Juli August September 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juli August September 2012"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 41. Jahrgang Nr. 4/2012 Juli August September 2012 Kleines Heimatdorf Perle im Wiedtal, du schönes Altwied, Weißt du, wohin meine Sehnsucht mich zieht? Immer zu dir, wo die Wied rauscht und schäumt, Wo auf dem Felsen die Ritterburg träumt; Schau ich von oben ins Dorf hinein. Kenn ich die Häuser groß und klein. Sehe die Menschen drunten gehn. Im Schatten der Linden das Kirchlein stehn; All meine Sorgen, die laß ich im Tal, Hier oben vergesse ich Schmerz und Qual. Über mir Wipfel und Himmelszelt, Um mich die blühende, sonnige Welt! Wißt ihr, wohin meine Sehnsucht mich zieht? Immer ins alte, ins schöne Altwied. I. Wiesmath-Binge Melsbach und Datzeroth wurden ebenfalls mit einem Gedicht bedacht. Diese werden wir in den nächsten Ausgaben veröffentlichen.

2 Gedanken zur Urlaubszeit Liebe Leserinnen und Leser, Jeder achte nicht nur auf das eigene Wohl, sondern auch auf das des anderen. Phil 2, 4 Neulich ist es mir zum 2. Mal im Leben passiert, was in einer Fernsehsendung als Test gedacht war: ich tankte und hatte kein Geld bei mir! Der Testperson half niemand. Sie fragte um ein paar Euro, jedoch keiner der anderen Kunden im Geschäft half ihr. Anschließend befragt, warum sie der älteren Dame nicht halfen, war die Antwort: Daran habe ich gar nicht gedacht! und Ich hatte keine Zeit und Was geht s mich an?! Leider ist das kein Einzelfall. Das sich-selbst-der Nächte-sein, das sich Nicht-Einlassen auf Probleme und Sorgen anderer, keine-zeit-haben scheint das Lebensgefühl vieler Zeitgenossinnen und genossen zu sein. Wer wie Kirchengemeinden, Vereine und Verbände einerseits den Bedarf an Jugendarbeit, Sozialarbeit und Nachbarschaftshilfe kennt und sich händeringend um ehrenamtliche Mitarbeit bemüht, trifft.immer.die Gleichen, die sich ohnehin schon engagieren. Die meisten winken ab. Keine Zeit (übrigens: nur die Toten haben keine Zeit!), Nicht mein Problem, Hab selber genug um die Ohren, Soll doch der Staat (sind wir das?), Hab n se schon mal die Frau X gefragt? usw. Paulus sagt:..und ein jeglicher sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was des anderen ist. (Phil 2, 4) Er weiß um die Gefahr des um-sich-selbst-drehens und er spricht diese Worte, als er im Gefängnis in Rom liegt, als er Grund genug gehabt hätte, sich zuerst um sich selbst zu kümmern. Doch sein Glaube an Jesus Christus gibt ihm die Kraft, von sich selbst wegzuschauen, ohne sich selbst zu vergessen. Heute wäre diese Fähigkeit wichtiger denn je. Denn heute verbirgt sich dieses Drehen um sich selbst, dieser Rückzug aus der Gemeinschaft häufig unter dem Deckmantel des Misstrauens (da könnte ein Haken dabei sein), der Selbstverwirklichung, Suche nach Identität und Alltagsbewältigung, was durchaus verständlich wäre. Dennoch habe ich manches Mal das Gefühl, dass eine Tendenz da ist, die zur Schöpfung von Ich-lingen, von ganz auf sich Bezogenen, vorliegt, die unfähig

3 geworden sind, den Sinn des Lebens in etwas anderem zu finden als in ihrer Ich-Bezogenheit. Paulus dagegen weiß von der Kraft, die von Christus ausgeht, die es schafft, uns Menschen zu einen, trotz allem Misstrauen und allem Gegeneinander. Er glaubt an eine Kraft, die uns untereinander wie ein Band unsichtbar verbindet, das uns nicht fesselt, sondern uns befreit von Gedankenlosigkeit und Egoismus. Das uns in einem Miteinander hält, in dem die Menschen, die uns begegnen, Weggenossen, Geschwister im Glauben, der Hoffnung und der Liebe sind. Übrigens als ich damals tankte und nicht bezahlen konnte, wurde mir geholfen. Es hat funktioniert. Ich wünsche Ihnen ebenso gute Erfahrungen auch und gerade im Urlaub. Herzlichst Ihr Pfarrer Wenn Pfarrer Buß sich im Urlaub befindet möchten wir Sie herzlich bitten, sich in Notfällen an die Ev. Kirchengemeinde Niederbieber zu wenden. Telefon: 02631/53364.

4 Hereingeschaut bei der Das Jahresfest der Frauenhilfe am 24. Mai 2012 im Gemeindehaus in Melsbach fand unter dem Motto Heimat statt. Aus den drei Dörfern der Kirchengemeinde wurden Gedichte, Geschichten und kleine Begebenheiten vorgetragen, die viele Erinnerungen bei den Teilnehmerinnen hervor-riefen. Mundarttexte mit Witz erheiterten und die Akkordeonbegleitung der Volkslieder stimmte alle sehr fröhlich. Ein gelungener Nachmittag, der die Herzen erreicht hat. Gruppe des Frauentreffs Am 24. April 2012 informierte sich der Frauentreff in der Ausstellung - Unser täglich Brot - des Technoseums in Mannheim über die zunehmende industrielle Herstellung unserer Nahrungsmittel und die Schattenseiten unserer Ernährungsweise. Eine Stadtführung rundete den Tagesausflug ab. Besuch aus der Partnergemeinde In der Zeit vom 27. Juli bis 29. Juli 2012 bekommen wir Besuch aus unserer Partnergemeinde Heinersdorf. Wir wünschen uns ein fröhliches Wiedersehen und unbeschwerte gemeinsame Tage.

5 Wir brauchen dringend Unterstützung!! Das Kindergottesdienstteam und die Kinder suchen einen Helfer oder eine Helferin, um den Kindergottesdienst, der jetzt immer am 4. Sonntag eines Monats außer in den Sommerferien- stattfinden wird, mitzugestalten. Außerhalb der Kindergottesdienste werden ca. zwei zusätzliche Bibeltage angeboten. Kirche mit Kindern ist uns wichtig!! Helfen können Jugendliche oder Erwachsene, die Lust haben, sich aktiv an der Gemeindearbeit zu beteiligen und diese zu bereichern und gerne mit Kindern arbeiten. Melden können sie sich unter 02634/3587 oder 02631/ Danke!! Eine Welt Laden sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hanns-Martin Stoll ist der alte und neue Vorsitzende von Aktion Eine Welt e. V., der Träger des Neuwieder Eine Welt Ladens ist. Daneben wurden bei der jüngsten Mitgliederver-sammlung Renate Krückels, Hannelore Noll-Bednorz, Beate Gerhardt, Katrina Weber, Annemie Rößler sowie Katharina Bollinger in das Vorstandsteam gewählt. Ein Ergebnis der Versammlung ist die verstärkte Suche nach neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Ladenteam. Hanns-Martin Stoll: "Damit wir auch 32 Jahre nach unserer Gründung dem "Fairen Handel" in Neuwied weiterhin ein Gesicht geben können, brauchen wir viele Helferinnen und Helfer, die uns bei der Ladenarbeit unterstützen. Geboten wird ein interessante Tätigkeit in einem netten Ladenteam." Stoll weiter: "Ich glaube, es gibt genug Menschen, die es leid sind, immer wieder die schlimmen Nachrichten aus der sogenannten Dritten Welt zu hören und das Gefühl zu haben, hiergegen ohnmächtig zu sein. Bei der Tätigkeit im Laden kann man ganz konkret etwas gegen die ungerechten Lebensbedingungen von Menschen in diesen Ländern unternehmen - und das Ganze auch noch nachhaltig mit einer Hilfe zur Selbsthilfe". Jedes verkaufte Produkt, so Stoll, ist ein Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit und sichert den Produzenten und ihren Familien das Überleben. Interessenten können sich an Hanns-Martin Stoll, Tel.: 02631/ wenden oder einfach im Laden vorbeischauen. Dieser hat Montag-Freitag von Uhr und am Samstag von Uhr geöffnet. Christian Martin Schultze, Rheinstraße 25, Neuwied, Tel.: 0151/

6 Wir freuen uns über Ihre Erntegaben, die Sie bis zum 29. September im Pfarrhaus abgeben können. Wir möchten damit, wie in jedem Jahr, unseren Altar zum Erntedankfest schmücken. Danach werden Ihre Spenden wieder dem Kinderheim Oberbieber übergeben.

7

8 Juli Uhr Gottesdienst, Melsbach (Prädikantin Palberg) 10 Uhr Gottesdienst, Altwied (Prädikantin Palberg) Uhr Gottesdienst, Datzeroth (Prädikantin Palberg) 10 Uhr Gottesdienst, Altwied (Prädikantin Palberg) Achtung, sollte das Wiedtal zu diesem Zeitpunkt gesperrt sein, fällt der Gottesdienst in Datzeroth aus! Wir bitten um Verständnis Uhr Gottesdienst, Melsbach (Pfrin. Obitz) 10 Uhr Gottesdienst, Altwied (Pfrin. Obitz) Uhr Gottesdienst, Altwied (Singen nach dem Gottesdienst auf der Empore) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied Besuch aus unserer Partnergemeinde Heinersdorf -Kein Kindergottesdienst in den Sommerferien- August Uhr Gottesdienst, Melsbach 10 Uhr Gottesdienst, Altwied Uhr Gottesdienst, Datzeroth 10 Uhr Taufgottesdienst, Altwied (Singen nach dem Gottesdienst auf der Empore) Uhr Gottesdienst, Melsbach 10 Uhr Taufgottesdienst, Altwied Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied (Pfrin. Obitz) und Kindergottesdienst September Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation Uhr Gottesdienst, Datzeroth (Pfr. Trauthig) 10 Uhr Gottesdienst, Altwied (Pfr. Trauthig) (Singen nach dem Gottesdienst auf der Empore) Uhr Mirjamgottesdienst Schaffe mir Recht, Gott, Altwied Der Gottesdienst von Frauen für Frauen Uhr Gottesdienst, Altwied (Vertr.) und Kindergottesdienst Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, Altwied -Im September kein Gottesdienst in Melsbach- Im Pfarrkonvent der zum Stadtgebiet Neuwied zählenden Pfarrer wurde ein sogenannter Kanzel-Ring-Tausch beschlossen. Sollte Pfarrer Buß nicht predigen, so finden Sie den Namen des predigenden Geistlichen in Klammern hinter dem entsprechenden Gottesdienst.

9 Kirchenchor (Proben freitags 20 Uhr, Gemeindezentrum Melsbach) Keine Proben im Juli Termine: Singen auf der Empore von Liedern aus dem eg, Altwied Singen auf der Empore von Liedern aus dem eg, Altwied Uhr Musik im Kirchhof (Wiese hinter der Kirche) Sommerliche Musik und m e h r; Picknick und Sitzgelegenheiten möchten Sie bitte selber mitbringen. Es musizieren der Kirchenchor, die Kinderchöre Altwied, Solisten, Instrumentalisten und Überraschungsgäste Kirchenchorausflug ins Ruhrgebiet Mitgestaltung der Goldenen Konfirmation Singen auf der Empore von Liedern aus dem eg, Altwied Uhr Ein Fest für eine Königin 20 Jahre Schöler-Orgel mit Orgelführung, Orgelmusik in unserer Kirche, anschließend Kaffee und Kuchen am langen Tisch auf der Pfarrwiese und um 18 Uhr Abschlussmusik Mitgestaltung des Erntedankgottesdienstes Wir sammeln Briefmarken und Brillengestelle, sammeln sie mit uns. Abgabe in ihrem Pfarrbüro. Kinderchöre I und II (Proben freitags 18 Uhr und Uhr) Keine Proben in den Sommerferien Termine: Erste Probe nach den Ferien ist am Fr ! um 18 Uhr Musik im Kirchhof (Wiese hinter der Kirche)

10

11 Goldene und Diamantene Konfirmation Am Sonntag, 02. September 2012, feiern wir um Uhr in der Altwieder Kirche einen Festgottesdienst mit Abendmahl anlässlich des Jubiläums der Konfirmandenjahrgänge 1952 und Nachmittags sind alle Jubilare zu einer Nachfeier um Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Melsbach eingeladen. Ein gemeinsames Mittagessen wird von Seiten der Kirchengemeinde nicht mehr organisiert. Erntedankgottesdienst Wir feiern Erntedank am 30. September in unserer Gemeinde!! Wiederbeginn der Gruppen nach den Ferien Frauenhilfe Gemeinsamer Wiederbeginn aller Gruppen am 27. September, Uhr im Ev. Gemeindehaus in Melsbach Frauentreff 7. Juli, 9.30 Uhr, Gemeindezentrum Melsbach 5. September, 9.30 Uhr, Gemeindezentrum, Melsbach Kirchlicher Unterricht Freitag, 17. August, Uhr Katechumenenunterricht, Melsbach Freitag, 17. August, Uhr Konfirmandenunterricht, Melsbach und Konfi-Freizeit: September 2012 Einschulungsgottesdienst 14. August, 10 Uhr in der Turnhalle Melsbach

12 Trauungen Andreas Bauer und Kerstin Hermann, Melsbach Jörg Fitzke und Christine Ecker, Niederbieber Taufen Silas Stein, Oberbieber Beerdigungen Berta Steinhardt, Melsbach 92 J. Roland Nisar, Melsbach 83 J. Joachim Mazomeit, Pfr. i. R., Datzeroth 79 J. Helga Ueberlacker, Melsbach 76 J. Hermann und Doris Kley aus Altwied feiern am 20. Juli ihre Goldene Hochzeit. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Gottes reichlichen Segen. Wir setzen Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung der Geburtstage voraus. Falls Sie keine Veröffentlichung wünschen, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig schriftlich mit. Die Nichtveröffentlichung gilt bis auf Widerruf. Einmalige Nichtveröffentlichungen müssen bitte gesondert angezeigt werden. Bitte teilen Sie uns auch immer Ihr Geburtsdatum (TAG/MONAT) mit. Hochzeitsjubiläen werden aus datentechnischen Gründen NICHT automatisch veröffentlicht. Hierzu müssen Sie sich bitte bis Redaktionsschluss im Pfarrbüro melden.

13

14 Wir sind für Sie da: Pfarrer: Georg Buß Burgtorstr Neuwied Tel.: / Presbyterium: Sabine Kamp Stellv. Vorsitzende Neuwied, Tel.: 02631/55974 Angelika Werner Finanzkirchmeisterin Melsbach, Tel.: 02634/3944 Eberhard Leuerer Baukirchmeister Melsbach Tel.: / 2391 Silvia Herzog Melsbach, Tel.: 02634/1220 Judith Kurz Altwied, Tel.: 02631/56792 Helmut Niemann Melsbach, Tel.: 02634/1317 Sieglinde Weber Datzeroth, Tel.: 02638/ Hedi Werner Altwied Tel.: / Elke Börder Mitarbeiterpresbyterin Melsbach, Tel.: 02634/8222 Küsterin: Frau Lüssing-Kluge Segendorf, Tel.: 02631/ Frau Schaubruch Melsbach, Tel /2561 Kindertagesstätte Melsbach Tel.: / 1500 Gemeindebüro Altwied, Burgtorstr. 9 Tel.: / Fax.: / dienstags und freitags von 8 bis 12 Uhr altwied@ekir.de Ev. Sozialstation Straßenhaus Tel.: / 4210 Kirchliche Sozialstation Neuwied e.v. Tel.: / Telefonseelsorge Tel.: 0800 / Anonyme Alkoholiker Kontakte: Jürgen Achim: 02622/ Dieter: 02631/28206 Neuwieder Hospiz e.v. Tel.: 02631/ Diakonisches Werk Tel.: / V.i.S.d.P.: das Presbyterium der Kirchengemeinde Altwied Redaktion: Marianne Seuser, Hedi Werner, Judith Kurz Redaktionsschluss für eingesandte Artikel und Terminankündigungen des nächsten Gemeindebriefes Oktober/November ist der 31. August 2012

15 Ansprechpartner: Frauenhilfe Altwied: mittwochs um Uhr (14-tägig) Lore Jonas nach Vereinbarung u. Ankündigung Tel.: 02631/55797 Melsbach: donnerstags (14-tägig) Ingrid Seelbach ältere Frauen um Uhr Tel.: 02631/55735 jüngere Frauen um Uhr Datzeroth: donnerstags um Uhr (14-tägig) Frauentreff: Rita Buß-Altmann jeden 1. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Tel.: 02631/55068 im Gemeindezentrum Melsbach Senioren-Treff: dienstags ab Uhr in der Altentagesstätte H: Werner: 02631/58045 in Altwied am Sportplatz I. Weisbarth: 02631/52282 Besuchskreis: Elke Börder 02634/ Heliane Bollenbacher 02634/358 Marlies Voigt-Mandt 02634/7113 Pfadfinder: dienstags Uhr Uhr Jahre gemischt Franzi Berger 02634/ mittwochs Uhr Uhr 7-10 Jahre gemisch Anna Brand 0171/ Kindergottesdienst: -neu-neu-neujeden 4. Sonntag i. Monat parallel zum Gottesdienst Heliane Bollenbacher Uhr Kirche Altwied, oder nach Ankündigung 02634/3587 Judith Kurz 02631/56792 Kirchlicher Unterricht: freitags Uhr (Katechumenen) Gemeindebüro freitags Uhr (Konfirmanden) Tel.: 02631/55068 Kirchenchor: freitags: Uhr Kinderchor I, Melsbach (5-8 Jahre) Sabine Paganetti freitags: Uhr Kinderchor II, Melsbach Tel.: 02631/21535 freitags: Uhr Kirchenchor Alles noch einmal ersichtlich unter

Februar März April 2014

Februar März April 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43. Jahrgang Nr. 2/2014 Februar März April 2014 Mai/Juni 2014 ist der 4. April 2014!! Später eingesandte Artikel, Bilder und Anregungen können nicht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 2/2013. Februar März April 2013

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 2/2013. Februar März April 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 42. Jahrgang Nr. 2/2013 Februar März April 2013 Gedanken zum Monatsvers des März Die Heckenrose entfaltete gerade eine Knospe und schob behutsam

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 41. Jahrgang Nr. 3/2012. Mai Juni 2012

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 41. Jahrgang Nr. 3/2012. Mai Juni 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 41. Jahrgang Nr. 3/2012 Mai Juni 2012 Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden am 1. April 2012 Gedanken zum Monat Mai/Juni Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Jahreslosung Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14

Jahreslosung Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 41./42. Jahrgang Nr. 1/2013 Dezember 2012 Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Mehr

Oktober November 2011

Oktober November 2011 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Oktober November 2011 40. Jahrgang Nr. 6/2011 Gedanken zum Monatsvers des Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Hiob 4, 17).so fragte

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 4/2013. Juli August September 2013

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 4/2013. Juli August September 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 42. Jahrgang Nr. 4/2013 Juli August September 2013 Gedankenanstoß Liebe Leserinnen und Leser, Herr Pfarrer, das ist ja Gotik vom Feinsten. Ich hätte

Mehr

Mai Juni. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 43. Jahrgang Nr. 3/2014

Mai Juni. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 43. Jahrgang Nr. 3/2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43. Jahrgang Nr. 3/2014 Mai Juni Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden am 13. April 2014 mit Pfarrer Jörg Eckert Grußwort Liebe Gemeindeglieder

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 3/2013. Mai Juni 2013

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 3/2013. Mai Juni 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 42. Jahrgang Nr. 3/2013 Mai Juni 2013 Konfirmation in unserer Kirchengemeinde am 24. März 2013 Gedankenanstoß Eine Geschichte, die in Altwied oder

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Dezember 2014 Januar 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43./44. Jahrgang Nr. 1/2015 Eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten verbunden mit den besten Wünschen für

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 41. Jahrgang Nr. 5/2012 Oktober November 2012 Mein Heimathaus Wo die Bächlein eilig rinnen durch das Tal hinab zum Strom, wo die Wälder traurig stimmen,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Oktober November 2013

Oktober November 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 42. Jahrgang Nr. 5/2013 Oktober November 2013 Wir sagen DANKE für das Vertrauen und die Gemeinschaft in Ihrer Mitte seit mehr als 27 Jahren. Pfarrer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 39./40. Jahrgang Nr. 1/2011 Dezember 2010 Januar 2011 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, friedvolle Weihnachten und die besten Segenswünsche

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf T r a u u n g I N F O R M A T I O N über T R A U U N G E N in der reformierten Kirche Birmensdorf Liebes Brautpaar Sie möchten sich in unserer Kirche trauen lassen. Dazu heissen wir Sie herzlich willkommen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr