Notruf Assistent Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Notruf Assistent Häufig gestellte Fragen (FAQ)"

Transkript

1

2 Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Notruf Assistenten. Sie basieren auf den Erfahrungen von Mitarbeitern der Notrufzentrale beim Umgang mit Telefonaten sowie auf Hinweisen von Fachkräften der Nothilfe, um Ihnen relevante, praktische und nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen. FAQ: F: Was ist SYNC? A: SYNC ist ein voll integriertes Kfz-Kommunikations- und Unterhaltungssystem, das dem Fahrer eine per Freisprechanlage aktivierte Kontrolle über sein Mobiltelefon und digitale Musikanlage zur Verfügung stellt. Nach dem ersten einmaligen Einrichten ist SYNC so aufgebaut, dass es eine Verbindung mit einem eingegebenen Mobiltelefon des Fahrers herstellt, um bei Bedarf die Freisprech-Kommunikation über das im Fahrzeug integrierte Mikrofon und Sound-System zu beginnen. SYNC ist eine mehrsprachige Plattform, die erstellt wurde, um Anweisungen von Nutzern in einer Vielzahl von Sprachen, die den Märkten, in denen das Fahrzeug verkauft wird, angepasst sind, zu empfangen und zu kommunizieren. F: Was ist der Notruf Assistent? A: Der Notruf Assistent ist eine Software-Funktion von SYNC, bei der ein mit Bluetooth ausgestattetes Mobiltelefon des Fahrzeuginsassen im Falle eines Unfalls mit Airbag-Einsatz oder bei Auslösen der Notfall-Abschaltung der Kraftstoffpumpe (kann durch Aufprall von hinten ausgelöst werden) automatisch den Notruf 112 wählt. Der Notruf Assistent wird aufgrund des Standorts des Unfalls die angemessenste Sprache auswählen, um dem Mitarbeiter der Notrufannahme Informationen bereitzustellen. F: Wie funktioniert der Notruf Assistent? A: Der SYNC Notruf Assistent kann Fahrzeuginsassen nach einem Unfall helfen, indem das System direkt den Notruf 112 wählt. Im Falle eines Airbag-Einsatzes oder wenn die Notfall-Abschaltung der Kraftstoffpumpe ausgelöst wird (was durch den Aufprall von hinten ausgelöst werden kann), spricht das SYNC System mit den Fahrzeuginsassen in der von diesen vorher festgelegten Sprache und erklärt ihnen, dass der Assistent einen Notruf vornehmen wird. Das System liefert auch Informationen dazu, wie ein solcher Notruf abzubrechen ist. SYNC wartet circa zehn Sekunden und wenn die Fahrzeuginsassen den Anruf nicht abbrechen, wählt SYNC den Notruf 112 mithilfe eines verbundenen Bluetooth -Telefons. Dieser Anruf ist ein Standard-Mobiltelefonanruf direkt mit 112. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird SYNC den Mitarbeiter der Notrufannahme verbal darüber informieren, dass ein Unfall stattgefunden hat, sowie über die Standortinformationen des Vorfalls. Dieser Notruf erfolgt in der Sprache, die für die Empfänger des Anrufs am angemessensten ist, was mithilfe des Standortes des Unfalls festgelegt wird. Nach der Übermittlung wichtiger Informationen schaltet SYNC die Leitung und erlaubt die Kommunikation über die Freisprechanlage zwischen den Fahrzeuginsassen und dem Mitarbeiter der Notrufannahme. Der Mitarbeiter der 112-Notrufannahme kann die Situation einschätzen und je nach Bedarf Hilfe bereitstellen.

3 F: Was ist einzigartig am SYNC Notruf Assistenten? A: Der SYNC Notruf Assistent kann den Fahrzeuginsassen beim Führen eines Telefonats mit der Freisprechanlage über ihr Mobiltelefon helfen, indem der Notruf 112 direkt gewählt und der angemessenste Notrufdienst angerufen wird, ohne dass eine Verzögerung auftritt, weil erst ein drittes Callcenter angewählt wird. Der SYNC Notruf Assistent ist einzigartig aufgrund der Kommunikationsmöglichkeiten, die mit den leistungsstarken Sprechfähigkeiten von SYNC geboten werden. Der Notruf Assistent kommuniziert nicht nur mit den Fahrzeuginsassen in deren vordefinierter Sprache, sondern bestimmt auch die beste (und mitunter andere) Sprache, in der es die Notrufinformationen an den Mitarbeiter der Notrufannahme weitergibt. Dieses leistungsstarke System bietet einen lebenswichtigen Dolmetscherdienst im Notfall und kann sogar im Namen von Bewusstlosen oder Gehörlosen sprechen. F: Wann werden Notrufzentralen beginnen, Notrufe von mit SYNC ausgestatteten Fahrzeugen zu empfangen? A: Es ist zu erwarten, dass die Anzahl der mit dem Notruf Assistenten ausgestatteten Fahrzeuge gegen Ende des Jahres 2012 ansteigen wird, was die Wahrscheinlichkeit von Notrufen durch den Notruf Assistenten im Laufe der Zeit erhöht. F: Ist der Notruf Assistent mit einem manuellen SOS -Knopf ausgestattet? A: Nein, derzeit nicht. Wir sind der Ansicht, dass dies zu unerwünschten, lästigen Test -Anrufen bei der Nothilfe führen könnte. Wir haben das System derart entwickelt, dass Falschanrufe auf ein Minimum beschränkt bleiben. Selbstverständlich kann der Benutzer manuell den Notruf 112 anrufen, indem er auf die SYNC Taste drückt und sagt: 112 anrufen. F: Ist SYNC/der Notruf Assistent mit sämtlichen Handys kompatibel? A: SYNC bietet eine Freisprechverbindung über eine Bluetooth -Verbindung an. Die überwältigende Mehrheit der heutzutage in Europa verkauften Mobilapparate haben die Bluetooth -Funktion. F: Was hat Ford Motor Company unternommen, um zu gewährleisten, dass die Notruf Assistent-Funktion angemessen ist, die Nothilfedienste nicht belastet und die öffentliche Sicherheit verbessert? A: Ford Motor Company arbeitet seit einiger Zeit mit öffentlichen Sicherheitsorganen in ganz Europa zusammen und wird dies auch in Zukunft tun, damit der Notruf Assistent die Anforderungen der öffentlichen Nothilfedienste und der allgemeinen Öffentlichkeit erfüllt. Bisher gehörte hierzu, Meinungen zu aktuellen und zukünftigen Systemfunktionen sowie zum Design und Systeminteraktionen einzuholen, damit der Notruf Assistent für die Nothilfedienste praktisch und nützlich ist. Ford hat auch diese Schulungs-Website zum Nutzen der Mitarbeiter der Notrufannahme in mehreren Sprachen erstellt. In Kombination mit den integrierten Vorsichtsmassnahmen zur Vermeidung unerwünschter Aktivierungen ist Ford überzeugt, dass sich der Notruf Assistent nur einschaltet, wenn die Fahrzeuginsassen tatsächlich die Polizei oder

4 die Nothilfe benötigen, und dass die Kommunikation mit den Nothilfediensten intuitiv und rechtzeitig erfolgt. F: Kann das System beschädigt oder deaktiviert werden, wenn der Unfall sehr schwer ist? A: Fahrzeugunfälle sind sehr schwer vorhersagbare Ereignisse. Damit das System auf das elektrische System des Wagens zugreifen kann (einschliesslich der Batterie), muss Empfang vom Netzwerkanbieter bestehen und ein vorher eingespeichertes Telefon muss zur Verfügung stehen. Das Handy muss eingeschaltet und funktionstüchtig sein, d. h., man muss mit ihm einen Anruf tätigen und die Verbindung halten können, Bluetooth muss aktiviert sein, seine Nummer muss vorher in das System des Wagens eingegeben worden und mit SYNC verbunden sein und sich in Reichweite oder in der Nähe des Wagens befinden, nachdem das Fahrzeug angehalten hat. Je nach der Schwere des Unfalls können das Handy des Fahrzeuginsassen oder das System des Wagens in solchem Umfang beschädigt sein, dass der Notruf Assistent nicht in der Lage ist, einen 112-Notruf einzuleiten oder aufrechtzuerhalten. Sollte das Mobiltelefon funktionstüchtig sein und der Notruf Assistent den Anruf einleiten können, können die Fahrzeuginsassen trotzdem in der Lage sein, mit einem beliebigen Handy direkt 112 anzurufen. Wenn SYNC nicht verbunden ist, behindert es die Fähigkeit eines Insassen zu telefonieren nicht und es ist, als würde man die normale Telefonfunktion von SYNC verwenden. F: Wie unterscheidet sich der Notruf Assistent vom integrierten System? Besteht eine grössere Chance, dass ein integriertes System einen Zusammenstoss überleben würde? A: Der Notruf Assistent nutzt das private Handy des Nutzers, um den Notruf durchzuführen im Gegensatz zum mobilen Gerät, das im Fahrzeug integriert ist. Systeme anderer Herstelle haben ihre eigenen unterschiedlichen und individuellen Systembeschränkungen und sämtliche Systeme hängen davon ab, dass ausgewählte Komponenten nach einem Unfall noch funktionieren. In Bezug auf den Notruf Assistenten hat Ford eines der grössten Probleme hinsichtlich des Versagens integrierter Systeme gelöst überfällige Jahresgebühren. Ford bietet den Notruf Assistent kostenlos für die Lebensdauer des Wagens an. Ford achtet darauf, das Design des Systems so robust wie möglich zu gestalten, wenn dies möglich ist. Ein Beispiel hierfür: wenn die SYNC Verbindung eines Telefon, die unmittelbar vor einem Zusammenstoss hergestellt wurde, durch den Unfall unterbrochen wird, wird das System versuchen, das Telefon erneut zu verbinden. Sollte ein Telefon für SYNC beim Versuch, eine Verbindung herzustellen und anzurufen, nicht weiter zur Verfügung stehen, wird das System versuchen, dies mit einem Telefon der anderen Fahrzeuginsassen zu erledigen (vorausgesetzt, dass die Nummern vorher im System des Fahrzeugs gespeichert wurden). Einer der Vorteile dieses Systems auf Handy-Basis ist, dass eine Person das Fahrzeug mit ihrem Handy verlassen und mit dem Mitarbeiter der Notrufannahme ohne Unterbrechung verbunden bleiben kann. F: Wie unterscheiden sich diese von anderen Notrufen, die mit Mobiltelefonen durchgeführt werden? A: Der SYNC Notruf Assistent informiert in einer einleitenden Botschaft, dass ein Unfall geschehen ist und übermittelt die GPS-Position des Fahrzeugs, bevor die Kommunikation über die Freisprechanlage beginnen kann. In Bezug auf den Leitungsweg und das Netzwerk unterscheidet sich der von der Nothilfe empfangene Anruf nicht von einem herkömmlichen Handy-Anruf.

5 Daher stehen dem Mitarbeiter der Notrufannahme auch die gleichen Mittel wie sonst zur Verfügung, um den Standort des Anrufers und die Rufnummer zu bestimmen. F: Wodurch unterscheidet sich die Assistenten-Technologie von Notruf Assistent von Selbstwählgeräten? A: Der Notruf Assistent ist eine Funktion, die den Insassen beim Anrufen von 112 hilft und ein 10-Sekunden Zeitfenster lässt, damit die Insassen entscheiden können, ob sie den Anruf abbrechen möchten, bevor er geschaltet wird. Der Notruf Assistent wird mit der standardmässigen AUS -Einstellung im Werk installiert. Die Funktion muss bewusst vom Nutzer des primären mit SYNC System gepaarten Telefons auf EIN geändert werden. Da der Fahrzeuginsasse die Funktion vor einem Ereignis ein- oder ausschalten kann und die Möglichkeit hat, den Anruf vor dessen Einleitung abzubrechen, wird der Notruf als freiwillige Entscheidung des Fahrzeuginsassen erachtet. F: Besteht die Möglichkeit einer ungewollten Aktivierung, so dass ein unerwünschter Notruf bei 112 erfolgt? A: Das System kann nur ausgelöst werden, wenn das Fahrzeug läuft, das Handy des Nutzers verfügbar ist und ein qualifizierter Unfall erfolgt ist. Daher besteht kaum eine Chance, dass ein Anruf von einem leeren Fahrzeug aus durchgeführt werden kann. Ford achtet streng darauf, dass Kalibrierungen mit den Airbags und der Abschaltfunktion der Kraftstoffpumpe vorgenommen werden, um einer unerwünschten Aktivierung vorzubeugen. Diese Systeme gehören zu den zuverlässigsten Systemen sämtlicher Fahrzeuge der Ford Motor Company. Darüber hinaus steht die Funktion ab Werk automatisch auf AUS und es besteht keine Möglichkeit eines Anrufs, bis ein Besitzer das Fahrzeug übernimmt, die Funktion einschaltet und die Unfallbedingungen, die zum Auslösen des Notruf Assistenten nötig sind, erfüllt werden. Schliesslich hat der Fahrzeuginsasse vor einem 112-Notruf in einem Zeitraum von 10 Sekunden die Möglichkeit, den Anruf abzubrechen oder ihn stattfinden zu lassen. Ford ist davon überzeugt, dass der Notruf Assistent einen wesentlichen Sicherheitsvorteil ohne eine Belastung der öffentlichen Nothilfedienste bietet. F: Könnte es passieren, dass, wenn die Fahrzeuginsassen mehrere Telefonnummern mit dem System gepaart haben, der Notruf Assistent den 112-Notruf mehrfach anruft? A: Nein. Der Notruf Assistent wird versuchen, den Notruf mit dem zuvor eingespeicherten Handy durchzuführen, das in dem Moment mit SYNC über Bluetooth verbunden ist. Wenn das Telefon nicht verfügbar ist oder keine Verbindung mit SYNC herstellen kann, wird das System versuchen, eine Verbindung mit einem anderen zuvor eingespeicherten Telefon herzustellen. SYNC kann stets nur mit einem Telefon gleichzeitig verbunden sein und versucht 112 nur dann anzurufen, wenn eine Verbindung hergestellt wurde. F: Wie wählt SYNC die Sprache zum Übermitteln der Notfallinformationen aus? A: Der SYNC Notruf Assistent verwendet das integrierte GPS-Modul des Fahrzeugs zusammen mit Kartendaten und Informationen von Mobilfunkmasten, die es vom Telefon des Nutzers erhält, um exakt zu bestimmen, wo in Europa sich der Unfall ereignet hat. Entsprechend der

6 Standortbestimmung wird SYNC die beste verfügbare Sprache zum Übermitteln der einleitenden Botschaft auswählen. F: Spricht SYNC die gleiche Sprache mit den Fahrzeuginsassen und den Mitarbeitern der Notrufannahme? A: Nicht notwendigerweise. Das SYNC System enthält eine Reihe vollständiger Sprachpakete zur alltäglichen Kommunikation mit den Fahrzeugbenutzern. Es gibt aber auch ein viel umfassenderes Sprachpaket zur Erstellung von Notfalldurchsagen. Bei einer Person, die im Ausland unterwegs ist, kann mit dem SYNC Notruf Assistent eine einleitende Botschaft in einer anderen Sprache übermitteln. F: Was geschieht, wenn sich der Unfall ganz in der Nähe einer internationalen Grenze ereignet? A: Der SYNC Notruf Assistent verwendet das integrierte GPS-Modul des Fahrzeugs zusammen mit Kartendaten und Informationen von Mobilfunkmasten, die es vom Telefon des Nutzers erhält, um exakt zu bestimmen, wo in Europa sich der Unfall ereignet hat. Dies trifft selbst auf Grenzsituationen zu. Letztendlich wird durch das Netzwerk des Telefons festgelegt, wohin der 112-Notruf zu leiten ist. F: Unterstützt Ford die ecall-initiative, die die Einführung von E112-fähigen Systemen in den Fahrzeugen erfordert? A: Ford unterstützt die von der Europäischen Kommission geführte ecall-initiative. Es ist ein vorteilhaftes Mittel, um Verkehrsteilnehmern, die irgendwo in der Europäischen Union einen Unfall erleiden, schnelle Hilfe zukommen zu lassen. Diesbezüglich hat Ford als Mitglied der ACEA (der Europäischen Assoziation der Autohersteller) im Jahr 2004 die ecall-vereinbarung der Europäischen Kommission unterzeichnet. Seitdem sind wir vollständig an der ecall-diskussion in Europa beteiligt. Leider ist die Infrastruktur, die zur Bearbeitung minimaler Datensets, die mit den ecalls übermittelt werden sollen, noch nicht vorhanden. Aus diesem Grund sind wir der Ansicht, dass der SYNC Notruf Assistent die perfekte Technologie darstellt, um einer grossen Anzahl an Verkehrsteilnehmern derzeit Hilfe zu bringen. Da die von SYNC gelieferten Daten per Stimme geliefert werden, sind keine Systemaktualisierungen in den Nothilfestellen notwendig. F: Was ist ein ecall und wie sieht Fords Version davon, der Notruf Assistent, aus? A: ecall baut auf E112 auf und ist eine von der Europäischen Kommission geleitete Initiative. Es soll dazu dienen, Verkehrsteilnehmern, die irgendwo in der Europäischen Union einen Unfall erleiden, schnelle Hilfe zukommen zu lassen. Bei diesem Projekt soll ins Fahrzeug eingebaute Hardware verwendet werden, um drahtlos ein Minimum an Daten, einschliesslich GPS-Koordinaten, an die örtlichen Notrufstellen zu senden. Allerdings hat man sich noch nicht vollständig auf die Anforderungen geeinigt und die Infrastruktur, um so eine Art von ecall zu bewältigen, gibt es ebenfalls noch nicht. Damit die Notrufstellen Daten von derartigen Systemen empfangen können, wären technologische Aktualisierungen notwendig.

7 Beim SYNC Notruf Assistenten wird das gleiche Prinzip wie bei ecalls eingesetzt, da der 112-Notruf direkt, ohne über ein drittes Call Center zu gehen, angerufen wird. Aktualisierungen der bestehenden Nothilfe-Infrastruktur sind nicht erforderlich. Der SYNC Notruf Assistent übermittel wesentliche Informationen, wie z. B., dass ein Unfall geschehen ist, und gibt präzise GPS-Koordinaten durch. Der kleine Unterschied zwischen beiden Systemen ist, dass der SYNC Notruf Assistent zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit der Mehrzahl der Öffentlichen Notrufannahmestellen in Europa kompatibel ist, wodurch teure Infrastruktur-Aktualisierungen vermindert werden. SYNC ist eine flexible Plattform, die potentiell aktualisiert werden kann, um zukünftigen ecall-anforderungen zu entsprechen, wenn diese einmal festgelegt sind. Als Plattform ist SYNC bereits in der Lage, Datenpakete vom Fahrzeug über das Handy zu übermitteln. F: Kann der Notruf Assistent gleichzeitig neben dem pan-europäischen ecall funktionieren? A: Ja, es wird davon ausgegangen, dass er funktioniert, solange 112-Notrufe angenommen werden. Der Notruf Assistent hängt nicht von bestimmter Technologie der Notrufannahmestellen ab und wird daher auch weiterhin funktionieren, wenn ecall eingeführt wird. Die flexiblen Kapazitäten der SYNC Plattform kann Ford-Kunden auch ermöglichen, die Notruf Assistent-Funktion zu aktualisieren, um zukünftigen Anforderungen hinsichtlich von ecall zu entsprechen.

Notruf Assistent Häufig gestellte Fragen

Notruf Assistent Häufig gestellte Fragen FAQ Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Notruf Assistenten. Sie basieren auf den Erfahrungen eines Callcenter-Mitarbeiters und auf Feedback von Rettungskräften. Diese Informationen

Mehr

Notruf-Assistent Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Notruf-Assistent Häufig gestellte Fragen (FAQs) FAQs Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen über den Notruf-Assistenten. Sie beruhen auf den Erfahrungen von Mitarbeitern, die echte Anrufe entgegennehmen, und auf Feedback von

Mehr

CITROËN SOS UND CITROËN ASSISTANCE. Über die Navigationssysteme NaviDrive & NaviDrive 3D

CITROËN SOS UND CITROËN ASSISTANCE. Über die Navigationssysteme NaviDrive & NaviDrive 3D UND CITROËN ASSISTANCE Über die Navigationssysteme NaviDrive & NaviDrive 3D CITROËN Assistance Fast jeder hat so etwas schon einmal erlebt: eine Autopanne, irgendwo im Nirgendwo. Für solche Fälle hat CITROËN

Mehr

das ultimative Notfall-Handy für Senioren, Kinder und alle, die rasch Hilfe benötigen! Jetzt neu bei Telecontact:

das ultimative Notfall-Handy für Senioren, Kinder und alle, die rasch Hilfe benötigen! Jetzt neu bei Telecontact: das ultimative Notfall-Handy für Senioren, Kinder und alle, die rasch Hilfe benötigen! Jetzt neu bei Telecontact: Suchen Sie auch ein einfaches Mobiltelefon mit Alarm bei Sturz für Senioren oder für Ihre

Mehr

Doro Secure Telecare-Funktionen

Doro Secure Telecare-Funktionen Doro Secure 680 - Telecare-Funktionen CRS-DORO-680 F.01U.282.198 V1.1 2013.07 de Benutzerhandbuch Doro Secure 680 Einführung de 3 1 Einführung Umfang des Benutzerhandbuchs In dieser Bedienungsanleitung

Mehr

KURZANLEITUNG UNFALLMELDEDIENST. Richtig einrichten, sicher fahren: So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar.

KURZANLEITUNG UNFALLMELDEDIENST. Richtig einrichten, sicher fahren: So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar. KURZANLEITUNG UNFALLMELDEDIENST Richtig einrichten, sicher fahren: So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar. Stand: 10.09.2015 LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE DES UNFALLMELDEDIENSTES, wir freuen uns,

Mehr

LIEFERUMFANG INSTALLATION DER UNFALLMELDE-APP. Prüfen Sie Ihr Begrüßungspaket auf Vollständigkeit:

LIEFERUMFANG INSTALLATION DER UNFALLMELDE-APP. Prüfen Sie Ihr Begrüßungspaket auf Vollständigkeit: LIEFERUMFANG Prüfen Sie Ihr Begrüßungspaket auf Vollständigkeit: Unfallmeldestecker (für 12V-Steckdose) diese Kurzanleitung Begleitheft mit Hinweisen zu sicherem Gebrauch, Pflege und Entsorgung INSTALLATION

Mehr

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle)

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) Bedienungsanleitung Heft 2 von 2 MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) DE contact: Tel: 08145 / 996 998-0 Email: info@maxview.de Web: www.maxview.de Technische Änderungen vorbehalten 9111421DE Iss 3 Einleitung

Mehr

SaferinoGo Notfallhilfe+: ecall Notrufsystem für jedes Auto

SaferinoGo Notfallhilfe+: ecall Notrufsystem für jedes Auto PRESSEMIT TEILUNG Nr. 002-2018 SaferinoGo Notfallhilfe+: ecall Notrufsystem für jedes Auto Mit der innovativen SaferinoGo Notfallhilfe+ kann man den automatischen Unfallmeldestecker auch in älteren Fahrzeugen

Mehr

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 - Blumax Speech 001 Bedienungsanleitung - 1 - I. Gerätedetails und Funktionen I-1. Gerätedetails I-2. Funktionen (siehe Bild.1) I-2-1. Ein/Aus Wenn Sie Ein/Aus drücken, können Sie: - das Gerät ein- und ausschalten

Mehr

Herzlichen Glückwunsch Lieferumfang:

Herzlichen Glückwunsch Lieferumfang: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Headset B-Speech Micra. Das Headset erlaubt Ihnen, drahtlos über Ihr Mobiltelefon zu kommunizieren. Es verwendet Bluetooth Version 2.0 Technologie, ist aber auch kompatibel

Mehr

Einleitung. Der BLUETREK COMPACT CLASSIC verfügt über 3 Bedienknöpfe: - TALK Knopf (für Gespräche) (Hauptknopf) - VOL+ Knopf

Einleitung. Der BLUETREK COMPACT CLASSIC verfügt über 3 Bedienknöpfe: - TALK Knopf (für Gespräche) (Hauptknopf) - VOL+ Knopf English Deutsch Bevor Sie Ihren BLUETREK COMPACT CLASSIC erstmals in Betrieb nehmen, laden Sie es bitte etwa 3 Stunden lang ohne Unterbrechung auf, bis die Anzeige grün aufleuchtet. Für weitere Informationen

Mehr

SIE UND IHR FAHRZEUG PERFEKT VERBUNDEN

SIE UND IHR FAHRZEUG PERFEKT VERBUNDEN SIE UND IHR FAHRZEUG PERFEKT VERBUNDEN WIR MACHEN ES IHNEN LEICHTER IHRE SICHERHEIT IHRE SICHERHEIT Pannenhilfe Aufprallwarnung Überwachung des Fahrzeugzustands Bereichsüberwachung Abschleppwarnung Geschwindigkeitswarnung

Mehr

Uepaa Alleinarbeiterschutz

Uepaa Alleinarbeiterschutz Uepaa Alleinarbeiterschutz Benutzeranleitung & Prozessbeschreibung Datum: 6. Juni 2016 Kontaktinformationen Uepaa AG Dominic Bestler Seefeldstrasse 301A CH- 8008 Zürich Tel: +41 44 809 6000 support@uepaa.ch

Mehr

Automatische Notruf-Systeme in PSA-Fahrzeugen. Thomas Widmann

Automatische Notruf-Systeme in PSA-Fahrzeugen. Thomas Widmann Automatische Notruf-Systeme in PSA-Fahrzeugen Thomas Widmann Agenda Gerätevarianten Wie Funktioniert der Dienst Notruf / Assistance Wie löst das System den Notruf aus Service Anbieter Eigene Erfahrungen

Mehr

A) Plötzliches Beschleunigen (SA) Anzahl der Beschleunigungen um mehr als 20 km/h in einem 3- Sekunden-Zeitintervall

A) Plötzliches Beschleunigen (SA) Anzahl der Beschleunigungen um mehr als 20 km/h in einem 3- Sekunden-Zeitintervall FAQs März 2019 My Honda steigt auf eine neue Plattform um und bietet, allen Kunden zukünftig ein modernes Design und verbesserte Funktionen, die ein besseres Fahrerlebnis ermöglichen. Um sicherzustellen,

Mehr

Smart Home Einstellungen für Ortungsdienste

Smart Home Einstellungen für Ortungsdienste Smart Home für Ortungsdienste A1 Smart Home Location Services 1. Worum gehts? Die A1 Smart Home App nutzt die Ortungsdienste deines Handys um zu erkennen, ob du zu Hause oder unterwegs bist. Es werden

Mehr

SPEZIAL- AUSRÜSTUNGEN

SPEZIAL- AUSRÜSTUNGEN 12 SPEZIAL- AUSRÜSTUNGEN Unfalldatenspeicher R Spurhalteassistent R Müdigkeitserkennung R Crédit photo : ACS Corp tous droits réservés ecall R Alkohol-Wegfahrsperre R Februar 2012 BIZART Unfalldatenspeicher

Mehr

Richtig einrichten Sicher fahren

Richtig einrichten Sicher fahren Richtig einrichten Sicher fahren Kurzanleitung zum Unfallmeldedienst www.amv.de www.amv.de Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, Sie als neuen Teilnehmer des Unfallmeldedienstes begrüßen zu können.

Mehr

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das? Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Eine blinkende Cloud-LED an der Bridge zeigt an, dass die Bridge gerade eine Verbindung zu den tado Servern aufbaut. Sobald diese hergestellt ist,

Mehr

Richtig einrichten Sicher fahren

Richtig einrichten Sicher fahren Richtig einrichten Sicher fahren Kurzanleitung zum Unfallmeldedienst www.amv.de www.amv.de Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, Sie als neuen Teilnehmer des Unfallmeldedienstes begrüßen zu können.

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des Bridge-Modus Für DIR-868L mit aktueller Firmware und deutschem Sprachpaket

Anleitung zur Einrichtung des Bridge-Modus Für DIR-868L mit aktueller Firmware und deutschem Sprachpaket Anleitung zur Einrichtung des Bridge-Modus Für DIR-868L mit aktueller Firmware und deutschem Sprachpaket Mit dem Bridge-Modus kann der DIR-868L per WLAN in ein Netzwerk eingebunden werden. Die per LAN

Mehr

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

TOOLS for CC121 Installationshandbuch TOOLS for CC121 shandbuch Informationen Diese Software und dieses shandbuch sind im Sinne des Urheberrechts alleiniges Eigentum der Yamaha Corporation. Das Kopieren der Software und die Reproduktion dieser

Mehr

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann GH1 Q, GH1 F GH1 Deckenlifter Deckenlifter für die Langzeitpflege Der GH1 Deckenlifter wurde speziell für die in der häuslichen Pflege oder in Pflegeeinrichtungen anfallenden alltäglichen Hebevorgänge

Mehr

dsdsdsdsd KURZANLEITUNG

dsdsdsdsd KURZANLEITUNG dsdsdsdsd KURZANLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde. Schön, dass Sie sich für das modulare Smart Home System nvbhomee entschieden haben. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, wie Sie

Mehr

Das weltweit erste E-Call für Motorräder ist auf dem Markt

Das weltweit erste E-Call für Motorräder ist auf dem Markt Auto-Medienportal.Net: 10.06.2016 Das weltweit erste E-Call für Motorräder ist auf dem Markt Von Jens Riedel D-Guard nennt sich das weltweit erste E-Call-System für Motorräder. Es kann ab sofort gekauft

Mehr

Mailbox - Ihr Anrufbeantworter im PŸUR-Netz. November 2017

Mailbox - Ihr Anrufbeantworter im PŸUR-Netz. November 2017 Ihr Anrufbeantworter im PŸUR-Netz November 2017 Inhalt 1 Mailbox einrichten 3 1.1 Ersteinrichtung 3 1.2 Ansage ändern 3 1.3 Mailbox ein- bzw. ausschalten 4 1.3.1 Rufumleitung bei besetzt 5 1.3.2 Rufumleitung

Mehr

signakom besser sicher

signakom besser sicher www..ch Kurzanleitung Twig Protector Da die Originalanleitung nur in englischer Sprache verfügbar ist, haben wir Ihnen hier eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Funktionen zur Konfiguration Ihres Twig

Mehr

VoIP Whitelabel FL Line Telefon-Zusatzdienste

VoIP Whitelabel FL Line Telefon-Zusatzdienste VoIP Whitelabel FL Line Verfasser Datum: 01.02.2016 Version: V1.0 (ersetzt alle früheren Versionen) Gültig ab: 01.03.2016 Gehört zu: Name Vertragsbestandteil: VoIP Whitelabel FL Rahmenvertrag [3a] VoIP

Mehr

e-help Assistenzsysteme Digitale für die häusliche Pflege Clinic Care Homecare Assist

e-help Assistenzsysteme Digitale für die häusliche Pflege Clinic Care Homecare Assist e-help Clinic Care Homecare Assist M M Assistenzsysteme Digitale für die häusliche Pflege M Ich pflege, weil ich liebe Schnell ist es passiert und man hat zu Hause einen lieben Menschen, der pflegebedürftigt

Mehr

ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DES WLAN UNTER WINDOWS XP. (Stand: November 2011)

ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DES WLAN UNTER WINDOWS XP. (Stand: November 2011) ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DES WLAN UNTER WINDOWS XP (Stand: November 2011) ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DES WLAN Inhaltsverzeichnis 1. WLAN-Übersicht... 1 2. Eigenschaften von WLAN... 2 3. Authentifizierung

Mehr

Folgen Sie den Anweisungen, um eine einfache Einrichtung Ihrer SIM-Karte mit Ihrem Android-Gerät zu gewährleisten.

Folgen Sie den Anweisungen, um eine einfache Einrichtung Ihrer SIM-Karte mit Ihrem Android-Gerät zu gewährleisten. Folgen Sie den Anweisungen, um eine einfache Einrichtung Ihrer SIM-Karte mit Ihrem Android-Gerät zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass verschiedene Versionen von Android leichte Abweichungen im Menüaufbau

Mehr

Telefonie Zusatzdienste

Telefonie Zusatzdienste Telefonie Zusatzdienste Inhaltsverzeichnis 1. Voicebox... 3 1.1 Voicebox einrichten... 3 1.2 Begrüssung aufnehmen... 4 1.3 Voicebox ein- und ausschalten... 4 1.4 Neue Nachrichten... 4 1.5 Abhören... 4

Mehr

500 DECT Handset. Lokalisierung und Benachrichtigungsverwaltung Benutzerhandbuch. 8AL90842DEABed

500 DECT Handset. Lokalisierung und Benachrichtigungsverwaltung Benutzerhandbuch. 8AL90842DEABed 500 DECT Handset Lokalisierung und Benachrichtigungsverwaltung Benutzerhandbuch 8AL90842DEABed01-1510 BENUTZERDOKUMENTATION 3 1.1 EINFÜHRUNG 3 1.2 NOTRUFE 3 1.3 SCHLÜSSELEREIGNISRUFE 4 1.4 ERZWUNGENES

Mehr

STURZ-ALARM MIT EINGEBAUTER NOTRUFTASTE UND GPS-FUNKTION

STURZ-ALARM MIT EINGEBAUTER NOTRUFTASTE UND GPS-FUNKTION STURZ-ALARM MIT EINGEBAUTER NOTRUFTASTE UND GPS-FUNKTION Wichtig: Gerät zunächst vier Stunden in mitgelieferter Ladestation aufladen. Rote LED am Ladegerät erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist.

Mehr

Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile

Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile Viele Garmin Geräte kommunizieren mit Garmin Connect Mobile über die Bluetooth Low Energy Technologie (BLE oder Bluetooth Smart). Es kann

Mehr

Kurzanleitung. SoundGate. Bernafon SoundGate. Lautstärke- und Programmwechsel. Telefon. Audiotaste. Bluetooth -Verbindung.

Kurzanleitung. SoundGate. Bernafon SoundGate. Lautstärke- und Programmwechsel. Telefon. Audiotaste. Bluetooth -Verbindung. Bernafon SoundGate SoundGate Kurzanleitung Lautstärke- und Programmwechsel Telefon Audiotaste Bluetooth -Verbindung Batteriestatus Dieses Faltblatt ist eine Kurzanleitung. Wichtiger Hinweis: Das SoundGate

Mehr

Zusatzbetriebsanleitung BMW ASSIST. Freude an der Technik - Freude am Fahren.

Zusatzbetriebsanleitung BMW ASSIST. Freude an der Technik - Freude am Fahren. Zusatzbetriebsanleitung BMW ASSIST. Freude an der Technik - Freude am Fahren. Diese Zusatzbetriebsanleitung macht Sie mit BMW ASSIST vertraut. Neben der automatischen Notruffunktion und der Möglichkeit,

Mehr

Doro Secure 580IP. Benutzerhandbuch. Deutsch

Doro Secure 580IP. Benutzerhandbuch. Deutsch Doro Secure 580IP Benutzerhandbuch Deutsch Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht genau wieder. German 1. Ein-/Austaste

Mehr

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten. Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung Artikel Nr. 3519767 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung ist zum Betrieb in Kombination

Mehr

e-help Clinic Care homecare Assist Process Digitale ASSiStenZSYSteMe für die häusliche Pflege.

e-help Clinic Care homecare Assist Process Digitale ASSiStenZSYSteMe für die häusliche Pflege. e-help Clinic Care homecare Assist Process Digitale ASSiStenZSYStee für die häusliche Pflege. Ich pf lege, Out-of-Bed weil ich liebe. Bediensatelliten INTELLIGENT UND ZUKUNFTSWEISEND I DIENSTE DES ENSCHEN.

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE

Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Eingehende Anrufe 4 Abgehende Anrufe 5 Anrufumleitungen 5 COMBOX (Anrufbeantworter) 7 Anklopfen 8 Dreierkonferenz 8 Wahlwiederholung

Mehr

BLUETOOTH Mini-Universal-Headset "Micro FreeControl" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das

Mehr

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk 1. Über das MEEM-Netzwerk Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitungen für MEEM-Kabel und Handy-App für ios oder Android sowie

Mehr

Steuerungssystem Masterguide Download und Nutzungshinweise

Steuerungssystem Masterguide Download und Nutzungshinweise Steuerungssystem Masterguide Download und Nutzungshinweise Installation 1. Masterguide ( Desk Control ) ist ohne großen Aufwand und kostenlos downloadbar. Die App ist für 4 verschiedene Plattformen erhältlich:

Mehr

Kurzanleitung: So aktivieren Sie den Unfallmeldestecker RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS

Kurzanleitung: So aktivieren Sie den Unfallmeldestecker RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS Kurzanleitung: So aktivieren Sie den Unfallmeldestecker RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS Stand: 10.09.2015 LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE VON RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS Der Unfallmeldedienst ist ein wichtiger Bestandteil

Mehr

Pumpen-App - Häufig gestellte Fragen

Pumpen-App - Häufig gestellte Fragen Pumpen-App - Häufig gestellte Fragen Die folgenden Abschnitte führen Sie durch die verschiedenen Bildschirme der App, einschließlich der Statusanzeige. Hinweis: Die App sendet und empfängt nur dann Daten,

Mehr

Quick-Guide: GT-Command Mobile

Quick-Guide: GT-Command Mobile GamesOnTrack A/S, Uhresoevej 35, DK 7500 Holstebro, Denmark, www.gamesontrack.com Tel: +45 3070 3777, email: nb@gamesontrack.com, CVR and VAT number: DK 3105 3013 Quick-Guide: GT-Command Mobile Version

Mehr

112 ecall. Rettungskräfte. ecall Router. Die intelligente ecall-aufrüstung für Leitstellen

112 ecall. Rettungskräfte. ecall Router. Die intelligente ecall-aufrüstung für Leitstellen 112 Call 112 ecall Operator Rettungskräfte ecall Router Die intelligente ecall-aufrüstung für Leitstellen 112 Notruf Telefonanlage 112 ecall ecall Router OECON ecall Router - Die intelligente ecall- Aufrüstung

Mehr

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen Henry Ford SALT Solutions Hochprofessionelle Lösungen für Industrie & Wirtschaft, sowie für Security Unternehmen.

Mehr

SICHERHEIT überall, rund um die Uhr

SICHERHEIT überall, rund um die Uhr Modellkatalog 2018 WAS IST DAS? SICHERHEIT überall, rund um die Uhr Schnell ist es passiert: Ein Sturz und es ist keine Hilfe in der Nähe. Oft liegt die Person dann mehre Stunden in der Wohnung und kann

Mehr

Immer jemand in der Nähe

Immer jemand in der Nähe Immer jemand in der Nähe Das schönste Geschenk: Immer jemanden in der Nähe zu haben. Vielen Menschen ist dies durchaus bewusst: Ihre Eltern, Geschwister oder Freunde werden immer älter und das beunruhigt

Mehr

Kurzanleitung. Vodafone Navigator. Version 4.5

Kurzanleitung. Vodafone Navigator. Version 4.5 Kurzanleitung Vodafone Navigator Version 4.5 Inhaltsverzeichnis Der Vodafone Navigator 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 Der Vodafone Navigator Funktionsübersicht Freischalten Tarifoptionen des Vodafone

Mehr

Microsoft PowerPoint 2013 Folienübergänge

Microsoft PowerPoint 2013 Folienübergänge Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen Microsoft PowerPoint 2013 Folienübergänge Folienübergänge in PowerPoint 2013 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Einer Folie einen

Mehr

DKS-Install einsetzen

DKS-Install einsetzen Dr. Kaiser Systemhaus GmbH Köpenicker Straße 325 12555 Berlin Telefon: (0 30) 65 76 22 36 Telefax: (0 30) 65 76 22 38 E-Mail: info@dr-kaiser.de Internet: www.dr-kaiser.de DKS-Install einsetzen DKS-Install

Mehr

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN SALTO KS IST EIN ELEKTRONISCHES ZUTRITTSSYSTEM, DAS SPEZIELL FÜR DIE ECHTZEIT-ZUTRITTSKONTROLLE IN KLEINEN UND MITTLEREN ANWENDUNGEN ENTWICKELT

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG. Es können 3 verschiedene Betriebsweisen je nach Anwendungsfall gewählt werden:

GEBRAUCHSANWEISUNG. Es können 3 verschiedene Betriebsweisen je nach Anwendungsfall gewählt werden: MULTI VP9/VL9 DT Digital thermostat series 3 GEBRAUCHSANWEISUNG 2 4 1 3 5 6 7 1 LED Tagabsenkung 2 Anzeige gewünschte Solltemperatur 3 LED Heizung An / Aus 4 LED Nachtabsenkung 5 Funktionstaste 6 Taste

Mehr

CONNECT TWO. Wireless & PORTABLE STereo Speaker

CONNECT TWO. Wireless & PORTABLE STereo Speaker CONNECT TWO Wireless & PORTABLE STereo Speaker Sehr geehrter Kunde Danke, dass Sie sich für dieses hochwertige Gerät entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen eine Übersicht darüber geben,

Mehr

MultiSIM. 3 T-Mobile Karten. 1 Rufnummer, 1 Vertrag, 1 Rechnung. einfach näher

MultiSIM. 3 T-Mobile Karten. 1 Rufnummer, 1 Vertrag, 1 Rechnung. einfach näher MultiSIM. 3 T-Mobile Karten. 1 Rufnummer, 1 Vertrag, 1 Rechnung. einfach näher Nutzen Sie mit nur einem Vertrag bis zu drei SIM-Karten! Mit dem Handy telefonieren und SMS senden, via Laptop im Internet

Mehr

So verwenden Sie Intelligent VOICE

So verwenden Sie Intelligent VOICE So verwenden Sie Intelligent VOICE Inhaltsverzeichnis 1. Als allererstes: Smartphone-Kompatibilität prüfen...2 2. Setup für Multimediageräte: Smartphone-Betriebssystem auswählen...3 3. Bluetooth-Verbindungseinstellung...4

Mehr

Empfehlung für Diensteanbieter zur App-Gestaltung bei Nutzung des SDK für die AusweisApp2

Empfehlung für Diensteanbieter zur App-Gestaltung bei Nutzung des SDK für die AusweisApp2 Empfehlung für Diensteanbieter zur App-Gestaltung bei Nutzung des SDK für die AusweisApp2 Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen als Diensteanbieter als Hilfestellung bei der Entwicklung Ihrer Anwendung

Mehr

ecall (emergency call)

ecall (emergency call) Faktensammlung: ecall (emergency call) 1. Von EU geplant (2011) Erste Versuche in Deutschland 1982 2. Geplante Einführung für Neuwagen ab 2015 Für Benutzer kostenfrei 3. In Österreich seit 2012 zwei Systeme

Mehr

ATT Lone Worker App Version 1.8

ATT Lone Worker App Version 1.8 ATT Lone Worker App Version 1.8 ATT Lone worker App Ortung GPS o Update-Intervall und minimale zurückgelegte Distanz für Update einstellbar SGS-Locator (Smart Bluetooth LE Beacons) o Der Beacon mit dem

Mehr

IHR PERSÖNLICHER MOBILITÄTSASSISTENT.

IHR PERSÖNLICHER MOBILITÄTSASSISTENT. BMW ConnectedDrive www.bmw.com/ connecteddrive Freude am Fahren IHR PERSÖNLICHER MOBILITÄTSASSISTENT. HOW-TO GUIDE: BMW CONNECTED. BMW CONNECTED. Wie wäre es, wenn Sie Kontrolle über Ihre Mobilität hätten,

Mehr

Jabra Speak 450 für Cisco

Jabra Speak 450 für Cisco Jabra Speak 450 für Cisco BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Willkommen...2 ÜBERSICHT...3 VERBINDEN...5 Benutzung des...7 SUPPORT...8 Technische Daten...9 1 Willkommen Vielen Dank für Ihren Kauf des. Wir hoffen,

Mehr

SPIELEND EINFACH. KOMFORTABEL. ROBUST.

SPIELEND EINFACH. KOMFORTABEL. ROBUST. SPIELEND EINFACH. KOMFORTABEL. ROBUST. EASY USE MOBILTELEFON - Für eine leichtere Bedienbarkeit und mehr Komfort EASY USE MOBILTELEFON BROSCHÜRE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT & DREI KLARE VORTEILE Erstens ist es

Mehr

Hilfe-Ruf. Das etwas andere Hausnotrufsystem für Ihr Handy

Hilfe-Ruf. Das etwas andere Hausnotrufsystem für Ihr Handy Hilfe-Ruf Das etwas andere Hausnotrufsystem für Ihr Handy 1. Einleitung 2. Nutzungshinweise 3. Schnelleinstieg 3.1. Hauptmenü 3.2. Einstellungen 3.2.1. Kontakte 3.2.2. Anfragezeitpunkte 3.3. Weitere Einstellmöglichkeiten

Mehr

Weitergabe von anonymen Daten an Lenovo. Inhalt. Harmony

Weitergabe von anonymen Daten an Lenovo. Inhalt. Harmony Weitergabe von anonymen Daten an Lenovo Inhalt Weitergabe von anonymen Daten an Lenovo... 1 Harmony... 1 Lenovo Companion 3.0... 2 Lenovo Customer Engagement Service... 3 Lenovo Experience Improvement

Mehr

- 144 Leistungskatalog für individuelle Nothilfe

- 144 Leistungskatalog für individuelle Nothilfe SOS24Aid-144 ist die individuelle Notrufdienstleistung von Notruf 144 und steht allen Firmen und Privatpersonen auf dem Gebiet der gesamten Schweiz und Liechtenstein in den Sprachen D, F, I und E zur Verfügung.

Mehr

Kurzanleitung. Unfallmeldedienst. So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar.

Kurzanleitung. Unfallmeldedienst. So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar. Kurzanleitung Unfallmeldedienst. So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar. Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Baustein Notfall-Service entschieden haben. Beiliegend

Mehr

Bedienungsanleitung. SeekTech. Mit Bluetooth verbinden. Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Deutsch 1

Bedienungsanleitung. SeekTech. Mit Bluetooth verbinden. Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Deutsch 1 Bedienungsanleitung SeekTech & Mit Bluetooth verbinden Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Deutsch 1 Inhaltsverzeichnis System-Überblick Beschreibung...3 Bluetooth Spezifikationen...3 Bereich...4

Mehr

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten FAQ 1. 2. 3. 4. Warum ist IP-Telefonie die Zukunft? Welche Vorteile bietet IP-Telefonie? Wie sicher und zuverlässig

Mehr

Leitfaden zur Daten-Konnektivität

Leitfaden zur Daten-Konnektivität LUCAS 3 Thoraxkompressionssystem, v3.1 Leitfaden zur Daten-Konnektivität Das LUCAS 3 System in der Version 3.1 mit Drahtlosverbindung zum LIFENET System ermöglicht Gerätekonfiguration, Einsatzberichterstellung

Mehr

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN SALTO KS SALTO KS IST EIN ELEKTRONISCHES ZUTRITTSSYSTEM, DAS SPEZIELL FÜR DIE ECHTZEIT-ZUTRITTSKONTROLLE IN KLEINEN UND MITTLEREN ANWENDUNGEN

Mehr

Mobilfunk-Notrufsystem

Mobilfunk-Notrufsystem Mobilfunk-Notrufsystem Bedienungsanleitung LESEN SIE SICH DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME DIESES PRODUKTES SORGFÄLTIG DURCH! Bevor die Einstellungen vorgenommen werden, noch einige wichtige

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen SL820

FAQ Häufig gestellte Fragen SL820 FAQ Häufig gestellte Fragen SL820 Inhaltsverzeichnis 1. Frage:... 4 Wie kann ich die Rufumleitung zur Sprachbox bearbeiten?... 4 Dauer bis zur Mailbox per Steuercode einstellen... 4 2. Frage:... 5 Das

Mehr

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP)

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP) I N T E R N E T Einsteigerkurs Teil 11 Internettelefon (VoIP) Teil 11 Grundlagen Es gibt eine Vielzahl von Technologien um über das Internet zu telefonieren. Für den normalen User sind eigentlich nur zwei

Mehr

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten FAQ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Warum ist IP-Telefonie die Zukunft? Welche Vorteile bietet IP-Telefonie? Wie sicher und

Mehr

APP AutOut Microtek Anleitung zur Installation und Verwendung

APP AutOut Microtek Anleitung zur Installation und Verwendung AutOut: Worum es geht und wie wird AutOut freigeschaltet Die APP AutOut bietet den Taxifahreren die Möglichkeit an, Fahrten, Nachrichten und freie Angebote direkt auf das eigene Smartphone zu erhalten.

Mehr

swb Festnetz / Internet IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten

swb Festnetz / Internet IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten swb Festnetz / Internet IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten FAQ 1. 2. 3. 4. Warum ist IP-Telefonie die Zukunft? Welche Vorteile bietet IP-Telefonie? Wie sicher und zuverlässig ist der IP-Anschluss

Mehr

KINDconnectLine. Drahtloses Zubehör für Ihre Hörgeräte DAS GANZE LEBEN HÖREN

KINDconnectLine. Drahtloses Zubehör für Ihre Hörgeräte DAS GANZE LEBEN HÖREN Drahtloses Zubehör für Ihre Hörgeräte DAS GANZE LEBEN HÖREN EINLEITUNG Die Serie umfasst attraktives Zubehör zur drahtlosen Übertragung des Tons von Mobiltelefon, Fernseher, Festnetztelefon, Computer oder

Mehr

Der CTI-Client Pro von Placetel. Hinweise zur Einrichtung

Der CTI-Client Pro von Placetel. Hinweise zur Einrichtung Der CTI-Client Pro von Placetel Hinweise zur Einrichtung INHALTSVERZEICHNIS 1. INSTALLATION - 3-2. TAPI-GERÄT IM CTI-CLIENT EINRICHTEN - 4-3. HANDLING DES CTI-CLIENTS VON PLACETEL - 7-4. OUTLOOK-KONTAKTE

Mehr

Die JETZIGE Notruf-Funktion

Die JETZIGE Notruf-Funktion Die JETZIGE Notruf-Funktion Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem fremden Land (bspw. im Urlaub) und Sie haben einen Unfall... Sie zücken Ihr Telefon, rufen den Notruf-Bildschirm auf und bekommen das

Mehr

Kurzanleitung Unfallmeldedienst. Richtig einrichten, sicher fahren so machen Sie den Unfallmeldestecker startklar

Kurzanleitung Unfallmeldedienst. Richtig einrichten, sicher fahren so machen Sie den Unfallmeldestecker startklar Kurzanleitung Unfallmeldedienst Richtig einrichten, sicher fahren so machen Sie den Unfallmeldestecker startklar Die Funktionen des Unfallmeldedienstes 1. Automatischer Unfallalarm Bei einem Verkehrsunfall

Mehr

Bluegate Pro (User) Gebrauchsanweisung

Bluegate Pro (User) Gebrauchsanweisung Bluegate Pro (User) Gebrauchsanweisung Gültig für die Version 2.2 der Software Zuletzt geändert am: 15.02.2018 Inhalt 1. Systemvoraussetzungen / Kompatibilität... 2 2. Warnhinweise... 2 3. Installation

Mehr

Outlook Mobile Service (OMS)

Outlook Mobile Service (OMS) Outlook Mobile Service (OMS) Anleitung Dateiname Anleitung_Einrichtung_OMS.docx Version 1.3 Änderungsdatum 18.02.2011 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz www.dolphin.ch Inhalt

Mehr

THE BUTTON. Manuelle Aktivierung oder Deaktivierung von jedem Gerät oder jeder Szene innerhalb Ihres FIBARO Systems.

THE BUTTON. Manuelle Aktivierung oder Deaktivierung von jedem Gerät oder jeder Szene innerhalb Ihres FIBARO Systems. Manuelle Aktivierung oder Deaktivierung von jedem Gerät oder jeder Szene innerhalb Ihres FIBARO Systems. Einfachheit und hunderte möglicher Einsatzgebiete The Button erlaubt es Ihnen manuell jedes elektrische

Mehr

FAQ. IP-Telefonie. Die wichtigsten Fragen und Antworten

FAQ. IP-Telefonie. Die wichtigsten Fragen und Antworten FAQ IP-Telefonie Die wichtigsten Fragen und Antworten 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. FAQ Warum ist IP-Telefonie die Zukunft Welche Vorteile bietet IP-Telefonie? Wie sicher und zuverlässig ist der IP-Anschluss von

Mehr

Alleinarbeiterabsicherung Produkteinschulung BESTÄNDIG. LÖSUNGSORIENTIERT. INNOVATIV. telecontact.

Alleinarbeiterabsicherung Produkteinschulung BESTÄNDIG. LÖSUNGSORIENTIERT. INNOVATIV. telecontact. Alleinarbeiterabsicherung Produkteinschulung BESTÄNDIG. LÖSUNGSORIENTIERT. INNOVATIV telecontact. www.telecontact.at SIM Karten Einbau Standardmäßig wird das TWIG Handy mit eingebauter SIM-Karte des Kunden

Mehr

ProCom Die App für Alarmanlagen der Protect Serie Bedienungsanleitung

ProCom Die App für Alarmanlagen der Protect Serie Bedienungsanleitung ProCom Die App für Alarmanlagen der Protect Serie Bedienungsanleitung Inhalt Bevor Sie loslegen.......................................... 4 Bedienungsanleitung lesen.....................................

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player DE SA1MXX02B SA1MXX02K SA1MXX02KN SA1MXX02W SA1MXX04B SA1MXX04K SA1MXX04KN SA1MXX04P SA1MXX04W SA1MXX04WS SA1MXX08K Schnellstartanleitung Erste Schritte Übersicht über das Hauptmenü

Mehr

Installation von direct und TeamCall Express

Installation von direct und TeamCall Express Installation von direct und TeamCall Express A. Einleitung In diesem Dokument beschreiben wir die Installation von direct in Verbindung mit der Middleware-Komponente TeamCall Express. TeamCall Express

Mehr

Sicherheit hautnah. Mit NEMO mobile Sicherheit genießen. NEMO. Das mobile Rufsystem mit GPS

Sicherheit hautnah. Mit NEMO mobile Sicherheit genießen. NEMO. Das mobile Rufsystem mit GPS Sicherheit hautnah Mit NEMO mobile Sicherheit genießen. NEMO Das mobile Rufsystem mit GPS Unterwegs und zu Hause flexibel und umfassend betreut NEMO Das mobile Rufsystem mit GPS Vorteile auf einen Blick

Mehr

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer Inhalt Was ist One Net Manager? 1 Unterstützte Browser 1 Zugriff auf One Net Manager 3 Verfügbare Dienste anzeigen 3 Ihre Anrufdienste-Seite

Mehr

Bedienungsanleitung Einbauanleitung

Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bundpol Security Systems Für 12 Volt und 24 Volt Fahrzeuge 1 LIEFERUMFANG FUNKTIONSWEISE Der SecuKey ist ein Sicherheitsmodul, das mittels des mitgelieferten Hochsicherheitsschlüssels

Mehr