 4654 Bad Wimsbach, Au 54 Mein Top-Handelsbetrieb des Jahres 2008 ist Betriebsname: Standortadresse: Absender: Name: Adresse: Tel./ Bitte ausfüllen, ausschneiden und einsenden an WKO Oberösterreich, Sparte Handel, Hessenplatz 3, 4020 Linz

26 WOCHE 2008 LEBEN Hilfsaktion: Eine Schachtel voller schöner Dinge ist oft das einzige Geschenk für Kinder in Rumänien und Polen Weihnachtsfreude in der Schuhschachtel EFERDING/GRIESKIRCHEN. Bis zur Weihnachtszeit dauert es noch etliche Wochen. Doch schon jetzt gilt es wieder, für die Aktion Weihnachten in der Schuhschachtel Päckchen für arme Kinder in Rumänien und Polen zu sammeln. Wenn Mitarbeiter von anerkannten Hilfsorganisationen in Rumänien und Polen die Packerl austeilen, sind leuchtende Kinderaugen garantiert! Wer gibt, wird selbst reich beschenkt diese Erfahrung machen die am Projekt Weihnachten in der Schuhschachtel Beteiligten immer wieder. Für die meisten Kinder aus Rumänien und Polen ist das Weihnachtspackerl aus Österreich das einzige Geschenk, weiß Projektleiterin Beatrix Chalupar aus Kefermarkt. Eine Heerschar fleißiger Helferinnen und Helfer in ganz Oberösterreich nimmt es auch heuer wieder auf sich, die Geschenkspackerl zu sammeln und rechtzeitig an Ort und Stelle zu den bedürftigen Kindern zu bringen. So kann man sich an der Aktion beteiligen: Eine mittelgroße Schuhschachtel mit Weihnachtspapier überkleben (Deckel und Schachtel extra) und mit einer Mischung aus schönen Dingen befüllen. Die Schachtel kann z. B. Hygieneartikel wie Shampoo, Zahnbürste, Seife oder Bekleidung (neu oder neuwertig), Spielzeug, Süßigkeiten, Schulartikel und vieles mehr erhalten. Auch ein persönlicher Weihnachtsgruß freut die kleinen Empfänger der Packerl. Die Schachteln bitte nicht zukleben, das erledigt die Sammelstelle. Auf den Deckel sollte ein Zettel geklebt werden, auf dem das passende Alter (0-2, 3-6, 7-10, Jahre) steht und ob das Paket für einen Buben oder ein Mädchen gedacht ist. Der Transport wird privat finanziert und kann mit zwei Euro pro Schachtel unterstützt werden. Abzugeben sind die Schachteln bitte bis spätestens 7. November 2008! Sammelstelle Veronika Schneider, Scharten /5517 Inge Dobner, Strassfeld 13, Schlüßlberg, 0676/ Andrea Imade, Trattnachstraße 7, Hofkirchen, 0660/ Christine Gramberger, Poppenreith, Rottenbach, 0699/ Spendenkonto Sparkasse Wels, BLZ 20320, Weihnachten Info: Dr. Svetlin Z. Geschev bedankt sich bei seinen Patienten. Facharzt Geschev gründet Ordination in Gallspach GALLSPACH. Dr. Svetlin Z. Geschev, Facharzt für Innere Medizin und Lungenheilkunde, hat seine Praxis von Eferding nach Gallspach verlegt. Gemeinsam mit seiner Frau Emilia sie ist seit Oktober in Gallspach als Gemeindeärztin tätig hat er eine Ordinationsgemeinschaft in der Brucknerstraße 1 gegründet. Die Zeit in Eferding als niedergelassener Internist und Lungenfacharzt war eine sehr schöne Zeit für mich. Mit interessanten Aufgaben, Engagement, mit viel Vertrauen von Seiten meiner Patienten und tollen Momenten der spontanen Dankbarkeit. Dafür möchte ich mich bei ihnen von ganzem Herzen bedanken. Ich wünsche meinen Patienten für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und viel Freude im Alltag. Mögen sie lange vital, geistig fit und sozial kompetent bleiben, so Geschev. Anzeige Bundesstaat Mexikos kaufmännisch: heute Halbton unter D Schlingpflanze Fremdenverkehrsort im Bez. Spittal an der Drau Löwe (engl.) Kleingebäck Hansi Kreuzmair ist... weibliche Angehörige der Aristokratie eingedickter Fruchtsaft bulgarische Währung Empfehlung Wiener Autor, 1983 span. Exwährung (Abk.) russischer Jagdhund Nennwort westösterreichisch: Bergweide atomares Teilchen Windrichtung Berg in Oberösterreich eine der Gezeiten Objektiv mit veränderlicher Brennweite Justizbehörde (Abk.) griech. Gebirge Vorgebirge, Landnase ins Meer Adresse (Abk.) Autokz. von Freistadt chem. Zeichen für Neon plötzliches scharfes Geräusch Druckerzeichen, Verlegerzeichen römischer Name von Linz zwei Musizierende Gebühr für die Beförderung von Briefen Die Auflösung finden Sie im Kleinanzeigenteil.

27 LEBEN 41. WOCHE Rezept- Ein Blick in die Vergangenheit: Ein Schwurgericht entschied 1947 über die Krankenmorde in Sachsen. NS-Euthanasie vor Gericht ALKOVEN. Von 16. Juni bis 7. Juli 1947 verhandelte im Landgerichtsgebäude am Münchner Platz in Dresden ein Schwurgericht über Krankenmorde in Sachsen. Dieser sogenannte Dresdner Euthanasie-Prozess ist als das bedeutendste Verfahren seiner Art in die Geschichte eingangen. Am Freitag, 10. Oktober, wird um 16 Uhr im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim die Wanderausstellung NS-Euthanasie vor Gericht. Der Prozess vor dem Landesgericht Dresden 1947 eröffnet. Auf 15 Tafeln werden die Vorgeschichte, der Verlauf, die öffentliche Wirkung des Prozesses sowie die weiteren strafrechtlichen Verfolgungen von Euthanasie-Verbrechen in den beiden deutschen Nachkriegsstaaten dargestellt. Die Ausstellung soll an rund Euthanasie-Oper der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein in den Jahren 1940 und 1941 erinnern. Die Ausstellung kann zu den normalen Öffnungszeiten des Lernund Gedenkorts bis 6. November besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Fr, , 16 Uhr Schloss Hartheim, Alkoven Mikrowellen- Schokokuchen Zutaten: 4 EL Mehl, 4 EL Staubzucker, 2 EL Kakao, 1 Ei, 3 EL Milch, 3 EL Öl, 1 Kaffeebecher. Zubereitung: Mehl, Staubzucker und Kakao in den Kaffeebecher füllen und mischen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Milch und Öl dazugießen und erneut verrühren. Den Kaffeebecher in die Mikrowelle stellen (Küchenrolle unterlegen). Mikrowelle drei Minuten bei 1000 Watt einschalten. Anschließend warten, bis der Kuchen wieder in den Kaffeebecher sinkt, dann stürzen und genießen. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Martina Dumphart, Gründbergstraße 65a, 4040 Linz. Sie erhält dafür ein Honorar von 20 Euro. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg. Heimische Kunst im Mufuku Die Kinder und ihre Väter dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kreativ mit Playmais EFERDING. Das Familienbundzentrum lädt am Freitag, 10. Oktober, um 14 Uhr zum Vater-Kind- Kreativwettbewerb. Als Material dient Playmais, ein natürlicher Bastelstoff auf Basis von Mais und Wasser. Die Ergebnisse werden fotografiert und einer Jury übermittelt. Die kreativsten Bauwerke werden prämiert und bei der Abschlussveranstaltung am 14. November im Familienbundzentrum Wels ausgezeichnet. Anmeldung unter 07272/5703. WEIBERN. Bei der dritten :Heimspiel#-Ausstellung präsentiert Christa Geßwagner ihre Gemälde, Andreas Murauer seine Fotografien und Karin Schwarzgruber ihre Eisenskulpturen. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 9. Oktober, um 20 Uhr von Bürgermeister Gerhard Bruckmüller im Mufuku eröffnet und kann bis 7. November jeweils dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr besichtigt werden. Do, , 20 Uhr Mufuku Weibern Karin Schwarzgruber, Christa Gesswagner und Andreas Murauer (v. li.), drei Künstler aus Weibern, stellen ihre Werke im Mufuku aus.

28

29

30 WOCHE 2008 LEBEN Mittwoch, 8. Oktober (ab Uhr Wassermann) Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Wurzelgemüse ernten; Bäume, Hecken und winterharte Stauden setzen, ebenso Wurzel und Knollengemüse; Klauenpflege bei Haustieren; Einlagern und Konservieren von Wurzelgemüse; Einkäufe; heilende Bäder; Geldangelegenheiten; Merkfähigkeit (lernen); Nagelpflege Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung Venen, Unterschenkel Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und Sommersachen verstauen; Matratzen und Teppiche gut auslüften; Massagen; Kosmetik; Reisen; Übersiedlungen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Samstag, 11. Oktober (bis Uhr Wassermann) von Siegrid Hirsch Ungünstig: Haarschnitt; Obstbäume schneiden; Malerarbeiten Sonntag, 12. Oktober Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Siehe gestern Montag, 13. Oktober (bis Uhr Fische) Schlachttag; gute Wirkung von Medikamenten Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Dienstag, 14. Oktober (22.03 Uhr) Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Günstig: Pilze sammeln; Bodenpflege; Holzarbeiten; Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot backen Ungünstig: Gehölzeschnitt; Pflanzen düngen; Genussmittel Donnerstag, 9. Oktober Blütentag Lichttag Nahrungsqualtät: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und Sommersachen verstauen; Matratzen und Teppiche gut auslüften; Massagen; Kosmetik; Reisen; Übersiedlungen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Freitag, 10. Oktober Blütentag Lichttag Nahrungsqualtät: Fett Körperregionen: Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Komposthaufen bearbeiten; Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Günstig: Dahlien aus der Erde nehmen; Winterquartier für Kübelpflanzen vorbereiten, eventuell (nach Witterung) bereits beziehen; Bodenpflege; Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot backen; guter Mittwoch, 15. Oktober (bis Uhr Widder) Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Günstig: alle Zwiebeln stecken und setzen; Bäume, Hecken, Büsche setzen; Kompost umsetzen; Wurzelgemüse säen oder setzen (Glashaus); einkochen und einfrieren; Hausputz; Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; chemische Reinigung; Malerarbeiten; guter Hochzeitstag Ungünstig: Haare schneiden; Wurzeln sammeln; Zahnbehandlungen Astrologische Horoskop für die Woche vom 8. bis 14. Oktober 2008 Widder (21. März bis 20. April) Sie reden dazwischen. Lassen Sie lieber die anderen ausreden. Überhaupt könnten Sie in dieser Woche die Benimmregeln in Gesprächen neu einüben. Es gibt viele Gelegenheiten. 14.: Batterien aufladen. Stier (21. April bis 20. Mai) Angriff von außen. Wappnen Sie sich mit guten Abwehrmaßnahmen wie innerer Ausgeglichenheit und sachlichen Argumenten. Achten Sie besonders auf Ihre Schwachstellen und machen Sie daraus Stärken. Zwilling (21. Mai bis 21. Juni) Wolke Sieben ist (fast) verpufft, aber Sie merken es noch nicht so ganz. Umso heftiger holt Sie der Alltag ins Leben zurück. Begreifen Sie es endlich und tun Sie das, was getan werden muss! Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Romantik und Leidenschaft versüßen Ihnen das Leben. Gerne lassen Sie sich davon hinwegtragen. Damit verlieren Sie aber vielleicht Ihr großes Projekt aus den Augen. Erinnern Sie sich von Zeit zu Zeit Löwe (23. Juli bis 23. August) Augen zu und durch ist jetzt keine gute Devise. Die Hindernisse, die sich Ihnen in den Weg stellen sollten Sie dazu nutzen, Ihre Ansichten und Einsichten etwas auf den Prüfstand zu stellen. Jungfrau (24. August bis 23. September) Besondere Leistungen erfordern besondere Kräfte. Sie haben sie. Bleiben Sie also dran und lassen Sie sich mit Haut und Haar auf das ein, was Ihnen vorschwebt. Mit Ihrem Partner sind Sie innig verbunden. Waage (24. September bis 23. Oktober) Für sich behalten sollten Sie Ihr wichtigstes persönliches Vorhaben. Es eignet sich nicht dafür, in Gesprächen auseinandergepflückt zu werden. Beschränken Sie sich auf Smalltalk und nette Worte. Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Mit guter Tarnung erreichen Sie jetzt alles was Sie wollen. Unterziehen Sie sich selbst einer Gewissenskontrolle, dass Sie diese Fähigkeit nicht zum Schaden sondern zum Nutzen anderer anwenden. Schütze (23. November bis 21. Dezember) Was bleibt ist die Arbeit. Denken Sie daran, sich fit zu halten. Gesundes Essen, viel Schlaf aber auch angenehme Gespräche gehören jetzt zu Ihrem Rezept. Auf diese Weise meistern Sie den Alltag. Steinbock (22. Dezember bis 20. Jänner) Oberflächliches Geplänkel ist nicht Ihr Ding. Sie gehen in jeder Beziehung in die Vollen. Schließlich haben Sie ein Ziel, und das wollen Sie erreichen. Die grundlegenden Benimmregeln sollten Sie aber einhalten. Wassermann (21. Jänner bis 19. Februar) Lassen Sie sich ein. Eine sachliche Distanz haben Sie vielleicht in Ihren Gesprächen. Ansonsten sollten Sie fühlen und spüren, was das Leben für Sie bereithält. Setzen Sie sich auseinander. Vom : Kraft- Tanktage. Fische (20. Februar bis 20. März) Sie sind in Ihrem Element wenn es da nicht ab und zu diese alltäglichen Forderungen geben würde, denen Sie eigentlich nicht nachkommen wollen aber nachkommen sollten Am 12./13.: Batterien aufladen.

31 LEBEN Foto-Wanderung mit Josef Limberger 41. WOCHE ST. MARIENKIRCHEN. Bei einer Wanderung durch den Naturpark Obst-Hügel-Land am 11. Oktober gibt Fotograf Josef Limberger Tipps für gelungene Naturaufnahmen. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Obstlehrgarten. Fotoapparat nicht vergessen! Bei einem anschließenden Diavortrag präsentiert der Naturfotograf seine besten Bilder. Unter dem Thema Lebensraum Streuobstwiesen veranstaltet der Naturpark einen Fotowettbewerb. Einsendeschluss ist der 26. Oktober. Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Bilder einreichen. Weitere Infos unter 07249/ Sa, , 16 Uhr Obstlehrgarten, Furth 31 St. Marienkirchen Josef Limberger weiß die Besonderheiten der Natur einzufangen. Foto: Limberger Abenteuer am Mekong BAD SCHALLERBACH/GRIES- KIRCHEN. Der mächtige, rotbraune Mekong fließt von den Bergen Ostchinas zum Goldenen Dreieck Burma-Laos-Thailand und weiter zum riesigen Mekongdelta in Vietnams Süden. Aber nicht die Schönheit des Stroms, sondern die unterschiedlichen Völker, einzigartigen Kulturdenkmäler und faszinierenden Landschaften lockten Josef Lughofer und seine Frau bereits sechzehnmal in diese Region. In einer Multimedia-Show lassen die beiden die Mekong-Region nun in Bild, Ton und Video erwachen. Mo, , Uhr Atrium Bad Schallerbach Mi, , Uhr Raiffeisensaal Grieskirchen Venendruck-Messung Im Gesundheitszentrum Pilz in Wels (Vogelweiderstraße 3b) können sich alle Interessierten am Donnerstag, dem 9. Oktober, kostenlos ihren Venendruck messen lassen. Da ein großer Ansturm erwartet wird, ist eine telefonische Anmeldung unter 07242/ unbedingt erforderlich. Außerdem gibt es für Kunden an diesem Tag auch 15 Prozent Rabatt auf alle Stützstrümpfe. Nähere Infos unter oder per Anzeige Nepal-Tibet Johanna und Rudolf Kaltenböck zeigen am 20. Oktober um 19 Uhr ihre Diaschau Nepal-Tibet: Zwischen Mythos und Wirklichkeit im Pfarrsaal Alkoven. Mit dem Erlös soll ein Kinderheim in Kathmandu unterstützt werden. Foto: Der Berg Kailash. Die Lughofers wurden Zeugen einer Mönchsprozession in Burma. Traditionelle Wildwochen vom Frische Gerichte vom heimischen Wild! Stroheimer Hof Ihre Tischreservierung würden wir erbitten! Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon gebucht? Wir bieten Platz für Personen! (Extrastüberl) Dienstag und Mittwoch Ruhetag Telefon: / Fax: / A-4074 Stroheim Familie Meyrhuber freut sich auf Ihren Besuch!

32 WOCHE 2008 LEBEN FANG DAS LICHT! MIT ENERGIESPARLAMPEN UMWELT UND GELDBÖRSE SCHONEN. Alle Infos über Energiesparlampen und das große Internet-Gewinnspiel gibt s auf: Mitfreundlicher Unterstützung von INTERNET-GEWINNSPIEL Fit in den Winter Die Prambachkirchner Bergkameraden laden Frauen und Männer jeder Altersgruppe zum wöchentlichen Trainingsprogramm ein. Ziele sind die Verbesserung der Grundlagenausdauer, die Kräftigung des Bewegungsapparats und eine verbesserte Gesamtkondition. Das Training findet jeden Mittwoch um Uhr im Turnsaal der Hauptschule statt. Infos unter Denn die Natur kennt keine geraden Linien GALLSPACH. Unter dem Motto Werke aus einem Jahrzehnt Neubeginn stellt die Künstlerin Traudel Weißmüller im Zeileis Gesundheitszentrum ihre Werke aus. Die Ausstellung wird am Dienstag, 14. Oktober 2008, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet, bei der die Künstlerin persönlich anwesend sein wird. Bis Donnerstag, 27. November, kann die Ausstellung von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 15 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr besichtigt werden. Am letzten Ausstellungstag findet zusätzlich ein Weihnachtsbazar statt. Schönheit der Schöpfung Durch intensive Auseinandersetzung mit der Natur hat Weißmüller den Kunststil Spiralik für sich entdeckt. Sie will mit ihren Werken die Schönheit der Schöpfung vermitteln und zum Wohlbefinden des Betrachters beitragen. Di, , ab 19 Uhr Zeileis Gesundheitszentrum, Gallspach Macht der Konzerne PEUERBACH. Klaus Werner, der Autor des Buchs Schwarzbuch der Markenfirmen, ist am Mittwoch, 15. Oktober 2008, um 20 Uhr mit seinem Vortrag Macht und Machenschaften der Weltkonzerne zu Gast im Pfarrsaal. Der Autor berichtet anhand konkreter Beispiele über seine Recherchen und zeigt, was jeder Einzelne tun kann, um globalisierte Machenschaften in die Schranken zu verweisen und die Demokratie zurückzuerobern. Mi, , 20 Uhr Pfarrsaal Peuerbach Bestsellerautor Klaus Werner.

33 LEBEN 41. WOCHE 2008 Alles über die Ausbildung zum Rettungssanitäter 33 EFERDING. Das Rote Kreuz sucht freiwillige Rettungssanitäter. Bei einem Infoabend am Donnerstag, 16. Oktober, erhalten Interessierte um 19 Uhr beim Roten Kreuz Eferding genaue Informationen zur Tätigkeit eines Sanitäters, zur Ausbildung, zur freiwilligen Mitarbeit und zum Zivildienst. Der nächste Rettungssanitäterkurs findet von 20. Oktober 2008 bis 22. März 2009 in Abendkursen und zum Teil am Samstag statt. Für die Ausbildung vorausgesetzt werden ein abgeschlossener 16- stündiger Erste Hilfe-Kurs sowie ein positiver Pflichtschulabschluss. Do, , 19 Uhr Rotes Kreuz Eferding Wenn Kinder Putzmittel in die Hand bekommen, ist rasches Handeln angesagt. Kindernotfallkurs gibt Eltern ein gutes Gefühl EFERDING. Wie reagiert man bei Atemstillstand eines Babys? Was ist zu tun, wenn der eben noch munter spielende Zweijährige nach einem unbeaufsichtigten Moment reglos im hauseigenen Biotop treibt? Es sind derartige Szenarien, die Eltern und Großeltern oft gedanklich sehr belasten. Als Absolvent eines Kindernotfallkurses kann man zwar nicht jeden Notfall verhindern, für fachgerechte Erste Hilfe gerüstet ist man aber auf jeden Fall. Der nächste Kindernotfallkurs findet am Montag, 20. Oktober, sowie am Mittwoch, 22. Oktober, von jeweils bis Uhr beim Roten Kreuz Eferding statt. Es werden Wiederbelebungsmaßnahmen geübt und es wird über lebensgefährliche Kinderkrankheiten referiert. Zahlreiche Tipps und vorbeugende Maßnahmen, um Gefahren, die Kindern im häuslichen Umfeld drohen, bestmöglich einzuschränken, sind ebenfalls Bestandteil des Kindernotfallkurses. Ein 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs wird vorausgesetzt. Anmeldung unter 07272/ oder per Mail an Mo/Mi, 20./ Rotes Kreuz Eferding Die Ausbildung setzt einen 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs voraus. ESBERITOX : Arznei auf pflanzlicher Basis Wirksamer Immunschutz ESBERITOX ist das weltweit meist empfohlene, pflanzliche Arzneimittel zur wirksamen Stärkung des Immunsystems. Die einzigartige 3er-Kombination von Extrakten aus den Wurzeln des Roten Sonnenhutes und des Wilden Indigo sowie den Zweigen des Lebensbaumes hilft nicht nur bei Erkältungen, grippalen Infekten oder Fieberblasen. ESBERI- TOX kann auch gleichzeitig mit Antibiotika eingenommen werden, um Neuerkrankungen durch ein geschwächtes Immunsystem nachhaltig zu verhindern. ESBE- RITOX -Tabletten sind wohlschmeckend zum Lutschen geeignet und können auch bereits von Kindern ab 1 Jahr genommen werden. ESBERITOX Tabletten sind rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich. Infos: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Anzeige ESBERITOX ist rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich.

34 WOCHE 2008 REISETIPPS Geschichte, Badespaß und Tequila Wandern auf den Spuren jahrtausendealter Geschichte, tauchen im türkisblauen Meer oder einfach nur erholen: Mexiko hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mexiko ist vielseitig: nicht nur was seine Bewohner und seine Landschaft betrifft. Das Land präsentiert eine breite Palette an Angeboten, die jeden Wunsch zufrieden stellen. Grandiose Fundstätten wie das UNESCO-Welterbe Chichén Itzá, Cobá oder Tulúm sind Zeugen einer schon damals höchst entwickelten Kultur und lassen die Herzen Geschichtsinteressierter höher schlagen. Glasklares türkisblaues Meer lädt zum Träumen ein. Foto: Egger Chichén Itzá wurde 1988 von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Foto: Egger Die Festung der Maya Ein besonderes Ausflugsziel ist die Maya-Fundstätte Tulúm, die anders als alle anderen Stätten direkt am Meer an der Riviera Maya liegt. Im 13. und 14. Jahrhundert war Tulúm eine der größten Städte der Halbinsel Yucatan. Man vermutet, dass Tulúm aufgrund seiner günstigen Lage ein wichtiger Handelsknotenpunkt zwischen mehreren Regionen der Mayas war. Während des Kastenkrieges fungierte es als Zentrum des Widerstands der Maya. Die bekanntesten Gebäude sind neben dem Schloss der Tempel des Herabsteigenden Gottes, der Tempel des Windes und der Freskentempel. Die innere Stadt wird von einer zum Meer hin offenen Stadtmauer umrundet. Für jene, die sich lieber unter Wasser aufhalten, präsentiert sich Cozumel als absolutes Taucherparadies. Ausgedehnte, farbenfrohe Korallenriffe und zirka 250 verschiedene Fischarten laden zu ausgiebigen Tauchgängen ein. Aber auch für Familien ist Mexiko ein Hit. Lange weiße Sandstrände, traumhafte Sonnenaufund -untergänge, hervorragendes mexikanisches Essen und die Herzlichkeit der Mexikaner bieten den besten Rahmen für einen perfekten Urlaub. Die Anlage zählt zu den touristisch meistbesuchten Orten Mexikos. Foto: Egger Cobá war in der Blütezeit der Maya eine der größten Mayastätten in Yucatan. Die alte Zeremonialstätte wurde während der klassischen Mayaperiode von 600 bis 900 n. Chr. erbaut. Die mit 120 Treppenstufen begehbare Pyramide, die zur Anlage gehört, ist 42 Meter hoch. Auf ihrer Spitze befinden sich ein kleiner Ritualraum und ein steinerner Altar.

35 CD- Anki Kadinski - Playful Foto: Edel/Paterecords Nach den Alben I Don't Mind (2002) und My Definition (2004) kommt die junge Wienerin Anik Kadinski nun mit ihrem dritten Longplayer Playful zurück. Die Musikalität - sagt man - wurde ihr vom Papa in die Wiege gelegt, die ausgebildete Jazzsängerin weiß ihre markante Stimme sehr genau einzusetzen. Auch wenn sie nicht in der allerersten Reihe steht, Kadinski ist ein Diamant in der heimischen Popszene. Den ersten großen TV- Auftritt legte sie beim österreichischen Vorentscheid zum Song Contest 2002 hin, Be Somebody, Be Someone erreichte den fünften Platz. Mit Another Goodbye kam Anki dann vor vier Jahren in die Single-Charts. Zum aktuellen Album: Die elf Songs sind gute Popnummern, die sie gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Florian Glaszner verfasst hat. Highlights: das fröhliche Dance In The Moonlight, das kraftvolle Turn Around, oder das anspruchsvolle Take It All Undistorted. Das Beste kommt auf dieser CD allerdings zum Schluss, Right In The Middle, ein herrlicher Song voller Lebensfreude, der trübe Herbsttage etwas farbenfroher macht. Josef Alexander Winklmayr Mo. Fr. von Uhr auf Hörproben dieses Albums auf MEDIENSEITE Antoine findet das Land seiner Kindheit wieder und in seiner besten Freundin Claire die Liebe seines Lebens. Foto: (c) Starmovie Arthouse Special: Der fliegende Händler Liebe in Südfrankreich Antoines Vater liegt nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus und kann mit seinem rollendem Tante-Emma-Laden nicht mehr die Dorfbewohner der Umgebung mit Lebensmitteln versorgen. Widerwillig übernimmt Antoine auf Bitten seiner Mutter die Aufgabe. Begleitet wird er von seiner besten Freundin Claire, die schnell Gefallen an dem ländlichen Leben findet. Claires Charme erliegen nicht nur die kauzigen Dorfbewohner. Auch Antoine fühlt sich immer mehr zu der lebensfrohen Claire hingezogen. Der fliegende Händler ist eine mitreißende Sommerromanze voll liebenswerter Charaktere und einer großen Liebe. Do, & Do., , um Uhr im Star Movie Peuerbach UNSER COMPUTERTIPP Lautstärkeregelung Dass Winamp einer der beliebtesten Mediaplayer ist, ist bekannt ( Oft lassen sich allerdings bestimmte Audio- und Videoformate aufgrund fehlender Codecs (Tools, die zum Abspielen dieser benötigt werden) nur in speziellen Playern oder auch gar nicht öffnen. Außerdem stören die stark unterschiedlichen Lautstärken verschiedener Mediadateien. Die viel getestete Gratissoftware K-Lite Codec Pack 4.0 Full, abrufbar auf macht Schluss damit und ist für alle gängigen Windows-Versionen geeignet. Sowohl für Experten, als auch für Laien bedienbar, lassen sich durch sie alle Lautstärken auf bestimmte db vereinheitlichen und für alle nötigen Codecs ist gesorgt, die sich, wenn gewollt, immer auf dem neuesten Stand halten, wobei eine Kollision mit anderen, schon installierten, vermieden wird. Weiters wird sie (sehr schnell) erst beim Öffnen der Dateien geladen, also nur dann, wenn sie wirklich benötigt wird. Bedienung erfordert diese Software eigentlich nicht, sie läuft lediglich im Hintergrund, Einstellungen der Lautstärke können ganz einfach im Start-Programmmenü unter Configuration, ffdshow audio/video decoder, Volume vorgenommen werden, indem der Schieberegler für das Master Volume Level bewegt wird. Natürlich gibt es noch viele weitere Einstellmöglichkeiten und mitgelieferte Tools, welche die meisten Player überhaupt nicht kennen. Senden auch Sie so wie Stefan Pavlicek aus Wels einen PC-Tipp an r.braeuer@tips.at und kassieren Sie bei Veröffentlichung 20 Euro Prämie. 41. WOCHE HT1-Programm Das Hausruck TV sendet noch bis Freitag, 10. Oktober, folgende Programmschwerpunkte: HT1 News Das HT1 Nachrichtenmagazin. Musiksommer Andrea Eckert. Lusthouse Wiedereröffnung. Genussfest in St. Agatha. 10 Jahre HT1 die bewegendsten und lustigsten Beiträge. Was ist los die HT1 Freizeitund Veranstaltungstipps. OÖ Augenlaserteam Ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinse ist der Wunsch vieler Menschen mit Fehlsichtigkeit. Lagerhaus Heizkosten sparen. Maximarkt Genussherbst. OÖGKK Schlaganfall. CO 2 Richtlinien Die EU plant eine Richtlinie für den CO 2 -Ausstoß von Industriebetrieben. Star TV Das Peuerbacher Film- und Freizeitmagazin, packende Action und düstere Paranoia verspricht der Film Eagle Eye Außer Kontrolle. EF1-Programm EF1 sendet in den Eferdinger Kabelhaushalten von Donnerstag, 9. Oktober, bis Donnerstag, 23. Oktober, folgende Beiträge aus der Region: EPU-Abend in der Hoftaverne. Infoabend Erben&Schenken. Wirtschaftsnews Wallisch. EF1 ShortCuts: Cello meets Bajan, Eröffnung Kulturwanderweg, Oldie Radrennen, Haargalerie Aschach, Info Lifegala 08. Einladung Golf VI Präsetation. WK-Veranstaltung. Tischlereitechniker Info. Radrennen am Donaudamm. Lagerhaus Fernwärme. Gülcan im Empire St. Martin. UFC Eferding : FC Vorwärts Steyr. OÖPlus Das Plus aus OÖ. Das Magazin beginnt zu jeder vollen geraden Stunde. In den ungeraden Stunden läuft das tagesaktuelle EF1 Rollprogramm. Beiträge und Infos zur aktuellen Sendung unter Ihre Veranstaltungen im Fernsehen: 07272/77100.

36 WOCHE 2008 DAS IST LOS Zwei Brüder gegen den Tod Die Freundschaft der Brüder kennt kein Ende, keinen Tod. PRAMBACHKIRCHEN. Es ist wieder Musicalzeit am Gymnasium Dachsberg. Mit Brüder Löwenherz, einer Geschichte nach Astrid Lindgren, steht erneut eine Eigenproduktion auf dem Programm. Ein Musical für Groß und Klein, in dem Freundschaft, Mut und Treue den dreisten Diktator stürzen und den Tod besiegen. Der Reinerlös geht in die Renovierung und Umgestaltung der Dachsberger Kapelle. Aufführungstermine: 9., 10., 11., 17., 18., 24. und 25. Oktober um jeweils Uhr sowie am 12., 19. und 26. Oktober um jeweils Uhr. Vorverkaufskarten in allen OÖ Raiffeisenbanken. Infos und Reservierung telefonisch unter 07277/2307 oder im Internet unter Die Ursprung Buam sind längst eine Marke für sich und was für eine! Erstmals in Oberösterreich: Die Musikanten Parade WELS. Die Volkstümliche Musikanten Parade kommt erstmals nach Oberösterreich: Die Paldauer, die Ursprung Buam, Sigrid & Marina, die Draufgänger und die Hegl geben sich am 8. Oktober ein Stelldichein in der Boschhalle. Durch das Programm führt ORF-Moderator Walter Witzany. Alle Künstler stehen für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Vorverkaufskarten in allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö- Ticket-Filialen, in Wels im Kartenbüro Lohmer und bei den OÖN, in Linz im Kartenbüro Pirngruber und im Linzer Kartenbüro sowie beim Zuk Kartenservice unter Telefon / Mi, , 20 Uhr Boschhalle Wels

37 DAS IST LOS Superdrumming: Superstars der Percussion-Szene am 18./ hautnah zu erleben Star-Drummer in Gmunden GMUNDEN. Internationale und nationale Weltklasse-Schlagzeuger und Percussionisten demonstrieren beim Superdrumming-Festival am 18. und 19. Oktober im Toscana Kongresszentrum mit Workshops und Konzerten ihr Können. Unter den Star-Gästen befinden sich Größen wie Omar Hakim (Miles Davis, Madonna, Mariah Carey, Sting, David Bowie), Will Calhoun (Living Colour), Simon Phillips (Toto), Ralf Gustke (Söhne Mannheims) und Thomas Lang (Falco, Gianna Nannini, Geri Halliwell, Ronan Keating). Workshops und Konzerte Beim Superdrumming -Festival dabei: Will Calhoun von Living Colour Zudem werden besten Nachwuchsdrummer Österreichs vorgestellt. Interessierte können an Trommelworkshops, sogenannten Percussioncircles, teilnehmen. Das Festival bietet auch eine internationale Fachmesse der bekanntesten Schlagzeug- und Percussionhersteller sowie Einblicke in den Unterricht von Musikschulen und das Musikstudium. Jazzliebhaber kommen am Samstag, 18. Oktober, auf ihre Kosten. Das weltberühmte Jeff Hamilton-Trio und die Wolfgang Haffner-Band sowie Carole Alston sind um Uhr zu hören. Weitere Infos zum Festival sind unter zu finden. Karten zu gewinnen Mit etwas Glück kann man unter 20 x 2 Karten (im Wert von je 30 Euro) für das Konzert am und 20 x 2 Messeeintrittskarten gewinnen. 41. WOCHE Vortrag über Glaubensweg ST. AGATHA. Hubert Liebherr, der ehemalige Mitinhaber des Liebherr-Konzerns spricht im Vortragssaal der Musikschule über seinen Weg zum Glauben. Das Katholische Bildungswerk veranstaltet diesen Vortragsabend am Dienstag, 14. Oktober, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ein Autounfall mit Totalschaden an beiden Fahrzeugen, aber zum Glück ohne Verletzte, leitete eine Wende im Leben von Hubert Liebherr ein. Nach dem Unfall stellte er den Glauben in den Mittelpunkt seines Lebens gab er im Einvernehmen mit seiner Familie die Firmenanteile zurück und erklärte seinen Erbverzicht. Damals hatte die Firma Mitarbeiter und war mit 56 Gesellschaften weltweit tätig. Seit seinem Ausscheiden hält er Vorträge über sein Leben und ist auch Mitbegründer der Aktion Kirchen für den Osten.

38 WOCHE 2008 Top-Termine DAS IST LOS >> CHIN. NATIONALCIRCUS* 20 Jahre werden beim Chinesischen Nationalcircus mit der Jubiläumstour Konfuzius gefeiert: 16. Jänner, BRP-Rotax-Halle, Messegelände Wels. * Vorverkaufskarten: Linzer Kartenbüro, Kartenbüro Pirngruber Linz, Kartenbüro Lohmer Wels, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket (Hotline 01/96096). >> DINER FANTASTIQUE* Ein Fest für Augen, Ohren und Gaumen: Das Diner- & Show-Erlebnis Diner Fantastique gastiert am 10. Dezember in Vöcklabruck, am 31. Dezember in Wels sowie am 16. und 17. Dezember bzw. am 13. und 14. Jänner in Linz. * Vorverkaufskarten: Telefonisch unter 07248/62975 erhältlich. >> GLENN MILLER ORCHESTRA* Mit Swing ins neue Jahr: Das Glenn Miller Orchestra unter Will Salden präsentiert sein neues Programm: Am 6. Jänner in Linz, am 9. in Steyr sowie am 10. in Vöcklabruck. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Verkaufsstellen (Media I Filialen, Sparkassen) und Kartenbüros sowie telefonisch unter / >> ZAUBER DER OPERETTE* Wer einen herrlichen Abend mit unvergesslichen Melodien genießen möchte, hat bei Zauber der Operette am 5. Jänner im Linzer Brucknerhaus die Gelegenheit dazu. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken und Kartenbüros, an der Brucknerhauskassa sowie telefonisch unter / wöchentliche Termine Donnerstag: Haag/H., Gedächtnis- und Bewegungstraining, Tagesheimstätte; Sozialzentrum, 14 Uhr. Freitag: Stadtführung in Grieskirchen durch Komm.-Rat Helmut Nimmervoll, Voranmeldung, Tel , mind. 8 Personen, 16 Uhr. Mittwoch, 8. Okt. Alkoven: Trommelworkshop für Kinder von 8 bis 12 Jahre, VA: Kinderfreunde, Anmeldung: Aziz Elsherif, Tel ; ASG, 14 bis 15 Uhr. Bad Schallerbach: Gesundheitsstammtisch "Ernährung und Naturheilkunde nach Hildegard von Bingen", Vortrag von Maria Adam; GH Friedl, 20 Uhr. Bad Schallerbach: Konzert der Musikkapelle Hartkirchen; Atrium, Uhr. Eferding: Dekorationen aus Draht, Leitung: Julia Besennatter, Anmeldung erforderlich, Tel ; Eltern-Kind-Zentrum, 19 Uhr. Grieskirchen: World Café: Das neueste Event!, VA: Junge Wirtschaft; TIZ Landl, 19 Uhr. Neukirchen: Beckenbodentraining, Wirbelsäulengymnastik, mit Gerti Steckbauer, VA: Spiegel- Gruppe, dringende Anmeldung: Anita Steckbauer, Tel ; 3 Abende; Gruppenraum im Feuerwehrhaus, 20 Uhr. Neumarkt: Schigymnastik, VA: Sparkasse Schiklub Neumarkt/Kallham; Turnsaal, Uhr. Waizenkirchen: "Zukunftswerte aus christlicher Sicht", Votrag von Univ.-Prof. Dr. Helmut Renöckl, VA: KBW; Pfarrsaal, 20 Uhr. Donnerstag, 9. Okt. Bad Schallerbach: "Willkommen in Bad Fucking", Kurt Palm liest. Christian Mauer/Saxophon u. Bassklarinette, Helmar Hill/Piano u. Akkordeon, Herbstlese 2008; Atrium, Uhr. Eferding: Missionsrunde, VA: KFB; Pfarrzentrum St. Hippolyt, 14 Uhr. Geboltskirchen: Stilvolles Auftreten, Vortrag von Verena Wiesinger, VA: KBW; Pfarrheim, 20 Uhr. Hartkirchen: Benefizkonzert der Landesmusikschulen Eferding und Hartkirchen zugunsten der Senioren-Tagesbetreuung Leumühle; Landesmusikschule, Uhr. Hofkirchen: Frauenrunde des Pensionistenverbandes. Hofkirchen: "Fuß-, Knie-, Hüft- u. Wirbelsäulenbeschwerden, Durchblutungsstörungen, offener Fuß und Ernährung", Vortrag von Orthopädist Helmut Ableidinger, VA: KFB; Pfarrzentrum, 20 Uhr. Prambachkirchen: Zukunftsdialog Soziales & Nahversorgung, VA: Marktgemeinde Agenda 21; Kultursaal, 19 Uhr. St. Marienkirchen: Tagesausflug nach Bayern, VA: Pensionistenverband. Wallern: Wildkräuterworkshop: Weißdorn für ein fröhliches Herz mit Karoline Hochmair, Info: Tel ; Malznerhof, 20 Uhr. Weibern: Ausstellungseröffnung :Heimspiel03, Christa Geßwagner, Andreas Murauer, VA: Gemeinde, ; MUFUKU, 20 Uhr. Freitag, 10. Okt. Alkoven: "NS - 'Euthanasie' vor Gericht. Der Prozess vor dem Landgericht Dresden 1947", Wanderausstellung-Eröffnung; Sala Terrena des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim, 16 Uhr. Gallspach: Stammtisch der Gesunden Gemeinde, Kirchenwirt, Uhr. Gaspoltshofen: China K. "Das Tagebuch einer Kindersoldatin", anlässlich 30 Jahre amnesty international Vöcklabruck und 60 Jahre Konvention der Menschenrechte mit Theatro Piccolo & Enemble Iyasa; Spielraum, 20 Uhr. Geboltskirchen: Weinkost, VA: KMB und Ausstellung "Wenn der Vater mit der Tochter" Ölund Acrylmalerei von Renate Bayer und Edmund Doppler, Fr., 10. und Sa., , jeweils ab 19 Uhr; Pfarrheim. Kallham: Modeldruckkurs, VA: Goldhaubengruppe Kimpling, Anmeldung: Fr. Augendoppler, Tel (Restplätze), bis Uhr oder 17 bis 21 Uhr; Pfarrsaal. St. Marienkirchen: Gesundheitsstraße mit Pilates, Moped- und Zweiradsimulator, kostenloser Seh- und Hörtest, Cholesterin-Test, Gesunde Getränke, PSA-Test, Bowtech, Cranio sacral balance,...; Gemeindezentrum, 14 bis 18 Uhr. Samstag, 11. Okt. Alkoven: 2. Alkovener Gesundheitstag mit Vorträgen und Vorführungen, Behandlungen und Tests, Produkte für Gesundheit, Wohlbefinden und Beratung, Kinderbetreuung, VA: Gesunde Gemeinde; Kulturtrefff, ab 14 Uhr. Alkoven: Experimente mit elektrischem Strom mit Manfred Galyo, Andreas Hinterhölzl, für Kinder ab 10 Jahre, VA: Kinderfreunde, Anmeldung: Andreas Hinterhölzl, Tel ; Parkplatz Kulturtreff, 14 bis 17 Uhr. Haag/H.: "Texas Riders", Countrymusik live, VA: Countryfreunde Haag; GH Mittendorfer, 20 Uhr. Hartkirchen: "Spiel mit" - Spielenachmittag für Kinder, VA: Elternverein; VS und HS, 13 Uhr. Kematen: Rassekleintierschau des Rassekleintierzüchtervereins E3 Kematen, Sa., 11., von 10 bis 17 Uhr, und So., , von 9 bis 16 Uhr, im Bauhof. Prambachkirchen: Weinriedenwanderung im Kremstal/Furth bei Göttweig, VA: Bergkameraden, Info und Anmeldung: Josef Breitwieser, Tel Scharten: Festakt anlässlich Ortstafelübergabe "Gesunde Gemeinde", Rahmenprogramm: smovey walking (16.30 Uhr), Blutdruck, Blutzucker und BMI bestimmen ( Uhr), Präsentation von "SelbA", Papierflieger basteln und Schminken für Kinder,...; ab 14 Uhr, Kirschblütenhalle. Schlüßlberg: Siedlerstammtisch, VA: Siedlerverein Schlüßlberg Trattnachtal; GH Gruber, 20 Uhr. St. Marienkirchen: "Plaisir d'amour - eine Reise durch die Welt des Schlagers" Konzert des Eferdinger Chorensembles Contrapunctus floridus, Mag. Rita Höllhuemer, Steyrer MG Sängerlust und Mag. Andreas Schnee; Gemeindezentrum, 20 Uhr. Waizenkirchen: Volksmusik im Schloss, Konzert des Kienzlchores mit Gästen aus der Volksmusik, und anschließendem gemütlichen Beisammensein im Schlosskeller, Sa., , Uhr, So., , 14 Uhr; Schloss Weidenholz. Wallern: Herbstwanderung, VA: Obst- und Gartenbauverein; Marktplatz, 13 Uhr. Wendling: Oktoberfest für Jedermann, VA: Landjugend; Clubraum der Landjugend, ab 20 Uhr. Sonntag, 12. Okt. Eferding: Fußwallfahrt nach Maria Scharten, VA: Kath. Stadtpfarre; Pfarrzentrum St. Hippolyt, 13 Uhr. Eferding: "Maßlosigkeit als Wirtschaftsprinzip? Ist die Soziale Marktwirtschaft gefährdet?", Eferdinger Gespräche 2008, mit Referaten und Podiumsdiskussion, dringende Anmeldung: schloss@starhemberg.com oder Fax ; Schloss Starhemberg, Uhr (9.30 Uhr - Hl. Messe) Gapoltshofen: Tag der Kameraden, VA: Kameradschaftsbund; GH Wirlandler, 11 Uhr. Gaspoltshofen: Gewässer-Exkursion am Innund Weinbach, mit Clemens Gumpinger, VA: Die Grünen; Treffpunkt: 14 Uhr, beim Ögger Wirt in Affnang. Haibach: "Naturwunderfeier" der Schlögener Schlinge mit den 6 Anrainergemeinden, der Festkapelle der Anrainergemeinden, Festakt mit Landesrat Viktor Sigl und Wanderungen ab 13 Uhr; Beginn Uhr, bei Hotel Donauschlinge. Hartkirchen: Tag der Senioren, VA: Gemeinde; 11 Uhr Festmesse, anschl. gemeinsames Mittagessen in der Musikschule. Peuerbach: Wanderung des Alpenvereins, Info/ Anm.: W. Rupertsberger, Tel Prambachkirchen: Wandertour Kasberg, VA: Naturfreunde, Info und Anmeldung: Franz Eichlberger, Tel St. Marienkirchen: Erntedankfest mit Turmkreuzsteckung, VA: Pfarre; 9 Uhr. Montag, 13. Okt. Bad Schallerbach: Energiestammtisch "Drohende Weltwirtschaftskrise, ungerechtes Finanzsystem,...", Vortrag von Dipl.-Ing. Tobias Plettenbacher, Ökologe und ATTAC Aktivist; GH Friedl, Uhr. Eferding: "Die Arabischen Emirate", Reisedias von Pfarrer Josef Antesberger, VA: KMB Männerrunde; GH Hiaslwirt, Uhr. Gallspach: Videoinformation über die Behandlungsmethoden im Zeileis Gesundheitszentrum mit anschl. Fragestunde; Kursaal, Uhr. Grieskirchen: Vortrag über seelische Ursachen von Krankheiten wie Krebs, Neurodermitis, Kreuzweh, usw." von Björn Eybl, Masseur und Naturpraktiker; Seminarraum vom Restaurant Tuba; 19 Uhr. Peuerbach: Vorsicht Literatur, VA: Kulturverein Unrund; Coma-bar, Uhr. Prambachkirchen: Zukunftsdialog Jugend & Landwirtschaft, VA: Marktgemeinde Agenda 21; Kultursaal, 19 Uhr. Taufkirchen: Pfarrwallfahrt nach Schardenberg. Wallern: "Heimisches Wild einfach zubereitet" mit Waltraud Hanetseder, VA: Jägerschaft; GH Schaich, 18 Uhr. Dienstag, 14. Okt. Alkoven: Trommelworkshop für Kinder von 4 bis 8 Jahre, VA: Kinderfreunde, Anmeldung: Aziz Elsherif, Tel ; ASG, 14 bis 15 Uhr. Auf zum Solarvortrag in Eferding Informationsabend "Solarenergie für Ihr Eigenheim". Di , Uhr. Seminarraum im Stadtsaal, Referent: Mag. Michael Türk, Eintritt frei! Info unter: (Anzeige) Bad Schallerbach: "Energie-Aktivierung", Vortrag von Fr. Schiefermayer; Café Viktoria, Uhr.

39 Dienstag, 14. Okt. Gallspach: Ausstellungseröffnung "Werke aus einem Jahrzehnt - Neubeginn", Gemälde von Traudel Weißmüller; Zeileis Gesundheitszentrum, 19 Uhr. Gallspach: Preiskegeln, von Di., 14. bis Fr., , jeweils ab 17 Uhr, Sa., , ab 16 Uhr, Info und Anmeldung: Dieter Lang, Tel ; Hotel Gallspacherhof. Grieskirchen: "Wie kann ich mein Kind beim Sprechen lernen unterstützen?", Vortrag von Monika Burgholzer (Logopädin), Anmeldung: Eltern- Kind-Zentrum, Tel ; 19 Uhr. Hartkirchen: Gemeinsames Wandern, VA: Seniorenbund. Peuerbach: Witwen- u. Witwer-Treffen; Cafe Guschlbauer/Linhart, ab 14 Uhr. Prambachkirchen: Zukunftsdialog Kultur & Ortsentwicklung VA: Marktgemeinde Agenda 21; Kultursaal, 19 Uhr. Mittwoch, 15. Okt. Bad Schallerbach: Vortrag über Maria Treben "Gesund mit Schwedenkräutern" von Elisabeth Scheinecker; Atrium, 19 Uhr. Eferding: Grippenbaukurs mit Naturmaterialien, auch mit Kindern, Erstbesprechung (6 Nachmittage), Leitung: Reinhard Helmlinger, VA: Seniorenbund, Auskunft und Anmeldung: Marianne Prechtl, Tel Peuerbach: "Macht und Machenschaften der Weltkonzerne", Vortrag von Klaus Werner, VA: KMB; Pfarrsaal, 20 Uhr. Peuerbach: Wanderung des Alpenvereins, Ltg. H. Pöttinger, Tel Wels: Queen-Musical in einer Koproduktion von ORG Vöcklabruck, HBLW Wels und BORG Grieskirchen "We will rock you", Stadttheater Greif, Uhr. Donnerstag, 16. Okt. Aschach: Vortrag "Äther, Öle für den Hausgebrauch", VA: Raumausstattung Wiesmüller; Pfarrzentrum, Uhr. (Anzeige) Bad Schallerbach: "Wiener Halbwelten" mit Karl Markovics, Agnes Palmisano, Peter Havlicek (Gesang) und Roland Sulzer (Akkordeon), Zyklus: Wort & Ton; Atrium, Uhr. Kallham: Stammtisch der Ortsbauernschaft; GH Rathmair, 20 Uhr. Schlüßlberg: "Unfallverhütung vom Säugling bis zum Schulkind", Vortrag von Dr. Gudrun Edlinger-Knöchl, VA: Gesunde Gemeinde; Kultursaal der Gemeinde, Uhr. Schlüßlberg: "Wir müssen reden", Kabarett mit Gernot Rudle & Monika Weinzettl; Hofbühne Tegernbach, 20 Uhr. St. Marienkirchen: Feng-Shui-Workshop mit Iris Koblinger, Anmeldung erforderlich: Eltern- Kind-Zentrum Eferding, Tel ; Gemeindezentrum, Mehrzweckraum; 19 bis 22 Uhr. Wallern: Kasperltheater mit der Puppenbühne Liliput; Turnsaal der Volksschule, 15 Uhr. Wallern: Pflanzenvermehrung mit praktischer Vorführung, mit Gärtnermeister Franz Wohlschlager, VA: Obst- und Gartenbauverein; GH Schaich, Uhr. DAS IST LOS Weibern: "Windradl-Zeit", Lustiges, Luftiges und Ernsthaftes rund ums Leben, Mundartgedichte von Gertraud Felix; Gemeindebücherei, Uhr. Vorankündigung Three In One Concepts - Stressmanagement/ Persönlichkeitstraining, Seminarbeginn: Oktober, Bildungskonto, LIK-LAK Linzer Institut für Kommunikation & Kinesiologie, Johanna Lehner, (Anzeige) Wels: Kabarett: Klaus Eckl: "Not sucht Ausgang", Österr. Kabarettpreisträger 2008, Datum: 22. Oktober 2008, Beginn: Uhr, FH- Campus Wels, Aula, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels. Kartenvorverkauf in allen Sparkassen OÖ. VVK: 13,-, Abend: 15,- Euro Ausstellungen Alkoven: "NS - 'Euthanasie' vor Gericht. Der Prozess vor dem Landgericht Dresden 1947", Wanderausstellung, Sala Terrena des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim, 10. Oktober bis 6. November. Bad Schallerbach: Acryl Öl Gemälde von Erika Ortner Koger; Atrium, Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr, bis Ende Oktober. Aschach/D.: Schopper- und Fischermuseum, Ritzbergerstraße 38, Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag, jeweils von 13 bis 17 Uhr und nach tel. Voranmeldung (für Gruppen), Tel Bad Schallerbach: Fotografische Impressionen aus Bad Schallerbach von Rosa Seebrunner, Café Viktoria, Öffnungszeiten täglich von 9.30 bis 22 Uhr. Gallspach: Werke aus einem Jahrzehnt - Neubeginn, Gemälde von Traudel Weißmüller, Zeileis Gesundheitszentrum, Öffnungszeiten: Mo.- Do., 8 bis 15 Uhr; Fr., 8 bis 14 Uhr; von 14. Oktober bis 27. November. Grieskirchen: Neue Hebenstreit Bilder von Manfred Hebenstreit, GalerieSchlossParz, Öffnungszeiten: Fr., 19 bis 21 Uhr, Sa., 17 bis 20 Uhr, So., bis 17 Uhr und nach tel. Vereinbarung, oder , bis 2. November. Pram: Traum und Wirklichkeit, Gemälde und Zeichnungen von Anton Bauer, Schloss Feldegg (Sala terrena und Speisesaal), Öffnungszeiten: Fr., Sa., So., Fei., jeweils 14 bis 18 Uhr und nach tel. Anmeldung, , bis 12. Oktober. Weibern: :Heimspiel03 von Christa Geßwagner, Andreas Murauer, VA: Gemeinde, im MU- FUKU, von 9. Oktober bis 7. November. Kino Peuerbach (Tel ); Mittwoch, 8., und Donnerstag, 9. Oktober: Mamma Mia!: Mi., 20 Uhr; Do., 18 Uhr. Freche Mädchen: jeweils Uhr. Babylon A.D.: Mi., Uhr. Tropic Thunder: jeweils 20 Uhr. Pixars's Wall-E: Mi., und 20 Uhr; Do., Uhr. Der Baader-Meinhof Komplex: jeweils 20 Uhr. Der fliegende Händler: Mi., Uhr; Do., 18 und Uhr. Eagle Eye - Ausser Kontrolle: Do., Uhr. Ärztedienst Ärztlicher Notfalldienst Samstag, 11. Oktober, 7 Uhr, bis Montag, 13. Oktober, 7 Uhr. Aistersheim, Geboltskirchen, Haag/H., Hofkirchen/Tr., Rottenbach, Weibern, Wendling: Dr. Helmut Lutz, Haag/H., Tel , Samstag, 11. Oktober, 7 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober, 7 Uhr. Dr. Egon Bangerl, Geboltskirchen, Tel , Sonntag, 12. Oktober, 7 Uhr bis Montag, 13. Oktober, 7 Uhr. Alkoven, Dörnbach, Schönering, Wilhering: Dr. Reinhard Aumayr, Alkoven, Tel Erntedank In St. Marienkirchen findet nach dem Festgottesdienst am Sonntag, 12. Oktober, um 9 Uhr eine Turmkreuzsteckung statt. Die Künstlergruppe Art im Dorf (Foto) hat für die Spendenaktion alte Dachziegel gestaltet. Im Anschluss spielt die Marktmusikkapelle beim Frühschoppen im Samareiner Gemeindezentrum auf. Foto: Wahlmüller 41. WOCHE Top-Termine >> SALZBURGER ADVENT* Weihnachten mit Augen und Ohren erleben: Ein unvergleichliches Adventerlebnis wird im Brucknerhaus geboten. Der Salzburger Advent präsentiert sich am 19. Dezember um Uhr erstmals in Linz. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken und Kartenbüros sowie an der Brucknerhauskassa. >> NABUCCO* Guiseppe Verdis Nabucco mit Arena-di-Verona-Star Carlo Cantoni in der Titelrolle ist zu sehen am 4. Jänner im Linzer Brucknerhaus und am 5. Jänner in der Bezirkssporthalle in Braunau. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Verkaufsstellen (Media I Filialen, Sparkassen) und Kartenbüros sowie telefonisch unter / >> STEFANIE WERGER* Unter dem Titel 50plus Gnadenschuss stellt sich Stefanie Werger am 8. November in Wels und am 9. in Bad Ischl dem Alterungsprozess. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticketfilialen, in Bad Ischl bei der Kurdirektion und der Salzkammergut Touristik sowie beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317. >> RUSS. NATIONALBALLETT* Das weltberühmte Russische Nationalballett bringt am 12. November Schwanensee und am 13. Dezember Nussknacker um jeweils Uhr im Brucknerhaus Linz. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Filialen, OÖN-Geschäftsstellen, an der Brucknerhauskasse sowie telefonisch unter /

40 WOCHE 2008 Top-Termine DAS IST LOS >> STARS OF BOOGIE & BLUES* Europas Blues- und Boogie-Elite kommt wieder nach Linz. Axel Zwingenberger, die Mojo Blues Band, Hans Theessnik sowie Sabine und Martin Pyrker spielen am 20. November im Brucknerhaus. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Filialen, OÖN-Geschäftsstellen, an der Brucknerhauskassa und telefonisch unter / >> BEST OF ABBA* Willkommen in den 70ern: Best of ABBA, eine der originellsten Abba- Cover-Shows Europas kommt am 3. Jänner ins Linzer Brucknerhaus. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken und Ö-Ticket-Stellen, den Linzer Kartenbüros Pirngruber und Schröder, im Kartenbüro Lohmer in Wels, an der Brucknerhauskassa, den OÖN in Wels, Steyr und Linz sowie telefonisch unter / Verlosung: Mit Tips gratis zu Daniela dé Santos Die Königin der Panflöte BAD SCHALLERBACH. Daniela dé Santos präsentiert Welthits auf der Kristallpanflöte. Tips verlost dreimal zwei Karten für das Klangerlebnis am 17. Oktober um 19 Uhr im Atrium. Getragen vom dezenten Klangteppich des Halbplaybacks eröffnet dé Santos den Reigen weltbekannter Melodien mit dem Thema der Sinfonie Neue Welt von Antonin Dvorak. Einfühlsam, doch intensiv interpretiert sie Hits von Elton John Candle in the wind, James Last Der einsame Hirte oder Klassiker wie Nützen Sie Ihre Chance unter bis 13. Oktober Daniela dé Santos spielt auf ihrer weltweit einzigartigen, mit mehr als Swarovski-Celestin-Kristallen geschmückten Panflöte Celestina. das Ave Maria von Charles Gounod. Wenn die Klänge ihrer archaischen Instrumente den Saal erfüllen, verschmelzen Musikerin und Musik zu einer außergewöhnlichen Einheit. Dé Santos spielt nicht nur auf den Instrumenten, die Musik beherrscht ihren Körper. Nach der Pause setzt die Musikerin ihr Programm auf der einzigartigen Celestina fort. Karten in allen OÖ Raibas, per Mail an fernsehen@cabletrans.at, unter 0676/ sowie an der Abendkasse. Fr, , 19 Uhr Atrium Bad Schallerbach >> BLACK GOSPEL* Die Crème de la Crème der Gospel- Musik in einem Chor vereint. Black Gospel The very Best ist zu hören am 2. Jänner in Linz, am 3. in Vöcklabruck, am 4. in Ried und am 5. in Steyr. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Verkaufsstellen (Media I Filialen, Sparkassen) und Kartenbüros sowie telefonisch unter / >> NIGHT OF THE DANCE* Die Weltklasse-Show der Broadway Dance Company kommt am 5. Jänner nach Grieskirchen, am 6. nach Bad Leonfelden, am 7. nach Traun, am 8. nach Wels, am 10. nach Lenzing, am 12. nach Steyr und am 13. nach Ybbs. * Vorverkaufskarten: In allen Oö Raibas, Kartenbüros, Ö-Ticket, beim NÖ Raiffeisen- Ticketcorner und unter / Ärztedienst Andrichsfurt, Dorf/Pram, Enzenkirchen, Pram, Raab, Riedau, Taiskirchen, Zell/Pram: Dr. Klaus Löffler, Raab, Tel Aschach/D., Haibach, Hartkirchen, St. Agatha: Dr. Georg Vinatzer, St. Agatha, Tel Bad Schallerbach, Wallern: Dr. Bernhard Zauner, Bad Schallerbach, Tel Bruck-Waasen, Natternbach, Neukirchen/W., Peuerbach, Steegen: Dr. Franz Ratzenböck, Peuerbach, Tel Buchkirchen, Krenglbach, Scharten: Dr. Helmut Schwetz, Buchkirchen, Tel Eferding, Stroheim: Dr. Herbert Gruber, Eferding, Tel Gallspach, Grieskirchen, Schlüßlberg: Dr. Martin Dettelbacher, Schlüßlberg, Tel Gaspoltshofen, Wels-Land: Dr. Elmar Tockner, Gaspoltshofen, Tel Gunskirchen, Kematen/I., Meggenhofen, Pichl/W.: Dr. Gerhard Bleimschein, Gunskirchen, Tel Kallham, Neumarkt/H., Taufkirchen/Tr.: Dr. Bettina Lehner in der Ordination von Dr. Josef Streicher, Neumarkt, Tel Michaelnbach, Prambachkirchen, St. Marienkirchen, Waizenkirchen: Dr. Reinhard Puchegger, Waizenkirchen, Tel Zahnärzte Bezirke Eferding und Grieskirchen: Dr. Jutta Reinhart, Bad Schallerbach, Tel , Sonntag, 12. Oktober, 9 bis 12 Uhr. Apotheken Alkoven, Aschach, Eferding: Stadtapotheke, Eferding, Tel ; Nibelungen-Apotheke, Alkoven, Tel ; Montag, 6. Oktober, 8 Uhr, bis darauf folgenden Montag, 8 Uhr. Andorf, Bad Schallerbach, Gallspach, Grieskirchen, Haag/H., Neumarkt, Peuerbach, Raab, Schlüßlberg, Waizenkirchen: Heilborn-Apotheke, Bad Schallerbach, Tel ; Marien-Apotheke, Neumarkt, Tel ; Samstag, 11. Oktober, 8 Uhr, bis darauf folgenden Samstag, 8 Uhr. Blutspenden Alkoven: , Pfarrzentrum, jeweils von bis Uhr. Michaelnbach: , Volksschule, 16 bis 20 Uhr. Wallern: , Volksschule, 16 bis 20 Uhr. Bürgerservice Alfa-Telefon Österreich - Netzwerk Alphabetisierung und Basisbildung in Österreich, kostenlose Beratung, Tel Eferding: , Mutterberatung, 10 bis 11 Uhr, Bezirkshauptmannschaft. Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3 Beratung in beruflichen, sozialen, persönlichen Fragen - anonym und kostenlos; Grieskirchen, jeden Mo ; Peuerbach, jeden 1. Mo. im Monat ; Terminvereinbarung: Tel.: Grieskirchen: , Sprechtag der PVA der Arbeiter/Angestellten; 8 bis 12 Uhr, GKK. Grieskirchen: SHG Sorgenkind für Eltern von behinderten/entwicklungsverzögerten Kindern, Information: Maria Strasser, Tel Grieskirchner Initiative Alkoholmissbrauch & allgemeine Familienberatung, Parz 5, 4710 Grieskirchen, kostenlose Beratungsstunden nach telefonischer Vereinbarung, Tel Mobbing-Telefon - tel. Beratung der Betriebsseelsorge OÖ., Tel , jeden Montag von 17 bis 20 Uhr (ausgenommen Feiertag). Peuerbach: , Mutterberatung; Eltern- Kind-Zentrum, 14 bis Uhr. Peuerbach: Amtstag im Bezirksgericht, jeden Dienstag, 8 bis 12 Uhr. Tierärzte Alkoven, Aschach, Eferding, Hartkirchen: Mag. Günter Palmetzhofer, Hartkirchen, Tel oder , Sonntag, 12. Oktober. Gaspoltshofen, Haag/H.: Dr. Walter Weidenholzer, Haag/H., Tel oder ; Samstag, 11. Oktober, 12 Uhr, bis Sonntag, 12. Oktober, 24 Uhr. Grieskirchen, Pichl/W., Wallern: Dr. Johann Leibetseder, Grieskirchen, Tel , Samstag, 11. Oktober, ab 12 Uhr, und Sonntag, 12. Oktober. Kallham, Neumarkt/H., Weibern: Mag. Christian Mairhofer/Dr. Josef Burgstaller/ Dr. Karina Wegner OEG, Kallham, Tel Michaelnbach, St. Agatha, Waizenkirchen: Dr. Josef Muckenhumer, St. Agatha, Tel ; Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober.

41 DAS IST LOS Wenn Männer mit Frauen reden, wird es kompliziert 41. WOCHE Top-Termine SCHLÜSSLBERG. Wir müssen reden ist unter Männern eine Aufforderung unter Frauen eine Bitte. Zwischen Mann und Frau ist es eine Drohung. Monica Weinzettl und Gerold Rudle haben etwas zu reden. Die Kabarettisten Weinzettl & Rudle scheuen kein Experiment, und wollen miteinander reden. Über alles. Zu hören ist das am Donnerstag, 16. Oktober, um 20 Uhr in der Hofbühne Tegernbach. Es gibt aber Probleme. Alle Paare wissen, dass die Sprache sie nicht verbindet, sondern die Sprache sie trennt. Aber sie können gar nicht anders. Zwei Menschen, eine Sprache und ein Planet. Das Blöde dabei ist, weder Monica Weinzettl noch Gerold Rudle können sich darauf ausreden, von einem anderen Planeten Weinkost mit Kunst GEBOLTSKIRCHEN. Für ihre alljährliche Weinkost hat sich die Katholische Männerbewegung etwas Besonderes einfallen lassen. Als zusätzlichen Anziehungspunkt zur Weinkost, die am Freitag, dem 10., und Samstag, dem 11. Oktober 2008, jeweils ab 19 Uhr im Pfarrheim stattfindet, veranstaltet die Männerbewegung eine Vernissage. Bei dieser Vernissage werden unter dem Titel Wenn der Vater mit der Tochter Öl und Acrylbilder gezeigt. Die Bilder stammen aus den Händen der Künstlerin Renate Bayer und von ihrem Vater Edmund Doppler. Bei der Weinkost erwartet die Besucher somit neben erlesenen Tropfen auch ein Genuss für das Auge. Fr, 10, & Sa, , jeweils ab 19 Uhr Pfarrheim Geboltskirchen Monica Weinzettl und Gerold Rudle scheuen kein Gespräch. zu kommen. Er kommt aus Wien, sie aus Niederösterreich. Das wäre schon schwierig genug, aber er ist zudem ein Mann, der zuhören kann und sie ist eine Frau, die einparken kann. Er hat immer Kopfwehtabletten dabei und sie kann ein Motorrad reparieren. Und hier wird die Sache nun richtig kompliziert. Darüber müssen sie reden. Do, , 20 Uhr Hofbühne Tegernbach, Schlüßlberg >> DIE NACHT DER MUSICALS* Starsolisten bringen in Die Nacht der Musicals die schönsten Musical-Highlights. Zu sehen unter anderem am 5. Jänner in Vöcklabruck, am 6. in Wels und am 7. in Linz. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken und Ö-Ticket Stellen, den Linzer und Welser Kartenbüros, bei den OÖN in Wels, Linz und Steyr sowie telefonisch unter 07248/ >> HAIR* Ein großartiges Flower-Power-Musical mit dem Flair der 60er Jahre kommt nach Oberösterreich: Das Musical Hair ist zu sehen am 30. Jänner in Leonding, am 31. Jänner in Freistadt sowie am 3. und 4. Februar in Steyr. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, bei Ö-Ticket und unter 07248/ >> NIK P.-TOUR 2008* 3. Dezember im Keine Sorgen-Saal Ried & am 4. Dezember in der Kürnberghalle Leonding, jeweils 20 Uhr. * Vorverkaufskarten: in allen bekannten Kartenbüros, bei allen Raiffeisenbanken, bei Ö-Ticket unter Tel. 01 / und bei Schröder Konzerte Tel / Charity HARTKIRCHEN. Zugunsten der Tagesbetreuung Leumühle präsentieren Schüler und Lehrer der Landesmusikschulen Eferding und Hartkirchen ein Best of des vergangenen Jahres. Das Benefizkonzert findet am Donnerstag, 9. Oktober, um Uhr im Schaunburgsaal statt. Do, , Uhr Schaunburgsaal Hartkirchen

42 WOCHE 2008 DAS IST LOS Totgesagte leben länger: Der Lindwurm spuckt wieder Feuer NEUMARKT. Trotz zahlreicher Gerüchte um das Ende des bekannten Kult-Festivals lädt der Kulturverein Haarausfall wieder zum Wurmfestival in die alte Wurmfabrik. Besucher des Wurmfestivals begrüßt auch am Samstag, 18. Oktober 2008, ab 20 Uhr wieder der feuerspeiende Drache am Eingang des alten Fabrikgeländes. In dessen Inneren ertönt lautstark Gitarrensound und Rockmusik. Die Hallen zum Kochen bringen unter anderem die Mediengruppe Telekommander, Krautschädl, Itchy PoopzKid, Emil Bulls, Dust n Bones und Souldja. Sa, , ab 20 Uhr Wurmgelände Neumarkt VK: 13, in allen Raiffeisenbanken Sibbi, Panzer und Saikov ziehen seit fast fünf Jahren ohne Pause als Itchy PoopzKid durch die Lande und ziehen genau das durch, wovon viele Bands immer nur reden: Busfahren und jede Nacht in einem anderen Club spielen. Die Schlögener Schlinge wurde zum Naturwunder gewählt. Naturwunder-Fest mit Wandertag Foto: Wodicka HAIBACH. Sechs Gemeinden in vier Bezirken feiern ein gemeinsames Naturwunder. Die Schlögener Schlinge wird am Sonntag, 12. Oktober, um Uhr von OÖN-Chefredakteur Gerald Mandlbauer im Hotel Donauschlinge mit der Naturwunder- Urkunde ausgezeichnet. Es folgt ein Festakt mit Tourismuslandesrat Viktor Sigl und der Vorstellung der sechs Gemeinden samt Musikkapelle. Um 13 Uhr starten zwei geführte Wanderungen. Die Touren zur Linetshubaussicht und zur Ruine Haibach dauern beide circa zwei Stunden. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. So, , Uhr Hotel Donauschlinge, Haibach

43 DAS IST LOS Das aus Simbabwe stammende Ensemble Iyasa und das Theatro Piccolo bringen ein bewegendes Stück Zeitgeschichte auf die Bühne. Foto: Theatro Piccolo Das Tagebuch einer Kindersoldatin GASPOLTSHOFEN. Das Stück China K. Das Tagebuch einer Kindersoldatin wird am Freitag, 10. Oktober 2008, um Uhr im Spielraum aufgeführt. China K. ist nicht nur ein Theaterstück. Es ist auch ein Stück Zeitgeschichte Afrikas und Europas. In der bewegenden Aufführung werden politische Zusammenhänge aufgezeigt und mit dem Vorurteil, dass sich derartige Brutalitäten nur in Afrika ereignen können, wird schnell und bestimmt aufgeräumt. Das aufwühlende Stück basiert auf dem Bestseller von China Keitetsi aus Uganda, in dem sie über ihr Leben als Kindersoldatin berichtet. Fr, , Uhr Spielraum Gaspoltshofen 41. WOCHE 2008 Die Welt des Schlagers 43 Sa, , 20 Uhr Gemeindezentrum St. Marienkirchen Sa, , 20 Uhr Stadtsaal Eferding Das Chorensemble Contrapunctus floridus singt weltbekannte Schlager. Mit dem Erlös der Ausstellung soll den Schülern unter anderem die Teilnahme an Klassenreisen finanziert werden. Kunst für Kinder ST. MARIENKIRCHEN/EFER- DING. Wer kennt sie nicht, so weltbekannte Schlager wie Pack die Badehose ein und Kriminaltango. Das Eferdinger Chorensemble Contrapunctus floridus widmet diesen Liedern einen Abend unter dem Titel Plaisir d amour eine Reise durch die Welt des Schlagers. Das Programm reicht von den Liedern der Comedian Harmonists über die unvergessenen Klänge von Robert Stolz hin zu den allseits bekannten Songs von Cole Porter, Udo Jürgens und Hubert von Goisern. Neben dem Chorensemble wirken Rita Höllhuemer und der Steyrer Männergesangsverein Sängerlust mit. Begleitet werden die Chöre und die Solistin von Andreas Schnee. Vorverkaufskarten in allen Sparkassen Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen und bei den Chormitgliedern. PUPPING. Zugunsten der Kinder der Georg-Erber-Landessonderschule (St. Isidor) in Linz gibt es am 11. und 12. Oktober eine Kunstausstellung im Landgasthof Dieplinger zu bestaunen. Die Vernissage findet am Freitag, 10. Oktober, um 20 Uhr statt. Es stellen aus: Johann Eichbauer, Heidi Gruber, Marianne Hirnschrodt, die Kinder der Georg-Erber-Schule, Renate Neuner und Gerda Pröll. Besucher können unter anderem beim Klöppeln zuschauen und sich auf Tafeln der österreichischen Höhlenforschung über das Tierleben unter Tage informieren. Fr, , 20 Uhr 11./ , Uhr GH Dieplinger Pupping

44 WOCHE 2008 SPORT Oberösterreich Liga Traun - Micheldorf 1:1 (0:0) Rohrbach/Bg. - Gmunden 0:0 (0:0) Sierning - Grieskirchen 2:2 (2:1) Donau Linz - Vöcklamarkt 1:0 (0:0) Pasching - Weißkirchen 8:0 (4:0) Sattledt - Mondsee 3:0 (1:0) B.Schallerb. - SPG LASK/Schwanenst. 08-A 2:5 (2:1) 1.Pasching Vöcklamarkt Grieskirchen Sattledt Weißkirchen Micheldorf B.Schallerb Gmunden SPG LASK/Schw.st. 08-A Mondsee Traun Sierning Rohrbach/Bg Donau Linz Landesliga West Friedburg - Schärding SK 2:0 (1:0) R: 0:0 Andorf - Ranshofen 5:2 (1:1) R: 4:2 Neumarkt/K. - Gurten 1:0 (0:0) R: 0:0 Bad Wimsbach - Bad Ischl 2:2 (1:1) R: 2:5 Braunau FC - Esternberg 0:3 (0:1) R: 0:8 Altheim - Neuhof-I./SV Ried 1:1 (1:1) R: 1:3 Pettenbach - Pichl 3:2 (2:2) R: 0:0 1.Friedburg Pichl Neuhof-I./SV Ried Pettenbach Ranshofen Esternberg Altheim Neumarkt/K Andorf Schärding SK Bad Wimsbach Bad Ischl Braunau FC Gurten Landesliga Ost Eferding UFC - Vorw. Steyr 1:1 (0:1) R: 4:6 Katsdorf U. - Perg Union 1:2 (1:2) R: 4:4 Dietach - MarchtrenkSC 1:0 (0:0) R: 5:1 Asten - Baumgartenbg 1:0 (1:0) R: 1:1 Naarn - Ottensheim 3:2 (1:1) R: 8:0 Freistadt - Steinerkirch. 1:0 (1:0) R: 9:1 Hörsching - Gallneukirchen 2:4 (2:1) R: 0:0 1.Vorw. Steyr Eferding UFC Katsdorf U Gallneukirchen Perg Union Naarn Ottensheim Freistadt MarchtrenkSC Asten Steinerkirch Baumgartenbg Dietach Hörsching Klasse West Nord Michaelnbach - Riedau 1:3 (1:1) R: 0:0 Sigharting - St. Aegidi 1:2 (0:1) R: 1:3 Taufkirch/P. - SG Donautal W/E 1:3 (1:2) R: 4:4 Enzenkirchen - Natternbach 1:2 (0:1) R: 1:3 Bruck - Freinberg 2:2 (0:1) R: 0:1 Vichtenstein - Haibach 0:4 (0:2) R: 0:1 1.Haibach Bruck Riedau Taufkirch/P SG Donautal W/E Freinberg Natternbach St. Aegidi Sigharting Enzenkirchen Michaelnbach Vichtenstein Radio Oberösterreich-Liga: 2:5-Pleite für Bad Schallerbach nach 2:0-Führung Motor Eschlböck lief rund BAD SCHALLERBACH/GRIES- KIRCHEN. Nur einen Punkt spielten diesmal die Trattnachtaler OÖ-Ligisten ein. SV Pöttinger Grieskirchen trennte sich von Liga-Heimkehrer Sierning 2:2. VON REINHARD SPITZER In einer kampfbetonten Partie gingen die Heimischen durch Ex- Blau-Weiß-Kicker und Trainerbruder Stefan Wahlmüller früh in Führung. Nach dem Ausgleich durch Lindorfer stellte Kössl noch vor der Pause die alte Rangordnung wieder her. Im zweiten Abschnitt wurde Grieskirchen, angetrieben vom neuerlich groß aufspielenden Gerhard Eschlböck, immer stärker und kam in der Schlussphase noch zum hoch verdienten Ausgleich. Kapitän Yalcin Demir stellte nach einem Freistoß von 1. Klasse Mitte West Hofk./Trattn - Taufkirch/Tr 0:0 (0:0) R: 1:3 Edt - Sipbachzell 0:3 (0:3) R: 9:4 Offenhausen - Eberstalzell 1:0 (0:0) R: 3:4 Krenglbach - Rottenbach 2:1 (1:1) R: 0:0 Wels FC 1b - Grieskirchen 1b 3:1 (0:0) Bruckmühl - Kohlgrube/W. 0:2 (0:1) R: 3:2 Rohr - Wallern 0:1 (0:1) R: 0:0 Grieskirchen 1b - Bruckmühl 0:1 (0:0) 1.Wallern Rottenbach Edt Sipbachzell Krenglbach Wels FC 1b Kohlgrube/W Offenhausen Bruckmühl Rohr Hofk./Trattn Eberstalzell Grieskirchen 1b Taufkirch/Tr Bezirksliga West St.Willibald - Gilgenberg 1:4 (1:1) R: 1:0 Kopfing - Kallham 1:4 (0:3) R: 3:0 Utzenaich - Mauerkirchen 5:0 (2:0) R: 4:6 Mattighofen - Münzkirchen 0:2 (0:0) R: 1:1 Schärding A. - Munderfing 2:0 (0:0) R: 3:3 Eggelsberg - Laab 3:0 (1:0) R: 1:1 Ostermieth. - Antiesenhofen 2:0 (1:0) R: 3:1 1.Utzenaich Münzkirchen Ostermieth Mattighofen Kallham Gilgenberg Antiesenhofen St.Willibald Eggelsberg Laab Schärding A Kopfing Mauerkirchen Munderfing Grieskirchens Hannes Eckersberger (li.) und Daniel Lindorfer haben in dieser Szene gegen Siernings Stefan Wahlmüller das Nachsehen. Foto: Moser Spielmacher Herbert Linimair den Endstand her. Benjamin war der Größte 1. Klasse Nord Nebelberg - St. Peter/W. 3:3 (1:1) R: 3:2 Hofkirchen/M - Stroheim 1:1 (1:0) R: 4:2 Sarleinsbach - Walding 5:1 (1:1) R: 5:2 Haslach - Julbach 1:1 (1:1) R: 0:5 Hartkirchen - Kollerschlag 1:4 (0:2) R: 10:2 Rohrbach/Bg. 1b - Aigen-Schl. 0:4 (0:1) Gramastetten - Peilstein 3:3 (1:0) R: 7:4 1.Aigen-Schl Kollerschlag Sarleinsbach Peilstein Hartkirchen Julbach Rohrbach/Bg. 1b Haslach Gramastetten Nebelberg St. Peter/W Hofkirchen/M Stroheim Walding Klasse Nord West Suben - Rainbach i.i. 1:3 (1:1) R: 1:1 St.Marienk/S - Diersbach 0:0 (0:0) R: 4:1 St. Roman - Aurolzmünst. 2:0 (0:0) R: 5:3 Senftenbach - Waizenkirch. 2:3 (1:0) R: 2:2 Raab - St. Agatha 2:2 (1:2) R: 1:1 Neukirchen/W - Peuerbach 2:2 (0:2) R: 2:2 Mehrnbach - Schardenberg 3:1 (0:1) R: 2:7 1.Aurolzmünst Peuerbach Diersbach St. Roman Neukirchen/W St.Marienk/S Suben Rainbach i.i Senftenbach Waizenkirch St. Agatha Schardenberg Raab Mehrnbach Einen Zwei-Tore-Vorsprung nach Treffern von Grochar und Hegedüs verjuxte SV sedda Bad Schallerbach in der Heimpartie gegen die Spielgemeinschaft LASK/ Schwanenstadt. Mit einem Triplepack Vater des schwarz-weißen Sieges war Jungprofi Benjamin Freudenthaler aus Schenkenfelden. Dazu netzte Kelmendi per Doppelpack ein. Die zehnte Runde Am Wochenende spielen Gmunden SV sedda Bad Schallerbach, LASK/ Schwanenstadt Sierning, Micheldorf Sattledt (Fr, 19 Uhr), Weißkirchen Donau Linz (Fr, 19.30), Vöcklamarkt Rohrbach/Berg, SV Pöttinger Grieskirchen Traun und Mondsee Pasching (Sa, 16 Uhr). 2. Klasse Mitte West Meggenhofen - Haag a.h. 1:4 (0:2) R: 7:4 Weibern - Kematen a.i. 0:2 (0:0) R: 5:2 Gallspach - Gaspoltshof. 1:0 (0:0) R: 0:0 Holzl./Thomasr. - Geboltskir. 1:1 (1:1) Schlüßlberg - Niederthalh. 1:1 (0:1) R: 1:5 Zell a.p. - Schwanenstadt 08 1b 1:3 (1:1) 1.Schwanenstadt 08 1b Weibern Haag a.h Gaspoltshof Zell a.p Gallspach Kematen a.i Ampflwang Niederthalh Meggenhofen Geboltskir Holzl./Thomasr Schlüßlberg Klasse Mitte Ost Gunskirchen - Buchkirchen 3:2 (2:0) R: 8:0 Wels ESV - Weißkirchen 1b 6:0 (2:0) Mühlbach - Feldkirch./D 2:0 (1:0) R: 1:2 Rottenegg - Prambachk. 0:2 (0:0) R: 3:4 Aschach/D. - Eferd./Frah. 3:0 (1:0) R: 0:2 Oftering - Pucking 3:5 (1:1) R: 4:2 B.Schallerb. 1b - Alkoven 6:0 (3:0) 1.Gunskirchen B.Schallerb. 1b Aschach/D Wels ESV Mühlbach Eferd./Frah Prambachk Feldkirch./D Pucking Buchkirchen Oftering Alkoven Rottenegg Weißkirchen 1b

45 SPORT 41. WOCHE Fußball-Landesliga Ost: Neumarkt/Kallham gewann Nachzüglerduell gegen Tabellenschlusslicht Gurten Gipfeltreffen sah keinen Sieger EFERDING/NEUMARKT/KALL- HAM. Nur wenig profitieren konnten Eferding und Vorwärts Steyr von Katsdorfs 1:2-Umfaller gegen Perg. Das Gipfeltreffen endete 1:1-unentschieden. VON REINHARD SPITZER In diesem Jahr bleiben die Laufschuhe im Schrank: Der Drei- Schlösserlauf wurde abgesagt. Schlösserlauf abgesagt GRIESKIRCHEN. Der 16. Internatiole Drei-Schlösserlauf, der am Sonntag, 12. Oktober 2008, stattfinden sollte, wurde abgesagt. Als Grund geben die Veranstalter organisatorische und technische Probleme an. Der Lauf zählt zu den anspruchsvollsten im Hausruckviertel und soll im kommenden Jahr wieder ohne Probleme stattfinden. Richard Klinger, im Bild links im Duell mit Gerd Fitzinger, erzielte Eferdings Ausgleich gegen Vorwärts Steyr. Nach einem Abwehrfehler gingen die Steyrer Rotjacken kurz vor der Pause durch Manuel Schönberger in Führung, den längst fälligen Ausgleich erzielte Richard Klinger mit Saisontor Nummer sieben (77.). Die Steyrer kamen im gesamten Spiel zu keiner einzigen zwingenden Tormöglichkeit. Das Unentschieden ging letztlich aber in Ordnung. Auch wenn wir nach Seitenwechsel die klar bessere Mannschaft waren, bilanzierte Fritz Spitzenberger. Hoch zufrieden war Eferdings Sektionsleiter auch mit Schiedsrichter Franz Rumpfhuber, der Steyrs Ex-Profi Harald Ruckendorfer mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz stellte. Sieg zum Geburtstag Mit einem Auswärtssieg gegen OÖ-Liga-Absteiger Union Perg will Eferding im Rennen im den Halbzeitmeistertitel bleiben. Einer würde sich am Samstag einen 103 Kilometer zu Fuß in 19 Stunden PRAMBACHKIRCHEN. Rupert Lehner ist wieder einmal ein Rekord gelunden. Das langjährige Mitglied des Alpenvereins Waizenkirchen nahmn jüngst an einer Wanderung in Reichenau im Mühlviertel teil. Ausgeschrieben war eine Tour über 100 Kilometer in 24 Stunden. Lehner und Walter vollen Erfolg ganz besonders wünschen: Seki Spitzenberger feiert am Spieltag seinen 56. Geburtstag. Dreipunkter zur rechten Zeit Nach nur einem Punkt aus vier Spielen rechtzeitig auf die Siegerstraße zurückgekehrt ist in der Westliga SV Neumarkt/Kallham. Seiberl aus Reichenau gingen als einzige die Distanz in 19 Stunden und zehn Minuten, was im Schnitt 5,4 Kilometern in der Stunde entspricht. Aber nicht nur zu Fuß ist der 66-Jährige gut unterwegs. Lehner reiste von Prambachkirchen nach Reichenau mit dem Fahrrad an. Nach der Wanderung haben sich Rupert Lehner (li.) und Walter Seiberl (re.) das kühle Bier von Sportstüberl-Wirt Peter Loschka verdient. Foto: Pirkes Gegen Tabellenschlusslicht Gurten feierte die Elf von Trainer Roman Heinle einen späten 1:0- Heimerfolg. Das Goldtor erzielte Laszlo Cseke erst zwei Minuten vor Schlusspfiff. In der Tabelle machte der SV vor dem Auswärtsduell mit dem Drittletzten Bad Ischl am Samstag ab 16 Uhr drei Ränge gut. Reinhard Spitzer Mittelfeldachse als Erfolgsgarant In unterschiedlicher Form präsentierten sich in Runde neun die Trattnachtaler OÖ-Ligisten. Während sich Bad Schallerbach gegen LASK/Schwanenstadt den Luxus leistete, einen Zwei-Tore- Vorsprung aus der Hand zu geben, kam Grieskirchen zu einem hoch verdienten Punkt gegen Sierning. Eine beeindruckende Leistung lieferte dabei Mittelfeldspieler Gerhard Eschlböck ab. Der 28-Jährige, bei dem sich in der Vergangenheit Genie und Wahnsinn wiederholt die Hand gaben, bildet mit Ex-Profi Herbert Linimair eine starke Achse. Allein dieses Duo sollte Garant dafür sein, dass Grieskirchen um den Vizemeistertitel mitspielen kann.

46 WOCHE 2008 SPORT Kurz & bündig Lackner unter Top sechs HINZENBACH. Beim Continental Cup in Oberstdorf/Deutschland zeigte sich Daniel Lackner vom UVB Hinzenbach erneut von seiner besten Seite. Mit nur 0,1 Punkt Rückstand reihte er sich hinter dem Weltcupspringer Wolfgang Loitzl auf Platz sechs ein. Siegreiche Läufer GEBOLTSKIRCHEN. Der Laufclub MKW Hausruck war beim Ruhstorfer Geländelauf in Bayern stark vertreten. Robert Pretzl, Norbert Riedl und Christian Summereder siegten in ihren Klassen, Stefan Breinbauer und Manuela Riedl belegten die dritten Plätze. Beim Shopping City Lauf in Wels kamen Manfred Wiesinger und Monika Greifeneder als jeweils Zweite ins Ziel. Spendenrekord GRIESKIRCHEN. Neben einem Teilnehmerrekord kam es beim 12- Stunden-Lauf auch zu einem Spendenrekord Euro wurden der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. Dritter Platz für Hofer HAIBACH. Lukas Hofer trat beim Straßenrennen in Sarleinsbach in die Pedale. Der Haibacher beendete die 90 Kilometer lange Strecke als Sechster und sicherte sich somit den dritten Platz in der OÖ Landesmeisterschaft. Vereinsmeisterschaft BAD SCHALLERBACH. 70 Teilnehmer traten bei der Tennisvereinsmeisterschaft der Union Bad Schallerbach an. Die Klassensieger: Filip Anic, Andrea Baumgartner, Bert, Johanna und Max Breitwieser, Philipp Flotzinger, Andreas Hermüller, Nora Katona, Bernhard und Thomas Matzner, Andreas Moser, Katharina Pöppl, Florian Reinhart. Fit in den Winter TOLLET. Die Union Tollet hat die Turnsaison ausgerufen. Das Fit-Turnen für Herren und Frauen startet am 17. Oktober um 20 Uhr in der Hauptschule Grieskirchen. Infos und Anmeldung bei Markus Humer unter 0664/ Martinz weiter unter Top ten EFERDING. Für Mario Martinz bleibt es in der österreichischen Supermotomeisterschaft spannend. Sein Ziel ist ein Platz in den Top ten. Nach dem Rennen in Zauchensee, dem vorletzten in dieser Meisterschaft, belegt er in der Gesamtwertung Platz acht. Die Entscheidung fällt in Melk. Während der Startaufstellung noch an 13. Stelle, warf ein vermasselter Start Martinz in Zauchensee gleich zu Beginn acht Plätze zurück. Dass Aufholjagden für den Eferdinger aber kein Problem darstellen, hat er in dieser Saison bereits oft genug bewiesen. Innerhalb weniger Runden kämpfte er sich auf den elften Platz vor. Doch das Glück war ihm nicht hold. Eine Kollision mit einem anderen Fahrer brachte Martinz zu Sturz und warf ihn auf Platz 13 zurück, welchen er letztendlich aber sicher ins Ziel fuhr. Eine Top-Platzierung rückt für Mario Martinz in greifbare Nähe. Der zweite Lauf begann nicht besser. Erneut musste er das Feld von hinten aufrollen. Der elfte Platz im zweiten Lauf war für Martinz dann auch der elfte Platz in der Tageswertung. Neue Staatsmeister im Gehen NATTERNBACH. Bei der Staatsmeisterschaft im Gehen in Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich holten die Athleten der Sportunion IGLA long life drei Staatsmeistertitel. Die Natternbacherin Gabriela Winkler war im Straßengehen in der Klasse W40 die absolute Favoritin trotz einer Verkühlung. Sie ging die zehn Kilometer in 54,25 Minuten. Gabriela Winkler trainiert zudem seit Jahren sehr erfolgreich die Ausdauerathleten der Union IGLA long life. Titel für Reifinger Die erst 14-jährige Teresa Hauzinger auf ihrem Weg zu Gold. Markus Reifinger ging in der Klasse M45 an den Start. Die 20- Kilometer-Distanz absolvierte er in 2 Stunden, 13 Minuten und 33 Sekunden. Die Zeit war nicht nur persönlicher Rekord, sondern auch die Goldmedaille und damit der Staatsmeistertitel. Die größte Überraschung lieferte aber Nachwuchstalent Teresa Hauzinger. Sie dominierte die U16 Klasse und gewann überlegen die Drei- Kilometer-Distanz. Zudem stellte sie neue österreichische Bestleistung in der Klasse auf. Der bisherige Rekord von 17:37 Minuten wurde von ihr um 18 Sekunden unterboten. Vera Maier trat über die fünf Kilometer in der U20 Klasse an und holte die Silbermedaille in 32:17 Minuten. Schnelle Läufer In Bayern gewannen beim Straßenlauf Stefan und Anna Höllinger jeweils ihre Altersklassen. Beim GIS-Lauf in Linz holten Alexander Schütz und Josef Beyer Gold in ihren Altersklassen.

47 SPORT / MOTOR 41. WOCHE Hundesport Die besten Fährtenhunde des Landes zeigen am 11. und 12. Oktober am Vereinsgelände der Hundesportschule in Neumarkt ihr Können. Neben einer Fährtenprüfung werden auch Bewerbe zu den Klassen Begleithunde I und II sowie Schutzhunde I ausgetragen. Gestartet wird um 8 Uhr mit dem Fährtenbewerb. Foto: Auch Hundesportler des Gastgebervereins gehen beim Turnier an den Start. Winterreifenpflicht Vom 1. November bis zum 15. April herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Wer lange Wartezeiten in der Werkstatt vermeiden und nicht selbst Hand anlegen will, sollte rechtzeitig einen Termin zum Reifenwechsel vereinbaren. Foto: Vowe Abbruch Das Betreuerteam war genauso enttäuscht wie Extremsportler Helmut Hel (re.) selbst, als er beim 24-Stunden-Weltrekordversuch im Tretrollerfahren aufgeben musste. Wegen einer Verkühlung war für den Prambachkirchner nach 130 gefahrenen Kilometern und sieben Stunden Fahrzeit in Mauthausen der Bewerb zu Ende. Mit dem Peugeot 4007 wird das Fahren zum Abenteuer. Spitze im Gelände Der Peugeot 4007, der erste SUV der französischen Automarke, wird in zwei Motorisierungen angeboten: mit einem auch im 407 verwendeten 2,2-l-HDi-Common- Rail-Vierzylinder, hier allerdings mit einem Turbolader auf 156 PS leicht gedrosselter Leistung. Der alternativ erhältliche 2,4-l-16V- Benziner leistet 170 PS und ist in Österreich mit einem stufenlosen Foto: Peugeot CVT-Automatikgetriebe lieferbar. Der zuschaltbare Allradantrieb ist bei beiden Versionen serienmäßig, ebenso wie Klimaautomatik, zweigeteilte Heckklappe, Bordcomputer und Tempomat. * 2.2 HDi 115kW/156 PS ab Euro * V CVT-Automatik 125kW/170 PS ab Euro Street Soccer Den tollen dritten Platz erzielten die Greentigers aus Peuerbach beim Finale des Bank Austria Street Soccer Cups in Wien. In der Gruppe 10 bis 11 Jahre waren Timo, Andreas, Fabian, Florian und Dominik (v. li.) eine Klasse für sich. Zu den Gratulanten gehörte der Schirmherr der Veranstaltung, Heimo Pfeifenberger. Ferdinand Berger GmbH Reparaturen - Spenglerei - Abschleppdienst 24h A-4800 Attnang-Puchheim Tuffeltsham 77 Tel: / Fax: / A-4710 Grieskirchen Wengerstraße 12 Tel: / Fax: /

48 WOCHE 2008 M OTOR Sportwagen-Legende kehrt zurück Der neue Scirocco von VW steht kurz vor der Markteinführung. Die dritte Generation der Sportwagen-Legende bietet mit ihrer Serienausstattung und dem Sicherheitspaket absolute Alltagstauglichkeit. Der Countdown für den Scirocco der Neuzeit läuft. Bereits ab Freitag, 19. September, wird er in Österreich zum Verkauf angeboten. Mit dem Debüt des Zweitürers leitet VW die Rückkehr einer Legende ein. Zur Markteinführung bietet VW den Scirocco mit zwei TSI-Motoren an (118 kw/160 PS und 147kW/200 PS). Diesen beiden Varianten werden bald ein TDI (Common-Rail-Turbodiesel mit 103 kw/140 PS) sowie ein weiterer TSI mit 90 kw/122 PS folgen. Der Scirocco wird serienmäßig über ein 6-Gang-Getriebe geschaltet. Für die drei Motoren ab 140 PS steht optional das Doppelkupplungsgetriebe DSG zur Chevrolet Gewinner OBERÖSTERREICH. Autoverlosungen gab es schon viele, aber dass gleich drei Autos verlost wurden, noch nicht. Die Teilnehmer mussten lediglich ihre drei Lieblings-Chevrolet-Modelle auswählen, auf eine Gewinnkarte aufkleben und abschicken. So baute man seine persönliche Der neue Scirocco besticht mit dynamischem Design, Highend-Technologien und adaptiver Fahrwerksregelung. Foto: VW Verfügung. Der TSI mit 160 PS verteilt seine Kraft auf die Schaltstufen des 7-Gang-DSG. Die Serienausstattung des neuen Scirocco umfasst unter anderem Chevrolet Dream Garage zusammen Personen haben am Gewinnspiel teilgenommen. Der erste und der dritte Preis gingen nach Wien. Über den zweiten Platz freut sich Herr Pix aus Linz. Er hat einen neuen 5-türigen Chevrolet Aveo 1,4 LT gewonnen. Anzeige 17-Zoll-Leichtmetallräder, Mittelarmlehne, Höheneinstellung beider Vordersitze, neu konzipierte Sportsitzanlage, Klimaanlage und vieles mehr. Er bietet bis zu vier Erwachsenen Platz und bis zu 775 Liter Kofferraumvolumen. Sicher und alltagstauglich Für Sicherheit beim Fahren sorgen hohe Steifigkeit der Fahrgastzelle, Fußgängerschutz, sechs Airbags, elektromechanische Servolenkung, ESP sowie automatische Türöffnung und Abschaltung der Kraftpumpe bei einem Crash. Mit dieser Ausstattung erweist sich der neue Scirocco als alltagstaugliches Auto. * 1.4 TSI 90 kw/122 PS, 6,1 l/100 km, 6-Gang Schaltgetriebe, ab Euro * 1.4 TSI 118 kw/160 PS, 6,5 l/100 km, 6-Gang Schaltgetriebe, ab Euro * 2.0 TSI 147 kw/200 PS, 7,7 l/100 km, 6-Gang Schaltgetriebe ab Euro oder 6- Gang DSG ab Euro * 2.0 TDI D-PF 103 kw/140 PS, 5,4 l/100 km, 6-Gang Schaltgetriebe ab Euro, 6- Gang DSG ab Euro Robert Pfeiffer (l.), Gebietsleiter von Chevrolet, mit dem überglücklichen Ehepaar Pix bei der Autoübergabe im Autohaus Sulzbacher in Linz

49 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 41. WOCHE Aktuelles Aktuelles SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG JEDER ART EU-Führerschein in CZ, Hochwertige Marmorpolituren, Spezialreinigung. Sanierung und Imprägnierung v. Naturstein, Naturstein-Pflegeprodukte wwww.marmorglanz.at Hole kostenlos Schrott-Altmetalle ab ZAHNPRAXIS Vyšši Brod/CZ Hauptplatz 65 (10 km von Bad Leonfelden) Mobil: Tel.: Erstklassige Zahnbehandlung zu günstigen Preisen! RATTEN- und MÄUSEBE- KÄMPFUNG solarpresse.at / DER EDV -Partner für kleine und mittlere Unternehmen Antiquitäten Sehr schöne, gut erhaltene Sitzgarnitur mit Tisch, (Barockstil- Nachbau) zu verkaufen, Freistadt Sehr schöner Schrank (Barrockstil-Nachbau) zu verkaufen, Freistadt Beratung Gratis Kartenlegen 0664/ Hellseherin (2,17/min) LEBENSBERATUNG, KARTENLEGEN, KARMA (Termin). Meister-Medium Betreuung Privates Altenheim mit 24 Stunden Betreuung hat wieder Plätze frei, auch Kurzzeitpflege, Brennstoffe Elektrogeräte Verschenke Wäschetrockner, Flohmarkt Flohmarkt - Rumänienhilfe Ried/I., Messehalle 13, vom Okt. 2008, Fr./Sa., 9-18 Uhr, So., 9-13 Uhr, gepflegt und preiswert St. Agatha, beim Café Haider, am , von 9 bis 18 Uhr, privat, bei Interesse als Aussteller bitte bei Fr. Zeitlinger bis spätestens anmelden, Garten Baumabtragung und Baumfällung. Jeder Standort JUNGFÖRSTER Wald- & Gartenservice Wurzelstockentfernung Abtransport ; Wir fräsen Ihre Baumstümpfe! Teichschale + Bachlaufschalen, 40,-, Geschenke Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr "GUTSCHEINE FÜR EIN NEUES ERLEBNIS! -hochseil.at " Gesundheit Abnehmen ohne Diät oder Hungern. Info: Cranio sacral Balancing Dipl. Praktitioner Raum Eferding Nichtraucher und Schlank durch Hypnose, Hausbau/Baustoffe Jubiläumsaktion 15 Jahre Holzbau-Meister Euro ,- Rohbau- und Ausbaumaterial Ried/Traunkr., Am Steg 15 Tel.: Fax: Dach- und Wandprofile isoliert u. nicht isoliert Metalldachpfannen Trapezbleche + Lichtplatten Carporteindeckungen kompl. Zubehörprogr. Stets SONDERPOSTEN auf Ein Blick auf unsere Website lohnt sich! Trapezblech ab 1,49 /m 2*, Metalldachpfanne ab 3,95 /m 2* (*zzgl. MwSt) Fordern Sie gleich Ihren kostenlosen KATALOG an! Bramac Dachziegel, ca. 200 Stk., gebraucht, 0,50 Cent pro Stück D a c h b o d e n a u s b a u, Fenster nie mehr streichen - Aluverkleidung, Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig Rigips/Maler/Fliesenarbeiten, Boden verlegen/schleifen/versiegeln, Innenausbau, etc., Trockenbau Spachtelungen, Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Heirat An Männer!!!! Alleinstehende Frauen aus der Umgebung sowie Ärztinnen, Ingenieurinnen, Lehrerinnen, Winzerinnen, Försterinnen, Krankenschwestern, Köchinnen, usw. (Alter von Jahren) suchen ehrlichen Mann. Agentur Harmony Partners kostenlose Info Fotokartei EINSAM WAR ICH LANGE GENUG...JETZT FINDE ICH DICH... LAURA, 33 J. dunkle Haare, mir einer sehr erotischen Ausstrahlung u. einer Top-Figur. "Geliebt zu werden, ist das nicht ein wunderschönes Gefühl? Sich aufeinander verlassen zu können u. zu wissen, nicht allein zu sein. Mal eine liebe Umarmung, gemeinsam kochen, Sport treiben usw. Vermisst DU das auch? So gerne möchte ich mein Herz verschenken. Gib DIR einen Ruck u. uns eine Chance." Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Erich, 33jähriger, schlanker, sportlicher, kinderliebender Filialleiter, ist auf der Suche nach der Frau fürs Leben! Sie erreichen mich bei Kontakt Vermittlung GEMEINSAM IN DEN HERBST... WITWE, in den 50igern, attraktiv, schlank, liebevoll. Ein tragischer Unfall nahm mir vor einigen Jahren den liebsten Menschen, doch das Leben geht weiter. Ich bin eine Frau, die nicht gerne alleine lebt, es fehlt so vieles. Ich koche gerne nur es schmeckt nicht wenn man einsam vor dem gedeckten Tisch sitzt, ich möchte wieder Lachen, für Dich da sein u. einfach wieder die Zweisamkeit genießen. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: HÜBSCH-FRÖHLICH-TREU NICOLE, 25 J. unkompliziert u. natürlich. Ja ich suche mein Herzblatt, einen zärtlichen Mann der mich in seine Arme nimmt. Einen Kuschelbären, mit dem ich durch dick u. dünn gehen will. Viele Gemeinsamkeiten, Sport, Musik, einen verregneten Tag im Bett kuscheln, einfach Liebe pur erleben u. die Schmetterlinge im Bauch fliegen lassen. Also hab Mut u. ruf an. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Innviertler, 45 Jahre, 1,74 groß, allein stehend, ledig, NR/ NT, Facharbeiter, Hausbesitzer, sucht liebe Frau Kontakt Vermittlung, , und Sie sind schon bald glücklich verliebt. Wir sind auch im Internet unter - der Klick ins Glück! Rendezvous zweier Herzen! Sandra, 34jährige, attraktive, charmante Assistentin, sehnt sich nach einem Leben zu zweit! Kontakt Vermittlung, gebührenfrei Unternehmungslustig, charmant, reisefreudig, kulturell interessiert... Erika, 42jährige, vielseitig interessierte Sekretärin, wartet auf einen Kavalier bei Kontakt Vermittlung Walter, 51/184, Unternehmer, mit kleinen Fehlern, wie Gutmütigkeit, Humor, sucht liebevolles Gegenstück für harmonisches Miteinander! Kontakt Vermittlung Heizung Heizöltank- Reinigung- Demontagen/Kesseldemontagen Kosmetik/Beauty Entfernung von Tattoos & Altersflecken Tel.: Kreditvermittl./Darlehen BARSOFORTKREDIT IBS EILKREDITE problemlos / bis 22 Uhr Kredite Bau- und Wohnkredite, Kreditzusammenlegung, Umschuldungen zu Bestkonditionen - auch in schwierigen Fällen. HS hohe Erfolgsquote - sofortiger Telefonbescheid - schnelle Auszahlung Landmaschinen Verkaufe Steyr-Traktor + Anhänger, Egge, Pflug und 2 Eisenräder, alles nur gemeinsam, (abends) Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Liebe Sabine, das hättest du nicht gedacht, dass du mit 18 aus der Zeitung lachst! Wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag! Deine Mäscha Sandra, Theresa, Rebecca und Regina Lieber Roman! Herzliche Gratulation zum Dipl. Gesundheitsu. Krankenpfleger. Jetzt hast du deinen Traumberuf! Mit deiner liebenswerten und humorvollen Art wirst du den Patienten viel Freude bereiten. Mutti, Papa, Harald u. Moni Maschinen/Werkzeug/Leihg. HOLZMANN Hubwagen 3 Tonnen statt EUR 446,- jetzt NUR EUR 279,- bei Baumarkt Humer 4722 Peuerbach Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Möbel Alte Stehlampe (funktionstüchtig) zu verkaufen, Freistadt Klappbett an Wand montiert, Buche, BxHxT, 214x112x40cm, günstig zu verkaufen Kolonialstilsofa, dunkelbraun (Lederimitat) mit rotgemusterten Pölstern, Rundbank, 2 Sessel, Rundtisch Ø 110, Stapelprogramm (Wohnwand), teilweise Glasfronten beleuchtet, Couchtisch, Farbe: ahorn gold Verkaufe gut erhaltenes Jugendzimmer, Preis nach Vereinbarung, Verkaufe helles Jugendzimmer samt Computer-Ecktisch, guter Zustand, sehr günstig, (abends) Wohnzimmergarnitur Aprikose, ausziehbarer Eßtisch + 4 Sessel - Bezug schwarz, Kinderzimmerschrank, günstig abzugeben,

50 WOCHE 2008 MARKTPLATZ - ANZEIGEN Musik Alleinunterhalter für Ihre Veranstaltung, Hochzeiten, Jubilare, Vereins u. Firmenfeste ALLEINUNTERHALTER Der Treffpunkt im Internet Sie planen demnächst eine Hochzeit, eine Kirchenmesse, oder eine Vernissage zu veranstalten und suchen nach der passenden musikalischen Begleitung? Bei uns sind Sie genau richtig! Wir, 2 Vollblutmusikerinnen mit starkem, abwechslungsreichem und auch auf Ihren Wunsch abgestimmtem Programm, können für SIE unsere Stimmbänder schwingen lassen! Buchung unter Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips Schwimmbad/Sauna AKTION - Poolüberdachung! AKTION-Überdachungen 641 x 360 x 105 cm 2.890,- 852 x 470 x 155 cm 4.730, x 570 x 185 cm 6.190,- Infos: 0800 / NEU 11m x 6,5m x 2,2m - moosgrün - 2 Schiebetüren statt ,- NUR ,- exk. Ust INFO unter THERA-MED TIEFENWÄRME- KABINEN + Selbstbausätze Baden der besonderen Art, dank GOLDMANN ÜBERLAUF-POOLS 8 x 3,4 x 1,3 m Profi-Pool komplett inkl. Technik + Schacht ,-- Nähere Infos und Aktionen / Schwimmbad-Rollabdeckung Herbstaktion -10% Qualität direkt vom Hersteller!!! KH-Planen Pucher GmbH Am Winterhafen 4 / 4020 Linz office@kh-plane.com 0732/ Verkaufe Trapezblech für Schwimmbecken-Abdeckung Herbstaktion % Sonderrabatt Schwimmbadüberdachungen Direkt vom Hersteller Made in Austria Tel.: INFRAROTKABINEN ab 2.199,- Oberflächentemperatur 400 C Seibersdorf geprüft! Tiere Boxerwelpen 10 Wochen Ein schwarz/weißes 4-monatiges Kätzchen und ein 3-monatiges schwarz/weiß/braunes kleines Hundemädchen suchen liebevolle neue Besitzer, HUFSCHMIED Junge Katzen zu verschenken, verschiedene Farben, Junge sehr liebe Katzen zu verschenken Junge Meerschweinchen um à 6,-, in liebevolle Hände abzugeben, LIEBE KÄTZCHEN + KATZEN, 10 Wo. bis 3 J., ältere geimpft u. kastriert, suchen liebe Zuhause mit sicherem Auslauf, Fotos: Tierschutz vergibt Mischlingswelpen: 3 Monate, schwarz, braun, vieräugerl, glatt und Langhaar, alle werden mittelgroß, sind geimpft, warten sehnsüchtig auf neue Besitzer, Verschenke junge reinrassige Schäferhunde, Lang- und Kurzhaar, Wurftag , Was sagt mir die Seele meines Tieres? Arche Elisabeth, che-elisabeth.de TV/HiFi/'Video Fachbetrieb überspielt Super-8/ Normal-8/16mm auf DVD Röhren-Fernseher, 82cm, Philips Top-Line, Type 9615, aufgrund von Wechsel, günstig, 300, Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Übersiedlungen Besenreine Räumungen, Entrümpelungen, BESTE Referenzen, zuverlässig, günstig, KOS- TENLOSE Vorbesichtigung Unterhaltung Verkaufe: DVD-Ong-Bak, Snakes on a Plane, Martial Outlaw, Zombies, Im Weißen Rössl, Sex- DVD, Mariandl, 1,2/Der Supercop und viele mehr, (ab Uhr). Unterricht Matura jetzt! kostenloser (Fern-) Kurs Nachhilfe + Lerntechniktage! Privat: Kleingruppe sucht für Französischkurs noch Teilnehmer, jeden Dienstag abend in Wels, Fortgeschritten, Infos unter Urlaub/Reisen Skihütte in Hinterstoder zu vermieten! Tel Verkauf Edelstahl-Druckmostfässer (50 l) zu verkaufen, Preis anch Vereinbarung, Holzspalter Holzmann, Bj. 06; Abricht-Dickenhobelmaschine Emco-HM30, 310mm; 5-fach- Kombi Mini-Max CU350K; Formatkreissäge Metabo TKV1693D, mit Zubehör; Werkstattpresse 20t; Unterzugsäge Festool, 225mm Welle; alles sehr guter Zustand. günstig, Kleiner Verkaufs-/Imbiss-/ Punsch-Stand, für fixe Aufstellung geeignet, teilw. Geräte vorhanden, Größe: 194x154cm Moderne Call-Center/Telefonkojen-Einrichtung, 10 Stück, günstig abzugeben Verkaufe Solarium, Wander-(Berg)Schuhe, hoch, "Mc Kinley", Größe 45, neu, grau-blau, 30,-. Winter- (Jagd)Stiefel "Aigle", Größe 43, 70,-, neuwertig , Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER KAUFT! Zu Bestpreisen - Alte Militärsachen - Antikes und alte, Ansichtskarten 10,-. Uniformen, 500,- oder mehr, Orden, Dolche, Fotos, Funk und Technisches. Für Stahlhelm bis 300,- od. mehr , carmik@gmx.at Wasserbetten Jahn good feelings WASSERBETTEN ab EUR 550,- 2 Monate zur Probe! Zu kaufen gesucht MILITARIA Kaufe sämtliche alte Militärsachen von , Soldatenfotos-Fotoalben-Dolche- Uniformen-Mützen-Ausweise-Urkunden-Orden-Gürtel-Stahlhelme-Gasmasken, sowie alte Ansichtskarten! Zahle für Stahlhelm 300,-, Gasmaske 50,-. Angebote an: A.Schobesberger, oder i_schobesberger@gmx.at Kontakte +50 besuchbar + mobil (2,16/min) Blonde Kuschelmaus verwöhnt (EUR2,16/min) EROTIKGESPIELIN Heidi erwartet dich!!! (EUR2,16/min) Fremdgehen live Girls OÖ Lauschen (1,56/ min) Mag deine Luststute sein! (EUR2,16/min) Rassige Stute (EUR2,16/min) "Samtpfötchen" Obernberg, deutsche Hausfrauen bieten heiße Vewöhnmassagen, täglich: Uhr, Tel /26738, Scharfe Oldies Sehr verdorbene Lehrerin (EUR2,16/min) Vollblutdominas (1,81/min) /

51 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 41. WOCHE Auto&Zubehör Kfz-Verkauf KAUFE JEDES AUTO FÜR EX- PORT, ab '94, Ford KA, 60 PS, Benzin, Bj. 04, 90tkm, rot, leichter Streifschaden, voll fahrbereit, serv.-gepfl., 3.900,- Passat Variant, 11/03, TDi, 101 PS, , Ständig 50 Gebrauchtwagen ab 3.000, Audi Kaufe Audi, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ BMW BMW X3 2,0d, schwarz, Bj. 2005, km, div. Extras, VB ,-, BMW X3 2,0d, schwarz, Bj. 2005, km, div. Extras, VB ,-, Ford Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Mercedes! Schnäppchen! Mercedes E 220 CDI, Classic, neues Model 2003, schwarz, Klima, Automatik, Tempomat, Alu 16'', km, servicegepflegt, VB , Tel Mitsubishi Pajero Allrad, GLS LE SD 3,2 DI-D TD Aut., km, 121 kw/165 PS, Bj. 12/00, VB , Opel Kaufe Opel, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ VW Kaufe VW, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge; Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Golf V Sportline TDi, Bj. 4/04, km, d'grün-met., 90 PS, Diesel, Top-Zustand, 8-fach Alu bereift, Klima, Sportsitze, garagengepflegt, VB , Führerscheinfr. KFZ Führerscheinfrei: Microcar MC1 Bj. 11/2004, 8fach bereift, neuwertig, Glasdach, zu verkaufen, Immobilien KFZ-Kauf ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, ACHTUNG KAUFE AUTOS hole ab, Mängel egal, alles anbieten, ab Bj. 92, 0676/ ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 93, Motor - Unfallschaden, alles anbieten Tel.: 0676/ BARANKAUF VON GEBRAUCHTWAGEN in jedem Zustand, hole ab, zahle Bestpreise ab Bj. 1992, 0676/ , 0660/ alles anbieten KAUFE AUTOS UND BUSSE KFZ-Zubehör Orig. Mercedes Grundträger, neuwertig, für E-Klasse (W210) und Orig. Thule Schibox. Setpreis um 300,- (ca. 1/2 Neupreis) Mopeds VK DS 50, 300,-; Puch 175 SV, blau, 1955, Rest. + Teile, 2.500, Verkauf Häuser EFERDING UMGEBUNG: Renovierungsbedürftiges Wohnhaus, Sonnenlage, Immo: GRIESKIRCHEN: Schönes Niedrigenergiehaus, sonniger Garten. Immo: GRIESKIRCHEN-TOLLET: Schönes Zweifamilienhaus, sonnige Alleinlage, Immo: Eferding: Generalsaniertes Bürgerhaus, 210m² Wfl., 650m² Grundfläche, Raumhöhe 3 m, , Strasser-Immobilien Wallern: Wohnhaus mit 2 Ferienwohnungen oder 3- Fam. Haus + zusätzlichen Baugrund Hr. Kieser 0699 / KALLHAM: Nettes Einfamilienhaus, schöne Lage. Immo: ww.w.awz.at/5797, Stark renovierungsbed. Haus, 161m² Wfl., 1.700m² Grund, 35 km von Linz, günstig zu verkaufen Vestenthal: Einfamilienhaus, ruhige, sonnige Siedlungslage, 130 m² Wohnfläche, 700 m² Grundfläche, ausbaufähig, Doppelgarage, Wintergarten, Swimmingpool, Terrasse, VB ,-, Wels: Zweifamilienhaus, Bj. 76, Topzustand, voll unterkellert, Doppelgarage, mit 70m² Dachterrasse, pro Wohnung 120m², Gfl. 850m², KP , WOHNPARK ASCHACH 6 geförderte EINZELHÄUSER zum TOP-Preis -Nähe Ortszentrum - mehrere Ausbaustufen mögl. -Variante schlüsselfertig ab ,- inkl. Grund, Keller und Garage Tel / HARTKIRCHEN gepflegtes Großfamilien-Haus in zentraler Lage. Wfl. ca. 236m 2, mehrere selbstständige Wohneinheiten in verschiedenen Größen, auch gut zu vermieten ,-- Tel / Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips Verkauf Wohnungen Bad Schallerbach: Erdgeschoßwohnung, 90m², 3 Zi., Loggia, Balkon, ,-. Schalk Consulting Real, Hr. Bagyura, ETW in Prambachkirchen, 81 m², 1 KiZi, grosse Küche, Wohn-Esszimmer, Kachelofen, ruhige Lage, schöner Garten, Darlehensübernahme, günstig, NATTERNBACH: Nette 3-Zimmerwohnung, ruhige Lage. Immo: Peuerbach, Privatverkauf: Günstige ETW, 2. Stock, 70m² + 7m² Loggia, 2 Zimmer, KÜ,... WBF + Eigenmittel. Ansehen lohnt sich! Peuerbach: Wohnung, 70m², 3 Zimmer, sofort beziehbar, sehr guter Zustand, geringer Eigenmittelbedarf, , Privatverkauf: ETW mit DG, ca. 79 m² inkl. Loggia, Garage in Alkoven-Hartheim, günstige Finanzierung durch Übernahme WBF möglich, Verkaufe ETW, 47m², EG. Haus neu saniert, in Eferding, möbliert, Privat an Bestbieter Waizenkirchen: ETW, 3 ZI, Balkon, ,-. Schalk Consulting Real, Hr. Bagyura, Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Verkauf Grundstücke Baugrund m² um VB ,- in 4075 Breitenaich (13 km v. Wels, 25 km v. Linz entfernt) zu verkaufen: Auskunft: Nähe Attnang-Puchheim: Privatverkauf, Baugründe, 1000qm, für Naturliebhaber und Gartenfreunde, Ruhelage, Gebirgsblick, alle Anschlüße vorhanden, ab 30,-/qm Schlüßlberg/Strassfeld: Baubzw. Gartengrundstück, 892 m², eben, Gartenhütte, Umzäunung, Brunnen, Strom vor Ort, Aufschließungskosten bezahlt, Verkauf von 2,6 ha landwirtschaftlichen Grund um ,- in Peuerbach. Volksbank Eferding-Grieskirchen , Dir. Alfred Lindenbauer Voll aufgeschlossener Baugrund (1.109 m²) in ruhiger Lage am Ortsrand von Steegen bei Peuerbach zu verkaufen, Verkauf Geschäftslokale Ried im Innkreis: Geschäftsod. Kaffeehaus in zentraler Lage, bestandsfrei, große Auslagenfront, eigene Parkplätze und Garten, zu verkaufen, VP , Verkauf Ertragsobjekte Verkaufe Bauernhof, ca. 8 ha Grund, Bez. Grieskirchen, arondiert, schöne, ruhige Lage, wobei die Zufahrt beim Hof endet, Zu verm. Wohnungen Bad Schallerbach: Single-Wohnung, möbliert, 25m², Wohn/ Schlafraum, Küchenecke, WC+Bad: Miete 200,- + BK 90,-, Kaution 1.000,-. Tel./SMS: Hauptmietwohnung in 4075 Breitenaich, zwischen Eferding und Bad Schallerbach (13 km v. Wels, 25 km v. Linz) in Ruhelage abzugeben: 48,72 m² Küche, 2 Räume, WC, Bad, Miete 300,- + Betriebskosten 170,46 (inkl. Heizung und Kabel-TV), Garten vorhanden. Auskunft: Hauptmietwohnung in 4075 Breitenaich, zwischen Eferding und Bad Schallerbach (13 km v. Wels, 25 km v. Linz) in Ruhelage abzugeben: 26,39 m² Küche, 1 Wohn-/ Schlafraum, WC, Bad, Miete 290,- + Betriebskosten 92,33 (inkl. Heizung und Kabel-TV), Garten vorhanden. Auskunft: Neuw. Dachgeschosswohnung, 105 m² Wfl., Einbauküche, Balkon, Garten, keine Ablöse, ab Nov. 08, Nähe Waizenkirchen, Wels-Pernau: Nachmieter für WSG-Wohnung gesucht. 55m², voll möbliert, Gegen geringe Ablöse abzugeben Zu verm. Betriebsobjekte Gewerbe(Werkstätten-)gebäude, Nähe Grieskirchen (Gallspach), 280 m², ebenerdig, vielfach nutzbar (betriebl., Büro, Lager...), Zu verm. Büros GRIESKIRCHEN Büro/Praxisräume in Stadtzentrumsnähe zu vermieten 0664 / Zu pacht. ges. Grundstück Suche Pachtgrund für spezielles Hundetraining zwischen WE, GR u. EF, Kauf Häuser Bauernsacherl für vorgemerkte Kunden dringend gesucht! AWZ Immobilien: www. Bauernsacherl.at, GRIESKIRCHEN/UMGEBUNG: Dringend Wohnhaus zu kaufen gesucht. Immo: Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Job-Börse Stellenangebote Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel Neueröffnung!!! Erotikmasseurinnen (kein GV) gesucht / Online Marketing Verkaufspersonal `Gestandene Persönlichkeit (m/ w) für Immobilienverkauf gesucht! Verkäuferin für unsere Filiale in Wels zu besten Bedingungen gesucht, Lebensmittel- bzw. Gastronomieerfahrung erwünscht, VZ oder TZ Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Gewerbliches Personal Wir suchen für einen der größten Arbeitgeber im Bezirk Produktionsmitarbeiter (abgeschlossene Lehre) sowie Staplerfahrer/Kommissionierer. Erforderlich sind eine abgeschlossene Lehre, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Schichtbereitschaft und Kfz zur Erreichung des Betriebes. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten! Tel.: (Hr. Wagner)

52 WOCHE 2008 MARKTPLATZ - ANZEIGEN Jeden Montag neu! Überall, wo es Zeitschriften gibt. Alle Kleinanzeigen aus 6 Tagen OÖNachrichten sowie den 16 regionalen Tips-Ausgaben und weitere Top-Tipps GRATIS Jetzt GRATIS inserieren Gültig für eine private Wortanzeige Bestellung nur unter

53 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 41. WOCHE Gewerbliches Personal Für ein international tätiges Unternehmen im Raum Grieskirchen suchen wir SchlosserInnen LandmaschinenmechanikerInnen KFZ-TechnikerInnen CNC-MaschinenbedienerInnen mit abgeschlossener Ausbildung und Berufspraxis. Genauigkeit, Weiterbildungs- und Schichtbereitschaft sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen eine Dauerstelle und sehr gute Verdienstmöglichkeiten in einem renommierten Großunternehmen. Bei Eignung ist die Übernahme in den Beschäftigerbetrieb möglich! Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei Trenkwalder Personaldienste GmbH Wels! Jobagent Johannes Lechner, Dr. Koss-Str. 14, 4600 Wels, 07242/57191 oder j.lechner@trenkwalder.com IHR JOB IST UNSERE MISSION. Gastgewerbl. Personal Für unser Team suchen wir noch freundliche Kellner/in mit Inkasso sowie Teilzeitkraft. Restaurant/Café Aspendos in Neukirchen/Walde, Hüttenwirte für die Bewirtschaftung einer Hütte im Hausruckwald gesucht Teilzeitjobs Nebenjobs Diverses Personal Aus dem Stellenangebot Arbeitsmarktservice Eferding Wir suchen: für einen Frisiersalon in Aschach/Donau 1 Friseur/in zum sofortigen Eintritt. Abgeschlossene Berufsausbildung und Praxis werden vorausgesetzt. Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 20 Wochenstunden, Arbeitszeit nach Absprache. Kennzahl: für einen Maschinenhandelsbetrieb in Hartkirchen 1 Mechatroniker/in. Abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil, aber auch Bewerbungen von HTL- Abbrechern werden berücksichtigt. Reisebereitschaft und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Kennzahl: für einen Stahl- und Metallbau-Betrieb in Alkoven 1 Stahlbautechniker/in. Abgeschlossene HTL-Maschinenbau aber auch Schlosser mit entsprechender Ausbildung erwünscht, CAD-Kenntnisse (Autocad 2000) und Führerschein B erforderlich. Kennzahl: für einen Installationsbetrieb in Alkoven 1 GWH-Installateur/in mit abgeschlossener Berufsausbildung. Kennzahl: Köchin für unsere Hofküche zu besten Bedingungen gesucht, Dienstzeit: ab 5 Uhr, kein So- und Abenddienst. Lehnerhof-Scharten Suche Pizzakoch mit einschlägiger Erfahrung, Vollbeschäftigung Sonnenstudio McSun, Eferding sucht Mitarbeiterin, Teilzeit, 2-Tagesturnus von 9-15 Uhr, bis Euro dazuverdienen, kein Verkauf, kein Außendienst. Info: Geld verdienen beim Abnehmen? Info: Lebensmittelproduzent sucht engagierte, zuverlässige und flexible Verpacker und Reinigungskräfte. Ihre Bewerbung richten Sie an: Moser Wilhelm GmbH z.h. Herrn Beyer Karl-Schachinger-Straße Eferding Suche Gastgeber/innen bzw. Berater/innen für Jeans-Shopping Suchen Erotikmasseurin für neues Studio Werden Sie eine/r von uns! Wir suchen Damen und Herren zw zum sofortigen Eintritt. Gute Aus- und Weiterbildung Ihr persönlicher Berater: Günther Waldenberger Verkauf Tel.: / Fax: 07248/ g.waldenberger@tips.at 4710 Grieskirchen Stadtplatz 30 Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips für einen Maschinen- und Anlagenbau in Haibach ob der Donau 1 Konstrukteur/in Maschinenbautechnik mit abgeschlossener Ausbildung (FH, HTL, ) für die Konstruktion von Maschinen und Anlagen, Mitarbeit bei Forschung und Entwicklung, Erstellung von Montageplänen und Erstellung fertigungsgerechter Werkstattunterlagen. Kennzahl: für einen Spenglerei- und Zimmereibetrieb in Breitenaich 1 Bauleiter/in für die Gesamtabwicklung der Projekte. Abgeschlossene Berufsausbildung (möglichst HTL f. Hochbau) oder einschlägige Praxis ist erforderlich. Kennzahl: für ein Möbelhaus in Eferding 1 Einrichtungsberater/in mit abgeschlossener Berufsausbildung im Verkauf und entsprechender Praxis im Möbelverkauf. Planungskenntnisse werden erwartet. Kennzahl: Wichtig: Geben Sie bei Anfragen zu diesen Stellenangeboten die jeweilige Kenn-Nr. an! Auskünfte über Stellenangebote erteilt Ihnen das AMS Eferding, Kirchenplatz 4, 4070 Eferding, Tel / oder ; ams.eferding@402.ams.or.at; DVR-Nr INTERNET: Stellen- und BewerberInnenangebote aus ganz Österreich unter folgender Adresse: Witwer/68, sucht Frau zur Betreuung, Wohnmöglichkeit vorhanden, ab 18h. Medizinisches Personal Slowakische Krankenschwester sucht Arbeit bei alten und kranken Menschen, rund um die Uhr. Rufen Sie an , Reinigungspersonal Suche Reinigungskraft für 5 Stunden pro Woche Grieskirchen 07248/ Suche einheimische Reinigungskraft 1x wöchentlich, 3-4 Stunden, Privathaushalt, lege großen Wert auf Genauigkeit, Sauberkeit, Gallspach, Suche Putzfrau, 5 Std./Woche, Suchen für die Shell-Tankstelle in Eferding eine Reinigungskraft für zwei Stunden am Tag - 6 Tage pro Woche , Verlässliche Reinigungskräfte (Teilzeit) für Grieskirchen gesucht, Abendreinigung von Mo- Fr jeweils 2,45 Std., Firma Schmidt Gebäudereinigung, Fr. Lassl, Stellengesuche Pensionierter Ing. (64) sucht neues Betätigungsfeld! Techn. Beratung, Verkauf, Kundenbetreuung, Außendienst; Bereich: Feuerfestbau, Stahlhandel, Stahlbau, Werkzeug-Masch. Bau. Zuschriften an Tips, Theatergasse 4, 4810 Gmunden unter 012/2790. Suche Arbeit als LKW-Fahrer, FS B/C, Kran-, Staplerschein, Fahrerkarte , Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Gewerbliches Personal Suche Arbeit als Fahrer bis 3,5 Tonnen, bin flexibel, europaweite Expressfahrten Diverses Personal Suche neuen Aufgabenbereich im Bereich Menschen, Tiere, Natur, Musik (auch Betreuung möglich), kein Marketing, etc., Ungarin sucht Stelle in Haushalt, Küche od. Landwirtschaft. Gute Arbeiterin aber leider ohne Deutschkenntnisse, , Vielseitig begabter Ungar mit wenig Deutschkenntnissen sucht Arbeit + Unterkunft, alles ist interessant! nachmittags. Medizinisches Personal Dipl. Krankenschwester bietet gute Betreuung stundenweise bei alten und kranken Personen an, Wolfsegg und Umgebung (abends). Slowakische Krankenschwester sucht Arbeit bei alten und kranken Menschen rund um die Uhr. Rufen Sie an: oder SK: Slowakische Krankenschwester sucht Arbeit bei alten und kranken Menschen. Rund um die Uhr. Rufen Sie an Slowakische Krankenschwester und Pflegerin sucht eine Stelle bei alten Leuten, mehrjährige Praxis. Bitte rufen sie an! Für Dich außergewöhnliches Einkommen als Telekommunikationsberater/in in Deutschland & Österreich. Einzige Voraussetzung: gutes Deutsch! Einschulung gratis; Starthilfe & Zimmer vorhanden. Mo. - Fr bis Uhr Tel. 0732/ Das innovative Team der Firma Perndorfer Maschinenbau sucht zum sofortigen Eintritt: CNC-Dreher CNC-Fräser auch Anlernkräfte Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Herrn Günther Dornetshumer, Perndorfer Maschinenbau KG, 4720 Kallham, Parzleithen 8, oder per an: dornetshumer@perndorfer.at Tel / , Fax / 7080 Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin oder senden Sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Vorabinformationen erhalten Sie von Herrn Weber unter der Tel.-Nr

54 WOCHE 2008 MARKTPLATZ - ANZEIGEN Sie haben Freude im Umgang mit Menschen? Sie haben bereits Erfahrung in der Möbelbranche? Wir suchen eine(n) EINRICHTUNGS-BERATER/IN Krenglbach - Ein schöner Platz zum Leben Wohnpark Wieshof - den Wald als Nachbar und trotzdem Zentrumsnah Exklusive Einfamilien und Doppelhäuser in Niedrigstenergiebauweise (Wärmepumpe) für unser VKG-Küchenstudio mit Tischlerei Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung richten Sie bitte an: Informationen: wieshof@hotmail.com oder 0664/ Für unseren Produktionsbetrieb in Waizenkirchen suchen wir MITARBEITER(m/w) Voll- oder Teilzeit/ 2-Schicht-Betrieb (05:00-21:00 Uhr) Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in der Bäckerei bei der Erzeugung von Backwaren; Arbeitszeit Mo.-Sa. sowie flexiblen, verantwortungsbewussten BÄCKER (m/w) Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Guschlbauer Backwaren GmbH 4730 Waizenkirchen, Hr. Indinger, Tel.: 07277/ Die Volksbank Eferding-Grieskirchen sucht eine/n Mitarbeiter/in aus der Region Peuerbach ganztags, für Kundenberatung und Schaltertätigkeit in der Filiale Peuerbach, Erfahrung wäre von Vorteil. Ihre Bewerbung, die vertraulich behandelt wird, richten Sie bitte an die Direktion der Volksbank Eferding-Grieskirchen, Schmiedstraße 12, 4070 Eferding Tel / 2225, office@efgr.volksbank.at Medizinisches Personal PRODUKTIONS- Slowakische Krankenschwester und Pflegerin (gute Deutschkenntnisse) sucht eine Stelle bei alten Leuten Slowakische Pflegerin betreut kranke, alte und behinderte Leute rund um die Uhr. Bei Interesse bitte unter od. SK Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. R Z S T A B A S C O I D A T O O L G D E S N O M E N L I A N E N E M I L L S T A T T G P T A I G E L E E K A P A I O N O L I O N A D R K E K S F L U T W A T E R L O O Redaktion Grieskirchen Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen Tel.: / Fax: / tips-grieskirchen@tips.at ISDN: 0732 / Redaktion: Nora Heindl bakk.komm, Mag. Elisabeth Lidauer, Mag. Brigitte Sickinger, Mag. Helmuth Wimmer Kundenberatung: Klaus Leitner, Peter Motz, Günther Waldenberger Sekretariat: Isolde Gumpenberger, Irene Turner Produktion/Grafik: David Jobst I M P R E S S U M Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz, Telefon ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Anzeigenleitung Lokalverkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Michael Hemmelmayr, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Eferding/Grieskirchen Gesamte Auflage der 16 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs RINGS CHALTUNG (Für alle 17 Ausgaben) Achtung! Bei Kontakt-Anzeigen doppelter Wortpreis! Wortanzeige auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort (pro Ausgabe) 0,89 fett (pro Ausgabe) 1,78 jeweils plus Steuern! AUSGABEN DER TIPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach ( Bezirksmagazin ) Urfahr/U. ( Bezirksmagazin ) Freistadt Perg Enns Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Gewünschte Rubrik:... Die Einschaltung erfolgt in der nächstmöglichen Ausgabe. Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Bankeinzug + BLZ Bestellschein für eine Wortanzeige (von Mittwoch bis Dienstag) PREISVERZEICHNIS Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = G E SAMTPREIS) NORMALDRUCK 5 FETTDRUCK 10 FOTO Aufpreis pro Ausgabe, zuzüglich Textkosten 10 FOTO-GLÜCKWÜNSCHE Originalfoto im Farbdruck 20 CHIFFRÉANZEIGEN Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr verrechnet von 10 BITTE IN GROSSBUCHSTABEN UND DEUTLICH SCHREIBEN Der Text kann nur mit vollständig ausgefülltem Absender angenommen werden: Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzl. GRATIS im SuperAnzeiger! Geld liegt bei Woche/n lang >>> Für F Jobsuchende GRATIS! <<< Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr Konto-Nr.: Unterschrift Ihren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen, Info-Telefon: / Bei Bankeinzug auch Bestellung per (wortanzeigen-grieskirchen@tips.at) oder Fax ( / ) möglich

55 EVENTMAGAZIN Top Fotos: Alle Pics unter Foto: Ralph Popatnik Im Augustinkeller am Freitag, ! Foto: Ralph Popatnik Foto: Ralph Popatnik Diese beiden feierten am Freitag, , im Tara! Im Club Heinrich s am Freitag, ! Foto: Bernhard Jobst TOP EVENTS Mehr Fotos und Events auf Informationsstand bzw. Redaktionsschluss ist der jeweilige Freitag vor Erscheinung Groove 4 you Fritz Fuchs, Kurt Mitterlehner & Harald Spranger bringen Entertainment vom Feinsten aus 50 Jahren Pop-Musikgeschichte!! The Soundtheatre, Stelzhamer Straße 9, 4600 Wels, 10./ Opening Das Grand Opening von FIFTY FIFTY Bel & KKDU Wels! Mit Dj Newhouzer, DJ Observer, DJ Davidoff & DJ Konrad!! Fifty Fifty, Wiesenstraße 60, 4600 Wels, Stermann & Grissemann Humoruntersuchung anhand der ORF-Show Dorfer Donnerstag. Die Ausnahmekünstler melden sich auf der Bühne zurück!! Alter Schlachthof Wels, Dragonerstraße 22, 4600 Wels, Danube Rave 08 Als Versuchsobjekt 1993 gestartet, hat das Danube Rave viel bewegt! Nach 10 Jahren & 5 künstlerischer Pause sind wir zurück! Posthof, Posthofstraße 43, 4020 Linz, Foto: Ralph Popatnik Bei der Eröffnung des Club MANGUU im Arcotel Linz am Freitag, ! Der Club bringt die Untere Donaulände wieder zum Beben! Es wird gefeiert von Donnerstag bis Sonntag!! Foto: Michael Wesinger Im Heinrich s Club am Freitag, !! Foto: Ralph Popatnik Willst auch du für 4more fotografieren, dann bewirb dich unter Foto: Ralph Popatnik Im Empire Linz am Freitag, , wurde beim Ladies Flavour gefeiert!! Foto: Michael Wesinger In der Rox Musicbar am Freitag, ! Alle Bilder & gratis Download unter: Diese drei feierten am Freitag, , im Augustinkeller bis in den Morgen!! Foto: Ralph Popatnik Diese drei hübschen Mädels feierten im Maximus am Freitag, , bis in den Morgen!! Willst du dein Pic auch auf den TOP 3 sehen? Dann vote mit unter PLATZ 3, K1 am Foto: Goran Samardjic Foto: Bernhard Jobst Foto: Bernhard Jobst PLATZ 1, Remembar-Marcelli am PLATZ 2, Remembar-Marcelli am TOP 3 - KW 41 Täglich weitere Bilder in Oberösterreichs NEUE!

56

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Alle fünf Jahre müssen die Oö. Feuerwehren ihre Funktionäre wählen. Bei jeder Freiwilligen Feuerwehr sind vier Funktionäre einzeln per Stimmzettel

Mehr

Subener Geländelauf 2003

Subener Geländelauf 2003 Allg. Klasse Frauen 1 451 Bettina Haberl; 4780 Brunnenthal 1980 12 Kilometer 71 1:08:47,55 Seite 1 Allg. Klasse Männer 1 483 Gerold Grubmüller; 5241 Maria Schmolln TSV Mattighofen 1975 12 Kilometer 1 40:08,10

Mehr

Der Bezirk Grieskirchen

Der Bezirk Grieskirchen Der Bezirk Grieskirchen Kurzversion ab der 4. Schulstufe Inhalt 1. Die Stadt Grieskirchen 2. Granitbergland 3. Donauschlinge Schlögen 4. Aschachdurchbruch 5. Aschach-, Trattnach- und Innbachtal 6. Alpenvorland

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Hermann Kepplinger am 4. Mai 2009 zum Thema "Wohnbauoffensive in den Bezirken Grieskirchen und Eferding" LR Dr. Hermann Kepplinger Seite 2 Wohnbau-Offensive

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

OSER CAFE KON DITOR E I

OSER CAFE KON DITOR E I Hochzeitstorten.... fur Ihren schonsten Tag... Ihre Wunsche sind uns ein besonderes Anliegen! B Ä C K E R E I OSER CAFE KON DITOR E I Hartkirchen Tel.: 0 72 73 / 63 71 Aschach Tel.: 0 72 73 / 62 36 Eferding

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und Landtagsabgeordnetem Jürgen Höckner am 13. Juli 2010 zum Thema "Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Eferding: Lehrstellenoffensive

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift.

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift. Wohnen am Wohnen am Wo der Wienerwald die Donau streift. 1 ... dort, wo man sich wohlfühlt! Wohnen am Wohnen am Am Fuße des Naturparks, in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern, entsteht eine hochwertige

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Professionalität Humanität Internationalität. Eferding - Grieskirchen - Schärding

Professionalität Humanität Internationalität. Eferding - Grieskirchen - Schärding Professionalität Humanität Internationalität Region: Eferding - Grieskirchen - Schärding Fachbereich Berufsorientierung Bewegte Schule Bewegung u. Sport VS Bewegung u. Sport HS BAG-Leiter/in Thomas Ferchhumer

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Österreichs Nr. 1 bei Gastronomieküchen auf Alles für den GAST Salzburg 2018 LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Das oberösterreichische Unternehmen ist die Nummer 1 bei Gastronomieküchen in Österreich. Auf

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 Pressefoyer Dienstag, 14. September 2010 Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner Landesrat

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Berufsausbildungsassistenz

Berufsausbildungsassistenz Gesellschaft für berufliche und soziale Integration T: 0732/ 6922 5900 office@jugendamwerk-linz.at www.jugendamwerk-linz.at Berufsausbildungsassistenz Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und

Mehr

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total EDL-ShootingStar *** GroßkaL.Frauen 150/20 sek *** 27.05.02/14:50 1. 23 HAMETNER Nadja GSV OÖ 93 96 93 87 88 88 545 2. 26 STUMPTNER Karoline GSV OÖ 93 92 93 84 84 86 532 3. 81 STADLER Gertraud FSG Schärding

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

MONATSNEWS April 2014

MONATSNEWS April 2014 MONATSNEWS April 2014 2.4.2014: Gesunde Jause An diesem Mittwoch bereiteten die Kinder der 3c eine köstliche gesunde Jause für die gesamte Schule zu. Neben Aufstrichtbroten und Äpfeln konnte auch Jogurt

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten

HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten Echsenbach, am 07.05.2018. HARTL HAUS lud am 5. Mai zum Tag der offenen Tür ins Werk und knapp 1.000 Besucher

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

PRESSEAUSSENDUNG. 33 Mietwohnungen wurden übergeben: Erster Holzwohnbau mit sechs Geschossen in Wels fertig gestellt

PRESSEAUSSENDUNG. 33 Mietwohnungen wurden übergeben: Erster Holzwohnbau mit sechs Geschossen in Wels fertig gestellt PRESSEAUSSENDUNG 33 Mietwohnungen wurden übergeben: Erster Holzwohnbau mit sechs Geschossen in Wels fertig gestellt Wels. Am 19. Juni wurden 33 Mietwohnungen in Holzbauweise in Wels übergeben. Die WAG

Mehr

E L T E R N V E R E I N

E L T E R N V E R E I N E L T E R N V E R E I N der Volksschule Seibersdorf / Deutsch Brodersdorf PROTOKOLL Jahreshauptversammlung 2016 Zeit: Donnerstag, 29. September 2016, 19:00 Uhr Ort: Gasthaus Gratzer, Deutsch Brodersdorf

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

Frau Anna Lausch, Mein Beruf war Büroangestellte. Ich arbeitete in der Lohnverrechnung und Buchhaltung.

Frau Anna Lausch, Mein Beruf war Büroangestellte. Ich arbeitete in der Lohnverrechnung und Buchhaltung. Frau Anna Lausch, war verheiratet. Ihr Mann ist 1944 gefallen. 1945 wurde der Vater eingezogen und ist vermisst. Mein Beruf war Büroangestellte. Ich arbeitete in der Lohnverrechnung und Buchhaltung. Wir

Mehr

SICHERES VORARLBERG Unfällen vorbeugen, gesund leben

SICHERES VORARLBERG Unfällen vorbeugen, gesund leben Pressefoyer Dienstag, 27. August 2013 SICHERES VORARLBERG Unfällen vorbeugen, gesund leben Vorarlberger Sicherheitsinitiative mit neuem Namen und bewährten Schwerpunkten mit Landeshauptmann Mag. Markus

Mehr

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit 20 Jahre S eite 2 Liebe Kundinnen, geschätzte Kunden! Wie schnell doch die Zeit vergeht: Seit 20 Jahren führe ich nun schon mein Geschäft hier in der Ratschkygasse.

Mehr

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. HerzIGuS MALBUCH www.igus.or.at Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. EinVerein bewegt Menschen In meinem Malbuch könnt ihr Geschichten dazu ansehen,

Mehr

SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012

SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012 SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012 Vilsecker Brigitte, 29.07.2011 Seite 1 12. 09. 2011 Das neue Schuljahr beginnt mit einem Eröffnungsgottesdienst in der altkatholischen Kirche,

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Am Anfang ist der Baum.

Am Anfang ist der Baum. Am Anfang ist der Baum. Holz ist natürlich und nachhaltig. Und Holz ist seit vielen Jahren unsere große Leidenschaft. Mit handwerklicher Meisterarbeit, viel Liebe zum Detail und einem Höchstmaß an Präzision

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

Am Anfang ist der Baum.

Am Anfang ist der Baum. Holz ist natürlich und nachhaltig. Und Holz ist seit vielen Jahren unsere große Leidenschaft. Mit handwerklicher Meisterarbeit, viel Liebe zum Detail und einem Höchstmaß an Präzision realisieren wir mit

Mehr

Newsletter Ausgabe 2015/01

Newsletter Ausgabe 2015/01 Newsletter Ausgabe 2015/01 Sehr geehrte Damen und Herren! Das Team der Consulting Company freut sich, Sie über den aktuellen Status unseres Projektes in Wien zu informieren. Lesen Sie auch über unsere

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon... zugestellt durch post.at Enzenkirchen Ausgabe 4/2016 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen 7. Kostenlose Sandkastenbefüllung am Samstag, 16. April 2016 vormittags! Als Familienservice befüllen

Mehr

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT OÖ Wohnoase Freistadt Besonderheiten Geschichte Daten und Fakten Lage Projektbeschreibung Baustatus seit 75 Jahren Verantwortung als

Mehr

Gute Beratung, guter Service. Die Generalagentur Stephan Solfrank, ein starker Partner vor Ort.

Gute Beratung, guter Service. Die Generalagentur Stephan Solfrank, ein starker Partner vor Ort. Gute Beratung, guter Service. Die Generalagentur Stephan Solfrank, ein starker Partner vor Ort. Solfrank_Geschaeftsstellen_dinlang quer_2015.indd 1 09.06.2015 15:10:14 Herzlich willkommen bei Stephan Solfrank

Mehr

UnternehmerSchule. im Landkreis Kelheim kostenfreie Seminarreihe Frühjahr 2013. ... helfen gründen wachsen. Landkreis Kelheim

UnternehmerSchule. im Landkreis Kelheim kostenfreie Seminarreihe Frühjahr 2013. ... helfen gründen wachsen. Landkreis Kelheim UnternehmerSchule im Landkreis Kelheim kostenfreie Seminarreihe Frühjahr 2013 Landkreis Kelheim... helfen gründen wachsen UnternehmerSchule Die Seminarreihe Auch Gründen will gelernt sein. Jeder erfahrene

Mehr

Provisionsfrei für den Käufer - Eigentumswohnungen in 1090 Wien zu kaufen

Provisionsfrei für den Käufer - Eigentumswohnungen in 1090 Wien zu kaufen Provisionsfrei für den Käufer - Eigentumswohnungen in 1090 Wien zu kaufen Althan_B704_WK Objektnummer: 109/16428 Eine Immobilie von ÖRAG Immobilien Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort: Baujahr: Wohnfläche:

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b 2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b J u l i 2 0 0 2 B e a r b e i t u n g el e k t r o t e c h n i s c h e r In h a l t e du r c h : I n s t i t u

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 232 01.10.2018 Montag, 01.10.2018 Für drei neue Anwärter/innen der 3. QE und Frau Naßl als neu ernannte Regierungsinspektoranwärterin begann heute pünktlich um 8 Uhr der Dienst am LRA. Ein herzliches

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Die Themen Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Ihre Gesprächspartner Dkfm. Andreas Haider (Geschäftsführer Unimarkt) Roland P. Malli

Mehr