Hauterkrankungen bei Kindern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauterkrankungen bei Kindern"

Transkript

1 Hauterkrankungen bei Kindern Abszess Das Eindringen von Bakterien in die Haut kann eine abgekapselte eitrige Infektion hervorrufen, den Abszess. Diese Eiteransammlung kann sich selbst entleeren, manchmal kann es zu einer Ausbreitung ins Gewebe kommen. Symptome Meist beginnt eine Infektion mit einem roetlichen Fleck auf der Haut, der anschwillt und schmerzt. Es kommt zur Bildung einer Eiterpustel, selten kann Fieber oder Schuettelfrost vorkommen. Ursache sind Bakterien, die entweder durch eine Verletzung oder auch ueber den Blutweg in das Gewebe gelangen koennen. Auch im Koerperinneren sind Abszesse moeglich, wenn sich bestimmte Bakterien absiedeln. Bei kleineren Infektionen kann eine Zugsalbe mit beispielsweise Kiefernadeloel oder auch mit antibakteriellen Wirkstoffen verwendet werden. Groeszere Abszesse werden durch einen Schnitt eroeffnet und der Eiter entleert. Eroeffnet sich der Abszess von selbst, muss beachtet werden, dass der Eiter infektioes ist. Furunkel Die eitrige Infektion eines Haarbalges nennt man Furunkel. Mehrere Furunkel dicht nebeneinander nennt man auch Karbunkel. Auch hier ist eine Entleerung der Eiteransammlung als ueblich. Impetigo (Grindflechte) Impetigo ist ebenfalls eine ansteckende Hautinfektion, die entweder von den Bakterien Streptokokken oder auch den Staphylokokken verursacht wird. Eintrittspforten sind haeufig kleine Verletzungen. Der Impetigo verbreitet sich besonders in Kindergaerten oder Kindergemeinschaftseinrichtungen. Haeufig sind Gesicht, Arme und Beine betroffen. Einige Tage nach Ansteckung bildet sich ein roetlicher Ausschlag mit gelblichen Krusten. Die Grindflechte wird mit antibiotischen Salben behandelt, selten sind auch Antibiotika zum Einnehmen notwendig. Wegen der Ansteckungsgefahr muessen die Kinder bis zur Gesundung zuhause bleiben. Erklaeren Sie auch dem Kind, wie und warum sich die Krankheit ausbreitet und warum jetzt Haendewaschen besonders wichtig ist! Was ist Grindflechte? Grindflechte (Impetigo contagiosa) ist eine haeufige, bevorzugt bei Kindern vorkommende sehr ansteckende DDr. Peter Voitl Seite 1 / 5

2 Hautinfektion. Sie wird von Bakterien der Gattung Streptococcus (Streptokokken) oder auch Staphylococcus (Staphylokokken) ausgeloest. Die Bakterien werden ueber eine Schmierinfektion uebertragen. Eintrittspforten sind haeufig kleine Verletzungen oder aufgekratzte Insektenstiche. Grindflechte betrifft besonders Kinder und verbreitet sich verstaerkt in Kindergaerten und Schulen. Unhygienische Verhaeltnisse und warme Witterung wirken beguenstigend. Grindflechte befaellt gewoehnlich Gesicht, Kopf, Arme und Beine der Kinder. Wie wird Grindflechte uebertragen? Die Krankheit wird durch unmittelbaren Kontakt uebertragen. Die Erreger befinden sich auch auf Handtuechern, Kaemmen, Spielzeug oder anderen Alltagsgegenstaenden. Benutzen Infizierte und Gesunde diese Gegenstaende gemeinsam, kommt es zur Uebertragung der Bakterien. Was sind die typischen Symptome? Zwei bis fuenf Tage nachdem sich das Kind angesteckt hat, entstehen auf der Haut Fleckchen, auf denen sich Blaeschen und Pusteln entwickeln. Wenn diese platzen, entwickelt sich auf den Wunden gelblicher Schorf (typische "honiggelbe Krusten"). Meist treten die charakteristischen Hautschaeden zuerst im Gesicht auf, besonders um Mund und Nase. Der Ausschlag juckt. Wie behandelt man Grindflechte? Normalerweise wird Grindflechte mit Salben behandelt, die Antibiotika enthalten und auf die Haut aufgetragen werden. Bessert sich die Krankheit nach vier bis fuenf Tagen nicht, kann der Arzt Antibiotika zum Einnehmen verschreiben. Ein vorzeitiges Abbrechen der fuehrt moeglicherweise dazu, dass die Bakterien resistent werden, die Antibiotika also nicht mehr wirken. Hygienische Masznahmen spielen eine entscheidende Rolle und muessen die medikamentoese Behandlung begleiten. Waschen Sie Ihre Haende und die Ihres Kindes regelmaeszig mit Wasser und Seife. Achten Sie bei Ihrem erkrankten Kind und bei sich selbst auf kurz geschnittene Fingernaegel. Kochen Sie Handtuecher und Bettwaesche moeglichst aus.beruehren Sie die Wunden Ihres Kindes nicht! Versuchen Sie zu verhindern, dass sich Ihr Kind an den wunden Stellen kratzt, auch dann, wenn sie stark jucken. Die Bakterien verbreiten sich durch Beruehrung und Kratzen. Wann sollten Sie mit Ihrem Kind erneut einen Arzt aufsuchen? Wenn sich der Schorf weiter ausbreitet, staerker roetet und entzuendet wenn der Schorf nach drei Tagen Behandlungszeit nicht abgeheilt ist wenn Fieber auftritt wenn es nach der Einnahme von Medikamenten zu Unwohlsein, Atemnot, Ausschlag, Schwellungen, Juckreiz oder Magenschmerzen kommt. Pilzerkrankungen Lokale Pilzinfektionen - ueblicherweise durch den Candida-Pilz - sind im Saeuglingsalter nicht selten. In der Windel herrscht ein feuchtes, warmes Milieu - ideale Bedingungen fuer das Wachstum von Pilzen. Man erkennt diesen Pilz entweder an einem weiszlichen Belag auf den Schleimhaeuten, meist an der Zunge oder an einem Ausschlag im Windelbereich, wo sie kleine rundliche Roetungen verursachen koennen. Die infizierte und entzuendete Haut wird mit speziellen Cremes behandelt. Besteht gleichzeitig ein Befall der Mundschleimhaut, muss auch dort mit einem Gel behandelt werden. Sonst gelangen immer wieder Erreger DDr. Peter Voitl Seite 2 / 5

