Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.4 Und Das Neueste in Kürze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.4 Und Das Neueste in Kürze"

Transkript

1 Eltville, September 2016 Und Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten hiermit die wichtigen Informationen zum Quartalsupdate für das 4. Quartal Was muss für die Installation des Quartalsupdates 16.4 beachtet werden? Installationsvoraussetzungen Bitte entnehmen Sie die Voraussetzungen aus der nachfolgenden Tabelle: Programm Installierbar ab Version Neue Version x.isynet / x.isynet Pro / x.vianova 16.3 (min ) 16.4 ( ) HÄVG-Prüfmodul Q3/2016 Q4/2016 DMPmanager / IVMportal Wann muss das Quartalsupdate 16.4 installiert werden? DALE-UV: Anpassungen am DALE-UV-Verfahren (Rezertifizierung) Im Rahmen der Rezertifizierung bei der DGUV mussten einige Anpassungen in x.isynet / x.isynet Pro und x.vianova vorgenommen werden. Bitte installieren Sie zeitnah das Quartalsupdate 16.4, sodass Sie Ihre BG-Berichte und BG- Rechnungen nach den aktuell gültigen Vorgaben der DGUV erstellen und versenden können. S3C-Abrechnung: Vertrag IV AOK PLUS CARDIO Integral Sachsen Aufgrund nachträglich gültiger Änderungen gehen Sie bei Ihrer Abrechnung bitte wie folgt vor: 1. Installieren Sie zunächst das Quartalsupdate Hinterlegen Sie Ihre S3C-IK-Nummer in der Mandantenverwaltung. 3. Führen Sie die Abrechnungen für das 3. Quartal durch. Sollten Sie noch keine S3C-IK-Nummer besitzen, müssen Sie diese unter: beantragen.

2 HzV-Abrechnung 3/2016 Bei der HzV-Abrechnung kann es während des Prüflaufs aufgrund der fehlenden Ziffer "0000" zum Scheinausschluss kommen. Führen Sie deshalb die Abrechnung betroffener Verträge bitte erst nach der Installation des Quartalsupdates 16.4 durch. HzV BKK Nordrhein und BKK Westfalen-Lippe-Abrechnung 3/2016 Die Abrechnung der Ziffern (Sonographie Schilddrüse) und (Sonographie Abdomen) ist mit der Version 16.3 x.isynet und dem HÄVG-Prüfmodul Q3/2016 leider nicht möglich. Installieren Sie daher bittte vor Ihrer Abrechnung die Version 16.4 und das HÄVG-Prüfmodul Q4/2016. HzV EK Bayern Schiedsspruch 2012-Offlineabrechnung 3/2016 Im Service Pack erhielten Sie die neue Ziffer (Hausärztliche geriatrische Betreuung). Wenn Sie Ihre Vertragsabrechnung offline erstellen, ist die Abrechnung dieser Ziffer mit der Version 16.3 nicht möglich, da zur Abrechnung eine Anpassung des HÄVG-Prüfmoduls erforderlich ist. Installieren Sie also erst das Quartalsupdate 16.4 und das HÄVG-Prüfmodul Q4/2016, um anschließend Ihre Abrechnung durchzuführen. Kassenabrechnung 3/2016 alle KV-Bereiche Ihre Kassenabrechnung für das 3. Quartal 2016 können Sie sowohl mit dem Quartalsupdate 16.3, als auch mit dem Quartalsupdate 16.4 erstellen. KBV-Formular: Neue Formulaversion Muster 55 Stichtag Zum tritt eine neue Formularversion zur Bescheinigung einer schwerwiegenden chronischen Erkrankung gem. 62 SGB V (Muster 55) in Kraft. Dieses Formular wurde bisher von den Krankenkassen vorausgefüllt und dem Patienten für die weitere Dokumentation durch den Arzt mitgegeben. Zum muss die Erstausstellung des Formulars durch den Arzt erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die vorherigen Formularversionen, die bereits in x.isynet / x.isynet Pro und x.vianova vorhanden waren nur bis zum gültig sind. Sollten Sie das Muster 55 einsetzen, installieren Sie zeitnah das Quartalsupdate 16.4, damit Ihnen das neue Formular zum Stichtag zur Verfügung steht. Durch die Formatänderung des neuen Formulars bei der Vordruckbedruckung von DIN-A4 auf DIN-A6 müssen ggf. die Druckeinstellungen angepasst werden.

3 Was muss außerdem beachtet werden? SQL-Server 2005: Denken Sie an die Aktualisierung Ihrer Datenbank Seit einiger Zeit erhalten Sie von Ihrem System einen Hinweis, wenn Sie noch einen SQL-Server 2005 in Ihrer Praxis einsetzen. Wenn Sie diese Meldung erhalten, setzen Sie sich mit Ihrem Servicepartner zur Aktualisierung Ihres SQL-Servers in Verbindung. Die Installation des Quartalsupdates 17.2 kann unter diesen Voraussetzungen nicht mehr durchgeführt werden. Abkündigung von D2D zum Bitte denken Sie daran: Die Versandmöglichkeit per D2D wird von den KVen zum eingestellt. Daher können Sie ab keine Kassenabrechnungen, BG-Vorgänge, DMP- Dokumentationen sowie Hautkrebs-Screening- und Früherkennungs-Koloskopie-Dokumentationen mehr über D2D versenden. Über die Möglichkeiten und das Vorgehen zur Umstellung auf alternative Versandwege haben wir Sie in den letzten Monaten fortlaufend informiert. Alle relevanten Hinweise finden Sie zum Nachlesen auf unserer Homepage unter medatixx.de > Kunden-Service > x.isynet > Aktuell. Abkündigung des DMPmanagers zum Wie mehrfach angekündigt, werden die neuen DMP-Funktionen den bisherigen DMPmanager zum ablösen. Sollte Ihnen die Umstellung auf das neue DMP bis nicht möglich sein, so wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Servicepartner. Abkündigung der bisherigen Vorsorge-Funktionen zum Für die Vorsorgeprogramme Hautkrebs-Screening und Früherkennungs-Koloskopie erhalten Sie zukünftig ebenfalls neue Programmfunktionen. Allerdings werden wir die bisherigen Vorsorge- Funktionen nicht wie angekündigt zum , sondern erst zum abkündigen. Sie können also während des 1. Quartals 2017 noch mit den bisherigen Funktionen arbeiten. Wir empfehlen Ihnen dennoch, sich frühzeitig mit Ihrem Servicepartner in Verbindung zu setzen und zu überprüfen, ob alle technischen Voraussetzungen in Ihrer Praxis gegeben sind. Ende der Testphase für das Modellvorhaben ARMIN zum (Sachsen / Thüringen) Die kostenfreie Erprobungsphase für die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN), die zwischen der AOK PLUS und den KVen Sachsen und Thüringen vereinbart wurde, endet zum Daher werden die Funktionen automatisch deaktiviert. Wenn Sie diese Funktionen weiterhin nutzen möchten, schalten Sie den Vertrag in der Lizenzverwaltung frei. Sollten Sie bereits mit unserem Direktvertragsmodul arbeiten, ist der Vertrag für Sie kostenfrei. PAD-Online-Abrechnung: Geänderter Aufruf des Kundenportals der dgpar GmbH Der Aufruf des Kundenportals der dgpar GmbH hat sich geändert. Stellen Sie daher sicher, dass in dem mandantenbezogenen Systemparameter PVS-Abrechnung / Online-Empfänger die aktuelle URL-Adresse hinterlegt ist.

4 x.voice: Upgrade für Dragon Medical Practice-Edition (auf Version 3.2) verfügbar Ab sofort steht für Sie eine neue Version der Zusatzlösung x.voice bereit. Diese beinhaltet eine Steigerung der Erkennungsgenauigkeit, sowie Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows 10, 32- und 64-bit und der Microsoft Office 2016 Produkte Word, Excel und Outlook. Sie benötigen für das Upgrade eine Installationsdatei sowie einen Freischaltkey. Beides können Sie bei Ihrem zuständigen Servicepartner anfordern. Welche Besonderheiten finden Sie im Quartalsupdate 16.4? Die Neue Hinweisleiste Mit der Auslieferung des Updates erhalten Sie die neue Hinweisleiste. Sie befindet sich nach der Auslieferung des Updates am rechten Bildschirmrand und ist als integraler Bestandteil von x.isynet / x.isynet Pro und x.vianova anzusehen. Die Hinweisleiste hält folgende Kategorien und Informationen für Sie bereit: Konfigurieren Sie die Anzeige der Hinweisleiste nach Ihren Wünschen. Patientenbezogene Hinweise Nachrichten Erkennen Sie auf einen Blick, wieviele Informationen innerhalb einer Nachrichtenkategorie vorliegen. Praxisbezogene Hinweise.

5 Patientenbezogene Hinweise In dieser Kategorie finden Sie Informationen, die zum aufgerufenen Patienten gehören. Mit Klick auf die Kategorie Patientenbezogene Hinweise öffnet sich die Infothek mit folgenden Informationen: Der DMP-Status des aufgerufenen Patienten. Die Ergebnisse der individuellen Patientenabfragen, die Sie in der Parameterstatistik speziell für Ihre Praxis einrichten können. Nachrichten Die Infothek der Kategorie Nachrichten informiert Sie über ungelesene Nachrichten aus dem Praxis- Chat und KV-Connect-Nachrichten in Ihrem x.comcenter.

6 Praxisbezogene Hinweise Die Praxisbezogenen Hinweise halten folgende Informationen für Sie bereit: DALE-UV Sie haben noch keine Quittungen zu versendeten DALE-UV Dokumenten erhalten. Sie haben DALE-UV Berichte abgerechnet, aber noch nicht versendet. edmp Sie haben noch keine Quittungen zu versendeten edmp Dokumentationen erhalten. Sie haben edmp Dokumentationen abgerechnet, aber noch nicht versendet. Die Inhalte der neuen Hinweisleiste werden mit den kommenden Updates Stück für Stück erweitert, so dass Sie zukünftig weitere praxisrelevante Informationen in der neuen Hinweisleiste finden können. Weitere Informationen zur Hinweisleiste, zur Konfiguration der neuen Hinweisleiste und zur Einrichtung patientenindividueller Abfragen mit der Parameterstatistik von x.isynet / x.isynet Pro und x.vianova lesen Sie in der Online-Hilfe. Natürlich steht Ihnen auch Ihr Servicepartner für Fragen zum Thema gerne beratend zur Seite. Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie unter der Rubrik Das Neueste in Kürze wie immer in Kurzform die weiteren Inhalte des Updates Mit freundlichen Grüßen Ihr medatixx-team

7 Lesen Sie nun 'Das Neueste in Kürze' In der Menügruppe Hilfe steht Ihnen der Menüpunkt Hilfe im PDF-Format zur Verfügung. Über diesen Menüpunkt können Sie eine Datei aufrufen, in der das Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu der Dokumentation der einzelnen Basismodule sowie der aktuellen Updatedokumentation angezeigt wird. Bei Mausklick auf eine Überschrift wird die entsprechende Datei in einem separaten Fenster geöffnet und kann ausgedruckt werden. Update 16.4 x.comcenter Parameter für den automatischen Abruf von KV-Connect Nachrichten Automatischer Abruf von KV-Connect Nachrichten und Anzeige von Hinweisen Änderungen für den DALE-UV via KV-Connect Neu: Hinweisleiste im neuen Design Arbeiten mit der Hinweisleiste (Neues Design) Konfiguration der Hinweisleiste (Neues Design) Patientenübersicht (Neues Design) Anzeige des letzten Behandlungsdatums in der Patientenübersicht (Neues Design) Anzeige der Patientenübersicht (Neues Design) in verschiedenen Funktionen Weitere Programmänderungen Neu: Druckerspezifische Ausrichtung für Vordruckformulare Neu: MedHilfe in den Rezepten und der MVÜ Optimierter Aufruf der DMP-Übersicht Hausarztzentrierte / Facharztzentrierte Versorgung (HzV/FaV) Neue / Geänderte Verträge (HzV/FaV) Direktvertragsmodul (S3C) Neue / Geänderte Verträge (S3C) Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ASV-Überweisungsschein für Laborgemeinschaften / Facharztlabor Liste Abrechnungsscheine: Neue Ansicht für ASV-Scheine Filter für ASV-Scheine in den Statistiken Parameterstatistik Expert: Neuer Parameter für ASV-Scheine So können Sie sich die Online-Hilfe zum Update ausdrucken! Wenn Sie die Online-Hilfe zum Update mit Seitenzahlen und Formatierungen ausdrucken möchten, rufen Sie die Menügruppe Hilfe mit +H oder Mausklick auf, und wählen Sie dort den Menüpunkt Hilfe im PDF-Format mit P oder Mausklick aus. Das Inhaltsverzeichnis der Dokumentation im PDF-Format wird angezeigt. Klicken Sie nun in der Inhaltsdatei auf die Überschrift Produktinformation Update; die entsprechende Datei wird in einem separaten Fenster geöffnet. Für den Ausdruck wählen Sie dann in der Menüleiste des Acrobat Reader die Menügruppe Datei und dort die Option Drucken per Mausklick aus. Alternativ können Sie auch mit Klick auf das Druckersymbol im Acrobat Reader drucken. Copyright by, Eltville

Installationsvoraussetzungen für das Update 18.2 Bitte entnehmen Sie die Voraussetzungen aus der nachfolgenden Tabelle:

Installationsvoraussetzungen für das Update 18.2 Bitte entnehmen Sie die Voraussetzungen aus der nachfolgenden Tabelle: Sehr geehrte Damen und Herren, Eltville, März 2018 Sie erhalten hiermit die wichtigsten Informationen zu den Inhalten des Quartalsupdates 18.2, sowie weitere Hinweise. Installationsvoraussetzungen für

Mehr

Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.3 Und Das Neueste in Kürze

Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.3 Und Das Neueste in Kürze Eltville, Juni 2016 Und Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten hiermit die wichtigen Informationen zum Quartalsupdate für das 3. Quartal 2016. Was muss für die Installation des

Mehr

Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig?

Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig? und Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, Eltville, September 2017 Sie erhalten hiermit die wichtigsten Informationen zum Abschluss des 3. Quartals 2017, zu den Inhalten des Quartalsupdates

Mehr

Wichtige Informationen zum Update 16.2 und 'Das Neueste in Kürze

Wichtige Informationen zum Update 16.2 und 'Das Neueste in Kürze Eltville, März 2016 und 'Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zum Update des 2. Quartal 2016. Installationszeitpunkt Ihre Kassenabrechnung

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Hessen

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Hessen Hausarztzentrierte Versorgung AOK Hessen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Bosch Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Vertreterschein bei beantragtem Arztwechsel... 3 3 Anzeige

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS on WINDOWS Version und gekapselter Kern... 3

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe Inhaltsverzeichnis 1 Dokumente... 2 1.1 Formular Ambulantes Operieren... 3 1.2 Formular Muster 52.2... 4 1 AU-Fallmanagement...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Vertreterschein bei beantragtem Arztwechsel... 3 3 Anzeige der

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Nordrhein Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Vertreterschein bei beantragtem Arztwechsel... 3 3 Anzeige der Patienten

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Westfalen-Lippe Neuerungen

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Westfalen-Lippe Neuerungen Hausarztzentrierte Versorgung AOK Westfalen-Lippe Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet.

Mehr

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Juni 2015 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg BVKJ

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg BVKJ Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg BVKJ (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Oktober2014 Seite 1 ALBIS - Hausarztzentrierte Versorgung AOK BW BVKJ Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte

Mehr

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack Version 16.3.2 UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack August 2016 Sehr geehrte CGM TURBOMED Anwenderin, sehr geehrter CGM TURBOMED Anwender, heute erhalten Sie das CGM TURBOMED Service Pack 16.3.2 als Downloadversion.

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli 2009 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Freischaltung AOK Bayern Abrechnung... 3 2 Leistungskatalog

Mehr

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 11.65 Inhaltsverzeichnis 1 KBV-Änderungen...2 1.1 Neuer ICD 10 Stamm (Version 2015)... 2 1.2 Aktualisierter EBM Stamm

Mehr

Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Hausarztzentrierte Versorgung Vereinigte IKK (ehemals Signal Iduna IKK) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2011 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG Prüfmodul...

Mehr

Enthaltene Programmänderungen ALBIS on WINDOWS Version 9.06

Enthaltene Programmänderungen ALBIS on WINDOWS Version 9.06 Seite 1 Enthaltene Programmänderungen ALBIS on WINDOWS Version 9.06 Inhaltsverzeichnis 1 KBV-Änderung - Korrigiertes KBV-Prüfmodul Version 1.52a...3 2 Abrechnung...3 2.1 Kassenabrechnung... 3 2.1.1 2.1.2

Mehr

Enthaltene Programmänderungen CGM ALBIS Version Q1.b/2017 (12.43)

Enthaltene Programmänderungen CGM ALBIS Version Q1.b/2017 (12.43) Enthaltene Programmänderungen CGM ALBIS Version Q1.b/2017 (12.43) Inhaltsverzeichnis 1 Heilmittelverordnung...2 1.1 Keine Übernahme von Indikationsschlüssel... 2 1.2 CGM-Heilmittelkatalog - Falsches Argument

Mehr

ALBIS AOK Baden-Würtemberg. Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg. (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

ALBIS AOK Baden-Würtemberg. Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg. (Auszug aus der Gesamtdokumentation) ALBIS AOK Baden-Würtemberg Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand März 2016 ALBIS AOK Baden-Würtemberg Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul...

Mehr

Facharztvertrag BKK Bosch Baden-Württemberg

Facharztvertrag BKK Bosch Baden-Württemberg Facharztvertrag BKK Bosch Baden-Württemberg (Auszug aus Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net... 3

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember2011 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS

Mehr

Facharztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Facharztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Facharztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren...3 2 Erneute Einschreibung nach Teilnahme

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Baden-Württemberg BKK VAG

Hausarztzentrierte Versorgung Baden-Württemberg BKK VAG Hausarztzentrierte Versorgung Baden-Württemberg BKK VAG (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Service-Pack 1 für Version

Service-Pack 1 für Version Service-Pack 1 für Version 16.2.1 Installationsanleitung Mai 2016 CGM TURBOMED Inhalt Service-Pack 1 für CGM TURBOMED 16.2.1... 3 Änderungen (Change Log)...3 Voraussetzungen...4 Hinweise...4 Installation...

Mehr

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 11.65.009 Inhaltsverzeichnis 1 Geschwindigkeitsverbesserung...2 2 KBV-Änderungen...2 2.1 Neues Prüfmodul Q1 / 2015...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung TK

Hausarztzentrierte Versorgung TK Hausarztzentrierte Versorgung TK (in Hamburg, Bremen, Hessen, Nordrhein, Westfalen-Lippe, Schleswig-Holstein, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand:

Mehr

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack Version 17.2.1 UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack April 2017 Sehr geehrte CGM TURBOMED-Anwenderin, sehr geehrter CGM TURBOMED-Anwender, heute erhalten Sie das CGM TURBOMED-Service Pack 17.2.1.3310 als

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe

Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen (Ergänzung) Stand März Seite 1

S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen (Ergänzung) Stand März Seite 1 S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen (Ergänzung) Stand März 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zum Modul Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog... 3 2 Freischaltung und

Mehr

Funeral Office V.3.1

Funeral Office V.3.1 Funeral Office V.3.1 über den office on Internet-Server Herausgeber: Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes GmbH und office on GmbH (kurz: Fachverlag/office on) Copyright (c) 2008 by Fachverlag/office

Mehr

Version Service Pack DOKUMENTATION

Version Service Pack DOKUMENTATION Version 18.1.2 Service Pack DOKUMENTATION Januar 2018 Sehr geehrte CGM TURBOMED-Anwenderin, sehr geehrter CGM TURBOMED-Anwender, heute erhalten Sie das Service Pack 18.1.2 für CGM TURBOMED als Downloadversion.

Mehr

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) sind ab 1.1.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen vorsteuerabzugsberechtigt,

Mehr

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 11.55 Inhaltsverzeichnis 1 Kassenabrechnung...3 1.1 Meldung bei ausschließlich männlichen Patienten... 3 1.2 Abrechnungsfehler

Mehr

Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt. Stand März Seite 1

Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt. Stand März Seite 1 Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt Stand März 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt - Freischaltung... 3 2 Asynchrone Leistungen... 5 3 Statistik Ziffernstatistik...

Mehr

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack Version 16.4.2 UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack Oktober 2016 Sehr geehrte CGM TURBOMED-Anwenderin, sehr geehrter CGM TURBOMED-Anwender, heute erhalten Sie das CGM TURBOMED-Service Pack 16.4.2 als

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: Juli 2009 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 3 1.1 ALBIS on WINDOWS Version und gekapselter

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.40

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.40 - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.40 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 4 3 Die Installation des Updates... 6 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

AOK Sachsen-Anhalt Neurologie. Stand März Seite 1

AOK Sachsen-Anhalt Neurologie. Stand März Seite 1 AOK Sachsen-Anhalt Neurologie Stand März 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt - Freischaltung... 3 2 Arzneimittelempfehlung (Ampel-Funktionalität)... 6 2.1 Arzneimittelempfehlung...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Stand Juni Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Stand Juni Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Stand Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK - Freischaltung Signal Iduna IKK... 3 1.1 Einsatz

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung IKK Classic Baden-Württemberg. Stand: Dezember Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung IKK Classic Baden-Württemberg. Stand: Dezember Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung IKK Classic Baden-Württemberg Stand: Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net... 3 3 ALBIS Version

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung BKK-LV Nord

Hausarztzentrierte Versorgung BKK-LV Nord Hausarztzentrierte Versorgung BKK-LV Nord Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 3 2 Aktualisiertes Prüfmodul

Mehr

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows TeamDrive für Windows TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 1.1 Über diese

Mehr

S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni Seite 1

S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni Seite 1 S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zum Modul... 3 2 Freischaltung und Aktivierung... 4 2.1 Dialog zur Aktivierung der Softwareprobe... 4 2.1.1 Jetzt

Mehr

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) ALBIS AOK Facharztvertrag NPPP Baden-Würtemberg Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand März 2016 ALBIS

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Facharztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Medikamenten-

Mehr

Administrationshandbuch D Outlook Add-In. Dokumentation für Administratoren

Administrationshandbuch D Outlook Add-In. Dokumentation für Administratoren Administrationshandbuch De-Mail Outlook Add-In Dokumentation für Administratoren Version 4.0 Release 01.031 Stand 29.05.2012 Status Freigegeben Impressum Copyright 2012 by T-Systems T-Systems International

Mehr

E-ConsentPro und Online-Portal E-Consent. Drucken unter Firefox ab Version 52

E-ConsentPro und Online-Portal E-Consent. Drucken unter Firefox ab Version 52 E-ConsentPro und Online-Portal E-Consent Drucken unter Firefox ab Version 52 Zielstellung des Dokuments Mozilla hat die Unterstützung von sämtlichen NPAPI-Plugins außer dem Adobe Flash Player in Firefox

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost / IKK Brandenburg und Berlin

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost / IKK Brandenburg und Berlin Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost / IKK Brandenburg und Berlin (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost/IKK

Mehr

CONVEMA KURZANLEITUNG

CONVEMA KURZANLEITUNG ARZTVERBÜNDE BERLIN CONVEMA KURZANLEITUNG FREISCHALTEN Um das Modul freizuschalten gehen Sie über die Menüpunkte: ABRECHNUNG INTEGRIERTE VERSORGUNG FREISCHALTEN Wenn Sie den Punkt FREISCHALTEN ausgewählt

Mehr

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Vor der Installation... 3 3 Installation... 3 3.1 Voraussetzungen... 4 3.2 Installationsbeginn...

Mehr

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 2 Information zum Adobe Reader...

Mehr

Die Erstellung einer Serienmail für die Lehrevaluation

Die Erstellung einer Serienmail für die Lehrevaluation Die Erstellung einer Serienmail für die Lehrevaluation Schritt-für-Schritt-Anleitung für Microsoft Office In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie im Rahmen der Online-Lehrevaluation einer Veranstaltung

Mehr

TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows

TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows Stand April 2019 TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. DMP-Assist Version 3.4.2

Inhaltsverzeichnis. DMP-Assist Version 3.4.2 Inhaltsverzeichnis DMP-Assist Version 3.4.2 Inhaltsverzeichnis... 1 Die Update-Checkliste (vor dem Einspielen)... 2 Einspielanleitung DMP-Assist Update 3.4.2... 2 Hinweis zur Updateinstallation... 2 Updateinstallation

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Stand September Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Stand September Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg Stand September 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version

Mehr

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Anleitung zur Installation und Konfiguration von x.qm Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Systemvoraussetzungen... 3 SQL-Server installieren... 3 x.qm

Mehr

HCI Solutions AG Untermattweg 8 Postfach CH-3000 Bern 1 Telefon Fax

HCI Solutions AG Untermattweg 8 Postfach CH-3000 Bern 1 Telefon Fax HCI Solutions AG Untermattweg 8 Postfach CH-3000 Bern 1 Telefon +41 58 851 26 00 Fax +41 58 851 27 10 Info.triamed@hcisolutions.ch www.mytriamed.ch HCI Solutions, ein Unternehmen der Galenica Gruppe HCI

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung EK Nordrhein

Hausarztzentrierte Versorgung EK Nordrhein Hausarztzentrierte Versorgung EK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 3 2 Aktualisiertes Prüfmodul

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in GS- Programmen

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in GS- Programmen Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in GS- Programmen Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung TK

Hausarztzentrierte Versorgung TK Hausarztzentrierte Versorgung TK (in Hamburg, Bremen, Hessen, Nordrhein, Westfalen-Lippe, Schleswig-Holstein, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand:

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK... Fehler!

Mehr

Unser Abrechnungsdienst für Sie

Unser Abrechnungsdienst für Sie Unser Abrechnungsdienst für Sie Freitag, 23.12.2016 von 8:00 bis 13:00 und 14:00 bis 20:00 Uhr und Freitag, 30.12.2016 von 8:00 bis 13:00 und 14:00 bis 20:00 Uhr Im Interesse Ihrer Kollegen bitten wir

Mehr

ALBIS on WINDOWS. RLV-Statistik

ALBIS on WINDOWS. RLV-Statistik ALBIS on WINDOWS RLV-Statistik Inhaltsverzeichnis 1 RLV 2009 Statistik... 2 1.1 Optionen Statistik RLV-2009... 2 1.1.1 Optionen RLV: Zeitraum... 3 1.1.2 Optionen RLV: Betriebsstätte / Praxis... 4 1.1.3

Mehr

S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen und Thüringen (Ergänzung) Stand Dezember Seite 1

S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen und Thüringen (Ergänzung) Stand Dezember Seite 1 S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen und Thüringen (Ergänzung) Stand Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Freischaltung und Aktivierung... 3 1.1 Dialog zur Aktivierung der Softwareprobe...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK Bosch Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012.

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK Bosch Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012. Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK Bosch Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Facharztvertrag Kardiologie AOK Baden-Württemberg

Facharztvertrag Kardiologie AOK Baden-Württemberg Facharztvertrag Kardiologie AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Muster 10... 3 2 Abrechnung... 3 2.1 HZV Abrechnung...

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.2.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise zum

Mehr

S3C Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bremen (Niedersachsen) Stand September Seite 1

S3C Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bremen (Niedersachsen) Stand September Seite 1 S3C Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bremen (Niedersachsen) Stand September 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Freischaltung und Aktivierung... 3 1.1 Vertrag freischalten... 3 1.1.1 Weg 1... 3 1.1.2 Weg

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in Sage 50 Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK VAG Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012.

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK VAG Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012. Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK VAG Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version

Mehr

TGD-POST. Anwenderhandbuch. Vers. 1.0.xxx. Karl Fischer

TGD-POST. Anwenderhandbuch. Vers. 1.0.xxx. Karl Fischer TGD-POST Vers. 1.0.xxx Anwenderhandbuch Karl Fischer Inhaltsverzeichnis 1 INSTALLATION VON TGD-POST... 3 2 DEINSTALLATION VON TGD-POST... 3 3 STARTEN VON TGD-POST... 3 4 KONTEXTMENÜ... 4 4.1 TGDPOST STARTEN...

Mehr

Dokumentation Benachrichtigungen

Dokumentation Benachrichtigungen LogiSoft GmbH & Co. KG software & consulting Maibachstraße 7 35683 Dillenburg Germany Telefon +49 (0)700. LOGISOFT +49 (0)2772. 57 269-0 Telefax +49 (0)2772. 57 269-99 E-Mail info@logisoft.de Internet

Mehr

Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher

Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher 18.04.2017 Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher 17.1.1 Die folgenden Update-Hinweise gelten für die Programmvarianten XBRL Publisher Desktop und XBRL Publisher Client-Server. Eine Liste der

Mehr

GS-Verein. Zahlungsverkehrsmodul. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

GS-Verein. Zahlungsverkehrsmodul. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main GS-Verein Zahlungsverkehrsmodul Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg. Neuerungen. (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg. Neuerungen. (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version

Mehr

Standardmäßig (wenn gerade kein Fenster im Programm geöffnet ist) stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Standardmäßig (wenn gerade kein Fenster im Programm geöffnet ist) stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Die rechte Maustaste In WINLine können Sie zahlreiche Funktionen über die rechte Maustaste steuern. Durch Anklicken der rechten Maustaste wird ein so genanntes Abreißmenü geöffnet, das abhängig vom gerade

Mehr

GS-Auftrag/GS-Office

GS-Auftrag/GS-Office GS-Auftrag/GS-Office Inventur Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Allgemeines Zentralupdate

Allgemeines Zentralupdate Sage 50 Allgemeines Zentralupdate Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Updateanschreiben CGM DMP-ASSIST 5.2.8

Updateanschreiben CGM DMP-ASSIST 5.2.8 Updateanschreiben CGM DMP-ASSIST 5.2.8 WICHTIGE SOFTWAREINFORMATION Die beiliegende Updateversion 5.2.8 enthält neben den aktuellen KBV-Modulen und einigen internen Programmverbesserungen weitere praktische

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche RV Knappschaft Bahn-See Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche RV Knappschaft Bahn-See Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche RV Knappschaft Bahn-See Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Neuerungen. Stand Dezember 2012

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Neuerungen. Stand Dezember 2012 Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version

Mehr

Handbuch Hinweise zur technischen Nutzung des Formularbereichs des Zentralen Thüringer Formularservice (ThFS) Version: 1.0

Handbuch Hinweise zur technischen Nutzung des Formularbereichs des Zentralen Thüringer Formularservice (ThFS) Version: 1.0 Handbuch Hinweise zur technischen Nutzung des Formularbereichs des Zentralen Thüringer Formularservice (ThFS) Version: 1.0 Thüringer Finanzministerium Referat Informations- und Kommunikationstechnik Stand:

Mehr

Sage 50. Inventur. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage 50. Inventur. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage 50 Inventur Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt

Mehr

GS-Programme Allgemeines Zentralupdate

GS-Programme Allgemeines Zentralupdate GS-Programme Allgemeines Zentralupdate Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch

Mehr