Volleyball Bundesliga GmbH Organigramm VBL-Center (ab )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volleyball Bundesliga GmbH Organigramm VBL-Center (ab )"

Transkript

1 Volleyball Bundesliga GmbH Organigramm VBL-Center (ab ) Geschäftsführer Marketing Gunter Hardt Markenstrategie, -führung und -entwicklung Konzeption und Strategie Partnerakquise und -betreuung Geschäftsführer Organisation und Finanzen Sprecher der Geschäftsführung Daniel Sattler Strategische Steuerung, Projektmanagement Gremienmanagement Sportpolitische Kommunikation Finanzen, Unternehmensbeteiligungen, Personal Wirtschaftliche Lizenzierung 1. Bundesliga Referent*in der Geschäftsführung Projekte Büro- und Teamassistentin Svenja Steinmetz Manager Webservices Fritz Kipping Geschäftsführerin Sport Julia Retzlaff Kommunikation, Gremien 1. Bundesliga, Projektmanagement 1. Bundesliga Sportentwicklung Centermanagement, Buchhaltung (Volleyball IT GmbH) Geschäftsbereich Marketing Geschäftsbereich Sport Managerin Marketing Geschäftsleiter*in Medien und Kommunikaton Manager*in Sport Managerin Spielbetrieb Luise Rossek Viola Knospe und -aktivierung Kommunikationsstrategie Unterstützung Geschäftsführerin Sport Spielbetrieb Umsetzung / Corporate Design Pressesprecher, Presseservice, Projektmanagement 1. Bundesliga Lizenzierung Vereinsservices Nachwuchsentwicklung (Vertretung Manager Nachwuchs) Trainee Vermarktung Manager Digitale Medien und PR Managerin 2. Bundesliga und Events Manager Schiedsrichter und Internationales Janina Westebbe (ab ) Franziskus Kuhnt Linda Damerau Ronny Ackermann Unterstützung Vermarktung Social Media Kanäle, Internetseiten der VBL Kommunikation, Gremien 2. Bundesliga Schiedsrichter-Einsatzleitung Unterstützung Marketing und PR Vereinssupport Pokalfinale, Supercup SR-Qualitätsmanagement, SR-Koordination Internationales, Europacup Duale*r Student*in Marketing & PR Unterstützung Marketing und PR Manager*in TV und Streaming Manager 2. Bundesliga Manager*in Nachwuchs Lisa Krieger Koordinierung TV-/Streaming-Produktionen Umsetzung Nachwuchskonzept Redaktionsbetreuung TV und Partner Projektmanagement, Umsetzung Masterplan Aufbau Nachwuchsleistungszentren Marketing TV und Streaming Wirtschaftliche Lizenzierung 2. Bundesliga Jugendförderabgabe, Sonderspielrechte Duale*r Student*in Sportmanagement Unterstützung Sport Manager Wirtschaftliche Lizenzierung Jörg Papenheim Wirtschaftliche Lizenzierung 1. Bundesliga Seite 1 von 4

2 Geschäftsverteilung VBL-Center - Geschäftsbereich Organisation und Finanzen (ab ) Daniel Sattler Geschäftsführer Organisation und Finanzen Referent*in der Geschäftsführung Svenja Steinmetz Büro- und Teamassistentin (Teilzeit) Strategische Steuerung, Projektmanagement, gh Unterstützung Geschäftsführung Centermanagement Masterplan Projektmanagement Telefonzentrale Sonderprojekte Korrespondenz info@, Eingangs-/Ausgangspost Innovationsmanagement, Digitale Transformation Anschriftenpflege Netzwerk Wissenschaft, Hochschulen Gremienmanagement VBL e.v. und VBL GmbH Unterstützung Bürobedarf Geschäftsräume, Archiv Telefonanlage, PC, Netzwerk VBL-Vorstand/Geschäftsführung Projektmanagement Reiseplanung, Dienstreisen Volleyball Bundesliga GmbH VBL- Korrespondenz Stralauer Platz 34 Bundesligaversammlung Finanzen VBL e.v. und VBL GmbH ds Berlin Fakturierung, Mahnwesen T Sportpolitische Kommunikation und Vertretung Zahlungsverkehr F DVV-Präsidium/Mitgliederversammlung Buchhaltung info@volleyball-bundesliga.de Teamsport Deutschland / DOSB Lobbying Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport Unterstützung Geschäftsführung ds Unternehmenskommunikation nn Projektmanagement Legende VBL-Center: Durchwahl Sekretariat Wirtschaftliche Lizenzierung 1. Bundesliga jp Glückwunschschreiben, Korrespondenz ds - Daniel Sattler 14 Vordrucke und Rundschreiben, Cloud fkh - Franziskus Kuhnt 19 Lizenzierungsausschuss gh - Gunter Hardt 12 Lizenzbescheide - Julia Retzlaff 13 Benchmarking ld - Linda Damerau 27 lk - Lisa Krieger 21 Finanzen VBL e.v. und VBL GmbH lr - Luise Rossek 15 Controlling, Reporting, Bilanz ra - Ronny Ackermann 18 Zusammenarbeit StB svs - Svenja Steinmetz 23 Steuerung Finanzbuchhaltung vk - Viola Knospe 11 Fritz Kipping Unternehmensbeteiligungen Manager Webservices (Volleyball IT GmbH) - Stelle vakant Volleyball IT GmbH Koordinierung VBL-Webservices ds fki - Fritz Kipping (VIT) 26 Recht Support/Koordinierung Vereine Satzung, Lizenzstatut, Vordrucke Koordinierung Dienstleister Kooperationsverträge DVV/VBL/VBL GmbH Live-Ticker Verbandsgericht/Spruchkammer Videosharing Datenschutz SAMS Score Versicherungen DataProject, Spielstatistik Externe Mitarbeiter: Vertragsmanagement jp - Jörg Papenheim Ethik-Code, Anti-Doping Digitale Projekte der VBL ds Personal Digitale Transformation Sonderprojekte Personalbuchhaltung Personalplanung und -entwicklung Seite 2 von 4

3 Geschäftsverteilung VBL-Center - Geschäftsbereich Sport (ab ) Julia Retzlaff Geschäftsführerin Sport Linda Damerau Managerin 2. Bundesliga und Events Viola Knospe Managerin Spielbetrieb Ronny Ackermann Manager Schiedsrichter Manager Internationales Ressortleitung Kommunikation, Gremienmanagement Spielbetrieb SR-Einsatzleitung Gesamtsteuerung Ressort Kommunikation/Vereinsbetreuung 2.BL Rahmenspielplan Einsatzleitung 1.BL, 2.BL, Pokal Umsetzung Masterplan Arbeitskreise 2.BL Spielplan, Spielplanung TV-Spiele Einsatzleitung Supervisor und Beobachter Vertreter 2.BLF/2.BLM Spielverlegungen Verwaltung SR-Kader Spielberichtsbögen Abrechnung SR-Einsätze svs, ds Kommunikation, Gremienmanagement Pokalfinale Sanktionen, Ordnungsstrafen Kommunikation / Vereinsbetreuung 1.BL Projektsteuerung Pokalspielbetrieb, Pokalauslosungen SR-Qualitätsmanagement Arbeitskreise 1.BLF/1.BLM Betreuung Teilnehmer Auf-/Abstieg Analyse Berichte Beobachter/Supervisor Vertreter 1.BLF/1.BLM Siegerehrung DVV-Bundesspielausschuss Aus- und Fortbildungsseminare Netzwerk Sportligen Einladungsmanagement Bundesligatest Ticketing Lizenzierung Dokumentenpflege Vereinslizenz Benchmarking Strukturentwicklung Vereine 1.BL Supercup Spielhalle Vorlizenzierung Aufsteiger 1.BL Projektleitung Mannschaftsnamen SR-Kommunikation und Koordination Wildcards, Antrag auf Verbleib 1. BL Betreuung Teilnehmer Mannschaftsmeldeliste Kommunikation/ Betreuung Schiedsrichter Steuerung Dienstleister Spielerlizenz, -vertrag; Freigaben Kommunikation mit Vereinen Projektmanagement Rahmenprogramm/Siegerehrung Ausbildungskostenerstattung SR-Marketing Umsetzung Masterplan 1.BLF/1.BLM Courtmanagement Internationale Transfers Versicherungsfragen Einladungsmanagement Doppelspielrechte SR-Ausrüstung Sportentwicklung Ticketing Vereinswechsel Trainerlizenzen, Lizenzen Offizielle Beiträge und Gebühren SR-Webservices refsoft DVV-Nationalmannschaften 1./2. Bundesliga Spielrechtsübertragung SAMS Score fki Bundesstützpunkte/Sonderspielrechte MVP-Ehrungen Jugendnachweis Challenge Systeme/Video-Beweis Jugendförderabgabe Leitfaden Vorstand VCO Berlin SAMS Internationales 1st Level Support Europapokal Internationale Gremien Spielbetrieb vk Spielbetrieb Spielbetrieb vk Jörg Papenheim Manager Wirtschaftliche Lizenzierung (Honorar) Lisa Krieger Managerin 2. Bundesliga (Teilzeit) Manager*in Sport Manager*in Nachwuchs Wirtschaftliche Lizenzierung 1. Bundesliga ds Aufbau Nachwuchsleistungszentren Unterlageneinreichung, Fristen Strukturentwicklung Vereine 2.BL Qualifizierungsangebote Auditverfahren Vollständigkeitsprüfung Vorlizenzierung Aufsteiger 2.BL Benchmark Fort- und Ausbildungsangebote, Wissenstransfer Vorprüfungen/Plausibilisierungen Wildcards, Antrag auf Verbleib in 2.BL Standortentwicklung Aufsteiger 1. Bundesliga Lizenzierungsverfahren Überwachung Auflagen/Bedingungen Teammanagerlizenzierung Spielhallen Erörterungsgespräche mit Lizenznehmern Erstkontakt für Vereine Projektmanagement Sport Umsetzung Nachwuchskonzept Kontakt Wirtschaftsprüfer/StB Umsetzung Masterplan 2.BL DataVolley, Spielstatistiken, Re-Scoutingprogramm Kooperationsvereinbarungen Vereine - LV Unterstützung Umsetzung TV-Vertrag Visualisierung von Sportdaten Nachwuchskongress Netzwerk Wissenschaft & Hochschulen Nachwuchsaktionen Pokalfinale und Supercup Karriereplattform, Duale Karriereplanung Wirtschaftliche Lizenzierung 2.BL Nachwuchsentwicklung Berufsbild Profispieler Vordrucke und Rundschreiben Umsetzung Nachwuchskonzept Cloud Aufbau Nachwuchsleistungszentren Nachwuchsförderung Inhaltliche Prüfung Bundesstützpunkte/Sonderspielrechte Fristen- und Auflagenüberwachung Unterstützung Geschäftsführung Sport Jugendförderabgabe Benchmarking Projektmanagement Ausbildungskostenerstattung Wissensmanagement Spielbetrieb vk Spielbetrieb vk Seite 3 von 4

4 Geschäftsverteilung VBL-Center - Geschäftsbereich Marketing (ab ) Gunter Hardt Geschäftsführer Marketing Luise Rossek Managerin Marketing Geschäftsleiter*in Medien und Kommunikaton Manager*in TV und Streaming Ressortleitung gh Leitung Geschäftsbereich TV-Partner, Streaming-Partner Gesamtsteuerung Ressort Marketingmaßnahmen/ -kampagnen Strategische Kommunikationsplanung Netzwerkpflege Schnittstelle Medien & Kommunikation Online-Marketing Schnittstelle Marketing, Vermarktung Spielplanung Courtlayout Bundesliga Produktionen Streaming und TV Vermarktungsrechte Design Manual/ Corporate Design Qualitätsmanagement Vermarktungskonzeption Grafik und Layout, Werbemittel Public Relations TV-Grafiken Steuerung Vermarktungsagentur Gesamtsteuerung PR-Arbeit Plattform-Betreuung Akquise Sponsoringpartner Vermarktung gh Erstellung und Umsetzung Kommunikationsplan Sponsorenbetreuung Konzept und Erstellung: Vermarktungsunterlagen Mediennetzwerk, Kontaktpflege Produktionsstandorte Umsetzung Sponsoringvereinbarungen Sponsorenbetreuung Pressemitteilungen, News Medienarchiv Vertragsmanagement Umsetzung Sponsoringvereinbarungen Pressevertreung, Medienanfragen Signalübergabe Marktforschung / Verwertung Vertragsmanagement Pressekonferenzen, Pressegespräche Vertragsmanagement ds Support Vereine Marketingstrategie Vereinsservice Courtlayout Bundesliga Monotoring, Controlling Meltwater, Pressespiegel SportA: ARD/ZDF/Dritte Netzwerkpflege Koordinierung Agentur Werbemittel, Badges Pressemitteilungen der Vereine Signalübergabe Kommunikation und Netzwerke Marketing Wirtschafts- und Medienpartner Unterstützung Eventorganisation Vereinsarbeit Videotext Social Media (Linkedin) Pokalfinale Netzwerkpflege Vertragsmanagement ds Unterstützung Lobbying Supercup Gemeinsame PR-Arbeit Qualifizierung und Support Sonstige Medienrechte Regionalsender-Lizenzierung Nachverwertung Private Sender Auslandsrechte Streaming Wettanbieter PR & Social Media PR & Social Media PR & Social Media Janina Westebbe (ab ) Trainee Vermarktung (Teilzeit) Vermarktung Unterstützung Geschäftsführung Marketing Sponsoringkonzepte und Vermarktungsunterlagen Partnerbetreuung und Umsetzung von Partnerschaften Marketing und PR Unterstützung Managerin Marketing Unterstützung Manager Digitale Medien und PR Social Media Kanäle der VBL Redaktionsplan und Umsetzung VBL-Inhalte Communitymanagement Administration Internetseiten VBL VBL-Inhalte Administration Vereinssupport Franziskus Kuhnt Manager Digitale Medien und PR App bfan App - Koordinierung bfan/vereine PR & Social Media Bewegtbildproduktionen Sonderformate Pokalauslosungen PR & Social Media Seite 4 von 4

5 Struktur-Organigramm der Volleyball Bundesliga (gültig ab ) Volleyball Bundesliga Volleyball Bundesliga e.v. Volleyball Bundesliga GmbH 26 BGB Vorstand personenidentisch <- -- Geschäftsführung Einstellung/Kündigung Bestellung und Beschlussfassung Dienst-/Fachaufsicht Gesellschafterversammlung erfolgt auf Weisung des s vom VBL e.v. Arbeitsgruppen VBL-Center Gesellschafterversammlung überträgt eigene Aufgaben - soweit möglich - an Ausschüsse nach Bedarf Lizenzierungsausschuss Koordinierungsausschuss DVV Vertreter 1BLF Vertreter 1BLM Mitglied Siegmar Müller Hubert Körner Erich Peterhoff Martina Stoof Siegmar Müller Hubert Körner Erich Peterhoff Martina Stoof -- -> René Hecht Heino Konjer Diego Ronconi René Hecht Heino Konjer Diego Ronconi personenidentisch vorsitz vorsitz Vertreter 1BLF Vertreter 1BLM Mitglied Vertreter DVV Vertreter 2BLF Vertreter 2BLM Mitglied Vertreter DVV Vertreter 2BLF Vertreter 2BLM Mitglied Wahl Bundesligaversammlung Arbeitskreis 1BLF Arbeitskreis 2BLF Arbeitskreis 1BLM Arbeitskreis 2BLM Delegierte/Vertreter Mitgliedsvereine

* Hohe Volleyball- und Sportkompetenz * Hohe Kompetenz in Verbandsarbeit * Hohe Kundenfokussierung

* Hohe Volleyball- und Sportkompetenz * Hohe Kompetenz in Verbandsarbeit * Hohe Kundenfokussierung Technischer Beirat Svenja Pelny, Robert Becker, Dirk Röttgen, Daniel Sattler, Heinz Leisten, Gerald Wiese, Lisa Krieger, Aike Hoppmann Hohe Volleyball- und Sportkompetenz Hohe Kompetenz in Verbandsarbeit

Mehr

Informationen zum Einsatz von SAMS Score in der Volleyball Bundesliga

Informationen zum Einsatz von SAMS Score in der Volleyball Bundesliga Informationen zum Einsatz von SAMS Score in der Volleyball Bundesliga 1 Key facts SAMS Score löst ab der Saison 2017/18 in der VBL den elektronischen Spielbericht von DataProject ab. SAMS Score ist die

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL

QUALIFIKATIONSPROFIL QUALIFIKATIONSPROFIL Wir stellen vor MA-110-801 Geboren 1965 Verfügbar Kündigungsfrist Sprachen Deutsch Muttersprache Englisch verhandlungssicher Französisch gute Kenntnisse Familienstand Führerschein

Mehr

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE Verteiler: alle Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga (Versand über VBL) Regionalspielwarte, DLA-Vorsitzende,

Mehr

Fontaneallee 27, Zeuthen Tel.: , Teammanager der 2. Bundesligen, Sprecher, VBL-Center PROTOKOLL

Fontaneallee 27, Zeuthen Tel.: ,  Teammanager der 2. Bundesligen, Sprecher, VBL-Center PROTOKOLL ARBEITSKREIS 2. BUNDESLIGEN Datum: 03.06.2016 Uhrzeit: Tagungsort: Teilnehmer: 15:00 18:00 Uhr Seehotel Zeuthen Fontaneallee 27, 15738 Zeuthen Tel.: +49 33762 890, www.seehotel-zeuthen.de Teammanager der

Mehr

Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Curriculum für den Bachelorstudiengang der SRH Fernhochschule staatlich anerkannte Hochschule der SRH Hochschulen GmbH Nr. BWM1703 Gültig ab: 01.03.2017 Curriculum Nr. BWM1703 Seite 1 von 9 Curriculum

Mehr

Umfrage im Rahmen des PR-Trendmonitor Webmonitoring in der PR

Umfrage im Rahmen des PR-Trendmonitor Webmonitoring in der PR Umfrage im Rahmen des PR-Trendmonitor 2011 Webmonitoring in der PR PR-Trendmonitor Inhalt: Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse erstellt von / am TH / 11.10.2011 geprüft von / am LD / 17.10.2011

Mehr

Leistungsumfänge. brand campus marketing agentur

Leistungsumfänge. brand campus marketing agentur Leistungsumfänge brand campus marketing agentur Eine Agentur ist nicht gleich eine Agentur. Da gibt es entscheidende Unterschiede. Sie haben deshalb dieses Heftchen, um vergleichen zu können. Hier finden

Mehr

KÖPFE & FÄHIGKEITEN. Seit 15 Jahren freiberuflicher Konzeptioner und Creative Director in der Live-Kommunikation

KÖPFE & FÄHIGKEITEN. Seit 15 Jahren freiberuflicher Konzeptioner und Creative Director in der Live-Kommunikation KÖPFE FÄHIGKEITEN BRANDHERDE 2013 HOLGER ERDRICH KREATION BRANDHERDE 2013 DOROTHEA KAUFMANN STRATEGIE BRANDHERDE 2013 MICHAEL KÄSTNER GESTALTUNG Seit 15 Jahren freiberuflicher Konzeptioner und Creative

Mehr

Projektauswahl. Positionierungsworkshops Geschäftsführung / Marketingmanagement Kampagnen / Content Werbefilm / Storytelling / Animation

Projektauswahl. Positionierungsworkshops Geschäftsführung / Marketingmanagement Kampagnen / Content Werbefilm / Storytelling / Animation Projektauswahl Positionierungsworkshops Geschäftsführung / Marketingmanagement Kampagnen / Content Werbefilm / Storytelling / Animation PROJEKTE - POSITIONIERUNG/MARKETINGBERATUNG Tätigkeiten: Briefing,

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2017 vom 16.10.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 06.12.2017 18:00 Uhr Tagungsraum 47, Sportschule Sitzung Spielausschuss

Mehr

* Volleyball IT GmbH * Stammkapital 36.000 * Gesellschafterdarlehn * Gesellschafterstruktur. * Heinz Leisten (SBVV) * Svenja Pelny (SHVV)

* Volleyball IT GmbH * Stammkapital 36.000 * Gesellschafterdarlehn * Gesellschafterstruktur. * Heinz Leisten (SBVV) * Svenja Pelny (SHVV) * Volleyball IT GmbH * Stammkapital 36.000 * Gesellschafterdarlehn * Gesellschafterstruktur * Geschäftsführung * Birgit Gantner (SHVV) * Daniel Sattler (DVL) * Gesellschafterversammlung * Dirk Röttgen

Mehr

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation B2B und Social Media immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie? 54 Prozent der Unternehmen haben

Mehr

Ausgestaltung der K+D

Ausgestaltung der K+D Ausgestaltung der K+D K+D Kongress 2012 Essen Congress Center 10.03.2012 Prof. Dr. med. Gunther Lauven Geschäftsführer Grlagen der K+D Strategische Partnerschaft zwischen dem Bistum Essen der St. Elisabeth

Mehr

SAMS Score Pilotbetrieb im SBVV Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter

SAMS Score Pilotbetrieb im SBVV Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter SAMS Score Pilotbetrieb im SBVV Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter 1 Inhalt Keefacts Timeline Pilotphase Allgemeines Pilotphase Ansprechpartner Pilotphase - Vorbereitungen Pilotphase

Mehr

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Curriculum für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Studienumfang und Gewichtung der en zur Bildung der Gesamtnote (1) Der Gesamtumfang der für den erfolgreichen Abschluss des

Mehr

Anforderungen an eine Strukturreform des DSV aus Sicht der Verbandsentwicklung

Anforderungen an eine Strukturreform des DSV aus Sicht der Verbandsentwicklung Anforderungen an eine Strukturreform des DSV aus Sicht der Verbandsentwicklung 16.1.2016 Grundsatz aus dem Leitbild: Ehrenamt bestimmt die Sportpolitik! Hauptamt setzt sie um! 2. Grundsatz: Personalien

Mehr

SAMS Score Pilotbetrieb im NVV Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter 1

SAMS Score Pilotbetrieb im NVV Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter 1 SAMS Score Pilotbetrieb im NVV Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter 1 Inhalt Keefacts Timeline Pilotphase Allgemeines Pilotphase Ansprechpartner Pilotphase - Vorbereitungen Pilotphase

Mehr

Summe ECTS VO/VI 2 VI 2 ( 9) KS 4 KS 4 VO/VI VO+K 1.4. ABWL 4: Investition und Finanzierung

Summe ECTS VO/VI 2 VI 2 ( 9) KS 4 KS 4 VO/VI VO+K 1.4. ABWL 4: Investition und Finanzierung ANHANG I Äquivalenztabelle Bachelorstudium Wirtschaft und Recht neu Fachbezeichnung LV-Titel NEU LV-Typ ECTS Summe ECTS Bachelorstudium Wirtschaft und Recht vom 1102012 idf vom 2052015 Fachbezeichnung

Mehr

Studienordnung. der IST-Hochschule für Management. für die Studiengänge. Kommunikation und Eventmanagement Kommunikation und Medienmanagement

Studienordnung. der IST-Hochschule für Management. für die Studiengänge. Kommunikation und Eventmanagement Kommunikation und Medienmanagement der IST-Hochschule für Management für die Studiengänge Kommunikation Eventmanagement Kommunikation Medienmanagement (Bachelor of Arts) Inhaltsverzeichnis 2 1 Geltungsbereich 3 2 Studienangebot im Bachelor

Mehr

DIENSTLEISTUNGEN 1. PRESSEARBEIT / PUBLIC RELATION

DIENSTLEISTUNGEN 1. PRESSEARBEIT / PUBLIC RELATION DIENSTLEISTUNGEN 1. PRESSEARBEIT / PUBLIC RELATION Erstellung strategischer PR-Konzepte inkl. operativer Umsetzung Idee, Konzeption und Verfassen von Pressetexten inkl. Bewegbild für Social Media Aktives

Mehr

Kommunikationsprofi mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung

Kommunikationsprofi mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung Kommunikationsprofi mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung Martin Gosen geboren am 26. April 1968 in Duisburg Agricolastr. 23 10555 Berlin Telefon: +49 (0)170 2890221 Email: gosen@einstweilige-vertretung.de

Mehr

Geschäftsverteilungsplan des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen und der Präsidentin des Rechnungshofs - Gemeindeprüfung

Geschäftsverteilungsplan des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen und der Präsidentin des Rechnungshofs - Gemeindeprüfung Geschäftsverteilungsplan des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen und der Präsidentin des Rechnungshofs - Gemeindeprüfung - 2 - Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 2 Mitglieder des Rechnungshofs

Mehr

SCHLUSS MIT MYTHEN + HALBWAHRHEITEN!

SCHLUSS MIT MYTHEN + HALBWAHRHEITEN! #STIFTUNGDIGITAL: WO STEHEN STIFTUNGEN KOMMUNIKATIV IM DIGITALEN ZEITALTER? SCHLUSS MIT MYTHEN + HALBWAHRHEITEN! DOMINIK RUISINGER @DOMINIK_R ABENDSTUDIENGANG. DEUTSCHE AKADEMIE FÜR PUBLIC RELATIONS FORUM

Mehr

// 1

// 1 SPORTSPONSORING - WICHTIGE FAKTOREN FÜR EINEN NACHHALTIGEN ERFOLG // 1 AGENDA 01 KURZVORSTELLUNG DER AGENTUR KUNDENDIENST 02 ARTEN DES SPONSORING 03 WARUM GERADE SPORTSPONSORING? 04 DIE RICHTIGE SPONSORING-STRATEGIE

Mehr

Lizenzstatut. 1 Einteilung der Spielklassen

Lizenzstatut. 1 Einteilung der Spielklassen Lizenzstatut 1 Einteilung der Spielklassen (1) Für den Volleyballsport führt die DVL zwei Spielklassen für Männer und Frauen als Lizenzligen: a) die 1. Bundesliga als oberste Spielklasse b) die 2. Bundesliga,

Mehr

Zaubersterne ggmbh Duisburg

Zaubersterne ggmbh Duisburg Zaubersterne ggmbh Duisburg Veranstaltung / Event: Von der -Leitung zum / zur -Manager * in 12.06.2018 * 10:15 12:15 Uhr Referentin: Claudia Kiesler Von der -LG zum / zur -Manager*in 2018-06-13.pptx R05

Mehr

itunes U im Einsatz an der Freien Universität Berlin

itunes U im Einsatz an der Freien Universität Berlin K. v. Köckritz, L. Zhivkov Center für Digitale Systeme (CeDiS) itunes U im Einsatz an der Freien Universität Berlin Informationsveranstaltung, 28.01.14 CeDiS: K. v. Köckritz, L. Zhivkov Zentrale Online-Redaktion:

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für das Rektorat der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg vom

Geschäftsverteilungsplan für das Rektorat der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg vom Rektorat Geschäftsverteilungsplan für das Rektorat der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg vom 06.10.2017 Nachfolgende Aufgaben können ggf. durch Senats oder Rektoratsbeauftragte

Mehr

/ 17 Praktikumsbericht. / Creative Services

/ 17 Praktikumsbericht. / Creative Services 09 Lisa Tobschall Sky Fernsehen 01.03-15.08.17 / 17 Praktikumsbericht / KD Matrl. Nr. 13132 / Creative Services / Franziskia Morlok 2 /11 Lisa Tobschall Sky ist eines der innovativsten Medienunternehmen

Mehr

Marketing - aber richtig umfassend

Marketing - aber richtig umfassend SCHRIFTENREIHE DES WIRTSCHAFTSFÖRDERUNCSINSTITUTES Marketing - aber richtig umfassend Erwin Marx INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 3 1 Die 14 Grundlagen für optimales Marketing 9 1.1 Einführung in das Marketing

Mehr

Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen. DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr.

Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen. DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr. Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr. Ulrich Schmid 0 Inhalt 1. Ausgangslage in Hamburg 2. Zielstellung des Multimedia

Mehr

Vom Virtual Datacenter zur Hybrid Cloud

Vom Virtual Datacenter zur Hybrid Cloud Vom Virtual Datacenter zur Hybrid Cloud Reto Birrer Oktober 2016 Wer wir sind Wir sind Netzwerkspezialisten und koordinieren Knowhow Wir gestalten Transformation und Kooperation Wir sind neutral Wir arbeiten

Mehr

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011 Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch Leipzig, 17. März 2011 Die Digitalisierung des Buchmarktes Allgemein Bücher werden bereits seit mehr als 10 Jahren über das Internet vertrieben.

Mehr

start up communication Die PR-Agentur für Startups.

start up communication Die PR-Agentur für Startups. start up communication Die PR-Agentur für Startups. Wer wir sind Wir denken anders Startup Communication ist eine PR-Agentur für Startups und Unternehmen, die neue Wege gehen. Wir möchten mit euch gemeinsam

Mehr

Bundesspielwart Werner Schaus, Worms, Wörthstr. 13, Telefon: , Mobil: ,

Bundesspielwart Werner Schaus, Worms, Wörthstr. 13,   Telefon: , Mobil: , Bundesspielwart Werner Schaus, 67549 Worms, Wörthstr. 13, E-Mail: werner.schaus@itx.de Telefon: 06241-950486, Mobil: 0151-15315843, Worms, den 05. September 2012 2012/2013 Ausschreibung des Deutschen Volleyball-Verbandes

Mehr

SOCIAL MEDIA MADE BY BRANDSETTER

SOCIAL MEDIA MADE BY BRANDSETTER SOCIAL MEDIA MADE BY BRANDSETTER Social Media bietet eine Vielzahl an neuen Plattformen, die den persönlichen Dialog zwischen Marken und Menschen ermöglichen und das ohne räumliche oder zeitliche Beschränkung

Mehr

Über Digital1. Unsere Leistungen im Überblick. Business Intelligence. Design. Social Media. Beratung / Strategie. IT-Sicherheit. Entwicklung Web / App

Über Digital1. Unsere Leistungen im Überblick. Business Intelligence. Design. Social Media. Beratung / Strategie. IT-Sicherheit. Entwicklung Web / App Über Digital1. Unsere Leistungen im Überblick Business Intelligence Design Social Media Beratung / Strategie IT-Sicherheit Entwicklung Web / App Marketing On- und Offline SEO / SMO E-Commerce Bewegtbild

Mehr

CMO2go I Christian Rahn Interim- & Projektmanagement I

CMO2go I Christian Rahn Interim- & Projektmanagement I CMO2go I Christian Rahn Interim- & Projektmanagement +49 162 283 8768 I chris.rahn@cmo2go.de Die ganze Bandbreite des modernen Marketings: Das ist meine Welt! >20 Jahre Tätigkeiten in den Bereichen Vertrieb

Mehr

Veranstaltungsübersicht März 2019

Veranstaltungsübersicht März 2019 Veranstaltungsübersicht März 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken BAIT - IT-Risiken im Fokus der Aufsicht 28. - 29.03.2019 in Frankfurt/M.

Mehr

* Keine redundanten Datensätze

* Keine redundanten Datensätze * * Alte Datenbank an Grenzen gestoßen * Insellösungen * keine Online-Anbindung * Servicesteigerung für Mitgliedsvereine * Beschleunigung von Prozessen durch Verzicht Postweg * Reduzierung Portokosten

Mehr

KONZEPTION PHILOSOPHIE MARKETING-BERATUNG

KONZEPTION PHILOSOPHIE MARKETING-BERATUNG KONZEPTION PHILOSOPHIE Wir bauen Ihre Werbung auf! : Dieser Slogan ist unser Wegweiser. Das sagen wir nicht nur, das tun wir auch: Schritt für Schritt, Stein auf Stein und zwar seit unserer Gründung im

Mehr

Neue Struktur - TSG Balingen Abteilung Fußball. von Marc Schuster Stand: August 2017

Neue Struktur - TSG Balingen Abteilung Fußball. von Marc Schuster Stand: August 2017 Neue Struktur - TSG Balingen Abteilung Fußball von Marc Schuster Stand: August 2017 - Übersicht ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung 16.10.2018 Der Basketball-Verband Sachsen-Anhalt schreibt für die Spielzeit 2018/19 die als Oberliga aus. Mitteldeutsche Liga Basketball U10/U12/U14

Mehr

LEHRORDNUNG (LO) Vorbemerkung

LEHRORDNUNG (LO) Vorbemerkung LEHRORDNUNG (LO) Vorbemerkung Die sportliche Ausbildung und Erziehung der Spieler wird weitgehend von der Tätigkeit und dem Können der Trainer bestimmt. Es ist eine Kernaufgabe des DVV, dafür zu sorgen,

Mehr

Marc Gabriel. Marc Gabriel CONSULTING TRANSFORMATION SALES DIGITAL MANAGEMENT

Marc Gabriel. Marc Gabriel CONSULTING TRANSFORMATION SALES DIGITAL MANAGEMENT CONSULTING TRANSFORMATION SALES DIGITAL MANAGEMENT Du kannst nicht durch Planen wissen, wie man richtig handelt, aber du kannst durch Handeln wissen, wie man richtig plant. Jahrgang 1973 +49 175 5716253

Mehr

Geschäftsordnung für die Geschäftsführung des Eigenbetriebs "Kultur im Landkreis Ravensburg

Geschäftsordnung für die Geschäftsführung des Eigenbetriebs Kultur im Landkreis Ravensburg Geschäftsordnung für die Geschäftsführung des Eigenbetriebs "Kultur im Landkreis Ravensburg Stand 15.02.2005 1 Geschäftsführung (1) Die Geschäftsführung besteht aus einem Betriebsleiter Schloss Achberg

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Funktion / Vorstand 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

PR Russland Agentur Präsentation

PR Russland Agentur Präsentation Agentur Präsentation Goldberg & Budinstein PR & Consulting Seit 2007 berät Goldberg & Budinstein PR & Consulting Unternehmen aus der Mode & Lifestyle Branche in Fragen der PR- und Marketingkommunikation

Mehr

Bachelor-Studienprogramm Angewandte Medien Spezialisierung: Medien-, Sport- und Eventmanager

Bachelor-Studienprogramm Angewandte Medien Spezialisierung: Medien-, Sport- und Eventmanager Bachelor-Studienprogramm Spezialisierung: Medien-, Sport- und Eventmanager Wissenschaft und Fachtheorie Einführung in das wissenschatliche Arbeiten Methoden und Techniken der Disziplin Medieninformatik

Mehr

Wir machen Business Resilience instinktiv Zur Sicherung Ihrer Unternehmensreputation

Wir machen Business Resilience instinktiv Zur Sicherung Ihrer Unternehmensreputation Wir machen Business Resilience instinktiv Zur Sicherung Ihrer Unternehmensreputation Wir sind Instinctif Partners Eine international ausgezeichnete Kommunikationsberatung ein Partner Spezialist für Reputation,

Mehr

Hundert Grad Kommunikation GmbH. Herzlich willkommen bei Hundert Grad Agentur für strategische Markengestaltung

Hundert Grad Kommunikation GmbH. Herzlich willkommen bei Hundert Grad Agentur für strategische Markengestaltung Hundert Grad Kommunikation GmbH Herzlich willkommen bei Hundert Grad Agentur für strategische Markengestaltung Die Agentur Frankfurt am Main Seit 17 Jahren erfolgreich am Markt Inhabergeführt und unabhängig

Mehr

Stellenprofile in HR Online Manager

Stellenprofile in HR Online Manager Stellenprofile in HR Online Manager Die nachfolgende Übersicht zeigt alle 150 (!!) in HR Online Manager verwendeten Stellenprofile (Stellenprofil Online). Hierbei werden Stellenprofile für die folgenden

Mehr

Vorstand, Präsidium und Referate. Geschäftsordnung für Vorstand, Präsidium und Referate des Hessischen Ringer-Verbandes e.v.

Vorstand, Präsidium und Referate. Geschäftsordnung für Vorstand, Präsidium und Referate des Hessischen Ringer-Verbandes e.v. Vorstand, Präsidium und Referate Geschäftsordnung für Vorstand, Präsidium und Referate des Hessischen Ringer-Verbandes e.v. Präambel Die Satzung des Hessischen Ringer Verbandes e.v. (HRV) sieht in 6 (1m)

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Vorstand Funktion / 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

Herzlich willkommen bei Hundert Grad Agentur für strategische Markengestaltung

Herzlich willkommen bei Hundert Grad Agentur für strategische Markengestaltung Hundert Grad Die Agentur Herzlich willkommen bei Hundert Grad Agentur für strategische Markengestaltung Hundert Grad Kommunikation Frankfurt am Main +49 (0) 69.907489-0 www.hundertgrad.de Seite 1 Hundert

Mehr

Portfolio MEINE LEISTUNGEN. Kommunikationsberatung. Contentmanagement. Workshops und Schulungen. Projektentwicklung

Portfolio MEINE LEISTUNGEN. Kommunikationsberatung. Contentmanagement. Workshops und Schulungen. Projektentwicklung MEINE LEISTUNGEN Kommunikationsberatung Wer mit seinen Angeboten und Botschaften wahrgenommen werden und erfolgreich sein will, braucht die passende Strategie. Mit den richtigen Fragen unterstütze ich

Mehr

CROSS MEDIA MARKETING DIGITAL / PRINT / SOCIAL

CROSS MEDIA MARKETING DIGITAL / PRINT / SOCIAL CROSS MEDIA MARKETING DIGITAL / PRINT / SOCIAL Die zunehmende Interaktivität des Internets und seine Verbindung mit nahezu allen anderen Kommunikationskanälen bewirken die ständige Präsenz von Informationstechnologien.

Mehr

Kurz Profil Köln, September 2010

Kurz Profil Köln, September 2010 KurzProfil Köln, September 2010 Überblick plusgrade ist ein Beratungsnetzwerk, welches in Feldern der nachhaltigen Entwicklung von Marken und Produkten arbeitet. Ausgerichtet auf eine direkte Wertschöpfung,

Mehr

Kreistag VK Dortmund Informationen aus dem WVV

Kreistag VK Dortmund Informationen aus dem WVV a Kreistag VK Dortmund 04.09.2018 Informationen aus dem WVV Die Digitalisierung des WVV Volleyball auf www.volleyball.nrw / www.beachvolleyball.nrw / www.beach.nrw. Der epass hat sich im kompletten Bereich

Mehr

Fachinformatiker_in Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker_in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker_in Anwendungsentwicklung Interesse für Informatik und Technik, erste Programmiererfahrungen sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung lernen, und Neugierde auf neue (programm-) technische

Mehr

DUALES STUDIUM ALS ONLINEMARKETING SPEZIALIST (M/W)

DUALES STUDIUM ALS ONLINEMARKETING SPEZIALIST (M/W) DUALES STUDIUM ALS ONLINEMARKETING SPEZIALIST (M/W) Werde zu unserem Onlinemarketing Spezialist im Bereich Produktion! Erstellung und Optimierung von Landingpages für unsere branchenübergreifenden Kunden

Mehr

Das Competence Center Digitalisierung CCD

Das Competence Center Digitalisierung CCD : Das Competence Center Digitalisierung CCD Dr. Markus Brakmann CIO Stabsstelle Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW Was ist der Auslöser? 2 Das Competence Center Digitalisierung CCD,

Mehr

Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM

Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM Mein Ziel bei jeder digitalen Kampagne: Die richtige Person zur richtigen Zeit und möglichst noch am richtigen Ort individuell anzusprechen, ihr die Conversion

Mehr

XING Events Mediadaten. Deutschland Österreich Schweiz Stand Juli 2016

XING Events Mediadaten. Deutschland Österreich Schweiz Stand Juli 2016 XING Events Mediadaten Deutschland Österreich Schweiz Stand Juli 2016 Allgemeine Traffic-Zahlen Das meistbesuchte deutsche Business-Netzwerk Mitgliederzahlen* Gesamt Zahlende Mitglieder Männlich Weiblich

Mehr

Gemeinsam. noch besser werden!

Gemeinsam. noch besser werden! Gemeinsam noch besser werden! Organigramm Team Leitung EJOT Team TV Buschhütten Team Manager Rainer Jung Public Relation Sabine Jung Sportlicher Leiter Bundesliga Hauke Horstmann Organisation Bundesliga

Mehr

Veranstaltungsübersicht Januar 2019

Veranstaltungsübersicht Januar 2019 Veranstaltungsübersicht Januar 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Ausland Internationale Verträge im Maschinen- und Anlagenbau Automotive Rechtswissen

Mehr

Silpion IT-Solutions GmbH, Brandshofer Deich 48, 20539 Hamburg kontakt@silpion.de www.silpion.de +49 40 39 99 76-51

Silpion IT-Solutions GmbH, Brandshofer Deich 48, 20539 Hamburg kontakt@silpion.de www.silpion.de +49 40 39 99 76-51 UNTERNEHMEN Unternehmen Full Service IT-Dienstleister für Mittelstand und Konzerne Schwerpunkt Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur 100 feste Mitarbeiter und ca. 50 freie Mitarbeiter, 90% Entwickler,

Mehr

Vereins-Servicetag 2014 im Stuttgart

Vereins-Servicetag 2014 im Stuttgart Vereins-Servicetag 204 im Stuttgart Seminar-Skript Personalgewinnung und -bindung Referent: Bernd Krey Kontakt Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Geschäftsstelle Markus Senft, Referent für

Mehr

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, eine effiziente Kommunikation mit Ihren Zielgruppen wird immer mehr zur wichtigsten strategischen Aufgabe. Positive Berichterstattung in den Medien

Mehr

WM-Tippspiel App. Facebook App-Kampagnen. kontakt@webvitamin.de Tel.: +49 30 / 577 051 08-0

WM-Tippspiel App. Facebook App-Kampagnen. kontakt@webvitamin.de Tel.: +49 30 / 577 051 08-0 WM-Tippspiel App WM-Tippspiel App WM- Buzz auf eigene Fanpage lenken Fans gewinnen & Interaktion schaffen Brand Awareness & Reichweite steigern WM-Tippspiel App Kernfeatures der App Nur Fans Ihrer Fanpage

Mehr

THOMAS BÖHM KERNKOMPETENZEN. REFERENZEN (Auswahl) Diplom-Ökonom - Marketing-Manager - Filmemacher PERSÖNLICHE DATEN

THOMAS BÖHM KERNKOMPETENZEN. REFERENZEN (Auswahl)   Diplom-Ökonom - Marketing-Manager - Filmemacher PERSÖNLICHE DATEN PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum: 20.10.1976 Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Ledig SPRACHEN: Deutsch - Muttersprache Englisch - Verhandlungssicher in Wort & Schrift Italienisch - Gut in Wort

Mehr

G E S C H Ä F T S V E R T E I L U N G S P L A N des Südwestdeutschen Schwimmverbandes e.v.

G E S C H Ä F T S V E R T E I L U N G S P L A N des Südwestdeutschen Schwimmverbandes e.v. G E S C H Ä F T S V E R T E I L U N G S P L A N des Südwestdeutschen Schwimmverbandes e.v. Vorbemerkung: Die im Geschäftsverteilungsplan genannten Personenbezeichnungen umfassen gleichermaßen die männliche

Mehr

Zukunftskreis Steinfurt - energieautark Dipl.-Biol. Birgit Rademacher

Zukunftskreis Steinfurt - energieautark Dipl.-Biol. Birgit Rademacher Energie. Zukunftskreis Steinfurt - energieautark 2050 Dipl.-Biol. Birgit Rademacher Die Ziele Die Ziele des Projektes sind: die Energieautarkie für den Kreis Steinfurt, die Erschließung der regionalen

Mehr

Leuchtkraft Consulting

Leuchtkraft Consulting Leuchtkraft Consulting Lassen Sie uns gemeinsam Leuchtkraft entfalten. Ich freue mich, dass Sie sich für Leuchtkraft Consulting und meine Arbeit interessieren. Ich habe mehr als zehn Jahre börsennotierte

Mehr

Kreisjugendring Esslingen

Kreisjugendring Esslingen TEUR Kreisjugendring Esslingen ENTWICKLUNG VON EIGENKAPITAL UND ERGEBNIS IM KJR E.V. 3.2.202 203 3.2.203 204 205 (vss.) 3.2.204 3.2.205-00 -200-300 -400-500 -600-700 -800-285 -00 49-336 -27-04 -7 335 00-526

Mehr

Public Relations. Leitfaden für ein modernes Kommunikationsmanagement. Dominik Ruisinger/Oliver Jorzik Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart

Public Relations. Leitfaden für ein modernes Kommunikationsmanagement. Dominik Ruisinger/Oliver Jorzik Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Dominik Ruisinger/Oliver Jorzik Public Relations Leitfaden für ein modernes Kommunikationsmanagement HOCHSCHULE LIECHTENSTEIN Bibliothek 2008 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart . -.. 3.... - ( V Inhaltsverzeichnis,.,.

Mehr

BRANDAD Systems Services

BRANDAD Systems Services Technologie kann noch so gut sein erst clever abgestimmte Services machen daraus ein überzeugendes System. Das gilt für eine schlaue Konzeption und eine versierte Artwork ebenso wie für ein effektives

Mehr

NPO-Management in der Praxis gemeinnützige Organisationen führen

NPO-Management in der Praxis gemeinnützige Organisationen führen gemeinnützige Organisationen führen Zertifikatskurs der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland 0 Unser Angebot Eine überblicksartige Einführung in alle für die Führung einer gemeinnützigen Organisation

Mehr

ProOst 17. August 2018, Congress Center Einstein, St. Gallen. Feedback-Dokumentation

ProOst 17. August 2018, Congress Center Einstein, St. Gallen. Feedback-Dokumentation ProOst 17. August 2018, Congress Center Einstein, St. Gallen Feedback-Dokumentation IMPRESSIONEN «ProOst bringt Talente und spannende Unternehmen auf Augenhöhe zusammen. Viele sprechen von Employer-Branding,

Mehr

Anwendungsinformationen für den Regelbetrieb im NVV in der Saison 2018/19 Stand:

Anwendungsinformationen für den Regelbetrieb im NVV in der Saison 2018/19 Stand: Anwendungsinformationen für den Regelbetrieb im NVV in der Saison 2018/19 Stand: 20.06.2018 1 Inhalt Key-Facts Ligen und Wettbewerbe Kosten Vor Saisonstart Am Spieltag Spiel in SAMS Score laden SAMS Score

Mehr

Verabschiedete Ordnungsänderungen auf dem Verbandsrat 2018 (Regensburg, )

Verabschiedete Ordnungsänderungen auf dem Verbandsrat 2018 (Regensburg, ) Verabschiedete Ordnungsänderungen auf dem Verbandsrat 2018 (Regensburg, 30.06.2018) Finanzordnung Anlage 1: Co-Trainer / Scout 40,00 Euro Keine Lizenz 40,00 Euro Lehrordnung Inhaltsverzeichnis 8.Finanzen

Mehr

Länderübergreifendes Destinationsmanagement in der Rhön. Rhön GmbH

Länderübergreifendes Destinationsmanagement in der Rhön. Rhön GmbH Länderübergreifendes Destinationsmanagement in der Umstrukturierung Tourismus Bayerische Tourismus & Service Landkreis Fulda forum e. V. Thüringen 2 Organigramm G esellschafter - v ersammlung S t e u e

Mehr

Geschäftsverteilungs- und Organisationsplan. Dekanat der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 01. Januar wiso.uni-hohenheim.

Geschäftsverteilungs- und Organisationsplan. Dekanat der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 01. Januar wiso.uni-hohenheim. Fakultät/ Zentrum/ Wirtschafts- Projekt und XYSozialwissenschaften Institut/ Fachgebiet YZ Foto: 7visuals/ Oskar Eyb, Stuttgart Dekanat der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Geschäftsverteilungs-

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Kommunikation zwischen Markt und Marke Grundlagen der Public Relations Strategische Public Relations...

Inhaltsverzeichnis. 1 Kommunikation zwischen Markt und Marke Grundlagen der Public Relations Strategische Public Relations... Inhaltsverzeichnis 1 Kommunikation zwischen Markt und Marke............................ 1 2 Grundlagen der Public Relations....................................... 6 2.1 PR zwischen Werbung, Marketing und

Mehr

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant

Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse. Michael Grob Senior Consultant Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse Michael Grob Senior Consultant 280/6 1 2/4 Unic - Seite 2 Zwischenbericht Projektübersicht Einblicke Microsites Multimedia Center Dynamic Tag Management

Mehr

Leistungsübersicht Services. Die Komplettlösung im Kundenservice. Stand Änderungen und Irrtümer vorbehalten evox Solutions GmbH

Leistungsübersicht Services. Die Komplettlösung im Kundenservice. Stand Änderungen und Irrtümer vorbehalten evox Solutions GmbH Leistungsübersicht Services Die Komplettlösung im Kundenservice Stand 01.2018 Änderungen und Irrtümer vorbehalten evox Solutions GmbH Highlights Flexible Dienstleistungen Individuelle Kundenservice-Dienstleistungen

Mehr

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Thomas Leonhardi, Head TV Media Relations, SAP TV Oktober, 2016 neovideo 2016 - Wien Größter europäischer Software Konzern Gründung 1972

Mehr

Wir gestalten Emotionen, die Kunden

Wir gestalten Emotionen, die Kunden DESIGNBÜRO Wir gestalten Emotionen, die Kunden IM GEDÄCHTNIS BLEIBEN. EMODIA bietet seit 2008 Großunternehmen, Kleinbetrieben, Institutionen aber auch Non-Profit-Organisationen seine Dienste an. Der Name

Mehr

1.2 Verzicht gem. 6 Abs. 7 SO 2.500,- zuzüglich Vertragsstrafe 500,-

1.2 Verzicht gem. 6 Abs. 7 SO 2.500,- zuzüglich Vertragsstrafe 500,- 1. Verstöße gegen die Spielordnung, den Standard-Katalog und die Ausschreibung 1.1 Schuldhafter Verstoß gegen die Dopingbestimmungen Die Strafe richtet sich nach dem DBB Anti-Doping-Code (DBB-ADC) 1.2

Mehr

Studienplan BWL-Dienstleistungsmanagement Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK)

Studienplan BWL-Dienstleistungsmanagement Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK) D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Wirtschaft Studienplan BWL- Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb Kommunikation (MVK) (Stand: 15.01.2018) Modulbezeichnung, (ECTS-Punkte),

Mehr

1. Besonderer Vorteil für Teilnehmer Methodik und Datenerhebung Benutzerhinweise Die Stellenprofile...

1. Besonderer Vorteil für Teilnehmer Methodik und Datenerhebung Benutzerhinweise Die Stellenprofile... Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. Besonderer Vorteil für Teilnehmer....................................................... 5 2. Methodik und Datenerhebung.......................................................

Mehr

The Power of Digital. Reichl und Partner emarketing Gesellschaft m.b.h I Wien, Linz I

The Power of Digital. Reichl und Partner emarketing Gesellschaft m.b.h I Wien, Linz I The Power of Digital. Wir sind die auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte Digitalagentur. Unser Nutzenversprechen gegenüber unseren Kunden: Wir stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden durch

Mehr

LEHRGANG: MANAGEMENT KNOW- HOW IM SPORTVEREIN

LEHRGANG: MANAGEMENT KNOW- HOW IM SPORTVEREIN LEHRGANG: MANAGEMENT KNOW- HOW IM SPORTVEREIN DIE ZUKUNFT IHRES VEREINS SICHERN! Ihr persönliches Wissensupdate für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Sportvereins. DER SPORTVEREIN ALS UNTERNEHMER Semi-professionelle

Mehr