Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund"

Transkript

1 Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Bewerbungsfristen Studierende bis 31. Jui Angehende Lehrkräfte bis 15. August Unsere Partner

2 Das Programm Haben Sie sich für ein Lehramtsstudium entschieden? Sind Sie oder Ihre Etern nach Deutschand eingewandert? Das Horizonte-Programm so dazu beitragen, dass Studierende und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihre Persönichkeit stärken, ihre Quaifikationen für den Schuatag erweitern und ihre Freude am Lehrerberuf an andere weitergeben können. Unsere Motivation Mit dem Horizonte-Stipendienprogramm möchte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung engagierte künftige Lehrkräfte mit Migrationshintergrund im Rahmen ihrer Ausbidung idee und finanzie unterstützen und auf ihrem Weg in die Schue begeiten. Rund 170 Stipendiaten wurden bisher durch Horizonte gefördert. Nach Abschuss ihrer Stipendienzeit beiben sie der Hertie-Stiftung as Aumni weiterhin verbunden und werden in das Ehemaigen-Programm feows & friends der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung eingeaden. Zum Wintersemester 2015/2016 werden Horizonte-Stipendien in Hamburg und Niedersachsen ausgeschrieben.

3 Das Stipendienprogramm hat im Wesentichen zu meinem Studienerfog beigetragen. Viee wichtige Themen - bereiche, die in Seminaren oder Voresungen der Uni nur oberfächich behandet wurden, konnte ich in den Horizonte-Veranstatungen gewinnbringend vertiefen. Studierende aus ganz Deutschand kennenzuernen hat meinen Horizont im wahrsten Sinne des Wortes erweitert. Serap Arsan, Horizonte-Aumna München Bewerbung Ihre voständigen Bewerbungsunteragen umfassen fogende Dokumente: aktuees Bewerbungsformuar von der Projekthomepage tabearischer Lebensauf Motivationsschreiben für Ihre Studien- und Berufswah sowie für Ihre Teinahme am Horizonte-Programm Kopie Ihrer Hochschu zugangs - Studierende zusätzich aktuee Immatrikuationsbescheinigung (bei Studienanfängern Nachweis über Studienpatzbewerbung) aktueer BAföG-Bescheid bzw. BAföG-Vorentscheid, sofern dieser über 300 iegt berechtigung ggf. Nachweis Ihrer bisherigen Studieneistungen zwei Empfehungsschreiben, z.b. von einer/m Ihrer Professor(inn)en sowie aus dem Bereich Ihres soziaen oder ehrenamtichen Engagements Bewerbungsfristen Studierende bis 31. Jui Angehende Lehrkräfte bis 15. August Informationen zur Bewerbung finden Sie unter

4 Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Das Stipendium Wen wir fördern Das Horizonte-Stipendienprogramm richtet sich an Studienanfänger/innen und Studierende des Lehramtsstudiums sowie Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst mit Migra tions hin ter - grund in Hamburg oder Niedersachsen. Es ist offen für Studierende aer Lehrämter, Fächer und Aus bi - dungs stufen, die zum Zeitpunkt des Stipendienbeginns im Novem - ber 2015 noch 2 Jahre Ausbidungs - zeit (Studium und/oder Vorbe - rei tungsdienst) vor sich haben. Darüber hinaus können sich angehende Lehrkräfte bewerben, die ihren Vorbereitungsdienst zum 1. August 2015 (Hamburg) oder zum 26. August 2015 (Niedersachsen) beginnen. Wie definieren wir Migrationshintergrund? Sie oder Ihre E tern (mindestens ein Eterntei) sind außerhab von Deutschand geboren und zu einem spä t eren Zeitpunkt nach Deutschand ein gewandert. Weitere Informationen zur Stipendienvergabe und den Stipendiensätzen finden Sie unter Wie wir fördern As Stipendiat/in im Horizonte- Pro gramm werden Sie zwei Jah re gefördert. idee vier 1,5-tägige Seminare, die über die Wissensvermittung an der Universität und am Studienseminar hinausgehen jährich stattfindende Horizonte-Akademie (fünf Tage) individue vereinbarte Entwickungsschwerpunkte, z. B. aus den Bereichen Fachdidaktik/Pädagogik oder Soft Skis zur persönichen Profibidung finanzie Studienstipendium für Studierende pus Bücherged: Vostipendium in Höhe von 650 /Monat; Teistipendium in Höhe von 300 /Monat Bidungsstipendium für Lehr kräfte im Vorbereitungsdienst in Höhe von /Jahr www.

5 Ihr Beitrag und Ihr Engagement Was Sie mitbringen mindestens gute schuische/ akademische Leistungen und die Bereitschaft, Ihre Leistungen beständig auszubauen Eigeninitiative und Engagement (sozia, an Ihrer Schue, im Sportverein,...) besonderes Interesse am Leh - r erberuf und ideaerweise erste pädagogische Erfahrungen Interesse an interkutureen Fragesteungen Offenheit, Teamfähigkeit und Zuverässigkeit gute bis sehr gute Deutschkenntnisse Was wir von Ihnen erwarten hohe Motivation bei der Weiterentwickung Ihrer akademischen und fach - ichen Quaifikation die verbindiche Teinahme am Horizonte-Fortbidungsprogramm und den monatich stattfindenden Ortstreffen die praktische Umsetzung des erworbenen Wissens, z. B. im Rahmen von Praktika und/ oder innerhab der Schue die Bereitschaft, Schue in ihrem geseschaftichen Umfed zu denken die Neugier, praktische Er - fahrungen auch in außer - schuischen Bereichen zu sammen horizonte.ghst.de

6 Anstoßen. Bewegen. Wirken. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung ist eine der größten wetanschauich unabhängigen und unternehmerisch ungebundenen Stiftungen in Deutschand. Sie wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und engagiert sich mit ihren Mitarbeitenden und ihrem Vermögen in den Arbeitsgebieten Vorschue und Schue, Hochschue, Beruf und Famiie sowie Neurowissenschaften. Zum Projekt Die zentrae Projektsteuerung des Horizonte-Programms iegt bei der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt am Main. Kooperationspartner der Stiftung vor Ort sind u. a. Universitäten, Kutusministerien und weitere Stiftungen. Am Standort Hamburg wird Horizonte durch die Jürgen Sengpie Stiftung ermögicht. In Niedersachsen fördern die Kosterkammer Hannover und die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung das Horizonte- Programm. Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gern! Katharina Lezius Gemeinnützige Hertie-Stiftung Leiterin Horizonte-Programm Grüneburgweg Frankfurt am Main p e horizonte@ghst.de Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Gestatung werkzwei.de

Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund

Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Bewerbungsfristen Studierende bis 31. Jui Angehende Lehrkräfte bis 15. August Unsere Partner Das Programm Haben Sie sich für ein Lehramtsstudium

Mehr

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher in Hessen und Rheinand-Pfaz Bewerbung bis 15. Mai 2014 In Kooperation mit Hessisches Kutus ministerium Hessisches Ministerium für Sozia es und Integration

Mehr

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher in Hessen und Rheinand-Pfaz Bewerbung bis 31. Mai 2013 In Kooperation mit Hessisches Kutus ministerium Hessisches Sozia ministerium Das Programm Sie

Mehr

VIELFALT LEBEN UND VERMITTELN

VIELFALT LEBEN UND VERMITTELN VIELFALT LEBEN UND VERMITTELN HORIZONTE: Stipendien für Hamburger Lehramtsstudierende mit Migrationshintergrund Wir stiften ein Mehr an Möglichkeiten. HORIZONTE: Stipendien für Hamburger Lehramtsstudierende

Mehr

Thementisch Vereinbarkeit Familie und Beruf Betreuung

Thementisch Vereinbarkeit Familie und Beruf Betreuung Thementisch Vereinbarkeit Famiie und Beruf Betreuung In diesem Themenfed geht es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Famiien die Vereinbarkeit von Beruf

Mehr

Thementisch Erziehung Hilfe und Wertevermittlung

Thementisch Erziehung Hilfe und Wertevermittlung Thementisch Erziehung Hife und Wertevermittung In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie, Etern bei Erziehungsaufgaben mit Fachwissen

Mehr

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Amtliche Bekanntmachungen Nr. 6/2012 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU 27. Juli 2012 Herausgeber: Präsident der Universität Koblenz-Landau

Mehr

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium Die Hochschule für Musik Saar (HfM Saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar (StSS) Deutschlandstipendien. Bewerben können sich alle Studierenden, die bei Förderbeginn an der HfM Saar immatrikuliert

Mehr

Hertie-Stipendien für Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaftler

Hertie-Stipendien für Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaftler Hertie-Stipendien für Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaftler Gemeinnützige Studieren und forschen in Deutschland Leben in Europa Die Hertie-Stipendien in Bamberg und Chemnitz Die Hertie-Stiftung

Mehr

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien. Bewerben können sich alle Studierenden, die ab Förderzeitpunkt an der HBKsaar

Mehr

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien An der HBKsaar werden besonders begabte und leistungsfähige Studierende mit Deutschlandstipendien

Mehr

Mit Stipendium studieren

Mit Stipendium studieren Am Alten Gymnasium 13 Mit Stipendium studieren Die Stiftung der Sparkasse OstprignitzRuppin beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Freunden und Förderern an einem Programm zur Vergabe von Stipendien für

Mehr

Mit Stipendium studieren

Mit Stipendium studieren Am Alten Gymnasium 13 Mit Stipendium studieren Die Stiftung der Sparkasse OstprignitzRuppin beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Freunden und Förderern an einem Programm zur Vergabe von Stipendien für

Mehr

Mit Deutschlandstipendium studieren

Mit Deutschlandstipendium studieren Mit studieren Die Stiftung der Sparkasse OstprignitzRuppin beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Freunden und Förderern am. Der Grundgedanke beim ist dabei der, dass jeder Euro, der von privater Seite

Mehr

Stipendien für einen studienvorbereitenden Intensivsprachkurs

Stipendien für einen studienvorbereitenden Intensivsprachkurs Stipendien für einen studienvorbereitenden Intensivsprachkurs Die Volkshochschule Hildesheim, die HAWK Hildesheim und die Universität Hildesheim schreiben hiermit Stipendien für Sprachförderungs- und Integrationsmaßnahmen

Mehr

FundaMINT Lehramtsstipendienprogramm der Deutsche Telekom Stiftung

FundaMINT Lehramtsstipendienprogramm der Deutsche Telekom Stiftung FundaMINT Lehramtsstipendienprogramm der Deutsche Telekom Stiftung Informationen für Bewerberinnen und Bewerber Was ist unser Ziel? Kompetente und motivierte Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle, wenn

Mehr

Mit Deutschlandstipendium studieren

Mit Deutschlandstipendium studieren Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Studiengang Psychologie Deutschlandstipendium Fehrbelliner Straße 38 16816 Neuruppin Mit Deutschlandstipendium studieren Die Stiftung der Sparkasse OstprignitzRuppin

Mehr

Mit Stipendium studieren

Mit Stipendium studieren Am Alten Gymnasium 13 Mit Stipendium studieren Die Stiftung der Sparkasse OstprignitzRuppin beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Freunden und Förderern an einem Programm zur Vergabe von Stipendien für

Mehr

Talent trifft Förderung Das Deutschlandstipendium

Talent trifft Förderung Das Deutschlandstipendium Talent trifft Förderung Das Deutschlandstipendium Ihr Engagement, Ihre Leistung, Ihr Stipendium: Informationen für Studierende. Informationen unter www.ph-heidelberg.de/stipendien Liebe Studierende, es

Mehr

Richtlinie. Amtliches Mitteilungsblatt. zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Präsident

Richtlinie. Amtliches Mitteilungsblatt. zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Präsident Amtliches Mitteilungsblatt Der Präsident Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin Herausgeber: Satz und Vertrieb: Der Präsident der Humboldt-Universität zu

Mehr

Bei Rückfragen können Sie sich gerne auch an wenden.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne auch an wenden. Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende Gutachterliche Einschätzung Die Hopp Foundation for Computer Literacy & Informatics ggmbh setzt sich dafür ein, in der Informatik Lehramtsausbildung Anreize zu

Mehr

FAQ zum Deutschlandstipendium

FAQ zum Deutschlandstipendium FAQ zum Deutschlandstipendium Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis Deutschlandstipendium 1. Deutschlandstipendium 1.1 Zweck des Stipendiums und Förderfähigkeit 1. Deutschlandstipendium 1.2 Art und

Mehr

Stipendienprogramme. der Stiftung Universität Hildesheim. Servicebüro Stipendienbearbeitung Forum, Raum N-411 Universitätsplatz Hildesheim

Stipendienprogramme. der Stiftung Universität Hildesheim. Servicebüro Stipendienbearbeitung Forum, Raum N-411 Universitätsplatz Hildesheim Stipendienprogramme der Stiftung Universität Hildesheim Servicebüro Stipendienbearbeitung Forum, Raum N-411 Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Stipendienprogramme Übersicht Die Stipendienprogramme an

Mehr

Begabtenförderprogramm. Deutschland -Stipendien und NRW-Stipendien

Begabtenförderprogramm. Deutschland -Stipendien und NRW-Stipendien Begabtenförderprogramm Deutschland -Stipendien und NRW-Stipendien Studierende der Fakultät für Informatik können sich rückwirkend zum 1.10.2011 um ein Deutschland bzw. ein NRW-Stipendium bewerben. Die

Mehr

LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG FORMULIEREN

LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG FORMULIEREN LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG Gliederung: 1. E-Mail richtig schreiben 2. Lebenslauf verfassen 3. Motivationsschreiben planen und formulieren 4.

Mehr

Thementisch Inklusion

Thementisch Inklusion Thementisch Inkusion In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Menschen mit Behinderung in den Sport oder über den Sport in die

Mehr

Bewerbung um ein STUDI ENSTI P ENDI U M

Bewerbung um ein STUDI ENSTI P ENDI U M Bewerbung um ein STUDI ENSTI P ENDI U M Ich bin derzeitig Abiturientin Studentin Sonstiges: Ich bin (ehemalige) Stipendiatin der START- bzw. Robert-Bosch-Stiftung. Ich bewerbe mich für das Programm Junge

Mehr

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem-Stipendiums

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem-Stipendiums FÖRDERRICHTLINIEN der Bonner Universitätsstiftung für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem-Stipendiums Förderrichtlinien Ließem-Stipendium Bonner Universitätsstiftung Stand Juli 2018 1 Inhalt

Mehr

Begabtenförderungsprogramm TalentE 3 der Hochschule München. TalentE 3 Entdecken. Entwickeln. Entfalten. Fragen und Antworten rund um TalentE 3

Begabtenförderungsprogramm TalentE 3 der Hochschule München. TalentE 3 Entdecken. Entwickeln. Entfalten. Fragen und Antworten rund um TalentE 3 Fragen und Antworten rund um TalentE 3 ALLGEMEINES Was ist TalentE³? Bei TalentE³ handelt es sich um ein eigenes Begabtenförderungsprogramm der Hochschule München, welches das Angebot der klassischen Begabtenförderungswerke

Mehr

Warschau. Ein Programm für den europäischen Führungsnachwuchs in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung

Warschau. Ein Programm für den europäischen Führungsnachwuchs in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung Neu Horno Cottbus Haidemühl Warschau Prag Krems Wien Atelier Europa Cluj-Napoca Roşia Montană Bukarest Studienkolleg zu Berlin Ein Programm für den europäischen Führungsnachwuchs in Wissenschaft, Wirtschaft,

Mehr

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem- Stipendiums

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem- Stipendiums FÖRDERRICHTLINIEN der Bonner Universitätsstiftung für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem- Stipendiums Förderrichtlinien Ließem-Stipendium Bonner Universitätsstiftung Stand März 2017 1 Inhalt

Mehr

Name Vorname Geburtsdatum. Studienfach Angestrebter Abschluss (BA, MA usw.) Nationalität. Studienbeginn Ende Regelstudienzeit Aktuelles Fachsemester

Name Vorname Geburtsdatum. Studienfach Angestrebter Abschluss (BA, MA usw.) Nationalität. Studienbeginn Ende Regelstudienzeit Aktuelles Fachsemester A Schule und Studium Bitte füllen Sie diesen Bewerbungsbogen am Bildschirm aus! Ich bin derzeitig Abiturientin Studentin Sonstiges: A.1 Wenn Studentin: Angaben zum aktuellen Studium (sofern vom o.g. Studium

Mehr

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien An der htw saar werden besonders begabte und leistungsfähige

Mehr

STUDIENFINANZIERUNG SBA-STIPENDIUM. ein Angebot der Steinbeis Business Academy

STUDIENFINANZIERUNG SBA-STIPENDIUM. ein Angebot der Steinbeis Business Academy STUDIENFINANZIERUNG SBA-STIPENDIUM ein Angebot der Steinbeis Business Academy Über die SBA DIE STEINBEIS BUSINESS ACADEMY MITTLER ZWI- SCHEN WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT Mit rund 1.950 eingeschriebenen

Mehr

FAQ Deutschlandstipendium 18/19

FAQ Deutschlandstipendium 18/19 FAQ Deutschlandstipendium 18/19 1.) Wer kann sich um ein Stipendium an der FH Dortmund bewerben? Sie können sich online über ODS um ein einjähriges Stipendium bewerben, wenn Sie an der Fachhochschule Dortmund

Mehr

Georgius-Agricola-Stipendium 2019

Georgius-Agricola-Stipendium 2019 FOTO Antrag für ein Teilstipendium des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zur Förderung von ausländischen Studierenden höherer Semester und Graduierten aus Mittel-, Ost- und

Mehr

FundaMINT Lehramtsstipendienprogramm der Deutsche Telekom Stiftung Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

FundaMINT Lehramtsstipendienprogramm der Deutsche Telekom Stiftung Informationen für Bewerberinnen und Bewerber FundaMINT Lehramtsstipendienprogramm der Deutsche Telekom Stiftung Informationen für Bewerberinnen und Bewerber Was ist unser Ziel? Kompetente und motivierte Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle, wenn

Mehr

Georgius Agricola Stipendien 2017

Georgius Agricola Stipendien 2017 FOTO Antrag für ein Teilstipendium des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zur Förderung von ausländischen Studierenden höherer Semester und Graduierten aus Mittel-, Ost- und

Mehr

Gefördert werden kann, wer an Augustana-Hochschule als Studierender oder Studierende immatrikuliert ist

Gefördert werden kann, wer an Augustana-Hochschule als Studierender oder Studierende immatrikuliert ist Richtlinie der Augustana-Hochschule Neuendettelsau zur Stipendienvergabe im Rahmen des nationalen Stipendienprogramms (Deutschlandstipendium) vom 1. September 2013 auf Grundlage des Gesetzes zur Schaffung

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das der Universität Bielefeld Das PROMOS-Programm des DAAD Rektoratsstipendien der Universität Bielefeld Die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft

Mehr

Richtlinien. über die Vergabe von Stipendien aus dem Deutschlandstipendien-Programm durch die FH Münster (Vergaberunde 2016).

Richtlinien. über die Vergabe von Stipendien aus dem Deutschlandstipendien-Programm durch die FH Münster (Vergaberunde 2016). Richtlinien über die Vergabe von Stipendien aus dem Deutschlandstipendien-Programm durch die FH Münster (Vergaberunde 2016). Beschlossen vom Vorstand der Stiftung Qualität in Studium und Lehre an der FH

Mehr

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall 30 28199 Bremen E-Mail: Deutschlandstipendium@hs-bremen.de Bewerbung für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Bremen Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2017

Mehr

Thementisch Armut Chancengleichheit fördern

Thementisch Armut Chancengleichheit fördern Thementisch Armut Chancengeichheit fördern In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport um eine Benachteiigung von Kindern aus sozia schwächeren

Mehr

Satzung der Evangelischen Hochschule Berlin für die Vergabe von Deutschlandstipendien

Satzung der Evangelischen Hochschule Berlin für die Vergabe von Deutschlandstipendien Satzung der Evangelischen Hochschule Berlin für die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 20. Juni 2011 Zur Regelung der Vergabe von Stipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz vom 21. Juli 2010 (BGBl.

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 5/

Amtliche Mitteilungen Nr. 5/ Amtliche Mitteilungen Nr. 5/2012 17.02.2012 Satzung zur Vergabe von Stipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz (Deutschlandstipendium) Zur Regelung der Vergabe von Stipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte

Stipendien für Auslandsaufenthalte Das PROMOS-Programm des DAAD Rektoratsstipendien der Universität Bielefeld Die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der

Mehr

Gemeinsam Schule gestalten

Gemeinsam Schule gestalten Gemeinsam Schule gestalten STUDIENKOLLEG FÖRDERPROGRAMM FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE UND -PROMOVIERENDE Du wirst Lehrerin Du wirst Lehrer... Schule ist für Dich ein Gestaltungsraum, in den Du Dich mit Deinem

Mehr

Vollversammlung Ökonomik & Wirtschaftslehre/Politik

Vollversammlung Ökonomik & Wirtschaftslehre/Politik Vollversammlung Ökonomik & Wirtschaftslehre/Politik 26.11.2018 Neue Prüfungsordnungen 2 Die neuen Prüfungsordnungen im ZFB Ökonomik und im BA BK Wirtschaftslehre/Politik sind mittlerweile auf der Seite

Mehr

Studienfinanzierung durch Stipendien deutscher Stiftungen. Universität Konstanz

Studienfinanzierung durch Stipendien deutscher Stiftungen. Universität Konstanz Studienfinanzierung durch Stipendien deutscher Stiftungen Ziele der Stiftungen Förderung von jungen Menschen, die vielseitig interessiert und engagiert sind, eigenständig denken und kritisch hinterfragen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Nr. 38 I ausgegeben am 17. November 2014 Satzung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 13. November 2014 Satzung der Pädagogischen

Mehr

Das Stipendium richtet sich an leistungsstarke, aber auch sehr engagierte Abiturienten bzw. Studierende:

Das Stipendium richtet sich an leistungsstarke, aber auch sehr engagierte Abiturienten bzw. Studierende: 2.1 Stipendienprogramme der Stiftung Deutsche Wirtschaft Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt eine Studienförderung, die sich in finanzieller Hinsicht an die Bedingungen für das staatliche BaföG

Mehr

Iris Dzudzek WiSe 2013/2014

Iris Dzudzek WiSe 2013/2014 Stipendien Iris Dzudzek WiSe 2013/2014 Stipendien sind nur für Hochbegabte! Die 5 größten Irrtümer über Stipendien 1. Stipendien sind nur für Hochbegabte, Engagierte oder Bedürftige. Weit gefehlt! Die

Mehr

l Neue Chancen für Seniorenbüros durch Vernetzung mit dem Sport l

l Neue Chancen für Seniorenbüros durch Vernetzung mit dem Sport l Neue Chancen für Seniorenbüros durch Vernetzung mit dem Sport BaS Fachtagung - Workshop 4 Forian Kaiser, Projekteiter AUF (Aktiv Und Fit) Leben Was können Sportvereine Seniorenbüros bieten? 2 Der organisierte

Mehr

HINWEISE ZUM EMPFEHLUNGSSCHREIBEN für die Bewerbung um ein START-Schülerstipendium

HINWEISE ZUM EMPFEHLUNGSSCHREIBEN für die Bewerbung um ein START-Schülerstipendium HINWEISE ZUM EMPFEHLUNGSSCHREIBEN für die Bewerbung um ein START-Schülerstipendium Sehr geehrte Damen und Herren, das START-Schülerstipendienprogramm richtet sich an talentierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte.

Mehr

Begabtenförderung für Lehramtsstudierende

Begabtenförderung für Lehramtsstudierende Anliegen / Ziele / Beitrag Unser Anliegen: Förderung von Lehramtsstudierenden mit pädagogischem Führungspotential Unser Ziel: Sensibilisierung für die Aufgaben der eigenverantwortlichen Schule Entwicklung

Mehr

DAS LEHRAMTSSTUDIUM AN DER TU KAISERSLAUTERN

DAS LEHRAMTSSTUDIUM AN DER TU KAISERSLAUTERN DAS LEHRAMTSSTUDIUM AN DER TU KAISERSLAUTERN Informationen zu den lehramtsbezogenen Bachelor-/Masterstudiengängen Dr. Claudia Gómez Tutor David Jung Homepage Zentrum für Lehrerbildung http://www.uni-kl.de/zfl

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben 15 Stipendien für einen Intensivsprachkurs

Mehr

«Ausbildung mit der Brühlgut Stiftung.

«Ausbildung mit der Brühlgut Stiftung. «Ausbidung mit der Brühgut Stiftung www.brühgut.ch «Sebständigkeit und Integration as Zie Nachhatige berufiche Integration ist wenn immer mögich das Zie der erstmaigen beruf ichen Ausbidung. Dazu bietet

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Das PROMOS Stipendienprogramm des DAAD an der Universität zu Köln Herzlich Willkommen! Abteilung 93 Internationale Mobilität Matthias Kirste Für das erste Halbjahr 2018 1. Was wird gefördert? Semesteraufenthalte

Mehr

HINWEISE ZUM EMPFEHLUNGSSCHREIBEN für die Bewerbung um ein START-Schülerstipendium 2019

HINWEISE ZUM EMPFEHLUNGSSCHREIBEN für die Bewerbung um ein START-Schülerstipendium 2019 HINWEISE ZUM EMPFEHLUNGSSCHREIBEN für die Bewerbung um ein START-Schülerstipendium 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, das START-Schülerstipendienprogramm richtet sich an talentierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte.

Mehr

UND JETZT STUDIEREN! Hochschulausbildung mit der IG BCE

UND JETZT STUDIEREN! Hochschulausbildung mit der IG BCE UND JETZT STUDIEREN! Hochschulausbildung mit der IG BCE Und jetzt studieren! Schon einmal an ein Stipendium gedacht? Studium an der Uni undenkbar? Du möchtest studieren, weißt aber nicht, wie du ein Studium

Mehr

e-fellows.net Forum VII: Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Portale im Test

e-fellows.net Forum VII: Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Portale im Test e-fellows.net Forum VII: Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Portale im Test Was macht e-fellows.net? e-fellows.net fördert die besten und engagiertesten Studierenden mit dem ersten Online-Stipendium

Mehr

Clever studieren Studieren mit Stipendium!

Clever studieren Studieren mit Stipendium! Clever studieren Studieren mit Stipendium! Stipendien Was ist ein Stipendium? Wie bekomme ich ein Stipendium? Was erhalte ich als Stipendiat? Welchen Nutzen hat ein Stipendium außer der finanziellen Unterstützung?

Mehr

Name Vorname Geburtsdatum. Promotionsfach Hochschule der Promotion Nationalität

Name Vorname Geburtsdatum. Promotionsfach Hochschule der Promotion Nationalität A Schule und Studium Bitte füllen Sie diesen Bewerbungsbogen am Bildschirm aus! Ich bin derzeitig Promovend/in Student/in Sonstiges: A.1 Schulbesuche / - / Name der Schule Ort A.2 Hochschulzugangsberechtigung

Mehr

Erklärung zum Deutschlandstipendium (Bewerbungsvereinbarung)

Erklärung zum Deutschlandstipendium (Bewerbungsvereinbarung) Erklärung zum Deutschlandstipendium (Bewerbungsvereinbarung) Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, die Stiftung Studienfonds OWL ist ein deutschlandweit einmaliges Kooperationsprojekt der fünf Hochschulen

Mehr

Bewerbung. um ein Deutschlandstipendium an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Bewerbung. um ein Deutschlandstipendium an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Bewerbung um ein Deutschlandstipendium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Name: Vorname: Studiengang: Korrespondenz-Anschrift: Telefon: E-Mail: 1 Bitte lesen Sie die Informationen zur Bewerbung

Mehr

Talent trifft Förderung.

Talent trifft Förderung. Das Deutschlandstipendium Bilanz 2014 Talent trifft Förderung. Andy Küchenmeister DAS DEUTSCHLANDSTIPENDIUM BILANZ 2014 2 Auf dem Weg zu einer neuen Stipendienkultur Seit dem Sommersemester 2011 fördern

Mehr

Förderrichtlinie. der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen

Förderrichtlinie. der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen Förderrichtlinie der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen zur Gewährung einer Zuwendung für Lehramtsstudierende, die nach Abschluss ihres Studiums in der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen in Schulformen

Mehr

Stipendien Ein Bericht aus der Beratungspraxis. Anne-Kathrin Weber

Stipendien Ein Bericht aus der Beratungspraxis. Anne-Kathrin Weber Stipendien Ein Bericht aus der Beratungspraxis Anne-Kathrin Weber weber@arbeiterkind.de 2 Anne-Kathrin Weber ArbeiterKind.de-Koordinatorin an der JLU Gießen Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Neuere

Mehr

Weitere Kriterien: Soziale Kompetenz Allgemeinbildung Fähigkeit zu vernetztem Denken Kommunikative Fähigkeiten

Weitere Kriterien: Soziale Kompetenz Allgemeinbildung Fähigkeit zu vernetztem Denken Kommunikative Fähigkeiten 2.1 Stipendienprogramme der Stiftung Deutsche Wirtschaft Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt eine Studienförderung, die sich in finanzieller Hinsicht an die Bedingungen für das staatliche BaföG

Mehr

Richtlinie der Hochschule für Musik für die Vergabe von Deutschlandstipendien zuletzt geändert am

Richtlinie der Hochschule für Musik für die Vergabe von Deutschlandstipendien zuletzt geändert am Richtlinie der Hochschule für Musik für die Vergabe von Deutschlandstipendien zuletzt geändert am 01.01.2017 Zur Regelung der Vergabe von Stipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz vom 21. Juli 2010

Mehr

Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen Vom 16. November 2016, berichtigt

Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen Vom 16. November 2016, berichtigt Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen Vom 16. November 2016, berichtigt Der Rektor der Universität Bremen hat am 23. November 2016 nach 110 Absatz 3 des

Mehr

Satzung. der Hochschule Furtwangen (HFU) für die Vergabe von Deutschlandstipendien

Satzung. der Hochschule Furtwangen (HFU) für die Vergabe von Deutschlandstipendien Satzung der Hochschule Furtwangen (HFU) für die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 30. März 2011 Zur Regelung der Vergabe von Stipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz vom 21. Juli 2010 (BGBl. S.

Mehr

Richtlinien. zur Vergabe der Deutschlandstipendien im. Rahmen des Stipendienfonds des. HRW Talents-Programms

Richtlinien. zur Vergabe der Deutschlandstipendien im. Rahmen des Stipendienfonds des. HRW Talents-Programms Richtlinien zur Vergabe der Deutschlandstipendien im Rahmen des Stipendienfonds des HRW Talents-Programms Die Hochschule Ruhr West hat zur Ausgestaltung der Grundsätze im Hinblick auf die Vergabe der Deutschlandstipendien

Mehr

Deutschland- Stipendien

Deutschland- Stipendien Bildquelle: http://tinyurl.com/ol37yyo DEUTSCHLANDSTIPENDIEN DER CVJM-HOCHSCHULE Deutschland- Stipendien 300 Euro für dein Studium! Jetzt online bewerben! www.cvjm-hochschule.de/stipendien Prof. Dr. Germo

Mehr

Das Deutschlandstipendium an der Karlshochschule International University

Das Deutschlandstipendium an der Karlshochschule International University Das Deutschlandstipendium an der Karlshochschule International University Zum Wintersemester 2011/2012 (WS 2011/2012) startet die Karlshochschule mit der erstmaligen Vergabe von Deutschlandstipendien.

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das der Universität Bielefeld Das PROMOS-Programm des DAAD Die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft Informationen zur Stipendienvergabe für Auslandsaufenthalte

Mehr

Informationen. zur gymnasialen Oberstufe am THG Waltrop

Informationen. zur gymnasialen Oberstufe am THG Waltrop Informationen zur gymnasiaen Oberstufe am THG Watrop Aufbau und Organisation der Sek II Einführungsphase EF GK + Vertiefungsfächer ä Versetzung Quaifikationsphase Q1 - Q2 GK + Leistungskurse ä Zuassung

Mehr

Talent trifft Förderung.

Talent trifft Förderung. Das Deutschlandstipendium Bilanz 2014 Talent trifft Förderung. Andy Küchenmeister Das DeutschlanDstipenDium Bilanz 2014 2 Auf dem Weg zu einer neuen Stipendienkultur Seit dem Sommersemester 2011 fördern

Mehr

50 A # 50 A 09 0057-4-4012784 E-

50 A # 50 A 09 0057-4-4012784 E- Erfahrungsbericht über meinen Studienaufenhalt in Deutschland im Rahmen des Baden- Württemberg-Stipendiums der Landesstiftung Baden- Württemberg im Wintersemester 2007/08. Stipendiatin: Ana Lucia Quintero

Mehr

DAS LEHRAMTSSTUDIUM AN DER TU KAISERSLAUTERN

DAS LEHRAMTSSTUDIUM AN DER TU KAISERSLAUTERN DAS LEHRAMTSSTUDIUM AN DER TU KAISERSLAUTERN Informationen zu den lehramtsbezogenen Bachelor-/Masterstudiengängen Prof. Dr. Werner Thiel Dr. Claudia Gómez Tutor David Jung Homepage Zentrum für Lehrerbildung

Mehr

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg Wer wir sind Die Idee zur Gründung des Begabtenförderungswerks stammt von den Brüdern Hermann F. und Philipp F. Reemtsma. Besonders Hermann Reemtsma war überzeugt, dass eine Gesellschaftsordnung, die nicht

Mehr

Satzung. der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. für die Vergabe von Deutschlandstipendien

Satzung. der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. für die Vergabe von Deutschlandstipendien Satzung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 09. Februar 2011 Zur Regelung der Vergabe von Stipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz vom 21. Juli 2010

Mehr

Neu in Deutschland? Bewirb dich bei START!

Neu in Deutschland? Bewirb dich bei START! Neu in Deutschland? Bewirb dich bei START! Was ist START? START ist ein Schülerstipendienprogramm für motivierte, neu zugewanderte Jugendliche. START unterstützt die Stipendiaten dabei, in Deutschland

Mehr

Ausschreibung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Bewilligungsjahr 2015/16. 1.

Ausschreibung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Bewilligungsjahr 2015/16. 1. Ausschreibung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Bewilligungsjahr 2015/16 Mit dem Deutschlandstipendium unterstützt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das der Universität Bielefeld PROMOS-Programm des DAAD Rektoratsstipendium Universitätsgesellschaft Bielefeld Informationen zur Stipendienvergabe für

Mehr

Richtlinie der Hochschule München zur Vergabe von Deutschlandstipendien

Richtlinie der Hochschule München zur Vergabe von Deutschlandstipendien Richtlinie der Hochschule München zur Vergabe von Deutschlandstipendien in der Fassung vom 28.04.2014 Zur Regelung der Vergabe von Stipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz (StipG) vom 21. Juli 2010

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das der Universität Bielefeld PROMOS-Programm des DAAD Universitätsgesellschaft Bielefeld Informationen zur Stipendienvergabe für Auslandsaufenthalte

Mehr

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner!

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner! GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD Werden Sie Bieefed-Partner! SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER, S ie kennen womögich diese Situationen: Eine potentiee Führungskraft zögert

Mehr

Aufnahmeverfahren der Hochschule Fresenius im Fachbereich Wirtschaft & Medien

Aufnahmeverfahren der Hochschule Fresenius im Fachbereich Wirtschaft & Medien Aufnahmeverfahren der Hochschule Fresenius im Fachbereich Wirtschaft & Medien Sehr geehrte Bewerberin/Sehr geehrter Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse an der Hochschule Fresenius und Ihre Teilnahme

Mehr