Berufe in der Pflege

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufe in der Pflege"

Transkript

1 Berufe in der Pflege Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Krankenhaus d. Augustinerinnen ggmbh Herr Reske Jakobstr Köln treske@koeln-khaugustinerinnen.de

2 Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Ausbildungsbeginn: PubliCare GmbH Vertrieb vom medizinischen Artikeln Frau Britta Schaadt- Schwartzkopff Am Wassermann Köln Tel.: ausbildung@publicaregmbh.de per

3 Giuseppino GmbH Venloerstr Köln Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Stortz Köln GmbH Sanitätsfachgeschäft Herr Gliffe Fleischmengergasse Köln Tel.:

4 Gesundheits- und Krankenpfleger/in Ausbildungsbeginn: Universitätsklinikum Köln (AöR), Kerpener Str. 62, Köln Tel.: über Internet Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Ausbildungsbeginn: Universitätsklinikum Köln (AöR), Kerpener Str. 62, Köln Tel.: über Internet

5 Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen KKH Kaufmännische Krankenkasse Herr Pütz Siegburger Str. 229 b Köln Tel.: serviceteam.f02@kkhallianz.de Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen medicoreha Welsink Rehabilitation GmbH Personalverwaltung Preußenstraße 84a Neuss

6 Deutschordens-Wohnstift Konrad Adenauer ggmbh Frau Britta Bierhaus Straßburger Platz Köln Altenpfleger/in Ausbildungsbeginn: Curanum Seniorenstift Köln Frau Lydia Berg Einrichtungsleitung Dülkenstr Köln Tel.: lydia.berg@curanum.de

7 erweiterter Kölner Pflegedienst Robert Tischner Herr Robert Tischner Hohe Str Köln Tel.: Altenpfleger/in erweiterter Ausbildungsbeginn: Johanniterstift Köln-Flittard Frau Angela Sander Einrichtungsleitung Roggendorfstr Köln angela.sander@jose.johanniter.de

8 erweiterter Ausbildungsbeginn: Johanniter-Stift Gut Heuserhof Herr Tarik Bajja Giershausener Weg Köln Altenpfleger/in Ausbildungsbeginn: St. Vinzenzhaus Köln-Brück Alten- und Pflegeheim Herr Maurer Olpener Str Köln Tel.: j.maurer@vinzentinerinnen.de

9 Ausbildungsbeginn: Johanniter-Haus Köln- Finkenberg Frau Kathrin Jördens Konrad-Adenauer-Str Köln Altenpfleger/in Elternheim der Synagogengemeinde Köln Frau Barth Ottostr Köln

10 Ausbildungsbeginn: SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH Frau Mechthild Kutscher Leiterin Fachseminar Altenpflege Boltensternstr Köln Tel.: fachseminar@sbk-koeln.de

11 Ausbildungsbeginn: Ev. Diakonieverein Berlin- Zehlendorf e.v Frau Heike Lenz Glockenstr Berlin lenz@diakonieverein.de Die Ausbildung ist in Köln! Altenpfleger/in erweiterter Ausbildungsbeginn: Deutschordens-Fachseminar für Altenpflege ggmbh Herr Müller Ostmerheimer Str Köln Tel.:

12 Gesundheits- und Krankenpfleger/in Ausbildungsbeginn: Eduardus-Krankenhaus ggmbh Herr Runge Schulleiter Custodisstraße Köln Tel.: gkps@eduardus.de Altenpfleger/in HSA +Q Ausbildungsbeginn: DRK Schwesternschaft "Bonn" e.v. Herr Thomas Mertens Fachseminar für Altenpflege Bonn Kapellenstr. 7 Nebenstelle Köln Köln Tel.: fsa-koeln@schwesternschaftbonn.drk.de

13 Gesundheits- und Krankenpfleger/in Ausbildungsbeginn: St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH Frau Günßler Werthmannstr Köln Tel.: sabine.guenssler@hohenlind.de

Berufe mit Medizin. Medizinische/r Fachangestellte/r Abschluss: Hauptschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2014 Bewerbungsadresse:

Berufe mit Medizin. Medizinische/r Fachangestellte/r Abschluss: Hauptschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2014 Bewerbungsadresse: Berufe mit Medizin Medizinische/r Fachangestellte/r Dr. Peter Hinterkausen & Dr. Eva Bottler - Neufert Herr Dr. Hinterkausen Lindenthalgürtel 2 50935 Köln hinterkausen@netcologne.de, per E-Mail Medizinische/r

Mehr

Bildungsangebote der. Bonn e.v. DRK-Schwesternschaft. Gesamtleiterin des Fachseminars für Altenpflege. Monika Cremer-Biermann

Bildungsangebote der. Bonn e.v. DRK-Schwesternschaft. Gesamtleiterin des Fachseminars für Altenpflege. Monika Cremer-Biermann Bildungsangebote der DRK-Schwesternschaft Bonn e.v. Monika Cremer-Biermann Gesamtleiterin des Fachseminars für Altenpflege DRK-Schwesternschaft Bonn e.v. 18.02.2014 1 Gliederung 1. Allgemeine Aspekte 2.

Mehr

Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen. Krankenschwester bei Patienten. 21. September 2013. Einklinker DIN lang.

Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen. Krankenschwester bei Patienten. 21. September 2013. Einklinker DIN lang. Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen 10 : 0 0 b i s 15 : 0 0 U h r Krankenschwester bei Patienten 21. September 2013 Einklinker DIN lang Logo Sie suchen eine Ausbildungsstelle

Mehr

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 5 53 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch 51465 Bergisch 51467 Bergisch Laurentiusstr. 4-12 22218- Romaney 39 2229779 Caritasverband für die Stadt Bonn

Mehr

Pflege studieren. Projektleiter: Herr Prof. Dr. Heffels Herr Prof. Dr. Stock Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Frau Oksana Kerbs.

Pflege studieren. Projektleiter: Herr Prof. Dr. Heffels Herr Prof. Dr. Stock Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Frau Oksana Kerbs. Pflege studieren Projektleiter: Herr Prof. Dr. Heffels Herr Prof. Dr. Stock Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Frau Oksana Kerbs Gefördert von: Gliederung Allgemeines Dualer Modellstudiengang Pflege Bewerbungsvoraussetzungen

Mehr

Leistungsempfänger/Leistungsempfängerinnen

Leistungsempfänger/Leistungsempfängerinnen 280.000 260.000 240.000 220.000 200.000 180.000 160.000 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Leistungsempfänger/Leistungsempfängerinnen 2005 2007 2009 2011 Pflegebedürftige insges. dav.

Mehr

SEELENHEILER IST JEMAND, DER WUNDEN SCHLIESST, DIE VON AUSSEN NICHT ZU SEHEN SIND. MENSCHLICHE PFLEGE GESUNDHEITSSTANDORT BONN

SEELENHEILER IST JEMAND, DER WUNDEN SCHLIESST, DIE VON AUSSEN NICHT ZU SEHEN SIND. MENSCHLICHE PFLEGE GESUNDHEITSSTANDORT BONN SEELENHEILER DER WUNDEN SCHLIESST, DIE VON AUSSEN NICHT ZU SEHEN SIND. LVR KLINIK BONN AUSZUBILDENDER IN DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE WÜRDETRÄGERIN DER ERST DEN MENSCHEN SIEHT UND DANN DIE KRANKHEIT.

Mehr

PIA - Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen

PIA - Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen PIA - Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen Innovatives Modellprojekt in der Region Aachen Förderung: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 01.05.2009 30.04.2011 Beteiligte

Mehr

Stadt/ Kreis Ort Klinik gültig bis

Stadt/ Kreis Ort Klinik gültig bis Stadt/ Ort Klinik gültig bis Siegel Evangelische Kliniken ggmbh, Betriebsstätte Johanniter-Krankenhaus Evangelische Kliniken ggmbh, Betriebsstätte Waldkrankenhaus Gemeinschaftskrankenhaus ggmbh GFO Kliniken

Mehr

pflege berufswahl mit zukunft! Wir wollen Dich! Start Up-Infos rund um die Pflegeberufe

pflege berufswahl mit zukunft! Wir wollen Dich! Start Up-Infos rund um die Pflegeberufe pflege berufswahl mit zukunft! Wir wollen Dich! Start Up-Infos rund um die Pflegeberufe Mensch Therapie ambulant pflege stationär Reha Zukunft Behandlung Verantwortung berufswahl mit zukunft! vielseitig

Mehr

Willkommen Vielfalt. Modellprojekt zur Entwicklung der Chancen interkultureller Vielfalt für die Altenpflege

Willkommen Vielfalt. Modellprojekt zur Entwicklung der Chancen interkultureller Vielfalt für die Altenpflege Willkommen Vielfalt Modellprojekt zur Entwicklung der Chancen interkultureller Vielfalt für die Altenpflege 01.01.2013 31.12.2015 Was machen wir? Unterstützen von 5 stationären Altenpflegeeinrichtungen

Mehr

Aktiv Leben Der Pflegepartner GbR. Ambulante Pflege Hagen Ambulante Alten- und Krankenpflege. AROSA ambulanter Pflegedienst GmbH

Aktiv Leben Der Pflegepartner GbR. Ambulante Pflege Hagen Ambulante Alten- und Krankenpflege. AROSA ambulanter Pflegedienst GmbH Geschäftsf. Herr Kleber u. Frau Akcil Frankfurter Str. 41, 59095 Hagen Tel.: 02331 / 3676828 Fax: 02331 / 3676829 E-Mail: aktivleben@versanet.de Internet: www.al-pflege.de Inh. Jalowietzki & Lückert GbR

Mehr

Willkommen Vielfalt. Was machen wir? Warum? Das Ziel

Willkommen Vielfalt. Was machen wir? Warum? Das Ziel Willkommen Vielfalt Was machen wir? Unterstützen von 5 stationären Altenpflegeeinrichtungen und 3 ambulanten Pflegediensten in Schleswig-Holstein bei: Aufbau / Stärkung der interkulturellen Kompetenz Interkulturelle

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

Lehrstellenbörse 2016

Lehrstellenbörse 2016 Lehrstellenbörse 2016 Stand: 20.01.16 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Aufgabenbereich für Sachverständige in der Pflege

Aufgabenbereich für Sachverständige in der Pflege Aufgabenbereich für Sachverständige in der Pflege erforderliches Kompetenzprofil eines Pflegesachverständigen 14.06.2011 1 Ein Sachverständiger ist eine unabhängige integre Person, die auf einem oder mehreren

Mehr

Stellenbeschreibungen für den Pflegedienst

Stellenbeschreibungen für den Pflegedienst Stellenbeschreibungen für den Pflegedienst Anforderungsprofile in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Alten- und Pflegeheimen von Winfried Roßbauer, Ralf Neiheiser überarbeitet Kohlhammer 2010

Mehr

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten. Martinistraße 52 20246 Hamburg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten. Martinistraße 52 20246 Hamburg Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten Martinistraße 52 20246 Hamburg Telefon: 040 / 7410 54153 Fax: 040 / 7410 52 989 Homepage: E-Mail: d.perlick@uke.de Ansprechpartner/-in:

Mehr

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht.

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Inhalt der Leistungen: 1. Beaufsichtigung insbesondere zur Entlastung von pflegenden

Mehr

KURSNET - Bildungsangebote einfach finden

KURSNET - Bildungsangebote einfach finden Seite 1 von 4 1 Ausbildung / Umschulung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin (in Teilzeit) Paradiesbenden 16 Telefon 02421/40360 01.10.2011 44 Monate Förderung:Förderung mit Bildungsgutschein 2 2-jährige

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Ärztliche Versorgung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Ärztliche Versorgung Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 91 Luisenhospital Aachen Aachen Aachen 360 87 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 87 2 9 19 24 Ergebnisse in % für Krankenhäuser

Mehr

Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (Berufsbegleitend) in Auerbach

Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (Berufsbegleitend) in Auerbach Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (Berufsbegleitend) in Angebot-Nr. 00912300 Angebot-Nr. 00912300 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 3.075,00 (Inkl. 19% Anbieter MwSt.) Preisinfo

Mehr

Brennpunkt Demenz 3.12.08 Versorgungssituation im Rhein- Sieg-Kreis. Brennpunkt Demenz. Versorgungssituation im

Brennpunkt Demenz 3.12.08 Versorgungssituation im Rhein- Sieg-Kreis. Brennpunkt Demenz. Versorgungssituation im Brennpunkt Demenz Versorgungssituation im Einwohner Brennpunkt Demenz 3.12.08 stationäre Behandlung Rheinische Kliniken Bonn Memory-Clinic Universitätsklinik Bonn Diagnostik und Behandlungszentrum für

Mehr

Pflege: Zukunftsorientierte Ausbildung attraktives Berufsfeld

Pflege: Zukunftsorientierte Ausbildung attraktives Berufsfeld Pflege: Zukunftsorientierte Ausbildung attraktives Berufsfeld Berufsbildungspolitische Positionen und Reformvorschläge aus gewerkschaftlicher Sicht Berlin, den 13. April 2011 Gerd Dielmann 1 Entwicklung

Mehr

Mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen des Landes Bremen drei Viertel sind teilzeitbeschäftigt

Mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen des Landes Bremen drei Viertel sind teilzeitbeschäftigt Statistisches Landesamt Bremen Pressemitteilung vom 19. Juli 2016 Mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen des Landes Bremen drei Viertel sind teilzeitbeschäftigt BREMEN Nach den Ergebnissen der zweijährlichen

Mehr

Volkssolidarität Dresden. Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin

Volkssolidarität Dresden. Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin Volkssolidarität Dresden Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin Wer ist die Volkssolidarität Dresden? Die Volkssolidarität wurde im Oktober 1945 in Dresden gegründet. Sie ist parteipolitisch und

Mehr

Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Gesundheits- und Krankenpfleger/in GESUNDHEIT GANZ NAH. WIR SIND DA. Wir bilden aus: Gesundheits- und Krankenpfleger/in Informationen über einen Beruf mit Zukunft Der Beruf Pflege ist in ihrer organisierten Form ein eigener Fachbereich

Mehr

ZUPF-Projektergebnisse aus der Sicht der Berater/innen im Kontext der Organisationsentwicklung

ZUPF-Projektergebnisse aus der Sicht der Berater/innen im Kontext der Organisationsentwicklung ZUPF-Projektergebnisse aus der Sicht der Berater/innen im Kontext der Organisationsentwicklung Katarina Planer (RbP), Pflegewissenschafterin, M.Sc. Dipl. Pflegewirtin (FH), Systemische Therapeutin/Beraterin,

Mehr

Anerkennung von nichtakademischen Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW

Anerkennung von nichtakademischen Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW Anerkennung von nichtakademischen Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW Referentin: Olga Klimann Migrationsdienste der Diakonie Wuppertal Das Netzwerk IQ wird gefördert durch das Bundesministerium für

Mehr

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/In Aufnahmebedingungen Mittlere Reife oder Abitur Hauptschulabschluss mit mindestens 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung körperliche Eignung Erwünscht

Mehr

Altenpfleger Altenpflegerin. Jennifer Wächter arbeitet in einem Krankenhaus. [ ] [ ] Sie kümmert sich um alte Menschen. [ ] [ ]

Altenpfleger Altenpflegerin. Jennifer Wächter arbeitet in einem Krankenhaus. [ ] [ ] Sie kümmert sich um alte Menschen. [ ] [ ] IN DER ALTENPFLEGE 1 Was fällt Ihnen zum Beruf des Altenpflegers / der Altenpflegerin ein? Tauschen Sie sich mit Ihrem Lernpartner oder Ihrer Lernpartnerin aus. Finden Sie möglichst viele Begriffe zu diesem

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung Ausbildung Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum

Mehr

IRENA-Häuserliste für den Indikationsbereich "Orthopädie"

IRENA-Häuserliste für den Indikationsbereich Orthopädie Aachen (350101) Bergisch Gladbach (350812) Bonn (250512) Dinslaken (241012) Düsseldorf (240612) Düren (353712) Engelskirchen (150111) Erkrath (241212) Ambulantes Reha-Zentrum Schwertbad Benediktinerstraße

Mehr

Ausbildung Altenpfleger/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Kostenlose Infoline: 0800 / oder

Ausbildung Altenpfleger/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Kostenlose Infoline: 0800 / oder Ausbildung Altenpfleger/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung

Mehr

> Wer wir sind > Was wir machen > Wo Sie uns finden

> Wer wir sind > Was wir machen > Wo Sie uns finden Der Medizinische Dienst der Kranken-Versicherung () > Wer wir sind > Was wir machen > Wo Sie uns finden Der : Wer wir sind Wenn die Menschen krank sind, brauchen sie gute Medizin. Und gute Behandlung.

Mehr

GESUNDHEIT & MEHR 2017

GESUNDHEIT & MEHR 2017 jobtec.training GESUNDHEIT & MEHR 2017 27. März 2017 DASA, Dortmund training CONTACT-CARD: DEINE EINLADUNG Was ist jobtec.training? Unternehmen aus der Region stellen dir Aufgaben, bei denen du zeigen

Mehr

Bildungszentrum Gesundheit und Pflege Kreisklinik Altötting

Bildungszentrum Gesundheit und Pflege Kreisklinik Altötting Seite 1 2015/2016 Pflegerische Leitung eines Bereiches im Krankenhaus und anderen Versorgungsbereichen Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege für ältere Menschen Nach den DKG-Empfehlungen vom

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung AUSBILDUNG Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Förderfähig durch die Agentur für Arbeit Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich

Mehr

Antrag auf Förderung ambulanter Hospizdienste gemäß 39 a Abs. 2 SGB V

Antrag auf Förderung ambulanter Hospizdienste gemäß 39 a Abs. 2 SGB V - 1 - Antrag an: vdek-landesvertretung Sachsen Referat Pflege Glacisstr. 4 01099 Dresden E-Mail-Adresse: rene.kellner@vdek.com Antrag auf Förderung ambulanter Hospizdienste gemäß 39 a Abs. 2 SGB V für

Mehr

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön Alzheimer Gesellschaft Kreis Plön e.v. Frau Vogler, Telefon 04522-592 70 50 Jittbuschtwiete 14 24306 Kossau info@alzheimer-kreis-ploen.de Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein Alter Kirchweg 33 41-22844

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VIII 1-2j / 15 Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Empfänger von Pflegegeldleistungen in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht

Mehr

Bachelor Gesundheitsökonomie Master Gesundheitsökonomie Master Medizinökonomie Modellstudiengang Medizin, Kompetenzfelder und Querschnittsbereich

Bachelor Gesundheitsökonomie Master Gesundheitsökonomie Master Medizinökonomie Modellstudiengang Medizin, Kompetenzfelder und Querschnittsbereich Uniklinik Köln Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie Gleueler Str. 176-178, 50935 Köln Univ.-Prof. Dr. med. Dr. sc. (Harvard) Karl Lauterbach (beurlaubt als MdB) Direktor des Instituts

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest. Akademie im Klinikverbund Südwest

Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest. Akademie im Klinikverbund Südwest Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest Akademie im Klinikverbund Südwest Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest Herzlich willkommen in der Schule für Gesundheitsberufe

Mehr

Die Weiterbildung ist staatlich geregelt und entspricht der Thüringer Verordnung zur Durchführung der Weiterbildungen in den Pflegefachberufen.

Die Weiterbildung ist staatlich geregelt und entspricht der Thüringer Verordnung zur Durchführung der Weiterbildungen in den Pflegefachberufen. 35. Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft eines Krankenhauses und anderen pflegerischen Versorgungsbereichen (Stationsleitungslehrgang) Modul 1: (480 Stunden) Weiterbildung vom 29.01.2018 bis 09.11.2018

Mehr

Verzeichnis aller reglementierten Berufe im Sinn von Art. 3 Abs. 1 Buchstabe a der BQRL, das gem. Art. 57 Abs. 1 Buchstabe a der BQRL über die einheitlichen Ansprechpartner online zugänglich sein soll

Mehr

Frage 2 Sollte Ihrer Ansicht nach in Baden-Württemberg... eine Pflegekammer gegründet werden oder keine Pflegekammer gegründet werden?

Frage 2 Sollte Ihrer Ansicht nach in Baden-Württemberg... eine Pflegekammer gegründet werden oder keine Pflegekammer gegründet werden? Wenn Sie den Fragebogen online ausfüllen möchten, nutzen Sie bitte folgenden Fragebogenlink: www.kantar-link.com/ Dort können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden: Benutzername:

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg 6.. Fortbildungen und Schulungskurse Fortbildungen und Schulungskurse werden zielgruppen ielgruppenspezifisch angeboten. Sie haben das Ziel, Interessenten Wissen über das Krank- heitsbild der Demenz, über

Mehr

Folgende Mitarbeiterinnen haben die Weiterbildung Entwicklungspsychologische Beratung absolviert und stehen für Anfragen zum Thema zur Verfügung.

Folgende Mitarbeiterinnen haben die Weiterbildung Entwicklungspsychologische Beratung absolviert und stehen für Anfragen zum Thema zur Verfügung. Aschaffenburg Omer, Ursula Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Erbsengasse 9 63739 Aschaffenburg Tel. 06021 15206 schwanger@skf-aschaffenburg.de Augsburg Welz, Monika Katholische Beratungsstelle

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Stellenausschreibungen haben.

Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Stellenausschreibungen haben. Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Stellenausschreibungen haben. Nachfolgend unsere ausführlichen aktuellen Stellenausschreibungen: 1. Pflegefachkraft

Mehr

Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr

Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr Beteiligte Organisationen und Einsatzort Caritas- Werkstatt für behinderte Menschen Christoph Lau Berliner Straße 93 Tel.: 03301 / 52390

Mehr

Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie. Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher.

Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie. Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher. Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher. 1-jährige Ausbildung als Einstieg in den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/-in Als Gesundheits- und Krankenpflegeassistent

Mehr

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich AUSBILDUNG Altenpfleger/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Altenpfleger/in eröffnet

Mehr

Adressliste für die Ausbildung Altenpflegerin / Altenpfleger

Adressliste für die Ausbildung Altenpflegerin / Altenpfleger Adressliste für die Ausbildung Altenpflegerin / Altenpfleger REGION ALLgÄU Einrichtung Ansprechpartner Bewerbungsablauf Kooperierende Schulen Seniorenzentrum St. Vinzenz Baumannstraße 56 Roland Haug Einrchtungsleitung

Mehr

Tabelle B4.1-7 Internet: Landesrechtliche Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen (Teil 2)

Tabelle B4.1-7 Internet: Landesrechtliche Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen (Teil 2) (Teil 1) 1 Altenpfleger/Altenpflegerin Ambulante Pflege Weiterbildungs- und PrO für die Heranbildung von Pflegefachkräften in der ambulanten Pflege vom 30.06.1996 (GVBl. S. 283) 2 Altenpfleger/Altenpflegerin

Mehr

Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen. Krankenschwester bei Patienten. 15. September 2012. Einklinker DIN lang.

Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen. Krankenschwester bei Patienten. 15. September 2012. Einklinker DIN lang. Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen 10 : 0 0 b i s 15 : 0 0 U h r Krankenschwester bei Patienten 15. September 2012 Einklinker DIN lang Logo Sie suchen eine Ausbildungsstelle

Mehr

Ausbildung zum. Altenpfleger. (m/w) Beruf mit Perspektive. Dreijährige Ausbildung

Ausbildung zum. Altenpfleger. (m/w) Beruf mit Perspektive. Dreijährige Ausbildung Ausbildung zum Altenpfleger (m/w) Beruf mit Perspektive. Dreijährige Ausbildung Der Beruf des Altenpflegers (m/w) Pflege, Versorgung und Betreuung von älteren Menschen Altenpflege ist mehr als medizinische

Mehr

Konservative/Minimalinvasive

Konservative/Minimalinvasive Konservative/Minimalinvasive Therapie der Harnund Stuhlinkontinenz EINLADUNG WISSEN- SCHAFTLICHE VERANSTALTUNG FÜR NIEDER- GELASSENE FACHÄRZTE TERMIN: 02. APRIL 2014 17:00 UHR Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpfleger. Staatlich anerkannt.

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpfleger. Staatlich anerkannt. AKADEMIE Ausbildung zum Altenpfleger. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie AUSBILDUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Mit dem demografischen Wandel wächst auch die Nachfrage nach Pflegedienstleistungen.

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung.

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung. Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung Studiengang Betriebswirtschaft Handelsfachwirt/-in Informatikkauffrau/-mann

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Mit

Mehr

Eröffnung "NetzWerk psychische Gesundheit", Köln, 2013

Eröffnung NetzWerk psychische Gesundheit, Köln, 2013 Eröffnung "NetzWerk psychische Gesundheit", Köln, 2013 Warum hat die TK das NWpG in NRW ins Leben gerufen? Ausgangslage: 1 2 3 Die Akteure im Gesundheitswesen haben die psychischen Erkrankungen auf Grund

Mehr

Teilzeit-Ausbildung in der Altenpflegehilfe

Teilzeit-Ausbildung in der Altenpflegehilfe Teilzeit-Ausbildung in der Altenpflegehilfe Für alleinerziehende Frauen und Wiedereinsteigerinnen Jetzt bewerben Ausbildungsstart ist der 1. Mai 2013! Altenpflegehilfe Ein Beruf mit vielen Seiten... Als

Mehr

Bachelor. Bachelor. Bachelor. Gesundheitsund Krankenpflege. Fachinformatik Altenpflege FSJ BFD OTA. in Pflege. Heilerziehungspflege

Bachelor. Bachelor. Bachelor. Gesundheitsund Krankenpflege. Fachinformatik Altenpflege FSJ BFD OTA. in Pflege. Heilerziehungspflege Bachelor Bachelor in Pflege Fachinformatik Altenpflege im Gesundheitswesen Praktika BFD FSJ OTA Ausbildung im Gesundheitswesen: Pflege und mehr Heilerziehungspflege Gesundheitsund Krankenpflege Kaufleute

Mehr

Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege

Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätten Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Diakonisches Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe des Vereins Altenheim St. Elisabeth e.v. Kalandstr.

Mehr

Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in

Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in Ausbildung Arbeitsfelder Karriere 1 Ein Unternehmen der Kath. St. - Johannes-Gesellschaft Dortmund ggmbh Sie mögen den Kontakt mit Menschen? sind bereit, sich

Mehr

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 )

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) 1. BRK Sozialstation Bruck Danziger Str. 18 92436 Bruck i. d. OPf. Telefon: 09434/4114 2. Caritas Sozialstation im Städtedreieck

Mehr

Richtlinien. des GKV-Spitzenverbandes. zur Zusammenarbeit der Pflegekassen. mit anderen unabhängigen Gutachtern

Richtlinien. des GKV-Spitzenverbandes. zur Zusammenarbeit der Pflegekassen. mit anderen unabhängigen Gutachtern Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Zusammenarbeit der Pflegekassen mit anderen unabhängigen Gutachtern (Unabhängige Gutachter-Richtlinien UGu-RiLi) nach 53b SGB XI vom 06.05.2013 geändert durch Beschluss

Mehr

Tel: / Fax: / Internet: Ansprechpartner: Frau Pflegedienstleiterin Elke Köhler

Tel: / Fax: / Internet:  Ansprechpartner: Frau Pflegedienstleiterin Elke Köhler an der: Kreiskrankenhaus Stollberg ggmbh Jahnsdorfer Straße 7 09366 Stollberg Tel: 037296/ 53-190 Fax: 037296/ 53-679 Internet: www.kkh-stl.de Ansprechpartner: Frau Pflegedienstleiterin Elke Köhler Wir

Mehr

Informationen zu den Pflegeausbildungen an den BBS Verden

Informationen zu den Pflegeausbildungen an den BBS Verden Informationen zu den Pflegeausbildungen an den BBS Verden Altenpflege ein vielseitiger Beruf mehr als Hilfe beim Essen und bei der Körperpflege Pflege ist neben der körpernahen Tätigkeit eine konzeptionelle

Mehr

Übersicht über Weiterbildungen im Sinne der Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe (SächGfbWBVO)

Übersicht über Weiterbildungen im Sinne der Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe (SächGfbWBVO) Übersicht über Weiterbildungen im Sinne der Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe (SächGfbWBVO) Weiterbildung Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtun- gen Stundenan- Stundenan- Stundenan- teil

Mehr

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt Qualifizierung Betreuung und Pflege von betagten Menschen. Arbeitsmarkt In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr alte

Mehr

UK. Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in

UK. Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in Bayern 2230.1.3-UK Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in Bayern Gemeinsame Bekanntmachung

Mehr

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK)

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen Informationen zu Lehrgang und Prüfung Stand: Februar 2015 Welche Vorteile bietet die Weiterbildung?

Mehr

AKADEMIE ST. FRANZISKUS

AKADEMIE ST. FRANZISKUS AKADEMIE ST. FRANZISKUS Katholische Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH Wissenschaftlich und werteorientiert Studien- u. Ausbildungsprogramm Bachelor of Science Pflege Altenpflege Gesundheits-

Mehr

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach IK-Kennzeichen / Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 5 53 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch 51465 Bergisch 51467 Bergisch Laurentiusstr.

Mehr

#%! & &(& #$ % )" *+ + %"%(,(0$ $ $

#%! & &(& #$ % ) *+ + %%(,(0$ $ $ %" #%! % " "' ( " )" * '%( %),# *) -! $ %%,(%-.)%(/ %"%(,($ 1-2 3 ("3%45(3 5!" # $ $ ( '%. -$% 6'7 /#, % 1 * Ordnungsangaben * 1 EF1 1-6 6 NOV6K Nummer der Pflegeeinrichtung 2 EF2 7 1 ALN Satzart 1 = Erhebungsdaten

Mehr

Adressliste für die Ausbildung Altenpflegerin / Altenpfleger

Adressliste für die Ausbildung Altenpflegerin / Altenpfleger Adressliste für die Ausbildung Altenpflegerin / Altenpfleger REGION ALLGÄU Einrichtung Ansprechpartner Bewerbungsablauf Kooperierende Schulen Seniorenzentrum St. Vinzenz Baumannstraße 56 Roland Haug Einrchtungsleitung

Mehr

Ambulante Hospize PLZ Ort Straße Telefon Bergheim Klosterstr

Ambulante Hospize PLZ Ort Straße Telefon Bergheim Klosterstr Stand 08/2016 Ambulante Hospize PLZ Ort Straße Telefon Email Hospiz Bedburg/Bergheim e.v. 50126 Bergheim Klosterstr. 2 02271 45303 bergheim@hospiz-erft.de Beueler Hospizverein 53225 Bonn An St. Josef 4

Mehr

Malteser - Kinderkrankenpflege Ambulant - Intensiv

Malteser - Kinderkrankenpflege Ambulant - Intensiv Malteser - Kinderkrankenpflege Ambulant - Intensiv Kinderkrankenpflege I Ambulant - Intensiv Tag und Nacht 24 Stunden, 365 Tage im Jahr ein krankes Kind pflegen und versorgen, Zuneigung und Geborgenheit

Mehr

VIPflege. Initiative für mehr Pflege-Fachkräfte in der Region Hannover Hannover Frank K. Nikolaus

VIPflege. Initiative für mehr Pflege-Fachkräfte in der Region Hannover Hannover Frank K. Nikolaus VIPflege Initiative für mehr Pflege-Fachkräfte in der Region Hannover 07. 09. 2011 Hannover Frank K. Nikolaus Agenda 1. Ausgangslage 2. Status der Projektentwicklung 3. Ziele der Initiative 4. Handlungsfelder,

Mehr

Wonach richten sich die Pflegestufen?

Wonach richten sich die Pflegestufen? Pflegebedürftige im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) sind Personen, für die der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK) Pflegestufen zugeordnet hat. Es bestehen 4 Pflegestufen.

Mehr

Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in

Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in Ausbildung Arbeitsfelder Karriere 1 Ein Unternehmen der Kath. St. - Johannes-Gesellschaft Dortmund ggmbh Sie mögen den Kontakt mit Menschen? sind bereit, sich

Mehr

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung.

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung. Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung Studiengang Betriebswirtschaft Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst

Mehr

Interessiert? www.nrw-stiftung.de

Interessiert? www.nrw-stiftung.de 1-spaltig_40hoCH Seite 2 1-spaltig_45hoCH Seite 3 1-spaltig_50hoCH Seite 4 1-spaltig_55hoCH Seite 5 1-spaltig_60hoCH Seite 6 1-spaltig_65hoCH Seite 7 1-spaltig_70hoCH Seite 8 1-spaltig_75hoCH Seite 9 1-spaltig_80hoCH

Mehr

Der Einstellungstest / Eignungstest zur Ausbildung zum:

Der Einstellungstest / Eignungstest zur Ausbildung zum: Kurt Guth Marcus Mery Andreas Mohr Der Einstellungstest / Eignungstest zur Ausbildung zum: Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Physiotherapeut, Kaufmann

Mehr

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Samstag, 19.11.2016, 10-13 Uhr Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen am 19.11.2016 von 10 bis 13 Uhr im BiZ Schüler/innen und Eltern

Mehr

Übersicht über den Bestand an ambulanten Pflegeeinrichtungen (Pflegediensten) in Köln

Übersicht über den Bestand an ambulanten Pflegeeinrichtungen (Pflegediensten) in Köln 1 Altstadt/Nord Carola Leyendecker GmbH Cordulastr. 2 50668 Köln 0221/ 13 92 477 Dr. Antonius Leyendecker 1 Altstadt/Nord Residenz am Dom An den Dominikanern 6-8 50668 Köln 0221/ 16 64-0 Residenz am Dom

Mehr

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Samstag, 18.11.2017, 10:00-13:00 Uhr Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen am 18.11.2017 von 10 bis 13 Uhr im BiZ Schüler/innen

Mehr

PLZ Ort Straße Tel. Nr. Träger Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

PLZ Ort Straße Tel. Nr. Träger Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 500 530 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch Gladbach 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach Laurentiusstr. 4-12 02202/1008-0 Romaney 39 02202/977900

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Ergebnisse der 4. Absolventenbefragung im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management Hochschule Neubrandenburg

Ergebnisse der 4. Absolventenbefragung im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management Hochschule Neubrandenburg Ergebnisse der 4. Absolventenbefragung im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management Hochschule Neubrandenburg Einführung 1. Persönliche Angaben 2. Vorbildung 3. Studium 4. Übergang ins Berufsleben und

Mehr

Regensburg Ausbildung. lust auf. abenteuer. mensch. gute gründe für eine ausbildung bei der caritas. #becaritas

Regensburg Ausbildung. lust auf. abenteuer. mensch. gute gründe für eine ausbildung bei der caritas. #becaritas Regensburg Ausbildung lust auf abenteuer mensch 7 gute gründe für eine ausbildung bei der caritas #becaritas www.caritas-regensburg.de/karriere welche sozialen berufe kannst du bei uns lernen? Altenpfleger(in)

Mehr

Telefon: k.a. Telefax: k.a. E-Mail: k.a. Web: http://www.kaufland.de/arbeitgeber. Telefon: 0211 / 778-1581 Telefax: 0211 / 778-1524

Telefon: k.a. Telefax: k.a. E-Mail: k.a. Web: http://www.kaufland.de/arbeitgeber. Telefon: 0211 / 778-1581 Telefax: 0211 / 778-1524 Abiturientenprogramm Aussteller: Kaufland 7 Abschlussart: Mindestens Fachhochschulreife Kaufland Roetelstr. 35 Neckarsulm Telefon: k.a. Web: http://www.kaufland.de/arbeitgeber Ausbildung zum Bankkaufmann

Mehr

Regensburg Ausbildung. lust auf. abenteuer. mensch. gute gründe für eine ausbildung bei der caritas. #becaritas

Regensburg Ausbildung. lust auf. abenteuer. mensch. gute gründe für eine ausbildung bei der caritas. #becaritas Regensburg Ausbildung lust auf abenteuer mensch 7 gute gründe für eine ausbildung bei der caritas #becaritas 2 www.caritas-regensburg.de/karriere welche sozialen berufe kannst du bei uns lernen? Altenpfleger(in)

Mehr

Inhalt. Arbeitsblatt 1: Junge Menschen im Beruf 2

Inhalt. Arbeitsblatt 1: Junge Menschen im Beruf 2 Inhalt Arbeitsblatt 1: Junge Menschen im Beruf 2 Mit diesem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler sich ihre Vorstellungen und Wünsche im Hinblick auf ihren späteren Beruf und ihr Berufsleben

Mehr