Die Oldtimer-Rennmotorräder bewegen sich 2009 wieder auf dem legendären Lüderenalp-Strässchen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Oldtimer-Rennmotorräder bewegen sich 2009 wieder auf dem legendären Lüderenalp-Strässchen."

Transkript

1 Die Oldtimer-Rennmotorräder bewegen sich 2009 wieder auf dem legendären Lüderenalp-Strässchen. Dem Motoclub Dead Riders Sumiswald allen wohl bekannt durch die Durchführung der grössten Biker Party der Schweiz und dem Auto Moto Club Sumiswald ist es zu verdanken dass, das Bergrennen Wasen Lüderenalb in Jahre 2009 wieder stattfinden kann. Es wird im Sinne einer Gleichmässigkeitsprüfung durchgeführt. Als ich von den oben genannten Vereinen angesprochen wurde ob ich ihnen helfen würde diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen habe ich ohne zu zögern sofort ja gesagt. Ich sage mir immer wenn jemand so ein Aufwand auf sich nimmt muss man diese Leute auch unterstützen. Es freut mich auch ganz besonders das wir die Veranstaltung in die FHRM Vintage Bergmeisterschaft 2009 aufnehmen können. Ich hoffe euch beim lesen der kurzen Geschichte über die 3 Veranstaltung vor 80 Jahren etwas gluschtig machen zu können, so das wir euch im Namen der FHRM und den Veranstalter Clubs als Zuschauer am Juni 2009 in Wasen bei Sumiswald begrüssen dürfen. In den Jahren 1929 bis 1931 fanden auf der Strecke Wasen - Lüderenalp drei vielbeachtete Motorrad-Bergrennen statt. Organisiert wurden diese sogenannten «Bergprüfungsfahrten» gemeinsam vom Motorfahrer-Club Huttwil und vom Bernischen Motorfahrer Verband. Das erste der drei Bergrennen fand am Nachmittag des 26. Mai 1929 statt. Tags zuvor war im Unteren Emmentaler in der Vorschau zu diesem Anlass unter anderem zu lesen. Ein Bergrennen ist in unserer Gegend neu. Hier kann sich ein jeder von den Fortschritten der Technik und der Fahrer selbst überzeugen. Hier oben in dieser wunderbaren Natur wird am nächsten Sonntag neben den wuchtigen Jodlern der Älpler das Donnern der Motoren ertönen. Die Sensation jedoch bildet die aktive Teilnahme der Fräulein Bluette Moser aus St. Aubin. Diese Amazone wird die Marke ihres Vaters vertreten und fährt eine der bekannten und gefürchteten 175 Kubikzentimeter Moser Maschinen, eine der schnellsten der Gegenwart. Für das leibliche Wohl werden Papa Muster im Rössli in Wasen und Papa Held auf der Lüderenalp besorgt sein. Der Anlass scheint ein Erfolg gewesen zu sein wenn auch mit gewissen Nachwehen, wie im Kapitel Ohrenbetäubendes Geknatter zu lesen ist.

2 Bei der Kategorie Tourenmaschinen 750 ccm Siegte 1929 wie auch 1930 und 1931 Oskar Dätwyler, der spätere Huttwiler Garagier. Der Anlass brachte dem MC Huttwil einen Reingewinn von Fr. 1' Zwölf Seiten Programm Für die Austragung des Rennens im Jahr 1930 waren laut zwölfseitigem Programm 40 Fahrer angemeldet. Nachmeldungen sorgten jedoch dafür, dass es nicht bei dieser Zahl blieb. Es wurde im nachhinein von 60 Fahrern berichtet. Die Podestplätze wahren 1930 in den Händen der Huttwiler. Die Sieger der Rennklassen lauteten 250 Alois Muff (Huttwil), 350 Arnold Steiner (Huttwil), 500 Erwin Bill (Bern) und 750 Oskar Dätwiler (Huttwil). Bei den Seitenwagen bis 350 hiess der Sieger Fritz Mühlemann (Bern). Es wurde berichtet, dass diese zweite Austragung der Bergprüfungsfahrt sauber und ohne Unstimmigkeiten oder Unfälle zu Ende gegangen sei. Für die zahlreichen Zuschauer habe man diesmal zwischen Huttwil und Wasen einen Autotaxibetrieb eingerichtet. Erwartungen weit übertroffen Das Rennen für das Jahr 1931 wurde auf Sonntag, den 10. Mai ausgeschrieben. Es wurde mit einigen Teilnehmern mehr gerechnet als im Vorjahr. Die Erwartungen wurden dann sogar weit übertroffen, weil im Welschland ein wichtiges Rennen ausfiel. Auch aus den Kantonen Basel-Land und Solothurn fanden sich diesmal erstklassige Fahrer ein. Der grossen Beteiligung wegen musste die Strecke schon am Freitagnachmittag zum Training freigegeben werden. Bei einer Trainingsfahrt stürzte der18 Jährige Camille Morel und musste ins Spital nach Sumiswald gebracht werden. Am Sonntagnachmittag verstarb der junge Freiburger allerdings an einer Lungenentzündung wie die Zeitschrift Das Motorrad berichtete, Diese Zeitung brachte einen vierseitigen Bericht über das Bergrennen. In der Resultattabelle tauchten 15 Schweizer Motorradmarken gegenüber 18 Ausländischen Herstellern auf. Sieger der 175er Klasse wurde Bourquin auf Alegro mit 5:08,0 Minuten (57.27km) Sieger der 250er Klasse wurde Cordey auf Condor mit 4:40,0 Minuten (63.00km) Sieger der 350er Klasse wurde Ernst Hänni auf Condor mit 4:36,0 Minuten (63.91km) Der Condor-Fahrer Josef Zuber legte die rund fünf Kilometer lange Strecke damals mit seiner 500 Condor natürlich ein Natursträsschen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von km/ h in 4:34,4 Minuten zurück was gleichzeitig neuen Rekord und Tagesbestzeit bedeutete. Von eben diesem Zuber wird erzählt, dass er nach jedem gewonnen Rennen, wo immer dies auch stattgefunden habe, zu Fuss nach Hause marschiert sei und dabei die ganze Strassenbreite wacker ausgenützt habe. Sieger der 750er Klasse wurde Arnold Steiner auf Standart mit 4:36,4 Minuten (63.82km) Sieger der 1000er Klasse wurde Erwin Bill auf Harley Davidson mit 4:49,0 Minuten (61.04km).

3 In der 350er Klasse der Seitenwagen nennt sich der Sieger wie im Vorjahr Fritz Mühlemann auf einer Raleigh mit einer Zeit von 5:26,8 Minuten (53.98km) In der 600er Klasse der Seitenwagen waren die Brüder Stärkle aus Basel ein Klasse für sich. Hans gewann mit einem neuen Streckenrekord von 5:20,3 Minuten (54.99km) das Rennen auf einer NSU 600 vor seinem Bruder Ernst auf einer englischen Scott 600. Hans Stärkle konnte sich in den Jahren 1932, 1934,1935 und 1936 als Schweizermeister feiern und fuhr dazu auch noch sehr erfolgreiche internationale Rennen. Bei den 1000er Klasse der Seitenwagen holte den Sieg ein gewisser Alfter auf Universal mit einer Zeit von 5:52,4 Minuten (50.06km) Man sieht das die Zeiten sehr nahe beisammen und die gefahrenen Schnitte nicht hoch liegen, ein Indiz für die Schwierigkeit der Strecke, die laut Kommentar vor allem bei den Amateuren zu vielen Ausfällen führte. Besonders als lümmelhaft wurde berichtet, dass ein Radfahrer während des Rennens talwärts fuhr. Auch das Verhalten der Zuschauer in den Kurven wurde kritisiert. Alle guten Dinge sind drei: Die Prüfung vom 10. Mai 1931 war das letzte Wasen-Lüderenalp-Rennen. Einerseits habe es Probleme mit der Versicherung gegeben, anderseits sei eine wirtschaftlich schwierige Zeit angebrochen, die solche Spässe nicht mehr erlaubt habe, lauteten die Begründungen. Ohrenbetäubendes Geknatter Es herrschte nicht nur eitel Freude ob der neuen Attraktion im Wasen. In der Woche nach der Premiere des Bergrennens druckte der Unter-Emmentaler einen durch Zahlreiche Bürger unterzeichneten Leserbrief ab, Gottlob und Dank ist das Fest vorbei, stand da, und weiter: Nach den vielen Trainierungsfahrten 3 Wochen zum Voraus setzte am Samstag morgen ein ohrenbetäubendes Geknatter ein, das am Sonntag den ganzen Tag in ein wahres Trommelfeuer aus artete. Ortschaft wie Talsohle waren vom morgen bis am Abend in eine dichte Staubwolke gehüllt. Richtung Sumiswald wurde am Abend innert 4 Stunden 571 Motorrädergezählt, Richtung Eriswil innert 3 Stunden 348, dazu die vielen Autos, so dass sich der Fussgänger oder Velofahrer nur unter Lebensgefahr auf die Landstrasse wagen durfte. Kurz und gut, Sonntagsveranstaltungen, die unsere zum Gottesdienst rufenden Kirchenglocken übertönen, werden von unserer bodenständigen Bevölkerung nicht mehr Zugestanden werden. Sonntagsfrieden und Sonntagsruhe mögen bei uns erhalten bleiben. Beschrieb Fotos: - Der Pokal von Ernst Stärkle wurde uns für ein Foto freundlicher weise von Beat Schenk aus Therwil zu Verfügung gestellt. - Original Programmheft Original Strecke aus Programmheft Foto Nr. 38 Oscar Dätwyler BMW Wasen - Hans Stärkle mit Sunny - Hans Stärkle mit Passagier und Ehefrau Cilly - Foto Nr. 29 Ernst Stärkle Scott Foto Nr. 30 Hans Stärkle NSU

4

5

6

Ekstase der Motoren Erinnerungen an tolle Bergrennen

Ekstase der Motoren Erinnerungen an tolle Bergrennen Ekstase der Motoren Erinnerungen an tolle Bergrennen von Hans Robert Bründler, Root Am 3. November 2004 fand im Gasthaus Michaelskreuz die Gründung des Vereins Freunde Michaelskreuzrennen statt mit dem

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Mathematik 2: Korrekturanleitung (mit Taschenrechner)

Mathematik 2: Korrekturanleitung (mit Taschenrechner) Kanton St.Gallen Bildungsdepartement BMS/FMS/WMS/WMI Aufnahmeprüfung Herbst 2014 Mathematik 2: Korrekturanleitung (mit Taschenrechner) Die Aufgaben sind auf diesen Blättern zu lösen. Der Lösungsweg muss

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Anmeldeformular Showlauf 1/8 Meilen Rennen für Töffli/Mofas (50 80ccm)

Anmeldeformular Showlauf 1/8 Meilen Rennen für Töffli/Mofas (50 80ccm) Anmeldeformular Showlauf 1/8 Meilen Rennen für Töffli/Mofas (50 80ccm) 39. Töfftreffen Kriessern 7. Juli 2012 18. 30 Uhr Vorname: Name: Strasse: Wohnort: e mail: Tel.: Geburtsdatum: Kategorie: offene Klasse

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Protokoll vom Estlandaustausch 2008

Protokoll vom Estlandaustausch 2008 Protokoll vom Estlandaustausch 2008 Am 14. Mai 2008 begann unser Schüleraustausch nach Estland. Zehn Schüler und zwei Lehrkräfte flogen mit dem Flugzeug von Hamburg aus nach Tallinn, dort schon wurden

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

NATIONALRATSWAHLEN: SCHRIFTLICHE ZUSATZBEFRAGUNG

NATIONALRATSWAHLEN: SCHRIFTLICHE ZUSATZBEFRAGUNG Universität Zürich Institut für Politikwissenschaft NATIONALRATSWAHLEN: SCHRIFTLICHE ZUSATZBEFRAGUNG VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG VON WAHLSYSTEMEN (COMPARATIVE STUDY OF ELECTORAL SYSTEMS CSES) 3.0861 / September

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage Manuskript Auf der Vernissage trifft Jojo nicht nur Alex, Lukas und Mark, sondern auch Franziska Dupont, die Fotografin der Ausstellung. Sie soll beim neuen Projekt mitarbeiten. Aber es gibt da ein ganz

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Jonas Hähle. Sponsorenmappe 2015

Jonas Hähle. Sponsorenmappe 2015 Jonas Hähle Sponsorenmappe 2015 Hähle Racing Jonas & Adrian Hähle ICH hätte nie erwartet, dass ich hier auf Platz zwei fahren könnte... Dieses Statement war nach meinem hervorragenden zweiten Platz in

Mehr

Sponsoringkonzept. Turbiene Motorsport ist ein innovatives Team, mit der Faszination und dem nötigen Herzblut für den Rennsport.

Sponsoringkonzept. Turbiene Motorsport ist ein innovatives Team, mit der Faszination und dem nötigen Herzblut für den Rennsport. w w w. Sponsoringkonzept Turbiene Motorsport ist ein innovatives Team, mit der Faszination und dem nötigen Herzblut für den Rennsport. Inhaltsverzeichnis Da s Mo t o r s p o r t-te a m... 3 Ve r a n s

Mehr

Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad

Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad Auto-Medienportal.Net: 01.09.2016 Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad Opel feiert in diesem Jahr den 130. Geburtstag seiner Fahrradproduktion, die in der frühen Unternehmensgeschichte

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna Celina Oehm, Alex Haag, Christina Wagner/ S. 1 von 34 Fotostory Thema: Freundschaft Fach: Religion Lehrer: Klaus Schenck Klasse: 11/3 Christina Wagner Alex Haag Hanna Celina Oehm Celina Oehm, Alex Haag,

Mehr

1. BSA-Motorrad-Treffen 2013 in Tschechien, östlich von Prag

1. BSA-Motorrad-Treffen 2013 in Tschechien, östlich von Prag 1. BSA-Motorrad-Treffen 2013 in Tschechien, östlich von Prag Fast Dreißig wunderbare englische BSA-Maschinen fanden sich am 1. Mai auf dem Stadtplatz in Cesky Brod ein. Es war das erste Treffen, wo diese

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Ich, Jana Maisch verbrachte das Schuljahr 2012/2013 im Westen der USA, in Oregon. Einem Staat der dafür bekannt ist, dass

Mehr

Lauberhornrennen Lehrerinformation

Lauberhornrennen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS befassen sich mit einem Klassiker unter den Skirennen, dem. Sie lesen dazu einen kurzen Informationstext und lösen anschliessend mithilfe der offiziellen Webseite

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains.

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Die ICN-Züge zwischen Biel/Bienne und Genf Flughafen fallen teilweise oder den ganzen Tag an folgenden Daten aus: 5. April bis 8. Mai 2013. Die SBB investiert in die Zukunft!

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km?

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Weil mich die Frage interessiert, ob es diesen Zusammenhang gibt und wie stark er tatsächlich ist, führe ich einigermaßen

Mehr

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk Ottenberg Berg TG 16. Panoramalauf Sonntag 11. August 2019 14. Panoramawalk Run Fit Thurgau Liebe Läuferinnen und Läufer Grusswort OK-Präsident Sonntagmorgen, 10.15 Uhr, Zeit, um sich vielleicht Gedanken

Mehr

Sponsoring 2. AargauerChallenge

Sponsoring 2. AargauerChallenge Hauptstrasse 48 5273 Oberhofen Tel.: 079/685 77 38 sponsoring-aargauerchallenge@hotmail.com http://aargauerchallenge.weebly.com/ 2. AargauerChallenge 2016 vom Sonntag, 13. März 2016 - Unterstützungsanfrage

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas Lieber Günther, Papa, Schwiegervater und Opa: dieses kleine Reimchen ist für dich. Drum sei gespannt und spitz die Ohren: Vor rund 66 Jahren wurdest Du geboren, im hessischen Hungen, einer kleinen Stadt.

Mehr

Tangram im Internet. Rollenspiel

Tangram im Internet. Rollenspiel Tangram im Internet Rollenspiel Hinweise für die Kursleiter/innen: Rollenspiele werden von vielen Kursteilnehmern* sehr gerne gemacht. Ermutigen Sie die TN, auch ungewöhnliche Antworten zu geben es darf

Mehr

Ein Austausch nach Thailand

Ein Austausch nach Thailand Ein Austausch nach Thailand Wie kommt man auf Thailand? Eigentlich hatte ich mich gar nicht für Thailand beworben, da aber in den Ländern, die ich angegeben hatte, kein Austauschschüler mehr frei war,

Mehr

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury Martin Baltscheit Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury Martin Baltscheit Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury Martin Baltscheit Die Geschichte vom Fuchs,

Mehr

Wer stoppt Rohrbasser?

Wer stoppt Rohrbasser? 24./25. Juni: autobau Schweizer KART-Meisterschaft, Vorschau Mirecourt (F) Wer stoppt Rohrbasser? Der vierte von sieben Läufen der autobau Schweizer Kartmeisterschaft (SKM) 2017 wird am Wochenende des

Mehr

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24 Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24 Willem J. Ouweneel SoundWords,online seit: 03.10.2008 soundwords.de/a5326.html SoundWords 2000 2016. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag Manuskript Alex Events bekommt den Auftrag von Brückmann Media. Alex freut sich, aber Jojo ist nicht ganz glücklich mit den Umständen. Auch Lotta ist unglücklich. Aber anstatt mit Reza zu reden, macht

Mehr

Der Mythos Helmut Fath

Der Mythos Helmut Fath Der Mythos Helmut Fath Am 24. Mai 2014 konnte man sich in Ursenbach auf eine Zeitreise begeben, die nicht nur den Mythos Helmut Fath lebendig werden ließ, sondern auch verdeutlichte, was für ein genialer

Mehr

DOLOMITENRUNDFAHRT REVIVAL

DOLOMITENRUNDFAHRT REVIVAL (S)Pass muss sein!!! Eine Rallye zum Eine Rallye zum INTERNATIONALE BMW 6. 13. September 2015 Vor fast 25 Jahren wurde die Internationale Dolomiten Rundfahrt gewissermaßen aus der Not geboren. Die BMW

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise)

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise) Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise) Leitgedanke Merkvers Einstieg Überleitung Entscheiden ist nicht einfach! Herr, zeige mir deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit. Psalm 86,11 Kleines Anspiel: Elimelech

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit.

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit. Gesetz das in Baden Württemberg sagt, wer Heimbeirätin* werden kann, wie eine Heimbeirätin gewählt werden und welche Rechte und Aufgaben die Heimbeirätin haben 1 Aufgaben der Heimbeirätin (1) Das Gesetz

Mehr

The Love Ride Program

The Love Ride Program May 8, 2011 Love Ride 19 Switzerland Dübendorf www.loveride.ch The Love Ride Program Ein ganz besonderer Tag! Bereits zum 19. Mal findet mit dem Love Ride am 8. Mai 2011 auf dem Gelände des Flugplatzes

Mehr

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Aller guten Dinge sind leider nicht immer Drei Ich hätte mir zwar sehr gewünscht, an meiner nun dritten Teilnahme an einem

Mehr

Leseprobe aus Baisch, Anton taucht ab. In Einfacher Sprache, ISBN Gulliver in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus Baisch, Anton taucht ab. In Einfacher Sprache, ISBN Gulliver in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel Leseprobe aus Baisch, Anton taucht ab. In Einfacher Sprache, ISBN 978-3-407-74890-4 http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html? isbn=978-3-407-74890-4 Jetzt erzähle ich eine Abenteuer

Mehr

Ich Du Wir. Ich bin ich

Ich Du Wir. Ich bin ich Ich Du Wir Ich bin ich Ich bin ich und du bist du. Wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will. Wenn du fällst, helf ich dir auf, und du fängst mich,

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius)

Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius) Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius) Wir sind gedenken heute der Verstorbenen in unserer Stadt, für die es keine Trauerfeier

Mehr

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner Trotzball Das ist der Trotzball. Er kann sich schwer machen, so schwer wie ein Fels. Er kann sich leicht machen, so leicht wie eine Wolke. Der Trotzball macht sich leicht

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit Manuskript Lotta läuft vor Reza weg, aber auch ihrer Mutter erzählt sie nichts von ihrem Problem. Mark gefallen Jojos Ideen für die neue Kampagne. Jojo ist aber unsicher, ob es nicht auch an ihrer gemeinsamen

Mehr

TCZ - Profitieren durch Sponsoring

TCZ - Profitieren durch Sponsoring TCZ - Profitieren durch Sponsoring Der lebendige Tennisclub in der Region Zofingen Seit über 100 Jahren verkörpert unser Club die Grundwerte Vernetzung, Offenheit, Zusammenhalt und natürlich Freude am

Mehr

DTU-Wettkampf-Informationen ITU Duathlon Weltmeisterschaften Lang-Distanz

DTU-Wettkampf-Informationen ITU Duathlon Weltmeisterschaften Lang-Distanz Freitag, 02.09.2016 16:00-19:00 Race Office: Startunterlagenausgabe Stadtsaal 18:00 Start Pasta-Party Stadtsaal 19:00-21:30 Eröffnungsfeier Stadtsaal Samstag, 03.09.2016 09:30-17:00 Info-Point Expo 11:00-17:00

Mehr

von Kai ein Stückchen weg. Bevor es Eberhard gelang, sich zu befreien, und er die beiden Mädchen, die sich noch mal auf ihn warfen, in ein Gebüsch

von Kai ein Stückchen weg. Bevor es Eberhard gelang, sich zu befreien, und er die beiden Mädchen, die sich noch mal auf ihn warfen, in ein Gebüsch von Kai ein Stückchen weg. Bevor es Eberhard gelang, sich zu befreien, und er die beiden Mädchen, die sich noch mal auf ihn warfen, in ein Gebüsch mit Dornen stieß, schaffte es Lisa, ihn zu kratzen: Die

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

OFFROADJUBILÄUMSPARTY

OFFROADJUBILÄUMSPARTY SPORT & SZENE 50 Jahre Allrad Schmitt OFFROADJUBILÄUMSPARTY Um den 50. Geburtstag gebührend zu feiern, lud Jubilar Allrad Schmitt nach Langenaltheim ein. Wir waren dabei und haben unsere Glückwünsche persönlich

Mehr

Inhaltsangabe. Verfasser

Inhaltsangabe. Verfasser Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Familiengottesdienst Ostern Fotogeschichte mit Kett-Tüchern Entwurf für einen österlichen Familiengottesdienst, der mit wenig Aufwand an Material

Mehr

2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam

2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam NAME/Klasse: Datum: 2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam Elérhető pontszám: 63 pont Elért pontszám: Érdemjegy: LESEVERSTEHEN 1. Auf einer Internet-Seite haben Sie die Vorstellung von Tina gefunden. Lesen

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Träume welche habe ich? Fragen die einen, die das Leben noch vor sich haben. Meine Träume wo sind sie geblieben?

Mehr

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der Nebel verzog sich im Laufe des Tages und es wurde ein wunderschöner Tag. 382 Donnerstag holte sich Ulli mit Peter Verstärkung

Mehr

Jesus Macht 5000 Menschen Satt

Jesus Macht 5000 Menschen Satt Bibel für Kinder zeigt: Jesus Macht 5000 Menschen Satt Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Zu diesem Anlass finden diesjährig viele Feierlichkeiten im In- und Ausland statt. Besonders möchte ich darauf hinweisen, dass in Schottland vom 7. bi

Zu diesem Anlass finden diesjährig viele Feierlichkeiten im In- und Ausland statt. Besonders möchte ich darauf hinweisen, dass in Schottland vom 7. bi Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival 20. - 22. April 2018 Liebe Lotusfreunde und -freundinnen, der Countdown anlässlich des Bosch Hockenheim Historic,das Jim Clark Revival, hat soeben begonnen.

Mehr

GIBB / BMS Physik Berufsmatur 2003 Seite 1. Name, Vorname: Klasse:

GIBB / BMS Physik Berufsmatur 2003 Seite 1. Name, Vorname: Klasse: GIBB / BMS Physik Berufsmatur 2003 Seite 1 Name, Vorname: Klasse: Zeit: 120 Minuten Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung nach eigener Wahl. Die Formelsammlung darf mit persönlichen Notizen ergänzt

Mehr

Feriendorf, Rundreise oder Rucksackurlaub wer eine Reise mit Kindern plant, sollte vor allem eins: ehrlich zu sich selbst sein.

Feriendorf, Rundreise oder Rucksackurlaub wer eine Reise mit Kindern plant, sollte vor allem eins: ehrlich zu sich selbst sein. Feriendorf, Rundreise oder Rucksackurlaub wer eine Reise mit Kindern plant, sollte vor allem eins: ehrlich zu sich selbst sein. Zwei Erwachsene, zwei Fahrräder, vier Kinder: Eine Heidelberger Familie unternahm

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 07.Oktober 2018 Ein Bericht von Werner Weber Jubiläum Als ich vor 9 Jahren meinen ersten Marathon in Köln lief, konnte ich noch nicht abschätzen,

Mehr

"Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal"

Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal S H K O D R A N M U S T A F I "Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal" Shkodran Mustafi kannte vor der WM kaum jemand. Jetzt ist er Fußball-Weltmeister und sagt: Das Leben, das er gerade

Mehr

Frohe Weihnachten. und ein glückliches, unfallfreies Neues Jahr wünscht Euch der Ducati Motorrad Club Österreich!

Frohe Weihnachten. und ein glückliches, unfallfreies Neues Jahr wünscht Euch der Ducati Motorrad Club Österreich! Frohe Weihnachten und ein glückliches, unfallfreies Neues Jahr wünscht Euch der Ducati Motorrad Club Österreich! Faszinierende Online-Dokumentation des Motorsports in Österreich 2001 und 2003 erwarb das

Mehr

News 2008 Events Meetings. Exklusiv Vertretung

News 2008 Events Meetings. Exklusiv Vertretung News 2008 Events Meetings Exklusiv Vertretung Töffmekka Strahm Moto Racing AG, Madiswil: Das Töff-Mekka im Oberaargau Bei Strahm Moto Racing AG im bernischen Madiswil finden Töff-Fans alles, was ihr Herz

Mehr

Wichtiger sind aber vor allem die Angaben zu den Einstufungen in die richtigen Schadensfreiheitsrabatt

Wichtiger sind aber vor allem die Angaben zu den Einstufungen in die richtigen Schadensfreiheitsrabatt BFFM GmbH & Co KG Normannenweg 17-21 20537 Hamburg www.bffm.de November 2012, Nr. 3 Kfz - Versicherungen interessant Autoversicherungsrabatte - Was ist bei falschen Angaben? Hat man bei Unfällen dann keinen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Nutzungskonzept Flugplatz Allstedt

Nutzungskonzept Flugplatz Allstedt Nutzungskonzept Flugplatz Allstedt bzgl. Veranstaltungen und Events Sebastian Reinicke Vorwort Im Jahre 1956 wurde der Flugplatz Allstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz als Militärflugplatz in einem Waldgebiet

Mehr

THE HILLCLIMBERS. since 2000

THE HILLCLIMBERS.  since 2000 THE HILLCLIMBERS since 2000 Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorradsport verschrieben hat, haben wir in der Vergangenheit bereits des Öfteren im Sarntal große Hillclimbing Events organisiert

Mehr

München was ist typisch?

München was ist typisch? München was ist typisch? Arbeitet zu zweit/in Kleingruppen. Wart ihr schon einmal in Bayern oder sogar in München? Was ist für euch typisch für Bayern/München? An was denkt ihr zuerst, wenn ihr München

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Der Auftritt der Band ist ein voller Erfolg. Alex ist glücklich, Lotta und Nora haben sich wieder vertragen und auch Vincent hat nicht nur einen Grund zur Freude. Nur die Sache mit Mark ist

Mehr

Wie bereite ich mich auf eine Bauchoperation vor?

Wie bereite ich mich auf eine Bauchoperation vor? Bürgerspital Solothurn Spital Grenchen Kantonsspital Olten Klinik Allerheiligenberg Spital Dornach Psychiatrische Dienste Leitfaden Wie bereite ich mich auf eine Bauchoperation vor? Informationen rund

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Pressekonferenz Gute Arbeit gut in Rente zu altersgerechter Beschäftigung und flexiblen Übergängen in den Ruhestand

Pressekonferenz Gute Arbeit gut in Rente zu altersgerechter Beschäftigung und flexiblen Übergängen in den Ruhestand Detlef Wetzel Zweiter Vorsitzender der IG Metall Pressekonferenz Gute Arbeit gut in Rente zu altersgerechter Beschäftigung und flexiblen Übergängen in den Ruhestand Berlin, 17. April 2013 Sperrfrist Redebeginn

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Lektionsnummer, Thema: 8. Gott redet mit Jakob. Themenzielrichtung: Ein reines Gewissen macht die Gemeinschaft mit Gott möglich

Lektionsnummer, Thema: 8. Gott redet mit Jakob. Themenzielrichtung: Ein reines Gewissen macht die Gemeinschaft mit Gott möglich Altersjahr: 6 Jahre Themenreihe: Jakobs Lebensgeschichte Lektionsnummer, Thema: 8. Gott redet mit Jakob Haupt-Bibelstellen: 1Mo 31,1-20 Altersgruppe: 2. Kindergarten (2KI Ja) Themeneinheit: Gottes Weg

Mehr

Das Team vom House of V-Twin

Das Team vom House of V-Twin Ein Trend aus den USA kommt nach Bayern. Dort heißt er jetzt Bavarian Bagger Building Das Team vom House of V-Twin beschäftigt sich schon seit 2008 mit den Touring-Modellen der Firma Harley-Davidson. Anfangs

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Lautaro Tomas Perez Salimbeni. Mein Jahr in Italien. 2. Bericht

Lautaro Tomas Perez Salimbeni. Mein Jahr in Italien. 2. Bericht Mein Jahr in Italien 2. Bericht Mein Jahr in Italien Zweiten Bericht Ich fange ab Dezember an. Den 1. Dezember war ich in Gorizia(eine kleine Stadt 40 min weit von Triest). Ich habe dort das Wochenende

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

6) Dieses Problem lösen. A) Ist schwer zu - B) wird schwer zu lösen - C) ist schwer für D) ist schwer zum

6) Dieses Problem lösen. A) Ist schwer zu - B) wird schwer zu lösen - C) ist schwer für D) ist schwer zum Bitte, ergänzen Sie: 1) Petra kommt Frankreich. A) von - B) aus - C) zu - D) in 2) wohnst du? A) Was - B) Wo - C) Wie - D) Woher 3) Das ist Bettina und das ist Schwester. A) ihr - B) seine - C) seines

Mehr

Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen

Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen Liebe Eltern, liebe Erzieherinnen und Erzieher! Was Kinder spielend erlernen, werden sie im späteren Leben auch mühelos beherrschen. Entsprechend diesem Grundsatz

Mehr

Herzlichen Dank für die Einladung

Herzlichen Dank für die Einladung Herzlichen Dank für die Einladung Erika Schmidt, Frank Langenbach Dirk Hartauer, Tobias Kemnitzer Sebastian Kenn, Armin Herzberger Workshop 3: Ganze Regionen bewegen - Vernetzung als Erfolgsfaktor inklusiven

Mehr

Factsheet Klausenrennen

Factsheet Klausenrennen Factsheet Klausenrennen Ein Mythos erwacht zu neuem Leben. Es gilt als eines der spektakulärsten Autorennen weltweit: das Klausenrennen am Klausenpass. Von 1922 bis 1934 massen sich dort die besten Rennfahrerinnen

Mehr

Chromosomen hin oder her

Chromosomen hin oder her Chromosomen hin oder her Neben dem blauen Platz in Lustenau steht das Post-Gebäude. Darin sind 3 Klassen der Volksschule Kirchdorf untergebracht. In diesen Klassen sind Kinder mit verschiedenem Alter.

Mehr

Schwangerschaft und Geburt

Schwangerschaft und Geburt Schwangerschaft und Geburt Lk 2,1-14 (Predigt am Hl. Abend 2008) fr. Peter Kreutzwald op, Gartenfeldstr. 2, 55118 Mainz Liebe Schwestern, liebe Brüder! Sie werden mir vermutlich nicht widersprechen, wenn

Mehr

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen 1 2 1a Was weißt du über Caro? Ergänze die Lücken. Caro ist (1) Jahre alt. Ihre Schule heißt (2). Caro hat einen Hund. Er heißt (3).

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare KIRCHLICHE TRAUUNG in der reformierten Kirche Beatenberg Informationen für Traupaare Liebes Traupaar, Sie planen Ihre kirchliche Trauung und ziehen dazu die reformierte Kirche Beatenberg in Erwägung. Dieses

Mehr