Euer Thomas Levien. Im Schutz der Panthers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Euer Thomas Levien. Im Schutz der Panthers"

Transkript

1 DE BRÜCKE VERENSZETUNG DES OSNABRÜCKER SPORTCLUBS Ausgabe 11 September 2020 MEN VEREN DANKE, DANKE, DANKE! Liebe OSC-ler, Krisenzeiten sind Offenbarungszeiten lautet es in einem Sprichwort. Wer hätte am 15. März diesen Jahres gedacht, dass wir heute trotz aller Umstände wieder gemeinsam Sport treiben können. Gehofft haben es die Meisten, aber nach der Durststrecke mit verwaisten Sportanlagen, geschlossenem Aktivital und Kindersportzentrum, war es eine schwierige Zeit für uns alle. Die Vereinsmitglieder sind in den Zeiten des gebotenen Abstands eher zusammengerückt und haben Solidarität mit ihrem Verein gezeigt. Dafür schon mal ein großer Dank an alle, die unserem Verein treu geblieben sind und die Hoffnung und ihre Unterstützung, in welcher Form auch immer, nicht aufgegeben haben. Dass wir als Verein oft als Dienstleister gesehen werden, spornt uns in vielen Bereichen meistens an, wenn aber Umgangsformen, Wertschätzung und Menschlichkeit in diesen herausfordernden Zeiten unter den Mitgliedern abhanden kommen, ist das für alle Beteiligten nicht nur unfair, sondern auch in einigen Fällen nicht zu tolerieren. Gerade der Spaß und die Freude am Sport und der Gemeinschaft hat uns, Mitglieder und Stützen des Vereins, die Mühen der letzten Monate vergessen gemacht. Diesen Elan nehmen wir mit in die nächste Jahreszeit, denn es werden uns sicher noch weitere Vorgaben und Einschränkungenbis zum Frühjahr begleiten. Auch die zukünftigen Herausforderungen werden wir durch unsere Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein meistern Dank Euch. Euer Thomas Levien NHALT 2 5 Vorwort & Allgemeines 6 7 Boxen 8 Skiabteilung / Fechten 9 Aktivital KidSZ 13 Radsport / Tennis Basketball 18 Rollkunstlauf 19 Schwertkampf Fußball 25 Tischtennis Handball Hockey 30 Aktivital Kursübersicht 31 Ansprechpartner OSC-Stiftung gegründet! Nach intensiven Anstrengungen ist es gelungen die Sport-mit-Herz-Stiftung zu gründen. Ziel dieser gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe des Sports in den Bereichen Sport, Bildung und Soziales. der sportlertreff M OSC Mehr nformationen auf Seite 04 > gesellige gastronomie nach dem Sport m Schutz der Panthers ems tranng KaFFEE morgens 9.30 Uhr 13 Uhr mittagstisch für jedermann Am Anfang war der Lockdown, dann eine dee, die zu einer tollen Aktion wurde. Die Saison war vorbei, die Trikots wurden nicht mehr gebraucht und lagen im Schrank. saalvermietung mit CaTEring ChampionssLEaguE und ausgesuchte BundEsLigaspiELE LivE Essen, Trinken, Feiern! Gemütlich und gesellig. Kegelspaß auf unserer KEgELBahn Aber nicht bei den Girolive-Panthers! Melli Knopp und Emma Eichmeyer verarbeiteten die textilen Erinnerungen zu tollen Masken: Einzelstücke die gegen eine Spende erworben werden konnten. Vielen Dank an alle Fans und Supporter, die unsere Panthers-Masken- Spenden-Aktion unterstützt haben. Großartige 2400 sind für das Kinderhospiz Löwenherz und den ambulanten Kinderhospiz gespendet worden. Ein großes Dankeschön an Melli und Emma, die mit Hilfe von Kata und Conni tagelang geschnitten, genäht, verpackt und verschickt haben, damit die Spender m Schutz der Panthers sportlich unterwegs sein können. Und nicht zu vergessen: auch ein Dankeschön an das Team der GiroLive- Panthers für die Bereitstellung der Trikots zur Maskenherstellung. We are Panthersfamily! JETZT BErATEN lassen und kostenloses probetranng * verenbaren! Aktivital Das Sport- & Gesundheitszentrum

2 2 VORWORT VERENSZETUNG DES OSNABRÜCKER SPORTCLUBS Geschäftszeiten im Überblick GESCHÄFTSSTELLE / KDSZ / KSS Mo., Di., Fr Uhr Mo., Fr Uhr Di., Do Uhr Tel.: SPORTBÜRO Mo.-Do Uhr Fr Uhr Tel.: KNDERBETREUUNG AKTVTAL Mo Uhr Di Uhr Do Uhr Fr Uhr / Uhr Sa Uhr So Uhr AKTVTAL Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Feiertag Uhr Tel.: FUSSBALLBÜRO momentan nur per Mail unter: fuba@osnabruecker-sportclub.de Tel.: SPORTLERTREFF Tel.: Tel.: Karrierestart statt Referat? Hier bist du richtig. Mach einfach, was wirklich zu dir passt: Mit einer Ausbildung bei uns kannst du deine Talente neu entfalten jetzt informieren! sparkasse-osnabrueck.de

3 Ausgabe 10 Februar 2020 OSNABRÜCKER SPORTCLUB 3 Die Weichen für die Zukunft sind gestellt! Dank seiner treuen Mitglieder und Mitarbeiter ist der OSC in der anhaltenden Corona-Krise stabil geblieben. Mit der Gewissheit um den Rückhalt der Mitglieder und Mitarbeiter stellt der OSC Weichen für die weitere positive Zukunft des Vereins. Der Vorstand des OSC hat den Vertrag für Hendrik Witte, der seit gut fünf Jahren erfolgreicher Geschäftsführer des Osnabrücker Sportclubs ist, um weitere fünf Jahre verlängert. ch freue mich sehr, weitere fünf Jahre meine Kraft in das Fortkommen des OSC zu stellen, denn für die Zukunft haben wir noch spannende und aufregende Ziele. Durch das kontinuierliche Wachstum des OSC bereits 8000 Mitglieder stark entschloss sich der Vorstand, die Geschäftsführung breiter aufzustellen. Mit Sascha Bartsch wurde diese Unterstützung für Hendrik Witte gefunden. Mit Sascha Bartsch haben wir eine tatkräftige weitere Unterstützung für die Geschäftsführung gefunden und gemeinsam wollen wir den Verein noch weiter stärken und für die Zukunft fit machen! freut sich Witte. Sascha Bartsch ist seit dem Teil der Geschäftsführung. Der gebürtige Osnabrücker kennt den OSC schon sehr gut. Er ist seit mehr als 15 Jahren Mitglied und hat in den letzten fünf Jahren aktiv im Vorstand mitgewirkt. Der Vorsitzende des Vorstands, Thomas Levien, äußert sich erfreut über die Entwicklung: Die Stabilität in der Corona-Krise, die die Geschäftsführung des OSC erhalten hat, erlaubt es uns nun, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Sascha kennt den Verein sehr gut und weiß auch um die deen und Ausrichtungen für die Zukunft, daher sind wir sehr froh, jemanden mit Stallgeruch zur Unterstützung gefunden zu haben. Gemeinsam wollen Witte und Bartsch den OSC immerhin einer der größten Breitensportvereine Niedersachsens in die Zukunft führen. Es gibt viele Herausforderungen, die wir bewältigen wollen. Gerade in der jetzigen Situation, die viel Administration und Weitsicht für einen Großverein erfordert, wird der grundlegenden Ausrichtung auf wirtschaftliche Steuerung größere Bedeutung zugemessen. Wir wollen für die Zukunft gut aufgestellt sein, auch wenn es manchmal nicht einfach werden wird. Elke Opitz in neuer Position Man kennt sie und das nicht nur in der Fußballabteilung: Elke Opitz, seit gut sechs Jahren als Trainerin beim OSC, hat zum 1. August 2020, die Stelle der FSJ-Koordinatorin übernommen. Wegen Umzug: Alle Küchen müssen raus! Sie hat klare Vorstellungen Die Journalistin, Kommunikations- und lizenzierte Fußballtrainerin, die mit großer Leidenschaft nahezu sämtliche Altersklassen im Fußball gecoacht hat, über ihre neue Aufgabe: ch freue mich sehr, dass Hendrik Witte mir diese Position übertragen hat. Junge Menschen in einem entscheidenden Lebensabschnitt zu begleiten, sie zu unterstützen, zu fördern und ihnen ein vertrauensvoller Berater zu sein, ist eine sehr schöne aber auch verantwortungsvolle Aufgabe. m nterview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte Opitz zudem, dass das FSJ als Zeit der Orientierung dienen solle auch in Sachen sozialer Kompetenz. Das sei für die Heranwachsenden wichtig, für den Verein und schließlich für die ganze Gesellschaft. Elke Opitz trifft man beim OSC nach wie vor auf dem Fußballplatz. Bei Anregungen und Fragen im Zusammenhang mit unseren FSJ lern erreicht man sie auch per Mail unter fsj@osnabruecker-sportclub.de. Neuer Standort ab : Hannoversche Straße 99 A (Harley Davidson)

4 4 OSNABRÜCKER SPORTCLUB VERENSZETUNG DES OSNABRÜCKER SPORTCLUBS STFTUNGSGRÜNDUNG MT SPORT FÜR ENE BESSERE ZUKUNFT UNSERER KNDER UND JUGENDLCHEN SPORT MT HERZ STFTUNG i.g. Nach intensiven Anstrengungen ist es 1. Nachhilfeplätze für Osnabrück AUSBLCK DER STFTUNG befinden sich in der Gründungsphase und gelungen, die Sport-mit-Herz-Stifung zu 75% Online und 25% vor Ort beim OSC sowie Die ersten Schritte sind getan. Es liegt noch werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. gründen. Ziel dieser gemeinnützigen Mittagessen und Sportangebote vom OSC. viel Arbeit und Organisation an, um die Stif- Stiftung ist die Förderung von Kindern und Damit wird benachteiligten Kindern geholfen tung und hre Projekte umzusetzen. Die Weitere nformationen unter: Jugendlichen mit Hilfe des Sports in den und benachteiligte Familien entlastet. Stiftungsorgane Vorstand und Kuratorium Bereichen Sport, Bildung und Soziales. Ein besonderer Dank gilt den Unterstützern 2. ndividuelle Sportförderung für geistig und Spendern, die die Stiftungsgründung und seelisch behinderte Menschen aus erst möglich gemacht haben. DANKE! Osnabrück und Umgebung. nklusion geht hier neue Wege. Ein innovati- NTENTON DER STFTUNG ves, zukunftweisendes Projekt. Sport has the Power to change the world von Nelson Mandela gibt wieder, welche UNTERSTÜTZUNGSFORMEN DER STFTUNG zusätzlichen Aufgaben der Breitensport über- Die Wirksamkeit einer Stiftung hängt im nehmen kann. Angesichts gesellschaftlicher Wesentlich von Spenden und Sponsoring Veränderungen will die Stiftung helfen, neue sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern ab. Wege zu beschreiten und mit Hilfe des Sports Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Lust haben Werte und Fähigkeiten vermitteln, die eine eine einmalige soziale dee in Osnabrück zu leichtere ntegration, nklusion und Förderung unterstützen. von Kindern und Jugendlichen ermöglicht. Um für solche wegweisende deen und Mitwirkungsformen: Projekte gesonderte finanzielle Mittel - Ehrenamt bereitstellen zu können, ist die Stiftung - Freiwilliges soziales Jahr gegründet worden. - Praktikant - Geld- und Sachspenden SOZALE PROJEKTE DER STFTUNG - Geburtstags-Spende Die ersten sozialen Projekte sind in der - Fördermitgliedschaft konkreten Planung und werden mit - Zustiftungen kompetenten Partnern umgesetzt: - Nachlass-Spende Energie. Effizient wie ein Panther auf der Jagd.

5 Ausgabe 11 September 2020 OSNABRÜCKER SPORTCLUB 5 VEL MEHR ALS NUR EN DANKESCHÖN Aktion der jüngsten Fußballspieler des Osnabrücker SC Was tut man, wenn plötzlich niemand wirklich weiß, was zu tun ist? Was unternimmt man, wenn alle Unternehmungen auf dem Prüfstand stehen? Was ist aktiv und was reiner Aktionismus? Corona veränderte alle und alles. Meine jüngsten Kicker waren traurig. Am Wochenende hätten sie um die Hallenmeisterschaft spielen sollen. Donnerstag hatten wir noch einmal fleißig trainiert und am Freitag, dem 13. typisch also an jenem Freitag im März kam die Nachricht. Nichts geht mehr. Alles abgesagt. Coronabedingt. Eine Woche verharrte ich in einer gewissen Schockstarre, hoffte wie Millionen Menschen, dass der Spuk bald vorbei sein möge, suchte nach Orientierung und Antworten, die mir niemand geben konnte. Als Journalistin habe ich recherchieren gelernt, habe über Pressestellen und Agenturen gute Kontakte und fand schließlich heraus, was wirklich gebraucht wurde neben Masken, Hefe und Toilettenpapier. Was wir erlebten? Wir, die wir eigentlich DANKE sagen wollten, erlebten Dankbarkeit. Erwachsene Menschen, die vor Rührung weinten, wenn wir ihnen die Päckchen überbrachten. Wir erlebten öffentliche Aufmerksamkeit und kamen so zu neuen Helfern und Spendern. Was wir erreichten? Wir sind in einer schweren Zeit als Team noch enger zusammengewachsen. Alle, die bei der Danke!-Aktion mitgemacht haben, spüren bis heute den Zusammenhalt. Jeder wusste, dass ein anderer für ihn da ist, dass man sich aufeinander verlassen kann. Nur so konnten wir in die Kliniken und Krankenhäuser, allen Rettungsdiensten und sogar sämtlichen Apotheken Osnabrücks unsere Danke-Päckchen liefern. Wir konnten denen DANKE sagen, die uns so viel gaben und geben. Was wir in der Zukunft machen werden? Wir machen weiter! Corona bestimmt nach wie vor unser Leben und es gibt immer noch viele Menschen, bei denen wir uns bedanken möchten. nnerhalb von einer Woche gründete ich die Aktion Herzlichen Dank!. Unterstützt von Marko Eschelbach, dem nhaber der caffewerkstatt, Dominic Demenat, den Eltern meiner jüngsten Fußballspieler beim OSC, meiner XNG-Gruppe sowie einigen privaten Förderern zollten wir jenen Menschen Respekt und Anerkennung, die gerade zu Beginn der Pandemie oft Übermenschliches leisteten. Alle Aktionen, unsere Kontaktdaten und unsere Pläne findet ihr auf der Website Was wir taten? Wir packten Päckchen. Unmengen und oft nächtelang. Der nhalt: Edler Kaffee und süße Nervennahrung. Empfänger waren all jene, die im Gesundheitswesen für uns da waren. Ärzte, Kranken- und Pflegepersonal, Rettungskräfte und Apotheker. Sie alle standen coronabedingt vor völlig neuen Herausforderungen und arbeiteten häufig bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Fotos: Dominic Demenat (7), privat Modernisierung der Beleuchtungsstruktur des OSC Das Unternehmen HC nnotech GmbH aus Westerkappeln, hat sich auf die Modernisierung vorhandener Beleuchtungsstrukturen in Bestandsimmobilien spezialisiert und bietet seinen Kunden einen Rundumservice. m Jahre 2019 wurden sukzessive sämtliche Bereiche des Osnabrücker Sportclubs innen und außen, in über 600 Arbeitsstunden, auf eine moderne LED-Beleuchtung fachmännisch durch die hauseigenen Elektriker der HC nnotech umgerüstet. nsgesamt wurden circa Lampen ersetzt oder modernisiert. Dies zahlt sich aus. Neben der besseren Ausleuchtung spart der Osnabrücker Sportclub nun auch mehr als 70 % der bisher auf die Beleuchtung angefallenen Kosten ein, durch die weitaus längere Lebensdauer der neuen Beleuchtung werden auch zukünftig Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Kosten deutlich reduziert. Nachhaltigkeit Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst. Um den Effekt für die Umwelt und auch die der Kosten bestmöglich zu gestalten, wurden alle Bauteile der Strukturen, die weiterverwendet werden konnten, modernisiert und beibehalten, jedoch auch die komplette Lichtsteuerung neu strukturiert und zusätzliche 164 Lichtsensoren verbaut, um unnötiger Stromverschwendung vorzubeugen. Das Ergebnis lässt sich sehen und unsere Sportler in neuem Glanz erstrahlen.

6 6 BOXEN VERENSZETUNG DES OSNABRÜCKER SPORTCLUBS Meister- und Vize-Meistertitel für OSC-Boxer Nachdem sich alle vier vom OSC gemeldeten Wenn auch nur für ein kurzes aber beson- Runde, über was für ein boxerisches Potenzial neut zu Boden ging, brach der Ringrichter zu Boxer/innen für das Halbfinale und Luisa deres Highlight sorgte der Finalkampf von er verfügt. Sein Gegner, Philipp Leonhardt Recht den Kampf ab, da die Gesundheit der Gassewitz für das Finale qualifiziert hatten, Justin Vicente. vom ABC-Lingen, musste schon in der 1. Mi- Athleten immer im Vordergrund steht. erlebten zwei der Athleten die unschönen nute nach harten Treffern angezählt werden. Seiten des Boxsports. Die Gegnerin von Luisa Justin, der in allen drei Qualifikationskämpfen Kompromisslos setzte Justin mit harten Heinz Janocha Gassewitz meldete sich kurzfristig krank, seine Gegner durch Abbruch in der 2. Runde Schlägen nach und lies seinem Gegner kaum wodurch es nicht zum Finalkampf kam. besiegte, zeigte durch einem KO-Sieg in der 1. Zeit zum Luftholen. Nachdem P. Leonardt er- Die Regeln sehen vor, dass es ohne Kampf keinen Titel gibt. Noch schlimmer traf es Mohammed Abelkhir, der durch ein krasses Fehlurteil nicht ins Finale einziehen konnte. Somit standen nur noch Dominik Hochkeppler im Mittelgewicht bis 75 kg und Justin Vicente im Halbschwergewicht bis 81 kg im Finale am in Cloppenburg. Hier traf D. Hochkeppler auf Niko Cherepanov vom BO Saterland. Entgegen seines gewohnten Kampfstils konnte Dominik,geschwächt durch eine Grippe, nur reagieren, anstatt zu agieren. Durch seinen passiven Kampfstil baute er seinen Gegner auf und musste sich immer mehr auf die Defensive einstellen. Als Folge fiel die Trefferquote eindeutig zu Gunsten seines Kontrahenten aus und der 3 zu 2 Punktsieg für N. Cherepanov ging in Ordnung. ACHT, NEUN, AUS Corona Pandemie Wie alle anderen Sportler wurden auch die und realistische Chancen auf den Titelgewinn Teilnehmer der OSC-Boxabteilung im März hatten, wodurch automatisch die Qualifikation 2020 von der Corona-Pandemie gestoppt. für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften erfolgt wäre. Besonders hart traf es alle aktiven Boxer, die voll in der Vorbereitung zum jährlichen, vom Bei der momentanen Entwicklung sieht BC Wallenhorst veranstalteten Edeka-Cup OSC-Coach Janocha auch die jährlich vom standen. Noch enttäuschender war es für den OSC veranstaltete Advent Boxveranstaltung amtierenden Weser-Ems-Meister Justin Vicente gefährdet. Ein sich zwischenzeitlich für alle sowie Vize Weser-Ems-Meister Dominik Hochkeppler, die beide für die im Juli angesetzte dem alle erfahrenen und neuen Boxer des Boxsportfreunde entwickeltes Highlight, bei Niedersachsenmeisterschaft gemeldet waren OSC ihr Können unter Beweis stellen. Nach dreimonatiger Pause konnte das Boxtraining eingeschränkt wieder aufgenommen werden. Auf Sparring sowie Pratzentraining musste verzichtet werden. Somit erweiterte Coach Janocha das Gymnastikprogramm und verstärkte die technischen Boxeinheiten. Zwischenzeitlich ist Sparring und Pratzenarbeit jeweils nur mit eigenen Handschuhen wieder gestattet. Erfreulich ist, dass alle Teilnehmer sich konsequent an vorgegebene Hygenevorschriften halten. Mindestabstand bei der Gymnastik sowie Arbeit am Gerät, Handtuchunterlage und Nutzung vorhandener Desinfektionsmittel. Auch wenn alle Mitglieder der Boxabteilung volles Verständnis für die angesagten Einschränkungen haben, ist die Sehnsucht nach Normalität unübersehbar. Heinz Janocha

7 Ausgabe 11 September 2020 BOXEN 7 hr Profi in allen Disziplinen. RÜCKBLCK Falscher Heimvorteil statt fairem Kampfurteil! OSC-Boxer von Höhen und Tiefen des Amateur-Boxsports betroffen. Kurz vor ihrem Finalkampf der Weser Ems Meisterschaften am in Norden erhielt OSC Boxerin Luisa Gassewitz die Nachricht, dass ihre Finalgegnerin Anna Wolf vom BC Norden erkrankt sei und somit der Kampf ausfällt. Durch die Einladung des NABV zu einem Sichtungslehrgang am in Bremen für die Niedersachsenauswahl wurde ihre Enttäuschung etwas gemildert. Etwas mehr Glück hatte Dominik Hochkeppler, dessen Gegner sich ebenfalls kurzfristig krank gemeldet hatte. Da es sich bei ihm um das Halbfinale handelte, stand er trotzdem am in Cloppenburg im Finale. Das bisher größte Boxtalent des OSC, Justin Vicente, zeigte in Norden erneut auf, was für ein großes boxerisches Potenzial in ihm steckt. Genau wie in seinen bisherigen Vorrundenkämpfen lies Justin seinem Gegner Amri Savci vom VFL Stade keine Chance. Wie immer ging Justin überlegt, kompromisslos und zielstrebig nach vorne und erzwang wie im Viertelfinalkampf einen Abbruchsieg in der 2. Runde und stand ebenfalls am im Finale. Als 3. OSC Boxer hatte sich Mohammed Albekhir für das Halbfinale qualifiziert. Er traf auf Simon Korfe vom VFL Oldenburg. Auch hier schien der Einzug ins Finale nur Formsache zu sein. Mohammed deckte seinen Gegner 2 Runden lang mit einem Hagel von Schlagserien ein und landete harte Treffer. n der 2. Runde musste sein Gegner angezählt werden und es stand außer Frage, dass Mohammed beide Runden gewonnen hatte. Bedingt durch das hohe Tempo lies es Mohammed etwas ruhiger angehen, da eine Niederlage nur noch durch einen KO erfolgen konnte. Bei der nun folgenden Entscheidung des Kampfgerichts 3 zu 2 Punktsieger von S. Korfe muss berechtigter Weise hinterfragt werden, ob Begriffe wie sportliche Fairness und Moral bei Teilen des Kampfgerichts nicht zu ihrem Repertoire gehören. Es spricht wohl für sich, dass selbst der Trainer von S. Korfe, Teilnehmer des Kampfgerichts sowie andere erfahrene Boxtrainer sich bei Mohammed für das Fehlurteil entschuldigten. Nur weil ein Teil der Punktrichter aus der Region von S. Korfe kommen, darf bei einer solchen Entscheidung nie der Aspekt des Heimvorteils gelten. Abgesehen von Mohammeds Enttäuschung muss mit recht hinterfragt werden, wie Sportler und Übungsleiter motiviert werden sollen, wenn ihr Engagement zum Spielball der Befindlichkeiten von Punktrichtern werden. Für kommende Turniere hofft Box-Coach H. Janocha auf objektivere Punktgerichte. Heinz Janocha HBBN Osnabrück Lengericher Landstraße Osnabrück Tel.: osnabrueck@hbbn.de Weitere nformationen unter www. hbbn.de Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSEREN. PLANEN. SANEREN. TÜV -Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungstechnik Heinicke Lengericher Landstr. 30, Osnabrück t Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Die HBBN Gruppe HERDEN BÖTTNGER BORKEL NEURETER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft HBBN DR. HNDERSMANN & PARTNER Rechtsanwälte HBBN AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft herzlich willkommen im team! MEN VEREN

8 8 SKABTELUNG FECHTEN VERENSZETUNG DES OSNABRÜCKER SPORTCLUBS STLLSTAND DURCH CORONA Erste Aktivitäten laufen wieder an! Durch den Lockdown waren alle Aktivitäten der Skiabteilung zum Erliegen gekommen. Nach den ersten Lockerungen, konnten unter Beachtung der Hygiene Vorschriften, als erstes wieder die Montags-Radfahrer starten. Der Hunger nach Bewegung war so groß, dass gleich bei der ersten Fahrt 21 Teilnehmer am Start waren. nzwischen wird das Jahresprogramm abgearbeitet. Die Boule-Spieler und Nordic-Walking- Aktivisten nahmen auch ihre Übungen auf. Leider konnte der Skikeller aufgrund des dort nicht gewährleisteten Mindestabstands seinen Betrieb aufnehmen. Gerade die gemütliche Enge lässt es nicht zu. Mit Aufnahme der Skigymnastik laufen auch schon die Vorbereitungen für den nächsten Winter. Die Fahrt für die Langläufer, Wanderer und Abfahrer findet, wenn es keine neuen Einschränkungen gibt, vom bis in das Skigebiet Nauders statt. Es sind noch Plätze für nteressierte frei. MASKE, HANDSCHUH, ABSTAND Los geht s, oder? Maske, Handschuh, Schutzanzug, und jeder, Einige, besonders auch unsere jugendlichen der näher als etwa 1,5 m herankommt, wird eh Turnierfechter/innen, nahmen das Trai- gepiekt man könnte annehmen, Fechten ningsangebot an. Sie sind sich einig: Das war sei der ideale Coronasport. Da die Fechtmas- schon gut. Vor allem aber auch, um sich ken aus Stahlgitter zwar durchstoß- aber einmal wieder wenn auch mit Abstand und nicht virenfest sind, musste aber natürlich so mit den anderen zu treffen. Aber viel län- auch die Fechtabteilung vor der verordneten ger würden wir so ganz ohne Fechten nicht sportlichen Zwangspause zur Eindämmung mitmachen. Super also, dass wir nun seit der COVD-19-Pandemie die Waffen strecken. kurz vor den Sommerferien wieder regulär Diese unfreiwillige Trainingsunterbrechung trainieren und fechten dürfen! traf unsere Sportler/innen und ihren Trainer durchaus besonders hart, hatte Herr Mered Auch der Abteilungsvorstand entdeckte in Pagalov doch erst im Januar 2020 bei uns die dieser Zeit neue Möglichkeiten fruchtvoller Trainerstelle von seinem Vorgänger Sergei Arbeit. Um das jeweils aktuell der Corona- Rassolko übernommen. Herr Rassolko war gesamtsituation angepasste Vorgehen der im Oktober 2019 dem Ruf an einen New Yor- Fechtabteilung zu planen, haben wir uns öfter ker Fechtclub gefolgt. gesprochen als sonst per Telefonkonferenz. Da verliefen die Sitzungen auch meist schnel- Unseren Trainer entmutigte die völlig ler und zielführender, als das manchmal bei ungewohnte Situation im Frühjahr 2020 persönlichen Treffen der Fall ist, verriet Vi- jedoch nicht: Sobald es erlaubt war, bot der ze-abteilungsleiter Reinhard Hermes schmun- engagierte Sportpädagoge und ehemalige zelnd beim traditionellen Saisonauftaktgrillen Nationaltrainer Schwedens und Thailands der Abteilung nach den Sommerferien. für einige Wochen mehrmals wöchentlich ein Trainingsprogramm mit Abstand auf dem Die Hoffnung, als nächstes Trainingsziel nach und für uns nicht erfüllbar sind die momentan ren/innen und Geduldigen in diesen beson- OSC-Parkdeck und -Sportplatz an. Sogar der der langen Durststrecke dann ein kleineres geltenden Hygienerichtlinien des Deutschen deren Zeiten! Wir freuen uns nun über den NDR berichtete. Das ist einfach eine neue Turnier Ende September im Fechtkeller und Fechterbundes. Also noch etwas mehr Geduld Wiederbeginn des gewohnten Fechttrainings Situation, auf die wir uns einstellen. Allgemein Anfang November ein großes, internationales haben und die Lage beobachten. Besonders sowie auch bereits die ersten neuen nteres- Sport, auch ohne Fechten, ist stärkend für U20-Bundesranglistenturnier in den Hallen für (Degen-)Fechternnen sind dies ja auch senten für unseren Sport. den Körper, ob gegen das Coronavirus oder A und B fechten und ausrichten zu können, wichtige Qualitäten. An dieser Stelle ein großer generell, sagte er pragmatisch. wurde jedoch leider zerschlagen: Zu streng Dank an alle Unterstützer/innen, Organisato- Ann Jeanine Braband (Pressewartin)

9 Ausgabe 11 September 2020 AKTVTAL 9 SPORT M AKTVTAL UNTER CORONABEDNGUNGEN Tatsachen, Danksagung und Ausblick Nach vorsichtigem Einstieg im Frühling und angepassten Erweiterungen im Sommer haben wir nun die Planung Trainingsbetrieb auf der Gerätefläche, Nutzung der Sauna und Besuche der Kurse und Rehasportkurse für den Herbst/Winter geplant. Auch weiterhin gelten in allen Bereichen selbstverständlich die Hygiene- und Abstandsregeln im Sport gelten in offenen Gruppen auch weiterhin die 2 m Abstandsregel. Für den Kursbereich sind uns neben dem Abstand (Teilnehmerbegrenzung in den Räumlichkeiten) aber auch die ntensität des Sportes und die Luftverhältnisse im Raum wichtig. Es entscheiden also auch Raumhöhe, Lüftungsmöglichkeit und eben die ntensität des Sportes, welche Kursthemen in Räumlichkeiten, nur in bestimmten Räumlichkeiten, und welche auch weiterhin nur draußen stattfinden können. Außerdem entscheidet im Rehabereich auch die Risiko- oder Hochrisikogruppe das Sportgeschehen. Solange es geht, werden diese Gruppen nur draußen stattfinden. Dankbarerweise steht uns auch weiterhin das Parkdeck zur Verfügung, Wetterschutz ist hier für das Winterhalbjahr angedacht. Die Anmeldung zu den Kursen wird uns noch lange begleiten, die Anwesenheitslisten in diesem Bereich sind von den Trainern akribisch zu führen. Das Nachhalten der Besuche ist weiter Bedingung, um in unserer Sportanlage Kurse besuchen zu dürfen. Als Dankeschön und um möglichst vielen Mitgliedern das Sporttreiben in Kursen zu ermöglichen, haben wir ab Mitte September neun Yogakurse in das allgemeine Kursprogramm integriert. Wir hoffen auf rege Teilnahme! Auch in Bezug auf die Gerätefläche gilt: Hier wird durch den selbstständigen Check-n und vor allen auch mit dem Check-Out mit der Mitgliedskarte nachgewiesen, wer wann und vor allem auch wie lange das Aktivital besucht hat. Hier wird noch einmal für die kühlere Jahreszeit, wenn die Geräte nicht mehr im nnenhof stehen können, umgestellt, so dass wir auch hier für den Herbst/Winter gerüstet sind. Die Sicherheit aller geht vor! Alles das ist anstrengend und ungewohnt Aber es war ein toller Sommer mit unseren Mitgliedern, viele gute Worte, Lob und Dank haben uns Mitarbeitern gezeigt, dass wir im Sinne der Mitglieder gut gearbeitet haben, auch wenn wir zur Zeit nicht das Gewohnte bieten können. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die uns in dieser wirklich schweren Zeit begleitet haben und mit uns diesen besonderen Herbst/Winter bestreiten. Unsere Mitarbeiter, die diese schwere Aufgabe mit uns tragen, mit Geduld, Vorsicht und Maß diese Zeit durchstehen einen großen Dank an euch. Und so gehen wir nun den Herbst und den Winter an, versuchen möglichst viele Bedürfnisse zu decken, immer mit dem Anspruch möglichst alles für die Gesundheit und das Sicherheitsgefühl unserer Mitglieder und Mitarbeiter getan zu haben. Jeder kann dazu beitragen. Das Team Aktivital Zurück beim OSC! Seit dem ist Physiotherapeut Knut Kasimir wieder zurück im Aktivital. Nach 15 Jahren ist er nun wieder an Bord und leitet den Bereich Reha und Gesundheitssport. Ziel des 54-jährigen ist es, den Bereich neu zu strukturieren und langfristig den Begriff Gesundheitszentrum mit Leben, Kompetenz und nhalten zu füllen. #WirhaltendurchOSC! Gemeinsam Mein Verein! DaS team osc aktivital das SPort- und gesundhetszentrum Hendrik Witte Geschäftsführung ris Block Studioleitung Aktivital FiTnESS-SporT Für alle ndvduell-effektv-gemensam KraFT Layla Blank Koordination Kurse Kasimir Kasimir Koordination Rehasport Jan Grote Koordination Fläche, Service JETZT neu: der CardioSCan Herz- und StreSSteSt Mit deinem individuellen Stress-index und Fit-Level zum optimalen Training. FiTnESS na Stallkamp Administration Rehasport/ Mitglieder- und Rehaberatung Peter Hartmann Service/Mitgliederund Rehaberatung constanze Wegner Mitgliederberatung/ Rehasportabrechnung reha Willfried Hollstein Sportlehrer Lech Skowronek Sportlehrer Johanna Blom B.A. Gesundheitsmanagement ngrid Haferkamp Sportlehrerin Dilara Lübke Auszubildende FLäcHe/StuDO FtneSS reha OutDOOr Laura Heuer Sport- und Gesundheitstrainerin/ EMS-Ansprechpartnerin SerVce CardioSCan auch für nicht-mitglieder buchbar! Jetzt beraten lassen und kostenloses Probetraining* vereinbaren! *Probetraining nach terminvereinbarung und weitere nfos auf outdoor SErViCE Aktivital Das Das Sport- Sport- & & Gesundheitszentrum

10 10 VERENSZETUNG DES OSNABRÜCKER SPORTCLUBS DAS KNDERSPORTZENTRUM M OSC Hallo! ch bin Fred, das Maskottchen aus dem KidsZ und ich habe tolle Neuigkeiten für dich. Denn endlich ist es soweit! Das KidsZ und die KiSS (Kindersportschule) werden eins. Und aus der KiSS wird nun Freds Sportschule. Somit findest du ab sofort alle Stunden in dem KidsZ Kursprogramm. n den Gruppen der Freds Sportschule werden wir viel Spaß haben und tolle Sachen ausprobieren. ch werde euch begleiten und so können wir gemeinsam die bunte Sportwelt entdecken. ch freue mich auf dich. Dein Fred SPORTSchUlE FüR AllE 15:00 15:15 15:30 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 SPORTSchUlE (2. u 3. Klasse) SPORTSchUlE (Vorschule/1. Kl) DENSTAg MTTwOch DONNERSTAg FRETAg SPORTSchUlE SPORTSchUlE SPORTSchUlE SPORTSchUlE SPORTSchUlE (Vorschule/1. Kl) SPORTSchUlE (2. u 3. Klasse) MElDET EUch gerne FüR ENEN KURS AN UNTER DER E-MAl kidsz@kidsz.de SPORTSchUlE KidsZ - Kindersportzentrum Hiärm-Grupe-Straße 8 JAZZ DANCE Tanzen wie die großen Stars! Zu aktueller Musik aus den Charts 3-5jährige immer freitags 15:15 16:00 Uhr 6-9jährige immer freitags 16:00-17:00 Uhr 10-14jährige immer mittwochs 17:00- Uhr KOMMT SCHNUPPERN!!! #WirhaltendurchOSC! Gemeinsam Mein Verein! Kontakt: kidsz@kidsz.de

11 z.de gültig ab YogA FÜR KiDS Ausgabe 9 Oktober 6-11 J SpEZiAlKuRSE Für die Spezialkurse ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Weitere nformationen auf KuRS information KonTAKT KAngA TRAining bewegungslandschaft KuRSE bewegungslandschaft TAnZRAuM TAnZRAuM THERApiEHAllE DonneRSTAg fretag MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg 08:00 08:00 08:00 in weiteren bewegungslandschaft RäuMliCHKEiTEn TAnZRAuM FERiEnbETREuung THERApiEHAllE 08:15 08:15 08:15 MonTAg DiEnSTAg 08:30 MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg MonTAg DiEnSTAg 08:30 MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg MonTAg DiEnSTAg 08:30 MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08:00 DiEnSTAg MonTAg MiTTwoCH DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08:45 DonnERSTAg FREiTAg FERiEnbETREuung 08:00 08:45 08:00 MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08:45 Hallo kids, 08:00 08:15 08:00 09:00 08:15 09:00 08:00 08:15 09:00 in meiner Sports 08:15 08:30 08:15 09:15 08:30 09:15 08:15 08:30 09:15 08:30 08:45 14:30 08:30 08:45 08:30 08:45 Hallo kids, haben wir viel S KRAbbEl 09:30 09:30 09:30 08:45 08:45 08:45 Hallo kids, 09:00 14:45 1/2 (6-18 Mon.+eltern) 09:45 2/2 (1-2J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ09:00 09:45 09:00 09:45 in meiner Sportschule 09:00 09:15 15:00 09:00 09:15 KAngA 09:00 10:00 KRAbbEl (ab 1J.+eltern) KRAbbEl 10:00 09:15 10:00 in meiner Sportschule SZ 09:15 09:30 SpoRTSCHulE EinRAD EinRAD 15:15 09:15 09:15 haben wir viel Spaß! 1/2 (1-2J.+eltern) 10:15 2/2 (6-18Mon.+eltern) (Anfänger 09:30 unteres parkdeck 2/2 (6-18 Mon.+eltern) 10:15 09:30 10:15 haben wir viel Spaß! rn) SZ 09:30 (2. u 3. Klasse) 2/2 (1-2J.+eltern) ab 6. J) 09:30 09:45 15:30 09:30 10:30 bis EnTDECKERKiDSZ 09:45 rn) 09:45 2/2 (1-2J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ 09:45 KAngA 10:30 09:45 10:30 Halle A ab /Halle D (ab 3. Klasse) 10:00 KRAbbEl (ab 1J.+eltern) KRAbbEl SpoRTSCHulE 1/2 (1-2J.+eltern) 10:45 2/2 (1-2J.+eltern) 09:45 EnTDECKERKiDSZ10:00 2/2 (1-2J.+eltern) KAngA 10:45 10:00 10:45 ) 10:00 (ab 1J.+eltern) 10:15 16:00 KRAbbEl 2/2 (6-18Mon.+eltern) KRAbbEl 2/2 (6-18 Mon.+eltern) (2. u 3. Klasse) 10:00 11:00 10:00 (ab 2J.+eltern) 10:15 11:00 10:15 11:00 ) 10:15 2/2 (6-18Mon.+eltern) 2/2 (6-18 Mon.+eltern) 10:30 16:15 SpoRTSCHulE EinRAD SpoRTSCHulE bambini Halle A 10:15 10:30 KAngA 11:15 10:15 unteres 2/2 parkdeck (1-2J.+eltern) 2/2 (1-2J.+eltern) 11:15 10:30 11:15 ) KRAbbElSpoRT 10:30 10:45 16:30 (Vorschule/1. Kl) (Vorschule/1. Kl) KiCKERS 2/2 (1-2J.+eltern) 10:30 11:30 bis EnTDECKERKiDSZ 2/2 (1-2J.+eltern) 10:30 (Jungs only) 10:45 11:30 10:45 11:30 ) (6-12 M.) 10:45 2/2 (1-2J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ 2/2 (1-2J.+eltern) 11:00 16:45 Halle A Halle A 10:45 (ab 2J.+eltern) Halle B 11:45 11:00 10:45 (ab 2J.+eltern) 11:00 11:00 KAngA 11:45 11:00 11:45 11:15 17:00 2/2 (1-2J.+eltern) 12:00 YogA 2/2 (1-2J.+eltern) 11:15 11:00 2/2 (1-2J.+eltern) 2/2 (1-2J.+eltern) EinRAD (ab 6. Klasse) KAngA 12:00 11:15 12:00 11:15 11:30 17:15 (6-11 J.) 11:15 12:15 11:15 (fortgeschrittene) 11:30 12:15 11:30 12:15 11:30 11:45 17:30 Aktivital Raum 3 11:30 12:30 11:30 ab /Halle D 11:45 12:30 11:45 12:30 11:45 12:00 17:45 11:45 11:45 12:00 12:00 12:00 12:15 12:00 12:00 (ab 4. Klasse) 13:00 12:15 13:00 12:15 13:00 12:15 12:30 12:15 13:15 12:30 13:15 12:15 12:30 13:15 12:30 12:30 13:30 12:30 13:30 13:30 13:00 13:45 13:00 (ab 16 J.) 13:45 13:00 13:45 13:00 13:15 13:00 KiDSZ Club 13:15 KiDSZ Club 13:15 13:00 KidsZ - Kindersportzentrum KiDSZ Club (fortgeschrittene 13:15 13:30 13:15 13:30 13:15 13:30 Hiärm-Grupe-Straße 8 und Anfänger 13:30 13:45 13:30 13:45 13:30 13: Osnabrück (fortgeschrittene 14:30 ab 20 J.) 14:30 KidsZ 14:30 - Kindersportzentrum 13:45 bambini-kicker KiDSZ Club 13:45 KiDSZ Club 13:45 KiDSZ Club und Anfänger 14:45 KiDSZ Club 14:45 Für die Camps ist eine Kurzmitgliedschaft möglich. Telefon: 0541/ kidsz@kidsz.de KiDSZ Club 14:45 KiDSZ Club (ab 4 J.) Hiärm-Grupe-Straße 8 ab 20 J.) Alle Camps und weitere nformationen auf facebook.com/osc.kidsz www. 15:00 15:00 15:00 bambini-kicker 14:30 14: Osnabrück 15:15 15:15 14:30 REHA Club R 15:15 (ab 4 J.) 14:30 R 14:45 bambini-kicker EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ KRAbbElSpoRT EnTDECKERKiDSZ14:30 14:45 EnTDECKERKiDSZ 14:30 JAZZ DAnCE 15:30 15:30 (Vorschulkinder) Für (ab die 4 J.) Camps ist eine Kurzmitgliedschaft möglich. Telefon: 0541/ (psychomotorik 0 kidsz@kidsz.de 14:45 SpoRTSCHulE SpoRTSCHulE 15:30 14:45 15:00 (ab 5 J.) (1-2 J.+eltern) (1-2 J.+eltern) (6-12 M.) (1-2 J.+eltern) 14:45 (4-6 J. ohne eltern) (3. Klasse) 14: J.) 15:00 Alle Camps und weitere nformationen auf 15:00 facebook.com/ 15:00 15:15 15:00 15:15 15:00 REHA Club 16:00 16:00 15:15 R 15:15 EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ KRAbbElSpoRT EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ 15:15 JAZZ DAnCE REHA Club 15:15 (psychomotorik SpoRTSCHulE 16:00 SpoRTSCHulE KinDER in R 15:30 (Vorschulkinder) (ab 4 J.) weltenbummler weltenbummler EnTDECKERKiDSZ (1-2 J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ (1-2 J.+eltern) 16:15 weltenbummler KRAbbElSpoRT (6-12 M.) weltenbummler EnTDECKERKiDSZ (1-2 J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ (4-6 J. ohne eltern) weltenbummler 15:30 weltenbummler 16:15 JAZZ DAnCE 15:30 15:30 (Vorschulkinder) (ab 4 J.) (3. Klasse) JAZZ (psychomotorik DAnCE 15: J.) SpoRTSCHulE 16:15 bewegung SpoRTSCHulE geburtstag (1-2 J.+eltern) (1-2 J.+eltern) (6-12 M.) (1-2 (4-6 ohne eltern) 15:30 (3. Klasse) SpoRTSCHulE SpoRTSCHulE (2-4J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 (6-9 J.) 5-8 J.) 16:30 psychomotorik (1. Klasse) (2. Klasse) (ab 4. Klasse) 16:00 Taekwondo Wettkampftraining 16:45 findet nach Absprache 16:00 16:45 16:00 KinDER in 16:45 16:00 16:00 ER 16:15 weltenbummler weltenbummler EnTDECKERKiDSZ weltenbummler weltenbummler 16:15 16:00 KinDER in samstags 13:30 15:00 Uhr 17:00 statt ER 16:15 weltenbummler weltenbummler EnTDECKERKiDSZ weltenbummler weltenbummler 16:15 17:00 JAZZ DAnCE 16:15 bewegung geburtstag geburtstag JAZZ DAnCE 16:15 bewegung SpoRTSCHulE 17:00 SpoRTSCHulE 16:30 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) geburtstag geburtstag 17:15 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 (6-9 J.) 16:30 psychomotorik REHA Club REHA Club 16:30 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 (1. Klasse) (2. Klasse) 17:15 (ab 4. Klasse) JAZZ DAnCE SpoRTSCHulE (6-9 J.) psychomotorik 17:15 SpoRTSCHulE 16:45 17:30 16:45 16:30 (1. Klasse) (2. Klasse) (ab 4. Klasse) geburtstag geburtstag geburtstag geburtstag (psychomotorik (physiotherapie in 16: :45 tänzerischer Bereich Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, 17:30 (10-14 J.) 17:30 16:45 17:00 17:45 2/2 (ab 5 J.) 17:00 16: J.) gruppe/orthopädie) 17:00 17:45 17:00 17:45 17:15 buntes Sportprogramm Kursgebühr auf nachfrage 17:00 (ab 6. Klasse) 17:00 REHA Club REHA Club 17:15 JAZZ DAnCE DAS 17:15 KinDERSpoRTZEnTRuM 17:15 REHA Club REHA Club 17:30 geburtstag geburtstag geburtstag geburtstag 17:15 DA JAZZ DAnCE 17:15 (psychomotorik (physiotherapie in Krav Maga freds Sportschule 17:30 (10-14 J.) 17:30 REHA Club REHA Club 17:30 geburtstag geburtstag geburtstag geburtstag (psychomotorik (physiotherapie in Krav Maga KRAv MAgA 17:45 2/2 (ab 5 J.) 17:30 (6-12 J.) 5-8 J.) (10-14 J.) 17:30 (physiotherapie gruppe/orthopädie) in (6-10 J.) (physiotherapie in 17:45 17:45 2/2 (ab 5 J.) SCHATZKAMMER 17: J.) gruppe/orthopädie) (6-10 J.) (ab 6. Klasse) M OSC 17:45 17:45 M gruppe/orthopädie) gruppe/orthopädie) (ab 6. Klasse) (6-12 J.) REHA Club REHA Club (6-12 KURS J.) DATUM REHA Club REHA Club (6-12 J.) (physiotherapie (physiotherapie in TöpfeRn DAS KinDERSpoRTZEnTRuM gruppe/orthopädie) (physiotherapie gruppe/orthopädie) (physiotherapie in DA (ab 16 J.) (6-12 J.) nia gruppe/orthopädie) gruppe/orthopädie) WeHnACHTSBÄCKeRe (6-12 J.) SpEZiAlKuRSE SCHATZKAMMER (ab 13 J.) M OSC M WeHnACHTSBÄCKeRe und (ab 16 TAnZ J.) nia (ab 16 J.) KuRS information KonTAKT KURS nia DATUM (ab 13 J.) Taekwondo Wettkampftraining findet nach Absprache Die Teilnahme an den Kursen ist (ab ab 13 J.) 5 Jahren möglich, jeweils von Uhr Uhr. samstags (ab 13 J.) KAngA TRAining 13:30 15:00 Uhr Mutter/ statt Vater und Baby Kristina Dahl Für TöpfeRn Freds Schatzkammer ist keine FgEpASST! Mitgliedschaft erforderlich kristina.d@kangatraining.de (erwachsene) WeHnACHTSBÄCKeRe (ab 13 J.) la DYnAMiQuE Mehr Schatzkammer Kurse findet ihr unter (ab 13 J.) urse SportkidsZ bestehen tänzerischer aus Bereich Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, (erwachsene) Nicole Bockbreder WeHnACHTSBÄCKeRe i Teilen. Der erste nia Teil spielt sich in für jedermann und jedefrau (erwachsene) buntes Sportprogramm Kursgebühr auf info@nianic.de nachfrage urnhalle ab und dann geht s rüber Die Teilnahme (erwachsene) an den Kursen ist ab la DYnAMiQuE 5 Jahren möglich, jeweils von Uhr Uhr. la DYnAMiQuE e Bewegungslandschaft. freds Sportschule (erwachsene) Kinder, Jugendliche und Edgar Torres Für Freds Schatzkammer ist keine Mitgliedschaft erforderlich. in KRAv MAgA (erwachsene) in Erwachsene info@kravmagazentrum.de er Mehr Schatzkammer Kurse findet ihr unter K er für kids Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport Geschäftsstelle YogA FÜR KiDS tänzerischer Bereich (auch für erw.) psychomotorik 6-11 J. kidsz@kidsz.de entdeckerkidsz Kampfsport (auch für erw.) Rehasport nähkurse Für die Spezialkurse Sportkidsz ist /Weltenbummler/Krabbelsport keine Mitgliedschaft erforderlich. tänzerischer Bereich (auch für erw.) Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, psychomotorik freds Sportschule K Weitere nformationen Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport auf tänzerischer Bereich (auch für erw.) psychomotorik entdeckerkidsz Die aktuellen Termine Kampfsport TuRnHAllE der Nähkurse entnehmt (auch für erw.) Kursgebühr bitte unserer auf nternetseite nachfrage unter Rehasport bewegungslandschaft Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, entdeckerkidsz Kampfsport (auch für erw.) Rehasport p Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, freds Sportschule Kursgebühr auf nachfrage KuRSE nformationen: MonTAg Spezialkurs, ohne DenSTAg Mitgliedschaft MTTWoCH möglich, DonneRSTAg fretag MonTAg freds Sportschule DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08:00 TuRnHAllE Wenn vorhanden, nähkurse Kursgebühr kommst auf bewegungslandschaft du nachfrage mit Nähmaschine, Schere, Lineal, Steck- und Nähnadeln, 08:00 Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, in weiteren RäuMliCHKEiTEn Kursgebühr auf nachfrage Spezialkurs, TAnZRAuM ohne Mitgliedschaft möglich, Kursgebühr auf nachfrage Die aktuellen Termine der Nähkurse entnehmt bitte unserer nternetseite unter rabbelsport am Mittwoch MonTAg beginnt Kursgebühr auf nachfrage TuRnHAllE TuRnHAllE DenSTAg MTTWoCH DonneRSTAg fretag MonTAg bewegungslandschaft bewegungslandschaft DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg MonTAg TAnZRAuM TAnZRAuM DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg p 08:0 08:15 Nähgarn, Schneiderkreide, Baumwollstoffen (auch Reste), Vlieseline sowie bunten Knöpfen 08:15 08:1 08:30 und Bändern zum Verzieren. 08:30 08:3 08:45 08:45 08:4 08:00 08:00 08:00 09:00 Für kleinere Projekte sind einfache Stoffe und Materialien vorhanden :00 09:0 08:15 MonTAg DenSTAg MTTWoCH DonneRSTAg fretag 08:15 nformationen: MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08:15 MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08 nt 08:00 MonTAg DenSTAg MTTWoCH DonneRSTAg fretag 09:15 08:00 MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08:00 MonTAg DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 08:30 08:30 Wenn Hast du vorhanden, schon konkrete kommst Vorstellungen? 1/2 (1-2J.+eltern) 09:15 09:1 du mit Nähmaschine, Schere, Lineal, Steck- und Nähnadeln, ich nt Kurse, Zeiten 08: :00 und Räume 09:30 08:15 08:00 08:15 08:00 08: :45 08:45 Nähgarn, Bringe KRAbbEl bitte Schneiderkreide, das Schnittmuster Baumwollstoffen und entsprechenden (auch Reste), Stoff mit. KRAbbEl 09:30 09:3 Vlieseline sowie bunten Knöpfen 08: :15 09:45 08:30 08:15 1/2 (6-18Mon.+eltern) 1/2 (6-18 Mon.+eltern) 09:45 08:30 08:15 2/2 (1-2J.+eltern) 08: :00 09:00 und Bändern zum Verzieren. EnTDECKERKiDSZ 09:4 09: :30 10:00 08:45 08:30 Keine Mitgliedschaft erforderlich. 10:00 08:45 08:30KRAbbEl (ab 1J.+eltern) KRAbbEl 10:0 08: :15 1/2 (1-2J.+eltern) 09:15 09: :45 10:15 09:00 08:45 Für kleinere 1/2 (1-2J.+eltern) Projekte sind einfache Stoffe und Materialien vorhanden. 1/2 (1-2J.+eltern) 10:15 08:452/2 (6-18Mon.+eltern) 2/2 (6-18 Mon.+eltern) 10:1 09:00 09: :30 KRAbbEl KRAbbEl 09:30 09: :00 09:15 1/2 10:30 (1-2J.+eltern) 09:00 10:30 09:15 09:00 10:3 09: :45 1/2 (6-18Mon.+eltern) 1/2 (6-18 Mon.+eltern) 09:45 Hast du schon konkrete Vorstellungen? 2/2 (1-2J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ 09: :15 1/2 (1-2J.+eltern) 10:45 09:30 09:15 1/2 (1-2J.+eltern) 1/2 (1-2J.+eltern) 10:45 09:15 2/2 (1-2J.+eltern) KAngA EnTDECKERKiDSZ 2/2 (1-2J.+eltern) 10:4 KRAbbEl KRAbbEl 09:30 09: :00 10:00 Bringe KRAbbEl bitte das Schnittmuster und entsprechenden Stoff mit. (ab 1J.+eltern) KRAbbEl 10: :30 KRAbbEl 1/2 (6-18Mon.+eltern) KRAbbEl 1/2 ( :00 09:45 Mon.+eltern) 09:30 09:45 2/2 11:00 (1-2J.+eltern) 09:30 (ab 2J.+eltern) 11:0 EnTDECKERKiDSZ 09: :15 1/2 (1-2J.+eltern) 1/2 (1-2J.+eltern) 10:15 2/2 (6-18Mon.+eltern) 2/2 (6-18 Mon.+eltern) 10: :45 1/2 (6-18Mon.+eltern) 1/2 (6-18 Mon.+eltern) 11:15 09:45 2/2 (1-2J.+eltern) 10:00 EnTDECKERKiDSZ 09:45 KAngA 10 Keine Mitgliedschaft erforderlich. 11:15 2/2 (1-2J.+eltern) 2/2 (1-2J.+eltern) 11:1 10:00 KRAbbEl (ab 1J.+eltern) KRAbbEl 10: :30 10:30 KRAbbElSpoRT 10:30 KAngA 10 10:00 11:30 10:00 KRAbbEl (ab 1J.+eltern) KRAbbEl 11:30 10:15 10:15 2/2 (6-18Mon.+eltern) 2/2 (6-18 Mon.+eltern) 10:00 11:3 10: :45 1/2 (1-2J.+eltern) 1/2 (1-2J.+eltern) 10:45 2/2 (1-2J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ (6-12 M.) 2/2 (1-2J.+eltern) 10: :15 1/2 (1-2J.+eltern) 1/2 (1-2J.+eltern) 11:45 10:15 2/2 (6-18Mon.+eltern) 2/2 (6-18 Mon.+eltern) 11:45 10:30 10:15 11:4 10:30 10: :00 11:00 (ab 2J.+eltern) 11: :30 10:45 1/2 (1-2J.+eltern) 1/2 12:00 (1-2J.+eltern) 10:30 FERiEnbETREuung 10:45 12:00 10:30 KAngA 12:0 EnTDECKERKiDSZ 10: :15 11:15 2/2 (1-2J.+eltern) 2/2 (1-2J.+eltern) 11: :45 1/2 (1-2J.+eltern) 1/2 (1-2J.+eltern) 10:45 2/2 (1-2J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ 2/2 (1-2J.+eltern) 11:00 KRAbbElSpoRT 12:15 12:15 11:00 (ab 2J.+eltern) 10:45 12:1 11: :30 11:30 11:30 11:00 (6-12 M.) 12:30 11:00 (ab 2J.+eltern) 11:15 11:15 2/2 (1-2J.+eltern) 2/2 12:30 (1-2J.+eltern) 11:00 KAngA 12: : :45 11:45 11:45 KAngA 11:15 KRAbbElSpoRT 11 11:15 2/2 (1-2J.+eltern) 2/2 (1-2J.+eltern) 11:30 11:15 12: :00 KRAbbElSpoRT 11:30 11: :30 (6-12 M.) 12:00 12:00 13: :45 11:30 13:00 11:30 13: :15 (6-12 M.) 11:45 12:15 11:45 12: :45 13:15 12:00 11:45 FERiEnbETREuung 13:15 12:00 11:45 13:1 12: :30 12:30 12: :00 13:30 12:15 12:00 13:30 12:15 12:00 13:3 12: :15 13:45 12:30 12:15 13:45 12:30 12:15 13:4 12: :00 13:00 13: :30 KiDSZ Club 12:30 KiDSZ Club 12:30 14: :15 13:15 13: :00 13:00 14:1 13: :30 13:30 13: :00 14:30 13:15 13:00 14:30 13:15 13:00 14:3 13: :45 13:45 bambini-kicker 13: :15 13:30 13:15 13:30 13:15 13:30 13 KiDSZ Club 14:45 KiDSZ Club 14:45 KiDSZ Club 14:4 (ab 4 J.) :30 15:00 13:45 13:30 15:00 13:45 13:30 15:0 13:45 13 bambini-kicker :45 KiDSZ Club 15:15 13:45 KiDSZ Club 15:15 13:45 KiDSZ Club 15: :30 KiDSZ Club 14:30 (ab 4 J.) KiDSZ Club bambini-kicker 14:30 EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ KRAbbElSpoRT KiDSZ Club EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ 14 bambini-kicker 15:30 15:30 15: :45 14:45 (ab 5 J.) 14:45 (1-2 J.+eltern) (1-2 J.+eltern) (6-12 M.) (1-2 J.+eltern) (4-6 J. ohne eltern) 14 (ab 4 J.) 14:30 14:30 15:4 14: :00 15:00 15: :30 bambini-kicker 15 14:45 bambini-kicker 16:00 14:30 16:00 14: :15 bambini-kicker 14:45 14:45 16: :45 (ab 4 J.) (ab 4 J.) 15:15 15: :00 bambini-kicker 16:15 14:45 weltenbummler 14: :30 (ab 4 J.) 15:00 EnTDECKERKiDSZ weltenbummler EnTDECKERKiDSZ KRAbbElSpoRT geburtstag weltenbummler EnTDECKERKiDSZ weltenbummler EnTDECKERKiDSZ 16:15 weltenbummler weltenbummler EnTDECKERKiDSZ weltenbummler weltenbummler 15:30 15:00 JAZZ DAnCE 16:1 15:30 (Vorschulkinder) (ab 4 J.) 15:00 bambini-kicker 15 (ab 5 J.) 16:30 15:15 15:00 (2-4 (1-2 J.+eltern) (2-4J.+eltern) (1-2 (6-12 M.) (2-4J.+eltern) (1-2 (4-6 (2-4 J. J.+eltern) ohne eltern) 16:30 15:00 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (3. Klasse) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:3 15 bambini-kicker 15:15 15:15 15:15 (ab 4 J.) bambini-kicker 15:15 EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ KRAbbElSpoRT EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ 15:15 JAZZ DAnCE 15 16:45 16:45 15:30 15 (ab 4 J.) bambini-kicker 15:30 EnTDECKERKiDSZ (Vorschulkinder) (ab 4 J.) 16:00 16:00 EnTDECKERKiDSZ KRAbbElSpoRT EnTDECKERKiDSZ EnTDECKERKiDSZ 15:30 16:4 JAZZ DAnCE 15 15:30 (ab 5 J.) 15:30 (1-2 J.+eltern) (1-2 J.+eltern) (6-12 M.) (1-2 J.+eltern) (4-6 J. ohne eltern) 16:00 15:30 (Vorschulkinder) (ab 4 J.) (3. Klasse) 16 17: :15 weltenbummler weltenbummler geburtstag weltenbummler weltenbummler (ab 5 J.) 17:00 16:15 weltenbummler (1-2 J.+eltern) weltenbummler (1-2 J.+eltern) EnTDECKERKiDSZ (6-12 M.) weltenbummler (1-2 J.+eltern) weltenbummler (4-6 J. ohne eltern) 16:15 17:0 (3. Klasse) JAZZ (3-5 DAnCE J.) :15 1/2 (ab 5 J.) 17: 16: :30 (2-4 J.+eltern) (2-4J.+eltern) (2-4J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:00 16:30 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:00 17:1 KRAv MAgA 16:30 (6-9 J.) 16 16:00 geburtstag 17:30 16:00 17:30 16:00 16:15 16 weltenbummler weltenbummler weltenbummler weltenbummler 16:15 (1. Klasse) geburtstag (2. Klasse) geburtstag (ab 4. Klasse) geburtstag geburtstag 16:45 16:45 weltenbummler weltenbummler (6-10 J.) EnTDECKERKiDSZ weltenbummler weltenbummler 16:15 16:45 16:15 weltenbummler weltenbummler geburtstag weltenbummler weltenbummler 16:15 JAZZ DAnCE 17:3 weltenbummler weltenbummler EnTDECKERKiDSZ weltenbummler weltenbummler 16: :45 17:45 2/2 (ab 5 J.) 16:30 (2-4 J.+eltern) (2-4J.+eltern) (2-4J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 JAZZ DAnCE 16 17:00 17:00 (6-9 J.) 17: :30 (2-4 J.+eltern) (2-4J.+eltern) (2-4J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) (2-4 J.+eltern) 16:30 17:00 (1. Klasse) (2. Klasse) (ab 4. Klasse) 17 (6-9 J.) 16:45 16: :15 1/2 (ab 5 J.) 17:15 16:45 (1. Klasse) (2. Klasse) (ab 4. Klasse) 18: :45 16:45 17:15 17:00 KRAv MAgA 16:45 JAZZ DAnCE :30 17:00 17:30 geburtstag geburtstag geburtstag geburtstag KidsZ KRAv MAgA KRAv MAgA 17:00- Kindersportzentrum 18:1 (10-14 J.) 17:00 (6-10 J.) 17:00 17: :15 1/2 (ab 5 J.) 17:15 17: :45 17:45 2/2 (ab 5 J.) Hiärm-Grupe-Straße 17: :3 17:15 1/2 (ab 5 J.) KRAv MAgA JAZZ DAnCE 17:15 17: :30 17:15 KRAv MAgA 17:30 geburtstag geburtstag geburtstag geburtstag (ab 6. Klasse) JAZZ DAnCE (10-14 J.) 17:30 (6-10 J.) 17: :30 geburtstag geburtstag geburtstag geburtstag Osnabrück 18:4 17:45 (10-14 J.) (6-10 J.) 17:45 2/2 (ab 5 J.) 17: :45 17:45 17:45 2/2 (ab 5 J.) 17 KRAv MAgA KRAv MAgA 17:45 (ab 6. Klasse) (6-12 J.) 18 Für die Camps ist eine Kurzmitgliedschaft möglich. Telefon: 0541/ kidsz@kidsz.de 19: :1 (ab 6. Klasse) 18 Alle Camps und weitere nformationen auf facebook.com/osc.kidsz 18 KidsZ (6-12 J.) KRAv MAgA KRAv MAgA - Kindersportzentrum 19:3 w (6-12 J.) 18 (6-12 J.) KRAv MAgA KRAv MAgA 18 Hiärm-Grupe-Straße 19: :0 (6-12 J.) Osnabrück 19 (ab 16 J.) (6-12 J.) 18 nia Taekwondo Wettkampftraining findet nach Absprache Für die Camps ist eine Kurzmitgliedschaft möglich. Telefon: 0541/ kidsz@kidsz.de 20:1 20:3 (ab 16 J.) (ab 13 J.) 19 samstags 13:30 15:00 Uhr statt nia 19 Alle Camps und weitere nformationen auf AuFgEpASST! facebook.com/osc.kidsz 20:4 w (ab 16 J.) 19 nia :0 (ab 13 J.) 19 (ab 13 J.) (ab 13 J.) 19 tänzerischer Bereich Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, Die Kurse SportkidsZ bestehen aus 21: buntes Sportprogramm Kursgebühr auf nachfrage zwei Teilen. Der erste Teil spielt sich in 21:3 (ab 13 J.) AuFgEpASST! 20 der Turnhalle ab und dann geht s rüber (erwachsene) (ab 13 J.) 20 21:4 20 la DYnAMiQuE 21 freds Sportschule in die Bewegungslandschaft :0 AuFgEpASST! Die Kurse SportkidsZ bestehen aus 20 (erwachsene) 21 AuFgEpASST! (erwachsene) 20 zwei Teilen. Der erste Teil spielt sich in (erwachsene) la DYnAMiQuE 21 la DYnAMiQuE 21 Die der Kurse Turnhalle SportkidsZ ab und dann bestehen geht s aus rüber (erwachsene) Die Kurse SportkidsZ bestehen aus 21 (erwachsene) 21 zwei in die Teilen. Bewegungslandschaft. Der erste Teil spielt sich in zwei Teilen. Der erste Teil spielt sich in 21 Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport der Turnhalle ab und dann geht s rüber der Turnhalle ab und dann geht s rüber in die Bewegungslandschaft. buntes Sportprogramm entdeckerkidsz in die Bewegungslandschaft Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport tänzerischer Bereich (auch für erw.) Kursgebühr auf nachfrage buntes Sportprogramm entdeckerkidsz Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport Kampfsport (auch für erw.) tänzerischer Bereich (auch für erw.) Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, Sportkidsz /Weltenbummler/Krabbelsport tänzerischer Bereich (auch für erw.) buntes Sportprogramm entdeckerkidsz Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, Kampfsport (auch für erw.) Kursgebühr auf nachfrage entdeckerkidsz Kampfsport (auch für erw.) Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, Kursgebühr auf nachfrage Hinweis: Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, Kursgebühr auf nachfrage Die Zeilen markieren die genutzten 15 Min., z. B. Krabbelsport am Mittwoch beginnt Kursgebühr auf nachfrage um 15:15 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Kursgebühr auf nachfrage Hinweis: Die Zeilen markieren die genutzten 15 Min., z. B. Krabbelsport am Mittwoch beginnt Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachte, dass sich Kurse, Zeiten und Räume um Hinweis: 15:15 Uhr und endet um 16:00 Uhr. kurzfristig ändern können. Hinweis: Die Zeilen markieren die genutzten 15 Min., z. B. Krabbelsport am Mittwoch beginnt um Die Zeilen 15:15 Uhr markieren und endet die genutzten um 16:00 Uhr. 15 Min., z. B. Krabbelsport am Mittwoch beginnt Alle um 15:15 Angaben Uhr ohne und endet Gewähr. um Bitte 16:00 beachte, Uhr. dass sich Kurse, Zeiten und Räume kurzfristig ändern können. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachte, dass sich Kurse, Zeiten und Räume Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachte, dass sich Kurse, Zeiten und Räume tänzerischer Bereich Spezialkurs, ohne Mitgliedschaft möglich, DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg 14:30 14:45 (ab 3. Klasse) 15:30 EinRAD (Anfänger ab 6. J) ab /Halle D EinRAD unteres parkdeck bis :00 15:15 SpoRTSCHulE (2. u 3. Klasse) Halle A SpoRTSCHulE (2. u 3. Klasse) Halle A (ab 6. Klasse) EinRAD (fortgeschrittene) ab /Halle D Kristina Dahl kristina.d@kangatraining.de Nicole Bockbreder nia für jedermann und jedefrau Kurs-Programm info@nianic.de Kinder, Jugendliche und Edgar Torres KRAv MAgA Erwachsene info@kravmagazentrum.de für kids Geschäftsstelle YogA FÜR KiDS 6-11 J. kidsz@kidsz.de Für die Spezialkurse ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Weitere nformationen auf Taekwondo Wettkampftraining findet nach Absprache samstags 13:30 15:00 Uhr statt DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg nia für jedermann und jedefrau KRAv MAgA DiEnSTAg MiTTwoCH DonnERSTAg FREiTAg Mutter/ Vater und Baby KuRSE in weiteren RäuMliCHKEiTEn 14:30 14:45 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für kids Nicole Bockbreder info@nianic.de Edgar Torres info@kravmagazentrum.de Geschäftsstelle kidsz@kidsz.de 15:00 SpoRTSCHulE EinRAD EinRAD 15:15 (Anfänger unteres parkdeck (2. u 3. Klasse) ab 6. J) 15:30 bis Halle A ab /Halle D (ab 3. Klasse) 15:00 SpoRTSCHulE 16:00 SpoRTSCHulE EinRAD EinRAD 15:15 (2. u 3. Klasse) (Anfänger unteres parkdeck 16:15 SpoRTSCHulE EinRAD 15:30 (2. SpoRTSCHulE u 3. Klasse) bambini Halle A ab 6. J) bis unteres parkdeck 16:30 (Vorschule/1. Kl) (Vorschule/1. Halle A Kl) KiCKERS ab /Halle D bis (Jungs only) 16:45 Halle A 16:00 Halle A Halle B 17:00 16:15 SpoRTSCHulE EinRAD YogA SpoRTSCHulE bambini unteres parkdeck EinRAD (ab 6. Klasse) 17:15 16:30 (Vorschule/1. Kl) (6-11 J.) (Vorschule/1. Kl) KiCKERS bis (fortgeschrittene) (Jungs only) 17:30 16:45 Halle A Aktivital Raum 3 Halle A Halle B ab /Halle D 17:45 17:00 YogA 17:15 (6-11 J.) EinRAD (ab 4. Klasse) (fortgeschrittene) 17:30 Aktivital Raum 3 ab /Halle D 17:45 (ab 4. Klasse) (ab 16 J.) (fortgeschrittene und Anfänger (fortgeschrittene ab 20 J.) und Anfänger (fortgeschrittene ab 20 J.) und Anfänger (fortgeschrittene ab 20 J.) und Anfänger ab 20 J.) 14:30 14:45 (ab 3. Klasse) SpoRTSCHulE (2. u 3. Klasse) Halle A (ab 6. Klasse) (ab 16 J.) (ab 16 J.) 16:00 16:15 SpoRTSCHulE EinRAD SpoRTSCHulE bambini 16:30 (Vorschule/1. Kl) unteres parkdeck (Vorschule/1. Kl) KiCKERS bis (Jungs only) 16:45 Halle A Halle A Halle B 17:00 YogA 17:15 (6-11 J.) 17:30 Aktivital Raum 3 17:45 (ab 4. Klasse) (fortgeschrittene und Anfänger (fortgeschrittene und Anfänger ab 20 J.) ab 20 J.) S gramm KuRSE in weiteren RäuMliCHKEiTEn TöpfeRn Für die Spezialkurse ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Weitere nformationen auf nähkurse YogA FÜR KiDS für kids 6-11 J. Geschäftsstelle kidsz@kidsz.de KRAv MAgA Kinder, Jugendliche und Erwachsene Edgar Torres info@kravmagazentrum.de nia für jedermann und jedefrau Nicole Bockbreder info@nianic.de KAngA TRAining Mutter/ Vater und Baby Kristina Dahl kristina.d@kangatraining.de Herbst/ Winter Herbst/ Winter n den KidsZ Camps hat Ferienlangeweile keine Chance! n den KidsZ Camps hat Ferienlangeweile keine Chance! Mehr unter Mehr unter KuRS information KonTAKT portzentrum WeHnACHTSBÄCKeRe WeHnACHTSBÄCKeRe Die Teilnahme an den Kursen ist ab 5 Jahren möglich, jeweils von Uhr Uhr. Für Freds Schatzkammer ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Mehr Schatzkammer Kurse findet ihr unter Die aktuellen Termine der Nähkurse entnehmt bitte unserer nternetseite unter nformationen: Wenn nähkurse vorhanden, kommst du mit Nähmaschine, Schere, Lineal, Steck- und Nähnadeln, Nähgarn, Schneiderkreide, Baumwollstoffen (auch Reste), Vlieseline sowie bunten Knöpfen Die aktuellen und Bändern Termine zum der Nähkurse Verzieren. entnehmt bitte unserer nternetseite unter nformationen: Für kleinere Projekte sind einfache Stoffe und Materialien vorhanden. Wenn vorhanden, kommst du mit Nähmaschine, Schere, Lineal, Steck- und Nähnadeln, Hast du schon konkrete Vorstellungen? Nähgarn, Schneiderkreide, Baumwollstoffen (auch Reste), Vlieseline sowie bunten Knöpfen und Bändern Bringe bitte zum Verzieren. das Schnittmuster und entsprechenden Stoff mit. Für kleinere Keine Mitgliedschaft Projekte sind einfache erforderlich. Stoffe und Materialien vorhanden. Hast du schon konkrete Vorstellungen? Bringe bitte das Schnittmuster und entsprechenden Stoff mit. Keine Mitgliedschaft erforderlich. SpEZiAlKuRSE n den KidsZ Camps hat Ferienlangeweile keine Chance! n den KidsZ Camps hat Ferienlangeweile keine Chance! Mehr unter Mehr unter von 3-17 Jahre Wir machen dich fit. SpoRTSCHulE SpoRTSCHulE von 3-17 Jahre von 3-17 Jahre Wir machen dich fit. Wir machen dich fit. von 3-17 Jahre Wir machen dich fit. THERApiEHAllE SpoRTSCHulE 11 Ku pr

Das Kindersportzentrum im OSC. KURS PROGRAMM

Das Kindersportzentrum im OSC. KURS PROGRAMM Das Kindersportzentrum im OSC. KURS PROGRAMM SPEZIALKURSE KURS INFORMATION TERMINE BABY CLUB ab 6 Wochen bis 7 Monate Dienstag 15.30 Uhr KANGA TRAINING Mutter/ Vater und Baby Dienstag 09.30 Uhr und 10.45

Mehr

INFORMATION. ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG Informationsabend am 17.09.2015 ab 6 Wochen bis 7 Monate MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

INFORMATION. ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG Informationsabend am 17.09.2015 ab 6 Wochen bis 7 Monate MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG KURS PROGRAMM SPEZIALKURSE KURS INFORMATION BABYMASSAGE ab 6 Wochen KANGA TRAINING Mutter/ Vater und Baby NIA ab 16 Jahre RÜCKBILDUNGS Mütter GEBURTSVORBEREITUNG werdende Eltern ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2019 WA SSERW ELT B ABYS/KL EINKINDER

KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2019 WA SSERW ELT B ABYS/KL EINKINDER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2019 WA SSERW ELT B ABYS/KL EINKINDER BABY- GRUNDKURS Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

BOXING GERMANY INTERVIEW

BOXING GERMANY INTERVIEW 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Ich bin durch meinen Papa, der heute auch gleichzeitig mein Trainer ist, zum Boxen gekommen. Er nahm mich früher einmal mit zum Boxtraining aber nur damit ich etwas für

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014 Newsletter No. 4 Hallo liebe Mitglieder, Mitstreiter und Freunde! Donnerstag, 17. April 2014 Die Zeit vergeht wie im Flug! Vor mehr als 4 Monaten erreichte Sie/Euch unser letzter Newsletter. Seitdem hat

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT! BOXABTEILUNG JAHRESBERICHT 2014 EIN WENIGER ERFOLGREICHES JAHR LIEGT HINTER UNS! NACHDEM UNSERE JUNGEN MÄNNER IN DEN BERUF ODER INS STUDIUM ENTLASSEN WURDEN, ENSTAND EIN VAKUUM, DENN BERUF ODER STUDIUM

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP FUSSBALL ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE

BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP FUSSBALL ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE FUSSBALL WAS IST DIE SPORTBOX? ÖSTERREICHWEITES SPORTCAMP Das erste SPORTCAMP

Mehr

Jugendkonzept der SG Endingen

Jugendkonzept der SG Endingen Jugendkonzept der SG Endingen Vorwort Wozu brauchen wir ein Jugendkonzept? Allgemeine Ziele Was erwarten wir von unseren Nachwuchsspielern? Ohne Eltern geht es nicht Trainingsinhalte Das Team Der Spielbetrieb

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Schriftliche Arbeit zum 2. Lehrergrad in Wing Tsun und Freistil

Schriftliche Arbeit zum 2. Lehrergrad in Wing Tsun und Freistil Schriftliche Arbeit zum 2. Lehrergrad in Wing Tsun und Freistil Weiterer Werdegang seit dem 1. Lehrergrad Seit einigen Jahren trainiere ich nun bei Erwin L. Kastl Wing Tsun und Freistil und habe es trotz

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Ein kleiner Leitfaden zur Eingewöhnung für neue Eltern

Ein kleiner Leitfaden zur Eingewöhnung für neue Eltern im Ein kleiner Leitfaden zur Eingewöhnung für neue Eltern Herzlich Willkommen im Kinderkreis Sendling! An Ihrem ersten Elternabend haben Sie die Gelegenheit alle Eltern kennenzulernen, das Personal und

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Programm Herbst/Winter im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Programm Herbst/Winter im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer Den Herbst genießen......fit und gesund in den Winter! Betriebliches Gesundheitsmanagement Programm Herbst/Winter 2013 im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Spitalgasse

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Fitness, Sport & Gesundheit

Fitness, Sport & Gesundheit SPORT- & GESUNDHEITSZENTRUM WESSELING by balance of power e.v. Fitness- und Reha-Sport für Jung und Alt in Deinem Verein Fitness, Sport & Gesundheit Kinder Erwachsene Senioren Gesamtangebot 4. Quartal

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sport mit Geflüchteten

Sport mit Geflüchteten Sport mit Geflüchteten Wir bewegen Herrenberg und übernehmen Verantwortung in unserer Stadt DER Verein. Der VfL Herrenberg e.v. 5.000 Mitglieder 19 Abteilungen Kurse: 100 pro Woche Fitness- und Gesundheitsstudio

Mehr

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben Hörverstehen Der Prüfungsteil Hörverstehen besteht aus fünf Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. In den Pausen sollst du die Aufgaben lösen. Notiere deine Lösungen zuerst

Mehr

DER SPORT IN PFORZHEIM

DER SPORT IN PFORZHEIM DER SPORT IN PFORZHEIM SPORT IN PFORZHEIM Zahlen, Daten, Fakten Leistung des Sports für Pforzheim Sportförderung Projekte SPORTKREIS PFORZHEIM 95 Sportvereine 29.315 Sportler 8.800 Kinder und Jugendliche

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 FORTLAUFENDE NÄHKURSE Basic I + II Ein guter Einstieg für Ungeübte, lernen Sie die Nähmaschine kennen. Die neuerworbenen Kenntnisse werden am Ende des Kurses in ein praktisches

Mehr

Henner Will Stiftung

Henner Will Stiftung Henner Will Stiftung Tätigkeitsbericht 2014 In Gedenken an den jungen Wissenschaftler Henner Will......für gleiche Bildungschancen und interkulturelle Verständigung Gründung der Henner Will Stiftung Geschichte

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. L e i c h t a t h l e t i k Mitglied der Frankfurter Sportunion e.v. Information zu Wettkämpfen und Terminen: Juni August/September 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

TAZH Saison Kurse 2017/18

TAZH Saison Kurse 2017/18 TAZH Saison Kurse 2017/18 Trainingsbeginn / Trainingsende: Das Sommer-Training startet am 17.4.2017 und endet am 22.10.2017. Das Winter-Training startet am 23.10.2017 und endet am 15.4.2018. Fuer die Kids

Mehr

KINDER- UND JUGENDBEREICH

KINDER- UND JUGENDBEREICH SPORTPROGRAMM KINDER- UND JUGENDBEREICH 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SPORT BEI HANNOVER 96 Das bietet als hochmoderne Sportheimat viele Angebote für alle Altersklassen. Vom klassischen Eltern-Kind-Turnen

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Infomappe. für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen

Infomappe. für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen Infomappe für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen Wer sind die Grasshoppers? Die Grasshoppers sind die Feldhockeyabteilung der Spielvereinigung Höhenkirchen. Es gibt sie seit 2007. Ob Breitensport

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Name:... Klasse:... 1) Die Fragewörter : -Wer = Who Wo = Where -Was = What Woher = from Where -Wie = How Wann = When 2) Die

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Fairness, Teamgeist, Engagement.

Fairness, Teamgeist, Engagement. Stifterkreis mm Willkommen im HEINER-RUST-STIFTUNG ExklUSIv: i! is Stifterkreis! m die Heiner-Rust-Stiftung HIlFE FüR den BEHINdERTENSpoRT: Sport hat eine gesellschaftliche Bedeutung, die weit über die

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Sponsorendokumentation

Sponsorendokumentation Sponsorendokumentation 2012 www.kinder-camps.ch 1 2 Bewegung, Sport und mehr Der Verein Kinder-Camps ist einer der führenden Anbieter von Sport-Camps in der Schweiz. Die Camps finden in der deutschsprachigen

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster,

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, E-Mail: susanne.koester@ewetel.net) Fachbereich Gymnastik u. Tanz im OTB Jahresbericht 2016 Der Fachbereich Gymnastik und

Mehr

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm Kiel, Juli bis Dezember 2018 Kursprogramm Wir lieben Nähen! 2 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IH- REN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen Ihnen

Mehr

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part.

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. CASEY STENGEL Ihr wollt euch bei euren Kollegen bedanken? Euer nächster Teamtag soll etwas ganz Besonderes werden? Oder

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Der BC Rinnenthal - das sind

Der BC Rinnenthal - das sind BC Rinnenthal Unser Sportverein stellt sich vor: BCR Das sind wir Sport ist für uns mehr als nur Übungen mit qualifizierten Trainern. Wir, der BCR stehen für ein geselliges Miteinander und Stärken den

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Ihre meist gestellten Fragen

Ihre meist gestellten Fragen Ihre meist gestellten Fragen???Was ist Rehabilitationssport mit Kostenzusage durch die gesetzlichen Krankenkassen??? Ein 45 minütiges Übungsprogramm, welches auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr