Wichtige Informationen zum Update 16.2 und 'Das Neueste in Kürze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Informationen zum Update 16.2 und 'Das Neueste in Kürze"

Transkript

1 Eltville, März 2016 und 'Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zum Update des 2. Quartal Installationszeitpunkt Ihre Kassenabrechnung für das 1. Quartal können Sie zum Quartalsende mit der Version 16.1 (mindestens ) erstellen. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit Ihre Abrechnung für das 1. Quartal 2016 mit der Version 16.2 (nach der Installation des vorliegenden Updates) durchzuführen. Versionen und Voraussetzungen Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die auf der Update DVD enthaltenen Programmupdates mit der jeweiligen neuen Versionsnummer. Zu den einzelnen Programmen erhalten Sie außerdem einen Hinweis über die Programmversion, die auf Ihrem Rechner installiert sein muss, damit das aktuelle Update eingespielt werden kann. Programm Installierbar ab Version Neue Version x.isynet / x.isynet Pro und x.vianova 16.1 (min ) 16.2 ( ) medatixx-medikamentendatenbank HÄVG-Prüfmodul Q1 / 2016 Q2 / 2016 DMPmanager / IVMportal x.archilino 16.1 ( ) 16.2 ( ) medatixx GmbH & Co. KG Eltville: Im Kappelhof Eltville/Rhein Bamberg: Kirschäckerstraße Bamberg Geschäftsführung: Jens Naumann Dr. Jan Oliver Wenzel info@medatixx.de Telefon: Telefax: UStIDNr: DE Bankverbindung: Sparkasse Bamberg IBAN DE BIC BYLADEM1SKB Eingetragen bei: RG Wiesbaden HRA 8835 mit persönlich haftender Gesellschafterin: medatixx Verwaltungsgesellschaft mbh, Eltville

2 Wichtige KBV-spezifische Hinweise Neue Formularversion Muster 61 Stichtag Zum tritt eine neue Formularversion für das Muster 61 Verordnung von medizinischer Rehabilitation in Kraft. Bitte beachten Sie, dass keine Aufbrauchfrist für die Formularversion 10/2014 besteht. Sollten Sie das Muster 61 verwenden, installieren Sie bitte vor dem das aktuelle Quartalsupdate 16.2, sodass Ihnen das neue Formular zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass mit dem neuen Muster 61 zum das KBV-Formular Muster 60 "Einleitung von Leistungen zur Rehabilitation oder alternativen Angeboten" entfällt. Anlage von Betriebsstätten mit BSNR 35xxx und 74xxx Mit dem Quartalsupdate 16.2 können Betriebsstätten mit den KBV-Betriebsstättennummern beginnend mit 35 (Terminservicestelle/Krankenhaus) und 74 (SAPV) in x.isynet / x.isynet Pro und x.vianova in der Organisationsverwaltung angelegt werden. Sollten Sie im vorangegangenen Quartal eine Betriebsstätte beginnend mit der 74 für die SAPV erfasst haben, steht Ihnen diese Betriebsstätte nach Einspielen des Updates nun standardmäßig zur Verfügung. Das Einspielen des XImports und die anschließende Neuerfassung dieser Betriebsstätte entfällt hierdurch. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass beide Betriebsstättennummern nicht im DMPmanager / IVMportal berücksichtigt werden. Wichtige Hinweise zum DMPmanager / IVMportal DMP- und Qualitätsabrechnung für das 1. Quartal 2016 Für die DMP- und Qualitätsabrechnung gilt ab dem ein neues Kryptomodul der KBV zur Verschlüsselung der Abrechnungsdaten. Wenn Sie Ihre DMP-Abrechnung noch bis zum durchführen, können Sie diese mit der aktuellen Version 16.1 des DMPmanagers / IVMportals oder mit dem neuen Quartalsupdate 16.2 erstellen. Sollten Sie Ihre DMP-Abrechnung des 1. Quartals 2016 erst ab dem durchführen, ist es unbedingt erforderlich, das neue Quartalsupdate 16.2 für den DMPmanager / IVMportal zu installieren. Sollten Sie bereits auf die neuen DMP-Funktionen umgestellt haben, so müssen Sie das aktuelle Quartalsupdate 16.2 für x.isynet installieren, wenn Sie Ihre DMP- Abrechnung nach dem durchführen wollen. DMP-Brustkrebs- und Qualitätsabrechnung mit dem DMPmanager / IVMportal Sollten Sie Ihre Abrechnung bis zum durchführen, muss mindestens das Service Pack (DMPmanager / IVMportal) installiert sein. Anlage von DMP-Dokumentationen für das 1. Quartal 2016 Bitte denken Sie daran, Ihre DMP-Dokumentationen für das 1. Quartal 2016 bis zum im DMPmanager / IVMportal anzulegen, sodass Sie diese, falls notwendig, auch noch nachträglich ab dem aufrufen und bearbeiten können. Seite 2 von 5

3 Abkündigung der DMP-Funktionen im DMPmanager / IVMportal zum In den letzten Monaten haben wir die bisherigen DMP-Funktionen von Grund auf optimiert und erweitert. Auf die neuen DMP-Funktionen können Sie bereits jetzt umsteigen. Zusätzliche Softwarepflegegebühren fallen für Sie nicht an. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Kundenzeitschrift x.press, welche Vorteile Ihnen die neue, intuitiv bedienbare DMP-Verwaltung bietet von der Einschreibung des Patienten über die strukturierte Dokumentation bis hin zur Abrechnung Ihrer DMP-Leistungen. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass die bisherigen DMP-Funktionen zum abgekündigt werden. Warten Sie daher nicht zu lange mit dem Umstieg und wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Servicepartner. Dieser nimmt die Umstellung und die Übernahme Ihrer bisherigen Dokumentationen für Sie vor. Weitere wichtige Hinweise Neue Ziffern / Änderungen in UVGOÄ ab Rückwirkend zum treten Änderungen der Leistungs- und Gebührenverzeichnisse in Kraft. Diese können Sie unter folgendem Link nachlesen: Bitte pflegen Sie diese entsprechend im System unter System>Stammdaten>UV-GOAE ein. Bitte beachten Sie, dass Anpassungen an den Gebühren Auswirkungen auf bereits dokumentierte nicht abgerechnete Leistungsziffern haben. Automatische Aktualisierung der Hausapotheke nach Programmstart Die KBV schreibt vor, dass der Datenstand von Medikamentendatenbank und Hausapotheke zu jeder Zeit identisch sein muss. Auf Grund dessen findet ab der Version 16.2 bei dem ersten Programmstart eine automatische Aktualisierung der Hausapotheke nach der Installation von x.isynet und der Medikamentendatenbank statt. Betroffen ist der Arbeitsplatz, der zuerst nach der Installation gestartet wird und kann in dem Zeitraum der Aktualisierung nicht beendet werden. Der Prozess läuft im Hintergrund und es kann währenddessen an allen Arbeitsplätzen gearbeitet werden. Abkündigung Microsoft SQL-Server 2005 durch Microsoft zum Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenbank mit Version Microsoft SQL Server 2005 von Microsoft offiziell zum abgekündigt wird. Nach dem Quartalsupdate 16.2 erscheint an betroffenen Arbeitsplätzen eine Hinweismeldung zum erforderlichen Update des SQL-Servers. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Servicepartner und aktualisieren Sie Ihre SQL-Server Version. Meldungstext für D2D-Abkündigung bei Programmstart Durch die Abkündigung des D2D-Versandes zum muss die Umstellung auf KV-Connect abgeschlossen sein. Daher erscheint nach der Updateinstallation beim Systemstart sowie beim Aufruf der KV-Abrechnung eine Hinweismeldung. Kontaktieren Sie für das weitere Vorgehen bitte Ihren Servicepartner. Seite 3 von 5

4 Verschlüsselung von Nachrichten nach dem Verschlüsselungsverfahren AES-256 im Kommunikationsserver Wie die KV Telematik mitteilt, wird die Verschlüsselung von KV-Connect-Nachrichten ab dem nach dem Verschlüsselungsverfahren AES-256 durchgeführt. Mit dem Quartalsupdate 16.2 werden im Kommunikationsserver sowohl die aktuell gültige Verschlüsselung nach AES-128 sowie die ab gültige Verschlüsselung AES-256 ausgeliefert. Der Kommunikationsserver, der für die Übertragung der 1-Click-Abrechnung und der earztbriefe zuständig ist, muss vor dem installiert sein. Hintergrund dazu ist, dass der Kommunikationsserver zum auf die Verschlüsselung nach AES-256 umschaltet. Wir weisen an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass die Übertragung von KV-Connect- Vorgängen nicht mehr mit dem KV-Connect-Client möglich und eine Umstellung auf den Kommunikationsserver erforderlich ist. S3C - Vertrag IV AOK PLUS CARDIO-Integral Sachsen Für den S3C-Vertrag IV AOK PLUS CARDIO-Integral Sachsen haben wir zusätzlich ein abrechnungsrelevantes Zertifikat vom Vertragspartner erhalten, welches für die Quartalsabrechnung 1/2016 zwingend erforderlich ist. Installieren Sie deshalb vor Ihrer Vertragsabrechnung das aktuelle Quartalsupdate 16.2 und führen Sie diese im Anschluss durch. Mit freundlichen Grüßen Ihr medatixx-team Lesen Sie nun 'Das Neueste in Kürze' In der Menügruppe Hilfe steht Ihnen der Menüpunkt Hilfe im PDF-Format zur Verfügung. Über diesen Menüpunkt können Sie eine Datei aufrufen, in der das Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen zu der Dokumentation der einzelnen Basismodule sowie der aktuellen Updatedokumentation angezeigt wird. Bei Mausklick auf eine Überschrift wird die entsprechende Datei in einem separaten Fenster geöffnet und kann ausgedruckt werden. Update 16.2 Patientenübersicht in neuem Design Neuer Parameter für die Auswahl der Patientenübersicht Patientenübersicht (Neues Design) Rezeptschreibung Erweiterung der Anzeige in der Übersicht der verordneten Medikamente Optimierte Regelfallprüfung in der Heilmittelverordnung (Physikalische Therapie) Parameterstatistik Expert Neuer Direktaufruf für gespeicherte Abfragen aus der Parameterstatistik Expert Neuerungen in der Ergebnisvorschau der Parameterstatistik Expert Neue Parameter in der Parameterstatistik Expert Parameterstatistik Expert: Arbeitsplatzdatum bei relativen Zeitraumangaben Datenaustausch mit den Unfallversicherungsträgern (DALE-UV) Umstellung DALE-UV von D2D auf KV-Connect Seite 4 von 5

5 Erweiterungen für die Integrierten DMP-Funktionen Neu: Symbol für den Aufruf der DMP-Übersicht Neu: DMP-Statusleiste Weitere Programmänderungen Vollautomatische Aktualisierung der Hausapotheke Erweiterung der Datumseingabefunktionen Änderungen bei den Formularen Muster 60 / Muster 61 Überweisungsträger für Privat-Rechnungen auf IBAN und BIC umstellen ratiopharm Arzneikatalog Terminmanager / Zeitmanagementsystem (ZMS) ZMS: Erweiterung der Variablen für den Ausdruck von Bemerkungen im Terminzettel NEU: Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) Freischaltung Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) Einrichten der Parameter für ASV Mandantenbezogene Einstellungen für ASV Kennzeichnung eines Abrechnungsscheins als ASV-Schein Generelle Erläuterungen zu den Formularen (ASV) Direktvertragsmodul (S3C) Neue / Geänderte Verträge (S3C) Indikationsbasiertes Medikationsmanagement bei der Rezeptschreibung (S3C) Hausarztzentrierte / Facharztzentrierte Versorgung (HzV/FaV) Neue / Geänderte Verträge (HzV/FaV) x.comcenter Geändertes Lizenzierungsverfahren für das x.comcenter earztbrief via KV-Connect Neu: Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis von allen Arbeitsplätzen Umbenennung des Moduls KV-Connect earztbrief DALE-UV via KV-Connect Freischaltung DALE-UV via KV-Connect (x.comcenter) Einrichten der Parameter für die Verbindungsdaten von DALE-UV via KV-Connect (x.comcenter) Einrichten der Parameter für DALE-UV via KV-Connect (x.comcenter) Aktivieren der BG-Berichte für DALE-UV via KV-Connect Ausstellung von BG-Berichten für den DALE-UV via KV-Connect (x.comcenter) Erstellen der Abrechnung für den DALE-UV via KV-Connect (x.comcenter) Versand / Empfang DALE-UV via KV-Connect (x.comcenter) x.vianova Bedruckung der Formulare mit TSS-Kennzeichen Neues Laborportal: x.vianova-schnittstelle Laboranforderungen Seite 5 von 5

Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.3 Und Das Neueste in Kürze

Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.3 Und Das Neueste in Kürze Eltville, Juni 2016 Und Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten hiermit die wichtigen Informationen zum Quartalsupdate für das 3. Quartal 2016. Was muss für die Installation des

Mehr

Installationsvoraussetzungen für das Update 18.2 Bitte entnehmen Sie die Voraussetzungen aus der nachfolgenden Tabelle:

Installationsvoraussetzungen für das Update 18.2 Bitte entnehmen Sie die Voraussetzungen aus der nachfolgenden Tabelle: Sehr geehrte Damen und Herren, Eltville, März 2018 Sie erhalten hiermit die wichtigsten Informationen zu den Inhalten des Quartalsupdates 18.2, sowie weitere Hinweise. Installationsvoraussetzungen für

Mehr

Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig?

Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig? und Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, Eltville, September 2017 Sie erhalten hiermit die wichtigsten Informationen zum Abschluss des 3. Quartals 2017, zu den Inhalten des Quartalsupdates

Mehr

Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.4 Und Das Neueste in Kürze

Wichtige Informationen zum Quartalsupdate 16.4 Und Das Neueste in Kürze Eltville, September 2016 Und Das Neueste in Kürze Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten hiermit die wichtigen Informationen zum Quartalsupdate für das 4. Quartal 2016. Was muss für die Installation

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Nordrhein Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Vertreterschein bei beantragtem Arztwechsel... 3 3 Anzeige der Patienten

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Bosch Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Vertreterschein bei beantragtem Arztwechsel... 3 3 Anzeige

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Vertreterschein bei beantragtem Arztwechsel... 3 3 Anzeige der

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Westfalen-Lippe Neuerungen

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Westfalen-Lippe Neuerungen Hausarztzentrierte Versorgung AOK Westfalen-Lippe Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und

Mehr

Enthaltene Programmänderungen ALBIS on WINDOWS Version 9.06

Enthaltene Programmänderungen ALBIS on WINDOWS Version 9.06 Seite 1 Enthaltene Programmänderungen ALBIS on WINDOWS Version 9.06 Inhaltsverzeichnis 1 KBV-Änderung - Korrigiertes KBV-Prüfmodul Version 1.52a...3 2 Abrechnung...3 2.1 Kassenabrechnung... 3 2.1.1 2.1.2

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS on WINDOWS Version und gekapselter Kern... 3

Mehr

ALBIS AOK Baden-Würtemberg. Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg. (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

ALBIS AOK Baden-Würtemberg. Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg. (Auszug aus der Gesamtdokumentation) ALBIS AOK Baden-Würtemberg Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand März 2016 ALBIS AOK Baden-Würtemberg Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul...

Mehr

Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Hausarztzentrierte Versorgung Vereinigte IKK (ehemals Signal Iduna IKK) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2011 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG Prüfmodul...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Hessen

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Hessen Hausarztzentrierte Versorgung AOK Hessen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Baden-Württemberg BKK VAG

Hausarztzentrierte Versorgung Baden-Württemberg BKK VAG Hausarztzentrierte Versorgung Baden-Württemberg BKK VAG (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. DMP-Assist Version 3.4.2

Inhaltsverzeichnis. DMP-Assist Version 3.4.2 Inhaltsverzeichnis DMP-Assist Version 3.4.2 Inhaltsverzeichnis... 1 Die Update-Checkliste (vor dem Einspielen)... 2 Einspielanleitung DMP-Assist Update 3.4.2... 2 Hinweis zur Updateinstallation... 2 Updateinstallation

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember2011 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS

Mehr

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 11.65 Inhaltsverzeichnis 1 KBV-Änderungen...2 1.1 Neuer ICD 10 Stamm (Version 2015)... 2 1.2 Aktualisierter EBM Stamm

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung IKK Classic Baden-Württemberg. Stand: Dezember Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung IKK Classic Baden-Württemberg. Stand: Dezember Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung IKK Classic Baden-Württemberg Stand: Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net... 3 3 ALBIS Version

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche RV Knappschaft Bahn-See Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche RV Knappschaft Bahn-See Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche RV Knappschaft Bahn-See Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul...

Mehr

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) ALBIS AOK Facharztvertrag NPPP Baden-Würtemberg Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand März 2016 ALBIS

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe

Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg BVKJ

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg BVKJ Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg BVKJ (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Oktober2014 Seite 1 ALBIS - Hausarztzentrierte Versorgung AOK BW BVKJ Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte

Mehr

Facharztvertrag BKK Bosch Baden-Württemberg

Facharztvertrag BKK Bosch Baden-Württemberg Facharztvertrag BKK Bosch Baden-Württemberg (Auszug aus Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net... 3

Mehr

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Juni 2015 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Neuerungen. Stand Dezember 2012

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Neuerungen. Stand Dezember 2012 Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.1.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation des Updates... 5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.3.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation des Updates... 5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Stand September Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg. Stand September Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See Baden-Württemberg Stand September 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli 2009 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Freischaltung AOK Bayern Abrechnung... 3 2 Leistungskatalog

Mehr

Version Service Pack DOKUMENTATION

Version Service Pack DOKUMENTATION Version 18.1.2 Service Pack DOKUMENTATION Januar 2018 Sehr geehrte CGM TURBOMED-Anwenderin, sehr geehrter CGM TURBOMED-Anwender, heute erhalten Sie das Service Pack 18.1.2 für CGM TURBOMED als Downloadversion.

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung TK

Hausarztzentrierte Versorgung TK Hausarztzentrierte Versorgung TK (in Hamburg, Bremen, Hessen, Nordrhein, Westfalen-Lippe, Schleswig-Holstein, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand:

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 3.7.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Stand Juni Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Stand Juni Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK (Vereinigte IKK) Stand Juni 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK - Freischaltung Signal Iduna IKK... 3 1.1 Einsatz

Mehr

Facharztvertrag Kardiologie AOK Baden-Württemberg

Facharztvertrag Kardiologie AOK Baden-Württemberg Facharztvertrag Kardiologie AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Muster 10... 3 2 Abrechnung... 3 2.1 HZV Abrechnung...

Mehr

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 11.65.009 Inhaltsverzeichnis 1 Geschwindigkeitsverbesserung...2 2 KBV-Änderungen...2 2.1 Neues Prüfmodul Q1 / 2015...

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.80

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.80 - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.80 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation des Updates... 5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.40

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.40 - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.40 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 4 3 Die Installation des Updates... 6 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen!

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 10.00.068 Inhaltsverzeichnis 1 Privatliquidation... 2 1.1 Standardtarif und Basistarif Faktorübernahme... 2 1.2 GOÄ

Mehr

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Enthaltene Programmänderungen ALBIS Version 11.55 Inhaltsverzeichnis 1 Kassenabrechnung...3 1.1 Meldung bei ausschließlich männlichen Patienten... 3 1.2 Abrechnungsfehler

Mehr

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack

Version UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack Version 16.3.2 UPDATE DOKUMENTATION für Service Pack August 2016 Sehr geehrte CGM TURBOMED Anwenderin, sehr geehrter CGM TURBOMED Anwender, heute erhalten Sie das CGM TURBOMED Service Pack 16.3.2 als Downloadversion.

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung TK

Hausarztzentrierte Versorgung TK Hausarztzentrierte Versorgung TK (in Hamburg, Bremen, Hessen, Nordrhein, Westfalen-Lippe, Schleswig-Holstein, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen) Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand:

Mehr

Installationsanleitung Kommunikationsserver

Installationsanleitung Kommunikationsserver Betroffene Programm-Editionen x.isynet x.isynet Pro x.vianova Erklärung / Vorgeschichte Mit Quartalsupdate 16.1 wurde der Kommunikationsserver ausgeliefert, der den bisher eingesetzten KV-Connect Client

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK Bosch Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012.

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK Bosch Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012. Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK Bosch Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.50

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.50 - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.50 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation des Updates... 5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher

Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher 18.04.2017 Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher 17.1.1 Die folgenden Update-Hinweise gelten für die Programmvarianten XBRL Publisher Desktop und XBRL Publisher Client-Server. Eine Liste der

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise zum

Mehr

Disease-Management WICHTIGES QUARTALS-UPDATE! Das Praxistool für edmp. Bitte unbedingt vor dem

Disease-Management WICHTIGES QUARTALS-UPDATE! Das Praxistool für edmp. Bitte unbedingt vor dem Disease-Management Das Praxistool für edmp WICHTIGES QUARTALS-UPDATE! Bitte unbedingt vor dem 01.07.2013 bzw. spätestens vor der ersten Erstellung einer Q3 Dokumentation installieren! CGM DMP-ASSIST 5

Mehr

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen!

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Enthaltene Programmänderungen DMP Assist Version 4.85 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation

Mehr

Technische. Rahmenbedingungen. und. Hinweise zur Datensicherung

Technische. Rahmenbedingungen. und. Hinweise zur Datensicherung Technische Rahmenbedingungen und Hinweise zur Datensicherung Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Dr. Uwe Henker, Bereichsleitung Softwareproduktion Änderungen vorbehalten. Keine Haftung

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Facharztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 2 2 Medikamenten-

Mehr

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen!

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Enthaltene Programmänderungen DMP Assist Version 4.83 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung BKK-LV Nord

Hausarztzentrierte Versorgung BKK-LV Nord Hausarztzentrierte Versorgung BKK-LV Nord Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungskatalog aktualisieren... 3 2 Aktualisiertes Prüfmodul

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.2.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise zum

Mehr

Updateanschreiben. Version 5.4.7

Updateanschreiben. Version 5.4.7 Version 5.4.7 Die in diesem Update-Anschreiben dargestellten Beispiele und Zahlenmaterialien sind frei gewählt. Das Werk, einschließlich all seiner Inhalte, ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte,

Mehr

Update-Anschreiben. Version 5.3.4

Update-Anschreiben. Version 5.3.4 Version 5.3.4 Die in diesem dargestellten Beispiele und Zahlenmaterialien sind frei gewählt. Das Werk, einschließlich all seiner Inhalte, ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung,

Mehr

Enthaltene Programmänderungen CGM ALBIS Version Q1.b/2017 (12.43)

Enthaltene Programmänderungen CGM ALBIS Version Q1.b/2017 (12.43) Enthaltene Programmänderungen CGM ALBIS Version Q1.b/2017 (12.43) Inhaltsverzeichnis 1 Heilmittelverordnung...2 1.1 Keine Übernahme von Indikationsschlüssel... 2 1.2 CGM-Heilmittelkatalog - Falsches Argument

Mehr

Service-Pack 1 für Version

Service-Pack 1 für Version Service-Pack 1 für Version 16.2.1 Installationsanleitung Mai 2016 CGM TURBOMED Inhalt Service-Pack 1 für CGM TURBOMED 16.2.1... 3 Änderungen (Change Log)...3 Voraussetzungen...4 Hinweise...4 Installation...

Mehr

Update für das 1. Quartal 2017 Installation UPDATE DOKUMENTATION

Update für das 1. Quartal 2017 Installation UPDATE DOKUMENTATION Update für das 1. Quartal 2017 Installation UPDATE DOKUMENTATION Copyright CompuGroup Medical Deutschland AG Geschäftsbereich CGM MEDISTAR All rights reserved 2 von 8 Sehr geehrte CGM MEDISTAR-Anwenderin,

Mehr

HZV UPDATE - DOKUMENTATION

HZV UPDATE - DOKUMENTATION HZV UPDATE - DOKUMENTATION Hausarztzentrierte Versorgung BKK Westfalen-Lippe Inhaltsverzeichnis 1 Dokumente... 2 1.1 Formular Ambulantes Operieren... 3 1.2 Formular Muster 52.2... 4 1 AU-Fallmanagement...

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost / IKK Brandenburg und Berlin

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost / IKK Brandenburg und Berlin Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost / IKK Brandenburg und Berlin (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand Dezember 2014 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte Versorgung AOK Nordost/IKK

Mehr

Installation des ifap praxiscenter

Installation des ifap praxiscenter Installation des ifap praxiscenter Inhaltsverzeichnis 1 Einzelplatz Installation... 2 2 Installation des Servers... 7 3 Installation eines Arbeitsplatzes mit ifap praxiscenter... 13 4 ifap praxiscenter

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK VAG Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012.

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK VAG Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012. Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg BKK VAG Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: März 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version

Mehr

DENTIXsoft Update

DENTIXsoft Update Kiel, Dezember 2016 Sehr geehrte DENTIXsoft Anwenderin, sehr geehrter DENTIXsoft Anwender, anbei erhalten Sie das DENTIXsoft Update 2017.1 Mit dem aktuellen Update 2017.1 werden neue KZBV-Abrechnungsmodule

Mehr

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version 2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version Das Verwaltungsmodul moveon besteht aus zwei Komponenten: dem moveon Client und der moveon Datenbank. Der moveon Client enthält alle Formulare,

Mehr

Update-Anschreiben. Version 5.3.3

Update-Anschreiben. Version 5.3.3 Version 5.3.3 Inhalt Inhalt... 2 Update-Neuerungen... 4 KBV-Prüfmodule... 4 KV-Connect... 4 Ab 01.10.2016 ist KV-Connect in der Datenannahmestelle erst nach Freischaltung auswählbar... 4 KV-Connect Freischaltung...

Mehr

Technische. Rahmenbedingungen. und. Hinweise zur Datensicherung

Technische. Rahmenbedingungen. und. Hinweise zur Datensicherung Technische Rahmenbedingungen und Hinweise zur Datensicherung Stand: Dezember 2018 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Dr. Uwe Henker, Bereichsleitung Softwareproduktion Änderungen vorbehalten. Keine Haftung

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung EK Nordrhein

Hausarztzentrierte Versorgung EK Nordrhein Hausarztzentrierte Versorgung EK Nordrhein Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS Version und telemed.net...

Mehr

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen!

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Enthaltene Programmänderungen DMP Assist Version 4.87 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 2 2 Datensicherung vor dem Update... 2 3 Die Installation

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2010 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK... Fehler!

Mehr

Installations-Checkliste DATEV DMS classic für Unternehmen Update-Installation. 1 Informationen zum Update... 2 Ausnahmefall...2

Installations-Checkliste DATEV DMS classic für Unternehmen Update-Installation. 1 Informationen zum Update... 2 Ausnahmefall...2 1 Informationen zum Update... 2 Ausnahmefall...2 Einsatz von individuellen Erweiterungen...2 Ergänzung für Anwender der DATEV E-Mail-Archivierung...2 2 Vorbereitende Maßnahmen... 3 Sichern des bestehenden

Mehr

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg. Neuerungen. (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg. Neuerungen. (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Facharztvertrag Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie AOK Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand September 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg

Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: Juli 2009 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 3 1.1 ALBIS on WINDOWS Version und gekapselter

Mehr

Personal.One. Installationsanleitung

Personal.One. Installationsanleitung Personal.One Installationsanleitung Mai 2013 Installation 1. Legen Sie die Installations-DVD in Ihr DVD-Laufwerk ein. Nach Einlegen der Programm- DVD wird der nachfolgende Startbildschirm angezeigt. Sollte

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet.

Mehr

Funeral Office V.3.1

Funeral Office V.3.1 Funeral Office V.3.1 über den office on Internet-Server Herausgeber: Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes GmbH und office on GmbH (kurz: Fachverlag/office on) Copyright (c) 2008 by Fachverlag/office

Mehr

AOK Sachsen-Anhalt Neurologie. Stand März Seite 1

AOK Sachsen-Anhalt Neurologie. Stand März Seite 1 AOK Sachsen-Anhalt Neurologie Stand März 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt - Freischaltung... 3 2 Arzneimittelempfehlung (Ampel-Funktionalität)... 6 2.1 Arzneimittelempfehlung...

Mehr

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Anleitung zur Installation und Konfiguration von x.qm Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Systemvoraussetzungen... 3 SQL-Server installieren... 3 x.qm

Mehr

Unser Abrechnungsdienst für Sie

Unser Abrechnungsdienst für Sie Unser Abrechnungsdienst für Sie Freitag, 23.12.2016 von 8:00 bis 13:00 und 14:00 bis 20:00 Uhr und Freitag, 30.12.2016 von 8:00 bis 13:00 und 14:00 bis 20:00 Uhr Im Interesse Ihrer Kollegen bitten wir

Mehr

S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni Seite 1

S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni Seite 1 S3C AOK PLUS Sachsen (Ergänzung) Stand Juni 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zum Modul... 3 2 Freischaltung und Aktivierung... 4 2.1 Dialog zur Aktivierung der Softwareprobe... 4 2.1.1 Jetzt

Mehr

Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt. Stand März Seite 1

Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt. Stand März Seite 1 Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt Stand März 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Versorgungssteuerung AOK Sachsen-Anhalt - Freischaltung... 3 2 Asynchrone Leistungen... 5 3 Statistik Ziffernstatistik...

Mehr

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen!

Update-Dokumentation. Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation Bitte unbedingt lesen! Enthaltene Programmänderungen DMP Assist Version 4.82 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2012.

Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2012. Hausarztzentrierte Versorgung Ersatzkassen Baden-Württemberg Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation) Stand: September 2012 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 ALBIS Version und HÄVG-Prüfmodul... 3 2 ALBIS

Mehr

ALBIS Versorgungsstrukturvertrag AOK Nordost und KV MV. S3C AOK Nordost Versorgungsstrukturvertrag (Brandenburg)

ALBIS Versorgungsstrukturvertrag AOK Nordost und KV MV. S3C AOK Nordost Versorgungsstrukturvertrag (Brandenburg) ALBIS Versorgungsstrukturvertrag AOK Nordost und KV MV S3C AOK Nordost Versorgungsstrukturvertrag (Brandenburg) Stand Dezember 2015 ALBIS Versorgungsstrukturvertrag AOK Nordost und KV MV Inhaltsverzeichnis

Mehr

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Update-Installation ASV-BW ASV-BW. Stand: Kontaktdaten SCS: .

Update-Installation ASV-BW ASV-BW. Stand: Kontaktdaten SCS:  . Stand: 30.03.2017 Kontaktdaten SCS: Telefon: E-Mail 0711 89246-0 sc@schule.bwl.de Weitere Informationsquellen: Im Intranet Im Internet http://kvintra.kultus.bwl.de/wdb www.scs.kultus-bw.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Installation des ifap praxiscenter

Installation des ifap praxiscenter Installation des ifap praxiscenter Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeiner Hinweis ifap i:fox ist vorhanden... 2 2 Einzelplatz Installation...4 3 Installation des Servers...8 4 Installation eines Arbeitsplatzes

Mehr

Anwender Dokumentation. Update WFinac. Version 2.41 Build 101

Anwender Dokumentation. Update WFinac. Version 2.41 Build 101 Anwender Dokumentation Update WFinac Version 2.41 Build 101 INSTALLATIONSANLEITUNG VORARBEITEN DATENSICHERUNG Vor dem Update von WFinac ist eine aktuelle Datensicherung zu erstellen. Dabei ist wie folgt

Mehr

S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen (Ergänzung) Stand März Seite 1

S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen (Ergänzung) Stand März Seite 1 S3C Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog Thüringen (Ergänzung) Stand März 2015 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zum Modul Wirkstoffverordnung und Medikationskatalog... 3 2 Freischaltung und

Mehr