AUSBILDUNGSZENTRUM AUFKLÄRUNGSDROHNENSYSTEM 95 HALLE 3 FLUGPLATZ EMMEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSBILDUNGSZENTRUM AUFKLÄRUNGSDROHNENSYSTEM 95 HALLE 3 FLUGPLATZ EMMEN"

Transkript

1 AUSBILDUNGSZENTRUM AUFKLÄRUNGSDROHNENSYSTEM 95 HALLE 3 FLUGPLATZ EMMEN A UFT R AG GE BE R B U NDES A MT F Ü R ARME E MA TE RIA L UND BA UTEN P ROJE KT MA NA GE ME NT ZE NT RA LS CH WEIZ / TESS IN K ASE R NENST R ASSE 6032 E M ME N N UTZE R A R C HITE KT L UFT WAF FE B UNDE SA MT F Ü R BE T RIE BE DE R LUF TW AFFE 6032 E MME N A ND RE AS RI GE RT + P AT RI K BI SAN G M IT A R BE IT WE RNE R FURRE R GIA N RE TO LA AGE R WI LHE LM S CHE MM

2 Haus im Hangar Das neue Ausbildungszentrum für das Aufklärungs-Drohnensystems ADS 95 der Schweizer Luftwaffe entstand auf dem Areal des Militärflugplatzes Emmen. Ein Flugzeughangar, erbaut in den Jahren des 2. Weltkriegs, wurde für diesen Zweck umgenutzt. Die monolithischen, zunächst nur schwer als Holzbauten erkennbaren Häuser im Hangar und verschiedene präzise Interventionen an der Gebäudehülle und am Tragwerk des Hangars stehen in einem spannungsvollen Dialog zur nur sanft renovierten, rohen Zweckarchitektur der alten Baustrukturen. Der Innenraum des Hangars definiert den Aussenraum der Einbauten. Zwei möbelartige, zweigeschossige Einbauten mit der glatten Oberfläche von schwarz durchgefärbten MDF Platten sind so in den grossen Hallenraum gesetzt, dass Raumzonen mit unterschiedlichen Massstäben entstehen und gleichzeitig die ursprüngliche Dimension des Hangars erhalten und erlebbar bleibt. Der geschützte Rahmen innerhalb des Hangars erlaubt für die Aussenhaut der Einbauten eine starke Reduktion von Materialisierung und Detaillierung. Vergleichbar den unterschiedlichen Anforderungen an Hülle und Futteral sucht das stimmungsvolle, in Naturholz gehaltene Interieur der Neubauten einen starken Kontrast zur edlen Kargheit der Hülle. Durch die Art ihrer Anwendung, die Verlegeart der grossen Tafeln und die sorgfältige Auswahl der Schutzlacke erreichen die verwendeten, marktüblichen Holzwerkstoffe eine gewisse Eleganz, die sich deutlich von den gewohnten materialtypischen Erscheinungsformen von MDF, OSB und Sperrholz absetzt. Die einstigen Schiebetore sind durch eine transparente, membranartige Fassade ersetzt worden. Der Eingriff wird dadurch auch von aussen deutlich wahrgenommen. Mit dem Haus im Hangar -Konzept können die verschiedenartigen neuen Nutzungen und deren klimatische, akustische und technische Anforderungen, sowie die unterschiedliche zeitliche und örtliche Belegung optimal in die bestehenden Hallen-Strukturen eingefügt werden.

3 Hauptfassade

4 Haus im Hangar

5 Erdgeschoss Kernwerstatt Theorie / Aufenthalt Haupteingang Theorie Theorie Ausbildung Elektronik Ausbildung Mechanik Elo 2 Garage Office Elo 1 Garderobe Vorraum Garderobe Sim. TS Sim. IS Sim. MRU Comp. SCU Archiv Videoraum Büro Stv Chef ADS WC H. Duschen H. Sim. MRU Comp. UPS / AC Büro Chef ADS Einstellraum IT Ausbildung / Einlagerung Haustechnik / Heizung Haustechnik / Tankraum Magazin / Lager Rapportr. MISIM Garderobe Haust. / Elektro Haust. / Sanitär Haustechnik / Lüftung Waffenputzraum Akku- Akkuwerkstatt Lader. Waffenwerkstatt Laderaum El Fz Haustechnik / Verteilerraum Obergeschoss Mat. Raum Büro Büro Büro Kopierraum Büro Büro Büro Büro Büro Büro Korridor Theorie Korridor Vorbereitung Sim Büro Vorb. Vorb. Vorb. Garde / WC D. 10M

6 Längsschnitt Querschnitte Büro Vorb. Theorie Sim. TS =========== 10M =

7 A NDR EA S R I G ERT + PAT RI K B ISA N G A RC H IT EK T E N A G E TH D I P L A RC H I TE K TE N BSA SIA SÄ L IS TRAS S E 2 3A CH LU Z ERN Fliegerhangar und Neuzustand AUSBILDUNGSZENTRUM AUFKLÄRUNGSDROHNENSYSTEM 95 HALLE 3 FLUGPLATZ EMMEN

8 Konstruktion Durch die Wahl der Holzelement-Bauweise erübrigte sich eine teure und zeitraubende Pfählungen im schlechten Baugrund verbunden mit erheblichen Risiken für die bestehende Halle. Die hohen schalltechnischen Anforderungen an ein Ausbildungsgebäudes konnten im Zusammenspiel mit Holzbauingenieuer und Bauphysiker, mit sorgfältig ausgewählten Konstruktionen sowie Kontrollen und Nachmessungen vor Ort (bereits während der Bauzeit) erfüllt werden. Wände: Holzelementbau in geschosshohen Tafeln, Aussenwandelemente 170 mm, Innenwandelemente 130 mm. Äussere Verkleidung aus Holzwerkstoffplatten MDF durchgefärbt schwarz, Befestigung unsichtbar auf Lattenrost. Innere Verkleidung aus Mehrschichtplatten mit Werkfurnier Ahorn, Befestigung unsichtbar auf Lattenrost, akustisch abgekoppelt, Hohlraumdämmung Decken: Deckenelemente mm 320, Sandeinlage mm 70, Hohlraumdämmung. Akustisch abgekoppelte Unterdecke auf Lattenrost, darunterliegende Akustikplatten auf Lattung/Dämmung, Trittschalldämmung 15 mm, Trägerplatte Spanplatte 27 mm mit Klebeparkett 8 mm.

9 Unternehmerverzeichnis Baumeisterarbeiten, Abbrüche Aregger AG, Luzern Gerüste Roth Gerüste AG, Luzern Holztragwerk, Holzelementbau Einbauten ARGE Schläpfer + Küng + Küng, Emmen Fassadenbau Josef Meyer AG, Emmen Fenster Aussentüren und Tore aus Holz Estermann AG, Sursee SpenglerarbeiteMn und Bedachung Gebr. Baur AG, Baar Äussere Verputzarbeiten Annex Maltech von Moos, Emmen Lamellenstoren Annex Baumann AG, Luzern Elektroanlage Maréchaux Elektro AG Luzern Leuchtenlieferung Kaspar oos AG, Reussbühl / Zumtobel Licht AG, Luzern Erweiterung Telefonanlage Robert Bosch AG Kommunikationstechnik, Zürich Brandmeldeanlage Simens AG Cerberus Division, Luzern Heizungsanlage M + M Technik AG, Rothenburg Lüftungsanlage Walter Hirsiger AG, Root Sanitäre Anlage Friedli AG, Emmenbrücke Officeeinrichtung Resta AG Grossküchen, Emmenbrücke Einträger Laufkran Buob Krantechnik GmbH, Ettiswil Spezielle Gipserarbeiten Maltech von Moos, Emmen Allgemeine Metallbauarbeiten Rohrer Metallbau AG, Luzern / Matter Metallbau AG, Littau Innere Verglasungen aus Metall Huber Metallbau, Buttisholz Innentüren aus Holz und allgemeine Schreinerarbeiten Franz Stocker Schreinerei / Innenausbau, Luzern Schliessanlage IBAG Zentralschweiz, Emmenbrücke Bewegliche Gitterabschlüsse J. Amrein AG Zaunfabrikation, Inwil Schiebefaltwände Kern AG Raumsysteme, Konolfingen Unterlagsböden Limasol AG, Horw / Flooratec AG, Rothenburg Fugenloser Hallenboden Anliker AG, Emmenbrücke Kunststoffbodenbeläge Arnold Bodenbeläge AG, Sursee Plattenarbeietn Markus Schärli Plattenbeläge, Willisau Doppelböden Simulatorräume Lenzlinger Söhne AG, Uster Innere Malerarbeiten Franz Dürger, Emmenbrücke Baureinigung Perltex AG, Luzern Beschriftungen Gravotyp GmbH Atelier für Baugrafik, Luzern

10 Planungsteam Architekt Rigert + Bisang Architekten AG, Luzern Bauingenieur Eduard Kiener Ingenieurbüro, Luzern Holzbauingenieur Merz + Kaufmann Ingenieure AG, Lutzenberg Elektroingenieur Light-Line H.R. Gisler Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Morschach Sanitäringenieur Josef Root Planungsbüro für Haustechnik, Malters HLK Ingenieur Jakob Forrer AG Ingenieurbüro für Energietechnik, Buchrain

11 Baukennwerte Gebäudeabmessungen: Gebäudelänge Halle m Gebäudebreite Halle 22.0 m Gebäudehöhe Halle 10.0 m Gebäudelänge Einbauten m Gebäudebreite Einbauten 7.5 m Gebäudehöhe Einbauten 6.2 m Flächen nach Norm SIA 416 (1993): Gebäudegrundfläche GGF 3'057.0 m2 Geschossfläche Halle m2 Geschossfläche Annex m2 Geschossflächen Einbauten 1'602.0 m2 Geschossfläche Total GF 3'881.0 m2 Rauminhalt nach Norm SIA 116 (1952): Halle 23'100.0 m3 Einbauten 5'380.0 m3 Anlagekosten nach BKP: 1 Vorbereitungsarbeiten Gebäude 5' Betriebseinrichtung Umgebung 270' Baunebenkosten Honorare 942' Anlagekosten Total 7' Zeitlicher Rahmen: Planungsbeginn Dezember 1995 Bewilligung Botschaft 1997 Baubeginn Mai 1999 Fertigstellung März 2000 Bauzeit 11 Monate

AUFBAU HG-HAUS AUSBILDUNGSZENTRUM SBV OBERKIRCH

AUFBAU HG-HAUS AUSBILDUNGSZENTRUM SBV OBERKIRCH AUFBAU HG-HAUS AUSBILDUNGSZENTRUM SBV OBERKIRCH A UFT R AG GE BE R A R C HITE KT S CH WEIZE RI SCHE R BA U ME ISTE RV E R BAN D LE IDENBE R GST RA SSE 6210 SURSEE A ND RE AS RI GE RT + P AT RI K BI SAN

Mehr

ZAHNARZTPRAXIS DR. EPPENBERGER HALDENSTRASSE 11 LUZERN

ZAHNARZTPRAXIS DR. EPPENBERGER HALDENSTRASSE 11 LUZERN AUFTRAGGEBER ARCHITEKT JÜRG EPPENBERGER DR. MED. DENT. SPEZIALIST SSO HALDENSTRASSE 11 6006 LUZERN ANDREAS RIGERT + PATRIK BISANG MITARBEIT DONAT VONWIL Baubeschrieb Die Zahnarztpraxis von Dr. Jürg Eppenberger

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Sälistrasse Luzern

Neubau Mehrfamilienhaus Sälistrasse Luzern Neubau Mehrfamilienhaus Sälistrasse Luzern AUF TRAGGEBER A RCHI TEKT RINALDO + SIGRID LANG (BECKMANN) SÄLISTRASSE 9 6 005 LUZERN RIGERT + BISANG A RCHI TEKTEN MITARBEIT: PATRIK BISANG, MANF RED HÄFLIGER

Mehr

NEUBAU DREIFACHTURNHALLE BALDEGG

NEUBAU DREIFACHTURNHALLE BALDEGG NEUBAU DREIFACHTURNHALLE BALDEGG A UFTRAGGEBER A RCHITEKT KANTON LUZERN GU A NLIKER A G EMMENBRÅCKE A NDREAS RIGERT + PATRIK BISANG M ITARBEIT CAMILLE STOCKMANN Architektur Konzeption Die Schulanlage Baldegg

Mehr

WOHNHAUS BIRKENWEG MEGGEN

WOHNHAUS BIRKENWEG MEGGEN AUF TRAGGEBER A RCHI TEKT EINFACHE GESELLSCHAF T BIRKENWEG MEGGEN C LAUDIA SCH MID GABRIELA PETTENHOFER- SCHMID MARGRITH SCHMID SEAN PETTENHOF ER DANI EL JÄGGLI AND REAS RIGERT + PATRIK BISANG MITARBEIT

Mehr

ANDREAS RIGERT + PATRIK BISANG ARCHITEKTEN AG ETH DIPL ARCHITEKTEN BSA SIA SÄLISTRASSE 23A CH-6005 LUZERN ROTSEEPARK LUZERN

ANDREAS RIGERT + PATRIK BISANG ARCHITEKTEN AG ETH DIPL ARCHITEKTEN BSA SIA SÄLISTRASSE 23A CH-6005 LUZERN ROTSEEPARK LUZERN ROTSEEPARK LUZERN A UFT R AG GE BE R A R C HITE KT GE SELL SCHAF T F Ü R I M MO BILIEN-AN LA GEWE RTE A G ME IE R HÖF LIST R ASSE 1 8 6021 E M ME N B RÜ C KE A ND RE AS RI GE RT + P AT RI K BI SAN G ET

Mehr

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO K O S T E N V O R A N S C H L A G vom 20. April 2016 / rev. 26. April 2016 Kostenmatrix nach BKP Kostenstand 01.04.2016 Zürcher Baukostenindex ( 01.04.2010 100.0 ) Kostengenauigkeit + - 10% Architektengemeinschaft

Mehr

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern Bootshaus 2012plus, revidiert 20.06.2016, nach Plausibilisierung

Mehr

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% C3 15,06 Weisslingen, Pfadihütte Mettlen Stand 14.1.2016 Bauherrschaft: Gönnerverein Pfadihütte Mettlen Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% Walter Steinmann GmbH Bachtelstrasse 32 8636 Wald

Mehr

NEUBAU WOHNHAUS REUSSINSEL LUZERN

NEUBAU WOHNHAUS REUSSINSEL LUZERN NEUBAU WOHNHAUS REUSSINSEL LUZERN A UFT R AG GE BE R A R C HITE KT TO TAL UNTE R NEHME R: PP BA UM A NAGE ME N T A G GA LL USST R ASSE 10 6010 K RIENS A ND RE AS RI GE RT + P AT RI K BI SAN G M IT A R

Mehr

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung Bürcher Albrecht Architekten AG SIA Bahnhofstrasse 5 3900 Brig T 027 922 29 80 F 027 922 29 81 info@baarchitekten.ch www.baarchitekten.ch Umbau Sportzentrum Bachtla, 3992 Bettmeralp Bauherrschaft: Stiftung

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach

Mehr

SOMMERLEBEN MÜHLENPLATZ LUZERN

SOMMERLEBEN MÜHLENPLATZ LUZERN SOMMERLEBEN MÜHLENPLATZ LUZERN A UFT R AG GE BE R ST AD T L UZE RN A R C HITE KT ANDRE AS RIGE RT + P ATRIK BISANG MITARBEIT CHRISTOPH E GGE NSP IELE R Situation Der Mühlenplatz liegt an der westlichen

Mehr

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS OBERSTADT SEMPACH

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS OBERSTADT SEMPACH WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS OBERSTADT SEMPACH A UFT R AG GE BE R A R C HITE KT W IL LI- BE CK A G O BE R STA DT 3 6 204 SE MPACH ST AD T, HE RR F RA NZ WIL LI A ND RE AS RI GE RT + P AT RI K BI SAN G M IT

Mehr

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %) Brauen & Partner rchitektur GmbH Obere Bahnstrasse 29 5742 Kölliken Tel 062 723 02 12 Objekt 473 Ersatz Fama Bürogebäude Schulgebäude Famaweg 5742 Kölliken Bauherr rchitekt Gemeinde Kölliken Gemeindehaus

Mehr

Duplexhaus Hochdorf. Steger Architekten AG, Luzern

Duplexhaus Hochdorf. Steger Architekten AG, Luzern Steger Architekten AG, Luzern Duplexhaus Hochdorf Neubau Doppeleinfamilienhaus Rathausstrasse 3, 6280 Hochdorf Bauherrschaft Privat Realisierung 2012-2013 Aussen Blatt 02 / 10 Duplexhaus Rathausstrasse

Mehr

BKP Arbeitsgattung Total KV

BKP Arbeitsgattung Total KV Objekt Bauherrschaft Renovation Mehrzweckgebäude Schachen Schachenstr. 7 8908 Hedingen Gemeindeverwaltung Herr Bösch 8908 Hedingen Architekt architekturfabrikgmbh Fabrikstrasse 6 8912 Obfelden Tel 044

Mehr

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018 Bauherr: Architekt: Sachbearbeiter: Burgergemeinde Niederbipp, Dorfstrasse 19, 4704 Niederbipp Forum A GmbH, Feldstrasse 12, 3360 Herzogenbuchsee Bloch Roger KV-Original Ort, Datum Die Bauherrschaft Ort,

Mehr

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt: Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKG-Nr. Objekt: Bauherr: Architekt: BKP Zusammenstellung Schätzung KV Vertrag Rechnung +/- Kosten 0 Grundstück 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG Demo AG Tel. +41 71 966 10 10 Generalunternehmung Fax +41 71 966 10 15 St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG databaur@databaur.ch Musterauftrag OffertkontrollTest Hauptstrasse 12 9500 Wil SG Kurzbez. Teilobjekt

Mehr

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil 3. Dezember 2010 / Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil Projektierungskredit, Modell GU Submission 1. Projektierungskredit 1.1 Zusammenstellung der Projektierungskosten 1.2 Schätzung der Anlagekosten

Mehr

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr.

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr. Studie Umbau Gemeindehaus/Zehntenhaus Unterstammheim Kostenschätzung (+/-10%) 29.03.2018 Kostenschätzung 1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000

Mehr

BURKARD MEYER Hotel Europe Basel

BURKARD MEYER Hotel Europe Basel BURKARD MEYER Hotel Europe Basel Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Tel 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch www.burkardmeyer.ch An der Clarastrasse,

Mehr

Kapitelhaus Solothurn

Kapitelhaus Solothurn Hochbauamt Kapitelhaus Solothurn Umbau und Innensanierung 2010 2011 Eingangshalle/Sanitäre Anlage. Gleiches Volumen mehr Raum Das heutige Kapitelhaus neben dem Baseltor wurde von Paolo Antonio Pisoni,

Mehr

NEUE MITTE UND HAUS DER GENERATIONEN MALLERSDORF-PFAFFENBERG

NEUE MITTE UND HAUS DER GENERATIONEN MALLERSDORF-PFAFFENBERG Das erste Haus am Platz In eigentlich schöner Lage im Tal der kleinen Laber sollte ein ehemaliges Industrieareal zu einer "Neuen Mitte" zwischen den Ortsteilen der niederbayerischen Gemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg

Mehr

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKGNr. MUSTER Objekt: Bauherr: Architekt: Neubau Wohnhaus, Sonnenbühl 56, 9650 Nesslau Johann Muster, Sonnebühl 52, 9550

Mehr

BAUABRECHNUNG. Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19. Bauherr:

BAUABRECHNUNG. Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19. Bauherr: Objekt: 2102 Renovation Kindergarten Riffig 6020 Emmenbrücke, 6020 Emmenbrücke Datum: 28.01.2013 Seite 1 Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19 Bauherr: Gemeinde Emmen Bauverwaltung

Mehr

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC 5.62 5 15 1.67 15 60 15 1.09 0 0 Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Baubeschrieb Kostenvoranschlag Rahmenkredit S. 1-4

Mehr

BURKARD MEYER. Berufsbildung Baden, Schulhaus Bruggerstrasse, Baden. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

BURKARD MEYER. Berufsbildung Baden, Schulhaus Bruggerstrasse, Baden. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden BURKARD MEYER Berufsbildung Baden, Schulhaus Bruggerstrasse, Baden Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch

Mehr

Areal Suurstoffi Baufeld 3, Rotkreuz

Areal Suurstoffi Baufeld 3, Rotkreuz Areal Suurstoffi Baufeld 3, Rotkreuz In den letzten Jahren entstanden in Risch- Rotkreuz zusätzliche Gewerbe- und Wohnfläche. Ausdruck davon ist unter anderem die Bebauung des Areals Suurstoffi. Der für

Mehr

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht concretbau.ch gmbh bauen - mal anders landquartstrasse 72 9320 arbon tel. 071 440 25 82 info@concretbau.ch verkaufsdossier wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht lage amriswilerstrasse 42 I 9320 frasnacht

Mehr

Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA

Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA Schulanlagen, Winikon Stand 05.Juni 2013 Zusammenstellung KV Sanierung Heizung 549'000.00 Fr. KV Sanierung MZA 1'543'000.00 Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA Anbau Geräteraum (klein) 160'000.00

Mehr

Kantonsspital Olten Trakt S

Kantonsspital Olten Trakt S Hochbauamt Kantonsspital Olten Trakt S Sanierung Gebäudehülle und Umbau Erdgeschoss (Nephrologie) 011 01 Nephrologie. Multifunktionales Gebäude Der dreigeschossige Trakt S wurde im Jahr 1974 als Schulgebäude

Mehr

Holzbulletin 91/2009 Werkhöfe

Holzbulletin 91/2009 Werkhöfe Holzbulletin 91/2009 Werkhöfe Neubau Forst- und Gemeindewerkhof, Safien Werkhof Manloud, Le Mont-sur-Lausanne Forstwerkhof der Burgergemeinde Biel Neubau Revierstützpunkt, Winterthur-Töss Erweiterung Werkhof

Mehr

Neustadtstrasse 26 Luzern

Neustadtstrasse 26 Luzern Steger Architekten AG, Luzern Neustadtstrasse 26 Luzern Sanierung und Attikaaufstockung Neustadtstrasse 26, 6003 Luzern Bauherrschaft Privat Realisierung 2008-2011 (Etappiert) Aussen Blatt 02 / 10 Sanierung

Mehr

Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2

Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2 Departement für Bau und Umwelt Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2 Plan-, Bild- und Kostenbeilage für die Botschaft an den Grossen Rat Erweiterung Pädagogische Hochschule Thurgau

Mehr

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Umbau Bootshaus Variante 'Light' inkl. Fassadenverkleidung in Holz (Renovation & diverse Umbauten, Erneuerung

Mehr

Bauabrechnung per

Bauabrechnung per Objekte: GP Bauherr: Bauleitung: Gemeinde Emmen, Rüeggisingerstrasse 22, 6021 Emmenbrücke Wigger + Ottiger GmbH, Bahnhofstrasse 11, 6020 Emmenbrücke Bauabrechnung per 21.03.2016 Vertrag: Rechnung: Zahlung:

Mehr

Wie wohnen im «Reifen Alter» Erweiterung und Umnutzung Wohnhaus, Biel. Projekt: Realisation:

Wie wohnen im «Reifen Alter» Erweiterung und Umnutzung Wohnhaus, Biel. Projekt: Realisation: Wie wohnen im «Reifen Alter» Erweiterung und Umnutzung Wohnhaus, Biel Projekt: 7 8 Realisation: 8-9 Die Erweiterung, Sanierung und Umnutzung des Einfamilienhauses entstand aus dem Wunsch der Eigentümerin

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

NEUBAU SCHULHAUS UND TURNHALLE REBACKER C HERRLIBERG

NEUBAU SCHULHAUS UND TURNHALLE REBACKER C HERRLIBERG NEUBAU SCHULHAUS UND TURNHALLE REBACKER C HERRLIBERG A UFT R AG GE BE R A R C HITE KT S CH UL GEME INDE HE R RL I BE R G VERT RE TEN DU R C H D IE S CH ULPF LEGE S CH UL HA USST R ASSE 39 8704 HE R RLI

Mehr

34/14 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

34/14 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Gemeinderat 34/14 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat betreffend werterhaltenden Investitionen 2013; Sanierung Kindergarten/Hauswarttrakt der Schulanlage Rüeggisingen; Abrechnung über Bruttokredit CHF

Mehr

Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie

Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie In Zusammenarbeit mit Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie 17.02.2013 Inhalt Seite Ziel & Szenarien 2 Fotos 3, 4 Zahlen Szenario A - Abriss des Busdepots, Neubau W4G 5 Zahlen Szenario

Mehr

BURKARD MEYER. talsee Showroom Hochdorf

BURKARD MEYER. talsee Showroom Hochdorf BURKARD MEYER talsee Showroom Hochdorf Am Ortsausgang von Hochdorf wird ein Ensemble von bestehenden Fabrikations- und Bürogebäuden um einen Pavillonbau ergänzt, der durch seine prägnante Stellung an

Mehr

Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur

Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur Kontaktadresse Stadt Winterthur Departement Finanzen Immobilien Lindstrasse 6 / Postfach 8402 Winterthur Inhalt Allgemeine Informationen 2 Technische Informationen

Mehr

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5 G2087 Beilage 5 Kostenschätzung nach EKG 868 Modulpavillon: 8 Klassenzimmer Herti Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März 2010 09.03.2010 Seite 1/5 3 Kennwerte Flächen Geschossflächen SIA 416 909 Aussengeschossflächen

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

GESUND WOHNEN SCHNELL GEBAUT

GESUND WOHNEN SCHNELL GEBAUT GESUND WOHNEN SCHNELL GEBAUT Bauen nach Minergie-P Standard NATÜRLICH MINERGIE-P Wasserfläche 67.2 m² Schwimmbecken 20m² Tiefe -2.80 Schwimmbecken 20 m² Tiefe -2.80 m Erreicht wird der Minergie-P Standard

Mehr

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Stadt Adliswil Abteilung Liegenschaften Aktenauflage Stadtratsitzung am 19. April 2016 L2.2.7 Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Inhalt: 1.0

Mehr

Hochbauamt. Kantonsschule Olten. Gesamtsanierung 1. Etappe, Sanierung Hallenbad

Hochbauamt. Kantonsschule Olten. Gesamtsanierung 1. Etappe, Sanierung Hallenbad Kantonsschule Olten Gesamtsanierung 1. Etappe, Sanierung Hallenbad 2016 2017 Aufenthalts- und Kassenbereich Gesamtsanierung (2016 2022) Mit der Sanierung werden die Räumlichkeiten der Kantonsschule Olten

Mehr

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten Holzbulletin 102/2012 Schulbauten Gebäude für Tagesstrukturen und Spielgruppe, Ennetbaden Doppelkindergarten, Itingen Kinderhaus Schönberg-Ost, Bern Kinderkrippe mit Gemeindearchiv, Morges Schulhaus Eichmatt,

Mehr

Grüne Buchten, Altdorf

Grüne Buchten, Altdorf Grüne Buchten, Die Ersatzneubauten «Grüne Buchten» enthalten 48 Wohnungen für die Wohnbaugenossenschaft Pro Familia. Die Gebäude brechen ihre Dimension mit ihren Teilvolumen und erscheinen wie kleinere

Mehr

Holzbulletin 86/2008 Mehrgeschossige Wohnbauten

Holzbulletin 86/2008 Mehrgeschossige Wohnbauten Holzbulletin 86/2008 Mehrgeschossige Wohnbauten Wohnhaus Maienzugstrasse, Aarau Mehrfamilienhaus am Finkenweg, Köniz Alterswohnungen, Speicher Gebäudeerweiterung, La Tour-de-Peilz Mehrfamilienhäuser Grosswil,

Mehr

Umbau und Sanierung der Liegenschaft Reuttistrasse 1 (Försterhaus)

Umbau und Sanierung der Liegenschaft Reuttistrasse 1 (Försterhaus) Umbau und Sanierung der Liegenschaft Reuttistrasse 1 (Försterhaus) Bericht und Antrag des Ortsbürgerrates Wil an die ausserordentliche Bürgerversammlung vom 21. August 2012 1 Ein Blick zurück Das Försterhaus

Mehr

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend Römisch- Synode vom 24. November 2014 Trakt. 20 Nr. 543 Bericht und Antrag des nrates an die Synode der Römisch-n betreffend Gesamtsanierung Mehrfamilienhaus mit Atelier Holbeinstrasse 22, 4051 Basel Baukredit

Mehr

BURKARD MEYER. Berufsbildung Baden, Schulhaus und Turnhalle Martinsberg, Baden

BURKARD MEYER. Berufsbildung Baden, Schulhaus und Turnhalle Martinsberg, Baden BURKARD MEYER Berufsbildung Baden, Schulhaus und Turnhalle Martinsberg, Baden Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch

Mehr

Alterswohnungen Neustadt Ein nicht mehr benötigtes Schulhaus verwandelt sich in ein Wohnhaus für Menschen ab 70.

Alterswohnungen Neustadt Ein nicht mehr benötigtes Schulhaus verwandelt sich in ein Wohnhaus für Menschen ab 70. Alterswohnungen Neustadt Ein nicht mehr benötigtes Schulhaus verwandelt sich in ein Wohnhaus für Menschen ab 70. Bauten der Stadt Zug Umbau und Erweiterung eines Schulgebäudes zum Alterswohnsitz, Gotthardstrasse

Mehr

8 Siedlung Dufourstrasse

8 Siedlung Dufourstrasse Kreis 8 Siedlung Dufourstrasse Zürich Riesbach Baurstrasse 11 8008 Zürich Totalsanierung September 2009 bis Juli 2011 Hintergrund und Zielsetzung 83 Kleinwohnungen mit 1 bis 2 Zimmern sowie Raum für eine

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen 19 21 18 17 20 16 15 14 Haus 19 Haus 18 Niveau N5 19.251 Niveau N4 19.242 19.241 18.142 18.141 19.242 19.232 19.222 Niveau N3 Niveau N2

Mehr

BURKARD MEYER. Wohn- und Geschäftshaus Falken, Baden. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

BURKARD MEYER. Wohn- und Geschäftshaus Falken, Baden. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden BURKARD MEYER Wohn- und Geschäftshaus Falken, Baden Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch www.burkardmeyer.ch

Mehr

Neubau Bürogebäude KWT Worb. brügger architekten ag scheibenstrasse thun

Neubau Bürogebäude KWT Worb. brügger architekten ag scheibenstrasse thun Neubau Bürogebäude KWT Worb brügger architekten ag scheibenstrasse 6 3600 thun REGIONALE LAGE Worb SBB liegt zwischen Worb und Rubigen im Berner Mittelland. Mit der S-Bahn oder dem Auto ist der Ort in

Mehr

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10%

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10% Gesamttotal, inkl. Reserven und Mwst. 48'290'000./. An der Urne bewilligte Nettokosten für Gestaltung Oberwachtstrasse / Anbindung. -2'800'000 Total, inkl. Reserven und Mwst. 51'090'000 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Ziegelei-Areal Pfungen. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Ziegelei-Areal Pfungen. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden BURKARD MEYER Wohnüberbauung Ziegelei-Areal Pfungen Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch www.burkardmeyer.ch

Mehr

Ausbau Strassenwärterstützpunkt

Ausbau Strassenwärterstützpunkt Ausbau Strassenwärterstützpunkt Hochbauamt, 2012 N 169 Die Angestellten des Strasseninspektorats pflegen ein Wegnetz von 210 Kilometer Länge. Ihre Arbeit ist hart und fordernd: Sie bessern Schlaglöcher

Mehr

Raumprogramm - 6 hochwertige 3½ Zimmerwohnung - 6 hochwertige 4½ Zimmerwohnungen - 10 hochwertige 5½ Zimmerwohnungen - eine Einstellhalle mit 32 Parkplätzen und im Aussenbereich 24 Parkplätze Rohbau Fundation

Mehr

Bauabrechnung Projektierungskredite per

Bauabrechnung Projektierungskredite per Projekt: Objekt: 2013.002 PK GP Bauherr: Architekt: Bauleitung: Kath. Kirchgemeinde Kloten, Rosenweg 7, 8302 Kloten Vécsey Schmidt Architekten, Klybeckstrasse 14, 4057 Basel Anderegg Partner AG, Binzstrasse

Mehr

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Gemeinderat 53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat betreffend werterhaltenden Investitionen 2011; Sanierung Kindergartentrakt der Schulanlage Meierhöfli; Bruttokredit CHF 1'290'000.-- 1 Herr Präsident

Mehr

Erweiterung Trakt b Kantonsschule Beromüster

Erweiterung Trakt b Kantonsschule Beromüster Erweiterung Trakt b Kantonsschule Beromüster 2013 2017 Dienststelle Immobilien immobilien.lu.ch Aussenansicht Trakt A, B und C Die vorhandenen Räumlichkeiten der Mensa und Lehrpersonengarderoben im Trakt

Mehr

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l v e r k a u f s d o k u m e n t a t i o n n e u b a u w o h n u n d g e s c h ä f t s h a u s e t n a h a n d e l s a g, r u p p e r s w i l 27.06.2018 e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r

Mehr

Wohnhaus an der Seestrasse 7 in Beinwil am See / AG

Wohnhaus an der Seestrasse 7 in Beinwil am See / AG 6 Zimmer Wohnung, 2-geschossig mit Garten 2 ½ Zimmer Dachwohnung mit Galerie 3 Zimmer Studio Wohnung über 3 Geschosse Gedeckte Autounterstände Abschliessbare Töffgarge/Abstellraum Situationsplan Beinwil

Mehr

BURKARD MEYER. Wohn- und Geschäftshaus AZ Medien, Aarau. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

BURKARD MEYER. Wohn- und Geschäftshaus AZ Medien, Aarau. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden BURKARD MEYER Wohn- und Geschäftshaus AZ Medien, Aarau Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch www.burkardmeyer.ch

Mehr

2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel.

2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel. 2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel. 056 223 24 00; Mail: frank.e.felix@fef.ch Verkauf MEI-KI Immo AG

Mehr

Casa Miraval, Via Puoz Sura 17, 7152 Sagogn. Kostenvoranschlag +/- 10%/Beschrieb. Stand: Zürich, den 18. September 2015

Casa Miraval, Via Puoz Sura 17, 7152 Sagogn. Kostenvoranschlag +/- 10%/Beschrieb. Stand: Zürich, den 18. September 2015 Stand: Zürich, den 18. September 2015 Uwe Thielicke 044 306 70 02 u.thielicke@realplan-ag.ch 4.15596 +/- 10%/Beschrieb Bauherrschaft: Amme Kurt Casa Miraval Via Puoz Sura 17 7152 Sagogn Planer: REALPLAN

Mehr

12 Siedlung Hirzenbach

12 Siedlung Hirzenbach Kreis 12 Siedlung Hirzenbach Zürich Schwamendingen Hirzenbachstrasse 85 8051 Zürich Ersatzneubau 2006/2009 Kreis 12 Siedlung Hirzenbach Zürich Schwamendingen Hirzenbachstrasse 85 8051 Zürich Die Alterssiedlung

Mehr

KOSTENVORANSCHLAG, BKP 1-stellig vom 15. Mai 2015

KOSTENVORANSCHLAG, BKP 1-stellig vom 15. Mai 2015 Atelier St. Alban-Tal 40a Gemeinschaft 4052 Basel Tel. 061/272 10 20 Fax 061/272 10 19 Schloss - Schulhaus Schlossstrasse 56, 4133 KOSTENVORANSCHLAG, BKP 1-stellig vom 15. Mai 2015 Projekt: 130, 4133 15.05.2015

Mehr

ralf schumann immobilien

ralf schumann immobilien gelegenheit: Ein großes, liebevoll renoviertes Familienhaus in angenehmer Wohnlage Mz.-Laubenheims! is 24-scout id: 75959068 neues dusch-wannen-bad! neuer terrassenbelag grossartiges dg-studio! gelegenheit:

Mehr

9 Siedlung Grünau. Totalsanierung August 2009 bis November Kreis. Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse Zürich

9 Siedlung Grünau. Totalsanierung August 2009 bis November Kreis. Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse Zürich Kreis 9 Siedlung Grünau Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse 38 8064 Zürich Totalsanierung August 2009 bis November 2010 Hintergrund und Zielsetzung Die «Grünau» wurde in den 70er-Jahren von den Architekten

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen Vanoli Immobilien Treuhand AG eubauprojekt Lerchenpark in Meggen 19 21 18 17 20 16 15 14 Vanoli Immobilien Treuhand AG Artherstrasse 27 CH-6405 Immensee Telefon 041 854 60 80 Telefax 041 854 60 88 vermarktung@c-vanoli.ch

Mehr

1 x Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen 4565 Recherswil SO

1 x Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen 4565 Recherswil SO 1 x Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen 4565 Recherswil SO Bewilligtes Projekt: Anlagekosten Netto-Miete Rendite Vorgesehener Bezug CHF 4 500 000.00 CHF 246 600.00 5,48 % Winter 2017/18 RHEINGOLD IMMOBILIEN

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Projekt: 1501 [1] Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672

Mehr

2

2 2 3 Projekt 6 7 8 9 Pläne Situation N Industriestrasse Neudorfstrasse Industriestrasse Industriestrasse 12 Industriestrasse 10 Chrüzegg of g sth G a euzeg Kr Neudorfstrasse Massstab 1:500 0m 5 10 15

Mehr

Hochbau Stadt Bern. Neubau Sportgarderobe Brünnenhof Mai 2015 BRÜN NEN HOF

Hochbau Stadt Bern. Neubau Sportgarderobe Brünnenhof Mai 2015 BRÜN NEN HOF Hochbau Stadt Bern Neubau Sportgarderobe Brünnenhof Mai 2015 BRÜN NEN HOF EINGANG Ausgangslage In das bestehende Bauernhaus Brünnenhof wurde im Ökonomieteil eine Sportgarderobe mit den entsprechenden Nebenräumen

Mehr

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb G2054 Beilage 2 Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb 1. Kostenvoranschlag 1.1 Grundlagen - Projektpläne Stand 13. August 2009, Revidierter Grundriss Obergeschoss

Mehr

Hindernisfreies Bad. Bild: Douglas Mandry ILAI GmbH

Hindernisfreies Bad. Bild: Douglas Mandry ILAI GmbH Ort 8700 Küsnacht Nutzung Mehrfamilienhaus Auftragsart Direktauftrag Bauherrschaft privat Architektur ILAI GmbH, Zürich ZH Iela Herrling, Adi Heusser, Lorenza Donati Fachplaner Bauphysik: Kurt Ritter,

Mehr

Neubau Wohn- und Pflegeheim Heimenschwand. brügger architekten ag scheibenstrasse thun

Neubau Wohn- und Pflegeheim Heimenschwand. brügger architekten ag scheibenstrasse thun Neubau Wohn- und Pflegeheim Heimenschwand brügger architekten ag scheibenstrasse 6 3600 thun SITUATION Der Standort des Wohn- und Pflegeheimes liegt etwas abseits des Dorfes Heimenschwand an der Bätterichstrasse.

Mehr

Bruderholz-schulhaus Basel. Fritz Hauser-Strasse 20, 4059 Basel

Bruderholz-schulhaus Basel. Fritz Hauser-Strasse 20, 4059 Basel Bruderholz-schulhaus Basel UMBAU UND ERWEITERUNG Fritz Hauser-Strasse 20, 4059 Basel Zur Sicherung des längerfristigen Raumbedarfs wurde die bestehende Primarschule auf dem Bruderholz mit einem zusätzlichen

Mehr

KO 1.4 WC B RH. D F 1.2 m2 U 4.3 m. F 1.3 m2 U 5.1 m. REI 60 nbb. Panikschloss

KO 1.4 WC B RH. D F 1.2 m2 U 4.3 m. F 1.3 m2 U 5.1 m. REI 60 nbb. Panikschloss + 44.0 + 44.55 + 45.00 Kolingeviert Zug l Instandsetzung und Modernisierung l Kolinplatz 19 Pläne Vorprojekt 4.1.1 1 KO 1.3 Technik B 44.79 RH.48 D 47.7 1. m U 4.3 m KO 1.4 WC B 44.81 RH D 1.3 m U 5.1

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 7 ½ Zimmer-Einfamilienhaus mit Anbau und Garage Grosser Garten, kinderfreundlich Schwarzenbergstrasse 19, 6102 Malters Sitrag Verwaltungs AG Hans Sager, Lohrenhalde 1, 6020 Emmenbrücke

Mehr

Doppeleinfamilienhaus mit zwei 5-Zimmer-Hausteilen Säntisstrasse 12 und 14 8733 Eschenbach Ortsteil Fätzikon. Aussicht nach Süden

Doppeleinfamilienhaus mit zwei 5-Zimmer-Hausteilen Säntisstrasse 12 und 14 8733 Eschenbach Ortsteil Fätzikon. Aussicht nach Süden Aussicht nach Süden Aussicht nach Südwesten Aussichten September 2010 Umgebung Mst. 1:250 Fassade Südwest Fassade Südost Animation September 2010 7 3 Waschen BF: 15.8m 2 Keller BF: 10.9m 2 WaTu WP Boiler

Mehr

Typ Systimax Gigaspeed Kat. 6 LWL-Verkabelung Single und Multimode

Typ Systimax Gigaspeed Kat. 6 LWL-Verkabelung Single und Multimode REFERENZEN EDV-Verkabelung ALSO, VZ Längenbold Root ALSO Schweiz AG, Emmen Elektro-Planung Mettler AG, Seewen Universelle Kommunikationsverkabelung Typ Systimax Gigaspeed Kat. 6 LWL-Verkabelung Singlemode

Mehr

Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 2014 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn STADT RORSCHACH STADT RORSCHACH

Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 2014 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn STADT RORSCHACH STADT RORSCHACH 9401 TELEFON 071 844 12 11 Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 14 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn 2 1. Ausgangslage Durch die markante Zunahme der Schülerzahlen

Mehr

Bürogebäude Laur-Park, Brugg

Bürogebäude Laur-Park, Brugg Bürogebäude Laur-Park, Brugg Rund um seinen Hauptsitz in Brugg besitzt der Schweizerische Bauernverband mehrere zentral gelegene Liegenschaften, die sich für eine Nachverdichtung anboten. Die dafür konzipierten

Mehr

Neubau Einfamilienhaus 2013

Neubau Einfamilienhaus 2013 Massivhaus Holzrahmenbau Fertighaus -nehmen wir die goldene Mitte- Auf dieser Seite möchten wir Ihnen mehr über Holzrahmenbau erzählen. Unser Bautagebuch zeigt den Neubau eines Einfamilienhauses im Jahr

Mehr

V E R K A U F. Bauernhaus in familienfreundlicher Umgebung. Ebenaustrasse Oberegg

V E R K A U F. Bauernhaus in familienfreundlicher Umgebung. Ebenaustrasse Oberegg V E R K A U F Bauernhaus in familienfreundlicher Umgebung Ebenaustrasse 24 9413 Oberegg altrimo ag bodensee zweigniederlassung arbon www.altrimo.ch arbon@altrimo.ch Grabenstrasse 4 9320 Arbon Telefon +41

Mehr

PROJEKTINFORMATION (Stand )

PROJEKTINFORMATION (Stand ) Verwaltung Fusionsgemeinde, 8477 Stammheim PROJEKTINFORMATION (Stand 14.05.2018) Bauherrschaft: Fusionsgemeinde Stammheim Steuerungsgruppe Architekt: Meyer Stegmann Architekten AG Ebnatstrasse 65 8200

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr