Oktober November 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober November 2011"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Oktober November Jahrgang Nr. 6/2011 Gedanken zum Monatsvers des Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Hiob 4, 17).so fragte ein Freund den Hiob, dem alles genommen wurde, Hab und Gut, Gesundheit, Kinder, der sich keiner Schuld bewusst ist und von Gott Gerechtigkeit fordert; Der, Hiob, der stets zu Gott hielt! Ob es das je geben wird: Gerechtigkeit? Hoffen wir vergeblich? Jesus hatte in vielfältiger Form mit dem Problem der Gerechtigkeit zu tun. Er vertraute: Gott ist Liebe. Nur die Liebe schafft Gerechtigkeit. Gott spricht mich an, in Jesus, der Mensch, wie ich und du wurde. Und: Ich darf Ihn ansprechen. Dass ich, dass du ein von Gott angesprochener bist, verleiht uns einzigartige Würde. Jede Ungerechtigkeit, jedes böse Wort verletzt diese Würde. Hätten beispielsweise Jesus und seine Jünger und Jüngerinnen dreingeschlagen, als man ihn verhaftete, dann wäre es ihm am Ende nicht anders ergangen als jenen, die mit Gewalt für eine bessere Welt sorgen wollten und darüber selbst zu Gewalttätern geworden wären. Jesus blieb konsequent, bis zu seinem Ende am Kreuz. Jesus war die große Ausnahme in einer Welt, in der bis auf den heutigen Tag Gewalt, Brutalität und das Recht des Stärkeren gilt und auch oft genug zählt. Wie kann ein Mensch gerecht sein? Ist er damit gescheitert? Oder hat er doch recht, wenn er meint, dass nur der Gerechte, für den Gott Liebe ist, die Welt verändern kann und nur die Liebe Gerechtigkeit schafft? Dieser Jesus, dieser Gerechte, der die Liebe Gottes verkörperte und lebte, spricht uns an, lädt uns ein, es ihm nach zu tun, auch wenn das manchmal unbequem und oft genug schwer ist im Alltag. Aber wir können gerade in den kleinen Dingen des Alltags, in alltäglichen Begegnungen Zeichen der Liebe setzen und damit die Würde unserer Nächsten achten. Jubilare der Gold-, Diamantenen und Gnadenkonfirmation am 04. September 2011

2 So beginnt oft zaghaft Nachfolge Jesu und zumindest ein Stück Gerechtigkeit im Alltag. Dann sind wir richtig vor Gott. Von Kurt Rommel gibt es ein schönes Lied in unserem Gesangbuch (EG 669), das Mut und Anregung geben kann. Ich möchte Verse Ich wünsche Ihnen eine gute und gesegnete Zeit. Ihr Pfarrer Hereingeschaut.. in unsere Kirchengemeinde Erst Regen, dann Wespen, aber viel Herz Es war ein aufregender Sonntag, der 21. August, als wir das Gemeindefest der evgl. Kirchengemeinde erstmals in Datzeroth begehen konnten. Ohne die Hilfe der Dorfgemeinschaft, wäre das nicht möglich gewesen. Alle Bereiche der Kirchengemeinde waren vertreten: unsere KiTa, die Pfadfinder die auch Würstchen grillten, das Kindergottesdienstteam, der Kirchenchor und Freiwillige, die die Bremer Stadtmusikanten darboten, Schorsch Schmitz der für das leibliche Wohl zum Mittag sorgte, als unser Chefkoch, die Frauen der evgl. Frauenhilfe und des Frauentreffs, die an vielen Stellen wirbelten und für Kaffee und Kuchen sorgten, gleichzeitig, energisch gegen die zahllosen Wespen kämpften und viele freiwillige Helferinnen und Helfer an allen Stellen. Danke der Dorfgemeinschaft, die uns in der Person der Bürgermeisterin, Kirsten Hardt, mit dem Gemeinderat und freiwilligen Helfern die Voraussetzungen für diesen gelungenen Tag schafften. Erst Regen, dann Wespen, aber viel Herz.und ab Mittag Sonne, viel Sonne. Liebe Datzerother, DANKE für den schönen Tag bei euch. Eure Kirchengemeinde. Erinnern Sie sich.? 99 mal Zehn für die Kirchengemeinde Altwied Melsbach Datzeroth Es sind fast 2000 Euro zusammengekommen für unsere gemeindliche Arbeit (Frauengruppen, Besuchskreis, Kirchen- und Kinderchöre, Pfadfinder und ev. KiTa) HERZLICHEN DANK Ihr Presbyterium Übrigens: Wer mitmachen möchte bei dieser Aktion einfach melden unter 02631/55068.

3 Einweihung der Sauer-Orgel in Heinersdorf Am 21.Mai 2011 feierte unsere Partnergemeinde in Heinersdorf in einem Festgottesdienst die Einweihung, der mit viel Engagement restaurierten, nun 100-jährigen Sauer-Orgel. Dazu wurde vom Freundeskreis Heinersdorf auch unsere Kirchengemeinde eingeladen, was ich gerne annahm. An der wieder voll bespielbaren Orgel, die nun in alter Schönheit wieder erklingt, wurde bei gutem Besuch ein Konzert mit Werken von Nicolaus Bruhns ( ), Karl Wolfrum ( ), Franz Liszt ( ), Georg Philipp Telemann ( ), Leon Boelmann ( ), Hans Friedrich Micheelsen ( ) und Max Reger ( ) gegeben. An der Orgel spielte Martin Schulze, begleitet von Annegret Huth (Querflöte) und Jörg Kinne (Oboe). Anschließend wurde mit den Handwerkern, Musikern und den Gemeindemitgliedern im Gemeindehaus etwas gefeiert. Zur Freude der Heinersdorfer, Hasenfelder und Tempelberger konnten wir aus dem Spendentopf unserer Kirchengemeinde Altwied den Betrag von zusagen - was spontan mit Beifall bedacht wurde. Pfarrer Schönfeld und die Vorsitzende des Presbyteriums, Frau Dr. Breitbach, bedankten sich ausdrücklich in einem Schreiben. Maya Reinhardt, Niederbieber Klara Reinhardt, Niederbieber Simone Karen Reinhardt, Niederbieber Marcel und Margarita Ernst, Seelbach Christoph und Kerstin Cravatzo geb. Knieper, Ehlscheid Erwin Funda, Altwied 73 J. Jürgen Werner, Altwied 55 J. Klaus Petry, Altwied 67 J. Eberhard Leuerer, Presbyter Befindet sich Pfarrer Buß in Urlaub. so rufen Sie bitte in dringenden Fällen bei der Evangelischen Kirche Niederbieber an unter Telefon: 02631/53364 Im Internet-Auftritt unserer Kirchengemeinde Altwied können sie unter mehr über diesen Festtag und die Partnergemeinden erfahren.

4 Gottesdienste Kindergottesdienste Oktober November 2011 Oktober Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, Altwied KEIN GOTTESDIENST IN MELSBACH Uhr Gottesdienst, Datzeroth Uhr Gottesdienst, Altwied Uhr Gottesdienst, Melsbach Uhr Gottesdienst, Altwied Uhr Gottesdienst, Altwied Uhr Abendgottesdienst zum Reformationstag mit Abendmahl, Altwied Buß- und Bettag, 16. November 2011 November Uhr Gottesdienst, Melsbach Uhr Gottesdienst, Altwied Uhr Gottesdienst, Datzeroth Uhr Gottesdienst, Melsbach 16. Buß- und Bettag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied 20. Ewigkeitssonntag/Totensonntag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied Advent gestaltet von der Frauenhilfe Uhr Gottesdienst/Kindergottesdienst, Altwied

5 Kirchenmusik in unserer Gemeinde Erntedank Mitgestaltung durch den Kirchenchor Picknick-Wandelkonzert um Altwied; ab 15 Uhr von der Kirche -alle Chorgruppen, ca. 2 Stunden (ebene Wege) Abschluss-Picknick an der Fischerhütte Kulturgeragogische Woche an Rhein und Wied (Ü70) Plakate und Flyer liegen aus Uhr Gottesdienst Abschluss der 1. Kulturgeragogischen Woche Rhein und Wied, anschließend Empfang im Gemeindehaus, Melsbach Uhr Reformationsgottesdienst, Mitgestaltung Kirchenchor Keine Kinderchorproben in den Herbstferien!! (Do.!) Uhr Probe Kirchenchor KEINE Proben Uhr Buß- und Bettag Mitgestaltung durch den Kirchenchor Uhr Ewigkeitssonntag Mitgestaltung durch den Kirchenchor Erstmals große Jubiläumskonfirmation Am 04. September feierte die Gemeinde die diamantene und goldene und erstmals auch die Gnadenkonfirmation in einem feierlichen Abendmahlgottesdienst. 24 Jubilarinnen und Jubilare waren der Einladung der Kirche gefolgt und feierten einen Abendmahlgottesdienst. Zum gemeinsamen Mittagessen traf man sich in der Elisabeth-Höhe in Melsbach und anschließend zum gemütlichen Beisammensein, mit Kaffee und Kuchen, im Gemeindehaus. 1941, 1951 und 1961 da gab es viel zu berichten. Kleidersammlung Bethel November 2011 Abgabestellen: 1.Altwied: Burgtorstr. 9 (Pfarrhaus) 2.Melsbach: Altwieder Str (Gemeindezentrum) 3.Datzeroth: Frau Weber, Dorfstr. 24 Kleiderspenden für Bethel werden sortiert und verkauft teilweise in Bethel selbst, zu einem größeren Teil aber auch außerhalb Bethels. Der Erlös wird für die vielfältigen diakonischen Aufgaben Bethels verwendet. Der gesamte Markt für Gebrauchtkleidung hat sich in den letzten Jahren rasant verändert: Sinkende Preise sind die Folge von einem Riesenangebot qualitativ einfacher Textilien. In einem beliebigen durchschnittlichen Sammelbeutel finden sich nur noch 50 % gute, tragbare Kleidung. Die andere Hälfte wird recycelt und das verursacht Kosten. Dadurch gehen auch bei uns in der Brockensammlung Bethel die Erlöse zurück. Unsere Spender und Spenderinnen können uns helfen dem entgegenzuwirken, indem sie prüfen: Wenn mir jemand dieses Kleidungsstück gäbe, würde ich es tragen? Lautet die Antwort Nein, dann gehört das Stück auch nicht in die Sammlung für Bethel, sondern in den Hausmüll. Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten jeweils gut verpackt (Schuhe sind paarweise zu bündeln). Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, Textilreste, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein und Elektrogeräte. Übrigens!!!!! Wir sammeln nach wie vor in Melsbach und Altwied KORKEN für die diakonischen Werkstätten Kehl-Kork

6 Einladung zum Kinderbibeltag Liebe Kinder! Nach dem gut besuchten Kinderbibeltag im Frühjahr haben wir uns entschieden, diesen Herbst einen weiteren mit euch gemeinsam zu gestalten. Wir, die Mitarbeiter des Kindergottesdienstes, bieten daher am Samstag, 29. Oktober 2011, einen Kinderbibeltag zu dem Thema Erntedank für euch an. Dieser Projekttag findet von 9:30 Uhr bis etwa 12:00 Uhr im Pfarrhaus in Altwied statt. Wir hoffen, dass wir noch gutes Wetter haben und einen Teil des Tages draußen verbringen können....notizen, Randnotizen, Randnotizen, Rand.. Presbyteriumswahl am 05. Februar 2012 Alle vier Jahre werden die Leitungen der Kirchgengemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) neu gewählt. Nächster Wahltag ist der 05. Februar Presbyter/innen bestimmen gemeinsam mit den Pfarrer/innen die Prioritäten und Aufgaben der Kirchengemeinde, sie entscheiden über die Finanzen und das Personal. So gibt das Presbyterium seiner Gemeinde Gesicht auch in geistlicher Hinsicht. Die Amtszeit der Presbyter/innen beträgt vier Jahre. Gerne stehen Ihnen die amtierenden Presbyter/innen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Weitere Informationen zur Wahl in unserer Gemeinde erhalten Sie auf der Website Wir bitten euch um Voranmeldung, damit wir ein wenig planen können, wie viele Materialien wir benötigen. Anmelden könnt ihr euch bis zum 23. Oktober telefonisch bei folgenden Mitarbeitern des Kindergottesdienstes: Heliane Bollenbacher: Annika Börder: Wir freuen uns auf einen euch! schönen Tag mit

7 Reformationsgottesdienst Am 30. Oktober feiern wir einen Abendgottesdienst mit Abendmahl um Uhr in der Evangelischen Kirche Altwied, der 10-Uhr-Gottesdienst am Morgen findet deshalb nicht statt Gemeindekreise Frauenhilfe Ansprechpartner Altwied: mittwochs um Uhr (14-tägig) Ingrid Seelbach Melsbach: donnerstags (14-tägig) Tel.: 02631/55735 ältere Frauen um Uhr jüngere Frauen um Uhr Datzeroth: donnerstags um Uhr (14-tägig) Besuchskreis: Elke Börder 02634/ Heliane Bollenbacher 02634/3587 Frauentreff: Rita Buß-Altmann jeden 1. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Tel.: 02631/55068 im Gemeindezentrum Melsbach Pfadfinder: dienstags Uhr Melsbach (10-16 J. Jungen) F. Soulier 02634/7216 mittwochs Uhr Melsbach (ab 6 Jahre) M. Soulier 02634/ Uhr Melsbach (ab 16 Jahre gemischt ) F. Soulier 02634/7216 donnerstags Uhr Melsbach (13-16 J: Mädchen) K. Heepenstrick 02634/ Gottesdienst mit Abendmahl am Buß- und Bettag 16. November, Uhr in Altwied unter Mitwirkung des Kirchenchores Kindergottesdienst: jeden letzten Sonntag i. Monat von Jan.-Nov. Heliane Bollenbacher parallel zum Abendmahlgottesdienst, 02634/ Uhr Kirche Altwied, oder nach Ankündigung Judith Kurz 02631/56792 Kirchlicher Unterricht: freitags Uhr (Katechumenen) Gemeindebüro freitags Uhr (Konfirmanden) Tel.: 02631/55068 Kirchenchor: freitags: Uhr Kinderchor I, Melsbach (5-8 Jahre) Sabine Paganetti freitags: Uhr Kinderchor II, Melsbach Tel.: 02631/21535 freitags: Uhr Kirchenchor Senioren-Treff: dienstags ab Uhr in der Altentagesstätte H: Werner: 02631/58045 in Altwied am Sportplatz I. Weisbarth: 02631/52282 Alles noch einmal ersichtlich in unserem neuen Internetauftritt unter

8 Wir sind für Sie da Pfarrer: Georg Buß Burgtorstr Neuwied Tel.: / Presbyterium: Sabine Kamp Stellv. Vorsitzende Neuwied, Tel.: 02631/55974 Hedi Werner Finanzkirchmeisterin Altwied Tel.: / Eberhard Leuerer Baukirchmeister Melsbach Tel.: / 2391 Bernd Krengel Bonefeld, Tel.: 02634/7677 Judith Kurz Altwied, Tel.: 02631/56792 Helmut Niemann Melsbach, Tel.: 02634/1317 Sieglinde Weber Datzeroth, Tel.: 02638/ Angelika Werner Melsbach, Tel.: 02634/3944 Küsterin: Frau Lüssing-Kluge Segendorf, Tel.: 02631/ Frau Schaubruch Melsbach, Tel /2561 Kindertagesstätte Melsbach Tel.: / 1500 Gemeindebüro Altwied, Burgtorstr. 9 Tel.: / Fax.: / dienstags und freitags von 8 bis 12 Uhr altwied@ekir.de Ev. Sozialstation Straßenhaus Tel.: / 4210 Kirchliche Sozialstation Neuwied e.v. Tel.: / Telefonseelsorge Tel.: 0800 / Anonyme Alkoholiker Kontakte: Jürgen Achim: 02622/ Dieter: 02631/28206 Neuwieder Hospiz e.v. Tel.: 02631/ V.i.S.d.P.: das Presbyterium der Kirchengemeinde Altwied Redaktion: Marianne Seuser, Hedi Werner, Judith Kurz Redaktionsschluss für eingesandte Artikel und Terminankündigungen des nächsten Gemeindebriefes ist der 31.Oktober

Februar März April 2014

Februar März April 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43. Jahrgang Nr. 2/2014 Februar März April 2014 Mai/Juni 2014 ist der 4. April 2014!! Später eingesandte Artikel, Bilder und Anregungen können nicht

Mehr

Mai Juni. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 43. Jahrgang Nr. 3/2014

Mai Juni. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 43. Jahrgang Nr. 3/2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43. Jahrgang Nr. 3/2014 Mai Juni Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden am 13. April 2014 mit Pfarrer Jörg Eckert Grußwort Liebe Gemeindeglieder

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 3/2013. Mai Juni 2013

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 3/2013. Mai Juni 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 42. Jahrgang Nr. 3/2013 Mai Juni 2013 Konfirmation in unserer Kirchengemeinde am 24. März 2013 Gedankenanstoß Eine Geschichte, die in Altwied oder

Mehr

Juli August September 2012

Juli August September 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 41. Jahrgang Nr. 4/2012 Juli August September 2012 Kleines Heimatdorf Perle im Wiedtal, du schönes Altwied, Weißt du, wohin meine Sehnsucht mich

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 41. Jahrgang Nr. 5/2012 Oktober November 2012 Mein Heimathaus Wo die Bächlein eilig rinnen durch das Tal hinab zum Strom, wo die Wälder traurig stimmen,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Dezember 2014 Januar 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 43./44. Jahrgang Nr. 1/2015 Eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten verbunden mit den besten Wünschen für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 4/2013. Juli August September 2013

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied. 42. Jahrgang Nr. 4/2013. Juli August September 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 42. Jahrgang Nr. 4/2013 Juli August September 2013 Gedankenanstoß Liebe Leserinnen und Leser, Herr Pfarrer, das ist ja Gotik vom Feinsten. Ich hätte

Mehr

JULI SEPTEMBER

JULI SEPTEMBER Gottesdienste bei uns Gemeindebrief So., 9. Juli 2017 10.00 Uhr Meine So., 16. Juli 2017 10.00 Uhr Isenbüttel So., 23. Juli 2017 10.00 Uhr Calberlah So., 30. Juli 2017 10.00 Uhr Ribbesbüttel Sa., 5. August

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied 39./40. Jahrgang Nr. 1/2011 Dezember 2010 Januar 2011 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, friedvolle Weihnachten und die besten Segenswünsche

Mehr

Glockentag am 9. September 2012 in der St. Michaelis Kirche zu Oberkleen.

Glockentag am 9. September 2012 in der St. Michaelis Kirche zu Oberkleen. September - November Nr. 3 / 2012 Liebe Gemeinde, im Namen des Fördervereins unserer Kirchengemeinde in Oberkleen und des Heimat- und Geschichtsvereins Oberkleen lade ich Sie herzlich ein zu einem Glockentag

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 - Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ALTWIED DER. Februar März April Jahrgang Nr. 2/2015. Fastenaktion der Ev.

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ALTWIED DER. Februar März April Jahrgang Nr. 2/2015. Fastenaktion der Ev. evangelische-kirchengemeinde-altwied.de GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ALTWIED Februar März April 2015 44. Jahrgang Nr. 2/2015 Fastenaktion der Ev. Kirche Titelthema II : Seite 7 Grafik:

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern Regenbogenkinder Hallo liebe Eltern, liebe Kinder! Über 20 Kinder treffen sich jeden Dienstag in Wuppertal-Cronenberg und singen fröhliche Lieder. Da gibt es Begrüßungs- und Kennenlernlieder, die Kinder

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

KIRCHENGEMEINDE ALTWIED

KIRCHENGEMEINDE ALTWIED bauarbeiter evangelische-kirchengemeinde-altwied.de GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ALTWIED Juli August 2015 44. Jahrgang Nr. 4/2015 Seite 7, Im Fokus AUF EIN WORT 2 Ich lasse dich nicht,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17

Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Oktober/November 2016 An(ge)dacht Seite 2 Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Liebe Sulzbacher Gemeindeglieder! FREIHEIT seit Urzeiten der größte Traum

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste

September Gottesdienste. DBZ Gottesdienste Gottesdienste September 2013 Gottesdienste 1. Septemper 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr 1. Septemper ab 11:30 Uhr SEGENsREICH mit Abendmahl und Einzelsegnung Neue Predigtreihe "Die Bibel den Alltag prägen lassen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 September 2015 Samstag/ Sonntag Borkener Bürgerfest 05. und 06.09 kfd St.Remigius ist mit Infostand und Cafeteria am/ im Kapitelshaus vertreten. Wir freuen uns über

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ALTWIED DER. evangelische-kirchengemeinde-altwied.de. März April Mai 46. Jahrgang Nr.

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ALTWIED DER. evangelische-kirchengemeinde-altwied.de. März April Mai 46. Jahrgang Nr. Grafik: Pfeffer evangelische-kirchengemeinde-altwied.de GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ALTWIED März April Mai 46. Jahrgang Nr. 2/2017 Schimmel setzt Orgel zu Seite 4/5 EDITORIAL 2 Liebe

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln.

Kontakte XXXIX 2. März/April/Mai Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. Kontakte März/April/Mai 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln Schwerpunkt dieser Ausgabe: Flüchtlingshilfe XXXIX 2 www.kirche-hamminkeln.de Aktuelles aus der Gemeinde Fastenaktion

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr