Rundschau 50% Schüler spenden für Flüchtlinge. Wir kaufen Ihren Gebrauchten! Für Leute mit Durchblick. Sonnenbrillen. Ankauf Autos jeder Marke.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschau 50% Schüler spenden für Flüchtlinge. Wir kaufen Ihren Gebrauchten! Für Leute mit Durchblick. Sonnenbrillen. Ankauf Autos jeder Marke."

Transkript

1 Rundschau Für Leute mit Durchblick Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Intensivkrankenpflege Haushaltshilfe 24 Std.-Notruf PFLEGE UND HILFE ZUHAUSE Beratungszentrale 040/ Û~ ÛAY`j_Yf_ÛÝÛEj Û NACHRICHTEN UND BERICHTE AUS FARMSEN-BERNE & UMGEBUNG Schüler spenden für Flüchtlinge Die Solidarität mit den Menschen, die aus ihren Heimatländern fliehen und nach Hamburg kommen, ist nach wie vor groß. Auch in Farmsen sind ehrenamtliche Helfer unermüdlich aktiv und halten für die Flüchtlinge verschiedene Angebote bereit. In besonderem Maße kamen nun die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-11 des Gymnasiums Farmsen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach: Am Sozialen Tag 2015 erarbeiteten sie bei Nachbarschaftshilfen und in Firmen sowie in anderen Bereichen mit kleinen Jobs knapp Euro und stellten das Geld auf Initiative des Schulsprecherteams anschließend den Wohnunterkünften in der AugustKrogmann-Straße zur Verfügung. Bei der Scheckübergabe durch die Schulsprecherinnen Lisa Kagan (Foto) und Nastia Bedor zeigte sich Jürgen Fahs, Leiter der Unterkunft auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes Hamburg, hoch erfreut über die Spende. Fortsetzung auf Seite 3 Pit Katzer geht in den Ruhestand Lesen Sie bitte Seite 5 Termine Kino Arbeitsmarkt Brillen Kontaktlinsen Vergrößernde Sehhilfen Stark reduzierte Sonnenbrillen bis zu 50% 4 Seite 6 Seite 8 Seite Shopping Branchen Sport 11 Seite 14 Seite 17 Seite Wir kaufen Ihren Gebrauchten! Ankauf Autos jeder Marke. Bargeld sofort! günstiger Gucken lohnt sich! "ERNER (EERWEG s (AMBURG s 4EL WWW OPTIK HEIDIG DE ¾FFNUNGSZEITEN -O &R BIS 5HR s 3A BIS 5HR HAMBURG WANDSBEK Friedrich-Ebert-Damm 190, Hamburg Telefon (040)

2 Seite 2 Vor 188 Jahren wurde die Hamburger Sparkasse von Bürgern für Bürger gegründet. Dieser Geburtstag war Anlass eines Treffens der Haspa-Gremien, an dem erstmals auch Vertreter aller neuen 28 Kundenbeiräte teilnahmen. Sie sollen die lokale Verankerung und das gesellschaftliche Engagement stärken. Die Kundenbeiräte geben uns für unsere Arbeit wichtige Impulse. Gemeinsames Ziel ist es zudem, die Entwicklung in den Stadtteilen voranzutreiben. Wir wollen nicht nur erster Ansprechpartner für Finanzen sein, sondern auch darüber hinaus, erläuterte Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang. Die Haspa hatte sich im vergangenen Jahr noch regionaler aufgestellt. Für jede der 27 Regionen im Geschäftsgebiet gibt es nun einen Kundenbeirat sowie weiterhin einen zentralen Beirat mit jeweils rund zehn Mitgliedern. Sie bilden ein möglichst breites Spektrum der engagierten Bevölkerung ab. Dazu gehören neben Privatpersonen beispielsweise auch Bezirksamtsleiter, Handwerker, Schuldirektoren, Vereinsvorsitzende, Pastoren, Albert Karl & Sohn ST. ANSCHAR VON 1892 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Fachgeprüfter Bestatter im Handwerk Inh.: Christian Karl e. K. Osterstraße Hamburg-Eimsbüttel Telefon (040) Fax (040) Die Haspa stärkt die Stadtteile Regionale Kundenbeiräte engagieren sich vor Ort Ihr kompetenter Partner im Trauerfall für alle Bestattungsformen. Erfahren Preiswert Zuverlässig Hausbesuche auf Wunsch im Großraum Hamburg. Vorsorge zu Lebzeiten. Telefon Tag und Nacht Tonndorfer Hauptstraße 174 a Hamburg info@muehle-bestattungen.de Filiale: August-Krogmann-Straße Hamburg-Farmsen/Berne Telefon (040) info@karl-bestattungen.de Rundschau Für Leute mit Durchblick Die anwesenden Mitglieder der Kundenbeiräte und der Haspa-Gremien bei dem Treffen. nur Dienstboten und andere typische Kleinverdiener ihr Geld sicher anlegen, sondern auch Apotheker und Firmeninhaber. Die Kundenbeiräte sollen die Regionen stärken und Anregungen aufnehmen. Über die Gründung von Netzwerken soll die Situation vor Ort verbessert und das ehrenamtliche Engagement der Bürger gefördert werden. Bei Vorträgen und anderen Veranstaltungen wollen die Teilnehmer kooperieren. Nach dem ersten Kennenlernen werden auf den nächsten Treffen konkrete Maßnahmen überlegt. Bei der Geburtstagsfeier sagte Günter Elste in seiner Funktion als Präses des Verwaltungsrates der HASPA Finanzholding und Aufsichtsratschef der Hamburger Sparkasse: 1827 wollten nicht Geschäftsleute, Handwerker und andere Gewerbetreibende. So ist bereits die Gründungszeit wegweisend für die weitere Entwicklung der Haspa gewesen, die noch heute allen Hamburgern unabhängig vom sozialen Status Finanzdienstleistungen anbietet. Er wies darauf hin, daß der Satzungsauftrag aktueller denn je sei, nämlich den Sparsinn und die Mit Lokalausgaben für: Farmsen-Berne Wandsbek Bramfeld Barmbek Winterhude Erscheint im Rundschau Verlag e.k. Astrid Hannemann (V.i.S.d.P.) Wandsbeker Zollstraße Telefon (040) info@rundschau-hamburg.de Homepage: und wird kostenlos an die Haushalte des Einzugsgebietes verteilt. Herstellung: Boyens MediaPRINT GmbH & Co. KG Vom Verlag erstellte Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Nutzungsrechte für die von ihm gestalteten Anzeigen, Bild- und Wortbeiträge liegen beim Verlag. Eine Übernahme, auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 9 vom Vermögensbildung breiter Bevölkerungskreise zu fördern und den Kreditbedarf der örtlichen Wirtschaft, besonders des Mittelstands, zu befriedigen. Elste sprach auch die ehrenamtlichen Mitglieder der Kundenbeiräte direkt an: Wir danken Ihnen, daß Sie sich für Ihre Stadtregion, die Metropolregion Hamburg und die Haspa engagieren. Damit machen Sie sich gemeinsam mit uns für das Gemeinwohl stark. Dies stärke die lokale Vernetzung. Straßensperrung Gemäß der Verordnung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Farmsen-Berne 37/Tonndorf 34 soll im Umfeld der neuen Wohnbaufläche am Sonnenweg der Auenbereich der Wandse als naturschutzfachlicher Ausgleich in einem begrenzten Teilbereich entwickelt und aufgewertet werden. Damit der Schulweg nicht behindert wird, werden die Arbeiten innerhalb der Ferienzeit vorgenommen und sind für die Zeit vom 27. bis 30. Juli vorgesehen. Um eine reibungslose und zügige Abwicklung ohne Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern zu ermöglichen, ist eine vollständige Sperrung der Münzelkoppel notwendig. Für Unannehmlichkeiten während der Bauphase bittet das Bezirksamt um Verständnis. Auflage Auflage Auflage Auflage Auflage

3 Auf seiner diesjährigen Klausurtagung hat der Vorstand des Bürgervereins Farmsen-Berne die Weichen für die künftige Arbeit bis 2020 gestellt. Neben Vorentscheidungen und Planungen zu Personalfragen sowie der weiteren inhaltlichen Arbeit des Vereins standen Fragen zur künftigen Gestaltung des Stadtteils Farmsen- Berne auf der Tagesordnung. Mit kritischem Blick auf die jeweils kurzfristigen - und für die Bevölkerung nicht immer transparenten - Entscheidungen der Politik soll bei der Stadtteilentwicklung künftig noch mehr Gewicht auf die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort gelegt werden, wobei ein genereller Überblick über verschiedene Aspekte der Stadtteilplanung gesucht werden soll. Das Wohnungsbauprogramm wird grundsätzlich begrüßt, allerdings wird darauf hingewiesen, daß die notwendig be- Zukunftsprogramm beschlossen gleitende Infrastruktur nicht nachkommt. Es gibt weiterhin Bedarf an guten Sportstätten für die Schulen und Sportvereine, die auch gerade eingedenk der Neuankömmlinge im Stadtteil dringend erforderlich sind. Zu ihrer Integration leisten die Schulen und Sportvereine bereits sehr viel, bedürfen aber staatlicher Unterstützung. Das Gymnasium Farmsen, die Paul-Georg Hecker (v.l.), Michael Schaar, Brigitte Friedrich, Gabriele Heyer-Haack und Hans-Otto Schurwanz bilden den Vorstand des Bürgervereins Farmsen-Berne. Schule Surenland und die Erich- Kästner-Stadtteilschule verfügen noch immer nicht über angemessene Sportflächen, auf denen auch Wettbewerbe oder der Erwerb des Sportabzeichens möglich sind. Zu betonen ist auch, daß die Grünflächen unbedingt zu erhalten sind, denn sie machen den Charakter des Stadtteils aus. So wird der Bürgerverein nach der Sommerpause eine umfangreiche Gesprächsrunde mit Interessierten und Betroffenen beginnen. Schulleitungen, Vorstände der Sportver- Holzwerkstatt Ferienkurs nur 36 Euro Jetzt anmelden Platz sichern! Infos auf studienkreis.de/ferien Hamburg-Wandsbek, 0 40 / Hamburg-Bramfeld, 0 40 / Rufen Sie uns an: Mo So 7 22 Uhr In einem zweitägigen Kurs können Kinder und Erwachsene aus Altholz Schönes und Nützliches nach Vorlage oder ihrer Phantasie gestalten. Willkommen sind alle, die in gemütlicher Runde unter Anleitung der Diplom-Biologin und Umweltpädagogin Katharina Henne schnitzen, sägen, bohren und schleifen möchten. Es entstehen Zauberstäbe, Tiere, Schmuck und andere Dinge. Selbstverständlich können auch kleine Weihnachtsgeschenke hergestellt werden. Der Kurs findet am 20. und 21. August jeweils von 17 bis 19 Uhr in der Kulturscheune auf Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person. Anmeldungen werden bis zum 9. August unter erbeten. Seite 3 die nächste AUSGABE der rundschau erscheint am 31. august Soziales Engagement eine sowie weitere Organisationen und natürlich auch die Bürgerinnen und Bürger werden eingeladen, um eine Vernetzung zu ermöglichen, wie sie bei Drei für FarBe, der gelungenen Zusammenarbeit der Sportvereine FTV, SC Condor und tus Berne, bereits gut funktioniert. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die Jugend und ihre Bedürfnisse gelegt werden, aber auch die älteren Bürger werden gehört. Die Kooperation mit dem Wirtschaftsstammtisch ist dabei selbstverständlich. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen im kommenden Jahr soll eine Verjüngung des Vorstandes erreicht werden, ohne daß auf die bewährten jetzigen langjährigen Vorstandsmitglieder verzichtet wird. Die Zukunftsfähigkeit des Bürgervereins, der als überparteiliche Interessengemeinschaft unseres lebenswerten Stadtteils Farmsen-Berne unverzichtbar ist, wurde gesichert, zeigt sich der 1. Vorsitzende Hans-Otto Schurwanz erfreut über die und konstruktive Klausurtagung. Wir werden uns auch weiterhin einmischen, verspricht er. Fortsetzung von Seite 1 Gleichzeitig würdigte Fahs das Engagement der jungen Menschen und erklärte, daß das Geld bei der Gestaltung der Sommerferienaktivitäten für Flüchtlingskinder ein großes Stück weiterhelfen wird. Beim anschließenden Rundgang wurden den Schülerinnen des Gymnasiums Farmsen sicherlich bleibende Erinnerungen vermittelt: In der Unterkunft auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes Hamburg leben derzeit mehr als 400 Flüchtlinge aus verschiedenen Krisengebieten der Welt - unter ihnen zahlreiche Familien. Weitere 346 Flüchtlinge sind in direkter Nachbarschaft auf dem Gelände von PFELEGEN & WOHNEN FARMSEN untergebracht. Sie alle werden von den Mitarbeitern des für die öffentliche Unterbringung in Hamburg zuständigen Unternehmens f&w fördern und wohnen AöR betreut und erhalten Unterstützung auf vielen Ebenen. Hilfe gibt es auch von Ehrenamtlichen und Vereinen aus dem Stadtteil, die Sportangebote und Freizeitaktivitäten bereithalten. Darüber hinaus bieten pensionierte Lehrer ehrenamtlich Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Lisa Kagan und Nastia Bedor zeigten sich beeindruckt von der Einrichtung und versprachen, daß die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums ihr Engagement langfristig mit weiteren Aktionen ausweiten werden. Täglich durchgehend geöffnet: Mo.-Sa. 11:30-23:00 Uhr (Küche bis 22 Uhr) Jetzt bei uns:

4 Aktiv im Norden Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Aktiv im Norden lädt der tus BERNE am Mittwoch, dem 5. August, zu einem geführten Rundgang durch die Hafencity ein. Im größten Stadtentwicklungsprojekt Europas gibt es ständig Neues zu entdecken. Ein Experte zeigt den Teilnehmern in ca. zwei Stunden die interessantesten Punkte. Das Angebot richtet sich an alle Interessenten, Treffpunkt ist um 13 Uhr am U-Bahnhof Berne. Die Kosten betragen 6 Euro für Vereinsmitglieder und 8 Euro für Gäste. Anmeldungen werden unter Telefon erbeten. Functional Training Am 7. August startet beim SC Condor der Kurs Functional Training, bei dem unter Anleitung des Trainers Uwe Lorenzen eine grundlegende Ganzkörperfitness aufgebaut wird, die sich TERMINE UND VERANSTALTUNGEN vor allem durch Rumpfstabilität, Kraftausdauer und Flexibilität auszeichnet. Zum Einsatz kommen neben dem eigenen Körpergewicht u.a. Kurzhanteln, Medizinbälle und Springseile. Das Training findet an zehn Terminen jeweils freitags von 18 bis 19 Uhr auf der Sportanlage am Berner Heerweg 190 statt. Die Kosten betragen 60 Euro. Anmeldungen werden unter Telefon oder per Mail unter spb@ sccondor.de erbeten. Teichforscher gesucht Der NABU Hamburg lädt Kinder von 6 bis 12 Jahren ein, die verborgene Welt der Teiche kennenzulernen. Am 13. August können die jungen Naturforscher mit Kescher und Mikroskop den Geheimnissen sowie den Lebewesen im Teich auf die Spur kommen. Neues aus der Backstube der Natur Mit 21 Filialen in und um Hamburgs Osten sowie Verkaufsständen auf zahlreichen Wochenmärkten ist die Braaker Mühle bei ihren Kunden für leckere Backwaren bekannt. Regelmäßig Neues zu kreieren, gehört zu den wichtigsten Ansprüchen, die das Unternehmen an sich selbst stellt. Das gilt sowohl für die Produkte als auch für das Ambiente. Wir bieten unseren Kunden ausschließlich hochwertige, natürliche Produkte und einen hervorragenden Service in einer ansprechenden Umgebung, erläutert Verkaufsleiter Thomas Rößger bei einem Treffen am Grömitzer Weg 38. Die neben dem Penny Markt ge- legene Filiale wurde kürzlich modernisiert und präsentiert sich seitdem in modernem Design. In Holzregalen und offen gestalteten Flächen sind die Produkte aus der Backstube der Natur appetitlich angerichtet. Die Auswahl an Köstlichkeiten, die auch vor Ort frisch gebacken werden, ist vielfältig und reicht von verschiedenen Brotsorten über Brötchen bis hin zu Kuchen. Selbst die Torten hier sind erste Sahne. Wer berufstätig ist, kann bereits in aller Frühe auf den rund 25 Plätzen im Innenbereich oder der Außenterrasse Platz nehmen (geöffnet ist ab 6.30 Uhr), einen Kaffee trinken und in ein frisch belegtes Brötchen beißen. Mehrere Frühstücksvarianten und Snacks sowie ein Sortiment verschiedener Teesorten und zahlreiche Kaffeespezialitäten, hergestellt aus frisch vermahlenem Hochlandkaffee, runden das Angebot ab. Die Kunden kommen gern in die Filialen der Braaker Mühle, denn sie wissen, dass alles frisch aus Die Veranstaltung findet am BrookHus, Duvenstedter Triftweg 140, statt. Die Kosten betragen 4 Euro, für Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 Doreen Möller (v.l.), Verkaufsleiter Thomas Rößger und Filialleiterin Petra Borck bieten den Kunden traditionell gefertigte, köstliche Backwaren. Euro. Eine Anmeldung unter Telefon ist erforderlich. Fitness beim FTV Nach den Sommerferien bietet der Farmsener Turnverein im Rahmen seines Fitness-Angebotes verschiedene Formate an. Los geht es am 27. August in der kleinen Gymnastikhalle der Erich Kästner Grundschule, An der Berner Au 12: Hier gibt es von bis Uhr Fitness durch Dance- Choreo und im Anschluß von bis 20 Uhr Stability und Core. Die Teilnehmer erleben mit leicht zu erlernenden Choreographien für Cardio-Dance, Step- Aerobic und Stepper-Workout den Spaß an der Kombination von Fitness und Dance-Choreos. Willkommen sind Jugendliche und Erwachsene, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon Anzeige der Backstube kommt. Diese befindet sich in der ländlichen Gemeinde Braak, dem Hauptsitz des Unternehmens, welches als einzige Bäckerei in Norddeutschland über eine produktiv arbeitende Windmühle verfügt, in der das Getreide aus biologischem Anbau frisch gemahlen wird. Als Traditionsbäcker hat sich die Braaker Mühle zu höchsten Qualitätsstandards verpflichtet. Deshalb kommen Zusätze wie künstliche Farbund Konservierungsstoffe ebenso wenig zum Einsatz wie Tiefkühlfertigprodukte und -teiglinge sowie industrielle Fertigmischungen. Stattdessen stammen die Rohstoffe für die rund 30 Brot- und Brötchensorten aus kontrolliertem Anbau der Region, teilweise auch in Bio-Qualität. Übrigens: Aktuell sucht das Unternehmen in allen Filialen Fachpersonal für den Verkauf. Wer Lust am Umgang mit Menschen hat, meldet sich bitte bei Sandra Weiden, Telefon 040/ oder per Mail unter sandra.weiden@ braaker-muehle.de.

5 Pit Katzer (63) ist ein Visionär und Kämpfer. Einer, der sich einmischt und kritisiert. Und er ist ein Mensch, der viel erreicht hat. Mehr als 30 Jahre hat der Pädagoge die Erfolgsgeschichte der Erich Kästner Stadtteilschule (EKS) maßgeblich geprägt - zuerst als Lehrer und später in der Schulleitung. Doch damit ist jetzt Schluß, denn Pit Katzer geht in den Ruhestand. Am 10. Juli hat er den sprichwörtlichen Griffel aus der Hand gelegt und wurde im Rahmen einer Festveranstaltung feierlich verabschiedet. Viel Lob und Dank, wehmütige Tränen, reichlich Gelächter und freudige Erinnerungen, aber keine Zukunftsangst - das waren die vorherrschenden Gedanken und Gefühle an dem Abend, bei dem in erster Linie Katzers Einsatz für Gesamtschulpädagogik und Inklusion, nicht nur an der EKS, sondern in der gesamten Hamburger Bildungslandschaft gewürdigt wurde. Sowohl der scheidende Schulleiter selbst als auch seine Vorgängerinnen Ulrike Janke und Maja Dammann ließen wichtige Stationen seines schulpolitischen Engagements Revue passieren und führten dem Publikum die inhaltlichen sowie strategischen Schwerpunkte der Auseinandersetzungen der vergangenen drei Jahrzehnte lebendig vor Augen. Dazu zählten beispielsweise der Kampf gegen die Schulschließung, eigene, neue pädagogische Schwerpunktsetzungen und Entwicklungen, Konflikte innerhalb der Schule und mit der Schulbehörde, Debatten über die Schulform bis hin zur aktuellen Auseinandersetzung über Inklusion bei verminderten Ressourcen. Pit Katzer hat bei diesen und vielen weiteren Herausforderungen durch Kreativität und Hartnäckigkeit für Gestaltungsspielräume gesorgt. Nicht zuletzt seinem Engagement ist es zu verdanken, daß die Schule in den letzten Jahren viele Auszeichnungen wie z.b. den Deutschen Schulpreis und den Jacob-Muth-Preis für Pit Katzer geht in den Ruhestand Detlef Peglow Ilka Jasper, Regionale Schulaufsicht Wandsbek, überreicht Pit Katzer die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand. Verdienste um inklusive Pädagogik heit sowie mit lebendigen Bei- entgegen nehmen konnte. trägen ihre Wertschätzung zu zeiheit Viele Wegbegleiter waren erschienen, gen und Respekt zu zollen: Der um dem scheidenden Chor der Grundschule erteilte Schulleiter mit ihrer Anwesen- gesungene Ratschläge für einen Seite 5 erfüllten Ruhestand, der Schulchor Choriander widmete ihm seine liebste Kästner-Vertonung (Der 13. Monat) und die Young Voices beschworen die Möglichkeit, daß Wunder geschehen. In weiteren Redebeiträgen dankten ihm Vertreter des Schülerrats, der Elternschaft, des Kollegiums und der jetzigen Schulleitung. Pit Katzer möchte seine freie Zeit jetzt in erster Linie den Enkelkindern widmen. Außerdem hat er sich vorgenommen, viel Fahrrad zu fahren und zu wandern. Auch an neuen Entwicklungen zum Thema Inklusion will er weiterhin miwirken.

6 Seite 6 Bereits vor dem offiziellen Start im Kino präsentiert UCI KINO- WELT Vacation. Die durchgeknallte Road-Trip-Komödie gibt es am 19. August als Come2gether Preview zu sehen - die Kino- Preview für Zwei. Was ihn früher als Kind bei seinem Vater Clark (Chevy Chase) genervt hat, ist Rusty Griswold (Ed Kinokarten zu gewinnen In unserem Gewinnspiel verlosen wir auch in diesem Monat 3x zwei Karten für einen der vorgestellten Filme. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist denkbar einfach: Senden Sie eine Postkarte mit dem Text UCI Kinokarten und Ihrer Telefonnummer zur Gewinnbenachrichtigung an unser Redaktionsbüro in der Come2gether Preview: Vacation Helms) mittlerweile selbst geworden: Ein treusorgender Familienvater, der alles gemeinsam mit Frau und Kindern erleben möchte. Um einmal mehr den Familienzusammenhalt zu stärken, plant Rusty eine Reise zum schönsten Familienferienort, den er sich vorstellen kann. Zusammen mit Frau Debbie (Christina Applegate) sowie den beiden Söhnen Jack und Gewinnspiel Wandsbeker Zollstraße , Hamburg oder schicken Sie eine an: redaktion@ rundschau-hamburg.de! Einsendeschluß ist der 7.. Aus allen Einsendungen werden die Gewinner ermittelt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diesen Monat können Sie Karten für eine Vorstellung am 13. August gewinnen und damit als eine/r der Ersten den Superheldenfilm Fantastic Four sehen. Kevin macht er sich deshalb auf zum legendären Freizeitpark Walley World in Kalifornien - das Ziel, das er als Kind schon mit seinen Eltern und seiner Schwester ansteuerte. Auch wenn der Urlaub damals alles andere als glatt verlief, setzt sich die Familie Griswold wieder ins Auto, um quer durchs Land zu fahren - das Chaos als ständigen Begleiter. Vacation ist die Fortsetzung der Ferienabenteuer der Familie Grisworld. Mit von der Partie ist neben Ed Helms ( Hangover ) und Chris Hemsworth ( Thor ), selbstverständlich auch Comedy-Ikone Chevy Chase als Clark Griswold. Die Road-Trip-Komödie ist nur am 19. August um 20 Uhr als Come2gether-Preview in allen UCI KINOWELTen zu sehen. Karten sind online unter www. UCI-KINOWELT.de, an der Kinokasse oder über die UCI App erhältlich. Wer sein Ticket am Veranstaltungstag an der Erfrischungstheke vorlegt, erhält beim Kauf von zwei gleichen Menüs 20% Pärchen-Rabatt. Journalist Michael hat sich bis an die Spitze geschrieben, doch dann begeht er einen journalistischen Kardinalfehler: Für seinen neuen Artikel verlässt er sich nicht auf Fakten, sondern bedient sich seiner Vorstellungskraft - und wird gefeuert. Doch bald wartet neuer Stoff auf Michael - eine Geschichte von großer Brisanz. Der inhaftierte Christian, der seine Familie umgebracht haben soll, kontaktiert den Journalisten und bietet ihm Insiderinformationen über die blutigen Ereignisse. Zwischen dem Verdächtigen und dem Journalisten entsteht eine Vertrauensbeziehung mit potenziell gefährlichen Folgen Johnny, seine Schwester Sue, Reed und Ben sind vier Freunde, die einen Forschungsunfall mit einschneidenden Veränderungen erleben: Nachdem Tüftler und Genie Reed die Grundlagen für das entsprechende Verfahren entwickelt hat, werden die Vier in ein Paralleluniversum teleportiert und verfügen danach über Superkräfte. Storm wird zur menschlichen Fackel, Sue kann unsichtbar werden, Reed seine Gliedmaßen gummiartig verlängern und Grimm verwandelt sich in den klobigen Steinkoloss Das Ding. Doch die neuen Fähigkeiten sind keine harmlose Spielerei, sie wecken das Interesse des Militärs Sicherheits- und Militärberater Brian hat Mist gebaut, bekommt aber von seinem alten Boss Carson, einem rätselhaften Milliardär, eine zweite Chance geboten. Für diesen Neuanfang soll Brian nach Hawaii gehen, wo er seinen bisher größten Karriereerfolg erreicht hat und wo er jetzt die Überwachung eines Satellitensystems übernehmen soll, denn Carson möchte von Honolulu aus seinen eigenen Satelliten ins All schicken. Doch Brian verliert seine Aufgabe schon bald aus den Augen, denn nicht nur seine alte Liebe Tracy, die er vor 13 Jahren fast heiratete, lenkt ihn ab, bald hegt er auch Gefühle für die pedantische Pilotin Lisa Halbschwergewichts-Weltmeister Billy ist auf dem Gipfel des Erfolgs. Gerade hat der Boxer zum vierten Mal seinen Titel verteidigt und genießt mit seiner wunderbaren Familie ein Bilderbuchleben. Doch dann wirft ihn der Tod seiner Frau Maureen aus der Bahn. Billy verliert sich in Alkohol und Drogen, bis ihm schließlich das Sorgerecht für seine Tochter und sein Haus weggenommen werden. Als er ganz am Boden angekommen zu sein scheint, bittet er den ehemaligen Boxer Tick, ihn zu trainieren. Der Coach schafft es, Billy nicht nur sportlich, sondern auch menschlich allmählich zu alter Stärke zurückzuführen... Der 11-jährige Stet hat seine Aggressionen nicht unter Kontrolle und gerät deswegen immer wieder in Schwierigkeiten. Weder seine alkoholkranke Mutter Debbie, noch seine Lehrer kommen an ihn ran. Eines Tages jedoch erkennt seine Schulleiterin das verblüffende Gesangstalent des Jungen und bittet daraufhin Carvelle, den Chorleiter der renommierten Musikschule National Boychoir, Stet zum Vorsingen einzuladen. Der Junge wird aufgenommen, das Schulgeld zahlt sei entfremdeter Vater Gerard. Bald lernt Carvelle Sets ungewöhnliches Talent zu schätzen und hilft dem Jungen, es zu entfalten Start: 6. August Start: 13. August Start: 20. August Start: 20. August Start: 27. August

7 Rundschau für leute mit Durchblick Seite 7 Anzeige Nationale Aktion EASY on Tour : Um den Globus reisen und gewinnen Der Sommer wird einfach unvergesslich: Das easyapotheke-maskottchen EASY geht auf Weltreise und nimmt gleich zwei glückliche Gewinner mit. Damit nicht genug: Bei der Aktion EASY on Tour gibt es 20 GoPro-Kameras sowie Einkaufsgutscheine für die easyapotheke Bramfeld zu gewinnen. Mitmachen können alle, die Sympathieträger EASY in der Plüschversion mit in die diesjährigen Ferien nehmen und Schnappschüsse vom kultigen Maskottchen bei Facebook hochladen. So können sich die Kunden schon gleich den nächsten Traumurlaub sichern - oder bei Abgabe des Schnappschusses in der easyapotheke Bramfeld einen Einkaufsgutschein gewinnen. Unser Maskottchen EASY reist einmal um den Globus. Was es in der Ferne erlebt, können alle Fans auf seiner Facebook-Seite (facebook. com/alleseasy) verfolgen. Und wer ebenso Fernweh bekommt, der kann es EASY nachmachen: Als Hauptpreis des bundesweiten Gewinnspiels werden zwei Weltreise-Tickets im Gesamtwert von Euro verlost, erklärt Apothekerin und Filialleitung Sandra Scheidweiler. Mitmachen ist ganz einfach Um zu gewinnen, sichern sich die Kunden in ihrer easyapotheke Bramfeld zuerst ein Plüsch-EASY samt Teilnahmekarte und nehmen das Maskottchen mit in die Ferien. Dabei spielt es keine Rolle, ob EASY mit auf Reisen geht oder auf Balkonien bleibt. Spaß und Fantasie sind nun gefragt und schon sind lustige Urlaubsbilder von EASY im Kasten. Jetzt müssen die Schnappschüsse nur noch bis zum Teilnahmeschluss am 12. September auf der Facebook-Seite von EASY hochgeladen werden, um die Weltreisetickets zu gewinnen oder in der easyapotheke Bramfeld abgegeben werden, um die Chance auf die Einkaufsgutscheine zu haben. Das Voting für die schönsten Facebook-Bilder läuft vom 14. bis , dann heißt es für die Teilnehmer, möglichst viele Freunde zu mobilisieren und viele Stimmen für Ihr EASY-Foto zu sammeln. Das Bild mit den meisten Stimmen gewinnt die Weltreise-Tickets. Außerdem gibt es 20 GoPro Hero 4 Kameras mit Teleskopstange im Gesamtwert von Euro zu gewinnen. Mit der führenden Action Cam bleiben die schönsten Urlaubserinnerungen und aufregendsten Freizeit-Momente unvergesslich. Parallel dazu kürt das Team der easyapotheke Bramfeld die Gewinner der vor Ort abgegebenen Bilder. Im Urlaub mit einem Klick auf den Auslöser drücken und sich die Chance auf einen unvergesslichen Traumurlaub sichern - das ist wirklich einfach, das passt zu easyapotheke. Wir sind schon ganz gespannt auf die Ideen und Fotos, freut sich Apothekerin Sandra Scheidweiler. Voting-Zeitraum: Bramfeld Inhaber: Dr. Frank Köhler e.k. Das Team der easyapotheke Bramfeld um Filialleiterin Sandra Scheidweiler (3.v.r.) ist gespannt auf die Ideen und Fotos. Bramfelder Dorfplatz 18, Hamburg Tel.: Fax: bramfeld@easyapotheken.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-20:00 Uhr

8 Seite 8 In der Agentur für Arbeit Hamburg sind aktuell noch Lehrstellen frei, die bis Anfang August bzw. September zu besetzen sind. Sönke Fock, Vorsitzender der Geschäftsführung in der Agentur für Arbeit Hamburg, weist besonders Schülerinnen und Schüler mit dem allgemeinen oder mittleren Schulabschluß (Haupt- oder Realschule) auf die gute Ausbildungsmarktlage hin: Der Hamburger Ausbildungsmarkt ist für Bewerberinnen und Bewerber komfortabel gut und lädt zur persönlichen Bewerbungsoffensive ein. Dafür sprechen insbesondere drei Gründe: Zum einen sind noch über Ausbildungsstellen bei uns gemeldet oder befinden sich noch im Besetzungsverfahren. Zum anderen sucht die Hamburger Wirtschaft über alle Branchen hinweg neue Auszubildende, die über die Lehrzeit zu Fachkräften ausgebildet werden. Weiterhin ist die Bandbreite der freien Ausbildungsberufe, auf die Mädchen und Jungen zugreifen können, sehr groß und bietet einen tollen Berufseinstieg. Wenn sich die Bewerberinnen und Bewerber von den bekannten Top 10 der Ausbildungsberufe lösen, erhöhen sie zusätzlich ihre Chance auf einen Ausbildungsvertrag. Gleichzeitig gilt es nun, die restlichen Wochen bis zum Ausbildungsbeginn intensiv zur Suche zu nutzen. Die Arbeitsagentur empfiehlt Jugendlichen, falls noch nicht geschehen, die Jugendberufsagentur im jeweiligen Bezirk aufzusuchen, um sich dort als Bewerbende aufnehmen zu lassen. Die schriftliche Bewerbung ist eine Art Visitenkarte, die motivierend auf die Ausbil- Die Aufgaben eines Straßenbauers sind vielfältig. dungsstelle formuliert sein muß und keine Fehler enthalten sollte. Zusätzlich sollte der Bewerber ein Praktikum anbieten, um die Firma näher kennenzulernen und um die eigene Motivation zu unterstreichen, rät Fock den jungen Menschen. Die nachfolgende Aufstellung zeigt Ausbildungsangebote von Hamburger Unternehmen, die sich besonders an Haupt- bzw. Realschüler richten: Bauwerksabdichter (4 Stellen), Bodenleger (6 Stellen), Kanalbauer (5 Stellen), Industrieisolierer (5 Stellen), Konstruktionsmechaniker (4 Stellen), Ofen- und Luftheizungsbauer (2 Stellen), Orthopädieschuhmacher (4 Stellen), Sattler (3 Stellen), Schiffsmechaniker (2 Stellen), Segelmacher (3 Stellen), Straßenbauer (6 Stellen), Textilreiniger (4 Stellen), Ver- Schulferien zur Ausbildungsoffensive nutzen GARANT Pflegefachkraft gesucht Regionale Ausbildungsplätze Ausbildungsplatz im Beruf Schornsteinfeger/in. Per stellen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Schornsteinfeger/in ein. Voraussetzung für die Bewerbung: Mindestens Hauptschulabschluss und frei von Höhenangst. Ausübungsort: Hamburg Stichwort für die Bewerbung: Rundschau 1 Frau Meyerdiercks Tel.: (Für Rückfragen) Ausbildungsplatz im Beruf Metallbauer/in. Per stellen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Metallbauer/in ein. Voraussetzung für die Bewerbung: Erwartet werden ein Hauptschulabschluss und entsprechendes Interesse an dem Ausbildungsberuf. Ausübungsort: Hamburg Stichwort für die Bewerbung: Rundschau 2 Herr Giffei Tel.: (Für Rückfragen) Ausbildungsplatz im Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Per stellen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ein. Voraussetzung für die Bewerbung: Volljährigkeit, Hauptschulabschluss, Pkw-Führerschein wünschenswert und einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Ausserdem Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Ausübungsort: Hamburg Stichwort für die Bewerbung: Rundschau 3 Frau Meyerdiercks Tel.: (Für Rückfragen) Ausbildungsplatz im Beruf Zahntechniker/in. Per stellen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Zahntechniker/in ein. Voraussetzung für die Bewerbung: Mindestens Hauptschulabschluss (ESA). Ausübungsort: Hamburg Stichwort für die Bewerbung: Rundschau 4 Frau Ehelebe Tel.: (Für Rückfragen) Diese Ausbildungsplatzangebote bilden nur eine kleine Auswahl. Für weitere Stellen wenden Sie sich bitte an: Jugendberufsagentur: Arbeitgeberservice Wandsbek Friedrich-Ebert-Damm Hamburg Hamburg.Ausbildungsstellen-447@arbeitsagentur.de messungstechniker (2 Stellen) und Zerspanungsmechaniker (5 Stellen). Jeweils eine freie Lehrstelle gibt es u.a. in den Ausbildungsberufen Gerüstbauer, Hafenschiffer, Holzbearbeitungsmechaniker, Lacklaborant, Landwirt, Orthopädietechnik- Mechaniker, Packmitteltechnologe, Schornsteinfeger, Schuhmacher, Werkzeugmechaniker und Zweiradmechatroniker Fahrradtechnik. Selbständig ohne Risiko? Werden Sie freiberuflich Interviewer/in für Marktforschung und sozialwissenschaftliche Studien in Privathaushalten und Firmen. Informieren und bewerben Sie sich unter: Schornsteinfeger garantieren für die Sicherheit in Gebäuden. Die Ausbildungsstellen sind auszugsweise benannt und spiegeln den Stand Anfang Juli 2015 wider. Informationen zu allen Berufen sind unter verfügbar. Jugendliche, die sich für die aufgeführten Ausbildungsstellen interessieren, melden sich bitte bei ihrer Jugendberufsagentur im Bezirk unter dem Stichwort AzubiPlus.

9 Seit 1. Juli 2015 bündeln das Berufsbildungswerk Hamburg, das Berufsförderungswerk Hamburg und das Berufliche Trainingszentrum sowie die aus Junge Werkstatt und BFW Vermittlungskontor entstandene ausblick hamburg GmbH ihre Kompetenzen unter einem Dach. Die Leitlinie: Eine Unternehmensfamilie zur Stärkung von Menschen für die Arbeitswelt. Die operative Lenkung des nun mit 450 Mitarbeitern größten Verbundes seiner Art in Norddeutschland hat das Perspektiv-Kontor, das mit seinem programmatischen Namen der Gruppe das Kürzel PepKo gibt. Geschäftsführer der Gruppe gemäß Hamburgs Corporate Governance sind Wolfgang Lerche, bisher und weiter Geschäftsführer Berufsbildungswerk Hamburg, und Jens Mohr, bisher und weiter Geschäftsführer Berufsförde- für Menschen mit besonderem Qualifizierungs- und Bildungsbedarf rungswerk Hamburg. Durch die Neuordnung der Gruppe entsteht ein Kompetenzzentrum für Bildung und Rehabilitation im Rahmen der Hamburger Fachkräftestrategie. Das heißt: Eine Adresse für Menschen unterschiedlichsten Alters, unterschiedlicher physischer und psychischer Ausgangslagen, Bedürfnisse und Voraussetzungen, erklärt Wolfgang Lerche. Wir verfolgen zwei Ziele: Die Unterstützung der Arbeitsmarktpolitik und die Verwirklichung des sozialen Auftrags von Staat, Gemeinden und anderen Institutionen. Dies zeigt den Charakter der Gruppe: Zum einen schöpfen wir ungenutzte Ressourcen aus, um Fachkräfte auszubilden und Hamburger Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Zum anderen qualifizieren wir Menschen, ihren Platz in der Arbeitswelt zu Seite 9 Neues Netzwerk zur Inklusion in Bildung und Beruf Hamburger Institutionen begründen Norddeutschlands größten Unternehmensverbund Beginn: 03. Kursbeginn: Oktober 2015 Berufsförderungswerk Hamburg: Berufsförderungswerk Hamburg GmbH August-Krogmann-Straße Hamburg Gebündelte Kompetenzen unter einem Dach: Karlheinz Spreitzer (Junge Werkstatt BBW Hamburg GmbH, v.l.), Melanie Schlotzhauer (Berufliches Trainingszentrum Hamburg GmbH), Wolfgang Lerche (Berufsbildungswerk Hamburg GmbH), Udo Marquardt (BFW Vermittlungskontor) und Jens Mohr (Berufsförderungswerk Hamburg). finden. Sie entwickeln so über Ausbildung und Arbeit neues Selbstwertgefühl und sorgen für sich als sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer. Alle Unternehmen verfügen über langjährige Expertise in der Qualifizierung junger wie erwachsener Menschen mit Unterstützungsbedarf. Das Berufsbildungswerk Hamburg unterstützt 450 junge Erwachsene mit Einschränkungen auf dem schulischen Weg in den Beruf. Jedes Jahr gehen zwischen 100 und 120 Auszubildende nach bestandener Abschlussprüfung ihren Weg in die Arbeitswelt. Im Übergangssystem von der Schule in den Beruf begleiten Fachkräfte des Berufsbildungswerks an neun Schulstandorten die Schülerinnen und Schüler an betrieblichen Lernorten und stellen so eine wichtige Verbindung zwischen Schule und Arbeitswelt her. Das Berufsbildungswerk Hamburg hat ca. 160 Mitarbeiter. Im Berufsförderungswerk Hamburg kümmern sich ca. 170 Mitarbeiter um 850 Teilnehmer in unterschiedlichen Ausbildungsprogrammen. Die Deutsche Rentenversicherung schätzt, dass drei von vier ihre berufliche Bildungs- leistung erfolgreich abschließen. Das Berufliche Trainingszentrum hat 70 Mitarbeiter. Es wendet sich an Menschen, die nach psychischer Krise zurück in den Beruf streben beendeten 310 Teilnehmer ihr Training, knapp 500 waren für unterschiedliche Programme gemeldet. Die neue Unternehmenseinheit ausblick hamburg hat gut 50 Mitarbeiter und jährlich etwa 450 Teilnehmer mit spezifischen Bedürfnissen. Anders als bei Zusammenschlüssen, die Synergien aus betriebswirtschaftlichen Kalkülen heben, haben wir bei der Neuausrichtung weder Personal abgebaut noch neues eingestellt, so Jens Mohr. Wir nutzen die vorhandenen Ressourcen effizienter und effektiver. So gelingt es nicht nur, den individuellen Anforderungen der Teilnehmer zu entsprechen. Wir sind nun auch auf Augenhöhe mit den Unternehmen in der Metropolregion - dank der neuen Konzernstruktur. Form und Inhalt passen. Kontakt: Wolfgang Lerche, Telefon 040/5723-0, lerche@bbwhamburg.de, Jens Mohr, Telefon 040/ , mohr@bfw-hamburg.de

10 Seite 10 Shoppen macht glücklich - im einkaufs treffpunkt farmsen auf jeden Fall! Hier sorgen kurze Wege und liebevoll präsentierte Angebote für ein besonderes Einkaufserlebnis. Entspannt können Sie durch die Ladenstraßen bummeln, ein wenig in den Auslagen stöbern und die Kompetenz sowie den Service der insgesamt 75 Fachgeschäfte erleben. Neben den gastronomischen Einrichtungen, die zu einer Pause einladen, stehen außerdem über Parkplätze kostenlos zur Verfügung. So macht Shopping Spaß. Finden Sie auch, daß der Sommer viel zu schnell vergeht? Umso wichtiger ist es, jetzt jeden einzelnen Tag zu genießen. Zum Beispiel im Strandbad oder an der Ostsee, im Urlaub in der Ferne oder bei Sonnige Aussichten für den Einkaufsbummel Viele Geschäfte haben noch einmal kräftig den Rotstift angesetzt. einem Grillabend mit Freunden, für den es im einkaufs treffpunkt jede Menge Anregungen gibt. Und alles, was Sie brauchen, können Sie hier bequem kaufen. Ein Besuch des beliebten Nahversorgungszentrums lohnt derzeit ganz besonders, denn viele Geschäfte Schuhen für jede Laune des Sommers noch einmal kräftig den Rotstift angesetzt und bieten ihre Waren mit teilweise bis zu 70 Prozent Rabatt an. Da findet jeder Besucher sicher noch ein passendes Outfit. Gönnen Sie sich unbedingt auch ein paar sommerliche haben bei Bekleidung und Accessoires: Bademode von H&M, Sonnenbrillen von Fielmann oder Schmuck von Bijou Brigitte. Tolle Sommerdüfte mit Unsere Angebote im August: MONTAG BIS SAMSTAG: HAUBENSTRÄHNEN (blondiert), SCHNEIDEN, FÖNEN Für Damen, komplett nur 60,- MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH: WASCHEN, SCHNEIDEN, FÖNEN Für Herren nur 18,- Für Damen nur 30,- bis 36,- (bis Schulterlänge) Sehen und gesehen werden: Die Deutschen stehen auf offene Autos und lassen trotz andauernder Wetterkapriolen gern einmal das Verdeck fallen. Doch die Auswahl an Cabrios ist riesig, denn mittlerweile bieten fast alle Hersteller attraktive Sonnen-Modelle an. Für blumigen und fruchtigen Nuancen gibt es in der Aurel Parfümerie. Hier und in der Center Apotheke erhalten Sie zudem hochwertige Sonnenschutzprodukte. Auch für den bevorstehenden Schulanfang hält der einkaufs treffpunkt zahlreiche Angebote bereit. Frischgebackenen ABC-Schützen versüßt die Schultüte ihren Start, die neben Süßigkeiten auch mit Schultüten und süßen Inhalt findet man bei Arko... O Mode und Preise zum Verlieben! Junge Mode und Damenmode von 20% - 50% reduziert!* *Gültig vom 27. Juli bis 17.. Berner Heerweg Hamburg Telefon Langenhorner Markt Hamburg Krohnstieg Center Hamburg...und alles für den Unterricht gibt es bei Hagner Bürotechnik. allerlei sinnvollen Kleinigkeiten gefüllt werden kann. Dazu zählen z.b. Malstifte, eine Federtasche, eine CD und kleine Bücher oder Brotdose und Trinkflasche. Die Schultüte gehört in Deutschland übrigens seit dem 19. Jahrhundert zur Einschulung dazu. Heute freuen sich sogar die Geschwister des ABC-Schützen, wenn sie eine Tüte im Miniformat bekommen. Offen für alle(s): Cabrio-Wochen diejenigen, die sich nicht entscheiden können, kommen die Cabrio- Wochen im EKT Farmsen da vielleicht gerade zur richtigen Zeit. Hier werden noch bis zum 1. August im Rahmen einer Ausstellung aktuelle und klassische Cabrios präsentiert. Zu sehen sind neben dem Audi TT Roadster auch das VW Beetle Cabrio, der Opel Cascada und der Audi A3 sowie der Opel Adam Rocks 1.0 mit Faltdach. Die Fahrzeuge können im genannten Zeitraum während der Öffnungszeiten des Centers besichtigt werden.

11 Seite 12 Nachdem die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Nord Ende des vergangenen Jahres unter dem Vorsitz von Heiko von Thaden den Rekordhaushalt von gut 9,9 Milliarden Euro unter anderem zur Finanzierung der Leistungen des RV-Leistungsverbesserungsgesetzes (Rentenpaket) beschlossen hatte, informierte sich das Parlament in seiner Sommersitzung Anfang Juli über die Auswirkungen des Gesetzes. Anders als von der Deutschen Rentenversicherung gefordert, werden die zusätzlichen Leistungen des Rentenpakets - insbesondere die Mütterrente - nicht aus Steuermitteln, sondern durch Rentenversicherungsbeiträge finanziert. Dies ist eine wesentliche Ursache dafür, daß die Rücklagen Anzeige Getreu dem Jahresmotto Weltsprache Musik feierten die Bewohner und deren Angehörige sowie Mitarbeiter und Gäste von PFLEGEN&WOHNEN FARM- SEN ein Sommerfest, bei dem im Stundentakt ein musikalischer Höhepunkt auf den nächsten folgte. Schwungvoll eröffnet wurde der Nachmittag vom Duvenstedter Blasorchester, das zunächst mit langsamen Stücken begann. Danach steigerten sich die Musi- Rentenpaket zeigt Wirkung der Rentenversicherung weniger werden. Aktuellen Schätzungen zur Folge, müßte spätestens 2019 der Beitragssatz der Rentenversicherung erhöht werden, machte Edgar Wonneberger, Vorstandsvorsitzender der DRV Nord, die finanziellen Folgen des Rentenpakets deutlich stieg die Zahl der Altersrentenzugänge gegenüber dem Vorjahr sowohl bundesweit als auch bei der DRV Nord deutlich an, berichtete Ingo Koch, Mitglied der Geschäftsführung. Bundesweit seien es 27 Prozent, in der DRV Nord sogar 32 Prozent mehr Neurentner. Ursache sei einerseits die große Nachfrage nach der abschlagsfreien Rente mit 63 Jahren. Außerdem hätten viele Frauen aufgrund der Mütterrente, das heißt der Anerkennung eines Neues von PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN weiteren Kindererziehungsjahres pro Kind, das vor 1992 geboren wurde, erstmals einen Rentenanspruch erworben. Dabei gab es erhebliche regionale Unterschiede, so Ingo Koch. So habe es bei der DRV Nord überproportional viele Anträge auf eine abschlagsfreie Rente mit 63 in Mecklenburg-Vorpommern gegeben hatte die Bundesregierung rund Anträge Was für ein wunderschönes Fest ker, bis zum Schluss ihres Auftritts mit dem Trompetenecho der absolute Höhepunkt erreicht wurde. Wie immer war auch der Meilshofchor ein Garant für Stimmung. Er lud mit seinen eingängigen Liedern zum Mitsingen ein. Das Highlight des Tages bildete Dr. Paulisch mit seiner Jazzband. Bei dieser schmissigen Musik konnte keiner mehr ruhig sitzen bleiben. Besonders die Älteren wurden von dem Rhythmus Die Grillmeister Stefan Schübel (v.l.), Sven Gatermann und Günter Warnke. auf die abschlagsfreie Rente mit 63 im Jahr 2015 prognostiziert. Aktuellen Schätzungen zu Folge werde diese Zahl deutlich überschritten. Bundesweit habe es bis Ende Mai bereits über Anträge gegeben - wenn auch mit abnehmender Tendenz. In der DRV Nord seien 2015 bis Ende Mai rund Anträge eingegangen, das sind 21% mehr Anträge als in 5 Monaten in Bei den Mütterrenten seien dagegen besonders viele Frauen in Schleswig-Holstein erstmals in den Genuß einer gesetzlichen Rente gekommen. Letzteres dürfte daran liegen, daß hier der Anteil der Frauen, bei denen aufgrund der Erwerbsbiografie bereits ein Rentenanspruch bestand, geringer ist als beispielsweise in den neuen Bundesländern. Dr. Paulisch und seine Jazzband waren das Highlight des Tages. mitgerissen und in ihre Jugendzeit gen von Alt und Jung auf dem zurück versetzt. Den Abschluss Spielplatz rundete diesen schönen bildeten die Happy Oldie Singers Nachmittag ab. Auch Speis und und als sie den Evergreen Wochenend und Sonnenschein an- Neben Paella und Fischbrötchen Trank waren wieder vom Besten. stimmten, strahlten die Besucher wurden fast 500 Grillwürste verspeist. Ein Dank geht an die mit dem besungenen Sonnenschein um die Wette. Grillmeister Günter Warnke Wie bereits in den letzten Jahren vom Freundeskreis sowie die feierte die Pflegeeinrichtung das Wohnbereichsleiter Stefan Schübel und Sven Gatermann, die vier Fest zusammen mit den Kindern der WABE-Kita und deren Angehörigen. Ein gemeinsames Sin- des Grills ausgehalten Stunden gut gelaunt in der Hitze haben.

12 Vom Lernen erholen - erholt lernen Aktuell heißt es für Hamburgs Schüler wieder Ferienzeit ist Erholungszeit. Ob im Urlaub, im Schwimmbad oder beim Chillen zu Hause: Sechs Wochen hat der geistige Akku nun Zeit, um sich wieder komplett aufzuladen. Ganz ohne Lernen geht es aber für viele Schüler auch in den Sommerferien nicht. Sie nutzen einen Teil der schulfreien Zeit, um verschleppte Lücken zu schließen, versäumten Stoff nachzuholen und Gelerntes zu festigen. Spendenaufruf Kranichfest Am 23. August veranstalten der NABU und die NAJU ihr traditionelles Sommerfest, bei dem sie ein buntes Programm bieten. Neben einer Fotoausstellung über den Kranich, der seit vielen Jahren im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook brütet, können sich die kleinen Gäste über Kinderschminken, eine Rollenrutsche und Steinzeitwerkstatt sowie den Naturerlebnisbus Fuchs- Mobil und viele Mitmachspiele freuen. Erwachsene können mit Ferngläsern und Spektiven sowie fachmännischer Unterstützung an Naturbeobachtungen teilnehmen. Zur Entspannung kann man zu den Klängen der Band Quadromania ökologische Speisen und Getränke genießen. Das Fest findet am 23. August von 10 bis 17 Uhr am BrookHus, Duvenstedter Triftweg 140, statt. Besucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da nur wenige Parkplätze vorhanden sind. Seit vielen Jahren bietet die Hamburger Blindenstiftung (HBS) den von ihr betreuten Jugendlichen in den Frühjahrsferien eine Ski- und Snowboard-Reise an. Damit sollen das Selbstwertgefühl sowie Mut und Vertrauen der blinden und sehbehinderten SchülerInnen und nicht zuletzt das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden. Weil die finanziellen Mittel für soziale Projekte immer mehr begrenzt werden und Träger wie die HBS immer stärker angehalten sind, noch wirtschaftlicher zu arbeiten, fällt es vielen Familien schwer, die Kosten für diese Reise aufzubringen. Um nicht den Geldbeutel entscheiden zu lassen, wer mitfahren kann, bittet die HBS um Unterstützung für die kommende Reise im März Die Jugendlichen freuen sich über jede Spende. Selbstverständlich wird bei Beträgen ab 100 Euro auf Wunsch eine vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbestätigung ausgestellt. Zahlungen werden auf das Konto Hamburger Sparkasse, BIC HASPDEHHXXX, IBAN DE erbeten. Fragen beantwortet Doris König unter Telefon Studienkreis Entspannen und dennoch ab und zu ins Buch schauen. dienkreis bietet deshalb auch in diesem Jahr wieder spezielle Ferienkurse an. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, innerhalb einer Woche mit fünf Doppelstunden Englisch, Mathematik oder Deutsch bestens vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten. Das Institut stimmt die Lernphasen mit den Urlaubsplänen der Familien individuell ab und ach- HAMBURGER BLINDENSTIFTUNG Senator-Ernst-Weiß-Haus Die WohnPflegeanlage für blinde und sehbehinderte Senioren Seite 13 GEBORGENHEIT SIEHT MAN NICHT. HIER SPÜRT MAN SIE. Sehbehinderte und blinde Menschen haben ganz spezielle Ansprüche an eine WohnPflegeanlage, die ihnen im Alter Geborgenheit schenken soll wie z. B. Hilfe bei der Orientierung und eine ganz besonders persönliche Betreuung. All das und ein unglaubliches Gefühl der Lebensfreude spüren Sie in unserem Senator-Ernst-Weiß-Haus. Das bieten wir Ihnen: stationäre Pflege in den Pflegestufen 0-3 Kurzzeitpflege, Palliativpflege, Dementenbetreuung hervorragend ausgebildetes Fachpersonal großzügige Appartements, auch für eigenes Mobilar eigener Duft- und Tastgarten direkt vor der Haustür Besuchen Sie uns im Internet das-leben-im-blick.de vereinbaren Sie einen persönlichen Termin oder senden Sie uns eine Mail für Infomaterial info@blindenstiftung.de So besuchen beispielsweise rund 500 Schülerinnen und Schüler in den Ferienmonaten die Nachhilfeschulen des Studienkreises in Hamburg. Erholung sollte in den Ferien an erster Stelle stehen, erklärt Katrin Harder, Leiterin des Studienkreises in Wandsbek. Denn das haben sich die Mädchen und Jungen nach einem langen Schuljahr verdient. Allerdings seien wohl dosierte Lerneinheiten auch in den Sommerferien sinnvoll. Der Stutet darauf, daß auch an Lerntagen genügend Zeit zur Entspannung bleibt. Um sich flexibel auf die Wünsche der Schüler und ihrer Eltern einstellen zu können, hat die Nachhilfeschule in der Hammer Straße 5 in diesem Jahr erstmals während der kompletten Sommerferien geöffnet. Den Vorteil des Lernens in den Ferien sieht Katrin Harder darin, daß die Schüler Wissenslücken entspannt und ohne den Druck anstehender Arbeiten und Prüfungen aufarbeiten können. Durch maßvolles Lernen sei das Gehirn am Ende der Ferien auch weniger träge und der Start ins neue Schuljahr falle den Schülern leichter. Katrin Harder: Ein Ferienkurs mit zehn Unterrichtsstunden kostet bei uns mit 36 Euro nicht mehr als ein Kinobesuch mit der Familie. Der Kurs bietet eine gute Gelegenheit, unsere Arbeit kennenzulernen. hoher Personalschlüssel Probewohnen oder Pflege auf Zeit schöne Gästezimmer Blindenstiftung Hamburger Blindenstiftung Senator-Ernst-Weiß-Haus Bullenkoppel Hamburg Das Leben im Blick.

Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit.

Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit. Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit. Der Ausbildungsbonus: Neue Chancen für Jugendliche Die Unternehmen in Deutschland werden von der Wirtschaftskrise schwer getroffen. Die Krise wirkt sich inzwischen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

NACHRICHTEN UND BERICHTE AUS BRAMFELD & UMGEBUNG

NACHRICHTEN UND BERICHTE AUS BRAMFELD & UMGEBUNG Rundschau Für Leute mit Durchblick NACHRICHTEN UND BERICHTE AUS BRAMFELD & UMGEBUNG Umbau von Haltestellen geplant Immer mehr Hamburger bewegen sich umweltfreundlich mit dem Bus durch die Stadt. Um diesen

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region Neuwied, die in der Jugendherberge Biedenkopf

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt DEHOGA Bayern Projektbesuch Donnerstag, 07.07.2016 um 16:50 Uhr Wirtshaus Der Pschorr, Theresien-Saal Viktualienmarkt 15, 80331 München Statement Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Freiwilliges Soziales Engagement

Freiwilliges Soziales Engagement Freiwilliges Soziales Engagement in der Lebenshilfe Göppingen Meine Tochter hat über 10 Jahre in den Offenen Hilfen gearbeitet! Urlaub vom Alltag Ich habe meinen Weg in die Offenen Hilfen gefunden, da

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Zusammenfassung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geht es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.

Mehr

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Viele Menschen möchten sich gerne freiwillig engagieren, wissen jedoch oft nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Der Arbeitsmarkt im August

Der Arbeitsmarkt im August Der Arbeitsmarkt im August Die Zahl der Arbeitslosen bleibt trotz Urlaubsmonat August niedrig: Im Landkreis Rosenheim sind aktuell 3 441 Personen arbeitslos gemeldet, was einer Arbeitslosenquote von 2,5

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Brunnen-Realschule Stuttgart

Brunnen-Realschule Stuttgart Sehr geehrte Eltern der Klassen 7a, 7b und 7c, im Laufe des nächsten Schuljahres wird Ihr Kind in Klasse 8 das themenorientierte Projekt Soziales Engagement (TOP SE) durchführen. Laut Bildungsplan ist

Mehr

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls Verkaufen macht einfach Spaß in unseren modernen Filialen! Leckere Brote, Brötchen und beste Snacks im Fachgeschäft kompetent zu verkaufen, ist eine feine Sache.

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

Die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung Die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung i n s i e m e Z ü r i c h 4. 1 1. 2 0 1 5 D r. i u r. I r i s G l o c k e n g i e s s e r, I n t e g r a t i o n H a n d i c a p Was ist

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Reinhard Pöhlker wurde als Leiter der Eylardus-Schule am Freitag bei einer kurzweiligen Feier offiziell verabschiedet. Die Entwicklung der Eylardus-Schule

Mehr

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen)

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Persönliches Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Impressum 2008 Lebenshilfe Baden-Württemberg Herausgeber: Text: Gestaltung: Bildnachweis:

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren, Ansprache von IHK-Präsident Dr. Richard Weber anlässlich der Festveranstaltung zur Prämierung der Sieger des Wettbewerbs aktiv & engagiert 2013 am 16.09., 12 Uhr, IHK Saarland Sehr geehrter Herr Minister

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit 1: Die Murmeltiere Unterrichtsplanung und -vorbereitung.... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Unterrichtseinheit 2: Mein Umfeld Unterrichtsplanung

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Wer will Verkäufer werden oder Koch?

Wer will Verkäufer werden oder Koch? Wer will Verkäufer werden oder Koch? Während zahlreiche Azubi-Sterllen noch frei sind vor allem im Verkauf oder als Köche ist im August die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Rosenheim nach oben geklettert

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER +

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + WOSTERBAUM= VIELE BESUCHER Ahrensburg (ve). Der erste Verkaufsoffene Sonntag in Ahrensburg war auch gleichzeitig eines: Der erste Tag in diesem Jahr,

Mehr

Der 21- Schritte SelbsthilfeProzess

Der 21- Schritte SelbsthilfeProzess Der 21- Schritte SelbsthilfeProzess Übung #12: Trainiere deinen inneren Fan Tschüss Selbstkritik Fans von Kritik sind oft auch große Selbstkritiker und wenig selbstbewusste Menschen. Häufig verteidigen

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Kalkbahntrasse im Angertal. Januar

Kalkbahntrasse im Angertal. Januar Blick Ratingen 2018 Januar Kalkbahntrasse im Angertal 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

Lise-Meitner- Gesamtschule

Lise-Meitner- Gesamtschule Lise-Meitner- Gesamtschule Einladung zum Tag der offenen Tür Ulmenstraße 01.Dezember 2018 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Im kommenden Jahr stehen

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10.

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10. 1 Ergebnisniederschrift über die 7. Sitzung des Landesausschusses für Berufsbildung in der 12. Amtsperiode am 09.12.2015 Beginn: 16.00 Uhr Ende: Uhr 17.00 Anlagen: Anlage 1 Teilnehmerliste Anlage 2 Präsentation

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v.

Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf. Stüffel. Gärtnerhof am. e.v. Arbeit und Lernen für Menschen mit Förderbedarf Gärtnerhof am Stüffel e.v. Perspektive durch Vielfalt Jungen Menschen eine Lebensperspektive bieten - dieses Ziel stand Pate bei der Gründung des Gärtnerhofs

Mehr

Backbuchpte. Daniel M.

Backbuchpte. Daniel M. Ausgabe 3/18 - WM Shoppingnser G eld Ve rs h o p p e n S ie u s t age K inder sa m b nis s e K un te rb un te E rl e Backbuchpte eze W ir su ch e n R Daniel M. M u t te r t a g Foto s! Sehr geehrte Damen

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Umsatzsteuer-Experte (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Umsatzsteuer-Experte (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Umsatzsteuer-Experte (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

2. Schon jetzt um Lehrlinge für 2011 werben! 3. Vorweihnachtszeit ist Betriebsfeierzeit - die ZAV-Künstlervermittlung hilft

2. Schon jetzt um Lehrlinge für 2011 werben! 3. Vorweihnachtszeit ist Betriebsfeierzeit - die ZAV-Künstlervermittlung hilft DER NEWSLETTER FÜR ARBEITGEBER November 2010 / Nr. 5 Bildelement: null Sehr geehrte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, ein für die Wirtschaft erfolgreiches Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende.

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abteilung Soziales und Gesundheit Sozialamt Juli 2011

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abteilung Soziales und Gesundheit Sozialamt Juli 2011 Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abteilung Soziales und Gesundheit Sozialamt 1 Juli 2011 Leitlinien für die Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin

Mehr

Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in Pflege, Sport und Kultur

Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in Pflege, Sport und Kultur Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in Pflege, Sport und Kultur Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Referat 122, Bürgerschaftliches Engagement Fragebögen

Mehr

Verantwortungspartner Saarland

Verantwortungspartner Saarland Verantwortungspartner Saarland Das Umsetzungsnetzwerk für gesellschaftliches Engagement von Unternehmen im Saarland Das Projekt Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland wird aus Mitteln des Bundesministeriums

Mehr

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek In einer Geschäfts-Ordnung sind Regeln. Hier sind die Regeln vom Inklusions-Beirat Wandsbek In Wandsbek wurde ein Inklusions-Beirat gegründet. Die Leitung

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 8 Januar 2016 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Vor über 4 Jahren wurde der Verein we4kids e.v. gegründet. Seitdem setzen sich die Helfer des Vereines jeden Tag mit Herz und Verstand

Mehr

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen ... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine Nah am Menschen 1 Inhalt Inhalt Vorwort 5 Die Lupine stellt sich vor 7 Das Besondere an der Lupine 8 Wohlfühlen in der Lupine 10 Unser Freizeitangebot 11 Unser Leitbild

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Die Sitzung vom Inklusions-Beirat dauert von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Der Ort der Sitzung: Bezirks-Amt Wandsbek Soziales Dienstleistungs-Zentrum,

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Rede anlässlich 20 - jährigem Jubiläum der 1. Remscheider Gesamtschule Albert - Einstein - Schule

Rede anlässlich 20 - jährigem Jubiläum der 1. Remscheider Gesamtschule Albert - Einstein - Schule Rede anlässlich 20 - jährigem Jubiläum der 1. Remscheider Gesamtschule Albert - Einstein - Schule Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Schulleiter Herr Lück-Lilienbeck,

Mehr

Die Ausbildungsplatzsituation

Die Ausbildungsplatzsituation Die Ausbildungsplatzsituation Analyse der Zahlen der BA im September 2011 DGB-Bezirk Niedersachsen Bremen Sachsen-Anhalt Abteilung Jugend Abteilung Arbeitsmarktpolitik Bundesweit fehlen 70.000 Ausbildungsplätze

Mehr

BVDA Durchblick-Preis 2015 INNOVATION DIE BESTE IDEE DES JAHRES

BVDA Durchblick-Preis 2015 INNOVATION DIE BESTE IDEE DES JAHRES BVDA Durchblick-Preis 2015 INNOVATION DIE BESTE IDEE DES JAHRES Teilnahme: Wochenblatt-Verlag Schrader GmbH & Co. KG und Neue Buxtehuder Verlagsgesellschaft mbh Kategorie: Innovation Die beste Idee des

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr