Presseinformation. Die Cinderella-Strategie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Presseinformation. Die Cinderella-Strategie"

Transkript

1 Presseinformation Nicole Aigner Die Cinderella-Strategie Die 7 Schlüssel zum Liebesglück Goldegg Verlag GmbH Mommsengasse 4/2 A-1040 Wien Tel Fax: office@goldegg-verlag.com Web:

2 Inhalt Über das Buch 3 Bibliografie 3 Pressekontakt 3 Pressetext 4 Vorwort von Nicole Aigner 5 Interview mit Nicole Aigner 7 Über die Autorin 9

3 Über das Buch Nicole Aigner Die Cinderella-Strategie Die 7 Schlüssel zum Liebesglück Die 7 Schlüssel zum Liebesglück Seien Sie eine Prinzessin! Wer sich königlich benimmt, wird auch so behandelt Eine Prinzessin bekommt jeden Mann, den sie will! Es ist nur eine Frage des richtigen Zeitpunkts Prinzessinnen sind geheimnisvoll! Sie verraten nicht gleich alles von sich und sind daher unwiderstehlich Auch Prinzessinnen müssen Frösche küssen! Nehmen Sie miese Dates mit Humor Der Schuh muss passen! Investieren Sie Ihre Energie nur in einen Mann, der es auch wert ist Eine Prinzessin will erobert werden! Sie scheut aber auch nicht davor, einmal den ersten Schritt zu tun Happy ohne Ende! Was passiert, wenn Sie Ihren Märchenprinzen gefunden haben Cinderella, Dornröschen, Rapunzel und Schneewittchen waren die Heldinnen unserer Kindheit, mit denen wir bangten, liebten und kämpften. Wir konnten uns mit den Märchenfiguren identifizieren und mit ihnen träumen. Von klein auf wünschen sich Mädchen, Prinzessinnen zu sein und wie die Märchenprinzessinnen mit dem Traumprinzen glücklich zu werden. Wenn wir erwachsen werden, weichen diese Träume jedoch der Realität aber die Sehnsucht bleibt! In Die Cinderella-Strategie führt uns die Autorin Nicole Aigner zurück in die magische Welt der Märchen und entwickelt 7 Schlüssel zum Liebesglück, die auch im Alltag funktionieren. Sie verknüpft die Figuren und die Symbolik der Geschichten aus unserer Kindheit auf einzigartige Weise mit Lebens-, Liebes- und Flirtstrategien für ein märchenhaftes Happy End. Unsere Realität hat meist mehr mit Märchen gemeinsam, als wir auf den ersten Blick glauben würden. Wir können von Märchen lernen! Suchen wir uns also hilfreiche Freunde wie Schneewittchen, die in jeder brenzligen Situation auf die Sieben Zwerge zählen kann. Werden wir mit einer eifersüchtigen Gegnerin konfrontiert, machen wir es am besten wie Cinderella, die sich gegen die bösen Stiefschwestern erfolgreich zur Wehr setzt. Und: Auch die Liebe zwischen Prinz und Prinzessin beginnt mit einer ersten Begegnung. Welche Flirt-Tipps können wir uns also aus den Märchen holen? Bibliografie Nicole Aigner Die Cinderella-Strategie Die 7 Schlüssel zum Liebesglück Hardcover, 223 Seiten Maße: 13,5 x 21,5 cm ISBN: Preis: 19,80 EUR [A]; 19,30 [D] Pressekontakt Mag. Maria Schlager Tel: +43 (0) Mobil: Fax: +43 (0) maria.schlager@goldegg-verlag.at

4 Pressetext Märchenhaftes Liebesglück wie ist das möglich? Was wir aus Märchen für unser Leben lernen können, erzählt Nicole Aigner in ihrem neuen Buch Die Cinderella-Strategie Die Frage, wie unser Leben gelingen kann und wir Glück in der Liebe finden, beschäftigt uns alle. Während wir als Kinder meist in einer behüteten Welt lebten und uns uneingeschränkt unseren Tagträumen hingeben konnten, stehen wir als Erwachsene mitten im Leben, müssen Entscheidungen treffen und Probleme bewältigen. Hin und wieder fühlen wir uns frustriert und fragen uns, was eigentlich aus unseren Träumen geworden ist. Führen wir tatsächlich das Leben, das wir uns immer gewünscht haben? Märchen spiegeln unsere Sehnsüchte Die meisten Mädchen wünschen sich von klein an, eine Prinzessin zu sein: bildschön, beschützt und in einem wunderschönen Schloss zuhause. Tauchen Gefahren auf, ist der Prinz nicht weit, der sie rettet und in Sicherheit bringt. Cinderella, Dornröschen, Rapunzel und Schneewittchen sind die Heldinnen ihrer Kindheit, mit denen sie bangen, lieben und kämpfen. Sie identifizieren sich mit diesen Märchenfiguren, die ihre innersten Sehnsüchte widerspiegeln. Doch wenn wir erwachsen werden, weichen diese Träume oft der Realität, stellt Nicole Aigner, Autorin des neuen Buches Die Cinderella-Strategie. Die 7 Schlüssel zum Liebesglück (erschienen im Goldegg Verlag), fest. Für Kinder sind Märchen eine Vorbereitung auf das Leben als Erwachsene, sie bewältigen mithilfe dieser Geschichten ihre Ängste und erhalten Zugang zu ihren Herzenswünschen. Und ob wir es glauben oder nicht: Unser Leben hat viel mit der Märchenwelt gemeinsam lernen wir also daraus! Sieben Schlüssel für ein geglücktes Leben Nicole Aigner hat sich gefragt, welche Geheimnisse die Märchenprinzessinnen eigentlich haben und bekannte Märchen darunter Cinderella oder Aschenputtel, Schneewittchen und die Sieben Zwerge, Dornröschen, Der Froschkönig und Rapunzel analysiert. In ihrem Buch verrät sie uns sieben Schlüssel, die uns zum Liebesglück führen, denn die Autorin ist überzeugt, dass Glück nicht nur Zufall oder Schicksal, sondern durchaus aktiv machbar ist. Anhand zahlreicher unterhaltsamer und zum Teil sogar selbst erlebter Anekdoten erzählt sie, was Frauen widerfahren kann, bis sie endlich ihren Märchenprinzen gefunden haben. Gleichzeitig erfährt die Leserin die Tricks der Prinzessinnen und praktische Tipps für ihren persönlichen Weg zum Glück. Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage Prinzessinnen im Märchen sind emanzipiert, ohne ihre Weiblichkeit zu verlieren davon können wir uns bereits einiges abschauen. Cinderella etwa setzte sich gegen die bösen Stiefschwestern zur Wehr und schaffte es dadurch, doch noch auf den großen Ball zu gehen, auf dem sie ihrem Märchenprinzen begegnete. Dabei wurde sie von der guten Fee unterstützt daher sollten auch wir uns hilfreiche Freunde suchen, die uns nie im Stich lassen. Ebenfalls ratsam ist es, beim ersten Date nicht gleich das ganze Leben vor dem potenziellen Prinzen auszubreiten, sondern geheimnisvoll zu bleiben, denn das kann unwiderstehlich machen. Das gelang auch Cinderella mit ihrem unerwartet schnellen Abgang vom Ball, bei dem sie ihren gläsernen Schuh verlor. Und wenn eine Verabredung einmal nicht hält, was sie versprochen hat? Dann nehmen Sie dieses miese Date am besten mit Humor, rät die Autorin, denn auch Prinzessinnen müssen Frösche küssen. Verlieren Sie nur nicht Ihre Leichtigkeit und die Freude am Flirten! Außerdem empfiehlt Nicole Aigner, Energie nur in einen Mann zu investieren, der es auch wert ist. Wie wir das erkennen, verrät uns der fünfte Schlüssel zum Glück. Und der letzte, der siebte Schlüssel zum Glück beginnt da, wo die Märchen enden: Was passiert, wenn wir unseren Märchenprinzen endlich gefunden haben? Wie bleiben wir happy ohne Ende?

5 Vorwort von Nicole Aigner Es war einmal ein junges Mädchen, das lebte mit seinem Vater, seiner Stiefmutter und seinen Stiefschwestern in einem herrschaftlichen Haus. Seine Mutter war gestorben und die Stiefmutter und die Stiefschwestern waren böse zu ihm und behandelten es schlecht. Doch das Mädchen fand einen Weg, sich zu befreien. Die Geschichte vom Aschenputtel, das sich in Lumpen hüllen und hart arbeiten muss, während seine Stiefschwestern Reichtum und Luxus genießen, ist um die ganze Welt gegangen. Ganz gleich, ob Aschenputtel oder Cinderella, das Märchen bewegt die Herzen und gibt gleichzeitig ein Versprechen: Auch wenn uns das Leben manchmal vor harte Prüfungen stellt, ein Happy End ist trotzdem möglich! Selbst unter widrigen Umständen kann es gelingen, sein ganz persönliches Glück zu finden. Auch Cinderella hat nicht aufgegeben. Zielstrebig kämpfte sie, um auf den großen Ball des Königs gehen zu dürfen. Doch letztendlich war es die gute Fee, die ihr den Weg ins Glück bescherte. Die bösen Stiefschwestern hatten Cinderellas Kleid vor Wut zerfetzt, um ihren Besuch auf dem Ball zu verhindern. Sie waren eifersüchtig auf Cinderellas Schönheit und Eleganz und fürchteten, dass ihr Licht neben Cinderellas Strahlen verblassen würde. Die Fee allerdings verwandelte Cinderella in eine prunkvolle Prinzessin mit einem prachtvollen Kleid und somit konnte sie doch noch in letzter Minute zu dem großen Ereignis gehen. Das ist der Inhalt des bekanntesten Märchens unserer Zeit: Cinderella oder Aschenputtel. Das Märchen vom Aschenputtel ist in zahlreichen Variationen über die ganze Welt verbreitet, von Europa und vom Orient bis nach Indien und Japan. Ein Märchen, das wir als Kind mit Spannung verfolgt haben denn was gibt es Schöneres, als in die magische Welt der Märchen einzutauchen? Cinderella, Dornröschen, Rapunzel und Schneewittchen waren die Heldinnen unserer Kindheit, mit denen wir bangten, liebten und kämpften. Bereits als Mädchen wünschten wir uns, Prinzessinnen zu sein und wie Cinderella mit dem Traumprinzen glücklich zu werden. Wir konnten uns mit den Märchenfiguren identifizieren und mit ihnen träumen. Viele dieser Ideale begleiten uns bis ins Erwachsenenalter, schließlich spiegeln sich in den Märchen unsere innersten Sehnsüchte. Leider haben wir heute die Idole von einst aus den Augen verloren. Schade eigentlich. Für Kinder sind Märchen eine Vorbereitung auf das Leben als Erwachsener, und während wir als Kinder meist noch in einer behüteten Welt lebten, sind wir als Erwachsene mitten im Leben, müssen Entscheidungen treffen und Probleme bewältigen. Doch unsere Realität hat meist mehr mit Märchen gemeinsam, als wir auf den ersten Blick glauben würden. Und: Wir können von Märchen lernen! Die Psychologin Lauren Slater hat die tröstliche Wirkung von Märchen für Erwachsene erkannt und betont, wie wichtig magische Geschichten und alte Mythen sind, um Alltagsängste und Konflikte zu bewältigen. Auch Erwachsene brauchen Illusionen und Märchen. Und während wir als Kinder von den alten Sagen nur träumen, können wir uns als Erwachsene unser ganz persönliches Märchen erfüllen. Wir verlieren die Träume unserer Kindheit heute oft aus den Augen, unsere Sehnsüchte bleiben allerdings bestehen. Genau hier setzt dieses Buch mit einer gezielten Strategie an: Sehnsüchte sind dazu da, damit wir sie uns erfüllen. Träume können wahr werden und Liebe findet ihren Weg! Wie im Märchen bedarf es dazu oft ein bisschen Magie. Helfen Sie Ihrem Glück mit diesem Buch ganz gezielt auf die Sprünge und holen Sie sich die besten Tipps dafür direkt aus dem Märchen. Cinderella findet in der guten Fee eine magische Hilfe zum Glück. Auch im realen Leben kann es nicht schaden, sich Hilfe zu holen, wenn die Liebe auf sich warten lässt. Die Liebe ist unser größtes Abenteuer: Sie birgt unsere größten Sehnsüchte, mit ihr

6 erfahren wir unsere tiefsten Gefühle, unser höchstes Glück, aber auch die bittersten Enttäuschungen. Wir erhoffen uns den Märchenprinzen und küssen in der Realität doch immer wieder auch Frösche, fallen auf leere Versprechungen und Blender herein. Vermutlich werden Sie sich in den zahlreichen wirklich erlebten Geschichten, die ich Ihnen hier erzähle, immer wieder auch selbst entdecken. Um die Liebe und wie man in ihr Erfüllung findet, geht es in diesem Buch. Entdecken Sie die Parallelen der Märchenwelt zu Ihrem täglichen Leben und nützen Sie die Geheimnisse der Märchenprinzessin für Ihre Eroberungen. Erfahren Sie, wie Sie mit Traumprinzen, falschen Prinzen und Fröschen umgehen, damit sich Ihre Hoffnungen erfüllen. Lesen Sie in den folgenden sieben Schlüsseln zum Glück, wie Sie Ihr ganz persönliches Happy End auf dem schnellsten Weg finden und auch danach noch happy ohne Ende bleiben können. Sieben Kapitel führen Sie also durch Ihr Liebesmärchen. Die magische Zahl 7 soll dabei Ihr ganz persönlicher Glücksbringer sein. Gleich, ob wir von den Sieben Zwergen, sieben Wochentagen oder Sieben Weltwundern sprechen, die Zahl 7 hat eine magische Kraft. Öffnen Sie also mit diesem Buch Ihren Weg zum Glück in sieben magischen Schlüsseln. Der Schlüssel steht als Symbol dafür, dass sich neue Türen öffnen und sogar ganz neue Welten erschließen können. Und Märchen gelten seit jeher als Schlüssel zur Seele des Menschen. Dieses Buch soll Ihnen auch in realen Alltagsgeschichten zeigen, dass Märchen wahr werden können. Es soll Sie dabei unterstützen, sich ein bisschen Zauber und Magie in Ihr Leben zu holen und Ihren Märchenprinzen zu entdecken. Die sieben Schlüssel zum Glück verraten die Geheimnisse aus der Schatzkiste der Märchen. Finden Sie sich selbst darin wieder, haben Sie Spaß dabei und noch wichtiger: Entdecken Sie Ihr ganz persönliches Glück! Ihre Nicole Aigner

7 Interview mit Nicole Aigner Sind Frauen, die sich nach dem Märchenprinzen sehnen, unrealistische Träumerinnen? Durchaus nicht! Jede Frau kann den Mann bekommen, den sie will; und der potenzielle Mr. Right kann genauso ein Typ von nebenan sein. Lassen wir uns am besten überraschen, wo die Liebe hinfällt und bleiben wir offen. Wenn wir tagein, tagaus nur zu Hause sitzen, wird kein Prinz bei uns anklopfen. In meinem Buch Die Cinderella- Strategie. Die 7 Schlüssel zum Liebesglück, das im März 2010 im Goldegg Verlag erschienen ist, empfehle ich, eine Schatzkarte zu erstellen, also alle Orte zu notieren, wo wir den Märchenprinzen begegnen könnten. Prinzessinnen sollen somit aktiv sein alles nur dem Zufall oder Schicksal zu überlassen, wird sie nicht an ihr Ziel führen. Außerdem rate ich, auf die Unterstützung von Freundinnen zu zählen; auch Schneewittchen hat sich bei ihren Freunden, den Sieben Zwergen, Hilfe geholt und wurde von ihnen nie im Stich gelassen. Viele Frauen bleiben ewig Singles, weil sie auf den perfekten Märchenprinzen warten. Warten sie vergebens? Wir müssen uns von unserem Idealbild verabschieden, denn den perfekten Mann gibt es nicht. Was ist, wenn uns George Clooney niemals begegnet? Bleiben wir also neugierig und lassen wir uns vom Leben überraschen. Die Cinderella- Strategie ist überzeugt, dass es für jede Frau den richtigen Mann gibt. Wenn wir aufrichtig bereit für eine Bindung sind, werden wir Mr. Right auch finden; manchmal ist es nur eine Frage der Zeit. Und noch etwas: Warten wir besser nicht auf die Liebe auf den ersten Blick es gibt nur Sympathie und gegenseitige Anziehung auf den ersten Blick, alles weitere muss sich schön langsam entwickeln. Immer wieder kommt es außerdem vor, dass aus einem vermeintlichen Frosch doch noch ein Prinz wird. Geben wir also jedem Mann zumindest die Chance, uns zu verzaubern. Heutzutage können Frauen alles alleine wozu brauchen sie da noch einen Mann? Anders gefragt: Hat die Emanzipation den Frauen auch geschadet? Durch die Errungenschaften der Emanzipation vergessen Frauen oft, gezielt ihre weiblichen Stärken einzusetzen. In unserer männlich dominierten Welt glauben Frauen heute oft, dass sie ihren Mann stehen müssen und übernehmen männliche Verhaltensmuster. Es gibt jedoch auch weiblichen Mut, weibliche Durchsetzungskraft und weiblichen Kampfgeist. Auch Prinzessinnen im Märchen etwa Aschenputtel, die sich gegen die bösen Stiefschwestern zur Wehr gesetzt hat kämpfen um ihr Recht, ohne auf ihre Weiblichkeit zu verzichten. Wenn wir als Single das Bewusstsein entwickeln, dass wir gerne einen Partner hätten und auch brauchen, werden wir ihn früher oder später auch finden. Wir sollten unsere tiefsten Sehnsüchte also nicht vor uns selbst verstecken, sondern immer danach streben, dass sie auch in Erfüllung gehen. Achten wir also auf unseren Selbstwert, denn das Beste ist gerade gut genug für eine Prinzessin. Manche haben es, andere nicht: Ausstrahlung und Auftreten. Woran liegt das? Wer sich selbst mag und interessant findet, strahlt auch nach außen und wird früher oder später auch ein liebevolles Gegenüber finden. Eine Prinzessin verlangt von einem Mann immer höchste Wertschätzung und ist geheimnisvoll, sie verrät also nicht gleich alles von sich. Und sie investiert ihre Energie nur in einem Mann, der es auch wert ist. Im Buch Die Cinderella-Strategie habe ich dazu eigens einen Mr. Right-Fragebogen entworfen, mit dem der aktuelle Anwärter getestet werden kann. Wirklich attraktiv ist also, wer weiß, was er will und seine Grenzen setzt, wer Ausstrahlung und Persönlichkeit hat und aufrecht, mit königlicher Haltung, durchs Leben geht. Schönheit alleine ist somit nicht entscheidend, eine Person mit Ecken und Kanten ist viel ansprechender.

8 Sind Online-Dating-Plattformen nur mehr Restplatzbörsen? Natürlich liegt in den Dreißigern oder Vierzigern der Begriff Restplatzbörse nahe, denn scheinbar sind alle Prinzen schon vergeben und übrig bleiben nur die Frösche. Die Leichtigkeit, mit der wir in den Zwanzigern flirteten, ist vorüber, aber gerade darum sind Online-Dating-Plattformen eine tolle Sache. Wir können dort durchaus Männer treffen, die wie wir ernsthaft an eine Beziehung interessiert sind und wissen, was sie wollen. Spätestens seit der Liebesgeschichte Gut gegen Nordwind wissen wir, dass die Liebe im Netz auch Zukunft haben kann. Und grundsätzlich gilt: Auch Prinzessinnen müssen Frösche küssen. Nehmen wir miese Dates also mit Humor und sehen wir sie als gute Übung, bis der Richtige vor uns steht. Das Wichtigste ist, dass wir den Spaß am Flirten und unsere Leichtigkeit behalten. Ende gut, alles gut: Märchen enden mit einem Happy End aber was kommt danach? Wenn wir unseren Prinzen gefunden haben, geht es erst richtig los: Wir haben Konflikte auszutragen, die Kinderfrage zu diskutieren, müssen einen gemeinsamen Haushalt organisieren und haben die eine oder andere Krise gemeinsam zu bewältigen. Die Cinderella-Strategie beschreibt nicht nur den Weg zum Traumtypen, sondern zeigt auch, wie man auf Dauer glücklich bleiben kann. Welche Tricks gibt es in einer gut funktionierenden Ehe, worauf kommt es wirklich an? Denn Prinzessinnen wollen nicht nur ein Happy End, sie wollen happy ohne Ende, also dauerhaft glücklich bleiben. Denn: Wir sind die Hauptdarstellerinnen in unserem Liebesmärchen und alles, was wir uns wünschen, kann auch wahr werden.

9 Über die Autorin Nicole Aigner Nicole Aigner arbeitet seit zehn Jahren bei namhaften österreichischen Medien. Sie war verantwortliche Redakteurin für das Ressort Karriere in der Zeitschrift Woman. Seit 2006 schreibt sie die wöchentliche Kolumne Oberösterreichinnen in der Kronen Zeitung. Einmal wöchentlich bearbeitet die Redakteurin in der Kronen Zeitung außerdem aktuelle Frauenthemen aus Oberösterreich. Seit 1994 ist Nicole Aigner bei anerkannten oberösterreichischen Werbeagenturen im Textbereich tätig: Haslinger Keck, Como, SPS Marketing, Strobl Kriegner Group, Createam. Für Austrian Airlines in Wien textete sie ebenfalls. Die Cinderella-Strategie. Die 7 Schlüssel zum Liebesglück ist ihr viertes Buch. Im Goldegg Verlag bereits erschienen: Das Dolce Vita-Prinzip. Die Leichtigkeit der italienischen Lebenskunst (2009) und Honigmilch für Mama. Anleitung für glückliche Mütter (2008). Zusammen mit Birgit Kogler verfasste sie Family light (2008). Nicole Aigner bietet in der Flirtschule gemeinsam mit der Imageberaterin Martina Thurn Flirt- Seminare an. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Linz.

Handbuch für die Liebe

Handbuch für die Liebe Auszug aus dem Handbuch für die Liebe von Monika Runa Chaloun 8 Atme das Licht der Liebe in dich hinein Vorwort Lieber Leser, bevor wir zusammen beginnen, möchte ich dich auf ein paar Dinge aufmerksam

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

The Secret das Geheimnis

The Secret das Geheimnis The Secret das Geheimnis Dieser Film kann unser gesamtes Leben verändern. Er hat einen abenteuerlichen, spannenden, neugierig machenden Beginn. Man taucht in eine völlig neue mystische Welt ein. Dieses

Mehr

Covergestaltung: P. Lauster Autor: Möchte anonym bleiben Herstellung: e-books-produktion, Köln

Covergestaltung: P. Lauster Autor: Möchte anonym bleiben Herstellung: e-books-produktion, Köln Impressum Covergestaltung: P. Lauster Autor: Möchte anonym bleiben Herstellung: e-books-produktion, Köln 2001 Gestaltung der e-edition by P. Lauster. Jede kommerzielle Nutzung und Verbreitung dieser e-edition

Mehr

Elternsein für Einsteiger

Elternsein für Einsteiger Adele Faber Elaine Mazlish Elternsein für Einsteiger Einfache Regeln für ein glückliches und krisenfestes Familienleben Inhalt Vorwort der Autorinnen............................... S. 6 Vorwort des Verlegers

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 Papa, ist das Leben schön? So las ich vor kurzem in einem Buch von Walter

Mehr

Im Rahmen eines unserer Gottesdienste erhielten wir von einem Boten Gottes eine neue Version des Vater Unser übermittelt.

Im Rahmen eines unserer Gottesdienste erhielten wir von einem Boten Gottes eine neue Version des Vater Unser übermittelt. Im Rahmen eines unserer Gottesdienste erhielten wir von einem Boten Gottes eine neue Version des Vater Unser übermittelt. Diese unterscheidet sich deutlich von der bisher bekannten und gewohnten Fassung.

Mehr

Leitfaden AAI - Adult-Attachment-Interview

Leitfaden AAI - Adult-Attachment-Interview Leitfaden AAI - Adult-Attachment-Interview nach Carol George und Mary Main Modifiziert für SAFE - Mentorenausbildung nach PD Dr. Karl Heinz Brisch 1. Vielleicht können Sie mir zunächst einen kurzen Überblick

Mehr

Meine ersten Märchen

Meine ersten Märchen Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Meine ersten Märchen" von Kathrin Treuber ausgelegt. Die Arbeitsblätter unterstützen Lesekompetenz

Mehr

Das Handbuch für die Liebe

Das Handbuch für die Liebe Auszug aus: Das Handbuch für die Liebe von Monika Runa Chaloun Vorwort Lieber Leser, bevor wir zusammen beginnen, möchte ich dich auf ein paar Dinge aufmerksam machen, welche dir im Laufe der Lektüre begegnen

Mehr

Arbeitsplan Portfolio-Projekt Märchen 1

Arbeitsplan Portfolio-Projekt Märchen 1 Arbeitsplan Portfolio-Projekt Märchen 1 Alle Texte und Arbeiten für dieses Projekt müssen selbstständig verfasst werden. Jegliche Quellen sind genau anzugeben und entsprechend zu zitieren. Plagiarismus

Mehr

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eines Tages, werden wir alt sein. Oh, werden wir alt sein. und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Weil es zählte

Mehr

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Das Buch handelt von den 2 Jungen Rahmane und Tigani. Sie leben in Afrika. Ihr größter Traum ist es einmal in einem großen europäischen Fußballverein

Mehr

Märchenhafte. Satzteilen. Eine Arbeitskartei zum Suchen und Finden von. Arbeitsanweisung: Lies den Auftrag auf der Karte!

Märchenhafte. Satzteilen. Eine Arbeitskartei zum Suchen und Finden von. Arbeitsanweisung: Lies den Auftrag auf der Karte! Märchenhafte Satzteile Arbeitsanweisung: Lies den Auftrag auf der Karte! Nun weißt du, welchen Satzteil du suchen und finden sollst. Auf jeder Karte findest du eine Beispiel-Frage. Sie hilft dir, die Satzteile

Mehr

Die wahren Werte des Lebens

Die wahren Werte des Lebens Die wahren Werte des Lebens Gesammelte Zitate Nichts wahrhaft Wertvolles entsteht durch Ehrgeiz oder aus Pflichtgefühl; es entsteht durch Liebe und Hingabe an die Menschheit. Albert Einstein Wir müssen

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Kapitel 1: Ich im Wir

Kapitel 1: Ich im Wir Kapitel 1: Ich im Wir So bin ich Gehe zu einem Mitschüler und tausche diese Seite mit ihm aus. Er soll dir ein Kompliment in deine Schatzkiste schreiben und du schreibst ihm ein Kompliment in seine Schatzkiste.

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Die Schöne Königin Esther

Die Schöne Königin Esther Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Am Beginn geht es gleich darum, unsere Schwächen und Unvollkommenheit anzuerkennen. Hören wir endlich auf, überall perfekt sein zu wollen!!!

Am Beginn geht es gleich darum, unsere Schwächen und Unvollkommenheit anzuerkennen. Hören wir endlich auf, überall perfekt sein zu wollen!!! Zusammenfassung des Buches Leben- Lieben- Lernen Dieses Buch ist für mich eine Gebrauchsanleitung zum Leben, wo beschrieben wird, welchen Einfluss die Liebe auf unser menschliches Verhalten hat. Hierin

Mehr

Gedanken aus dem Hohelied

Gedanken aus dem Hohelied Gedanken aus dem Hohelied Das Hohelied kann man auf verschiedene Weise auslegen. In dieser Betrachtung wird Jesus als Bräutigam und wir als Seine Braut gesehen. Seine Liebe ist besser als alles andere!

Mehr

Der Archetypen-Test. Alter: Beruf: Geschlecht: Nationalität: Geben Sie neben jeder Aussage an, inwieweit sie jeweils auf Sie zutrifft:

Der Archetypen-Test. Alter: Beruf: Geschlecht: Nationalität: Geben Sie neben jeder Aussage an, inwieweit sie jeweils auf Sie zutrifft: Der Archetypen-Test Dieser Test soll Menschen helfen, sich und andere besser zu verstehen, indem er die in Ihrem Leben aktiven Archetypen identifiziert. Wenn Sie Fragen beantworten, erhalten sie eine Punktezahl,

Mehr

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache. Das Wibs Kursheft Das Kursheft ist in Leichter Sprache. 1 In diesem Heft stellen wir Ihnen Kurse vor dir wir machen. Wenn wir für Sie einen Kurs machen sollen, dann melden Sie sich bei uns. So erreichen

Mehr

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors

Mehr

Oder eine Mutter, die ihre erwachsene Tochter nicht ausziehen lässt.

Oder eine Mutter, die ihre erwachsene Tochter nicht ausziehen lässt. Stopp Missbrauch und Gewalt! Eine Stellungnahme von Wibs Wibs ist eine Beratungs-Stelle in Tirol. Wir beraten Menschen mit Lernschwierigkeiten. Und das seit 12 Jahren. Wibs heißt: Wir informieren, beraten

Mehr

Motivation ist inderleicht

Motivation ist inderleicht Motivation ist inderleicht Zunächst einmal danke ich Ihnen, dass Sie mir Ihre wertvolle Zeit geschenkt haben. Wie versprochen, hier einige weitere Tipps für Ihren Erfolg: Motivation, die begeistert Kennen

Mehr

Tagebuch. Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler

Tagebuch. Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler Tagebuch Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, so ein Tagebuch ist eine spannende Sache. Da schreibt man nämlich Dinge rein, die man sonst niemandem erzählen würde.

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Aktion

Mehr

Märchen. In diesem Monat präsentieren wir euch einige unserer schönsten Märchen.

Märchen. In diesem Monat präsentieren wir euch einige unserer schönsten Märchen. Märchen In diesem Monat präsentieren wir euch einige unserer schönsten Märchen. Neben den klassischen Märchen der Gebrüder Grimm, haben wir auch einige weniger bekannte Märchen aus allen Ecken der Welt

Mehr

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Kurze Tischgebete Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr von dir. Dank sei dir dafür! Wir haben hier den Tisch gedeckt, doch

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Träume welche habe ich? Fragen die einen, die das Leben noch vor sich haben. Meine Träume wo sind sie geblieben?

Mehr

Liebe einer namenlosen Göttin

Liebe einer namenlosen Göttin Liebe einer namenlosen Göttin Teil 2 Begegnung mit der Shakti - Tantra-Yoga Alfred Ballabene 1 Einführung Bei den Texten handelt es sich um Gedanken darüber wie wir dem göttlichen Allbewusstsein begegnen

Mehr

Wie können behinderte Frauen und Mädchen leichter Hilfe bekommen?

Wie können behinderte Frauen und Mädchen leichter Hilfe bekommen? Wie können behinderte Frauen und Mädchen leichter Hilfe bekommen? Gliederung Vorstellung bff und Zugang für alle! Das ist schwer für Frauen und Mädchen mit Behinderung: Wenn sie Hilfe und Beratung bei

Mehr

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene MAMA Wolfram Lotz Eine Szene Auf der ansonsten leeren Bühne steht ein kleiner Tisch im Zentrum des Lichts. Auf dem Tisch steht eine schmuckvolle Schüssel, gefüllt mit roten Trauben. Dabei soll darauf geachtet

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme Manuskript Endlich spricht Lotta mit Jojo über ihre Schwangerschaft. Jojo macht Lotta Mut, mit Reza zu reden. Jojo selbst sollte aber auch mal mit ihrem Freund Joe sprechen. Der hat nämlich eine wichtige

Mehr

Wünsche erfüllen wirst.

Wünsche erfüllen wirst. Wie du dein Unterbewusstsein kontrollieren kannst und dir deine Ziele, Träume und Wünsche erfüllen wirst. Wie du dein Unterbewusstsein ein kontrollieren und programmieren kannst und dir deine Ziele, Träume

Mehr

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche 1 Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche Text: Lukas 2, 8-14 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und der

Mehr

1.3 Gottes Ideal für den Menschen

1.3 Gottes Ideal für den Menschen 1.3 Gottes Ideal für den Menschen Ein Muster der Liebe und des Guten Sie müssen wissen, dass Gott alle Dinge für die wahre Liebe und für den wahren Menschen geschaffen hat. Die Schöpfung ist so aufgebaut,

Mehr

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde Liebe Eltern! Wenn Ihr Kind Diabetes hat, sind gute Freunde für Ihr Kind besonders wichtig! Freunde, die einem weiterhelfen und Mut machen wie der kleine DiabeTiger!

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Vom Schauspieler zum Lebensberater. Lutz Herkenrath: Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater. LifeExperience Ausgabe 01/15

Vom Schauspieler zum Lebensberater. Lutz Herkenrath: Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater. LifeExperience Ausgabe 01/15 Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater 44 Vom Schauspieler zum Lebensberater? Lutz Herkenrath war Schauspieler und ist es noch. Doch das

Mehr

Leseprobe aus Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Leseprobe aus Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro! www.care-cracker.de Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Care-Cracker: Die kleine Stärkung für zwischendurch Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24 Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4) Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24 Willem J. Ouweneel SoundWords,online seit: 03.10.2008 soundwords.de/a5326.html SoundWords 2000 2016. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Der Vaterunser-Weg in Goch

Der Vaterunser-Weg in Goch Der Vaterunser-Weg in Goch Gebetsheft für Kinder Liebe Kinder, das Vater Unser ist das Gebet, welches Jesus uns beigebracht hat, damit wir nicht gedankenlos mit Gott sprechen. Alle christlichen Glaubensrichtungen

Mehr

Bj0rn Thorsten Leimbach Männlichkeit leben Die Stärkung des Maskulinen

Bj0rn Thorsten Leimbach Männlichkeit leben Die Stärkung des Maskulinen Bj0rn Thorsten Leimbach Männlichkeit leben Die Stärkung des Maskulinen Ellert & Richter Verlag 9 Der Herzenskrieger - für eine neue und selbstbewusste Männlichkeit 10 Frauen übernehmen die Führung 13 Die

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit Manuskript Lotta läuft vor Reza weg, aber auch ihrer Mutter erzählt sie nichts von ihrem Problem. Mark gefallen Jojos Ideen für die neue Kampagne. Jojo ist aber unsicher, ob es nicht auch an ihrer gemeinsamen

Mehr

Erfüll dir deine Wünsche

Erfüll dir deine Wünsche Erfüll dir deine Wünsche Damit deine Wünsche in Erfüllung gehen, ist eines unbedingt hilfreich: deine positive Grundstimmung. Denn deine Wünsche werden begünstigt, wenn du mit dir selbst und deiner Umwelt

Mehr

KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN

KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN JESUS, RETTER (verfasst im Jahre 1963) Jesus, Retter, wunderbarer Retter, Du bedeutest für mich mehr als Leben Ich will Dich immer lieben, Du wurdest für mich gekreuzigt.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Wie können wir eine glückliche Familie sein?

Wie können wir eine glückliche Familie sein? Wie können wir eine glückliche Familie sein? Kein Thema ist wichtiger als das Familienleben des Adventisten... Man sagt, Satan könne die Gemeinde zerstören, wenn er vorher die Familien zerrüttet hätte.

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Daran möchte ich lieber nicht denken. Jensen seufzte, und endlich schien Dad zu begreifen, dass dies eigentlich eine Aufgabe für zwei war.

Daran möchte ich lieber nicht denken. Jensen seufzte, und endlich schien Dad zu begreifen, dass dies eigentlich eine Aufgabe für zwei war. Daran möchte ich lieber nicht denken. Jensen seufzte, und endlich schien Dad zu begreifen, dass dies eigentlich eine Aufgabe für zwei war. Sie waren beide hergekommen, um mich zu besuchen, und auch wenn

Mehr

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Ich, Jana Maisch verbrachte das Schuljahr 2012/2013 im Westen der USA, in Oregon. Einem Staat der dafür bekannt ist, dass

Mehr

Zippys Freunde. Gesundheit EIN LEITFADEN FÜR ELTERN

Zippys Freunde. Gesundheit EIN LEITFADEN FÜR ELTERN EIN LEITFADEN FÜR ELTERN Gesundheit In der Vergangenheit haben wir der körperlichen Gesundheit unserer Kinder viel Aufmerksamkeit geschenkt wir haben dafür gesorgt, dass sie gut essen, dass sie im Winter

Mehr

Gedanken zum Gebet. Gedanken zum Gebet. Gedanken zum Gebet. Gedanken zum Gebet

Gedanken zum Gebet. Gedanken zum Gebet. Gedanken zum Gebet. Gedanken zum Gebet 1 1 Welche Erfahrungen macht Bernhard von Clairvaux mit dem? 2 braucht eine Form. Welche Anregungen für die szeit und dem daraus bestimmten Alltag kannst Du dem 3 Welche von Bernhard von Clairvaux sind

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Angelika Treschnitzer TAROTFIBEL. Bedeutungen der neuen Zeit der neuen Energie. Angelika Treschnitzer

Angelika Treschnitzer TAROTFIBEL. Bedeutungen der neuen Zeit der neuen Energie. Angelika Treschnitzer Angelika Treschnitzer TAROTFIBEL Bedeutungen der neuen Zeit der neuen Energie Angelika Treschnitzer www.menschundengel.at . Als ich die Karten vor mir der Reihe nach auslegte, formte sich in meinem Kopf

Mehr

Die Glückspille - Jugendgottesdienst:

Die Glückspille - Jugendgottesdienst: Die Glückspille - Jugendgottesdienst: Ein Jugendgottesdienst von KonfirmandInnen Intro der Band: Himmel auf Begrüßung: Herzlich Willkommen in der Jugendkirche. Wir sind die Konfirmanden der St. Simeon

Mehr

Herausforderung Autismus

Herausforderung Autismus Christine Preißmann Herausforderung Autismus Innen-und Außenansichten Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus Stuttgart, 5. Februar 2016 Dr. med. Christine Preißmann Ärztin für Allgemeinmedizin,

Mehr

Prestel München London New York

Prestel München London New York im Lenbachhaus München Prestel München London New York s war einmal ein junger russischer Künstler, der kam nach München, um das Malen zu lernen. Er traf dort eine Frau, eine Künstlerin, und verliebte

Mehr

Guten Morgen, schön dass sie heute hier sind. - gute Musik? - schöne Atmosphäre? - leckeres Essen? - jemand hat sie mitgenommen?

Guten Morgen, schön dass sie heute hier sind. - gute Musik? - schöne Atmosphäre? - leckeres Essen? - jemand hat sie mitgenommen? Guten Morgen, schön dass sie heute hier sind. Dazu hab ich gleich mal eine Frage: Warum sind sie heute eigentlich hier? - gute Musik? - schöne Atmosphäre? - leckeres Essen? - jemand hat sie mitgenommen?

Mehr

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Auflösung vom Rätsel mit den leeren Sprechblasen. Amüsanter Witz, über etwas, bei dem man genau weiss wie es sich verhält, und sich doch so gibt, wie wenn es anders wäre. Illusion

Mehr

Befragung der Mittelschüler/innen in der Region Coburg zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft

Befragung der Mittelschüler/innen in der Region Coburg zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft Befragung der Mittelschüler/innen in der Region Coburg zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft Bevor du mit dem Ausfüllen des Fragebogens beginnst, hier noch einige Hinweise. Darauf

Mehr

IIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIII Kurt Tepperwein Schicksal & Bestimmung IIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIII 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung 7 Was ist Karma? 9 Die fünf Geburten des Menschen 17 Die Gesetze des Karma 21

Mehr

Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena

Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena Die haben mir zugehört! Tatjana B. (47) erzählt von ihrer Zeit als Bewohnerin im Hospiz Advena Foto 1: Tatjana B. mit ihrem Hund Eliza im Hospiz Advena, Wiesbaden Eine, die gerne feiert, ausgelassen ist,

Mehr

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :)

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :) Ich grüße Dich. Wie schön, dass Du den Mut und die Motivation hattest, Dich bei Mir zu melden. Ich freue mich wirklich sehr darüber. Wenn ich Dir helfen kann und darf, tue ich dies sehr sehr gern. Du findest

Mehr

Ich glaube auch, weil ich gedacht habe, dem gehört die Kirche.

Ich glaube auch, weil ich gedacht habe, dem gehört die Kirche. Gottesdienst zur Amtseinführung von Wilfried Fussenegger, am 7. November 2010 Lutherischen Stadtkirche in Wien Es geht eine langer Traum in Erfüllung... heute. - Dass mein Arbeitsplatz eine Kirche ist.

Mehr

Schneewittchen. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Schneewittchen. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Schneewittchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. In einem fernen Land lebt eine schöne, junge Königin. Einmal im Winter sitzt sie am Fenster und näht. Das Fenster ist offen. Frische,

Mehr

FÜRBITTEN. Braut: Für unsere Eltern und Geschwister, für unsere Freunde und Verwandten und für alle, denen wir zu danken haben.

FÜRBITTEN. Braut: Für unsere Eltern und Geschwister, für unsere Freunde und Verwandten und für alle, denen wir zu danken haben. FÜRBITTEN Wir bitten für... und..., damit sie nicht nur heute, sondern auch im Alltag spüren, dass viele mittragen und mit ihnen nach vertrauensvollen Schritten suchen. Wir bitten für... und..., damit

Mehr

schlecht benehmen, werde ich mich nicht weiter mit Ihnen befassen. Wie bitte? Das habe ich nie getan? Natürlich nicht, Sie gefallen mir nicht.

schlecht benehmen, werde ich mich nicht weiter mit Ihnen befassen. Wie bitte? Das habe ich nie getan? Natürlich nicht, Sie gefallen mir nicht. schlecht benehmen, werde ich mich nicht weiter mit Ihnen befassen. Wie bitte? Das habe ich nie getan? Natürlich nicht, Sie gefallen mir nicht. Sie grinsen an der falschen Stelle und außerdem haben Sie

Mehr

die Freude, glücklich zu

die Freude, glücklich zu Schenken ist die Freude, einen lieben Menschen glücklich zu machen! LOMBAGINE Geschenkservice Genießen Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Rundum bestens beraten

Mehr

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Märchenbuch

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Märchenbuch Erst ich ein Stück, dann du Ursel Scheffler Das große Märchenbuch Erst ich Stück, ein dann du Das große Märchenbuch Ursel Scheffler Mit Bildern von Marina Krämer cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag

Mehr

Predigt im Gottesdienst gemeinsam gefeiert mit Menschen mit Demenz Paul Klee: Vergesslicher Engel Pastor Tobias Götting. Liebe Gemeinde!

Predigt im Gottesdienst gemeinsam gefeiert mit Menschen mit Demenz Paul Klee: Vergesslicher Engel Pastor Tobias Götting. Liebe Gemeinde! Predigt im Gottesdienst gemeinsam gefeiert mit Menschen mit Demenz Paul Klee: Vergesslicher Engel Pastor Tobias Götting Liebe Gemeinde! Als Gott dich geschaffen hat hat er bei sich abgeguckt. Gott hat

Mehr

Kennst du die Märchen?

Kennst du die Märchen? Klammerkarte Kennst du die Märchen? Dornröschen wurde von einem Prinzen nach ihrem 100jährigen Schlaf aufgeweckt. Die Bremer Stadtmusikanten konnten die Räuber durch Tricks aus dem Haus vertreiben. Die

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

ULLA NEDEBOCK Starke Kinder brauchen Regeln. Klare Grenzen entspannte Familie Mit kleinen Veränderungen viel bewirken

ULLA NEDEBOCK Starke Kinder brauchen Regeln. Klare Grenzen entspannte Familie Mit kleinen Veränderungen viel bewirken ULLA NEDEBOCK Starke Kinder brauchen Regeln Klare Grenzen entspannte Familie Mit kleinen Veränderungen viel bewirken Empfoh len von : Das Ziel im Blick behalten 19 werden in ihren Freiheiten? Wenn ihnen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 11/10 Lebe mit Gott und genieße dein Leben Gott hat für jeden Menschen einen Plan bereitet, der unseren Gaben entspricht und Freude macht. Glaube, Vertrauen und

Mehr

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN Ein Programm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Die Bindungssicherheit eines Kindes ist ein zentraler Faktor für seine spätere Entwicklung.

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit Kanzelsegen: Gemeinde: Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir stellen uns zur Predigt unter ein Wort aus dem 1.

Mehr

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.

Mehr

JULIA ENGELMANN. Wir können alles sein, Baby

JULIA ENGELMANN. Wir können alles sein, Baby JULIA ENGELMANN Wir können alles sein, Baby Buch Mit»One Day Eines Tages, Baby«gelang Julia Engelmann ein sensatio neller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als

Mehr

Lösungen. Leseverstehen: F R F R F F F R R R. Lexik und Grammatik. 1 weckt. 2 um. 3 zu. 4 ist. 5 in. 6 am. 7 Spielplatz. 8 Bei.

Lösungen. Leseverstehen: F R F R F F F R R R. Lexik und Grammatik. 1 weckt. 2 um. 3 zu. 4 ist. 5 in. 6 am. 7 Spielplatz. 8 Bei. Школьный этап олимпиады по немецкому языку для 5-6 классов, 2013-2014 Lösungen Leseverstehen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 F R F R F F F R R R Lexik und Grammatik 1 weckt 2 um 3 zu 4 ist 5 in 6 am 7 Spielplatz

Mehr

Wie können Angehörige, Freunde und andere Bezugspersonen helfen?

Wie können Angehörige, Freunde und andere Bezugspersonen helfen? Wie können Angehörige, Freunde und andere Bezugspersonen helfen? Durch die Krebserkrankung ihres Kindes haben Eltern oft das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Alles ist auf einmal brüchig,

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Flucht vor dem Pharao

Flucht vor dem Pharao Marcella Zapp * Tanja Husmann (Illustration) Das geniale Bibel-Rätsel-Buch Flucht vor dem Pharao Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Mit Freude leben

Predigt über Galater 5,22 Mit Freude leben Predigt über Galater 5,22 Mit Freude leben Liebe Gemeinde Der Mensch sehnt sich nach Glück. Was tut man nicht alles, um glücklich zu werden? Man besucht Seminare, schafft sich Dinge an und gönnt sich etwas

Mehr

ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN...

ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN... ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN......der kaum größer war als er selbst, und er brauchte einen Freund. Unterstützt durch liebevolle Illustrationen, teils coloriert, teils

Mehr

Johannes Neuhauser (Hrsg.) Wie Liebe gelingt. Die Paartherapie Bert Hellingers. Carl-Auer-Systeme Verlag

Johannes Neuhauser (Hrsg.) Wie Liebe gelingt. Die Paartherapie Bert Hellingers. Carl-Auer-Systeme Verlag Johannes Neuhauser (Hrsg.) Wie Liebe gelingt Die Paartherapie Bert Hellingers Carl-Auer-Systeme Verlag Über alle Rechte der deutschen Ausgabe verfügt Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH,

Mehr

Warum sind unterschiedliche Persönlichkeiten für ein Team wichtig? Seite 10. Was müssen Teammitglieder mitbringen? Seite 12

Warum sind unterschiedliche Persönlichkeiten für ein Team wichtig? Seite 10. Was müssen Teammitglieder mitbringen? Seite 12 Warum sind unterschiedliche Persönlichkeiten für ein Team wichtig? Seite 10 Was müssen Teammitglieder mitbringen? Seite 12 Wovon hängt gute Teamarbeit ab? Seite 13 1. Was ein gutes Team ausmacht Warum

Mehr

Gib doch nicht gleich auf, Regina. Wir haben doch schon einiges mit ihm erlebt. Das ignorieren wir einfach. Andererseits, dachte Elke für sich,

Gib doch nicht gleich auf, Regina. Wir haben doch schon einiges mit ihm erlebt. Das ignorieren wir einfach. Andererseits, dachte Elke für sich, Gib doch nicht gleich auf, Regina. Wir haben doch schon einiges mit ihm erlebt. Das ignorieren wir einfach. Andererseits, dachte Elke für sich, brauchte sich Regina das wirklich nicht anzutun, denn sie

Mehr