PLATTEN- UND FLIESENLEGER Wall and Floor Tiling

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PLATTEN- UND FLIESENLEGER Wall and Floor Tiling"

Transkript

1 Austrian Skills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn PLATTEN- UND FLIESENLEGER Wall and Floor Tiling Berufsinformationsmesse BIM November 2016 Salzburg Version Juli 2016 Für den Inhalt verantwortlich: Bundesinnung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker WKÖ/SkillsAustria

2 Anmerkung: Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit werden geschlechtsspezifische Bezeichnungen nur in ihrer männlichen Form angeführt. 1. Information Berufswettbewerbe bieten die Möglichkeit, die Vorzüge einer Berufsausbildung herauszustellen und geben einen Überblick über den Ausbildungs- und Leistungsstand. Die Staatsmeisterschaften sind ein mehrtägiger Wettbewerb, welche sich am Niveau internationaler Wettbewerbe orientieren. Die Staatsmeisterschaften sind als ein Sprungbrett zu sehen, die den teilnehmenden Fachkräften die Möglichkeit geben, sich durch die Anwesenheit und Beobachtung der Veranstaltungsbesucher auf die psychische sowie mentale Belastung in der Öffentlichkeit vorzubereiten, um sich auf Großwettbewerbe entsprechend einstellen zu können. Dies ist ein wesentlicher Punkt, welcher es erst ermöglicht, die fachliche Qualifikation überhaupt entsprechend umzusetzen. Internationale Berufswettbewerbe sollen zu länderübergreifendem Erfahrungsaustausch und Kommunikation beitragen. Im Fokus soll jedoch das Gemeinsame vor dem Trennenden der Teilnehmerländer stehen. Die Liebe zum jeweiligen Beruf, egal in welcher Branche, sowie der soziale respektvolle Umgang miteinander, soll hervorgehoben und entsprechend gelebt werden. 1.1 Teilnahmevoraussetzungen für WorldSkills und EuroSkills Überdurchschnittliches Können, Einsatzbereitschaft sowie physische und psychische Belastbarkeit. Aufrechtes Beschäftigungsverhältnis im erlernten Beruf (Ausnahme ist die Ableistung des Präsenz- bzw. Zivildienstes) Einverständnis und volle Unterstützung des Betriebes. Berufsspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bereitschaft, den bevorstehenden Präsenz- bzw. Zivildienst zu verschieben. Teilnehmer, die nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, können an der Staatsmeisterschaft, an der Europameisterschaft sowie an der Weltmeisterschaft nur dann für Österreich teilnehmen, wenn sie die Berufsausbildung in Österreich absolviert und in Österreich ihren ordentlichen Wohnsitz haben. Die Teilnahme an der Staatsmeisterschaft kann mehrmals erfolgen. Die Teilnahme bei WorldSkills bzw. EuroSkills kann nur einmal erfolgen. 1.2 Qualifikation zu WorldSkills 2017 und EuroSkills 2018 Mit den österreichischen Staatsmeisterschaften 2016 findet die Qualifikation zu WorldSkills Abu Dhabi 2017 und EuroSkills Budapest 2018 statt. Die Entscheidung wer zu WorldSkills bzw. EuroSkills entsendet wird (nur eine Person kann entsendet werden), findet nicht nur auf Grund des fachlichen Abschneidens statt, sondern erfolgt aus dem Gesamtbild folgender Kriterien: fachliches Abschneiden, Erkenntnisse aus einem persönlichen Interview (Erläuterungen hierzu folgen später in diesem Dokument) und der allgemeinen Eindrücke (zb wertschätzender/respektvoller Umgang mit anderen Kandidaten). 2

3 Der Entscheidung wer sich qualifiziert wird in einem Gremium beschlossen. Dieses Gremium setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Mag. Johannes Fraiss (Offizieller Delegierter Skills Austria) Ing. Stefan Praschl (Technischer Delegierter Skills Austria) Rudolf Weisz (Österreichischer Experte WorldSkills und EuroSkills) 1.3 Alterslimit Das Höchstalter für WorldSkills liegt bei 22 Jahren und bei EuroSkills bei 25 Jahren im Wettbewerbsjahr. WorldSkills 2017: geboren am oder nach dem EuroSkills 2018: geboren am oder nach dem Die Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt des Wettbewerbes (Oktober 2017, September 2018) volljährig sein. 1.4 Anmeldung zur Staatsmeisterschaft Alle Österreichischen Staatsmeisterschaften werden öffentlich angekündigt. Die Teilnahme ist nur nach schriftlicher Anmeldung mittels Online-Anmeldeformular unter direkt bei SkillsAustria möglich Hier geht s zum Anmeldeformular Anmeldeschluss ist der 31. August 2016 Nach der Anmeldung zur Staatsmeisterschaft werden die Teilnehmer und der entsprechende Betrieb/die Schule über die weiteren Details von SkillsAustria zeitgerecht informiert. 1.5 Persönliches Interview Der Wettbewerbsexperte wird mit den drei Erstplatzierten ein persönliches Gespräch führen. In diesem Gespräch werden ganz informell folgende Themen besprochen: Motivation für die Teilnahme am Berufswettbewerb, familiäres/berufliches Umfeld, ggf. geplante private/berufliche Vorhaben bis Oktober 2017 bzw. September 2018 (wichtig im Falle einer Qualifikation für WorldSkills). Das persönliche Interview dient dazu, ein Gesamtbild der Persönlichkeit und der Motivation zu erhalten und wird in den Entscheidungsprozess, wer zu WorldSkills bzw. EuroSkills entsendet wird, einbezogen. 3

4 1.6 Kosten für Teilnehmer Die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften ist für Teilnehmer kostenlos. Darüber hinaus wird Nächtigung mit Frühstück organisiert und die Kosten direkt übernommen. Infos zur Unterkunft werden zeitgerecht übermittelt. Reise und Aufenthalt etwaiger Betreuer oder Begleiter der Teilnehmer (zb Reise, Nächtigung etc.) sind vom jeweiligen Betrieb bzw. der Schule selbst zu tragen und werden nicht organisiert. 4

5 2. Allgemeine Berufsanforderungen In diesem Wettbewerb wird Folgendes bewertet: Die Fähigkeit, Pläne und Detailzeichnungen richtig zu lesen Die handwerkliche Erkenntnis, auf Grund der Detailzeichnungen, den Arbeitsplatz richtig einzurichten Den Arbeitsplatz so einzurichten, dass man alle Werkzeuge und Maschinen griffbereit und ohne viel Überlegung jederzeit im Auge hat und leicht zugreifen kann Die Fähigkeit, sollten Fehler passieren, diese schnellstens erkennen und ohne viel Aufwand beheben Sauberkeit am Arbeitsplatz 2.1 Schnitte Die geraden, schrägen oder runden Schnitte müssen ohne Ausfranzungen hergestellt werden Die Maßgenauigkeit ist äußerst wichtig. 2.2 Fugen Sämtliche Fugen müssen die gleiche Breite haben. 2.3 Ebenheit Sämtliche Flächen müssen eben sein. 2.4 Winkel Von der Bodenfläche zu den Wandflächen muss der Winkel 90 haben. Ebenso von der Wand A zu Wand B. 3. Projekt 3.1 Aufgabe Die Aufgabe umfasst die Verfliesung im Dünnbett der Wände A und B, sowie die Bodenverfliesung in ca. 3 cm dicken Mörtelbett, inkl. Verfugung. Das Projekt ist frei stehend, wie ein V, die Längsseiten der Wände A und B sind 150 cm, die Höhe ist 200 cm. Ca. 2 Monate vor Beginn dieses Wettbewerbes wird das zur Ausführung kommende Projekt allen Teilnehmern via zur Verfügung gestellt 5

6 4. Wettbewerbszeit Als Zeit für die Ausführung des Wettbewerbsprojektes sind 22 Stunden vorgesehen. Anlieferung Werkzeug und Einrichten des Arbeitsplatzes: Mittwoch, , 10:00 Uhr, Messegelände Salzburg, Halle 10 Mittwoch, 16. November :00-11:00 1 h Begrüßung, Arbeitsplatzauslosung 13:00-16:00 3 h Arbeitsplatzeinrichtung, Ytong-Wände aufstellen 16:00-17:00 1 h Materialkontrolle Donnerstag, 17. November :00-09:00 1,00 h Offizielle Begrüßung aller Teilnehmer in allen Berufen 09:00-10:15 1,25 h Projekt 10:15-12:00 1,75 h Projekt 12:00-13:00 1,00 h Mittagspause 13:00 14:45 1,75 h Projekt 15:15 16:30 1,25 h Projekt Freitag, 18. November :30-09:45 1,25 h Projekt 10:15-12:00 1,75 h Projekt 12:00-13:00 1,00 h Mittagspause 13:00 14:45 1,75 h Projekt 15:15 16:30 1,25 h Projekt Samstag, 19. November :30-09:45 1,25 h Projekt 10:15-12:00 1,75 h Projekt 12:00-13:00 1,00 h Mittagspause 13:00 14:45 1,75 h Projekt 15:15 16:00 0,75 h Projekt 6

7 Sonntag, 20. November 2016 bis 10:30 Eintreffen in der Halle 7 Ab 11:00 Siegerehrung auf der Bühne in Halle 7 5. Bewertung der Arbeiten Die Experten legen mit der Aufgabenstellung die Bewertungskriterien fest. Die Aufteilung erfolgt nach folgenden Kriterien: Gesamteindruck (subjektiv) Schnitte (subjektiv) Waagrecht Senkrecht Winkel Ebenflächigkeit Maße Sauberkeit am Arbeitsplatz Fertigstellung laut Plan 6. Mitzubringende Werkzeugausrüstung Folgende Mindestausrüstung wird empfohlen: Fliesenschneider für gerade und schräge Schnitte Rundschneider oder Zirkel Schleifstein Fliesenzange Lochzange Fliesenkeile Fliesenkreuze Zahnspachtel Wasserwaage Rührquirl Kübel Gehrungslehre Fugenbrett Reinigungsschwamm Setzlatten Jedes sonstige Werkzeug, welches man für diese Arbeiten braucht 7

8 7. Wettbewerbsreglement 7.1 Unerlaubte Hilfsmittel Schablonen, Laserschneidemaschinen jeder Art sind verboten 7.2 Vor Wettbewerbsstart Auslosung der Arbeitsplätze durch die Jury. Lesen Sie die Wettbewerbsanleitungen genau durch. Überprüfen Sie Werkstoffe und Materialien. 7.3 Während des Wettbewerbes Arbeitszeit nach zentraler Uhr und Zeitplan. (Chef) Experte signalisiert Arbeitsbeginn und Arbeitsende. In den Pausen ist kein Teilnehmer am Arbeitsplatz. Während des Bewerbes ist jede Kommunikation mit den Teilnehmern von AUSSEN untersagt. Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes während der Arbeitszeit, ist die Abmeldung bei der Jury unbedingt erforderlich. Bei Unklarheiten NUR an die Jury wenden. Zusätzlicher Materialverbrauch nur von der Jury. 7.4 Arbeitssicherheit Jeder Teilnehmer hat auf seinen persönlichen Schutz zu achten und hat darauf zu achten, dass keine Mitarbeiter, bzw. Mitteilnehmer gefährdet werden können. Sicherheitsschuhe sind zu tragen. Das Tragen von Schmuck (Ringe, Ketten, Piercings,...) ist nicht gestattet. Bei langen Haaren ist eine Kappe oder ein Haarnetz zu tragen. Werkzeuge, Maschinen und Geräte haben den nationalen Sicherheitsanforderungen zu entsprechen. Das Schneiden der Materialien darf nur mit Nassschneidern erfolgen (Trockenschnitte sind wegen Staubentwicklung nicht erlaubt). 7.5 Maßnahmen bei unerlaubten Handlungen Jeder Verstoß gegen Juryanweisungen kann bis zum Wettbewerbsausschluss führen. Ebenso können folgende Verstöße zum Wettbewerbsausschluss führen: Verstoß gegen Sicherheitsinstruktionen, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Einfluss von außen. 8

9 7.6 Fotorechte uneingeschränkte Freigabe der Wettbewerbsfotos Der Teilnehmer stimmt der uneingeschränkten Aufzeichnung und Veröffentlichung von digitalen Datenträgern, während des Wettbewerbes und der Siegerehrung zu. Diese Aufzeichnungen dienen der Dokumentation und Pressearbeit von SkillsAustria. 7.7 Schlussbestimmungen Mit der Anmeldung zur Staatsmeisterschaft werden alle in dieser Wettbewerbsbeschreibung angegebenen Informationen anerkannt. Alle Kandidaten unterliegen dem alleinigen Weisungsrecht der Experten bzw. der Jury des Veranstalters der AustrianSkills

IT NETZWERK- UND SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration

IT NETZWERK- UND SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate IT NETZWERK- UND SYSTEMADMINISTRATION IT Network Systems Administration Berufsinformationsmesse

Mehr

FLIESENLEGER/IN. Wall & Floor Tilling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg November 2018

FLIESENLEGER/IN. Wall & Floor Tilling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg November 2018 FLIESENLEGER/IN Wall & Floor Tilling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 3.0 INHALT 1.

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn GRAFIKER Graphic Design Berufsinformationsmesse

Mehr

SKILL 17 WEB-DEVELOPMENT

SKILL 17 WEB-DEVELOPMENT ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF WEB-DEVELOPMENT EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn SKILL 17 WEB-DEVELOPMENT Web Design HTL Wien 3 Rennweg 23. bis 24. November 2017 Version September 2017 Für

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn FLORIST/IN Floristry Einkaufszentrum Atrio 28. September

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn Maurer Bricklaying Berufsinformationsmesse BIM 2016

Mehr

MÖBELTISCHLER Cabinetmaker

MÖBELTISCHLER Cabinetmaker AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn MÖBELTISCHLER Cabinetmaker Berufsinformationsmesse

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate KONDITOR

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate KONDITOR AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate KONDITOR Pâtisserie and Confectionery Landesberufsschule Baden 15. 17. Oktober 2016

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden WEB DEVELOPER

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden WEB DEVELOPER ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden WEB DEVELOPER Höhere Technische Bundeslehranstalt Wien Rennweg 24. 25. Februar 2016 Version November 2015 1. Information 1.1

Mehr

MASCHINENBAU CAD [CAD-Konstrukteur] Mechanical Engineering Design - CAD

MASCHINENBAU CAD [CAD-Konstrukteur] Mechanical Engineering Design - CAD AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate MASCHINENBAU CAD [CAD-Konstrukteur] Mechanical Engineering Design - CAD Berufsinformationsmesse

Mehr

SKILL 39 ICT-Specialists Netzwerktechnik

SKILL 39 ICT-Specialists Netzwerktechnik ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ICT-Specialists EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn SKILL 39 ICT-Specialists Netzwerktechnik HTL Wien 3 Rennweg 23. bis 24. November 2017 Version September 2017

Mehr

LANDSCHAFTSGÄRTNER Landscape Gardening

LANDSCHAFTSGÄRTNER Landscape Gardening ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, VAE 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn SKILL 37 LANDSCHAFTSGÄRTNER Landscape Gardening Messe

Mehr

ZIMMERER/HOLZBAU Carpentry

ZIMMERER/HOLZBAU Carpentry AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 12. TCE Europameisterschaft 2018 Luxemburg 45. WorldSkills 2019 Kazan/Russland ZIMMERER/HOLZBAU Carpentry Berufsinformationsmesse BIM 2016 17.

Mehr

SKILL 11 DRUCKTECHNIK

SKILL 11 DRUCKTECHNIK ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF DRUCKTECHNIK 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SKILL 11 DRUCKTECHNIK Print Media Technology HTBLA Wien 14 die

Mehr

SKILL 16 ELEKTRONIK Electronics

SKILL 16 ELEKTRONIK Electronics ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SKILL 16 ELEKTRONIK Electronics Landesberufsschule 4 Salzburg 11. - 12. März 2016 Version Jänner 2016 Anmerkung: Im Sinne einer

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ANLAGENELEKTRIK. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ANLAGENELEKTRIK. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF ANLAGENELEKTRIK 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SKILL 19 ANLAGENELEKTRIK Industrial Control Berufsinformationsmesse

Mehr

MECHATRONIK Mechatronics (Teambewerb)

MECHATRONIK Mechatronics (Teambewerb) MECHATRONIK Mechatronics (Teambewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 5.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn ANLAGENELEKTRIK Industrial Control Berufsinformationsmesse

Mehr

MAURER/IN Bricklaying (Einzelbewerb)

MAURER/IN Bricklaying (Einzelbewerb) MAURER/IN Bricklaying (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

SCHWEISSEN Welding (Einzelbewerb)

SCHWEISSEN Welding (Einzelbewerb) SCHWEISSEN Welding (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 3.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

RESTAURANTSERVICE Restaurant Service (Einzelbewerb)

RESTAURANTSERVICE Restaurant Service (Einzelbewerb) RESTAURANTSERVICE Restaurant Service (Einzelbewerb) Teil 1: LBS Altmünster 26. 28. Oktober 2018 Teil 2: Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills

Mehr

HotelrezeptionistIn Hotel Receptionist

HotelrezeptionistIn Hotel Receptionist ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn HotelrezeptionistIn Hotel Receptionist Berufsschule Altmünster 31. Oktober - 2. November 2016 Version September 2016 Für den Inhalt

Mehr

TISCHLER/IN Cabinet Maker / Joinery (Einzelbewerb)

TISCHLER/IN Cabinet Maker / Joinery (Einzelbewerb) TISCHLER/IN Cabinet Maker / Joinery (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 3.0 INHALT 1.

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest/Ungarn Berufsgruppe der Steinmetze STEINMETZ Architectural

Mehr

SKILL 39 IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION IT Netzwerk- und Systemadministration

SKILL 39 IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION IT Netzwerk- und Systemadministration ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien SKILL 39 IT NETWORK SYSTEMS ADMINISTRATION IT Netzwerk- und Systemadministration

Mehr

SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU Freight Forwarding

SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU Freight Forwarding ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU Freight Forwarding WIFI Linz 5. 7. November 2015 Version September 2015 Anmerkung zum gesamten Text:

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn MODE Fashion Technology TESTPROJEKT Version Oktober

Mehr

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate BÄCKER.

AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN. 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate BÄCKER. AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate BÄCKER Bakery Berufsinformationsmesse BIM 2016 17. 20. November2016 Salzburg Version

Mehr

CNC Fräsen CNC Milling

CNC Fräsen CNC Milling AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate 6. EuroSkills 2018 Budapest, Ungarn CNC Fräsen CNC Milling Berufsinformationsmesse

Mehr

CNC Drehen CNC Turning

CNC Drehen CNC Turning AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate CNC Drehen CNC Turning Berufsinformationsmesse BIM 2016 17. - 20. November 2016 Salzburg

Mehr

Polymechanik Polymechanics

Polymechanik Polymechanics AustrianSkills 2016 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 44. WorldSkills 2017 Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate Polymechanik Polymechanics Berufsinformationsmesse BIM 2016 17. - 20. November 2016

Mehr

CNC FRÄSEN CNC Milling (Einzelbewerb)

CNC FRÄSEN CNC Milling (Einzelbewerb) CNC FRÄSEN CNC Milling (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland 7. EuroSkills 2020, Graz/Österreich Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT IM BERUF CNC FRÄSEN. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien. SKILL 07 CNC Fräsen.

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT IM BERUF CNC FRÄSEN. 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien. SKILL 07 CNC Fräsen. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT IM BERUF CNC FRÄSEN 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien SKILL 07 CNC Fräsen CNC Milling Berufsinformationsmesse Salzburg (BIM) 20. - 23. November 2014 Version

Mehr

SKILL 5 MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD

SKILL 5 MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN IM BERUF MASCHINENBAU CAD 43. WorldSkills 2015 São Paulo, Brasilien SKILL 5 MASCHINENBAU CAD Mechanical Engineering Design - CAD Berufsinformationsmesse Salzburg (BIM)

Mehr

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb)

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland Version 2.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen... 1 1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb)

CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) CNC DREHEN CNC Turning (Einzelbewerb) Berufsinformationsmesse Salzburg 22. 25. November 2018 45. WorldSkills 2019, Kazan/Russland Version 4.0 INHALT 1. Allgemeine Informationen... 1 1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr

Europameisterschaft

Europameisterschaft EUROSkills 2020 Europameisterschaft der Berufe 16. - 20.09.2020 EuroSkills // 003 EuroSkills 2020 - Erstmals in Österreich // 005 EuroSkills 2020 - Mehr als ein Event // 007 Road to EuroSkills 2020 //

Mehr

Deutsche Meisterschaft Mechatronik Ausschreibung

Deutsche Meisterschaft Mechatronik Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Mechatronik Ausschreibung WorldSkills Germany e.v. Friedrichstraße 8 D 70736 Fellbach WorldSkills Germany Wir machen Weltmeister! A member of Berufliche Wettbewerbe: Höchstleistung

Mehr

ENTREPRENEURSHIP TEAM CHALLENGE

ENTREPRENEURSHIP TEAM CHALLENGE ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 5. EuroSkills 2016 Göteborg, Schweden ENTREPRENEURSHIP TEAM CHALLENGE BHAK & BHAS Wien 10 27. 28. Februar 2016 Version Oktober 2015 1. Information Entrepreneurship

Mehr

Feber 2010 Auftrag durch Herrn Direktor Winkler. März 2010 Erster Kontakt mit dem Technischen Delegierten, Herrn Ing. Stefan Praschl in Wien, IBW WKO

Feber 2010 Auftrag durch Herrn Direktor Winkler. März 2010 Erster Kontakt mit dem Technischen Delegierten, Herrn Ing. Stefan Praschl in Wien, IBW WKO Feber 2010 Auftrag durch Herrn Direktor Winkler März 2010 Erster Kontakt mit dem Technischen Delegierten, Herrn Ing. Stefan Praschl in Wien, IBW WKO April 2010 Auswahl eines geeigneten Kandidaten Viktor

Mehr

Fachbereich. Bau. Ausschreibung Dornbirn, Vorarlberg

Fachbereich. Bau. Ausschreibung Dornbirn, Vorarlberg Fachbereich Bau Ausschreibung 15.06. 17.06.2016 Dornbirn, Vorarlberg Ehrenschutz: Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Kaufmann Andrea, Landesinnungsmeister BM Peter Keckeis Anmeldung Anmeldung bis 27. Mai 2016 mit

Mehr

BERUFSWELTMEISTERSCHAFTEN.

BERUFSWELTMEISTERSCHAFTEN. BERUFSWELTMEISTERSCHAFTEN www.worldskills.at Qualifikation und Innovation sind heute ausschlaggebende Faktoren. Österreichs Wirtschaft besteht im internationalen Wettbewerb vor allem auch durch den hohen

Mehr

WorldSkills Die Berufe-Weltmeisterschaften

WorldSkills Die Berufe-Weltmeisterschaften WorldSkills Die Berufe-Weltmeisterschaften Im Jahr 1950 fand zum ersten Mal ein Berufswettbewerb in Spanien statt. Was einst mit 24 Teilnehmern in zwei Ländern begann, ist heute, nach mehr als 60 Jahren,

Mehr

Bundeswettbewerb Elektroinstallation Ausschreibung

Bundeswettbewerb Elektroinstallation Ausschreibung Bundeswettbewerb Elektroinstallation Ausschreibung WorldSkills Germany e.v. Friedrichstraße 8 D 70736 Fellbach WorldSkills Germany Wir machen Weltmeister! A member of Berufliche Wettbewerbe: Höchstleistung

Mehr

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN VISUAL MERCHANDISING 2017 MESSE FRANKFURT WORLDSKILLS GERMANY VMM

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN VISUAL MERCHANDISING 2017 MESSE FRANKFURT WORLDSKILLS GERMANY VMM DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN VISUAL MERCHANDISING 2017 MESSE FRANKFURT WORLDSKILLS GERMANY VMM WILLKOMMEN: Bei den Weltmeisterschaften der Berufe Beim Lernen im Wettbewerb Bei den Helden von morgen Bei inspirierenden

Mehr

Deutsche Meisterschaften Visual Merchandising

Deutsche Meisterschaften Visual Merchandising Deutsche Meisterschaften Visual Merchandising WorldSkills Germany e.v. Friedrichstraße 8 D 70736 Fellbach WorldSkills Germany Wir machen Weltmeister! Berufliche Wettbewerbe: Höchstleistung und Leidenschaft

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur. STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2014 im Burgenland

AUSSCHREIBUNG. zur. STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2014 im Burgenland AUSSCHREIBUNG zur STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2014 im Burgenland (Montag, 24. März bis Donnerstag, 27. März 2014) Organisation: Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Burgenland

Mehr

INFORMATIONEN ZUR ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT UND ZUR INTERNATIONALEN BERUFSWELTMEISTERSCHAFT

INFORMATIONEN ZUR ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT UND ZUR INTERNATIONALEN BERUFSWELTMEISTERSCHAFT INFORMATIONEN ZUR ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT UND ZUR INTERNATIONALEN BERUFSWELTMEISTERSCHAFT MÖBELTISCHLER BAUTISCHLER/MASSIVHOLZTISCHLER Erstellt von BLW LIMStv. Alois Kitzberger, Mag. Dietmar

Mehr

Trenkwalder-Studie zur Arbeitsmarktöffnung: Interesse an Job in Österreich ist sehr groß

Trenkwalder-Studie zur Arbeitsmarktöffnung: Interesse an Job in Österreich ist sehr groß Trenkwalder-Studie zur Arbeitsmarktöffnung: Interesse an Job in Österreich ist sehr groß Trenkwalder Umfrage Qualitative und Quantitative Fragen Befragungszeitraum Mitte bis Ende April 2011 Methode: Online-Umfrage

Mehr

1

1 Diese Prüfungsordnung tritt mit 31.05.2015 außer Kraft! Gliederung Die Lehrabschlussprüfung gliedert sich in eine theoretische und in eine praktische Prüfung. Die theoretische Prüfung umfasst die Gegenstände:

Mehr

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK BIS 08. OKTOBER

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK BIS 08. OKTOBER EINLADUNG BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK 2016 07. BIS 08. OKTOBER Wer im Wettbewerb besteht, ist fit für die Zukunft. Um im Wettbewerb zu bestehen, braucht die Metalltechnik hervorragend ausgebildete

Mehr

Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018

Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018 Information zur Ausstellung Bereits zum zehnten Mal in Folge wird am in dem Hallen-Komplex der Hafen-Ateliers Kap-Horn-Straße von einer der größten und ältesten Künstlergemeinschaften Bremens die veranstaltet.

Mehr

Phase 1: Selektionsphase für die WorldSkills. 10 wichtige Persönlichkeitseigenschaften. Phase 2: Wie fördere ich die Stärken der/ des Kandidaten/in

Phase 1: Selektionsphase für die WorldSkills. 10 wichtige Persönlichkeitseigenschaften. Phase 2: Wie fördere ich die Stärken der/ des Kandidaten/in Phase 1: Selektionsphase für die WorldSkills. 10 wichtige Persönlichkeitseigenschaften Phase 2: Wie fördere ich die Stärken der/ des Kandidaten/in 1 Die berufliche Grundbildung war, ist und wird mitentscheidend

Mehr

RIGIPS LEHRLINGS-TROPHY 2016

RIGIPS LEHRLINGS-TROPHY 2016 RIGIPS LEHRLINGS-TROPHY 2016 Wann? 4. bis 5. April 2016 Wo? Saint-Gobain Rigips Austria Unterkainisch 24 8990 Bad Aussee Seite 1 TEILNAHMEBEDINGUNGEN 3 Vorbemerkung 3 TeilnehmerInnen 3 Begleitpersonen

Mehr

Azubi-Cup Einladung und Ausschreibung. Sonntag, den Friseur-Innung Stadt & Kreis Offenbach & Friseur-Innung Hanau Stadt & Land

Azubi-Cup Einladung und Ausschreibung. Sonntag, den Friseur-Innung Stadt & Kreis Offenbach & Friseur-Innung Hanau Stadt & Land Einladung und Ausschreibung Azubi-Cup 2016 Friseur-Innung Stadt & Kreis Offenbach & Friseur-Innung Hanau Stadt & Land Sonntag, den 17.04.2016 VERANSTALTUNGSORT Friseur-Innung Stadt und Kreis Offenbach

Mehr

Andreas Stiegler. Die Kreativität ist grenzenlos. Beruf: Platten und Fliesenleger/in. Wieser Wohnkeramik GmbH. Emanuel Van den Nest im Gespräch mit

Andreas Stiegler. Die Kreativität ist grenzenlos. Beruf: Platten und Fliesenleger/in. Wieser Wohnkeramik GmbH. Emanuel Van den Nest im Gespräch mit Beruf: Platten und Fliesenleger/in Die Kreativität ist grenzenlos Emanuel Van den Nest im Gespräch mit Andreas Stiegler Wieser Wohnkeramik GmbH www.wieser wohnkeramik.at 1 Ich war nicht der Typ, der weiter

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaft Rollstuhl-Rugby

Österreichische Staatsmeisterschaft Rollstuhl-Rugby Steirischer Behindertensportverband H o m e p a g e : w w w. s t b s v. a t Österreichischer Behindertensportverband Termin: Samstag 17.10.2015 Eintreffen der Spieler, Betreuer u. Schiedsrichter (Aula

Mehr

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03.

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03. Bundessportleiterin Gewehr, Sportkoordinatorin Margit Melmer Mariettaweg 25/3 9081 Reifnitz Österreich M: +43-660-555 46 80 E: m.melmer@schuetzenbund.at An alle Landessportleiter 50m Gewehr das Präsidium

Mehr

Projektaufgabe 10 Gestalten eines Saunabereiches

Projektaufgabe 10 Gestalten eines Saunabereiches Projektaufgabe 10 Gestalten eines Saunabereiches Ein Kellerraum wird zu einem Saunabereich umgebaut. Die alten Wände werden zur Aufnahme eines Fliesenbelages vorbereitet. Nichttragfähige Wände werden mit

Mehr

Merkblatt für das Vorpraktikum im Bachelorstudiengang Produktion und Prozessmanagement (PPM-B)

Merkblatt für das Vorpraktikum im Bachelorstudiengang Produktion und Prozessmanagement (PPM-B) Praktikantenamt des Studiengangs Produktion und Prozessmanagement Prof. Dr.-Ing. Detlef Kümmel Heilbronn, 02.04.2014 Merkblatt für das Vorpraktikum im Bachelorstudiengang Produktion und Prozessmanagement

Mehr

Die Landesinnung OÖ der Gärtner und Floristen

Die Landesinnung OÖ der Gärtner und Floristen Die Landesinnung OÖ der Gärtner und Floristen veranstaltet von Donnerstag, 19. März bis Sonntag, 22. März 2015 im Rahmen der Messe Blühendes Österreich den Alpe Adria/Cup Österreich Florist. Die Landesinnung

Mehr

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Der Bewerbungsprozess 6. Ausbildungsvertrag 1. Bewerbung 5. Gesundsheitscheck Bewerbungsprozess im IPWG 2. Vorauswahl 4. Auswahl Absage Warteliste Zusage Ggf.

Mehr

Projekt «Best practice for Tile, Glass and Stone Installation» Workshop 2 vom 12.02.2015 in Bratislava

Projekt «Best practice for Tile, Glass and Stone Installation» Workshop 2 vom 12.02.2015 in Bratislava Projekt «Best practice for Tile, Glass and Stone Installation» Workshop 2 vom 12.02.2015 in Bratislava Roger Dähler, Chefexperte Schweizerischer Plattenverband SPV, Für was braucht es Merkblätter in einem

Mehr

DIE ROSE VOM WÖRTHERSEE 2015 BEDINGUNGEN

DIE ROSE VOM WÖRTHERSEE 2015 BEDINGUNGEN DIE ROSE VOM WÖRTHERSEE 2015 BEDINGUNGEN 1. LEHRJAHR 1a: Damen Trendstyling 14:30 Uhr Die Frisur soll dem aktuellen Modetrend entsprechen. Die Haare müssen vor Beginn des Wettbewerbes vollständig nass

Mehr

GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN

GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN Obertrum (Salzburg) 2016 05. - 08. Oktober 2016 Mittwoch, 05. Oktober 2016 WANN** WAS WO 13:00 Uhr Jurorenbesprechung (alle Juroren)

Mehr

AUFGABENSTELLUNG FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT 2012 BERUF MALER/IN UND BESCHICHTUNGSTECHNIKER/IN INFORMATION ALLGEMEIN: Wenn anschließend ausschließlich die Männlichkeit angesprochen ist,

Mehr

Deutsche Zimmerer in Wettbewerben

Deutsche Zimmerer in Wettbewerben Deutsche Zimmerer in Wettbewerben Kassel, 21. Oktober 2010 BERUFSWETTBEWERBE - NATIONAL Was sind Berufswettbewerbe? Praktische Arbeitsproben! Vier Stufen: 1. Abschlussprüfung zum Geselle auf Innungsebene

Mehr

DAS GOLDENE BESTECK 2017 UND 6. LANDESMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2017 AUSSCHEIDUNG ZUR STAATSMEISTERSCHAFT 2017

DAS GOLDENE BESTECK 2017 UND 6. LANDESMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2017 AUSSCHEIDUNG ZUR STAATSMEISTERSCHAFT 2017 DAS GOLDENE BESTECK 2017 UND 6. LANDESMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN 2017 AUSSCHEIDUNG ZUR STAATSMEISTERSCHAFT 2017 Die beiden gastgewerblichen Fachgruppen der Wirtschaftskammer Salzburg

Mehr

Alpe Adria/Cup Österreich Florist 2015

Alpe Adria/Cup Österreich Florist 2015 Alpe Adria/Cup Österreich Florist 2015 Europäische BlumenkünstlerInnen zeigen Spitzenleistungen in Oberösterreich! Die besten Floristinnen und Floristen Österreichs und unserer Nachbarländer Italien, Slowenien,

Mehr

BETRIEBSPRAKTIKUM BERICHTSHEFT KOPERNIKUS - OBERSCHULE STEGLITZ

BETRIEBSPRAKTIKUM BERICHTSHEFT KOPERNIKUS - OBERSCHULE STEGLITZ BETRIEBSPRAKTIKUM BERICHTSHEFT KOPERNIKUS - OBERSCHULE STEGLITZ - GESAMTSCHULE MIT GYMNASIALER OBERSTUFE - NAME KG DATEN ZUM PRAKTIKUM Praktikant / in Name: Vorname: KG: Anschrift: Tel.: Der Betrieb Bezeichnung:

Mehr

Diese Arbeiten werden dann entsprechend der in der Planung festgelegten Reihenfolge

Diese Arbeiten werden dann entsprechend der in der Planung festgelegten Reihenfolge Einführung Sattelschlepper In den Projektunterlagen befindet sich hierzu die Vorlage eines Arbeitsplanungsbogens. In dieses Formblatt (evt. kopieren für verschiedene Lösungswege) werden die geplanten Arbeitsschritte,

Mehr

Praktikumshefter zum Betriebspraktikum

Praktikumshefter zum Betriebspraktikum Max-von-Laue-Oberschule -Integrierte Sekundarschule- Dürerstr. 27, 12203 Berlin Tel. 030/ 84414920 Praktikumshefter zum Betriebspraktikum Name des Schülers/der Schülerin: _ Praktikumszeitraum vom: bis:

Mehr

Aufgabenstellung für die Österreichischen Staatsmeisterschaften. Beruf: Maler und Beschichtungstechniker/-in Experte: Michael Tobisch

Aufgabenstellung für die Österreichischen Staatsmeisterschaften. Beruf: Maler und Beschichtungstechniker/-in Experte: Michael Tobisch Aufgabenstellung für die Österreichischen Staatsmeisterschaften Beruf: Maler und Beschichtungstechniker/-in Experte: Michael Tobisch Koje A B 1 Österreichische Staatsmeisterschaft Beruf: Maler Bundesland,

Mehr

WORLDSKILLS QUALITY ASSURANCE STANDARD

WORLDSKILLS QUALITY ASSURANCE STANDARD 31 Ausgabedatum Dokument No. WORLDSKILLS QUALITY ASSURANCE STANDARD TD31 Genehmigt Arbeitsverfahren für den Beruf - Damenschneider Überarbeitung 1 Die Internationale Organisation für Berufsbildung (IVTO)

Mehr

Anhang A3. Definitive Fassung verabschiedet an der QSK-Sitzung vom

Anhang A3. Definitive Fassung verabschiedet an der QSK-Sitzung vom Leitfaden Prüfungsgespräch Anhang A3 Anforderungen und Vorgaben für die Kandidatinnen und Kandidaten sowie Indikatoren und Kriterien für die Bewertung der mündlichen Prüfungsleistung: Prüfungsgespräch

Mehr

Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing&Kommunikation

Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ Marketing&Kommunikation Wegleitung schriftliches Qualifikationsverfahren 1. Grundlagen Bildungsverordnung Kauffrau / Kaufmann vom 1.1.2012 Art. 21 Abs. 1 Bst. a: Inhalt und Dauer Art. 22 Abs. 2 Bst. a: Note und Gewichtung Art.

Mehr

Beilage. holz- und kunststoffverarbeitende. Österreichs. Rahmenrechtliche Änderungen. und. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag.

Beilage. holz- und kunststoffverarbeitende. Österreichs. Rahmenrechtliche Änderungen. und. Lohnordnungen. zum Kollektivvertrag. Beilage zum Kollektivvertrag holz- und kunststoffverarbeitende Gewerbe Österreichs vom 19. April 2012 Rahmenrechtliche Änderungen und Lohnordnungen Gültig ab 1. Mai 2012 - 2 - abgeschlossen zwischen der

Mehr

Ort: 5400 Hallein, Leistungszentrum Salzburg/Rif Hartmannweg 4-6. Klassen, Zeiten und Wertung LP1 und LG für Einzel- und Mannschaftswertung:

Ort: 5400 Hallein, Leistungszentrum Salzburg/Rif Hartmannweg 4-6. Klassen, Zeiten und Wertung LP1 und LG für Einzel- und Mannschaftswertung: Innsbruck am 2. Februar 2015 Ausschreibung der Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft 2015 für Luftgewehr, Luftpistole, Luftpistole 5-schüssig und Laufende Scheibe Ort:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011 SPORTKLETTERN DISZIPLIN BOULDERN Information 23. / 24. September 2011 FACTS Mehr als 140 000 aktive Kletterer gibt es zur Zeit in Österreich. Klettern in seinen

Mehr

Medaillen motivieren was Wettbewerbe bewirken ARS Seminarzentrum Wien

Medaillen motivieren was Wettbewerbe bewirken ARS Seminarzentrum Wien Medaillen motivieren was Wettbewerbe bewirken 27.09.2017 ARS Seminarzentrum Wien Warum? Wir hungern nach Wissen und ertrinken in Informationen (Zitat John Naisbitt, Zukunftsforscher) Das gilt für Ausbilder,

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Internationale Schwerpunktregatta Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Landesmeisterschaft von Burgenland Klassen: Optimist, Zoom8, Laser und Laser-R 11. 13. Juni 2010 Veranstalter: Union Yachtclub

Mehr

QUALIFIKATIONSVERFAHREN Fachfrau Betreuung Kind 2017

QUALIFIKATIONSVERFAHREN Fachfrau Betreuung Kind 2017 QUALIFIKATIONSVERFAHREN Fachfrau Betreuung Kind 2017 Informationen zur Aufgabenstellung IPA Die Aufgabenstellung erfolgt Anfangs Januar 2017 an die zuständige Berufsbildner/ Fachvorgesetzten durch die

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT Sonntag, 19.03. bis Donnerstag, 23.03.2017 (ohne Reisetage) PROGRAMM Stand: 18.01.2017 Änderungen vorbehalten Ort: Katar, Bahrain Kuwait SAMSTAG,

Mehr

Raiffeisen Unternehmerpreis Ostschweiz Die Auszeichnung für innovatives Unternehmertum Anmeldeformular

Raiffeisen Unternehmerpreis Ostschweiz Die Auszeichnung für innovatives Unternehmertum Anmeldeformular Raiffeisen Unternehmerpreis Ostschweiz Die Auszeichnung für innovatives Unternehmertum Anmeldeformular Informationen zu Ihrem Unternehmen Name des Unternehmens: Name des Geschäftsführers: Firmenadresse:

Mehr

Bundeswettbewerb Anlagenelektrik Ausschreibung

Bundeswettbewerb Anlagenelektrik Ausschreibung Bundeswettbewerb Anlagenelektrik Ausschreibung WorldSkills Germany e.v. Friedrichstraße 8 D 70736 Fellbach WorldSkills Germany Wir machen Weltmeister! A member of Berufliche Wettbewerbe: Höchstleistung

Mehr

24YOU. Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Erfahren Sie mehr unter Charlotte, Sommerprogramm 2016

24YOU. Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Erfahren Sie mehr unter  Charlotte, Sommerprogramm 2016 24YOU Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Charlotte, Sommerprogramm 2016 Presentiert von: Erfahren Sie mehr unter www.thedoschool.org/24you Warum 24YOU? Studien zeigen, dass es einerseits Jugendlichen

Mehr

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung 2. Bildungsweg

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung 2. Bildungsweg Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung 2. Bildungsweg Haus- und Ernährungswirtschaft im 2. Bildungsweg Die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach bietet Berufsausbildungen zur Fachkraft

Mehr

Landeslehrlingsbewerb MECHATRONIK + INDUSTRIE 4.0

Landeslehrlingsbewerb MECHATRONIK + INDUSTRIE 4.0 Landeslehrlingsbewerb MECHATRONIK + INDUSTRIE 4.0 ÖBB Lehrwerkstätte Floridsdorf 18. Mai 2017 1. Information 1.1. Notwendige Kompetenzen Für einen erfolgreichen Bewerb sind folgende Fertigkeiten von den

Mehr

Berufe Muri Auflage

Berufe Muri Auflage Gemeinsames Projekt mit den Schulen Muri, Merenschwand und Boswil Sehr geehrte Damen und Herren Bereits zum dritten Mal findet am 24. und 25. August 2016 Berufe Muri+ in den Betrieben von Muri und Umgebung

Mehr

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten RAHMENPROGRAMM WANN: Montag bis Freitag TRAININGSZEITEN: 09.00 17.00 Uhr, freitags 09.00-13.00 Uhr CHECK-IN: ab 08.00 Uhr,

Mehr

Mein Betriebspraktikum

Mein Betriebspraktikum Mein Betriebspraktikum Name: Klasse Praktikumsbetrieb Schule: Vor dem Praktikum zu bearbeiten 1. Wichtige Daten Schüler/in Geburtsdatum Anschrift Telefon Schule Telefon Fax Betrieb mit Anschrift und Telefon

Mehr

Leitender Sachbearbeiter Service (m/w) für ein expandierendes Unternehmen im Raum Frankfurt a.m.

Leitender Sachbearbeiter Service (m/w) für ein expandierendes Unternehmen im Raum Frankfurt a.m. Stellenprofil Leitender Sachbearbeiter Service (m/w) für ein expandierendes Unternehmen im Raum Frankfurt a.m. Das Unternehmen Wir suchen für unseren Auftraggeber, ein expandierendes Unternehmen aus dem

Mehr

Personalrekrutierung in Spanien

Personalrekrutierung in Spanien Personalrekrutierung in Spanien Kurzreise nach Madrid Donnerstag, 03. bis Samstag, 05. April 2014 Anmeldeschluss: 24. Jänner 2014 Information Thema / Hintergrund Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften

Mehr

bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen

bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen Innovation I Bildung I Effizienz Internationaler Wettbewerb Auslober Messe Berlin GmbH bautec 20. - 23. Februar 2018 in Berlin In die Zukunft bauen bautec.bär

Mehr

Was ist MICBasketball? Fakten zum Turnier. Altersklassen. Austragungsorte. Zeitplan. Teilnahme. Meldet euch an! How to finance yourself?

Was ist MICBasketball? Fakten zum Turnier. Altersklassen. Austragungsorte. Zeitplan. Teilnahme. Meldet euch an! How to finance yourself? Was ist MICBasketball? Fakten zum Turnier Altersklassen Austragungsorte Zeitplan Teilnahme Meldet euch an! How to finance yourself? Kontakt WAS IST MICBASKETBALL? MICBasketball ist ein internationals Basketballturnier,

Mehr

Schnupperlehrtagebuch

Schnupperlehrtagebuch Schnupperlehrtagebuch Meine Schnupperlehre als Firma Betreuer/in vom bis Warum ein Schnupperlehrtagebuch? damit du die vielen Eindrücke besser ordnen und überblicken kannst weil sonst vieles schnell vergessen

Mehr

Comenius- und Leonardo-Projekt W.E.v.Ketteler-Berufskolleg / Wolbecker Modell

Comenius- und Leonardo-Projekt W.E.v.Ketteler-Berufskolleg / Wolbecker Modell Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster Tel.: 0251-3929050 Fax: 0251-39290528 info@ketteler-berufskolleg.de www.ketteler-berufskolleg.de Im Auftrage Johannes

Mehr