Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen"

Transkript

1 Thema 33 Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

2 ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette bietet moderne Entwässerungslösungen für die Bedürfnisse von morgen Die hohen Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit erfordern anspruchsvolle Entwässerungskonzepte. Hierfür schafft ACO kluge Systemlösungen für gewerbliche Küchen. Jedes ACO Produkt sichert innerhalb der ACO Systemkette den Weg des Wassers mit dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwerten zu können. 2 collect: Sammeln und Aufnehmen clean: Vorreinigen und Aufbereiten hold: Abhalten und Rückhalten release: Pumpen, Ableiten und Wiederverwenden ACO Systemkette in Aktion

3 Inhalt HygieneFirst 04 Hygiene 08 Sicherheit 12 Wirtschaftlickeit 16 Produktübersicht 21 Sammeln und Entsorgen 22 Abscheiden 24 Entwässern 26 Service 28 Referenzen 30

4 HygieneFirst 4 Als einer der weltweit führenden Entwässerungsspezialisten kennt die ACO Gruppe die kritische Rolle, die die Entwässerung im Anwendungsfeld der gewerblichen Küchen spielt. Wir wissen, dass Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit wichtige Faktoren sind, verstehen aber auch, dass für viele die Frage der Entwässerung nicht im Fokus steht oder gar ignoriert wird. Als Folge sind viele Entwässerungssysteme nicht ganzheitlich geplant, was im besten Fall zu teuren Wartungsmaßnahmen, in schlimmsten Fall bedingt durch die Verunreinigung von Nahrungsmitteln zur Schließung des Betriebs führen kann. Als das Unternehmen, das sich selbst über die Zukunft der Entwässerung definiert, ist es für uns eine Verpflichtung, sich in diesen Bereichen besonders zu engagieren und auch Standards entlang der gesamten Prozesskette der Entwässerung neu zu konzipieren. Unsere HygieneFirst-Philosophie ist nicht nur Bekenntnis zur Hygiene, sondern schließt weitere Aspekte mit ein. Daher entwickeln wir intelligente Entwässerungslösungen, die auch in puncto Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Maßstäbe setzen.

5 Thema 5

6 HygieneFirst Drei Aspekte nachhaltiger Küchenplanung Die Küchenplanung ist ein komplexer Vorgang. Das Abwasser muss über Entwässerungsrinnen, Bodenabläufe und Rohrleitungen gesammelt und über Fettabscheideranlagen in die Kanalisation abgegeben werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sammlung und Weitergabe von Speiseresten. ACO bietet hier die Lösung aus einer Hand. Hygiene Sicherheit Wirtschaftlichkeit 6 Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und beim Umgang mit Speiseresten und Küchenabfällen kann es zu Hygienefehlern kommen. Bei Einrichtungen wie Großküchen muss hierauf ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Ein Schlüsselfaktor ist die Trennung von rein und unrein hier kommt speziell dem Vorgang der Entsorgung des Nassmülls und der Reinigung der Entwässerungsgegenstände eine besondere Rolle zu. ACO bietet dafür saubere Lösungen. Bei der Projektierung von gewerblichen Küchen ist vom Fachplaner bereits im Vorfeld der Aspekt der Sicherheit zu berücksichtigen. Hier sind besonders Betriebssicherheit, vorbeugender Brandschutz und berufsgenossenschaftliche Vorgaben zu beachten. Neben rein funktionalen Gesichtspunkten steht die normgerechte Planung im Vordergrund. Für diese Herausforderungen bietet ACO entsprechende Lösungen und Produkte. Kostendruck in der Planungsphase und Effizienzsteigerung im täglichen Betrieb sind durch geeignete Konzepte in Einklang zu bringen. Die Grundlage für eine optimierte Küchenorganisation wird schon bei der Planung gelegt, indem die kritischen Prozesse entsprechend bewertet werden. Mit Lösungen, die kurze Transportwege, definierte Entsorgungsorte und einfache, schnelle und sichere Reinigung miteinander vereinen, leisten ACO Produkte hier einen entscheidenden Beitrag. Das ganzheitliche Produktprogramm von ACO bietet von Nassmüllsammelanlagen über Fettabscheider bis hin zu Entwässerungssystemen das technische Fundament für einen hygienischen, sicheren und wirtschaftlichen Betriebsablauf und garantiert die Erfüllung aller technischen Standards.

7 HygieneFirst ACO schafft das Fundament für das Haus der Hygiene Gute Hygienepraxis als Basis eines prozessbezogenen HACCP-Konzepts Die gute Hygienepraxis (GHP) umfasst u.a. die Wareneingangskontrolle, die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, die Schädlingsvorsorge, die Raumentlüftung sowie die Arbeits- und Personalhygiene. Sie ist für jeden Betrieb erforderlich. Diese Maßnahmen sollen dem Schutz der Lebensmittel vor Verderb oder vor Kontamination dienen. Die gute Hygienepraxis sichert die Produktion, verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler auftreten, dient der Kontaminationsvermeidung und ermöglicht dadurch erst prozessbezogene HACCP-Konzepte. HACCP ist die Abkürzung für Hazard Analysis and Critical Control Point. Dies wird mit Gefahren- bzw. Risikoanalyse und kritischer Kontrollpunkt übersetzt. Es ist ein Konzept zur Herstellung sicherer Lebensmittel, das ursprünglich aus der Weltraumforschung stammt. Gesetzliche Grundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene. Im deutschen Recht wurde das HACCP-Konzept in der Lebensmittelhygieneverordnung von 1998 verankert. Haus der Hygiene Im Haus der Hygiene wird bildlich dargestellt, dass ohne Fundament, d. h. ohne entsprechende bauliche und technische Voraussetzungen und ohne gute Hygienepraxis, kein Aufbau eines wirksamen HACCP-Konzepts möglich ist. Es muss deutlich zwischen der guten Hygienepraxis im Betrieb und HACCP unterschieden werden. Wird die gute Hygienepraxis (GHP) nach diesen Prinzipien gelebt, ist eine Produktion unbedenklicher Lebensmittel bestmöglichst sichergestellt. 7 HACCP hingegen sichert das Produkt, also das Lebensmittel selbst. Ein für jeden Betrieb individuell erstelltes Eigenkontrollsystem, das nach den Prinzipien von HACCP aufgebaut ist, bietet die bestmögliche Sicherheit, sich aller Gesundheitsgefahren bewusst zu sein und diese Gefahren durch gezielte Prozesssteuerung unter Kontrolle halten zu können. Hier ist die technische Gebäudeausrüstung ein entscheidender Faktor. Diese kann durch gute Planung der Küche und der Küchenorganisation einen großen Teil der potenziellen Fehlerquellen von vornherein beseitigen. Dies gilt sowohl für Nassmüllsammelanlagen wie auch für Entwässerungssysteme. nach Prof. em. Dr. Friedrich Untermann

8 Hygiene Der Trend zur vermehrten Verarbeitung von hochwertigen frischen Lebensmitteln ist unübersehbar. Damit steigen automatisch die Anforderungen an die hygienische Sicherheit des Küchenbetriebs. 8

9 Hygiene Hygiene in der Großküche Lebensmittel können häufig als Folge von Hygienefehlern bei Kühlung, Zubereitung, Lagerung und Entsorgung von Speisen bzw. Speiseresten Auslöser von zahlreichen Infektionen und Intoxikationen sein. Ist eine Einrichtung zur Gemeinschaftsverpflegung kontaminiert, kommt es leicht zur Ansteckung einer größeren Anzahl von Personen. Die Einhaltung hygienischer Standards, die gleichzeitig einen reibunglosen und effzienten Ablauf ermöglichen, ist daher von großer Wichtigkeit. 9

10 Hygiene Lösungen zur Vermeidung von Kreuzkontamination, Ungezieferund Madenbefall Die Verwendung von gewöhnlichen Abfalleimern und Biotonnen zur Lagerung und Entsorgung von tierischen und pflanzlichen Küchenabfällen (Nassmüll) birgt ein erhebliches Risiko für den reibungslosen und verantwortungsvollen Betrieb in gewerblichen Großküchen. So besteht beim Transport der Abfalleimer mit dem Nassmüll aus dem reinen Bereich zu den Biotonnen im unreinen Bereich bereits die Gefahr der Kreuzkontamination, da dadurch krankheitserregende Mikroorganismen in den Verarbeitungsbereich der Küche gelangen können. Auf dem Boden oder dem Hof herumliegende Speisereste und Nahrungsmittel locken Mäuse und Ratten an, dies gilt auch für überlaufende oder schlecht verschlossene Abfallbehälter. Dieser Zustand kann schlimmstenfalls zur Schließung des Betriebs führen. Bei den Nassmüllsammelanlagen von ACO handelt es sich um geschlossene Systeme. Die Küchenabfälle und Speisereste werden am Anfallort über die Eingabestation direkt in einen Sammeltank transportiert. Da es sich bei den Sammeltanks der ACO Waste-Jet um geruchsdichte Behälter handelt, ist Ungeziefer- und Madenbefall von vorherein ausgeschlossen. Die Entsorgung der Inhalte der Sammeltanks erfolgt durch Absaugung in entsprechende Entsorgungsfahrzeuge. Hierdurch werden unangenehme Geruchsbelästigungen bei der Entleerung der Sammeltanks vermieden. 10 Modernes Abfallmanagement mit ACO Waste-Jet Nassmüllsammelanlagen. Die Trennung von reinem und unreinem Bereich in der Küche verhindert Kreuzkontamination.

11 Hygiene Rückstandsfreie Reinigung von Fettabscheideranlagen Unangenehme Gerüche werden oftmals mit Hygienemängeln gleichgesetzt. Bei der Reinigung von Fettabscheidern kann es zu Ausdünstungen kommen. Um dies zu vermeiden, verfügen ACO Fettabscheider über eine hydromechanische Hochdruckinnenreinigung. Zum Einsatz kommt ein Orbitalreinigungskopf, der neben einer horizontalen zusätzlich eine vertikale Rotation aufweist. Zudem wird durch optimale Anpassung der Leistungsparameter, wie z.b. Wassermenge, Wasserdruck und Reinigungszeit, das Reinigungsergebnis optimiert. Schwerwiegende Verschmutzungen durch auf Dauer anhaftende organische Abfälle an der Behälterinnenwand werden durch das automatische Reinigungsprogramm minimiert. Entscheidender Vorteil ist der einwandfreie Ablauf des (monatlichen) Entsorgungsvorgangs. Hygienische Entwässerungssysteme Die glatte Oberfläche von Edelstahl verhindert Schmutzablagerungen und Bakterienwachstum, vereinfacht die Reinigung und genügt hohen Ansprüchen an hygienische Sauberkeit. Neben den Materialeigenschaften von Edelstahl sind die konstruktiven Details entscheidend. Alle Produkte des ACO Entwässerungssystems verfügen über große Radien von mindestens 3 mm. Sie haben keine überlappenden Schweißnähte, sodass sich keine Schmutzreste sammeln können. Durch das Gefälle in Längs- und Querrichtung läuft das Wasser optimal ab. Auch sind die Abläufe so konzipiert, dass sich hier kein Restwasser sammelt. Durch die standardmäßige Hohlraumverfüllung wird eine Zerstörung des angrenzenden Bodenbelags vermieden, wodurch die Bildung von Keimen und Bakterien minimiert wird. 11 Hochdruckinnenreinigung bei einem Fettabscheider zur rückstandsfreien Entsorgung Hygienefeatures von ACO Entwässerungssystemen: kein Restwasser im Ablauf, große Radien, keine überlappenden Schweißnähte, sichere Anbindung an den Bodenbelag

12 Sicherheit Kochen ist zweifellos eine Kunst. Die perfekte und professionelle Küchengestaltung hingegen ist exakte planerische Arbeit. 12

13 Sicherheit Sicherheit in der Großküche Bei der Küchenplanung sind Betriebssicherheit, vorbeugender Brandschutz und berufsgenossenschaftliche Vorgaben besonders zu beachten. Neben rein funktionalen Gesichtspunkten steht die normgerechte Planung im Vordergrund. Für all diese Herausforderungen bietet ACO entsprechende Lösungen und Produkte. 13

14 Sicherheit Ausfallsicherheit durch dezentrale Zerkleinerungseinheit In Großküchen sind Arbeitsabläufe perfekt aufeinander abgestimmt. Der Ausfall eines Elements der Prozesskette kann den gesamten Ablauf in der Küche stören oder gar zum Erliegen bringen. Zu einer signifikanten Störung kann der Ausfall einer Eingabestation führen. Bei der Entwicklung der ACO Nassmüllsammelanlagen wurde dieser Tatsache Rechnung getragen. Die Zerkleinerungseinheiten sind dezentral in den Eingabestationen verbaut. So bleibt das System weiterhin intakt, auch wenn eine Eingabestation ausfällt. In der Gastronomie entstehen durch die Zubereitung und den Verzehr von Speisen organische Abfälle. Diese werden meist in Rolltonnen gesammelt, die zur Vermeidung von Geruchsbelästigungen und Madenbefall in gekühlten Räumlichkeiten gelagert werden müssen. Durch den Einbau des ACO Waste-Jet Systems wird das Sammeln und Entsorgen von Küchenabfällen und Speiseresten einfach und sicher. Durch definierte Entsorgungspunkte, Verzicht auf Zwischenlagern in Eimern und auf den Transport der Eimer innerhalb der Küche gewährleistet das System ACO Waste-Jet einen sicheren Umgang mit Speiseresten und Lebensmittelabfällen. Funktionssicherheit bei Fettabscheidern Zur Keimreduzierung wird speziell in Krankenhäusern, Verpflegungseinrichtungen und Altenheimen mit sehr heißem Wasser gespült und dementsprechend der Abscheider beaufschlagt. Gleiches gilt für das Entleeren von Kippbratpfannen und Kochkessseln. Hier eignen sich Fettabscheider aus dem Werkstoff Edelstahl besonders, um auf Dauer Verformungen zu vermeiden. Der Werkstoff Edelstahl gehört zur Baustoffklasse A1 und stellt somit keine Brandlast oder Brandgefahr dar. Ziel eines Fachplaners sollte es sein, 14 ACO Nassmüllsammelanlage mit dezentraler Zerkleinerungseinheit ACO Fettabscheider aus Edelstahl

15 Sicherheit die Brandlast im Gebäude so weit wie möglich zu reduzieren. Dies fordert die DIN Hier bieten die ACO Fettabscheider und Nassmüllsammelanlagen die ideale Lösung. Sichere Entwässerungslösungen Durch Einbauort und Anwendung wird auch die Art des Rostes definiert. Bei kritischen Anwendungen mit einem hohen Wasserverbrauch sorgen rutschhemmende Roste für die notwendige Sicherheit. Gemäß BGR 181 werden Roste zur Verwendung in Fußböden von Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen über Bewertungsgruppen klassifiziert. Diese richten sich nach der jeweiligen Anwendung. Die Roste und Abdeckungen für ACO Kastenrinnen und Bodenwannen entsprechen der Rutschhemmungsgruppe bis R13. Ein weiterer essenzieller Sicherheitsaspekt ist der Brandschutz. ACO Entwässerungssysteme aus Edelstahl erfüllen hier alle Anforderungen, die in der jeweiligen Landesbauordnung der einzelnen Bundesländer als öffentlich rechtliche Mindestanforderungen zum Schutz von Leib und Leben bei der Benutzung von Gebäuden aller Art festgeschrieben sind. Diese im Baurecht formulierten Schutzziele stellen hohe Anforderungen an die Koordination und Planung unserer immer komplexer werdenden Gebäude. ACO hat das komplette Programm der Bodenabläufe Variant-CR 142/218 mit Geruchsverschluss aus dem nicht brennbaren Werkstoff Edelstahl gemäß DIN 4102 prüfen lassen und die Zulassungsprüfung für die Feuerwiderstandsklassen R 30 R 120 bestanden. Dabei ist bei einer Stutzenneigung von 1,5 kein Brandschutzset nötig. Dies ist lediglich bei einer Neigung von 90 erforderlich. Für die waagerechten Bodenabläufe wurde von der MPA NRW, Abt. Erwitte, das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis Nr. P-MPA-E erteilt. Für die senkrechten Bodenabläufe haben wir die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z erhalten. 15 Schutz gegen Feuer und Rauch sowohl von unten als auch von oben Rutschhemmende Roste

16 Wirtschaftlichkeit Im zuverlässigen Dauereinsatz macht sich die Sorgfalt bei Entwicklung, Materialauswahl und Fertigung unserer Produkte für den Küchenbetreiber bezahlt. 16

17 Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeit in der Großküche Der Wunsch nach größtmöglicher Effizienz im täglichen Betrieb und die Notwendigkeit, die Küche kostengünstig zu planen, müssen sich nicht ausschließen. Bereits bei der Planung wird über die spätere Küchenorganisation entschieden. ACO Produkte bieten optimale Lösungen für kurze Transportwege, definierte Entsorgungspunkte und eine einfache, schnelle und sichere Reinigung. Das zahlt sich aus. 17

18 Wirtschaftlichkeit Effizienzsteigerung durch kurze Transportwege und definierte Entsorgungsorte Der Umgang mit gewerblichen Speiseresten ist zeit- und kostenintensiv. Durch die Nutzung eines Systems zur Sammlung und Entsorgung gewerblicher Speisereste lässt sich der Aufwand jedoch deutlich reduzieren. Einen entscheidenden Beitrag zum kosteneffizienten Arbeiten in Großküchen kann die Küchenorganisation leisten. Kurze Transportwege und ein definierter Entsorgungsort sind hier zwei entscheidende Parameter. Wenn die Speise- und Küchenreste genau dort entsorgt werden können, wo sie anfallen, erübrigen sich der Weg zu den Rolltonnen und deren aufwendiges Handling. Geringere Investitions- und Betriebskosten Durch den Einsatz von Nassmüllsammelanlagen wird kein separater Kühlraum zur Lagerung der Küchenabfälle und Speisereste mehr benötigt. Dies führt zu einer hohen Platzersparnis bei der Gebäudeplanung. Je nach Position der Küche im Gebäude können auch Investitionskosten eingespart werden, z. B. für einen zweiten Fahrstuhl, der zum Transport der Küchenabfälle und Speisereste genutzt wird. Nutzungsoptimierte Nenngrößenauswahl Bei der Bemessung von Fettabscheidern bietet ACO ein umfangreiches Sortiment an Nenngrößenabstufungen sowohl für die Freiaufstellung als auch für den Erdeinbau. Hier können je nach Abwasseranfall passgenaue Lösungen angeboten werden. Vermeidung der Schwerverschmutzerzulage Durch Fettabscheideranlagen werden in der Regel nur die frei abscheidbaren Öle, Fette und Sinkstoffe zurückgehalten. Emulgierte und gelöste Komponen- 18 Effiziente Abfallentsorgung durch gemeinsame Entleerung von Nassmüllsammeltank und Fettabscheider Vermeidung der Schwerverschmutzer-

19 Wirtschaftlichkeit ten im Abwasser passieren den Abscheider nahezu ungehindert. Dies führt zwangsläufig zu Grenzwertüberschreitungen bei erhöhten Anforderungen an den Parameter lipophile Stoffe. Da der Parameter schwerflüchtige lipophile Stoffe in vielen Städten verstärkt im Blickfeld der Behörden steht, ist der Einsatz weitergehender Reinigungsstufen hinter Fettabscheideranlagen erforderlich. Hierfür bieten sich die Systeme ACO Biojet zur biologischen Abwasserbehandlung und ACO Lipufloc zur chemisch-physikalischen Abwasserbehandlung an Lösungen, die von ACO für diesen Einsatzfall speziell entwickelt wurden und die an die jeweiligen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Dauerhaft dichte Anbindung Die Produkte von ACO sind so konzipiert, dass sie die perfekte Balance höchster Qualitätsansprüche, schneller Lieferzeiten und wirtschaftlicher Erwägungen bieten. Sie tragen so zur Optimierung der Total Costs of Ownership bei. Die zuverlässige Anbindung an den jeweiligen Bodenbelag, egal ob Fliese oder Epoxidharz-Bodenbeschichtung, garantiert dauerhafte Dichtigkeit im Anschlussbereich zwischen Kastenrinne bzw. Bodenablauf und Bodenbelag. Dies sichert den fortlaufenden Betrieb und verhindert kostenintensive Reparaturen. Effektive und schnelle Reinigung Eine schnelle, effektive und sichere Reinigung von Geruchsverschlüssen, Bodenabläufen und Kastenrinnen senkt die Betriebskosten. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die ACO Produkte im Hinblick auf diese Faktoren konzipiert. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Rostlänge von 500 mm damit lassen sich die Roste einfach in der Spülmaschine reinigen, aufwendige manuelle Tätigkeiten entfallen. 19 zulage durch Verwendung der ACO Lipufloc Effektive und schnelle Reinigung der ACO Rinnen durch große Radien und spülmaschinengerechte Rostsegmente

20 20 Thema

21 Produktübersicht Produktübersicht Sammeln und Entsorgen Der Umgang mit gewerblichen Speiseresten ist zeit- und kostenintensiv. Zudem sind Bedenken hinsichtlich der Hygiene dringend angebracht. Durch Nutzung eines Systems zur Sammlung und Entsorgung gewerblicher Küchenabfälle lässt sich der Aufwand deutlich reduzieren. Abscheiden In Betrieben, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt, sind Fettabscheider nach DIN EN 1825 und DIN einzubauen, um die Rückhaltung von Fetten und Ölen organischen Ursprungs aus dem Schmutzwasser zu gewährleisten. Das gilt insbesondere für Großküchen. 21 Entwässern Entwässerungsrinnen und Bodenabläufe für Industrie und Großküche müssen hygienisch einwandfrei konstruiert, sicher für Personal und Betrieb sowie dauerhaft beständig sein. Berücksichtigt werden bei der Konstruktion auch die gewählte bauseitige Abdichtungsmethode, die Anbindung des Fußbodenbelags und die Belastung. Mit der Rinnen-Sockel-Kombination bietet ACO die ideale Lösung zur hygienischen und sicheren Aufstellung von thermischen Kochgeräten.

22 Sammeln und Entsorgen ACO Nassmüllsammelanlage Waste-Jet Eine sinnvolle ökologische Verwertung der Essensreste gelingt mit Nassmüllsammelanlagen. ACO Waste-Jet vereint Sammlung, Konditionierung und Entsorgung in einem System: Die zerkleinerten Speisereste gelangen über Eingabestationen per Unterdruck in die Nassmüllsammelanlage, wobei die Essensreste unter Wasserentzug für die weitere Verwertung vorbereitet und zum bequemen Abtransport durch Recyclingunternehmen gelagert werden. In Biogasanlagen erfolgt die weitere ökologisch verträgliche Verarbeitung zu Sekundärrohstoffen. Ergänzend zur Sammlung von Speiseresten kann ein ACO Fettabscheider an den Sammeltank angeschlossen werden. Durch zusätzliche Unterdruckanschlüsse können Fett, Schlamm und Speisereste zentral gesammelt und entsorgt werden. Für weitergehende Anforderungen an die Abwasserqualität lassen sich auch Kombinationen mit ACO Abwasserbehandlungssystemen konzipieren. Auf der Basis langjähriger Erfahrung bietet ACO Ihnen zuverlässig arbeitende Systemlösungen. Hygiene Vermeidung von Kreuzkontamination Vermeidung von Ungezieferbefall Vermeidung unangenehmer Gerüche Einfache und rückstandsfreie Reinigung mittels hydromechanischer Hochdruckinnenreinigung Sicherheit Betriebssicherheit durch dezentrale Zerkleinerungseinheiten Sicherer Umgang mit Lebensmittelabfällen Sicherer, einfacher Entsorgungsprozess 22 Wirtschaftlichkeit Kurze Transportwege Definierter Entsorgungsort Effektiver Personaleinsatz Reduzierung der Entsorgungskosten Kein kostenintensiver Kühlbereich für Abfälle erforderlich Kosten für Wartung der Aggregate entfallen Je nach baulicher Situation kein zweiter Fahrstuhl zur Abfallentsorgung erforderlich Video ACO Nassmülltechnik

23 Sammeln und Entsorgen Produktübersicht ACO Waste-Jet Classic Eingabestation (in der Küche) Sammeltanks (im Keller) Waste-Jet Comfort Eingabestation (in der Küche) 23 Sammeltank (im Keller)

24 Abscheiden ACO Abscheidetechnik Fettabscheider Gewerbliche Verursacher von Abwasser müssen durch Vorbehandlungsanlagen dafür sorgen, dass Stoffe und Flüssigkeiten, die schädliche und belästigende Ausdünstungen verbreiten, Baustoffe und Entwässerungseinrichtungen angreifen oder den Betrieb stören, nicht in öffentliche Leitungen eindringen. In Betrieben, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt, sind Fettabscheider nach DIN EN 1825 und DIN einzubauen, um die Rückhaltung von Fetten und Ölen organischen Ursprungs aus dem Schmutzwasser zu gewährleisten. Das gilt z.b. für Küchenbetriebe und fleischverarbeitende Betriebe. Weitergehende Abwasserbehandlung Mit der ACO Dosierstation Lipufloc wird der Grenzwert zur Einhaltung schwerflüchtiger lipophiler Stoffe dauerhaft unterschritten und die Parameter CSB und BSB5 werden deutlich reduziert. Diese chemisch-physikalische Abwasserbehandlungsanlage eignet sich für die Aufbereitung stark fetthaltiger Gastronomieabwässer. Sie ist besonders kompakt und lässt sich dadurch auch an beengten Orten einfach installieren. Geruchsneutralisation Während des Küchenbetriebs und in den Ruhephasen entstehen im Fettabscheider durch die Zusammensetzung des Abwassers unangenehme Gerüche. Dies führt dazu, dass bei unsachgemäßer Installation von Lüftungsleitungen eine wahrnehmbare Geruchsbelästigung an kritischen Leitungskomponenten und Ablaufstellen auftritt. Abhilfe schafft die Verwendung der ACO Geruchsneutralisation: Durch eine flexible Zeitschaltung wird die Zudosierung eines Geruchsneutralisationsmittels in die Zulaufleitung gesteuert, wodurch die unangenehmen Gerüche in den Anlagenkomponenten überlagert werden. Unabhängig von Problemen mit Leitungskomponenten ist dies vor allem bei den niedrigen Ausbaustufen mit hohem Reinigungsaufwand sinnvoll, da dadurch während der monatlichen Entsorgung des Abscheiderinhalts die Geruchsausbreitung im Raum stark verringert wird. Hygiene 24 Anlagen lieferbar im Werkstoff Edelstahl zur Sicherstellung der Hygiene Effektive Innenreinigung zur Beseitigung aller Rückstände im Abscheider Homogenisieren und Reinigen in einem Schritt Hydromechanische Hochdruckinnenreinigung (360 ) Geruchsneutralisation Deckel kann bei gleichzeitiger Innenreinigung geschlossen bleiben Sicherheit Planungssicherheit durch große Werkstoffauswahl Lösungen für alle baulichen Gegebenheiten Kein Einbringen von Brandlast ins Gebäude durch Werkstoff Edelstahl (Baustoffklasse A1) Wirtschaftlichkeit Bedarfsgerechte Entsorgung durch Fettschichtmessung Schnelle Störungsbeseitigung durch GSM-Modul Ein Modul für alle ACO Produkte Vermeidung der Schwerverschmutzerzulage Video ACO Fettabscheider

25 Abscheiden Produktübersicht Fettabscheider ACO Fettabscheider Hydrojet-OAE aus Edelstahl ACO Fettabscheider Lipurat-RAE aus Edelstahl ACO Fettabscheider Lipumax-P-DA aus Edelstahl Weitergehende Abwasserbehandlung 25 ACO Dosieranlage Lipufloc ACO Abwasserbehandlungsanlage Biojet VA Geruchsneutralisation ACO Geruchsneutralisation

26 Entwässern ACO Entwässerungssysteme Bei der Planung einer Küche sind vielfältige Aufgaben zu lösen. Während der Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln fallen Abwässer an. Diese müssen im gewerblichen Bereich stets über hygienisch unbedenkliche Systeme entwässert werden. Das Abwasser muss über Entwässerungsrinnen, Bodenabläufe und Rohrleitungen gesammelt und über Fettabscheideranlagen in die Kanalisation abgegeben werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sammlung und Weitergabe von Speiseresten. Lösung aus einer Hand Für die Sanierung und die Neuprojektierung kann ACO ein umfassendes Sortiment im Baukastensystem anbieten. Je nach Beaufschlagung der zu entwässernden Fläche mit Wasser oder der Position des Entwässerungsgegenstands kommen entweder Kastenrinnen, Bodenwannen, Schlitzrinnen oder Bodenabläufe zum Einsatz. Als Werkstoff für die Bodenentwässerung hat sich in Großküchen rostfreier Edelstahl (Werkstoff oder ) durchgesetzt. Die glatte Oberfläche und die Robustheit sind die wichtigsten Vorteile. Hygiene Keine überlappenden Schweißnähte Kein Restwasser Große Radien (mindestens 3 mm) Gefälle in Längs- und Querrichtung Roste spülmaschinengeeignet Wartungsfreier, fugenloser Übergang zwischen Halbsockel und Rinne 45 -Schräge im Übergang gemäß den allgemeinen Hygienerichtlinien Sicherheit 26 Feuerwiderstandsklasse R 30 R 120 Rutschhemmung gemäß BGR 181 Planungssicherheit durch individuelle Lösungen Aufmaß und Auslegung der Entwässerungsgegenstände Durch passgenaue Lösungen entfällt bei der Rinnensockelkombination die Maßabstimmung zwischen den Gewerken Wirtschaftlichkeit Dauerhafte Dichtigkeit im Anschlussbereich zwischen Kastenrinne/Bodenablauf und Bodenbelag vermindert Instandhaltungskosten Schnelle, effektive und sichere Reinigung von Geruchsverschlüssen, Bodenabläufen und Kastenrinnen senkt Betriebskosten Bei Einbau der Rinnensockelkombination entfällt die Sockelabschalung, dadurch erhebliche bauseitige Zeit- und Kostenersparnis Video ACO Entwässerungssysteme

27 Entwässern Produktübersicht Roste Kastenrinnen Bodenabläufe 27 Rinnen-Sockel-Kombination

28 ACO Service Die ACO Servicekette Jedes Projekt ist anders, hat seine eigenen Anforderungen und Herausforderungen. Neben unseren Produkten bieten wir Ihnen unser Know-how und unseren Service, um gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln von der Planung bis zur Betreuung nach der Fertigstellung. 28 train: Information und Weiterbildung In der ACO Academy teilen wir das Know-how der weltweit tätigen ACO Gruppe mit Architekten, Planern, Verarbeitern und Händlern, denen Qualität wichtig ist. Wir laden Sie ein, davon zu profitieren. design: Planung und Optimierung Die Ausschreibung und Planung von Entwässerungslösungen erlaubt viele Varianten. Doch welche Konzeption führt zur wirtschaftlich besten und technisch sichersten Lösung? Wir helfen Ihnen, die richtige Antwort zu finden. support: Bauberatung und -begleitung Damit zwischen Planung und Realisierung einer Entwässerungslösung keine bösen Überraschungen auftreten, beraten und unterstützen wir Sie projektbezogen auf Ihrer Baustelle. care: Inspektion und Wartung ACO Produkte sind für ein langes Leben konzipiert und produziert. Mit unseren After-Sales-Angeboten sorgen wir dafür, dass ACO Ihre hohen Qualitätsansprüche auch nach Jahren noch erfüllt.

29 ACO Service ACO Service alles aus einer Hand Der ACO Service betrachtet alle servicerelevanten Bereiche in gewerblichen Küchen. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei Planung und Auslegung der Entwässerungsgegenstände und Anlagen und übernehmen die Montage, Inbetriebnahme und Wartung der Anlagen. Zusätzlich beproben wir die Abwasserqualität bei Ihnen vor Ort. Akkreditierte Servicetechniker stehen Ihnen außerdem im Ernstfall im 24/7-Service zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung von Ersatzteilen und reparieren alle servicerelevanten Produkte. Sollten bei Ihnen Umbauten oder Modernisierungen anstehen, sind wir Ihr Ansprechpartner. Unsere Leistungen Technische Beratung und Verkauf Inbetriebnahme der Anlagen Wartung nach Norm Schnelle Reparaturen Turnus- und außerplanmäßige Entsorgung von Fettabscheiderinhalten Umbauten/Modernisierungen Premium-Wartungsverträge: 5 Jahre Gewährleistung und kostenloser Tausch von Verschleißteilen inklusive 5-Jahres-Generalinspektion bei Fettabscheidern Damit wir allen Anforderungen möglichst schnell und umfassend gerecht werden können, wird der Service vor Ort durch unsere 30 zertifizierten Servicepartner mit 100 geschulten Monteuren durchgeführt. Zusammen mit 6 weiteren eigenen Monteuren können wir somit schnell auf Ihre Wünsche reagieren. Um unsere Servicetechniker und Monteure immer auf dem neuesten Stand zu halten, führen wir regelmäßige Schulungen in unserem Werk in Stadtlengsfeld durch. Hier stellen wir reale Einbausituationen nach und schulen direkt am Produkt. Im Zusammenhang mit unseren zahlreichen Wartungsverträgen bieten wir unseren Kunden auch einen Full Service an. Dieser schließt die Überwachung der Anlagen über das Internet mit ein. Allgemein ist diese Dienstleistung unter dem Begriff Remote Service bekannt. Durch die Kooperation mit einem bundesweit tätigen Entsorgungsunternehmen können wir ebenso die turnusmäßige Entsorgung (natürlich auch alle außerplanmäßigen Entsorgungen) von Fettabscheiderinhalten und Nassmüllsammelanlagen anbieten. Zusätzlich bieten wir die gesetzlich vorgeschriebene Generalinspektion mit Dichtheitsprüfung an. Somit benötigen Sie nur noch einen einzigen Ansprechpartner: ACO! 29

30 Referenzen ACO Referenzen Deutschland Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Debeka Hauptverwaltung Koblenz 30 Steigenberger Hotel Frankfurter Hof

31 Referenzen ACO Referenzen weltweit Bahnhof Shanghai 31 Raiffeisenhaus Wien Pangu Plaza Peking

32 Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette ACO. Die Zukunft der Entwässerung. collect Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung Rohrsysteme clean Fettabscheider Stärkeabscheider Leichtflüssigkeitsabscheider Verfahrenstechnik hold Rückstausysteme release Hebeanlagen Pumpstationen ACO Passavant GmbH Im Gewerbepark 11c Stadtlengsfeld Tel Fax ACO Industrie Vertrieb GmbH Ulsterstraße Philippsthal Tel Fax Geb 149/02/2015 Änderungen vorbehalten

Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen Thema 29 Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen ACO. creating the future of drainage Die ACO Systemkette bietet moderne Entwässerungslösungen für die Bedürfnisse von morgen Die

Mehr

Presse-Info. Anforderungsmatrix Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit: Integrierte Konzepte und Systemlösungen für die Großküchen-Entwässerung

Presse-Info. Anforderungsmatrix Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit: Integrierte Konzepte und Systemlösungen für die Großküchen-Entwässerung Stadtlengsfeld, 10.03.2015 Anforderungsmatrix Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit: Integrierte Konzepte und Systemlösungen für die Großküchen-Entwässerung Die Frage nach Hygiene bzw. Sicherheit

Mehr

ACO Haustechnik. Schachtabdeckungen. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI ACO Schachtabdeckungen Servokat FI

ACO Haustechnik. Schachtabdeckungen. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI ACO Schachtabdeckungen Servokat FI ACO Haustechnik Schachtabdeckungen Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen Servokat FI ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO Haustechnik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von

Mehr

ACO ShowerDrain S Neue Maßstäbe für die Badentwässerung

ACO ShowerDrain S Neue Maßstäbe für die Badentwässerung Neue Maßstäbe für die Badentwässerung ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme Wetterereignisse erfordern

Mehr

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO Haustechnik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von

Mehr

Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service

Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Systemkette in Aktion Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend

Mehr

Regenwasser-Management ACO Retentionsaufsatz zur Regenrückhaltung bei Flachdächern

Regenwasser-Management ACO Retentionsaufsatz zur Regenrückhaltung bei Flachdächern Optigrün Regenwasser-Management ACO zur Regenrückhaltung bei Flachdächern ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend

Mehr

HygieneFirst: Bodenentwässerung als Hygienefaktor in Kliniken

HygieneFirst: Bodenentwässerung als Hygienefaktor in Kliniken Stadtlengsfeld, 08.06.2017 HygieneFirst: Bodenentwässerung als Hygienefaktor in Kliniken Resistente Keime kursieren immer häufiger durch die Nachrichten-Sendungen: Von den rund 20 Millionen Menschen, die

Mehr

HygieneFirst von ACO Haustechnik: Systemlösungen für die Großküchen-Entwässerung

HygieneFirst von ACO Haustechnik: Systemlösungen für die Großküchen-Entwässerung Stadtlengsfeld, 10.03.2017 HygieneFirst von : Systemlösungen für die Großküchen-Entwässerung Integrierte Konzepte als Antwort auf die Anforderungsmatrix Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Die Frage

Mehr

ACO Haustechnik NEUHEITEN

ACO Haustechnik NEUHEITEN ACO Haustechnik NEUHEITEN ACO Produktneuheiten 2014 ACO ShowerStep Gefälle nach Maß NEU Vorgefertigtes Gefälle Leichter Einbau Optional für die Aufstellung der Glasduschwand (bis 12mm) Lästiges und unschönes

Mehr

ACO Hochbau. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI 2.0 Flex FI 2.0 Easy FI 2.0 Solid FI 2.

ACO Hochbau. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI 2.0 Flex FI 2.0 Easy FI 2.0 Solid FI 2. ACO Hochbau Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO FI 2.0 Flex FI 2.0 Easy FI 2.0 Solid FI 2.0 Servokat Assist ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

Hygiene in der modernen Grossküche

Hygiene in der modernen Grossküche Hygiene in der modernen Grossküche Christine Siegrist & Karl Suter Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie Quelle: Google Bundesgesetz über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände

Mehr

5.4 Checklisten Montage

5.4 Checklisten Montage 5.4 Checklisten Montage 5.4.1 Anwendungsbegrenzung 1. Es wird kein fäkalienhaltiges Abwasser (Schwarzwasser), Fett in konzentrierter Form (z.b. Frittierfett), Abwasser aus dem Schlachtbereich, Regenwasser

Mehr

ACO Haustechnik D18. ACO. creating the future of drainage. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

ACO Haustechnik D18. ACO. creating the future of drainage. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung ACO Haustechnik ACO. creating the future of drainage Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung ACO. creating the future of drainage Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen

Mehr

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Tiefbau Lösungen für professionelle Entwässerung im Tiefbau und Galabau ACO Tiefbau steht in der ersten Reihe, wenn es um

Mehr

Abscheider. industrieblick Fotolia.com. Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P

Abscheider. industrieblick Fotolia.com. Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P Abscheider industrieblick Fotolia.com Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Inhalt 3 Aspekte nachhaltiger Küchenplanung 4 HygieneFirst Produktvorteile auf einen Blick 5 HACCP-Konzept Gute Hygienepraxis als Basis

Mehr

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung. ACO Tiefbau Lösungen für professionelle Entwässerung im Tiefbau und Galabau ACO Tiefbau steht in der ersten Reihe, wenn es um

Mehr

Presse-Info. Shopping Center Minto, Mönchengladbach. Stadtlengsfeld,

Presse-Info. Shopping Center Minto, Mönchengladbach. Stadtlengsfeld, Stadtlengsfeld, 20.10.2015 Shopping Center Minto, Mönchengladbach Systemlösungen von für umweltgerechtes Entwässern, Abscheiden und Pumpen Mönchengladbach hat eine neue Attraktion. Sie heißt Minto und

Mehr

ACO Haustechnik. Fettabscheider

ACO Haustechnik. Fettabscheider ACO Haustechnik Fettabscheider Fettabscheider Neuheit ACO Lipumax P zum Erdeinbau Konzepte zur Fettentsorgung ACO Passavant Fettabscheider zur Voll- und Teilentsorgung für freie Aufstellung oder zum Erdeinbau

Mehr

Lebenslange Belastbarkeit ACO Parkdeckablauf Passavant

Lebenslange Belastbarkeit ACO Parkdeckablauf Passavant Lebenslange Belastbarkeit EGAL, WAS KOMMT Heißes Pflaster: Rund 9800 Stellplätz besitzt das größte Parkhaus in Deutschland. Eine echte Belastungsprobe für Entwässerungslösungen. Neben den extremen Verkehrslasten

Mehr

Merkblatt zum Betreiben, Überprüfen, Entsorgen und Warten von Fettabscheideranlagen

Merkblatt zum Betreiben, Überprüfen, Entsorgen und Warten von Fettabscheideranlagen Merkblatt zum Betreiben, Überprüfen, Entsorgen und Warten von Fettabscheideranlagen Aufgrund des hohen Anteils von Fetten im Abwasser sind Gastronomiebetriebe häufig zum Einbau einer Fettabscheideranlage

Mehr

ACO Fettabscheider. Betriebstagebuch. gemäß DIN EN 1825 und DIN

ACO Fettabscheider. Betriebstagebuch. gemäß DIN EN 1825 und DIN Betriebstagebuch ACO Fettabscheider gemäß DIN EN 1825 und DIN 4040-100 Zu jedem Fettabscheider muss ein Betriebstagebuch geführt werden. In dem Tagebuch müssen eingetragen sein: durchgeführte Eigenkontrollen,

Mehr

Innovativ & verlässlich ACO Access Covers Uniface Paving Solid

Innovativ & verlässlich ACO Access Covers Uniface Paving Solid Innovativ & verlässlich ACO Access Covers Uniface Paving Solid ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme

Mehr

Rechtliche Grundlagen, Verantwortung, Eigenkontrolle

Rechtliche Grundlagen, Verantwortung, Eigenkontrolle Lebensmittelhygiene bei Kindertagesstätten und Schulverpflegung Rechtliche Grundlagen, Verantwortung, Eigenkontrolle Dr. Ulrich Koepsel Rechtl. Grundlagen EU-Recht und nationales Recht EU-Recht Nationales

Mehr

Hygienic Design. Line Qualification

Hygienic Design. Line Qualification Hygienic Design Line Qualification Hygienic Design Funktionalität und Effizienz Nutzen Sie unsere Kompetenz für die Optimierung und die Nachhaltigkeit Ihrer Lebensmittelherstellungsprozesse. Durch unsere

Mehr

ACO Industrie I17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Produktkatalog Großküchen- und Industrietechnik

ACO Industrie I17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Produktkatalog Großküchen- und Industrietechnik ACO Industrie ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Produktkatalog Großküchen- und Industrietechnik Inhaltsverzeichnis ACO. Die Zukunft der Entwässerung. U U. Unternehmen ACO Gruppe ACO Industrie Über uns.

Mehr

Objekt-Bericht. ACO Haustechnik im Just Fit Fitnessclub, Mediapark Köln: Individualisierte Systemlösung für Hochlast-Entwässerung

Objekt-Bericht. ACO Haustechnik im Just Fit Fitnessclub, Mediapark Köln: Individualisierte Systemlösung für Hochlast-Entwässerung Stadtlengsfeld, 22.07.2015 im Just Fit Fitnessclub, Mediapark Köln: Individualisierte Systemlösung für Hochlast-Entwässerung Mit dem neuen Just Fit Fitnessclub im Mediapark Köln hat die Just Fit Verwaltungs

Mehr

Das neue ACO Duschportfolio

Das neue ACO Duschportfolio 2 Pr. Nr. 11717 Pr. Nr. 11817 Duschrinnen Das neue ACO Duschportfolio ShowerDrain E+ Minimale Einbauhöhe: 66 mm, bis Oberkante Estrich Integrierte Sekundärentwässerung Werkseitig angebrachte Dichtmanschette

Mehr

2 Bodenabläufe. ACO Bodenablauf FHD Produktbeschreibung

2 Bodenabläufe. ACO Bodenablauf FHD Produktbeschreibung Bodenabläufe ACO Bodenablauf FHD Produktbeschreibung Die hygienischen ACO Entwässerungssysteme entsprechen den strengsten Hygienevorschriften (FHD/ Fully Hygienic Designed), um einer Verunreinigung durch

Mehr

Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette

Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette ACO. Die Zukunft der Entwässerung. collect Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung

Mehr

Professionelle Speisereste-Anlagen. MEIKO WasteStar CC Macht restlos reinen Tisch!

Professionelle Speisereste-Anlagen. MEIKO WasteStar CC Macht restlos reinen Tisch! Professionelle Speisereste-Anlagen MEIKO WasteStar CC Macht restlos reinen Tisch! MEIKO WasteStar CC Für konsequente Sauberkeit. Hygiene MEIKO weiß, mit dem Spülen allein ist es nicht getan. Für optimale

Mehr

Gastronomieabfälle entsorgen mit einem starken Partner: FES. Sie haben einen gastronomischen Betrieb und müssen täglich Speiseabfälle entsorgen?

Gastronomieabfälle entsorgen mit einem starken Partner: FES. Sie haben einen gastronomischen Betrieb und müssen täglich Speiseabfälle entsorgen? Entsorgung von Gastronomieabfällen. Ein Ansprechpartner. Umfassende Leistungen. Gastronomieabfälle entsorgen mit einem starken Partner: FES. Sie haben einen gastronomischen Betrieb und müssen täglich Speiseabfälle

Mehr

Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant

Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant EGAL, WAS KOMMT Klimaeinflüsse werden immer extremer. Im Sommer folgen auf Trockenphasen mit Hitze intensive Regenereignisse und im Winter wechseln

Mehr

Hygienische Entwässerungslösungen für industriell und kommerziell genutzte Gebäude ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme

Hygienische Entwässerungslösungen für industriell und kommerziell genutzte Gebäude ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Hygienische Entwässerungslösungen für industriell und kommerziell genutzte Gebäude ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme ACO. creating the future of drainage Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen

Mehr

Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen.

Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen. Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen. Weniger Hürden Bodenebenes Duschen liegt im Trend und eröffnet Planern und Installa teuren neue Möglichkeiten. Bodenebenes Duschen boomt. Mehr und mehr

Mehr

Aktualisierte DIN : Neue Anforderungen an Fettabscheider

Aktualisierte DIN : Neue Anforderungen an Fettabscheider Stadtlengsfeld, 26.06.2017 Aktualisierte DIN 4040-100: Neue Anforderungen an Fettabscheider Die im Dezember 2016 veröffentlichte Neufassung von DIN 4040, Teil 100, ersetzt die alte Fassung vom Dezember

Mehr

ACO Haustechnik Sicher im Objekt ganzheitliche Entwässerungslösungen für Dach, Bad, Boden, Küche und Keller

ACO Haustechnik Sicher im Objekt ganzheitliche Entwässerungslösungen für Dach, Bad, Boden, Küche und Keller ACO Haustechnik Sicher im Objekt ganzheitliche Entwässerungslösungen für Dach, Bad, Boden, Küche und Keller ACO. Die Zukunft der Entwässerung. 2 Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für

Mehr

AQUA-LIPOMASTER E Fettabscheideranlage (Erdeinbau)

AQUA-LIPOMASTER E Fettabscheideranlage (Erdeinbau) Abwassertechnik TOPATEC Fettabscheider AQUA-LIPOMASTER Typ E zum Erdeinbau AQUA-LIPOMASTER E Fettabscheideranlage (Erdeinbau) 1. Betriebshandbuch Teil: TOPATEC Wasser und Abwassertechnik GmbH Neckartailfi

Mehr

Fettabscheider Funktion, Bemessung, Wartung

Fettabscheider Funktion, Bemessung, Wartung Fettabscheider Funktion, Bemessung, Wartung Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 Gewässeraufsicht, 7041 Wulkaprodersdorf Funktion,, Bemessung, Wartung Schwerkraftabscheidung Dichtedifferenz

Mehr

Presse-Info. Neu von ACO Haustechnik: Wärmetauscher ACO Liputherm zur Abwasserwärme-Rückgewinnung aus Fettabscheidern. Stadtlengsfeld,

Presse-Info. Neu von ACO Haustechnik: Wärmetauscher ACO Liputherm zur Abwasserwärme-Rückgewinnung aus Fettabscheidern. Stadtlengsfeld, Stadtlengsfeld, 29.02.2015 Neu von : Wärmetauscher ACO Liputherm zur Abwasserwärme-Rückgewinnung aus Fettabscheidern Der Entwässerungsspezialist präsentiert mit ACO Liputherm eine Wärmerückgewinnungsanlage,

Mehr

Bembé Elastic Das Spezialsanierungssystem für elastische Bodenbeläge

Bembé Elastic Das Spezialsanierungssystem für elastische Bodenbeläge Bembé Elastic Das Spezialsanierungssystem für elastische Bodenbeläge Kein Belagsaustausch nötig Sehr kurze Ausfallzeiten Geringe Kosten Farbige Gestaltung nach RAL- und NCS-Farben Bembé Elastic Klassische

Mehr

ACO Bauelemente. Linienentwässerung. Die innovative Rinne für den Galabau ACO Civicline

ACO Bauelemente. Linienentwässerung. Die innovative Rinne für den Galabau ACO Civicline ACO Bauelemente Linienentwässerung Die innovative Rinne für den ACO Civicline ACO Civicline Systemübersicht ACO Civicline ist ein Entwässerungssystem für leichte bis mittelschwere Anwendungen bis zur Belastungsklasse

Mehr

ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser

ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self PUNKTENTWÄSSERUNG ACO Self XtraPoint Entwässerung von Freiflächen Fußgängerzonen Schulhöfe Pkw-Parkplätze: öffentliche Parkplätze,

Mehr

Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz

Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz Rubrik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für

Mehr

ACO Haustechnik aus der Praxis

ACO Haustechnik aus der Praxis ACO Haustechnik aus der Praxis 10.2 Geschäftshäuser, Ausgabe 1, 04/2013 Höfe am Brühl, Leipzig Zukunftsfähige ACO Systemlösungen Die kreisfreie Stadt Leipzig im Freistaat Sachsen bildet seit jeher ein

Mehr

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie www.riesling-marketing.de Hygiene-Praxis Leistungs-Dokumentation für Einrichtungen, Betriebs- und Personalhygiene Komplettlösungen Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Mehr

ACO Haustechnik Ganzheitliche Entwässerungslösung im Objekt

ACO Haustechnik Ganzheitliche Entwässerungslösung im Objekt ACO Haustechnik Ganzheitliche Entwässerungslösung im Objekt 2 Inhalt Ganzheitliche Entwässerungslösung im Objekt ACO Haustechnik 05 Sichere und flexible Lösungen für die Dach- und Parkdeckentwässerung

Mehr

Wie werden sichere Entwässerung und lange Lebensdauer gewährleistet? ACO DRAIN Deckline. Speziell entwickelt für Parkdecks.

Wie werden sichere Entwässerung und lange Lebensdauer gewährleistet? ACO DRAIN Deckline. Speziell entwickelt für Parkdecks. Wie werden sichere Entwässerung und lange Lebensdauer gewährleistet? ACO DRAIN Deckline. Speziell entwickelt für Parkdecks. Was ist bei der Entwässerung von Parkgebäuden zu beachten? An Parkdecks als Teil

Mehr

Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau

Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau Komplettleistungen für Ihre Rohrleitungssysteme Rohrleitungssysteme zur Sicherung der Produktqualität. Individuallösungen Rohrleitungssysteme Rohrleitungssysteme

Mehr

Professionelle Großküchen mit System

Professionelle Großküchen mit System Professionelle Großküchen mit System Anspruchsvolle Versorgungslösungen für Industrie Verwaltung Gesundheitswesen Hotellerie Gastronomie Bildungswesen Event 2 Vorwort 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Unternehmen

Mehr

Presse-Info. ACO Haustechnik: Fettabscheider ohne Fallstricke. Stadtlengsfeld, Einleitung

Presse-Info. ACO Haustechnik: Fettabscheider ohne Fallstricke. Stadtlengsfeld, Einleitung Stadtlengsfeld, 04.02.2010 : Fettabscheider ohne Fallstricke Einleitung Gewerbliche Verursacher von Abwasser sind vom Gesetzgeber verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass Stoffe und Flüssigkeiten, die

Mehr

PurBev. Der Standard für Hygienic Design in der Getränkeindustrie

PurBev. Der Standard für Hygienic Design in der Getränkeindustrie Der Standard für Hygienic Design in der Getränkeindustrie PurBev Anlagendesign Der PurBev Hygienic Design Standard wurde unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen und der internationalen Normen

Mehr

Ein komplettes Programm für alle Anforderungen

Ein komplettes Programm für alle Anforderungen Ein komplettes Programm für alle Anforderungen Oekomax -Fettabscheider Fettabscheider entlasten die Kanalisation Wirkungsvoller Schutz für Kanalisation Polyethylen ein hochwertiger Kunststoff Alle Oekomax

Mehr

Kooperation. Doppelte Kompetenz für maschinell waschbare Betten

Kooperation. Doppelte Kompetenz für maschinell waschbare Betten Kooperation Doppelte Kompetenz für maschinell waschbare Betten Belgien 6,9 % Kanada 11,6 % Niederlande 7,2 % Norwegen 5,1 % England 9,0 % Deutschland 3,6 % Finnland 9,1 % Frankreich 4,4 % Slovenien 4,6

Mehr

ACO Haustechnik. Bodenabläufe. Absolute Sicherheit in der Bodenentwässerung ACO Industrieabläufe WAL-SELECTA DN 100 aus Gusseisen

ACO Haustechnik. Bodenabläufe. Absolute Sicherheit in der Bodenentwässerung ACO Industrieabläufe WAL-SELECTA DN 100 aus Gusseisen ACO Haustechnik Bodenabläufe Absolute Sicherheit in der Bodenentwässerung ACO Industrieabläufe WAL-SELECTA DN 100 aus Gusseisen Schallschutz-Norm DIN 4109 übererfüllt Leichtflüssigkeitsabscheider ACO.

Mehr

Abscheidetechnik. TECEsepa E MOBILE FETTABSCHEIDER. TECEsepa E

Abscheidetechnik. TECEsepa E MOBILE FETTABSCHEIDER. TECEsepa E Abscheidetechnik MOBILE FETTABSCHEIDER SORTIMENTSLISTE 2017 MOBILE FETTABSCHEIDER AUS EDELSTAHL 1 Die mobilen Fettabscheider aus Edelstahl (1) sind klein, kompakt und leicht zu transportieren. Sie eignen

Mehr

H2O Kundenservice. Effizient und Sicher.

H2O Kundenservice. Effizient und Sicher. Die Experten für abwasserfreie Produktion German Engineering H2O Kundenservice. Effizient und Sicher. www.h2o-de.com Wir haben den Anspruch Sie umfassend zu entlasten. Deshalb hat der Kundenservice einen

Mehr

VECOPLAN SERVICE NUR ORIGINAL IST ORIGINAL

VECOPLAN SERVICE NUR ORIGINAL IST ORIGINAL VECOPLAN SERVICE NUR ORIGINAL IST ORIGINAL IN JEDEM TEIL VECOPLAN KNOW-HOW NICHT IRGENDWELCHE TEILE, SONDERN DIE RICHTIGEN. Exakt passend hinsichtlich aller Spezifikationen und auf dem neuesten Entwicklungsstand.

Mehr

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung 2015 HACCP

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung 2015 HACCP HACCP Was ist HACCP? H = Hazard = Gefahr A = Analysis = Analyse C = Critical = Kritisch C = Control = Kontrolle P = Point = Punkt HACCP = Gefahrenanalyse zur Erkennung kritischer Kontrollpunkte Das HACCP-Konzept

Mehr

Forum 1: Um- und Neubau von Schulmensen Bauliche Anforderungen aus Sicht der Lebensmittelhygiene

Forum 1: Um- und Neubau von Schulmensen Bauliche Anforderungen aus Sicht der Lebensmittelhygiene Forum 1: Um- und Neubau von Schulmensen Bauliche Anforderungen aus Sicht der Lebensmittelhygiene 24.11.2010 25. Nov 2010 Klaus Meyer Überblick rechtliche Vorgaben Hygiene Verordnung (EG) Nr. 178/2002 Lebensmittelunternehmen

Mehr

9. GIF UV-C(lean) GIF UV- C(lean)

9. GIF UV-C(lean) GIF UV- C(lean) 9. GIF UV-C(lean) 9 GIF UV- C(lean) UV-C(lean) 9 GIF UV- C(lean) Probleme / Gefahren durch Fettablagerungen im Abluftsystem: Fakten und Vorteile Reduzierte Brandlast in Küchenabluftanlagen Reduzierte Reinigungskosten

Mehr

ACO Haustechnik. Abscheider. Zur freien Aufstellung für gewerbliche Großküchen ACO Fettabscheider Hydrojet OXL

ACO Haustechnik. Abscheider. Zur freien Aufstellung für gewerbliche Großküchen ACO Fettabscheider Hydrojet OXL ACO Haustechnik Abscheider Zur freien Aufstellung für gewerbliche Großküchen ACO Fettabscheider Hydrojet OXL ACO Fettabscheider Hydrojet OXL NS 15/20/25/30 ACO Hydrojet OXL Abmessungen 2 B2 B1 H4 H1 H3

Mehr

LOGEX. Die größte Kooperation mittelständischer Entsorgungsunternehmen. Unternehmenspräsentation. Chart 1. Steffen Mayer, Jens A.

LOGEX. Die größte Kooperation mittelständischer Entsorgungsunternehmen. Unternehmenspräsentation. Chart 1. Steffen Mayer, Jens A. Chart 1 Die größte Kooperation mittelständischer Entsorgungsunternehmen Steffen Mayer, Jens A. Thomas Die Kooperation mittelständischer Entsorger Chart 2 In Deutschland vernetzt Regionale Stärken mit überregionaler

Mehr

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016 Sortimentsliste 2016 mobile FETTaBscheider aus Edelstahl Platz ist in der kleinsten Küche: Die mobilen TECEsepa Fettabscheider aus Edelstahl sind klein, kompakt und leicht zu transportieren. Sie eignen

Mehr

Fettabscheider: mobile Entsorgung von Schlammfang - und Fettabscheider-Inhalten

Fettabscheider: mobile Entsorgung von Schlammfang - und Fettabscheider-Inhalten Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft Merkblatt Nr. 4.5/12 Stand: 25.07.2005 Ansprechpartner: Referat 35 Hausanschrift: Telefon: Telefax: Internet: E-Mail: Lazarettstraße 67 80636 München (089) 92

Mehr

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude ENGIE Ihr Partner über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Gebäude Mit Lösungen von ENGIE setzen Sie Ihre Energie effizienter ein. Als führender

Mehr

Chemisch-physikalische Abwasserbehandlung

Chemisch-physikalische Abwasserbehandlung Kapitel-Inhalt 12 Verfahrenstechnik Biologische Biologische Zum Einbau in Gebäuden hinter Fettabscheideranlagen Biologische Behandlung des Abwassers nach Fettabscheideranlagen Zur Reduzierung der schwerflüchtigen

Mehr

WasteStar Keine Sorgen beim Entsorgen

WasteStar Keine Sorgen beim Entsorgen Professionelle Spültechnik WasteStar Keine Sorgen beim Entsorgen WasteStar Integriertes Entsorgungssystem für organische Küchenabfälle www.meiko.de WasteStar Das einfach einfache Entsorgungssystem für

Mehr

Gehen Sie als qualitätsbewusster Abfüller kein Risiko ein wir informieren, Sie entscheiden!

Gehen Sie als qualitätsbewusster Abfüller kein Risiko ein wir informieren, Sie entscheiden! Ende der Übergangsfrist der Kunststoff-Verordnung (EU) 10/2011 mit Konsequenzen für Anbieter von Kunststoff- Zwischenlagen, Behälterhersteller und Abfüllbetriebe Gehen Sie als qualitätsbewusster Abfüller

Mehr

Fettabscheider. Sie besitzen bereits oder benötigen demnächst für Ihren Betrieb einen Fettabscheider?

Fettabscheider. Sie besitzen bereits oder benötigen demnächst für Ihren Betrieb einen Fettabscheider? Fettabscheider Sie besitzen bereits oder benötigen demnächst für Ihren Betrieb einen Fettabscheider? Was müssen Sie dabei beachten: Fette, die vor allem in der Gastronomie anfallen, wenn sie mit dem Spülwasser

Mehr

Fachgerechte Großküchenentwässerung über Edelstahlrinnen und -abläufe

Fachgerechte Großküchenentwässerung über Edelstahlrinnen und -abläufe Großküchenentwässerung Fachgerechte Großküchenentwässerung über Edelstahlrinnen und -abläufe Johann Schaub, Schulungsleiter ACO Haustechnik Großküchenentwässerung Themenübersicht Normative Grundlagen Punktentwässerung

Mehr

Wärme- und Kältelösungen

Wärme- und Kältelösungen Wärme- und Kältelösungen komfortabel. effizient. sicher. 2 komfortabel. effizient. sicher. Massgeschneiderte Komplettlösungen Beziehen Sie sorglos Wärme oder Kälte mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite.

Mehr

NEU. Mit flachem Ablauf! ELEGANT GELÖST! DIN konform. TECEdrainprofile schön, praktisch, nischenbündig: das Duschprofil von TECE

NEU. Mit flachem Ablauf! ELEGANT GELÖST! DIN konform. TECEdrainprofile schön, praktisch, nischenbündig: das Duschprofil von TECE ELEGANT GELÖST! schön, praktisch, nischenbündig: das Duschprofil von TECE NEU Mit flachem Ablauf! DIN 18534 konform VIELSEITIG, ATTRAKTIV, SAUBER. Die neue Freiheit in der Entwässerungstechnik: ermöglicht

Mehr

Bemessung: Abscheideranlagen für Fette DIN EN , Fettabscheider

Bemessung: Abscheideranlagen für Fette DIN EN , Fettabscheider Fettabscheider Bemessung Bemessung: Abscheideranlagen für Fette DIN EN 185-, Fettabscheider Allgemeine Angaben Absender:......... Telefon:... Objekt/Einbauort: Fax:... Neuplanung Sanierung Bauherr: Telefon:...

Mehr

EDELSTAHLBEHÄLTER EXCELLENCE MADE TO LAST

EDELSTAHLBEHÄLTER EXCELLENCE MADE TO LAST EDELSTAHLBEHÄLTER EXCELLENCE MADE TO LAST EDELSTAHLBEHÄLTER INDIVIDUELL UND WERTSTABIL Die Börger Edelstahlbehälter in Segmentbauweise eignen sich hervorragend für die Lagerung nahezu jeder Flüssigkeit.

Mehr

Ultra Hygiene Stiel. Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards

Ultra Hygiene Stiel. Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards Ultra Hygiene Stiel Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards Ultrahygienisches Design Sauberkeit und Hygiene spielen in der Lebens mittel- und Getränkeindustrie immer eine Rolle, auch

Mehr

WAS BEDEUTET EIGENTLICH HACCP? Volker Weber Seite 0 von 5

WAS BEDEUTET EIGENTLICH HACCP? Volker Weber Seite 0 von 5 WAS BEDEUTET EIGENTLICH HACCP? In 4 der Verordnung wird als Hilfe zum Erzielen der Hygieneforderung das Vorgehen nach den Prinzipien des HACCP- Konzeptes genannt. HACCP Control Point - Konzeptes (HACCP-

Mehr

Hygieneanforderungen im Gastronomiebetrieb

Hygieneanforderungen im Gastronomiebetrieb Lagerung und Sammlung von Abfällen Hygieneanforderungen im Gastronomiebetrieb Susanne REISSNER 26. Mai 2010, Graz 1/ 19 Definitionen Einzelhandel die Handhabung und /oder Be- oder Verarbeitung von Lebensmitteln

Mehr

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung Kreuzkontaminationen

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung Kreuzkontaminationen Kreuzkontaminationen Welche Gefahren gibt es bei Lebensmitteln? Biologische Gefahren: Bakterien (z.b. Salmonellen, E. coli, Staphylokokken etc.), Schimmelpilze, Viren, Prionen, Schädlinge,... Physikalische

Mehr

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kälte- & Klimatechnik Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kompetenz in Kältetechnik - darauf können Sie sich verlassen Perspektiven mit

Mehr

Hygienische Aspekte bei der Verpflegung in Ganztagsschulen

Hygienische Aspekte bei der Verpflegung in Ganztagsschulen Hygienische Aspekte bei der Verpflegung in Ganztagsschulen Dipl. oec. troph. Daniela Hähre Dipl.oecotroph. Holger Pfefferle Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.v. Referat Gemeinschaftsverpflegung Potentielle

Mehr

ACO Schachtabdeckungen Einbau und Sanierung von Schachtabdeckungen in Kooperation mit Baumit

ACO Schachtabdeckungen Einbau und Sanierung von Schachtabdeckungen in Kooperation mit Baumit ACO Schachtabdeckungen Einbau und Sanierung von Schachtabdeckungen in Kooperation mit Baumit ACO schafft Infrastrukturlösungen von morgen In den nächsten Jahren wird ein drastischer Anstieg des Güterverkehrs

Mehr

1 Inhaltsverzeichnis 2 Herausgeberin und Autorin 3 Vorwort 4 Informationen zur Benutzung der CD-ROM

1 Inhaltsverzeichnis 2 Herausgeberin und Autorin 3 Vorwort 4 Informationen zur Benutzung der CD-ROM 1 Inhaltsverzeichnis I Inhalt und Verzeichnisse 1 Inhaltsverzeichnis 2 Herausgeberin und Autorin 3 Vorwort 4 Informationen zur Benutzung der CD-ROM II Didaktische und methodische Grundlagen, Schulung leicht

Mehr

Entwässerungsrinnen aus Edelstahl Werkstoff / V2A ( / V4A)

Entwässerungsrinnen aus Edelstahl Werkstoff / V2A ( / V4A) Entwässerungsrinnen aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 / V2A (1.4404 / V4A) querschnitte Wünschen Sie eine spezielle form? Wir unterscheiden zwischen: Standardrinne (Typ 1) Standardrinne mit zusätzlicher Abkantung

Mehr

Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen

Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen Technische Betriebe Leverkusen Eigenbetrieb der Stadt Leverkusen Stadt Leverkusen Der Oberbürgermeister Bauaufsicht Ansprechpartner: Herr Karren 0214/406-6653 Herr

Mehr

KESSEL - Probenehmer ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG. passend für KESSEL - Öl-/Benzin-, Koaleszenz- und Fettabscheideranlagen

KESSEL - Probenehmer ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG. passend für KESSEL - Öl-/Benzin-, Koaleszenz- und Fettabscheideranlagen ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL - Probenehmer für KESSEL - Öl-/Benzinabscheider-, Koaleszenzabscheider-, Fettabscheideranlagen passend für KESSEL - Öl-/Benzin-, Koaleszenz- und Fettabscheideranlagen

Mehr

Das Vario-Konzept von KSB. Stets die passende Servicevariante.

Das Vario-Konzept von KSB. Stets die passende Servicevariante. Das Vario-Konzept von KSB. Stets die passende Servicevariante. Servicevarianten für Wasser und Abwasser Vorbeugen statt Schäden beheben! Unsere individuell auswählbaren Servicevarianten Vario A bis Vario

Mehr

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16 O austechnik O. ie Zukunft der ntwässerung. inbauvorschläge zum atalog 16 O. ie Zukunft der ntwässerung. ie O Systemkette schafft die ntwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend

Mehr

Die gute Hygienepraxis! Sauberes Arbeiten Hygiene bei allen Arbeitsabläufen. Geräte zur Kontrolle der Temperaturen

Die gute Hygienepraxis! Sauberes Arbeiten Hygiene bei allen Arbeitsabläufen. Geräte zur Kontrolle der Temperaturen Die gute Hygienepraxis! Sauberes Arbeiten Hygiene bei allen Arbeitsabläufen Geräte zur Kontrolle der Temperaturen Arbeitsanweisungen Einfache Regeln sind wichtig! Saubere Arbeitskleidung Regelmäßige Reinigung

Mehr

HACCP. Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point 1. Garenfeld Strategy Consulting

HACCP. Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point 1. Garenfeld Strategy Consulting HACCP Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point 1 1 Gefährdungsanalyse und kritische Lenkungspunkte HACCP- Für wen nützlich? HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points), zu

Mehr

Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen

Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen Der Bürgermeister Bereich Bauwesen Abwasserangelegenheiten Ansprechpartner: Herr Haritz 02173/951-686 Herr Fester 02173/951-665 Frau Becker 02173/951-674 Herr Müller

Mehr

kühlen & mehr... Abfallkühler

kühlen & mehr... Abfallkühler Abfallkühler kühlen & mehr... Effizient, vielfach bewährt und natürlich»made in Germany«: Abfallkühler von Cool Compact Cool Compact ist Ihr kompetenter Partner rund um die Kühlmöbel-Technologie. Über

Mehr