Tel / Mittwoch, 9. Juli 2014 Plön/Preetz Ausgabe Nr. 28 Das Wunder von Preetz begeisterte Musical-Fans

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "www.der-reporter.info Tel. 0 45 21 / 70 11-0 Mittwoch, 9. Juli 2014 Plön/Preetz Ausgabe Nr. 28 Das Wunder von Preetz begeisterte Musical-Fans"

Transkript

1 Heute mit dem Sonderthema Bauen und Wohnen ab Seite 18 Seite 5: Leseratten aufgepasst! - Der Ferien-Leseclub startet in der Stadtbücherei Plön Seite 7: Drinnen und draußen- Neue Ausstellung auf Gut Wittmoldt Seite 14/15: Beginn der Badesaison - Wo lässt es sich in Plön am besten baden? Tel / Mittwoch, 9. Juli 2014 Plön/Preetz Ausgabe Nr. 28 Das Wunder von Preetz begeisterte Musical-Fans KRÜGER- CARAVAN verkaufen kann jeder......reparieren nicht! Hubert Broux Rechtsanwalt und Notar Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen Markt 16 Tel. (04342) Preetz broux@t-online.de Wie bekommt man die Themen Fußball, Bauernhof und Krankenwagen unter einen Hut, wenn daraus ein Musical entstehen soll? Gemeinsam mit den angehenden Erziehern der Fachschule für Sozialpädagogik stellten die Schüler sich der Aufgabe und entwickelten das Musical Das Wunder Preetz. Lesen Sie mehr dazu auf der Seite 3. Steinbock-Immobilien e.k. Angebote Ascheberg barrierefrei Wohnen auf 108 m² Wohnfl. mit 3 Zim., gr. Dachterrasse (20 m²), Einbauk., 2 Bäder/WC, Carportstellpl Nähe Plön - EFH/Garage, 3 Zim., ca. 116 m², EBK, gr. Balk NK Plön/Nähe Schiffstal, renov. 3-4 Zim., OG, EBK, 2 Bäder NK Dersau/Seen., 3 Zim., OG, EBK, Laminat, Balkon, Stellpl NK Plön am See 2 Zim.-DG, ca. 80 m², EBK, sonnige Loggia NK Nähe Plön renovierte 3 Zim.-EG, ca. 60 m², EBK, Du/WC NK Jeweils zzgl. Maklercourtage und Mietsicherheit Wenn auch Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten und der gewünschte Erfolg Ihrer eigenen Verkaufsbemühungen sollte ausgeblieben sein, so benötigen Sie jetzt meine Unterstützung und Hilfe. Seit fast 30 Jahren bin ich als Immobilien-Kauffrau in den Kreisen Plön/OH und im Raum Kiel tätig und suche lfd. in diesen Bereichen für vorgemerkte Kunden ETW s, Einfam.-Häuser, Doppelhaush. und Reihenhäuser zum Kauf! Inh. Birgit Schröder-Steinbock Johannis str Plön Tel.( ) (01 71) Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Friseur/in in Vollzeit od. Teilzeit Das Haarstudio. Langenrade 2b (am EKZ) Ascheberg Telefon / mobil / Jetzt online Terminbuchung: Ist die Uhr entzwei, bringen Sie sie vorbei. Wir reparieren in eigener Werkstatt. Uhrmacherei in der 3. Generation Uhren & Schmuck G Schumacher br Lange Brückstraße 18 Preetz Tel / Heizung Sanitär Bäder Solar Kernbohrungen Preetz Tel Industriestraße 1

2 2 9. Juli 2014 Lesetipp für den Sommer Zum Leben ist es nie zu spät Büchereileiterin Karen Verweegen empfiehlt Das Leben ist ein listiger Kater Aus dem Kreis Preetz (akr). Die Sommerferien stehen vor der Tür und der eine oder andere ist noch auf der Suche nach der passenden Urlaubslektüre für den Strandkorb oder verregnete Tage. Da ist Das Leben ist ein listiger Kater von der französischen Roman- und Kinderbuchautorin Marie-Sabine Roger vielleicht genau der richtige Tipp. Dieser Roman erzählt die wunderbare Geschichte eines alten Mannes, der seinen Weg zurück ins Leben findet, unterhaltsam, aber mit Tiefgang, findet Karen Verweegen, Leiterin der Stadtbücherei Preetz. Der verwitwete Rentner Jean- Pierre wacht in einem Krankenhausbett in Paris auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Nun ist er bewegungslos, abhängig vom Krankenhauspersonal und hat viel Zeit zum Nachdenken. Außerdem muss sich der menschenscheue Witwer mit den unterschiedlichsten Menschen auseinandersetzen. Und dabei hätte er doch so gerne seine Ruhe. Da ist Maxime, der Polizist, der ihn immer und immer wieder zu seinem Unfall befragt, der junge Student Camille, der ihn vor dem Ertrinken aus der Seine gerettet hat, die vierzehnjährige Krankenhauspatientin Maeva, die es auf seinen Laptop abgesehen hat, um ihr virtuelles Leben in sozialen Netzwerken zu aktualisieren und die gutherzige Krankenschwester Myriam. Sie alle tragen dazu bei, dass Jean-Pierre schließlich zurück ins Leben findet, denn für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Was nun wirklich vorgefallen ist in Jean-Pierres bisherigem Leben, warum er aus der Seine gerettet wurde und was eine Katze damit zu tun hat, können Sie selbst herausfinden in Das Leben ist ein listiger Kater. Die Geschichte von Jean-Pierre beschreibt das Leben eines Außenseiters, den Umgang mit Freundschaft und Konflikten und übt nebenbei Kritik am entmenschlichten Krankenhausbetrieb. Der Roman ist an vielen Stellen wunderbar humorvoll und witzig, sodass ich lauthals lachen konnte, vergisst aber nie den ernsten Hintergrund der Geschichte, findet Katzenliebhaberin Karen Verweegen. Marie-Sabine Roger verstehe es Sommerfreizeit auf Sylt Plön (t). Auch in diesem Jahr bietet das Team der Evangelischen SchülerInnenarbeit der Nordkirche eine Jugendfreizeit für 12- bis 15-Jährige an. In der Zeit vom 19. Juli bis zum 26. Juli verbringen sie eine spannende Woche auf der Insel Sylt. Dort wartet eine Menge Spaß und gemeinsame Action. Beach-Volleyball, Nachtwanderungen, Lagerfeuer, Strandralleys und Baden ohne Grenzen stehen neben Inselerkundungen und Schiffsausflügen auf dem Programm. Aber auch die Zeit für eigene Aktivitäten wird dabei nicht zu kurz kommen. Die Woche kostet inklusive Anreise, Unterkunft, Vollverpflegung, Ausflüge und pädagogische Begleitung 210 Euro pro Person. Anmeldungen unter oder per Mail unter Nordische Kunst Plön (t). Der Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön veranstaltet ab Sonntag, den 13. Juli mit Nordwind (IV) - Unser Norden bereits die 44. Sommerausstellung. In erster Linie gibt es Werke aus Schleswig-Holstein und dem skandinavischen Umfeld zu sehen, unter anderem von Künstlern wie Ulrich Behl und Feridun Zaimoglu. Die Ausstel- lung wird am Sonntag, den 13. Juli um Uhr im Kluturforum Schwimmhalle Schloss Plön eröffnet. Danach sind die Werke dienstags bis samstags von bis Uhr und sonntags von bis Uhr zu sehen. Die Ausstellung endet mit einer Finissage am Sonntag, den 31. August um 17 Uhr. Erzählt von griesgrämigen Außenseitern und einem Kater, der beim Weg zurück ins Leben hilft: Das Leben ist ein listiger Kater ist die Buchempfehlung von Büchereileiterin Karen Verweegen für lange Sommertage. Foto: Krause aber, diesen Außenseitern eine Menge Sympathie zu verleihen, so Karen Verweegen. Dieses Buch weist in der Beziehung zwischen Jean-Pierre und seinem Retter Camille durchaus Parallelen zu Ziemlich beste Freunde Plön (t). Bereits im zehnten Jahr bieten die beiden Plöner Theatermacher Carina und Christoph Kohrt im Auftrag der Stadtjugendpflege ein Kindertheaterprojekt im Rahmen des Kinderferienprogramms an. Der für diesen Sommer angekündigte Termin am Anfang der Ferien scheint jedoch ungünstig gewählt zu sein. Das Projekt wird daher verschoben. Zum 10-jährigen Jubiläum gibt es ein Waldtheater-Projekt. Das Waldtheater-Projekt findet nun wie gewohnt in der letzten Ferienwoche statt. Es beginnt am Sonntag, den 17. August und endet mit der Aufführung am Samstag, den 23. August um 15 Uhr. Die Proben finden von Sonntag bis Dienstag und von Donnerstag bis Freitag jeweils von bis Uhr im Wald an der Ölmühle statt. Geprobt und gespielt auf, sagt die Büchereileiterin. Das Leben ist ein listiger Kater ist im Frühjahr 2014 erschienen und ist nach Das Labyrinth der Wörter und Der Poet der kleinen Dinge bereits der dritte Roman von Marie-Sabine Roger. Neuer Termin für das Ferien-Theaterprojekt werden die Kinderbuch Klassiker Der Grüffelo und das Grüffelo- Kind von Axel Scheffer und Julia Donaldson. Die Zuschauer begleiten die kleine Maus und das Grüffelo-Kind durch den Wald und erleben die einzelnen Szenen an unterschiedlichen Orten. Bereits am Donnerstag, den 10. Juli findet von 16 bis Uhr im Jugendzentrum (Am Schiffsthal 15) ein Vorbereitungstreffen statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Es können Kinder ab 8 Jahren teilnehmen. Anmeldungen nimmt die Stadtjugendpflege ab sofort bis zum 10. Juli entgegen, und zwar im Jugendzentrum montags bis mittwochs in der Zeit von 12 bis 17 Uhr oder direkt bei Vorbereitungstreffen. Weitere Informationen gibt es bei Bedarf telefonisch unter

3 9. Juli 2014 Ein Krankenwagen, Kicker, Kühe und das Wunder von Preetz Angehende Erzieher führten mit Schülern vom Kührener Berg ein Musical auf 3 Preetz (sh). Wie bekommt man die Themen Fußball, Bauernhof und Krankenwagen unter einen Hut, wenn daraus ein Musical werden soll? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse O2 der Schule am Kührener Berg machten diese Vorgaben, als es vor einem Jahr darum ging, gemeinsam mit den angehenden Erziehern der Fachschule für Sozialpädagogik ein Musical auf die Beine zu stellen. Vorab sei verraten: Es hat prima geklappt und auf der Bühne verhalfen nicht nur die Kühe der Fußballmannschaft zu einem fulminanten Sieg, dem Wunder von Preetz - frei nach dem Wunder von Bern. Aber bevor die 17 Fachschüler überhaupt ein Drehbuch zu den ausgefallenen Wünschen der zehn geistig beeinträchtigten Mädchen und Jungen schreiben konnten, durften sie die Klasse O2 ein halbes Jahr kennenlernen, um mit den Stärken der einzelnen Kinder vertraut zu werden. Denn alle Kinder sollten eingebunden werden, ob sie sprechen oder nicht sprechen, ob sie laufen oder im Rollstuhl sitzen. Die Belange, die Interessen und das Können jedes einzelnen Schülers soll mit diesem Projekt gefördert werden, so Klassenlehrerin Silke Spethmann, die gemeinsam mit Lehrerin Nicola Borck von der Erzieherfachschule bereits das sechste Projekt dieser Art auf die Beine stellt. Wir leben hier einen großen Schritt in Richtung Jedes der geistig beeinträchtigten Kinder hat in dem Musical seine passende Rolle gefunden und wenn der Rollstuhl zum Krankenwagen wird! Fotos: Hoppe Lebensweltorientierung und Partizipation. Die Kinder entdecken neue Fähigkeiten und ernten Anerkennung für ihre schauspielerische Leistung, aber auch für die Planung, das Bühnenbild und die Musik hier haben sie aktuelle Lieder und Klassiker mit neuen Texten versehen. Seit Winter wurde dann das Projekt entwickelt, geprobt und die Kostüme entworfen. Für die Meisten der angehenden Erzieher war es der erste Kontakt mit geistig beeinträchtigten Kindern so konnten Berührungsängste abgebaut werden und unsere Schüler durften zum ersten mal ein anspruchsvolles pädagogisches Projekt betreuen, so Nicola Borck nicht ohne Stolz. Die Aufführungen vergangene Woche wurden somit zu einem vollen Erfolg. Mit Musik von Xavier Naidoo und aus dem Film Star Wars war es ein leichtes, das Publikum zum Mitsingen zu bewegen. Die Kühe auf dem Bauernhof, ein als Krankenwagen verkleideter Rollstuhl und viele Fans auf der Bühne und im Publikum zauberten das Wunder von Preetz. Und die Eltern der kleinen Darasteller erlebten ihre Kinder einmal ganz anders als zu Hause es war eine tolle fröhliche Aufführung! SOFORT BARGELD für Gold, Silber und Antiquitäten Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Sonne.Licht.WAREMA. MARKUS DIENST SONNENSCHUTZTECHNIK Markisen Rollläden Plissees Insektenschutz Industriestr.10a /23701 Eutin / Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr / Sa 10-13Uhr Kann dieser hoffnungslosen Fußballmannschaft noch jemand zum Sieg verhelfen? Preetz (t). Der nächste Abend der diesjährigen Klostergespräche unter der Überschrift Wie wollen wir eigentlich leben? steht an. Hans-Dieter Wille, bis zur Pensionierung württembergischer Oberkirchenrat und Prälat spricht am Freitag, den 11. Juli um Klostergespräche Uhr in der Klosterkirche Preetz zum Thema Gut leben - oder mehr haben?. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Restaurierung von Büchern der einzigartigen Predigerbibliothek in der Obhut des Adeligen Klosters Preetz wird herzlich gebeten. Genießen Sie unsere frische und regionale Küche mit dem schönsten Blick über die Ostsee. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hotel Seehof Familie Kallmorgen Gartenweg Sierksdorf Lübecker Bucht T + 49 (0) F + 49 (0) info@seehof-sierksdorf.de Lokales Preetz

4 Lokales Preetz 4 9. Juli 2014 Angebot der Woche nagerkäfig BLÄTTERMAGEN für kaninchen oder Meerschweinchen 1,20 x 0,60 m schlachtfrisch 29,99 1 kg 1,99 Solange der Vorrat reicht. angebot gültig bis Adelheidstraße Kiel Tel. 0431/ Unser Angebot vom bis Schnitzel g,80 Bauchfleisch in Scheiben natur od. gewürzt g,45 Nürnberger Rostbratwurst g,75 Ital. Nudelsalat g,65 Alle Artikel aus eigener Herstellung Öffnungszeiten Di., Mi., Do., Sa Uhr Fr Uhr Partyservice! Preetz Memeler Straße 41 Tel. ( ) / Termine nach Vereinbarung Mobile Änderungsschneiderei des unikat s Textilherstellerin S. Yildir sie rufen an, wir kommen zu ihnen für Privat- und Geschäftskunden Tel mobileschneiderei@hotmail.de keine zusätzlichen anfahrtskosten Der Duft von Tannennadeln, klettern und den Vögeln lauschen Tagesmütter der ganz besonderen Art Preetz (sh). Kaum zu sehen ist die kleine Gruppe inmitten der hohen Bäume auf einer kleinen Lichtung. Auf einer großen Decke sitzen Henry, Matea und Lovis, Lily und Luca und noch vier weitere Kleinkinder und mampfen mit großem Appetit den Inhalt ihrer Brotdosen. Martina Kröger und Melanie Hutzfeldt sitzen inmitten des munteren Grüppchens, helfen mal beim Öffnen einer Trinkflasche und verstauen zum Ende des Frühstücks die Dosen in den Rucksäcken. Beide Frauen sind Tagesmütter der ganz besonderen Art: Sie verbringen den größten Teil der Betreuungszeit mit ihren Schützlingen draußen in der Natur. Martina Kröger ist dem Waldkindergarten Die Wühlmäuse angegliedert, aber wie Melanie Hutzfeldt selbstständig tätig, und nutzt die ehemalige NABU-Hütte am Ihlsol. Hier kann gespielt, gebastelt, gekocht und geschlafen werden, doch im letzten Winter sind wir eigentlich fast jeden Tag unterwegs gewesen, erzählt die Für ein Nickerchen zwischendurch wird auch schon mal im Bollerwagen geschlummert, wie hier Nis (li.) und Ada. Tagesmutter. Mit dabei der Bollerwagen mit allem Notwendigen für kleine Abenteuer in der Natur: Decken, Regenplanen, Schaufeln, Seile, Sitzunterlagen, Windeln und heute auch Kleister und Eimer mit Sand, denn es sollen Kleisterbilder gebastelt werden. Auch eine Apfelschälmaschine ist dabei und die Kleinen freuen sich riesig über die leckeren Apfelspiralen. Das ganze Jahr hindurch behandle ich das Thema Apfel. Hier im Wehrberg gibt es einige versteckte Apfelbäume, an ihnen lernen die Kinder nicht nur die jahreszeitliche Entwicklung, wir haben auch gemeinsam Apfelmus gekocht und Apfelbilder gemacht, erklärt Marina Kröger und weiter: Für die frühkindli- Glückliche Tageskinder in der Natur: (v.li.) Mia, Luca und Lily klettern auf ihrem Baumstumpf herum. Fotos: Hoppe che Entwicklung ist das Erleben mit allen Sinnen von großer Bedeutung. In der freien Natur ist diese Erfahrung uneingeschränkt möglich! Da kann Melanie Hutzfeldt ihr nur zustimmen. Seit einigen Jahren treffen sich beide Tagesmütter regelmäßig im Wehrberg. Wir bieten die Alternative von nur drinnen sein - bei uns laufen die Kinder auf unebenem Boden, dürfen klettern und ertasten Baumrinde oder weiches Moos, erfahren den Duft von Blumen und den Geruch von frischem Heu, Pilzen oder Tannennadeln, sie lauschen dem morgendlichem Vogelkonzert, dem Rauschen der Bäume, Regentropfen oder der Schritte durch das Laub, erzählt sie. Nach dem Frühstück wird auf der Decke gewickelt während die Großen Mia, Luca und Lily ihre Baumwurzel erklettern, die mal Schiff und mal Pony ist. Und dann kommt plötzlich Besuch: Hinter den Sträuchern auf dem Weg zieht Susanne Fechner mit vier Kleinkindern einen Bollerwagen und sucht einen Weg hinunter zu der kleinen Gruppe. Lily, zeig Susanne mal den Weg, kannst du das schon?, bittet Martina Kröger und die Zweijährige weiß, wie sie den Neuankömmlingen den Weg durch die Büsche weist. Das kleine Grüppchen von Tagesmutter Susanne Fechner kommt ganz aus Schellhorn in den Wehrberg, Auch sie bietet ihren Tageskindern soviel Draußen wie möglich. Auch bei strömendem Regen macht es den Kleinen Spaß, weiß sie zu berichten, wird ein Kind müde, darf es im Bollerwagen schlafen oder mit Fellen und Decken unter den Bäumen. Ab Oktober sollten die Kinder bei mir Laufen können, erzählt Martina Kröger, sonst wird ihnen im Winter zu kalt. Mittags sind wir zurück in der Hütte. Hier gibt es dann ein warmes Essen und die Kleinen können ihren Mittagsschlaf halten, bevor sie wieder abgeholt werden. Aber das scheint niemand von der fröhlichen Bande der Ein- bis Dreijährigen wirklich zu wollen: gibt es doch noch allerhand zu entdecken, zu spielen, zu singen und die Kleisterbilder wollen auch noch fertig werden! Tagesmutter Martina Kröger erobert mit ihren Grashüpfern täglich den Wehrberg und erforscht mit ihnen die Natur.

5 9. Juli 2014 Achtung! Lesen gefährdet die Dummheit! Stadtbücherei Plön lädt kleine Leseratten zum Ferien-Leseclub ein jetzt verreist ist, der steigt einfach später ein. Anmeldungen werden in der Stadtbücherei Plön, Krabbe 17, dienstags von 9.30 bis Uhr und 15 bis 18 Uhr, mittwochs von 15 bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags jeweils von 9.30 bis Uhr und 15 bis 18 Uhr entgegen genommen. Also auf zum Sommerferien- Lesevergnügen! 5 Kur in Kolberg in Polen 14 Tage ab 429! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel Büchereileiterin Nicola Schöpke (links) und die neue Mitarbeiterin Dietlind Joneleit machen es sich mit den neuesten Kinder- und Jugendbüchern bequem. Foto: Krause Plön (akr). Unter dem Motto Achtung! Lesen gefährdet die Dummheit geht der Ferien-Leseclub in diesem Jahr bereits in die siebte Runde. Und die Stadtbücherei Plön ist zum dritten Mal mit dabei. Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und die Nordmetall-Stiftung haben das Projekt 2008 ins Leben gerufen, um Schulkindern der fünften und sechsten Klasse den Spaß und die Freude am Lesen zu vermitteln. 50 Büchereien aus Schlewig- Holstein nehmen während der Sommerferien daran teil. Jedes Kind, das bereits in der fünften oder sechsten Klasse ist oder nach den Sommerferien die fünfte oder sechste Klassenstufe erreicht, kann sich seit dem 17. Juni bei uns anmelden, sagt Büchereileiterin Nicola Schöpke. Jeder Teilnehmer bekommt dann eine eigene Clubkarte und ein so genanntes Lese-Logbuch, in das die Kinder dann den Titel, Autor und eigene Kommentare zum Inhalt der gelesenen Bücher eintragen. Seit gestern hat die Ausleihe für den Ferien-Leseclub begonnen. Bei uns können die Kinder lesen, was ihnen gefällt und ihrer Altersklasse entspricht, denn Lesen soll ja Spaß machen und keine Verpflichtung sein, erklärt Nicola Schöpke. Die Stadtbücherei Plön bietet ein umfangreiches Bücher- sortiment für Kinder und Jugendliche und verfügt auch über viele neue Exemplare. Sehr beliebt sind zur Zeit die Comic-Romane aus der Reihe Gregs Tagebuch von Jeff Kinney. Wir haben aber auch Bücher aus den Bereichen Abenteuer, Krimi, Liebe, Freundschaft und Pferdegeschichten im Angebot, berichtet die Büchereileiterin. Nachdem die Kinder eins oder mehrere Bücher gelesen haben, müssen sie ein paar Fragen zum Inhalt beantworten und bekommen dann einen Stempel in ihr Lese-Logbuch. Am Dienstag, den 26. August, endet der Ferien-Leseclub. Und die fleißigen kleinen Leser werden belohnt. Für ein bis zwei gelesene Bücher gibt es eine Bronze-Urkunde, für drei bis sechs Bücher eine Silber-Urkunde und wer sieben Bücher und mehr geschafft hat, den erwartet eine Gold-Urkunde und ein Buchgutschein der Buchhandlung Schneider in Plön. Die Zertifikat-Übergabe findet am 9. September um 17 Uhr mit einer kleinen Feier hier in der Bücherei statt, sagt Nicola Schöpke. Die Zertifikate können auch ins Schulzeugnis eingetragen werden und das Lesen verbessert vielleicht sogar die Deutschnote. Die Schulkinder können noch bis zum 26. August am Ferien- Leseclub teilnehmen. Wer also PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE / OSTEOPATHIE / MASSAGE UND LYMPHDRAINAGE Maren Ottmüller-Pack, Stefan Pack Ulmenstraße 3, Plön Tel Fax: mobil: IHRE PRAXIS IN PLöN MIT DER FREUNDLIcHEN UND PERSöNLIcHEN ATMOSPHäRE Fachliche Kompetenz, Behandlung und Betreuung, langjährige Berufserfahrung. Fragen Sie uns informieren Sie sich. Hundeschule Udo Hofmann zertifizierter Hundetrainer durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein info@hundeschule-uh.de Web Mobil Fon Hundeerziehung liebevoll und konsequent Training vor Ort und auf dem Platz in Bornhöved Hundeführerscheinabnahme Verhaltensberatung individueller Einzelunterricht Welpenkurse Erziehungskurse Beschäftigungsgruppe Fischerei & Räucherei Lasner Fischerfest am 12. & 13. Juli Ascheberg Tel / Lokales Plön

6 Lokales Plön 6 9. Juli 2014 Eine Reise in die Schleswig-Holsteinische Seenlandschaft Plön zeigt sich zur Sommerzeit von seiner besten Seite Plön (akr). Die Sommerferien stehen vor der Tür und das Wetter präsentiert sich zumindest zur Zeit mit sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein. Die Holsteinische Schweiz lockt die Urlauber bereits jetzt mit ihrer beeindruckenden Seenlandschaft, dem romantischen Schlossgebiet und einer wundervollen Altstadt in die Kreisstadt Plön. Bis Ende Juni haben wir bereits 600 Buchungen verzeichnet. Das sind sieben Prozent mehr als im vergangenen Jahr, sagt Caroline Backmann, Leiterin der Tourist Info Großer Plöner See. Die Tendenz sei steigend, denn die Hauptsaison beginne gerade erst. Die Anzahl der Buchungen werde sich in den Sommermonaten Juli und August erfahrungsgemäß noch einmal verdoppeln, so Caroline Backmann. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es Veränderungen Täglich Mittagstisch & Fleischer-Imbiss mit Liebe für Sie gekocht Menüplan vom 10. Juli bis 16. Juli 2014 Do 10. *Forelle gebraten, warme Kräuterbutter, Salzkartoffeln, Gurkensalat Tagespreis *Kasseler im Blätterteig mit Apfel-Porreesalat 4,99 *Riesengermknödel mit Vanillesoße 3,99 Fr 11. *Rinderbraten in Rahmsoße, Kartoffeln und Gemüse 7,50 *Bauernfrühstück mit Schinken und Gurke 5,99 *Buttermilchsuppe mit Klößchen 500-g-Portion 3,50 Sa 12. *Schweinefiletspieß in Rahmsoße, Kartoffeln und Gemüse 6,99 *Falscher Hase, Rahmsoße, Kartoffeln und Gemüse 5,80 *Currycremesuppe mit Geflügel 500-g-Portion 3,50 Mo 13. *Pan. Kotelett, Kartoffeln oder Nudeln, Soße, Gemüse 5,80 *Rippchen mit Sauerkraut, Kartoffeln und Soße 5,50 *Kraftbrühe mit Nudeln, Gemüse, Klößchen 500-g-Portion 3,50 Di 14. *Labskaus mit Rollmops, Matjes, Spiegelie, Roter Beete und Gurke 7,80 *Gefüllte Paprika in Tomatensoße, mit Reis oder Kartoffeln 5,99 *Salatteller mit Geflügelstreifen, Ei, Joghurtdressing und Stangenbrot 4,99 Mi 15. *Zigeunergeschnetzeltes vom Schwein mit Reis 6,30 *Spaghetti Bolognese 4,99 *Tagessuppe Fleischerei & Party-Service Habermann seit 1836 Preetzer Wurstspezialitäten Preetz, Kirchenstr. 20 Tel / Angelika und Wilfried Ufken aus Ostfriesland verbringen ihren Urlaub mindestens einmal im Jahr in Plön. Fotos: Krause im Buchungsverhalten der Urlauber gebe. Viele Urlauber buchen erst kurzfristig ihren Urlaub bei uns, darunter sind auch Familien mit Kindern, berichtet Caroline Backmann. Dafür sei ihrer Meinung nach das Wetter ausschlaggebend, denn viele Feriengäste starten ihre Reise spontan bei einer guten Wetterprognose. Auch die Buchungsportale im Internet haben einen immer größeren Zulauf erhalten. Die Urlaubsgäste kommen hauptsächlich aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Gilofa Reise- und Stützstrümpfe, statt 24,90 Euro jetzt 19,90 Euro Die Strümpfe halten, was sie versprechen! ANGEBOT * Sanitätshaus Markt 9-12, Preetz Tel / Nordhessen angereist, um die Holsteinische Schweiz zu erkunden. Gefragt seien überwiegend Ferienwohnungen, aber auch der Plöner Campingplatz Naturcamping Spitzenort verzeichnet einen Anstieg von ein bis zwei Prozent. Er gehört zu Deutschlands beliebtesten Campingplätzen. Angelika und Wilfried Ufken können das sehr gut verstehen, denn die beiden Camping-Urlauber machen bereits zum 40. Mal Urlaub in Plön. Wir fühlen uns schon wie Eingeborene, freut sich Wilfried Ufken. Gemeinsam mit seiner Frau Angelika verbringt der Ostfriese mindestens einmal im Jahr seinen Urlaub in der wunderschönen Kreisstadt. Dieses Jahr sind wir bereits über die Ostertage hier gewesen, sagt Angelika Ufken. Das Ehepaar aus der ostfriesischen Stadt Leer erkundet aktiv die Region und ist am liebsten auf zwei Reifen unterwegs. Heute haben wir bereits eine kleine Fahrradtour unternommen und den Ausblick vom Parnaß-Turm und die Ruhe auf der Prinzeninsel genossen, erzählt Wilfried Ufken. Innerhalb der Sommerferien sind viele Familien mit Schulkindern in Plön anzutreffen, die aktiv die Region erkunden und fleißig durch die Seen paddeln und segeln. Es ist eine ganz andere und besondere Erfahrung die Stadt Plön und die Region der Holsteinischen Schweiz vom Wasser aus zu erkunden, findet Caroline Backmann. Das sei einer der großen Vorzüge dieser Region. Ein Ausflug mit dem Kanu oder Paddelboot mit einem gut gepackten Picknickrucksack voller kleiner Leckereien sei ein perfekter Urlaubstag. Und wer dabei noch etwas lernen möchte, der nimmt an einer Stadtführung mit dem Kanu teil und lässt sich die schönsten Seiten Plöns vom Wasser aus erklären. Besonders schön ist diese besondere Stadtführung in der Dämmerung, denn dann verbreitet sich eine wundervolle Atmosphäre in der Kreisstadt, sagt Caroline Backmann. Informationen zur Stadtführung mit dem Kanu gibt es in der Tourist Info Großer Plöner See. Auch ein Spaziergang am Ufer des Großen Plöner Sees oder durch das Schlossgebiet sei in den frühen Morgenstunden oder in der Abenddämmerung ein ganz besonderes Erlebnis. Romantische Momente verpsricht auch das neue Angebot mit dem Titel Küssen in Plön. Bei dieser speziellen Stadtführung begibt sich Sabine Voelker auf eine Reise an die romantischsten Orte Plöns und führt ihre Gäste durch die Gassen der historischen Altstadt. Nebenbei lässt sie Informationen über die Aspekte des Küssens, berühmte Filmszenen, die sie mit einem Diaprojektor auf Gebäude projiziert, und Plön-typische Kussgeschichten in den Abend einfließen. Informationen hierzu gibt es ebenfalls in der Tourist Info Großer Plöner See. Caroline Backmann, Leiterin der Tourist Info Großer Plöner See (rechts), und ihre stellvertretende Leiterin Ulrike Leptien freuen sich auf viele neue und altbekannte Urlaubsgäste.

7 9. Juli 2014 Plön (los). Twogether V nennen Peter Rathmann und Dr. Bernhard Lehmann ihre gemeinsame Ausstellung mit Fotografien und Skulpturen auf Gut Wittmoldt, die im Rahmen des Projektes Seeweg entwickelt wurde. Zahlreiche Besucher der Vernissage am Wochenende nutzten die Möglichkeit, sich bei einem Rundgang auf der Halbinsel im Kleinen Plöner See mit Bernhard Lehmanns Skulpturen auseinander zu setzen und genossen die ideenreiche Vielfalt von Peter Rathmanns Fotografien im stilvollen Ambiente der historischen Räume des Gutshauses. Kunsthistorikerin Dörte Beier vom Stadtmuseum Schleswig Neue Ausstellung auf Gut Wittmoldt Die zahlreichen Skulpturen von Bernhard Lehmann werden in der freien Natur präsentiert, so dass Besucher sie während eines Rundgangs über die Halbinsel von Gut Wittmoldt auf sich wirken lassen können. ging auf die Werke ein und erläuterte deren Gestaltungsprinzipien und die daraus resultierende Wirkung. Vielseitige Bezüge seine zwischen den Arbeiten der beider Künstler erkennbar, so in der deutlichen Reduktion auf wenige Eigenschaften. Auch die Skulpturen selbst hat Peter Rathmann als Fotomotiv bearbeitet und mit zweidimensional festgehaltenen Bildausschnitten etwas Eigenständiges entstehen lassen. Weiterhin sind Rathmanns Stillleben vergänglicher Dinge wie abgenutzte Gegenstände, Lebensmittel oder verblühte und welke Pflanzen von morbider Schönheit und führen dem Betrachter die Ästhetik des Gegensätzlichen vor Augen. Mit gegensätzlichen Eigenschaften hat sich auch Bernhard Lehmann beschäftigt. Insbesondere kinetische bewegliche Skulpturen aus Stahl und Stein, Spezialität des Künstlers, vereinen in sich nicht nur die Unterschiedlichkeit der Materia- Unsere Öffnungszeiten: Wochentags im Sommer täglich ab Uhr (Montags keine Küche) Samstags und sonntags: ab 11 Uhr durchgehend: Steak, Schnitzel, Entenkeule, Sauerfleisch, Bratkartoffeln Kaffee und Kuchen Am Wochenende zusätzlich: Samstags speziell: Goldbutt, Rinderleber : Geschmorte Schweinerippchen Unsere Buffettage: ab Uhr im Garten Mittwochs: Grillbuffet Freitags: Bratkartoffelbuffet Herzlich willkommen! Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615 Plön (t). In diesem Kurs geht 16. Juli von 10 bis 11 Uhr statt. lien. Die filigran anmutenden Metallstäbe Stocksee und Hof Schulter und S_Stocksee Nackenbe- Hof Informationen und 13:07 Anmeldun- Seite 1 es darum, intensiv den Rücken Die Kursgebühr beträgt 45 Euro. setzen sich durch Wind reich zu betrachten. Unter der gen gibt es bei der VHS Plön, in Bewegung, erzeugen Leitung von Heike Schenke findet Tel /4204 oder unter vhsploen@t-online.de. durch das aneinander der Kurs sechs mal mittwochs ab Schlagen Klänge und verändern den optischen Schwerpunkt des Frischer geht s nicht! Werkstücks. Ihre raumgreifende Bewegungs- Himbeeren richtung betont Leichtigkeit und setzt sich über die Schwere des zum Selberpflücken an sich starren Materials hinweg. Info: Die täglich (auch sonntags) von 9 bis 18 Uhr Ausstellung endet am 26. Oktober. Die Fotoausstellung im Gutshaus kann nach telefonischer Anmeldung bei Familie von Bülow-Sartory Internet: Traumhafte Schaugärten im Park gepflückte Himbeeren auf dem Gutshof Stocksee Hof über A 21 (Abf. Bornhöved) und B 430 Richtung Plön Tel / und 1790 Jetzt auch gepflückte Süßkirschen! Kaffee und Kuchen im Park Jetzt! 7 Zum wiederholten Mal stellen die Künstler Dr. Bernhard Lehmann und Peter Rathmann ihre Arbeiten auf Gut Wittmoldt aus (v.l.). Fotos: Schneider unter 04522/1263 besucht werden. Die Skulpturen in der Natur sind jederzeit zugänglich. Feldenkrais Sommerkurs Lokales Plön

8 Lokales Preetz 8 9. Juli 2014 Getränkefachmarkt Lieferservice Kommissionsware Festausstattung Altenmünster verschiedene Sorten 20 x 0,33 l (zzgl. 4,50 Pfand) Literpreis = 1,51 9,99 Die Natur bewusst erleben Landtagsabgeordnete Anke Erdmann besuchte das ehrenamtliche Projekt Gärtnern mit Kindern im Preetzer Mühlenaupark Preetz (akr). Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verbrachte die Landtagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Anke Erdmann ihren Freitagnachmittag im Garten des Projektes Gärtnern mit Kindern im Preetzer Mühlenaupark. Unter dem Motto Ausschwärmen: Raus aus dem Landtag, rein in die Landschaft Artenvielfalt erleben! erkundete die Kielerin Anke Erdmann als eine von neun Abgeordneten am vergangenen Freitag einen Ort der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein. Ihr Weg führte sie nach Preetz. Die Vorsitzende des Bildungsausschusses informierte sich Ort über das von Ingeborg Wittig ins Leben gerufene Projekt Gärtnern mit Kindern und sprach vor Ort mit acht der zwölf Tuborg Pilsener 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 Pfand) Literpreis = 1,14 8,99 ehrenamtlichen Gartenpaten. Vor sechs Jahren entwickelte ich die Idee für dieses Projekt und im Frühjahr 2009 ging es dann Wittenseer Sturm, Böe, Flaute 12 x 0,7 l (zzgl. 3,30 Pfand) Literpreis = 0,42 3,49 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom bis Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Gartenpaten des Projektes Gärtnern mit Kindern mit der Initiatorin Ingeborg Wittig (Dritte von links) mit Anke Erdmann (rechts) in Preetz. Foto: Krause im Gewerbegebiet Plön, Behler Weg 38 Richtung Lütjenburg Tel. ( ) Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr los, blickte Ingeborg Wittig zurück. Der Weg sei nicht immer einfach gewesen, mittlerweile seien aber alle Ehrenamtlichen eine starke Gemeinschaft geworden, so Wittig. Insgesamt zwölf Ehrenamtliche betreuen zur Zeit etwa 120 Kinder der Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen in Preetz. Auf der Quadratmeter großen Fläche hat jede Gruppe ihre eigene Parzelle, auf der sie nach Lust und Laune gärtnern kann. Neben Kräutern wie Petersilie, Liebstöckel und Currykraut gibt es frische Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Radieschen, Äpfel, Möhren, Kohlrabi, Salatköpfe und Blumen in allen Größen und Farben. Auch Maulwürfe, Schnecken und Wühlmäuse fühlen sich hier wohl. Damit auch die Insekten- und Vogelwelt sich heimisch fühlen, haben die Kinder mit Hilfe der Gartenpaten kleine Insektenhotels gebaut und Vogelkästen aufgehängt. Auf dem Gelände im Mühlenaupark hinter dem Kindergarten Bunte Kiste gärtnern Menschen im Alter von zwei bis 75 Jahren zusammen Preetz (t). Das Untergeschoss der Stadtbücherei Preetz wird renoviert. Nachdem im Jahr 2008 das Obergeschoss schon neuen Fußbodenbelag und neue Farbe an den Wänden erhalten hat, ist jetzt die Kinder- und Jugendabteilung dran. Aus diesem Grund ist die Stadtbücherei Preetz in der Zeit vom 14. Juli bis zum 26. Juli geschlossen. Für die Arbeiten muss das gesamte Untergeschoss leer geräumt werden. Damit stehen die und es ist nicht nur die Arbeit in den Beeten, die zusammenschweißt. Die Kinder entwickeln eine unglaubliche Neugier und einige wollen sogar zuhause ein eigenes Beet haben. Außerdem ist es wichtig, dass man ihnen zuhört und die Wahrnehmung für die Natur schult, findet Ingeborg Wittig. Und die selbst gezüchteten Erzeugnisse werden auch gemeinsam verarbeitet und gegessen. Nachdem wir die Kartoffeln geerntet haben, koche ich sie vor dem nächsten Termin und bringe sie zusammen mit etwas Quark mit. Dann sammeln wir gemeinsam Kräuter und bereiten den Quark zu, erklärt die ehemalige Kindergartenleiterin Ingeborg Wittig. Wir haben auch schon gemeinsam Marmelade gekocht im Freien, berichtet die ehrenamtliche Mitarbeiterin Anke. Die fertigen Konfitüren werden dann am Tag der offenen Tür verkauft und von den Einnahmen machen die Kinder einen Ausflug. Gärtnern ist eine beruhigende Arbeit und das merkt man auch bei den Kindern. Sie nehmen viele Dinge bewusster wahr, freut sich Ingeborg Wittig. Wer immer noch zu viel Energie hat, der tobt sich im so genannten Grabegarten aus und sucht fleißig nach Asseln und Würmern. Ich freue mich über den großen Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiter in diesem Projekt, sagt die Landtagsabgeordnete Anke Erdmann und isst genüsslich ein paar frische Erbsen. Das Projekt Gärtnern mit Kindern findet für jede Gruppe einmal wöchentlich bis zu zwei Stunden vormittags während der Kindergarten- oder Schulzeit statt. Interessierte Gruppen melden sich bitte bei Ingeborg Wittig unter der Telefonnummer 01522/ an. Stadtbücherei geschlossen Medien in dem Zeitraum nicht zur Ausleihe zur Verfügung. Alle Vielleser sollten sich also noch vorher eindecken, damit ihnen der Lesestoff in der Zwischenzeit nicht ausgeht. Die Stadtbücherei hat alle Leihfristen so gelegt, dass in dem Schließungszeitraum kein Medium fällig ist. Selbstverständlich fallen in dem Zeitraum auch keine Versäumnisgebühren an. Ab Montag, den 28. Juli öffnet die Stadtbücherei Preetz dann wieder in neuem Glanz.

9 9. Juli Anzeige - Gesundheitsprobleme mit individueller Therapie lösen Mit Slim Legs den Pfunden trotzen Präsentation am Tag der offenen Tür Preetz (t). Das Therapie & Sportzentrum Preetz (TSP) im Hufenweg kümmert sich bereits seit mehr als 25 Jahren darum, Lösungen für die Gesundheitsprobleme seiner Mitglieder zu finden. Muskelaufbau, Abnahme, Rückenstärkung für alle Belange erstellt das Trainerteam einen individuellen Trainingsplan für das eigene Erfolgskonzept. Seit mehr als fünf Jahren gehört das Training mit dem Slim Belly für den gezielten Fettabbau am Bauch zu einem der Erfolgsfaktoren im TSP. Mit Wechseldruckmassagen während des Sports sorgt der Gurt nicht nur für die Verringerung der störenden Pölsterchen, sondern ist auch hinsichtlich der Gesundheit ein Gewinn. Eine Verringerung des hartnäckigen Bauchfetts senkt das Risiko von Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Diabetes und Demenz um ein vielfaches, weiß Geschäftsführer René Gräber zu berichten. Mit dem Slim Belly haben wir hier bereits hervorragende Ergebnisse erzielt. Am Samstag, den 12. Juli, zum Tag der offenen Tür stellt das TSP eine Weltneuheit vor: Slim Legs für schöne Beine und einen knackigen Po. Von 11 bis 14 Uhr zeigt das Team rund um Trainingsflächenleitung Anni Garms, wie mit Hilfe der neuen und patentierten Technologie Oberschenkel und Po gezielt massiert und durchblutet werden. Schon nach wenigen Einheiten wird sichtbar, dass die Haut an Spannkraft und Elastizität gewinnt, während Schwangerschaftsstreifen und Cellulite sich verbessern. Denn auch hier ist mangelnde Durchblutung meist ein Problem, das mit Slim Legs gelöst werden kann. Der Stoffwechsel wird aktiviert und führt zu einer sechsfach höheren Fettreduktion an Hüfte und Oberschenkel im Vergleich zu einem Training ohne 9 Slim Legs. Alle, die sich die extrem wirksame Kombination aus Fitnesstraining und modernster Technologie einmal genauer erklären lassen wollen, sollten am Samstag zwischen 11 und 14 Uhr im TSP im Fachmarktzentrum am Hufenweg 24 vorbeikommen. Zahlreiche Angebote, die für Interessenten wie auch für bestehende TSP-Mitglieder gleichermaßen gelten, werden den Einstieg in ein Leben ohne störende Pölsterchen oder Dellen sicherlich erleichtern. Informationen gibt es auch vorab unter der Telefonnummer 04342/84888 oder im Internet unter Diabetiker-Schulung Preetz (t). Die Diabetiker-Schulung der Klinik Preetz findet dieses Mal am Donnerstag, den 10. Juli um 15 Uhr im Casino der Klinik statt. Dieses Mal geht es um Erkrankungen des Auges bei Diabetes und deren Vorsorge und Therapie. Unter der Leitung der Inneren Abteilung von Chefarzt Dr. Holst präsentiert der Arzt Dipl. oec.med. Stefan Tomutia diese Schulung und beantwortet gerne auch alle anfallenden Fragen. Die Schulung ist wie immer für alle Teilnehmer kostenlos. Unfall-Radfahrer geflüchtet Preetz (t). Am 1. Juli ist es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem Radfahrer gekommen. Der Radfahrer fuhr weiter, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Gegen Uhr befuhr der Mann die Lange Brückstraße und erfasste die 37-Jährige, sodass beide stürzten. Passanten versorgten die Frau. Sie erlitt Verletzungen an der linken Schulter und dem linken Arm. Die Beamten der Polizei-Zentralstation Preetz haben die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Der Radfahrer und Zeugen können sich unter melden. Lokales Preetz

10 10 9. Juli 2014 Wir begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase Ruta-Stiftung zeichnet Preetzer Hospizverein mit Euro aus Lokales Preetz Preetz (sh). Stiften gehen bedeutet für Hans Jürgen Ruta, der Gesellschaft etwas zurückgeben zu wollen, und so verlieh seine 1999 in Leben gerufene Margarete-Luise-Christina-Ruta und Marie-Helena-Ruta-Stiftung (im Andenken an seine Mutter und Großmutter) am vergangenen Sonntag bereits im 15. Jahr einen Preis für soziales Engagement. Der Preetzer Hospizverein durfte sich in eine Reihe stellen mit vergangenen Preisträgern, wie der Preetzer Tafel, den Kindern für Tschernobyl, der Heilpädagogischen Ambulanz dem Waldkin- Zum Dank für seine langjähriges Engagement im Stiftungsvorstand überreichte Hans Joachim Ruta dem scheidenden Propst Matthias Petersen auf seinem letzten offiziellen Amtsauftritt ein streng limitiertes Exemplar der Wiener Prachtbibel. Mineau Classic, Medium, Naturelle 12 x 1,0 l (zzgl. 3,30 Pfand) Literpreis = 0,28 3,33 Inh. Vanessa Wöllmer-Schmoll Warsteiner Alkoholfrei, Herb, Premium Pilsener 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 Pfand) Literpreis = 1,39 10,99 dergarten Die Wühlmäuse und vielen anderen, so Bürgermeister Wolfgang Schneider in seiner Begrüßungsrede. Der Hospizverein wurde vor 15 Jahren schon einmal mit dem Ruta-Preis bedacht und in der Zwischenzeit hat sich viel verändert Hospizarbeit ist notwendiger denn je zuvor. Die alten Formen der Nachbarschaftshilfe sind zerbrochen, das Sterben ist an die Peripherie gerückt, wurde tabuisiert und geschieht anonym im Krankenhaus, sagt Propst Matthias Petersen in seiner Laudatio. Für den ehrenamtlichen Dienst der Sterbehilfe, den Propst Petersen vorrangig in der Begleitung, im Da-sein, Aushalten, Zuhören, Zusprechen und Versöhnen sieht und nicht in dem, was in der öffentlichen Diskussion leichtfertig als Sterbehilfe verhandelt wird, den die Aktiven im Preetzer Hospizverein ihren Mitmenschen tagtäglich tun, kann gar nicht genug gedankt werden, so der Propst. Ein neues Aufgabenfeld in der Hospizarbeit sieht Petersen in der Begleitung der Hinterbliebenen in der sogenannten Zwischenzeit - der schwierigen Zeit Lübzer Pils 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 Pfand) Literpreis = 1,70 13,49 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom bis GP Plön: Rodomstorstr Plön Fon ( ) Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 bis Uhr und Sa 8.30 bis Uhr Der Ruta-Preis ging in diesem Jahr an den Hospizverein Preetz. (V.li.) Propst Matthias Petersen, Astrid Voß und Prof. Christoph Scheilke vom Hospizverein, Hans Jürgen Ruta und Bürgermeister Wolfgang Schneider. Fotos: Hoppe Preetz (t). Am Sonntag, den 13. Juli feiert die Kirchengemeinde Preetz um 10 Uhr in Nettelsee einen Freiluftgottesdienst auf dem Kirchenrasen hinter der zwischen dem Eintritt des Todes und der Beisetzung. Ebenso ließ er die feierliche Festgemeinschaft an seiner Vision teilhaben, das Bestattungen in den Händen der Solidargemeinschaft liegen kann, als gelebte Nächstenliebe, um Armen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Astrid Voß und Prof. Christoph-Theodor Scheilke vom Vorstand des Hospizvereins skizzierten voller Dank die Arbeit der 40 ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter, die seit 1996 ihr Angebot stetig erweitert haben. Neben der Kooperation mit vielen Einrichtungen in und um Preetz werden vor allem Schwerstkranke und Sterbende in Einrichtungen oder zu Hause begleitet. In Seminaren wird das fachliche Wissen von Palliative Care vermittelt, es werden Hospizhelfer ausgebildet, es gibt das Trauercafé und in der Preetzer Klinik wurden spezielle Patientenzimmer für Sterbende und deren Angehörige eingerichtet. Ohne das freiwillige bürgerschaftliche Engagement würde es diese wichtige Arbeit nicht geben, der Hospizverein schafft hierzu die notwendigen freundlichen Strukturen und bieten ein gutes Miteinander zwischen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der Kirchenstraße 58. Wir begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase zugewandt und achtungsvoll, so Scheilke, das Sterben ist Teil des Lebens, ein Vorgang, der weder verkürzt noch künstlich verlängert werden soll. Diese lebensbejahende Grundhaltung schließt eine aktive Sterbehilfe aus. Mit dem Preisgeld der Ruta-Stiftung wurde eine Umbettungshilfe für die Klinik Preetz angeschafft und eine Summe floss zur Schuldentilgung in das stationäre Hospiz Kiel. Das Projekt Hospiz und Schule an der Friedrich-Ebert-Grundschule erfährt ebenfalls finanzielle Unterstützung. Bevor sich die Festgäste unter der musikalischen Begleitung des Folkquartetts Allerley auf das kalte Buffet stürzen konnten, hatten Wolfgang Schneider und Hans Jürgen Ruta noch eine Überraschung parat: Der scheidende Propst Petersen, der wie Bürgermeister Schneider im Stiftungsrat tätig ist, wurde auf diesem letzten offiziellen Auftritt im Amt für sein langjähriges Engagement als Stiftungsvorstand gewürdigt. 13 Jahre wählte er mit bedacht die Preisträger aus und hielt 13 Mal die Laudatio. Ruta überreichte ihm als Geschenk eine Bibel nicht dass der Propst noch keine hätte aber es war ein ganz besonderes Exemplar, das zum Symbol der besonderen Verdienste des Propstes wurde: eine Wiener Prachtbibel, von der es nur 1999 Exemplare auf der Welt gibt. Freiluftgottesdienst in Nettelsee Kapelle. Im Bugenhagenhaus findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Es wird ein Fahrdienst um 9.30 Uhr ab dem Bugenhagenhaus angeboten.

11 9. Juli 2014 Wahlstorf/Preetz (sh). Mit Beginn diesen Jahres gilt eine neue Abzeichen- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Frühere Bezeichnungen für Motivationsund Leistungsprüfungen wie etwa Steckenpferd, Großes und Kleines Hufeisen oder das Reitabzeichen der Klasse I wird es künftig nicht mehr geben bisher erworbene Abzeichen verfallen jedoch nicht. Das nunmehr zehnstufige System für Reit-, Fahr- und Voltigierabzeichen ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene offen und geeignet. Der Einstieg beginnt mit der Kleines Hufeisen war gestern! Reformiertes Reitabzeichen spricht auch Erwachsene an Jetzt Probe fahren. 11 Leistungen durchaus zufrieden und alle 16 Teilnehmer erhielten von ihr ein kleines mündliches Protokoll mit auf den Weg, um weiter an sich zu arbeiten. Traditionell wird auf der Gläserkoppel anschließend zum gemütlichen Teil übergegangen und mit einem netten Beisammensein klang der erfolgreiche Tag aus. Der neue Golf Sportsvan.* Großartig. Jeden Tag. Für sie kam die Reform der Reitabzeichen wie gerufen: (v.li.) Andreas Thomsen, Katja Petersen sowie Jörg und Eva Bernstein, hier mit Reitlehrerin Milena, sind die ersten Erwachsenen auf dem Reiterhof Gläserkoppel, die die Prüfung zum neuen Reitabzeichen 9 erfolgreich ablegten. Stufe zehn (früher Steckenpferd), gefolgt vom Reitabzeichen 9, das letztes Jahr noch Kleines Hufeisen hieß. Nicht nur die Namensgebung wurde reformiert, auch die Lehrgangsinhalte haben sich verändert. Statt der sonst etwas trockenen Theorie sind Stationsprüfungen dazugekommen, erklärt Susi Först vom Reiterhof Gläserkoppel. So müssen die Teilnehmer das Pferd von beiden Seiten in verschiedenen Situationen führen. Auf einem Holzpferd liegen Sattel und Trense und weiteres Zubehör und sollen erklärt werden und Bahnfiguren werden anhand von kleinen Modellen abgefragt. Es gilt Futterproben zu erkennen und die Pferdeanatomie wird am lebendigen Pferd erklärt und nicht auf einem Blatt Papier, erklärt die Hofchefin. Auf der Gläserkoppel bereiteten sich 16 Teilnehmer fünf Wochen lang auf diese veränderte Prüfung vor und zum ersten Mal waren auch vier Erwachsene mit dabei. Welcher Erwachsene macht schon gern sein Steckenpferd oder Kleines Hufeisen?, lacht Jörg Bernstein. Mit dem Reitabzeichen 9 gibt es nun auch für die älteren Reiter durch eine Prüfung Bestätigung über den eigenen reiterlichen Stand von ganz offizieller Seite! Gemeinsam mit Ehefrau Eva gehört er zu den ersten Erwachsenen auf der Gläserkoppel, die sich der neuen Prüfung unterzogen haben. Im Praxisteil musste in allen drei Grundgangarten geritten werden, in der Gruppe und in Einzelaufgaben. Neben Vater und Mutter Bernstein reiten auch die beiden zehnjährigen Zwillingssöhne Jonas und Johann auf der Gläserkoppel aber in einer getrennten Gruppe. Wir planen diesen Sommer einen Reiterurlaub, erzählt Eva Bernstein. Als unsere Söhne für das Reitabzeichen 9 trainierten, war für uns schnell klar: da machen wir auch mit, um noch mehr über Pferde zu erfahren. Schnell konnten noch zwei Reitkameraden aus ihrer Reitgruppe überzeugt werden und mit Katja Petersen und Andreas Thomsen war das Erwachsenen-Quartett dann komplett. Prüferin Frauke Antoschak war mit den gezeigten Maislabyrinth geöffnet Sieversdorf/Preetz (t). Ab Samstag, den 12. Juli lädt das Maislabyrinth in Sieversdorf/Preetz ein. In diesem Jahr geht es auf die Pirsch durch das Maislabyrinth, um das Wildschwein im Maisdickicht aufzuspüren. Am 6., 13. und 19. September und am 2. Oktober finden wieder Nachtwanderungen statt. Das Maislabyrinth ist geöffnet vom 12. Juli und 5. Oktober, montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr, und innerhalb der Sommerferien täglich von 10 bis 19 Uhr. * Kraftstoffverbrauch des Golf Sportsvan in l/100 km: kombiniert 5,6 3,6, CO 2 - Emissionen in g/km: kombiniert Golf Sportsvan Trendline BMT 1,2 l TSI 81 kw (110 PS), 6-Gang, Deep Black Perleffekt Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,3/außerorts 3,4/ kombiniert 5,1/CO 2 -Emissionen, g/km: kombiniert 117. Ausstattung: Klimaanlage, Winterpaket, ParkPilot, Radio Composition Touch, Sitzkomfort-Paket, Multikollisionsbremse, Reifenkontrollanzeige, Mittelarmlehne u. v. m. Hauspreis: , inkl. Selbstabholung in Wolfsburg Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Senger Holstein GmbH Volkswagen Zentrum Lübeck, Berliner Straße 4-6, Tel / Bad Schwartau*, Tremskamp, Tel / Eutin, Lübecker Landstraße 57-59, Tel / Neustadt*, Eutiner Straße 51-55, Tel / Bad Segeberg, Lindhofstraße 13-15, Tel / Bad Oldesloe, Hamburger Straße 85, Tel / *Volkswagen Agentur Lokales Preetz

12 12 9. Juli Anzeige - Preetz (t). Einmal live im Radio zu hören sein Dieser lang gehegte Wunsch ging für Tom Patrick Beier aus Preetz am vergangenen Donnerstag in Erfüllung. Im Rahmen des Projektes Schüler helfen Leben verbrachte der 13-Jährige gemeinsam mit zwei weiteren Schülern aus Schleswig- Holstein einen Tag im Radiozentrum Kiel und unterstützte dort tatkräftig die R.SH-Redaktion. Unter fachkundiger Anleitung versuchte sich der Preetzer zunächst erfolgreich am Schreiben eines eigenen Moderationstextes und durfte diesen im Anschluss sogar bei einem sogenannten Air-Check selber einsprechen. Beworben für die Aktion hatte sich Tom auf Anraten Anz.45x60_1mm:Layout seiner Familie.,,Wir hören 1 zu Anzeige - Hause jeden Morgen R.SH und besser Logopädie hören leichter Sozialer Tag On Air Tom Patrick Beier aus Preetz verbrachte einen Tag beim Radiosender R.SH da ich mich sowieso schon immer für die Medienwelt interessiert habe, meinte meine Mutter, ich soll mich einfach mal anmelden., verrät der Preezter Schüler und freut sich sichtlich über den Erfolg seiner Bewerbung. Das Arbeiten mit dem Computer sei dem 13-Jährigen, der nach der Schule gerne als Journalist arbeiten möchte, aufgrund guter Vorkenntnisse besonders leicht gefallen. Trotz anfänglicher Aufregung und einem gewissen Respekt vor,,so einem großen Medienhaus meisterte Tom alle Aufgaben souverän und problemlos. Der Tag im Radiozentrum, dessen Höhepunkt sicherlich der Moment war, Schüler Helfen Leben im Gesundheitszentrum am Löwen Preetz (t). Die 1992 gegründete Organisation Schüler Helfen Leben ist Deutschlands größte Hilfsorganisation. Am Sozialen als er mit R.SH-Moderator Alexander Baltz in der Mach-Mittmann-Show auf Sendung gehen durfte, gefiel ihm auf jeden Fall,,super gut. Alles in allem also ein wirklich gelungener sozialer Tag für den Schüler. Das Geld, das er durch seinen engagierten Einsatz verdient hat, spendet er übrigens für bessere Wohnverhältnisse im Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens. Tom Patrick Beier aus Preetz schnupperte Radioluft beim Sozialen Tag. Tag tauschen jedes Jahr mehr als Schülerinnen und Schüler ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Mit den Einnahmen des diesjährigen Sozialen Tages unterstützen die Schüler mit ihrem Lohn Jugend- und Bildungsprojekte auf dem Balkan und ein Projekt für syrische Flüchtlingskinder in Jordanien. Wie schon in den Vorjahren unterstützt das GZL-Gesundheitszentrum am Löwen GmbH in Preetz diese Aktion. Elf Schülerinnen und Schüler von Preetzer Schulen aus der 4. bis 10. Klassenstufe wurden dieses Jahr betreut. Die Mädchen und Jungen haben sich in der Apotheke, im Reformhaus, im Sanitätshaus und in der Parfümerie einen ersten Einblick in die umfassende Arbeit verschaffen können. Unter anderem erledigten sie kleine Aushilfsarbeiten wie Teemischungen in der Apotheke anfertigen, neu gelieferte Waren einräumen und die Verteilung von Gutscheinen als Werbeaktion für das Reformhaus. Alle Schüler sind einstimmig der Meinung, dass sie im nächsten Jahr gerne wiederkommen möchten. Lokales Preetz Brennende Mülltonnen beschädigten Hausfassade Preetz (t). In der Nacht von vergangenen Freitag auf Samstag brannten in Preetz zwei große Mülltonnen und beschädigten dabei die Hausfassade der Pestalozzi-Schule in der Kirchenstraße. Kurz nach Mitternacht bemerkten Anwohner den Brand der beiden Mülltonnen und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Durch die Preetzer Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden, durch die starke Hitzeentwicklung wurden die Gebäudefassade und die Fensterrahmen beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar, Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Beamten der Plöner Kriminalpolizei haben die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Derzeit gehen die Ermittler von einer Brandstiftung aus und hoffen auf Zeugenhinweise. Wer in der Nacht zu Samstag in der Kirchenstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter 04522/ in Verbindung zu setzen.

13 Gültig ab bis / KW 28 Treueaktion Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. bis zum SONNT GEÖF AGS in FNET Heiligen Eckernförde, Neusta hafen, Lütjenb dt i. H., u Oldenb rg, urg. von in Euti Uhr n, Timmen dorfer S trand. von bis zu 70 % Treuevorteil U hr sammeln Jetzt Treuepunkte t für Grillspaß mi famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13, Kiel saftige Schweineschnitzel marinierte Lammlachse für den Kenner, erstklassige Qualität vom Schinken 1 kg 100 g frischer Schulterrollbraten ohne Schwarte oder Neue Ernte 79 Holzfällerscheiben gewürzt oder mariniert (1 kg = 3.33 ) 1,5 kg 1-kg-Schale Speisemöhren Kl. I Matjesfilets in frischem Dillrahm 1-kg-Schale Italien Pfirsiche Kl. I, gelbfleischig Spanien Rispentomaten Kl. II (1 kg = 3.58 ) Maggi fix & frisch Stück, Aufbackgewicht = 285 g (1 kg = 3.70 ) Hofgut frische Vollmilch Jim Beam Bourbon Whiskey White 40% vol. 0,7 Liter 0.79 spar 37% (1 Liter = ) Knorr Schlemmersauce 4.99 verschiedene Sorten 250 ml 3,5% Fett oder frische fettarme Milch Flasche je Fürst Bismarck Mineralwasser ) (1 Liter = 0.42 d Pfan zzgl Kiste verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter (100 ml = 0.28 ) 1,5% Fett, länger haltbar 1-Liter-Packung je 79 versch. Sorten, 35/37,5% vol. oder (100 g = ) Laugenkranz Natur, 1.49 spar 25% Sesam oder Mohn 1. Jägermeister35% vol., Bacardi verschiedene Sorten g-Beutel je 100 g 500-g-Schale (1 Liter = 0.37 ) zzgl Pfand Langnese Cremissimo Becher je Flasche je verschiedene Sorten 900/1000 ml (1 Liter = 2.47/2.22 ) Prima Donna 45% Fett i. Tr. oder Slanke Anke 35% Fett i. Tr. holl. Schnittkäse 100 g im Stück Artikel sind ab Donnerstag, erhältlich! 1.69 spar 34% Kisten Krombacher verschiedene Sorten 24 Flaschen à 0,33 Liter oder 20 Flaschen à 0,5 Liter (1 Liter = 1.39/1.10 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand Kiste je Navigationsgerät* nüvi 56LMT Hierfür zusätzlich erhältlich: original SWIRL Staubsaugerbeutel S 70. lebenslange Premium Verkehrsfunklizenz, 12,7-cm-/5Zoll-Bildschirmdiagonale, vorinstalliertes Kartenmaterial für Gesamteuropa (45 Länder), 3D-Kreuzungsansicht, Fahrspurassistent, alternative Routenvorschau, POI, Geschwindigkeitswarner, sicherheitsrelevante Warnhinweise, Displayumschaltung hoch/quer, MicroSD** Kartensteckplatz, inkl. Saugnapfhalterung Bodenstaubsauger VSO1E Watt, Teleskoprohr, umschaltbare Rollendüse, Filterwechselanzeige, Park- und Abstellhilfe, inkl. Fugen- und Polsterdüse UVP UVP** **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers lebenslange kostenlose *Für anwenderseitig erstellte Daten kann keine Abspielgarantie übernommen werden. Kartenupdates Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin Lütjenburg Oldenburg i.h. Timmendorfer Strand Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Heiligenhafen Neustadt i.h Verbraucher-Informationen Probierpreis

14 14 9. Juli 2014 Hinein ins Badevergnügen! Lokales Plön Plön (akr). Der Himmel zeigte sich in den schönsten Blautönen und die Sonne sorgte für sommerlich heiße Temperaturen am vergangenen Wochenende. Schwüle 28 bis 30 Grad lockten so manchen Einheimischen und Urlauber an den See, um sich bei einem Sprung ins Wasser abzukühlen. Baden im See ist doch etwas anderes als im Meer, denn das Wasser fühlt sich weicher an und oft findet man Stellen, an denen man ganz für sich sein kann. Aber wo geht man in Plön baden und wo sind die schönsten Orte, um die Ruhe und Idylle der Seen zu genießen? Gesellschaft der Freunde des Klosters Preetz e.v. Die Badesaison hat offiziell begonnen und das Wasser der Seen hat mittlerweile schon 18 bis 19 Grad erreicht. Die wundervolle Kreisstadt inmitten der Seenlandschaft verfügt laut Wolfgang Stracke, Teamleiter für Gebäude und Flächen der Stadt Plön, über sechs ausgewiesene Badestellen. An der Fegetasche ist immer etwas los Eine der bekanntesten Badestellen befindet sich an der Fegetasche am Großen Plöner See mit einem langgezogenen Badestrand, einer Liegewiese und Sitzbänken. Eine Nichtschwimmergrenze sowie schattige Plätze unter Bäumen und ein Badesteg sind hier vorhanden. Umkleidekabinen und Toiletten sind ebenfalls vor Ort. Im näheren Umkreis finden die Besucher neben einem Beachvolleyballfeld, Kloster-Secco 4,90 e Klostersekt 5,90 e Buch Das Adelige Kloster zu Preetz 9,90 e Klosterhonig 4,90 e Klosterschirm 5,00 e Alle Artikel sind im Büro des Klosters Preetz, Tel und bei der Firma D. Jensen, Kirchenstr. 30, Tel erhältlich. Der Klosterhonig ist auf dem Preetzer Wo chen markt bei dem Imker Herrn Horst Nette, das Buch Das Adelige Kloster zu Preetz in den Preetzer und Plöner Buchhandlungen und bei der Firma Uwe Korditschke, Kührener Str. 119 in Preetz erhältlich. Den Klostersekt/Kloster- Secco erhalten Sie bei Edeka Schröder in der Kieler Straße. Auf der Prinzeninsel gibt es manchmal Seeadler zu beobachten. Fotos: Krause eine Minigolfanlage, einen Kiosk, kostenlose Parkplätze sowie den Anleger zur Großen Plöner See- Rundfahrt. Die Badestelle verfügt über viele Extras und ist im Sommer sehr beliebt. Wer es also ruhiger mag, der sucht sich am besten woanders ein Plätzchen. Seeadlerbeobachtung auf der Prinzeninsel Eine etwas weitere, aber dafür sehr schöne Anreise bietet der kleine Badestrand auf der Prinzeninsel. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Ausflugsschiff ist diese Badestelle etwa drei Kilometer außerhalb des Zentrums zu finden. An dem ungefähr 100 Meter breiten Sandstrand sind eine DLRG-Wache, ein Spielplatz, Kiosk, Toiletten und ein Volleyballnetz vorhanden. Die DLRG- Wache auf der Prinzeninsel ist telefonisch unter 04522/2552 Plön (t). Die personelle Situation in der Schwimmhalle PlönBad hat sich wieder etwas entspannt. In Abstimmung mit Bürgermeister Paustian und dem Schwimmhallenpersonal wird während der Sommerferien zweimal pro Woche das Frühschwimmen angeboten und einmal in der Woche wird die Halle für Spätschwimmer bis 21 Uhr geöffnet sein. In der Zeit von Montag, de 14. Juli bis einschließlich Sonntag, den 24. August ist die Halle wie folgt geöffnet: zu erreichen. Besonders in den Abendstunden ist dieses kleine Fleckchen Natur mit den angrenzenden Seeadlerpopulationen einen Ausflug wert. Natur pur am Trammer See Als klein aber fein könnte man diese unbewachte Badestelle am Trammer See am besten beschreiben. Etwas abgelegen vom Rummel der Stadt befindet sich eine kleine Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen und einem Grillplatz direkt am Trammer See vor den Toren Plöns. Der Einstieg in das kühle Nass geht über naturbelassene Holz-Sand-Treppen und der See verfügt über eine Nichtschwimmergrenze. Parkplätze sind vorhanden und die Toiletten können am nahe gelegenen Schulzentrum genutzt werden. Dieser kleine Ort der Ruhe bietet die perfekte Erholung. Schwimmen an der Badestelle am Schöhsee Ein weiteres ungestörtes Plätzchen zum Baden bietet die unbewachte Badestelle am Schöhsee. Der Weg dorthin vorbei an der Osterkirche ist etwas gebirgig für schleswig-holsteinische Verhältnisse, aber die Mühe wird belohnt. Von der Liegewiese aus führt eine naturbelassene Holz- Sand-Treppe in den stark abfallenden Nichtschwimmerbereich des Schöhsees. Die Badestelle verfügt über einen Spielplatz und einen Toilettenwagen im Sommer. Fortsetzung auf Seite 15. Öffnungszeiten des Plön Bads in den Sommerferien Montag: 9 Uhr bis 16 Uhr Dienstag: 6 bis 14 Uhr Mittwoch: 9 bis 16 Uhr Donnerstag: 14 bis 21 Uhr Freitag: 6 bis 14 Uhr Samstag: 9 bis 16 Uhr Sonntag: 9 bis 16 Uhr Eine Stunde vor Hallenschluss ist Kassenschluss und 20 Minuten vor Hallenschluss ist Badeschluss. Während der Sommerferien finden kein Vereinsschwimmen und keine Wassergymnastik statt.

15 9. Juli 2014 Die schönsten Badestellen Plöns für einen Sprung ins kühle Nass 15 SIMPLY CLEVER Kleine Tageszulassung - kleiner Preis! Hier lässt es sich aushalten: in Plön-Stadtheide genießen die Badegäste die Ruhe im Schatten. Baden im Kleinen Plöner See Auch der kleine Plöner See verfügt über die Möglichkeit, den Tag mit einem Bad im kühlen Nass ausklingen zu lassen. Die kleine, unbewachte Badestelle ist von der Bundesstraße 76 auf der linken Seite der Ortsausfahrt in Richtung Preetz zu erreichen. Neben Sitzbänken ist auch eine Liegewiese mit schattigen Plätzen vorhanden. Parkplätze gibt es gegenüber an den Kleingärten oder am Klärwerk. Natur mitten im Wohngebiet Einen besonderen Reiz hat auch die kleine, unbeaufsichtigte Badestelle am Suhrer See im Wohngebiet Plön-Stadtheide. Im Neubaugebiet liegt am Ende einer Sackgasse, etwas versteckt hinter dem Sportplatz, ein kleines Stückchen Sandstrand mit angrenzender Liegewiese. Trotz des angrenzenden Spielplatzes und Sportplatzes bietet dieser Ort viel Ruhe durch seine etwas abgelegene Lage. Alle genannten Badestellen verfügen über einen Rettungsring und Hinweisschilder mit Notrufnummern der zuständigen Rettungsdienste. Die offizielle Badesaison der Plöner Gewässer erstreckt sich vom 1. Juni bis zum 30. September, so Wolfgang Stracke. Alle vier Wochen entnehmen die Gesundheitsbehörden Wasserproben aus den Seen an den sechs Badestellen, und die Badewasserqualität wird von einem zuständigen Labor aus Kiel überprüft, erklärt Wolfgang Stracke. Wer auch seinem Vierbeiner mal etwas Abkühlung an heißen Sommertagen gönnen möchte, kann dies ohne schlechtes Gewissen tun. Hunde dürfen in unseren Seen auch baden, allerdings nur außerhalb der ausgewiesenen Badestellen, erklärt Wolfgang Stracke. Wenn auch das Wetter weiterhin mitspielt, steht einem Bad für Zwei- und Vierbeiner nichts mehr im Wege. Techniker-Stammtisch Plön (t). Beim nächsten Techniker-Stammtisch am Donnerstag, den 10. Juli von 16 bis 18 Uhr sind wieder alle technisch Interessierten zum monatlichen Erfahrungsaustausch an der KVHS Plön, Krabbe 17 in Plön eingeladen. Dieses Mal geht es um Kleinwind- anlagen mit vertikaler Achse, die günstig in Verbindung mit Photovoltaik für Eigenstromversorger sind. Willkommen ist jeder, der mit diskutieren und praktisch anpacken will. Um Anmeldung unter: KVHS Plön, Tel.: 04522/2443, info@ kvhs-ploen.de oder www. kvhs-ploen.de wird gebeten. mtl. Rate ab 99, 1 Abbildung zeigt Sonderausstattung ŠKODA Citigo. TAGESZULASSUNG! Perfekt für die City und voll durchdachter Details. Ebenfalls intelligent: Finanzieren Sie jetzt Ihren neuen ŠKODA Citigo über die ŠKODA Bank. Beispiel 1 : ŠKODA Citigo 1,0 l, 44 kw (60 PS) Hauspreis (inkl. Überführung und Zulassung) , Anzahlung 1.509, Nettodarlehensbetrag 9.381, Sollzinssatz (gebunden) p.a. 1,97 % Effektiver Jahreszins 1,99 % Vertragslaufzeit 48 Monate Jährliche Fahrleistung km Schlussrate 5.210,08 Gesamtbetrag ,08 48 AutoCredit-Raten à 99, 1 Ein Angebot der ŠKODA Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 5,9-3,6; außerorts: 4,0-2,5; kombiniert: 4,7-2,9; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,6; außerorts: 3,9; kombiniert: 4,5; CO 2 -Emission, kombiniert: 105 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007), Effizienzklasse C. Škoda Zentrum Lübeck Berliner Straße 4-6, Lübeck Tel.: , Fax: info@skoda-luebeck.de, Senger Holstein GmbH Lübecker Landstraße 57-59, Eutin Tel.: , Fax: info@skoda-eutin.de, Senger Holstein GmbH Lindhofstraße 13-15, Bad Segeberg Tel.: , Fax: info@skoda-bad-segeberg.de, Lokales Plön

16 16 9. Juli 2014 Volles Programm und neue Gürtelfarben Preetz (t). Am vergangenen Samstag feierte der Karateverein Teitaro Preetz e.v. seinen inzwischen schon traditionellen Teitaro-Tag. Das Programm begann um 13 Uhr mit der Gürtelprüfung. Zur Prüfung waren 40 Karateka s gemeldet. Da viele Zuschauer in der Halle waren, war die Aufregung gerade bei den jüngeren Prüflingen zunächst groß, legte sich aber bald und die Sportler durften ihr Können zeigen. Insgesamt prüfte Peter Mey (3. Dan) fast drei Stunden in den Bereichen Kihon (Grundschule), Kata (Kür), Kumite (Partnerübungen) und Selbstverteidigung und war mit den Leistungen seiner Schüler sehr zufrieden. Jedem konnte die begehrte Urkunde zum nächst höheren Gürtel ausgehändigt werden. Nach Abschluss des offiziellen Teiles ging es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über. Trotz des einsetzenden schlechten Wetters konnte die Abschlussfeier wie geplant stattfinden. Die Prüflinge sowie deren Angehörige feierten bei Grillfleisch und Salat die neuen Gürtelfarben bis zum späten Abend. Der Vereinsvorstand bedankt sich herzlich bei allen die mitgeholfen haben, diesen schönen Tag zu verwirklichen und für die tolle Unterstützung und zahlreiche Teilnahme aller Angehörigen. Ein Hauch von Real Madrid beim TSV Plön Plön (t). Ein Traum wird wahr. Der Fußballverein Real Madrid ist im Sommer mit seinem Fußball- Camp vom 14. Juli bis zum 18. Juli zu Gast beim TSV Plön. Das bedeutet fünf Tage mal sechs Stunden Spaß unter Profi- Betreuung. Der spanische Verein Real Madrid wird im Sommer dieses Jahres durch seine Stiftung Fundación Real Madrid seine Fußballschule in Deutschland eröffnen. Die Fußballschule bietet fünftägige Camps in über 60 Vereinen an. Der TSV Plön ist einer der exklusiven Partner. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von sieben und vierzehn Jahren. Direktor des Trainerteams ist der DFBlizensierte Sportwissenschaftler Stefan Kohfahl, der seit vielen Jahren erfolgreich Fußballschulprojekte betreut und geleitet hat. In seinem Trainerteam hat er 30 DFB-lizensierte Coaches. Der TSV Plön freut sich, für alle Kinder aus der Holsteinischen Schweiz, dieses Fußball-Camp in Kooperation zu begleiten. Für einen Tag hat sich auch der spanische Akademieleiter von Real Madrid, M. del Cabo, angesagt. Anmeldungen für das Camp sind ab sofort unter www. frmclinicsgermany.com möglich. Versammlung der SG Kühren Klein Kühren (t). Am Mittwoch, den 16. Juli um Uhr findet im Sportheim in Klein Kühren die Fußballversammlung der SG Kühren statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen des Fußballobmanns und Jugendobmanns sowie die Berichte der Trainer zur vergangenen und bevorstehenden Saison. Erfolgreich im Jugendfußball Kalübbe (t). Im Rahmen der 50-Jahrfeier in Kalübbe fand auch ein Tag des Jugendfußballs von der F- bis C-Junioren und den D- und B-Mädchenmannschaften in Kalübbe statt. Im Rahmenprogramm fand ein Torwandschießen mit Preisen der Fördesparkasse und Salon Dose statt. Gymnasium Schloss Plön erfolgreich im Floorball Schüler erreichen 3. Platz im Bundesfinale Plön (t). Floorball das ist eine Art Eishockey, allerdings nicht auf dem Eis, sondern in der Turnhalle. Statt eines Pucks gibt es einen kleinen Ball, statt Bodychecks zählt Schnelligkeit und Fairplay. Seit fünf Jahren hat das Gymnasium Floorball für sich als Schulsport entdeckt. Zwei AGs und jährliche Schulturniere sind fester Bestandteil der sportlichen Ausbildung. Und die treten Schülerinnen und Schüler von Anfang an auch beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in allen Altersklassen an. Nun ist es endlich geschafft. Ungeschlagen beim Landesfinale in Husum hatten sich die Kinder der Klasse für den Bundesentscheid qualifiziert. Finanziell unterstützt von Land und Schule, konnten zehn Spielerinnen und Spieler unter der Leitung der Sportlehrer Svenja Fritzsche und Michael Nentwig sowie Assistenztrainer Yves Zellmer am 19. Juni für zwei Tage nach Hannover reisen. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je vier Teams. Als Gruppensieger in der Vorrunde musste sich das hoch motivierte Team erst im Halbfinale dem späteren Bundessieger aus Chemnitz beugen. Doch am Ende reichte ein verdientes 6:2 im kleinen Finale gegen den Landes-Zweiten aus Itzehoe zum dritten Platz. Gemeinschaftspraxis Dres. Ute und Wolfgang Kehl Praxis für moderne Zahnheilkunde und Implantologie Wir erweitern unser Praxisteam durch Dr. Sebastian Stein und freuen uns auf die langfristige Zusammenarbeit! Sport Dr. Ute Kehl & Dr. Wolfgang Kehl und Mitarbeiterinnen Eutiner Str Plön Tel.: 04522/9644

17 9. Juli 2014 Anzeige Preetz (t). Einfach nur charmant ist der siebzehn Wochen alte Boxerrüde Bosse. Er geht als großer Sieger aus dem Tierfoto- Wettbewerb von foto franzen hervor. Insgesamt 71 Haustierbesitzer folgten im Monat Mai dem Aktionsaufruf und brachten ihr geliebtes Haustier mit in das Fotostudio, um es professionell porträtieren zu lassen. Die Größe und Art des tierischen Freundes spielte dabei keine Rolle. So freuten sich die beiden Fotografinnen Mandy Kleuß Mit Charme auf Platz 1 Boxerwelpe Bosse gewinnt große Tierfotoaktion von foto franzen und Marleen Poredda über Hunde, Katzen, Hühner, Hamster, Meerschweinchen, Ratten, und sogar Pferde. Das schönste Bild des jeweiligen Tieres konnte anschließend, gemeinsam mit allen anderen Porträts, im Schaufenster begutachtet werden. Mit Hilfe von Stimmzetteln entschieden die Kunden und Passanten, welches Haustier sich am besten in Szene gesetzt hat. Bei der Preisverleihung am vergangenen Freitag, durften sich die drei erstplatzierten Haustierbesitzer über ein großes Bild ihres Vierbeiners sowie Gutscheine für Fotoshootings freuen. Die meisten Stimmen erhielt der ganze Stolz von Kirstin Brenken aus Preetz - ihr Boxerwelpe Bosse. Der zweite Platz ging an das fünfundzwanzigjährige Pferd Lysingur und seine Reiterin Anna Schwaibold, ebenfalls aus Preetz. Für die Siebzehnjährige ist ihr hübsches Pferd mehr als nur ein Freund. Denn sie hat die ganze Pflege von Lysingur übernommen, und fährt beinahe 17 täglich nach Sieversdorf, um sich dort liebevoll um ihr Tier zu kümmern. So erschien sie natürlich auch zur Preisübergabe auf dem Rücken ihres Pferdes. Jette Blecker und ihr außergewöhnlicher Kater Timmy sicherte sich mit seinem schneeweißen Fell und den verschiedenfarbigen Augen den dritten Platz. Und so liegt es nun bei den Haustierbesitzern, nach der Ankündigung der nächsten Tieraktion bei foto franzen in Preetz Ausschau zu halten. Ascheberger Ferienspaß Ascheberg (t). Das Schuljahr Aktiv Markt Welz und bei Düt neigt sich dem Ende zu und die und Dat. Das Programm enthält Ferien stehen vor der Tür. Der unter anderem eine Koch-Rallye, Ferienspaß Ascheberg ist ab Donnerstag, einen Mini-Golfkurs, Stockbrotder den 10. Juli für alle Kin- Backen und einen Gipskurs. Der in Ascheberg zu haben. Das Ferienspaß findet vom 24. Juli bis Programm wird in der Grundschule zum 21. August statt. Die Teilnah- verteilt und alle anderen me an allen Aktionen ist kosten- Kinder und Jugendlichen, die andere los. Bei Fragen steht Silvia Runge HHH_AZ_191x140_ _Layout Schulen besuchen, bekom- 1 unter / :26 Seite oder 1 unter men das Programm beim EDEKA 0157/ zur Verfügung. Der alte Friedhof zur ungewohnten Stunde Plön (t). Ab Donnerstag, 17. Juli, findet von 18 bis Uhr eine Friedhofsführung mit Gina Böhrens statt. Die Tourist Info Großer Plöner See lädt zu einem eher ungewöhnlichen Stadtrundgang ein unter fachkundiger Führung wird der Alte Plöner Friedhof besucht. Beim Rundgang steht die Alltagsgeschichte im Vordergrund, d.h. das Leben einiger bekannter und weniger bekannter Plöner wird erzählt und verdeutlich, dass Geschichte vor allem durch Menschen gemacht wird. Treffpunkt ist der Alte Friedhof (gegenüber Seglerhafen). Kosten: 2 Euro ohne, 1 Euro mit Kurkarte. Heiligen HAFENer FESTTAGE 11. bis 20. Juli 2014 Küstenfischer Nord eg HEILIGENHAFEN HAFENBÜHNE DO , Uhr OWN COLOURS FR , Uhr DIRE STRATS SA , Uhr PAPA BOYE AND THE RELATIVES Uhr PUBLIC VIEWING SO , Uhr TWO BLON.DE Uhr PUBLIC VIEWING MO , Uhr THE BUTLERS DI , Uhr DAS FIASKO Mi , Uhr ALEX IN WESTERLAND DO , Uhr SWEETHEART FR , Uhr DISTRACTION SA , Uhr ILLEGAL 2001 SO , Uhr MOVE MANIAXX Uhr FEUERWERK-FINALE AUTOKRAFTHALLE FR , Uhr ABBA FEVER ab Uhr PARTY, DJ BENNY SA , Uhr AFTER-GAME-PARTY, DJ BENNY SO , Uhr AFTER-GAME-PARTY, DJ BERT DO , Uhr THE LENNEROCKERS ab Uhr PARTY, DJ HERR LEHMANN FR , Uhr DIE FISCHER ab Uhr PARTY, DJ MR. SMITH SA , Uhr BON SCOTT ab Uhr PARTY, DJ MR. SMITH FISCHHALLE FR , Uhr TWO BLON.DE SA , Uhr JAN GRAF SO , Uhr FRIEDRICH MILDENSTEIN MI , Uhr TWO BLON.DE DO , Uhr FRIEDRICH MILDENSTEIN FR , Uhr TWO BLON.DE SA , Uhr TWO BLON.DE Aus dem Kreis

18 18 9. Juli 2014 Plagegeister draußen halten Mücken, Spinnen und Co. lassen sich mit Schutzrollos einfach aussperren Kreis Plön (t). Nach einem langen Arbeitstag die wohlverdiente Ruhe genießen und entspannt einschlafen - das ist leichter gesagt als getan, wenn pausenlos ein leises Summen im Raum zu vernehmen ist. Der Grund dafür wird spätestens am nächsten MR-BAU Putzfachbetrieb Michal Mrozik Wir verrichten Gipsputz Kalkzementputz Kalkputz mit Kalkglätte Wärmedämmputz sauber, zuverlässig und pünktlich Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Hohenfelde, Lindenweg 1 Tel / od Der Insektenschutz für das Dachfenster lässt Licht und Luft in den Raum, hält ungebetene Gäste aber draußen. Foto: djd/velux Morgen in Form lästiger, juckender Mückenstiche sichtbar. Wer sich vor derartigen Plagegeistern schützen will, muss nicht gleich zur chemischen Keule greifen, sondern kann die Insekten auch auf sanfte Art aussperren, beispielsweise mit einem Schutzrollo am Dachfenster. Gerade am Abend öffnet man gerne das Dachfenster, um den Raum zu lüften und bei frischer Luft die Nachtruhe zu genießen. Ärgerlich nur, wenn damit auch Mücken, Fliegen und Spinnen ungehindert ins Haus gelangen. Licht- und luftdurchlässige Insektenschutzrollos halten die unliebsamen Gäste wirksam draußen. Dazu wird der Schutz einfach innen an der Wand oder am Innenfutter des Fensters montiert. So ist für einen bündigen Abschluss an allen Seiten gesorgt. Auf Fensterrahmen festgeklebte Klettbandsysteme sind vergleichsweise günstig, aber auf Dauer nur eine schlechte Lösung beim Kauf eines Insektenschutzes. Hochwertige Schutzrollos hingegen sind deutlich langlebiger und widerstandsfähiger. Wenn das Rollo nicht gebraucht wird, rollt die innen liegende Feder es nach kurzem Antippen von allein im Kasten auf. Dank der Führungsschienen ist das Rollo jederzeit schnell und mühelos wieder in Position gebracht. Somit muss der Insektenschutz in der kalten Jahreszeit auch nicht abgebaut werden und kommt pünktlich zum nächsten Sommer wieder zum Einsatz. Nur ein Insektenschutz, der das Dachfenster lückenlos abdeckt, sorgt dafür, dass die kleinen Plagegeister nicht hinein gelangen. Verlagssonderveröffentlichung Platten Pflaster- + Erdarbeiten Friesen- + Steinmauern Zäune Hecken Teichbau Rasen Anpflanzungen Bäumefällen Bagger- + Radladerarbeiten Nüchel-Malente GARTENGESTALTUNG ( ) Alles auf Ihrem Grundstück und in Meisterbetrieb Plön Behler Weg 32 Telefon / Fax Handel und Ausführung sämtlicher Fliesen- und Plattenarbeiten Exklusive Dachreinigung mit Dach-Shampoo kostenlose Probereinigung Tel / Weitere Infos unter Ihrem Garten Kreativ & Garten Meisterbetrieb seit 1998 Neuanlage Holzterrassen Baggerarbeiten Zaunarbeiten Erd- und Pflanzarbeiten Rollrasen Pflasterarbeiten Gartenjahrespflege Tiefbauarbeiten Heckenschneiden % 0431/ , Fax 0431/ kontakt@kreativundgarten.de

19 19 9. Juli 2014 Die Grenzen des neuen Energieausweises Vorhersagen zu den Energiekosten sind auch künftig nur eingeschränkt möglich Im Energieausweis fin- schneiden erneuerbare Energien Kreis Plön (t). Eigentlich den sich Primär- und beim Primärenergiebedarf meist muss der Energieausweis Endenergiebedarf ei- besser ab als fossile Energieträger. beim Verkauf einer Imnes Gebäudes, ausgemobilie schon seit Jahdrückt in Kilowattstunren vorgelegt werden. den je Quadratmeter In der Vergangenheit und Jahr. Der Endenerzeigten sich Verkäufer giebedarf ist die Eneroder Makler allerdings giemenge, die das oft zugeknöpft, wenn Haus für Heizung, LüfInteressenten Einblick in tung und Warmwasser das Dokument verlangvor Ort benötigt. Der ten. Das soll sich mit der Primärenergiebedarf neuen Energieeinsparbezieht auch den Aufverordnung (EnEV) 2014 Te l e f o n / ändern. Künftig sollen Der Energieausweis gibt Kaufinteressenten Hinwei- wand für Erkundung, w w w. m a l e r - f a r b e c h t. d e Verteiwichtige Energiekenn- se auf den energetischen Zustand einer Bestandsim- Gewinnung, werte bereits in Immobi- mobilie, direkte Rückschlüsse auf die zu erwarten- lung und Verarbeitung der eingesetzten Enerlienanzeigen veröffent- den Energiekosten sind aber nur bedingt möglich. JP BAUELEMENTE licht werden müssen, Foto: djd/bauherren-schutzbund gieträger ein. Daher Fenster, Türen, Holz und Co und erstmals drohen Ihr Ansprechpartner für Geldbußen, wenn die Vorlage Eine unabhängige Beratung kann Wir machen Ihren des Energieausweises verweigert auch beim Kauf einer gebrauchschön wird. Neu ist auch die Abbildung ten Immobilie sinnvoll sein, etwa des Endenergiebedarfs im Ener- um Einsparpotenziale durch eine Buchenallee Plön gieausweis in sogenannten Effi- energetische Modernisierung mit Tel zienzklassen, wie man sie schon fachmännischer Hilfe abzuklopmobil: Bad Malente ( ) lange von den Effizienzlabels an fen, bevor ein Kaufvertrag gewww.eskildsen-gaerten.de schlossen ist. Haushaltsgeräten kennt. Rot und der Buchstabe H stehen für sehr ineffizient, Grün und A+ für sehr effizient. Grundsätzlich ist so die Verständlichkeit besser Kiel geworden, dennoch sind direkte Töpfergrube 9-13 Rückschlüsse auf die zu erwartenden Energiekosten nur bedingt Fon: 0431 / möglich. Dem sogenannten BeFax: 0431 / darfsausweis liegen standardisierte Raum- und Umgebungstemperaturen zugrunde, das sehr Plön individuelle Nutzerverhalten Behler Weg 7 können sie nicht vorhersehen. Fon: / Beim Verbrauchsausweis, der dafax: / gegen auf tatsächlich gemessene Werte zurückgeht, ist eine genaue Prognose ebenfalls nicht mög24217 Schönberg lich, da beispielsweise längere Rosenweg 4 Abwesenheiten von Bewohnern Fon: / nicht erfassbar sind. Im Neubau ist es ratsam, sich mit VertragsFax: / unterzeichnung das vereinbarte energetische Niveau vom Auf837 tragnehmer schriftlich bestätifreecall RICHTER 0800/7424 stion rma Info r reie enf gen zu lassen. Auf der sicheren ühr Geb ice erv und Bestells Seite sind Bauherren, wenn sie die Umsetzung dieser Vereinbarungen durch eine unabhängige Baubegleitung überprüfen lassen. dänische Fenster & Türen Verlagssonderveröffentlichung Garten

20 20 9. Juli 2014 Alte Dächer günstig sanieren Mit Metalldachpfannen können clevere Hausbesitzer Geld sparen Leichtgewichtige Metalldach-Elemente machen die Neueindeckung des Daches einfach. Foto: djd/luxmetall Kreis Plön (t). Sie sind optisch schön wie ein Ziegeldach, aber wesentlich leichter. Mit Stahldachelementen lassen sich Häuser wesentlich einfacher neu eindecken. Sie wiegen beispielsweise nur fünf Kilogramm je Quadratmeter und sind daher wesentlich einfacher aufs Dach zu hieven als Dachpfannen aus Ton oder Beton. Mit einer Breite von gut einem Meter und einer Länge, die bei Maßanfertigung bis zu sieben Meter betragen kann, gehen die Dacharbeiten mit diesen Pfannen wesentlich schneller von der Hand als bei einer klassischen Eindeckung mit einzelnen Dachpfannen oder Dachschindeln. Die Metalldachpfannen werden mit leichter Überlappung an den verschraubt, damit ist das Metalldach auch gegen starke Winde sehr gut geschützt. Wenn der Dachaufbau bei kleineren Gebäuden wie der Garage, einem Carport oder einem Wochenendhaus ohne Unterspannbahn erfolgen soll, sind Elemente gut geeignet, die mit einer unterseitigen sogenannten Aquastop-Vlieskaschierung versehen sind. Sie bieten Schutz gegen Feuchtigkeit. Aufgrund des geringen Gewichts eignen sich die Metallelemente auch für ältere, weniger tragfähige Dachkonstruktionen. In vielen Fällen kann die alte Eindeckung Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung NAVONA 0151 / sogar überbaut werden, was dem Hausbesitzer eine Menge Vorarbeit sowie die Kosten für die Entsorgung erspart. Mit dem passenden Zubehör für First und Ortgang, mit Schneestoppern oder Laufrosten bieten die Metalldachsysteme alles, was für ein möglichst optimal gestaltetes Dach notwendig ist. Zum individuellen Design gibt es eine umfangreiche Farbauswahl mit unterschiedlichen Tönen - vom klassischen Ziegelrot über natürliche Grünund elegante Grautöne bis hin zu edlem Elfenbein-Weiß. Durch eine mehrschichtige Veredelung erhalten Metalldachsysteme einen Schutz gegen Korrosion oder mechanische Beschädigungen, damit ist für Jahrzehnte ein gutes Erscheinungsbild gewährleistet. Der Stahlkern wird zunächst mit einer Zinkschicht korrosionsgeschützt. Darüber befinden sich eine Passivierungsschicht, ein Grundlack sowie eine kräftige Polyesterbeschichtung. Gottfried Heyer Fliesenarbeiten aller Art Verlagssonderveröffentlichung Seit über 40 Jahren Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Sicherheitstechnik Dachdeckerei Friedrichsen GmbH & Co KG seit 2005 Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Bei der Kirche Riepsdorf Tel /1570 Mobil 0171/ dachdeckerei.friedrichsen@web.de immer besser Lütjenburger Straße 4 a Plön Telefon / Telefax / info@elektro-sohn.de

21 9. Juli Die kleine Badmodernisierung Mit Fliese auf Fliese schneller ins neue Wohlfühlbad Kreis Plön (t). Wenn das alte Bad in die Jahre gekommen ist und modernisiert werden soll, muss nicht in jedem Fall eine aufwendige Komplettsanierung vorgenommen werden. In vielen Fällen genügt es, den Raum mit einer Fliese-auf-Fliese -Modernisierung zur privaten Wellness-Oase umzugestalten. Das ist nicht nur deutlich schneller und preiswerter als eine umfassende Sanierung, sondern reduziert auch den Schmutz und Lärm, der beim Abschlagen der alten Fliesen entstehen kann. Ideal geeignet ist das Fliese-auf-Fliese -Verfahren für Bäder, bei denen der Grundriss und die Platzierung von WC, Waschtisch, Dusche oder Wanne nicht verändert werden sollen oder müssen. Interessant ist sie auch für Mieter, die sich zu überschaubaren Kosten ein neues Mit der Fliese-auf-Fliese -Modernisierung lässt sich rasch und kostengünstig eine neues Wohlfühlbad realisieren - zum Beispiel in angesagter keramischer Natursteinoptik. Foto: djd/iv-villeroy & Boch Badezimmer einrichten möchten. Die alten Badfliesen bleiben einfach, wo sie sind, und werden neu verfliest. Allerdings müssen Modernisierungsmaßnahmen mit dem Vermieter abgestimmt werden und der Mieter sollte sich die Arbeiten im Vorfeld schriftlich genehmigen lassen. Die Wandund Bodengestaltung bestimmt maßgeblich die Atmosphäre im Raum. Insofern lässt sich durch die Auswahl der passenden Fliesenformate, -farben und -oberflächen die gewünschte Stimmung ins Bad bringen. Zudem wertet die hochwertige Anmutung moderner Fliesen, zum Beispiel von Quer- und Riegelformaten im angesagten XL-Format, Immobilien auf. Großformatige Fliesen bringen durch den reduzierten Fugenanteil optische Klarheit und Weite in den Raum - was übrigens auch bei kleineren Bädern zu empfehlen ist. Um im Flieseauf-Fliese -Verfahren das Bad zu modernisieren, gibt es eine wichtige Voraussetzung: Der alte Fliesenbelag muss fest sitzen und einen ebenen Untergrund bilden. Die praktische Badmodernisierung, bei der die alten Fliesen an der Wand bleiben, gehört in die Hände eines professionellen Fliesenlegers - sprich: eines Innungsbetriebs. Der Verlegeprofi kann beurteilen, wie gut der Untergrund geeignet ist, und sorgt für ein perfektes Endergebnis. Zudem erfordert das Verlegen von Großformaten und Mosaik ein hohes Maß an Erfahrung und Fachkunde. DER NÄCHSTE REGEN KOMMT BESTIMMT! 12. Juli: Weltmeister-Rabatt bei Kaben kommen tippen sparen kommen Sie in den Kaben Wintergartenpark tippen Sie das Ergebnis des WM-Endspiels sparen Sie 25 % beim Kauf eines Wintergartens Infos: Tel. ( ) Uhr: Werksbesichtigung & Grillen Ausstellung im Wintergartenpark: Täglich (Mo So) von 9 18 Uhr Beratung gern bei Ihnen vor Ort Einen Kaben muss man haben! Bad Segeberg Jasminstr. 26 Tel. ( ) Verlagssonderveröffentlichung

22 22 9. Juli 2014 Noch besserer Service, größere Bandbreite, neuer Name Mit der Bau- und Umwelttechnik Reinhardt GmbH bietet die Klärtechnik Reinhardt alles aus einer Hand Anzeige Eutin (ed). Vielleicht sorgt er erstmal für Verwirrung, der gelbe LKW mit Container und grüner Schrift Bau- und Umwelttechnik Reinhardt GmbH, der Kies oder Sand anliefert, Bagger an- und Erde abtransportiert aber es ist ganz einfach: Wo Reinhardt draufsteht, steckt auch Reinhardt dahinter. Für die Kunden ändert sich nichts, denn das Team ist das Gleiche, der Service wie gewohnt hervorragend, es ist einfach nur eine weitere Firmenbezeichnung dazugekommen so findet sich in einigen Bereichen, die bis vor Kurzem unter die Klärtechnik fielen, jetzt die Bezeichnung Bau- und Umwelttechnik Reinhardt GmbH. Mit Klärtechnik verbindet niemand die Vielfalt an Erd-, Gartenund Landschaftsbauarbeiten, die wir anbieten, erklärt Manfred Reinhardt, deshalb haben wir unsere Abteilung Tiefbau, die sich mit den Jahren immer weiter vergrößert hat, aus der Klärtechnik Verlagssonderveröffentlichung Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die zuverlässige und kostengünstige Ausführung Ihrer Bauvorhaben geht. Zu unserem LEISTUNGSSPEKTRUM gehören: l Erdbau, Abriss und Entrümpelung l Containerdienste l Bauausschachtung l Garten- und Landschaftsbau l Regenwassernutzung l Abwassersysteme l Hausanschlüsse l Pflasterarbeiten l Fundamente & Sohlplatten l Bauausschachtung l Teich- und Zaunbau l Baggerarbeiten Fordern Sie uns heraus, gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot! Albert-Einstein-Straße 20 D Eutin Tel / Fax / info@bau-umwelttechnik.de Wo Reinhardt dransteht, steckt auch Reinhardt dahinter: Die beiden Geschäftsführer der Bau- und Umwelttechnik Reinhardt GmbH Jörg Wulf und Manfred Reinhardt. ausgelagert und die Firma Bauund Umwelttechnik Reinhardt GmbH gegründet. Seit 23 Jahren sind Manfred Reinhardt und sein Team der Klärtechnik die ausgewiesenen Experten in Ostholstein, wenn es um Abwasserreinigung, Regenwassernutzung und alle Arbeiten geht, die Klärtechnik mit sich bringt. Dazu gehören natürlich auch Erdarbeiten aller Art, Bauausschachtungen und Pflasterarbeiten sowie die Schadensbehebung, die rundherum entstehen können. Und das hat sich immer weiter entwickelt, sodass wir irgendwann auch Bagger- und Kanalbauarbeiten, Drainagen und Dichtheitsprüfungen angeboten haben, so Manfred Reinhardt, Erde haben wir nach den Arbeiten ohnehin schon immer entsorgt und den Garten oder das Pflaster instand gesetzt da lag es nahe, das Angebot zu erweitern und das komplette Angebot in eine gesonderte Firma zu verpacken, die Bau- und Umwelttechnik Reinhardt GmbH, deren Geschäftsführer Manfred Reinhardt und Jörg Wulf sind. Das Team hat sich bereits im Lau-

23 9. Juli fe der Jahre mit dem immer breiter werdenden Angebot der Firma vergrößert, sodass es in der Mannschaft von 39 Mitarbeitern für jedes Feld den richtigen Fachmann gibt und jede Arbeit sach- und fachgerecht ausgeführt wird. Natürlich sind wir nach wie vor in der Abwassertechnik unterwegs, stellt Manfred Reinhardt klar, wir kümmern uns weiterhin um Abwasserreinigung und Regenwassernutzung. Die Klärtechnik liefert die Systeme übrigens weltweit bis nach Shanghai oder Kenia und die Bau- und Umwelttechnik führt aus und erledigt alle Arbeiten drumherum. Und noch eine Menge mehr. Im Prinzip machen wir alles rund um den Neubau, schmunzelt Jörg Wulf, wir schachten aus, legen Fundament und Sohlplatte, bauen Teiche und Zäune, kümmern uns um die Klärtechnik und den Kanal und legen den Garten an nur das Haus mauern wir nicht. Und seit dem 1. Juli rundet der Container-Service die Dienstleistungspalette der Bau- und Umwelttechnik Reinhardt GmbH ab ebenso wie Meine Fliesenwelt Ihr Bad kann viele Gesichter haben Bringen Sie Farbe in Ihr Bad! Wir beraten Sie gern. die Lieferung von Kies und Sand und soll ein Gebäude abgerissen oder entrümpelt werden, übernehmen die Fachleute auch das gewissenhaft und fachgerecht. So bieten die Firmen Klärtechnik Reinhardt und Bau- und Umwelttechnik Reinhardt dem Bauherren alles aus einer Hand ob der Garten neu gestaltet werden soll, ob der Keller dank ergiebiger Regengüsse überlauft, die Entwässerung erneuert und die Feuchtigkeitsschäden behoben werden müssen oder ob die Abwassertechnik überdacht werden soll. So hat der Kunde oder auch sein Architekt nur einen Ansprechpartner für alle Arbeiten, lästige Terminabsprachen entfallen und alles wird koordiniert und zuverlässig erledigt. Wir können unsere Kunden nicht nur individuell und kompetent beraten, freut sich Manfred Reinhardt, wir können alle Arbeiten auch selbst ausführen das ist unsere Stärke. Die Bau- und Umwelttechnik Reinhardt GmbH ist ebenso wie die Klärtechnik Reinhardt GmbH in der Albert-Einstein-Straße 20 in Eutin zu erreichen, telefonisch unter alle Informationen sind auch unter zu finden. Der Fliesenriese in Ihrer Nähe! Auf über 1200 m 2! Bad Malente Eutiner Straße 56 v Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Inh. Jochen Wichmann Installateur- u. Heizungsbaumeister Sanitär- und Badinstallation sowie Planung und Beratung Bauklempnerei und Service Gas- und Ölheizungsanlagen Solartechnik Brennwerttechnik Energieregeltechnik Reparatur und Notdienst in allen Bereichen Plön Klosterstraße Tel. (04522) 2897 Fax 3431 Verlagssonderveröffentlichung

24 24 9. Juli 2014 Immobilien RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel / Ihr Tipp ist uns 20% unserer Maklerprovision wert. Infos unter oder Tel / Roland Wolter Immobilien Ascheberg sonnige 3-Zi.-Whg., 80 qm + 22 qm Dachterrasse nach Süden, 1. OG, EBK, DB + VB, Abstellr., Pkw-Stellpl., zentrale Wohnlage, 580, E + NK + MS, ab frei. Tel OSI kirchbarkau, ZFh in Seenähe, 220 m² Wfl., 2 WE, 97m² Vollkeller, m² Grdst., Bj. 1965, Sanierung in den 90er Jahren, Öl, B , 8 Filialen in Schleswig-Holstein kiel Tel Kreuzfeld, zumkaufen, charmante, ehem. Obstplantagenvilla mit Dopppelhauscharakter, 153 qm Wfl., hochw. Ausstattung, gr. Landhausküche, Parkett, Holz decken, Kaminofen, Wohn- u. Esszi. 80 qm, WB, 3 Kellerräume, 910 qm gepfl. eingezäuntes Grdst., frei ab sofort, KP ,- od. kompl. Grdst qm, Wfl. 270 qm für VHB, von Privat, Tel / Heiligenhafen-Ferienpark, 3 Zi., Endwhg., 51 qm, renov., gr. Süd balk., Holzd./Laminat, EBK, Waschm., v. priv., ,- Chiffre Malente, 2 Zi.-ETW, Bj. 1980, 59,8 qm, ruhige Lage, nicht einsehb., Süd-Terrasse, Parkett/Fliesen, Wannenbad, Stellplatz, Kellerraum, D 191,9 kwh, provisionsfrei, ,- VHB, Tel Von Privat, 1,5 Zimmer ETW in Eutin, 41 qm, WZ, SZ, Küche, DB, Loggia, Keller, ruhige Sackgassenlage, ,- VHB. Tel Plön, Bungalow am See, Wohlfühloase für Zwei, 120qm, BJ 2001, Tel / Baugrundstücke in Seedorf/ Berlin in schöner, ruhiger Lage, ab 50,- /qm zu verkaufen. Grundst.- Größe ab 900 qm. Tel /241 Eutin, Hoher Berg, 2-Zi.-Whg., 46,68 qm, EBK inkl. Spülmasch., Waschmasch., Herd, Kühlschrk., Mikrowelle, VB, Laminat, Keller, Trockenr., ZH, großer Spiegelschrank, Balk., ab 1.8. frei, 268,88 KM + NK. Tel DHH in Hutzfeld, 120 qm ebenerdig m. EBK, DB+VB, 2 Pkw-Stpl, Kaminanschluss, Keller, Garten m. 2 Terrassen zum zvm; 550,- + NK + MK, Tel. 0151/ Senioren: Selbstständig, aber im Notfall nicht allein. Wohnen mit Service (individuelle Wahlleistung), Notrufsystem, Betreuung auf Wunsch möglich. Seniorengerechte Komfortwhg., Eutin Randlage (Bj. 2000, Energiepass 66kWh), Entfernung Eutin Marktplatz 3,5 km (Fahrdienst möglich). Erstklassig gegliederte großzügige 89 qm Whg., 3 Zimmer mit 2 Nasszellen/Bad auf 2 Etagen, gepfl. EBK, sonnig, freundlich, schönes Panorama mit 1 Anzeige am Mittwoch der reporter Eutin-Malente unter Immobilien - Fernblick, Vermietung Sonnen-Südterrasse, Lift zum Obergeschoss eingebaut. Großz. Parkmöglichkeiten, Carp. u. Schuppen. Weitere Informationen: Eutin, zentral: helle 3-Zi.-Altbau- Whg., 85 qm, EBK, VB, Pitchpine- Dielen, Balkon, 510,- KM/NK/KT; EFH in Ortsrandlage von Bad Malente und 4-Zi.-Altbauwhg., 102 qm, EBK, Bad Malente 5 Zi., ca. 160 m DB, VB, Pitchpine-Dielen, Balkon, 3-Zi. Komf. 2 Wfl., ca m Wohnung direkt 2 Grdst., Bj. 1960, div. Modernisierungen im Haus, 580,- KM /NK / KT, Tel mod. am Dieksee, Heizungstechnik, EG mit EA-B: Terrasse, 231 kwh E ca zzgl. m², 5,95% 2 Bäder, Courtage hochw. inkl. MwSt. Plön, 3 Zi.-Whg, 72 qm, Balkon, Wandhoff Ausstattung, Immobilien 970 +NK+MS, e. K. EBK, Du-Bad, Gäste-WC, SAT- Lütjenmoorredder ab , D keine Courtage Bad Malente TV, Keller- u. Trockenraum, Pkw- l Tel.: Mobil: Malente - Sieversdorf Stellplatz, 420,- + NK. Tel l info@w-immo.de Internet: l Zi. Whg. auf Reiterhof Balkon, Garten, Kellerräume, ca. 118 m², EBK, 1 Stellplatz, Bad Malente: schöne 3 Zi-Whg. in Top Lage, neu umgebaut, mit EBK, 110 qm, 2 Bäder, gr. Terr. Keller, Pkw-Stellpl., frei z , 750,- KM zzgl. 50,- NK, sowie 150,- Hzg. + Warmwasser, Tel. 0174/ Plön, Blick zum See, 93 qm, Büro/ Praxis/Gewerbefläche, 796,- KM. Parkplätze vorhanden. Tel oder Eutin, 3 Zi.-DG-Whg., DB, WC, EBK, ca. 85 qm, 470,- KM + NK + MS, ab zvm, EAW 185 KWH incl. WW. Tel Bad Malente, Plöner Str., direkte Lage Dieksee, verschiedene 1 u. 2 Zi. Wohnungen nach erfolgter Komplettsanierung zum od. später frei, zentrale aber ruhige Lage im Bereich Diekseepromenade, fußläufig ist das Zentrum in ca. 10 Min. erreichbar, Energieverbrauchskennwert 106,2 kwh (m²a) Gas (Bj. 1971), Vermietung nur an ruhige Mieter mit solider Basis, Miete mtl. ab 245,- + NK/HK, direkt vom Vermieter. Tel od Zi-Whg, zw. Eutin und Neustadt, EG, ca. 70 qm, VB m. Dusche, EBK, Kachelofen, Dielen, Fliesen, neue Gashzg., Terrasse 15 qm, KM 420,- + NK, 2 MM KT. Tel evtl. AB Eutin: 3 Zi. ab frei, 86 qm, KDB, ohne Balkon, auch für WG geeignet, 473,- kalt + NK + MK. Tel Malente/Nüchel, 3 Zimmer-EG- Whg, ca 86 qm, EBK, Terrasse, KM 450,- + NK+ MS, Tel / Kleine 2-Zi.-DG-Whg., in Kasseedorf, ab 1.8. frei Schlafzi. m. eingeb. Schrankw, Dusch-Bad, Stellplatz, mtl. 220,- + NK + MS, mehr zu erfragen unter Tel /742 Biete wunderschöne Whg auf dem Gut, ca. 60 qm, m. Garten/Terr., ab 1.9. Näheres unter Eutin: schöne, helle 2-Zi.-Whg., 62 qm, EG, Südbalkon, EBK, DB (neu), in zentraler Wohnlage, in moderniseitem MFH zum od. früher zu verm., KM 450,- + NK + Kaution, Tel Zi-Whg, Erdgeschoss zu sofort oder später in Eutin gesucht von berufstätige Eltern mit 1 Baby. Tel Suche auf einem gepflegtem Pferde-Resthof eine nette WG- Mitbewohnerin in Tensfeld. 300,- Tel. 0173/ Produktionfläche, Lager/Halle, Büros zu vermieten, teilbar bis 400 qm. Neustadt in sehr guter Lage, perfekt für Produktion oder abgeschl. sep. Einlagerungen in sicheren abgeschl. beheizten Räumen, Büros leer/möbl, high speed Intern. ggf. mit Büro-Service. Tel Eutin-Bockholt, 4 Zi., EG-Whg., ca. 95 qm, EBK, VB, Terr., Pkw-Stellpl., Garage mögl., 490,- KM+NK+MS, zum zvm, Tel. 0163/ Garage in Bockholt, 40,- plus MwSt. frei. Tel einspaltig, 2 Farben Sonnige 2 1/2-Zi.-Whg. auf meh. Ebenen, ca. 5 km südl. v. Eutin, EBK, WB, Balk., zvm, 460,- KM+NK+Kaut., Tel n. 20 Uhr 2-Zi.-Appartement-Whg. in Malente zu verm., ca. 95 qm, EBK, Bad, Kamin, gr. Terrasse, Pkw-Stellpl., 500,- KM zzgl. 200,- NK inkl. Hzg., ab sofort frei, Tel Zu vermieten in Brackrade, 5 Zi.- Whg, Küche, Flur, 2 DB, 135 qm, z od. nach Absprache. Tel Eutin, Lübecker Str. 22, Gewerbefläche (Laden, Büro, etc), 75 qm, Tel Benz: helle 2 Zi.-OG.-Whg., 67 qm, Wohnküche, gr. DB, begehb. Kleiderschrank, EBK, Tresen, Kachelofen, ZH, Fenster neu, Terr., Pkw-Stpl., KM 370,- KM/NK + MS, ab 1.9. evtl. früher, Tel o Malente, Intermar, möblierte, renovierte 2-Zi-Whg. ab 35,- pro Tag / 525,- pro Monat zu verm., oder Tel Liensfeld, schöne, helle 3 Zi.-OG- Whg, ca. 110 qm, Parkett, VB, 40 qm, Dachterrasse mit Blick in die Holsteinische Schweiz, KM 500,- + NK + MS. Tel Plön-Stadtheide, Erstbezug, 2 Zi, 79 qm, Terr., Vollbad, Küche, Parkett, Stellpl., Garten, Barrierefrei, NKM: 668,- zzgl. 142,- NK z Zi.-Whg. in Malente zu verm., ca. 140 qm, Wozi. m. Kamin, Bad m. Wanne + sep. Dusche, Gä.-WC, neue EBK, 4 Balkone, Pkw-Stellpl., 840,- KM zzgl. 280,- NK inkl. Hzg., Tel. 0174/ Plön: helle 2-Zi.-Single-Whg., ca. 60 qm, EBK, VB, renoviert, ab frei, 395,- + NK + MS. Tel Darry, 3 Zi., Duschbad, EBK, Keller, Dachboden, in 2 Fam.-Haus KM 400,-, NK 120,- Tel Zi.-Whg, auf 3 Ebenen, EBK, WB, Terr., ca. 5 km südl. v. Eutin, zum 1.9. zvm, 640,- KM+NK+Kaut., Tel n. 20 Uhr Plön: ruh. 4 Zi.-Whg., ca. 89 qm, 2 OG., EBK, VB, G-WC, Abstellr., gr. Balkon, Kellerraum, Garage mgl., Energie-Verbrauch 122 kw/h a.) qm, ab sofort zu vermieten. KM 530,- + NK + MS. Tel Zi.-Whg. in Bergfeld ca. 100 qm, Tel Bösdorf 3-Zi.-Whg., OG., EBK, DB, Laminat, Abstellraum, Keller, Stellpl., KM 350,- + NK + MS, zvm. Tel Ascheberg: helle 3 Zi-Whg, I. OG, EBK, DB, gr. Balkon, gr. Bodenr., Stellpl., Abstellr., ab sofort zu verm., KM 400,- + NK + MS. Energiepass vorhanden. Tel Zi.-Whg., Stadtmitte Eutin, 2. Stock, 83 qm, mit Balkon, Kamin, EBK, VB + Dusche, WR, Keller u. Garage, Tel. 0172/

25 9. Juli 2014 Tag der offenen Tür in Kellenhusen / Ostsee am Am Tag der offenen Tür sind wir von Uhr für Sie in der Kirschenallee vor Ort. Während dieser Zeit können Sie die Rohbauwohnungen besichtigen und sich Details über das Bauprojekt von unseren Beratern erläutern lassen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von dem attraktiven und modernen Wohnraum. Der Neubau bietet: 5 Wohngebäude mit je 8 Wohnungen, Duschbad, Einbauküche, Keller- und Abstellraum sowie Balkon oder Terrasse. EG, OG od. DG, barrierefrei, Fahrstuhl, komfortable Ausstattung, Tiefgaragenstellplatz, Betreuungsangebot möglich. KP: ab ,00 Kommen Sie vorbei wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Weitere Angebote auf Anfrage oder im Internet: Immobilien 25 Büro Neustadt Am Markt 14/ Neustadt Tel.: / , Fax Malente, 2 Zi., 46,7 qm, Balk., Garage, Bad, grüne Seenähe, 460,- ink., Tel. 040/ Malente, 2. Zi.-Whg., ruh. Lage, ca. 35 qm, Balkon, Miete 400,- incl. v. Priv.. Tel. 0152/ Plön, 3 Zi.-Komfort-Whg. 95 qm EBK, VB, Balkon, Pkw-Stellplatz, NKM 685,- Tel Roge bei Neustadt, helle 2 Zi-EG- Whg., ca. 31 qm, frisch renoviert, neue Küche, ruhige Anlage mit Gartenmitbenutzung, 230, ,- NK + KT. Tel Eutin, wunderschöne 3-Zi-Whg in nettem Mehrfamilienhaus, 100 qm, 1. Etage, Balkon, Gartennutzung, Wärmerückgewinnungsanlage & zentrale Wasserentkaltung, 685,- KM + NK, incl. Keller- /Pkw- Stellplatz, ab zu vermieten. Tel Plön Zentrum, Seeblick, 3-Zi.- Altbauwhg. + Diele, ca. 78 qm, EBK, DG, ab sofort zu verm., ENEV 180 Kwh/qm a, VA, Gas, Bj. 1900, KM 410,- + NK, Garage 40,-, Tel Eutin-Fissau, schöne 2-Zi.-Whg., 60 qm, mit Terrasse, DB, EBK, Keller, zum an ruh. Mieter zu verm., WM 600,- alles inkl., 2MM Kaution, keine Tierhaltung, Tel / Zi.-Whg. in Ascheberg zu vermieten, 1. OG, 120 qm, gr. Balkon, EBK, Carport, Garten mit Terrasse, KM 720,- plus 260,- NK, Tel / ab 18 Uhr Eutin-Zentrum, Top renovierte Altbau-Whg., 3,5 Zi., 105 qm Wfl., gr. EBK, V-Bad, Gartenterrasse am Haus, Pkw-Stpl. 45,- /KM 590,- / NK 220,- Tel. 0176/ Dannau, großz. 3-Zi.-EG-Whg., ca. 90 qm, VB, Abstellr., sep. Terr., PKW-Stellpl., Wäscheplatz, ab sofort, 480,- KM + NK + MK, Tel ab 19 Uhr Bad Malente: zentrale Lage, 1. Stock, Bahnhofstr., 150 qm, 4-5 Zi., als Praxis oder Wohnung, alleiniges Treppenhaus, zu sofort zu verm., Tel Plön: 2,5 Zi-Whg, EBK, VB, Keller, Stellpl., 395,- + NK + MS. Tel. 0162/ Seedorf-Berlin, attraktives Dachstudio zu vermieten, 2. OG, ca. 45 qm, EBK, Wannenbad, Laminat, Stellpl., 225,- + NK, frei ab 1.9., Tel / Schöne, sanierte 2 Zi.-Whg., zentrale, ruhige Lage in Malente. EBK, Waschm.-Anschl., neues Bad, neu gefliest, Zentralheizung, ca. 50 qm, 395,- kalt, ab sofort. Tel Hutzfeld, 2-Zi.-OG-Whg., 65 qm, EBK, DB, KM 300,- + NK + MS., Tel Bösdorf (zw. Plön u. Eutin), helle, gemütl. 2,5 Zi-Whg, ca. 90 qm, über 2 Et. im DG, im ausgeb. Bauernhaus, gr. Wohnzi., Laminat, EBK, DB, Garten mögl., Spitzbod., Abstellr. draußen, 670,- inkl. NK + KT. Tel /8797 od (bevorzugt) Bösdorf (zw. Plön u. Eutin) 2,5-Zi.- Whg., ca. 85 qm im DG, im ausgeb. Bauernhaus, off. Balkenkonstruktion, Laminat, EBK, DB, Spitzb., Abstellr., Garten mögl., Energiepass 111 kw/ qm, 630,- inkl. NK + KT. Tel , (bevorzugt). Mucheln, 2-Zi.-Whg., z. 1.8., EG, DB, Laminat, Keller, Stellpl., 250,- KM Tel Innenstadt Eutin, Plöner Straße 9, I. OG, 2,5 Zi.-Whg +Küche + Bad, ca. 50 qm, 350,- KM, NK-VZ 130,-, keine Haustiere, ab sofort frei, von Privat. Tel Schönwalde: Zentr. 2-Zi-Wh, DG ca. 70 qm W-Nf. m. Loggia 320,- KM + NK ab sofort frei. Tel Malente, 2. Zi.-Whg., ruh. Lage, 35 qm, Teilmöbl., Balkon, neu renov., Miete 400,- incl. Bk. v. Priv. Tel Bei Plön, excl. 3-Zimmer-Whg., m. großer EBK i. Landhausstil, 2 Bäder/Dusche+Badew., Parkett, Balkon, 1. OG eines 2-Fam.- Hauses, 600,- kalt + NK an nettes, solventes Ehepaar zu verm., Tel / Nachmieter für DHH zum 1.9. in Malente gesucht, 4 Zi., WB, EBK, Terr., kl. Garten, Carp.,Tel Plön, 4-Zi.-Whg., Paterre, ca. 85 qm, Zentralhzg., Kaminofen, Keller, Gartenben., EBK, Speisek., VB, Parkmögl., zum zvm, KM 490,- + NK, Tel o Malente, ger. 2,5-Zi.-Whg., ca. 80 qm, Zentralhzg., 2 Bäder (VB + DB), Laminat, EBK, Diele, Keller, Gartenben., Stellpl., ruh. Seitenstr., zum , KM 440,- + NK, Tel o Große 4-Zi.-Whg. zu verm., gerne auch Hartz4, Tel. 0172/ Eutin, 2 Zi.-Whg, DB, EBK, ca. 65 qm, 535,- KM + NK + MS, ab zu verm. Tel /4792 Malente, schöne sanierte 2-Zi.- Whg., Erstbezug, neue EBK, Balkon, ruhige zentrale Lage, Kellerseenähe, Pkw-Stellpl., 395,- KM + NK. Tel. 0152/ Bosau, ELW, 2 Zi., 40 qm, EG, EBK, DB, auf Wunsch evtl. Gartenteil. Keine Tiere, ruh. Lage, 280,- KM + NK + MS, Tel Su. z einen Nachmieter für eine 1 Zi-Whg in Eutin, Reimannstraße. Tel Eutin, 2 Zi., EBK, DB, 38 qm, 151 kw/h, Stellp., Plöner 102, WM 390,-, Tel Bad Malente, Lindenallee, beste Lage Kurpark, exkl. 3 Zi-Whg., ca. 75 qm im EG/Hochparterre, Balkon in S/W Lage, nach erfolgter Komplettsanierung zum od. später frei, zentrale aber ruhige Lage im Stadtzentrum, neue Luxusküche, neues DB mit Waschmaschinenplatz, Pkw-Stellplatz kostenfrei, Fahrradu. Trockenkeller vorhanden, Energieverbrauchskennwert 108,4 kwh (qm/a) Gas (Bj. 1983), Vermietung nur an ruhige Mieter mit solider Basis, Miete mtl. 580,- + NK/HK 150,- + MS direkt vom Vermieter. Tel od Suche 3 Zi-Whg in Eutin od. Fissau. Gerne zum bis 600,- warm. Tel v Uhr Ehepaar (Pensionär + Verw.Ang.) suchen helle neuwertige 2,5-3 Zi.- Whg., EG, mit Terrasse, Duschbad + evtl. Abstellraum (HWR), ggf. Keller od. Boden, in ruhiger Lage in Malente. Tel (nach Uhr), sonst AB. Mobil: !!!Dringend! Wg. Wasserschaden su. jg. Mutter m. Ki. (6 J.) ab sofort 2-3 Zi.-Whg. bis 450,- warm in Eutin. Tel Frau, 50+, berufstätig, sucht ruh., helle Whg, m. Terr., kl. Garten od. Balk., ab 50 qm, bis 400,- kalt in Eutin/Umkreis bis Scharbeutz. Tel / (ab 18 Uhr) Frau (57) mit kl., ruhigem Hund sucht 2-Zi.-Wohnung m. Balkon in Eutin f. max. 450,-, Tel Pressereferentin i. R. sucht zum 1.9. od. später schöne, helle, ruhige 3-Zi.-Whg. in Eutin. Wichtig: Terrasse, kl. Garten od. gr. Balkon, Tel / od Kleiner Resthof o. ä. zur Miete gesucht, Umland Eutin. Tel / Suche 4-Zi.-Whg. in Malente, ab sofort oder später. Tel (AB) o Berufstätige Frau mit Sohn (30 u. 2 J.) sucht ab eine nette, charmante, ruhige 2,5 bis 3 Zimmer- Wohnung mit Balkon od. Terrasse in Schönwalde bis 550,- warm. Tel Suche Haus in Hutzfeld zum Kauf oder zur Miete. Tel Handwerker sucht 2 1/2 bis 3-Zi.- Whg. m. Balkon/Terr. in Plön, zum 1.9. Tel. 0157/ Ehepaar (Rentner) sucht Wohnung/ Haus in ruhiger Lage bis 600,- inkl. Tel. 0451/ o / Suche EFH ohne Mängel im Umkreis von 15 km um Bosau für sofort oder später, Tel Suche seniorengerechten Bungalow in Preetz, Plön oder Ascheberg bis Tel. 0151/ Haus oder Baugrundstück nur in Eutin von Privat zu kaufen gesucht. Tel Die flinken Wiesel Hausmeisterdienst, Gebäudereinigung, FeWo., Winterdienst Tel / oder 0176 / Immobilien

26 26 9. Juli 2014 Auto Spezial Kreis Plön (t). Das warme, sommerliche Wetter lockt nicht nur die Menschen aus ihren Wohnungen, sondern auch mehr Wildtiere aus ihren Verstecken. Damit steigt die Gefahr einer Kollision zwischen Auto und Tier. Jährlich ereignen sich mehr als solcher Wildunfälle auf deutschen Straßen, bei denen neben vielen Tieren auch Menschen sterben oder aber schwer verletzt werden. Der finanzielle Schaden belief sich allein in 2011 auf mehr als eine halbe Milliarde Euro. Doch wie können Autofahrer den Zusammenprall mit Rehen, Wildschweinen, Füchsen und anderen Wildtieren vermeiden? Wie sollten sie sich verhalten, falls es doch zu einem Unfall kommt? Die meisten Tiere kreuzen in den 9x in Schleswig-Holstein und Hamburg. Vorsicht Wildwechsel! Informationen über das richtige Verhalten bei Wildunfällen Wir sorgen für Ihren Komfort» Hol- und Bringservice ODER» Ersatzwagen kostenlos für Neukunden aus Preetz und Plön mit einer Serviceleistung eines Wertes ab 100 bei Vorlage dieser Anzeige, gültig bis Ihr Autohaus Kath in Preetz/Schellhorn frühen Morgenstunden und der Abenddämmerung Landstraßen und manchmal sogar Autobahnen. Aber auch zu allen anderen Tages- und Nachtzeiten kann es passieren, dass ein Tier die Fahrbahn betritt. Deshalb sollten Auto- aber auch Motorradfahrer in den betroffenen Gebieten vorsichtig und vorausschauend fahren und rechtzeitig vom Gas gehen. Für gewöhnlich weisen Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Preetz / Plön und Umland Kath Autohaus GmbH & Co. KG Plöner Landstraße 1-3, Preetz-Schellhorn Tel Ständiger Vermittler für Volkswagen für Kath Flensburg und Volkswagen Nutzfahrzeuge für Kath Kiel Warnschilder auf Wildwechsel hin. Diese sollte man ernst nehmen. Erblickt der Fahrzeugführer ein Tier am Straßenrand, sollte er auf keinen Fall das Fernlicht aufblenden, da das Tier dadurch verunsichert wird und im Zweifel Richtung Lichtquelle läuft. Oft lassen sich die Tiere bereits durch Hupen verscheuchen. Ist trotz Vollbremsung ein Zusammenstoß mit einem Tier nicht mehr zu vermeiden, sollten Fahrzeugführer das Lenkrad festhalten und nicht ausweichen. Ein Ausweichmanöver führt häufig zu größeren Unfällen, da das Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn landen oder ganz aus der Fahrbahn geraten kann. Zudem können die Unfallschäden durch eine geringere Geschwindigkeit beim Zusammenstoß deutlich reduziert werden. Wie bei anderen Unfällen gilt es nach Wildunfällen, den Unglücksort zu sichern: Warnblinker anschalten, Warndreieck aufstellen und die Warnweste anziehen, die ab dem 1. Juli verpflichtend mitgeführt werden muss. Außerdem gilt die Unfallmeldepflicht bei der Polizei. Wer den Zusammenstoß mit einem Tier nicht meldet, selbst wenn das Tier ihn überlebt hat, begeht Fahrerflucht. Das verletzte oder tote Tier selbst sollte man möglichst nicht anfassen. Die Polizei informiert den zuständigen Jäger, der sich dann um das Tier kümmert. Kommt es bei einem Wildunfall zum Schaden am eigenen Fahrzeug, sollte der Fahrzeugführer nach der Sicherung der Unfallstelle und der Meldung bei der Polizei die Unfallstelle fotografieren, um später, wenn nötig, gegenüber der Versicherung den Unfall nachweisen zu können. Außerdem muss der Fahrzeughalter eine polizeiliche Bescheinigung über den Wildunfall bei der Versicherung vorzulegen, sobald der Schaden Euro übersteigt. Die Voll- oder Teilkaskoversicherung ersetzt für gewöhnlich die Reparaturkosten. Ist der Schaden allerdings durch das Ausweichen entstanden, zahlt die Teilkasko nur, wenn der Fahrzeugführer nachweisen kann, dass das Ausweichmanöver größeren Schaden verhindern konnte.

27 13 9. Juli 2014 Pannenfrei in die Ferien Ein gründlicher Check des Fahrzeugs schützt vor unliebsamen Überraschungen 27 Kreis Plön (t). Gerade wer mit viel Gepäck reist und auch am Urlaubsort noch mobil und flexibel sein möchte, ist mit dem Auto gut bedient. 43 Prozent der Bundesbürger nutzen auch deshalb nach Angaben des Statistikportals Statista das eigene Fahrzeug, um ans Ferienziel zu gelangen. Damit die Anreise sicher und entspannt verläuft, lohnt es sich, Ein kompaktes Batterieladegerät sorgt unterwegs für den nötigen Saft. Foto: djd/robert Bosch GmbH vorab etwas Zeit in einen gründlichen Check zu investieren - oder dazu gleich eine Fachwerkstatt in der Nähe zu besuchen. Besonders gilt dies für Wohnmobile, die oft lange Zeit stillstehen. Schließlich bedeutet Ferienzeit häufig auch Pannenzeit: Auf längeren Strecken können sich Nachlässigkeiten in der Wartung und Pflege des Fahrzeugs rächen. Eine entladende Batterie beispielsweise ist eine unnötige und ärgerliche Angelegenheit - und zählt doch zu den häufigsten Pannenklassikern. Obwohl die Batterie eine so wichtige Rolle bei Autopannen spielt, machen sich nur die wenigsten Autofahrer Gedanken über den Zustand ihres Akkus. Es wird in den meisten Fällen erst getauscht, wenn der alte Akku leer ist. Die Folge: Bei vielen Batteriepannen geht die Zwangspause auf eine Tiefentladung zurück. Die Ursache dafür können unter anderem nachträglich eingebaute Verbraucher sein, wie sie gerade bei Urlaubsfahrten über den Zigarettenanzünder mit der Fahrzeugelektrik verbunden werden - vom Navigationsgerät bis zum tragbaren DVD-Player für die Kinder. All diese Verbraucher ziehen viel Strom aus der Batterie. Wird sie nicht gleichzeitig wieder geladen, kann es zu einer Tiefentladung kommen. Daher ist auf langen Fahrten ein Ladegerät hilfreich. Besonders praktisch: Die Ladegeräte können nicht nur im Auto, sondern auch für Versorgungsbatterien in Wohnwagen oder Booten verwendet werden. Eine Batterieinspektion sollte in jedem Fall zum Urlaubs-Check dazugehören, denn so kann der Autofahrer bei Bedarf eine veraltete Batterie noch rechtzeitig austauschen lassen. Beim Check nimmt der Fachmann in der Werkstatt auch Bremsen, Reifen, Wischblätter und Klimaanlage unter die Lupe - all dies ist sicherheitsrelevante Technik, die gerade auf langen Strecken, bei einem voll besetzten und schwer bepackten Auto besonders beansprucht wird. Ist der Verbandskasten noch komplett gefüllt, sind Warnwesten, Ersatzsicherungen und Ersatzlampen im Kofferraum vorhanden? Auch dies gehört überprüft. Die Lampenbox für den schnellen Wechsel bei einem Defekt ist unterwegs nicht nur praktisch, sondern in Ländern wie beispielsweise Kroatien oder Spanien sogar vorgeschrieben beziehungsweise empfohlen. Daneben sollte man auch ein Set Sicherungen dabeihaben. Am besten nimmt man einen kleinen Vorrat direkt beim Sommer-Check in der Werkstatt mit. Ein gründlicher Fahrzeug-Check vor dem Urlaub schützt vor Pannen und ärgerlichen Zwangspausen. Experten empfehlen allen Autofahrern daher vor längeren Fahrten einen Besuch in der Fachwerkstatt. Hier die wichtigsten Punkte: - Bremsen kontrollieren lassen (besonders wenn es in die Berge geht). - Wischblätter überprüfen lassen, bei Bedarf erneuern. - Reifen: Profiltiefe und Fülldruck nachmessen lassen. - Ersatzlampenbox mitnehmen (teilweise Pflicht im Ausland). - Verbandskasten (Verfallsdatum prüfen) und Warnwesten nicht vergessen. - Klimaanlage checken, damit sie im heißen Sommer nicht ausfällt. OPEL MERIVA AUSGEZEICHNET ZUVERLÄSSIG. 1 Abb. zeigt Sonderausstattungen. Hätten Sie das vom Opel Meriva gedacht? Der Opel Meriva ist der ideale Partner in Sachen Zuverlässigkeit und Komfort. Er ist laut AUTO BILD/TÜV-Report 2014 der Sieger in der Kategorie der 1- bis 3-jährigen Fahrzeuge. 1 Erleben Sie sein neues Design und viele Innovationen: Alle Benzin- und LPG-Motoren sowie die neue Dieselgeneration erfüllen bereits jetzt die Euro-6-Norm. beheizbares Lenkrad und Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer Parkpilot vorn und hinten Sonderlack FlexSpace -Sitzkonzept für eine flexible Anpassung des Innenraums optimales Ein- und Aussteigen dank einzigartigem FlexDoors -Türkonzept Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Transport ,-- Inkl. kostenloser Automatik Jetzt einsteigen und umparken! Unser Barpreisangebot für den Opel Meriva Edition mit 1.4, 88 kw #UMPARKENIMKOPF schon ab , JETZT PROBE FAHREN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 9,6, außerorts: 5,8, kombiniert: 7,2; CO2-Emissionen, kombiniert: 169 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E 1 Auto Bild/TÜV-Report Mängelzwerg-Sieger Opel Meriva Sieger in der Kategorie der 1- bis 3-jährigen Fahrzeuge. Automatikgetriebe Kostenlos! Auto Spezial

28 28 9. Juli 2014 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Auto Spezial Ihr Opel-Partner seit 1917! Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Telefon 04342/ Fax opel.jessen@freenet.de A Aut., 07/97, 142 kw, blau, Leder, Schiebedach, Klima, Sitzhzg., Alu, Winterräder, Navi, Top gepflegt 2.699, Herborth Mobile A83.7 Aut., 09/99, 209 kw, 134 Tkm, silber, Xenon, Leder, AHK 2000 kg, Navi, S8 Optik, Alu- Winter, Klimaaut., Sitzhzg , Herborth Mobile A4 1,6 Lim., EZ 04/06, km, SHeft gepfl., Klimaautom., EFH, SV, NSW, ZV, Grau, uvm ,- AutoGalerie A3 1,6 Sportback AMBITION, EZ 12/06, 77 Tkm, 75 kw, S-Heft, EPH, Klima, NL, Alu, Silber, uvm ,- AutoGalerie Cruze 1.6 LTZ, 04/12, 104 kw, 1 Tkm, graumet., Leder, Navi, Schiebedach, Klimaautom., CD, PDC, 6-Gang, uvm , OHLA-AUTOMOBILE GmbH PT Cruiser 1.6 Touring, 01/02, 85 kw, schwarz, Alu-Ganzjahresräder, Klima, el. Spiegel, el. Fenster 1.599, Herborth Mobile C2 1.4, 08/06, 54 kw, schwarz, Klima, Winterräder, viele Neuteile, 4x Airbag, ABS, ZV, CD 1.499, Herborth Mobile Focus Coupé-Cabriolet V Trend, 08/08, km, 74 kw, schwarz met., Klima, Radio- CD-MP3, Alu, Nebel-SW, Sitzhzg., Sportsitze, Einparkhilfe, Windschott Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Reparatur aller Marken Ersatzteilverkauf Mietwagen / Reifenhotel 7.990, AH Jessen i30 CW 1.4, 05/10, 80 kw, 52 Tkm, schwarzmet., Klima, AHK, el. Fenster, CD, ZV fern, uvm , OHLA-AUTOMOBILE GmbH D-Max Double Cab Custom 4WD 3,0 Autom., 09/07, 120 kw, grün metallic, km, Klima, Standhzg., Hardtop, AHK 3t, Laderaumwanne, u.v.m , AH Estorff is250 Automatik, 08/07, 153 kw, silber, Leder, SD, Alu, Klimaautom., Sitzheizung , AH Estorff E230 Lim W124, KW Schwarz Schiebedach ZV NL CD Top Gepflegt 2.299, Herborth Mobile E240 Kombi, Aut., KW grünmet., Xenon, AHK 2100 kg, Klima, Alu, Ganzjahresreifen, Standhzg., CD-Radio, Tempomat 2.999, Herborth Mobile Mercedes-Benz A 160 Classic, 70 kw, EZ 08/12, schwarz met., 23 tkm, Sitzheizung, Klima, Radio CD, , Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG CLK 200 K Cabrio Autom., 04/05, 120 kw, 135 Tkm, Leder, schwarz-met., Navi, Klimaautom., Xenon, 18 LM-Räder uvm , OHLA-AUTOMOBILE GmbH E 200 K Lim. Autom. Elegance, 11/06, 135 kw, 51 Tkm, graumet., Klimaautom., Sitzhzg., Tempomat, CD, LM, uvm , OHLA-AUTOMOBILE GmbH Mercedes-Benz E 220 CDI Elegance, 125 kw, EZ 03/08, silber met., 74 tkm, Parkhilfe, Klimaautom., Sitzheizung, 5-Gang-Automatik, Alu, , Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG Mercedes-Benz C 200 T-Modell CDI Classic, 100 kw, EZ 10/12, blau met., 19 tkm, Klimaautom., Sitzheizung, Alu, Navi, , Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG Mercedes-Benz ML 320 CDI 4-Matic, 165 kw, EZ 06/07, schwarz met., 120 tkm, 7-Gang- Automatik, Schiebedach, Anhängerkupplung, Parkhilfe, Sitzheizung, 22 Zoll Alu, Navi, Xenon, Sportpaket, Airmatic, , Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG GLK 200 CDI Autom., 05/11, 105 kw, 30 Tkm, schwarzmet., Klimaautom., Navi, LM, PDC, Sitzhzg., Tempomat, CD, uvm , OHLA-AUTOMOBILE GmbH Outlander 2,2 DI-D TC-SST Motion, 12/11, 115 kw, km, aktiver Allradantrieb, LM- Felgen 18, Rückfahrkamera, Bi-Xenon, Kurvenlicht, Nebel-SW, Klimaaut., Regen-/Lichtsensor, ZV m. FB, Außenspiegel el. + beheizt , Autohaus Doose X-Trail 2.5 dci 4x4 Automatik, 121kW (165PS), EZ , km, Klimaautomatik, Standheizung, Panorama-Dach, AHK uvm., silber-met., 8.690,- AH Zankel Meriva V Enjoy Easy Tronic, 10/04, km, 74 kw, silber met., Klima, Radio-CD, Servo, el. FH, ZV, Ganzjahresreifen uvm , AH Jessen Combo 1.3 CDTI DPF Business 111 Jahre, 06/10, km, 55 kw, Magmarot, ABS, Radio-CD-MP3, Servo, el. FH, ZV, beheizte Spiegel, Trenngitter 5.990, AH Jessen Meriva Cosmo 1.7 CDTi 6-Gang, 09/07, 74 kw, graublau-met., Klimaautom., Sitzhzg. vorn, Lederlenkrad, CD/MP3, ESP 6.250, AH Estorff Corsa V ecoflex Navi, 06/11, km, 51 kw, schwarz met., Radio-CD-MP3, ZV, Nebel-SW, Tempomat, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, uvm , AH Jessen Signum 1.9 CDTI Cosmo Autom., 09/05, 110kW, metro-metallic, Navi, Leder, Bi.-Xenon, Parkpilot, Sitzhzg , AH Estorff Corsa V Edition 111 Jahre Flex-Fix, 05/10, km, 64 kw, schwarz met., Klima, Radio-CD-MP3, el. FH, Alu, ZV, Isofix, Flex-Fix- Fahrradträger,uvm , AH Jessen Corsa V ecoflex Satellite, 05/11, km, 51 kw, schwarz met., Klima, Radio-CD-MP3, el. FH, Alu, ZV, Nebel, Tagfahrlicht uvm , AH Jessen Meriva Innovation 110 Jahre 1,4, 12/09, 66 kw, anthrazit, Sitzhzg., BC, AHK, NSW, Klima, Kurvenlicht, el. FH + Spiegel 8.490, AH Estorff Corsa Edition 150 Jahre 1.4, 03/13, 74 kw, magmarot, Klima, Sitz- u. Lenkradheizung, el. FH+Außenspiegel, Alu 8.950, AH Estorff Astra H Cabrio TwinTop, EZ 11/06, 103 kw, km, Automatik, Leder, Klima, Sitzheizung, Navi, Sportfahrwerk, Alu, Grau, uvm ,- AutoGalerie Astra 1.4 ecoflex Edition, 04/11, km, 74 kw, Frescoblau met., Klima, Servo, el. FH, ZV, Sitzhzg., Radio-CD-MP3, Einparkhilfe, Isofix, Licht- u. Regensensor, uvm , AH Jessen Corsa V Energy, 02/14, km, 64 kw, Muskatbraun met., Klima, Radio-CD-MP3, el. FH, Alu, ZV, Nebel, Isofix, Lichtsensor, Regensensor, uvm , AH Jessen Astra Sportstourer 1,4 Turbo, 03/11, 103 kw, silber, Klima, el. FH + Spiegel, ZV, Tempomat, Nebel, Parkpilot , AH Estorff Astra 1.4 ecoflex IDesign Edition, 10/11, km, 74 kw, grau, Klima, Radio-CD, el. FH + Spiegel, ZV, Tagfahrlicht, Regensensor, Lichtsensor, uvm , AH Jessen Astra Sportstourer Design Edition 1,4 Turbo, 06/11, 88 kw, silber, AHK, Ergositzer, NSW, el. FH + Spiegel, Klima , AH Estorff Astra 1.6 Turbo Automatik Cosmo, 03/10, km, 132 kw, Powerrot, Klimaaut., Radio-CD-MP3, Alu, ZV, AHK, Sitzhzg., Einparkhilfe, uvm , AH Jessen Astra 1.4 ecoflex Edition, 01/12, km, 74 kw, graphitschwarz met., ABS, Klima, ZV, Tempomat, BC, ESP, MP3, uvm , AH Jessen Astra Twin Top Cabrio 1.9 CDTI, 06/08, silber, 110 kw, AHK, Bi.-Xenon, Navi, 0 PC Line, Lichtpaket , AH Estorff Astra 1.4 Active 5-türig, 07/13, km, 74 kw, Mahagonibraun met., Klima, Radio-CD- MP3, Servo, el. FH, Alu, ZV, Tempomat, Bordcomp., uvm , AH Jessen Astra 1.7 CDTI DPF Sports Tourer 150 Jahre, 07/12, km, 81 kw, Mahagonibraun met., Sitzhzg., Klima, Lederausst., Alu, ZV, Nebel-SW, Dachreling, Tagfahrlicht, uvm , AH Jessen Astra Active 1.4 Turbo Komfortpaket, 09/13, km, 88 kw, schwarz-met., ABS, Klimaanl., Servo, el. FH, Alufelgen, Sitzhzg., ZV, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP uvm , AH Jessen Vivaro Kombi Edition 2.0 CDTI L1H1 DPF 9-Sitzer, 06/13, km, 84 kw, Panoramablau, Radio-CD-MP3, Klima, AHK, ZV, el. FH, Servo, uvm , AH Jessen Zafira Tourer Innov. 2.0 CDTi Autom., 118 kw, 08/12, km, silbersee, adapt. Licht, Regensens., Klimaautom., ESP, Parkpilot, LED, Lenkradhz., BC, , AH Estorff

29 9. Juli Anhänger - offener Kasten Westfalia, Bj. 98, TÜV, gebremst, 1400 Kg zul. ges. Gew., 3,90 x 1,77 m, VHB 750,- Tel. 0171/ Astra G, Bj. 99, 141 Tkm, Tüv 12/14, schwarz, 3t Türer, 1.599,- VHB, 0152/ Seat Cordoba 1,4 Limousine, 4-trg., Bj 9/00, 71 Tkm! Scheckheft, Garagenwg., HU 9/15, VHB 1400,-, Tel VW Passat, Bj. 89, TÜV 7/15, 180 Tkm, 90 PS, Limosine, 555,- VHB. Tel Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Suche Auto mit oder ohne TÜV. Tel Suchen alle PKW Opel, Zafira, Astra, Meriva, Skoda, VW Sharan, Zust. egal, Absenkbarer Fahrradträger für 2 Räder zum beladen in bequemer Höhe seitlich des Fahrzeugs, stehen_ der Transport, neuwertig (passend auf alle Dachgepäckträger) 95,-, Dachgepäckträger für Opel Vectra/ Meriva 10,-, Tel / SR (f. Opel) Vredestein, Alu-Felgen, 165/65 R14, gutes Profil, VHB 80,-, SR Riken Allstarb, 155/70 R13, unbenutzt, auf neuen 3-Loch-Stahl- Felgen, VHB 90,- Tel Jet-Bag Dachkoffer, 180 x 80 cm, neu, passend für alle Dachtr., 180,- Tel / Toyota Yaris, 1,0 Sol, EZ 8/2004, Km, 48 kw, Klima, Benzin, Scheckheftgepfl., Nichtraucher, Winterreifen, 3.500,-, Tel Clio II V, 55 kw (75PS), EZ 04/07, km, 5-türig, SV, ZV, Klima, el. Aussenspiegel, el. Fh vorn uvm., silver-met., 4.500, AH Zankel Clio Grandtour V, 55 kw (75PS), Ez 04/08, km, SV, ZV, Klima, CD-R, el. Fh vorn, ABS uvm., spanisch-rot, 5.400, AH Zankel Twingo V, 55 kw (75PS), EZ 03/10, km, SV, ZV, ABS uvm. Rot, 5.900, AH Zankel Megane Coupet-Cabrio V, 83 kw (113PS), EZ 05/05; km, Klima, Tempomat, Xenon, Windschott, Navi, Lederausstattung, Sitzheizung u.v.m., schwarz, 6.990, AH Zankel Megane Grandtour 1.5 dci 110 FAP Dynamique, 78 kw (106PS), EZ 05/10, km, NaviTom- Tom, Klimaaut., ESP, ABS, CD-R, 4x el. Fh, SD elektr., AHK abnehmbar uvm., blau-met., , AH Zankel Grand Scenic Expression dci 110 FAP, 78 kw (106PS), EZ 09/11, km, AHK, Klima, el. Fh vo u hi, CD-Radio, SV, ZV u.v.m., silber, , AH Zankel Scenic dci 130 FAP Dynamique, Navi, 10/11, km, 96 kw, Silber met., Lederausst., Radio-CD-MP3, Alu, ZV, Nebel-SW, Klimaaut., Sitzhzg., Einparkhilfe, Isofix, Licht- u. Regensensor, uvm , AH Jessen Ihr Espace 2.0 dci 175 FAP, 127 kw (175PS), EZ 08/08, km, Klimaautomatik, Navi, Tempomat, Einparkhilfe, SV, ZV u.v.m. kristall-blaumet., , AH Zankel Grand Scenic Bose Edition 2.0 dci 150 FAP, 110 kw (150PS), EZ 05/11, km, Klimaaut., Bose-Soundsystem mit Subw., Xenonscheinwerfer, Einparkh. vo + hi, Panorama- Glasdach, Sitzheizung, Tempomat, Licht + Regensensor uvm., schwarz, , AH Zankel Fabia 1.4, 06/07, 55 kw, Grün met., 4 Türen, Klima, Tempomat, 1. Hand, lückenlos Insp., Alu, CD 3.999, Herborth Mobile For Two Black Edition, 03/05, 37 kw, 75 Tkm, schwarz, Winterräder, CD, lückenlos Inspektion, ABS, ESP 2.599, Herborth Mobile -Service-Partner Reparaturen aller Fahrzeugmarken Räderwechsel ausgenommen Fahrzeuge mit RDKS Rädereinlagerung möglich 20, nur Kompletträder für Pkw, Geländewagen und Kleintransporter PKW-Reifen, AUTOEXPORT PKW, LKW usw., Mo. - So. Tel Bitte alles anbieten! Wir besuchen Sie gerne! Sie brauchen eine Autowerkstatt, die preiswert, fair und gut ist? bis zu 30% reduziert Hamburger Straße 28 Plön Tel / Abb. zeigt Sonderausstattungen. DerOPEL CORSA ENDSPIEL FÜR CORSA! Sichern Sie sich einen der letzten Opel Corsa Energy mit Kurzzulassung 06/2014 inkl.: LM-Felgen, Radio CD, Klimaanlage, el. Fensterheber Metallic, get. Rückbank, Geschwindigkeitsregler Lederlenkrad, Bordcomputer, Fracht uvm. Unser Barpreisangebot für den Opel Corsa ENERGY, 3-Türer mit 1.2, 51 kw schon ab , INKLUSIV WM-FANPAKET FLAGTAC & COMBINHO! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,2, außerorts: 4,5, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D Autohaus Estorff GmbH GmbH & Co.KG & Co.KG Rautenbergstr. 38, 38, Plön, Plön, Telefon Telefon / / Fax / 9010, / 9010, info@estorff.de Auto Spezial

30 BLEIBEN SIE COOL Juli 2014 Klima-Service inkl. Desinfektion 49 * 59 * *Funktionsprüfung, Dichtigkeitstest, Befüllung der Klimaanlage, incl. Kältemittel und MwSt., zzgl. Innenraumfilter und Einbau Barankauf aller gepflegten Gebrauchtwagen Wir garantieren eine seriöse Abwicklung Autohaus 0431/ Deutscher Autohandel kauft Pkw, Transporter u.s.w. auch defekt, sofortige Abmeldung Tel / oder / FHS Kfz.-Service freie Werkstatt Reparaturen aller Fabrikate Reifenservice / Unfallreparatur / Lackpflege / Aufbereitung Preetz Schellhorner Straße 76 Tel Fahrzeug-Durchsicht! GRATIS Vereinbaren Sie gleich einen Termin! B&B Auto-Service GmbH Tel.: An der B76, Nr Plön autowerkstattploen.de facebook.com/bbautoserviceploen Autohaus Lepthien Kfz-Meisterbetrieb Preetz Industriestraße 1 Tel. ( ) oder Kfz An- und Verkauf l Leihwagen für Umzüge l Pkw Leihwagen l Trailer für Autotransport l Anhänger-Verleih l Kfz-Reparatur aller Fabrikate l HU + AU jeden Tag Auto Spezial Termine frei: Wohnmobile zu vermieten: 2 4 feste Betten (Hubbett), ab 89 pro Tag, TV, Kamera, Markise, Keine Endreinigung und keine Servicepauschale! Weitere Info unter Tel / od / , T. Desch

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Vom Fischer und seiner Frau

Vom Fischer und seiner Frau Vom Fischer und seiner Frau (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein Fischer und seine Frau wohnen in einem alten Schuppen 1, dicht am Meer. Der Fischer geht jeden Tag ans Meer und

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Praktikumsbericht. Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta.

Praktikumsbericht. Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta. Praktikumsbericht Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta Jelena Seubert Isabel Seltsam Wir haben beide bereits einen einjährigen

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Oktober / November / Dezember 2015 Internet-Radio Computer-Club Geo-Caching Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Besuch beim Computer- Club der Lebenshilfe Köln Schatzsuche

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven Abschlussbericht über das Projekt Rund ums Buch Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven An unserer Schule hat die Förderung der Leselust unserer Schüler eine wichtige Bedeutung. Wir versuchen

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Tobi und. die Wildbienen

Tobi und. die Wildbienen Tobi und die Wildbienen Endlich hat Tobi Osterferien und darf wieder den Bauernhof von seinem Onkel besuchen. Wie immer läuft er zuerst zur Weide, um Emmi, seine Lieblingskuh, zu sehen. Seine Cousine Hanna

Mehr

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum Musikalische Gestaltung: 4 instrumental Stücke von Hofer Marianne und Anna Wille. Rest wird vom Volk aus den Familienmesse

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Wohnen, wo andere Urlaub machen Wohnen, wo andere Urlaub machen A2/B1 Wohnen, wo andere Urlaub machen Colourbox.com Die meisten Deutschen machen am liebsten in Deutschland Urlaub, denn es gibt viele schöne Ferienorte. Schwarzwald oder

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Kapitel 1: Ich im Wir

Kapitel 1: Ich im Wir Kapitel 1: Ich im Wir So bin ich Gehe zu einem Mitschüler und tausche diese Seite mit ihm aus. Er soll dir ein Kompliment in deine Schatzkiste schreiben und du schreibst ihm ein Kompliment in seine Schatzkiste.

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

Protokoll vom Estlandaustausch 2008

Protokoll vom Estlandaustausch 2008 Protokoll vom Estlandaustausch 2008 Am 14. Mai 2008 begann unser Schüleraustausch nach Estland. Zehn Schüler und zwei Lehrkräfte flogen mit dem Flugzeug von Hamburg aus nach Tallinn, dort schon wurden

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Reportage Ecuador Galapagos 2012

Reportage Ecuador Galapagos 2012 Reportage Ecuador Galapagos 2012 Anfang letzten Jahres entschied ich mich, an einem Workcamp von Kolping auf den Galapagos-Inseln teilzunehmen. Ich wusste nicht wirklich was mich erwartet, da ich noch

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand Aufgaben zum Sprachführer: Deutsch Duits Allemand für unterwegs Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie andererseits

Mehr

Interkultureller Familientreff

Interkultureller Familientreff Interkultureller Familientreff Kurzbeschreibung: Jeden Dienstag Vormittag trafen sich einige (isolierte) Mütter des FAMILIENemPOWERments, die aus unterschiedlichen Kultur- und Bildungskreisen stammen,

Mehr

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen!

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! - Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks zur (Draußen-)Spielsituation in Deutschland - Im Vorfeld des Weltspieltags 2016 startete das Deutsche Kinderhilfswerk

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Aktion

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Stadt Elzach Tel.: 07682/804-0 (Zentrale) Tel.: 07682/804-20 (Herr Croin) Email: christoph.croin@elzach.de Fax: 07682/804-55 Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Wir möchten die Kinderbetreuung in Elzach

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man 11 L ö s u n g en Modalverben Übungen 1 - Lösungen 1. darf, darf nicht, muss oder? Man muss in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man /darf in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010

Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010 Grundschule Kumhausen Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010 Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. (James Daniel) Kumhausen sucht die Lesestars (Lesewettbewerb mit Antolin)

Mehr

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus SÄNDNINGSDATUM: 2008-10-07 REPORTER/PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Sag s mir! Programmanus Ich bin Zoran Drvenkar, aufgewachsen in Berlin, geboren in Kroatien und meine Eltern zogen nach Berlin, da war ich

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Exakt 3 aktuell Zertifikat B1 Hören & Sprechen. Sprechen

Exakt 3 aktuell Zertifikat B1 Hören & Sprechen. Sprechen Exakt 3 aktuell Sprechen Teil 1 Gemeinsam etwas planen Eine befreundete deutsche Familie hat Sie und eine/-n weitere/-n Teilnehmer/-in aus dem Deutschkurs zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Sie möchten

Mehr

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden Größen und Daten,,,... Zeitspannen Sekunde Minute Stunde Wie viele Sekunden kannst du auf einem Bein stehen? Wie viele Sekunden kannst du...? Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden,

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 02 Beziehungsalltag Ist die Phase der ersten Verliebtheit vorbei, stellt sich bei vielen Paaren der Alltag ein. Man kennt den Partner besser und geht vertrauter miteinander um. Auch kleine Streitigkeiten

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto Wir (zwei Erwachsene, zwei Kinder (5 und 7 Jahre alt) und ein Baby) waren knappe fünf Monate unterwegs. Unsere Reise hat uns nach Istanbul, Ko Samui, Sydney, Neuseeland, Fidschi, Kalifornien und New York

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig!

Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig! Kreisverband Bernau e.v. Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig! Stempel der Einrichtung/Kita! Liebe Eltern, ihr Kind besucht seit einiger Zeit eine Kindertagesstätte des AWO Kreisverband Bernau

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Kommt ein Kind in die Kindertagesstätte, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal hören, sehen und erleben die

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr

Durch Sturm und Wellen

Durch Sturm und Wellen 14.06.2009 St.Markus - anschließend Sommerfest 1 Durch Sturm und Wellen Wir hören die Geschichte von Jesus, um die es heute geht. Markus 4,35-41. 35 Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern:»Lasst

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter Hotel Aida D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist 24 Stunden

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

VKKK massivem Stahl sind. sind Die D sind ganz schön schwer, bestätigte Verena. Am späten Nachmittag trafen sich alle VKKK ler im isländischen Themenbereich beim Gazprom Haus. Ein individuelles Rendezvous

Mehr

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006)

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) Beantworte folgende Fragen! Was ist der Originaltitel? Wer spielt in diesem Film? Wie heißt der Regisseur? In welchem Land spielt der Film?

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Alle meine Tiere. Alter ab 1 Jahr Dauer 15 Minuten. Mit diesen Fingerspielen lernen die Kinder Haustiere kennen. Fingerspiele

Alle meine Tiere. Alter ab 1 Jahr Dauer 15 Minuten. Mit diesen Fingerspielen lernen die Kinder Haustiere kennen. Fingerspiele I/2 Tiere Haustiere Alter ab 1 Jahr Dauer 15 Minuten Mit diesen ingerspielen lernen die Kinder Haustiere kennen. ingerspiele Alle meine Tiere Das ist Max, der alte Hund, der ist dick und kugelrund. Dieser

Mehr

1.003 Befragte im Alter von 18 bis

1.003 Befragte im Alter von 18 bis Private Altersvorsorge (Teil 1) Datenbasis: 1.005 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 30. November bis 2. Dezember 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

Mehr

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel)

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel) Ausgabe Februar 2015 Neues aus der Schule: Interview mit Frau Jeuthner Die Götter der Klasse 6d Unterhaltung: Kaninchen Die Liebe Obst und Gemüse (Rätsel) Interview mit Frau Jeuthner zur beweglichen Pause

Mehr

suva AE1 Inhaltsverzeichnis

suva AE1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 INTERVIEW 3 AUSBILDUNG FRÜHER UND HEUTE 3 REPORTAGE 4 BEWERBUNGSGESPRÄCH 4 STELLUNGSNAHME 5 DIE ARBEITSWELT 5 Seite 2 von 5 Nathalie Ostertag 01.03.2007 Interview

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

EHRENAMT IN DER HOSPIZARBEIT

EHRENAMT IN DER HOSPIZARBEIT EHRENAMT IN DER HOSPIZARBEIT ZEHN BAUSTEINE ZUR ERARBEITUNG EINES LEITBILDES Ergebnis aus der DHPV-Arbeitsgruppe Ehrenamt, Stand 26.05.2011 Gerda Graf, Martin Klumpp, Ursula Neumann und Horst Schmidbauer

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Amel. Lehrerin. Was ist das Schönste an der Schule? Traumlehrerin. Traumschule

Amel. Lehrerin. Was ist das Schönste an der Schule? Traumlehrerin. Traumschule Amel Lehrerin Meine Lehrerin ist ganz dünn und groß. Alle mögen sie, weil sie sehr nett zu uns ist. Das Schönste an der Schule ist der Blumengarten, der grüne Klub kümmert sich darum. Vor allem der Turnunterricht

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014 Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald Vom 23.06. bis 27.06.2014 Reisetagebuch Tag 1 Am Montag, den 23.06.2014, acht Uhr haben wir, 8 bzw. 7

Mehr

Die vier Fälle des männlichen Nomens

Die vier Fälle des männlichen Nomens Name: Die vier Fälle des männlichen Nomens Finde selbst Beispiele! Du kannst auch das Wörterbuch verwenden! Nimm auch die Farbe! Du merkst es dir dann leichter! 1. Fall Wer? Was? 2. Fall Wessen? 3. Fall

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher:

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher: الصفحة 1 5 2 المركز الوطني للتقويم واالمتحانات والتوجيه المادة اللغة األلمانية الدورة العادية مدة اإلنجاز 2014 NS 18 2 الشعبة أو المسلك كل مسالك الشعب العلمية والتقنية واألصيلة المعامل Lesetext Frau Mohn,

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Streitschlichterausbildung 2012-2013

Streitschlichterausbildung 2012-2013 Streitschlichterausbildung 2012-2013 Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir unseren neuen Streitschlichtern: 1. Reihe: Jan Rehfeld (8d), Celine Ranft (8d), Enise Özdemir (8d), Lisa-Marie Beckers (8a),

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Wassily Kandinsky. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Wassily Kandinsky. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Wassily Kandinsky Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Wassily Kandinsky Bestellnummer:

Mehr

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Schon beim Betreten der Hohenbogen- Grundschule Rimbach begrüßen zur Zeit Wickie, Pippi und ihre Freunde an den Wänden die Gäste.

Mehr

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise)

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise) Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise) Leitgedanke Merkvers Einstieg Überleitung Entscheiden ist nicht einfach! Herr, zeige mir deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit. Psalm 86,11 Kleines Anspiel: Elimelech

Mehr

Konzept Kindertagespflege

Konzept Kindertagespflege Alexandra Fülöp Lämmersieth 41 22305 Hamburg 0160 96836894 alexandra.fueloep@googlemail.com Konzept Kindertagespflege 1. Vorstellung der Kindertagespflegeperson Mein Name ist Alexandra Fülöp, ich bin am

Mehr

Das Magazin der Vorwerker Diakonie 3 2014. 4 Zeit für uns. 8 Vom Leben lernen. 11... ein richtig großes Abenteuer! 12 Ein Mann der ersten Stunde

Das Magazin der Vorwerker Diakonie 3 2014. 4 Zeit für uns. 8 Vom Leben lernen. 11... ein richtig großes Abenteuer! 12 Ein Mann der ersten Stunde aspekte Das Magazin der Vorwerker Diakonie 3 2014 4 Zeit für uns 8 Vom Leben lernen 11... ein richtig großes Abenteuer! 12 Ein Mann der ersten Stunde titel Zeit für uns Eine kleine Auszeit zum Entspannen,

Mehr

Selbstbestimmung. Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei?

Selbstbestimmung. Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei? Selbstbestimmung Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei? Selbstbestimmung Wie viel Freiheit habe ich? Wer kann mir

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr