Egelner Mulde Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Egelner Mulde Nachrichten"

Transkript

1 Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde Ausgabe 05/08 1. März 2008 kostenlose Ausgabe Blick über Egeln

2 Rufnummern für Notfälle Unter folgenden Telefonnummern können Sie Hilfe anfordern: Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notdienst: 112 Zahnärzte zu erfragen Polizei: 110 unter 112 allgemeine Notrufnummern: 112 Johanniter Unfall-Hilfe: 2339 Ärzte Borne Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Bierer Straße 8 Tel. 211 Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Egeln Dr. med. W. Sens, Internist, Markt 16 Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Dipl.-Med. P. Sens, Kinderärztin, Markt 16 Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Fr. Bettina Richter, Praxis f. Allgemeinmedizin, Markt 12 Tel Montag Uhr u. nach Vereinbarung Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u. nach Vereinbarung Frau Raatz, Praxis f. Allgemeinmedizin Tel Ascherslebener Straße 2 Neue Sprechzeiten ab Montag Uhr Uhr nach Vereinbarung Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr u Uhr nach Vereinbarung Dipl.-Med. Kerstin Zettl, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Markt 21, Tel Montag - Freitag Uhr Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Zahnärztliche Praxis Herr Dipl.-Med. H. Dietze und Zahnarzt M. Deicke Tel Montag und Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Heilpraktiker Manfred Ruhland Tel Praxis: Klostersiedlung 67 mobil: 0160/ Termine nach Vereinbarung - auch Hausbesuche ohne Vereinbarung: Montag und Mittwoch Uhr Etgersleben Frau Raatz - Allgemeinmedizin (in der Kita) Tel Donnerstag Uhr Tarthun Dr. med. Karola Schladitz Tel Donnerstag Uhr Hakeborn Herr Dr. Milbradt und Frau Dr. Gehrmann Gemeinschaftspraxis Hadmersleben Tel.: Schwester Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Unseburg Dipl.-Stom. M. Gehrke, Zahnarzt, Breite Straße 14 Tel. 813 Montag - Freitag Uhr u Uhr außer Freitagnachmittag Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Breite Straße 14 Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Westeregeln Herr Dr. Sven Rönnebeck - Praxis für Allgemeinmedizin Tel Feldstraße 13, Westeregeln Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr (Schwesternsprechstunde) Freitag Uhr Zahnarztpraxis, Herr Dipl.-Med. E. Richter Tel Montag Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Wolmirsleben Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Bauerngraben 28 Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Tierärzte Borne Dr. med. vet. Albert Baumeier, prakt. Tierarzt Rosa-Luxemburg-Str. 29, Tel , Funk: Dienstag Uhr Freitag Uhr Behandlungen ausserhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung Dr. med. vet. Werner Friedrichs, prakt. Tierarzt Bierer Str., Tel Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag nach Vereinbarung Dringende Fälle und Hausbesuche nach Vereinbarung. Egeln Dr. med. vet. Karsten Müller, prakt. Tierarzt Tel.: Breiteweg Egeln Montag und Freitag Uhr u Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr Behandlungen ausserhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung Therapie Egeln Physiotherapie Frau H. Nitschwetz Tel Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Physiotherapie Mike Klaffke, Breiteweg Tel Montag 08:00-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr Dienstag, Donnerstag 08:00-12:00 Uhr u. 14:00-19:00 Uhr Mittwoch 08:00-15:00 Uhr Freitag 08:00-13:00 Uhr

3 Gemeinschaftspraxis Ergotherapie Dähnert & Stöber Tel Barfüßerstraße 1, Egeln Fax: Logopädische Praxis S. Thiel Tel Termine nach Vereinbarung Funk: / Therapie aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Ariane Ohlemann, Tel Praxis Wasserburg 1a, Funk: / staatlich anerkannte Podologin medizinische Fußpflege, Diabetikerfußbehandlung - Termine nach Vereinbarung - auch Hausbesuche Marga Fümel Funk: / Staatlich anerkannte Podologin Tel Praxis: Am Wasserturm 32 Diabetesfußbehandlung, Hausbesuche, Abholservice Termine nach Vereinbarung Unseburg Herr Robert Gehrke, Breite Str. 14 Tel Montag - Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr und nach Vereinbarung Westeregeln Physiotherapie Robert Gehrke, Maxim-Gorki-Str. 12 Tel Montag - Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr und nach Vereinbarung Wolmirsleben Frau Simone Herzog, Bauerngraben 28, Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr Termine nach Vereinbarung Behörden Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde, Markt 18 Tel , Fax: Sprechzeiten des Bauamtes - Ordnungsamtes - Kämmerei Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Bürgerservice Egeln, Markt 17 Tel /-191/-192/-193 Standesamt Tel Montag Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Anmeldung zu Eheschließungen Mittwoch Uhr Freitag Uhr nach telefonischer Vereinbarung Samstag Uhr Salzlandkreis Tel.: Karlsplatz 37, poststelle@kreis-slk.de Bernburg (Saale) Internet: Bürgerbüro des Salzlandkreises Markt 20, in der Kreissparkasse Egeln, Tel.: buergerbuero@kreis-slk.de Fax.: Agentur für Arbeit Staßfurt, Bernburger Str. 13, Staßfurt Tel /8520 Finanzamt Staßfurt Atzendorfer Straße 20, Staßfurt Tel /9800 Polizei - Station Egeln Tel , Fax: Apotheke Egeln, Tel / Umland GmbH, Magdeburger Straße 20 Tel / ESCAPE-Notausgang, Egeln, Breiteweg 11 Tel / mittwochs 12:00-13:30 Uhr- 14-tägig, jede ungerade Woche Sanitätshaus Österreich, Meisterstr. 7, Egeln Tel.: /2100 Der PARITÄTISCHE Tel.: /2100 o Sozialstation - Tagespflege Fax: /92300 Sozialtherapeutisches Begegnungszentrum, Meisterstraße 7, Egeln Seniorenzentrum, Pestalozzipl. 1 Egeln Tel / Sanitätshaus Jutta & Michael Dieterichs GbR Verkauf: Tel , Fax: Breiteweg , Egeln Geschäftsleitung: Tel.: 30098, Fax: AOK, die Gesundheitskasse Hotline: DAK, Gudrun Remme, Oberknick 17 Stadtbibliothek Egeln, Wasserburg 2 Tel /28 08 Museum-Wasserburg, Tel Postfiliale Egeln Tel Postfiliale in Westeregeln Tel Sparkasse Tel.: 58104, Fax: Volksbank Internet: Tel Fax: Abwasserverband Bodeniederung Bahnhofstraße 1B Groß Börnecke Telefon: / Steuerpraxis Müller-Gröschel; Klosterstraße Tel Lohnsteuerhilfeverein f. Arbeitnehmer e.v. Tel/Fax /33400 Beratungsstelle Silke Gruber, Tarthuner Str. 18b, Egeln Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Breite Str. 15a, Unseburg Telefon: / Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.v. Tel.: / Marktstraße 5, Westeregeln Jugendfreizeittreff, Oberknick 5 Tel Krista Willem, Am Mühlenholz 2, Egeln Tel /31008 Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland Klaus Eckebrecht, Generalvertretung, Tel./Fax: /31642 Allianz, Breiteweg 60, Egeln Funk: 0179 / Jana Bierig, Hauptvertretung, Allianz, Mühlenstraße 31, Egeln, Telefon: /315 57, Fax: DBV-Winterthur Versicherungen Heidrun Kollenbach Versicherungsfachfrau (BWV) Fax: Breiteweg 86, Egeln Tel.: / , DBV-Winterthur Versicherungen Gunda Brandt Versicherungsfachfrau (BWV) Tel.: / , Alte Str. 31, Egeln-Nord, Fax: / Arbeitsgemeinschaft Aschersleben-Staßfurt Tel. 0180/ Bernburger Straße 26, Beantragung Arbeitslosengeld II Grundbuchamt, Amtsgericht ASL, Dienstgebäude Staßfurt, Lehrter Straße 15 Tel.: 03925/876-0 Fax: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Otto-v.-Guericke-Str. 15, Magdeburg Tel.: 0391/ Rufnummern von Bereitschaftsdiensten Strom: eon/avacon (Störungsmeldungen) / Deutsche Vermögensberatung Tel.: / Schulstraße 1, Tarthun Fax: Sebastian Moerstedt, Dirk Faatz, Mario Kasten Menz Optik GmbH, Egeln, Breiteweg 25 Tel / Ansprechpartner Frau Geist u. Frau Kreißler Fax: / KFZ-Sachverständiger Hartmut Rohde Tel.: / Wasser: Notruf: / Gas: Erdgas Mittelsachsen Schönebeck (Störungsmeldungen) / Abfall: Abfallwirtschaftsbetrieb Aschersleben / Abwasser: Notdienst Kanalnetz / Anmeldung Klärgrubenentsorgung Fäka-Zeh Calbe /

4 Aus der Verwaltungsgemeinschaft Achtung - neu!!! Telefonverzeichnis der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde Name Tel.-Nr. Amt Herr Reimer Verwaltungsamtsleiter Frau Henke Sekretariat Frau Witzke (Amtsleiterin) Hauptamt Frau Baatge Frau Bollmann Frau Thiele Herr Bohne Frau Asche Frau Wichmann Frau Beyer (Leiterin) Bürgerservice die Mitarbeiter/innen des Bürgerservices sind unter folgenden Durchwahl-Nr. zu erreichen: - 190, - 192, Frau Bertram, E. Frau Goebel Herr Lachmuth Frau Feld Standesamt Herr Hartl (Amtsleiter) Kämmerei Frau Haag Frau Muff Frau Benecke Frau Bönecke Frau Bertram, S Frau Drößler Frau Kluczka Frau Höpfner Frau Biedermann Frau Bergholz Frau Griewald Herr Kosche (Atmsleiter) Ordnungs- u. Sozialamt Frau Lohmann Herr Abel Frau Hoppe Frau Faatz Frau Helbing Frau Eckert Herr Malik (Amtsleiter) Bauamt Herr Schierhorn Frau Kuhn Frau Radl Frau Kötz Frau Robitzsch Herr Malucha Frau Müller Frau Greye Sprechzeiten der Bürgermeister Borne Egeln Etgersleben Hakeborn Herr Guschl Herr Luckner Herr Kulak Herr Stöhr Dienstag von Uhr Samstag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon / 2 32 Telefon / Telefon / Telefon / Tarthun Unseburg Westeregeln Wolmirsleben Herr Bollmann Frau Bunke Herr Schmidtke Frau Kukuk Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Telefon / Telefon / Telefon / Telefon / 23 79

5 5

6 Veranstaltungstermine bitte rechtzeitig melden! Damit alle Termine in den Veranstaltungskalender der Egelner Mulde Nachrichten und auf Wunsch auch in den Veranstaltungskalender des Salzlandkreises aufgenommen werden können, bitten wir alle Veranstalter ihre Termine per an zu senden oder telefonisch an den Bürgerservice der VG Egelner Mulde Tel zu melden. Wohnungsvermietung Moderne und bezugsfertige Wohnungen zu vermieten, ausgestattet mit Raufasertapete, Teppichboden o. Laminat, Stellplatz o. Carport für PKW Tarthun 2-Raum 68m² - 399,00 Euro Warmmiete, 3-Raum 87m² - 450,00 Euro Warmmiete 4-Raum 85m² - 475,00 Euro Warmmiete 5-Raum 103m² - 505,00 Euro Warmmiete Borne Vermiete in Hakeborn Komfortabele Dachgeschosswohnung 105,0 m² 4 Zimmer, Küche, Bad, Wirtschaftsraum, Loggia und Balkon sowie Garage und 500 m² Freifläche. Kaltmiete 450,00 Euro/Monat Tel.: / Verkaufe in Egeln (Naherholungszentrum Waldesrain) Pachtgarten (510 m²) mit Bungalow (ca. 25 m²) und überdachter Terrasse, großer Rasenfläche, E-Anschluss sowie Hauswasserversorgung und Autostellplatz auf Gartengrundstück Preis: Verhandlungsbasis Tel.: 0391 / o. Handy: 0171 / Wohnung in Westeregeln ab zu vermieten 2 Zimmer, Küche, Bad mit Dusche 50 m², separate Gasheizung, sicherer Stellplatz und Nebengelass 220,- Euro und Nebenkosten Tel / Raum 55m² - 379,00 Euro Warmmiete 3-Raum 74m² - 479,00 Euro Warmmiete Müller - Dienstleistung & Verwaltung Tel /98620 auch nach Uhr Wohnungen in Borne zu vermieten 3-Raumwohnung 80,00 qm EG 3-Raumwohnung 74,00 qm EG 2-Raumwohnung 58,00 qm DG Mietpreis nach Vereinbarung. Nachfrage und Besichtigung unter Telefon: / Wohnung in Kroppenstedt ab dem zu vermieten 3 Zimmer, Küche, Bad, Flur, WC, 80,82 m² Autostellplatz vorhanden neu saniert, alles mit Laminat Miete 323,28 EUR, Stellplatz 15,- EUR, Heizkosten 70,- EUR, Betriebskosten 70,- EUR 2 Kaltmieten Kaution Telefon: / Wohnung in Kroppenstedt am Markt Schöne, voll sanierte und renovierte Wohnung in Parterre zu vermieten 104m² / 4 Zimmer / Küche / Bad / Flur / 420 Euro warm Tel. 0171/ / R-Whg in Egeln, Obergeschoss ab sofort frei ca. 77 m², günstige Vermietung, Gaszentralheizung, mit Abstellraum, Autostellplatz vorhanden Funk: / oder Telefon: / R-Whg in Egeln, ab sofort frei 50 m², Schlafzimmer u. Wohnzimmer mit Laminat, günstige Vermietung Funk: / oder Telefon: / R-Whg ab frei 93 m², günstige Vermietung, Gaszentralheizung, mit Abstellraum, Autostellplatz vorhanden Funk: / oder Telefon: / Wohnung zu vermieten!! Im Bürgerhaus Wolmirsleben, Lindenstraße 5 2-Zimmer-Wohnung, Küche, Bad 71 m² im Erdgeschoss 330,00 EUR Miete zzgl. Nebenkosten Matthiensen Tel. 030 / oder /

7 Informationen der Adler-Apotheke Egeln - Notdienstbereitschaft Die betroffenen Apotheken sind von Freitag 8.00 Uhr bis nächsten Freitag 8.00 Uhr dienstbereit, eine Woche lang. Kostenfreie Telefonnummer Adler-Apotheke Egeln Freikreuzapotheke Kroppenstedt Ratsapotheke Oschersleben Klosterapotheke Hadmersleben Löwenapotheke Altenweddingen und Apotheke Storchshöhe Oschersleben Lindenapotheke Langenweddingen Ratsapotheke Gröningen und Arnikaapotheke Wanzleben Adler-Apotheke Egeln Freikreuzapotheke Kroppenstedt, Kurze Str. 22 Tel.: Ratsapotheke Oschersleben, Halberstädter Str. 102 Tel.: Klosterapotheke Hadmersleben, Bahnhofstraße 10 Tel.: oder 2 64 Löwenapotheke Altenweddingen, Bahrendorfer Weg 24 Tel.: Apotheke Storchshöhe Oschersleben, Breitscheidstr. 28 Tel.: Lindenapotheke Langenweddingen, Halberstädter Str. 45d Tel.: Notdienstbereitschaft - Apotheken der Stadt Staßfurt und Umgebung Die Notdienstapotheke ist an dem genannten Tag von 8.00 Uhr bis zum folgenden Tag 8.00 Uhr dienstbereit Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Nord-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Zentral-Apotheke, Staßfurt Bode-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Neue Adler-Apotheke, Staßfurt Glück-Auf-Apotheke, Löderburg Leopold-Apotheke, Staßfurt Germania-Apotheke, Förderstedt Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Nord-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Zentral-Apotheke, Staßfurt Bode-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Neue Adler-Apotheke, Staßfurt Glück-Auf-Apotheke, Löderburg Leopold-Apotheke, Staßfurt Germania-Apotheke, Förderstedt Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Adler-Apotheke, Staßfurt, Luisenplatz Tel.: Glück-Auf-Apotheke, Löderburg, Staßfurter Str. 10 Tel.: und priv Leopold-Apotheke, Staßfurt, Hohenerxlebener Str. 19a Tel.: Germania-Apotheke, Förderstedt, Magd.-Leipz.-Str. 13 Tel.: Löwen-Apotheke, Staßfurt, Goethestraße 1 Tel.: Schwan-Apotheke, Hecklingen, Hermann-Danz-Str. 76 Tel.: Nord-Apotheke, Staßfurt, Löderburger Str. 96a Tel.: Guddenstein-Apotheke, Güsten, Bahnhofstr. 12 Tel.: Zentral-Apotheke, Staßfurt, Hohenerxlebener Str. 101 Tel.: od Bode-Apotheke, Staßfurt, Förderstedter Str. 32 Tel.: Guddenstein-Apotheke, Güsten, Bahnhofstr. 12 Tel.: Achtung!!! Die Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde hat ab sofort eine neue Adresse post@egelnermulde.de

8 Veranstaltungskalender 2007/2008 Datum der Veranstaltung Art der Veranstaltung Veranstalter Ort der Veranstaltung 08. März 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 08. März 2008 Magic Dinner Veranstaltungsserv. Masnik/Schultz Kellertheater Wasserburg 19:00-24:00 Uhr Kartenvorverkauf: / März 2008 Frauentagsfeier Volkssolidarität Vereinshaus 14:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 14. März u. 15. März 2008 Sankt Patricks Day (Live-Musik, Herr Koch Irish Pub 17:00 Uhr 15:00 Uhr Grillen, Bastelstraße, Bierzelt) The Black Crow, Wolmirsleben 16. März 2008 Osterbauernmarkt Stadt Egeln unterer und oberer Burghof, 11:00 16:00 Uhr Museum 20. März 2008 Osterfeuer Förderverein oberer Burghof 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v. 29. März 2008 Frühlingsfest Senioren für Senioren Cafeteria Egeln 14:30 Uhr Paritätischer Wohlfahrtsverband 09. April 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 15:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 12. April 2008 Frühlingskonzert Chöre des Gymnasiums Egeln Stadtkirche Egeln 16:00 Uhr 12. April 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 22. April 2008 Osterfeuer Etgersleben Feuerwehr Etgersleben Brennplatz Egelner Weg 19:00 Uhr 01. Mai 2008 Hähnekrähen und? RGZ Egeln Gaststätte Am Mühlenholz 09:00-11:00 Uhr Mai 2008 Tarthuner Wöhlfest Wilde Zicke Tarthuner Wöhl Mai Egelner Bahnhofsfest Verein Nebenbahn Bahnhof in Egeln Staßfurt-Egeln e.v. 03. Mai 2008 Europatag Europäischer Partnerschaftsverein Egelner Marktplatz 10:00-24:00 Uhr Rainer Köpke 03. Mai 2008 Frühlingskonzert Förderverein Kirche St. Nikolai e.v. Kirche Wolmirsleben 17:00 Uhr Gemischter Chor Egeln 07. Mai 2008 Kaffeefahrt n. Hohenerxleben Volkssolidarität 14:00 Uhr Abfahrt Ortsgruppe Westeregeln 10. Mai 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 07. Juni 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 07. Juni 2008 Sommerkonzert Förderverein Kirche St. Nikolai e.v. Kirche Wolmirsleben 17:00 Uhr Hakeborner Chöre 11. Juni 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 15:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 14. Juni 2008 Burg in Flammen Veranstaltungsserv. Masnik/Schultz oberer Burghof Kartenvorverkauf: / Juni 2008 Günter Schmidt SV Germania Borne Sportplatz Borne Gedächtnisturnier 21. Juni 2008 Mittelaltertag Förderverein oberer Burghof 14:00 Uhr für Mittelalterfreunde Wasserburg Egeln e.v Juli Jawa Europatreffen Jawa Wings Sachsen-Anhalt in Hakeborn Jawa und MZ Treffen Juli 2008 Schul- u. Kinderfest Grundschule / Kita s Festplatz Gartenhaus 09:00-13:00 Uhr Etgersleben 8

9 10. Juli 2008 Operettennachmittag Volkssolidarität Bierer Berg Ortsgruppe Westeregeln 12. Juli 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 12. Juli 2008 Sommerfest Senioren für Senioren Cafeteria Egeln 14:30 Uhr Paritätischer Wohlfahrtsverband 13. Juli 2008 Bauernmarkt Stadt Egeln unterer und oberer Burghof, 11:00 16:00 Uhr Museum Juli 2008 Wolmirsleber Heimatfest Dorfgemeinschaftsv. Wolmirsl. e.v. Wolmirsleben 20. Juli 2008 Kabarettveranstaltung der Förderverein Kirche St. Nikolai e.v. Dorfgemeinschaftshaus Wolmirsl. 17:00 Uhr Gebr. Hengstmann 02. August 2008 Fest der Vereine Etgersleben Festplatz Gartenhaus Etgersleben 09. August 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 13. August 2008 Sommerfest auf der Ziegelei Volkssolidarität Ziegelei 14:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln September 2008 Jungtierschau RGZ Egeln Jahnsporthalle Egeln 10. September 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 15:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 13. September 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 13. September 2008 Tag der offenen Tür Heimatverein Westeregeln Gelände des Vereinshauses 14:00-18:00 Uhr 14. September 2008 Tag des offenen Denkmals Museum Gesamtes Burggelände, 10:00 17:00 Uhr Heimatverein Museum 14. September 2008 MDR-Frühschoppen MDR/Stadt Egeln Oberburg 10:00-12:00 Uhr Live vom Burghof 27. September 2008 Herbstfest Senioren für Senioren Cafeteria Egeln 14:30 Uhr Paritätischer Wohlfahrtsverband 02. Oktober 2008 Kartoffelfeuer Förderverein oberer Burghof 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v. 08. Oktober 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 15:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 11. Oktober 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 01. November 2008 Feuerwehrball Etgersleben Gartenhaus Etgersleben 19:00 Uhr November 2008 Rassegeflügelschau RGZ Egeln Kulturhaus Tarthun 08. November 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 12. November 2008 Kaffeenachmittag Volkssolidarität Vereinshaus 14:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 15. November 2008 Martinsmarkt Stadt Egeln oberer Burghof 10:00 14:00 Uhr (Bauernmarkt) 03. Dezember 2008 Weihnachtsfeier Volkssolidarität Sporthalle 14:00 Uhr Ortsgruppe Westeregeln 06. Dezember 2008 Weihnachtsfeier Senioren für Senioren Cafeteria Egeln 14:30 Uhr Paritätischer Wohlfahrtsverband 13. Dezember 2008 Antik- und Trödelmarkt Verein Alter Schafstall e.v. Alter Schafstall 10:00-16:00 Uhr 14. Dezember 2008 Romantische Burgweihnachten Förderverein Museum, oberer Burghof, 14:00 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v. Ritterklause, Kellertheater 30. Dezember 2008 Weihnachtskonzert Förderverein Kirche St. Nikolai e.v. Kirche Wolmirsleben 17:00 Uhr des Kammerchores Young Voices 31. Dezember 2008 Silvester mit der Gruppe Gaststätte zur Warthe Fusion in Hakeborn

10 Der Sternenhimmel im März Die Sonne bewegt sich im März durch die Sternbilder Wassermann und Fische. Sie überschreitet am um Uhr MEZ den Himmelsäquator. Dieser ist die Projektion des erdäquators an die scheinbare Himmelskugel. An diesem Tage geht die Sonne genau im Osten auf und im Westen unter. Tag und Nacht sind gleich lang. Man spricht von der Tagundnachtgleiche. Nun, mit dem Frühlingsanfang, werden auf der Nordhalbkugel der Erde die Tage wieder länger als die Nächte. Ursache ist bekanntlich die Neigung der Erdachse um 23,5 gegenüber der Senkrechten zur Bahnebene. Da am Vollmond ist, feiern wir am darauffolgenden Sonntag, dem , das Osterfest. Das ist so ziemlich der früheste Termin hierfür. Nach der auf dem Konzil in Nicäa (325) festgesetzten Regel findet es am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling statt. Am wird wieder die Sommerzeit eingeführt, das heißt die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Der Sternhimmel: Die Wintersternbilder können noch gut bis Mitternacht verfolgt werden und verabschieden sich allmählich am Westhorizont. Das Frühlingsbild ist der Löwe im Südosten. In ihm finden wir zur Zeit den Ringplaneten Saturn. Dieser nähert sich von links scheinbar dem Hauptstern Regulus. Der Große Wagen steht jetzt merklich höher. Über den Polarstern hinweg finden wir das Himmels-W, die Kassiopeia, die im Nordwesten immer tiefer sinkt. Wenn wir den Deichselbogen des Großen Wagens verlängern, kommen wir über Arktur im Bootes zu Spika, dem Hauptstern in der Jungfrau, der Mitte des Monats über dem Südosthorizont erscheint. Die Planeten: Merkur und Venus sind nicht zu sehen. Mars ist noch bis nach Mitternacht zu beobachten. Er bewegt sich deutlich nach links aus dem Stier in die Zwillinge. Er ist mit etwa +0,5 mag noch recht hell und rötlich leuchtend. Er ist also heller als Aldebaran (Stier) und Kastor und Pollux (Zwillinge) und deshalb gut von diesen zu unterscheiden. Jupiter kann bei guten Sichtbedingungen in der beginnenden Morgendämmerung im Schützen tief im Südosten beobachtet werden. Er ist mit -2,0 mag sehr hell. Saturn kann man noch bis nach Mitternacht links von Regulus im Löwen betrachten, dem er sich weiter nähert. Mit +0,2 mag ist der Saturn eine Größenklasse, d.h. 2,5 mal heller als Regulus. Der Lauf des Mondes: Uhr abnehmende Mondsichel 5 unter Jupiter; Neumond; Uhr junge Mondsichel gut zu beobachten; Erstes Viertel (Stier); abends Mond bei Pollux; abend bei Regulus; abends bei Saturn; Vollmond (Jungfrau); bei Spika; Letztes Viertel (Schütze); morgens 6 links unterhalb von Jupiter. (Quelle: Ahnerts Astronomisches Jahrbuch 2008) Dr. Riehl Wasser- und Bodenanalysen Am Dienstag, dem 29. April 2008, bietet die AFU e.v. die Möglichkeit in der Zeit von Uhr in Aschersleben, im Rathaus, Markt 1, von Uhr in Egeln, im Rathaus, Markt 18 und von Uhr in Wanzleben, im Haus der Vereine, Lange Str. 8 Wasser- und Bodenproben gegen Unkostenerstattung untersuchen zu lassen. Das Wasser kann sofort auf ph-wert, Nitratkonzentration und elektrische Leitfähigkeit untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (mind. 500 ml) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf besonderen Wunsch können zusätzlich auch noch andere Stoffe im Rahmen einer Vollanalyse gemessen werden oder es kann ermittelt werden, ob Sie bei Ihrem Wasser Kupferrohre für die Hausinstallation verwenden können. Weiterhin werden auch Bodenanalysen für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Eine Beratung zu weiteren Umweltproblemen ist möglich. 10

11 11

12 Es ist uns nur auf diesem Wege möglich Dank zusagen, anlässlich unserer goldenen 50 Hochzeit Wir bedanken uns bei unseren Kindern und Enkelkindern, beim Landrat und Bürgermeister, Freunden aus Borne und Unseburg, Nachbarn, Arbeitskollegen, Gartenfreunden und bei Fam. Mühlberg für die gute Bewirtung. Dank für Geldzuwednungen, Blumensträuße, Geschenke, Telefongrüße und Kartengrüße recht herzlich. Marga und Dieter Oelmann Borne, im Februar 2008 Lieber Dieter, zum 10jährigen Betriebsjubiläum wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Gesundheit Deine Eltern Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Vergangene Bilder ziehen in Gedanken vorbei. Erinnerung ist etwas, was uns bleibt. Auf diesem Wege möchten wir uns für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte und vielen Blumengrüße, die uns auf dem schweren Weg des Abschieds von unserer lieben Mutti Frau Helga Niemann, geb. Graul begleitet haben, bedanken. Im Namen aller Angehörigen Gunda Vogel, geb. Niemann Birgit Scholz, geb. Niemann Rostock, im Februar 2008 Heini Paarmann Egeln, im Februar 2008 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldzuwendungen sowie stillen Händedruck und ehrendes Geleit mit uns verbunden fühlten. Besonders danken wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, dem Praxisteam Dr. med. W. Sens, der Gaststätte Zum Faß sowie dem Bestattungsinstitut Kaczur. Im Namen aller Angehörigen Gisela Paarmann und Kinder Menschen die wir lieben, ruhen nicht in der Erde, sondern in unserem Herzen. D a n k s a g u n g In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, guten Vater, lieben Opa, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Cousin und Freund Hans-Peter Weferling Tröstend war es Liebe, Freundschaft und Wertschätzung meines lieben Mannes zu erfahren. Ganz herzlich bedanken, möchten wir uns auf diesem Wege, bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sich durch stillen Händedruck, herzlich geschriebene Worte und Geldzuwendungen mit uns verbunden fühlten. Dank auch dem Bestattungsinstitut Synder. Im Namen aller Hinterbliebenden Elke Weferling und Kinder Egeln, im Februar 2008 D a n k s a g u n g Wir sind sehr traurig, weil Du gingst. Aber dankbar, dass es Dich gab. Unsere Gedanken kehren in Liebe zu Dir zurück Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldzuwendungen, stillen Händedruck und ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte unseres lieben Entschlafenen Franz Urban danken wir auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Unser Dank gilt weiterhin Herrn Pfarrer Willner für die tröstenden Worte und Frau Dr. Raatz. In stiller Trauer im Namen der Angehörigen Luise Urban Kinder, Enkel und Urenkel Egeln, im Februar

13 Geburtstage der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde vom 16. bis 31. März 2008 Borne Erika Rothe Altenwedd. Weg 4 B den Herbert Voigt Querstraße 1 den Kurt Bester Atzendorfer Straße 9 den Rolf Keßler Karl-Liebknecht-Str. 26 den Edith Gauditz Altenwedd. Weg 6 A den Anneliese Töpfer Schäferberg 5 den 86. Egeln Gerhard Becker Am Mühlenholz 27 den Heinrich Nordmann Am Mühlenholz 25 den Horst Lüers Am Mühlenholz 22 den Erich Könnecke Am Mühlenholz 9 den Werner Höpfner Am Mühlenholz 1 B den Ingo Duderstadt Wasserburg 1 A den Renate Schneider Magdeb. Straße 14 den Wenzel Arnberg Wolmirsleb. Straße 17 den Hildegard Abendroth Hakeborner Weg 1 A den Maria Rehbein Aschersleb. Straße 19 den Josef Schubert Th.-Müntzer-Straße 7 den Inge Haubner Unterknick 10 den Selma Uber Pestalozziplatz 1 den Muthgard Witzke Am Mühlenholz 34 den Vera Rädel Meisterstraße 6 den Albin Hoier Wunneyweg 6 den Werner Boas Am Mühlenweg 19 A den Paul Roscher Tarthuner Straße 51 den Rudolf Döring Ritterstraße 18 den Henryk Wieczorek Klostersiedlung 35 den Ursula Schröder Magdeb. Straße 6 den Anneliese Cybulla Oberknick 1 den 87. Etgersleben Edith Schäper Vor dem Tore 6 A den Josef Warkocz Leninstraße 6 den Rolf Krietsch Friedensplatz 5 den Irmgard Goldacker F.-Engels-Straße 6 den Joachim Michael K.-Liebknecht-Str. 2 A den Ilse Fürst Magdeburger Tor 1 den Hildegard Beck E.-Thälmann-Str. 1 den Karlernst Koch Mittelstraße 1 den Lothar Ryga Leninstraße 8 den Emil Rieger Bodeblick 3 den Amanda Böhler Kleingermersleb. Str. 8 den Ursula Renger F.-Engels-Straße 5 den Siegfried Spring Bodeblick 8 den 70. Hakeborn Gerhard Klust Bahnhofstraße 146 den Ernst Rinke Schulberg 107 A den Margarete Weber Breite Straße 57 den Walter Oertel Neue Tor 26 den Siegfried Schirmeister Neue Straße 130 den Richard Lobe Gartenstraße 17 den 72. Tarthun Irmtraud Thoms E.-Thälmann-Str. 3 B den Elfriede Bartsch Breite Straße 51 den Hildegard Wallborn Th.-Mü.-Siedlung 10 den Hildegard Meier Breite Straße 24 den Horst Linde Buschstraße 56 D den Karl Ballach E.-Thälmann-Str. 3 C den Norbert Wegner Unseburger Straße 5 den Fritz Dalgas E.-Thälmann-Str. 1 C den Gisela Wolf Torstraße 9 A den 74. Unseburg Gertrud Lüer Wallstraße 8 den Hildegard Schubert Friedensring 4 A den Elfriede Oppermann R.-Breitscheid-Str. 25 den Albert Hartleib Friedensring 12 den Charlotte Reisnauer Friedensring 5 A den Renate Rücker Rothenförder Str. 30 den Rosa Otto Friedensring 11 den Hans Koch Rothenförder Str. 3 den Lothar Janitschke R.-Breitscheid-Str. 20 den Alma Brandt Friedensring 6 den 77. Westeregeln Willi Rinke Salzstraße 13 den Gertrud Heiduk Salzstraße 25 den Irmgard Bosse Thälmannstraße 65 den Hannelore Ilse Pfarrstraße 1 den Hannelore Hildebrandt Bahnhofstraße 22 den Martha Zwingeberg Eckstraße 10 den Ursula Niemann Egelner Straße 9 den Anneliese Rohde Friedensstraße 4 A den Hildegard Staats Thälmannstraße 25 den Willi Gorges Südstraße 3 den Kurt Mühe Straße der Einheit 6 den 80. Wolmirsleben Ingeburg Müller Am Anger 5 c den Erika Harder Am Schachtsee 19 den Hans Bosse Chaussee 56 den Paul Nickel Am Schachtsee 21 den Waltraut Michaelis Lindenring 17 den Marie Heibl An der Kirche 5 den Hannelore Salzburg Ernst-Wille-Straße 23 den Gerd Fischer Am Schachtsee 43 den Anna Schattling Neue Siedlung 5 den Günther Rosemund Bauergraben 14 den 73. Am 08. März 2008 feiern Ewald und Ruth Hintz, Friedrich-Ebert-Straße 23 in Wolmirsleben ihre goldene Hochzeit. Wir wünschen dem Paar weiter viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. 13

14 14

15 Gemeinde Borne Rückblick in die Geschichte von Borne, seiner Landwirtschaft und Gewerbe nach Aufzeichnungen von Hans Jänecke - Landwirt aus Borne Mit dem Ende des Krieges hat sich alles verändert. 1945/46 beginnt die Arbeit des Komitees der gegenseitigen Bauernhilfe. Pflügen und mähen mit sicher gestellten Ackerschleppern wird die Bodereform durchgeführt. Der Acker und die Grundstücke von Dr. Haun und Paul Harenberg werden enteignet. Ebenso die Gaststätte von August Schuppe. Zuerst wurde eine Siedlergemeinschaft gegründet, aber durch Unstimmigkeiten kam es wieder zur Auflösung. Danach wurde alles in 56 Neubauernstellen aufgeteilt. Die Wirtschaftsfläche einer Neubauernstelle betrug im Durchschnitt 7,5 ha. Das ganze Vieh, die kleinen Ackergeräte und der Acker wurden durch Verlosung an die Siedler übergeben. Industriearbeiter und Andere erhielten 0,25-0,50 ha Ackerland. Kleine Landwirte wurden mit 4-4 ha aufgestockt. Von größeren Bauern musste noch zusätzlich Rindvieh zur Verteilung an die Neubauern abgegeben werden. Für die Siedler wurden Kredite bereit gestellt, damit umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt werden konnten, das sogenannte Bauprogramm 209. Die Großmaschinen und Traktoren gingen in den Besitz der Bauernhilfe über endete die Arbeit des Komitees der gegenseitigen Bauernhilfe. Die VdgB (Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe) wurde mit mehr leitenden Funktionen ausgestattet und die MAS (Ma- Nach 1945 Bürgerinitiative schinenausleihstationen) wurden gegründet. Die MAS Atzendorf hatte in Borne einen Stützpunkt. Durch die Zuführung neuer Maschinen wie IFA Pionier mit 40 Ps wurde die Arbeit wesentlich verbessert. Die Spar- und Darlehenskasse bei Ebeling in Bisdorf wurde durch die Raiffeisenbank abgelöst. Ihr Sitz war bei Walter Klare, Ernst-Thälmann-Straße 45, in Bisdorf am Huldapark. Walter Klare war der Geschäftsführer. Ihre Aufgabe war der Handel mit landwirtschaftlichem Bedarf sowie das Geld- und Kreditwesen. Die Raiffeisenkasse wurde später in BHG (Bäuerliche Handelsgenossenschaft) umbenannt. Sie war mit einem Traktor Aktivist mit Anhänger für anfallende Transporte ausgestattet. Im Angebot waren Saatgut, Futtermittel, Bekleidung, Industriewaren, Kohle, Kalk, Zement usw. Eine weitere Sparte war die Sparkasse sowie das Geld- und Kreditwesen. Früher hat Heinrich Schütze, Schäferberg 4, die Eier angenommen. Danach hat jahrelang Friedrich Eckstein, Turngrund 10, die Eierannahmestelle geführt, bis die BHG den Eier- und Geflügelaufkauf übernommen hat. Die BHG hat ein paar Mal ihren Sitz gewechselt. Durch den Kauf des Hofes Unseburg Straße 9 hatte man einen festen Platz bis zur Wende 1990/91. Fortsetzung folgt. Informationsveranstaltung in Borne Die Bürgerinitiative VEREIN Bezahlbares Abwasser lädt am Sonnabend, dem 8. März 2008, Uhr, zu einer umfassenden Informationsveranstaltung in den Sitzungssaal des Rates der Gemeinde Borne ein. Inhalt der Veranstaltung sind die hochbrisanten Probleme des Abwasserzweckverbandes Bodeniederung, Abwasserentsorgung und Entwicklung der Abwassergebühren. Weiterhin werden die Themen des Niederschlagswassers und der Umgang mit den Bescheiden thematisiert. Alle Einwohner von Borne und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. 15

16 Eigentlich sind wir mit dem Ziel nach Thale gefahren, zwei Punkte mit zu nehmen, um Anschluss an die oberen Plätze zu halten. Trotz Mindestbesetzung von 9 Spielerinnen lief es in der ersten Hälfte eigentlich recht gut an. Normalerweise bin ich nicht jemand, der sich ständig über die Schiedsrichter aufregt, aber was an diesem Tage von dem Unparteiischen Peter Gebhardt von Anfang an zu unserem Nachteil entschieden wurde war absolut unter aller Kanone und wird auch noch Konsequenzen haben. Bereits nach 13 min. hatte unsere Kreisspielerin und sicherste 7m-Werferin schon 2x 2min. bekommen. Logische Konsequenz war, dass Herr Gebhardt nicht allzu lange hat darauf warten lassen, ihr noch in der 1.Hälfte die 3. Zeitstrafe und somit die rote Karte zu geben. Die war natürlich ein herber Verlust für uns, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und vor allem bei den Siebenmetern. In der 2. Hälfte hatten wir dann lediglich noch 1 Wechsler auf unserer Seite, so dass natürlich im weiteren Verlauf die Kondition zu leiden hatte. Trotz alledem konnten wir bis Mitte der zweiten Hälfte noch gut mithalten. Beim Spielstand von 17:15 für Westerhausen kam es dann durch Egelner Mulde Nachrichten Achtung neue Annahmestelle in Borne! Ab für Wäscherei, Heißmangel und Reinigung ab sofort dienstags von Uhr bei Klaus Niemann, Borne, Thälmannstraße 09 Veranstaltungsplan März Dorfgemeinschaftshaus Borne Die Begegnungsstätte der Volkssolidarität im Dorfgemeinschaftshaus hat für Sie von Montag bis Freitag von Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gern für besondere Wünsche zur Seite. Jeden Montag ab Uhr Spielnachmittag. 1 x wöchentlich Seniorenschwimmen (nach Vereinbarung). Jeden Montag Uhr Turnen. Mittwoch Uhr Treffen Frauengruppe Donnerstag Uhr Sitztanz Donnerstag Uhr Seniorennachmittag Donnerstag Uhr Sitztanz Mittwoch Uhr Treffen Frauengruppe Donnerstag Uhr Seniorennachmittag Vorschau: Wo reisen wir hin? Sonntag z. Bierer-Berg Eine Nacht in Venedig Anmeldungen werden entgegen genommen Wir sind telefonisch unter 0152/ zu erreichen. Die Bibliothek ist täglich von Uhr bis Uhr geöffnet. Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden viele schöne Stunden in unserer Begegnungsstätte. Ihre Volkssolidarität! SV Westerhausen SV Germania Borne 26 :18 (11:11) 16 den Unparteiischen Herrn Gebhardt zu einer Entscheidung, welche für mich bis jetzt noch nicht nachvollziehbar ist und welche auch nach Rücksprache mit der Staffelleitung noch Konsequenzen haben wird. Unsere bis dahin mit 4 Toren erfolgreichste Werferin Yvonne Wengel bekam nach einem angeblichen Foul 2min., anschließend wegen Meckerns nochmals 2min. Es gab hiermit folglich 2x 2min. am Stück, als plötzlich durch den Herrn Gebhardt ohne ersichtlichen Grund die rote Karte gegen eben diese Spielerin gezogen wurde. Somit waren wir ab Mitte der zweiten Hälfte bei diesem knappen Spielstand dann auch Dank des Herrn Gebhardt derart dezimiert und geschwächt, dass wir in Folge dessen das Spiel dann noch verloren haben, was mit Sicherheit in Normalbesetzung und mit einem anderen zweiten Unparteiischen als Herrn Gebhardt nicht der Fall gewesen wäre. Bei dem Rückspiel in zwei Wochen zu Hause gegen Westerhausen werden wir 100%ig den Beweis dafür erbringen, da alle meine Spielerinnen nach diesem Spiel dementsprechend motiviert sein werden. Es spielten: Förster Lehmann (3/2), Lorenz (4/2), Wengel, (4), Brinkmann (3), Wagner (2), Hoppe (1), Richter (1), Kaiser Text wurde per geliefert.

17 Spielberichte vom und Kreisklasse Staffel 1 Ein spannendes Spiel lieferten sich die Herren der III. Männermannschaft des KSV Germania Borne gegen die Herren von Giersleben. Mit durchweg sehr guten Ergebnissen mussten die Borne Herren die Gierslebener Sportfreunde mit einem Sieg davonziehen lassen. Für Borne spielten: Bernt Offenbecher 431 Kegel, Michael Kriebel 410 Kegel, Peter Brachtel 403 Kegel, Matthias Offenbecher 443 Kegel und im Schlusspaar erkegelten sich Lars Hartung 463 Kegel und Kai Niemann 468 Kegel. Für Gierlseben spielten: Stefan Krüger mit der Tagesbestleistung von 483 Kegel, Reiko Schwittay 433 Kegel, Patrick Witte 414 Kegel, Peter Witte 415 Kegel, Marcel Pacholzak 449 Kegel und Renè Ottow 441 Kegel. Zum Schluss stand ein Ergebnis von 2618 zu 2635 Kegel fest. Bezirksliga Jugend A/B Nach der letzten Niederlage wollten die Jungs und Mädchen der Jugendmannschaft des KSV endlich wieder einmal punkten. Leider gelang dies im Heimspiel gegen Könnern nicht. Mit fünf Kegel weniger verlor Borne unglücklich mit einem Ergebnis von 1614 zu 1619 Kegel. Für Borne erspielten sich, mit kleinen Kugeln, Teresa Lippert gute 382 Kegel und Sarah Schütze 331 Kegel (Streichergebnis). Dann waren die Jugend A-Spieler an der Reihe. Sarah Boljahn erreichte 386 Kegel. Michael Hagemeyer sehr gute 439 Kegel und Florian Könnecke auch sehr gute 407 Kegel. Bezirksklasse Herren Eine Superleistung zeigten die Herren der II. Mannschaft des KSV zum Spiel gegen Blau-Weiß Könnern. Klar gewannen die Germanen mit einem Endergebnis von 5405 zu 5246 Kegel. Gleich zu Beginn legten Frank Gablenz mit 919 Kegel und Steffen Fink mit 929 Kegel genug vor und bauten eine 134 Kegel-Führung auf. Reyno Müller zog auch mit und erreichte ebenfalls ein klasse Ergebnis von 922 Kegel. Für Matthias Fink standen nach 200 Wurf ein Ergebnis von 850 Kegel an der Anzeigentafel. Den Sieg machten dann Robert Guhl mit sehr guten 930 erreichten Kegel und Erik Hansen mit 855 Kegel perfekt. Kreisklasse Herren Zum ersten Mal in dieser Spielsaison starteten die IV. Mannschaft des KSV als gemischte Mannschaft. Leider reichte die Leistung der Borne Männer und Frauen nicht aus, um im Auswärtsspiel gegen Staßfurt zu punkten. Mit 2358 Kegel zu 2224 Kegel blieben die Punkte beim Gastgeber. Für Borne spielten: Andreas Scheuer 391 Kegel, Eveline Mittag 379 Kegel, Walter Werner 313 Kegel, Renate Merschitz 364 Kegel, Siegfried Mittag 405 Kegel und Detlef Scheuer 372 Kegel. Text wurde per geliefert. Germania Borne 1999 e.v. Der KSV Germania Borne gratuliert allen März - Geburtstagskindern recht herzlich und weiterhin Gut Holz! Wolfgang Beyer Olaf Lippert Michael Kriebel Detlef Scheuer Herzlichen Glückwunsch! 17

18 18

19 Stadt Egeln Närrisches Faschingstreiben in der Grundschule Vier Jahreszeiten Egeln Bunt, schrill und ohrenbetäubend feierten die Kinder, Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter der Grundschule Egeln, ihren Fasching. Schon früh am Morgen kamen alle Kinder herrlich verkleidet in die Schule. Da gab es Prinzessinnen, Indianer, Katzen, Hexen, Cowboys und viele andere fantasievolle Kostüme. In der 1. Stunde wurden aus den Klassenzimmern, Partyräume gezaubert. Anschließend trafen sich alle in der Turnhalle zur Eröffnung des närrischen Treibens. Unser Schulchor und die Kinder der Pop-Tanz-AG brachten uns in eine ausgelassene Stimmung. Jubel, Trubel, Heiterkeit herrschte dann in allen Partyräumen, wo sich die kleinen Narren, als Mumie einwickeln lassen konnten. Stuhltanz, Nuckelflaschenwetttrinken, Zeitungstanz, Pantomime, Zielwerfen, Disco, lustige Faschingstänze, Luftballonwettblasen und vieles mehr war für unsere Kinder im Angebot. Natürlich war unsere Bar reichlich gefüllt mit Süßigkeiten, Knabbergebäck, Pfannkuchen, Würstchen, Brötchen und einer zünftigen Faschingsbowle. Ein herzliches Dankeschön möchten wir dem Edeka-Team (Frau Ullrich) sagen. Alle Faschingsnarren freuen sich schon auf die nächste närrische Feier! 19

20 Neues von den Tanzmädchen aus Egeln Trotz ihrer Winterferien waren die Mädchen der Dance-Factory und die Pop-Mäuse viel unterwegs. In Heteborn freuten sich die Kinder der KITA über das Faschingsprogramm. Anlässlich des Winterfestes in der paritätischen Einrichtung Cafeteria tanzten die Pop-Mäuse am 06. Februar. 10 kleine Grundschulemäuse tanzten in der Turnhalle beim Kinderfasching. Sie waren zwar sehr aufgeregt aber ihre Sache haben sie ganz toll gemacht. Jeden Freitag, bzw. jetzt nach den Winterferien immer am Dienstag, proben sie nach Schulschluss in der Turnhalle der Grundschule. Für die Mädchen der Dance-Factory begannen die Winterferien mit einem Workshop, den sie selbst für andere interessierte Mädchen durchführten. Erst hieß es, sich richtig warm zu machen und dann begannen die Schrittübungen. Sehr einfühlsam und hilfsbereit erklärten Jenni, Svenja, Anne, Julia, Manuela und Justine den Mädchen der Sekundarschule, wie man eine Choreografie erarbeitet. Abschluss dieses Workshops war dann das gemeinsame Tanzen der erlernten Choreografie. Gleich 2 Auftritte absolvierte die Dance-Factory am 09. Februar. Zuerst tanzten sie im Bestehornhaus Aschersleben anlässlich des Tet-Festes. Es ist für die Vietnamesen das größte Basketball Ballhaus Aschersleben Gruppe erfreuten unsere Mädchen ihr Publikum. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung vom vietnamesischen Verein Salzland e.v. und besonders bei Luyen Skrzypczak und Marlis Le Quang und natürlich bei allen für die große Gastfreundschaft. Zwischendurch ging es zum Ballhaus Aschersleben um dort ein Basketballspiel der Tigers zu eröffnen. In der Halbzeitpause zeigten sie dann noch einmal ein paar Tänze und schnell ging es danach wieder zum Bestehornhaus, wo sie nochmals tanzten. D. Pirwitz Tet-Fest Bestehornhaus Aschersleben Fest im Jahr und vergleichbar mit unserer Silvesterfeier. Nach dem Feuerwerk und dem Tanz einer vietnamesischen Workshop mit der Dance-Factory Winterfest Grundschulfasching 20

21 Hallo wir sind noch da! Börde - Trachten - Verein Egeln e.v. Für uns war das letzte Jahr schon recht erlebnisreich. Aber da wir alle berufstätig sind und die Vereintätigkeit alle ehrenamtlich betreiben, fehlt oft genug die Zeit, um etwas zu Papier zu bringen. Das größte Ereignis war unsere Fahrt nach Polen und Tschechien. Einige unserer Mitglieder hatten noch lebhafte Erinnerungen an unsere erste Auslandsreise zur Schlesischen Festwoche nach Wojanow, Zu dem Erstaunen aller hatte sich nicht allzu viel, um nicht zu sagen gar nichts, verändert. Von dort aus ging es nach Pec ins Riesengebirge, wo wir vier wunderschöne Tage im Schnee erlebten und gemütliche, gesellige Abende, die das Vereinsleben mal auf eine andere Art bereicherten. In der darauf folgenden Zeit nahmen wir am Sachsen- Anhalt Tag teil(bild links), waren in Strensfeld zum Historischen Erntefest (Bild mitte) und im Ramada Hotel Magdeburg erfreuten wir zweimal eine Reisegruppe aus Westfalen (Bild rechts). Höhepunkt und Ausklang des Jahres war dann die Fahrt zum Europatag und Weinlesefest nach Bzenec, der Partnerstadt in Tschechien, wo wir auch mit den Freunden aus Mürs Erigné zusammen ein Wochenende verbrachten. Wie man sieht war so einiges los bei uns. Wer Interesse hat zu uns zu kommen der kann das gerne tun. Bei uns sind alle Altersgruppen vertreten, von 8 bis 56 ist zurzeit der Stand. Ob mollig oder schlank, die Hauptsache ist mit Spaß und Freude die Bördetrachten zu präsentieren und eventuell das Tanzen zu erlernen. Wir treffen uns alle zwei Wochen in einem Turnraum der Physiotherapie Nitschwetz (ehemaligen Schwarzen Roß ). Um Uhr ist beginn und dauert ca. 1 bis 1½ Stunden. Die nächsten Proben sind am und am Wenn auch ein wenig verspätet, aber nicht vergessen möchten wir uns ganz herzlich bei den Frauen vom FKZ Westeregeln bedanken, besonders Frau Baumelt, die uns Stoffe zukommen ließ. Weiterhin bedanken wir uns bei Familie Heinz aus Egeln, Frau Kunert aus Egeln-Nord, Frau Grete Meyer aus Stemmern, Frau Elfriede Otto aus Hannover, Frau Elke Becker aus Hamburg und Frau Dana Goldschmidt aus Hermsdorf. Text wurde auf Diskette geliefert. 21

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Nikolaus- und Adventsfahrten

Nikolaus- und Adventsfahrten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie

DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie 39221 Biere Terrasse, Garten, Garage, Bad mit Wanne, Gäste WC, seniorengerechtes Wohnen, Zentralheizung 615 90 m² 3 320 m² Kaltmiete

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus Danksagung 2-spaltig 800 Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG Rosa Neuhaus Wenn das Licht erlischt, bliebt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht, und die Dankbarkeit,

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Kreismeisterschaft GK 25m 2018 und Rahmenprogramm (Rangliste LSV ST)

Kreismeisterschaft GK 25m 2018 und Rahmenprogramm (Rangliste LSV ST) Protokoll Kreismeisterschaft GK 25m 2018 und Rahmenprogramm (Rangliste LSV ST) Veranstalter: Ausrichter: KSSV Börde SV Eilsleben Disziplinen: 25m Pistole 9 mm Luger 25m Revolver.357 Magnum 25m Revolver.44

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 16.08.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Traueranzeigen. Maria Lange

Traueranzeigen. Maria Lange Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Anzeige Nr.: /1 Größe: 80 mm/2 spaltig Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb heute meine liebe Frau, unsere

Mehr

Statistik 202 Bürgerservice Einwohner Egeln davon Ausländer Geburten Sterbefälle Wegzüge Zuzüge Religionszugehörigkeit evangelisch katholisch Hauptamt

Statistik 202 Bürgerservice Einwohner Egeln davon Ausländer Geburten Sterbefälle Wegzüge Zuzüge Religionszugehörigkeit evangelisch katholisch Hauptamt 202 Statistik 202 Bürgerservice Einwohner Egeln davon Ausländer Geburten Sterbefälle Wegzüge Zuzüge Religionszugehörigkeit evangelisch katholisch Hauptamt Kindertagesstätte "Bördespatzen" Egeln Ascherslebener

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage!

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage! Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage! Kaltmiete: 1.600,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 87475019 Objekt-Nr.: Samb17 Ihr Ansprechpartner: Goldberg Immobilien

Mehr

4. Egelner Bahnhofsfest

4. Egelner Bahnhofsfest Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Aus der Verbandsgemeinde

Aus der Verbandsgemeinde Bekanntmachung über die Ergebnisse Wahl des Verbandsgemeinderates am 25. Mai 2014 Gesamtergebnis Kennbuchstaben für die Zahlenangaben A1 Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk W (Wahlschein):

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Helle Gartenwohnung in Bestlage Untermenzing 4 Zimmer (2 EG + 2 UG)

Helle Gartenwohnung in Bestlage Untermenzing 4 Zimmer (2 EG + 2 UG) Helle Gartenwohnung in Bestlage Untermenzing 4 Zimmer (2 EG + 2 UG) Scout-ID: 110080708 Wohnungstyp: Nutzfläche ca.: 82,15 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234 Wir danken herzlich Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes

Mehr

43. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2016 /2017. Ergebnisliste LG freihand 6. Durchgang

43. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2016 /2017. Ergebnisliste LG freihand 6. Durchgang 43. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2016 /2017 Ergebnisliste LG freihand 6. Durchgang 09.02.2017 Mannschaftswertung Verein 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4. Dg. 5.Dg. 6.Dg. Gesamt 1. SV Sarstedt 51 Sa 817

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN Adresse: 04205 Leipzig Bauhr: 2006 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.): 160

Mehr

2.Landesliga Staffel2

2.Landesliga Staffel2 8. Spieltag 2. Landesliga Senioren Rückrundenstart SV Fortschritt Pirna - SG Medizin Großschweidnitz 2848-2847!!! Stange 445 Rothe 465 Hartthaler 471 Bürger 486 Hildebrandt 462 Gross St 499 Sohr 496 Hiller

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck / in Wilkenburg

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck / in Wilkenburg 16./17.02.2019 in Wilkenburg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr-Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 17.02.2019 18:21 Uhr Gesamt 1 07024 KKSV Schulenburg 934,9 Ringe 1109 Herrmann,

Mehr

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Wohnen&Arbeiten möglich: Hübsches Wohnen nach hinten raus, Balkon, 21 m², Blick ins Alstertal

Wohnen&Arbeiten möglich: Hübsches Wohnen nach hinten raus, Balkon, 21 m², Blick ins Alstertal Wohnen&Arbeiten möglich: Hübsches Wohnen nach hinten raus, Balkon, 21 m², Blick ins Kaltmiete: 1.100,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Warmmiete: 1.200,00 EUR Scout-ID: 60688494 Ihr Ansprechpartner: Borchardt-Immobilien

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Beileidsbekundungen. Claudia

Beileidsbekundungen. Claudia Gerhard Höhn Beileidsbekundungen Lieber Gerhard, du weißt gar nicht wie sehr ich es bereue, dass ich deine Einladung, mich computermäßig weiter zu bilden, verschoben habe, ich hätte nie gedacht, dass wir

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 05.10.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

V A Gesamt Fw V A Gesamt

V A Gesamt Fw V A Gesamt KKV Mansfeld-Südharz Ergebnisliste Herren Kreiseinzelmeisterschaft 2008 Gottschalk, Henri 0 737 577 SV Wacker Wallhausen 17.10.1957 Wiethaus, Uwe 892 540 VfB 1906 Sangerhausen 05.04.1964 Knauth, Andreas

Mehr

12. Hirschberger Paarkampfturnier 2015 Bahnplan Qualifikation Freitag den in Bad Lobenstein 01:00 Start Bahn Vorname Name Verein / Club LV

12. Hirschberger Paarkampfturnier 2015 Bahnplan Qualifikation Freitag den in Bad Lobenstein 01:00 Start Bahn Vorname Name Verein / Club LV Freitag den 14.08.2015 in Bad Lobenstein 1 Chris Mecke KV Lobenstein / KSV Ohrdruf TH 2 Tobias Gäbler KSC 08 Ilmenau TH 3 Christoph Ullrich KV Lobenstein / KSV Ohrdruf TH 4 Tommy Hildenbrand KSC 08 Ilmenau

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr