Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle"

Transkript

1 Nummer 24 Donnerstag 16. Juni 2016 Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Unter den Erstspendern verlosen wir eine Jahreskarte für das Wellenbad Schellbronn Wir erwarten den Spender mit einem kleinen Geschenk

2 Seite 2 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 16. Juni 2016 Bei der Gemeinde Neuhausen (5.200 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01. März 2017 die Stelle des/der Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w) als geringfügig beschäftigte Aushilfe für die Gemeindekindergärten Sie sind zeitlich flexibel, haben Freude an der Arbeit mit Kindern und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Festsetzung des Entgelts erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst/SuE (TVöD) Ihre Bewerbung richten Sie bis spätestens 24. Juni 2016 an die Gemeindeverwaltung Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Neuhausen Für Fragen steht Ihnen Herr Wagner gerne zur Verfügung. Tel.: 07234/ , personalamt@neuhausen-enzkreis.de stellv. Gemeindekämmerers/in (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche: Stellvertretung des Fachbediensteten für das Finanzwesen selbstständige verwaltungsmäßige Betreuung von gemeindlichen Bauvorhaben auf der Grundlage der VOB Aufstellung von Gebühren- und Beitragssatzungen einschließlich Gebührenkalkulation Veranlagung von KAG-Beiträgen einschließlich Mitwirkung bei der Globalberechnung Mitarbeit bei der Einführung des Neuen Kassen- und Haushaltsrechts, insbesondere bei der Vermögenserfassung; Einführung Kosten- Leistungsrechnung Verwaltungsmäßige Betreuung des Freizeitwellenbades Stellvertretung Personalsachbearbeitung Die endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Mit der Stelle ist im Nebenamt die Übernahme der Geschäftsführung des Schulverbandes Neuhausen verbunden. Für diese verantwortungsvolle Position erwarten wir ein abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) gemäß den Anforderungen des 116 GemO (Fachbedienstete/r für das Finanzwesen). Flexibilität, hohes Engagement, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Kenntnisse im Neuen Kassenund Haushaltsrecht (NKHR) sowie in allen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Die Gemeinde Neuhausen arbeitet mit dem Finanzprogramm SAP PSM. Die Stelle ist in Besoldungsgruppe A 11 ausgewiesen und eignet sich auch für die Absolventinnen/Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung. Wenn wir Ihr Interesse für diese interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit geweckt haben, bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis an die Gemeindeverwaltung Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Neuhausen. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie unter: Für Fragen steht Ihnen Herrn Hildinger gerne zur Verfügung. Telefon 07234/ , hildinger@neuhausen-enzkreis.de Die Gemeinde Neuhausen sucht Wohnhäuser bzw. Wohnungen zur Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen Aufgrund der steigenden Anzahl von Asylbewerbern und Flüchtlingen wird das Landratsamt Enzkreis der Gemeinde Neuhausen in absehbarer Zeit weitere Personen zur Anschlussunterbringung zuweisen. Im Hinblick auf eine möglichst dezentrale Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge in kleineren Wohneinheiten ist die Gemeinde daran interessiert, hierfür in den Ortsteilen leerstehende Wohnhäuser bzw. Wohnungen anzumieten. Sofern Sie als Eigentümer einer geeigneten Immobilie Interesse an einer Vermietung für diesen Zweck besitzen, möchten wir Sie bitten, sich bei der Gemeindeverwaltung Neuhausen, Herrn Lutz, Tel / oder Mail: lutz@neuhausen-enzkreis.de zu melden. Ihre Gemeindeverwaltung

3 Donnerstag, 16. Juni 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 24 / Seite 3 Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 21. Juni 2016, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt Uhr Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer im Obergeschoss, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen TAGESORDNUNG 1. Fragen der Zuhörer 2. Beratung folgender Baugesuche a) Erweiterung einer bestehenden Dachgaube Wolfgangstraße 22 Flst.Nr. 130 Gemarkung Hamberg b) Stützmauer und Geländegestaltung - geänderte Bauausführung - Schauinslandstraße 35 Flst.Nr. 87/5 Gemarkung Steinegg c) Errichtung eines Gebläsegebäudes für die Kläranlage Unterreichenbach Nagoldtal Flst.Nr Gemarkung Neuhausen d) Errichtung einer Wagen- und Maschinenhalle Gewann Wiesplätz - Außenbereich Flst.Nr Gemarkung Neuhausen e) Errichtung eines Wohnhauses mit Garage, Pool geänderte Bauausführung: Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Schloßstraße bezüglich der Dachziegelfarbe Schloßstr. 17 Flst.Nr Gemarkung Hamberg f) Erweiterung des Badezimmers an bestehendem Ferienhaus Kastanienpfad 6 Flst.Nr Gemarkung Schellbronn g) Errichtung einer überdachten Bewirtungsterrasse Hohenwarter Str. 17 Flst.Nr. 3/2 Gemarkung Schellbronn h) Errichtung eines Einfamilienwohnhauses - Bauvoranfrage - Schönblickstr. 10 Flst.Nr. 739 Gemarkung Schellbronn 3. Beratung und Beschlussfassung über die Errichtung eines Unterstandes für Kinderwagen am Kindergarten Schellbronn 4. Verschiedenes Neuhausen, den 13. Juni 2016 gez. Korz, Bürgermeister Schulverband Neuhausen Der Schulverband Neuhausen sucht für die Mithilfe beim Großputz der Verbandsschule im Biet in der Zeit vom 28. Juli 2016 bis zum 10. August Ferienjobber auf Minijob-Basis, Mindestalter 16 Jahre. Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche. Bei Interesse melden Sie sich bitte schriftlich bis 30. Juni 2016 beim Schulverband Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Neuhausen Für Fragen steht Ihnen Herr Schuler Zimmer-Nr.12 Telefon: / schuler@neuhausen-enzkreis.de gerne zur Verfügung. Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle: am Lore Hermine Kwiet, geb. Nagel OT Neuhausen Eheschließungen: am Herr Hilmar und Korinna Lux, geb. Scheffler OT Hamberg Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter Jugendfonds-Kuratorium tagt im Juli Anträge für neue Projekte schnell stellen! Die nächste Kuratoriumssitzung für den Jugendfonds des Enzkreises, in der über weitere Projekte entschieden wird, findet im Juli statt; Anträge müssen bis spätestens 10. Juli bei der Geschäftsstelle des Jugendfonds eingegangen sein. Gefördert werden Projekte von Jugendlichen selbst und solche, die ein Angebot für Jugendliche machen sei es von Jugendgruppen, Vereinen oder von Initiativen aus dem Enzkreis. Informationen und die Antragsformulare gibt es im Internet unter Für Fragen und Beratung steht Jugendreferent Moritz Haupt zur Verfügung telefonisch unter oder per an jugendfonds@enzkreis.de. Soforthilfen des Landes Baden-Württemberg für Schäden im Zusammenhang mit den Unwetterereignissen vom Im Hinblick auf die Starkregenereignisse in Baden-Württemberg in der Zeit vom hat die Landesregierung beschlossen, für die hierdurch entstandenen Schäden Soforthilfen an Privatpersonen und haushalte sowie in Ausnahmefällen für kleinere Gewerbebetriebe zu gewähren. Nähere Informationen erhalten Betroffene bei der Gemeindeverwaltung Neuhausen (Herr Lutz, Tel /951020) und auf der Homepage der Gemeinde ( Link: Bürgerservice-weitere Themen-Soforthilfe Hochwasserschäden). Die Soforthilfen werden längstens bis zum gewährt. Nach diesem Zeitpunkt sind keine Bewilligungen und Auszahlungen mehr möglich. LEADER Heckengäu LIFE rund ums Heckengäu kann stolz auf seine Ergebnisse sein Abschlussfest am 19. Juni in Wildberg und Präsentation der Ergebnisse am 23. Juni in Böblingen Nach fast 5 Jahren Laufzeit neigt sich das Naturschutzprojekt LIFE rund ums Heckengäu dem Ende zu. Die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen und werden bei gleich zwei Veranstaltungen präsentiert. Am 19. Juni ist LIFE rund ums Heckengäu mit einem eigenen LIFE-Zelt und viel Aktion und Information beim Schäferaktionstag im Kloster Wildberg. Beispielsweise können echte Fledermäuse bestaunt und verschiedene Amphibien und ihre Lebensweisen kennengelernt werden. Das Ökomobil bietet spannende Einblicke in die Welt der Natur und es

4 Seite 4 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 16. Juni 2016 Ihre Ansprechpartner: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/ Sprechzeiten: Fax: 07234/ Montag - Freitag Uhr Uhr Internet Donnerstagnachmittag Uhr Uhr mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Adresse: Pforzheimer Str. 20, Bürgermeisters fällt in der kommenden Woche ( ) wegen einer anderen Verpflichtung aus Neuhausen Heute, am , findet die Sprechstunde im Ortsteil Steinegg statt. Zimmer Bereich Name Durchwahl 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Andrea Volkert standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 12 (OG) Leiter Kämmerei Martin Schuler schuler@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Ralf Hildinger hildinger@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren Ludmilla Saitz saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt / Hundesteuer / Martin Wagner wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser / Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de Wassermeister Patrick Raisch Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von Uhr Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum Krankentransport sitzend/liegend mit dem Handy Störungsstelle Strom - ENBW Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim k

5 Donnerstag, 16. Juni 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 24 / Seite 5 gibt Informationen zur naturschutzgerechten Streuobstpflege und zum Vogelschutz. Mit vielen weiteren Programmpunkten, Mitmachangeboten und kulinarischen Leckereien ist der Schäferaktionstag ein spannendes Ausflugsziel. Die vielen beeindruckenden Maßnahmen, die umgesetzt wurden, stehen dann am 23. Juni 2016 in der Aula des Kaufmännischen Schulzentrums Böblingen allen Interessierten im Rahmen eines großen Informationsabends offen. Es gibt Vorträge, Präsentationen und O-Töne verschiedener beteiligter Projektpartner. So entsteht ein Einblick in die zahlreichen und vielfältigen Ergebnisse der knapp 5jährigen Arbeit. In einer Degustation So schmeckt LIFE können die Projektinhalte sogar geschmacklich verinnerlicht werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 18 Uhr. Es wird aber um vorherige Anmeldung bis 21. Juni unter Telefon / gebeten. Seit Herbst 2011 engagieren sich die vier Projektlandkreise Böblingen, Calw, Enzkreis und Ludwigsburg gemeinsam mit der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg und dem Regierungspräsidium Karlsruhe in der Umsetzung des Projektes. Auf dem Programm stehen umfangreiche Maßnahmen zur nachhaltigen Lebensraumsicherung, die Ausbildung von Multiplikatoren und die Information der Öffentlichkeit. Ziel ist der Erhalt der einzigartigen Natur und Kulturlandschaft als Grundlage des täglichen Lebens. Insbesondere im dicht besiedelten Ballungsraum unterliegt die Landschaft vielfältigen Nutzungsansprüchen durch Siedlung, Infrastruktur, Wirtschaft und Erholung. Im Projekt LIFE rund ums Heckengäu werden innerhalb der europäischen Vogelschutzgebiete und Fauna-Flora-Habitat- Gebiete des Projektgebietes umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von gefährdeten Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräumen umgesetzt. Dazu kümmert sich das Projekt auch um die langfristige Nutzung oder Pflege der wertvollen Flächen. Die Hälfte des 1,8 Mio. Euro umfassenden Projektbudgets stammen aus dem Förderprogramm LIFE+ der europäischen Union, weitere Mittel wurden von den Projektpartnern und dem Land Baden-Württemberg eingebracht. Weitere Informationen rund um das Projekt erhalten Sie auf der Internetseite Schulen Verbandsschule im Biet Grund- und Werkrealschule Telefon: / Telefax: / Website: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag 7.30 Uhr Uhr Einen sehr eindrucksvollen Vormittag erlebten wir, die Klasse 7a, am Donnerstag, 09. Juni 2016 im Stadttheater Pforzheim. Der Tag begann mit einem Workshop, der vom Komponisten und Theaterpädagogen Danilo Tepsa geleitet wurde. Wir bekamen Infos über den Komponisten Carl Maria von Weber, der das Singspiel Abu Hassan komponierte. Der Inhalt des Stückes wurde uns sehr anschaulich präsentiert. Zum Abschluss waren wir noch als Chor gefragt. Nach dem Workshop besuchten wir das Singspiel im großen Haus des Theaters. Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen - Siloah St. Trudpert Klinikum, Wilferdinger Str. 67, Pforzheim oder - Helios Klinikum Pforzheim, Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim Die Versorgung wird zu den Bereitschaftsdienstzeiten der Notfallpraxis Pforzheim e.v., auch an den Wochentagen, übernommen. Tel Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. ( Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer mit dem Handy: Vorwahl Siloah St. Trudpert Klinikum: MO/Di/Do von 19 bis 24 Uhr Mi von 14 bis 24 Uhr Fr von 16 bis 24 Uhr Samstag, Sonntag von 7.30 bis 24 Uhr jeden Feiertag von 7.30 bis 24 Uhr Helios Klinikum Pforzheim: MO/Di/Do von 19 bis 24 Uhr Mi von 14 bis 24 Uhr Fr von 16 bis 24 Uhr Samstag, Sonntag von 7.30 bis 24 Uhr jeden Feiertag von 7.30 bis 24 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 18. Juni 2016 Reuchlin-Apotheke, Westliche 10 gegenüber Kaufhof, Pforzheim, Tel / Sonntag, den 19. Juni 2016 Christoph-Apotheke, Christoph-Allee 11, Pforzheim, Tel / Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Internet: Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon , Fax , sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Bezugspreis: halbjährlich 13,05. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen. Fortsetzung Seite 6

6 Seite 6 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 16. Juni 2016 Fortsetzung von Seite 5 Zum Inhalt: Sich selbst für tot auszugeben, ist schon ein gewagter Trick. Sich auf diese Weise quasi selbst zu beerben, ein Gaunerstreich. Aber dies auf eine solch charmante Weise fertigzubringen, wie das Abu Hassan und seiner Frau gelingt, aufzufliegen, Verzeihung zu erlangen und dann noch sogar belohnt zu werden, ist dann doch mehr Stoff für eine märchenhafte Anekdote aus 1001 Nacht, als ein irgendwie glaubhaftes Geschehen in unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit. Das Singspiel Abu Hassan ist eine echte Entdeckung für das Theater Pforzheim, eine wunderbare kleine Oper über eine große Liebe und ein ebenso poetisches wie komödiantisches Vergrößerungsglas, unter dem sich Sorgen, Not und Sehnsucht unverkrampft auflösen und sich etwas anderes zeigt als die Strenge unseres Alltags. Und nicht zuletzt ist Abu Hassan wohlschmeckende Dosis einer unverzichtbaren Medizin, deren wir täglich bedürften und doch so oft nicht anwenden: Humor! Thementage an der VIB Ganz im Sinne des neuen Bildungsplanes und der neuen Leitperspektive der Nachhaltigkeit bearbeitete die VIB an drei Tagen von Kl. 1 bis Klasse 10 ein gemeinsames Thema Von der Baumwolle bis zum T-Shirt. In allen Klassen wurde gelernt erfahren gelesen gewerkelt. Hier nun einige Aussagen aus den Lerngruppen: Gebannt saßen die Kinder aus den ersten und zweiten Klassen vor der großen Weltkarte, um die lange Reise der Baumwolle zu verfolgen, bis sie als T-Shirt in unseren Kaufhäusern landet. Große Augen bekamen sie, als sie erfuhren, dass beim Pflücken und Weben auch Kinder mitarbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Neu war für viele, dass Baumwolle nicht auf Bäumen wächst und dass sehr viel Wasser für die Herstellung eines T-Shirts benötigt wird. Außerdem erfuhren sie etwas über biologischen Baumwollanbau und lernten das FAIRT- RADE Siegel kennen. Dass man ein T-Shirt, das man nicht mehr anziehen mag, nicht wegwerfen muss, sondern auch tauschen kann, rundete das Projekt am Ende ab. Jedes Kind ging glücklich mit einem neuen (alten) T-Shirt nach Hause. Was hat Baumwolle mit Musik zu tun? Die SS erfuhren zunächst, wie die Gier der Europäer nach der Baumwollfaser und dem damit möglichen Verdienst für viele Menschen aus Afrika die Verschleppung in die Sklaverei bedeutete. Wir beschäftigten uns damit, wie das Leben eines Sklaven aussah und wie hart die Arbeit auf den Baumwollfeldern war. Die Sklaven sangen bei der Arbeit, auch weil ihre Stimmen das Einzige waren, was ihnen noch gehörte. Eines dieser Arbeitslieder Pick a bale of cotton lernten die Schüler kennen. Wir probierten aus, wie es ist gemeinsam im Rhythmus des Liedes zu arbeiten. Einige Gesprächsfetzen aus der Gruppe: Das Lied macht voll Spaß, aber mir tut der Rücken weh vom Bücken. Voll ungerecht, was mit den Sklaven gemacht wurde! Warum machen Menschen sowas? Eigentlich ist es immer noch so ungerecht: Woanders müssen Menschen für wenig Geld arbeiten, damit ich ein cooles, billiges T-Shirt kaufen kann. In dem Themenblock Eigenschaften von Baumwolle wurde nach einem kurzen theoretischen Einstieg mit verschiedenen Experimenten den Besonderheiten des Baumwollstoffes auf den Grund gegangen. Es wurde gerissen, getropft, geknittert, gefühlt, geföhnt und vieles mehr. Im Vergleich zur Wolle fanden alle Erst- und Zweitklässler heraus, warum die Baumwolle so ein toller Stoff für unsere T-Shirts ist. Das T-Shirt Shirty erzählte von seiner Reise durch die Welt, die auf einer Baumwollplantage begann und quer durch die Kontinente führte, ehe es in unserem Kleiderschrank landete. Seine Erlebnisse in den einzelnen Aufenthaltsorten schilderte Shirty lebhaft. Aber wo sollte es als nächstes hingehen, wenn wir es nicht mehr haben wollen? Dieser Frage gingen die Kinder mit großer Begeisterung nach und eines wurde schnell klar: der Altkleidercontainer ist nicht immer die beste Lösung! Bewegungsangebot: Die Schüler erfahren, wie anstrengend der Weg von der Baumwolle zum T-Shirt ist: Baumwolle anbauen, ernten, Transport, Maschinenrhythmus, Färberei und Handarbeit. Dazu konnte die Gruppe gemeinsam eine Strecke laufen(25 Meter) und am Ende ihre Klassenlaufleistung mit dem Reiseweg einer Jeans vergleichen. In der Werkrealschule gab es für alle Schüler einen theoretischen Input zum Thema. Im Anschluss wurde vielfach kreativ gearbeitet: Collage: Die Gruppe beschäftigte sich mit dem Design von T-Shirts, die aus

7 Donnerstag, 16. Juni 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 24 / Seite 7 Stoffresten zusammengefügt wurden, der Herstellung von Karten und dem Entwerfen und Fertigen von Schmuck. Zudem dachten sich einige Schüler "Baumwollgedichte" oder "Baumwollraps" aus. "Mit allen Sinnen": die Schüler verarbeiteten die gesammelten Informationen zum Thema "Von der Baumwolle zum T-Shirt" in ein Rollenspiel, hierbei wurde ein typisches amerikanisches Sklavenlied vorgetragen und zum Lied "Cotton-Eye-Joe" getanzt. Filme erstellen: mit verschiedenen Techniken wurden kritische Filme zum Thema "Baumwollverarbeitung" gedreht, geschnitten und mit Ton unterlegt. Beim "Upcycling" hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, gebrauchte T-Shirts zu tauschen und neu zu stylen. Zum Start der Thementage gab es eine besondere Ehrung, nämlich für alle 8-Klässler, die daran beteiligt waren, der Kernzeitbetreuung einen Hochbau zu liefern, so dass es sich die Kinder jetzt auf zwei Etagen gemütlich machen können. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die mit meiner Idee mitgegangen sind: Förderverein; Klasse 8 NuT-Gruppe (Frau Grom) in Kooperation mit der Firma Holzhauer, die den Hochbau erstellten und Kl.8 HTW (Fr. Eichhorn), die das Träumhaus mit Kissen ausstatten ließ. Der Namensgeber war Noah Weber aus Klasse 4. Die Schüler dürfen auf ihr Engagement stolz sein und freuen sich, persönliche Spuren in der Schule zu hinterlassen. Eine Wandtafel dokumentiert dies. Im Übrigen sind die Achtklässler gerade noch dabei, Regale zu bauen, die das ganze Bild abrunden werden. Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Alte Kleidungsstücke wurden zerlegt und zu neuen zusammengenäht. Hierzu gab es verschiedene Angebote: Applizieren, Bedrucken, Serviettentechnik, Besprühen, Aufnähen von Pailletten und Knöpfen. Manche Schüler gestalteten auch den Schnitt um. Der Phantasie waren fast keine Grenzen gesetzt. Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, Neuhausen-Hamberg, Leitung Claudia Huck Tel /8967, kindergarten-hamberg@web.de Besuch von der Feuerwehr "Sie kommen", hallte es durch den Kindergarten, als am Mittwoch, den 1.06., Elmar Volkert und Peter Schädel mit dem großen Feuerwehrauto auf den Kindergartenparkplatz fuhren.

8 Seite 8 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 16. Juni 2016 Schnell versammelte sich die ganze Kindergartenschar ums Auto und bestaunte mit großen Augen die vielen Geräte und Arbeitsmaterialien der Feuerwehr. Alle Fragen der Kinder wurden von den beiden Feuerwehrmännern ganz ausführlich und kindgerecht beantwortet. Als dann Herr Schädel den Kindern ein Strahlrohr in die Hand gab und Herr Volkert einen Schlauch ans Wasser anschloss wurde erst mal gerätselt was jetzt wohl passieren würde. Zähne putzen, Zähne putzen, das wird meinen Zähnen nutzen Anfang Juni bekamen alle Kinder Besuch von Frau Heugel von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Pforzheim Jedes Kind durfte dann selber Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann sein und mit dem Schlauch spritzen. Das war ein tolles Erlebnis für alle. Ein weiterer Höhepunkt war eine Rundfahrt im Feuerwehrauto. Das war total aufregend. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch ein Feuerwehrmalbuch und ein Feuerwehrlineal. Beim Nachgespräch mit den Kindern waren alle der Meinung, das war toll. Die Feuerwehr soll bald wiederkommen. Luca meinte:" Danke, dass wir spritzen durften und das Werkzeug im Auto sehen konnten." Anica sagte:" Das Fahren war schön. Vielen Dank." Miguel sagte:" Toll, dass wir sehen durften welche Ausrüstung die Feuerwehr hat." Liony fand:" Toll, dass Herr Volkert sich die Atemmaske und die Schutzkleidung angezogen hat" Frau Heugel hatte ihren kleinen Freund Fridolin dabei, eine kleine Maus (Handpuppe). Die beiden erzählten anhand einer Geschichte, dass es wichtig ist gesunde Lebensmittel zu essen und die Zähne zu pflegen. Jeder bekam schließlich eine Glitzerraketenzahnbürste geschenkt und gemeinsam wurden richtig die Zähne geputzt. In der Bring- und Abholzeit der Kinder betreute Frau Heugel ihre Zuckerausstellung, die sie im Eingangsbereich des Kindergartens aufgebaut hatte. Bei dieser Ausstellung lagen die Anzahl an Zuckerwürfel neben einem Lebensmittel, um zu demonstrieren wieviel Zucker in ihm enthalten ist. Dabei entstanden interessante Gespräche zwischen Frau Heugel und den Kindergarteneltern. Am 23. Juni werden die Zähne aller Kinder dann vom Patenzahnarzt Dr. Steinmetz untersucht werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Heugel und Herrn Dr. Steinmetz für diese wichtigen Besuche! Patrizia sagte:" Danke, dass Ihr uns alles gezeigt habt. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Herrn Volkert und Herrn Schädel für ihren Besuch und den interessanten Vormittag bedanken. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal. Die Kinder und das Erzieherinnenteam vom Hamberger Kindergarten ORTSTEIL NEUHAUSEN Kindergarten Neuhausen Pforzheimer Str. 37, Neuhausen, Leitung Michael Gussmann Tel /4354, kindergarten-neuhausen@web.de Herzliche Einladung an alle Mütter und Väter mit Ihren Kindern zwischen null und drei Jahren zur KRABBELGRUPPE im Schwalbennest. Treffpunkt ist jeden Donnerstag von Uhr im Dachgeschoß des Schwalbennests. Nach unseren Begrüßungs- und Anfangsliedern ist Zeit zum Spielen, Reden, Basteln, gemeinsamen Singen und näheren Kennenlernen. Wir freuen uns genauso auf neue Gesichter wie auf alte Bekannte, damit wir gemeinsam Spaß haben beim Singen und Spielen! Kontakt: Ruth Jenny Steininger Dehmer

9 Donnerstag, 16. Juni 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 24 / Seite 9 Geburtstage 80. Geburtstag Am 13. Juni feierte Herr Edmund Dittus seinen 80. Geburtstag. Herr Bürgermeister Oliver Korz besuchte Herrn Dittus und überbrachte ihm die Glückwünsche der Gemeinde Neuhausen. Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Vorsitzender: Alex Hirn, Tel: 4459 Neuhausener Str. 12, Neuhausen-Hamberg Kontakt: Katharina Waibel, Tel: Eichendorffstr. 6, Neuhausen-Steinegg Unser Leistungsangebot Der Krankenpflegeverein ergänzt die Leistungen des ambulanten Pflegedienstes St.Josef, vor allem für Menschen, die keinen Anspruch auf Leistungen der Kranken- oder Pflegekassen haben. Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef, Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str Neuhausen Fon: Fax: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de Hospizgruppe Biet lädt alle Interessierten und Freunde der Hospizarbeit ein Vortrag von Frau Hannelore Stegmaier, Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes östlicher Enzkreis mit Vorstellung der Hospizmitarbeiter der ambulanten Hospizgruppe Biet Mittlerweile gibt es die ambulante Hospizgruppe Biet mit ihren zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern seit fast sieben Jahren. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich auf alle Gemeinden im Biet. Wir bieten eine kostenfreie, kompetente Begleitung von schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase in ihrer eigenen Häuslichkeit oder im Altenheim an. Dabei wollen wir Freunde und Angehörige entlasten und mithelfen, dass Sterbende ihr Leben in Würde abschließen können. Wir begleiten unabhängig von Herkunft, Religion und sozialem Hintergrund. Um unsere Arbeit der Bevölkerung noch bekannter zu machen, konnten wir Frau Stegmaier für einen sehr interessanten Vortrag gewinnen. Geschichte der Hospizarbeit gestern und heute Inhalt unserer Arbeit und Ziele Netzwerke, Ehrenamtliche Persönliche Erfahrungen aus den Begleitungen Palliativversorgung am Lebensende Termin: Montag, um Uhr Ort: Bürger- und Kulturhaus Rose Franz-Josef-Gall-Str. 18, Tiefenbronn Die Veranstaltung ist kostenfrei, wir freuen uns sehr über Ihren Besuch. Die Leistungen des KPV richten sich vorrangig an Mitglieder und sind grundsätzlich kostenlos. Unser Leistungsangebot: * Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit * Hilfsmittelverleih (z.b. Rollstuhl, Badelifter, Pflegebett, Rollator) * Vermittlung weiterführender Dienstleistungen * Besucherdienste * Fahr-und Begleitdienste für Notfälle * Mitfinanzierung der Beratungsstelle "Hilfen im Alter" * Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst * Preisnachlass auf Leistungen der Nachbarschaftshilfe des Ambulanten Pflegedienstes St.Josef * Bevorzugte Aufnahme ins Landhaus für Senioren * Offenes Frauenfühstück jeden 1. Dienstag im Monat * Mittagstreff für Alt und Jung jeden 2. Mittwoch im Monat in Steinegg und jeden 2. Montag in Neuhausen-Theaterschachtel (Fahrdienst nach tel. Anmeldung möglich) Auskunft und Organisation Katharina Waibel Eichendorffstr Neuhausen-Steinegg Tel.: Fax: Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.v. Hospizgruppe Biet Andrea Raible-Kardinal Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ Ambulante Hospizgruppe Biet Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal 07234/ 1419 Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg 07234/ Pflegedienstleitung: Maria Gutsch, maria.gutsch@st-josef-apd.de

10 Seite 10 / Nummer 24 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 16. Juni 2016 Stellvertretende Pflegedienstleitung: Elvira Maisenbacher, elvira.maisenbacher@st-josef-apd.de Wir bieten für die Gemeinde Neuhausen und den Stadtteil Pforzheim-Hohenwart an: Kranken-, Behandlungs- und Altenpflege Verhinderungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Nachbarschaftshilfe Fahrdienste Vermittlung weitergehender Hilfen Betreuung von Demenzkranken 24 Stunden Rufbereitschaft Beratungsbesuche zu Qualitätssicherung nach 37 Absatz 3 SGB XI Ambulanter Hospizdienst in Kooperation mit Krankenpflegeverein Tiefenbronn Beratungsstelle Hilfen im Alter Sprechzeiten: Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung in den Räumen des Ambulanten Pflegedienstes St. Josef Liebenzeller Straße 28 Neuhausen-Steinegg Markus Schweizer, Dipl. Sozialarbeiter (FH) Tel.: 07231/ Markus.Schweizer@Caritas-Pforzheim.de Betreuungsgesetz, Kündigungsfristen, Gebühren, Angebote der Einrichtung etc.). DemenzZentrum Keltern-Dietlingen, Bachstraße 32: Donnerstag, den 23. Juni 2016, Uhr bis Uhr. Thema: Basisinformation zum Sozialhilferecht und zu aktuellen Änderungen. Die Möglichkeit zum Austausch besteht ebenfalls. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Vogel, Leiter Betreuungsverein, Telefon: / bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax.: Die Ambulante Hospizgruppe Biet In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Tiefenbronn, dem ambulanten Pflegedienst St. Josef und dem Caritasverband Pforzheim betreuen wir Menschen am Lebensende und Schwerstkranke in ihrer häuslichen Umgebung. Die geschulten Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und ersetzen kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne in der schweren Zeit des Lebens bei. Kontakt über: Einsatzleitung Hospiz Biet: Andrea Raible-Kardinal Krankenpflegeverein Tiefenbronn kpv1978@t-online.de Zur Tränke Tiefenbronn 07234/ / Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr Neuhausen-Steinegg, Tel Krankenpflegeverein e.v. Der Betreuungsverein des Caritasverbandes e. V. Pforzheim bietet einmal monatlich ein Treffen für Angehörige und Nichtangehörige an, welche als rechtliche Betreuer oder mit einer Vollmacht ihre Angehörigen bzw. Betreuten vertreten und unterstützen. Termine im Juni 2016: Consilio in Mühlacker, Bahnhofstraße 86: Mittwoch, den , Uhr bis Uhr. Thema: Austausch und Klärung von Fragen zu eigenen Betreuungen und Vollmachten. Vorankündigung: Am Mittwoch, den 27. Juli 2016, ist folgendes Thema geplant: Betreute im Heim - Was ist zu beachten? (Gesetzliche Bestimmungen nach dem neuen Wohn- und

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag?

Mehr

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Nummer 21 ttwoch 24. Mai 2017 Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Amtliche Bekanntmachungen Anfang Mai wurde der neue Fiat Ducato mit Dreiseitenkipper, Kaufpreis brutto 25.450 Euro, im Bauhof der Gemeinde

Mehr

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 19. Januar 2017 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 22. Januar 2017 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Passend zum Motto des Jubiläumsjahres in

Mehr

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den Nummer 24 Mittwoch 14. Juni 2017 Wir sind fertig, die Sanierung ist geschafft! Kindergarten Neuhausen im Kindergarten Neuhausen Samstag, den 24 06 2017 10 Uhr - 14 Uhr Begonnen wird gemeinsam im Hof Danach

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 bis 1995 ab 1995 1974-1996 1996-2010 ab 2001 ab 2010 Seite 2 / Nummer 40 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Oktober 2016 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungsblatt

Mehr

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 2016 Kinderferientag Tischtennis am Freitag, 5.8.2016 mit dem TTC Hamberg und dem TTC Neuhausen Am 5.8.16 fand ab 14 Uhr in der Monbachhalle ein von den beiden Neuhausener

Mehr

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Seite 2 / Nummer 9 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 1. März 2018 km/h Fahrzeuge < 16 126 16 20 122 21 25 403 26 30 1252 31 35 1471 36 40 956 41 45 1617 km/h Fahrzeuge

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 42 Donnerstag 20. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen Das Versicherungs- und Standesamt ist am Mittwoch, 26.10.2016, wegen einer Fortbildung geschlossen. EINLADUNG Am Dienstag, den 25. Oktober

Mehr

FEUERLÖSCHER TRAINING

FEUERLÖSCHER TRAINING Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 2017 Am Freitag, den 4.8. fand das allererste Kickerturnier statt, welches zahlreich besucht wurde. 20 Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren traten gegeneinander an.

Mehr

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17.

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17. 401975-2015 Nummer 10 5. März 2015 Donnerstag Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. lädt ein zum 12. Bücherflohmarkt Monbachhalle Neuhausen 07. + 08. März 2015 jeweils von 14.00 Uhr 17.30 Uhr Rund 35.000

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 19 Mittwoch 9. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl.

Mehr

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt. Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 - Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 25. April 2016, um 18.30

Mehr

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Kinderkleiderbasar Kinderbekleidung, Babyausstatung, Spielsachen Sonntag, den 7. Oktober 2018 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke

Mehr

Närrischer Kalender 2016

Närrischer Kalender 2016 Nummer 5 Donnerstag 4. Februar 2016 Närrischer Kalender 2016 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 04.02. 19.11 Marktplatzbesetzung mit Schlüsselübergabe an

Mehr

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe! Nummer 19 Donnerstag 12. Mai 2016 Badespaß auf der Höhe! F re i t z e Beheiztes Wellenbecken und Schwimmbecken mit Massagedüsen separates Kinderbecken mit Beschattung vielseitiger Sport- und Kinderspielbereich

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle

Grundbucheinsichtsstelle Nummer 42 Donnerstag 19. Oktober 2017 Grundbucheinsichtsstelle Wie Ihnen bekannt ist, wurde das Grundbuchamt Neuhausen zum Dez. 2016 aufgelöst und in das Grundbuchamt Maulbronn integriert. Um den Bürgern

Mehr

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Einladung zum Volkstrauertag 2018 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Einladung zum Volkstrauertag 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In ganz Europa gehen die Lichter aus; wir werden es nicht mehr erleben, dass sie wieder leuchten

Mehr

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen: Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Wahl ZUM Deutschen Bundestag AM 24. September 2017 Liebe BÜRGERINNEN UND BÜRGER, wussten Sie schon, dass zur 19. Bundestagswahl deutschlandweit: rund 61,5 Mio. Menschen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 26. Januar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die nächsten Sprechtage des Notars Dr. Glagowski im Rathaus Neuhausen sind: Montag, den 13. Februar 2017 Montag, den 27. Februar 2017 Termine

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeverwaltungsverband Tiefenbronn Enzkreis E I N L A D U N G zu der am Mittwoch, den 28.02.2018, 19:00 Uhr im Bürger- und Kulturhaus

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Seite 2 / Nummer 35 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 28. August 2014 Hallo Kids, hier die nächsten Veranstaltungen: Deutsches Rotes Kreuz 2014 Ortsverein Neuhausen

Mehr

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Seite 2 / Nummer 17 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 25. April 2019 Amtliche Bekanntmachungen 6. Siedlungsstraße Ortsteil Hamberg Sanierung Straße / Kanal- / Wasserleitung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel Nummer 11 Donnerstag 16. März 2017 Liebeslue luscht ON Hans Schimmel präsentiert von der Mundart-Theatergruppe Steinegg Sa. 25.03.2017-20 00 Uhr So. 26.03.2017-18 00 Uhr Sa. 01.04.2017-20 00 Uhr So. 02.04.2017-18

Mehr

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h Nummer 43 Donnerstag 25. Oktober 2018 Familiengottesdienst zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg Christ sein cool sein! Am 28.10.2018 um 10.30 h Mit der Gruppe Greifbar Im Anschluss warmes Vesper Seite

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Mensch ärgere Dich nicht. 28. Februar das Turnier. Schwarzwaldhalle Schellbronn Start: Uhr

Mensch ärgere Dich nicht. 28. Februar das Turnier. Schwarzwaldhalle Schellbronn Start: Uhr 401975-2015 2015_Flyer_Seite1.pdf 1 12.12.14 20:04 Nummer 09 26. Februar 2015 Donnerstag Mensch ärgere Dich nicht C M Y CM MY CY CMY K... das Turnier 28. Februar 2015 Schwarzwaldhalle Schellbronn Start:

Mehr

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium Nummer 35 Donnerstag 31. August 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen, 1. Sept. 2017, 19 Uhr JUWELEN DES BAROCK Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf

Mehr

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks Nummer 8 Donnerstag 21. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Abbrennen eines Feuerwerks Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am 23.02.2019 im Ortsteil Hamberg anlässlich eines runden Geburtstages ein

Mehr

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1.

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. Nummer 17 Donnerstag 26. April 2018 1. Mai Montag, 30. 04. in Schellbronn der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. mai das 18.00 Uhr Maibaumstellen Der Narrenbund Schellau und die Freiw. Feuerwehr

Mehr

Närrischer Kalender 2017

Närrischer Kalender 2017 Nummer 8 Donnerstag 23. Februar 2017 Närrischer Kalender 2017 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 23.02. ab 19.11 Narrenmarsch zum Rathaus mit Schlüsselübergabe

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Dank an unsere Obst- und Gartenbauvereine! Gastreferent Bernhard Brenneis (1. v. r.) Auch in diesem Jahr durfte Bürgermeister Oliver

Mehr

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Das Sozialwerk Bethesda e.v., seit mehr als 35 Jahren mittlerweile an fünf Standorten

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V.

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Mitglieder Infobrief III. 2014 Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Liebe Mitglieder und Ehrenamtliche im Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 23 Donnerstag 8. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Montag, dem 19. Juni 2017, um 20.00 Uhr im Sportheim des

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 5 Donnerstag 31. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen sucht ab März 2019 einen Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe für das Freizeitwellenbad Schellbronn mit einer

Mehr

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Seite 2 / Nummer 50 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 13. Dezember 2018 WDas musikalische Weihnachtsdorf 2018 Samstag, 15. Dezember Monbachhalle Neuhausen Weihnachtliche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Bei uns stehen die individuellen Wünsche der Betroffenen an erster Stelle. Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Mehr

Leben mit Demenz eine Kommune übernimmt Verantwortung. Seniorenberatung Maintal Katharina Gutsch und Kathleen Wendler

Leben mit Demenz eine Kommune übernimmt Verantwortung. Seniorenberatung Maintal Katharina Gutsch und Kathleen Wendler Leben mit Demenz eine Kommune übernimmt Verantwortung Seniorenberatung Maintal Katharina Gutsch und Kathleen Wendler Hilfen im Alter an wen wende ich mich? Rathaus Maintal-Hochstadt Katharina Gutsch (Dipl.-Sozialarbeiterin)

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 3 Donnerstag 17. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Am 15. Dezember 2018 konnte Herr Marek Kocur sein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Neuhausen feiern. Herr Kocur

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 1 Mittwoch 4. Januar 2017 Spendenübergabe an die Kindergärten 2016 Stadtwerke Pforzheim neuer Energienetzbetreiber in Neuhausen ab Neujahr 2017 Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) integrieren die Energienetze

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 Jahrgang 59 Amtliche Bekanntmachungen Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 3 Donnerstag 21. Januar 2016 Amtliche Bekanntmachungen Störung in der Wasserversorgung Ortsteil Hamberg In der vergangenen Woche stand der Einwohnerschaft und den Betrieben in Hamberg nur ein stark

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT. SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT www.spitex-uster.ch DIE SPITEX USTER BIETET FA CHGERECHTE, INDIV IDUELLE HILFE UND PFLEGE SPITEX BEDEUTET Gesundheits-

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen Die schweren Wege nicht alleine gehen Wer sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen muss oder will, findet AnsprechpartnerInnen und Begleitung beim Hospiz. Hospiz meint dabei eine Lebenseinstellung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 16 Donnerstag 20. April 2017 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. April 2017 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Oktober 2014 in Gera

Oktober 2014 in Gera 10. - 17. Oktober 2014 in Gera Freitag, 10. Oktober 2014 (Tag der seelischen Gesundheit): Eröffnung Geraer Woche der seelischen Gesundheit und Herbstfest sozialtherapeutisches Zentrum für Abhängigkeitserkrankte

Mehr

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Nummer 41 Donnerstag 12. Oktober 2017 am Samstag, 14. Oktober 2017,von 10.00 bis 17.00 Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Angeboten werden: Floristik, Liköre, edle Brände, Marmeladen, Senf,

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter für den Fahrdienst, den wir für Besucher und Besucherinnen, die selbst nicht mobil sind, anbieten.

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter für den Fahrdienst, den wir für Besucher und Besucherinnen, die selbst nicht mobil sind, anbieten. Angebot Nr. 01 Fahrdienst für Besucher und Besucherinnen Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter für den Fahrdienst, den wir für Besucher und Besucherinnen, die selbst nicht mobil sind, anbieten. Menschen

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre "Bürger für das Biet"

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre Bürger für das Biet Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen 10 Jahre "Bürger für das Biet" Nach einem

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang 2015 Inhalt Seite Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102 Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Wasserrecht;

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Veranstaltung 12 Förderverein Theaterschachtel e.v. Mittwoch UND Donnerstag, den 05. und 06. September 2018 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel Alter:

Mehr

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Nummer 40 Donnerstag 5. Oktober 2017 Kinderkleiderbasar Sonntag, den 8. Oktober 2017 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Infos

Mehr

Begleitung und Unterstützung

Begleitung und Unterstützung Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung und Entlastung bei schwerer Erkrankung Schwerkrank zu Hause? Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 2 Donnerstag 14. Januar 2016 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 19. Jan. 2016, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. 19.30 Uhr Rathaus Neuhausen,

Mehr

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil /

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil / Steffi s Pflegeteam Über uns Spinnereiinsel 1 83059 Kolbermoor Mobil 01 74 / 30 20 624 1 Was tun, wenn ein Angehöriger zum Pflegefall wird? Ein kurzer Überblick über unsere Leistungen Sie pflegen Ihren

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung 2. Allgemeine Themen und Strukturen 3. Vorstellung der Grobstrukturen der

Mehr

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Nummer 24 Donnerstag 14. Juni 2018 Blutspende Mittwoch, 20. Juni 2018 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Unter den Erstspendern verlosen wir eine Jahreskarte für das Wellenbad Schellbronn Unter allen Spendern

Mehr

Förderverein Hospiz Pinneberg e.v. - Neukonzeption - Pinneberg, den 7. Februar 2007

Förderverein Hospiz Pinneberg e.v. - Neukonzeption - Pinneberg, den 7. Februar 2007 Förderverein Hospiz Pinneberg e.v. - Neukonzeption - Pinneberg, den 7. Februar 2007 Ausgangssituation Immer weniger Menschen sterben - betreut von ihren Angehörigen oder Freunden - zu Hause Das Sterben

Mehr

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Sozialstation Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen EINLADUNG 11. + 12. OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen Unter dem Motto Dabeisein Informieren Kennenlernen öffnen am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Oktober zahlreiche

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf

Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf Übersicht Gesetzliche Grundlage der Arbeit Umsetzung des 45d SGB XI Zielgruppen und Aufgaben Angebote für Menschen mit Demenz Abgrenzung zu niedrigschwelligen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr