Egelner Mulde Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Egelner Mulde Nachrichten"

Transkript

1 Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde Ausgabe 13/08 1. Juli 2008 kostenlose Ausgabe Eine 14jährige Ära geht zu Ende - die Grundschüler sagen Danke an den langjährigen Bürgermeister Herrn Egon Schmidtke.

2 Rufnummern für Notfälle Unter folgenden Telefonnummern können Sie Hilfe anfordern: Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notdienst: 112 Zahnärzte zu erfragen Polizei: 110 unter 112 allgemeine Notrufnummern: 112 Johanniter Unfall-Hilfe: 2339 Ärzte Borne Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Bierer Straße 8 Tel. 211 Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Egeln Dr. med. W. Sens, Internist, Markt 16 Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Dipl.-Med. P. Sens, Kinderärztin, Markt 16 Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Fr. Bettina Richter, Praxis f. Allgemeinmedizin, Markt 12 Tel Montag Uhr u. nach Vereinbarung Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u. nach Vereinbarung Frau Raatz, Praxis f. Allgemeinmedizin Tel Ascherslebener Straße 2 Neue Sprechzeiten ab Montag Uhr Uhr nach Vereinbarung Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr u Uhr nach Vereinbarung Dipl.-Med. Kerstin Zettl, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Markt 21, Tel Montag - Freitag Uhr Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Zahnärztliche Praxis Herr Dipl.-Med. H. Dietze und Zahnarzt M. Deicke Tel Montag und Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Heilpraktiker Manfred Ruhland Tel Praxis: Klostersiedlung 67 mobil: 0160/ Termine nach Vereinbarung - auch Hausbesuche Etgersleben Frau Raatz - Allgemeinmedizin (in der Kita) Tel Donnerstag Uhr Tarthun Dr. med. Karola Schladitz Tel Donnerstag Uhr Hakeborn MVZ Börde Tel.: Montag 13:00-15:00 Uhr Dr. Kabelitz Dienstag Uhr Dr. Gehrmann Donnerstag Uhr Dr. Birkenhauer Jeden 1. Donnerstag im Monat Dr. Milbradt Schwesternsprechzeiten Hakeborn Mittwoch 07:30-10:00 Uhr Freitag 07:30-10:00 Uhr Unseburg Dipl.-Stom. M. Gehrke, Zahnarzt, Breite Straße 14 Tel. 813 Montag - Freitag Uhr u Uhr außer Freitagnachmittag Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Breite Straße 14 Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Westeregeln MVZ Börde, Feldstraße 13, Westeregeln Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr (Schwesternsprechstunde) Zahnarztpraxis, Herr Dipl.-Med. E. Richter Tel Montag Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Heilpraktiker Manfred Ruhland Tel Praxis: Bahnhofstraße 34 mobil: 0160/ Termine nach Vereinbarung - auch Hausbesuche Wolmirsleben Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Bauerngraben 28 Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Tierärzte Borne Dr. med. vet. Albert Baumeier, prakt. Tierarzt Rosa-Luxemburg-Str. 29, Tel , Funk: Dienstag Uhr Freitag Uhr Behandlungen ausserhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung Dr. med. vet. Werner Friedrichs, prakt. Tierarzt Bierer Str., Tel Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag nach Vereinbarung Dringende Fälle und Hausbesuche nach Vereinbarung. Egeln Dr. med. vet. Karsten Müller, prakt. Tierarzt Tel.: Breiteweg Egeln Montag und Freitag Uhr u Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr Behandlungen ausserhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung Therapie Egeln Physiotherapie Frau H. Nitschwetz Tel Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Physiotherapie Mike Klaffke, Breiteweg Tel Montag 08:00-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr Dienstag, Donnerstag 08:00-12:00 Uhr u. 14:00-19:00 Uhr Mittwoch 08:00-15:00 Uhr Freitag 08:00-13:00 Uhr

3 Gemeinschaftspraxis Ergotherapie Dähnert & Stöber Tel Barfüßerstraße 1, Egeln Fax: Logopädische Praxis S. Thiel Tel Termine nach Vereinbarung Funk: / Therapie aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Ariane Ohlemann, Tel Praxis Wasserburg 1a, Funk: / staatlich anerkannte Podologin medizinische Fußpflege, Diabetikerfußbehandlung - Termine nach Vereinbarung - auch Hausbesuche Marga Fümel Funk: / Staatlich anerkannte Podologin Tel Praxis: Am Wasserturm 32 Diabetesfußbehandlung, Hausbesuche, Abholservice Termine nach Vereinbarung Unseburg Herr Robert Gehrke, Breite Str. 14 Tel Montag - Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr und nach Vereinbarung Westeregeln Physiotherapie Robert Gehrke, Maxim-Gorki-Str. 12 Tel Montag - Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr und nach Vereinbarung Wolmirsleben Frau Simone Herzog, Bauerngraben 28, Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr Termine nach Vereinbarung Behörden Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde, Markt 18 Tel , Fax: Sprechzeiten des Bauamtes - Ordnungsamtes - Kämmerei Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Bürgerservice Egeln, Markt 17 Tel /-191/-192/-193 Standesamt Tel Montag Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Anmeldung zu Eheschließungen Mittwoch Uhr Freitag Uhr nach telefonischer Vereinbarung Samstag Uhr Salzlandkreis Tel.: Karlsplatz 37, poststelle@kreis-slk.de Bernburg (Saale) Internet: Bürgerbüro des Salzlandkreises Markt 20, in der Kreissparkasse Egeln, Tel.: buergerbuero@kreis-slk.de Fax.: Agentur für Arbeit Staßfurt, Bernburger Str. 13, Staßfurt Tel /8520 Finanzamt Staßfurt Atzendorfer Straße 20, Staßfurt Tel /9800 Polizei - Station Egeln Tel , Fax: Apotheke Egeln, Tel / Umland GmbH, Magdeburger Straße 20 Tel / ESCAPE-Notausgang, Egeln, Breiteweg 11 Tel / mittwochs 12:00-13:30 Uhr- 14-tägig, jede ungerade Woche Sanitätshaus Österreich, Meisterstr. 7, Egeln Tel.: /2100 Der PARITÄTISCHE Tel.: /2100 o Sozialstation - Tagespflege Fax: /92300 Sozialtherapeutisches Begegnungszentrum, Meisterstraße 7, Egeln Seniorenzentrum, Pestalozzipl. 1 Egeln Tel / Sanitätshaus Jutta & Michael Dieterichs GbR Verkauf: Tel , Fax: Breiteweg , Egeln Geschäftsleitung: Tel.: 30098, Fax: AOK, die Gesundheitskasse Hotline: DAK, Gudrun Remme, Oberknick 17 Stadtbibliothek Egeln, Wasserburg 2 Tel /28 08 Museum-Wasserburg, Tel Postfiliale Egeln Tel Postfiliale in Westeregeln Tel Sparkasse Tel.: 58104, Fax: Volksbank Internet: Tel Fax: Abwasserverband Bodeniederung Bahnhofstraße 1B Groß Börnecke Telefon: / Steuerpraxis Müller-Gröschel; Klosterstraße Tel Lohnsteuerhilfeverein f. Arbeitnehmer e.v. Tel/Fax /33400 Beratungsstelle Silke Gruber, Tarthuner Str. 18b, Egeln Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Breite Str. 15a, Unseburg Telefon: / Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.v. Tel.: / Marktstraße 5, Westeregeln Jugendfreizeittreff, Oberknick 5 Tel Krista Willem, Am Mühlenholz 2, Egeln Tel /31008 Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland Klaus Eckebrecht, Generalvertretung, Tel./Fax: /31642 Allianz, Breiteweg 60, Egeln Funk: 0179 / Jana Bierig, Hauptvertretung, Allianz, Mühlenstraße 31, Egeln, Telefon: /315 57, Fax: DBV-Winterthur Versicherungen Heidrun Kollenbach Versicherungsfachfrau (BWV) Fax: Breiteweg 86, Egeln Tel.: / , DBV-Winterthur Versicherungen Gunda Brandt Versicherungsfachfrau (BWV) Tel.: / , Alte Str. 31, Egeln-Nord, Fax: / Arbeitsgemeinschaft Aschersleben-Staßfurt Tel. 0180/ Bernburger Straße 26, Beantragung Arbeitslosengeld II Grundbuchamt, Amtsgericht ASL, Dienstgebäude Staßfurt, Lehrter Straße 15 Tel.: 03925/876-0 Fax: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Otto-v.-Guericke-Str. 15, Magdeburg Tel.: 0391/ Rufnummern von Bereitschaftsdiensten Strom: eon/avacon (Störungsmeldungen) / Deutsche Vermögensberatung Tel.: / Schulstraße 1, Tarthun Fax: Sebastian Moerstedt, Dirk Faatz, Mario Kasten Menz Optik GmbH, Egeln, Breiteweg 25 Tel / Ansprechpartner Frau Geist u. Frau Kreißler Fax: / KFZ-Sachverständiger Hartmut Rohde Tel.: / Wasser: Notruf: / Gas: Erdgas Mittelsachsen Schönebeck (Störungsmeldungen) / Abfall: Abfallwirtschaftsbetrieb Aschersleben / Abwasser: Notdienst Kanalnetz / Anmeldung Klärgrubenentsorgung Fäka-Zeh Calbe /

4 Aus der Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der Bürgermeister Borne Egeln Etgersleben Hakeborn Herr Guschl Herr Luckner Herr Kulak Herr Stöhr Dienstag von Uhr Samstag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon / 2 32 Telefon / Telefon / Telefon / Tarthun Unseburg Westeregeln Wolmirsleben Herr Bollmann Frau Bunke Herr Schmidtke Frau Kukuk Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Telefon / Telefon / Telefon / Telefon / 23 79

5

6

7 Informationen der Adler-Apotheke Egeln - Notdienstbereitschaft Die betroffenen Apotheken sind von Freitag 8.00 Uhr bis nächsten Freitag 8.00 Uhr dienstbereit, eine Woche lang. Kostenfreie Telefonnummer Adler-Apotheke Egeln Neue Apotheke Oschersleben Freikreuzapotheke Kroppenstedt Ratsapotheke Oschersleben Klosterapotheke Hadmersleben Löwenapotheke Altenweddingen und Apotheke Storchshöhe Oschersleben Lindenapotheke Langenweddingen Ratsapotheke Gröningen und Arnikaapotheke Wanzleben Neue Apotheke Oschersleben, Friedrichstr. 4 Tel.: Freikreuzapotheke Kroppenstedt, Kurze Str. 22 Tel.: Ratsapotheke Oschersleben, Halberstädter Str. 102 Tel.: Klosterapotheke Hadmersleben, Bahnhofstraße 10 Tel.: oder 2 64 Löwenapotheke Altenweddingen, Bahrendorfer Weg 24 Tel.: Apotheke Storchhöhe Oschersleben, Breitscheidstr. 28 Tel.: Notdienstbereitschaft - Apotheken der Stadt Staßfurt und Umgebung Die Notdienstapotheke ist an dem genannten Tag von 8.00 Uhr bis zum folgenden Tag 8.00 Uhr dienstbereit Schwan-Apotheke, Hecklingen Nord-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Zentral-Apotheke, Staßfurt Bode-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Neue Adler-Apotheke, Staßfurt Glück-Auf-Apotheke, Löderburg Leopold-Apotheke, Staßfurt Germania-Apotheke, Förderstedt Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Nord-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Zentral-Apotheke, Staßfurt Bode-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Neue Adler-Apotheke, Staßfurt Glück-Auf-Apotheke, Löderburg Leopold-Apotheke, Staßfurt Germania-Apotheke, Förderstedt Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Nord-Apotheke, Staßfurt Adler-Apotheke, Staßfurt, Luisenplatz Tel.: Glück-Auf-Apotheke, Löderburg, Staßfurter Str. 10 Tel.: und priv Leopold-Apotheke, Staßfurt, Hohenerxlebener Str. 19a Tel.: Germania-Apotheke, Förderstedt, Magd.-Leipz.-Str. 13 Tel.: Löwen-Apotheke, Staßfurt, Goethestraße 1 Tel.: Schwan-Apotheke, Hecklingen, Hermann-Danz-Str. 76 Tel.: Nord-Apotheke, Staßfurt, Löderburger Str. 96a Tel.: Guddenstein-Apotheke, Güsten, Bahnhofstr. 12 Tel.: Zentral-Apotheke, Staßfurt, Hohenerxlebener Str. 101 Tel.: od Bode-Apotheke, Staßfurt, Förderstedter Str. 32 Tel.: Guddenstein-Apotheke, Güsten, Bahnhofstr. 12 Tel.: Achtung!!! Die Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde hat ab sofort eine neue Adresse post@egelnermulde.de

8 Das Ordnungsamt informiert Aus gegebenem Anlass möchten wir alle Anlieger an öffentlichen Straßen an ihre Pflicht zur Straßenreinigung erinnern. Gemäß der gültigen Straßenreinigungssatzung jeder Gemeinde sind die Eigentümer der durch öffentliche Straßen erschlossenen Grundstücke (Anlieger) dazu verpflichtet, die öffentlichen Straßen bis zur Straßenmitte über die Straßenfrontlänge innerhalb der geschlossenen Ortslage zu reinigen. Zur Reinigung der öffentlichen Straßen gehören das Kehren ohne Staubentwicklung, das Freihalten von Gossen und Regenwasserein-, -ab- und -ausläufen und das Entfernen von Unrat, Unkraut und Gras. Zukünftig werden die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der VG Egelner Mulde verstärkt Kontrollen durchführen. Bei festgestellten Verstößen werden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, welche bei Notwendigkeit auch mit Verwarn- bzw. Bußgeldern geahndet werden können. - Ordnungsamt der Vgem - Gewässerschau 2008 im Verbandsgebiet des Unterhaltungsverbandes Untere Bode Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeit vom bis zum werden im Verbandsgebiet des Unterhaltungsverbandes die diesjährigen Gewässerschauen durchgeführt. Das Verbandsgebiet ist in Schaubezirke eingeteilt. Ihre Gemeinde liegt im Schaubezirk 6. Durch die Eigentümer bzw. Nutzer der an der Gewässer unmittelbar angrenzenden Grundstücke ist, gemäß 63 Abs. 1 bis 3 des Landeswassergesetzes, das Betreten der in Frage kommenden Grundstücke zu gestatten. Der Treffpunkt zu der Gewässerschau in den Schaubezirken 6 und 7 ist am Dienstag, dem um Uhr vor der Geschäftsstelle des Unterhaltungsverbandes in Borne. Schauführer in diesen Schaubezirken ist Frau Kersten und Herr Höltge. Ich bitte um die ortsübliche Bekanntgabe dieser Mitteilung. Hinweis: Ich bitte Sie, zur Vorbereitung des Termins vorab, anstehende Probleme der Geschäftsführung des Unterhaltungsverbandes mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen Egelner Mulde Nachrichten An alle Schaf-, Ziegenund Rinderhalter Impfung gegen die Blauzungenkrankheit Die flächendeckende Impfung aller Schafe, Ziegen und Rinder beginnt. Es besteht eine Impfpflicht, an die sich alle Tierhalter halten müssen! Der Ablauf ist wie folgt geplant: Jeder Halter von Schafen, Ziegen oder Rindern meldet sich bei seinem Hoftierarzt und teilt diesem mit, wie viele Tiere er gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen muss. Die Impfung erfolgt dann durch den Hoftierarzt. Sollten Tierhalter noch keinen Hoftierarzt haben, wurden für die einzelnen Ortschaften verantwortliche Tierärzte benannt, an die Sie sich wenden können. Diese sind: Ortschaft Tierarzt Hakeborn Herr Dr. Baumeier Westeregeln Rosa-Luxemburg-Straße 25 Borne Borne Löderburg Tel.: / 204 Löderburg-Lust oder 0171 / Unseburg Borne Herr Dr. Friedrichs Wolmirsleben Bierer Straße Borne Tel.: / 230 Egeln Herr Dr. Müller Egeln-Nord Ascherslebener Straße 9 Tarthun Egeln Tel.: / Groß Börnecke Herr Dr. Bothin Schneidlingen Mühlenberg 2 Hecklingen Groß Börnecke Etgersleben Tel.: / 796 Hakeborn oder 0172 / Staßfurt Frau DVM Kraft Rathmannsdorf Rathmannsdorfer Straße 60 Neundorf Neundorf Amesdorf Tel.: / Warmsdorf oder 0172 / Die Kosten der Impfung durch den Tierarzt hat jeder Tierhalter selbst zu tragen. Durch die Tierseuchenkasse werden für jedes Schaf (bzw. Ziege) pro Impfung 0,50 Euro und für jedes Rind pro Impfung 1,00 Euro auf Antrag zurückerstattet. Der Antrag ist innerhalb von 20 Tagen zusammen mit der Rechnung des Tierarztes dem Veterinäramt in Aschersleben, Emerslebener Straße 77 in Aschersleben, zuzusenden. Messerschmidt Verbandsvorsteher gez. Hunger 8

9 Veranstaltungskalender 2008/2009 Datum der Veranstaltung Art der Veranstaltung Veranstalter Ort der Veranstaltung Juli Jawa Europatreffen Jawa Wings Sachsen-Anhalt in Hakeborn Jawa und MZ Treffen Juli 2008 Schul- u. Kinderfest Grundschule und Kita s Festplatz Gartenhaus 09:00-13:00 Uhr Etgersleben 10. Juli 2008 Operettennachmittag Volkssolidarität Bierer Berg Ortsgruppe Westeregeln 12. Juli 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 12. Juli 2008 Sommerfest Senioren für Senioren Cafeteria Egeln 14:30 Uhr Paritätischer Wohlfahrtsverband 13. Juli jähriges Geschäftsjubiläum Restaurant Am Markt Restaurant Am Markt ab 13:00 Uhr 13. Juli 2008 Bauernmarkt Stadt Egeln unterer und oberer Burghof, 11:00 16:00 Uhr Museum 19. Juli 2008 Fußballturnier JC Etgersleben Sportplatz Etgersleben Juli 2008 Wolmirsleber Heimatfest Dorfgemeinschaftsv. Wolmirsl. e.v. Wolmirsleben 20. Juli 2008 Sommerfest Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1, Egeln 20. Juli 2008 Kabarettveranstaltung der Förderverein Kirche St. Nikolai e.v. Dorfgemeinschaftshaus Wolmirsl. 17:00 Uhr Gebr. Hengstmann 01. und 02. August 2008 Fest der Vereine Etgersleben Vereine Etgersleben Festplatz am Gartenhaus August 2008 offene Kreisjungtierschau Kleintierzuchtverein G868 Etgersleben (Gartenhaus) Kaninchen und Geflügel Egeln-Nord 09. August 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr August 2008 Werbe-Schau Kleintierzuchtverein G868 Hakeborn (Sportplatz) Tauben, Hühner u. Kaninchen Egeln-Nord 13. August 2008 Sommerfest auf der Ziegelei Volkssolidarität Ziegelei 14:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 23. August 2008 Klassik Open-Air Kartenvorverkauf oberer Burghof Nabucco Bürgerservice Egelner Mulde Werbeatelier Wasserburg 31. August 2008 Tag der offenen Tür Heimatverein Hakeborn 14:00 Uhr 07. September 2008 Landesmeisterschaften im MC Westeregeln im ADMV Alte Ziegelei Westeregeln Motocross Sachsen-Anhalt 07. September 2008 Tag des offenen Denkmals Förderverein Ziegelei und Zieglerstube im Haus :00-14:00 Uhr u. Tag des Geotops m. Führungen Gipshütten Westeregeln e.v. Denkmalanlage September 2008 Jungtierschau RGZ Egeln Jahnsporthalle Egeln 10. September 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 15:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 11. September 2008 Herbstfest Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1, Egeln September 2008 Teilnahme am 12. Magdeburger Gemischter Chor Egeln e.v. Chorfest 13. September 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 14. September 2008 Tag des offenen Denkmals Museum Gesamtes Burggelände, 10:00 17:00 Uhr Heimatverein Museum 14. September 2008 MDR-Frühschoppen MDR/Stadt Egeln Oberburg 10:00-12:00 Uhr Live vom Burghof 14. September 2008 Konzert Ensemble TreCantus, Leipzig Klosterkirche Egeln 16:30 Uhr

10 14. September 2008 Tag des offenen Denkmals Katholisches Pfarramt Egeln Klosterkirche Egeln 13:00-16:15 Uhr 20. September 2008 Tag der offenen Tür Heimatverein Westeregeln Gelände des Vereinshauses 14:00-18:00 Uhr 27. September 2008 Herbstfest Senioren für Senioren Cafeteria Egeln 14:30 Uhr Paritätischer Wohlfahrtsverband 27. September 2008 Fahrt Alterskameraden Feuerwehrverein Etgersleben Potsdam 30. September 2008 Kaffeeklatsch m. Weinverkostung Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1, Egeln 02. Oktober 2008 Kartoffelfeuer Förderverein oberer Burghof 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v. 08. Oktober 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 15:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 11. Oktober 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 11. Oktober Magic Dinner Mister Lu - Herr Stahl Burgkeller ab 19:00 Uhr Kartenvorverkauf: Reisebüro Sandner / Oktober 2008 Erntedankfest Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1, Egeln 18. Oktober 2008 Tafeln wie die Grafen Werbeatelier Wasserburg Romanisches Tonnengewölbe 19:00 Uhr Ritteressen Telefon: / November 2008 Feuerwehrball Etgersleben Gartenhaus Etgersleben 19:00 Uhr November 2008 Rassegeflügelschau RGZ Egeln Kulturhaus Tarthun 05. November 2008 Kaffeeklatsch Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1, Egeln 08. November 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 08. November 2008 Chorseminar Gemischter Chor Egeln e.v. Egeln, Breiteweg 11, Chorraum November 2008 offene Kreisschau Kleintierzuchtverein G868 Dorfgemeinschaftshaus der Kaninchen (Salzlandschau) Egeln-Nord Egeln-Nord 12. November 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 14:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 15. November 2008 Martinsmarkt Stadt Egeln oberer Burghof 10:00 14:00 Uhr (Bauernmarkt) 25. November 2008 Weihnachtsbasar Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1, Egeln selbst hergestellte Dinge zum Verkauf 30. November 2008 Weihnachtskonzert Förderverein Kirche St. Nikolai e.v. Kirche Wolmirsleben 17:00 Uhr des Kammerchores Young Voices 03. Dezember 2008 Weihnachtsfeier Volkssolidarität Sporthalle 14:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 06. Dezember 2008 Weihnachtsfeier Senioren für Senioren Cafeteria Egeln 14:30 Uhr Paritätischer Wohlfahrtsverband 07. Dezember 2008 Weihnachtskonzert Gemischter Chor Egeln e.v. Klosterkirche Egeln 16:00 Uhr 13. Dezember 2008 Weihnachtskonzert Gemischter Chor Egeln e.v. Dreileben 14:00 Uhr 13. Dezember 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 14. Dezember 2008 Singen zur Gemischter Chor Egeln e.v. Egeln Romantischen Burgweihnacht 14. Dezember 2008 Romantische Burgweihnachten Förderverein Museum, oberer Burghof, 14:00 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v. Ritterklause, Kellertheater 20. Dezember 2008 Weihnachtskonzert Gemischter Chor Egeln e.v. ev. Kirche Langenweddingen 16:00 Uhr 24. Dezember 2008 Christvesper Gemischter Chor Egeln e.v. Stadtkirche 19:00 Uhr 10

11 31. Dezember 2008 Silvester mit der Gruppe Gaststätte zur Warthe Fusion in Hakeborn 31. Dezember 2008 Silvesterparty SV Germania Borne Halle der Agrargenossenschaft Januar 2009 offene Lokalschau Kleintierzuchtverein G868 Dorfgemeinschaftshaus Kaninchen, Hühner, Tauben Egeln-Nord Egeln-Nord Mai Egelner Bahnhofsfest Verein Nebenbahn Bahnhof Egeln Staßfurt-Egeln e.v. 23. Oktober 2009 Gemeinsames Konzert Gemischter Chor Egeln e.v. 20:00 Uhr mit Don Kosaken 24. Oktober Jahre Gemischter Chor Gemischter Chor Egeln e.v. 16:00 Uhr Egeln e.v. Festveranstaltung Gastchöre u. a. aus Rüthen und Greifswald Waldbad Egeln - Seepferdchen Kurs Teilnehmer: Kosten: Dauer: Kinder ab 5 Jahre 70,- Euro 15 Stunden a 45 Minuten Anmeldung im Schwimmbad Telefon: / Wohnungsvermietung Moderne und bezugsfertige Wohnungen zu vermieten, ausgestattet mit Raufasertapete, Teppichboden o. Laminat, Stellplatz o. Carport für PKW Tarthun 2-Raum 51m² - 231,00 Euro Kaltmiete 2-Raum 64m² - 291,00 Euro Kaltmiete 2-Raum 68m² - 310,00 Euro Kaltmiete 3-Raum 87m² - 350,00 Euro Kaltmiete 5-Raum 103m² - 399,00 Euro Kaltmiete Borne 2-Raum 55m² - 250,00 Euro Kaltmiete 3-Raum 74m² - 315,00 Euro Kaltmiete Müller - Dienstleistung & Verwaltung Tel /98620 auch nach Uhr 11

12 Der Sternenhimmel im Juli 2008 Die Sonne läuft im Juli durch die Sternbilder Zwillinge und Krebs, die somit für uns unsichtbar sind. Sie geht bei uns am 1.7. um Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit auf und Uhr unter. Am ist Uhr Sonnenaufgang und Uhr Sonnenuntergang. Am 1. August findet nach 52 Monaten wieder eine totale Sonnenfinsternis statt, wobei wir allerdings nur eine partielle beobachten können. Der Kernschatten des Mondes trifft die Erde an der nördlichsten Ecke der Northwest Territories von Kanada, streift Grönland, nähert sich dem Nordpol bis auf 720 km, überquert die russische Insel Novaja Zemlja und wandert über Novosibirsk und die westlichste Mongolei bis zu der chinesischen Stadt Xian, wo die Finsternis endet. In Novosibirsk dauert die totale Phase 138 Sekunden. Bei uns werden durch den Mond maximal 30 % des Sonnendurchmessers bedeckt. Die Finsternis beginnt (für Berlin) Uhr, erreicht ihr Maximum Uhr und endet Uhr. Die Sterne: Wenn die Sonne gegen 23 Uhr MESZ am tiefsten unter den Horizont abgetaucht ist und im Norden noch ein schwacher Dämmerungsschimmer erkennbar ist, kann man in geringer Höhe dort Kapella im Fuhrmann finden, die bei uns zirkumpolar ist, also nicht untergeht. Im Osten sind die beiden Sternbilder Andromeda und Pegasus aufgegangen. Die uns benachbarte Galaxie M 31, der sogenannte Andromedanebel, ist als schwacher Fleck als einzige schon mit bloßem Auge zu erkennen, wenn man weiß, wo man suchen muss. Bestimmend im Osten bis Vermiete in Westeregeln 2-Raum-Wohnung, EG., saniert, 60 m², Gasheizung, ab , Garagennutzung möglich. Tel /92011 Wohnung in Egeln ab sofort zu vermieten 86,97 m², 1. Obergeschoß, 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, WC, 1 Kellerraum, Laminat, neu saniert, Autostellplatz vorhanden 480,- Euro Miete inkl. Nebenkosten Telefon: / Südosten ist das große Sommerdreieck mit Deneb im Schwan, Wega in der Leier und Atair im Adler. Im Süden ist der nördliche Teil des Skorpion mit Antares zu erkennen, während im Südwesten in 40 Höhe Arktur im Bootes leuchtet und tief darunter Spika in der Jungfrau bald untergeht. Die Planeten: Merkur erreicht zwar mit 22 am 1. Juli einen maximalen Winkelabstand von der Sonne, ist aber dennoch schwer aufzufinden. Venus steht so nahe bei der Sonne, dass sie weiterhin unsichtbar ist. Mars und Saturn sind nur noch in der Abenddämmerung am Westhorizont im Löwen zu sehen. Am 1. Juli ist Mars von Regulus weniger als 1 entfernt und von Saturn 4,5. Am 10. Juli beträgt der Abstand beider Planeten voneinander nur 45 Bogenminuten (= ¾ Grad), von Regulus sind sie dann 6 entfernt. Es lohnt sich also, am späten Abend nach dieser Konstellation Ausschau zu halten. Jupiter steht am 9. Juli in Opposition zur Sonne und ist also während der gesamten Nacht im Sternbild Schütze, also unterhalb des Adlers beobachtbar. Da er eine sehr große scheinbare Helligkeit (-2,7 mag) hat, ist er nach dem Mond das hellste Gestirn am Nachthimmel. Er erreicht allerdings nur eine Höhe von 15, wenn er um Mitternacht im Süden steht. Der Lauf des Mondes: 3.7. Neumond; 5.7., Uhr Sichel des zunehmenden Mondes erstmals sichtbar rechts von Mars; 6.7. Mond bei Saturn (Abstand 4 ), Mars (4 ) und Regulus im Löwen (6 ); Erstes Viertel (im Sternbild Jungfrau); 17.7., 23 Uhr Mond 5 links unterhalb von Jupiter; Vollmond (Steinbock); Letztes Viertel (Fische); 31.7., Uhr abnehmende Mondsichel letztmals sichtbar vor Neumond. (Quelle: Ahnerts Astronomisches Jahrbuch 2008) Dr. Riehl Text wurde auf Diskette geliefert. Zu vermieten: Sonnige Erdgeschoss Wohnung 94 m² 3 Zimmer, Flur, Küche, Bad auf Wunsch Garage und Gartennutzung Erstbezug nach Komplettrenovierung ab 1. Oktober 2008 oder später in Egeln, Magdeburger Str. 23 Miete: Euro 350,00, Nebenkosten ca. Euro 150,00, Garage Euro 20,00 Weitere Auskünfte: Telefon

13 D a n k s a g u n g Ein Leben hat sich nun vollendet, erfüllt von Liebe, Arbeit, Freud und Leid. Ihr ganzes Leben war uns zugewendet, wir nahmen Abschied voller Dankbarkeit. Meta Britze Auf diesem Wege möchten wir uns recht herzlich für die aufrichtige Anteilnahme bedanken. Ein stiller Händedruck, Geldzuwendungen von Freunden, Bekannten und Nachbarn, halfen uns sehr. Unser Dank gilt Frau Bettina Richter, den Schwestern der Paritätischen Sozialstation Egeln. Ein weiterer Dank an Frau Stefanie Pudenz und Herrn Götz Puppe für die Unterstützung, sowie dem Bestattungsinstitut Eike Synder für die tröstenden Worte. In stiller Trauer Sohn Dieter und Monika Enkel Claudia und Bernd sowie Urenkel Stephanie und Christian Egeln, im Juni

14 Plötzlich und unerwartet verstarb unsere langjährige Gartenfreundin Annedore Glockenmeier Wir gedenken Ihrer in Ehren Gartenverein Bleckendorf e.v. der Vorstand Die große Anteilnahme, die uns beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen Paul Roscher entgegengebracht wurde, hat uns tief bewegt. Wir möchten allen, die seiner so herzlich gedacht haben, auf diesem Wege unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Im Namen aller Angehörigen Marta Roscher Egeln, im Juni 2008 Anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei meinen Großeltern, Urgroßeltern, Verwandten, Nachbarn und Bekannten für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geldzuwendungen bedanken. Marvin Wallborn Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei allen bedanken, die an diesem Tag an mich gedacht haben. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Team der Gaststätte Buhtz für die gute Bewirtung. Nathalie Schütze Wolmirsleben, im Mai 2008 Danke......sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns anlässlich unserer Hochzeit am mit Glückwünschen, Blumen, Geschenken erfreut haben Matthias & Nancy Nordmann geb. Allert Hakeborn, im Juni Für die lieben Glückwünsche und tollen Geschenke zu meiner Jugendweihe bedanke ich mich bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Ein besonderer Dank geht an meine Eltern und meinen Bruder. Teresa Lippert Borne, im Mai 2008 Allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die uns mit vielen schönen Gratulationen und Geschenken zu unserer goldenen Hochzeit bedacht haben, möchten wir auf diesem Wege herzlich danken. Es war ein unvergesslicher Tag für uns. Ingeborg und Kurt Schüler Unseburg, im Juni

15 Geburtstage der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde vom 16. bis 31. Juli 2008 Borne Editha Wieland Teichstraße 10 den Klaus Ritter K.-Liebknecht-Str. 19 den Ingeborg Rieck Grobestraße 13 A den Hildegard Jänecke K.-Liebknecht-Str. 24 den Ingrid Müller Hamsterstraße 11 den Alice Helmle Sandstraße 8 den 73. Egeln Rosemarie Godehardt Fahrt 2 den Helga Werner Klostersiedlung 69 den Brigitte Liste Am Mühlenholz 23 den Anna Kirschbaum Magdeb. Chaussee 9 den Heinz Wolf Mühlenbreite 26 den Brigitte Duderstadt Wasserburg 1 A den Günter Zabel Am Mühlenholz 1 C den Gisela Schilling Am Mühlenholz 31 den Hildegard Döpner Magdeb. Chaussee 5 den Siegfried Liste Am Wasserturm 18 den Achim Schulz Magdeb. Chaussee 17 den Anita Hansper Breiteweg 85 den Gertrud Heinrichs Am Mühlenholz 18 den Anna Zimmermann Pestalozziplatz 1 den Benedikta Wieczorek Klostersiedlung 35 den Helmut Deede Magdeb. Chaussee 13 den Eva Evers Magdeb. Straße 1 den Hedwig Tornow Breiteweg 63 den Friedrich Grabe Breiteweg 90 den Heinz Darius Am Mühlenholz 34 den Wolfgang Wanner Aschersleb. Straße 16 B den Hedwig Nitsch Birkenweg 4 den Elisabeth Uhde Neue Straße 15 den Willi Schuchhardt Bahnhofstraße 151 A den Karl Pfeiffer Gartenstraße 6 A den Agnes Diesing Breite Straße 48 den Erdmann Brehme Fabrikstraße 119 A den Heinz Ziese Grube Irmgard 141 den Elisabeth Heinze Lange Straße 87 den Siegritt Schufft Friedensstraße 7 a den Wolfgang Drößler Am Anger 5 den 75. Tarthun Hermann Klettke Franz-Mehring-Str. 2 den Rolf Wegerich Karl-Marx-Straße 25 den Kurt Meier Egelnsche Straße 3 den Ursula Brehmer Karl-Marx-Straße 11 den Susanne Bradl Unseburger Straße 5 A den Gertraud Bodlak T.-Müntzer-Siedlung 12 den 81. Unseburg Anneliese Schäfer Rothenförder Str. 26 den Helga Maciuga Friedensring 19 den Gerda Apel R.-Breitscheid-Str. 1 den Elisabeth Meyer Friedensring 5 A den 84. Westeregeln Elfriede Keilau A.-Bebel-Straße 5 den Lisa Gunkel Karl-Marx-Straße 4 den Irmgard Köchy An den Steinkuhlen 19 den Maria-Elisabeth Reinhardt Thälmannstraße 66 den Joachim Thiele Maxim-Gorki-Str. 10 den Manfred Bekurtz Karl-Marx-Straße 14 den Günther Kruse Friedensstraße 9 den Horst Zimmermann Bahnhofstraße 14 den 82. Etgersleben Ruth Goldacker Neustadt 10 den Toni Liebscher Am Bahnhof den Margot Hirschfeld F.-Engels-Straße 3 den Brigitte Heinze Karl-Marx-Straße 13 den Ursula Bertling An der Kirche 5 den 74. Hakeborn Margarete Gruber Breite Straße 59 A den Marianne Müller Str. d. Freundschaft 2 den 73. Wolmirsleben Elisabeth Bosse Ernst-Wille-Straße 8 den Charlotte Glanz An der Kirche 6 A den Rut Günther E.-Thälmann-Str. 16 den Barbara Meier Am Park 3 den Anna Urbanczyk Am Park 4 den Helga Stock An der Kirche 2 den Dora Dörfert Bauergraben 11 den Erna Nikolai Lange Straße 3 den 82. Am 05. Juli 2008 feiern Rolf und Ilse Winkelmann, An den Steinkuhlen 10 in Westeregeln ihre goldene Hochzeit. Am 12. Juli 2008 feiern Hans und Hildegard Jänecke, Karl-Liebknecht-Straße 24 in Borne ihre goldene Hochzeit. Wir wünschen beiden Paaren weiter viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. 15

16 Gemeinde Borne Rückblick in die Geschichte von Borne, seiner Landwirtschaft und Gewerbe nach Aufzeichnungen von Hans Jänecke, Landwirt aus Borne 1958 trat wieder ein Teil der noch verbliebenen Bauern der LPG bei haben sich die letzten vier Bauern entschlossen aufzugeben. Es waren Otto Borchert, Fritz Wegener, Erich Seiler und Willy Bichtemann. Es wurden wieder Ställe ausgebaut. Bei Hasse und Bichtemann für Milchkühe, Rindermast bei Fritz Wegener und Udo Richter, für Sauen bei Roddewig und Serbe, Schweine waren bei Fölsche, Reinicke, Paul Richter und Bökelmannshof. 1960/61 wurde an der Bierer Straße auf Bichtemanns Dreschplatz der erste Kuhstallneubau (Flachbau) errichtet. Eine feste Straße wurde angelegt und die erste Melkmaschine angeschafft. Aber das war noch nicht das Ende der FKK Zeit (Futter mit Karre und Kiepe). Damals war das Vieh auf vielen Höfen untergebracht. Die Kuhställe wurden Schritt für Schritt mit Melkmaschinen ausgerüstet. Bei den sogenannten Altbauten wurde viel umgebaut und modernisiert, aber die neue Technik kam doch nur bis vor die Tür. Um die Produktion weiter zu steigern, wurden an der Bierer Straße weitere Neubauten errichtet, so ein zweiter Kuhstall, ein offener Kälberstall, ein Bergeraum und ein Schweinestall. Die Kartoffeldämpfanlage befand sich noch im Rohbau und das Bauvorhaben wurde eingestellt. Heute hat die Feuerwehr das Gebäude. Die Dämpfanlage bei der Hopfendarre wurde noch lange genutzt. Bis der Kartoffelanbau eingeschränkt wurde. Rüben und Mohrrüben wurden am Bergeraum gewaschen und geschnitzelt. Durch die technische Trocknung wurde ein Teil Frischfutter ersetzt. Angefangen hat man mit Klee, Luzerne und Rübenblatt in der Zuckerfabrik Hecklingen. Anfang der 60er Jahre wurde die Feldscheune an der Bahrendorfer Straße für die Kaltbelüftung von Luzerneheu und Majoran umgerüstet. Eine Dreschmaschine für grüne Erbsen hatte ihren Platz am Giebel nach der Straße. Die gedroschenen Erbsen wurden in alle Himmelsrichtungen zu den Konservenfabriken gebracht. Ogema Magdeburg war der Hauptabnehmer, Hecklingen, Calbe, Derenburg Gerwisch, Tangerhütte und Haldensleben wurden auch beliefert. Die Baubrigade der LPG hatte bis 1970 drei weitere Hallen gebaut zur Kartoffelund Zwiebelsortierung, eine Düngerhalle und um Getreide vorübergehend zu lagern war die letzte bestimmt. Im Winter war es die Unterstellungsmöglichkeit für die Großmaschinen. Die Fuhrwerkswaage auf Haunshof war zu klein geworden. Bei der Planung für den Bau einer neuen hatte man sich auf 15 t geeinigt. Die Waage mit dem Gebäude wurde vor den Hallen gebaut. Im Laufe der Zeit wurden die Fahrzeuge immer größer, da wären 20 t Tragkraft besser gewesen. Gegenüber bei Kaufmann Koch, Atzendorfer Straße hat man einen Offenstall errichtet und einen Brunnen gebohrt, in dem kaum Wasser war. Nach ein paar Jahren hat man die Rinderzucht und Mast wieder eingestellt. Schweinehütten zur Sauenhaltung gab es auch einmal. 1960/61 wurden auf dem Camp von Walter Schmidt mehrere Hühnerställe gebaut. Anfang August 1961, kurz vor dem Mauerbau, wurden alle Betonsäulen, die für den Drahtzaun vorgesehen waren, wieder abtransportiert. Im Teichfeld hatte man für die Entenhaltung an der Röthe für einige Jahre ausgediente Personenwaggons von der Reichsbahn aufgestellt. Auf Haunshof wurde die Scheune ausgebaut. Die vordere Hälfte wurde als Getreidelager mit Schrotmühle eingerichtet. Der hintere Teil wurde Kuhstall. Der Schweinestall unter dem langen Saatboden wurde ebenfalls für die Milchproduktion umgebaut. Beide Ställe hatten eine Futterbahn, Melkmaschinen und Milchkühler, aber ausmisten noch mit der Karre. Zusätzlich wurden noch Hochsilos mit Belüftung errichtet. Mit dem Neubau des dritten Kuhstalles an der Bierer Straße hatte man die Milchkühe an einer Stelle zusammengebracht. Für die künstliche Besamung und regelmäßige TBC Untersuchung war es ein Vorteil, aber die Lebensleistung der Kühe war einfach zu kurz, 1-2 mal Abkalben war zu wenig. Der Bestand musste immer wieder durch den Zukauf von Rindern aus der Altmark aufgefüllt werden. Ein Abkalbestall wurde erst später errichtet. Die kleinen Mastställe wurden mit der Zeit aufgelöst und die Bullenmast auf Haunshof und dem ehemaligen Schweinestall an der Waagebude konzentriert. Der Silobau aus Betonfertigteilen war die nächste Aufgabe. An den Ställen hat man vier, am Nalpker Turm und in Bisdorf am Wulfsgraseweg je ein Silo errichtet. Gefüllt wurden sie mit Anwelksilage, Futterroggen, Gerstengras usw. mit Nassschnitzel und zum Teil mit Mais. Das Futter war sauberer, der Sickersaft wurde abgefahren. Der Nachteil war, dass die Silos halb im Erdboden standen. Bei viel Regen konnte das Wasser nicht ablaufen. Es musste immer abgepumpt werden. Später wurden die Silos zu ebener Erde angelegt. Die Jauche konnte zur Sammelgrube laufen und wurde auf den umliegenden Flächen verregnet (II. Wuhne). Fortsetzung folgt. 16

17 Veranstaltungsplan Juli Dorfgemeinschaftshaus Borne Die Begegnungsstätte der Volkssolidarität im Dorfgemeinschaftshaus Borne hat für Sie von Montag bis Freitag von Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gern für besondere Wünsche zur Seite. Jeden Montag Uhr turnen im Sportraum. Jeden Montag ab Uhr Spielnachmittag. Schwimmen nach Vereinbarung. Donnerstag Uhr Seniorennachmittag Mittwoch Uhr Treffen Frauengruppe Donnerstag Uhr Seniorennachmittag Sonntag Uhr Fahrt Bierer-Berg Mittwoch Uhr Treffen Frauengruppe Donnerstag Uhr Seniorennachmittag Wir sind telefonisch unter 0152 / zu erreichen. Die Bibliothek ist täglich von Uhr bis Uhr geöffnet. Vorschau: Am Sommerfest mit DJ Ratzefummel Dampferfahrt v. Halle - Schloß Magdeburg Anmeldung für Dampferfahrt ab sofort im Dorfgemeinschaftshaus oder bei Helga Niemann. Wir würden uns freuen wenn Sie unsere Veranstaltungen mit uns gemeinsam verbringen. Die Clubleitung Germania Borne 1999 e.v. Der KSV Germania Borne gratuliert allen Juli - Geburtstagskindern recht herzlich und weiterhin Gut Holz! Lars Hartung Ina Bechmann Walter Werner Andrè Kötz Bärbel Bleth Heinz Offenbecher Michel Borchert Alice Helmle Herzlichen Glückwunsch! Text wurde per geliefert. 17

18 Stadt Egeln Die letzte Fahrt als Kindergartenkind Wir sind die Großen aus der Kindertagesstätte Apfelbäumchen - Thorben, Joscha, Julia, Janina, Josefin, Laura, Lena und Michelle. Am machten wir unsere Abschlussfahrt in den Tierpark nach Magdeburg. Pünktlich um 9.00 Uhr holte uns ein Kleinbus der Firma Winter vom Kindergarten ab und los ging s. Im Tierpark angekommen, wurden wir gleich von den Nashörnern begrüßt und wir mußten erstmal diskutieren, wer wohl schneller laufen kann - das Nashorn oder wir. Leider konnten wir es nicht ausprobieren. Dann ging es weiter zu Elefanten, Giraffen und... und... Nach einer halben Stunde mußten wir, obwohl wir im Kindergarten ausgiebig gefrühstückt hatten, erstmal einen kleinen Snack zu uns nehmen. Frisch gestärkt machten wir weiter unsere Runde. Besonders toll fanden wir die Tiershow und den Löwen, der sich direkt vor uns an einer Glasscheibe präsentierte. Nach dem Mittagessen legten wir auf dem großen Spielplatz nochmal so richtig los. Als wir dann gegen Uhr wieder zu Hause ankamen, hatte jeder von uns viel zu erzählen. Die künftigen Einschüler vom Apfelbäumchen 18

19 Unser Besuch im Rathaus in Egeln In einem Gespräch unterhielten sich die Kinder der Spatzengruppe über den bevorstehenden Kindertag. Um die Freude etwas anzuregen, berichteten die Erzieherinnen Frau Bischoff und Frau Busse den Kindern von dem neuen Baumhaus, das an diesem Tag eingeweiht wird, wozu uns auch der Bürgermeister Herr Luckner besucht. Till Sehnert erzählte uns, das der Bürgermeister im Rathaus arbeitet und seine Oma Evelin auch. Da schon länger ein Beobachtungsgang geplant war, haben die Erzieherinnen der Spatzengruppe einen passenden Termin mit Frau Lohmann der Oma von Till abgesprochen. Wir ließen nicht lange auf uns warten und besuchten so schnell es möglich war die Oma von Till im Rathaus. Die Kinder der Spatzengruppe wurden von den Mitarbeitern mit Freude erwartet. Hier wurden die Kinder mit den Räumlichkeiten des Rathauses bekannt gemacht. Dazu gehörten auch Materialien mit denen in Büroräumen gearbeitet wird. Am Computer wurden die Kinder von Frau Lohmann auf den Kindertag hingewiesen, der von unserem Bürgermeister und seinen Mitarbeitern schon lange vorbereitet wird. Auch die Kinder der Spatzengruppe kamen nicht unvorbereitet. Mit einem Geschenk einem kleinen Programm erfreuten sie alle Mitarbeiter des Rathauses. Als kleines Dankeschön erhielten die Kinder viele schöne Leckereien. Auch unser Verwaltungsamtsleiter Herr Rudlof Reimer nahm sich Zeit für unsere Kleinen und kam mit ihnen ins Gespräch. Aufgeschlossen berichteten die Kinder von ihren erlebten Eindrücken. Mit einem Lied verabschiedeten sich die Kinder von den Mitarbeitern und dem Verwaltungsamtsleiter. Ein herzliches Dankeschön an Frau Lohmann, die uns bei Allem so gut unterstützt. Von den Kindern der Spatzengruppe und ihren Erzieherinnen J. Bischoff und J. Busse 19

20 Ein Kindertag der besonderen Art Am Freitag, dem , wollten alle Kinder und Erzieher gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern, Freunden und vielen Gästen den Kindertag als ein ganz großes Kinderfest feiern. Tage vorher liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Einladungen wurden angefertig und verschickt. Durch einen Arbeitseinsatz der Erzieher und Eltern bekamen die Spielgeräte einen neuen Anstrich, Unkraut wurde beseitigt, neuer Sand eingefüllt und Erdarbeiten für den Einbau unseres neuen Baumhauses erforderte vollen körperlichen Einsatz vieler Väter. Dafür noch einmal recht herzlichen Dank. Schnell wurden auf dem Kita Gelände noch hübsche Blumen verpflanzt, die uns Firma Jens Schmidt wie auch schon in den vorherigen Jahren sponsorte. Am Morgen des schmückten wir unser Haus mit Wimpel, Luftballons, stellten Tische und Stühle auf und dann war es endlich soweit. Um Uhr begrüßte die Discothek BIG FUN mit dem DJ Herrn M. Stöhr alle anwesenden Kinder und Gäste mit tollen Sommerhits. Diese luden einige Kinder sogar zum singen oder mittanzen ein. Unser Egelner Bürgermeister Herr Luckner schüttete symbolisch einen Eimer Sand unter unser neues Baumhaus, denn dieser Sand wurde von der Stadt bezahlt, was uns sehr freute. Nach dem Scherenschnitt durch die Kinder und dem Sparkassenchef Herrn Nickel, wurde das Baumhaus von allen Kindern in Besitz genommen. Alle Kinder waren sich einig Unser Baumhaus ist einfach Spitze. Danke! dass sogar die Sandkästen in der Pause in Beschlag genommen wurden, oder sich ein gemütliches Schattenplätzchen zum ausruhen gesucht wurde. Ein Dankeschön allen hier aufgeführten Sponsoren die zum guten Gelingen unseres schönen Sommerfestes beigetragen haben: Oma von Johanna Schmidt (Geldspende für das Baumhaus) Oma und Opa von Lukas Sens (Geldspende für das Baumhaus) Handwerkhof Cybulla für die Stehtische Papa von Kevin Bertram für die Festzeltgarnitur Wolfgang Schneider von der ÖSEG und Mutti von Pascal Vaupel fürs Helfen Das Erzieherteam wünscht allen Lesern der Egelner Mulde Nachrichten eine schöne Urlaubszeit im Kreise ihrer Familien. Die Verkehrswacht unter der Leitung von Herrn Wichmann war mit einem Malstand, einer Modenschau und einem Geschicklichkeitsparkur kostenlos bei uns. Und für das leibliche Wohl sorgten unsere Eltern mit leckerem selbstgebackenem Kuchen. Der Kuchen-, Wurst- und Getränkeverkauf erbrachte einen Erlös von 296,04 Euro der den Kindern unserer Einrichtung wieder zu gute kommt. Vielen Dank noch einmal bei R. Kluttig (Papa von Jamie Döring) für die kostenlose Bereitstellung der Hüpfburg, die ständig dich umlagert wurde. Die Sonne meinte es an diesem Tag so gut mit uns, 20

21 Radfahrturnier an der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln im Schuljahr 2007 / 2008 Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere Schule in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Staßfurt unter Leitung von Frau Albrecht das Radfahrturnier mit den 2. und 3. Klassen. Die stolzen Gewinner mit ihren Urkunden und Medaillen: Klasse 2a: 1. Platz: Julia Goldschmidt 2. Platz: Lena Siegert 3. Platz: Kimberly Rudloff Klasse 3a: 1. Platz: Bastian Schmidt 2. Platz: Laura Otto 3. Platz: Tobias Myrrhe Klasse 2b: 1. Platz: Steffen Truge 2. Platz: Sascha Nowack 3. Platz: Marie-Sophie Heimlich Herzlichen Glückwunsch! Klasse 3b: 1. Platz: Tina Keller 2. Platz: Lisa Zwintscher und Elisabeth Rettig 3. Platz: Anna-Maria Marx 21

22 Ein erlebnisreicher Wandertag der Klasse 3b von der Grundschule Vier Jahreszeiten In unserer Klasse lernen 10 Kinder aus Egeln, 3 Kinder aus Egeln-Nord und 5 Kinder aus Borne. Unseren 3. Wandertag nutzten wir, um unsere Mitschüler aus Egeln und Egeln-Nord durch den Heimatort Borne zu führen. Da hatten wir uns viel vorgenommen. Bei herrlichem Sonnenschein ging es dann am 29. Mai los. Unsere erste Station war die Agrargenossenschaft. Da wir auch im Unterricht Haustiere behandeln, haben wir uns vor Ort speziell mit den Rindern beschäftigt. Hautnah alles zu sehen und zu hören, ist natürlich viel, viel besser, als den Unterrichtsstoff nur in der Schule vermittelt zu bekommen. Alle Ställe durften wir uns ansehen. Das Interessanteste waren natürlich die kleinen Kälbchen. Jeder von uns weiß nun z.b. was Silage ist oder warum das Rind zu den Säugetieren gehört. Herr Wegener hat uns alles ganz genau erklärt. Auch die Besichtigungen der Melkanlage sowie des Fuhrparkes waren mit dabei. Dann ging es weiter mit einem kleinen Traktor, der uns durch Borne fuhr direkt zur Kegelbahn. Hier wurden wir von Frau Borchert erwartet, die sich für uns Zeit genommen hatte uns in die Kunst des Kegelns einzuführen. Die wenigsten von uns kannten sich damit aus. Es fehlte ganz einfach das Loch in der Kugel. Man musste sich erst damit vertraut machen. Von den Spielen, die wir durchführten, waren alle begeistert. Auch der Spielplatz gleich vor der Kegelbahn lockte. Die Zeit verging zu schnell. Alle waren sich einig, der Aufenthalt hätte ruhig noch ein bisschen länger dauern dürfen. Bevor wir von der Kegelbahn aufbrachen, bekam jeder von uns von Frau Borchert noch einen Wegproviant. Das Ende unserers Ausfluges war aber noch nicht da, denn jetzt ging es zu Herrn Delius, wo wir sehen durften, was er im Verlaufe seines Lebens alles gesammelt hat. Da gab es so viele Dinge aus alten Zeiten zu sehen. Am meisten interessierten uns die alten Autos, Fahrräder und Mützen. Da staunten wir doch, was es alles zu besichtigen gab. Selbst die Kinder aus Borne hatten das nicht erwartet. Unser straffes Programm neigte sich dem Ende zu und alle waren sich einig: Unser Wandertag nach Borne war eine Reise wert. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei Herrn Wegener, bei dem Kegelverein Borne, ganz besonders bei Frau Borchert und bei Herrn Delius bedanken. Die Schüler der Klasse 3b In der Agrargenossenschaft mit Herr Wegener Mit dem Traktor unterwegs Auf der Kegelbahn Der Borner Spielplatz Bei Herrn Delius Bei Herrn Delius 22

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Aus dem Verein Wie entsteht der Himmelskalender?

Aus dem Verein Wie entsteht der Himmelskalender? Aus dem Verein Wie entsteht der Himmelskalender? Hermann-Michael Hahn Die Tabelle der astronomischen Ereignisse am Schluss des Heftes basiert auf den Daten, die ich regelmäßig für zwei andere Verlagsprodukte

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Traueranzeigen. Maria Lange

Traueranzeigen. Maria Lange Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Anzeige Nr.: /1 Größe: 80 mm/2 spaltig Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb heute meine liebe Frau, unsere

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Nikolaus- und Adventsfahrten

Nikolaus- und Adventsfahrten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Astronomie im Alltag

Astronomie im Alltag Astronomie im Chiemgau e.v. www.astronomie-im-chiemgau.de Vortragsreihe Einführung in die Astronomie der VHS Haag i. Obb., Traunreut und Waldkraiburg Der Himmel mit bloßen Augen gesehen Krebs-Nebel (M1)

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Highlights am gestirnten Himmel und in der Raumfahrt im Jahr Januar 2019 Marcel Prohaska

Highlights am gestirnten Himmel und in der Raumfahrt im Jahr Januar 2019 Marcel Prohaska Highlights am gestirnten Himmel und in der Raumfahrt im Jahr 2019 24. Januar 2019 Marcel Prohaska Das Jahr 2019 Gemeinjahr zu 365 Tagen Jahreszeiten Winterbeginn 21. Dezember 2018 23:23 MEZ Winter: 89

Mehr

Tübinger Sternchen. Lieber Sternfreund,

Tübinger Sternchen. Lieber Sternfreund, 4.Ausgabe 01.Juli 2010 Tübinger Sternchen Lieber Sternfreund, sicher kennst du die großartigen bunten Bilder von Galaxien, Nebeln, Sternhaufen und den Planeten. Das Universum ist bunt! Doch wie war ich

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

4. Egelner Bahnhofsfest

4. Egelner Bahnhofsfest Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Mai Mond. Planeten

Mai Mond. Planeten Mai 2015 Mond Am 4. Mai ist Vollmond. Daraufhin nimmt der Mond wieder ab, bis am 18. Neumond ist. Daher sind vor allem in der Mitte und bis in die zweite Hälfte des Mai abendliche DeepSky-Beobachtungen

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 9. Thema: Häuser 1 Das Haus Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 2 Das Haus ist alt. Das Haus ist neu. Das Haus ist groß. Das

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern, Kita News Juni 2018 Liebe Eltern, das KiTa-Jahr endet bald und unsere Kinder haben viele Dinge in diesem Jahr gemeinsam erlebt. Auch im Monat Juni standen einige Termine und Aktivitäten für die Kinder

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Kinderladen Heuhüpfer e.v.

Kinderladen Heuhüpfer e.v. Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Newsletter 02/2012 Liebe Vereinsmitglieder, hier kommt unser Newsletter, der Euch über die Ereignisse der vergangenen Monate informieren

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

April Mond. Sichtbarkeit der Planeten am 15.April 2015 (Aktuelles Diagramm auf

April Mond. Sichtbarkeit der Planeten am 15.April 2015 (Aktuelles Diagramm auf April 2015 Mond Am 4. April ist Vollmond. Daraufhin nimmt der Mond wieder ab, bis am 18. Neumond ist. Daher sind vor allem in der Mitte und bis in die zweite Hälfte des April abendliche Deep-SkyBeobachtungen

Mehr

Max Mustermann * Max Muster TRAUERANZEIGEN. Maria Mustermann. Max Mustermann * T 2 T 4

Max Mustermann * Max Muster TRAUERANZEIGEN. Maria Mustermann. Max Mustermann * T 2 T 4 Suchen Sie sich auf den folgenden Seiten Ihre favorisierte Anzeige aus und notieren die angegebene Motiv-Nummer. Holsteiner Wochenende am ZU DEN MUSTERN T 1 2 spaltig 60 mm E 96,- T 2 2 spaltig 60 mm E

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Astronomische Ereignisse im JUNI 2017 Übersicht ab

Astronomische Ereignisse im JUNI 2017 Übersicht ab Astronomische Ereignisse im JUNI 2017 Übersicht ab 21.06.2017 Sonne aktuell SOHO-Satellit (NASA) täglich aktuelle Bilder unter http://sohowww.nascom.nasa.gov (englisch) aktuelle Sonnenflecken (s/w) unter

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234 Wir danken herzlich Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Astronomische Uhr am Ulmer Rathaus

Astronomische Uhr am Ulmer Rathaus Kurzanleitung http://astrouhr.telebus.de/ Die Zeiger Sonnenzeiger Handzeiger Mondzeiger mit Mondkugel Zifferblatt 12 Stunden Skala Sichtbaren Himmel Wendekreis des Krebses Tag und Nachtgleiche Wendekreis

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Barbara Rocca Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Etwa in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts trafen sich diese Damen der Bordesholmer Gesellschaft einmal wöchentlich zum Kaffeeklatsch: 1 Obere

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Sommer

Hüpfdiktat 1 - Sommer Hüpfdiktat 1 - Sommer A B C D E 1 der Klasse 3a sein Sommerlager Vater nach und Gedichte auf die 2 mit seinen zu ihren Sommerferien. Sommerfest feiern. Sie haben Lieder 3 aufs Land einmal ihr gelernt und

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus Danksagung 2-spaltig 800 Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG Rosa Neuhaus Wenn das Licht erlischt, bliebt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht, und die Dankbarkeit,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben H. Guntrum II. GmbH & Co. KG Erschienen am Mittwoch, dem 28. Oktober 2009. Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben 1,3 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert FRAUROMBACH (sigi). In

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr