Mit arabischen Barden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit arabischen Barden"

Transkript

1 35/2011 Donnerstag 1. September Getanzte Schätze: Die Juwelen feiern glanzvolle Premiere an der Semperoper Seite 3 Erbaute Schätze: Der Tag des offenen Denkmals huldigt Architektur und Boden Seite 8 Musikalische Schätze: Bad Boys Blue auf dem Windbergfest Seite 15 Musische Rückkehr Am 8. September um 20 Uhr treffen sich im Uniklinikum Dresden Funk und Jazz. Nach vielen Jahren kehren Die Zöllner wieder nach Dresden zurück und musizieren hier gemeinsam mit den Original Zöllner Horns sowie den Söhnen Mannheims. fh Karten über Katharina.Berger@ uniklinikum-dresden.de Konzertantes Kino Man kennt ihn als Walzerkönig, der große Konzerthallen füllt. Am 3. September wird er die violinenverliebten Heerscharen nun in die Kinosäle locken. Das UCI Dresden zeigt André Rieus legendäres Maastrichter Konzert gemeinsam mit dem Johann Strauss Orchester, das Highlight seiner jährlichen Tourneen. Karten sind an der Kinokasse oder online erhältlich. fh Die jungen Männer von AXIOM begleiten Autoren am Offenen Mikrofon des Festivals der Ort, an dem man nach Voranmeldung eigene Texte vor Publikum lesen kann. Foto: PR Mit arabischen Barden Internationale Gäste beim Poesiefestival im September am Albertplatz ( 0351 / Bartsch & Weickert Löbtauer Str Dresden GOLD ANKAUF 33 /g! 1 Kilo Silber 600 sowie Spitzen- Ankaufspreise für Münzen, Medaillen, Barren, Platin, Palladium, Armband- und Taschenuhren aus Glashütte und der Schweiz, Orden/Ehrenzeichen, Schmuck, Alt- und Zahngold. Ihre freundliche Ankaufstelle MÜNZHANDLUNG RÄTZER Wallstr. 13 (am Pfennigpfeiffer), Dresden Tel. 0351/ Komme auch ins Haus. Zahle sofort Bar. Montag Freitag Uhr, Samstag Uhr Beratungs-Center-Dresden Grundstücks- und Finanzierungsservice Balladeske Stunde Eine etwas andere Deutschstunde halten am 10. September um 20 Uhr der E-Cellist Benni Gerlach von der Gruppe Letzte Instanz und Jürgen Stegmann im Club Passage Dresden-Gorbitz ab. Vertont werden Balladen, die jeder aus der Schule kennt. fh Karten unter 0351/ Die arabische Welt ist ins politische Interesse Mitteleuropas gerückt. Daran kommt man auch bei einem Poesiefestival nicht vorbei, sagt Andrea O Brien, die Geschäftsführerin des Dresdner Literaturbüros. Deshalb liege der Schwerpunkt der diesjährigen BARDINALE es ist mittlerweile die zehnte auf der arabischfranzösischsprachigen Literatur. Zumal es im arabischen Raum eine so großartige Ausbeute an Dichtern gibt. Echte Barden, die in ihrer Heimat mit Lesungen ganze Fußballstadien füllen. Über Verlage und andere Festivals hat man Kontakte geknüpft und freut sich nun, sieben von ihnen am 3. September im Literaturhaus Villa Augustin am Albertplatz in Dresden zu begrüßen. Von Thessa Wolf Girgis Shoukry lebt in Kairo als freier Autor, Kunst- und Literaturkritiker. Meine Gedichte sollen aussehen wie die Menschen auf der Straße, sagt er. Er wolle die großen Fragen der Philosophie dekonstruieren und sie im alltäglichen Leben arbeiten sehen. Wie sich das anhört, können die Besucher am Samstagabend bei POETRY IN- TERNATIONAL erleben. Für diese wie auch für drei andere Veranstaltungen innerhalb des Festivals vom 2. bis 4. September wird Eintritt er hoben. Die meisten Programmpunkte sind jedoch frei, so Andrea O Brien. Sie freut sich, dass die BAR- DINALE diesmal kompakt an einem Wochenende stattfindet. Im Grunde können die Leute das ganze Wochenende hier verbringen. Es gebe ein Filmzelt, in dem arabische Streifen mit deutschen Untertiteln gezeigt werden, den Lichtpoesiecontainer für digitale Poesie, eine Literaturmeile mit vielen weiteren Autoren, Verlagen und Buchhändlern und den Werkstattraum für POETRY KIDS. Und weil Musik und Lyrik zusammengehören, ist erstere immer irgendwie dabei. Mit AXIOM kommen drei junge Dresdner, die bereits Übung darin haben, mit Autoren zusammenzuspielen, sagt die Geschäftsführerin und verweist außerdem auf die Premiere der Matinée Jazz & Lyrik mit Volker Braun und Günter Baby Sommer am Sonntagvormittag. Das ganze Programm unter We Raschelberg we-love-raschelberg.de Niederhäslicher Str. 29, ca. 62 m², Küche, Bad, Balkon, 3 Zimmer, 398,- KM zzgl. NK Tel. (0351) Freitaler Fußbodentechnik GmbH FFT_Nitzsche@gmx.de Dresdner Str Freital Tel Fax Tanz- und Familiengaststätte e Radonabdichtung Beschichtung / Versiegelung Bodenbelag / Laminat Zementestriche Innen- und Aussenputztechnik Betonböden Fließestriche Auf Grund der großen Nachfrage Zusatzveranstaltung am 25. September, Einlass 13 Uhr Beginn 15 Uhr Viva la Diva Renata Ravell (Live) Lassen Sie sich von ihrer warmen Stimme, eleganten Gaderobe, ihrem feinen Witz, Charme und der geballten Ladung Situationskomik verzaubern. Ockerwitzer Straße Dresden Telefon/Fax: täglich ab 12 Uhr, Sa. & So. ab 11 Uhr, Di. Ruhetag Karlsruher Straße Dresden auric Hör- und Tinnitus- Zentrum Dresden GmbH & Co. KG Friedrichstraße Dresden Telefon:

2 2 Kultur & Freizeit Donnerstag, 1. September 2011 Bestes Gartensparten-Theater In der Comödie Dresden hatten ein altes Lebensgefühl und ein neues Stück Premiere Quality Hotel Dresden West Verkauf von: Komposterde Mutterbodengemisch (0 15 mm Absiebung) Rindenmulch Annahme von: Grünschnitt Baumschnitt Laub Wurzelstubben HORST R. & KNUT MÜLLER GmbH & Co. KG RAUMAUSSTATTUNG Dekorationen Gardinen Sonnenschutzanlagen Bodenbeläge Polsterarbeiten 126 gemütliche Zimmer Restaurant für bis zu 150 Personen 6 Tagungsräume Planung und Organisation Ihrer Familienfeier Festraum für bis zu 90 Personen mit Zugang zu Terrasse und Garten individuelle Beratung und Betreuung ganz nach Ihren Wünschen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anfrage und Reservierung unter: Quality Hotel Dresden West Zschoner Ring Kesselsdorf Telefon: info@qualityhotel-dresdenwest.de Internet: Abholung und Anlieferung möglich. Nöthnitzer Straße Dresden Tel.: 0351/ Fax: Mobil: 0171/ kontakt@mueller-raum-dekor.de Klipphausen OT Naustadt Nr. 28 c Telefon Öffnugszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Wir Wissen Weiter Stb Heiko Schabacher Man stelle sich vor, früh aus dem Gartenhäuschen zu treten ausgeschlafen und mit viel Lust auf frische Luft und heißen Kaffee. Direkt vor der Terrasse steht ein kleines Zelt. Daraus schlüpft eine hübsche junge Frau. Sie wirft ihre langen dunklen Haare mit einer leichten Kopfbewegung über die nur spärlich mit einem weißen Shirt bedeckten Schultern und stellt sich als Verwandte vor. Ganz klar, dass der kleingärtnernde Rentner Paul komplett aus der morgendlichen Fassung gerät. Von solchen sympathischen Fassungslosigkeiten gibt es einige in dem Stück Rentner haben niemals Zeit, das jetzt in der Comödie Dresden Premiere hatte. Unheiliger Konzert-Rekord Besucher freuten sich bei den Filmnächten am Elbufer über Konzerte und Filme Die Dresdner sind treu und wetterfest. Das bewiesen sie zumindest bei den diesjährigen Filmnächten. Trotz des wechselhaften Sommers kamen Besucher in das schönste Open Air Kino Deutschlands. Immerhin: Es gab kein Hochwasser wie in den Vorjahren, als die Bühnenund Leinwandkonstruktion abgebaut werden musste. Die einzige abgesagte Veranstaltung 2011 war wegen zu starken Windes die Kurzfilmnacht am 22. Juli, die Ende August jedoch nachgeholt wurde. Trotz Wind, Regen und Kälte blieb die Zahl der Gäste kaum hinter der Supersommer- Marke von 2008 zurück. Damals schafften Filmnächte- Fans den bisherigen Rekord. Ein Potpourri beliebter Mimen (im Uhrzeigersinn): Ingeborg Grabbe, Dorit Gäbler, Uwe Karpa und Herbert Köfer (hier mit Kerstin Bruhn). Von Thessa Wolf Es gibt zwei Sensationen in diesem Stück. Die erste ist das Bühnenbild, die zweite die Summe von Alter und Vitalität des Hauptdarstellers. Das farbenfrohe Kunstwerk von Alexander Martynows, dem man einen Hauch von Kitsch ansieht und sehr viel mehr noch die Detailfreude und das szenische Gespür des Bühnenbildners, wäre als zweidimensionale Variante die Zierde jeder Galerie für naive Malerei. Das blaue Häuschen, adrett weiß gerandet, mit flammend roten Stoff-Geranien im Kasten. Visà-vis ein Gartenbüdchen in vergilbtem Rot umgeben von grünem Buchs, blauem Rittersporn und meterweise Kunstrasen. Der Hauptdarsteller ist Herbert Köfer, der auch schon in der gleichnamigen Fernsehserie vor 30 Jahren den Rentner Paul spielte. Bei dem mittlerweile 90- Jährigen liegt die Vermutung nahe, er könne die ostdeutsche Antwort auf Johannes Heesters sein. Doch abgesehen vom superlativen Alter zeigt er das, was seinen Job ausmacht: gutes Spiel, markante Gesten, witzige Dialoge. Apropos Witz: Dieser wurde angepasst auf das allgemeine Verständnis von Humor, leicht Foto: Roland Gladasch Alles Frisch & Lecker! Snacks zum Mitnehmen. Der Titel ist inoffiziell, aber durchaus angemessen: das schönste Freiluftkino Deutschlands. Tharandter Straße Fotos: Comödie Dresden, Chris Gonz und teilweise reimbar wie etwa: Siehst du im Moor die Schwiegermutter winken, dann wink zurück und lass sie sinken. Wer keinen sympathischen Rentner kennt und selber keiner ist, sollte wissen, dass vor langer, langer Zeit, als es noch das DDR-Fernsehen mit unendlich geringerem Angebot als heute gab, dieses gerade deshalb sehr viel dankbarer aufgenommen und bewertet wurde. Die Fernsehserie Rentner haben niemals Zeit war nach jetziger Einschätzung ein Quotenhit. Nun also die Neufassung für die Bühne, neue Geschichten rund Wirklich eine wunderbare Kulisse für ein Freilicht-Kino, schwärmte auch Schauspieler Moritz Bleibtreu, der Ende August zur Premiere seines Films Mein bester Feind nach Dresden gekommen war. In der Komödie von Wolfgang Murnberger stellt sich ihm als jüdischem Galeristensohn Victor Kaufmann, verkleidet mit der Nazi-Uniform seines einstigen Freundes Rudi, die Identitätsfrage. Der am besten besuchte Film war ebenfalls eine Komödie: Til Schweigers Kokowääh sahen ganze Zuschauer. In Hangover 2 kamen Leute. Für großen Andrang sorgten die Konzerte: Unheilig holten an drei Abenden Fans ans Königsufer, Roland Kaiser sang sich mit zwei Konzerten um die aufgefrischten Häuschen, erdacht von einem jungen Autor, gespielt von einem hochbetagten Senior. Kann das gutgehen? Es kann. Das Stück läuft bestens, vermutlich auch deshalb, weil es ein Stück Lebensgefühl sehr plastisch und mental erinnert. Mit Herbert Köfer und Ingeborg Krabbe stehen zwei schauspielende Sympathieträger auf den Kunstrasenbrettern, mit Christian Kühn, der auch das Stück mit Hilfe von Herbert Köfer verfasste, erlebt man einen erstklassigen Verwandlungskünstler. Er schlüpft formvollendet in vier sehr verschiedene Rollen und mit jeder einzelnen bedient er die Klischees auf liebenswürdige Art: die männerfressende Nutte, den sprachverstockten Postboten, den überdrehten Friseur und den aalglatten wie desinteressierten Fernsehmenschen. Sie alle füllen unter der alten Überschrift die neue Geschichte um den niemals Zeit habenden Paul, dessen Gartenfreund Carsten ihm im Netz eine neue Frau, dessen Gartennachbarin Elvira ihm eine hübschere Parzelle und dessen angebliche Enkelin Julia ihm eine großzügige Verwandtschaft einreden wollen. Das ist echtes Spartentheater, also genau genommen: Gartensparten-Theater. Bis 25. September in der Comödie, Karten: 0351/ Menschen zusammen. Die Mischung aus Filmen und Konzerten habe sich bewährt, erklären die Veranstalter. Nun wolle man prüfen, ob eine Erweiterung der oberen Fläche möglich ist und eventuell eine neue Dachkonstruktion gebaut werden kann. Denkbar ist auch eine neue Bestuhlung, so Geschäftsführer Johannes Vittinghoff. Thessa Wolf Unser Mittagstisch! zusätzlich von Uhr Unternehmensberatung Existenzgründung & Businessplan Unternehmensanalyse, -planung, -bewertung, -finanzierung Unternehmensnachfolge Steuerberatung für Unternehmen Jahresabschluss & betriebl. Steuer für EU, PersG sowie KapGes. Finanzbuchhaltung Lohnabrechnung Steuerberatung für Privatpersonen Steuergestaltung Steuererklärung Beratung zum Vermögensaufbau Erbfolgeberatung Paul-Büttner-Str Dresden Tel. (0351) ab 3,60 EUR Reisewitzer Kesselsdorfer Straße Straße ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Freitag: 9.00 Uhr Uhr Samstag: 9.00 Uhr Uhr Sonntag & Feiertag: Ruhetag NEUERÖFFNUNG 4,90 EUR 2,25 EUR 3,10 EUR 3,80 EUR

3 Donnerstag, 1. September 2011 Kultur & Freizeit 3 Schätze einer Weltreise George Balanchines Juwelen feierten an der Semperoper Premiere Sie wissen, was sie tun: Die Juwelen sind eine Hommage an die Goldenen Zeiten des Balletts und gleichzeitig eine Auseinandersetzung mit den Ländern, in denen der Choreograf George Balanchine lebte und die ihn geprägt haben: Frankreich, Amerika und Russland. In der Semperoper wachsen die einzelnen Juwelen nun zu einem abendfüllenden Schatz zusammen. Fotos: Costin Radu Die Stimmung an diesem Samstagabend ist besonders festlich. Das liegt gewiss nicht nur an der herrschaftlichen Ausstattung der Semperoper, den rauschenden Kleidern der Damen oder den gut sitzenden Krawatten der Herren. Nein, das Fest geht vom Titel jenes Ballettes aus, das an diesem Tag Premiere feiert und, ja, auch ein Fest für das Auge ist. Von Frances Heinrich Was haben Smaragde, Rubine und Diamanten gemein? Richtig, sie alle fallen in die Kategorie Juwelen. Und genau so ist der dreiteilige Abend überschrieben. Man erzählt sich, der Schöpfer George Balanchine habe seine Inspiration zu diesem Ballett, dessen Teile bereits einzeln an der Semperoper zu sehen waren, in einem New Yorker Juwelierschaufenster gewonnen. Tatsächlich aber spiegeln die Passagen Blütezeiten des Genres wider. Smaragde nimmt den Zuschauer mit nach Frankreich, die Rubine nach Amerika und die Diamanten nach Russland. Die Kostüme (Karinska) greifen nicht nur die Juwelenarten, sondern auch die Weltreise in symbolischen Farben auf. Ein zartes Grün für die Smaragde und die Leichtigkeit der französischen L art de vie, ein kräftiges Rot für die Rubine und die intensive amerikanische Herzensart, ein sachtes Weiß für die Diamanten und das kalte Russland. Ich kenne die Musik; ich wähle sie aus; ich höre ihr zu. Ich höre, höre, höre, höre und dann geschieht es: die generelle Idee dessen, was ich will [ ], beschrieb George Balanchine seinen Weg von der Melodie zum Tanz. Musikalisch begleitet nein, von Begleitung kann man nicht sprechen. Es ist eher so, dass das Ballett auf der Bühne die Musiker im Graben begleitet. Dort lieferte die Staatskapelle Dresden an diesem Abend wieder ihre gewohnt hervorragende Qualität ab, kleidete die Noten von Gabriel Fauré (Smaragde), Strawinsky (Rubine) und kowsky (Diamanten) in singende, klingende Bäume, unter deren Tschai- Wipfeln sich filigrane Tänzer drehten. Während das Ensemble anfangs noch relativ geringzählig besetzt ist und Gruppenszenerien es bisweilen an Kraft fehlen lassen sicherlich auch in Rekurrenz zum zarten Auftakt in Grün, gewinnt Juwelen nach der ersten Pause merklich an Energie und mündet nach ner weiteren Unterbrechung ng ei- in ein fantastisches weißes es Meer aus Ballettpaaren. Ein Meer, dessen drei Farben am Schluss durch Probleme im Querformat lösen Manuela Stein freut sich auf das Soli-Konzert ihres Selbsthilfevereins leidenschaftlichen Applaus gewürdigt werden. Zu Recht. George Balanchine: Juwelen letzte Vorstellung 2011 am 29. September Karten unter 0351/ Alle Filialen mit großer Ausstellung! Gittermatten Zäune Schmiedeeiserne Zäune und Tore Stabzaunsysteme Zauncenter Zwart GmbH Tharandter Straße Dresden-Löbtau Tel.: EXPERTEN TIPP expertentipp Gasthof zum Goldenen Löwen Eröffnungsfeier * am 2. und 3. September 2011 Gasthof Zum Goldenen Löwen Dresdner Straße Freital Telefon: info@goldener-loewe-freital.dee-frreital.de täglich geöffnet von Uhr Mittagstisch Abendessen Bar Veranstaltungen Klassentreffen uvm. * Sektempfang, Fingerfood und musikalische Begleitung am Piano Suchen Sie Spannung? Manche kommen nur zu einer Beratung und dann nie wieder. Andere nehmen die Hilfe des Vereins öfter in Anspruch. Viele bleiben Querformat Selbsthilfeverein für sozial und finanziell Benachteiligte auch dann verbunden, wenn es ihnen selbst schon wieder besser geht. Für alle von ihnen wird am 3. September ein Soli-Konzert veranstaltet. Natürlich kann jeder kommen, der möchte, erklärt Manuela Stein von Querformat Redakteurin Thessa Wolf. Auch alle, die einfach nur neugierig auf die Künstler sind. Eigentlich sollte es ein zweitägiges Festival geben. Jetzt ist ein Soli-Konzert geplant. Warum die Verknappung? Die Idee war ein Open-Air-Festival Lokale Helden. Leider ist der größte Geldgeber abgesprungen und die beantragten Fördermittel reichten nicht. Wir haben den Künstlern schweren Herzens abgesagt und die Idee aufs nächste Jahr verschoben. Die Künstler fanden das schade und einige meinten, sie würden auch gratis auftreten. So haben wir jetzt das Soli-Konzert im Prohliser Palitzschhof geplant. Mit dabei sind Vize von der Magdeburger Gruppe AufSturz, der nicht nur seine Gitarre, sondern auch Tochter Leo mitbringt, und unisäx aus Dresden. Musikalisch geht es von Gundermann- Songs bis hin zu deutschen und Manuela Stein hat das Soli-Konzert zusammen mit Lutz Stein (Vorsitzender von Querformat) vorbereitet. Foto: PR englischen Coversongs abseits des Mainstream. Der Eintritt ist frei. Wie kommen Sie da an Gelder für den Verein? Es wird um eine angemessene Spende gebeten. Angemessen, das heißt für einen Arbeitslosen vielleicht ein oder zwei Euro, für einen anderen ist es mehr. Auch über die Gastronomie werden Gelder erwirtschaftet. Diese brauchen wir für so einfache Sachen wie Kopierpapier und Druckerpatronen, aber auch für Raummiete und Aufwandsentschädigungen für unsere ehrenamtlichen Helfer. Was machen diese Helfer? Sie beraten unter anderem Menschen, die in Schwierigkeiten geraten sind. Meist kommen ja mehrere Probleme zusammen: Jemand ist arbeitslos. Die Partnerschaft zerbricht. Er kann seine Miete kaum noch bezahlen und steht vor der möglichen Obdachlosigkeit. In dieser Situation können wir erste Hilfe sein. Wir erklären den Bewilligungsbescheid für das Arbeitslosengeld II, also für Hartz IV. Wir begleiten die Leute auch auf die Ämter, wenn es gewünscht wird. Vielleicht kann man es bildlich besser erklären: Wenn viele Probleme zusammenkommen, dann ist das Kind sozusagen in den Brunnen gefallen. Wir holen es raus und machen eine Wiederbe- lebung und zwar ohne den pädagogischen Zeigefinger, statt- dessen mit Humor und Satire. Wie bewältigt man denn ein Alkoholproblem o mit Humor? Wenn jemand in einer großen Krise ist, dann scheint der Griff zur Flasche tatsächlich oft sehr verlockend. Es ist dann wichtig, erst einmal die Probleme anzugehen manchmal macht bereits das den Alkohol überflüssig. Wir vermitteln die Hilfesuchenden auch an Rechts-, Schulden- oder Drogenberatung. Wie groß ist der Bedarf? Sehr groß. Als sich unser Verein 2009 gegründet hat, hieß es von vielen Seiten: So was wird doch gar nicht gebraucht. Es gibt doch genügend Hilfsangebote. Nach einem halben Jahr waren bereits mehr als 100 Leute bei uns es scheint also einen riesigen Bedarf zu geben. Soli-Konzert am 3. September ab 17 Uhr im Prohliser Palitzschof in Dresden, Gamigstraße 26 Kontakt zum Verein: querformat-dd@gmx.de, Telefon: 0351/ Gustav-Voigt-Straße Dresden Telefon: ganzjährig Verkauf von naturbelassenen Säften aus eigener Produktion Mai bis November Lohnmostverarbeitung ihres Obstes zu eigenen individuellen Natursäften ohne Zusätze Herstellung von Nussöl Terminvereinbarung nach telefonischer Absprache! Praxis für NaturheilkuNde Irisdiagnose Antlitz- und Körperdiagnose von Kopf bis Fuß Akupunktur Massagen, Reflexzonenmassage Schröpfen, Blutegeltherapie, Aderlass Hydro-Colon-Therapie Injektions- und Infusionstherapie Individuelle Ernährungsberatung Stress-, Sucht-, Trauer-, Schmerzbehandlung Schüßler-Salze, Homöopathie, Pflanzenheilkunde Gabriele richter heilpraktikerin Bräunlinger Str Bannewitz Tel. 0351/

4 Kultur & Freizeit Donnerstag, 1. September 2011 Gewinner im Sonderzug Radeberger Exportbierbrauerei bringt Dresdner und Radeberger nach Kamenz Schönster Blick über den Tellerrand Individuell, frisch und regional ist täglicher Anspruch in der neuen PanoramaBar des Volkshauses in Dresden. An Bürotagen können hier alle Besucher zwischen 9 und 16 Uhr frühstücken, sich zur Mittagszeit an einem abwechslungsreichen Speisenangebot laben oder sich zum Nachmittag mit Eis- und Kaffeespezialitäten etwas Gutes tun. Gratis dazu gibt es vielleicht Dresdens schönsten Blick über den Tellerrand von der Dachterrasse im 6. Stock des Volkshauses am Schützenplatz. Alternativ geht Partyservice und Catering für alle Gelegenheiten. Bei rechtzeitiger Buchung stehen Räumlichkeiten von 25 bis 120 Plätzen zur Verfügung. So frisch, wie die Zutaten in der Küche Genuss mit Weitblick frisch, regional, individuell Dachterrasse, bequem mit Aufzug zu erreichen Frühstück und täglich wechselndes Mittagsangebot Seminarversorgung und Feiern, Partyservice 0351/ landen, reisen sie mit dem Lieferservice auch auf den Tisch des Kunden. Gekocht wird sächsisch, was nicht nur deftige, sondern auch leichte Kost einschließt. Der Partyservice versorgt nicht nur die Gäste einer großen Sause, er stärkt auch Seminarteilnehmer. Die Vermietung, Lieferung und Abholung von Ausstattungsgegenständen ergänzt das Leistungsspektrum. Vom Kaffeelöffel bis zum Grill hat die Panorama- Bar alles im Bestand. PanoramaBar Cateria Schützenplatz 14, Dresden, Telefon: 0351/ , im Volkshaus Dresden Schützenplatz Dresden Kennengelernt haben sie sich bei den Tagen der Industriekultur: das Bier und die Lok. Jetzt machen sie zum Tag der Sachsen gemeinsame Sache. Schaffner Schönlebe und Bierkutscher Ernst erwarten ihre Fahrgäste am Sonntag, den 4. September, 8.30 Uhr am Bahnhof Dresden-Neustadt, sagt Jana Kreuziger von der Radeberger Exportbierbrauerei. Die beiden Originale würden dann zu einer kurzen, unterhaltsamen Bahnhofserkundung einladen. Wer möchte, kann mit Schaffner, Bierkutscher und der historischen Lok ein Erinnerungsfoto machen. Thessa Wolf Die Idee hinter allem ist eine besondere Fahrt zu einem besonderen Tag. Als Bierstädter haben wir den Tag der Sachsen in Kamenz quasi um die Ecke, so Jana Kreuziger. Also lag es nahe, die Radeberger auf eine originelle Art hinzubringen. Und die Dresdner nehmen wir auch gleich noch mit. Um mitzufahren, braucht man jedoch kein Geld, sondern nur Glück: Alle Fahrkarten wurden von der Exportbierbrauerei verlost. Jetzt freuen sich 100 Passagiere über diese exklusive Fahrt mit dem 100 Meter langen Probieren schon mal für den Tag der Sachsen : Peter Pfeifer als Schaffner Schönlebe, Michael Gregor alias Bierkutscher Ernst und Olaf Plaumann, der Verkaufsdirektor der Radeberger Exportbierbrauerei. Foto: PR Sonderzug, der von der immerhin auch noch einmal 18 Meter langen imposanten schwarzen Lok mit den mannshohen roten Rädern gezogen wird. Eine Tenderlokomotive der Baureihe 65, erklärt Schaffner Schönlebe und weist noch einmal auf den Tender, den Wassertank, hin. Der Gegensatz zur Tenderlokomotiv- Bauweise sei die Lokomotive mit angehängtem Schlepptender. Bei jener, die nach Kamenz unterwegs ist, werden Wasser- und Brennstoffvorräte in Behältern auf der Lokomotive selbst mitgeführt beispielsweise 1,5 Tonnen Steinkohle. Es wird die vorerst letzte Fahrt der Lok sein. Danach muss sie wie jede historische Dampflok zur aller acht Jahre anstehenden Generalüberholung. Man sei froh, so Schaffner Schönlebe, dass durch die Veranstaltung noch einmal Geld eingefahren werde. Immerhin koste die Generalüberholung je nach Aufwand zwischen und Euro. Nach dem Start in Dresden- Neustadt folgt am 4. September ein kurzer Zwischenstopp in Radeberg. In Kamenz werden die glücklichen Gewinner der Sonderfahrt dann mit einem kleinen Platzkonzert vom Radeberger Spielmannszug empfangen und nach dem gemeinsamen Spaziergang über die Genussmeile mit frischem Radeberger Pilsner bewirtet. Dann kann jeder seinen Tag der Sachsen individuell ausklingen lassen. Einen Veranstaltungstipp hat Bierkutscher Ernst in jedem Fall noch parat: den 14 Uhr startenden großen Festumzug. Die Besteigung des Dresdner Sechstausenders Altstrehlen 13, Dresden Telefon: 03 51/ Telefax: 03 51/ Die Dresdner Akzente erscheinen wöchentlich als Beilage zum Dresdner Amtsblatt, das an über 750 Auslagestellen im Großraum Dresden zu finden ist. Darüber hinaus finden Sie die Dresdner Akzente in regelmäßigen Abständen in Ihrem Briefkasten. Nachzulesen sind die Akzente auch im Internet unter - Skoda Vertragshändler - Am Glaswerk 12, Freital Telefon: 03 51/ Telefax: 03 51/ dkt-skoda@t-online.de Am 3. September eröffnet der Outdoor-Spezialist Globetrotter gegenüber der Centrum-Galerie eine neue Filiale in Dresden: Quadratmeter auf vier Etagen. Spätestens seit seinem Speed-Rekord am Muztagh Ata (7546 m) im Jahr 2005 sowie seiner Besteigung des Gasherbrum II (8035 m) per Ski im Jahr 2006, ist Benidikt Böhm fest verankert in der internationalen Szene des Höhenbergsteigens. Zur Filialeröffnung ist er dabei. Außerdem hat sich Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder angekündigt. Zu seinen persönlichen Erfolgen zählen der Vizeolympiasieg über 15 Kilometer im klassischen Skilanglauf in Salt Lake City, drei Weltcup-Siege und fünf Titel als Deutscher Meister. Auch die beiden Dresdner Damian Jörren und Stefan Junghannß vom Landcruising Slackline Solutions Team werden mit den Globetrottern feiern. Egal ob auf der Highline, Longline, Slackline oder Waterline, ihre Artistik auf dem schmalen Band ist phänomenal. Ihren jüngsten Rekord errangen die beiden Slack- und Highlineprofis auf der 123 Meter langen Waterline in Bischofsstein/Tschechien. Am Eröffnungstag werden sie ihre Fertigkeiten in der legendären Slackline-Show unter Beweis stellen. Den neuen Klettertunnel wird der Dresdner Felskletterer Markus Hoppe einweihen. Für Aufsehen in der Bergsteigerszene sorgte der 20-jährige Michael Wohlleben im Februar Dem Kletterprofi in Fels und Eis gelang gemeinsam mit seinem Partner eine Seilschaftsspeedbegehung in nur fünf Stunden und zehn Minuten durch die Eiger Nordwand. Am 3. September ist auch er vor Ort. fh/collage: PR GETRÄNKEHANDEL Christian Mierisch & Co OHG Zelt-Verleih Party-Ausstattung 5 bis 50 l-fässer mit Ausrüstung alle Getränke liefern wir frei Haus Mierisch Zschertnitzer Str Dresden Tel. (03 51) Am Dorfplatz Freital Tel. (03 51) Bernhardstraße Dresden Tel. (03 51) Ninja ZX-10R-ABS , ,- Z1000SX-ABS , ,- Z750-ABS 8.298,- 7790,- ER-6n-ABS 6.995, ,- ER-6f-ABS 7.395, ,- Ninja 250R 4.995, ,- Alle Preisangaben in! Preise inkl. 19% Mwst und Nebenkosten Nur solange der Vorrat reicht!!! motogiro Hilker GmbH Großenhainer Str Dresden Tel.: 0351/ / mail: info@motogiro-dresden.de motogiro Hilker GmbH Burgwartstr. 11a Freital Tel.: 0351/ mail: info@motogiro-freital.de

5 Heimtiermesse Dresden vom 09. bis 11. September 2011, Messe Dresden Heimtier Messe Dresden Heimtiere hautnah! Zur fünften Auflage erleben Sie Kleintiere, Hunde, Katzen, Vögel, Reptilien und viele weitere. Das Erlebniswochenende für die ganze Familie zum Staunen, Anfassen und Mitmachen. Kindergartentag auf der Messe Diesmal haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Für alle Kindergärten gibt es in diesem Jahr eine Überraschung. Am Freitag, 09. September 2011 sind alle zum»kindertag auf der Heimtiermesse Dresden«eingeladen, der Eintritt ist natürlich FREI. Doch es gibt nicht nur Hunde, Katzen, Fische, Papageien, Nagetiere, Reptilien und viele viele weitere Tiere zu sehen, es werden auch Mitmachaktionen angeboten. Einzige Bedingung ist eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer: 03 51/ oder unter Internationale Katzenausstellung Ein Muss für alle Katzenfreunde ist die internationale Katzenausstellung der Katzenfreunde Lausitz und Niederlausitz e.v. am Messesamstag und -sonntag. Spannend wird es, wenn eine internationale Richterjury aus erwarteten 140 Samtpfoten in verschiedenen Kategorien die beste Katze kürt. Daneben kann man sich über Haltungsbedingungen, Rassenunterschiede und Charaktermerkmale der Vierbeiner informieren. über 30 Jahre Erfahrung in Sachen Tierernährung und Tierhaltung, von denen der Besucher bei einem Besuch am Stand profitieren kann. und dieser erhält das Foto gegen einen kleinen Unkostenbeitrag (4,00 Euro) sofort zum Mitnehmen. Die mit dem Hund tanzen Vier Pfoten, zwei Beine und ein toller Beat: Beim»Dogdance«kommen Hund und Herrchen so richtig in Schwung. Passend zur Musik zeigen die außergewöhnlichen Tanzduos in ihrer Performance speziell eingeübte Kunststücke. Nach der erfolgreichen Premieren- Saison 2010/2011 haben sich alle Beteiligten für eine Fortsetzung ausgesprochen! Start in die neue Spielzeit ist auf der»heimtiermesse Dresden«, wo im nächsten Jahr auch das Finale stattfinden wird. blue-valentines Tierfotografie Bunt Bunter Papageienpark Bochum Der Papageienpark beherbergt über 250 Tiere mit mehr als 30 unterschiedlichen Papageien- Arten und Unterarten. Darunter über 80 Zuchtpaare u.a. Graupapageie, Amazonen, Kakadus sowie Rotsteißpapageien. Seit über 20 Jahren widmet sich Heike Mundt-Poettgen mit ihrem Team diesen wunderbaren Tieren. An allen drei Messetagen beraten sie und geben wertvolle Tipps über die Haltung von Papageien. Dog solutions Fotoworld Vierhornziege Eine echte Seltenheit wird auf der»heimtiermesse Dresden«gezeigt. Kurt Rauschenbach von der Firma Bosch Tiernahrung GmbH wird mit drei Vierhornziegen auf die Messe kommen. Die Vierhornziege ist eine Mutante der Hausziege mit vier statt zwei Hörnern, die erstmals in den österreichischen Alpen auftrat. Laut Internetmeldungen wird der Handlungsbedarf zu ihrer Erhaltung als akut eingestuft.»im Mutterland der Vierhornziege Österreich gibt es noch 35 Exemplare«, so Kurt Rauschenbach. Dog solutions Fotoworld»Reptilien ganz nah«heißt es am Stand der Schlangenwelt Altenberg. Ob Tigerpython, Boas, Stachelschwanzwaran, Kronenkopfgeckos, Anagondas die Schlangenwelt will dem Besucher die faszinierende Welt der Reptilien nahe bringen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Kinder können am Stand zudem ihre Kreativität unter Beweis stellen und Gipsfiguren bemalen. blue-valentines Tierfotografie Action Pur beim Hundefrisbee Hundefrisbee, die aus den USA stammende Sportart, erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Seit zehn Jahren betreibt Conny Sawicki diesen Sport und das mit großem Erfolg wurde sie Vizeweltmeisterin. Durch ihre vielen Shows und Seminare ist sie maßgeblich daran beteiligt, über diese neue Hundesportart aufzuklären und sie populärer zu machen. Der actionreiche Discdogsport mit der gebürtigen Duisburgerin wird mehrmals täglich auf der Showfläche aufgeführt. Dog solutions Fotoworld Frettchen aus nächster Nähe Der Leipziger Verein informiert über Frettchenschutz, -zucht und -haltung. Zum Beispiel brauchen die Vierbeiner ein möglichst großes Zuhause und viel Auslauf. Außerdem können sich Frettchen-Fans mit zahlreichen Utensilien wie Spielzeug, Hängematten usw. ausstatten. Bosch Tiernahung Hundeparcours für Jedermann zum Mitmachen Ein Trainingskonzept im Baukastensystem mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Übungsvarianten wird in Halle 4 für die Besucher aufgebaut. Agility, zu Deutsch Wendigkeit/ Flinkheit, ist eine Hundesportart aus England kommend, bei der der Hund eine Hindernisstrecke ohne Fehler in der schnellsten Zeit bewältigen muss. Alle Besucher mit ihren Hunden sind herzlich eingeladen, dieses System zu erobern. Die schnellsten Teilnehmer bekommen eine kleine Überraschung. Dog solutions Fotoworld Öffnungszeiten und Eintrittspreise Datum: September 2011 Öffnungszeiten: Freitag Sonntag Uhr Eintrittspreise Tageskarte 5,50 ermäßigte Tageskarte 4,50 Familienkarte 4,00 (p.p) Messetag am ,00 Kinder (7 bis 16 Jahre) 2,50 Abendticket ab Uhr 4,00 Kinder bis 6 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) haben freien Eintritt Dog solutions Fotoworld Dog solutions Fotoworld Dog solutions Fotoworld Mucki Werke mit ihrer Nagerwelt Die kleinsten Säugetiere auf der Messe werden von der Firma Mucki Heimtierbedarf GmbH präsentiert. Auf einer großen Fläche können Zwergkaninchen und Meerschweine bewundert werden. Hinter der Marke»Mucki«stehen Tierische Schnappschüsse Tierliebhaber haben an allen drei Messetagen die Möglichkeit, sich mit Ihrem liebsten Haustier auf der Heimtiermesse fotografieren zu lassen. Am Stand von Dog Solutions Fotoworld lichtet ein professioneller Fotograf den Besucher ab Weitere Infos zur Messe sowie zum Bühnenprogramm: oder unter Facebook: Messeveranstalter: TMS EVENT GmbH Messen aktuell und perfekt TMS EVENT 08/2011

6 6 Kultur & Freizeit Donnerstag, 1. September 2011 Heizung + Wärmepumpen + Solaranlagen + Bäder + Abfluss- und Rohrreinigung + Wartung + Service Rico Neubert Am Weißiger Bach Dresden Telefon: Telefax: Mobil: neubert-haustechnik@arcor.de Friedrich-Wieck-Straße Dresden Telefon: Telefax: Freitag, 9. September 15. Hochlandfest Programmhighlights Uhr Abendprogramm im Festzelt: Partyalarm mit DJ Mario und Tommy Lucas Sonnabend, 10. September Uhr Buntes Markttreiben rund um das Renaissanceschloss Uhr Eröffnung mit zünftigem Bieranstich Uhr Shows der Kindergärten und Grundschulen Uhr Die Zaubermühle The Perays Magic Uhr Elvis & Johnny Cash die 50er Show Uhr Die verrückte Kochshow mit Tasso Uhr Countryshow Uhr Abendprogramm im Festzelt: Partynacht mit OBlive Ganztägig: Musik-Workshop, Vorführendes Handwerk, Historisches Lagerleben, Retrofotografie, Piratenschiff, Hüpfburg, Märchenzelt, Schlossführung Sonntag, 11. September Uhr Buntes Markttreiben rund um das Renaissanceschloss Uhr Frühschoppen Uhr Show der Drums & Sticks Uhr Vogelschießen Uhr Kindershow Fantastikus Uhr Schlepper-Biathlon Uhr Abendprogramm im Festzelt Schlagerparty mit Andrea Berg Double-Show und Frank s Musik-Box Uhr Abendprogramm im Schloss Tom und Chérie mit Tom Pauls und Katrin Weber Uhr Großes Feuerwerk am Schloss Schönfeld Ganztägig: Schlossführung, Zirkus-Workshop, Vorführendes Handwerk, Historisches Lagerleben, Retrofotografie, Piratenschiff, Kinderschminken, Hüpfburg, Kreativangebote Erleben Entdecken Erkunden : Unter diesem Motto präsentiert sich das Schönfelder Hochland und vereint Kultur, Sehenswürdigkeiten und Geschichte in einer einzigartigen Umgebung. Auch zum 15. Hochlandfest gibt es wieder viel zu sehen. Foto: Hochlandkurier Du kannst es mieten! VORBAUROLLADEN DACHFENSTERROLLADEN...das Party-Gewölbe in Freital! Kinderferienlager Jugendreisen internationale Jugendbegegnungen Jetzt informieren und das Programm 2012 anfordern: / ferienfahrten@roter-baum.de KUNSTSTOFFENSTER GARAGENTORE GUTE AUSSICHTEN FÜR ENERGIESPARER Energie- Sparfenster mit 3-fach Glas Tel.: Verkaufsleitung Dresden Wiener Straße 114/ Dresden Telefon: Telefax: Funk: MARKISEN HAUSTÜREN DACHFENSTER Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Unsere Angebote: Veranstaltungen und Events für Jugendliche in kreativen, sportlichen und kulturellen Bereichen Jugendbegegnungen in Europa & Deutschland Tagesfahrten und Camp s Jugendweihefeiern Namensgebungen Großregion Dresden Großenhainer Straße Dresden Tel / dresden@jugendweihe-sachsen.de VORDÄCHER TERRASSENDÄCHER Nachts kochen, tagsüber stöckeln Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe hilft beim Erwachsenwerden Es ist kurios: Die Sehnsucht nach dem Erwachsenendasein ist bei den Kleinen oft groß. Sie wird umso kleiner, je größer diese werden, denn die einst so verlockende Vorstellung, endlich alles selbst entscheiden zu können, schmälert sich sehr, wenn man erkennt, was plötzlich alles entschieden werden muss. Eine schöne Vorbereitung auf die neue Lebensphase, die dann ganz offiziell mit Jugendweihe oder Konfirmation beschritten wird, bietet der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e. V. Regionalkoordinatorin Renate Mizera weist darauf hin, dass die vielen Angebote allen Jugendlichen offenstehen ganz unabhängig von einer Jugendweihe. Vorbereitung aufs Leben Die Vorbereitung aufs Leben ist vielfältig das lässt sich an den unterschiedlichen Angeboten des Verbandes unschwer erkennen. So gehören Knigge-Kurse und Kochund Back-Kurse dazu, es gibt Babysitter- und Bewerbertraining. Neu ist die Möglichkeit, die Praxis einer Hebamme zu besuchen, erzählt Renate Mizera. Auch bieten wir einen Besuch des Deutschen Hygiene-Museums, speziell der neuen Ausstellung über den Sport an. Ich bin Skater und du? nennt sich dieser, der nicht nur den Museumsrundgang, sondern auch ein Gespräch beinhaltet. Junge Mädchen seien vor allem interessiert am Fashion Camp des Modeteams, bei dem es zwei Tage lang um Fragen der Kleidung und der Ausstrahlung geht. Auch gibt es ein Lauftraining, bei dem man lernt, in High Heels zu stöckeln. Bereits 1852 fanden in Nordhausen die ersten Abschlussfeiern für Jugendliche, die kirchlich nicht gebunden waren, statt. Was damals als Alternative zur katholischen Kommunion und zur evangelischen Konfirmation entstand, ist heute längst Selbstverständlichkeit für viele. Der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe stehe dabei auf vier Säulen, beschreibt es Renate Mizera. Erstens geht es darum, Demokratie zu verstehen und auch zu erleben, nennt sie einen Schwerpunkt. Man besuche den Landtag, spreche mit Abgeordneten, sei beim Gericht, bei der Polizei und in der Justizvollzugsanstalt zu Gast. Die zweite Säule ist mit Geschichte betitelt. Und wenn die Regionalkoordinatorin davon spricht, wie wichtig es sei, das Geschichtsbewusstsein weiterzuentwickeln, dann sind das nicht nur Worte. Im Plan steht auch eine Fahrt nach Buchenwald. Das wird von den Jugendlichen sehr gut angenommen, weiß sie und fügt nach einer kurzen Pause hinzu: Obwohl es kein lustiger Ausflug ist. Sie sehen die Gaskammern und sind geschockt. Allerdings würden die Jungen und Mädchen auf diese Fahrt in einem Kurs entsprechend vorbereitet. Knigge und High Heels Zu Drittens passen dann Knigge und High Heels, aber auch Stippvisiten bei Firmen, wie etwa beim MDR, bei Dr. Quendt, im Stahlwerk Freital oder in der Gläsernen Manufaktur. Besuche bei Sternwarten, in der Semperoper oder auf dem Flughafen das alles gehört zur vierten Säule, der Freizeit. Man darf einmal Star sein oder hinter die Kulissen eines Musikstudios schauen. Angeboten werden Reisen und Camps wie auch die Wanderung mit einem Höhlenforscher durch die Sächsische Schweiz. Nach jahrelanger Pause wird in diesem Jahr wieder zur Diskothek ins Megadrome geladen. Und wir haben zum ersten Mal eine,lange Nacht der Projekte, freut sich Renate Mizera. Da treffen wir uns abends im Kinder- und Jugendhaus Gorbitz in vier Workshops. Es gehe um die Drogenproblematik, um Fotografie, Theater und gesunde Ernährung Letzteres nicht nur theoretisch. Denn wenn die Teilnehmer kurz nach Mitternacht ihre kreativen Ergebnisse vorstellen, wird auch das gegessen, was man zuvor gekocht hat. Ein Mitternachtssnack und dann am Morgen ein gemeinsames Frühstück, erklärt die Regionalkoordinatorin. Nach Mitternacht könne man Filme schauen, es gebe Spiel-, aber auch Schlafmöglichkeiten. Und am Morgen werden die Kinder von ihren Eltern wieder abgeholt. Solche Projekte basieren nicht nur auf den Überlegungen der Organisatoren im Verband, sondern auch auf den Ideen der Kinder und Jugendlichen selbst. Der Verband hat eine Jugendgruppe. Mit ihr gemeinsam wird jeder neue Angebotskatalog erarbeitet. Sie schätzt ein, ob die Kurse, die wir aussuchen, auch für 13- bis 14-Jährige interessant und geeignet sind, sagt Renate Mizera. Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e. V., Telefon: 0351/

7 Donnerstag, 1. September 2011 Kultur & Freizeit Ins hohe Land zu reichlich Abenteuer Das 15. Hochlandfest lässt im September ausgelassene Stimmung aufkommen Wer meint, dass nach Ende des Sommers die Zeit des Feierns und des Vergnügens vorbei ist, der irrt sich gewaltig. Die Schönfelder geben mit ihrem Fest vom 9. bis 11. September einen alljährlichen Auftakt in die herbstliche Jahreszeit und beweisen dabei viel Talent für abwechslungsreiche Veranstaltungen. Von Maria Schreiber Eine malerische Landschaft und, wie von vielen Hochländern selber genannt, ein Zauberschloss werden allen Besuchern am Tage sowie am Abend große Freude bereiten. Die Organisatoren haben sich für das diesjährige Jubiläum ein ganz besonderes Programm ausgedacht und konnten sogar bekannte Showgrößen mit auf die Bühne locken. Bieranstich mit Änderungen Am Sonnabend und Sonntag erwartet die Besucher von 10 bis 20 Uhr ein buntes Marktreiben rund um das Renaissanceschloss, wo Händler, Handwerker und Gaumenverwöhner für das leibliche Wohl sorgen und zum Stöbern einladen. Die musikalische Umrahmung gestaltet der Fanfarenzug Schönfelder Hochland. Auf der Marktbühne wird am Sonnabend um 11 Uhr das Hochlandfest offiziell mit einem zünftigen Bieranstich durch den Ortsvorsteher Hans- Jürgen Behr und seinen prominenten Gast Tom Pauls eröffnet. Alle Fans des bekannten sächsischen Komödianten sollten allerdings beachten, dass die Show Tom und Chérie, welche er mit seiner Begleitung Katrin Weber zum Besten gibt, nicht am Sonnabend stattfinden kann, sondern erst am Sonntag, dem 11. September, 19 Uhr vorgeführt wird. Dies sollte jedoch nicht die gute Laune Wie gemalt sieht auch die Landschaft des Schönfelder Hochlands aus, doch das Fest lässt die Szene lebendig werden. Abbildung: PR trüben, denn am Sonnabend kann immer noch mit den abwechslungsreichen Klängen der vogtländischen Gruppe OBlive ordentlich bis in die Nacht gefeiert werden. Die Kleinen kommen nicht zu kurz Für die jungen Entdecker bietet sich allerhand Sehenswertes an: So können Sonnabend ab 12 Uhr die Shows der Kindergärten und Grundschulen der Umgebung bestaunt werden. Natürlich dürfen auch während des gesamten Festes Kinderschminken, Hüpfburg und ein Märchenzelt nicht fehlen. Wer noch nicht in der richtigen Stimmung ist, der kann dies durch eine Führung durch das Zauberschloss oder das vorführende Handwerk am Markt schnell ändern. Das Piratenschiff der Kulturinsel Einsiedel sowie tolle Kreativangebote sollten wohl keine Langeweile aufkommen lassen. Auch am Sonntag werden die Kinder durch einen bunten Zirkus- Workshop, Ballonmodellage und einen steilen Kletterfelsen bestens unterhalten. Da lohnt es sich auch für die Erwachsenen noch einmal, auf dem Markt ab 11 Uhr beim Frühschoppen reinzuschnuppern oder ab 12 Uhr die Show der Drums & Sticks zu sehen. Die Spätaufsteher unter den Gästen können sich am Abend bei der großen Schlagerparty mit der Andrea-Berg-Double-Show unterhalten fühlen, denn nicht nur für eingefleischte Fans hat sie etwas zu bieten. Das Wochenende sollte man sich getrost für einen Abstecher ins Schönfelder Hochland freihalten, denn so eine abwechslungsreiche Unterhaltung erlebt man nicht auf allen Festen. Der Eintritt ist frei wenn nicht besonders ausgewiesen. Eintrittskarten für die Abendveranstaltungen sind jeweils eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am Festzelt erhältlich. Dresdens Liebhabertheater Die Bühne des Kunstpreisträgers der Stadt Dresden und des international renommierten Filmschauspielers ROLF HOPPE ist ein beliebter Ort der Begegnung am Rande der Stadt. In rustikalem Ambiente wird exzellentes Kammertheater geboten. Im Repertoire finden Sie Klassiker Dipl.-Ing. (FH) Sylke-Claudia Mutze Karten unter: Hauptstraße 35 I Dresden OT Weißig haus & hund Fernsehturmstraße Dresden Telefon 0351/ Mobil 0172/ mutze@haus-hund.info RAUM FÜR ALLE Haushaltshilfe Bügelservice Renovierung Fensterreinigung genauso wie zeitgenössische Autoren, literarisch-musikalische Salons, Film und Cabaret. Das Besondere aber ist die Nähe zwischen Publikum und Künstlern beim gemeinsamen Plausch nach der Vorstellung am Hoffeuer mit Wein und Fettbemmen. Seien Sie herzlich willkommen! Hundeerziehung Welpenschule Verhaltensberatung individuell vor Ort Andreas Bähr Am Hahnweg DD/Weißig 24 h Service-Tankstelle Am Gewerbepark Weißig -Kfz Servicehalle -Fahrzeugpflege und Aufbereitung -SoftCare Waschanlage -Nanoversiegelung, Ölwechsel -Post und Hermes Shop -kostenloser Internetzugang -Tank- und Fahrbahnservice -Bistroangebot rund um die Uhr Reiten am Hutberg Pferde und Kunst aus Weißig Tel. 0351/ Kutschfahrten und Reitunterricht Cornelia Herzog Telefon: 0351/ , 0160/ Reiterhof Hauptstraße Weißig Mit Gewinnspiel und Shirt-Shop HEIM & HAUS Am Sägewerk 36 OT Schönfeld Dresden info@autoservice-leuthold.de Jens Leuthold Kfz-Mechanikermeister Tel. (0351) Fax (0351) Funk (0172) CoffeematiC... Swiss Coffeeshop Fachhandel, Verkauf & Service Kaffeevollautomaten & Nespresso S. Schneider Körnerplatz Dresden Fon coffeematic@gmx.de Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr Mo. nach Vereinbarung HochlandVerlag Pappritz Am Ginsterbusch Dresden-Pappritz Funk 0172/ Telefon 03 51/ Telefax 03 51/ wolfram@hochlandverlag.de Wenn kreatives Design eilig ist... Scan Satz Grafik Layout Lektorat Druck Buchbinderei Personalisierung Adressierung Versand Fordern Sie einfach ein Angebot an -- wir überzeugen Sie gern von unserer Leistung Unser komplettes Buchsortiment erhalten Sie im Buchhandel und unter Zum Glück gibt s den Schornsteinfeger! Wir sorgen für: Umweltschutz Brandschutz Energieeinsparung (und beraten neutral) Michael Mörtl Bezirksschornsteinfegermeister Zum Turmberg Dresden Tel./Fax: Mobil: moertl@freenet.de Professioneller Instrumental & Gesangsunterricht von Klassik bis Pop Klavier/Keyboard/Gitarre/ Gesang/Mutter-Kind Kurse/ musikalische Vorschulerziehung Außenstellen: Musikschulzentrum Schlüterstraße 37 in Dresden Mittelschule Weißig Gönnsdorfer Weg 1 in Dresden Heinrichstraße 9 in Dresden Info & Anmeldung jederzeit möglich: info@tastenschule.de

8 Erkunden & Entdecken Donnerstag, 1. September 2011 Forum für Baukultur e.v. Wiener Straße Dresden Telefon Telefax Wir vermitteln allgemein bildende und fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Baugeschichte und der zeitgenössischen Architektur an Kinder/Jugendliche, interessierte Laien sowie Fachleute des Bauwesens in individuellen Veranstaltungen. Sonntag, 11 September 2011 Tag des offenen Denkmals: Vortrag im Lingnerschloss, 18 Uhr Das Bild von Dresden Fortdauer und Wandel seiner Gestalt im 19. Jahrhundert Samstag /Sonntag, 17./18. September 2011 Architektur, Raum & Landschaft : Zeichenkurs mit künstlerischer Anleitung und bauhistorischer Begleitung; Anmeldung erforderlich! Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Sie haben einen Trauerfall und suchen einen passenden Trauerschmuck, wir beraten Sie diskret und fachlich kompetent zu diesem Anlass, nehmen uns Zeit für Sie und besprechen in Ruhe mit Ihnen Ihre Wünsche. Für einen würdevollen Abschied fertigen wir individuellen Urnen-, Grab- und Partner für denkmalgerechte Sanierung OPITZ & WERNER BEDACHUNGEN GMBH MEISTERBETRIEB DER DACHDECKERINNUNG Tögelstraße 11, Dresden Tel / opitz-dach@web.de Fax / Blumenfachgeschäft Inh. Jana Helmecke Warthaer Straße Dresden Telefon Telefax info@bindekunst.de Sargschmuck an. Selbstverständlich übernehmen wir gern die Anlieferung des Trauerschmucks innerhalb von Dresden. Ihre BINDEKUNST blumig kreativ modern Mo Fr 9 18 Uhr, Sa 8 13 Uhr TEMPESTAS-ZEITPUNKTE Trauer und Freude Zwischen Tag und Nacht, zwischen Licht und Dunkel bewegt sich das menschliche Leben. In allem Gelebten und Erlebten liegt ein Sinn. Ob Freude oder Trauer: Jede Situation ist Ihre Zeit, die Sie leben und erleben dürfen. Ich lade Sie ein, mit mir gemeinsam solche Ereignisse und Anlässe zu gestalten, mit Worten und Gesten, mit Feiern, die dem Leben begegnen oder auch der Trauer angemessenen Raum geben. Telefon: 03529/ Sie ragen majestätisch in den stillen Himmel oder liegen leise flüsternd der Erde zu Füßen: Bau- und Bodendenkmale. Am 11. September haben sie wieder ihre großen Augenblicke. Zum Tag des offenen Denkmals führen und verführen sie in die Zeit des 19. Jahrhunderts. Von Frances Heinrich Romantik, Realismus, Revolution das 19. Jahrhundert lautet das Motto in diesem Jahr. Eigentümer und Fachleute geleiten, präsentieren und stellen aus. Im direkten Angesicht des jeweiligen Denkmals kann man etwas über dessen Geschichte und den aktuellen Bauzustand erfahren. Berührbare Geschichte Ein Tag nur für die Bau- und Bodendenkmale in Dresden Im 1880 als Niederduckspeicher erbauten Panometer zeigt der Künstler Yadegar Asisi heute ein monumentales Panoramabild Dresdens. Zum Tag des offenen Denkmals findet hier dazu eine spezielle Führung statt, ebenso wie auf dem Eliasfriedhof und im Schloss und Park Pillnitz. Geschichte zum Anfassen Die Idee des Tags des offenen Denkmals ist es, Architektur- und Geschichtsliebhabern Streifzüge in die Vergangenheit am lebendigen Objekt zu ermöglichen. Man atmet den Atem jener Zeugnisse, die die Geschichte der Gegenwart hinterlassen hat. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken, heißt es von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die mit ihrer Veranstaltung 2006 von der Kampagne Deutschland Land der Ideen als Ort des Tages ausgezeichnet worden ist. In fachlich fundierten Führungen schildern Denkmalpfleger an konkreten Beispielen die Arbeitsinhalte der Denkmalpflege. Archäologen, Restauratoren und Handwerker zeigen Arbeitsweisen und -techniken und fokussieren Details, die einem ungeschulten Auge verborgen bleiben. Momente der Mystik Mehr als Bau- und Bodendenkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals am 11. September ihre Türen. Rund die Hälfte aller Veranstaltungen ist dem diesjährigen Motto des Denkmaltags Romantik, Realismus, Revolution das 19. Jahrhundert gewidmet. 46 Denkmale in und um Dresden sind geöffnet. Darunter beispielsweise auch das Asisi Panometer Dresden und das Festspielhaus sowie die Deutschen Werkstätten Hellerau. Auch Museen, das Lingnerschloss, das Societaetstheater und das Japanische Palais wirken mit. Tag des offenen Denkmals: Programmauszug Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik, Annenstraße, Dresden Fernsprech-, Fernschreib- und Übertragungstechnik im Originalzustand, funktionsfähig nach dem Muster eines hist. Wählersaals, Techniken reichen vom System 22 bis zu PCM-Systemen und der einzigen digitalen Vermittlungstechnik der DDR, der OZ 100. Im neu gestalteten Ausstellungsraum werden Endgeräte, Vorführmodelle und Nebenstellenanlagen vorgeführt Öffnungszeiten am 11.9.: Uhr; Führungen: halbstündlich Aktionen: 10 und 14 Uhr Vortrag zu den hist. Bauten am Postplatz Lahmann-Sanatorium, Stechgrundstraße, Dresden weitläufiges Gelände mit Kurgebäuden, Badehäusern, Pensionshäusern, Wandelhalle, Speisesaal, prominenten Besuchern; ab 1940 Lazarett der Wehrmacht, Sowjetarmee, heute ruinös, Umgestaltung zu Wohnpark geplant Führung: 14 Uhr durch Dr. Michael Böttger, Treff: Eingang Stechgrundstraße, ca. 1,5 Stunden Loschwitzer Kirchhof, Pillnitzer Landstr. 8, Dresden angelegt mit dem Bau der Kirche 1704, original erhaltener Friedhof mit zwei Gräberfeldern und Bahrenhaus, bis 1800 einziger Friedhof Foto: visual culture gmbh Foto: paulae/wikipedia.de Foto: Frank Exß Besonderes Augenmerk liegt natürlich auf den Kirchen wie auch einer Vielzahl an Friedhöfen. Der 1680 als Pest- und Armenfriedhof angelegte Eliasfriedhof beispielsweise galt im 18. und 19. Jahrhundert als bevorzugter Begräbnisplatz für das Dresdner Bildungsbürgertum und beeindruckt mit den Grabmalen berühmter Persönlichkeiten aus der Zeit von Barock bis Klassizismus. Der Johannisfriedhof gewährt zum Tag des offenen Denkmals ebenfalls Einblicke: Der größte kirchliche Friedhof der Stadt wartet mit einer imposanten Anlage und einer zentralen Trauerhalle, wertvollen Grabmalen und Brunnenanlagen und einer sehenswerten gestalterischen wie funktionalen Gesamtkonzeption auf. Geöffnet ist am 11. September auch das Krematorium mit Urnenhain in der Wehlener Straße. Als Waldfriedhof angelegt ist auch der Hain ein Bestattungsplatz bedeutender Persönlichkeiten. Besonders mystisch ist hier der sogenannte Tränensee. Ein Denkmal und deshalb eine weitere unverzichtbare Station am 11. September ist die Schiffswerft Übigau, eine einst bedeutende Binnenwerft im Bereich des Stahlschiff-, Kesselund Maschinenbaus. Mehr Informationen unter der Gemeinde Loschwitz, letzte Erbbegräbnisse ca. 1905, geschlossen 1911, stimmungsvolle Anlage mit Grabmalen vom Spätbarock bis zum Historismus; Führungen: 10 Uhr durch Eberhard Münzner, Treff: Eingang Kirche, Dauer ca. 1 Stunde Preußisches Viertel intensiv einsetzende Bautätigkeit 2. H. 19. Jh., bedeutendes Zeugnis Dresdner Stadtplanung, anspruchsvoll gestalteter, stark durchgrünter Stadtteil mit solitärer Einzelbebauung, teils imposante Villen, Zusammenspiel von Bau- und Gartenkunst, Führung mit Peter Mallwitz Rundgang, Treff: 10 Uhr, Diakonissenhaus Bautzner Landstraße Romain-Rolland-Gymnasium, Weintraubenstraße 3, Dresden errichtet 1913/15 von Hans Erlwein als städtische Studienanstalt für Mädchen, neuklassizistischer Putzbau mit strenger Wandgliederung, grauer und grüner Verputz mit vergoldeten Reliefs, Betonung des Hauptgebäudes durch fünfachsigen Mittelrisalit mit Altan und Plastiken, reiche Innenausstattung, Aula im Stil Wiener Café, moderne Ergänzungsbauten Öffnungszeiten am 11.9.: Uhr; Führungen: nach Bedarf durch Schüler des Gymnasiums Tag des Friedhofs Architekturbüro DIPL.ING. JENS FISCHER Freier Architekt denkmalpflege kunstgeschichte Historische Recherchen Denkmalpflegerische Gutachten Baudokumentationen Führungen und Publikationen unabhängig und wissenschaftlich Olav Helbig M.A. M.Sc. Rudolfstraße Dresden oh@ohelbig.de Jens tel fax Fischer funk Pennricher Straße 22 architekturb.fischer@gmx.de Dresden Sonntag, 18. September Uhr Führung über den Inneren Plauenschen Friedhof Treffpunkt: Krausestraße 15 Uhr Kleine Orgelmusik in der Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofes (Bernhardstraße 141), KMD Sandro Weigert spielt Werke von Bach, Mendelsohn u. a., Eintritt frei, Kollekte erbeten Anschließend Führung über den Äußeren Plauenschen Friedhof Friedhofsmeister Andreas Thiele führt über die Friedhöfe und gibt Auskunft zu historischen sowie aktuellen Aspekten der Friedhofs und Bestattungskultur. Guter Rat muss nicht teuer sein: EXPERTEN TIPP expertentipp IHR PARTNER FÜR BESTATTUNGSVORSORGE UND IM TRAUERFALL Tag & Nacht Hauptstelle: Gompitzer Straße Dresden Gompitzer Straße Spitzwegstraße 66 a Pfotenhauer Straße Breitscheidstraße Herzberger Straße Großenhainer Straße Königsbrücker Landstraße Nossen Wilsdruff Radeburg Talstraße Freiberger Straße August-Bebel-Straße info@antea.de

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 27. April bis 2. Mai http://chinadiscoversaxony.wordpress.com/ 27. April wir empfangen unsere Gäste in Berlin am Flughafen, pünktlich landet der Flieger 21:15

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern.

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern. Herrschaftlich tagen. Königlich feiern. Willkommen im einmaligen Ambiente Konzept Klassizismus meets Know-how Herzlich willkommen im Schloss Herrenhausen! Das nach den Plänen von Hofbaumeister Georg Laves

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN Schloss Herrenhausen GmbH Herrenhäuser Straße 5 30419 Hannover Tel.: 0511 763744-0 E-Mail: info@schloss-herrenhausen.de www.schloss-herrenhausen.de SCHLOSS

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den Projekt: unsere Schule hatte das Glück, Gelder für ein einmaliges Projekt bewilligt zu bekommen. Wir durften uns einen Künstler an Land ziehen und planen mit ihm zusammen, an der Kemptener Kunstnacht mit

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Geniessen Sie im Hilton Munich Park

Geniessen Sie im Hilton Munich Park Geniessen Sie 2019 im Hilton Munich Park Verschenken FREUDE Sie Online Gutscheinshop Das perfekte Geschenk leicht gemacht: überraschen Sie Ihre Lieben mit einem unserer Gutscheine, z.b. für den beliebten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international!

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international! 82 HOLIDAY HOLIDAY 83 Hiergeblieben! Unsere große Deutschland-Aktion im April 2018 Fragen Sie Ihren Vertreter nach unseren attraktiven Aktionspaketen und Sonderkonditionen. Neuer Topper per für die Aktion»Hiergeblieben!«ben!«Paketvorschlag

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

TAGUNGEN Folder-Tagungen-2.indd :24

TAGUNGEN Folder-Tagungen-2.indd :24 TAGUNGEN 16047-Folder-Tagungen-2.indd 1 07.07.16 13:24 Ihr Hotel in Alling Im wunderschönen Freistaat Bayern, umgeben von Seen und den Alpen, liegt das 2012 neu erbaute Hotel Lichtblick. Wir laden Sie

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

ZUM AUFBAU DIESES BUCHES

ZUM AUFBAU DIESES BUCHES LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING

Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING Willkommen IM LOUIS Sie planen eine Familienfeier, ein Firmentreffen oder eine schöne Geburtstagsüberraschung in besonderem Ambiente? Gerne realisieren

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC.

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC. BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC. Classic BMW Group Event Forum / BMW Group Classic 2 ZURÜCK ZU DEN WURZELN. IHR EVENT IN EINZIGARTIGEN

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH. - LICH WILLKOMMEN Die große Frühjahrsmesse 19. 23. März 2014 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Ein Erlebnistag für die ganze Familie! 15 THEMENWELTEN UND EVENTS

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Lekelk Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Tea Time an den Adventssonntagen Genießen Sie in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Tasse unserer feinsten ausgewählten Tees zusammen mit traditionellen Scones,

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN G R A N D H O T E L SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN Grand Hotel Sonnenbichl Burgstraße 97 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: +49 8821-7020 info@sonnenbichl.de www.sonnenbichl.de Wenn sich zwei trauen...

Mehr

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder genügt: /

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder  genügt: / Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder E-Mail genügt: 044 225 33 77 / anlass@kaufleuten.ch Die Dokumentation «Unsere Zugabe» mit der genauen Übersicht und weiteren

Mehr

CHASING STARS Workshop auf dem Bettmerhorn

CHASING STARS Workshop auf dem Bettmerhorn CHASING STARS Workshop auf dem Bettmerhorn Nacht-Fotografie Workshops auf dem Bettmerhorn mit Übernachtung im Restaurant Bettmerhorn Leitung: Markus Eichenberger Photo & Film Productions Kontakt: contact@markuseichenberger.com

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr