Die Zeitschrift für Männedorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zeitschrift für Männedorf"

Transkript

1 Mai/Juni 2016 Nr. 3 Die Zeitschrift für Männedorf Gewerbeverein Männedorf: Neumitglieder... S Jahre Tischhauser AG... S. 9 Gewerbe: Persönlich Allservices... S. 11 Wasserräder für die ganze Schweiz... S Jahre Jugileiter Ueli Wetli... S. 29 FCM-Grümpeltunier S. 49

2 Vorsorge sorgt für Vorfreude. Mit einer 3. Säule haben Sie mehr von Ihrer Vorsorge und sparen erst noch Steuern. Jetzt Beratungstermin vereinbaren! Elisabeth Goldner, Leiterin Kundenberatung Telefon Raiffeisenbank rechter Zürichsee Hauptsitz Männedorf, Bahnhofstrasse 20, 8708 Männedorf

3 37. Jahrgang Nr. 3 Mai/ Juni 2016 Zeitschrift für Männedorf mit Veranstaltungskalender Redaktionsteam: Patrick Kleinhans, Nadja Belviso. Redaktionsadresse, Inseratenannahme, Veranstaltungen und Vereinsdaten: Re da k tion «Fischotter», Bahnhofstrasse 20, 8708 Männedorf, Tel , info@fischotter.ch, Website: Anzeigentarif: Download auf Druck: FO-Fotorotar, 8132 Egg. Titelbild: Wasserrad Wallisellen Motorsänger Männedorf, S. 25 fotolia.com Auflage 5800 Ex., verteilt in alle Haushaltungen von Männedorf. Erscheinung: je auf Ende der Monate Februar, April, Juni, August, Oktober, November und Dezember. Herausgeber: Gewerbeverein Männedorf Inhalt Unser Kino Wildenmann hat Zukunft! 3 GVM: Generalversammlung Vorwort des Gemeindepräsidenten 7 Tischhauser: 40 Jahre Bauen 9 Gewerbe: Persönlich «Allservices» 11 See-Apotheke: 365 Tage für Sie da! 13 Chili Health-Fitness: vom Fitness-Studio zum Gesundheitscenter 15 Männedorf: Anschluss ans Ultrabreitbandnetz von Swisscom 16 Wasserräder für die ganze Schweiz 19 Amicus: Neue Hundedatenbank 23 Neophyten in Männedorf 27 Jugileiter Ueli Wetli: 40-Jahr-Jubiläum 29 Ayurveda Gesundheit am Zürichsee 31 Nia Freude an der Bewegung 33 Angebote ELKI 35 Öffnungszeiten über Auffahrt 37 Wichtige Schuldaten 37 Erwachsenenbildung 38 Gemeinde Männedorf: Fotowettbewerb 41 Kulturpreis und Kulturförderpreis 43 Angebote für Seniorinnen/Senioren 44 Home Instead: Zuhause umsorgt 45 Veranstaltungen im Mai 47 FC Männedorf: Grümpelturnier 49 Veranstaltungen im Juni 50 Kirchlicher Veranstaltungskalender 52 Adressverzeichnis 54 Vereinsdaten 60 Kolumne: Atempause mit Christine 64 Redaktionsschluss für «Fischotter» Nr. 4/2016, Juli/August: , Verteilung ab

4 «Aufregend innovativ.» Der neue VW Tiguan. Auf unserem Ausstellungsplatz sehen Sie noch viele weitere exklusive VW Modelle. Das Aufdorf Team freut sich auf Ihren Besuch! Aufdorf Garage AG, Aufdorfstrasse 172, 8708 Männedorf Tel , 2

5 Unser Kino Wildenmann hat Zukunft! Korinna Fröhlich, Präsidentin Genossenschaft Kino Wildenmann 2015 haben wieder mehr als Besucher im Kino Wildenmann einen Film angesehen. Das Kino erfüllt mit seiner Präsenz und seinem Filmangebot ein Bedürfnis der Bevölkerung von Männedorf und der Region. Unser Publikum schätzt es, dass es sich abends oder am Wochenende kurzfristig entscheiden kann, im Dorf in den Ausgang zu gehen und dafür nicht an einen anderen Ort hinfahren zu müssen, und dass wir die Filme in Originalsprache zeigen. Wir sind ein Kino für alle: Wir zeigen aktuelle Filme diverser Genres, Studiofilme sowie Kinderfilme; wir sind auch Spielstelle der Zauberlaterne und führen den Anlass «Kino, Kaffee, Kuchen» durch, der vor allem von Seniorinnen und Senioren besucht wird, die lieber am Nachmittag als am Abend ausgehen. Auch legen wir Wert auf Neuerungen: Seit letztem Jahr führen wir jeden Monat ein oder zwei Specials durch, meist mit einem Schweizer Dokumentarfilm, bei dem ein Regisseur, eine Regisseurin oder Schauspieler anwesend sind; nach dem Film benutzt das Publikum jeweils rege die Möglichkeit, diesen Gästen Fragen zu stellen und zu diskutieren. Neu ist auch unsere Homepage, auf der man nun Billette online reservieren kann, und wir sind auf Facebook präsent. Wir nutzen somit das Internet und die neuen Kommunikationsmittel, um die Kontaktmöglichkeiten zwischen dem Publikum und dem Kino zu fördern und um unseren Auftritt zu beleben. Übrigens erachten wir das Internet nicht als Konkurrenz zum Kino, auch wenn man die Möglichkeit hat, Filme aus dem Netz herunterzuladen und zu Hause anzuschauen. Das Kino erfüllt ein anderes Bedürfnis: nicht nur einen Film zu sehen, sondern in den Ausgang zu gehen, vielleicht einige Bekannte zu treffen und in der Kinobar etwas zu trinken. Das Kino als erweitertes Wohnzimmer! Zurzeit laufen unsere Vorbereitungen für das Filmfestival Männedorf 2016 auf Hochtouren. Es wird vom 18. bis 20. August 2016 stattfinden, wiederum auf der schönen Piazza vor dem Kino und auch indoor. Das Festival kann nicht ohne die Unterstützung durch das Gewerbe aus Männedorf und der Region und durch viele Helfer durchgeführt werden. Herzlichen Dank! Wir hoffen, dass sich unsere Festivalbesucher nicht nur einen oder mehrere Filme, sondern auch ein Abendessen bei der Piazza in der Agenda vormerken! All dies zeigt, dass das Kino Wildenmann gut auf Kurs ist und als kleines, unabhängiges Kino für das Dorf und die Region Zukunft hat. Korinna Fröhlich Präsidentin Genossenschaft Kino Wildenmann 3

6 4

7 Gewerbeverein Männedorf (GVM) Generalversammlung 2016 Die 70 anwesenden Mitglieder vernahmen. im sehr schön renovierten und hellen Saal des Restaurants und Hotels Boldern die von GVM- Präsidenten Giovanni Weber vorgetragenen Traktanden. Die einzelnen Vorstandsmitglieder erläuterten die verschiedenen Aktionen aus ihren Ressorts der interessierten Hörerschaft und anschliessend wurden acht Beitrittsgesuche nach erfolgreicher Wahl mit viel Applaus begrüsst. Darauf wurde ein sensationeller Apéro im Foyer von kundigen Servicefachleuten der Boldern Herzlich Willkommen: Julián Garcia, Bruno Amgwerd, Olivier Smili, Silvia Buonavitacola, Markus Spitzer, Mario Rebhan, Roland Schmid (Geschäftsleiter / Inhaber der Elektro Fierz AG), Benjamin Sennhauser und Stephan Salvisberg. aufgetischt und beim anschliessenden feinen Essen wurde bis spät angeregt diskutiert. Neue Mitglieder: Herzlich Willkommen im Gewerbeverein! Swissretail GmbH (ESPRIT) Ristorante Da Mamma Lisetta SOS Sicherheit AG Amgwerd-Finanzcoaching GmbH Sennhauser Rasenmäher g ms garcía marketingservices TopPharm See-Apotheke Spitzer Steil- und Flachbedachungen Stephan Salvisberg Gaetano Buonavitacola Olivier Smili Bruno Amgwerd Benjamin Sennhauser Julián Garcia Mario Rebhan Beat und Markus Spitzer 5

8 Dr. Reza Mirsaidi Eidg. dipl. Apotheker FPH Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessung Individuelle Impf- und Reiseberatung Kontrolle der Hausapotheke Kostenloser-Hauslieferdienst Beauty/Schönheit Spagyrische Beratung Mineralstoffe nach Dr. Schüssler Seit 1. Januar 2016 finden Sie die bewährte Apotheke Männedorf bei der Migros im Zentrum Leue Apotheke & Drogerie Parfumerie Leue Alte Landstrasse Männedorf Telefon Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 19 Uhr durchgehend Samstag 8 18 Uhr durchgehend Wir sind gerne für Sie da! Internet Dorfgasse Männedorf Begeisterung? «Verbundenheit mit unserer Region.» Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Ivan Valenta Kundenberater Helvetia Versicherungen Generalagentur Männedorf/Zürcher-Oberland Alte Landstrasse 260, 8708 Männedorf T , M ivan.valenta@helvetia.ch 6

9 Der Gemeinderat hat spannende Aufgaben zu lösen Zusammenarbeit mit den anderen Betrieben usw. André Thouvenin, Gemeindepräsident von Männedorf Der Gemeinderat beschliesst in seinen Sitzungen und in Ausschüssen und Kommissionen eine Vielzahl von Geschäften, die ich als «Tagesgeschäfte» bezeichne. Dabei geht es neben Budget und Rechnung häufig um Kredite für Infrastrukturbauten, bau- und denkmalpflegerische Entscheide, um Grundstückgewinn steuern, Personalentscheide usw. Seit Beginn der neuen Legislatur befasst sich der Gemeinderat mit der Strategie 8708, mit der er die weitere Entwicklung der Gemeinde festlegen will. Dazu kommen weitere strategische Themen, die er in Workshops diskutiert und anschliessend in Projektgruppen bearbeiten und sich wieder vorlegen lässt. Seit die Altersstrategie vorliegt, steht das Thema Zukunft Allmendhof im Fokus. Dabei gilt es, eine Vielzahl von Fragen abzuklären angefangen bei der demografischen Entwicklung der Bevölkerung, dem künftigen Angebot der Leistungserbringer in Männedorf, der optimalen Betriebsform und -grösse bis zu Standort, Die knappen Raumreserven und die fehlende Flexibilität bei der Raumnutzung in den drei Häusern der Verwaltung erfordern eine Überprüfung der Raumstrategie und der grosse Bestand an Liegens chaften eine klare Liegenschaftenstrategie. Dem Gemeinderat ist die Miliztauglichkeit sehr wichtig. Nur wenn eine Mitarbeit im Gemeinderat oder in anderen Behörden ein vernünftiges Mass an Zeit nicht übersteigt, lässt sich diese mit der Beanspruchung durch Beruf und Familie vereinbaren. Deshalb wird der Gemeinderat die Strukturen der Behörden mit ihrer Vielzahl an Kommissionen und Ausschüssen im Hinblick auf die Revision der Gemeindeordnung überprüfen und soweit möglich reduzieren. Dazu kommt eine Überarbeitung des Organisationsreglements, das die Aufgaben und Kompetenzen des Gemeinderats bzw. der Verwaltung regelt. Auch hier können Vereinfachungen dazu beitragen, dass der Gemeinderat entlastet und die Strukturen in der Verwaltung gestrafft werden. Sie sehen: Wir sind am Arbeiten. Und: Wir bleiben dran. Wir werden Sie bei all diesen Themen auf dem Laufenden halten. André Thouvenin 7

10 8

11 40 Jahre leidenschaftliches Bauen! Vieles hat sich seither verändert, einiges auch nicht. Mit viel Herzblut berät Billy Tischhauser seine Kunden und Geschäftspartner. «Klein, aber fein» ist immer noch das Credo der Baufirma Tischhauser, die fünf Mitarbeiter und einen Lehrling beschäftigt. Mit seinem Sohn Simon Tischhauser ist bereits die dritte Generation in der Baufirma tätig. Er hat 2015 die Baupolierprüfung mit Erfolg bestanden. Billy Tischhauser Wie die Zeit vergeht 1976 von Jack Tischhauser gegründet, wurde die Baufirma zehn Jahre später von dessen Sohn Billy Tischhauser übernommen. Mit viel Freude und Leidenschaft werden sämtliche Maurerarbeiten ausgeführt wie Fassadenrenovationen, Küchen- und Badezimmerumbauten, Plättli- und Gipserarbeiten, Lehmbauarbeiten, usw. Wenn immer möglich werden baubiologische Materialien verwendet. Kein Auftrag ist der Baufirma Tischhauser zu klein. Sie freut sich auf Ihren Anruf oder Ihr . Bildlegende A Tischhauser AG Baugeschäft 8708 Männedorf Tel info@tischhauser-ag.ch Das Team der Tischhauser AG arbeitet mit Freude und Leidenschaft. 9

12 Für jedes Bedürfnis Ihre Regiobank Männedorf. Behalten Sie Ihre Ziele im Auge. Als Ihre regionale Bank am rechten Zürichseeufer beraten wir Sie in sämtlichen Finanzangelegenheiten weitsichtig mit Fokus auf Ihre persönlichen Anliegen. 10 Regiobank Männedorf AG, Bahnhofstrasse 14, 8708 Männedorf, ,

13 Gewerbe: Persönlich «Allservices» Lösungen im und ums Haus Unser Name ist Programm Allservices haben wir mit der Idee gegründet, sämtliche Arbeiten im und ums Haus zu übernehmen: Montagen, Räumungen, Hauswartung und Gartenpflege. Weil wir gute Kontakte zu anderen lokalen Handwerksfirmen haben, können wir seit 15 Jahren garantieren, für jedes Problem eine Lösung zu finden. Unsere Kunden haben von der Offerte bis zur Auftragsbeendigung immer denselben Ansprechpartner. Das wird geschätzt, denn wir haben oft in privaten Räumen zu tun. Wir wiederum sind dankbar, dass uns viele Kunden der ersten Stunde bis heute treu geblieben sind. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass wir diese vielseitige Arbeit bis zur Pensionierung gemeinsam machen können. Allservices Gaby Wicki und Johnny Munzel Postfach Männedorf Tel Foto: Adrian Vollenweider 11

14 «Wer lüchted, wird au im Dunkle gseh.» Max empfiehlt Helle Kleidung Sicherheitswesten für Kinder Hauptagentur Männedorf/ Markus Buchmann, Versicherungsberater KMU Kugelgasse 24, 8708 Männedorf, Telefon AXA.ch/maennedorf Bergstr. 37 Telefon Fax Männedorf Tel Tage geöffnet, Mo Fr ab 8.30 Uhr Sa + So ab Uhr Halbstündliche Halbstündliche Busverbindungen Busverbindungen Ab 8.30 Uhr Arbeiter-Znüni Diverse Fitness-Teller Preiswerte Mittags-Menüs t mit Platanen Diverse Spezialitäten Cordon bleu Durchgehend warme Küche Direkt am Panoramaweg Auf Ihren Besuch freuen sich Vreni Leuenberger und Team

15 See-Apotheke: 365 Tage für Sie da! Dr. Mario Rebhan (vorne rechts) und sein See-Apotheke Team. Unsere TopPharm See-Apotheke kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Seit über 80 Jahren ist die Apotheke an der Haab für die Männedorfer Bevölkerung bei kleinen und grossen Anliegen zur Stelle und tut dies auch weiterhin mit vollem Elan. Am 16. April 2016 haben wir nach einem Umbau im Keller und in der Offizin (so nennt sich der Verkaufsraum einer Apotheke) unsere Türen wieder für Sie geöffnet und sind seither mit einem topmotivierten Team wieder für Sie da. Bald schon wurden die Räumlichkeiten an der Seestrasse zu eng, weshalb Dr. Meyer die Apotheke 1947 über die Haab an den grossen Parkplatz bei der Schifflände verlegt hat, wo sie seither ist wurde die Apotheke total umgebaut übernahm Dr. Franz Meyer die Apotheke von seinem Vater und führte sie in der Familientradition weiter. Nach langjährigem Familienbetrieb über zwei Generationen wurde das Gesicht der Apotheke im Jahre 2007 mit einem Totalumbau erneuert. Ein neues Team unter neuer Führung ar - beitete bis November 2015 dort. Jetzt darf ich als Ihr Apotheker und Gesundheits-Coach mit meinem Team die alteingesessene Apotheke an der Seestrasse 206 in Männedorf übernehmen. Wir sorgen dafür, dass auch in Zukunft in Männedorf immer jemand für Sie da ist an 365 Tagen im Jahr! Ein kurzer Blick zurück: Im August 1935 eröffnete Dr. Armin Meyer an der Seestrasse 214 in Männedorf eine Apotheke. Er erfüllte damit den dringenden Wunsch der Bevölkerung nach einer besseren Medikamentenversorgung am Ort. Mit grossem Einsatz und Idealismus setzte sich der frisch promovierte Apotheker für die Patienten und für seine Apotheke ein. So war die Apotheke schon damals ausnahmslos an allen Werktagen geöffnet. TopPharm See-Apotheke Seestrasse 206 Männedorf Tel Fax info@see-apotheke.ch Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr Sonn- und Feiertage Uhr 13

16 Ihr Reifenspezialist am rechten Zürichseeufer Langackerstrasse 11 Tel Männedorf Vorsaisonchampion Mittelwiesstrasse 39 / 8708 Männedorf / 14

17 Vom klassischen Fitness-Studio zum modernen Gesundheitscenter Das beliebte Fitness-Studio in Männedorf hat in den letzten Wochen seine konzeptionelle Neuausrichtung zum zeitgemässen HEALTH-FITNESS-Club vollzogen. Premium-Training ist für jedermann gesund und sicher. Nicht Waschbrettbauch und Monster- Bizeps durch stereotype und schweisstreibende Kraftübungen sind im CHILI HEALTH-FITNESS angesagt, sondern vielmehr modernstes, effizienzoptimiertes PREMIUM-TRAINING für jedermann, gesund und sicher. Alters finden hier perfekte Voraussetzungen für effiziente Trainings unter Freunden. Ob wirksame Gewichtskontrolle, aktive Herz-Kreislauf- Prävention oder gezieltes Reha- und Mobilisationstraining für Schmerzgeplagte. Martin Steiner und sein tolles Team begleiten Sie gerne zu Ihren persönlichen Trainingszielen und geben auch Ihnen eine zusätzliche Portion unbezahlbarer Lebensqualität mit auf Ihren Weg. Sehr gerne dürfen Sie im neuen CHILI HEALTH-FITNESS unverbindlich reinschnuppern und sich auch persönlich beraten lassen. Tel.: Das neue Credo lautet: PREMIUM-TRAINING Lebensqualität durch Bewegung Das neue CHILI HEALTH-FITNESS bietet heute modernste Trainingsinfrastruktur in stilvoller Atmosphäre, gepaart mit kompetenter, interdisziplinärer Fach beratung. Sowohl ambitionierte Spitzensportler als auch gewichts- und bewegungsorientierte Breitensportler jeden CHILI HEALTH-FITNESS Zentrum Leue Alte Landstrasse 8708 Männedorf Tel Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr Uhr Di und Do Uhr Sa, So und Feiertage 9 14 Uhr ( ) Sa, So und Feiertage 9 17 Uhr ( ) 15

18 Männedorf erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz von Swisscom Swisscom baut Ultrabreitband in Männedorf. Die Einwohner in weiten Teilen der Gemeinde erhalten damit Zugang zu einem der modernsten Netze der Schweiz. Bereits im Sommer 2016 beginnt Swisscom mit dem Ausbau der neusten Glasfasertechnologien «Fibre to the Street» (FTTS) und «Fibre to the Building» (FTTB). Vielfältige Streaming-Angebote, Videos in HD-Qualität und neue Cloud-Dienste sind nur wenige Beispiele dafür, weshalb Privatkunden und Unternehmen immer mehr Daten mit noch höheren Bandbreiten benötigen. Swisscom baut deshalb das Breitbandnetz laufend aus: in der Gemeinde Männedorf mit den Technologien «Fibre to the Street» (FTTS), bei der Glasfasern bis rund 200 Meter vor die Gebäude gebaut werden. Grössere Liegenschaften werden bis ins Gebäude mit Glasfaserkabeln erschlossen (FTTB). Für die restliche Strecke bis in die Wohnungen und Geschäfte kommt das bestehende Kupferkabel zum Einsatz. Diese Technologien ermöglichen ultraschnelles Internet mit bis zu 100 Mbit/s. In ein bis zwei Jahren werden sogar Übertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s möglich sein. Damit können künftig Daten blitzschnell übers Internet übertragen werden und die Anschlüsse sind auch für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet. Im Bild ist ein sogenannter Mannschacht zu sehen hier wird das Signal von den Glasfaserkabeln auf die Kupferkabel überführt. 16

19 Der Netzausbau in Männedorf wird durch die Cablex AG, dem Netzbaupartner von Swisscom AG, im Mandat des Generalunternehmers ausgeführt. Zuerst werden Werklöcher aufgegraben und umgebaut, damit die Glasfaserkabel für die zukünftige Breitbandverbindung eingezogen werden können. Zudem werden Mini-Quartierverteiler in den Schächten verbaut, die via Glasfaser mit der Zentrale verbunden werden. Swisscom ist bestrebt, die Emissionen für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten, und wird die Sicherheit der Fussgänger auf den Gehwegen jederzeit gewährleisten. Voraussichtlich gegen Ende 2016 werden die ersten Einwohner von ultraschnellem Internet profitieren können Swisscom Medienanfragen: Kundenanfragen: sie verfügen zudem jederzeit über eine freie Anbieterwahl. Bern, 20. April

20 in Aktion Blühende Büsche im Mai Wir sind bis Juni 2016 für Sie da. bei c&m sport Dammstr Männedorf Tel Hotelzimmer, Restaurant, Bankett, Seminar Täglich wechselnde Mittags- und Abendmenus: 3-Gang Mittagsmenu zu CHF 29. inklusive Kaffee 4-Gang Abendmenu zu CHF 52. inklusive Kaffee Menus auf unserer Homepage unter «Restaurant» ersichtlich Boldernstrasse 83, 8708 Männedorf,

21 Wasserräder für die ganze Schweiz Die Männedörfler Motorsänger GmbH ist vor allem für ihre aussergewöhnlichen Spielplätze bekannt. Doch Fabio Guidi und Urs Wiskemann bauen auch Wasserkraftwerke aus Überzeugung und aus Leidenschaft. wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist und reicht, um zehn bis zwölf Haushalte zu versorgen. Schweizer Wasserradexperten Ingenieur Fabio Guidi misst die zukünftige Leistung am Miniaturmodell eines geplanten Wasserrads. Es sieht aus wie eine Apparatur von Daniel Düsentrieb, was da im Unterstand der Motorsänger GmbH steht. Doch im Gegensatz zu dessen Erfindungen funktioniert das 1-zu-10-Modell eines Wasserrads, an dem Fabio Guidi und Urs Wiskemann die Effizienz des in Biel geplanten Originals testen und optimieren. Die beiden haben von der Stadt den Auftrag bekommen, an der Westspitze der Mühleinsel in der Schüss ein Wasserkraftwerk zu bauen. Die gewonnene Energie wird für die Beleuchtung der Insel verwendet werden. Was übrig bleibt, Bekannt sind die Motorsänger eigentlich für ihre Spielplätze. Das Bieler Wasserrad ist das vierte, das die Männedörfler seit ihrer Gründung vor 20 Jahren realisieren dürfen. Dass die Nachfrage nicht grösser ist, bedauert Fabio Guidi sehr nicht wegen des Geschäfts, sondern wegen des riesigen, ungenutzten Potenzials, erneuerbare Energien zu gewinnen. Bereits in der Pfadi hatten er und Urs Wiskemann zusammen ein Wasserrad gebaut. Die Idee, erneuerbare Energien nutzbar zu machen, hatte die beiden seither nie mehr ganz losgelassen. Wasserrad in Montage vor der Werkstatt. 19

22 Motorsänger GmbH Firmenmitgründer Urs Wiskemann (oben) bei der Montage eines Wasserrads. Inzwischen hat Fabio Guidi in über 200 Stunden sämtliche Fachliteratur aus dem 19. und 20. Jahrhundert gelesen, sich mit einem der wenigen noch forschenden Wasserrad-Professoren in England ausgetauscht und in unzähligen Stunden auf dem Fahrrad nach geeigneten Standorten gesucht. Heute ist die Männedörfler Firma eine von zwei Firmen schweizweit, 36 Schaufeln werden für ein Wasserrad montiert. 21 Jahre ist es her, dass Fabio Guidi zusammen mit den Brüdern Urs und Peti Wiskemann die Motorsänger GmbH gründeten. Der Schritt zur Selbstständigkeit hatte einen ganz bestimmten Grund, jedoch kein Ziel. Sie wollten nicht mit 40 sagen müssen, sie hätten beruflich etwas anderes gemacht, als sie eigentlich wollten. Was sie genau wollten, wussten sie damals allerdings noch nicht. Das Brainstorming, das sie bis heute in der Pultschublade aufbewahren, offenbart bloss: «Metall-, Holz und Malarbeiten von der Planung bis zur Ausführung». Sie kreierten ein lebensgrosses Auto aus Schaltafeln, richteten eine Bar in einem VZO- Bus ein, bauten Messestände, Ausstellungen und Bühnenkonstruktionen, entwarfen die Buchstabeninstallation in der Rapperswiler Altstadt und die Bushaltestellen am Männedörfler Bahnhof und führten Schweisskurse durch. Heute kennt man vor allem ihre einzigartig schönen und originellen 150 Spielplätze. die Wasserräder baut, und die einzige, die dazu Metall verwendet. Ihre Werke sind unter anderem in Wallisellen, in Buus oder in Alt St. Johann zu finden. Jedes ist anders, jedes auf seine Weise attraktiv: Wer zum Beispiel einen Ausflug ins Toggenburg machen möchte, wird direkt an der Klangschmiede ein Wasserwerk vorfinden, das Einblick ins Getriebe und somit in seine Funktionsweise erlaubt. Erklärtes Ziel der Motorsänger ist es, jährlich wenigstens ein Wasserrad zu bauen. Das nächste am liebsten im Zürcher Schanzengraben. Dort planen Fabio Guidi und Urs Wiskemann, eines auf eigene Kosten zu bauen und es selbst zu be- 20

23 treiben. Um die Baubewilligung und die Konzession für die Nutzung des öffentlichen Gewässers zu bekommen, müssen die Bedürfnisse unterschiedlichster Interessengruppen berücksichtigt werden. An einem so zentralen Standtort in der Stadt ist deshalb sehr viel mehr Vorbereitung als sonst nötig. In manchen Punkten können die beiden aber auf die Erfahrungen früherer Projekte zurückgreifen. So haben sie bereits bei ihrem ersten Rad nachgewiesen, dass Fische das Rad unbeschadet passieren können. Zumindest die zu Versuchszwecken verwendete halbgekochte Pasta blieb heil. «Man kann davon ausgehen, dass Fische noch ein bisschen geschickter und intelligenter sind als Teigwaren», sagt Fabio Guidi. Was lustig klingt, ist Elegant und kraftvoll dreht das Wasserrad an der Mühle Buus BL. jedoch ernst gemeint. Mögen die Untersuchungsmethoden der Motorsänger auch etwas handgestrickt wirken aus wissenschaftlicher Sicht erfüllen sie ihren Zweck zu 100 Prozent. Kompetenz Fassaden Hochbau Tiefbau Erdwärmesonden Immobilien Am 8. Mai ist Muttertag Zum Muttertag, die schönste Rose für Sie! Am Samstag, 7. Mai, schenken wir unseren Kundinnen und Kunden beim Einkauf eine Rose. Kompetenz heisst für uns: Bauwerke zu schaffen, die heute wie morgen höchsten Anforde rungen gerecht werden. Seit über 100 Jahren , Ihre Ladengruppe des Gewerbevereins Männedorf 21

24 Gärtnerei Balzer AG Telefon Das Fachgeschäft Terrassenbegrünungen Hofenstrasse 22 Telefax Innenbegrünungen Überwinterungsservice 8708 Männedorf Grabpflege Gefässbepflanzungen Für alles rund um Ihre Augen, das Sehen und Aussehen. Dammstr. 7, 8708 Männedorf, T , Billeter Transporte Strassenreinigung Rigiweg Männedorf Tel / Natel habi-trans@bluewin.ch

25 Neue Hundedatenbank AMICUS GEMEINDE Seit dem 1. Januar 2016 werden Hunde nicht mehr in der Tierdatenbank Anis, sondern in der neuen Hundedatenbank Amicus ( registriert. Diese Änderung erleichtert es, die Herkunft eines Hundes lückenlos zurückzuverfolgen zum Schutz von Hund und Mensch. Grund für diese Änderung sind verschiedene Anpassungen in der Schweizer Gesetzgebung. Die lückenlose Rückverfolgung zum Schutz der Hunde Durch die separate Registrierungsstelle für Hunde wird auch die Datenqualität verbessert. Gemäss dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV wird zurzeit einer von zwei Hunden aus dem Ausland importiert, leider sehr oft auf illegalem Weg. Mit der neuen Registrierungsdatenbank will man eine lückenlose Rückverfolgung der Hunde gewährleisten, um so zukünftige illegale Importe von viel zu jungen und kranken Hunden aufzudecken oder sogar zu verhindern. Das schnelle Identifizieren von aufgefundenen Hunden Ein weiteres Ziel ist, ausgesetzte oder entlaufene Hunde dank der verbesserten Datenqualität einfacher zu identifizieren und deren Halter entsprechend schneller zu informieren. Was hat sich verändert? Eines der Hauptziele ist, dass die Personalien des Hundehalters in der Hundedatenbank identisch sind mit den offiziellen Personalien bei der Wohngemeinde. Aus diesem Grund spielen die Gemeinden bei der Personenerfassung für Amicus neu eine zentrale Rolle. Was bedeutet dies für Hundehalter-/innen? Hundehalter/-innen, deren Hunde bereits bei Anis registriert sind, müssen aufgrund dieser Änderung nichts unternehmen. Ihre Daten sind von Anis automatisch in die neue Datenbank von Amicus übernommen worden. Auch die Zugangsdaten (Login) bleiben gleich. Hunde, die abgegeben (Verkauf, Schenkung usw.) oder übernommen (Kauf, Schenkung usw.) werden, müssen durch den Tierhalter in der Datenbank Amicus erfasst werden. Was bedeutet dies für Ersthundehalter/-innen? Melden Sie sich vor der Übernahme des Hundes persönlich bei der Einwohnerkontrolle und teilen Sie mit, dass Sie demnächst einen Hund übernehmen werden. 23

26 Carfahrten im In- und Ausland Personentransporte im Linienverkehr Vereins- und Firmenausflüge mit modernen Reisecars CH-8708 Männedorf Tel Fax C O I F F U R E SZENARI O Damen u. Herren Dorfgasse Männedorf Telefon: Echthaarverlängerung und Verdichtung KUGELGASSE MÄNNEDORF K U G E LTELEFON G A S S E M Ä N N E D O R F T E L E F O N COIFFURE HAARGENAU Sandra Weber Eidg. dipl. Coiffeurmeisterin Dorfgasse 55, 8708 Männedorf Telefon «Schönes Haar ist Vertrauenssache» Coiffure für Damen, Herren und Kinder Tel E. Zumstein Kugelgasse Männedorf Ihre Spezialisten für: Fenster, Türen, Küchen, Einbauschränke, Parkett- und Naturholzböden, Treppen sowie Wintergärten und Renovationen. 24 Z i m m e r e i Schreinerei Treppenbau P a r k e t t Kuster Zimmerei Schreinerei GmbH Seestrasse Uetikon am See Telefon

27 Die Einwohnerkontrolle eröffnet für Sie einen Amicus-Account. Amicus wird Ihnen die persönlichen Zugangsdaten (Login) sowie die Personen- ID per Post zukommen lassen. Ihr Hund kann vom Tierarzt erst registriert werden, nachdem Sie von Amicus die Personen-ID erhalten haben. Mit dem Login können Sie Ihrem Account Ihre Telefonnummer und -Adresse hinzufügen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihr neuer Hund innert zehn Tagen nach Übernahme Ihrem Amicus-Account hinzugefügt wird. Dies setzt voraus, dass Ihr Hund bereits von einem Tierarzt «gechipt» und in Amicus erfasst wurde (dies regelt der Züchter, das Tierheim oder die Tierschutzorganisation mit einem Tierarzt). Ab sofort gilt für alle Hundehalter/-innen Alle Hundehalterinnen und Hundehalter sind nebst der Meldung an Amicus verpflichtet, ihre Hunde, die älter als drei Monate sind, innert zehn Tagen bei der Einwohnerkontrolle anzumelden. Innert derselben Frist sind Übernahme, Abgabe, Ausfuhr und Tod des Hundes zu melden. Die Meldungen müssen zwingend schriftlich an die Einwohnerkontrolle gerichtet werden. Es besteht die Möglichkeit, das entsprechende Formular unter her - unterzuladen. Zur Anmeldung benötigen Sie den Hundeausweis/PetCard und die Bestätigungen der geforderten Kurse. Amicus zum Schutz für Hund und Mensch! Alle Mutationen sind zusätzlich und ebenfalls innert zehn Tagen direkt bei Amicus zu melden: info@amicus.ch oder Tel Namens- und Adressänderungen müssen direkt der Einwohnerkontrolle gemeldet werden, damit die Daten in Ihrem Amicus- Account angepasst werden können. Ändert Ihre -Adresse oder Telefonnummer, ist diese in Ihrem Amicus-Account selbstständig zu ändern. Fragen zu Amicus Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Amicus-Helpdesk (Tel.: ; info@amicus.ch). Ergänzende Informationen finden Sie zusätzlich im Benutzerhandbuch für Hunde halter ( Einwohnerkontrolle Männedorf Bahnhofstrasse Männedorf Tel einwohnerkontrolle@maennedorf.ch 25

28 Kompetente Beratung ohne Wartezimmer. Ihr Gesundheits-Coach. Seit Mitte April 2016 ist die TopPharm See-Apotheke mit einem neuen Verwalter und einem topmotivierten Team für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 26 Ihr Gesundheits-Coach. Dr. Mario Rebhan, Seestr. 206, 8708 Männedorf, Tel

29 Ist der immer noch da? Serie: Neophyten invasive gebietsfremde Pflanzen Ja, immer noch! Die Rede ist vom Japan-Knöterich (Reynoutria japonica) wer diesen im Garten hat, der hat ihn. Japan-Knöterich-Bestand an Bachböschung. Eingeführt als Zierpflanze aus Ostasien um etwa 1825, erfolgte eine sprunghafte Ausbreitung um ca. 1950, besonders entlang von Flüssen und häufig durch Verlagerung von mit Rhizomen belastetem Bodenmaterial. Durch den üppigen, schnellen Wuchs und das dichte Blattwerk lässt der Japan-Knöterich keine zusätzliche Vegetation mehr aufkommen. Seine oberirdischen Pflanzenteile sterben im Herbst ab, den Winter überdauert er im Boden als starkes, unterirdisches Rhizomgeflecht, das mehrere Meter tief reichen kann. Bekämpfung Ausdauer In erster Linie gilt es im Sinne einer Prävention, die weitere Verschleppung dieser Art zu verhindern. Kleinste, fingernagelgrosse Wurzelteile, aber auch Stängelstücke können neue Pflanzen bilden! Bestände mähen oder besser noch jäten. Unbedingt sorgfältig entsorgen; nicht in die Vergärungsanlage oder auf den Kompost, sondern im Abfallsack in die Kehrichtverbrennung. Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge vor Ort gut reinigen, um keine Pflanzenteile zu verschleppen. Die Bekämpfung kann sich über Jahre hinziehen. Mit konsequenter Anwendung und Sorgfalt wird der Bestand jedoch laufend geschwächt, reduziert sich langsam und ist irgendwann nicht mehr da. Für Fragen und Informationsmaterial, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Liselotte Hanimann-Brennwald Neophytenbeauftragte der Gemeinde Männedorf Die Abteilung Sicherheit berichtet 2016 in Serie über die wichtigsten Neophyten. GEMEINDE Abteilung Sicherheit Bahnhofstrasse Männedorf Tel

30 Sanitärtechnik Heizungstechnik Lüftungstechnik Bedachungen Spenglerei Kundendienst FAX 28

31 40-Jahr-Jubiläum Jugileiter Ueli Wetli Ehrerundi uf em Barre: De Ueli Wetli wird gfiiret! Eine da ine isch es paar Jährli älter als ihr, ja au als ihr, aber de ghört ganz sichert zu 100 Prozänt zu de Fittischte vo allne. Wer wunderet das überhaupt, staht er doch sit 40 Jahr zwei- bis drümal, öppe sogar viermal vo Woche zu Wuche i de Turnhalle und das für eu. Es isch de Ueli Wetli Topfit, motiviert und immer no voll im Saft. Sit 40 Jahr isch er Hauptjugileiter. Momänt! Au da isch er schnäller gsi als mir, er isch nämli gemäss Fiche sit de GV 1975 Hauptjugileiter, das sind scho 41 Jahr. Und übrigens isch er scho vorher 10 Jahr sit 1965 (da bin ich nonig emal uf de Welt gsi) Jugihilfsleiter gsi, also sit er sächzäni isch. Stelled eu das emal vor: es halbs Jahrhundert im Dienscht für d Jugend. Me chönt meine, er hetti vo dihei müese flüchte. S Gägäteil isch de Fall. D Marianne hät de Ueli unterstützt bis zum hütige Tag, da hine im Grätruum, wo es Rächnigsbüro installiert isch. Was die beide in dene Jahrzäähnt gmacht händ, gaht uf kei Chuehhuut. Luege, das ali Riege e Turnhalle händ, Gönnerbiiträg sammle, damit die Buebe a Wettkämpf ga chönd, Programm zämestelle, zum de Eltere öppis vorzzeige, neui Leiter finde und die au instruiere, und, und, und es grosses Danke, Ueli! All das stahsch nur dure, wänn du sälber körperlich zwäg bisch und das isch de Ueli immer gsi. Thömi Lüthi und de ganz Turnverein Männedorf 29

32 Logisch Bio Holz ist jahrtausendalter biologischer Baustoff. Wir sind die Fachleute dafür. Edy Brändli Schreinerei und Innnenausbau Allenberg 61, 8708 Männedorf, T Aperitivo della casa Jeden Donnerstag von Uhr GRATIS zu jedem Drink Aperitif-Buffet wie in Italien Mit vielen kleinen Köstlichkeiten zum selber wählen RISTORANTE CAFFÈ TAKE-AWAY Blue Max Areal Emil-Staub-Strasse Männedorf Tel info@strozzis-rosticceria.ch strozzis-rosticceria.ch Parkplätze vorhanden XUND UND FIT IN DEN TAG MEILENWEIT DIE BESTE BERATUNG FÜR SIE! 30

33 AYURVEDA GESUNDHEIT Massagen für «sie» am Zürichsee Harmonisierende Wellness-Massagen AYUR-WAS? Schon wieder was Neues? Nein. Ayurveda, das Wissen vom Leben, ist eine über 5000 Jahre alte indische Heilkunst und es geht darum, Harmonie und Balance von Körper, Geist und Seele herzustellen, Krankheiten vorzubeugen und die Vitalität und Gesundheit zu erhalten. Viele Menschen kümmern sich ganz selbstverständlich um ein ansprechendes Äusseres, gehen regelmässig zum Coiffeur und zur Kosmetikerin. Das ist auch gut so und soll so sein. Aber wer schaut auf das, was man nicht unbedingt sofort sieht? Es geht um dich und deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Ayurveda betrachtet immer ganzheitlich. Willkommen in meinem Ayurveda-Raum Ich bin Liane Fumagalli, lebe seit 1994 mit meiner Familie in Männedorf. Meine Passion ist Ayurveda. Ich bin diplomierte Ayurveda-Massage-Praktikerin. Nach vielen «Bürojahren» habe ich im Oktober 2015 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und bisher nicht bereut. Aktuell lasse ich mich zusätzlich zur ThetaHealing - Praktikerin ausbilden. Hier geht es um Quantenheilung. Ayurveda und Quantenheilung ergänzen sich hervorragend. Das Wort «Wellnessmassage» wird den ayurvedischen Massagen nicht gerecht. Ayurvedische Massagen sind viel mehr. Liane Fumagalli, Zertifitzierte Ayurveda Massage Praktikerin, ThetaHealing Praktikerin. Hochwertige Bio-Kräuteröle dringen tief in die Haut ein und lösen Blockaden und Spannungen. Giftstoffe werden abtransportiert, die Blutzirkulation wird angeregt. Es gibt verschiedene Massagen, Kuren und Behandlungen immer auf den Typ und den Bedarf ausgerichtet. Schon eine Massage im Monat unterstützt dich und verschafft dir eine Auszeit vom hektischen Alltag. Bleib dran und fange noch heute an, dich um deine Gesundheit zu kümmern. Ich bin für dich da. Ayurveda Gesundheit Liane Fumagalli Rohrgasse Männedorf Tel FB: Ayurveda Gesundheit Zürichsee-Lebenskraft Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 20 Uhr Samstag: nach Vereinbarung 31

34 BEHANDLUNG MIT RADIOFREQUENZ Die sanfte Faltentherapie ohne Spritzen RAHEL BRATSCHI DIPL PFLEGEFACHFRAU HF KOSMETIKERIN TEL BAHNHOFSTR MÄNNEDORF Offene Meditations- und Praxis-Sangha Jeweils am ersten Samstag des Monats bis Uhr Die Gruppe dient der Vertiefung der Vipassana- Praxis und dem Austausch. Kollekten-Basis. Voraussetzung ist eigene Meditationserfahrung. Ort: Glärnischstr. 279, 8708 Männedorf Kontakt: , Christian Ruosch YOGA Männedorf, Stäfa, Herrliberg, Zürich Therese Riedweg, Dipl. Yogalehrerin YS/EYU Tel , 32

35 Nia Freude an der Bewegung Sportskanonen wie auch Anfängerinnen und Anfänger erleben die Nia-Bewegungsfreiheit. Foto von Sören Petersen Nia ist ein Fitnessprogramm, bei dem die Freude an der Bewegung an erster Stelle steht: eine Stunde Bewegung ohne Leistungsdruck, um das Wohlgefühl zu steigern! Die Freude an der Bewegung spüren das steht bei Nia im Vordergrund. In Nia verbinden sich die Dynamik asiatischer Kampfkünste und die spielerische Energie westlicher Tänze mit der Stille und Aufmerksamkeit von entspannenden Methoden. Ausserdem bietet Nia Raum und Freiheit, alle Bewegungen individuell anzupassen. So profitieren sowohl Sportskanonen als auch Anfängerinnen und Anfänger gleichermassen im selben Kurs. Bettina Pfister bietet Nia-Kurse am rechten Zürichsee-Ufer an, unter anderem auch in Männedorf. Sie ist am Zürichsee aufge wachsen und lebt seit mehr als zehn Jahren in Männedorf. Ihr ist es wichtig, die Erfahrungen, die sie mit Nia gemacht hat, mit anderen zu teilen. «Durch Nia habe ich gelernt, mit Freude und Leichtigkeit Sport zu treiben und mich gleichzeitig zu entspannen. Mit Nia halte ich mich fit und lebendig. Nach einer Stunde fühle ich mich voller Energie.» Die Ausgeglichenheit, Freude und Entspannung, die Nia bringt, ist erstaunlich. Auch nach einem fordernden Tag, wenn man müde und angespannt ist, bringt Fitnesstraining mit Nia Lockerung und Wohlbefinden. «Einfach toll! Die Wirkung ist beeindruckend», meint Bettina Pfister. «Man muss es selber ausprobieren.» movebis Bettina Pfister Hofenstrasse 82a 8708 Männedorf Probelektion auf Anfrage möglich 33

36 Heinrich von Kleist, Dramatiker immer Freitag's Reflexzonenmassage Krankenkassenanerkannt Med. Traditionelle Thaimassage Tibetisch-Energetische Rückenmassage Brigitte Unternährer Praxis am Zedernbaum Alte Landstrasse Männedorf Telefon Freue mich auf Ihre Auszeit bei uns! Hasenackerstrasse 2, 8708 Männedorf Doña Elisa, Imkerin aus Guatemala und Mitglied von CIPAC movebis Traditionelle chinesische Medizin kann u. a. helfen bei: Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Kopfschmerzen, Hauterkrankungen, Rückenleiden, Magenleiden, Regelbeschwerden, Raucherentwöhnung, Herzrhythmusstörungen, Tinnitus, Fruchtbarkeitsprobleme. Weitere Filialen von TCM kangtai: Zürich, Bahnhofplatz 12, Winterthur, Bahnhofplatz 4, Tumbelenstrasse 4, TCM kangtai Chinesische Medizin Postgasse 8 Männedorf / Nia stärkt den Körper und den Geist ist ein Bewegungsprogramm, welches sich an den ganzen Menschen richtet Nia bringt Dich in Balance und hat Nia ist getanzte Lebensfreude! Kurse in Männedorf

37 Angebote ELKI Montag: Dienstag: Eltern-Kind-Treff Uhr. Ab etwa 1½ 2 Jahren. Gruppe ist voll. Eltern-Kind-Treff Uhr. Ab etwa 3½ 4 Jahren. Freie Plätze. Krabbelgruppe Uhr. Ab etwa 6 10 Monaten. Freie Plätze. Eltern-Kind-Treff Uhr. Ab etwa 2½ 3 Jahren. Freie Plätze. Mittwoch: Offenes Familiencafé Uhr, Fr. 6. pro Familie inkl. Frühstück. Ohne Anmeldung. Mütter-Väter-Beratung Uhr. Ohne Anmeldung. Donnerstag: Eltern-Kind-Treff Uhr. Ab etwa 1½ Jahren. Freie Plätze. Eltern-Kind-Treff Uhr. Ab etwa 3 Jahren. Gruppe ist voll. Freitag: Eltern-Kind-Treff Uhr. Ab etwa 4 Jahren. Freie Plätze. Eltern-Kind-Treff für asylsuchende Familien Uhr. NEU. Bei Interesse für die Gruppen bitte bei der Betriebsleitung melden. Für die vollen Gruppen gibt es eine Warteliste. Vielen Dank. Angebote im Mai / Juni 2016 Hypno Birthing / Geburtsvorbereitung Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt. Sie lernen die Technik einer tiefen körperlichen und mentalen Entspannung, die Sie bei der Geburt einsetzen können. Leitung: Judith Herbeck, dipl. Hebamme FH Kosten: Fr (wird teilweise von den Krankenkassen übernommen) Daten: jeweils 1 Samstag, von 9.00 bis etwa Uhr oder Anmeldung: Judith Herbeck, Tel.: oder herbeck@will-kommen.ch Treff für Schwangere Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach werden von der Hebamme Judith Herbeck beantwortet. Leitung: Judith Herbeck, dipl. Hebamme FH, Tel.: oder Mobile: Datum: jeden 1. Mittwoch im Monat Nächstes Treffen: oder von bis Uhr Kosten: Fr. 5. pro Treffen Anmeldung direkt bei Judith Herbeck. 35

38 Kindercoiffeuse Etwa alle 6 Wochen, während des Familiencafés von 9.00 bis Uhr kommt unsere Kindercoiffeuse Sandra Tizziani vorbei. Datum: 1. Juni 2016 Preise: Fransen Fr. 5. / ganzer Haarschnitt Fr. 10. bis Fr. 15. Anmeldung: Direkt im Zentrum an der Pinnwand oder per elki@maennedorf.ch PEKiP Das Prager-Eltern-Kind-Programm begleitet und unterstützt Eltern mit ihren Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens. Spiel- und Bewegungsanregungen stehen im Mittelpunkt der Gruppenarbeit. Leitung: Kathrin Schuster, zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin, Mutter von 2 Kindern Datum: jeweils Mittwoch: 11.5./18.5./25.5./1.6./8.6./15.6./22.6./ Zeit: Kurs 1, Uhr, für Babys von etwa 7 bis 12 Monaten Kurs 2, Uhr, für Babys von etwa 2 bis 6 Monaten Kosten: Fr für 8 Anmeldung: Kathrin Schuster, Tel.: oder kurse@elternampel.ch Weiterhin freie Plätze in der Eltern-Kind-Treff-Gruppe Ein Treffen für Eltern mit ihren Kleinkindern. Ein Treffen zum Spielen, sich auszutauschen und die Möglichkeit zu haben, andere Familien mit gleichaltrigen Kindern kennen zu lernen. Wann: Donnerstags von 9.30 bis Uhr Wo: Im ELKI Männedorf Alter: Für Kinder ab etwa 1½ Jahren Kosten: Fr. 5. pro Treffen und Familie, inkl. Getränke Anmeldung: Per an die Betriebsleiterin, Esther Schneider: elki@maennedorf.ch Weiterhin freie Plätze in der Krabbelgruppe Ein Treffen für Eltern mit ihren Krabbelkindern. Ein Treffen zum Spielen, sich auszutauschen und die Möglichkeit zu haben, andere Familien mit gleichaltrigen Krabbelkindern kennen zu lernen. Wann: Dienstags von bis Uhr Wo: Im ELKI Männedorf Alter: Für Kinder ab etwa 6 bis 10 Monate Kosten: Fr. 5. pro Treffen und Familie, inkl. Getränke Anmeldung: Per an die Betriebsleiterin, Esther Schneider: elki@maennedorf.ch Wichtige Info Seit 1. Januar 2016 hat das ELKI eine neue Internet-Adresse und eine neue -Adresse. Neu finden Sie uns auf der Homepage der Gemeinde Männedorf: unter der Rubrik «Kultur und Freizeit». Unsere neue -Adresse lautet: elki@maennedorf.ch 36

39 Abweichende Öffnungszeiten über Auffahrt: GEMEINDE Gemeindeverwaltung und Betreibungsamt: Mittwoch, 4. Mai 2016 (vor Auffahrt), bis Uhr geöffnet Freitag, 6. Mai 2016, ganzer Tag geschlossen Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt über die Pikett-Nummer und bei Notfällen sind die Gemeindewerke (Infrastruktur) jederzeit über die Nummer zu erreichen. Gemeindeverwaltung Männedorf Wichtige Schuldaten SCHULE Montag 25. April bis Freitag 6. Mai Frühlingsferien Montag 16. Mai Pfingstmontag Freitag 17. Juni Schuleinstellung: interne Weiterbildung Freitag 15. Juli Schulfrei (Chilbi) Montag 18. Juli bis Freitag 19. August Sommerferien Gesundheitsstudio Lisa Bosshard dipl. Fusspflegerin / dipl. Masseurin Haus- und Spitalbesuche 37

40 Erwachsenenbildung Kurse im Bereich Familie und Haushalt Elternbildung A 5 Über Geschichten, Märchen und ihre Fähigkeiten Referentinnen: Ilaria Morado, Leseanimatorin SIKJM im Früh- und Vorschulbereich Elisabeth Erb, Märchenfee, Erwachsenenbildnerin, führt eine eigene Märchenbibliothek in Grüt. Tag/Zeit: Dienstag, 24. Mai 2016 Dauer: Uhr Ort: Aula Blatten, Schulstrasse 15, 8708 Männedorf Kursgeld: Eintritt frei A 6 Umgang mit Geld und Konsum Jugendliche im Spannungsfeld Referentin: Margrith Lenz, Eltern- und Erwachsenenbildnerin CAS, Schulsozialarbeiterin, Beauftragte der Pro Juventute Tag/Zeit: Donnerstag, 2. Juni 2016 Dauer: Uhr Ort: Singsaal Hasenacker, Glärnischstrasse 237, 8708 Männedorf Kursgeld: Eintritt frei Haushalt, Ernährung, Kleidung, Mode B 18 Grundkurs: Schüssler-Salz-Hausapotheke Leitung: Brigitte Burkhalter, klassische Homöopathin, Beraterin in Biochemie nach Dr. Schüssler (SPAK-zertifizerit) Tag/Zeit: Dienstag, 31. Mai 2016 Dauer: 1, Uhr Kursgeld: Fr. 25. /Auswärtige Fr. 30. B 19 Richtiges Grillen Tipps und Tricks vom Fachmann Leitung: Catering/Metzgerei Cortali, Daniel Baumgartner (gibt Kochunterricht in Zürich) Tag/Zeit: Dienstag, 7./ Dauer: 2, Uhr Kursgeld: Fr. 55. /Auswärtige Fr. 65. plus Nahrungskosten Fr

41 Detaillierte Angaben zu den Kursen finden Sie auf unserer Homepage unter oder im Kursprogramm «Januar Juni 2016» Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur die Hälfte des Kursgeldes. Auskunft erteilt die Leiterin der Erwachsenenbildung Frau Silvia Orlando, Tel Schriftliche Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn erforderlich. Anmeldungen können auch über die Homepage der Schule Männedorf vorgenommen werden. Für die Vorträge A 5 bis A 6 ist keine Anmeldung nötig. Die Anmeldung ist verbindlich und wird bestätigt. Nach Erhalt der Bestätigung muss das volle Kursgeld entrichtet oder eine Ersatzperson gestellt werden. Materialkosten sind direkt der Kursleitung am Kurstag zu bezahlen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Ihr Bauingenieur mit Ideen Unsere Fachgebiete: HOCHBAU TIEFBAU TRAGWERKSPLANUNG VERKEHRSPLANUNG WERTERHALTUNG EXPERTISEN 8708 Männedorf Tel Fax ing marti + dietschweiler ag dipl. bauingenieure eth sia usic 39

42 Kulturfenster Männedorf KINO WILDENMANN JAZZ > f r 27 mai 20 u hr Beat Baumli & Jürg Morgenthaler Jazz Trio A Swingin Trio Affair Tageszentrum Boldern Männedorf Vorverkauf: Papeterie Pfister ab 17. Mai Abendkasse DAS SCHÖNSTE KINO AM RECHTEN ZÜRICHSEE BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE MIT DEN AKTUELLEN FILMEN Ausstellungen in der Kulturschüür Juni 2016 Benedikt Ambühl Skulpturen Ausstellung: 3. Juni bis 19. Juni 2016 Vernissage: Freitag 3. Juni 19 Uhr Klingende Museen Glanzlichter vor der Haustüre. KINO WILDENMANN DORFGASSE 42 MÄNNEDORF TELEFON / RESERVATION info@kino-maennedorf.ch 17./ 18./ 19. Juni 2016 Weitere Infos finden Sie unter: SHM Kulturschüür Liebegg, Schifffahrtsmuseum - Heimethus Alte Landstrasse Männedorf 40

43 Fotowettbewerb der Gemeinde Männedorf GEMEINDE Die Gemeinde Männedorf führt 2016 einen Wettbewerb für Fotos von Männe dorf durch. Gesucht werden Impressio nen der wunderschönen Fischottergemeinde in allen Jahreszeiten. Zeigen Sie uns Ihr Männedorf aus Ihrem persön lichen Blickwinkel. Eine Auswahl der Bilder wird beispielsweise für die Website an Anlässen oder für diverse Broschüren der Gemeinde Männedorf verwendet. Wer kann mitmachen Alle Hobbyfotografen sind zur Teilnahme am Fotowettbewerb eingeladen. Jedes eingereichte Bild muss vom Teilnehmer selbst aufgenommen worden sein. Was kann eingereicht werden Aktuelle Fotos von Männedorf während allen Jahreszeiten, mit Angabe von Ort und Datum der Aufnahme. Teilnahmeschluss Bitte senden Sie Ihre Bilder bis zum 30. September 2016 an die Gemeindeverwaltung Männedorf, Präsidialabteilung, Bahnhofstr. 10, 8708 Männedorf (USB-Stick oder CD) oder per an Gewinner Ihre Bilder erscheinen vielleicht schon bald auf der ersten Seite der Website der Gemeindeverwaltung, werden an einem Gemeindeanlass präsentiert oder für eine Broschüre verwendet. Zusätzlich erhalten die drei Erstplatzierten die Preissumme von CHF 500., 250. oder Machen Sie mit! Fotografieren Sie Männedorf morgens, tagsüber oder abends von seinen schönsten Seiten. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen und das Teilnahmeformular finden Sie auf der Website kultur&freizeit/fotowettbewerb 41

44 Tel.: Fax: Dorfstrasse Meilen Telefon Ihr Fachgeschäft für Augen und Ohren 42

45 Kulturpreis und Kulturförderpreis GEMEINDE Wer wird Kulturpreisträger 2016? Im Jahr 2016 vergibt die Gemeinde Männedorf bereits zum 10. Mal den Kulturpreis. Der Preis soll ein Ansporn für all diejenigen sein, die sich Jahr für Jahr mit ihren Werken, Projekten und Aufführungen für eine lebendige Männedörfler Kultur einsetzen. Der Kulturpreis ist mit CHF 3500 dotiert. Wen soll die Gemeinde im kommenden Jahr ehren? Der Gemeinderat lädt die Einwohner und Einwohnerinnen von Männedorf und die kulturell tätigen Vereine ein, Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger einzureichen. Geehrt werden können Einzelpersonen oder Organisationen von Männedorf, die sich künstlerisch betätigen und sich mit ihrem Schaffen um die Kultur Männedorfs verdient gemacht haben. Wer erhält den Kulturförderpreis 2016? Bereits fünfmal konnte die Gemeinde Männedorf auch einen Kulturförderpreis vergeben und der Gemeinderat Männedorf hofft, ihn im Jahr 2016 zum sechsten Mal vergeben zu können. Der Kulturförderpreis ist mit CHF 1500 dotiert. Er richtet sich an junge und innovative Kunstschaffende von Männedorf, die am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen. Die Preisverleihung findet am Neujahrsapéro am 8. Januar 2017 statt. Wo und bis wann können Sie Ihren Vorschlag einreichen? Bitte senden Sie Ihren gut begründeten Vorschlag bis spätestens 14. Juli 2016 an: Herrn André Thouvenin Gemeindepräsident Bahnhofstr 10, 8708 Männedorf. Wer ist bereits Kulturpreisträger von Männedorf? 1986 Walter Kurmann, Regisseur 1989 Willi Häckel, Lyriker 1992 Pfarrer Arnold Zehender, Musikrezensent und Kunstkenner, und Armin Dübendorfer, Dirigent H armonie Eintracht Männedorf 1995 Maja und Paul von Rotz, Keramik-Künstlerin / Kunstmaler 1998 Hans Holzer, Präsident Kulturkreis, und Kulturkreis Männedorf 2001 Stephan Herzog, Kunstschaffender und Kunstvermittler, und Genossenschaft Kino Wildenmann 2004 Rita Schwarz, Ballettlehrerin, Royal Academy of Dance, und Barbara Streuli, Ballett- und Tanzlehrerin 2007 Christof Hanimann, Chorleiter und Dirigent 2013 Daniel Naterop, Gründer «Nobody s perfect» An wen wurde bisher der Kulturförderpreis ausgerichtet? 1995 Regula Grogg, Land-Art-Künstlerin 2001 Dieter Hool, Dirigent MänneDorfchor und Schülerchor 2004 Rolf Heusser, Ofenbauer und Restaurator 2007 Elfish, Musikband, und Sandy Jud, Künstlerin 2013 Dominic Wunderli, Nachwuchstrompeter 43

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Klinik Hirslanden Witellikerstrasse 40 CH-8032 Zürich T +41 44 387 21 11 F +41

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2014/2015 www.saentispark-freizeit.ch Willkommen bei Personal Training im Säntispark Unser Personal Trainer Team bietet Ihnen einen exklusiven und

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

die Freude, glücklich zu

die Freude, glücklich zu Schenken ist die Freude, einen lieben Menschen glücklich zu machen! LOMBAGINE Geschenkservice Genießen Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Rundum bestens beraten

Mehr

Willkommen bei ALPADIA Berlin...

Willkommen bei ALPADIA Berlin... Willkommen bei ALPADIA Berlin... und vielen Dank für das Interesse an unserem Kurs zur Zusatzqualifizierung Deutsch als Zweitsprache. Seit Januar 2005 gelten neue Regelungen zur sprachlichen Integration

Mehr

Strassenmeisterkurse 2016

Strassenmeisterkurse 2016 Strassenmeisterkurse 2016 Strassenmeisterkurse 2016 21. und 22. April 2016 20. und 21. Oktober 2016 in Nottwil Monbijoustrasse 8, Postfach 8175, 3001 Bern Tel. 031 356 32 42 www.kommunale-infrastruktur.ch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mit dem Informations-Seminar vom Dienstag, 9. November 2010 erfahren Sie am Spätnachmittag das Wichtigste in Kürze.

Mit dem Informations-Seminar vom Dienstag, 9. November 2010 erfahren Sie am Spätnachmittag das Wichtigste in Kürze. Bestimmt haben Sie auch schon von unglaublichen Haftpflicht-Fällen aus den USA gehört. Mit dem Export-Dialog USA/Kanada erhalten Sie Informationen zu Geschäftsmöglichkeiten und den rechtlichen Aspekten.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Konzept Der Verein Säntisblick führt in Herisau AR vielfältige sozialpsychiatrische Angebote in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Arbeit, Abklärung, Ausbildung

Mehr

Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe

Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe Nana sagt: Meine Hausnummer liegt zwischen 94 und 129. Sie ist durch 2, 3 und 5 teilbar. Kannst du die Hausnummer erraten? Diese Aufgabe lässt sich gut mit Hilfe einer Tabelle

Mehr

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente f i t n e s s p a r k m e h r v o m l e b e n! Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente Moderne Trainingsangebote, vitalisierende Wellness, unvergleichliches Bad und professionelle Betreuung zum

Mehr

Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung

Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung Unabhängiger Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen MonitoringAusschuss.at Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung Persönliches Budget

Mehr

Schritte plus. Schritte plus 2/10. Schweizmaterialien. Gesundheit. Hinweise für die Kursleitung

Schritte plus. Schritte plus 2/10. Schweizmaterialien. Gesundheit. Hinweise für die Kursleitung plus Gesundheit Hinweise für die Kursleitung Vorbereitung/Ablauf: Kopieren Sie die Arbeitsblätter. Sammeln Sie zusammen mit Ihren Kursteilnehmenden (TN) Ideen zum Thema Was tun Sie für Ihre Gesundheit?.

Mehr

Fondsgebundene Sparversicherung mit Garantie

Fondsgebundene Sparversicherung mit Garantie Fondsgebundene Sparversicherung mit Garantie Sparziele gibt es viele: Sicherheit für Ihre Familie, Ausbildung, Eigenheim, Altersvorsorge. Mit dieser Lösung erreichen Sie Ihr Ziel auf Basis attraktiver

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 1. bis 8. Mai 2016 YOGAWOCHE FÜR FRAUEN AUF MALLORCA Hormonyoga Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ In mediterraner Umgebung und entspannter, privater Atmosphäre zu hormoneller Ausgeglichenheit

Mehr

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ FÜR RADIO UND FERNSEHEN IN DER GANZEN SCHWEIZ Für die Lokalsender und die SRG Mit Ihrem Beitrag machen Sie vielfältige Programmangebote

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter Hotel Aida D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist 24 Stunden

Mehr

Gesucht, Arbeitsplatz

Gesucht, Arbeitsplatz Projekt: Gesucht, Arbeitsplatz splatz, aber..! Kurzportrait der Unternehmer: Lotti Miscia geboren am 13.12.1961 von Trüllikon, aufgewachsen in Buchberg SH. Sie ist gelernte Psychiatrieschwester und hat

Mehr

7 Wege zu mehr Selbstmotivation

7 Wege zu mehr Selbstmotivation 7 Wege zu mehr Selbstmotivation Tages-Workshop Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Galileo Galilei vor 400 Jahren Gerber&Partner Training Coaching

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Elektrischer Hausanschluss

Elektrischer Hausanschluss Elektrischer Hausanschluss Die vorliegende Broschüre soll Sie beim Anschluss ihres Gebäudes an unser Stromversorgungsnetz unterstützen. Ihr Elektroinstallateur ist gerne bereit, mit Ihnen die verschiedenen

Mehr

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und

Mehr

Ausgewogen essen. Mit unseren fachlichen Partnern

Ausgewogen essen. Mit unseren fachlichen Partnern Ausgewogen essen Mit unseren fachlichen Partnern Genuss und Abwechslung Gesunde Ernährung Gesund und abwechslungsreich: Dafür setzen wir uns ein. Tag für Tag. Fourchette verte das unabhängige Schweizer

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

Allgemeine Bedienungsanleitung für das Reservationssystem. erstellt von Patrick Haller, Tennisclub Rheinfelden

Allgemeine Bedienungsanleitung für das Reservationssystem. erstellt von Patrick Haller, Tennisclub Rheinfelden Allgemeine Bedienungsanleitung für das Reservationssystem erstellt von Patrick Haller, Tennisclub Rheinfelden 1 Anmeldung: Unser Reservationssystem ist via www.tcrheinfelden.ch (direkt: www.gotcourts.com/de/reservations/tennisclub-rheinfelden)

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

fit-in-line IHR PERSONAL COACH SPORT ERNÄHRUNG WOHLBEFINDEN

fit-in-line IHR PERSONAL COACH SPORT ERNÄHRUNG WOHLBEFINDEN fit-in-line IHR PERSONAL COACH SPORT ERNÄHRUNG WOHLBEFINDEN Jeder Mensch ist anders und einzigartig. Deshalb ist es so wichtig, dass unsere Programme speziell auf Sie abgestimmt werden, auf Ihre Lebensumstände,

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

Kreative Ideen für Ihr Zuhause Kreative Ideen für Ihr Zuhause Persönliches Wärmedämm-Verbundsysteme Wohnqualität von Anfang an Rundum angenehm und gemütlich 1958 von Wilhelm Kauer gegründet, gehört der Malerfachbetrieb Kauer zu einem

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare KIRCHLICHE TRAUUNG in der reformierten Kirche Beatenberg Informationen für Traupaare Liebes Traupaar, Sie planen Ihre kirchliche Trauung und ziehen dazu die reformierte Kirche Beatenberg in Erwägung. Dieses

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

Hazelwood Traditionelles Bogenschiessen

Hazelwood Traditionelles Bogenschiessen Hazelwood Traditionelles Bogenschiessen Alle Kurse und Infos 2016 Stand 15.01.2016 Inhalt : Seite 2 Der Grundkurs 2016 Seite 3 Der Aufbaukurs 2016 Seite 4 Der 2 + 1 Kurs 2016 Seite 5 Die Termine 2016 Seite

Mehr

Bedürfnisse älterer Menschen. Zukunft Alter in Uri / Fachtagung vom 26.6.2014 / Referat von Martin Mezger

Bedürfnisse älterer Menschen. Zukunft Alter in Uri / Fachtagung vom 26.6.2014 / Referat von Martin Mezger Bedürfnisse älterer Menschen Zukunft Alter in Uri / Fachtagung vom 26.6.2014 / Referat von Martin Mezger 1 Was wir Alter nennen, ist ein weites Feld 2 Bedarf und Bedürfnis sind nicht das Gleiche 3 Menschen

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger

Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger Der Winterdienst kommt sind Sie bereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Winterdienst-Pflichten der Bürgerinnen und Bürger Wozu diese Broschüre? Die Winterdienst-Pflichten innerhalb der Stadt

Mehr

Ihr Anlass in der BOSSARD Arena

Ihr Anlass in der BOSSARD Arena Ihr Anlass in der BOSSARD Arena Inhalt Willkommen in der BOSSARD Arena 3 Anlässe in der BOSSARD Arena 4 Seminarpauschalen 5 Bestuhlungsvarianten im Überblick 6 Raummiete Legends Club 9 Technische Hilfsmittel

Mehr

Das Leben in der Großstadt (1)

Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt unterscheidet sich grundlegend vom Leben auf dem Land. Großstädte bieten den Menschen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat!

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! So werden Sie kostenlos Energiekosten los. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! Wer heute an morgen denkt, beginnt seinen Bau oder Umbau mit einer Energieberatung. Mehr als die Hälfte

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Individualberatung in Notsituationen

Individualberatung in Notsituationen SOS-ber atung SRK Individualberatung in Notsituationen Not hat viele ursachen Nach wie vor ist die wirtschaftliche Situation in der Schweiz angespannt. Immer mehr Menschen geraten in Not. In der Schweiz

Mehr

Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer. - Was kommt auf uns zu? - Was kann und muss man tun?

Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer. - Was kommt auf uns zu? - Was kann und muss man tun? Beirat für Nachhaltige Entwicklung des Landes Brandenburg AG Daseinsvorsorge Lebensqualität in Städten und Dörfern T. Moss, A. Knie, U. Becker: Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer - Was

Mehr

Ihr Partner in der Gebäude-Elektrotechnik

Ihr Partner in der Gebäude-Elektrotechnik Ihr Partner in der Gebäude-Elektrotechnik Editorial Am Anfang eines jeden Projekts steht die Beziehung. Die Beziehung zu Ihnen als Kunde, als Mensch. Nur bei gegenseitiger Sympathie und gegenseitigem Vertrauen

Mehr

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten Mein Name ist Corinna Strobel, ich bin 29 Jahre alt und von Beruf Diplom Sozialpädagogin. Ich habe von Geburt an eine körperliche Behinderung

Mehr

RUTH DAY & RUTH SCHWEGLER JAHRESPROGRAMM PROZESSWOCHEN

RUTH DAY & RUTH SCHWEGLER JAHRESPROGRAMM PROZESSWOCHEN RUTH DAY & RUTH SCHWEGLER JAHRESPROGRAMM KÖRPER & GESUNDHEIT BODY & SOUL EIGENE PERSÖNLICHKEIT LIEBE & SEXUALITÄT HEALTH & LIVE BALANCE Raum und Zeit haben für Körper & Seele mit individuellem Ernährungsplan

Mehr

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Sehr geehrte Angehörige, ein Mensch, der Ihnen

Mehr

Auf der Sonnenseite zu Hause sein.

Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Herzlich willkommen in Oberägeri Oberägeri im wohl schönsten Voralpental der Schweiz gelegen bietet Erholung pur für Körper, Geist und Seele. Das gilt für die Einwohnerinnen

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Workshop *Shiatsu für zuhause* am BFI Kufstein Termin: Fr./Sa., 28./29. September Dauer: 12 UE Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr Sa. von 9:00 bis 17:00 Uhr Preis:

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016 Online-Veranstaltung Trotz mehrjähriger fundierter Ausbildung und gut bestandender Prüfung haben viele Gebärdensprachdolmetscher/-innen

Mehr

Vermietung von Sitzungs und Schulungsräumen sowie Werkstätten

Vermietung von Sitzungs und Schulungsräumen sowie Werkstätten Vermietung von Sitzungs und Schulungsräumen sowie Werkstätten Wölfl istrasse 5 Postfach 64 3000 Bern 22 Telefon 031 307 15 70 Fax 031 307 15 16 info@mobilcity.ch www.mobilcity.ch Mieten Sie die modernen

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Abteilung Freiwilligendienste & Erwachsenenbildung Telefon: 06421 6003-145 Telefax: 06421 6003-142 E-Mail: fsj@drk-schwesternschaft-marburg.de Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Sehr geehrte

Mehr

Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe

Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe Der Kreisausschuss Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, dass Sie Interesse an der elektronischen Angebotsabgabe haben. Mit diesem Angebot möchte der

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2015 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatherterlabor

Mehr

Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier

Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier Der Uetliberg als Hausberg vor der Türe Am Fuss des Uetlibergs, in einem ruhigen Wohnquartier inmitten von schönen Gärten, liegt

Mehr

"Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus" Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern

Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern "Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus" Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern Wie sieht die Zukunft des Tourismus und insbesondere des Tourismusverkehrs

Mehr

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius Selbstbestimmtes Wohnen im Alter Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen Referentin: Bärbel Blasius Kurze Vorstellung der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Mobil eingeschränkt barrierefrei fliegen

Mobil eingeschränkt barrierefrei fliegen Mobil eingeschränkt barrierefrei fliegen Ebnet weltweit Wege: Der Lufthansa Betreuungsservice lufthansa.com Rund um den Globus möglichst unabhängig reisen Mobil eingeschränkt sein und sich auf eine ganz

Mehr

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // WAS DIE ZUKUnFT BrInGT warum GlASfASEr für EVU InTErESSAnT IST Glasfaser ist das Tor zur medialen

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Berliner FamilienPass 2016 - Verlosungen mit feripro

Berliner FamilienPass 2016 - Verlosungen mit feripro Liebe FamilienPass-Familien Diese Anleitung soll Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess mit feripro führen. Sollten Sie dennoch an einem Punkt nicht weiterkommen oder andere Fragen haben, dann

Mehr

Sie möchten in Arisdorf heiraten?

Sie möchten in Arisdorf heiraten? Sie möchten in Arisdorf heiraten? Liebes Brautpaar Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserer schönen Kirche. Wir freuen uns, dass wir als Gemeinde sie nach der Renovation 2010 wieder geniessen können.

Mehr

Hilfestellung zur smarten Zusammenarbeit mit Swisscom

Hilfestellung zur smarten Zusammenarbeit mit Swisscom Collaboration Hilfestellung zur smarten Zusammenarbeit mit Swisscom Wir arbeiten einfach und effizient online zusammen. Über die Swisscom Collaboration-Plattform können wir gemeinsam Dokumente bearbeiten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Risikomanagement: Wie lassen sich Personalrisiken steuern?

Risikomanagement: Wie lassen sich Personalrisiken steuern? Risikomanagement: Wie lassen sich Personalrisiken steuern? Konkrete Fälle aus der Praxis illustrieren die Relevanz und die Auswirkungen auf die Unternehmensproduktivität. Mit dem Informations-Seminar vom

Mehr

Silberperle Ihre Gesellschafterin Die Perle im Alltag

Silberperle Ihre Gesellschafterin Die Perle im Alltag Presseinformation vom 28. November 2006 Projektstatus 28.11.06 Gesellschafterin für Senioren: Ein alter Beruf lebt neu auf Im hohen Alter finden sich viele Menschen alleine nicht mehr zurecht. Die kleinen

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Boys Days 2016 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch

Boys Days 2016 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Boys Days 2016 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Wie sieht der Alltag eines Sozialarbeiters aus? Wo liegen Deine Interessen? Was macht ein Physiotherapeut? Montag, 14. März 2016 Dienstag, 15. März 2016

Mehr

Energieeffizient bauen oder sanieren?

Energieeffizient bauen oder sanieren? Stadt Zürich Umwelt- und Gesundheitsschutz Energieeffizient bauen oder sanieren? Was ist Energie-? Wer in der Stadt Zürich energieeffizient baut oder saniert, profitiert von kompetenter und kostengünstiger

Mehr

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema.

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. 2 Liebe Leserin, lieber Leser Verstopfung Verstopfung ist längst eine ernstzunehmende Volkskrankheit geworden und für die überwiegende Mehrzahl

Mehr

"Um NOTFALLs helfen zu können" Ersthelferausbildung und Fortbildung für Betriebe

Um NOTFALLs helfen zu können Ersthelferausbildung und Fortbildung für Betriebe "Um NOTFALLs helfen zu können" Ersthelferausbildung und Fortbildung für Betriebe Kostenfreie Erste Hilfe Ausbildung Erfüllung der BG-Vorgaben Individuelle Ausbildungskurse Präventionen Zusätzliche AED-Einweisung

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

1. Inhaltsverzeichnis

1. Inhaltsverzeichnis Kasse führen 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 1 2. Kurzbericht... 2 2.1 Einführung... 2 2.2 Prozessbeschreibung... 2 2.2.1 Unterlagen bereitstellen... 2 2.2.2 Quittungen nummerieren... 3

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

ONLINE - WUNSCHLISTE

ONLINE - WUNSCHLISTE Hochzeitgeschenke online wünschen online schenken ONLINE - WUNSCHLISTE Dokumentation für das Brautpaar 11.07 1. Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Einleitung...2 3. Registrierung

Mehr

Zeit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Zeit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Zeit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Wie kann ich neue Perspektiven für mein Leben gewinnen? Mit «SITZEN, WIE ICH WILL» bauen Sie Ihren eigenen Stuhl um durch die handwerkliche Arbeit Zugang

Mehr

Mit Kreativ Workshops

Mit Kreativ Workshops Ihr neues, lukratives Business! Mit Kreativ Workshops zu Hause Geld verdienen Petra Paulus Mit der richtigen Strategie und ein wenig Ausdauer zum Lebensstil wie er Ihnen gefällt! 1 Autorin Petra P a u

Mehr

Inzwischen gehört Facebook zum digitalen Alltag - doch es gibt einige Details zu beachten.

Inzwischen gehört Facebook zum digitalen Alltag - doch es gibt einige Details zu beachten. Umgang mit Facebook Weit mehr als eine Milliarde Menschen weltweit nutzen das soziale Netzwerk Facebook. monatlich waren 1,59 Milliarden Nutzer auf Facebook aktiv 1,04 Milliarden täglich aktive Facebook-Nutzer

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Das Aussehen nicht-spielbarer Sims verändern (mit SimPE / Sims Surgery) Ein Tutorial von ReinyDay

Das Aussehen nicht-spielbarer Sims verändern (mit SimPE / Sims Surgery) Ein Tutorial von ReinyDay Das Aussehen nicht-spielbarer Sims verändern (mit SimPE / Sims Surgery) Ein Tutorial von ReinyDay Es gibt einige Möglichkeiten, nichtspielbaren Sims mit SimPE ein anderes Aussehen zu verpassen. Da man

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Richtlinien für die Vereinsförderung. vom

Richtlinien für die Vereinsförderung. vom Richtlinien für die Vereinsförderung vom 7. Dezember 2010 Inhaltsverzeichnis Art. Seite 1. Grundsatz 3 2. Allgemeiner Grundbeitrag 4 3. Beitrag für Jugendförderung 4 4. Beitrag für traditionelles, kulturelles

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

Bankette und Tagungen

Bankette und Tagungen Der Löwen in Staufen Bankette und Tagungen 2 Tagen Sie bei uns im ruhigen Markgräflerland Im Löwen in Staufen finden Sie die perfekten Voraussetzungen für Ihre Veranstaltung. Ob Sie eine Tagung oder einen

Mehr