3 durch den Magen-Darm-Trakt in den Windelbereich und verursachen erneut Symptome. Stillende Muetter sollten daran denken, die Brustwarzen mit zu behandeln, da hier sonst eine moegliche Reinfektionsquelle bestehen bleibt. Lassen Sie die Babys beim Wickeln moeglichst lange ohne Windel liegen oder foehnen Sie den Popo. Eine Infektion mit anderen Hautpilzen ist bei sonst gesunden Kindern sehr selten. In Frage kommen beispielsweise Kopfhautpilz, Nagelpilz oder vor allem der Fuszpilz. Fuer alle diese Faelle gibt es gut wirksame Medikamente. Warzen Warzen sind gutartige Neubildungen der Haut, die meist durch Viren (HPV) hervorgerufen werden. Die Zeit von der Infektion bis zum Wachstum der Warzen kann zwischen einem Monat und mehr als einem Jahr liegen. Die Empfaenglichkeit fuer Warzen ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. An Haenden und Fueszen sind es raue Knoetchen, die oft mittig kleine schwarze Punkte aufweisen. An der Fuszsohle werden sie zu schmerzhaften Stechwarzen. Am Koerper treten die Warzen oft als kleine Erhebungen auf. In der Genitalregion koennen Feigwarzen entstehen. Warzen verschwinden oft von selbst. Thuja-Extrakt kann zum Einnehmen oder Auftragen verwendet werden. Es gibt Warzentinkturen, die das Hautgebilde wegaetzen. Zur Anwendung muss man die gesunde Haut rund um die Warze abdecken. Warzen koennen auch operativ entfernt oder mittels Kaelte abgetoetet werden. Vermeiden Sie eigene chirurgische Masznahmen! Es besteht die Gefahr, dass Viren freigesetzt werden und sich neue Warzen bilden. Vorbeugung Turnschuhe bzw. Badeschuhe sollten in oeffentlichen Einrichtungen getragen werden. Gegen Genitalwarzen ist eine Impfung (HPV-Impfung) moeglich. Dellwarzen (Mollusken) Dellwarzen sind hellrote kleine Knoetchen an der Haut, die durch Viren ausgeloest werden. Sie sind ansteckend und koennen sich rasch auf der Haut ausbreiten. Nach Anwendung einer schmerzstillenden Creme koennen die Warzen mit einem Spezial-Loeffel vom Arzt entfernt werden, bei einem sehr ausgedehnten Befall kann sogar die Entfernung in Narkose notwendig sein. Ein Versuch mit einer speziellen Tinktur ist moeglich. Kraetze (Skabies) Kraetze ist eine durch Milben verursachte juckende Hauterkrankung. Die Milbenweibchen graben kleine Gaenge unter die Haut, um dort ihre Eier abzulegen. Spaeter entwickeln sich daraus neue Milben; die Kraetze breitet sich rasch aus. Vor allem in Kindergaerten und Schulen kann es zu einer raschen Verbreitung kommen. Betroffen sind vor allem die Fingerzwischenraeume, Handgelenke, das Gesaesz und der Bauchnabel; bei Babys und Kleinkindern Handflaechen und Fuszsohlen. Typisch sind kleine roetliche Linien auf der Haut und Blaeschen. Man sieht Kratzspuren durch den Juckreiz. Die der Kraetze besteht in einer Ganzkoerperbehandlung mit einem geeigneten Anti-Skabies-Mittel. DDr. Peter Voitl Seite 3 / 5

4 Kleidung und Bettwaesche muessen gereinigt werden, auch die symptomlosen Familienmitglieder sollten behandelt werden. Akne Akne ist eine Talgdruesenkrankheit der Haut, die durch Pickel gekennzeichnet ist. Die Hauterscheinungen treten an Koerperteilen auf, die viele Talgdruesen aufweisen wie das Gesicht oder der Oberkoerper. Meist sind Jugendliche betroffen. Akne ist nicht selten, etwa 80 Prozent der Jugendlichen sind betroffen. Die Ursache ist hormonell bedingt, es kommt zu einer Ueberproduktion von Talg und zur uebermaeszigen Verhornung der Haut. Auch genetische und psychische Faktoren sowie andere Einfluesse wie die Hautpflege oder Kosmetika spielen eine Rolle. Meist heilt die Akne spontan wieder ab. Akne sollte dennoch jedenfalls behandelt werden, um Narbenbildung zu vermeiden. Zudem kann Akne psychisch sehr belastend sein. Selbststaendige Manipulationen an der Haut sollen moeglichst vermieden werden, da dadurch die Narbenbildung gefoerdert werden kann. Auf Ausloeser wie beispielsweise Nahrungsmittel sollte geachtet werden. Sonnenlicht kann gut helfen, allerdings nicht bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten wie Tetrazyklinen oder Retinoiden. Oft genuegen Reinigungswaesser im Rahmen von Kosmetika; schwere Formen muessen aber aerztlich therapiert werden. Es werden Cremes verwendet, die die Talgbildung unterdruecken und die Haut austrocknen, z.b. Benzoylperoxid. Auch so genannte Retinoide koennen die Regeneration der Haut anregen. Meist handelt es sich um eine Langzeitbehandlung. Auch Antibiotika koennen notwendig sein, beispielsweise Erythromycin. Bei schweren Akneformen kann die zusaetzliche Gabe von systemischen Wirkstoffen erforderlich sein. Man nimmt Antibiotika und/oder Retinoide, allerdings muss waehrend dieser Behandlung eine Schwangerschaft verhindert werden. Auch Hormontherapien oder Kortisongaben sind moeglich. Faulecken Unter Faulecken (Perleche) versteht man verschiedene Entzuendungen der Mundwinkel, Ohrlaeppchen oder Finger- und Zehenspalten. Erreger sind zumeist Bakterien oder Pilze. Rote, naessende und krustenbildende Herde sind das allgemeine Kennzeichen, zumeist jucken sie auch. Je nach Erregertyp wird vom Arzt ein entsprechendes Medikament verschrieben. Faulecken koennen manchmal Zeichen einer Blutarmut sein. Herpes Die sehr verbreitete Erkrankung wird durch den Herpes-simplex-Virus verursacht, die Uebertragung erfolgt durch Troepfchen- oder Schmierinfektion. Der Virus verbleibt jahrelang im Koerper und tritt dann immer wieder auf. Symptome Es zeigen sich sehr schmerzhafte, oft auch gruppenweise angeordnete juckende Blaeschen im Gesichtsbereich, die aufplatzen und verkrusten. Haeufig leiden Kinder auch unter Fieber, Erbrechen oder Abgeschlagenheit. Die Blaeschen koennen auch auf Naseneingaenge und Lippen uebergreifen, die Halslymphknoten koennen geschwollen sein. Die Blaeschen verschwinden nach sieben bis zehn Tagen, eine DDr. Peter Voitl Seite 4 / 5

5 neuerliche Infektion dauert meistens zwischen zehn und vierzehn Tagen. Ihr Kind sollte jedenfalls zum Arzt, damit die Diagnose abgesichert werden kann. Neben einem schmerzstillenden Gel kann man im fruehen Stadium auch virustoetende Cremes oder Saefte geben. DDr. Peter Voitl Inhalt erstellt: 2. Mai DDr. Peter Voitl Seite 5 / 5

Therapeutische Sofortmassnahmen und Behandlungsstrategien bei Biss- & Kratzverletzungen Stiftung Katzenheim Schnurrli

Therapeutische Sofortmassnahmen und Behandlungsstrategien bei Biss- & Kratzverletzungen Stiftung Katzenheim Schnurrli Therapeutische Sofortmassnahmen und Behandlungsstrategien bei Biss- & Kratzverletzungen 2018 - Stiftung Katzenheim Schnurrli In der Tierpflege wird man häufig von Katzen gekratzt meist ohne gravierende

Mehr

Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec

Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec Beschreibung Auch als Lippenherpes bekannt Viruserkrankung durch Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV Typ1) kleine nässende Bläschen, empfindlich,

Mehr

Schnellabklärung - Kurzübersicht

Schnellabklärung - Kurzübersicht 1 kijufa ggmbh Krankheiten in der Kita Stand: Juli 2017 Schnellabklärung - Kurzübersicht Wir informieren die Eltern über alle Erkrankungen ab dem 3. Fall per anonymen Aushang. Ausnahme: Bei dem Gesundheitsamt

Mehr

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) Gemeinsam auf Nummer sicher Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in der Fachklinik 360 Die Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der

Mehr

11108/J. vom (XXV.GP) ANFRAGE

11108/J. vom (XXV.GP) ANFRAGE 11108/J vom 15.12.2016 (XXV.GP) 1 von 4 ANFRAGE der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein und weiterer Abgeordneter an die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen betreffend Ausbreitung der

Mehr

ONYCHOMYKOSE Nagelpilz

ONYCHOMYKOSE Nagelpilz Nagelpilz Messe Salzburg 2011 Vortragende Karin Holiczky Was ist ONYCHOMYKOSE? Eine Pilzerkrankung des Nagels. Nagelpilz (Onychomykose) ist eine Infektion des Nagels (Fuß- und Fingernägel) der in der Regel

Mehr

Windpocken (Varizellen)

Windpocken (Varizellen) Windpocken (Varizellen) Windpocken stellen, ähnlich wie Röteln, eine harmlose Kinderkrankheit dar, die meist keiner Behandlung bedarf. Erreger Varizellen-Zoster-Virus. Es handelt sich um denselben Erreger,

Mehr

ANTIBIOTIKA WIRKEN NICHT GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren

ANTIBIOTIKA WIRKEN NICHT GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren ANTIBIOTIKA GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren ANTIBIOTIKA- KEINE WIRKUNG GEGEN VIREN! Eine ansteckende Krankheit (Infektionskrankheit) kann durch einen VIRUS, ein BAKTERIUM oder andere Mikroorganismen

Mehr

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus Informationen über Infektionen mit dem Norovirus Norwalk-like-Viren GESUNDHEIT PERSÖNLICH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, eine ansteckende Magen- und Darmerkrankung, im Volksmund auch als

Mehr

Windpockenbroschüre (Doppels.) :15 Uhr Seite 1

Windpockenbroschüre (Doppels.) :15 Uhr Seite 1 Windpockenbroschüre (Doppels.) 08.11.2006 14:15 Uhr Seite 1 WINDPOCKEN RATGEBER Windpockenbroschüre (Doppels.) 08.11.2006 14:15 Uhr Seite 2 falls bei Ihnen, Ihrem Kind oder weiteren Angehörigen Windpocken

Mehr

Krebs und Genitalwarzen

Krebs und Genitalwarzen Krebs und Genitalwarzen für Jugendliche 1 Was ist HPV? Humane Papillomaviren Sind weit verbreitet und sehr ansteckend. Können die Haut und Schleimhaut befallen. Sind die am häufigsten sexuell übertragenen

Mehr

Krebs und Genitalwarzen

Krebs und Genitalwarzen Krebs und Genitalwarzen für Jugendliche 1 Was ist HPV? Humane Papillomaviren Sind weit verbreitet und sehr ansteckend. Können die Haut und Schleimhaut befallen. Sind die am häufigsten sexuell übertragenen

Mehr

Noroviren. Information für Patienten

Noroviren. Information für Patienten Noroviren Information für Patienten 02 Krankenhaushygiene Was sind Noroviren? Noroviren sind Viren, die Magen-Darm-Grippe (= Gastroenteritis) verursachen. Noroviren sind sehr umweltstabil und für einen

Mehr

WIE AUCH IMMER. Chlamydien. Gonorrhoe Syphilis. Chlamydien

WIE AUCH IMMER. Chlamydien. Gonorrhoe Syphilis. Chlamydien WIE AUCH IMMER Chlamydien Gonorrhoe Syphilis Chlamydien 1 Chlamydien 04 Gonorrhoe 14 Syphilis 22 2 3 Chlamydien 4 Chlamydien Chlamydien 5 Chlamydien Chlamydien sind Bakterien, die beim Sex übertragen werden.

Mehr

GÜRTELROSE (HERPES ZOSTER) kann man mit einer Impfung vorbeugen.

GÜRTELROSE (HERPES ZOSTER) kann man mit einer Impfung vorbeugen. GÜRTELROSE (HERPES ZOSTER) kann man mit einer Impfung vorbeugen. GÜRTELROSE WAS IST DAS? Die Gürtelrose, auch Herpes Zoster genannt, ist eine Viruserkrankung, die von dem selben Varizella - Zoster - Virus

Mehr

Keine Antibiotika! Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Informationsbroschüre. Eine europäische Initiative für die Gesundheit

Keine Antibiotika! Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Informationsbroschüre. Eine europäische Initiative für die Gesundheit Informationsbroschüre Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika! z6creation.net Eine europäische Initiative für die Gesundheit Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika!

Mehr

WINDPOCKEN / GÜRTELROSE

WINDPOCKEN / GÜRTELROSE WINDPOCKEN / GÜRTELROSE Informationen über Krankheitserreger beim Menschen Impfen schützt! Was sind Windpocken bzw. Gürtelrose? Windpocken sind hoch ansteckend. Sie werden durch Varizella-Zoster-Viren

Mehr

Die EINZIGE ABDECKENDE Fieberblasencreme mit dem patentierten Wirkstoff Penciclovir

Die EINZIGE ABDECKENDE Fieberblasencreme mit dem patentierten Wirkstoff Penciclovir Die EINZIGE ABDECKENDE Fieberblasencreme mit dem patentierten Wirkstoff Penciclovir damit die Fieberblase Ihr kleines Geheimnis bleibt ivir Publikumsbroschüre 2015.indd 1 27.07.15 14:1 FIEBERBLASEN ein

Mehr

"Empfehlungen zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall"

Empfehlungen zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall Bürgerinformation zu Influenza A/H1N1 (Schweinegrippe): "Empfehlungen zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall" Köln (30. Juli 2009) - Angesichts der weiteren Verbreitung der Influenza A/H1N1 (so

Mehr

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh. Fußpilz erkennen Fußpilz loswerden

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh. Fußpilz erkennen Fußpilz loswerden Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh Fußpilz erkennen Fußpilz loswerden 1 Die ersten Anzeichen von Fußpilz sind nicht selten ein unangenehmes Jucken oder Brennen. Fußpilz erkennen Um bei der Diagnose

Mehr

Jedes Jahr sterben in der EU mehr als Menschen daran!

Jedes Jahr sterben in der EU mehr als Menschen daran! Durch den falschen Einsatz von Antibiotika entwickeln sich antibiotikaresistente Bakterien. Jedes Jahr sterben in der EU mehr als 25.000 Menschen daran! Antibiotika sind keine Bonbons! Der falsche Einsatz

Mehr

Worum handelt es sich bei der H1N1-Grippe 2009?

Worum handelt es sich bei der H1N1-Grippe 2009? 1/ Saisonale Grippe und H1N1-Grippe 2009: Ein Leitfaden fûr Eltern 2/ Grippeinformation Was ist die Grippe? Die Grippe ist eine Infektion von Nase, Hals und Lungen, die von Grippeviren hervorgerufen wird.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Fungoral 2 % - Creme Wirkstoff: Ketoconazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

SkinLine PICKEL! ZACTIGIS SKIN, DER HELD DEINER HAUT

SkinLine PICKEL! ZACTIGIS SKIN, DER HELD DEINER HAUT SkinLine LÖSUNG UNREGELMÄSSIGKEITEN LACTOFERRIN RASCH NORMALISIERT WIRKUNG REINIGEND MITESSER GLEICHGEWICHT HAUT BIO UNREINHEITEN KONTROLLIERT NATÜRLICH TALG BESSERT REGENERIEREND BERUHIGT SCHÜTZT FEUCHTIGKEITSSPENDEND

Mehr

Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen?

Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen? Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen? Gynäkologie Häufige sexuell übertragbare Infektionen: Durch Viren: HPV = Humane Papillomviren (z. B. Feigwarzen, Gebärmutterhalskrebs...)

Mehr

Unsere Tipps zum Thema: Lippenherpes.

Unsere Tipps zum Thema: Lippenherpes. Unsere Tipps zum Thema: Lippenherpes www.1apharma.de Wichtiger Hinweis für Leser Die in dieser Information enthaltenen An ga ben beruhen auf der Erfahrung der Autoren und dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen

Mehr

Krankheitsporträts Info für Lehrperson

Krankheitsporträts Info für Lehrperson Info für Lehrperson Arbeitsauftrag Gruppenpuzzle Sie teilt die SuS in 6 Gruppen (6 Krankheiten) ein. Jeder SuS befasst sich mit der ihm oder ihr vorgegebenen Krankheit und macht sich Notizen zum Text.

Mehr

Gezeichnet von der Fieberblase? Ein auch Ratgeber. Lindert Ihre Symptome in jeder Phase vom ersten Kribbeln aber

Gezeichnet von der Fieberblase? Ein auch Ratgeber. Lindert Ihre Symptome in jeder Phase vom ersten Kribbeln aber Gezeichnet von der Fieberblase? Lindert Ihre Symptome in jeder Phase vom ersten Kribbeln aber Ein auch Ratgeber in der Bläschenphase für gesunde und schöne Lippen Stoppt das Virus der patentierte Wirkstoff

Mehr

Ratgeber. bei Lippenherpes. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Wir beraten Sie gerne:

Ratgeber. bei Lippenherpes. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Wir beraten Sie gerne: Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Wir beraten Sie gerne: Ratgeber bei Lippenherpes Weitere Informationen und Ratgeber von 1 A Pharma finden Sie unter: www.1apharma.de www.herpesblaeschen.de 1 A

Mehr

ZEIT, ALARM ZU SCHLAGEN. Die unangemessene Verwendung von Antibiotika bei Mensch und Tier führt zur. Bildung von multiresistenten Bakterien.

ZEIT, ALARM ZU SCHLAGEN. Die unangemessene Verwendung von Antibiotika bei Mensch und Tier führt zur. Bildung von multiresistenten Bakterien. ANTIBIOTIKA ZEIT, ALARM ZU SCHLAGEN Die unangemessene Verwendung von Antibiotika bei Mensch und Tier führt zur Bildung von multiresistenten Bakterien. In der EU sterben jedes Jahr mehr als 25 000 Menschen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Canesten Clotrimazol - Lösung zur äußerlichen Anwendung Wirkstoff: Clotrimazol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Canesten Clotrimazol - Lösung zur äußerlichen Anwendung Wirkstoff: Clotrimazol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Canesten Clotrimazol - Lösung zur äußerlichen Anwendung Wirkstoff: Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Lerne, richtig Hände zu waschen und gesund zu bleiben. 2. Auflage

Lerne, richtig Hände zu waschen und gesund zu bleiben. 2. Auflage Lerne, richtig Hände zu waschen und gesund zu bleiben 2. Auflage Wusstest du, dass rings um uns kleine Tierchen leben? Manchmal sind sie so klein, dass du sie noch nicht einmal sehen kannst. Stell dir

Mehr

Gürtelrose. Ursachen Symptome Therapie

Gürtelrose. Ursachen Symptome Therapie Ein Patientenratgeber Gürtelrose Ursachen Symptome Therapie Inhalt Liebe Patientin, lieber Patient, 1 2 3 4 Was ist eigentlich eine Gürtelrose? Am Anfang waren die Windpocken. Wenn ein Virus aktiv wird.

Mehr

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. GGesundheit und Umwelt. Hepatitis B und C. Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. GGesundheit und Umwelt. Hepatitis B und C. Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen GGesundheit und Umwelt Hepatitis B und C Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren Dieses Faltblatt wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die

Mehr

Impfung gegen Humane Papillomaviren

Impfung gegen Humane Papillomaviren Impfung gegen Humane Papillomaviren Für alle Jugendlichen! Präsentation für Jugendliche und Eltern Humane Papillomaviren (HPV) können verschiedene Formen von Krebs und Genitalwarzen auslösen. Sie sind

Mehr

Immunsystem I. Aufbau einer Bakterienzelle: Beschrifte die vorliegende Abbildung und gib in Klammern jeweils die Funktion des Zellbestandteils an!

Immunsystem I. Aufbau einer Bakterienzelle: Beschrifte die vorliegende Abbildung und gib in Klammern jeweils die Funktion des Zellbestandteils an! Kl. 7-10 Arbeitsblatt 1 Aufbau einer Bakterienzelle: Beschrifte die vorliegende Abbildung und gib in Klammern jeweils die Funktion des Zellbestandteils an! Immunsystem I Kl. 7-10 Arbeitsblatt 2 Die Vermehrung

Mehr

WINDPOCKEN RATGEBER. Wissen zum Thema Windpocken

WINDPOCKEN RATGEBER. Wissen zum Thema Windpocken WINDPOCKEN RATGEBER Wissen zum Thema Windpocken Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile

Mehr

Gebrauchsinformation. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Gebrauchsinformation. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen Gebrauchsinformation Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich.

Mehr

Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher. Düsseldorf. MRE-Ne zwerk. MRE-Broschüre.indd

Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher. Düsseldorf. MRE-Ne zwerk. MRE-Broschüre.indd Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher Düsseldorf MRE-Ne zwerk MRE-Broschüre.indd 1 26.10.2011 11:18:08 MRE-Broschüre.indd 2 26.10.2011 11:18:08 Einführung Dies ist eine

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen - Creme. Isoconazolnitrat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen - Creme. Isoconazolnitrat 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Travogen - Creme Isoconazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

LEICHTE SPRACHE Info zur Haut krankheit Krätze. Merkblatt. Nachhaltige Region Soziale Region

LEICHTE SPRACHE Info zur Haut krankheit Krätze. Merkblatt. Nachhaltige Region Soziale Region LEICHTE SPRACHE Info zur Haut krankheit Krätze Merkblatt Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Impressum: StädteRegion Aachen A 53 Gesundheitsamt A 58 Amt für Inklusion und Sozialplanung

Mehr

... komme hier nicht durch!

... komme hier nicht durch! ... komme hier nicht durch! In Kooperation mit: Deutsche STI-Gesellschaft e.v. Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen Gesundheit Apothekerkammer Nordrhein Körperschaft des öffentlichen Rechts Poststraße

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Canesten Clotrimazol Creme Wirkstoff: Clotrimazol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Canesten Clotrimazol Creme Wirkstoff: Clotrimazol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Canesten Clotrimazol Creme Wirkstoff: Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Hepatitis B. Also vor allem durch ungeschützten Geschlechtverkehr mit Virusträgern.

Hepatitis B. Also vor allem durch ungeschützten Geschlechtverkehr mit Virusträgern. Hepatitis B Was ist Hepatitis? Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. Dabei werden die Leberzellen geschädigt, die Leistungsfähigkeit des Organs sinkt und schliesslich versagt es ganz. Der Krankheitsverlauf

Mehr

MRSA Informationen für Patienten und Angehörige

MRSA Informationen für Patienten und Angehörige Die richtige Händedesinfektion in 30 Sekunden Eine hohle Hand voll Händedesinfektionsmittel (ca. 35 ml = 23 Spenderhübe) bis zur Trocknung einreiben. Informationen für Patienten und Angehörige Besonders

Mehr

Nagelpilz? Dafür gibt s doch ratiopharm.

Nagelpilz? Dafür gibt s doch ratiopharm. Nagelpilz? Dafür gibt s doch ratiopharm. Schnelle und hilfreiche Informationen rund um das Thema Nagelpilz. Nagelpilz Etwa jeder 3. bis 10. leidet an einem Fuß- oder Nagelpilz. Nagelpilz ist eine ansteckende

Mehr

- Änderungen des Infektionsschutzgesetzes - Skabies (Krätze)

- Änderungen des Infektionsschutzgesetzes - Skabies (Krätze) - Änderungen des Infektionsschutzgesetzes - Skabies (Krätze) Silke Hildebrandt Margit Schneider Hygiene und Umweltmedizin/ Infektionshygiene Referat für Gesundheit und Umwelt Landeshauptstadt München Änderung

Mehr

Cytomegalie MUSTER. Cytomegalie. Eine Information für werdende Mütter

Cytomegalie MUSTER. Cytomegalie. Eine Information für werdende Mütter Cytomegalie Cytomegalie Eine Information für werdende Mütter Sehr geehrte Patientin, sie sind schwanger, wozu wir Ihnen herzlich gratulieren. Mit diesem Informationsblatt möchten wir Sie über eine Erkrankung

Mehr

Homöopathie auf Reisen, Teil 2

Homöopathie auf Reisen, Teil 2 Homöopathie auf Reisen, Teil 2 Dr. med. M. Berger Juni 2015 Der Sommer steht vor der Tür für viele Menschen kommt dann auch die schönste Reisezeit. Insbesondere zu viel Sonne kann nicht nur den Spaß am

Mehr

MAN KANN SEIN KIND NICHT VOR ALLEM SCHÜTZEN VOR HPV * -KREBS SCHON. Wir haben uns entschieden. Gegen HPV * -Krebs. Und Sie?

MAN KANN SEIN KIND NICHT VOR ALLEM SCHÜTZEN VOR HPV * -KREBS SCHON. Wir haben uns entschieden. Gegen HPV * -Krebs. Und Sie? MAN KANN SEIN KIND NICHT VOR ALLEM SCHÜTZEN VOR HPV * -KREBS SCHON. Wir haben uns entschieden. Gegen HPV * -Krebs. Und Sie? * HPV = Humane Papillomviren. Als Mutter oder Vater wollen Sie Ihr Kind frühzeitig

Mehr

MAVENCLAD. Informationsmaterial für Patienten. Version 1.0, [Stand Juli 2017]

MAVENCLAD. Informationsmaterial für Patienten. Version 1.0, [Stand Juli 2017] MAVENCLAD Informationsmaterial für Patienten Version 1.0, [Stand Juli 2017] Wichtige Informationen für Patienten, die eine Therapie mit Mavenclad beginnen Inhalt Einführung Wie erfolgt die Behandlung mit

Mehr

Häufigste Fragen und Antworten zu Masern

Häufigste Fragen und Antworten zu Masern Gesundheitsamt Häufigste Fragen und Antworten zu Masern Was sind Masern? Masern sind eine sehr ansteckende und weltweit verbreitete Infektion der oberen Atemwege mit dem charakteristischen, typisch roten

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Batrafen Puder GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER 10 mg/g, Pulver zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Zindaclin 1% Gel Wirkstoff: Clindamycinphosphat

Zindaclin 1% Gel Wirkstoff: Clindamycinphosphat Packungsbeilage: Informationen für den Konsumenten Zindaclin 1% Gel Wirkstoff: Clindamycinphosphat Lesen Sie vor Beginn der Anwendung dieses Arzneimittels die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch.

Mehr

Infektionen vorbeugen: Hygiene schützt

Infektionen vorbeugen: Hygiene schützt 60 c Infektionen vorbeugen: Hygiene schützt Die 10 wichtigsten Hygienetipps Keime Täglich begegnen wir einer Vielzahl von Erregern wie Viren, Bakterien und Pilzen, unzählige besiedeln auch unseren Körper.

Mehr

Besser informiert über Fieberbläschen

Besser informiert über Fieberbläschen Patienteninformation Besser informiert über Fieberbläschen Die mit dem Regenbogen Ursachen von Fieberbläschen Fieberbläschen (Herpes labialis) entstehen als Folge einer Tröpfcheninfektion oder eines direkten

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Batrafen Puder 10 mg/g, Pulver zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Liebe Patientin, lieber Patient,

Liebe Patientin, lieber Patient, Analerkrankungen Liebe Patientin, lieber Patient, in unserer Spezialbroschüre Analerkrankungen finden Sie umfassende Informationen zu diesem Thema. Wir bieten Ihnen eine individuelle Diagnose und eine

Mehr

für Mädchen Infos zur HPV-Impfung Du kannst Gebärmutterhalskrebs vorbeugen.

für Mädchen Infos zur HPV-Impfung Du kannst Gebärmutterhalskrebs vorbeugen. für Mädchen Infos zur HPV-Impfung Du kannst Gebärmutterhalskrebs vorbeugen. Über Gebärmutterhals krebs und wie man sich davor schützen kann haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Das werden wir jetzt

Mehr

Kopfhaut-Psoriasis Was tun? PFLEGETIPPS & FRAGEN FÜR DAS ARZTGESPRÄCH

Kopfhaut-Psoriasis Was tun? PFLEGETIPPS & FRAGEN FÜR DAS ARZTGESPRÄCH Kopfhaut-Psoriasis Was tun? PFLEGETIPPS & FRAGEN FÜR DAS ARZTGESPRÄCH SCHUPPENFLECHTE EINFACH ERKLÄRT Was ist Schuppenflechte? Schuppenfl echte, auch Psoriasis genannt, ist eine sich langsam entwickelnde

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Terbinafin-CT 1 % Creme. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Terbinafin-CT 1 % Creme. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Terbinafin-CT 1 % Creme Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Gesundheit & Umwelt. Hepatitis. Informationen zu virusbedingten Leberentzündungen. Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt

Gesundheit & Umwelt. Hepatitis. Informationen zu virusbedingten Leberentzündungen. Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt Hepatitis Informationen zu virusbedingten Leberentzündungen Freie Hansestadt Bremen Gesundheitsamt Was sind virusbedingte Leberentzündungen? Eine virusbedingte Leberentzündung wird in der Fachsprache virale

Mehr

Teebaumöl, 10 ml (PZN )

Teebaumöl, 10 ml (PZN ) Teebaumöl, 10 ml (PZN 7453561) Anwendungsgebiete: Die Erfahrung der Jahrhunderte. Schon seit vielen Jahrhunderten verwenden die australischen Ureinwohner die Blätter des Teebaumes. In diesem Jahrhundert

Mehr

Informationen zu MRSA für ambulant betreute Patienten

Informationen zu MRSA für ambulant betreute Patienten Informationen zu MRSA für ambulant betreute Patienten Merkblatt Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Rahmen Ihrer medizinischen Behandlung wurde bei einer mikrobiologischen Abstrichuntersuchung

Mehr

Wann wird MRSA gefährlich?

Wann wird MRSA gefährlich? Informationen zu MRSA für Patienten im Krankenhaus Merkblatt Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Rahmen Ihrer stationären Behandlung wurde bei einer mikrobiologischen Abstrichuntersuchung

Mehr

Juvenile Dermatomyositis

Juvenile Dermatomyositis www.printo.it/pediatric-rheumatology/de/intro Juvenile Dermatomyositis Version von 2016 1. ÜBER JUVENILE DERMATOMYOSITIS 1.1 Was für eine Erkrankung ist das? Juvenile Dermatomyositis (JDM) ist eine seltene

Mehr

Juvenile Dermatomyositis

Juvenile Dermatomyositis www.printo.it/pediatric-rheumatology/at/intro Juvenile Dermatomyositis Version von 2016 1. ÜBER JUVENILE DERMATOMYOSITIS 1.1 Was für eine Erkrankung ist das? Juvenile Dermatomyositis (JDM) ist eine seltene

Mehr

Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Inhaltsverzeichnis: 1. Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr!

Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Inhaltsverzeichnis: 1. Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Inhaltsverzeichnis: 1. Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! 2. Kein Grund zum Schmollen Neuartiges Patch bekämpft

Mehr

Riesenmikroben. Das Risiko einer STI- bzw. HIV-Infektion mittels Comic-Karten, großen Briefmarken oder STI-Symptom-Karten einschätzen und besprechen

Riesenmikroben. Das Risiko einer STI- bzw. HIV-Infektion mittels Comic-Karten, großen Briefmarken oder STI-Symptom-Karten einschätzen und besprechen Riesenmikroben Das Risiko einer STI- bzw. HIV-Infektion mittels Comic-Karten, großen Briefmarken oder STI-Symptom-Karten einschätzen und besprechen www.liebesleben.de Riesenmikroben Vorbereitung Besorgen

Mehr

Infektionsschutzgesetz Belehrung nach 42 u. 43 IfSG

Infektionsschutzgesetz Belehrung nach 42 u. 43 IfSG Infektionsschutzgesetz Belehrung nach 42 u. 43 IfSG Infektionsschutzgesetzbelehrung 1. Anwendungsbereiche des IfSG 2. Hygienegebote 3. Gefährliche Krankheitserreger 4. Übertragungswege 5. Tätigkeits- und

Mehr

All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster

All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster Lernfeld 10 Parodontologie 02 Erkrankungen des Parodontiums und der Mundschleimhaut 1 massive Parodontitis profunda - fast schon Vorstufe zur ANUG Parodontalerkrankung mit vermehrter Gewebebildung Auch

Mehr

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen?

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen? Sexuell übertragbare Infektionen Sexuell übertragbare Infektionen Was muss ich wissen? Was sind STDs? Sexuell übertragbare Infektionen (STD sexually transmitted diseases) werden durch verschiedene Erreger

Mehr

Nagelpilz? Dafür gibt s doch ratiopharm. Schnelle und hilfreiche Informationen rund um das Thema Nagelpilz.

Nagelpilz? Dafür gibt s doch ratiopharm. Schnelle und hilfreiche Informationen rund um das Thema Nagelpilz. Nagelpilz? Dafür gibt s doch ratiopharm. Schnelle und hilfreiche Informationen rund um das Thema Nagelpilz. Nagelpilz Etwa jeder 3. bis 10. leidet an einem Fuß- oder Nagelpilz. Nagelpilz ist eine ansteckende

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Travocort 1mg/10mg per g Creme. Diflucortolonvalerat/Isoconazolnitrat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Travocort 1mg/10mg per g Creme. Diflucortolonvalerat/Isoconazolnitrat Packungsbeilage GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Travocort 1mg/10mg per g Creme Diflucortolonvalerat/Isoconazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Ratgeber für Patienten und Angehörige

Ratgeber für Patienten und Angehörige Gesundheit und P ege im starken Verbund. Ratgeber für Patienten und Angehörige VRE Vancomycin-resistente Enterokokken ESBL Enterobakterien mit erweiterter Resistenz gegen Beta-Laktam-Antibiotika MRSA Methicillin-resistenter

Mehr

Warzen. trennt. und wie man sich von ihnen. HERMAL D Reinbek -

Warzen. trennt. und wie man sich von ihnen. HERMAL D Reinbek  - Warzenratgeber 26.01.2007 13:35 Uhr Seite 1 WARZEN RATGEBER Warzen und wie man sich von ihnen trennt MPW 02.07 200 20014025 Überreicht durch: HERMAL D-21462 Reinbek www.hermal.de - E-Mail: info@hermal.de

Mehr

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung Infektionsschutzgesetz

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung Infektionsschutzgesetz Infektionsschutzgesetz Warum Infektionsschutzgesetz? ALT NEU Das Infektionsschutzgesetz löst das Bundesseuchengesetz ab. Was bedeutet Infektionsschutz? Infektionsschutz bedeutet: Frühzeitige Erkennung

Mehr

er kratzt sich viel?

er kratzt sich viel? er kratzt sich viel? knabbert an seiner haut? reibt sein gesicht? kaut an seinen pfoten? Hört sich das nach Ihrem Hund an? Es könnte sich um eine Hauterkrankung handeln: Sprechen Sie noch heute mit Ihrem

Mehr

Aciclovir Sandoz 50 mg/1 g Creme Aciclovir

Aciclovir Sandoz 50 mg/1 g Creme Aciclovir Gebrauchsinformation: Information für Anwender Aciclovir Sandoz 50 mg/1 g Creme Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender ACERPES Creme bei Lippenherpes, 5 % Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Crotamitex Gel Gel mit 5 % Crotamiton. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Crotamitex Gel Gel mit 5 % Crotamiton. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern Gebrauchsinformation: Information für Anwender Crotamitex Gel Gel mit 5 % Crotamiton Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern Wirkstoff: Crotamiton Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern

Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern Patienteninformation Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern Wer das Wort Tuberkulose hört, dem fällt vielleicht der Roman

Mehr

Faktenblatt für die breite Öffentlichkeit. Definitionen. Gründe für die Antibiotikaresistenz

Faktenblatt für die breite Öffentlichkeit. Definitionen. Gründe für die Antibiotikaresistenz Faktenblatt für die breite Öffentlichkeit Definitionen Was sind Antibiotika? Antibiotika sind Arzneimittel, die zur Behandlung von Infektionen bei Menschen, Tieren und manchmal auch Pflanzen eingesetzt

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Fungoral 2 % - medizinisches Shampoo. Wirkstoff: Ketoconazol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Fungoral 2 % - medizinisches Shampoo. Wirkstoff: Ketoconazol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Fungoral 2 % - medizinisches Shampoo Wirkstoff: Ketoconazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen Gebrauchsinformation: Information für Anwender DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

PDF-Version. Nagelpilz

PDF-Version. Nagelpilz PDF-Version Nagelpilz Einleitung Wenn die Nägel brüchig sind oder sich verfärben, kann eine Pilzinfektion die Ursache sein. Oft sind die Nägel der großen Zehen betroffen. Nagelpilz an den Händen ist viel

Mehr

ERYPISEL ERYSIPEL ERYSIPEL. Fieber Schüttelfrost Übelkeit Lymphknotenschwellung. Streptokokken (βhämolysierend, A) Infektion der Lymphgefäße.

ERYPISEL ERYSIPEL ERYSIPEL. Fieber Schüttelfrost Übelkeit Lymphknotenschwellung. Streptokokken (βhämolysierend, A) Infektion der Lymphgefäße. ERYSIPEL brennende Rötung Schwellung, Überwärmung rasche flächenhafte Ausbreitung flammenförmige Ausbreitung Haut gespannt, glänzend ERYPISEL Fieber Schüttelfrost Übelkeit Lymphknotenschwellung ERYSIPEL

Mehr

Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma!

Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Wir beraten Sie gerne: Weitere Informationen und Ratgeber von 1APharma finden Sie unter: www.1apharma.de 1 A Pharma GmbH Keltenring 1 + 3 82041 Oberhaching Tel.:

Mehr

3.5. Kinderkrankheiten Scharlach (Scarlatina)

3.5. Kinderkrankheiten Scharlach (Scarlatina) 3.5. Kinderkrankheiten Scharlach (Scarlatina) Bei Scharlach handelt es sich um eine eitrige Halsentzündung (Angina), die mit starken Allgemeinbeschwerden und einem Hautausschlag einhergeht. Erreger Streptokokken

Mehr

Informationen für Patienten und Angehörige

Informationen für Patienten und Angehörige Informationen für Patienten und Angehörige Die richtige Händedesinfektion in 30 Sekunden Eine hohle Hand voll Händedesinfektionsmittel (ca. 3-5 ml = 2-3 Spenderhübe) bis zur Trocknung einreiben. Besonders

Mehr

Zu Akne neigende Haut PAPULEX

Zu Akne neigende Haut PAPULEX Zu Akne neigende Haut 1 Was ist zu Akne neigende Haut und Akne? Fettige Haut und Akne entstehen in Folge übermäßiger Talgdrüsenproduktion. Die Übergänge zwischen fettiger Haut und Akne sind fließend. Die

Mehr

KREBS UND GENITALWARZEN Schütze dich, bevor du das erste Mal Sex hast!

KREBS UND GENITALWARZEN Schütze dich, bevor du das erste Mal Sex hast! KREBS UND GENITALWARZEN Schütze dich, bevor du das erste Mal Sex hast! HPV-IMPFUNG für Jugendliche SEX IST AB EINEM GEWISSEN ALTER TEIL DES LEBENS. DAMIT MAN DAS LIEBESLEBEN UNBESCHWERT GENIESSEN KANN

Mehr