LANDSCHAFTSGÄRTNER Landscape Gardening

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDSCHAFTSGÄRTNER Landscape Gardening"

Transkript

1 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, VAE 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn SKILL 37 LANDSCHAFTSGÄRTNER Landscape Gardening Messe Blühendes Österreich Wels 31. März bis 2. April 2016 Version Oktober 2015

2 Anmerkung zum gesamten Text: Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit wurden geschlechtsspezifische Bezeichnungen nur in ihrer männlichen Form angeführt 1. Information Der Beruf Landschaftsgärtner Landscape Gardening wird bei den internationalen Berufswettbewerben EuroSkills und WorldSkills als Teamberuf durchgeführt. 5. Europameisterschaft EuroSkills 2016 in Göteborg bis Weltmeisterschaft WorldSkills 2017 in Abu Dhabi bis Europameisterschaft EuroSkills 2018 in Budapest bis Qualifikation zur EuroSkills 2016, WorldSkills 2017 und EuroSkills 2018 Mit den österreichischen Staatsmeisterschaften 2016 findet die Qualifikation zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2016, zur Weltmeisterschaft WorldSkills 2017 sowie zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2018 statt. Weblinks: Die Entscheidung, welche Personen (Team aus zwei Personen) zu EuroSkills 2016 bzw und welche Personen (Team aus zwei Personen) zu WorldSkills 2017 entsendet werden, findet nicht nur aufgrund des fachlichen Abschneidens statt, sondern erfolgt aus dem Gesamtbild folgender Kriterien: fachliches Abschneiden, Erkenntnisse aus einem persönlichen Gespräch (Erläuterungen hierzu folgen später in diesem Dokument) und der allgemeinen Eindrücke (zb wertschätzender/respektvoller Umgang mit anderen Kandidatinnen und Kandidaten). Die Entscheidung, welcher der Kandidaten sich qualifiziert, wird in einem Gremium beschlossen. Dieses Gremium setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Johannes Fraiss - Offizieller Delegierter von SkillsAustria Ing. Stefan Praschl - Technischer Delegierter von SkillsAustria DI Peter Bedner - österreichischer Experte Landschaftsgärtner für WorldSkills/EuroSkills Achtung! Die Teilnahme an EuroSkills und/oder WorldSkills ist nur einmal möglich, d.h. eine Person kann nicht an allen drei angeführten Wettbewerben teilnehmen. 2

3 1.2 Alterslimit Das Höchstalter liegt für WorldSkills bei 22 Jahren und für EuroSkills bei 25 Jahren im Wettbewerbsjahr. EuroSkills 2016: geboren am oder nach dem WorldSkills 2017: geboren am oder nach dem EuroSkills 2018: geboren am oder nach dem Die Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt des internationalen Wettbewerbes volljährig (vollendetes 18. Lebensjahr) sein. 1.3 Anmeldung Alle Österreichischen Staatsmeisterschaften werden öffentlich angekündigt. Die Teilnahme ist nur nach schriftlicher Anmeldung mittels Online-Anmeldeformular unter direkt bei SkillsAustria möglich. Der Betrieb wird von der Anmeldung verständigt. Achtung: die Anmeldung ist für jedes Teammitglied einzeln auszufüllen! Bei Detailfragen stehen die Experten DI Peter Bedner und Ing. Stefan Praschl (Kontakt über die Bundesinnung der Gärtner und Floristen) sowie Mag. Walter Bayerl von der Bundesinnung der Gärtner und Floristen, Tel , lebensmittel.natur@wko.at mit Informationen zur Verfügung. Ebenso können über die der Homepage von SkillsAustria unter weiterführende Informationen (wie z.b. Richtlinien für die Teilnahme und Richtlinien für Teilnehmer) abgerufen werden. 1.4 Persönliches Gespräch Der Experte wird mit jedem Teilnehmer während der Pausen ein persönliches Gespräch führen. In diesem Gespräch werden ganz informell folgende Themen besprochen: Motivation für die Teilnahme am Berufswettbewerb familiäres/berufliches Umfeld mögliche geplante private/berufliche Vorhaben bis November 2016, Oktober 2017 bzw. September 2018 (wichtig im Falle einer Qualifikation für EuroSkills bzw. WorldSkills) 3

4 2. Erforderliche Kompetenzen 2.1 Allgemeines Der Wettbewerb beinhaltet das Handwerk des Landschaftsgärtners. Die darin vorgesehenen Aufgaben- und Anwendungsbereiche umfassen sämtliche Leistungen des Berufes ausgenommen das Bedienen von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen. Ziel ist, auf Basis modularer Aufgabenstellungen, einen repräsentativen Querschnitt durch die mannigfaltigen Aufgaben, die sich dem Landschaftsgärtner in der Praxis stellen, abzubilden. Diese verlangen im Speziellen Kenntnisse in den Bereichen: Pflanzenkenntnisse (Namen, Kultur und Pflege) Verwendung der einschlägigen Werkzeuge, Geräte und Maschinen für die Gestaltung und Pflege einer Gartengestaltung Lesen von Ausschreibungsunterlagen, Planzeichnungen (Grundriss, Aufriss und Querschnitt), Detailskizzen und Herstellerangaben Arbeiten mit Natur- und Betonsteinen (Zuschneiden, Behauen und Formen mit Werkzeugen) Errichtung von Wänden, Sockeln, Wegen, Stützmauern, Treppen und Wasserflächen Holzarbeiten einschließlich Gestaltung von Pergolen, Gartenlauben, Pavillons, Zäunen, Sichtschutzwänden, Holzdecks, Treppen, (dazu ist es erforderlich, dass Hölzer gemessen und individuell zugeschnitten werden) Erdarbeiten, Erdbewegungen Vorbereiten von Pflanzflächen Umsichtiger Umgang mit Pflanzen Verlegen von Rollrasen Schonender und ökonomischer Einsatz der vorhandenen Materialien, Gestaltung mit Wasser (innerhalb einer Bandbreite von kleinen vorgefertigten Gefäßen bis zu großen Wasserbecken mit Springbrunnen, die mit elektronischen Pumpen und Wasserleitungssystemen ausgestattet sind), Einsatz von vorgefertigten Schmuck- und Dekorelementen (wie z.b. Gartenbänke, Lichtinstallationen), u.v.m. 2.2 Weitere erforderliche Kompetenzen Über das unter Punkt 2.1 Angeführte hinaus, sind Fähigkeiten im Erfassen von Aufgabenstellungen, im persönlichen Zeitmanagement sowie sauberes Arbeiten, ressourcenschonender Einsatz der vorhandenen Materialien und Einhaltung der Arbeitnehmerschutzmaßnahmen unabdingbar. 4

5 3. Projekt Das Projekt steht unter dem Motto Bruckner, da 2016 der 120. Todestag des Komponisten Anton Bruckner, der in Oberösterreich geboren wurde, gefeiert wird. Anhand der unter Punkt 2.1 angeführten Kompetenzen setzt sich das Projekt zusammen aus: Pflanzarbeiten nach Plan und eigene Gestaltung Pflasterarbeiten Mauerarbeiten Holzarbeiten Brunnenbau Bewässerungsarbeiten 5

6 4. Wettbewerbszeit und Ablaufplan Tag 1 Donnerstag, 31. März 2016 Zeit Dauer Tätigkeit bis 12:30 Anreise der Teilnehmer 12:30-13:30 1,0 h Begrüßung, Zuteilung des Arbeitsplatzes/der Wettbewerbsfläche Verteilung der Pläne mit der Wettbewerbsaufgabe Besichtigung des Arbeitsplatzes/Wettbewerbsfläche 13:30 17:30 4,0 h Umsetzung der Wettbewerbsaufgabe Tag 2 Freitag, 1. April 2016 Zeit Dauer Tätigkeit 08:30 12:00 3,5 h Umsetzung der Wettbewerbsaufgabe 12:00 12:30 0,5 h Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen 12:30-17:00 4,5 h Umsetzung der Wettbewerbsaufgabe Tag 3 Samstag, 2. April 2016 Zeit Dauer Tätigkeit 08:30-12:00 3,5 h Umsetzung der Wettbewerbsaufgabe 12:00 Ende des Wettbewerbes 12:00-13:00 1,0 h Reinigen und Präsentation des Werkstückes 13:00 13:30 0,5 h Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen 13:00 16:30 3,5 h Auswertung inkl. Beurteilung der subjektiven Kriterien durch die Fachjury 17:00 Siegerehrung Bekanntgabe des Siegerteams 6

7 5. Jury und Bewertung 5.1 Jury Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Fachjury, die nach der Fertigstellung der Wettbewerbsaufgaben zusammentritt und gemeinsam die Arbeiten entsprechend den internationalen Bewertungskriterien unter Berücksichtigung von Technik und Ausarbeitung, Farbwahl, Gestaltung, Kreativität und der Aussage bewertet. 5.2 Bewertungsschema Das Bewertungsschema folgt den Vorgaben und Richtlinien von WorldSkills International: Es werden sowohl messbare Teile bewertet (sogenannte Objectives ) als auch subjektive Teile nach festgelegten Regeln beurteilt (sogenannte Judgements nach industrial standards ). Daher sind Genauigkeit und Kreativität, sowie die Softskills des Arbeitsablaufes wie Teamfähigkeit, Sauberkeit und Arbeitsschutz Bestandteil der Beurteilung. 6. Mitzubringende Werkzeugausrüstung Folgende Mindestausrüstung wird empfohlen. Sie kann auf Eigeninitiative erweitert werden. Spitzschaufel mit Aufbug Spaten Flachschaufel Eisenrechen Straßenbesen Handstampfer Wasserwaage 60 bis 80 cm Holzsägen Akkubohrer/-schrauber Messer Schere Kombizange Flachzange Drahtzange Papierschere Sprühflasche kleine Gießkanne etc. 7

8 7. Wettbewerbsreglement 7.1 Unerlaubte Hilfsmittel Der Besitz von vorgefertigten Hilfsmitteln ist verboten und wird unweigerlich zur Disqualifikation führen. Die Benützung von Handys oder sonstigen Kommunikationsmitteln ist grundsätzlich verboten und kann zur Disqualifikation führen. In Notfällen ist der Gebrauch eines Handys zu melden und das Kommunikationsmittel bei der Jury zu hinterlegen, welche den Kandidaten bei Kontaktaufnahme alarmieren kann. Der Gebrauch von Unterhaltungsmedien (MP3-Player, I-Pods etc.) ist ausnahmslos verboten. 7.2 Vor Wettbewerbsstart Zuteilung der Arbeitsplätze durch den Experten. Lesen Sie die Wettbewerbsanleitungen genau durch. Überprüfen Sie Ihren Arbeitsplatz (Arbeitstisch, Gefäße, Blumen, Dekor, etc.). 7.3 Während des Wettbewerbes Die Arbeitszeit ist nach zentraler Uhr und Zeitplan vorgegeben. (Chef) Experte signalisiert Arbeitsbeginn und Arbeitsende. In den Pausen ist kein Teilnehmer am Arbeitsplatz. Während des Wettbewerbes ist jede Kommunikation mit Personen von AUSSEN untersagt. Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes während der Arbeitszeit, ist die Abmeldung bei der Jury unbedingt erforderlich. Bei Unklarheiten NUR an den Experten wenden. Bei zusätzlichem Materialbedarf entscheidet der Experte, ob der Bedarf gerechtfertigt ist. 7.4 Arbeitssicherheit Jeder Teilnehmer hat auf seinen persönlichen Schutz zu achten sowie darauf, dass keine Mitarbeiter gefährdet werden können. Ohne technischen Arbeitsschutz ist eine Teilnahme am Wettbewerb nicht möglich! Werkzeuge, Maschinen und Geräte haben den nationalen Sicherheitsanforderungen zu entsprechen. 7.5 Maßnahmen bei unerlaubten Handlungen Jeder Verstoß gegen Anweisungen des Experten oder Mitglieder der Jury kann bis zum Wettbewerbsausschluss führen. Ebenso können folgende Verstöße zum Wettbewerbsausschluss führen: Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Unerlaubte Hilfestellung von anderen Personen. 8

SKILL 17 WEB-DEVELOPMENT

SKILL 17 WEB-DEVELOPMENT ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF WEB-DEVELOPMENT EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn SKILL 17 WEB-DEVELOPMENT Web Design HTL Wien 3 Rennweg 23. bis 24. November 2017 Version September 2017 Für

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden WEB DEVELOPER

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden WEB DEVELOPER ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden WEB DEVELOPER Höhere Technische Bundeslehranstalt Wien Rennweg 24. 25. Februar 2016 Version November 2015 1. Information 1.1

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn FLORIST/IN Floristry Einkaufszentrum Atrio 28. September

Mehr

Gartengestalter/in Landscape Gardening (Teambewerb)

Gartengestalter/in Landscape Gardening (Teambewerb) Gartengestalter/in Landscape Gardening (Teambewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT 1.

Mehr

PLATTEN- UND FLIESENLEGER Wall and Floor Tiling

PLATTEN- UND FLIESENLEGER Wall and Floor Tiling Austrian Skills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn PLATTEN- UND FLIESENLEGER Wall and Floor Tiling

Mehr

SKILL 11 DRUCKTECHNIK

SKILL 11 DRUCKTECHNIK ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF DRUCKTECHNIK 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SKILL 11 DRUCKTECHNIK Print Media Technology HTBLA Wien 14 die

Mehr

MODE Fashion Technology

MODE Fashion Technology AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn MODE Fashion Technology Berufsinformationsmesse

Mehr

SKILL 39 ICT-Specialists Netzwerktechnik

SKILL 39 ICT-Specialists Netzwerktechnik ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ICT-Specialists EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn SKILL 39 ICT-Specialists Netzwerktechnik HTL Wien 3 Rennweg 23. bis 24. November 2017 Version September 2017

Mehr

IT NETZWERK- UND SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration

IT NETZWERK- UND SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate IT NETZWERK- UND SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration Berufsinformationsmesse

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn GRAFIKER Graphic Design Berufsinformationsmesse

Mehr

MECHATRONIK Mechatronics

MECHATRONIK Mechatronics AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn MECHATRONIK Mechatronics Berufsinformationsmesse

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn BAUTISCHLER Joinery Berufsinformationsmesse BIM

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ANLAGENELEKTRIK. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ANLAGENELEKTRIK. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ANLAGENELEKTRIK 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SKILL 19 ANLAGENELEKTRIK Industrial Control Berufsinformationsmesse

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn Maurer Bricklaying Berufsinformationsmesse BIM 2016

Mehr

ELEKTRONIK Electronics

ELEKTRONIK Electronics AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn ELEKTRONIK Electronics Berufsinformationsmesse BIM

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn MALER Painting & Decorating Berufsinformationsmesse

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate KONDITOR

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate KONDITOR AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate KONDITOR Pâtisserie and Confectionery Landesberufsschule Baden 15. 17. Oktober 2016

Mehr

SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU Freight Forwarding

SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU Freight Forwarding ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU Freight Forwarding WIFI Linz 5. 7. November 2015 Version September 2015 Anmerkung zum gesamten Text:

Mehr

SKILL 39 IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION IT Netzwerk- und Systemadministration

SKILL 39 IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION IT Netzwerk- und Systemadministration ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien SKILL 39 IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION IT Netzwerk- und Systemadministration

Mehr

MÖBELTISCHLER Cabinetmaker

MÖBELTISCHLER Cabinetmaker AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn MÖBELTISCHLER Cabinetmaker Berufsinformationsmesse

Mehr

IT NETZWERK- & SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration (Einzelbewerb)

IT NETZWERK- & SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration (Einzelbewerb) IT NETZWERK- & SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine

Mehr

HotelrezeptionistIn Hotel Receptionist

HotelrezeptionistIn Hotel Receptionist ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn HotelrezeptionistIn Hotel Receptionist Berufsschule Altmünster 31. Oktober - 2. November 2016 Version September 2016 Für den Inhalt

Mehr

MASCHINENBAU CAD [CAD-Konstrukteur] Mechanical Engineering Design - CAD

MASCHINENBAU CAD [CAD-Konstrukteur] Mechanical Engineering Design - CAD AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate MASCHINENBAU CAD [CAD-Konstrukteur] Mechanical Engineering Design - CAD Berufsinformationsmesse

Mehr

MECHATRONIK Mechatronics (Teambewerb)

MECHATRONIK Mechatronics (Teambewerb) MECHATRONIK Mechatronics (Teambewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

FloristIn (Einzelbewerb) Gmünd Oktober WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich

FloristIn (Einzelbewerb) Gmünd Oktober WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich FloristIn (Einzelbewerb) Gmünd 03. 07. Oktober 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen... 1 1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

KONDITOR Pâtisserie and Confectionery (Einzelbewerb)

KONDITOR Pâtisserie and Confectionery (Einzelbewerb) 45. WorldSkills 2019 Kazan/Russland KONDITOR Pâtisserie and Confectionery (Einzelbewerb) Landesberufsschule Baden 20. 22. Oktober 2018 Version Mai 2018 Für den Inhalt verantwortlich: Bundesinnung Lebensmittelgewerbe

Mehr

MAURER/IN Bricklaying (Einzelbewerb)

MAURER/IN Bricklaying (Einzelbewerb) MAURER/IN Bricklaying (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn ANLAGENELEKTRIK Industrial Control Berufsinformationsmesse

Mehr

SKILL 16 ELEKTRONIK Electronics

SKILL 16 ELEKTRONIK Electronics ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SKILL 16 ELEKTRONIK Electronics Landesberufsschule 4 Salzburg 11. - 12. März 2016 Version Jänner 2016 Anmerkung: Im Sinne einer

Mehr

ZIMMERER/HOLZBAU Carpentry

ZIMMERER/HOLZBAU Carpentry AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 12. TCE Europameisterschaft 2018 Luxemburg 45. WorldSkills 2019 Kazan/Russland ZIMMERER/HOLZBAU Carpentry Berufsinformationsmesse BIM 2016 17.

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn MODE Fashion Technology TESTPROJEKT Version Oktober

Mehr

RESTAURANTSERVICE Restaurant Service (Einzelbewerb)

RESTAURANTSERVICE Restaurant Service (Einzelbewerb) RESTAURANTSERVICE Restaurant Service (Einzelbewerb) Teil 1: LBS Altmünster 26. 28. Oktober 2018 Teil 2: Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills

Mehr

FLIESENLEGER/IN. Wall & Floor Tilling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg November 2018

FLIESENLEGER/IN. Wall & Floor Tilling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg November 2018 FLIESENLEGER/IN Wall & Floor Tilling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 3.0 INHALT 1.

Mehr

Elektrotechnik Electrical Installations (Einzelbewerb)

Elektrotechnik Electrical Installations (Einzelbewerb) Elektrotechnik Electrical Installations (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT

Mehr

ZIMMERER / HOLZBAU Carpentry (Einzelbewerb)

ZIMMERER / HOLZBAU Carpentry (Einzelbewerb) ZIMMERER / HOLZBAU Carpentry (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 13. TCE Europameisterschaft 2020, Österreich 46. WorldSkills 2021, Shanghai/V.R. China Version 4.0 INHALT

Mehr

MOBILE ROBOTICS Mobile Robotics (Teambewerb)

MOBILE ROBOTICS Mobile Robotics (Teambewerb) MOBILE ROBOTICS Mobile Robotics (Teambewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT 1. Allgemeine

Mehr

DRUCKTECHNIK Print Media Technology (Einzelbewerb)

DRUCKTECHNIK Print Media Technology (Einzelbewerb) DRUCKTECHNIK Print Media Technology (Einzelbewerb) HTBLA Wien 14 die Graphische 17. 18. Oktober 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland Version 3.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen... 1 1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

SCHWEISSEN Welding (Einzelbewerb)

SCHWEISSEN Welding (Einzelbewerb) SCHWEISSEN Welding (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 3.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

CHEMIELABORTECHNIK Chemical Engineering (Einzelbewerb)

CHEMIELABORTECHNIK Chemical Engineering (Einzelbewerb) CHEMIELABORTECHNIK Chemical Engineering (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 2.0 INHALT

Mehr

GRAFIK DESIGN Graphic Design (Einzelbewerb)

GRAFIK DESIGN Graphic Design (Einzelbewerb) GRAFIK DESIGN Graphic Design (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT 1. Allgemeine

Mehr

METALLBAU Construction Metal Work (Einzelbewerb)

METALLBAU Construction Metal Work (Einzelbewerb) METALLBAU Construction Metal Work (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland Version 8.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen... 1 1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

MALER/IN Painting & Decorating (Einzelbewerb)

MALER/IN Painting & Decorating (Einzelbewerb) MALER/IN Painting & Decorating (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT 1. Allgemeine

Mehr

TISCHLER/IN Cabinet Maker / Joinery (Einzelbewerb)

TISCHLER/IN Cabinet Maker / Joinery (Einzelbewerb) TISCHLER/IN Cabinet Maker / Joinery (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 3.0 INHALT 1.

Mehr

ENTREPRENEURSHIP/BUSINESS DEVELOPMENT TEAM CHALLENGE

ENTREPRENEURSHIP/BUSINESS DEVELOPMENT TEAM CHALLENGE AustrianSkills 2018 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn ENTREPRENEURSHIP/BUSINESS DEVELOPMENT TEAM CHALLENGE BHAK und BHAS Wien 10 13. - 14. Jänner 2018 Version Juli

Mehr

MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD (Einzelbewerb)

MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD (Einzelbewerb) MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn Berufsgruppe der Steinmetze STEINMETZ Architectural

Mehr

ANLAGENELEKTRIK Industrial Control (Einzelbewerb)

ANLAGENELEKTRIK Industrial Control (Einzelbewerb) ANLAGENELEKTRIK Industrial Control (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine

Mehr

GLASBAUTECHNIK. Glass Construction Technology (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg November 2018

GLASBAUTECHNIK. Glass Construction Technology (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg November 2018 GLASBAUTECHNIK Glass Construction Technology (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

SKILL 5 MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD

SKILL 5 MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF MASCHINENBAU CAD 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien SKILL 5 MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD Berufsinformationsmesse Salzburg (BIM)

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate BÄCKER.

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate BÄCKER. AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate BÄCKER Bakery Berufsinformationsmesse BIM 2016 17. 20. November2016 Salzburg Version

Mehr

AustrianSkills Salzburg 2018

AustrianSkills Salzburg 2018 AustrianSkills Salzburg 2018 Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe Von 22.-25. November 2018 finden im Messezentrum Salzburg die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe im Rahmen

Mehr

ENTREPRENEURSHIP TEAM CHALLENGE

ENTREPRENEURSHIP TEAM CHALLENGE ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden ENTREPRENEURSHIP TEAM CHALLENGE BHAK & BHAS Wien 10 27. 28. Februar 2016 Version Oktober 2015 1. Information Entrepreneurship

Mehr

Steinmetz/in Architectural Stonemasonry (Einzelbewerb)

Steinmetz/in Architectural Stonemasonry (Einzelbewerb) Steinmetz/in Architectural Stonemasonry (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT IM BERUF CNC FRÄSEN. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien. SKILL 07 CNC Fräsen.

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT IM BERUF CNC FRÄSEN. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien. SKILL 07 CNC Fräsen. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT IM BERUF CNC FRÄSEN 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien SKILL 07 CNC Fräsen CNC Milling Berufsinformationsmesse Salzburg (BIM) 20. - 23. November 2014 Version

Mehr

Informationen & Richtlinien

Informationen & Richtlinien Informationen & Richtlinien Offener Internationaler Floristen Wettbewerb Internationale BlumenkünstlerInnen zeigen Spitzenleistungen in Graz Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf der Homepage darauf verzichtet,

Mehr

BÄCKER Bakery (Einzelbewerb)

BÄCKER Bakery (Einzelbewerb) BÄCKER Bakery (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

KÄLTE- UND KLIMATECHNIK Refrigeration and Air Conditioning (Einzelbewerb)

KÄLTE- UND KLIMATECHNIK Refrigeration and Air Conditioning (Einzelbewerb) KÄLTE- UND KLIMATECHNIK Refrigeration and Air Conditioning (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich

Mehr

Arbeitsunterlagen Kurs 12 Die Baustelle im GaLaBau

Arbeitsunterlagen Kurs 12 Die Baustelle im GaLaBau ZUM KURS DIE BAUSTELLE IM GALABAU Arbeitsunterlagen Kurs 12 Die Baustelle im GaLaBau Diese Arbeitsunterlagen sind fortlaufend zum Kurs auszufüllen. Ablaufplan 3 Bewertungskriterien Kurs 12 4 Abläufe rund

Mehr

Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 1

Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 1 Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 1 Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 2 Angaben zu meiner Person Ein Bild von mir Name: Geboren am: Straße: PLZ, Ort: Name des Vaters: Name der Mutter: Anzahl der Geschwister:

Mehr

CNC Fräsen CNC Milling

CNC Fräsen CNC Milling AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn CNC Fräsen CNC Milling Berufsinformationsmesse

Mehr

Die Landesinnung OÖ der Gärtner und Floristen

Die Landesinnung OÖ der Gärtner und Floristen Die Landesinnung OÖ der Gärtner und Floristen veranstaltet von Donnerstag, 19. März bis Sonntag, 22. März 2015 im Rahmen der Messe Blühendes Österreich den Alpe Adria/Cup Österreich Florist. Die Landesinnung

Mehr

Ausschreibung für den Landesentscheid

Ausschreibung für den Landesentscheid Landjugend Oberösterreich Auf der Gugl 3, 4021 Linz Tel +43 (050) 6902-1261 Fax +43 (050) 6902-91261 ooe@landjugend.at www.ooelandjugend.at ZVR-Zahl: 865760424 Ausschreibung für den Landesentscheid 4er-Cup

Mehr

Deutsche Meisterschaft Mechatronik Ausschreibung

Deutsche Meisterschaft Mechatronik Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Mechatronik Ausschreibung WorldSkills Germany e.v. Friedrichstraße 8 D 70736 Fellbach WorldSkills Germany Wir machen Weltmeister! A member of Berufliche Wettbewerbe: Höchstleistung

Mehr

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN VISUAL MERCHANDISING 2017 MESSE FRANKFURT WORLDSKILLS GERMANY VMM

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN VISUAL MERCHANDISING 2017 MESSE FRANKFURT WORLDSKILLS GERMANY VMM DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN VISUAL MERCHANDISING 2017 MESSE FRANKFURT WORLDSKILLS GERMANY VMM WILLKOMMEN: Bei den Weltmeisterschaften der Berufe Beim Lernen im Wettbewerb Bei den Helden von morgen Bei inspirierenden

Mehr

Ausführungsbestimmungen AATP 1W

Ausführungsbestimmungen AATP 1W Anlagen- und Apparatebauerin EFZ / Anlagen- und Apparatebauer EFZ Qualifikationsbereich Teilprüfung Ausführungsbestimmungen AATP 1W Version 1.0 vom 10. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Vorgaben aus der

Mehr

Anhang zur Wegleitung QV Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau

Anhang zur Wegleitung QV Gärtner/-in EFZ Garten- und Landschaftsbau Anhang zur Wegleitung QV Gärtner/-in Vorgegebene Praktische Arbeiten (VPA) Schnitt- und Pflegearbeiten Aufgabe Dauer Pflanzen erkennen und benennen 15 5 Gehölzschnitt ausführen 45 80 Zusatzarbeiten ausführen

Mehr

Juniorcup Sachsen-Anhalt

Juniorcup Sachsen-Anhalt Juniorcup Sachsen-Anhalt - Azubiwettbewerb - Donnerstag, 1. März 2018 Landgard Magdeburg Kümmelsberg 50, 39110 Magdeburg Treffen: 8.00 Uhr Beginn: 8.30 Uhr Thema: Trauerfloristik im Frühling Aufgaben:

Mehr

Auch du kannst Mitglied im Nationalteam Mechatronik werden!

Auch du kannst Mitglied im Nationalteam Mechatronik werden! Auch du kannst Mitglied im Nationalteam Mechatronik werden! Bist du dabei? Gesucht: Deutschlands bester Nachwuchs im Wettbewerbsberuf Mechatronik für die WorldSkills 2019! Zeig, was in dir steckt! Zeig,

Mehr

Führen des Praktikumsheftes

Führen des Praktikumsheftes Inhaltsverzeichnis 1. Führen des Praktikumshefts 2. Praktikumsregeln 3.Mein Praktikumsbetrieb 4. Praktikumsprotokoll 5. Praktikumszeugnis 6.Fazit 7. Praktikumsvertrag http://pixabay.com/en/question-mark-question-characters-452707/

Mehr

CNC Drehen CNC Turning

CNC Drehen CNC Turning AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate CNC Drehen CNC Turning Berufsinformationsmesse BIM 2016 17. - 20. November 2016 Salzburg

Mehr

Deutsche Zimmerer in Wettbewerben

Deutsche Zimmerer in Wettbewerben Deutsche Zimmerer in Wettbewerben Kassel, 21. Oktober 2010 BERUFSWETTBEWERBE - NATIONAL Was sind Berufswettbewerbe? Praktische Arbeitsproben! Vier Stufen: 1. Abschlussprüfung zum Geselle auf Innungsebene

Mehr

Ausschreibung für den Landesentscheid 4er Cup 13. Mai 2017 in der HTL Ried im Innkreis

Ausschreibung für den Landesentscheid 4er Cup 13. Mai 2017 in der HTL Ried im Innkreis Landjugend Oberösterreich Auf der Gugl 3, 4021 Linz Tel +43 (050) 6902-1261 Fax +43 (050) 6902-91261 ref-landj@lk-ooe.at www.ooelandjugend.at ZVR-Zahl: 865760424 Ausschreibung für den Landesentscheid 4er

Mehr

Landeslehrlingsbewerb MECHATRONIK + INDUSTRIE 4.0

Landeslehrlingsbewerb MECHATRONIK + INDUSTRIE 4.0 Landeslehrlingsbewerb MECHATRONIK + INDUSTRIE 4.0 ÖBB Lehrwerkstätte Floridsdorf 18. Mai 2017 1. Information 1.1. Notwendige Kompetenzen Für einen erfolgreichen Bewerb sind folgende Fertigkeiten von den

Mehr

Europameisterschaft

Europameisterschaft EUROSkills 2020 Europameisterschaft der Berufe 16. - 20.09.2020 EuroSkills // 003 EuroSkills 2020 - Erstmals in Österreich // 005 EuroSkills 2020 - Mehr als ein Event // 007 Road to EuroSkills 2020 //

Mehr

Regelwerk Ablauf Wettbewerb

Regelwerk Ablauf Wettbewerb Regelwerk 2018 Ablauf Wettbewerb Die folgenden Regeln und Richtlinien sollen den Ablauf des Wettbewerbs etwas näherbringen und eventuelle Fragen und Problemstellungen im Vorfeld klären. Das letzte Wort

Mehr

Anhang A3. Definitive Fassung verabschiedet an der QSK-Sitzung vom

Anhang A3. Definitive Fassung verabschiedet an der QSK-Sitzung vom Leitfaden Prüfungsgespräch Anhang A3 Anforderungen und Vorgaben für die Kandidatinnen und Kandidaten sowie Indikatoren und Kriterien für die Bewertung der mündlichen Prüfungsleistung: Prüfungsgespräch

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G FÜR DEN BUNDESENTSCHEID 4ER-CUP 2015 VOM 09. BIS 12. JULI IN VELDEN AM WÖRTHERSEE, KÄRNTEN Die Arbeitsgemeinschaft für Landjugendfragen in der Landwirtschaftskammer Österreich

Mehr

GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN

GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN Obertrum (Salzburg) 2016 05. - 08. Oktober 2016 Mittwoch, 05. Oktober 2016 WANN** WAS WO 13:00 Uhr Jurorenbesprechung (alle Juroren)

Mehr

Alpe Adria/Cup Österreich Florist 2015

Alpe Adria/Cup Österreich Florist 2015 Alpe Adria/Cup Österreich Florist 2015 Europäische BlumenkünstlerInnen zeigen Spitzenleistungen in Oberösterreich! Die besten Floristinnen und Floristen Österreichs und unserer Nachbarländer Italien, Slowenien,

Mehr

Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing&Kommunikation

Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing&Kommunikation Wegleitung schriftliches Qualifikationsverfahren 1. Grundlagen Bildungsverordnung Kauffrau / Kaufmann vom 1.1.2012 Art. 21 Abs. 1 Bst. a: Inhalt und Dauer Art. 22 Abs. 2 Bst. a: Note und Gewichtung Art.

Mehr

WORLDSKILLS QUALITY ASSURANCE STANDARD

WORLDSKILLS QUALITY ASSURANCE STANDARD 31 Ausgabedatum Dokument No. WORLDSKILLS QUALITY ASSURANCE STANDARD TD31 Genehmigt Arbeitsverfahren für den Beruf - Damenschneider Überarbeitung 1 Die Internationale Organisation für Berufsbildung (IVTO)

Mehr

AUFGABENSTELLUNG FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT 2012 BERUF MALER/IN UND BESCHICHTUNGSTECHNIKER/IN INFORMATION ALLGEMEIN: Wenn anschließend ausschließlich die Männlichkeit angesprochen ist,

Mehr

Wir wollen: Junge Menschen für Holz und den Tischlerberuf begeistern. Foto: Forcher

Wir wollen: Junge Menschen für Holz und den Tischlerberuf begeistern. Foto: Forcher Wir wollen: Junge Menschen für Holz und den Tischlerberuf begeistern Foto: Forcher Wir fördern Die Tischlertalente der Zukunft Der Wettbewerb für die Tischlertalente der Zukunft Eine Idee der LI Vorarlberg

Mehr

Fränkische Grillmeisterschaft 2014 am Samstag, in Hof/Saale

Fränkische Grillmeisterschaft 2014 am Samstag, in Hof/Saale Fränkische Grillmeisterschaft 2014 am Samstag, 28.06.2014 in Hof/Saale Anschrift: Veranstalter: Anmeldung: Städtisches Stadion Grüne Au Oelsnitzer Str. 101, 95028 Hof/Saale SpVgg Bayern Hof durch Anmeldeformular

Mehr

12. Zaunbau-Schweizermeisterschaft

12. Zaunbau-Schweizermeisterschaft 12. Zaunbau-Schweizermeisterschaft 3. Juli 2011 / Kirschenfest, Wintersingen An die Pfosten, fertig, los! heisst es wieder am Sonntag, 5. Juli 2015. Im Rahmen des Kirschenfestes in Wintersingen findet

Mehr

CNC FRÄSEN CNC Milling (Einzelbewerb)

CNC FRÄSEN CNC Milling (Einzelbewerb) CNC FRÄSEN CNC Milling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb)

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland Version 2.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen... 1 1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb)

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen... 1 1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

Merkblatt zum Arbeitsprojekt*

Merkblatt zum Arbeitsprojekt* I. Hinweise zum Arbeitsprojekt: Merkblatt zum Arbeitsprojekt* Das Arbeitsprojekt ist eine Prüfungsleistung im Prüfungsteil Hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Mit dem Arbeitsprojekt

Mehr

Polymechanik Polymechanics

Polymechanik Polymechanics AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate Polymechanik Polymechanics Berufsinformationsmesse BIM 2016 17. - 20. November 2016

Mehr

Chemie S I. Kriterien zur Beurteilung des Leistungsbereichs Sonstige Leistungen

Chemie S I. Kriterien zur Beurteilung des Leistungsbereichs Sonstige Leistungen Chemie S I Kriterien zur Beurteilung des Leistungsbereichs Sonstige Leistungen Die Leistungsbewertung bezieht sich auf die im Zusammenhang mit dem Unterricht vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten

Mehr

Beilage. holz- und kunststoffverarbeitende. Österreichs. Rahmenrechtliche Änderungen. und. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag.

Beilage. holz- und kunststoffverarbeitende. Österreichs. Rahmenrechtliche Änderungen. und. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag. Beilage zum Kollektivvertrag holz- und kunststoffverarbeitende Gewerbe Österreichs vom 19. April 2012 Rahmenrechtliche Änderungen und Lohnordnungen Gültig ab 1. Mai 2012 - 2 - abgeschlossen zwischen der

Mehr

Qualifikationsverfahren

Qualifikationsverfahren Qualifikationsverfahren Floristin EFZ / Florist EFZ Wegleitung Qualifikationsbereiche praktische Arbeit und Berufskenntnisse für Berufsbildungsverantwortliche, Expertinnen und Experten genehmigt durch

Mehr

Prüfungsordnung für den Lehrberuf Informationstechnologie- Informatik

Prüfungsordnung für den Lehrberuf Informationstechnologie- Informatik GLIEDERUNG Die Lehrabschlussprüfung gliedert sich in eine praktische und in eine theoretische Prüfung. Die praktische Prüfung umfasst die Gegenstände Prüfarbeit und Fachgespräch. Die theoretische Prüfung

Mehr