Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen"

Transkript

1 Thema 29 Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

2 ACO. creating the future of drainage Die ACO Systemkette bietet moderne Entwässerungslösungen für die Bedürfnisse von morgen Die hohen Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit erfordern anspruchsvolle Entwässerungskonzepte. Hierfür schafft ACO kluge Systemlösungen für gewerbliche Küchen. Jedes ACO Produkt sichert innerhalb der ACO Systemkette den Weg des Wassers mit dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwerten zu können. 2 collect: Sammeln und Aufnehmen clean: Vorreinigen und Aufbereiten hold: Abhalten und Rückhalten release: Pumpen, Ableiten und Wiederverwenden ACO Systemkette in Aktion

3 Inhalt HygieneFirst 04 Hygiene 08 Sicherheit 12 Wirtschaftlickeit 16 Produktübersicht 21 Sammeln und Entsorgen 22 Abscheiden 24 Entwässern 26

4 HygieneFirst 4 Als einer der weltweit führenden Entwässerungsspezialisten kennt die ACO Gruppe die kritische Rolle, die die Entwässerung im Anwendungsfeld der gewerblichen Küchen spielt. Wir wissen, dass Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit wichtige Faktoren sind, verstehen aber auch, dass für viele die Frage der Entwässerung nicht im Fokus steht oder gar ignoriert wird. Als Folge sind viele Entwässerungssysteme nicht ganzheitlich geplant, was im besten Fall zu teuren Wartungsmaßnahmen, in schlimmsten Fall bedingt durch die Verunreinigung von Nahrungsmitteln zur Schließung des Betriebs führen kann. Als das Unternehmen, das sich selbst über die Zukunft der Entwässerung definiert, ist es für uns eine Verpflichtung, sich in diesen Bereichen besonders zu engagieren und auch Standards entlang der gesamten Prozesskette der Entwässerung neu zu konzipieren. Unsere HygieneFirst-Philosophie ist nicht nur Bekenntnis zur Hygiene, sondern schließt weitere Aspekte mit ein. Daher entwickeln wir intelligente Entwässerungslösungen, die auch in puncto Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Maßstäbe setzen.

5 Thema 5

6 HygieneFirst Drei Aspekte nachhaltiger Küchenplanung Die Küchenplanung ist ein komplexer Vorgang. Das Abwasser muss über Entwässerungsrinnen, Bodenabläufe und Rohrleitungen gesammelt und über Fettabscheideranlagen in die Kanalisation abgegeben werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sammlung und Weitergabe von Speiseresten. ACO bietet hier die Lösung aus einer Hand. Hygiene Sicherheit Wirtschaftlichkeit 6 Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und beim Umgang mit Speiseresten und Küchenabfällen kann es zu Hygienefehlern kommen. Bei Einrichtungen wie Großküchen muss hierauf ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Ein Schlüsselfaktor ist die Trennung von rein und unrein hier kommt speziell dem Vorgang der Entsorgung des Nassmülls und der Reinigung der Entwässerungsgegenstände eine besondere Rolle zu. ACO bietet dafür saubere Lösungen. Bei der Projektierung von gewerblichen Küchen ist vom Fachplaner bereits im Vorfeld der Aspekt der Sicherheit zu berücksichtigen. Hier sind besonders Betriebssicherheit, vorbeugender Brandschutz und berufsgenossenschaftliche Vorgaben zu beachten. Neben rein funktionalen Gesichtspunkten steht die normgerechte Planung im Vordergrund. Für diese Herausforderungen bietet ACO entsprechende Lösungen und Produkte. Kostendruck in der Planungsphase und Effizienzsteigerung im täglichen Betrieb sind durch geeignete Konzepte in Einklang zu bringen. Die Grundlage für eine optimierte Küchenorganisation wird schon bei der Planung gelegt, indem die kritischen Prozesse entsprechend bewertet werden. Mit Lösungen, die kurze Transportwege, definierte Entsorgungsorte und einfache, schnelle und sichere Reinigung miteinander vereinen, leisten ACO Produkte hier einen entscheidenden Beitrag. Das ganzheitliche Produktprogramm von ACO bietet von Nassmüllsammelanlagen über Fettabscheider bis hin zu Entwässerungssystemen das technische Fundament für einen hygienischen, sicheren und wirtschaftlichen Betriebsablauf und garantiert die Erfüllung aller technischen Standards.

7 HygieneFirst ACO schafft das Fundament für das Haus der Hygiene Gute Hygienepraxis als Basis eines prozessbezogenen HACCP-Konzepts Die gute Hygienepraxis (GHP) umfasst u.a. die Wareneingangskontrolle, die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, die Schädlingsvorsorge, die Raumentlüftung sowie die Arbeits- und Personalhygiene. Sie ist für jeden Betrieb erforderlich. Diese Maßnahmen sollen dem Schutz der Lebensmittel vor Verderb oder vor Kontamination dienen. Die gute Hygienepraxis sichert die Produktion, verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler auftreten, dient der Kontaminationsvermeidung und ermöglicht dadurch erst prozessbezogene HACCP-Konzepte. HACCP ist die Abkürzung für Hazard Analysis and Critical Control Point. Dies wird mit Gefahren- bzw. Risikoanalyse und kritischer Kontrollpunkt übersetzt. Es ist ein Konzept zur Herstellung sicherer Lebensmittel, das ursprünglich aus der Weltraumforschung stammt. Gesetzliche Grundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene. Im deutschen Recht wurde das HACCP-Konzept in der Lebensmittelhygieneverordnung von 1998 verankert. Haus der Hygiene Im Haus der Hygiene wird bildlich dargestellt, dass ohne Fundament, d. h. ohne entsprechende bauliche und technische Voraussetzungen und ohne gute Hygienepraxis, kein Aufbau eines wirksamen HACCP-Konzepts möglich ist. Es muss deutlich zwischen der guten Hygienepraxis im Betrieb und HACCP unterschieden werden. Wird die gute Hygienepraxis (GHP) nach diesen Prinzipien gelebt, ist eine Produktion unbedenklicher Lebensmittel bestmöglichst sichergestellt. 7 HACCP hingegen sichert das Produkt, also das Lebensmittel selbst. Ein für jeden Betrieb individuell erstelltes Eigenkontrollsystem, das nach den Prinzipien von HACCP aufgebaut ist, bietet die bestmögliche Sicherheit, sich aller Gesundheitsgefahren bewusst zu sein und diese Gefahren durch gezielte Prozesssteuerung unter Kontrolle halten zu können. Hier ist die technische Gebäudeausrüstung ein entscheidender Faktor. Diese kann durch gute Planung der Küche und der Küchenorganisation einen großen Teil der potenziellen Fehlerquellen von vornherein beseitigen. Dies gilt sowohl für Nassmüllsammelanlagen wie auch für Entwässerungssysteme. nach Prof. em. Dr. Friedrich Untermann

8 Hygiene Der Trend zur vermehrten Verarbeitung von hochwertigen frischen Lebensmitteln ist unübersehbar. Damit steigen automatisch die Anforderungen an die hygienische Sicherheit des Küchenbetriebs. 8

9 Hygiene Hygiene in der Großküche Lebensmittel können häufig als Folge von Hygienefehlern bei Kühlung, Zubereitung, Lagerung und Entsorgung von Speisen bzw. Speiseresten Auslöser von zahlreichen Infektionen und Intoxikationen sein. Ist eine Einrichtung zur Gemeinschaftsverpflegung kontaminiert, kommt es leicht zur Ansteckung einer größeren Anzahl von Personen. Die Einhaltung hygienischer Standards, die gleichzeitig einen reibunglosen und effzienten Ablauf ermöglichen, ist daher von großer Wichtigkeit. 9

10 Hygiene Lösungen zur Vermeidung von Kreuzkontamination, Ungezieferund Madenbefall Die Verwendung von gewöhnlichen Abfalleimern und Biotonnen zur Lagerung und Entsorgung von tierischen und pflanzlichen Küchenabfällen (Nassmüll) birgt ein erhebliches Risiko für den reibungslosen und verantwortungsvollen Betrieb in gewerblichen Großküchen. So besteht beim Transport der Abfalleimer mit dem Nassmüll aus dem reinen Bereich zu den Biotonnen im unreinen Bereich bereits die Gefahr der Kreuzkontamination, da dadurch krankheitserregende Mikroorganismen in den Verarbeitungsbereich der Küche gelangen können. Auf dem Boden oder dem Hof herumliegende Speisereste und Nahrungsmittel locken Mäuse und Ratten an, dies gilt auch für überlaufende oder schlecht verschlossene Abfallbehälter. Dieser Zustand kann schlimmstenfalls zur Schließung des Betriebs führen. Bei den Nassmüllsammelanlagen von ACO handelt es sich um geschlossene Systeme. Die Küchenabfälle und Speisereste werden am Anfallort über die Eingabestation direkt in einen Sammeltank transportiert. Da es sich bei den Sammeltanks der ACO WasteJet um geruchsdichte Behälter handelt, ist Ungeziefer- und Madenbefall von vorherein ausgeschlossen. Die Entsorgung der Inhalte der Sammeltanks erfolgt durch Absaugung in entsprechende Entsorgungsfahrzeuge. Hierdurch werden unangenehme Geruchsbelästigungen bei der Entleerung der Sammeltanks vermieden. 10 Modernes Abfallmanagement mit ACO WasteJet Nassmüllsammelanlagen. Die Trennung von reinem und unreinem Bereich in der Küche verhindert Kreuzkontamination.

11 Hygiene Rückstandsfreie Reinigung von Fettabscheideranlagen Unangenehme Gerüche werden oftmals mit Hygienemängeln gleichgesetzt. Bei der Reinigung von Fettabscheidern kann es zu Ausdünstungen kommen. Um dies zu vermeiden, verfügen ACO Fettabscheider über eine hydromechanische Hochdruckinnenreinigung. Zum Einsatz kommt ein Orbitalreinigungskopf, der neben einer horizontalen zusätzlich eine vertikale Rotation aufweist. Zudem wird durch optimale Anpassung der Leistungsparameter, wie z.b. Wassermenge, Wasserdruck und Reinigungszeit, das Reinigungsergebnis optimiert. Schwerwiegende Verschmutzungen durch auf Dauer anhaftende organische Abfälle an der Behälterinnenwand werden durch das automatische Reinigungsprogramm minimiert. Entscheidender Vorteil ist der einwandfreie Ablauf des (monatlichen) Entsorgungsvorgangs. Hygienische Entwässerungssysteme Die glatte Oberfläche von Edelstahl verhindert Schmutzablagerungen und Bakterienwachstum, vereinfacht die Reinigung und genügt hohen Ansprüchen an hygienische Sauberkeit. Neben den Materialeigenschaften von Edelstahl sind die konstruktiven Details entscheidend. Alle Produkte des ACO Entwässerungssystems verfügen über große Radien von mindestens 3 mm. Sie haben keine überlappenden Schweißnähte, sodass sich keine Schmutzreste sammeln können. Durch das Gefälle in Längs- und Querrichtung läuft das Wasser optimal ab. Auch sind die Abläufe so konzipiert, dass sich hier kein Restwasser sammelt. Durch die standardmäßige Hohlraumverfüllung wird eine Zerstörung des angrenzenden Bodenbelags vermieden, wodurch die Bildung von Keimen und Bakterien minimiert wird. 11 Hochdruckinnenreinigung bei einem Fettabscheider zur rückstandsfreien Entsorgung Hygienefeatures von ACO Entwässerungssystemen: kein Restwasser im Ablauf, große Radien, keine überlappenden Schweißnähte, sichere Anbindung an den Bodenbelag

12 Sicherheit Kochen ist zweifellos eine Kunst. Die perfekte und professionelle Küchengestaltung hingegen ist exakte planerische Arbeit. 12

13 Sicherheit Sicherheit in der Großküche Bei der Küchenplanung sind Betriebssicherheit, vorbeugender Brandschutz und berufsgenossenschaftliche Vorgaben besonders zu beachten. Neben rein funktionalen Gesichtspunkten steht die normgerechte Planung im Vordergrund. Für all diese Herausforderungen bietet ACO entsprechende Lösungen und Produkte. 13

14 Sicherheit Ausfallsicherheit durch dezentrale Zerkleinerungseinheit In Großküchen sind Arbeitsabläufe perfekt aufeinander abgestimmt. Der Ausfall eines Elements der Prozesskette kann den gesamten Ablauf in der Küche stören oder gar zum Erliegen bringen. Zu einer signifikanten Störung kann der Ausfall einer Eingabestation führen. Bei der Entwicklung der ACO Nassmüllsammelanlagen wurde dieser Tatsache Rechnung getragen. Die Zerkleinerungseinheiten sind dezentral in den Eingabestationen verbaut. So bleibt das System weiterhin intakt, auch wenn eine Eingabestation ausfällt. In der Gastronomie entstehen durch die Zubereitung und den Verzehr von Speisen organische Abfälle. Diese werden meist in Rolltonnen gesammelt, die zur Vermeidung von Geruchsbelästigungen und Madenbefall in gekühlten Räumlichkeiten gelagert werden müssen. Durch den Einbau des ACO WasteJet Systems wird das Sammeln und Entsorgen von Küchenabfällen und Speiseresten einfach und sicher. Durch definierte Entsorgungspunkte, Verzicht auf Zwischenlagern in Eimern und auf den Transport der Eimer innerhalb der Küche gewährleistet das System ACO WasteJet einen sicheren Umgang mit Speiseresten und Lebensmittelabfällen. Funktionssicherheit bei Fettabscheidern Zur Keimreduzierung wird speziell in Krankenhäusern, Verpflegungseinrichtungen und Altenheimen mit sehr heißem Wasser gespült und dementsprechend der Abscheider beaufschlagt. Gleiches gilt für das Entleeren von Kippbratpfannen und Kochkessseln. Hier eignen sich Fettabscheider aus dem Werkstoff Edelstahl besonders, um auf Dauer Verformungen zu vermeiden. Der Werkstoff Edelstahl gehört zur Baustoffklasse A1 und stellt somit keine Brandlast oder Brandgefahr dar. Ziel eines Fachplaners sollte es sein, die Brandlast im Gebäude so weit wie 14 ACO Nassmüllsammelanlage mit dezentraler Zerkleinerungseinheit ACO Fettabscheider aus Edelstahl

15 Sicherheit möglich zu reduzieren. Dies fordert die DIN Hier bieten die ACO Fettabscheider und Nassmüllsammelanlagen die ideale Lösung. Sichere Entwässerungslösungen Durch Einbauort und Anwendung wird auch die Art des Rostes definiert. Bei kritischen Anwendungen mit einem hohen Wasserverbrauch sorgen rutschhemmende Roste für die notwendige Sicherheit. Gemäß BGR 181 werden Roste zur Verwendung in Fußböden von Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen über Bewertungsgruppen klassifiziert. Diese richten sich nach der jeweiligen Anwendung. Die Roste und Abdeckungen für ACO Kastenrinnen und Bodenwannen entsprechen der Rutschhemmungsgruppe bis R13. Ein weiterer essenzieller Sicherheitsaspekt ist der Brandschutz. ACO Entwässerungssysteme aus Edelstahl erfüllen hier alle Anforderungen, die in der jeweiligen Landesbauordnung der einzelnen Bundesländer als öffentlich rechtliche Mindestanforderungen zum Schutz von Leib und Leben bei der Benutzung von Gebäuden aller Art festgeschrieben sind. Diese im Baurecht formulierten Schutzziele stellen hohe Anforderungen an die Koordination und Planung unserer immer komplexer werdenden Gebäude. ACO hat das komplette Programm der Bodenabläufe Variant-CR 142/218 mit Geruchsverschluss aus dem nicht brennbaren Werkstoff Edelstahl gemäß DIN 4102 prüfen lassen und die Zulassungsprüfung für die Feuerwiderstandsklassen R 30 R 120 bestanden. Dabei ist bei einer Stutzenneigung von 1,5 kein Brandschutzset nötig. Dies ist lediglich bei einer Neigung von 90 erforderlich. Für die waagerechten Bodenabläufe wurde von der MPA NRW, Abt. Erwitte, das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis Nr. P-MPA-E erteilt. Für die senkrechten Bodenabläufe haben wir die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z erhalten. 15 Schutz gegen Feuer und Rauch sowohl von unten als auch von oben Rutschhemmende Roste

16 Wirtschaftlichkeit Im zuverlässigen Dauereinsatz macht sich die Sorgfalt bei Entwicklung, Materialauswahl und Fertigung unserer Produkte für den Küchenbetreiber bezahlt. 16

17 Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeit in der Großküche Der Wunsch nach größtmöglicher Effizienz im täglichen Betrieb und die Notwendigkeit, die Küche kostengünstig zu planen, müssen sich nicht ausschließen. Bereits bei der Planung wird über die spätere Küchenorganisation entschieden. ACO Produkte bieten optimale Lösungen für kurze Transportwege, definierte Entsorgungspunkte und eine einfache, schnelle und sichere Reinigung. Das zahlt sich aus. 17

18 Wirtschaftlichkeit Effizienzsteigerung durch kurze Transportwege und definierte Entsorgungsorte Der Umgang mit gewerblichen Speiseresten ist zeit- und kostenintensiv. Durch die Nutzung eines Systems zur Sammlung und Entsorgung gewerblicher Speisereste lässt sich der Aufwand jedoch deutlich reduzieren. Einen entscheidenden Beitrag zum kosteneffizienten Arbeiten in Großküchen kann die Küchenorganisation leisten. Kurze Transportwege und ein definierter Entsorgungsort sind hier zwei entscheidende Parameter. Wenn die Speise- und Küchenreste genau dort entsorgt werden können, wo sie anfallen, erübrigen sich der Weg zu den Rolltonnen und deren aufwendiges Handling. Geringere Investitions- und Betriebskosten Durch den Einsatz von Nassmüllsammelanlagen wird kein separater Kühlraum zur Lagerung der Küchenabfälle und Speisereste mehr benötigt. Dies führt zu einer hohen Platzersparnis bei der Gebäudeplanung. Je nach Position der Küche im Gebäude können auch Investitionskosten eingespart werden, z. B. für einen zweiten Fahrstuhl, der zum Transport der Küchenabfälle und Speisereste genutzt wird. Nutzungsoptimierte Nenngrößenauswahl Bei der Bemessung von Fettabscheidern bietet ACO ein umfangreiches Sortiment an Nenngrößenabstufungen sowohl für die Freiaufstellung als auch für den Erdeinbau. Hier können je nach Abwasseranfall passgenaue Lösungen angeboten werden. Vermeidung der Schwerverschmutzerzulage Durch Fettabscheideranlagen werden in der Regel nur die frei abscheidbaren Öle, Fette und Sinkstoffe zurückgehalten. Emulgierte und gelöste Komponen- 18 Effiziente Abfallentsorgung durch gemeinsame Entleerung von Nassmüllsammeltank und Fettabscheider Vermeidung der Schwerverschmutzer-

19 Wirtschaftlichkeit ten im Abwasser passieren den Abscheider nahezu ungehindert. Dies führt zwangsläufig zu Grenzwertüberschreitungen bei erhöhten Anforderungen an den Parameter lipophile Stoffe. Da der Parameter schwerflüchtige lipophile Stoffe in vielen Städten verstärkt im Blickfeld der Behörden steht, ist der Einsatz weitergehender Reinigungsstufen hinter Fettabscheideranlagen erforderlich. Hierfür bieten sich die Systeme ACO BioJet zur biologischen Abwasserbehandlung und ACO LipuFloc zur chemisch-physikalischen Abwasserbehandlung an Lösungen, die von ACO für diesen Einsatzfall speziell entwickelt wurden und die an die jeweiligen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Dauerhaft dichte Anbindung Die Produkte von ACO sind so konzipiert, dass sie die perfekte Balance höchster Qualitätsansprüche, schneller Lieferzeiten und wirtschaftlicher Erwägungen bieten. Sie tragen so zur Optimierung der Total Costs of Ownership bei. Die zuverlässige Anbindung an den jeweiligen Bodenbelag, egal ob Fliese oder Epoxidharz-Bodenbeschichtung, garantiert dauerhafte Dichtigkeit im Anschlussbereich zwischen Kastenrinne bzw. Bodenablauf und Bodenbelag. Dies sichert den fortlaufenden Betrieb und verhindert kostenintensive Reparaturen. Effektive und schnelle Reinigung Eine schnelle, effektive und sichere Reinigung von Geruchsverschlüssen, Bodenabläufen und Kastenrinnen senkt die Betriebskosten. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die ACO Produkte im Hinblick auf diese Faktoren konzipiert. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Rostlänge von 500 mm damit lassen sich die Roste einfach in der Spülmaschine reinigen, aufwendige manuelle Tätigkeiten entfallen. 19 zulage durch Verwendung der ACO LipuFloc Effektive und schnelle Reinigung der ACO Rinnen durch große Radien und spülmaschinengerechte Rostsegmente

20 20 Thema

21 Produktübersicht Produktübersicht Sammeln und Entsorgen Der Umgang mit gewerblichen Speiseresten ist zeit- und kostenintensiv. Zudem sind Bedenken hinsichtlich der Hygiene dringend angebracht. Durch Nutzung eines Systems zur Sammlung und Entsorgung gewerblicher Küchenabfälle lässt sich der Aufwand deutlich reduzieren. Abscheiden In Betrieben, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt, sind Fettabscheider nach DIN EN 1825 und DIN einzubauen, um die Rückhaltung von Fetten und Ölen organischen Ursprungs aus dem Schmutzwasser zu gewährleisten. Das gilt insbesondere für Großküchen. 21 Entwässern Entwässerungsrinnen und Bodenabläufe für Industrie und Großküche müssen hygienisch einwandfrei konstruiert, sicher für Personal und Betrieb sowie dauerhaft beständig sein. Berücksichtigt werden bei der Konstruktion auch die gewählte bauseitige Abdichtungsmethode, die Anbindung des Fußbodenbelags und die Belastung. Mit der Rinnen-Sockel-Kombination bietet ACO die ideale Lösung zur hygienischen und sicheren Aufstellung von thermischen Kochgeräten.

22 Sammeln und Entsorgen ACO Nassmüllsammelanlage WasteJet Eine sinnvolle ökologische Verwertung der Essensreste gelingt mit Nassmüllsammelanlagen. ACO WasteJet vereint Sammlung, Konditionierung und Entsorgung in einem System: Die zerkleinerten Speisereste gelangen über Eingabestationen per Unterdruck in die Nassmüllsammelanlage, wobei die Essensreste unter Wasserentzug für die weitere Verwertung vorbereitet und zum bequemen Abtransport durch Recyclingunternehmen gelagert werden. In Biogasanlagen erfolgt die weitere ökologisch verträgliche Verarbeitung zu Sekundärrohstoffen. Ergänzend zur Sammlung von Speiseresten kann ein ACO Fettabscheider an den Sammeltank angeschlossen werden. Durch zusätzliche Unterdruckanschlüsse können Fett, Schlamm und Speisereste zentral gesammelt und entsorgt werden. Für weitergehende Anforderungen an die Abwasserqualität lassen sich auch Kombinationen mit ACO Abwasserbehandlungssystemen konzipieren. Auf der Basis langjähriger Erfahrung bietet ACO Ihnen zuverlässig arbeitende Systemlösungen. Hygiene Vermeidung von Kreuzkontamination Vermeidung von Ungezieferbefall Vermeidung unangenehmer Gerüche Einfache und rückstandsfreie Reinigung mittels hydromechanischer Hochdruckinnenreinigung Sicherheit Betriebssicherheit durch dezentrale Zerkleinerungseinheiten Sicherer Umgang mit Lebensmittelabfällen Sicherer, einfacher Entsorgungsprozess 22 Wirtschaftlichkeit Kurze Transportwege Definierter Entsorgungsort Effektiver Personaleinsatz Reduzierung der Entsorgungskosten Kein kostenintensiver Kühlbereich für Abfälle erforderlich Kosten für Wartung der Aggregate entfallen Je nach baulicher Situation kein zweiter Fahrstuhl zur Abfallentsorgung erforderlich

23 Sammeln und Entsorgen Produktübersicht Eingabestation (in der Küche) ACO WasteJet Classic und Comfort Sammeltanks (im Keller) 23 ACO WasteJet Classic ACO WasteJet Comfort

24 Abscheiden ACO Abscheidetechnik Fettabscheider Gewerbliche Verursacher von Abwasser müssen durch Vorbehandlungsanlagen dafür sorgen, dass Stoffe und Flüssigkeiten, die schädliche und belästigende Ausdünstungen verbreiten, Baustoffe und Entwässerungseinrichtungen angreifen oder den Betrieb stören, nicht in öffentliche Leitungen eindringen. In Betrieben, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt, sind Fettabscheider nach DIN EN 1825 und DIN einzubauen, um die Rückhaltung von Fetten und Ölen organischen Ursprungs aus dem Schmutzwasser zu gewährleisten. Das gilt z.b. für Küchenbetriebe und fleischverarbeitende Betriebe. Weitergehende Abwasserbehandlung Mit der ACO Dosierstation LipuFloc wird der Grenzwert zur Einhaltung schwerflüchtiger lipophiler Stoffe dauerhaft unterschritten und die Parameter CSB und BSB5 werden deutlich reduziert. Diese chemisch-physikalische Abwasserbehandlungsanlage eignet sich für die Aufbereitung stark fetthaltiger Gastronomieabwässer. Sie ist besonders kompakt und lässt sich dadurch auch an beengten Orten einfach installieren. Geruchsneutralisation Während des Küchenbetriebs und in den Ruhephasen entstehen im Fettabscheider durch die Zusammensetzung des Abwassers unangenehme Gerüche. Dies führt dazu, dass bei unsachgemäßer Installation von Lüftungsleitungen eine wahrnehmbare Geruchsbelästigung an kritischen Leitungskomponenten und Ablaufstellen auftritt. Abhilfe schafft die Verwendung der ACO Geruchsneutralisation: Durch eine flexible Zeitschaltung wird die Zudosierung eines Geruchsneutralisationsmittels in die Zulaufleitung gesteuert, wodurch die unangenehmen Gerüche in den Anlagenkomponenten überlagert werden. Unabhängig von Problemen mit Leitungskomponenten ist dies vor allem bei den niedrigen Ausbaustufen mit hohem Reinigungsaufwand sinnvoll, da dadurch während der monatlichen Entsorgung des Abscheiderinhalts die Geruchsausbreitung im Raum stark verringert wird. Hygiene 24 Anlagen lieferbar im Werkstoff Edelstahl zur Sicherstellung der Hygiene Effektive Innenreinigung zur Beseitigung aller Rückstände im Abscheider Homogenisieren und Reinigen in einem Schritt Hydromechanische Hochdruckinnenreinigung (360 ) Geruchsneutralisation Deckel kann bei gleichzeitiger Innenreinigung geschlossen bleiben Sicherheit Planungssicherheit durch große Werkstoffauswahl Lösungen für alle baulichen Gegebenheiten Kein Einbringen von Brandlast ins Gebäude durch Werkstoff Edelstahl (Baustoffklasse A1) Wirtschaftlichkeit Bedarfsgerechte Entsorgung durch Fettschichtmessung Schnelle Störungsbeseitigung durch GSM-Modul Ein Modul für alle ACO Produkte Vermeidung der Schwerverschmutzerzulage

25 Abscheiden Produktübersicht Fettabscheider ACO Fettabscheider LipuJet-P-OAP aus Edelstahl ACO Fettabscheider ACO LipuJet-P-RAP aus Edelstahl ACO Fettabscheider LipuMax-P-DA aus Edelstahl Weitergehende Abwasserbehandlung 25 ACO Dosieranlage LipuFloc ACO Abwasserbehandlungsanlage BioJet VA Geruchsneutralisation ACO Geruchsneutralisation

26 Entwässern ACO Entwässerungssysteme Bei der Planung einer Küche sind vielfältige Aufgaben zu lösen. Während der Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln fallen Abwässer an. Diese müssen im gewerblichen Bereich stets über hygienisch unbedenkliche Systeme entwässert werden. Das Abwasser muss über Entwässerungsrinnen, Bodenabläufe und Rohrleitungen gesammelt und über Fettabscheideranlagen in die Kanalisation abgegeben werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sammlung und Weitergabe von Speiseresten. Lösung aus einer Hand Für die Sanierung und die Neuprojektierung kann ACO ein umfassendes Sortiment im Baukastensystem anbieten. Je nach Beaufschlagung der zu entwässernden Fläche mit Wasser oder der Position des Entwässerungsgegenstands kommen entweder Kastenrinnen, Bodenwannen, Schlitzrinnen oder Bodenabläufe zum Einsatz. Als Werkstoff für die Bodenentwässerung hat sich in Großküchen rostfreier Edelstahl (Werkstoff oder ) durchgesetzt. Die glatte Oberfläche und die Robustheit sind die wichtigsten Vorteile. Hygiene Keine überlappenden Schweißnähte Kein Restwasser Große Radien (mindestens 3 mm) Gefälle in Längs- und Querrichtung Roste spülmaschinengeeignet Wartungsfreier, fugenloser Übergang zwischen Halbsockel und Rinne 45 -Schräge im Übergang gemäß den allgemeinen Hygienerichtlinien Sicherheit 26 Feuerwiderstandsklasse R 30 R 120 Rutschhemmung gemäß BGR 181 Planungssicherheit durch individuelle Lösungen Aufmaß und Auslegung der Entwässerungsgegenstände Durch passgenaue Lösungen entfällt bei der Rinnensockelkombination die Maßabstimmung zwischen den Gewerken Wirtschaftlichkeit Dauerhafte Dichtigkeit im Anschlussbereich zwischen Kastenrinne/Bodenablauf und Bodenbelag vermindert Instandhaltungskosten Schnelle, effektive und sichere Reinigung von Geruchsverschlüssen, Bodenabläufen und Kastenrinnen senkt Betriebskosten Bei Einbau der Rinnensockelkombination entfällt die Sockelabschalung, dadurch erhebliche bauseitige Zeit- und Kostenersparnis

27 Entwässern Produktübersicht Roste Kastenrinnen Bodenabläufe 27 Rinnen-Sockel-Kombination

28 Die ACO Systemkette in der Gebäudeentwässerung collect ACO. creating the future of drainage Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung Rohrsysteme clean Fettabscheider Stärkeabscheider Leichtflüssigkeitsabscheider Verfahrenstechnik Nassmüllsysteme hold Rückstausysteme release Hebeanlagen Pumpstationen ACO Passavant GmbH Im Gewerbepark 11c Stadtlengsfeld Tel Fax Geb 149/12/2017 Änderungen vorbehalten

Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen Thema 33 Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette bietet moderne Entwässerungslösungen für die Bedürfnisse von morgen Die hohen

Mehr

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Inhalt 3 Aspekte nachhaltiger Küchenplanung 4 HygieneFirst Produktvorteile auf einen Blick 5 HACCP-Konzept Gute Hygienepraxis als Basis

Mehr

ACO Haustechnik. Fettabscheider

ACO Haustechnik. Fettabscheider ACO Haustechnik Fettabscheider Fettabscheider Neuheit ACO Lipumax P zum Erdeinbau Konzepte zur Fettentsorgung ACO Passavant Fettabscheider zur Voll- und Teilentsorgung für freie Aufstellung oder zum Erdeinbau

Mehr

Wechseln Sie zu chirurgischen Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet.

Wechseln Sie zu chirurgischen Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet. schluss mit dem Aufbereitungsprozess! Wechseln Sie zu en Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet. NEU! OP-Bedarf N E W EDER UNS CHER- HE TEN! Die Lösung von HARTMANN:

Mehr

Chemisch-physikalische Abwasserbehandlung

Chemisch-physikalische Abwasserbehandlung Kapitel-Inhalt 12 Verfahrenstechnik Biologische Biologische Zum Einbau in Gebäuden hinter Fettabscheideranlagen Biologische Behandlung des Abwassers nach Fettabscheideranlagen Zur Reduzierung der schwerflüchtigen

Mehr

Hygieneanforderungen im Gastronomiebetrieb

Hygieneanforderungen im Gastronomiebetrieb Lagerung und Sammlung von Abfällen Hygieneanforderungen im Gastronomiebetrieb Susanne REISSNER 26. Mai 2010, Graz 1/ 19 Definitionen Einzelhandel die Handhabung und /oder Be- oder Verarbeitung von Lebensmitteln

Mehr

Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen.

Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen. Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen. Weniger Hürden Bodenebenes Duschen liegt im Trend und eröffnet Planern und Installa teuren neue Möglichkeiten. Bodenebenes Duschen boomt. Mehr und mehr

Mehr

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016 Sortimentsliste 2016 mobile FETTaBscheider aus Edelstahl Platz ist in der kleinsten Küche: Die mobilen TECEsepa Fettabscheider aus Edelstahl sind klein, kompakt und leicht zu transportieren. Sie eignen

Mehr

Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen

Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen Rückstau Schutz vor Kellerüberflutungen Technische Betriebe Leverkusen Eigenbetrieb der Stadt Leverkusen Stadt Leverkusen Der Oberbürgermeister Bauaufsicht Ansprechpartner: Herr Karren 0214/406-6653 Herr

Mehr

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut. Hoch beanspruchte Fliesenflächen Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe Damit wird gebaut. Großküchen hygie einwan Neben einer funktionstüchtigen Abdichtung, Verklebung und Verfugung ist die

Mehr

Richtig entscheiden, Stress vermeiden Wie Schulverpflegung durch geschickte Küchenplanung zum Erfolg wird

Richtig entscheiden, Stress vermeiden Wie Schulverpflegung durch geschickte Küchenplanung zum Erfolg wird Richtig entscheiden, Stress vermeiden Wie Schulverpflegung durch geschickte zum Erfolg wird I r m g a r d K l o o s t e r m a n I n g e n i e u r b ü r o S c h m i d + P a r t n e r Was wird von Schulverpflegung

Mehr

Sicherung gegen RÜCKSTAU aus Kanalsystemen

Sicherung gegen RÜCKSTAU aus Kanalsystemen Sicherung gegen RÜCKSTAU aus Kanalsystemen 1. EINLEITUNG Das vorliegende Informationsblatt enthält grundlegende technische Informationen zur Sicherung von Gebäuden vor Rückstau aus dem Kanalsystem. Über

Mehr

Entwässerungs-Container

Entwässerungs-Container f e s t - f l ü s s i g t r e n n u n g w a s s e r k l ä r u n g s c h l a m m e i n d i c k u n g s c h l a m m e n t w ä s s e r u n g Entwässerungs-Container Einfache und kostengünstige Lösungen auf

Mehr

Ziele der Lebensmittelgesetzgebung

Ziele der Lebensmittelgesetzgebung Hygienekonzept Ziele der Lebensmittelgesetzgebung HACCP Die Erstellung des HACCP Konzepts Umsetzung LGV (Lebensmittel - und Gebrauchsgegenständeverordnung) Weisung für die Lebensmittelhygiene auf den Wohngruppen

Mehr

HOCHWERTIGE SCHMELZSALZE INTELLIGENTE VERWERTUNG. Komplettlösungen für die Sekundäraluminium-Industrie

HOCHWERTIGE SCHMELZSALZE INTELLIGENTE VERWERTUNG. Komplettlösungen für die Sekundäraluminium-Industrie HOCHWERTIGE SCHMELZSALZE INTELLIGENTE VERWERTUNG Komplettlösungen für die Sekundäraluminium-Industrie Abnahme und Transport von Salzschlacke Langzeitsichere Entsorgung von Kugelmühlen- und Filterstäuben

Mehr

AUFBAU UND ZUSAMMENSPIEL DER ELEMENTE DES LEBENSMITTELHYGIENERECHTS

AUFBAU UND ZUSAMMENSPIEL DER ELEMENTE DES LEBENSMITTELHYGIENERECHTS 1 AUFBAU UND ZUSAMMENSPIEL DER ELEMENTE DES LEBENSMITTELHYGIENERECHTS Prof. Dr. Martin Holle Die BSE-Krise und die Folgen 2 Weißbuch der Europäischen Kommission zur Lebensmittelsicherheit (2000): Ganzheitlicher

Mehr

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kälte- & Klimatechnik Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik Kompetenz in Kältetechnik - darauf können Sie sich verlassen Perspektiven mit

Mehr

Zepter mit Sicherheit brandaktuelle Systeme. Ihr Partner für. Brandschutz Einrichtungen Gebäudeausstattung Sanierung

Zepter mit Sicherheit brandaktuelle Systeme. Ihr Partner für. Brandschutz Einrichtungen Gebäudeausstattung Sanierung Zepter GmbH + Co. KG Ihr Partner für Brandschutz Einrichtungen Gebäudeausstattung Sanierung Feuerwiderstandsklasse: F30-A F60-A F90-A Das flexible Verkleidungs- und Schranksystem für Flur- und Fluchtbereiche.

Mehr

HACCP. Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point 1. Garenfeld Strategy Consulting

HACCP. Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point 1. Garenfeld Strategy Consulting HACCP Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point 1 1 Gefährdungsanalyse und kritische Lenkungspunkte HACCP- Für wen nützlich? HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points), zu

Mehr

Kläranlage Zermatt. Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz. im Interesse einer sauberen Vispa

Kläranlage Zermatt. Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz. im Interesse einer sauberen Vispa Kläranlage Zermatt Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz im Interesse einer sauberen Vispa Funktionsweise der Kläranlage Prozesse Belebtschlamm gereinigtes Abwasser Membranfiltration In der Membranfiltration

Mehr

Wussten Sie schon? Sie können sich in Sachen Geruchsneutralisation darauf verlassen, dass ecobug genau das Produkt hat, das Sie brauchen.

Wussten Sie schon? Sie können sich in Sachen Geruchsneutralisation darauf verlassen, dass ecobug genau das Produkt hat, das Sie brauchen. Wussten Sie schon? 39% 50% 70% 83% 88% 85% der Teilnehmer einer Umfrage erklärten, dass sie ein Restaurant sofort verlassen haben, nachdem sie den Uringeruch in den Toiletten furchtbar fanden. Opinion

Mehr

Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau

Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau Textile Vollversorgung für das Gesundheitsund Sozialwesen LavanTex der professionelle, textile Vollversorger für alle

Mehr

ACO Service. Servicekompetenz vom Spezialisten. ACO Service

ACO Service. Servicekompetenz vom Spezialisten. ACO Service Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service ACO Fäkalienrückstauautomat QUATRIX ACO Hebeanlage MULI-PRO PE ACO Haustechnik die Spezialisten für Entwässern und Abscheiden 2 ACO Hochleistungsbiologieanlage

Mehr

Klärschlamm wird Dünger. sewage sludge becomes fertiliser

Klärschlamm wird Dünger. sewage sludge becomes fertiliser Klärschlamm wird Dünger. sewage sludge becomes fertiliser Vom Klärschlamm zum Dünger! Abwassertechnik von heute belastet die Umwelt! Kläranlagen von heute legen den Fokus ausschließlich auf die Reinigung

Mehr

ACO Industrie Process Water Engineering

ACO Industrie Process Water Engineering ACO Industrie Process Water Engineering Thema ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft moderne Entwässerungslösungen Die hohen Anforderungen an Umwelt und Hygiene erfordern entsprechende

Mehr

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus Der Modul-plus erfüllt höchste Ansprüche an den Warmwasserkomfort und die Wasserhygiene. Leistungsstark, zuverlässig und wirtschaftlich. 1 Modul-plus. Ihre Pluspunkte

Mehr

Die einfacheren hygienerechtliche Vorschriften für Märkte gelten nur für ortsveränderliche und/oder nichtständige Betriebsstätten.

Die einfacheren hygienerechtliche Vorschriften für Märkte gelten nur für ortsveränderliche und/oder nichtständige Betriebsstätten. Hygienische Anforderungen an Lebensmittelstände auf Münchener Märkten Rechtliche Grundlagen EU VO EU und des Rates über Lebensmittelhygiene 852/2004 Anhang II, Kap I und II VO EU spezifischen Hygienevorschriften

Mehr

Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Die Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden folgenden Anforderungen gegenüber stehen: Strenge Zertifizierungsanforderungen:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 100 Staubbindemittel Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum: 16.03.2015 geändert am: 19.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Lieferant:

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung Bodenbeschichtung Reinigung von Bodenbeschichtungen Anleitung Allgemeine Hinweise Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Das Produkt-System für professionelles Waschen und Aufbereiten von Reinigungstextilien RKI- und VAH-gelistet.

Das Produkt-System für professionelles Waschen und Aufbereiten von Reinigungstextilien RKI- und VAH-gelistet. Professionelle Produktsysteme für perfekte Reinigung, Pflege und Hygiene Das Produkt-System für professionelles Waschen und Aufbereiten von Reinigungstextilien RKI- und VAH-gelistet A U S T R I A MANAGEMENTSYSTEM

Mehr

5.2: Erläuterungen zur Anwendung der risikoorientierten Beurteilung von Lebensmittelbetrieben (Leitfaden) Hauptmerkmal I Betriebsart

5.2: Erläuterungen zur Anwendung der risikoorientierten Beurteilung von Lebensmittelbetrieben (Leitfaden) Hauptmerkmal I Betriebsart 5.2: Erläuterungen zur Anwendung der risikoorientierten Beurteilung von Lebensmittelbetrieben (Leitfaden) Beurteilungsmerkmale Hauptmerkmal I Betriebsart Beispiele für Risikokategorien 1. Umgang mit dem

Mehr

Fettabscheideranlagen: Fragen und Antworten zum Ex Schutz

Fettabscheideranlagen: Fragen und Antworten zum Ex Schutz A. Was fordert die E-DIN 4040-100 bezüglich Explosionsschutz? Mit der Forderung einer Gerätekategorie 3G für Fettabscheider und nachgeschaltete Hebeanlagen hat der Normentwurf E-DIN 4040-100 eine Diskussion

Mehr

449.1.05 08.2003 Zeitungsdruck Service

449.1.05 08.2003 Zeitungsdruck Service Technische Information 449.1.05 08.2003 Zeitungsdruck Service Möglichkeiten der Farbversorgung im Zeitungsdruck Ein wesentlicher Parameter für eine reibungslose Produktion ist eine optimale Versorgung

Mehr

Pall Oenofil Filtrationssystem Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit für Abfüllanlagen FBOENOFILDE

Pall Oenofil Filtrationssystem Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit für Abfüllanlagen FBOENOFILDE Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit für Abfüllanlagen FBOENOFILDE Die Überwachung des Filtrationsprozesses ist ein zentrales Element bei der Herstellung von Qualitätsweinen. Da die Filtration mit

Mehr

Fotos: Melica/shutterstock.com; monticello/shutterstock.com ABWASSER BEHANDELN. in der Lebensmittelindustrie

Fotos: Melica/shutterstock.com; monticello/shutterstock.com ABWASSER BEHANDELN. in der Lebensmittelindustrie Fotos: Melica/shutterstock.com; monticello/shutterstock.com ABWASSER BEHANDELN in der Lebensmittelindustrie WIR KÜMMERN UNS UM IHR WASSER Die Lebensmittelindustrie hat ganz spezielle Anforderungen an ihre

Mehr

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau www.acs-conveyor.de advanced conveyor systems Pfarrmattenweg 3 D-79341 Kenzingen Tel.:+49(0)7644/926998-0 Fax +49(0)7644/926998-20

Mehr

> > > > > > REKO box System. Das einfache und saubere Box-System für die Verwertung von Rechen- und Sandfanggut. Überzeugen statt überreden

> > > > > > REKO box System. Das einfache und saubere Box-System für die Verwertung von Rechen- und Sandfanggut. Überzeugen statt überreden REKO box System Das einfache und saubere Box-System für die Verwertung von Rechen- und Sandfanggut Überzeugen statt überreden Wir möchten Ihnen gerne Argumente für das REKO box System an die Hand geben,

Mehr

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich MPO Entwässerungsrinnen aus Kunststoff Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Warum MPO Entwässerungsrinnen? 3 MPO Light Rinne 4 MPO Easy Rinne 6 Einbauanleitung 8 Einbaubeispiele

Mehr

Gastronomie-Entsorgung

Gastronomie-Entsorgung Gastronomie-Entsorgung Speisereste Verpackte Lebensmittel Wertstoffe Fettabscheider Altspeisefette Ein Unternehmen der www.umsema.de ALLES AUS EINER HAND: ENTSORGUNG ENTSORGUNG VON SPEISEABFÄLLEN SAMMLUNG

Mehr

Wenn jeder Tropfen zählt

Wenn jeder Tropfen zählt Fachartikel Wenn jeder Tropfen zählt Hermetisch dichte Kreiselpumpen in besonderer Bauart Seit in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts der Umwelt- und Gesundheitsschutz immer stärker ins Bewusstsein

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

Hygieneaspekte in der Gemeinschaftsverpflegung. Hamburg,

Hygieneaspekte in der Gemeinschaftsverpflegung. Hamburg, Hygieneaspekte in der Gemeinschaftsverpflegung Hamburg, 15.03.2011 Themen 1. Gesetzliche Grundlagen 2. HACCP 3. Qualitätssicherung bei LZ- Catering Seite 1 1. Gesetzliche Grundlagen from farm to fork Industrie

Mehr

3.5. BAUTREPPEN UND BAULEITERN. aus Aluminium

3.5. BAUTREPPEN UND BAULEITERN. aus Aluminium 3 3.5. BAUTREPPEN UND BAULEITERN aus Aluminium SICHERHEITSTECHNIK 3 BAUTREPPEN UND BAULEITERN AUS ALUMINIUM ALLGEMEIN Allgemeines: Dient als sicherer Auf- und Abstieg auf Baustellen Zur wirtschaftlichen

Mehr

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil.

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil. RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil. EINZIGARTIGES PROFIL. DIE VORTEILE DER PROFILIERUNG. RigiProfil ist die neue Generation der Stahlprofile für RIGIPS Wände. Die Besonderheit von RigiProfil ist die

Mehr

HACCP-Qualitätsmanagement. Ernst Meinelt LIM-Gesellschaften

HACCP-Qualitätsmanagement. Ernst Meinelt LIM-Gesellschaften 186 HACCP-Qualitätsmanagement Ernst Meinelt LIM-Gesellschaften 187 1. Abkürzung HACCP ist die Abkürzung für HAZARD ANALYSIS CRITICAL CONTROL POINTS. Eine Übersetzung könnte lauten: Gefahrenanalyse an kritischen

Mehr

Peha -instrument von HARTMANN: Einweg mit Mehrwert

Peha -instrument von HARTMANN: Einweg mit Mehrwert Peha -instrument von HARTMANN: Einweg mit Mehrwert OP-Bedarf Peha -instrument: Hygienevorteile von Einweg plus Hochw ertigkeit, Haptik & Handling von Mehrweg. Entwickelt wurde Peha -instrument zusammen

Mehr

NEU. Die Adsorber-Hygienetechnologie safeliq. Keimschutz für exzellente Wasserqualität

NEU. Die Adsorber-Hygienetechnologie safeliq. Keimschutz für exzellente Wasserqualität NEU Die Adsorber-Hygienetechnologie safeliq Keimschutz für exzellente Wasserqualität Funktionsweise Adsorber-Hygienetechnologie Schritt 1: Fixierung Krankheitserregende Keime und Bakterien werden am Adsorptionsmaterial

Mehr

Grundzüge des HACCP-Konzepts (Hazard Analysis and Critical Control Point)

Grundzüge des HACCP-Konzepts (Hazard Analysis and Critical Control Point) Grundzüge des HACCP-Konzepts (Hazard Analysis and Critical Control Point) Was besagt das HACCP-Konzept? Von allen Unternehmen der Lebensmittelbranche, die Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr

Mehr

Abluftreinigungsanlage EMMI

Abluftreinigungsanlage EMMI Industrieautomation Automotive Sondermaschinen und Robotik Antriebstechnik Ex-Anlagen und Armaturentechnik Schaltanlagenbau Gebäudetechnik Neue Energien Agrartechnik Abluftreinigungsanlage EMMI Abluftreinigung

Mehr

Sanitärkeramik 100, 200

Sanitärkeramik 100, 200 Sanitärkeramik 100, 200 concept Sanitärkeramik 100, 100 barrierefrei und concept 200 Moderne Badgestaltung. 2 concept Sanitärkeramik Rundum harmonisch in den Tag starten. Ob dekorativ geschwungen oder

Mehr

COM CONTAINER OBJEKTE MODULE MOBILE RAUMSYSTEME NEUE IDEEN BRAUCHEN RAUM Mobile Elemente nach Maß www.com-raumsysteme.de VERSCHAFFEN SIE SICH FREIRAUM Ihr Unternehmen wächst? Dann lassen Sie Ihre Räumlichkeiten

Mehr

SonderAktion. Gewerbekühlschrank gastropolar zu einmaligen Setpreisen! Gültig vom bis Rieber GmbH & Co. KG

SonderAktion. Gewerbekühlschrank gastropolar zu einmaligen Setpreisen! Gültig vom bis Rieber GmbH & Co. KG SonderAktion Gültig vom 13.08. bis 31.12.2012 Gewerbekühlschrank gastropolar zu einmaligen Setpreisen! Rieber GmbH & Co. KG Hoffmannstraße 44 D-72770 Reutlingen Tel. +49 (0) 7121/518-0 Fax +49 (0) 7121/518-302

Mehr

Mit HACCP gegen EHEC und HUS

Mit HACCP gegen EHEC und HUS Mit HACCP gegen EHEC und HUS Nutze ein paar Abkürzen und alle glauben, dass Du etwas von der Thematik verstehst. Deshalb zunächst die Begriffserklärungen HUS hämolytisch-urämisches Syndrom. Das ist eine

Mehr

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Herzlich willkommen Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Europäische Vertretungen Internationale Vertretungen Produkte für die Wohnungslüftung dezentrale

Mehr

Aus 14 mach 2: Innovativ und wirtschaftlich mit LORO-X Dachentwässerungssystemen

Aus 14 mach 2: Innovativ und wirtschaftlich mit LORO-X Dachentwässerungssystemen Aus 14 mach 2: Innovativ und wirtschaftlich mit LORO-X Dachentwässerungssystemen Die Bedeutung des Preis pro Liter am Beispiel eines Neubauprojektes mit 1780m 2 Dachfläche Bei Flachdächern hängt die Planung

Mehr

Wir wissen, wie......sie mehr Geld verdienen

Wir wissen, wie......sie mehr Geld verdienen Wir wissen, wie......sie mehr Geld verdienen Einzigartiger Komplett-Service Wir wissen, was wir tun...... und das seit mehr als 40 Jahren! Ihr wirtschaftlicher Erfolg ist Antrieb unseres Handelns. Ihre

Mehr

Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz

Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz Rubrik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für

Mehr

SCHUTZ UND SICHERHEIT VOR BAKTERIEN BACTERIA ULTRA RESISTANT BACTERIA RESISTANT

SCHUTZ UND SICHERHEIT VOR BAKTERIEN BACTERIA ULTRA RESISTANT BACTERIA RESISTANT SCHUTZ UND SICHERHEIT VOR BAKTERIEN BACTERIA ULTRA RESISTANT BACTERIA RESISTANT BAKTERIEN! UNSERE STÄNDIGEN BEGLEITER Der überwiegende Teil der Lebewesen auf der Erde sind laut Schätzungen Bakterien. Sie

Mehr

Bequem. Sicher. Sorglos. KomfortWärme- Heatbox

Bequem. Sicher. Sorglos. KomfortWärme- Heatbox Bequem. Sicher. Sorglos. KomfortWärme- Heatbox Bequem. Sicher. Sorglos. KomfortWärme- Heatbox Wohlbehagen in den vier Wänden Wärme ist mehr als nur wohltuende Behaglichkeit in den heimischen vier Wänden

Mehr

TeutoTod 31 Kriminalgeschichten Pendagon Verlag Que Du Luu Frau Wong geht einkaufen

TeutoTod 31 Kriminalgeschichten Pendagon Verlag Que Du Luu Frau Wong geht einkaufen Notentwässerung zum Schutz vor Starkregen - Auslegungen und Besonderheiten, grundsätzliche Anforderungen TeutoTod 31 Kriminalgeschichten Pendagon Verlag Que Du Luu Frau Wong geht einkaufen Aufgabe der

Mehr

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt. ROBOTIC SYSTEMS Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt. Vollautomatische Roboterzelle zum versandfertigen Palettieren

Mehr

QUALITÄT. Die Handelshof-Metzgereien sorgen dafür, dass Sie als Profikunde

QUALITÄT. Die Handelshof-Metzgereien sorgen dafür, dass Sie als Profikunde Auch bei Frisch-Fleisch Ihr Partner für Erfolg Gutes Essen beginnt mit guten Zutaten mit bestem Fleisch von Ihrem Handelshof-Metzgermeister. In jedem Handelshof gibt es eine hauseigene Metzgerei mit Metzgermeister

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

Bilfinger ProfiMiet GmbH. Vorstellung D2D Konzept

Bilfinger ProfiMiet GmbH. Vorstellung D2D Konzept Bilfinger ProfiMiet GmbH Vorstellung D2D Konzept Inhaltsstruktur Was bedeutet D2D ( täglicher Austausch ) Bildhafte Darstellung Risiko Personal Spülen Einkauf Administration Investition Ersatzbeschaffung

Mehr

ACO Pressedienst Informationen von ACO Hochbau Vertrieb GmbH

ACO Pressedienst Informationen von ACO Hochbau Vertrieb GmbH Informationen von Ausgabe 002 November 2013 Seite 1 ACO Profiline Neues Design-Rost und zusätzliche Baubreite Mit einem neuen Design-Querstabrost aus Edelstahl oder in verzinkter Ausführung sowie einer

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Presse-Info. Auswahl Fettabscheider: Worauf Profis achten. Stadtlengsfeld, 15.05.2014

Presse-Info. Auswahl Fettabscheider: Worauf Profis achten. Stadtlengsfeld, 15.05.2014 Stadtlengsfeld, 15.05.2014 Auswahl Fettabscheider: Worauf Profis achten Normative Vorgaben und wichtige Kriterien bei der Auswahl des richtigen Systems Fettabscheider dienen der Vorreinigung von gewerblichen,

Mehr

Heizungs- und Sanitäranlagen. Industrie- und Werkleitungsbau.

Heizungs- und Sanitäranlagen. Industrie- und Werkleitungsbau. Heizungs- und Sanitäranlagen. Industrie- und Werkleitungsbau. Wärme und Wasser sind Grundbedürfnisse des Menschen, die wir durch Fachkompetenz und Erfahrung in hoher Qualität ins Haus bringen. Wir entwickeln

Mehr

Der Sporthallenboden. 3 Dimensionen der Nachhaltigkeit. Ökologische und konstruktive Überlegungen

Der Sporthallenboden. 3 Dimensionen der Nachhaltigkeit. Ökologische und konstruktive Überlegungen Der Sporthallenboden Ökologische und konstruktive Überlegungen Martin Strupler 26.1.10 / 1 3 Dimensionen der Nachhaltigkeit Agenda 21 (Rio de Janeiro) 3 Ziele in Beziehung zum Bau und Betrieb von Sportanlagen:

Mehr

Vorteile und Eigenschaften von KTK Verdunstungs-Kühltürmen

Vorteile und Eigenschaften von KTK Verdunstungs-Kühltürmen Edelstahlgehäuse Für KTK Kühlturm - Gehäuse verwenden wir nichtrostende Stähle, die durch ihre gute Korrosionsbeständigkeit sehr gut geeignet sind für den Einsatz in natürlichen Umweltmedien und mit natürlichen

Mehr

Hygiene in Trinkwasser-Installationen

Hygiene in Trinkwasser-Installationen Hygiene in Trinkwasser-Installationen 1. Trinkwasserverordnung 2. Bakterien und Krankheitserreger 3. Ursachen für hygienische Probleme in Trinkwasser- Installationen 4. VDI Richtlinie 6023 5. Einfache

Mehr

Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt?

Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt? Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt? Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 32 Welche Stoffe sind im Abwasser, die dort nicht hinein

Mehr

Technische Hinweise Anschlusskanäle und Grundstücksentwässerungsanlagen. (THW Abwasser) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH

Technische Hinweise Anschlusskanäle und Grundstücksentwässerungsanlagen. (THW Abwasser) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH Technische Hinweise Anschlusskanäle und Grundstücksentwässerungsanlagen (THW Abwasser) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH Hoyerswerda, 15.5.2012 0. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Grundlagen 2 2. Anschlusskanäle

Mehr

UNITED AGAINST WASTE e. V. Die offene Plattform gegen die Verschwendung von Lebensmitteln.

UNITED AGAINST WASTE e. V. Die offene Plattform gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. UNITED AGAINST WASTE e. V. Die offene Plattform gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Das Ziel: Lebensmittelverschwendung zu reduzieren & zu vermeiden! UNITED AGAINST WASTE ist ein Konzept, das in

Mehr

Montageanleitung. Wannenfüll-Armatur

Montageanleitung. Wannenfüll-Armatur Montageanleitung Wannenfüll-Armatur D Montageanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Produkt aus unserem Sortiment erworben. Bitte lesen

Mehr

MRO MIT SYSTEM LISTA BETRIEBSEINRICHTUNGEN FÜR MODERNE AUTO-WERKSTÄTTEN. making workspace work

MRO MIT SYSTEM LISTA BETRIEBSEINRICHTUNGEN FÜR MODERNE AUTO-WERKSTÄTTEN. making workspace work MRO MIT SYSTEM LISTA BETRIEBSEINRICHTUNGEN FÜR MODERNE AUTO-WERKSTÄTTEN making workspace work DIE MARKE DER MARKEN Betriebseinrichtungen von LISTA sind in der Automobilindustrie und im Motorsport hunderttausendfach

Mehr

DIE WELT MIT DER KRAFT DES WASSERS VERÄNDERN. 5000-Sc

DIE WELT MIT DER KRAFT DES WASSERS VERÄNDERN. 5000-Sc DIE WELT MIT DER KRAFT DES WASSERS VERÄNDERN 5000-Sc Wir stellen vor: Die Orbio Split Stream-Technologie produziert vor Ort eine effektive, nachhaltige Reinigungslösung genau dort, wo sie gebraucht wird.

Mehr

Gute Gastgeber für Zöliakiebetroffene

Gute Gastgeber für Zöliakiebetroffene DZG-THEMENDIENST Gute Gastgeber für Zöliakiebetroffene Tipps für den sicheren Umgang mit glutenfreien Lebensmitteln Etwa 400.000 Zöliakiebetroffene gibt es in Deutschland Tendenz steigend. Essen außer

Mehr

EU-Basis-Verordnung Nr. 178/2002

EU-Basis-Verordnung Nr. 178/2002 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Die Anwendung der VO(EG) Nr.852/2004 in Würzburg am 27.07.2010 Thomas Krampf, Spezialeinheit Übersicht über lebensmittelrechtliche Bestimmungen (in Auszügen)! EU-Basis-Verordnung

Mehr

Reinigungsverfahren. ACO Reinigungsverfahren für Entwässerungslösungen. www.aco-industrie.de

Reinigungsverfahren. ACO Reinigungsverfahren für Entwässerungslösungen. www.aco-industrie.de ACO Reinigungsverfahren für Entwässerungslösungen A www.aco-industrie.de Die ACO Group vertreibt nachhaltige, integrierte Entwässerungsanlagen, die Ihren Betrieb und die Umwelt schützen. Unser Ziel ist,

Mehr

Optimierung der Heizungsanlage

Optimierung der Heizungsanlage Optimierung der Heizungsanlage Aktionswoche 16.-24.November Rheda - Wiedenbrück Warum die Heizung optimieren? Die Heizkosten sind deutlich angestiegen und werden voraussichtlich weiter steigen. Das rückt

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

Energie Energie Punkt

Energie Energie Punkt www.klauke.com Schneiden Stanzen Fügen Energie Energie Punkt auf den Punkt den auf Prägen Formen Pressen Für höchste Anforderungen weltweit: Qualität, Kompetenz und Innovation. Klauke die Verbindungsexperten

Mehr

Abweichungen von der Bauordnung Chancen und Verpflichtungen

Abweichungen von der Bauordnung Chancen und Verpflichtungen Brandassessor, Dipl.-Ing. Christian Töpfel VDI Energieberater (HWK) Abweichungen von der Bauordnung Chancen und Verpflichtungen Brandschutz und Bauordnung In 20 Artikeln der Bayerischen Bauordnung sind

Mehr

Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen. Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich!

Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen. Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich! Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich! Eine der wichtigsten Arbeiten beim Austausch einer Lenkhelfpumpe oder eines Lenkgetriebes ist das Spülen

Mehr

Version 1 / 01.2012. Oberflächentechnik

Version 1 / 01.2012. Oberflächentechnik Version 1 / 01.2012 Oberflächentechnik Nasschemische Lösungen - entwickelt von DECKER DECKER im Überblick Oberflächenbehandlung Qualität und Präzision in der Nasschemie Mit der Übernahme der Bäuml Beizanlagen

Mehr

KIPPCLEANER BY ECOLISTEC

KIPPCLEANER BY ECOLISTEC Zubehör Der Alu-Riffelblech-Deckel (3/5 mm dick) schliesst formbündig und verhindert das Eindringen von Regenwasser sowie eine unerlaubte Nutzung. Erhältlich für - KC 300 - KC 500 - KC 750 - KC 500 EN

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, 50001 Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten

Mehr

Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher

Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher PRESSEINFORMATION Ulm, August 2013 Neu: GARDENA Classic 3000/4 eco GARDENA Comfort 4000/5 eco GARDENA Comfort 5000/5 eco GARDENA Premium 5000/5 eco inox Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher

Mehr

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS ERLUS ERLUS ViaVento ViaVento Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ViaVento ist das universelle Lüftungsnetzwerk für Einfamilienhäuser. Behagliches Hausklima mit System. Via Ventiladapter Decke Via Flexrohr

Mehr

Schmutzwasser effektiv entsorgen. Entwässerungspumpen

Schmutzwasser effektiv entsorgen. Entwässerungspumpen Schmutzwasser effektiv entsorgen. Entwässerungspumpen Lösungen zur Hausund Grundstückentwässerung. concept Flut-Set concept Schmutzwasserhebeanlage concept WC-Hebeanlage Rückstauebene Rückstauebene 1:50

Mehr

Charakteristika: VO (EG) 852/2004

Charakteristika: VO (EG) 852/2004 VO (EG) 852/2004 Charakteristika: Ziel: ein hohes Maß an Schutz für Leben und Gesundheit ist Basis des Lebensmittelrechts. HACCP bildet das Herzstück der Steuerung der Lebensmittelsicherheit (ausgenommen

Mehr

Ionox Hygiene Solution. Patentierte Sicherheit speziell für hygienisch sensible Bereiche

Ionox Hygiene Solution. Patentierte Sicherheit speziell für hygienisch sensible Bereiche Ionox Hygiene Solution Patentierte Sicherheit speziell für hygienisch sensible Bereiche Die spezielle Hygienelösung von BRITA Ionox Jahrzehntelange Erfahrung beim Einsatz leitungsgebundener Trinkwasserspender

Mehr

Copyright 2008-2009 RBC Rus-Business Consulting GmbH

Copyright 2008-2009 RBC Rus-Business Consulting GmbH Hydrodynamischer Wärmeerzeuger Hydrodynamischer Wärmeerzeuger ist ein umweltfreundlicher Wärmeerzeuger einer neuen Generation, in dem keine Heizelemente vorhanden sind. Die Flüssigkeitserhitzung in diesem

Mehr

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fenster- und Türtechnologie Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fertigungs- Optimierungs- Team Roto Lean Arbeitsplatzgestaltung Fertigung im Fluss Lager- und Logistikorganisation Mitarbeiter-Organisation

Mehr

Vortrag Aktionskreis Energie 09.09.2014

Vortrag Aktionskreis Energie 09.09.2014 Vortrag Aktionskreis Energie 09.09.2014 EnEV 2014: Zu errichtende Gebäude sind so auszuführen, dass die Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz eingehalten werden. DIN 4108-2 2013-2: Durch Mindestanforderungen

Mehr