Lehrgang für. weibliche Führungskräfte. Ladies only. FORUM FRAU - Women Leadership

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrgang für. weibliche Führungskräfte. Ladies only. FORUM FRAU - Women Leadership"

Transkript

1 Lehrgang für weibliche Führungskräfte Ladies only FORUM FRAU - Women Leadership

2 ZIELGRUPPE: * Frauen, die Führungskraft werden sollen * Frauen, die Projektverantwortung haben * Frauen, die Ihre Führungsposition verbessern und stärken wollen ZIEL und NUTZEN: * Sie stärken Ihre persönliche Führungskompetenz, * Sie verbessern Ihren persönlichen Auftritt als Führungskraft * Sie vermitteln mehr Ausstrahlung, Kompetenz und Souveränität * Sie steigern Ihr Selbstbewußtsein und Verhandlungsgeschick ZEIT: jeweils von Uhr Uhr ORT: Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf bei Judenburg ABLAUF: Eignung, persönlichen Ziele und Erwartungen an diesen Lehrgang statt Uhr Come togehter Uhr inhaltliche Workshops Uhr Kamingespräche INVESTITION: Führungskompetenztest nach Bedarf und Wunsch inklusive Auswertungsgespräch und Standortbestimmung netto 390 Euro

3 MODULE IM ÜBERBLICK: Modul I: Mein Netzwerk Weck die Netzwerkerin in Dir Referentin: Magda Bleckmann Kaminabendgast: Gemeinderätin Daniela Gmeinbauer Modul II: Selbst PR Meine Marke Referentin: Magda Bleckmann Kaminabendgast: Vizerektorin DI Dr.mont. Martha Mühlburger, Montanuniversität Leoben Modul III: Kleider machen Leute Meine Erscheinung Referentin: Elisabeth Motsch Kaminabendgast: Dipl-Ing. Dr. Dr.hc Knut Consemüller, ehemaliger Vorsitzender des Rats für Forschung & Technologie Modul IV: Perfekt Präsentieren Meine Wirkung Referentin: Magda Bleckmann Kamingespräch Robert Sawilla, Stimm- und Singcoach Modul V: Führung und Macht - Mein Verhältnis zur Macht Referentin: Christine Bauer-Jelinek Kaminabendgast: Theresia Vogel, Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds Modul VI: Erfolgreich Argumentieren - Meine Überzeugungskraft Referentin: Magda Bleckmann

4 WORKSHOP TRAINER: MARGDA BLECKMANN: Dr. Magda Bleckmann ist promovierte Betriebswirtin und hat über 15 Jahre Erfahrung in der österreichischen Spitzenpolitik als Fraktionsführerin, Nationalratsabgeordnete und Landesrätin. Heute ist sie erfolgreiche Unternehmerin, gefragte Vortragende, Businesscoach und Bestsellerautorin. Ihr Buch Die geheimen Regeln der Seilschaften - erfolgreich netzwerken ist zum Standardwerk in vielen Chefetagen geworden. Sie lebt das wovon sie spricht und bringt ihre Expertise in der German Speakers Association, in verschiedenen Expert Groups der Wirtschaftskammer Österreich und anderen Managementzirkeln ein. ELISABETH MOTSCH: Elisabeth Motsch, Image-Coach, Trainerin und Speaker, ist die Spezialistin für den Erfolgsfaktor Kleidung und Umgangsformen und ist mit Ihrem stilsicheren, selbstbewussten und kompetenten Auftritt zur Marke geworden. In ihrer Tätigkeit als Referentin und Trainerin verbindet sie sprühende Leidenschaft für Menschen, Mode und Stil mit fachlicher Kompetenz. Mit klar verständlichen Tools und ihrem österreichischen Charme und ihrer motivierenden Art, begeistert sie ihre Teilnehmer in Seminaren und Vorträgen. Sie hilft ihren Kunden ihr Image-Konzept zu entwickeln, um als Person auch optisch zu überzeugen. Sie ist Erfolgsautorin der Bücher Karriere mit Stil Top Umgangsformen im Business und Lust am eigenen Stil. Sie ist Mitautorin des Buches der GSA-Edition: Die besten Ideen für eine starke Persönlichkeit Hrsg. Jörg Löhr.

5 WORKSHOP TRAINER: CHRISTINE BAUER-JELINEK: Christine Bauer-Jelinek, Wirtschaftscoach und Psychotherapeutin, Leiterin des Instituts für Macht-Kompetenz in Wien; Vorstandsmitglied im Club of Vienna; Mitglied in Frauennetzwerken; Referentin am WIFI Management Forum und an der Donauuniversität Krems; Sachbuchautorin: Der falsche Feind bei ecowin 2012; Die helle und die dunkle Seite der Macht -

6 PROGRAMM: MODUL I: MEIN NETZWERK - WECK DIE NETZWERKERIN IN DIR * Was macht gute Netzwerker aus * Ihre persönliche Netzwerkstrategie * Wie Sie Vertrauen aufbauen Workshop Trainerin: Magda Bleckmann KAMINABEND: Gemeinderätin DANIELA GMEINBAUER Daniela Gmeinbauer, Geschäftsführende Gesellschafterin der Eventagentur Art & Fashion Team Event GmbH., seit 2001 WKO Obfrau der Fachgruppe Sport und Freizeitbetriebe, seit 2012 Obfrau Wirtschaftsbund Graz, seit Juni 2012 im Gemeinderat seit Jänner 2013 OVP Club-Obmann Stellvertreter, seit Februar 2013 Landespartei-Obmann Stellvertreter, seit Februar 2013 Soziale Komponente: Obmann Stellvertreter der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg,

7 PROGRAMM: MODUL II: MEINE MARKE - SELBST PR * Konsequente Selbstvermarktung * Werden Sie einzigartig * Stellen Sie sich positiv dar * Zeigen Sie Kompetenz * Seien Sie Selbst- bewußtsein Workshop Trainerin: Magda Bleckmann KAMINABEND: Vizerektorin DI Dr.mont. MARTHA MÜHLBURGER, Montanuniversität Leoben Martha Mühlburger, HAK Ausbildung, Studium Werkstoffwissenschaften, Diplomarbeit bei Böhler Pneumatik International, Dissertation auf dem Gebiet der Pulvermetallurgie, Industrieerfahrung bei Boehlerit, Projektmanagement im Technologietransfer seit 1993, Leitung des MUL Ausseninstitutes seit 1995, Aufbau und im Weiteren Geschäftsführung des Zentrums für angewandte Technologie als erstes österreichisches glied des Wirtschaftspark Obersteiermark, Geschäftsführung des MaterialsCluster Styria, seit Oktober 2003 Vizerektorin für Verwaltungsmanagement der Montanuniversität Leoben, seit Oktober 2011 Vizerektorin für Finanzen und Personal

8 MODUL III: MEIN OUTFIT - KLEIDER MACHEN LEUTE * Das Image und der Dresscode in den unterschiedlichen Branchen * Was macht den ersten Eindruck so mächtig? * Die richtige Kleidung stärkt Ihr Selbstbewusstsein * Die Kleidung der Position anpassen * Anlassgerechte Garderobe * Der bewusste Umgang mit Farben im Geschäftsleben Workshop Trainerin: Elisabeth Motsch KAMINABEND: Dipl.-Ing. Dr. Dr.hc KNUT CONSEMÜLLER, ehemaliger Vorsitzender des Rats für Forschung & Entwicklung JUTTA CONSEMÜLLER, mehr als 40 Jahre Organisatorin (chef de cabine) von internationalen Modeschauen im In- und Ausland

9 MODUL IV: PERFEKT PRÄSENTIEREN - MEINE WIRKUNG * Der richtige Aufbau von Reden und Präsentationen * Teilnehmer fesseln * Wirkungsvoller Einsatz von Präsentationsmittel * Die Wirkungsmittel kennen und für sich anwenden * Mitreissender Beginn, wirkungsvolles Ende Workshop Trainerin: Magda Bleckmann KAMINABEND: ROBERT SAVILLA, Stimm- und Singcoach Robert Sawilla bringt die Menschen zum Klingen! Durch Gesang ohne Noten und Leistungsanspruch werden Sie Ihr großes stimmliches Potenzial entdecken und die klanglichen Ressourcen erweitern damit Sie weiterhin auf positive Resonanz stoßen und

10 MODUL V: MECHANISMEN DER MACHT IN DER FÜHRUNG - LEGITIMATION UND VERANTWORTUNG Wertemanagement, Autonome Ethik, Macht-Typen * Acht Quellen und vier Schauplätze der Macht, Spielregeln und Konsequenzen bei unangemessenen Machtinstrumenten * Macht-Eskalations-Zyklus: friedliche Formen, Realitätsprüfung, gezielte Information, konstruktive Verhandlung, geordneter Rückzug, kämpferische Formen, Inventur in der Waffenkammer, Versöhnungstechniken * Transfer in die Praxis: Einsatz der cbj-macht-analyse und strategische Planung von schwierigen Verhandlungen Workshop Trainerin: Christine Bauer-Jelinek KAMINABEND: DI THERESIA VOGEL, Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds Führt seit gemeinsam mit DI Ingmar Höbarth die Geschäfte des Klima- und Energiefonds. Zuvor leitete Theresia Vogel in der FFG den Bereich der Strukturprogramme, welcher portfolio mit Fokus auf die Beseitigung struktureller Hemmnisse für industrielle Forschung und Technologieentwicklung anbietet. Frau DI Vogel studierte nach Abschluss der HTL Bauingenieurwesen an der TU Wien. Im Anschluss war sie Leiterin des Wissenschaftsbereichs Umweltmanagement und Qualitätsmanagement an der Fachhochschule Wiener Neustadt am Standort Wieselburg und hat u. a. den Themenbereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement aufgebaut und in diesem Themenfeld geforscht.

11 MODUL VI: ERFOLGREICH ARGUMENTIEREN - MEINE ÜBERZEUGUNGSKRAFT * Klare Standpunkte formulieren * Überzeugungskraft steigern * Positive Ausstrahlung vermitteln * Zustimmung erhalten * Nutzenorientiert argumentieren Workshop Trainerin: Magda Bleckmann KAMINABEND: PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE ZERTIFIKATSVERLEIHUNG

12 ANMELDEFORMULAR: ANMELDESCHLUSS 15. AUGUST 2013 NACHNAME: VORNAME: DIENSTGEBER: POSITION: RECHNUNGSADRESSE: TELEFONNUMMER: DATUM UNTERSCHRIFT MIT MEINER UNTERSCHRIFT BESTÄTIGE ICH DIE VERBINDLICHE TEILNAHME ZU DIESEM LEHRGANG. UND AKZEPTIEREN DIE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN BITTE SENDEN SIE DIESES ANMELDEFORMUAL PER AN: ORGANISATION: ASMET - THE AUSTRIAN SOCIETY FOR METALLURGY AND MATERIALS DI Dr.mont. Bruno Hribernik Franz-Josef-Straße 18, 8700 Leoben Tel: Connecting - Coaching - Consulting Bleckmann Unternehmensberatung Mag. Dr. Magda Bleckmann Polzergasse 32, 8010 Graz Tel: Titelbild: Fotocredit Sissi Furgler

13 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ANMELDUNGEN Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens nach Maßgabe freier Plätze berücksichtigt. Die ASMET nimmt Anmeldungen, Umbuchungen und Stornierungen zu ihren Veranstaltungen schriftlich, per Fax oder entgegen und stellt eine entsprechende Anmeldebestätigung aus. TEILNAHMEBETRAG Die Zusendung der Rechnung erfolgt durch die ASMET. Der Betrag ist nach Rechnungserhalt prompt ohne Abzüge fällig. RÜCKTRITT Eine Stornierungsgebühr in Höhe von 25% der Teilnahmegebühr wird in Rechnung gestellt, wenn ein angemeldeter Teilnehmer bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn verhindert ist, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Stornierung muss 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn vorliegen, anderenfalls wird die volle Teilnahmegebühr erhoben. Ersatzteilnehmer können jederzeit benannt werden. VERANSTALTUNGSÄNDERUNGEN UND ABSAGEN Die ASMET behält sich das Recht vor, Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, ReferentInnen vorzunehmen sowie Veranstaltungen aus bestimmten Gründen abzusagen. BESUCHSBESTÄTIGUNG Teilnahmebestätigungen über den Besuch der Veranstaltung werden im Allgemeinen ausgestellt, wenn ein Teilnehmer mindestens 75% der betreffenden Veranstaltung besucht hat. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Die ASMET haftet nicht bei Druck bzw. Schreibfehlern. Die ASMET übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer am Veranstaltungsort. DATENSCHUTZ Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Zwecken zur gezielten Kundeninformation. SCHLUSSBESTIMMUNGEN Der Teilnehmer akzeptiert mit der Anmeldung diese AGB und nimmt zur Kenntnis, dass die Nichteinhaltung den Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge hat.

Lehrgang für. weibliche Führungskräfte. Ladies only. FORUM FRAU - Women Leadership

Lehrgang für. weibliche Führungskräfte. Ladies only. FORUM FRAU - Women Leadership Lehrgang für weibliche Führungskräfte Ladies only FORUM FRAU - Women Leadership ZIELGRUPPE: * Frauen, die Führungskraft werden sollen * Frauen, die Projektverantwortung haben * Frauen, die Ihre Führungsposition

Mehr

Lehrgang für. weibliche Führungskräfte. Ladies only. FORUM FRAU - Women Leadership

Lehrgang für. weibliche Führungskräfte. Ladies only. FORUM FRAU - Women Leadership FORUM FRAU - Women Leadership ZIELGRUPPE: * Frauen, die Führungskraft werden sollen * Frauen, die Projektverantwortung haben * Frauen, die Ihre Führungsposition verbessern und stärken wollen ZIEL und NUTZEN:

Mehr

aktiv. bewusst. netzwerken.

aktiv. bewusst. netzwerken. aktiv. bewusst. netzwerken. www.magdableckmann.at Magda Bleckmann ist Expertin für Karriereplanung Erfolgsnetzwerke Kundenbeziehungsmanagement Sie ist Magda Bleckmann ist die Expertin wenn es um Netzwerke

Mehr

Einleitende Gedanken

Einleitende Gedanken Einleitende Gedanken Sie als EPU haben schon länger vor sich und Ihre Kompetenzen auch durch Unternehmenspräsentationen und Fachvorträge nach außen, und damit zu Ihren potentiellen Kunden, zu bringen.

Mehr

Mechanismen der Macht

Mechanismen der Macht Mechanismen der Macht Wie Sie Ihre Ziele erreichen ohne Ihre Werte zu verraten Christine Bauer-Jelinek Wirtschaftscoach und Psychotherapeutin Leiterin Institut für Macht-Kompetenz Macht-Kompetenz zwingt

Mehr

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunfts Planung Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle besser verstehen. Was ist Persönliche Zukunftsplanung? Das Leben

Mehr

Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18 Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Ist für Sie als Frauen ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten,

Mehr

Zusammenarbeit fördern

Zusammenarbeit fördern Seminar Zusammenarbeit fördern Kooperation im Team Termin / Ort: Donnerstag, 15.11.2018 / Region Heidelberg Zusammenarbeit und Kooperation fördern als Führungskraft und Teammitglied. Die richtige Balance

Mehr

Kommunikationskompetenz 2017/18

Kommunikationskompetenz 2017/18 Kommunikationskompetenz 2017/18 Als Führungskraft klar kommunizieren und Vertrauen schaffen 2-Tages-Seminar mit Mag. Michaela Kern SICHER AUFTRETEN - PROFESSIONELL WIRKEN Stand: Dezember 2016 Änderungen

Mehr

Wirkung durch Kommunikation

Wirkung durch Kommunikation Seminar Wirkung durch Kommunikation Wie stärken Sie Ihre Wirkung auf andere? Termin / Ort: Freitagtag, 26.10.2018 / Region Heidelberg Wodurch wirken Sie? Erkennen Sie Ihre zentralen Wirkungsfaktoren. Was

Mehr

UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR

UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR SITUATIV RICHTIG AGIEREN Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungseffektivität deutlich steigern und insbesondere mit schwierigen Mitarbeitern besser umgehen.

Mehr

RHETORIK & PRÄSENTATION SEMINAR

RHETORIK & PRÄSENTATION SEMINAR RHETORIK & PRÄSENTATION SEMINAR RHETORIK INTENSIVTRAINING FÜR MEHR ÜBERZEUGUNGSKRAFT UND SOUVERÄNITÄT Frei reden, sicher präsentieren und überzeugend vor Gruppen auftreten sind heute unverzichtbare Kompetenzen

Mehr

M = W & W. Macht-Kompetenz. Legitimation/Verantwortung. Quellen der Machtinstrumente. Wer sich durchsetzen will, braucht Macht

M = W & W. Macht-Kompetenz. Legitimation/Verantwortung. Quellen der Machtinstrumente. Wer sich durchsetzen will, braucht Macht Macht-Kompetenz als Schlüssel für Veränderungen Wer sich durchsetzen will, braucht Macht Wirtschaftscoach und Autorin www.macht-kompetenz.at 1 www.macht-kompetenz.at 2 Legitimation/Verantwortung äußere

Mehr

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax FORTBILDUNG 2018 JHC Fachliche Systemlösungen für Jugendämter und freie Träger Personal- und Organisationsentwicklung Unterstützung beim Qualitätsmanagement Unterstützung bei der Konzeptentwicklung Allgemeiner

Mehr

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT Institut für Vertrieb und Persönlichkeit GmbH Im Bann 23 73479 Ellwangen Tel. 07961/9599460 Fax 07961/9599469 E-Mail info@i-vp.de Internet:

Mehr

Mittwoch, 9. November :00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C

Mittwoch, 9. November :00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C WIRTSCHAFTSIMPULSE VON FRAUEN IN FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Von der Kunst "Nein" zu sagen. Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen Workshop für Forscherinnen

Mehr

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung: Wolfgang Grilz, Kai Sczesny Die heutige Schnelllebigkeit von Produkten, Trends, Technologien und

Mehr

Interaktiver ipad - Workshop

Interaktiver ipad - Workshop Interaktiver ipad - Workshop Interaktiver ipad-workshop Ihr individueller Nutzen Workshop Durchführung Inhaber, Geschäftsführer, Vorstände & Führungskräfte Effizient und jederzeit mobil und digital präsentieren

Mehr

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Top Beratungs- und Trainings-Leistungen für Ihr Unternehmen Sie sind Unternehmer, Vorstand, Geschäftsführer oder Manager und tragen viel Verantwortung? Sie

Mehr

Führungskompetenz SO COACHEN SIE IHRE MITARBEITER ZUM ERFOLG 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Führungskompetenz SO COACHEN SIE IHRE MITARBEITER ZUM ERFOLG 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Führungskompetenz SO COACHEN SIE IHRE MITARBEITER ZUM ERFOLG 2017/18 Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Coaching ist keine

Mehr

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR GESTERN KOLLEGE/IN HEUTE FÜHRUNGSKRAFT Wenn sich ein Mitarbeiter aus dem Kollegenkreis zum Vorgesetzten entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Mehr

Freitag nach eins. Rede- und Auftrittskompetenz

Freitag nach eins. Rede- und Auftrittskompetenz Freitag nach eins Rede- und Auftrittskompetenz Ich vermittle oft sehr fachliche Inhalte; wie mache ich ein trockenes Thema für meine Zuhörer interessant? Wie gelingt es mir, den roten Faden zu behalten

Mehr

MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR

MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR 15 FÜHRUNGSTOOLS ZUR MITARBEITERFÜHRUNG, DIE SIE WIRKLICH WEITERBRINGEN Als erfolgreiche Führungskraft müssen Sie täglich die Erwartungen Ihrer Vorgesetzten und Ihres

Mehr

Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur

Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur Seminar in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef ...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

René Borbonus. Vorträge Trainings Coaching. Entdecken Sie die Geheimnisse überzeugender Kommunikation.

René Borbonus. Vorträge Trainings Coaching. Entdecken Sie die Geheimnisse überzeugender Kommunikation. René Borbonus Vorträge Trainings Coaching Entdecken Sie die Geheimnisse überzeugender Kommunikation. Du sollst nicht langweilen! Gewinnende Rhetorik mit René Borbonus Billy Wilder hatte zehn Gebote. Die

Mehr

Interaktiver analog.digital - Workshop

Interaktiver analog.digital - Workshop Interaktiver analog.digital - Workshop Analog trifft Digital Workshop Ihr individueller Nutzen Inhaber, Geschäftsführer, Vorstände & Führungskräfte Effizient und jederzeit mobil und digital und analog

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Kurs 2017/2018. Kurs 2018

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Kurs 2017/2018. Kurs 2018 Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Systemisches Coaching Kurs 2018 Systemisches Coaching Segeln statt Rudern: Systemisches Coaching beschreibt einen Beratungsansatz, für Einzelpersonen, der die Dynamiken

Mehr

BPA Business Trainer

BPA Business Trainer BPA Business Trainer Inhalte und Informationen zur Ausbildung in Stuttgart BPA Business Professional Academy GmbH Filderhauptstraße 142 70599 Stuttgart Internet: www.b-p.academy Ihr Anbieter 2 3 Erfolg

Mehr

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v.

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v. Hainaer Forensik Seminare 2018 START Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit Donnerstag, 26. April 2018 in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina am Standort Gießen WORKSHOP Seit

Mehr

Leadership Challenge

Leadership Challenge ST.GALLER IMPULSWORKSHOP Leadership Challenge Das Original Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Leadership Challenge 30 Jahre Forschung und Entwicklung. Mehr als 500 wissenschaftliche Arbeiten und

Mehr

MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER

MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER TRAINING SOZIALE KOMPETENZ 26. SEPTEMBER 2019 EINLEITENDE WORTE Veränderungen in Unternehmen haben Folgen für die Mitarbeiter: Prozesse

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Abhaltung von Schulungen und Vorträgen durch die Agentur für Rechnungswesen GmbH Dresdner Straße 89 1200 Wien (nachstehend arw oder Auftragnehmer genannt ) VERSION

Mehr

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v.

Institut für forensische Psychiatrie Haina e.v. Hainaer Forensik Seminare 2019 START Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit Donnerstag, 25. April 2019 in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina am Standort Gießen WORKSHOP Seit

Mehr

Vom/von der Mitarbeiter/In

Vom/von der Mitarbeiter/In bildung. Freude InKlusive. Führungskräftetraining Vom/von der Mitarbeiter/In zur Führungskraft Hier BILDEN sich Führungskompetenzen Der Alltag als Führungskraft stellt Sie immer wieder vor herausfordernde

Mehr

18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher

18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher Nachfolgeseminar So sichern Sie den Fortbestand Ihres Familienunternehmens Leitung: Clemens Westreicher Bei der betrieblichen Nachfolge stellen Sie und Ihre Familie wichtige Weichen für die Zukunft Ihres

Mehr

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN SOZIALE KOMPETENZ TRAINING 22. FEBRUAR 2019 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution hat begonnen und bringt großes

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe Online-Seminar Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Beatrice Schüll Telefon 07961 / 959 280 E-Mail schuell@akademiesued.org Website www.akademiesued.org

Mehr

Beschwerdemanagement. Seminar an 2 Tagen. Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz

Beschwerdemanagement. Seminar an 2 Tagen. Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Beschwerdemanagement Seminar an 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org Website www.akademiesued.org

Mehr

Knowledge & Technology Broker

Knowledge & Technology Broker AKADEMISCHES AUS- UND WEITERBILDUNGSPROGRAMM Knowledge & Technology Broker BERUFLICHE QUALIFIKATION MIT ISO-ZERTIFIKATSABSCHLUSS Wissens- und Technologietransfer Die Verwertung von Forschungsergebnissen

Mehr

Kompetent und professionell. Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang

Kompetent und professionell. Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang Kompetent und professionell Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang Meistern Sie den professionellen und persönlichen Kontakt mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und

Mehr

Rhetorik für Leitungskräfte

Rhetorik für Leitungskräfte Rhetorik für Leitungskräfte Offene Seminare 2011 Sie tragen als Leitungskraft Verantwortung, treffen wichtige Entscheidungen, haben Ihre Aufgabe im Griff und beherrschen Ihr Handwerkszeug. Trotzdem erleben

Mehr

ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR

ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR DEN WANDEL ERFOLGREICH MITGESTALTEN Durch das Voranschreiten der Globalisierung ist das Büro mobiler geworden und die Zusammenarbeit zwischen Chef und Assistenz erfolgt oftmals

Mehr

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

Fehler als Lernchance nutzen - Wege zur gesunden Organisation

Fehler als Lernchance nutzen - Wege zur gesunden Organisation Fehler als Lernchance nutzen - Wege zur gesunden Organisation Leitung: Brigitte Huemer, Ingrid Preissegger Termine: 8. Oktober oder 5. November 2016 Trigon Klagenfurt Radetzkystraße 2 9020 Klagenfurt (A)

Mehr

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen. Training/Seminar: Re-Entry: Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandseinsatz Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Ausland ins Stammunternehmen ereilt die Mitarbeiter oft ein Kulturschock, der sog.

Mehr

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens Ihr Impuls zum Erfolg! Erfolgreich telefonieren, Kundenorientiert kommunizieren Interessant für: Alle, die mit Kunden telefonieren, Telefonzentralen, Call-Center,

Mehr

Vom Umgang mit Partizipation in der Forschung Möglichkeiten und Trends, Erfahrungen und Methoden mit Anita Rainer

Vom Umgang mit Partizipation in der Forschung Möglichkeiten und Trends, Erfahrungen und Methoden mit Anita Rainer Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Vom Umgang mit Partizipation in der Forschung Möglichkeiten und Trends, Erfahrungen und Methoden mit Anita Rainer Dienstag, 4. Juni 2013, 9.00 bis 16.30 Uhr FFG,

Mehr

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 -

Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - 2016 Erleben Sie selbst, wie interessant Politik sein kann! - 1 - Liebe Frauen! Die Zukunft ist weiblich meint der Zukunftsforscher Matthias Horx. Damit die Zukunft wirklich weiblich(er) werden kann, ist

Mehr

Kommunikationskompetenz 2016/17

Kommunikationskompetenz 2016/17 Kommunikationskompetenz 2016/17 Als Führungskraft klar kommunizieren und Vertrauen schaffen 2 Seminare mit Mag. Michaela Kern SICHER AUFTRETEN - PROFESSIONELL WIRKEN BRINGEN SIE S AUF DEN PUNKT Stand:

Mehr

CiT- Leadership-Akademie

CiT- Leadership-Akademie CiT- Leadership-Akademie Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht individuelle Betreuung Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, die Durchsetzungskraft

Mehr

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Dammschutz Inhalt Durch die Medikalisierung und Technisierung in der Geburtshilfe kommt der Technik des Dammschutzes eine

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau C1 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

Frauen an die Macht Curriculum für Frauen im Management. Simone Brecht & Michaela Ehinger

Frauen an die Macht Curriculum für Frauen im Management. Simone Brecht & Michaela Ehinger Frauen an die Macht Curriculum für Frauen im Management Simone Brecht & Michaela Ehinger Frauen an die Macht Weil es sich ökonomisch lohnt! Unternehmen mit einem hohen Anteil an Frauen in Führungspositionen

Mehr

Konzeption und wirtschaftliche Führung einer Tagespflege

Konzeption und wirtschaftliche Führung einer Tagespflege Konzeption und wirtschaftliche Führung einer Tagespflege Fortbildung Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

matschnig.com Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss?

matschnig.com Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss? MONIKA MATSCHNIG matschnig.com 01 Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss? matschnig.com INHALTE TEIL 1 INHALTE TEIL 2 Gestaltung, Vorbereitung und Struktur eines Gesprächs oder einer Präsentation

Mehr

Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit

Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit Führung Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit 2-modulige Seminarreihe (März April 2019) für Führungskräfte, Teamleiter/innen, Projekt- leiter/innen aus dem Bau- und Planungsbereich Führen heißt

Mehr

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft Dresden 22.06. 23.06.2017 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen

Mehr

neue Kompetenzen ist nicht immer einfach. Dieser Lehrgang bereitet vor, die an eine moderne Führungskraft gestellt werden.

neue Kompetenzen ist nicht immer einfach. Dieser Lehrgang bereitet vor, die an eine moderne Führungskraft gestellt werden. bildung. Freude InKlusive. Führungskräftetraining Vom/von der Mitarbeiter/In zur Führungskraft Hier BILDEN sich neue Kompetenzen Der Alltag als Führungskraft stellt Sie immer wieder vor herausfordernde

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 Ziele 09.04.19 Stärken 02.05.19 08.05.19 27.06.19

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 28.02.19 Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 Stärken 02.05.19 08.05.19 09.04.19

Mehr

ISO 45001:2016 Verbrennen Sie sich nicht die Finger!

ISO 45001:2016 Verbrennen Sie sich nicht die Finger! Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP ISO 45001:2016 Verbrennen Sie sich nicht die Finger! SNV-SEMINAR So integrieren Sie die Anforderungen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in ein

Mehr

Konzeption und wirtschaftliche Führung einer Tagespflege

Konzeption und wirtschaftliche Führung einer Tagespflege Konzeption und wirtschaftliche Führung einer Tagespflege Fortbildung Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Lösungen 17.01.19 Ziele 05.02.19 Abstand 19.03.19 30.01.19 12.02.19 08.05.19

Mehr

Arbeitskreis Hoshin Kanri

Arbeitskreis Hoshin Kanri Arbeitskreis Hoshin Kanri Verankerung des Strategie- und Ziele-Prozesses im gesamten Unternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions Waldstr. 37 D-82064 Straßlach bei München Tel.: +49 (0)8170. 9 22 33

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 22. März 2018 Gasthof zum Schützen Aarau Mit MES zu Industrie 4.0 Anwendungen Kennzahlen Nutzen / ROI Live Demo Smart Factory Die MES-Experten! EFFIZIENTER PRODUZIEREN In Zeiten

Mehr

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Nachtragsmanagement. Gestörter Bauablauf unter Berücksichtigung der neuen VOB 2012

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Nachtragsmanagement. Gestörter Bauablauf unter Berücksichtigung der neuen VOB 2012 AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG - Workshop - Nachtragsmanagement Gestörter Bauablauf unter Berücksichtigung der neuen VOB 2012 Die baurechtliche und baubetriebliche Bewertung von Vergütungsansprüchen

Mehr

Prozessbegleitung in der Altenhilfe

Prozessbegleitung in der Altenhilfe Prozessbegleitung in der Altenhilfe Eine Fortbildung in 6 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Melissa Möhrle Telefon 0711 / 252 98 921 E-Mail moehrle@akademiesued.org Website

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei 09.04.19 Stärken 02.05.19 27.06.19 23.07.19 08.05.19 Einführung Positive Psychologie

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 27.06.19 Abstand 17.07.19 Ziele 23.07.19 Lösungen 12.09.19 08.05.19 17.09.19

Mehr

Anmeldung für den Zertifikatskurs COACHINGAUSBILDUNG

Anmeldung für den Zertifikatskurs COACHINGAUSBILDUNG Anmeldung für den Zertifikatskurs COACHINGAUSBILDUNG 07.09.2018-31.08.2019 10 20 18 00 Persönliche Angaben Frau Herr Anrede Titel Vorname Geburtsdatum und Geburtsort Nachname Staatsangehörigkeit Kontakt

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 05.02.19 Ziele 28.02.19 Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 31.01.19 12.02.19

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 05.02.19 Ziele 28.02.19 Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 31.01.19 12.02.19

Mehr

best-saarland.de Konstruktives Konfliktmanagement in der Betriebs- und Personalratsarbeit 13. bis 14. November 2018

best-saarland.de Konstruktives Konfliktmanagement in der Betriebs- und Personalratsarbeit 13. bis 14. November 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Konstruktives Konfliktmanagement in der Betriebs- und Personalratsarbeit 13. bis 14. November 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Lösungen 17.01.19 Ziele 05.02.19 Abstand 19.03.19 30.01.19 12.02.19 08.05.19

Mehr

ENTDECKEN WIR IHR NEUES ICH

ENTDECKEN WIR IHR NEUES ICH ENTDECKEN WIR IHR NEUES ICH WIR SIND: individuell beratend professionell ZUVERLÄSSIG wertschätzend vertraulich menschlich PARTNERSCHAFTLICH freundlich flexibel begleitend aufgeschlossen 2 EDITORIAL MIT

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Stärken 18.10.18 Ziele 08.11.18 Abstand 27.11.18 Lösungen 17.01.19 23.10.18

Mehr

W.E.R.T. - Berater mit dem

W.E.R.T. - Berater mit dem Lizenzierung zum W.E.R.T. - Berater mit dem W.E.R.T. Persönlichkeitsprofil (Leit)Wolf Entdecker Realisator Teamplayer » W.E.R.T. - Berater werden "Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser

Mehr

Reggio-Pädagogik vor Ort

Reggio-Pädagogik vor Ort Reggio-Pädagogik vor Ort Besuch Privatkindergarten Kocher in Graz (Stmk.) Kreativ- und Bildungsforum KIGAKO Privatkindergarten Kocher mit begleitender Familien und Erziehungsberatung und Weiterbildungsort

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. Reden lernt man nur durch reden (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020 Zertifikatskurs Angewandte Rhetorik "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen August 2019 März 2020 Angewandte Rhetorik - "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs

Mehr

Führungskompetenz. LATERALE FÜHRUNG Führen ohne Vorgesetztenfunktion 2018/19. Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Führungskompetenz. LATERALE FÜHRUNG Führen ohne Vorgesetztenfunktion 2018/19. Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Führungskompetenz LATERALE FÜHRUNG Führen ohne Vorgesetztenfunktion 2018/19 Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Erweitern

Mehr

Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand

Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand Seminar an 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Melissa Möhrle Telefon 0711 / 252 98 921 E-Mail moehrle@akademiesued.org

Mehr

Workshop aus der Reihe Internationalisierung

Workshop aus der Reihe Internationalisierung Eine gemeinsame Veranstaltung von Munich Network Prinzregentenstr. 18, München mit den Erfahrungen und dem Wissen der Experten: Dr. Tobias Engelmeier,,, Worum es geht s Wachstumsraten zählen mit durchschnittlich

Mehr

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Coachingkompetenzen für Führungskräfte Coachingkompetenzen für Führungskräfte Potenziale der Mitarbeiter erkennen und gezielt fördern Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Diversity & Gender: Strategie und Praxis

Diversity & Gender: Strategie und Praxis Fachtagung 26. November 2013 Diversity & Gender: Strategie und Praxis Vielfalt als Gestaltungsfaktor der Zukunft von Unternehmen Vielfalt war bis vor wenigen Jahren ein Orchideen-Thema und ist jetzt im

Mehr